1922 / 275 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

8b 2 8 . 9 . 8 * ½ 2 2*„. 8 8* 8 4 4 8 Sitz der Gesellscheft N Kunmersdorf] hörige und bicter don fönen in Form auf ihnen Nenmwerk geleisteten Cin.] Ewaunsehwmelg. 0, e“ rechnet, so daß also damit die Stamm⸗] machungen der Gesellschaft erfolgen durch/ Werte in Höhe von 1737 943 58 ₰, Wilhelm Ehrhardt in Cöthen uns Dievk. [95201] 2 üt ist 82 einer offenen Handelsgesellschaft unter der sahlung dividende 825, i. Die Vor⸗ Im , . 90 98 . Brücksch Br 8* aufmann ö einlagen beider geleistet sind. den Deutschen Reichsanzeiger. ie Be⸗ Verbindlichkeiten im Betrage von als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Henegeen 18 von Firma Wilhelm Schüller u. Co. in zugsaktien Lauten auf Namen. Ner. Firma⸗ Vilhelm Früger in Wenden hacch, ess au. Elektrotechnisch Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, kanntmachung einer Generalversammlung 1 110074 auf. Der Ueberschuß helm Ehrhardt in Cöthen eingetragen. ist bei der Firma Nassauische Marmor⸗ Femg Wilhelm Schüller & Co. Aktien⸗ Kunnersdorf a. d. E. betriebene Baum⸗ nur mit Zustimmung der Gesellschaft heute eingetragen: Der Witwe des Kauf- Nr. 9453. Firma 1 ger so hat die Gesellschafterversammlung zu muß mindestens 20 Tage vor dem an⸗ der Aktiven über die Passiven beträgt Geschäftszweig: Zigarrenfabrikation sowie brüche Lalsch und Balzer, Gefell⸗ Gesellschaft in Kunnersdorf a. d. C. er⸗ wollspinnerei mit samt der Firma und übertragbar. Sie sind unter Ausschluß manns Wilhelm Krüger, Alwine geb. Fabrik Stlesia Inhaver Herber kbestimmen, ob jeder Geschäftsführer allein beraumten. Termin veröffentlicht sein. demmach 627 868 76 ₰, wovon 600 000 Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakwaren. schaft mit beschränkter Haftung, worben worden. „allen Aktiven und Passiven nach dem des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Gödecke, in Wenden ist Prokura erteilt. Willner, Breslau. Inhaber In⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Bei Berechnung dieser Frist sind der Er. Mark das Kapitalkonto der Gesellschafter Cöthen, den 24. November 1922. Freiendiez (Nr. 12 des Registers) am Der Gesellschaftsvertrag der Erwerberin Stande der Bilanz vom 31. Dezember an die übrigen Firmen der Interessen⸗ Braunschweig, 23. November 1922. genieur Herbert Willner, Breslau. EEEaC— dgNee Has Amtsgericht, 8. 20. Novener 1829 tal gees Anatagen ist am 25. April 1922 festgestellt und durch 1921 dergestalt ein, daß das Handels⸗ gemeinschaft zum Nennwert zu z Nr. 9484. Fits earnh e schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ haltenden Blätter und der Tag der Ver⸗ Der Betrag des Kapitalkontos kommt —] worden: den Generalversammlungsbeschluß vom geüschäft vom 1. Januar 1922 ab als für und von diesen mit 25 % bar einzusahlen. ˖— ner Holzkommission, g In⸗ hrer und einen Prokuristen vertreten sammlung selbst nicht mieurcnen, mit ie 100 900 in Aufrechmung auf den Cuthen. Annnc. [9s197] „Bergverwalter Nichard Latsch in Freien⸗ 13. Juli 1922 abgeändert worden. RNechnung der zu gründenden Aktiengesell- Bitterseld, den 25. November 1922. Ereslau. 8 4 [95183] haber Kaufmann Hermann Capauner wird., Zu Geschäftsführern sind bestellt. Die Gründer der Gesellschaft, die bei Betrag der von jedem Gesellschafter als Unhenh. 118 Abi B des Harndels⸗ diez ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Gegenstand des Unternehmens ist die scha t betrieben gilt. Der Wert ieser Das Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ dt Ii. delsgesellschaft der Bauingenieur Max Emil Krause und der Gründung sämtliche Aktien über⸗ Gründer der A⸗G. übernwommenen Aktien, registers ist bei der Firma „Paul an. seine Stelle sind die Kaufleute Anton von Baumwollgespinsten Sacheinlage ist nach dem Stande omm „oetragen worden: Nr. 9455. Offene Han Pese I aufmanm Alexander Karl Gruschwit nommen haben, sind: Kaufleute Erich während die Gesellschafter wegen des Ge. Schettlers Erben, Gesellschaft mit Bücken in Freiendiez und Josef Zander in owie deren Verkauf und der Betrieb aller 31. Dezember 1921 auf 5 317 388,17 Blankenpurg, Harz. (95173] Abteilung A Nr. 1472 bei der offenen Rudolf Schneider & Co., Breslau, m Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt. Sachs, Hans Sachs, Frau gesch. Koppel, wimms von 27808 56 u je einem beschränkter Haftung“ in Cöthen fal⸗ Köln⸗Sülz zu Geschäftsführern bestellt. bamit usammenhängenden Geschäftszweige. festgesetzt worden. Hierfür erhalten Herr In das hiesige Handelsregister A ist Pandelsgesellschaft D. Schlesinger jr., begonnen am 24. November 1922. P. die Gesellschaft allein zu vertreten. Die 8 Sachs Fabrikbestter Heimrich Hauk Secbsiel Gläubiger der A⸗C. werden eschrän 8* Haf ung“ in Cöthen fol⸗ Sie vertreten die Gesellschaft gemein⸗ Die Gesellschaft ¼ berechtigt, sich auch an Carl Theodor Schüller s(bezw. dessen heute unter Nr. 286 eingetragen die Firma hier: Das Geschäft ist mit allen Aktiven bg. haftende K Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Epperlein Fabrikbesitzer Paul Richard. Die bei der Anmeldung der Gesellschaft gendes enge frspakte Paul Alexand schaftlich handelnd. 1ö6 anderen Unternehmungen in jeder zu⸗ Erben) 400 000 Vorzugs⸗ und 830 000 Schäfer & Steinmetz, offene Handels⸗ und Passivden und mit dem Rechte zur Rudolf Schneider und Max folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Epperlein und Pridatmann Adolf Richard eingereichten Schriftstücke, insbesondere kler de Cöth ist Prof böe ü Diez, den 10. November 1922. lässigen Form zu beteiligen und solche zu Mark Stammaktien, Herr Georg Ma gesellschaft, begonnen am 1. April 1920. Fortführung der Firma in die D. Schle⸗ beide in Breslau. anzeiger. Epperlein, sämtlich in Chemnitz. Zu der Prüfungsbericht des Vorstands und Febeft e 5 ““ schaftlich erit Das Amtsgericht. 8“ erwerben, 8 .ne, Schüller sen, 400 000 Vorzugs⸗ und Sitz: Blankenburg a. H. ssinger jr. Gesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 9456. Firma Kaufhaus Wacht⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats sind des Aufsichtsrats und derjenige der von 88. 8 2 Ge haftsfübrer h b Das Grundkgapital beträgt drei Mil⸗ 840 000 Stammaktien und Herr Fried. Gesellschafter sind: Kaufmann Alwin ter Haftung in Breslau dergestalt ein⸗ platz Elisabeth Schmidt, Breslau. 8 den 24. November 1922. bestellt: Kaufmann Hans Sachs (Vor⸗ der Handelskammer Chemnitz bestellten inem der Ge⸗ rer zur Vertretung enburg. [95204] lionen siebenhundertundfünfzigtausend Mark rich Wilhelm Schüller 400 000 Vor⸗ Schäfer in Blankenburg a. H., Maler gebracht, daß es vom 1. Januar 1922 als Inhaberin Fräulein Elisabeth Schmidt zu L1““ sitzender), Rechtsanwalt Dr Arthur Revisoven. können bei dem Amtsgericht befugt ist. luß des Aufsichtsrats In das Handelsregister ist heute unter und ist in eintausendzweihundert Vorzugs⸗ zugsaktien und 850 000 Stammaktien. Julius Steinmetz in Nordhausen. für Rechnung der neuen Gesellschaft ge⸗ Breslau. Chemnitz. [95189] Weiner (stellvertretender Vorsitzender) und Chemmitz, der Prüfungebericht der Re⸗ 7 8 s 1schca 1228 nets vom Abteilung B Nr. 55 eingetragen worden aftien und zweitausendfünfhundertfünfgig Insgesamt werden also für die Sacheinlage Zur Vertretung der Firma ist der Ge⸗ führt anzusehen ist. Die Firma wird des- Nr. 9457. Firma Hermann Binko⸗ Auf Blatt 8648 des Handelsregisters Privatmung Adol Riczard Enperleie d vten anes eveheee uli Gesck Fhln bestellt: st die Firma Diabaswerte Friedrich Stammaktien über je eintausend Mark 3. 20 000 in Aktien gewährt. Der sellschafter Schäfer allein berechtigt. halb hier gelöscht. switz Breslauer Zitronen⸗Schälerei ist heute eingetragen worden die Firma Heihäch ei (Ce CI116“ cs veaeg er2 Butz & Söhne, G. m. b. H., Wissen⸗ zerlegt. Rest der Einlage von 1 597 388,17 er⸗- Geschäftszweig: Vertrieb von Gummi⸗ Abteilung B unter Nr. 1324 die u. Presserei Kolonialwaren £ indner & Türschmann Gesellschaft Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Chemnit, Abteilung E v eeh ige Gescheftsführers 12 bach (Dillkreis). Gegenstand des 6. Zu Mitgliedern des Vorstands sind halten die Einbringenden in bar, und zwar waren und Schuhmacherbedarfsgegen⸗ D. Schlesinger jr. Gesellschaft mit Fruchtsäfte engros, Breslan. In⸗ mit beschränkter Haftung in Chem⸗ über Sacheinbengen a) der Mitgrüͤnder den 25. November 1922 8 Schettler 888 Cöthen üe3. be eise el I 888 85 8 8 . in Steinmaterialien jeder Art. Stamm⸗

Uoötellt: a) der Diplomingenteur Curt Herr Carl Theodor Schüller (hezw. dessen ständen. beschränkter Haftung mit dem Sitze in haber Kaufmann Hermann Binkowitz, ni inrich⸗Beck⸗Str. 5). Der Gesell⸗ pe 1 11“ t 1 Theodor Schüller, dieser nach Erlöschen Erben) Ah, Herr Georg ser Zlankenburg a. H., den 2. No⸗ Breslau. Gegenstand des Unternehmens Breslau. 1 faüse breneich ist am 14. Sun 1922 5 EE“ (eard Frpglein nn 193 Tglastänch ncenr derer Sheschastcfldte kepital: 100 000 1. Geschäftsführer: seiner Prokura, b) der Kaufmann Georg Schüller sen. 68 482,68 und Herr vember 1922. 1 ist der Handel und Vertrieb von Seiden⸗ Nr. 9458. Offene Handelsgesellschaft 1 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens Str. 58 (Blatt 815 des Grundbuchs für 8 95193] Prokuristen zur 3 12 8 1” Justizinspektor a. D. und Grubenbesitzer Fiar Schüller, beide in Kunnersdorf a. d. Friedrich Richard Schuͤller 410 834 07 ℳ. Das Amtsgericht. waren und ähnlichen Waren und die Her⸗ Anders Hamann, Breslau, be⸗ ist die Fabrikation von Textilwaren aller E1*“ In unser delsregister A ist unter Gesellschaft berechtict ist Friedrich Butz, Rhöndorf c. Rh. Der Eigen. Die mit der Anmeldung der Aktien⸗ 3 stellung und der Vertrieb von Damen⸗ hse am 15. Novpember 1922. Persön- Art sowie der del mit Textilwaren dafür für 80000 Aktien in Anrechnung Nr. 37 bei der Firma C. Kraeling in EFrheg SAIe Gesellschaftsvertrag ist am 27. Auguft Sind mehrere Feshedssgiäeaf rr vor⸗ geenga eingereichten Schriftstücke, in⸗ Blankenburg. Harz. (95174] konfektion und ähnlichen Erzeugnissen. lich haftende Gesellschafter Kaufleute Wil und mit Rohstoffen zur Anfertigung von auf die übernommenen Aktien, b) die Mit⸗ Christburg eingetragen worden: In⸗ dae A. 2 1922 festgestellt. Die Vertretung der Ge⸗ handen, so wird die Gesellschaft stets nur besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Zu diesem Zweck kann sich die Gesellschaft helm Anders und Max Hamann, beide in Tertilwaren. Erreichung pieses grüͤnder Fabrikbesitzer Paul Richard 88 HMirma tgheßt, der Kaufmann . mtsgericht. 5. fegschaft 5 durch bre⸗ 8. Franz Kuhnigk in Chri 1 ührer. m Ingenieur Alfred Butz in

Christburg, den 27. November 1922. Cgthen, Anhalt. [95196] Nachstebred; bei Barmen ist Einzelprokura

ur durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch stands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ under Nr. 287 eingetragen worden die an gleicharkigen oder ähnlichen Unter⸗ Breslau. eckes ist die Gesellschaft be vor⸗ F ; S 4 ein und einen Proku⸗ visoren können bei dem unterzeichneten Urne „Paul Reinhardt“, als deren nehmungen beteiligen und gleichartige oder Amtsgericht Breslau. handene ih z. seclch fb b . eein A risten gemeinschaftlich vertreten. Gericht, der Prüfungsbericht der nhaber der Konditor Paul' Reinhardt ähnliche Unternehmungen erwerben. nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu der offenen Fandeis esellschaft Firma Das Amtsgericht. Unter Nr. 64 Abt. B des Handels⸗ erteilt, Aus dem Gesellschaftsvertrage wird auch bei der Handelskammer zu Zittau in Blankenburg a. Harz, als Ort der Stammkapital: 2 Millionen Mark. Ge⸗ Breslau. 8 [95182] beteiligen, deren Vertretung zu über⸗ H Felber & Co. i Flemmih brin 84 das registers ist bei der Firma „Commerz⸗ Dillenburg, den 20. November 1922. ferner bekanntgegeben: eingesehen werden. Niederlassung Blankenburg a. Harz. schäftsführer. Verwitwete Kaufmann Frau In unser Handelsregister Abteilung B nehmen und Filialen zu errichten. Das b dief Fi 88 8. det 8 r F 8 sgen s. Coburg. Handelsregister. [94691] und Privatbank Aktiengesellschaft, Das Amtsgericht.

Der Vorstand besteht aus einer oder Amtsgericht Bernstadt, Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ Bertha Schsesinger, geb. Guttentag, und Nr. 847 ist bei der Grundmann & Ehmen und F beträgt fünfundzwanzig⸗ meschäft 7 vülan Ar.übeene 8 Paffüben 1. Neu, eingetragene Firmen: 1. H. Filiale Cöthen“, folgendes eingetragen⸗ 8 mehreren Personen. Die Mitglieder des den 24. November 1922. stellung und Handel von Zucker⸗ und Kaufmann Fritz Schlesinger, beide in Krüger Gesellschaft mit beschrankter 2 tausend Mark. Die Gesellschaft wird Flcher Fflicht el m Paul Härzer, G. m. b. H., Coburg. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Dillenburg. [95203] Vorstands werden durch den Aufsichtsrat Schokoladenwaren. Breslau. Der dehesinger. ist am Hastung in Liqu., hier, heute ein⸗ durch zwei Geschäftsführer oder, falls ein St 8f r Bil 8† 1531e. 8 1920 Gesellschaftsvertrag vom 30. August 1922. lung vom 4. Juli 1922 ist der Gesell⸗ In das Seee ite B ist heute zu bestellt, dem auch der Widerruf der Be⸗ Beuthen, O0. S. [95169] Blankenburg a. H., den 8. November 1. November 1922 festgestellt. Sind getragen worden: Die Vertretungsbefugnis b rokurist beste Fäft⸗ durch einen Geschäfts⸗ 8G; icht⸗ -8. Fe. ve Gegenstand des Unternehmens: Spedi⸗ schaftsvertrag in der Blatt 82—84 der Nr. 40 bei der Firma Vereinigte stellung obliegt. Die Bestellung und der In unser Handelsregister Abt. B 1922. mehrere Geschäftsführer desene wird die des Liquidators ist beendet. Die Firn ührer und einen Prokuristen vertreten. A* 8 Senge Bcker b ist üen 9 in tions⸗ und Lagergeschäfte. Stammkapital: Registerakten ersichtlichen Weise geändert. Stahlwerke van der Zypen und Widerruf ersolgen zu notariellem Proto⸗ Nr. 115 ist heute bei der Gesellschaft mit Das Amtsgericht. Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer der Gesellschaft ist erloschen. 1 u Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ 5b 7864 F. weiss rchindlich⸗ 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Die Herren Dr. Otto Fischer und Wissener Eisenhütten⸗Aktiengesell⸗ kolle. Doch hat auch die Generalversamm⸗ beschränkter Haftung in Firma oder durch einen Geschäftsführer in Ge. Breslau, 25. November 1922. eute Fritz Hermann Lindner und Willy Föb⸗ im Beir bn 87 764 91 29 Paul Härzer in Coburg. Die Bekannt⸗ Wilhelm Horn, beide in Berlin, sind zu schaft, Zweigniederlassung Haiger, lung das Recht, 1“ zu be⸗ „Beuthener⸗Lichtspiele, Gesellschaft Blankenburg, Harz. 95175] meinschaft mit einem von der Gesellschaft Das Amtsgericht. Kurt Türschmam in Chemnitz. Die ker Se Uel- sch 8 Aktip eee machungen der Gesellschaft erfolgen im ordentlichen Vorstandsmitgliedern. die eingetragen worden: stellen und ihre Bestellung zu widerrufen. mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ In das hiesige Handelsregister B ist bestellten Prokuristen vertreten, doch kann Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ g 8 ssip 320000 18 be 8 8 g.e Deutschen Reichsanzeiger. 2. Rodacher Herren Ludwig Berliner und Carl Goetz, I. Es sind bestellt: a) zum ordentlichen Die Berufung der Generalversammlung dation“ in Beuthen, O. S., eingetragen folgendes eingetragen bei der Firma die Gesellschaft auch einem oder einzelnen Breslau. 1 folgen nur durch den Dedesecs Reichs⸗ Bett ö di See. 6 dfenhüsler Ziegelwerk, G. m. 1G H., Rodach b. heide in Berlin, und Dr. jur. Ernst Vorstandsmitglied Generaldirektor Dr. der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be⸗ worden: Hermann Saklikower ist als Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗ von mehreren Geschäftsführern die Be. In unser Handelsregister Abteilung B anzeiger. Hälfte Arbe 8 währt 884 Fobg. Gesellschaftsvertrag vom 14. Ok⸗ Lincke in sind zmu stell⸗ jur. Jakob Haßlacher zu Duisburg⸗Ruhr⸗ kanntmachung. Liquidator abberufen, an seiner Stelle ist gesellschaft Filiale Blankenburg fugnis zur alleinigen selbständigen Ver⸗ Nr. 1098 ist bei der Goldmann & Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, fanzen ch in i üb e tober 1922. Gegenstand des Unter⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. ort, d) zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Die Bekanntmachung einer Generalver⸗ der Kaufmann Paul Erdmann in Berlin a. H.: tretung der Gesellschaft erteilen. In jedem Rothe Gesellschaft mit beschränkter den 24. November 1922. Akti 3 Das Uih e4 1 82 Mee gh 2sa. nehmens: Erwerb des Erwin Voigtschen Das stellvertretende Vorstandsmitglied gliedern: 1. Betriebsdirektor Heinrich sammlung muß mindestens vierzehn Tage zum Liquidator bestellt. In der EEE1“ ung der Aktio⸗ Falle ist die Vertretung der Gesellschaft Haftung, hier, heute eingetragen —— H e. fellsch fl elt” re v Ies iegeleigrundstücks in Rodach, Betrieb der Leo Moritz Thum in Berlin ist durch Generotzky zu Wissen, 2. Betriebsdirektor vor dem anberaumten Termin im Deut⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., näre vom 4. Juli 1922 ist die Aenderung durch zwei Kollektivprokuristen zulässig. worden: Die Firma ist in „Goldmann Chemnitz. [95192] 1922 ab fün Rel 9 18 A-G. gefübrb sehc insbesondere Fabrikation und Tod ausgeschieden. Emil Altland zu Köln und 3. Direktor schen Reichsanzeiger veröffentlicht sein. den 25. November 1922. des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit Frau Bertha Schlesinger, geb. Guttentag, & Co. Gesellschaft mit beschränkter Auf Blatt 8649 des Handelsregisters Si 8 1 . A. b d G. seüschaft zerkauf sämtlicher. Baumaterialien. Cöthen, den 27. November 1922. Heinrich Kurscheidt zu Köln⸗Deutz. Bei Berechnung dieser Frist sind der Er⸗ der notariellen Beurkundung beschlossen und Fritz Schlesinger sind ein jeder zur Haftung“ geändert. Durch Beschluß der ist heute eingetragen worden die Firma 8. Schriftftücken insb f 76 d Stammkapital: 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. 5. II. Die Prokura der Betriebsdirektoren scheinungstag des die Bekanntmachung ent⸗ Bielereld. [95170] worden. alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ Gesellschafterversammlung vom 17. No⸗ Imperial Gesellschaft mit be⸗ Prßfun zbericht bn- 88 führer: Fabrikant Karl Zitzmann in Fisch⸗ 111“ inrich Generotzky Wissen und Emil haltenden Blattes und der Tag der Ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. Dr. Otto Fischer sowie das bisher stell⸗ rechtigt. Die Gesellschafter bringen das vember 1922 ist der Gesellschafterbeschluß schränkter Haftung in Chemnitz Aufflichisr 89 ni 8 aüns 1 der bach b. Kaltennordheim und Kaufmann Anhalt [95195] ltland zu Köln und des Heinrich Kur⸗ sammlung selbst nicht mitzurechnen. ist eingetragen worden: vertretende Vorstandsmitglied Wilhelm von ihnen betriebene Handelsgeschäft vom 23. März 1922 entsprechend der (Gartenstr. 18). Der Gesellschaftsvertrag Zu Neziene 18 —— best Uten Re⸗ Paul Klipstein in Cortendorf. Die Ver⸗ bn Abb- B des Handels⸗ scheidt zu Köln⸗Deutz ist erloschen.

Wird die Generalversammlung durch Am 18. November 1922 bei Nr. 184 4 orn, beide zu Berlin, sind zu ordent⸗ D. Schlesiger jr. mit Aktiven und Firmenänderung abgeändert. ist am 28. September 1922 abgeschlossen. 1e ö üer da icht tretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Unter st bei F Wilko III. Durch Generalversammlungs⸗ den Aufsichtsrat oder den Vorstand ein⸗ (Firma Koholyt Aktiengesellschaft, lichen Vorstandsmitgliedern bestellt Passiven und dem Rechte zur Fort. Breslau, 25. November 1922. egenstand des Unternehmens ist die Chemnitz der Prüßfn sbericht 8 Frapi⸗ gemeinsam oder durch einen von ihnen in eaifters 2- 8 ischer Ge⸗ beschluß vom 3. November 1922 ist § 12 berufen, so kann die Einberufung auch Abteilung Papierfabrik Halbrock in worden. Ludwig Berliner zu Berlin, führung der Firma und für Rechnung der Das Amtsgericht. Herstellung und der Vertrieb, insbesondere se bei 1e e lake g Cbe . Gemeinschaft mit einem Handlungs. Fabrike e rnsscen nner Haftung“, Abs. l des Gelellschaftavertrage. betreffend ohne Bekanntmachung im Reichsanzeiger Hillegossen bei Vielefeld): Dem Kauf⸗ Carl Goetz, zu Berlin, und Dr. jur. Ernst Gesellschaft vom 1. Januar 1922 ab zum der Export von Textilwaren sowie die b b 8 ase⸗ v11“ Fehilfes 3. Coburger Immobilien⸗ 8 es 8r W11“ 99 l der Aufsichtsratsmitglieder, geändert durch besondere Einladung in ein⸗ mann Guillermo Lorey in Berlin ist für Lincke zu Hamburg, sind zu stellvertreten⸗ Werte von 2 Millionen Mark in die Ge⸗ Bunzlau. [95184] Uebemmahme von Kommissionen in Tex⸗ Chemnitz Abteilung E gesellschaft m. b. H., Coburg. Ge⸗ i 5 Bescgl 6 Gesellschafter vom worden. geschriebenen Briefen erfolgen, wenn die den Betrieb der Kobolyt Aktiengesellschaft den Vorstandsmitgliedern bestellt worden. sellschaft ein, wovon 500 000 auf Frau „Im Handelesregister Abt. A unter tilien. Das Stammkapital beträgt zwei⸗ W1““ .Ie, 1b

sellschaftsvertrag vom 26. September 20. November 1922 ist der Geschäfts⸗ eesettbih Ne“ 21. e7 hnss 1922.

Inhaber sämtlicher Stammaktien der Ge⸗ in Berlin und sämtlicher Zweignieder-⸗ Blankenburg a. H., den 16. No. Bertha S lesinger und 1 500 000 auf Nr. 415 ist heute die Firma Hermann hundertfünfzigtausend Mark. Zu Ge⸗ v 1922. Gegenstand des Untemehmens: führer Willi Koch abberufen und der bis⸗ 8 sellschaft weifelsfrei bekannt sind. In lassungen dieser Aktienge elschaft Ge⸗ vember 1922. Fritz Schlesinger entfallen und auf deren Gumz mit dem Sitze in Bunzlau und schäftsführern sind bestellt die Kaufleute 1 . Erwerb von bebauten und unbebauten b 8. Shel te.. Geschäftsführer hescheeäschs diesem Falle wird bei Berechnung der samtprokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ Das Amtsgericht. gleich hohe Stammeinlagen verrechnet als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ Fefoh Zemsz in Warschau und Sinnha Chemnitz. (95188] Grundstücken, Erbauung von Häusern und Gussbesitzer Otto Schreiber in Cöthen Dillenburg. [95202] Frist von vierzehn Tagen der Tag der Ab⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied —— werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ mann Gumz in Bunzlau eingetragen isenberg in Augustusburg i. C. Jeder Auf Blatt 8652 des Handelsregisters ordnungsgemäße Verwaltung von Grund⸗ Gu Geschäftsführer bestellt. vII“ Harbelsregister B ist heute ein⸗ sendung der Briefe und der Tag der Ge⸗ oder zusammen mit einem anderen Pro⸗- Blankenburg, Harz. (95172] sellschaft erfolgen nar im Deutschen worden. Hermann Gumz betreibt unter von ihnen ist befugt, die Gesellschaft ist heute eingetvagen worden die Firma bec. Stammkapital: 400 000 ℳ. Ge⸗ n Cothen den 28. November 1922 getragen worden: neralversammlung nicht mitgerechnet. kuristen zur Vertretung und Zeichnung der In das hiesige Hersbiagarepiüge B ist Reichsanzeiger. der obigen Firma ein Geschäft in Kolonial⸗ b allein zu vertreten. Die Bekannt⸗ Sander & Graff Aktiengesellschaft schäftsführer: 1““ Ro⸗ 8g Das Amtsgericht. 5 I. unter Nr. 54 bei der Firma Jakob Alle von der Gesellschaft ausgehenden Gesellschaft berechtigt und befugt ist. Ee bei der Braunschweigischen Bank und Breslau, 20 November 1922. waren, Delikatessen und Südfrüchten so⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch in Chemnitz (Turnstr. 33 35). Der bert Meyer in Düsseldorf. Die Bekannt⸗ Scharth, G. m. b. H. in Hirzenha in Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Oberingenieur Georg Thommel in Hille⸗ Kreditanstalt A. G. Zweigstelle Das Amtsgericht. wie eine Konditorei und Café. 2 den Deutschen Reichsanzieger. 8 Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar machungen der Gesells aft erfolgen im v111““ (Dillkreis): Durch Beschluß der Ge⸗ Deutschen Reichs⸗ und Preußischen gossen ist mit Beschränkung auf den Be⸗ Blankenburg a. H. eingetragen: Amtsgericht Bunzlau, 16. 11. 1922. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E. 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Deutschen Reichsanzeiger. 4. Porzellan⸗ Deggendorf. [95198] sellschafterversammlung vom 21. Oktober

Staatsanzeiger. trieb der Zweigniederlassung Abteilung Bankdirektor Mauritz in Braunschweig Breslau. [95178] Seat grene den 25. November 1922. hmens i F 1 Union, G. m. b. H., Coburg. Ge⸗ Neu eingetragene Firmen⸗ 1922 ist das Stammkapital um 180 000 Sie gelten als gehörig ergangen, wenn Papierfabrik Halbrock in egosfen ist als Vorstandsmitglied 1 In unser Handelsregister Abteilung B Burg. Bz, Magdeh. [95185] b —— E1 Z sellschaftsvertrag vom 18. September „Reisinger almeier Handels⸗ Mark auf 200 000 erhöht worden. sie einmal erfolgt sind, es sei denn, daß das Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, Blankenburg a. H., den 20. No⸗ Nr. 134 ist bei der Dampfziegelei Im Handelsregister B ist heute bei der Chemnitz. [95191] gesellschaft in Firma Sander & Graff in 1922. Gegenstand des Unternehmens: büro Alma.“ Sitz: Plattling. Offene II. unter Nr. 56 die Firma Erner & Gesetz oder die Satzung oder ein General⸗ daß der Prokurist zur Vertretung und vember 1922. Opperan Gesellschaft mit beschränk⸗ Firma Gartensindt Möser, Aktien Auf Blatt 8650 des Handelsregisters Chemnitz, die Fabrikation von Maschinen Die Betriebe der an der Gesellschaft be⸗- Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Co., Gesellschaft mit beschränkter versammlungsbeschluß eine mehrmalige Zeichnung der Zweigniederlassung in Ge⸗ Das Amtsgericht. ter Haftung in Opperau, Kreis gesellschaft, in Möser lingettoßene daß ist heute eingetragen worden die Firma aller Art und der Handel mit solchen so⸗ teiligten Porzellanfabriken durch Be⸗ am 15. Oktober 1922 begonnen und be. Haftung Wissenbach (Dillkreis). Bekanntmachung anordnet. meinschaft mit einem anderen Prokuristen ˖— Breslau, heute eingetragen worden: die Prokurg des Ernst Stucki erlo ist. Möllhausen & Co. Gesellschaft mit wie die Beteiligung an fremden Unter⸗ ratung, Ausarbeitung von Methoden, neibt den An⸗ und Verkauf landwirtschaft⸗ Der Gese chaftsvertrag ist am 21. Ok⸗ Die Bekanntmachungen sollen in der⸗ der Zweigniederlassung oder der Gesell⸗ Bonn. [95176]2 Durch Beschluß der Gesellschaft vom Burg, den 29 November 1922 beschränkter Haftung in Chemnitz nehmungen. Das Grundkapital beträgt Austausch von und auf licher Maschinen sowie Waren. Gesell⸗ tober 1922 festgestellt. Becem stan des selben Weise unterzeichnet werden, welche schaft oder gemeinsam mit einem Vor⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ 21. November 1922 ist die Gesellschaft Das Amtsgericht. (Moritzstr. 20), Zweigniederlassung der sechshunderttaisend Mark; es zerfällt in sonstige Weise, insbesondere auch dur schafter: Z 1“ n, und Unternehmens: Herstellung und Vertrieb die Satzung für die Zeichnung der Firma standsmitglied berechtigt ist. Die Gesamt⸗ getragen: aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer unter der gleichen Firma mit dem Sitz 600 auf den Inhaber lautende Aktien zu W Einkauf von Materialien. Thalmeter, Valentin, Kaufmann, in von Schokoladen, Teigwaren der Gesellschaft vorschreibt. Erläßt der prokura des Technologen Dr. Walter Abteilung A. ist zum Liquidator bestellt. (Calbe. Milde. 531 in Chaxlottenburg bestehenden Gesell⸗ 1000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien er⸗ Beschaffung sonstiger Betriebsmittel, ge⸗ Plattling. 88 und Bachwerk. Stammkapital: 135 000 ℳ. Aufsichtsrat die Bekanntmachung, so soll Colditz in Hillegossen ist für den Betrieb Nr. 1707 am 18. November 1922 bei Breslau, 24. November 1922. In das Handelsregister A ist heute bei schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am folgt zum Nennwert. meinsamen Vertrieb und dergleichen z „Scharj & ecnc, Sit: Deggen⸗ Fesche sführer ö Kaufmann der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung der Zweigniederlassung Abteilung Papier⸗ der Firma E. M. Raetz, Kommandit⸗ Das Amtsgericht. Nr. 24, Firma „Max Ahrndt, Calbe 16. Juli 1921 abgeschlossen. Gegenstand. Der Vorstand besteht mwach der Be⸗ fördern. Stammkapital: 400 000 ℳ6. dorf. Offene Handelsgesellschft. Die Adol orbau in Wissenbach. Die Gesell⸗ „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift fabrik Halbrock erloschen. gesellschaft zu Bonn: Die Firma ist a. Milde“, eingetragen: Die Firma ist des Unternehmens ist der Import und stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Geschäftsführer: Direktor Dr. Robert Gesellschaft hat am 1. November 1922 be⸗ schafter, Witwe Hermine Erner, geb. des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder Am 20. November 1922 bei Nr. 174 abgeändert in: E. M. Raetz, Komman⸗ Breslau. [95181] erloschen. 8 Exvport von Waren aller Art. Das mehreren Personen. Der Aufsichtsrat Flohr in Sonneberg⸗M. Die Bekannt⸗ çonnen und betreiht den Bau von elek⸗ Schwehn, zu Wissenbach, Grubeninspektor seines Stellvertreters hinzugefügt werden. (Firma Wäsche⸗ &, Stickerei⸗Manu⸗ ditgesellschaft und Bankgeschäft. In unser Handelsregister Abteilung B6.8Calbe a. Milde, den 21. November Stammkapital beträgt zwanzigtausend kann auch Stellvertreter von Vorstands⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im trischen Licht⸗ und Kraftanlagen sowie den mann Müller zu Horstmar i. W., Der Aufsichtsrat kann bestimmen, ob faktur, Gesellschaft mit beschräukter Nr. 1900 am 18. November 1922 bei Nr. 1178 ist bei der Deutsche Phos⸗ 1922. Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt mitgliedern (stellvertretende Direktoren) Deutschen Reichsanzeiger. Handel mit elektrischen Maschinen und aterialienverwalter August Müller zu und in welchen anderen Blättern Bekannt⸗ Haftung in Liqu. in Bielefeld): Die der Firma Gebrüder Käs zu Bonn, phorbronze⸗Industrie E. von Mün⸗ Das Amtsgericht. die Kaufleute Albert Möllhausen in ernennen. Besteht der Vorstand aus II. Aenderungen: 1. Industrie⸗Ge⸗ Materialien. Gesellschafter: .ve Derne bei Dortmund, bringen das von machungen erfolgen sollen. Liguidation ist beendet; die Vertretungs⸗ Heerstraße a: Die Gesellschaft ist auf⸗ stermann Gesellschaft mit beschränk. 8— Berlin⸗Wilmersdorf und Charles Möll⸗ mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ sellschaft m. b. H. in Coburg: Die Matthäus, Mechan iker in Deggendorf, un seither unter der Firma Erner & Die Aktien werden zu ihrem Nennwerte befugnis des Liquidators Kaufmann Ewald gelöst. Der bisherige Geseltscnfter An⸗ ter Haftung, hier, heute eingetragen Chemnitz [95187 hausen in Charlottenburg. Jeder von schaft durch zwei Vorstandsmitglieder 5 R afesose srcbl⸗ Max, Elektromonteur in Dingol⸗ EECC1“ eisFür. is 8 8 8 8 dentli bisherige eschäftsführer an g. häft mit allen iven un iven eeehnte Z Arno n in Coburg. 2. Dampf⸗ „Weidenbaun & Weidenverwer⸗ nach dem Stande vom 1. Januar 1922 in

ausgegeben. Die Vorzugsaktien lauten Leeker ist erloschen. Die Firma ist im ton Käs, Orgelbauer in Bonn, ist worden: Der Hauptsitz der Gesellschaft ist. Auf Blatt 8647 d del 95 89 ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu auf den Namen, die Stammaktien auf den Register gelö A alleiniger Inhaber der bisheri ürma. durch Beschluß der Gesellschaft D. peu 8 b des Han ie ist ie Bekanntmachungen der d in 2 itgli entlich f kegister gelösch alleiniger Inhaber der bisherigen Firma. durch Beschluß der Gesellschaft vom 6. Ok heute eingetragen worden die Firma Her⸗ vertreten. Die Be g durch ein Vorstandsmitglied (ordentliches ziegelei Esbach Akt. Ges. in Co⸗ tusig Deggendorf Valentin von Lidl.“ die Gesellschaft se zu einern Writtel in

Inhaber. Die Vorzugsaktien sind mit Amtsgericht Bielefeldd. Nr. 1987 am 23. November 1922 die tober 1922 von Breslau nach Beuthen un G vitz C schaft Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen oder stellvertretendes) und einen Proku⸗ ;

dem zwölffachen Stimmrecht einer 11““ Firmg Tonola, Heinrich Schäfer jun. O. S., verlegt. Die büfch g Haupt⸗ 11“ G visten 8e Aufsichtsrat 8g je⸗ burg: Dem Kaufmann Joh. Faust, dem Ft. Deggendvrs. Inhaber: von Lidl, dergestaltz daß das Geschäft vom 1. Ja⸗ Stammaktie ausgestattet für die Fälle der Bitterfeld. [95171) ꝙB˖ Co., Kommanditgesellschaft mit niederlassung in Breslau ist in eine (Markt 9). Der Gesellschaftsvertrag ist Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, doch ermächtigt, auch in diesem Falle ein⸗ Betriebsleiter K. Robert Albre t in Es⸗ Va entin. Kaufmam in Deggendort, nuar 1922 ab als für Rechnung der neuen Besozung des Aufsichtsrats, der Aenderung. In das F§undelsregister B ist heute bei dem Site zu Bonn, Sternenburgstr. 20. Zweigniederlassung umgewandelt. Arthur am 1 August 1922 abgeschlossen Gegen⸗ den 25. November 1922. zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis bach und der Kassiererin Fräulein Lydia Weidenbau, Weidenhandel und Weiden⸗ Gesellschafter geführt gilt. Die Gesamt⸗ der Satzung und der Auflösung der Ge⸗ der Chemischen Fabrik Griesheim⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist Birnstein und Ernst Gerlach haben auf⸗ stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und zur Alleinvertretung der Gesellschaft zu G wohnhaft in Coburg, ist Ge⸗ verwertung.] 8 vergütung für die Uebernahme beträgt sellschaft. Im Falle einer Liquidation der Elektron Werk Bitterfeld inrich Schäfer zu Bonn. Bei der Ge⸗ gehört, Geschäftsführer zu sein; an ihrer Verkauf von elektrischen Bedarfsartikeln Chemnitz [95190] erteilen. Zum Vorstand ist bestellt Dr. samtprokura in der Weise erteilt, daß je Gelöschte Firma: „Mosler 8 Nwre⸗ 203 032 44 J. Die Veröffentlichungen Gesellschaft steht den Inhabern der Vor⸗ Die Generalversammlung vom 17. Ok⸗ sellschaft sind zwei Kommanditisten be⸗ Stelle sind die Fabrikvlrektoren Heinrich aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des 1 Auf Blatt 8651 des Handelsregisters ist jur. Felir Mar Fwank in Chemnitz. zwei von ihnen zur Vertretung der Ge⸗ Lidl Korbmanufaktur und eeh. der Gesellschaft erfelgen nur durch den zigsaktien der doppelte Betrag des auf den tober 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ teiligt. Den Kaufleuten Adolf Böhler zu Kukla und Franz Kaschek, beide in Katto⸗ von den Kaufleuten Hermann Gruschwitz heute eingetragen worden die Firma Die Generalversammlung wird durch sellschaft ermächtigt sind. Die Prokura handel.“ Sitz; Plattling. Die Gesell. Reichsanzeiger. ““

Zihaber iner Stammaktie entfallenden kapital um 118 000 000 zu erhöhen. Godesberg und Adolf Kratz zu Bonn ist witz, zu Geschäftsführern bestellt. Durch und Karl Gruschwitz in Chemnitz, H. Felber & Co. Aktiengesellschaft den Vorstand oder den Vorsitzenden des des Ingen ieurs Otto Strauß ist erloschen. schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit III. unter Nr. 57 die Firma Münch, Anteils am Vermögen der Gesellschaft zu. Der Beschluß ist durchgeführt. Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am denselben Beschluß ist neben der Ver⸗ Markt 9, betriebenen Handelsgeschäfts⸗ in Chemnitz (Reinecker Str. 58). Der Aufsichtsrats durch öffentliche Bekannt⸗ 3. Coburger Strick⸗ & Wirkwaren⸗ Aktiven nund Passiven auf den sell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sämtliche Aktien sind von den Gründern Das Grundkapital beträgt nunmehr 8. November 1922 begonnen. legung des Hauptsitzes der Gesellschaft von Die Gesellschaft soll berechtigt sein, sich Gesellschaftsvertrag ist am 27, Februar machumg benrfen. Die Bekanntmachungen Fabrik, G. m. b. H., Coburg: Ge⸗ schafter Valentin beaAs Lidl übergegangen. in Oberscheld. Der Gesellscha tsvertrag mvbernommen worden. Die Gründer der 236 000 000 ℳ. Durch Beschluß der Nr. 1409 am 18. November 1922 bei Breslau nach Beuthen, O. S., und der an gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ 1922 abgeschlossen Gegenstand des Unter⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schäftsführerin: Fräulein Anna Rau⸗ Co⸗ Deggendorf, den 25. Nob 1922. ist am 12, Oktober 1922 festgestellt. Her 8 Ee r8 1 Direftor Carl Generalversammlung vom 17. Oktober der Firma Bankhaus Saassen & Co. Umwandlung der bisherigen Hauptnieder⸗ teiligen oder die Vertretung von gleich⸗ HehEIe ist der Erwerb und der Fort⸗ schen Reichsanzeiger. Die Belannt⸗ burf an des eenghe ecn Das Amtsgericht 8 Theodor Schüller, Venusberg, 2. Fabrik. 1922 sind die §§ 3 und 21 Ziffer 3 Komm. Ges. zu Bonn: Vier weitere lassung in Breslau in eine Zweignieder⸗ artigen Unternehmungen zu übernehmen. betrieb des Unternehmens der offenen machung einer Generalversammlung muß Heelewetter. .chaf. E Ie -.gse . 8—

besitzer Georg Max Schüller in Abs. 1 und Abs. 2 des Gesellschafts. Kommanditisten sind eingetreten. lassung § 8 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ Das Stammkapi beträ veihundert⸗ hHaft in Fi Felber mindestens 20 Tage vor anberaumten 2 3 Kunnersdorf a. d. E. 3. Direktor vert ags der erfolgten Kapitalserhöhung Abteilung B. Die Gesellschaf⸗ stet be 1” E ““ Setrigt a8 E1“” und E1“ Bei L „burg: Geschäftsführer: Diplomkauf ann Bei Nr. 938 Abt. Ausbeutung 88 Bergwerken sowie 8 Friedrich Richard Schüller in Venus⸗ und Ausgabe von weiteren Vorzugsaktien. Nr. 469 am 18. November 1922 bei mehreie Geschäftsführer. Jeder Ge⸗ Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags der Vertrieb von efcnen und mung dieser Frist sind der Erscheinungstag Alfred Voigt in München an Stelle des register, wo die Firma Anhalter stellung und Verkauf von Baumaterialien. berg, 4. Diplomingenieur Curt entsprechend geändert worden. Dem der Firma Rheinische Basaltgesell⸗ schäftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ über Sacheinbringen: Die Gesell⸗ hafter Faschinenzubehör und der Handel mit der die Bekanntmachung enthaltenden Kaufmanns Karl Heß., Firma geändert Tapetenfabrik Dfet & Tröstler S 60 000 ℳ. Geschäfts⸗ Theodor Schüller in Kunnersdorf Ministerjalrat Dr. jur,. Bernhard Buhl schaft mit beschränkter Haftung mit sellschaft und zur Zeichnung der Firma Hermann Gruschwitz und Len Grusch⸗ Maschinen und Appargten. Das Grund. Blätter und der Tag der Versammlung in „Industriewacht, Vertrieb⸗ & Kommanditgesellschaft in Dessau ge. führer: 1. 1.g” Willy Z“ 884 . d. E. Kaufmann Georg Max zu Frankfurt a. M. ist Prokura derart dem Sitze zu Beuel: Der Kaufmann berechtigt. Die Zeichnung hat in der Weise witz, beide in Chemnitz, Helenenstr. 38 kapital beträgt eine Million Mark; es selbst nicht mitzurechnen. Verwaltungsgesellschaft m. b. H. führt wird, ist eingetragen: Die Einlagen Oberscheld und di E“ Heinz Schüller jr. in Kunnersdorf a. d. E. erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Max Lücke zu Beuel ist als Geschäfts⸗ zu erfolgen, daß der Gesellschaftsfirma, bringen das bisher von ihnen betriebene terfällt in 1000 auf den Inhaber lautende Die Gründer der Gesellschaft, die bei Gegenstand des Unternehmens jeßt: von vier Kommanditisten sind erhöht. 8ve. in Sinn. 8 ö ichungen ddeRethenden gei; er nicht. 85 berechtigten 8. BBZI v“ helge auch gestempelt sein kaan, die Handelsgeschäft nebst Zubehör nach dem Mrlden 2 1000 ℳ. Die Ausgabe der der Gründung sämtliche Aktien über⸗ Hrnde⸗ mit Irdustrierraean F .e in, ind e b 2 b 88 8 in Annaberg, jetzt in Augustusburg. An Vorstandsmitgliede oder mit einem Am 21. November 1922 a) zu Nr. 28 Unterschriften des oder der Geschäfts. Stand p i 1922 reche Artien o sen nommen haben, sind die Kaufleute Maxi⸗ Beteiligung an u vPSm. Dessau, den 14. November 1922. à& 8 .“ Stelle des nach Feststellung des Gesell⸗ anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt hei der Firma A. Schaaffhausen’scher führer beigefügt werden. Die Beseünfts. 82 für vcge 6r Ze a gnhanfna chen Altzen Tolgt um Wennwerte;, der Be⸗ mire Negde Sachs, sfltar Frank, merziellen n ernebmungeg Der Sitz der Anhaltisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Gaftsvertrags verstorbenen Direklors ist. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Banverein, Aktiengesellschaft, von Prokuristen und Handlungsbevollmäch⸗ (kann bei Gericht eingeseben werden) der⸗ stim mung. des Aufsichtsrats aus einer oder Julius Frank, Hans Sachs, Erich Sachs Gesellscheft ist nach München verlegt, 8 8 8 928 Carl Theodor Schüller in Venusberg sind nacht: Die Ce ung erfolgt durch Zweigstelle Bonn zu Bonn: b) zu tigten bedarf der Zustimmung aller Ge⸗ gestalt in die G. m. b H. ein, daß das uhr 1 Personen Der Aufsichtsrat und Frau Gertrud gesch. Koppel, geb. die Firma ist hier erloschen. 5. Städti⸗ Dessan. [95199] Döbeln. 95205] durch den Vertrag vom 13. Juli 1922 Ausgabe von 110 000 stück neuen auf Nr. 3350 bei der Firma A. Schaaff⸗ sellschafter. Es können Einzelprokuren Geschäft von diesem Tage ab als auf Fetss üc Stellvertreter von Vorstands⸗ Sachs, sämtlich in Chemnitz. Zu Mit⸗ sche Sperec ““ Bei Nr. 23 Abt. B des Handelsregisters, Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ dessen gesetzliche Erben, nämlich a) Frau den Inhaber lautenden Aktien und 8000 hausen’'scher Bankverein, Aktien⸗ und Gesamtprokuren erteilt werden. Rechnung der G. m. b. H. geführt an⸗ immlied (stellvertretende Direktoren) gliedern des ersten Aufsichtsrats sind die vertreter des Kassierers: Stadtsekretär wo die Firma Speditions⸗Verein Es worden:

Luise verw. Schüller, geb. Mauersberger, Stück Vorzugsaktien, sämtlich im Nenn⸗ gesellschaft, Zweigstelle Beuel zu Breslau, 24. November 1922. esehen wird. Die beiden Chefihete en Besteht der Vorstand aus genannten Gründer bestellt worden (Hans ritz Lange in Coburg an Stelle des ab Mittelelbische Hafen⸗ und Lager⸗ a) Am 27. November 1922 auf Blatt 199 in Venusberg, b) Diplomingenieur Curt werte von je 1000 ℳ. Die jungen Beuel: c) zu Nr. 345 bei der Firma Das Amtsgericht. stehen der G. m. b H. dafür ein daß die “” 8 9 so wird Ve gendr egn Sachs als Vorsitzender, Walther Sachs Berufenen Stadtsekretärs Fritz Kern. hans Aktiengesellschaft in Wallwitz⸗ über die Fürns Franz Nichter: In die Theodor Schüller in Kunnersdorf a. d. E., Stammaktien sind vom 1. Januar 1922 A. Schagfshausen’'scher Bankverein, in die Bilanz aufgenommenen Außen⸗ mehreren v8. efte dsmit lieder sordentliche als stellvertret Vorsitzender). 6. Langenstein & Schemann Ernst⸗ hafen b. Dessau geführt wird, ist ein⸗ Handelsgesellschaft sind als persönlich haf⸗ ch, Irgu Fabrikbesitzer Johanng Oehme, dividendenberechtigt. Sie werden zum Aktiengesellschaft, Zineigstelle Godes⸗ Breslam. 1 [95179] stände innerhalb dreier Monate, vom durch veckh 88G 88 16 durch ein Vor. Bestimmungen des Gesellschaftever⸗ hütte in Cortendorf v. R.: Die Co⸗ getragen: Direktor Ernst Ziegler ist durch tende Gesellschafter eingetreten: Johanna geh. Schüller, in Zschopau, d) Frl. Luise Kurse von 150 % ausgegeben und mit berg zu Godesberg: d) zu Nr. 560 bei In unser Handelsregister Abteilung A 16. Juli 1922 ab gerechnet, eingehen. Ist gden ertofn G“ kliches oder stell⸗ trags über Sacheinbringen: Die Gesell⸗ hurger Eisengießerei und Maschinenfaczik Tod ausgeschieden. Es, sind ernannt: L völ. Thieme, geb. Richter, der Schüller in Venusberg, e) Referendar 25 % des Nennwerts zuzüiglich des Auf⸗ der Firma A. Schanffhaufen'scher ist am 25. November 1922 eingetragen dies nicht der Fall so sind Bn. d standemttalsed 66 sn Prokuristen ver⸗ schafter der Kommanditgesellschaft in Akt. m in Cortendorf ist in das Ge⸗ a) ordentlichen Mitgliedern des Vor⸗ Diplomkaufmann Franz e⸗ Richter, Wa ottfried Schüfler in Augustus⸗ geldes, also zusammen 75 %, einbezahlt. Bankverein, Aktiengesellschaft, worden: Beträge von Hermann cie . zu 2⁄10 vertreten 888 nA füchkgral ist jedoch er⸗ Firma Sander & Graff in Chemnitz, und schäft als weiterer persönlich haftender stands die bisherigen stellvertretenden der Stud. Ing. Franz Georg Richter. burg. und ¹) Frl. Marje Martha Sie sollen unter Ausschluß des gesetz. Zweigstelle Wesseling zu Wesseling: Nr. 9449. Firma Paula Goldmann, und von Karl Gruschwitz zu ¼% der treten. g 8 viesem Falle einzelnen zwar Maximilian Walther Sachs als per⸗ Gesellschafter eingetreten, nicht ver⸗ Vorstandsmitglieder: 1. Ernst Reinicke in Irmgard led. Richter, Gertrud led. Richter Schüller in Venusberg, dem Gesellschafts⸗ lichen Bezugsrechts den alten Aktionären Den Bankbeamten Ingo Werthammer, Breslau. Inhaberin verwitwete Kauf⸗ G. m. b. H. gegen Abtretung der gegen die möchtigt. easch licd on die Befugnis zur sönlich haftender Gesellschafter, Felix tretungsberechtigt. Torgau, 2. Wilhelm Drehmann in Dessau, und Gerhard Richter, sämtlich in Döbeln. vertrag genehmigend bei⸗ und in sämtliche zum Kurse von 150 % derart zum Be⸗ stellvertretender Direktor, Willy Jansen, wann Paula Goldmann, geb. Brauer, betreffenden Kunden bestehenden An⸗ Vorstan mmüts 1 Gesellfehanf zu er⸗ Fvank, Julius Frank, Hans Sachs, Erich „III. Löschungen: Industrie⸗Gesell⸗ 3 der bisherige Prokurist Franz Stage in Sie sind von der Vertretung der Gesell⸗ Verpflichtungen des Verstorbenen ein⸗ zuge angeboten werden, daß auf je 1000 ilhelm Wernsdorf, Christian Wille, Breslau. sprüche zu ersetzen. Alleinvertre g st dsmit 11S sind be⸗ Sachs und Frau Gertrud gesch. Koppel schaft m. b. H. & Co., Kommandit⸗ lle a. S.; b) zum stellvertretenden schaft ausgeschlossen. Prokura ist erteilt getreten, haben auch seine Aktien nach dem Mark alte Stammaktien 1000 neue Anton Hammes, sämtlich zu Köln, ist. Nr. 9450. Firma Ostdeutsches In⸗ Der gesamte Wert der Einlage beträgt teilen. 88“ Börstenemn S“ Paul als Kommanditisten bringen in die A.⸗G. gesellschaft in Coburg. Mitgliede des Vorstands: 8 Herbert dem Kaufmann Arndt Rudolf Thieme in Verhältnis der gesetzlichen Erbteile über⸗ Stammaktien bezogen werden können. Gesamtprokurg erteilt. Jeder der ge⸗ dustrie & Handels⸗Kontor Walter ausweislich der Bilanz nach. Abzug der stellt a 88 88 I Richard Epperlein, das Unternehmen dieser Kommandit. Coburg, den vf. November 1922. Haase in Dessau. Die Prokuren des Döbeln. 3 271 ommen. Zu Mitgliedern des ersten Auf⸗ Die Vorzugsaktien sind auf eine aus dem nannten Prokuristen ist zur Vertretung Offschinsky, Breslau. Inhaber Kauf⸗ Passiven zweihunderttausend Mark. Dieser herlen n Fa hgesellschaft nach dem Stand der Bilanz Das Amtsgericht. Georg Mattbes, Franz Stage und Hans —b) Am 28. November 1922 auf Blatt 711 sichtsvatz sind bestellt worden die oben unter Reingewinn vorweg zu entnehmende berechtigt in Gemeinschaft mit einem mann Walter S. fschinsky, Breslau. Wert wird mit 85 000 auf die gleich⸗ bege 1“ mmlung wird durch per 1. Oktober 1921 (i , bei Gericht ö Herbert Haase sind erloschen, über die Firma Wilhelm Schuricht: 1 bis 3 genannten Gründer. Dieselben Dividende von 3 % beschränkt, mit Vorstandsmitqlied oder mit einem Nr. 9451. Firma Hermann Fried⸗ hohe Stammeinlage von Hermann Grusch⸗ Die rst 98 1 s 89 Vorsitenden des eingesehen werden) dergestalt ein, daß es Cöthen, Anhalt. [95194] Dessau, den 14. November 1922. Die Firma lautet künflig: Lilhelm bringen in Anrechnung auf den von ihnen zehnfachem Stimmrecht ee und zweiten Prokuristen. maun, Breslau. Inhaber Kom⸗Z witz und mit 15 000 auf die gleich nlc 8 128 69 1 öffentliche Be⸗ von diesem Tag ab als für Rechmmg lrr! Unter Nr. 539 des hiesigen Handels⸗ APKnnhaltisches Amtsgericht. Schuricht u. Sohn. In das Handels⸗ zu zahlenden Aktienbetrag die ihnen ge⸗ ab 1. Januar 1923 nach Verhältnis der Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn. missionär Hermann Friedmann, Breslau. Stammeinlage von Karl Gruschwit ver⸗ . Die Berkannt⸗ A.⸗G. geführt gilt. Die Bilanz weist wesicters Abt. A ilt heute die Firm̃a eesaͤthe l geschäft ist als persönlich haftender Ge⸗ 8 8 1“ 8

8 beesis i e ee eeeieeee e 82 Sesht a⸗