1922 / 276 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗

kammer Stuttgart. Den 27. November 1922. Amtsgericht Eßlingen. Obersekretär Groezinger

8 8

Euskirchen.

letzter Inhaber Witwe

Josefine geborene Horster, in Zülpich

von Amts wegen gelöscht

Widerspruchsfrist 3 Monate,

Ablauf ohne Widerspruch erfolgt Löschun

Euskirchen, den 11. November 1929 Das Amtsgericht.

Euskirchen.

ist heute eingetragen: Firma Paul kirchen, Kessenicher Straße 54. gebener Geschäftszweig: Sackflickanstalt.

Euskirchen, den 18. November 1922.

Das Amtsgericht.

Euskirchen.

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Dürener Bank, Aktien⸗ gesellschaft“ in Düren, Zweig⸗ niederlassung Euskirchen, heute ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Eduard Camal Bankbeamter in Düren, ist erloschen. b

Euskirchen, den 18. November 1922.

Das Amtsgericht.

Suskirchen. [95783]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 50 ist heute bei der Firma „A. Schaaff⸗ hausen’scher Bankverein, Aktien⸗ gesellschaft“ in Kölu, Zweignieder⸗ lassung Euskirchen, folgendes ein⸗ 8

Die Proura von Ingo Werthammer, Willy Jansen, Wilhelm 28 Christian Wrlle in Köln sind auf sämt⸗ liche Zweigneederlassungen ausgedehnt. Dem Anton Hammes in Köln ist für den Bereich der Hauptniederlassung und für sämtliche Zweigmiederlassungen Prokura erteilt. Jeder der genannten Prokuristen ist zur Vertretung berechtigt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem zweiten Prokuristen. Euskirchen, den 24. November 1922.

Das Anmatsgericht.

Fraugstadt. [95784] Im Handelsregister B Nr. 12 ist heute bei der Aktiengesellschaft Bank für

Handel und Industrir, Darmstadt, Zweigstelle Fraustadt, vormals H.

M. Fliesbachs Wwe. getragen:

Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Darmstädter und Natsonall, ank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin übergegangen und es ist die Ge⸗ sellschaft daher aufgelöst. 1

Amtsgericht Fraustadt, den 17. Oktober 1922. Freienwalde, Oder. [95785]

Bei der in Abteilung 4. unseres Handelsregisters unter Nr. 6 ein getragenen Firma Otto Hanke, Dampf sägewerk Schiffmühle in Alt Kietz, ist heute folgendes eingetragen worden:

Den Kaufleuten Otto Säuberlich aus Alt Kietz und Heinrich Debou aus Freien⸗ walde a. O. ist gemeinschaftlich Prokura erteilt.

Freienwalde a. O., den 28. Novem⸗

ber 1922. Das Amtsgericht.

folgendes ein⸗

Freital. 95786]

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 586 die Firma „Alfra“ Alfred Waurich in Freital und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alfred Willy Waurich in Freital eingetragen worden. (Geschäftszweig: Vertrieb photographischer Apparate. Geschäftsräume: Freital⸗ Deuben, Körnerstr. 6.)

Amtsgericht Freital,

uskir n. 95780] Die Firma Josef Stegh, Zülpich,

Josef Stegif 0

werden.

nach

uskirn [95781] In das Handelsregister Abt. A Nr. 303

8 Gesler in Euskirchen. Inhaber Paul Gesler, Kaufmann in Eus⸗ Auge⸗ Sackhandel und

[95782]

Gammertingen. In unser Handelsregister Nr. 75 eingetragen die Firma Franz Gulde in Harthausen b. Feldhausen. Der Inhaber Landwirt Franz Gulde in Harthausen b. F. betreibt Lebens⸗ und Futtermitteln Gammertingen, 16. November 1922. Das Amtsgericht.

Gammertingen. [95790] „In Abteilung A des Handelsregisters list heute unter Nr. 74 die offene Handels⸗ b gesellschaft in Firma Zeiler und Weiß mit dem Sitze in Steinhilben einge⸗ tragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Landwirt Johann Zeiler und Landwirt Josef Weiß in Steinhilben. Die Gesellschaft hat am 6. September 1922 begonnen und betreibt Handel mit Hafer, Gerste und Futtermitteln. Gammertingen, 16. November 1922. Das Amtsgericht. Gammertingen. [95792] „In Abteilung A des Handelsregisters ist heute unter Nr. 73 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Steinhart & Co. mit dem Sitze in Feldhausen einge⸗ Fengen worden. Persoͤnlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Händler und Gastwirt Fidel Steinhart in Mengen (Württbg.), Landwirt Valentin Steinhart und Land⸗ wirt Anton Saurer in Feldhausen. Die Gesellschaft hat am 15. November 1922 begonnen.

Das Amtsgericht.

Gammertingen. [95793] Firma Adolf Scherer Karles Nach⸗ folger, Trochtelfingen: Die Firma ist auf die Witwe des Kaufmanns Adolf Scherer, Franziska geh. Stroppel, und deren Tochter, die Eheftau des Studien⸗ assessors Dr. Eugen Flad, Laura geb. Scherer, in Trochtelfingen kraft fort⸗ gesetzter Gütergemeinschaft nach ehe⸗ maligem Sigmaringer Recht übergegangen. Die Witwe Adolf Scherer ist zur Allein⸗ vertretung berechtigt. Gammertingen, 21. November 1922.

Das Amtsgericht. Gammertingen. [95794] In unser Handelsregister wurde am 19. Juli 1922 die Firma Josef Wicken⸗ heißer in Gammertingen eingetragen. Der Inhaber der Firma, Händler Josef Wickenheißer in Gammertingen, betreibt Handel mit Landesprodukten. Gammertingen, 24. November 1922.

Geisenkirchen. 95797]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 147 eingetragenen Firma Photografisches Atelier Ger⸗ mania, Gesellschaft mit beschränkter

ist unter weiteren

mdel mit

Gammertingen, 20. November 1922.

[95791]] Weise erteilt, daß er zusammen mit einem wokuristen zur Vertretung der

Gesellschaft befugt ist. Den 28. November 1922. Württemberg. Amtsgericht Gmünd. Obersekretär Herterich.

Hꝗ—

Gmünd, Schwäbisch.

getragen worden: a) Im Register firmen bei der Firma offene Haet in Leinzell Das eschäft ist mit Aktiven Passiven auf den bisherigen Gesellschafte

unter der

erloschen. b) Im Register für Einzelfirmen di Firma Gotthold L. Bärr. 3I

L. Bärr in Leinzell. Export in Elfenbein⸗ Bein⸗, Galalith⸗, Celluloid⸗ und Holzwaren. Den 28. November 1922. Württemberg. Amtsgericht Gmünd. Obersekretär Herterich.

Gmünd, Schwäbisch.

In das Handelsregister für Gesell

Das Stammkapital beträgt 100 000 Geschäftsführer der Gesellschaft ist Gesellschafter Fritz Hezinger f am 20. November 1922 worden.

Den 29. November 1922. Württemberg. Amtsgericht Gmünd.

Obersekretär Herterich.

Görlitz. [95802] „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 23. November 1922 folgendes ein⸗ getragen worden: „Bei Nr. 322, Firma Müller & Schöner in Görlitz: Durch Eintritt von drei Kommanditisten ist die Firma in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden, welche am 1. Juli 1922 be⸗ gonnen hat. Bei Nr. 226, Firma Salin und Comp. in Görlitz: Durch Eintritt von drei Kommanditisten ist die Firma in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden, welche am 1. Juli 1922 be⸗ Fesnen Föt 1 ei Nr. 1114, Firma Alfred Müll Tuchfabrikant 15 rnef Durch d.

Haftung, Gelsenkirchen, eingetragen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 18. Ok⸗ tober 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liqui⸗ dator. Gelsenkirchen, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Gelsenkircehen. [95795] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen

gesellschaft Dahlbusch zu Rotthausfen eingetragen: Die Prokura des Berg⸗ assessors Hans Otten ist erloschen. Dem Bergassessor Max Uhlenbruck in Rott⸗ hausen ist mit der Maßgabe Prokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt ist. s Gelsenkirchen, den 8. November 1922.

Das Amtsgericht. Gelsenkirchen. [95796] In unser Handelzsregister Abt. B ist heute bei der unter Ne. 178 eingetragenen Firma Stecker & Roggel, Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Rotthausen, eingetragen: Durch Be⸗

Aktiengesellschaft in Firma Bergwerks⸗ ist in

gesellschaft Otto Rast & Cv. mit dem Sitze in Penzig, O. L., und als persön⸗ lich haftende Gesellschafter der Kaufmann Otto Rast und der Landwirt Reinhard Günzel, beide in Penzig, O. L. Die Ge⸗

gonnen. Dieken in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Otto Dieken in Görlitz.

Gotha.

Nr. 1310 ist heute die Firma „Theodor

tritt von drei Kommanditisten ist die Firma in eine Fornmmemdeesähschast um⸗ gewandelt worden, ; 1922 begonnen hat. Amtsgericht Görlitz.

welche am 1. Juli

Görlitz. [95803] „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 25. November 1929 folgendes ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 1659, offene Handelsgesell⸗ schaft H. Müller Söhne in Görlitz: Der Kaufmann Max Müller in Görlitz die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Unter Nr. 2132 die offene Handels⸗

sellschaft hat am 20. Oklober 1021 be⸗

Unter Nr. 2133 die Firma Otto

Amtsgericht Görlitz.

In das Handelsregister Abt. A unter

b 1 [95800] In das Handelsregister ist heute ein⸗

r Gesellschafts- Gotha, den 27 November 1922. Bärr u. Scholl,

und

otthold L. Bärr übergegangen, der es 1 irmg Gotthold L. Bärr in Leinzell fortführt. Die alte Firma ist

Fir Sitz in Leinzell. Inhaber: Kaufmann Gotthold Großhandlung und Horn⸗,

[95801]

schaftsfirmen ist heute eingetragen worden die Firma Fr. Hezinger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz in Gmünd. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Textilwaren und die Fabrikation von Wäsche und Taschen⸗ tücher. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich daran zu beteiligen.

der ( Kaufmann in Gmünd. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen

alleinige persönlich haftende Gesellschafter, nachdem die vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils der 2. Zivilkammer des Thür. Landgerichts in Gotha vom 6. Ok⸗ tober 1922 aufgehoben worden ist. Ein⸗ vet gen auf Grund des Beschlusses des .Zivilsenats des Gemein chaftlichen Thür. Oberlandesgerichts in Jena vom 16. November 1922 und des Antrages vom 20. November 1922,

Thüringisches Amtsgericht. I

Gotha. [95808] r. In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 274 die zuvor im Handels⸗ register des Amtsgerichts in Leipzig Blatt 19 295 eingetragen gewesene Aktien⸗ hesellschaft unter der Firma Wi e Aktiengesellschaft für arbeitung“ mit dem Sitz in Groß⸗ tabarz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieh von Holzwaren aller Art mit Spezialeinrichtung für Herstellung von Bilder⸗ und Tapetenleisten. Die Gesell⸗ schaft kann sich an Unternehmungen ver⸗ wandter Branchen beteiligen. Das Grund⸗ kapital beträgt 2 000 000 ℳ. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Juli 1920 fest⸗ gestellt; er ist durch die Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 17. September 1921, 10. Dezember 1921 und 10. Juni 1922 ab⸗ geändert worden. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesellschaft ist die Unterschrift zweier zeichnungsberechtigter Vertreter erforderlich, es sei denn, daß der Aufsichtsrat ein einzelnes Vorstandsmit⸗ glied ermächtigt hat, die Gesellschaft üllein 5 vertreten. Dem Vorstand Richard Mannstadt, jetzt in Großtarbarz, hat der Aufsichtsrat das Recht eingeraͤumt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vor⸗ stand ist bestellt der Direktor Richard Mannstadt, jetzt in Großtabarz. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat er⸗ nannt und abberufen werden. Die Höhe jeder einzelnen Aktie beträgt 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Generalversammlung beruft der Aufsichts⸗ rat oder der Vorstand durch er Aacf Be⸗ kanntmachung. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft behält sich vor, ihre Bekannt⸗ machungen außerdem in durch den Auf⸗ sichtsrat jeweilig zu bestimmenden Blättern zu veröffentlichen, ohne daß je⸗ doch von der Veröffentlichung in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der Be⸗ kanntmachung abhängt. Die Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats der Gesell⸗ schaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Bezeichnun „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats beigefügt wird. Weiter ist bei derselben Aktien⸗ gesellschaft eingetragen worden: Durch die außerordentliche Generalversammlung vom 18. Oktober 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 2 000 000 Mark zu erhöhen; diese beschlossene Erhöhung ist durchgeführt: das Grundkapital beragh jetzt 4000 000 ℳ. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Oktober 1922 sind die §8§ 3, betr. Grurdkapital ‚„und 12 d, betr. Aufsichts⸗ ratsvergütung, abgeändert Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 2000 Stück Inhaberaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts zum Kurse von 120 % Gotha, den 27. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. R.

Gotha. [95809] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 63 unter der Firma „B. Polack Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Waltershaufen ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft eingetragen worden: Dem Oberingenienr Karl von Loh und den Kaufleuten Karl Letsch, Otto Weber und Otto Göppert, sämtlich in Waltershausen, ist Prokura erteilt. Jeder

. *

„Dick⸗

Holzbe⸗

si. Westf.,

Gaspar Magar zu Rüsselsheim ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch erloschen.

Groß Gerau, den 28. November 1922.

Hessisches Amtsgericht. Halle, Westf. [95814]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 29 die Lehrer⸗von Siemens Aktiengesellschaft, Halle

eingetragen. Gesellschafts⸗ vertrag vom 10. Oktober 1922. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Errichtung und Betrieb eines Kalkwerkes, einer Düngermergelfabrik und einer Zement⸗ fabrik in den von der Gräflich von Korff⸗ Schmising'schen Renteiverwaltung in Schloß Tatenhausen i. W. gepachteten Kalkbrüchen sowie die Vornahme aller mit diesen Unternehmen zusammenhängenden Handelsgeschäfte, insbesondere auch der Handel mit Baumaterialien jeder Art und Beteiligung an anderen Unternehmungen. Grundkapital 2 Millionen Mark, ein⸗ geteilt in 2000 Inhaberaktien à 1000 ℳ. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien zum Nennwerte übernommen haben, sind: die Lehrer⸗von Siemens Ver⸗ einigte 111 Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin, Friedrichstraße 103, Fabrikdirektor M. Allihn, Neubeckum, Fritz Schütte, Minden i. W., Günther von Siemens, Berlin, Matthäi⸗ kirchstr. 27, W. Bartels, Bielefeld, Gr. Kurfürstenstr. 76.

Den ersten Aufsichtsrat bilden die Herren Fredo Lehrer, Fritz Schütte und W. Bartels. Vorstand der Gesellschaft ist der Direktor M., Allihn aus Neu⸗ beckum. Zu Willenserklärungen und zur Zeichnung des Vorstands es, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, der Zeichnung bezw. Erklärung dieser Person. Wenn mehrere Vorstandsmitglieder er⸗ nannt sind, bedarf es der Mitwirkung weier Vorstandsmitglieder oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Berufung der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre erfolgen durch Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Bielefeld Einsicht ge⸗ nommen werden. 3 Halle i. W., den 25. November 1922.

Das Amtsgericht.

Hannover. [95816] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 1161, Firma Wildhagen Kratzenberg: Dem Kaufmann Arnold Wildhagen jun. in Hannover ist Prokura erteilt. Unter Nr. 7632 die Firma August Theidel mit Niederlassung in Hannvver, Konradstr. 17, und als Inhaber der Bau⸗ unternehmer Ewald Theidel in Hannover. Unter Nr. 7633 die Firma Deutscher Sackvertrieb Hermann Peters mit Niederlassung in Hannvver, Ferdinand⸗ straße 51, und als Inhaber der Kaufmann Hermann Peters in Hannover.

In Abteilung B⸗ Zu Nr. 1051, Firma Concordia Erdölgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. September 1922 ist der bisherige Geschäftsführer Julius Buchholz abberufen und der Kauf⸗ mann Franz Steinmetzer in Hännigsen bei Burgdorf zum Geschäftsführer bestellt. Zu Nr. 1451, Firma Altmaterial⸗ Verwertung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. No⸗ vember 1922 ist das Stammkapital um 480 000 erhöht und beträgt jetzt 500 000 ℳ. Zu Nr. 1690, Firma Thon & Behre Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Georg

Zweite Zentral⸗Ha n Reichsa

8

ndelsregif nzeiger und Preußische

Berlin, Mittwoch, den 6. Dezember

ter⸗Beilage n Staats anzeiger

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛‿᷑

4) Handelsregister.

Heide. Holstein. In das Handelsregister B unter Nr. 21 ist heute eingetragen die Dithmarscher Kommunalbank, Zweiganstalt der Girozentrale Hannover, Offentliche Bankanstalt Heide.

Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ schäftsstelle und Bankanstalt des Spar⸗ kassen⸗Giroverbandes Hannover zum Zwecke der Erfüllung der satzungsmäßigen Aufgaben des genannten Verbandes.

Heide, den 21. d

Das Amtsgericht. I.

Mi . 8 [95818] Handelsregistereinträge.

A Band II, O.⸗Z. 196. Die Finge Albert Eder vorm. Friedrich Hand⸗ rich und die Prokura des Albert Eder, beide in Heidelberg, sind erloschen.

Band [V, O.⸗Z. 206: Die Firma Karl Arend in Heidelberg ist erloschen.

Abt. B Band I, 120, zur Firma Schnellpressenfabr ik Aktiengesell⸗ schaft Heidelberg 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1922 wurde das Grund⸗ kapital um 10 000 000 erhöht und be⸗ trägt jetzt 15 000 000 ℳ. Die neuen auf den Inhaber lautenden 900 Stamm⸗ aktien und 100 Aktien Litera B über je 10 000 werden zum Kurse von 115 % ausgegeben und gewährt in der General⸗ versammlung jede Stammaktie über 1000 Mark eine, jede Stammaktie über 10 000 Mark zehn Stimmen Aktie Liter⸗ über 10 000 bei Beschlußfassung über folgende Gegenstände 100 Stimmen: Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen und Auflösung der 1 schaft; bei Beschlußfassung über andere Gegenstände zehn Stimmen. 8

Band III, O.⸗Z. 27. Firma Hager Weidmann Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Heidelberg in Heidelberg, Hauptsitz Bergisch⸗Glad⸗ bach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1921 festgestellt und am 20. Juni 1921 berichtigt Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Genera⸗ toren und Oefen aller Art, von Zentral⸗ heizungskesseln, autogenen Schweiß⸗ anlagen und allen damit in Zusammen⸗ hang stehenden Fabrikaten, der idel mit allen diesen Fabrikaten und deren Roh⸗ Füecen insbesondere die Weiterführung der bisher unter der Firma Hager & Weid⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung betriebenen Unternehmungen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften be⸗ rechtigt, die zur Erreichung und Förde⸗ rung dieses Zweckes dienen. Sie ist ins⸗ besondere berechtigt, Unternehmungen, die zu ihrem 111““ in Beziehung stehen, zu betreiben und sich in jeder Form daran zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 3 000 000 und ist in 3000 In⸗ haberaktien zu e 1000. zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei oder mehreren Personen, die von dem Auf⸗ sichtsrat bestellt werden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge⸗ sellschaft soll außerdem ihre Bekannt⸗ machungen noch in die „Kölnische Zeitung“ einrücken; die Rechtswirksamkeit der Be⸗ kanntmachungen ist hiervon nicht abhängig. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ kanntmachung im Heutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft

ind: 1. Deutsche Evaporator Aktiengesell⸗ snde in Berlin, 2. Hager & Weidmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Heilsberg.

95812 heute unter Nr. 52 eingetragen worden, [95817] daß die Firma Bernhard Rosemann

Heilsberg.

unter Rogotzki in Heilsberg, Inhaber Frau November 1922. Martha Rogotzki, geb. Rippert, ebenda, eingetragen worden.

Herne.

in Heidelberg: in H

Hersfeld. 1 3]9 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter

[95820]] In unser Handelsregister Abt. A ist

n Heilsberg, Inhaber Bernhard Rose⸗ nann, ebenda, erloschen ist. Heilsberg, den 20. November 1922. Das Amtsgericht. [95821] In unser Handelsregister A ist heute Nr. 148 die Firma Martha

Heilsberg, den 28. November 1922. Das Amtsgericht.

[95822] In unser Handelsregister Abt. A unter

Nr. 524 des Registers ist heute die Firma Schiffahrts⸗ kontor Herne eingetragen worden. Inhaber der Firma

und Befrachtungs⸗ J. Heinrich Serforth in 1 Alleiniger ist der Kaufmann Und Schiffsbesitzer J. Heinrich Serforth erne. 1 Herne, den 25. November 1922. Das Amtsgericht.

82

Nr. 29 eingetragenen

Firma Wolleinkaufsgesellschaft m.

b. H. zu Hersfeld folgendes eingetragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist von Hers⸗

jede Aktie Litera B feld nach München verlegt.

Hersfeld, den 27. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Hersfeld. 1 [95824] In unser Handelsregister Abt. B ist

heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen

Firma Hessische Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Hersfeld folgendes eingetragen worden: Der Elektromeister Andreas Jäger ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Hersfeld, den 27. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Hof. Handelsregister betr. [95827] 1. „Nordbayerische Steinwerke G. m. b. H.“ in Selbitz, A.⸗G. Naila: Betriebsingenieur Alfred Jahreiß und Kaufmann Karl Jahreiß in Hof weitere Geschäftsführer; jeder der drei Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. 2. „Johann Morgeneier & C o.“ in Schwarzenbach a. S., A.⸗G. f: Offene Handelsgesellschaft seit 27. No⸗ vember 1922 der Steinmetzen Johann Morgeneier, dort, und aniel van Schooneveld in Rotterdam behufs Granit⸗ werkbetrieb. 16

3. „Hans Hertrich Fabrik feiner Likörspezialitäten Aktiengesellschaft“ in Hof i. B.: Nach dem notariellen Ge⸗ sellschaftsvertrage vom 17. Oktober 1922 ist Gete a des Unternehmens

Handel mit . unter Fortführung der bisher von Johann Hertrich als Alleinunternehmer

gehabten Likörfabrik.

welche ihr zur Unterstützung des zwecks erforderlich erscheinen, kann besondere

Zweigniederlassungen errichten,

ihre gesamte Tätigkeit auch auf das Aus

land erstrecken.

betriebene Fabrik feiner

[95823] Hincke und Bankiers Dr. jur. Aug.

Fabrikation feiner Likörspezialitäten und Erzeugnissen des Betriebs

inne⸗ Die Gesellschaft ist auch berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, Haupt⸗ ins⸗ hierzu Grundstücke erwerben, sich an anderen Unternehmungen beteiligen, Ver⸗ tretungen anderer Firmen übernehmen und IFohenstein-Ernstthal. [95826]

( MNor Postg 8 28 8 4 8 7 . Der Vorstand besteht aus In das hiesige Handelsregister für die

den, Johann Hertrich bringt seine bisher unter der Firma „Hans Hertrich“ in Hof

Urörspezialitäken Aktiven guf

mit Firmenrecht und allen Aktiven auf Juni 1922,

Grund der Bilanz vom 30. insbesondere Fabrikationsrezepten, Ge⸗ heimverfahren, eingetragene und nicht⸗ eingetragene gewerbliche Schutzrechte, Ge⸗ brauchsmuster, Grundstücke Plan⸗Nrn. 1121, 1068, 1068 ½, 1067 % der Stadtgemeinde Hof, Passiven zu 2 490 761 48 ₰, im Wertsanschlage von 3 590 761 48 als Sacheinlage in diese Aktiengesellschaft ein, so daß sich ein Reinwert von 1 100 000 ergibt.

4. „Darmstädter⸗ und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Hof (Bayern Hauptniederlassung Berlin: Gesell⸗ schaftsvertrag am 17. Juli 1922 neu gefaßt. Geschäftszweig: Bank, und Handelsgeschäftebetrieb. Grundkapital: 600 000 000 ℳ, eingeteilt in 50 000 In⸗ haberaktien zu je 1200 und 540 000 desgleichen zu je 1000 ℳ. Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft und Einladungen zu den Generalversammlungen erfolgen durch den Aufsichtsrat oder die persönlich haf⸗ tenden Gesellschafterr im Deutschen Reichsanzeiger, letztere mit einer Frist von zwei Wochen. Generalkonsul Fritz

Strube in Bremen, Jean Andreae, Dr Karl Beheim⸗Schwarzbach, Paul Bern⸗ hard, Jakob Goldschmidt und Emil Wittenberg, Bankdirektoren Siegmund Bodenheimer, Dr. Artur Rosin, Dr. Hjalmar Schacht und Georg von Simson in Berlin persönlich haftende Gesell⸗

Wilh heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Iserlohn. 1b [95830]

In unser Handelsregister B Nr. 138 ist heute bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma Direction der Dis⸗ contogesellschaft, Zweigniederlassung in Iserlohn, in Iserlohn folgendes eingetragen worden: 1

Dem Hermann Wieland in Essen ist . dergestalt erteilt, daß er die Firma der Zweigniederlassung in Iserlohn in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ inhaber oder mit einem Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist.

Iserlohn, den 22. November 1922. Das Amtsgericht. Iserlohn. [95831]

In unser Handelsregister A Nr. 263 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Wilh. Bachtenkirch in Iserlohn eingetragen:

Der Kaufmann Ludwig Bachtenkirch zu Iserlohn ist aus der Fesescha aus⸗ 7. seden. Gleichzeitig ist ihm Prokura erteilt.

Iserlohn, den 27. November 1922. Das Amtsgericht. Johanngeorgenstadt. [958321

Auf Blatt 154 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Herm. Beyreuther in Breitenbrunn, ist

Amtsgericht Johanngeorgenstadt, am 28. November 1922.

Jork. 8 (95833] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute eingetragen worden:

schafter. Die Gesellschaft wird durch die

derselben zusammenwirken.

5. „Aktienfärberei Münchberg vor⸗ mals Knab und Linhardt“ in Münchberg: Am 10. November 1922 Grundkapitalserhöhung um 8 500 000 beschlossen; Ausgabe der neuen 8000 In⸗ haberstammaktien zu je 1000 zum Kurse von 310 % und 500 Inhaber⸗ vorzugsaktien zu je 1000 zum Kurse von 100 %; diese Erhöhung ist bereits erfolgt.

Hof, den 28. November 1922. 8

Das Amtsgericht.

Hofgeismar. [93208] Eingetragen zu Nr. 5, H.⸗R. A, „Willy Matthias“, Hofgeismar: Dem Kauf⸗ mann Wolf, genannt Willy, Mathias in Hofgeismar ist Prokura erteilt. Hofgeismar, den 16. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Hohenstein-Ernstthal. [95825]

registers für die Stadt, die bisherige offene Handelsgesellschaft in Firma Kurt Gerstenberger in Hohenstein⸗Ernst⸗ thal betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Kaufmann Hans Kurt Gerstenberger in Hohenstein⸗ Ernstthal infolge Ablebens ausgeschieden und die Gesellschaft dadurch aufgelöst ist sowie daß das Handelsgeschäft von dem seitherigen Mitgesellschafter Webwaren⸗ fabrikant Hermann Robert Gerstenberger in Hohenstein⸗Ernstthal unter der obigen Firma unverändert allein fortgeführt wird. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 28. November 1922.

persönlich haftenden Gesellschafter und die Kleemeyer, Prokuristen wirksam vertreten, wenn zwei 1 Hasselwerder, und als deren Inhaber

Auf Blatt 398 des hiesigen Handels⸗

Unter Nr. 107 die Firma Hermann Gemischtwarengeschäft in

Hermann Kleemeyer in Hasselwerder.

Unter Nr. 108 die Firma August Hahlbrock, Viehhandelsgeschäft in Königreich, und als deren Inhaber August Hahlbrock in Königreich. Dem August Hahlbrock jun. in Königreich ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 109 die Firma Heinrich Blohm in Hasselwerder und als deren Inhaber der Kohlenhändler Heinrich Blohm in Hasselwerder. Amtsgericht Jork, den 27. November 1922.

Kappeln, Schlei. [95834] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 122 bei der Firma Johannes Carstens, Möbelfabrik in Wagers⸗ rott, Inhaber Pfitzner & Lüthje, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kappeln,

aufgelöst.

Deutschland

standsmitglieder bestellt sind, dutch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die übrigen Aenderungen betreffen außer bloßen Aenderungen der Fassung die Bestellung von Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten und deren Ausweis, die Zeichnung der Firma, die Bekanntmachungen des Vorstands und die Berufung der Generalversammlung. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind ve⸗ stellt: 1. Direktor Pens Hartmann, Berlin, 2. Direktor Walter Buchen, Spandau Die Prokura des Georg Polack, Berlin, ist erloschen.

Das Amtsgericht Kiel.

Kiel. Se

Eintragungen in das Handelsregister am 24. November 1922 bei den Firmen:

Abt. B Nr. 91, Habermann & Guckes⸗Liebold, Aktiengesellschaft, Kiel: Dem Oberingenieur Adolf Schaal in Berlin ist Prokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied be⸗ fugt. Nr. 93, Armeemarinehaus, Berlin, Zweigniederlassung Kiel: Die Zweigniederlassung in Kiel ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 338, Holsten⸗Bank Kiel, Zweignieder⸗ lassung der Nationalbank für Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin: Durch 1 der Generalversammlung vom 17. Juli 1922 sind die §§ 1, 2, 5, 14, 17—19, 84 24, 27 30, 35, 37, 38, 40, 42, 43, 44 a—c, 46— 48 der Satzung geändert so⸗ wie neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Kiel. Der am 26. No⸗ vember 1921 beschlossene Zusatz bezüg⸗ lich des Gegenstandes des Unternehmens ist fortgefallen. Die beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 600 000 000 ℳ. Die Prokura des Walter Rolf ist erloschen. Dem Kaufmann Wil⸗ helm Schmidt in Kiel ist unter Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung in Kiel derart Prokura erteilt, daß er er⸗ mächtigt sein soll, die Firma der Zweig⸗ niederlassung gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. (Neue Firma.) Nr. 434. Carl Heilmann & Co. mit beschränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. März/28. Oktober 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Anbahnung und Durchführung von Geschäftsverbindungen mit den und für

den 25. November 1922. Kempen, Rhein. [95835] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 3441 eingetragenen

Firma „Johann Kuhlendahl“, Essen, mit Zweigniederlassung in St. Hubert bei Kempen, Rhein, folgendes ein⸗ getragen: Den Kaufleuten Josef Nolte zu Essen, Gustav Kriegel zu Rotenburg, Leo Hoff⸗ stadt zu Essen⸗Borbeck und Heinrich Büscher zu Hattingen ist Prokura derart erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich ver⸗ tretungsbefugt sind.

Kempen, Rhein, den 17.

1922. 8 Das Amtsgericht.

November

Kempen, Rhein. In unser Handelsregister Abt. Nr. 363 ist heute die Firma „Biemüller

& Co.“ zu Hüls eingetragen worden.

die in den ständigen und Sonder⸗ ausstellungen des Kieler Meßpalastes (Kasuhaus) ausstellenden Industrie⸗ und Handelsfirmen, der Vertrieb der von diesen ausgestellten Waren und Fabrilate, die Ausbeutung von Erfindungen auf allen Gebieten und die Uebernahme und Ver⸗ mittlung von Handelsgeschäften jeder Art im In⸗ und Auslande. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Heilmann, Kiel. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ sellschaft vertreten durch die gemeinschaft⸗ liche Willenserklärung zweier Geschäfts⸗ führer oder eines Geschäftsführers und eines Prokuristen. Bekanntmachungen erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Carl Heilmann bringt die im § 7 des Ver⸗

Abt. 2 Pages vom 2. Mäcz 1922 verzeichneten,

ihm gehörigen Büromöbel in die Gesell⸗ schaft ein, welche mit 15 000 auf seinen Stammanteil angerechnet werden. Abt. A

der Prokuristen ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede berechtigt.

Gotha, den 28. November 1922. Thüringisches Amtsgericht. R.

Lehmann“ in Gotha und als deren

8. 8. Inhaber der Kaufmann Theodor Lehmann Kommanditgesellschaft seit 20. November bei Nr. 528, G. Kähler, Malzfabrik,

1922. Persönlich haftender Gesellschafter Kiel, Nr. 2794, Eduard B Ki ist der Sparkassenkontrolleur i. R. Peter W b 3 Biemüller zu Crefeld. Es sind zwei Kiel: Die Firmz ist erloschen .“ Kommanditisten vorhanden. Den Kausf⸗ —AUmtsgericht Kiel.

leuten Rudolf Auerbach und A. Brouwers, 1“ beide zu Crefeld, ist Einzelprokura erteilt.

Kempen, Rhein, den 27. November HH“

“M Abt. B am 25. November 1922 bei der Das Amtsgericht. Feen Nr 27. Tr. Herhet a Co⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschaftsbeschlüsse vom 10. und 27. Oktober 1922 geändert. Die Nieder- sh ist nach Altono verlegt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Betreiben von. Handelsgeschäften jeglicher Art. Weiterer Geschäftsführer ist Kaufmann Heyko Valk in Altona. Die Geschäfts⸗ führer sind berechtigt, jeder für sich die Gesellschaft zu vertreten. Das Amtsgericht Kiel

einer oder mehreren Personen. Wenn sich der Vorstand aus mehreren Mitgliedern zusammensetzt, so erfolgt die Vertretung entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied zu⸗ sammen mit einem Prokuristen. Bestellung und Widerruf der Bestellung und Be⸗ stimmung der Zahl der Vorstandsmit⸗ glieder steht dem Aufsichtsrat zu. Be⸗ und U“ der

dd oder

Stadt wurde heute auf Blatt 436 die Uhrenfabrik Hohenstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hohenstein⸗Ernstthal sowie weiter folgendes eingetragen: „Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. Oktober 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Uhrenfabrik in Hohenstein⸗Ernstthal und die Ausführung aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Handelsgeschäfte. Das 4 Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 ℳ, zwanzigtausend Mark. Zum Geschäfts⸗ eingeteilt in 1500 auf den Namen lautende führer ist bestellt der Fabrikdirektor Aktien zu je 1000 ℳ. Gründer sind: Richard Muschan in Glashütte.“ Johann gen. Hans und Richard, Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Ober Kaufleute, Hof, Schmaußer, Ning geb. dden 29. November 1922. schluß der Generalversammlung vom Hertri klcaingeg W“ CTE““ 98 September 1922 wurde der Gesell⸗ Charlottenburg, Eckardt, Anna- geb. ö [95828] schaftsvertrag geändert.

HMs vmn. Kenzingen, den 24. November 1922. Badisches Amtsgericht.

den 24. November 1922. schluß der Generalversammlung vom Eö“ 5. August 1922 ist der Gesellschaftsvertrag B Freudenstadt. [95787] geändert. Das Stammkapital ist um in Gotha eingetragen worden. In das Handelsregister wurde heute 1 120 000 erhöht und beträgt jetzt. Gotha, den 16. November 1922 eingetragen: 1 200 000 ℳ. 3 Thüringisches Amtsgericht. R. A Abteilung für Einzelfirmen: Bei der Gelsenkirchen, den 15. November 1922. ö Firma Max Töpfer in Freudenstadt: Das Amtsgericht. Durch Eintritt eines Gesellschafters und Nichtfortführung der bisherigen Firma ist diese erloschen. B Abteilung

Thon in Hannover.

Zu Nr. 1731, Firma D. A. H.

Deutsche Automobil Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10. November 1922 ist der G sellschaftsvertrag im § 4 (Geschäftsjahr) geändert. Unter Nr. 1780 die Firma Germania Ofen⸗ und Herdfabrif Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Siß i Hannover, Arndtstr. 21., Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von eisernenKoch⸗ und Heiz⸗ einrichtungen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ in Berlin, Fabrikbesitzer Arthur Lynen, kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Stollberg i Rheinl., Geheimer Kommer⸗ führer sind der Kaufmann Robert Winter zienrat mann Frenkel in Berlin, Die in Hannover und der Fabrikant Louis rektor Paul Maste zu Köln. Die mit der Voß in Sarstedt. Der Gesellschafts⸗ Anmeldung eingereichten Schriftstücke, vertrag ist am 22. September 1922 er⸗ insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ richtet. Die Vertretung der Gesellschaft tands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ erfolgt durch die beiden Geschäfts⸗ 8 können während der Dienststunden führer gemeinschaftlich oder durch einen auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit gerichts Bensberg eingesehen werden, von einem Prokuristen. Die Bekannt⸗ dem Prüfungsbericht der Revisoren kann machungen der Gesellschaft erfolgen nur

auch bei der Handelskammer in Köln Ein⸗ durch den Hannoverschen Kurier in 8 sicht genommen werden. Dem Karl Hager, Hannover. Kaufmann in Bergisch⸗Gladbach der Amtsgericht Hannover, den 29. 11.192

Bergisch⸗Gladbach, 3. Kommerzienrat Paul Litwin in Berlin, 4. Kaufmann Julius Hager in Hess ch⸗Gladbach, 5. Nationalbank für Deutschland, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Die Mitglieder des Vorstands, die nur gemeinschaftlich oder jeder zu⸗ sammen mit einem Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten können, die Kaufleute Fris ager und Julius Hager in Bergisch⸗ Gladbach, die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats Kommerzienrat Paul Litwin in Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. Hjalmar Schacht

Gotha. [95805] W“ In das Handelsregister Abt. A Nr. 1009 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Willy Niemand“ in Gotha ein⸗ getragen worden: Das unter der ein⸗ getragenen Firma betriebene Geschäft is ohne Liquidation mit Aktiven und Passiven Se 1“ Willy Niemand in 1⸗ Gotha als alleinigen Inhaber über⸗ 4

gegangen. ingette 1 . Statuts geändert, die §§ 20 und 26 durch ktrags vom 8. November 1922 und voll⸗ fünpere Vorschriften ersetzt und § 27 ge⸗ streckbarer Ausfertigung des Urteils der . 8 9

1. Zivilkammer des Thür. Landgerichts Gotha vom 12,. Oktober 1922 und Nach⸗ weises der Sicherheitsleistung.

Gotha, den 21. Novemhber 1922. Thüringisches Amtsgericht. R.

Grevenbroich. [95812] In unser Handelsregister B ist am 16. November 1922 bei der Firma Maschinenfabrik Grevenbroich, Aktiengesellschaft in Grevenbroich, Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Oktober 1922 sind die §§ 4, 11 Abf. 2, 13, 14, 15 18 1s und 21 des

Reuss.

Handelsregister.

für Gesellschaftsfirmen: Bei B Nr. 109, betr. die Firma Gera⸗ Die Firma Max Töpfer, Bonbon⸗ Meuselwitz⸗Wnitzer Eisenbahn⸗ fabrik in Freudenstadt, offene Aktiengesellschaft in Gera ist heute Handelsgesellschaft vom 1. Januar 1923 eingetragen worden: Die Gesamtprokura an. Gesellschafter sind Max Töpfer alt, des Ratsamtmanns SIS Werner Konditor in Freudenstadt, und Mar Siebert in Gerg ist erloschen. Töpfer jung, Kaufmann in Freudenstadt. Gera, den 28. November 1922. Zur Vertretung der Firma ist jeder Ge⸗ Thüringisches Amtsgericht sellschafter allein befugt. —— ““

Den 29. November 1922. Gmünd, Schwäbisch. 95799] 1 Amtsgericht Freudenstadt. 1 In das Handelsregister, Abteilung für (Gesellschaftsfirmen, ist heute eingetragen worden:

a) Bei der Firma Wilhelm Binder, offene Handelsgesellschaft in Gmünd. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Fort⸗ ührung der Firma auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Binder u. Co. in Gmünd übergegangen. Die Firma wird daher als offene Handelsgesellschaft gelöscht. Die Prokuren für die bisherige offene Handelsgesellschaft Wilhelm Bin⸗ der sind erloschen.

b) Bei der Firma⸗Binder u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gmünd: Die Firma der Ge⸗ sellschaft ist geändert in „Wilhelm Binder, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“. Dem Kaufmann Hugo Haug in Gmünd ist Prokura in der

kanntmachungen Generalversammlung durch Vorstand;

Aufsichtsrat erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Grundkapital: 1 500 000

(Sits

Kenzingen. [95837]

In das Handelsregister Abt. B wurde bei O.⸗Z. 6 Elektrische Ueberland⸗ Centrale Oberhausen A. G. in Oberhausen eingetragen: Durch Be⸗

Hertrich, Kaufmannsgattin. Erfurt, & Fe ; vandlers In unser Handelsregister Abt. A wurde Breähc b glse deh. Hepte ct Geoßhandlers. heuie hinsichtlich der Firma Adolf Löb Hertrich, Notarsgattin, Werneck, und haben in Ham gen, eingenag . Löb, geb diese die sämtlichen Aktien zu Eah Mearh Lob, geb.

über⸗ Die 2 1 1 geI nommen. Mitglieder des v 29 ber⸗ Gernsheimer, Ehefrau des Gustavy Löb, in 2 en. Mitgliel des sten rats sind: Johann Hertrich,

Aufsichts⸗ 1 8 Auftc. Hungen ist erloschen. ö fabrikant, und Carl Frölich, Großkauf⸗ Hungen, ene s Amtsgericht 8 mann, Hof, sowie Hans Keppel, Notar, hes Amts . Werneck. Diese haben den Kaufmann Richard Hertrich, Hof, zum Vorstande be⸗ stellt. Auf die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere auf den Prüfungsbericht des Vorstands, Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren, wird ver⸗ wiesen; diese können während der Ge⸗ schäftsstunden auf der hiesigen Gerichts⸗ schreiberei, der Prüfungsbericht der Revi⸗ soren auch bei der Handelskammer für Oberfranken in Bayreuth eingesehen wer⸗ 8

Grevenbroich. [95810] „Im hiesigen Handelsregister A ist am 26. Oktober 1922 bei der Firma Hein⸗ rich Zimmermann, vormals Gebr. Goetha. [958068] Zimmermann Detailabteilung in 'In das Handelsregister Abt. A Nr. 122 Züchen, eingetragen worden, daß die ist bei der Firma „Arthur Wenig“ in Firma erloschen, ist. 1 Sischlgben eingetragen worden: Amtsgericht Grevenbroich. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Greven gich. 958 Wallbrodt in Ichtershausen ist erloschen. Im Beefgeds hes A ist am 185Ler! Gotha, den 21. November 1922. tober 1922 die Firma Kar! Kaumanns Thürigisches Amtsgericht. R. 9. Neurath und als deren Inhaber der 1 Metzgermeister Karl Kaumanns in Neu⸗ Gotha. 4 1 [95807]rath eingetragen worden. .“ In das Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Grevenbroich heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen v“ offenen Handelsgesellschaft unter der Gross Herant [95813. Firma „Arnoldische Bierbrauerei“ In 18 Abt in Gotha eingetragen worden: August Bavaria; gerie Oberls

Obersekretär Scherle.

Friedeberg, Queis. [95788]

Im Handelsregister A ist unter Nr. 160 am 23. November 1922 die Firma Flinsberger Bank Paul Nowak, Flinsberg, und als deren Inhaber der Bankbeamte Paul Nowak, ebenda, ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Friedeberg, Queis.

Friedland, Ostpr. [95789] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 75 eingetragen die Firma Max Quednau in Böttchersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann P 11 e. 19.c11238 8 Friedland, tpr., den 27. Novem⸗ ber 1922, 3 Preußisches Amtsgericht.

Kiel. 8 [95838] Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 21. November 1922 bei den 8 Firmen Nr. 319, Deutsche Werke Aktiengesellschaft Werft Kiel, Kiel (Zweigniederlassung), Nr. 323. r95800q Deutsche Werke, Aktiengesellschaft, b IlImenau. 8 [9582912 /Werk Friedrichsort (Zweignieder⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ In unser Handelsregister Abt. A lassung): Durch Beschluß der General⸗ stellung und der Vertrieh von Leder aller Bd. III ist heute unter Nr. 359 ein⸗ versammlung vom 23. Juni bzw. 28. Sep⸗ Art sowie überhaupt jede kommerzielle getragen worden: Firma Glasbläserei tember 1922 sind die §§ 11, 13 1y Ab⸗ und fabrikatorische Tätigkeit auf dem Ge⸗ Emil Grimm in Stützerbach W. A. sat 2, 15 Absatz 1, 17 und 18 Ab⸗ biete der Lederindustrie. Die Gesellschaft Alleiniger Inhaber: Fabrikant Emil Karl satz 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert darf Lederfabriken käuflich pachtweise Grimm in Stützerbach W. A. 000 worden. Die Gesellschaft wird vertreten, oder auf Grund eines sonstigen Rechts⸗ Ilmenau, den 28. November 1922. wenn der Vorstand nur aus einer Person verhältnisses übernehmen und sich an Thüringisches Amtsgericht. II. besteht, durch diese oder durch diese und anderen gewerblichen Unternehmungen einen Prokuristen, wenn mehrere Vor⸗ ihres Geschäftszweiges beteiligen. Das

““

Kirnä. [95841]

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 17 eingetragen worden die Firma Gebrüder Simon, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirn. Gegen⸗

Hedwig. Molitor, Buchhalterin in Herken⸗ rath bei Bensberg, dem Heinrich Breiden⸗ bach, Kaufmann und Willy Kurschildgen. Kaufmann, beide in Heidelberg, ist für die Zweigniederlassung Heidelberg Prokura er⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: teilt in der Weise, 5 dieselben gemein⸗ 4 Der Vorsteher der Geschaftsstelle chaftlich mit einem 9 Litgliede des Vor⸗ Rechnungsrat Mengering in Berlin schaftr oder daß eepi ee aschefchs Verlag der Geschäftsstelle (Mengering 1 zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind Ach Heidelberg, den 25. November 1922.

Drugck der Norddeutschen Buchdruckerei un Das Amtsgericht. V. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg

bezüglich der Bavaria Drogerie Obe⸗ Fest i Di 11“ Drot Oberle Eh ö“ N Direktor Hermann und Co. in Rüsselsheim eingetragen: mie bangen si vqqEqqT 4 in dangenfalga sind wieder! Der persönlich haftende Gesellschafter 8 e

8 1““ 16“”]

1