198922] im Grundbuch von Wendisch Secsdoh Prokuristen. Wester wird bekannkgemacht,/ Robert Ehrhardt sen. in Elkterlein legk in der Weise, daß die Zeschnenden mu den 3. unter Nr. 78 bei der Bau⸗ und Gardelegen [95644])] hausen heute fol 4 . 1 8. 8 . di . — 2 . mt t, 7 — sen. . „daß die Zeichn 3. 8 . 2 . ’ folgendes eingetragen worden: Willenserklärung und Zeichnung durch München. 1 [95664]
un I . g. Band XIX Blatt Nr. 538 verzeichnete daß der Gesellschafter Erich Kalisch sein auf das Grundkapital das von ihm ünter Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Siedlungsgenossenschaft „Garten⸗ In unser Genossenschaftsregister ist -9 Hußs Beschluß der en ,S zwei Vorstandsmitglieder, welche zu der Genossenschaftsregister. die Firma Pavfd weinn 8 - 8 Grundstück, wofür ein Wert von 20 000 von ihm bisher unter der Firma Erich der Firma Robert Ehrhandt in Zwönitz unterschrift beifügen. Mitglieder des Vor⸗ heimbund“ Cronenberg e. G. m. bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ vom 18. Juni 1922 sind §§ 14 und 15 Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 1. Erste Bayerische Krautverwer⸗ als g8.⸗ 523. gn &. 8 „ und Mark Fühgelett ist, unter jnrechnung in Kalisch betriebenes Handelsgeschäft mit und Elterlein betriebene Fabrikunter⸗ stands sind: Franz Maier, Stefan Faller, b. H. in Cronenberg: Die Vorstands⸗ lehnskasse Schenkenhorst in Schenken⸗ des Statuts (Verpflichtung der Genossen) unterschrift beifügen. Bekanntmachungen tungs⸗ Genossenschaft eingetragene David dedn 2 Füst 1. dieser Höhe auf dessen vollen Geschäfts⸗ sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem nehmen sern der Firma und allen Aktiven Benjamin Heß, Landwirte in Gottenheim. 8 mitglieder Josef Schmidt, Max Decken horst e. G. m. b. H. eingetragen: abgeändert. An Stelle des ausgeschiedenen in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ee iit eingetragen anteil. Zu Mitgese äftsführern sind be⸗ Stande vom 31. Juli 1922 in die Gesell⸗, und Passiven nach dem Stande vom Die Einsicht der Liste der Genossen ist und Albert Augustin sind als solche aus⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Wilhelm Amelung ist August Schäfer in für Schleswig⸗Holstein (Kiel)“. Ge⸗ pflicht. Sitz Ismaning. Die General⸗ Amtsgericht Tilstt. bent. ver Direktor Fritz Trendel in schaft einbringt, das ihm mit 300000 ℳ 1. Juli 1921 ein. Die Aktiven dieser während der Dienststunden des Gerichts geschieden. An deren Stelle sind Friedrich vom 24. November 1922 ist die Haft⸗ den Vorstand gewählt. schätssahr vom 1. Juli bis 30. Juni, versammlungen vom 30. Juli und 1 e beelitz bei Berlin und der Direktor Sieg⸗ angerechnet wird. Die Bekanntmachungen Sacheinlage umfassen das Fabrikgrund⸗ jedem gestattet. Luhmann, Karl Paͤelegrimm und Walter summe auf 1000 ℳ erhöht. 8 Iferlohn, den 21. November 1922. Vorstandsmitglieder zu 1.: Heinrich 17. September 1922 haben Aenderungen Tilsit [95924] fried Elle 2* Berlin. Die Vertretungs. der Gesellschaft erfolgen im Deuts 8 Blatt 820 des Grundbuchs für Breisach, den 29. November 1922. Morsbach, alle in Cronenberg, in den Gardelegen, den 28. November 1922. Das Amtsgericht. Behnke, Robert Süfke, Otto Lüer, alle des Statuts nach näherer Maßgabe der e sezh i macht der Geschäftsführer ist anderweit Reichsanzeiger. Elterlein, das Grundstück Blatt 836 des Das Amtsgericht. Vorstand gewählt worden. Das Amtsgericht. in Utecht, zu 2.: Hermann Krützmann, eingereichten Protokolle beschlossen; be⸗ 8 elsregi A ist dahin süstse daß die eg schaft durch Amtsgericht Zwickan, Grundbuchs für Elterlein, das Fabrik⸗ II. am 25. November 1922 unter Jever. [95651]) Richard Petersen, Otto Möller, alle in sonders folgende: Haftsumme: 12 000 3 Max Grüner aus dem Vorstand au
am 21. November 1922 unter Nr. 1195 die Geschäftsführer Trendel und Elle je den 28. November 1922 rundstück Blatt 840 des Grundbuchs für Bruchsal [9562 Nr. 3 bei Genoss ft S Stei 5 I ies. Genossensche gister ist Groß Schretstak Linsicht in die Li ngs. — er 2 ind 1 ’ . un 2 2 s für 1 9 8 27 Nr. 3 bei der Genossenschaft Spar⸗ Geislingen, Steige. 95645 In das hies. Genossenschaftsregister ist Groß Schretstaken. Einsicht in die Liste 1 — ““ sheerbindung mit einem der übrigen Ge⸗ Zwönitz und die Grundstuüͤcke Blatt 248 Genossenschaftsregistereintrag. O.⸗Z. 60, und Bauverein e. G. m. b. H. in Im Genossenschaftsregister 88 zu Nr. 13 bei der Spar., und Dar⸗ der ist jedem gestatter geschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: mann Friedrich von Lojewski 8 Tilsit b E Die Kündi⸗ zwingenberg, Hessen. (95940] und Blatt 288 des Grundbuchs für Verbrauchsgenossenschaft Oestringen Elberfeld: Die Vertretungsbefugnis der bei dem Darlehenskassenverein Groß⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H. in Wüp⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. osef Abelshauser, Oekonom in Jemaning. Fünen worden Le.ce; sgaf 2 is zam 31. De⸗ n das Handelgregister Abt. B unter. Zwönitz, weiter Außenstände, Roh⸗ und Umgebung eingetragene Ge- Liquidatoren ist beendet. füßten, e. G. m. u. H. in Großsüßen pels, am 27. November 1922 eingetragen —72. Wertgenossenschaft der Sattler⸗ Amtsgericht Titst veneer 179ch nich. jelgen b w. recnenn Herichts parde derte acn. zatertahien und sachertige und kalb,. nossenschaft mat beschränkier Hafe Amtsgericht Elberfeld. eingetragen: durch Beschluß der General⸗ worden⸗ zs Henaih Th. Lüben. Sehles. 8959657] meister Südbayerns, eingetragene x Sges vI“ uchholz, No⸗ fertige Waren Maschinen, Einrichtung pflicht: Die Haftsumme beträgt 2000 ℳ. — sversammlung vom 28. Mai 1922 wurde An Stelle des Landwirts Heinrich Th. Bei der in unserem Genossenschafts⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Tilsit. [95925] Das A ich GSpyvalte 2: Antitréin Fabrik phar⸗ und Fässten Pferde und Wagen, Bank. Bruchsal, den 28. November Emmendingen. [95638) das Statut nach der Mustersatzung des Harms ist Hermann Folkers zu Krumm⸗ register unter Nr. 80 eingetragenen Elek⸗ pflicht „Salewa“ München. Stitz In unser Handelsregister Abt. A ist mtsgericht. und Postscheckguthaben, bare Kasse und Badisches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister Band 1 Verbands landw. Genossenschaften in hörn endgültig in den Vorstand gewählt. trizitätsgenossenschaft Koslitz, e. G. München. Die Gene a versammlung
getragen:
8 mazeutis Pro lls n un I 8 1b 8 . 3 8 8 O.⸗ rt ⸗ emberg durchgreifend geändert; dabei ever, den 27. November 1922. m. b. H. in Koslitz, ist heute folgendes vom 28. September 1922 hat Aenderungen 8 LE“ Snnn, rnr Müennennne Leeegd 2 1ntrsges “ Passiven umfassen Kreditoren, hüehe Ses. ftsregi G O97627 zugs⸗ und Absatzverein Eichstetten, wurde der Begenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. Abteilung 1I. 8 worden 8 Die Genossenschaft des Statuts nach näherer Maßgabe des vnb aih Denan üa ns bet det „ Hande sregist ereintrag A, O.⸗Z. 2038: gst⸗ 3. Ferstellung und Vertrieb p otheken, zur Vergütung übernommene C enossenschaftsregistereintrag. O.⸗Z. 46, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ erweitert: Der Verein kann außerdem für phrgr e es gexfathancn liist durch Beschluß der Generalversamm⸗ eingereichten Protokolls heschlossen. Christian Lange 1* Tilstt “ “ “ pha ꝛtischer Präparate Tsane. Kapital vngo ven Eb11414* schränkter Haftpflicht, wurde einge⸗ seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Kempten, Allgäu. [95652] lung vom 16. Oktober 1922 aufgelöst. 3. Bau⸗Betriebsgoenossenschaft vhr — im. haber: mann ⸗ 7 1 — ℳ. Das rikunternehmen 1b
bor⸗ Adelmann, Mechaniker in Wert⸗ Spalte 4: 25 000 ℳ gilt vom 1. Juli 1921 an als für Rech⸗ mit beschr. Haftpflicht; August Becker kte 22 wi ö inschaftli stverwereungsgenoss 5⸗ die Liqui it beichränt fipflic 8 bri G 8 2 . 1 33 8 2 versammlung vom 8. Oktober 1922 wurde stände sowie de nschaftl „Obstverwerlungsgenossenschaft Dö Liquidatoren. schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Tilsit. im. Wertheim, den 28. November 88 15Sg wv. I Frsba nung der Aktengesellschaft betrieben. c. ist ausgeschieden. Statt seiner ist vele 5 40 Abf. 3, betr. Geschäftsanteile, kauf landwirtschaftlicher Eeaftlichen 1 singen und Umgebung, eingetragene Aiertsgerieht Lüben⸗ 24. November 1922. Sitz München. Gustav Ecker aus dem Pilsit [95926] 1922. Das Auntsgericht. terfen, prakt, Arzt, daselbst, 3. Walter Rücksicht auf den Uebergang des einge⸗ Vogt I. in Untergrombach in den geändert. Emmendingen, den 27. No⸗ mitteln; § 27 Abs. 1 (Einzahlung des Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes In uUnser Handelgregister Abt. B is . 88 fannmuüller, iipolheker in Zwingenber legten Unternehmens ab . Juli 1921 auf stand gewählt. vember 1922. Badisches Amtsgericht. Geschäftsanteils) ist geändert. pflicht in Dösingen. Durch Beschluß Narggrabowa. [95665] Vorstandsmitglied: Hugo Lindner, Buch⸗
egte bei der unter Nr. s. eh. b [95936] † Frau Dr. med. Johanna! keire⸗Selig, die Aktien d e vergütet letztere an Bruchsal, den 28. November 1922. — Den 24. November 1922. der Generalversammlung vom 11. Sep: In unser Genossenschaftsregister ist halter in München. 3 ; irma e Tilstter⸗ Evelmetallschmelge —Ie enberne. Aa. otadam. Spegialärztin, in Püsselderf, eschäfts⸗ Herrn Robert Ehrhandt sen. drer Viertel Badisches Amtsgericht. Emmendingen. [95639) Amtsgericht Geislingen. tember 1922 wurde das Statut durch ein am 24. November 1922 uner Nr. 21 die 4. Kleinhausbauverein Zfartal ein⸗ G. m. b. H. in Tilsit eingetre hmelbe In unser Handelswaister H ist bei der ührer: Karl Schneble, Fabrikant in ihres Reingewinns aus dem ersten Ge⸗ Buer, Westf. 5628] In das Genossenschaftsregister Band 1 Obersekretär Trißler. neues ersetzt. Gegenstand des Unter⸗ Genossenschaft in Firma: Edeka Groß⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ S. in Tilsit eingetragen: Firma Karl Gerberding, hier, einge⸗b 8,8 9 1 schäftsjahr 1921/22. Der Reingewinn In unser Genossenschaftsreglster ist O.⸗Z. 15 Spar⸗ und Darleihkasse —.— nehmens ist nun die Förderung des Obst⸗ handel Eingetr. Gen. m. b. H. mit schränkter Haftpflicht. Sitz Solln. Allenstein ist eine Zweigniederlassung er⸗ tragen worden, daß der Chefrau des enheim. bb fee 8 enof tsreg heute as in Vör⸗ Lörlitz. [95646] baues, die 2 ff Verarbeitung Sitze in Margar inge : Die lv 1 om 23. Sep⸗ 8 Eeneim, Göem be 8 versteht sich nach Abzug der Abschreibun⸗ bei der unter Nir 159 eirgerenenen G Börstetten, e. G. m. b. H. in Vör⸗ 984 2 95 baues, die Beschaffung und Verarbeitung dem Sitze in Marggrabowa eingetragen: Die Generalversammlung vom 23. Sep Amtsgericht Tilstt. Seeeehencs Ferbedn (a F. Haftung. Der Feliche vir eas ist b 8 “ I“ der Ein⸗ nossenschaft Rohstoff⸗Verein der Schubz⸗ stetten, wurde eingetragen: An Stelle 232 Nanefer SAe g b5 züster i 8* .“ 8 9 15 88 Mit⸗ Das Statut ist am 7. Norember 1922 fest. ““ bar ” 9 W enen Wi f. va erteilt ist. - - la⸗ rã ℳ6. ö ncher, ei Ze verst gi Land⸗ 23. November 18 9 ktr. mit solchem und mit den ge⸗ gestel Gegens ehmens 3 Maßgabe des eingereichten 1““ M Wittenberge, den 24. November 102 8.ö 89 fec Hlüt. e 1922 erbdem derrn Robert, grbebe sim müehehan Faft e et E1“ Firma Vereinsbank eingetragene Ge⸗ “ Produkten. Das Geschaftsiehr ““ nach, väherer Fiofien besonders pplgende:
Laldheim. 8 [95927] Das Amtsgericht. uce fifche Antsgericht. 2 800 000 ℳ = 2800 Stück Aktien zu i. W. e⸗ daß 88 Stelle Friedrich Groß, Landwirt in Vörstetten. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ dauert nun vom 1. Juli bis 30. Juni. schaftliche Rechnung und deren Abgabe ““ 1000 ℳ. 1 In das Handelsregister ist heute ein-n — je 1000 ℳ gewährt. Auf den Ueberschuß der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder 9) Emmendingen, den 27. November 1922. Pflicht in Görlitz eingetragen worden, Höchstzahl der Geschäftsanteile nun 10. zum Handelsbetriebe an die Mitglieder, 5. Darlehenskassenverein Alring getragen: 1 An [95937] xwönitzv. 22] verzichtet Herr Ehrhardt. Schuhmachermeister Johann Billo zu Badisches Amtsgericht. I. daß durch Beschlicß der. Generalver,. Kempten, den 27. November 1922. die Errichtung dem Kolonialwarenhandel eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1. auf Blatt 183, die Firma Otto Unter Nr. des Handelsregisters Ab⸗ A n Fr.. 142 des öe e mit der Anmeldung der Aktien⸗ Buer⸗Beckhausen und Hermann Börmann “ — 8 sammlung vom 24.) Oktober 1 das Das Amtsgericht (Registergericht). dienender Anlagen und Betriebe zur För⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz Alging. Zimmermann in Waldheim betr.: teilu B ist heute die Firma Casanova⸗ di vn Robert Ehrparde gregis 22* gesel chaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ zu Buer die Schuhmachermeister Wilhelm Eschw eSn [95640] Statut u. a. im 5 bezüglich det Höhe — 95653] derung des Erwerbs und der Wirtschaft Die Generalversammlung vom 29. Oktober Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hein. Werk, Fabrik für Parfümerien und die Firma bente enrsim Feehrn. Fönn des⸗ hc noebericht des Bor. Gierig und Heinrich Pöppinghaus, beide Nüöl6 der ö“ daß Chetenen TPgcenbentzag den 88 “ in das Genossen hehes ihrer Mitglieder sowie die Förderung der 1922 hat eine Aenderung des Statuts
genoffenschaft Unter Ne Luga c. G. tragen: Durch Beschluß der General⸗ Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen⸗ Genossen aftsregistereintrag. (Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind „Bayern“ eingetragene Genossen⸗
rich Arthur Feistel in Dresden. chemi armazeuti P 1 nitz betr., ist heute eingetragen worden: stands, des Aufsi t Revi⸗ . ; — t 1 8 d0z Slein els. Haf äherer Maßgabe des eingereichten 2. auf en seg die Firma Harthaer Feeisen n mit SSare; Die Firma lautet künftig: Robert Ehr⸗ 8. können 1. zu Buer t. W., zu⸗ Vorstandsmit liedern kassenverein e. G. m. u. H. in Aue Amtsgericht Görlitz. register am 27. November 1922 bei der See⸗-F üeschfie vach nüheree Nioßgn Bank, Filiale der Leisniger Bank, tung in Zerbst, eingetragen. Gegenstand hardt, Mechanische Schuhfabriken, Scheibenberg als dem Gericht der Haupt⸗ Sbäx am 23. November 1922 eingetragen worden. “ Nr. 19: Schleswig⸗Holsteinische Lan⸗ Zahl d Geschäftsanteile 10 Verstands⸗ 6. Gewerbe⸗ und Landwirtschafts⸗ in Hartha betr.: Die Generalversamm⸗ des Unternehmens ist die Herstellun 8882 Aktiengesellschaft. Das Kandels⸗ mederlassung, der Prüfungsbericht a Generalversammlung vom 1. August 1922 Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Greifswald. [94107] desgenossenschaftskasse, e. G. m. b. H., 38 lierer finden Die Kaufleute Gottlieb bank Wolfratshausen, eingetragene lung vom 22. April 1922 hat die Er⸗ der Verkauf von Parfümerien jfen eschäft wird Zweigniederlassung der in Revisoren auch bei der Handelskammer ist die auf 1000 ℳ estgeser t. schaffung der zu Darlehen und Krediten Bei der im Genossenschaftsregister unter Kielk. Das Statut ist durch Beschluß Rohla und Otto Neuhaus, beide aus Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ höhung des Grundkapitals um bierhundert⸗ kosmetischen und Elterlein bestehenden Hauptnieder⸗ Chemnitz eingesehen werden 8 Buer i. W., den 24. November 1922. an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Nr. 12 verzeichneten „Lüändlichen Spar⸗ der Generalversammlung vom 28. Oktober Ma rggrabowa. Bekanntmachungen er. pflicht. Sitz Wolfratshausen. Die vierzigtausend Mark, zerfallend in vier⸗ Artikeln sowie die Ein⸗ und Ausfuhr 6 ung. Der bisherige Inhaber Gustav Amtsgericht Zwönitz, Das Amtsgericht. mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ und Darlehnskasse Weitenhagen, 1922 geändert Die Firma lautet jetzt: fojgen unter der Firma der Genossen⸗ Generalverfammlung vom 16. November hundertvierzig Inhaberaktien zu je ein⸗ von Waren aller Art, insbesondere aber Moritz Robert Ehrhardt zist ausge⸗ den 27. November 1922 Celle. 1 richtungen zur Förderung der wirtschaft, eingetragene Genossenschaft mit be. Schleswig⸗Holsteinische Landesge⸗ scheft in der Zeitschrift „Edeka Deutsche 1922 hat Aenderungen des Statuts nach 1 schieden. Dos Handelsgesch⸗ ist von In das Genossenschaftsregister Nr. 4 lichen Lage der Mitglieder. schränkter Haftpflicht zu Weiten⸗ nossenschaftsbank, eingetragene Ge⸗ Handels⸗Rundschau⸗ Berlin, durch den näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ s Vorstandsmitglieder sind: Lehrer Ernst hagen“ ist eingetragen worden: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vorstand. Die Einladungen zu den tokolls beschlossen.
tausend Mark, mithin auf eine Million der Fortbetrieb des zu Leipzig unter der 1 b Mark, beschlossen. Die beschlossene Er⸗ Firma Erich Lothar Pech is. der Firma Rodert Ehrhandt Mechanische ist zur Firma Li 8 Haf b Js⸗ besichenden, bis. Sphuhfabriken, Aktiengesellschaft, in HZ Frölich zu Aue, Vereinsvorsteher, Kauf. Die Haftsumme ist auf 2500 ℳ, die pflicht. Die Haftsumme ist auf 10 000 ℳ Generalversammlungen jedoch, sofern sie München, den 29. November 1922.
höhung ist erfolgt. ler von den Herren Eri 8 rn G R “ vom 27. März und Erich Se — fübenich belcg Pech 1... übernommen und in eine Zweig⸗ G Tapezierer zu Celle e. G. m. b. H. mann Karl Kratzenberg in Aue, Stell⸗ Höchstzabl der Geschäftsanteile auf 500 festgesetzt. vom Aufsichtsrat gusgehen, vom Vor⸗ Das Amtsgericht.
869 ist durch den gleichen 81 und Handelsunternehmens. Statmun. in fassstng Gege. E1“ um⸗ end en 1 ls⸗ beute eingetragen: Der Verkauf soll nur vertreter des Vereinsvorstehers, Schreiner⸗ erhöht worden. 8 Das Amtsgericht Kiel. sigenden des Aufsichtsrats oder dessen — 8
Notariatsprotokolls vom 22. April 1922 kapital betwägt eine Million Mark. Der iaas⸗ ist vnee ve 108 ser chafts⸗ 2 noch an Mitglieder stattfinden. meister Albert Fung zu Aue, Maurer GFreifswald, den 17. November 1922. 95631])] cStellvertreter. Die Willengerklärungen des Müͤnster, Westr. [95667
“ 5 F; ee 1 Es heftserh . 27. September eabene; Unt vfeste . regl ter 6 Amtsgericht Celle, den 27. November 1922. E 8 E Landwirt Wilhelm Das Amtsgericht. eeee hafteregifter 8 82 Vorstands erfolgen durch die “ ae Im hiesigen - 3. att 4 ie Firma Ernst 12. errichte! äftsführer sind worden. G bme — 1 Rauschenberg zu Aue⸗ — 8 In uns senschaftsregister r. 2, standsmitglieder, die Zeichnung geschieht zu der unter . 138 eingetragenen
en 12 Seheene. und alg Fegeneh ich Lothar pef und Kauf⸗ st. — 1 1“ Altenburg, S.-A. [95622] Hx e Genossenschaftsre 809 6221 188 28. 11 ggn8 1 Z Genossensch ftloseag e * ven 8I1I1 in der Weise, daß die 15.2 zu der Wirtschaftsgenossenschaft der Uni⸗
Nagust Schurigi gadgastbemegeoiuns beamzer Pehncnm Horpe 8 ö Schuhscbrik, in Iwesnit und Elierlein eIaexas er genscastareaen er istheute die Firma Wirtschaftsgenosseufchaft Firma der Genossenscast im Landwirt⸗ Ar 4 verzeichneien Einkaufsgenossen⸗ beut; eingetragen, daß die Srtzung durch Fürenfgft e e Dihrginscht der befsamachase aüise vescärtger’ Dofe
d 1 vheim. v 2 8 Le 9 b F. e . 2 b 9 8 2 89 Ag g. ½ 3 9 5 9 5 2 3 8 rifl MPufugen. E S 1 1 “
FeFrteilt dem Kan ln anbwag Chrharbt E Gerhard Hoppe in Zerbst. arn 8 dereaa hana G üüten See. sienschafee „Stüa. “ * “ 8bEoEIIETö“ in Neu⸗ 1egn 8 ie 112 SennereheeG vone Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ pflicht heute eingetragen, daß durch Be⸗
Feschett wein. ZBalcbeim, Angegebener dis Geselsshaft win Furch mindestens von Schuhmaren aller Art und aller in auf t, eingetragene Genossenschaft schränkter daftpfticht in Döbein, sst R Föhelecer dermnter den Warfsäbrr scrletter Baftpstichlim Kalnvanon, britzunme derägt eg 29600 ℳ. n “rdegdsn Beäche enenegciate 9 mi 1922 e ee s güste d, ker 7 Skat Senenseber Friedri 5 1-.. e aeg, brs zee n für de diesem oder in einem anderen veuwandten v d eees Haftpflicht, in Hasel⸗ heute eingetragen worden, daß die höchste oder seinen EStelverireter den Prsteber schränr⸗ ea eleea II1I“ Krossen 8 De den 27. November 1922. Amtsgericht Marggrabowa. ie. Smnn 85 e .S 1ae.
8 gr. Geschäftszweige Sencen Waren. Lach bei Treben) eingetragen worden: Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein erklärungen kundzugeben und für den Verein-— Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Das Amtsgericht. HMarienwerder, Westpr. ([95658] und 37, betr. Geschäftsanteil, abgeändert
Bonenberger in Waldheim betr.: Erich Lothar Pech oder Erich Du 1 lagenden - 3 4 18„e ch oder ch Durian nur Das Grundkapital betr Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Genosse beteiligen kann, eintausend beträgt. zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in sellschaftsvermögens ist die Vertretungs⸗ 195654] 8gnn Kvee sind. Die Haftsumme ist auf 600 ℳ er⸗ 8 orse 2 9 7. 42 9
Geschäftszweig: Handel en gros und Ex⸗ in Gemeinschaft mit Hermann ö drei Millionen 30. A. t die S D 8 ünfhunderttausend Mars in dreitausend⸗ ung vom 30. April 1922 ist die Satzung Amtsgericht Döbeln, der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma befugnis der Liqguidatoren erloschen. Die Loitz. höht. Die Bekanntmachun f ; 8 1 hen. LEöI— bo1 v 94 . igen erfolgen 8 6 In unser Genossenschaftsregister ist bei werder E. G. m. b. H. ist folgendes durch die Westfälische Genossenschafts⸗
port von leonischen Gespinsten. 8 oder Gerhard pe und jeder der bei d in d - 7 vetger t Waldheim, letzteren nur in Gemeinschaft mit je tes 889 üen im Nennbetrage von E en liche ö den 27. November 1922. des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ Firma ist erloschen. 8 “ Genssses. 8 am 30. November 1922. der beiden ersteren vertretungsberechtigt 8 b- 29 „ Die, Aktien lauten auf geändert. Die von der Genossenschaft Dramburg. 95633] standes ihre Namensunterschrift beifügen. Halberstadt, den 25. November 1922. der unters⸗ .“ Se; eingetragen: zeitung. 8 sind. Die Belanntmachungen der Geselle enas s behul 9. ederr des Vor⸗ ausgehenden Bekannten chungen e hene in unfer Genossenschaftsregister stheutk N. De Zeitdauer ist unbeschränkt. Das EGe. Das Amtsgericht. Abteilung 8. scasta, Fanlifhs ehngemmgene Ge. lnd rchn 5 eueneee82e e he emn. Münster 1. 2W. den 21. November 1922. eeaevez Handel u schaft ergehen im Deutschen Reichs⸗ enen üe 1 1 künftig nur in der Ostthüringer Volks⸗ bei dem daselbst unter Nr. 3 verzeichneten haal fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ Frarkh In [95648] lehnchehe e beschsänkter Haft⸗ bng. güS. .“ SS Das Amtsgericht. I 1 Bregist urde ein⸗ anzeiger. G Shrh Uterlein, zeitung. 1 1 - ammen. arburg, Elbe. 95648 ssense „ S. ahl Beschäf „ ,IIs1 .“ Mhe g. ö 10 Anhaltisches Am icht. zur alleinigen Ve,nae der Gesagn it Thüringisches Amtsgericht, Registergericht. Krone in Dramburg folgendes ein⸗ heii. 1 sedeme ltatetn, 3 Fence zagen; Rohstoff⸗ und Liefe ist au 5000 ℳ erhöht. Die Höchstzahl b “ r 01 hiesigen 8 „ 7 8 8 8 ———ö———Vy en: Mos sge „ 4b 1 „ 11” . ehs 8 8. , 1‧2 3 12 5 3„M; ;2 8 . „ 2 Unternehmen: Phas. u. Hopfenhandel, Zerbst. [95038] vom Aufsichtsrate ermächtigt worden. Ansbach. [95623] 1“ 81 FeChlu her in Eschwege: rungs⸗Genossenschaft der Schneider, der “ ““ Das Amtsgericht. Ve ossenschüft Angelmodde⸗Wolbeck, Spezerei⸗ und Schnittwarengeschäft. Berrish die Firma Lorenz Pfannen⸗ 8 “ Prokura 88 ist er⸗ Genossenschaftsregistereintrag. 1922 sind die 88 19 und 20 Abf 1 des Wran Feh. “ [95641] eingetragene Genossenschaft mit be⸗ erwerben hh . ““ 19559] eingelrahene Genvssenschaft mit be⸗ Weiden 1. O., den 27 November 1922, berg Söhne Aktiengefellschaft in (oschen vorenvur fin Mitglich des Vor. Bei der „Einkaufsvereinigung der Statuts dahin deändert, daß der Geschäfts⸗ Eek neSmo serschaftsregister wurne schränkter Haftpflicht in Harburg: SLoitz, den Aa, Norkanericht . Im Genossenschaftsregister wurde beute schränkter Haftpflicht, eingetragen, daß Das Amtsgericht — Registergericht. Zeöhs⸗ ur Ferelt ebenaeltnen. “ E1“ Shleöä 5 anteil 2000 ℳ, die Haftsumme für jeden vene ben ö Rohstoff⸗ 8 G “ ftliche LE“ bei der Baugenossenschaft Oelbronn, Alex Möllenbeck u. g Hohenkirch aus bluß vom 29. August 1922 ist das „ver Fg; E „ m. b. H.“ wurde heute ein⸗ Geschäftsanteil 20 000 ℳ beträgt Lief 8 fsenschaft, eingetra⸗ 92. Nr. .1 Aitce L 18 [95655] e. G. m. b. H. in Oelbronn eingetragen: dem Vorstande ausgeschieden und en Weiden. (95929] Grundkapital um eine Million erböht e vwer gemeinschaftlich oder ein Mitglied getragen: Für Friedr. Luttenberger wurde, Dramburg, den 28. Nod 89 Lieferungsgenerschefts Uhugekter Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, Lnckam, Lnnnse. —. ster iel Durch die Generalversammlung vom deren Stelle Heinrich Vogelsang in Albers⸗ G e“ F ZURRRbeschnanrzer eingetragene Genossenschaft mit be⸗ e im ser Feenossenschaftsesgisier ih 19. November 1922 wurde an Stell des loh⸗Rummler und Karl Strohbücker in ausgeschiedenen Ernst Büchle, Sattlers Albersloh⸗Berl in den Vorstand gewählt
J 8 8 8 in Gemeinschaft mit ei . - — f In das Handelsregister wurde ein⸗ durch Ausgabe von 1000 Stück Aktien zu die Geseünschef düt. CNem ghevenristen der Kolonialwarenhändler Franz Ruf in Das Amtsgerich Haftpflicht zu Euskirchen, eingetragen; schränkter Haftpflicht, Vahrendorf, heute unter Nr. 95 die Genossenschaft
in Oelbronn, Wilhelm Frick, Steinhauer sind. in Oelbronn, in den Vorstand gewählt. Münster i. W., den 24. November 1922.
getragen: je 1000 ℳ und beträgt nunmehr zwei nn Dünkelsbühl als Vorstandsmitglied ge⸗ — - g 8 vA — 8 „Lederpappenfabrir Wi 858b 1 278 einzelne von mehreren tandsmit⸗ wählt. — Das C 8 6 Dresden. 56: „Nach Beendigung der Liquidation Ist öu“ 1 Stromversorgungsgenossenschaft, Gebrüber , 1 nd schenchan⸗ “ hee. 89 u gliedern für alleinigen Vertretung der EEEeEbö1“ Raholg⸗ Auf Blatt 119 des Genossegchehts die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren E dem. Sän 11. “ dit eingetragene Genossenschaft -v bach“, Sitz Windischeschenbach. Die Zerbst, den 8 November 1922 Geselllscha ermächtigen. Gesamtprokura jahr zusammen. registers, betreffend die Genossenschaft erloschen. Mot⸗ gestellt.é Gegenstand des Unternehmens schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Amtsgericht Maulörvun 1 as Fmtsgericht irma ist erloschen wegen Auflösung der Anhaltisches Amtsgericht. für die Zwei Seelafcgag ist erteilt Ansbach, den 27. November 1922. Genossenschafts⸗Druckerei Groß⸗ Euskirchen,⸗ 8 8 18. November 1982. ist 1. der gemeinschaftliche Bezug land⸗ in Frankendorf eingetragen S den 99 November 1922. 8. Besellschaft und Vggein ung i71 . de⸗ “ “ eßhann 82 1 T. Das Amtsgericht. Fe . Genossen⸗ Das Amtsgericht. wirtschaftlicher He harss toffe 8 ge⸗ ist am 14. Juni 2 fest⸗ 9 Not. Prakt. Hewrthüt. 7eden. [95668] — Zi au nan —— 27 2 0 09 ir LIv21 1 5 25 stel 18 7 Ba — 8 6 b 5 1 8 368 adt W. N. n ar haft m eschränkter Haftpflicht in Fronhausen. [95642] meinschaftliche Absatz landwirtschaftlicher Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Der Mörs. [95660] üüe rie eüee „Cheasensaftäregisde
Ges.⸗Reg. d. A.⸗G. Neu ; . Bd. I Nr. 13 eingetragenen Firma Zwickau, sSachsen. [95939] Arthur Bauer, beide in Zwönitz. Beide Augustusburg, Erzgeb. [95624] Dresden, ist heute eingetragen worden: sister Nr. 4 Erzeugnisse zwecks Förderung des Erwerbs 8 8 3 Gebrüder Beger, Sih Windisch In das Handelsregister ist heute ein sind berechtigt, die Zweigniederlassung „Auf Blatt 12 des hiesigen Geroffer Die Benssegschats ist durch Geschlatpde⸗ de TTbö“ üVoljs⸗ Gheergn sah esca,s der Milglieder. Die Bau und die Unterhaltung eines Orts. Im (Genossenschaftsregister istkheute bei Genossenschaft „Neustädter Bank e. eschenbach. getragen worden: 1 der Firma in Zwönitz gemeinschaftlich zu schaftsregisters, die Firma Konsum⸗ und Generalversammlung vom 12. November 8 hausen Darlehnskassenvereins, e. G. Bekanntmachungen erfolgen unter der netzes auf gemeinsame Rechnung 2. Der der unter Nr. 1 eingetragenen Genossen⸗ “ 88 in Neustadt i. Holst.“ Weiden 1. O., den 28 November 1922. Za)chuufe att 2514, betr. die Firma vertreten. EEE für Grün⸗ 1922 aufgelöst worden. Louis Max m. b. H. in Roth, ist folgender Eintrag Firma der Genossenschaft, gezeichnet von gemeinsame Bezug elektrischer Energie schaft Grafschafter Konsumverein eingetragen: Ludwig Kröger ist aus dem Das Amtsgericht — Registergerich. Bauhütte für Zwickau und Um⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrwag wird hainichen und Umgegend, eingetra⸗ Walther, Carl August Paul Hildebrandt, in Spalie 6: „durch ordnungsmäßigen zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem und deren Abgabe an die Mitglieder. Mörs und Umgegend, eingetr. Ge⸗ Vorstande ausgeschieden 1 b — gegend, Soziale Baugesellschaft mit noch bekanntgegeben: Der Vorstand wird gene Genossenschaft mit beschränkter Franz Paul Florschütz und Carl Ernst Beschluß der Generalversammiung vom Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Be⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ nossenschaft mit beschr. Haft pflicht in Neustadt i. Holst., den 28. November Weiden. [95930] eschränkter Haftung in Zwickau: durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Haftpflicht in Grünhainichen be⸗ Lorenz sind nicht mehr Mitglieder des 26. August 1922 ist die Haftsumme auf nennung und von dem Vorsitzenden oder schaft erfolgen unter der Firma und von Mörs, eingetragen worden: 1 1922 8 * hg In das Handelsregister wurde ein⸗ Gesenete ongr⸗ 1111 deng 2nn. 8 Die C“ ist heute folgendes eingetragen Vorstands sondern Liquidatoren. 40000( viertausend“) Mark erhöht worden“, dessen Stellvertreter unterzeichnet, in dem We. orsandemtigliegem. Fkiezpet n W“ Geneterhn “ b Das Amtsgericht c Wagner in Oberhohndorf der eneralversammlung erfolgt dur orden: An Abteil 6 922 bewi orden. Genossenschafts “ Han⸗ Genossenschaftsb Höö” vom 12. November 1922 sind Geschäfts⸗ — — 8 f g erfolg Amtsgericht Dresden, Abteilung III, am 16. November 1922 bewirkt worden. Geneossenschaftsblatt: Beilage zur Ha und beim Eingehen der Zeitung bis zu anteil und Haftsumme auf 2000 ℳ, das ortelsburg. [95669]
getragen: 8 1“] 1c
Gebrüder Beger“ Sitz: und dem Architekt Alfred Hermann Senff einmalige Veröffentlichung im Reichs. Das Statut ist abgeändert. Abschrift 29. b 22 vonh 2' er 192 sc⸗ . wirtschaftlice — 86 ““ Windischeschenbach. gee enstand ü6: in Glauchau. Sie dürfen die Gesellschaft anzeiger. Ersf Generalversammlungen der Beschlüsse Bl. 39,940 der Rüschrif 1 8gb UehmGe Lber “ “ “ ““ Forstmntlchaf G anderweiter Bestimmung durch die Gene⸗ Eintrittsgeld auf 100 ℳ festgesetzt. In das Genossenschaftsregister ist heute Unternehmens ist ferner: Betrieb einer treten. Gemeinschaft miteinander ver⸗ 658 nicht theseblic andere adher ““ Geih ““ 18903. 6 “ — 195643] Deutschen Reichsanzeiger. Vorstandsmit⸗ ralversammlung im Deutschen Reichs⸗ und BAn Stelle des Peter Schmitz ist Johann bei der An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Lederpappenfabrik. en. 8 1 ersonen hierzu verpflichtet oder be⸗ as Geschäftsjahr beginnt mit der 1ö1“ „Genossenschafts⸗ mda. 8 Weiden i. O., den 28. Nobember 1922. „.). auf Blatt 879, betr. die Firma rechtigt sind, Auffichtschat berufen und 1. Juli des 1 und 8 mit 8 registers, betreffend die Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist am jun. in Alvesen, Halbhöfner Heinrich Das Amtsgericht — Registergericht. Gebr. Richter in Wilkau: Prokura ist an einem vom Au ichtsrat zu bestimmen⸗ 30. Juni des anderen Jahres. Nohstoff⸗Verein der Schuhmacher⸗ 23. November 1922 unter Nr. 41 die Ein⸗ Meyer in Vahrendorf, Landwirt Wilbelm 1 8 g bae erteilt. dem Kaufmann Kurt Willi Pilz den Orte bom Augsicht⸗ Deutschen Reiches Die Haftsumme eines jeden’ Genossen Innung zu Dresden, eingetragene und Verkaufsgenossenschaft der Bau⸗ Böttcher in Alvesen Die Willens⸗ Landwirt Otto Krüger in Frankendorf, — 95661] für jeden Geschäftsanteil 9000 ℳ beträgrt. Weiden. [95934] E tt 2238 heir die Ff ö Innerhalb der ersten sechs beträgt 3500 ℳ. eünoflenschaft n 188 Haft⸗ gewerksinnung Tefgerzaßker 8. erklärungen des Vorstands erfolgen durch C ““ in 1. hemn, aefe hestsregisger 1h88 81 Srtelsr nna. 82 27. November 1922.
c ; 3 — gaft? etr. die 5 Ines äftsia : zgeri fli in Dresden, ist heute unt senschaft mit beschränkte aft⸗ † Mitalieder: die Sei deschi je Willenserklärung un eichnun 8 8. tsgericht. ““ Handelsregifter mandde einge⸗ “ — “ Inh. Paul ’“ ereeezeemzüeng finnet Antsggüchg, Arngafmgharn, anderem Fhgekragen vbrden. Das Statut nellseschat Sts in Fulda eingetragen “ der Genossenschaft erfolgt durch 2 Vor⸗ dr unten, nr. , IH vee —— [95670] „Vereini⸗ erische „Katz in Zwickau: Die Firma lautet 2 Zekanntma⸗ G Sgeäüs — 6 vom 11. September ist d 82 1 . i smitglieder. aäindli S Genossenschaftsregi ist bei & ee Seöhern. künftig Paul Katz. 6 8 “ vsellscheft waa Masem. [95625] schluß der 2 des Unternehmens ist der Genossenschast ihre⸗ 1Ebö“ fase geschieht in der Weise, pflicht „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei & Co., Aktiengesellschaft“ Sit⸗ ar ). auf Blatt B2l, betr. die Firma einmal, sofern nicht gesetzlich eine Weeder Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 3. Sktober 1922 hinsichtlich der Be⸗ emeigschastliche Ein⸗ und Verkauf der beftügen. Die Haftsumme beträgt 20/000 daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ lehnskasse Niedereichstädt“ in Nieder⸗ der Stärkefabrik Karstädt, einge⸗ Neustadt a. W. N.: Di 498 8 19 EFrich Kalisch in Bockwa: Die Firma holung angeoronet F s e Weut⸗ zu der unter Nr. 16 eingetragenen Mast⸗ stimmungen über die 11“ E1.“ des Baugewerbes erforder⸗ E1“ hofägfts u“ heschefts. nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ eichstädt heute eingetragen: Die Haft, tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Oskar Bauer ist erloschen —ura des lautet künftig Erich Kalisch Gesell⸗ schen Reichsanzeiger berz sentlicht sind. und S eee. abgeändert worden. Die Haftsumme für lichen Rohstoffe, Halbfabrikate und Werk⸗ annle, nan eengsfagse n eseicer fügen. süüg hz sagn vX““ 16“ der m. — 15 13. b. H. in Bohmte eingetragen: Die Ge⸗ je Geschäͤf ei äc üt sowi er Bauarbei 4 zurond, v8 s ö ℳ. aa Prrac 1 619. Blã getrag ie Ge⸗ jeden Geschäftsanteil beträgt dreitausend⸗ zeuge sowie Uebernahme von Baua beiten Genossen ist während der Dienststunden iif Nilt wm . ee 1900 ben Die Mücheln, den 25. November 1922. Generalversammlung vom 1. August 1922
Weiden i. O., den 28. November 1922 schaft mit beschränkter Haftung in Veröffentlichungen in weiteren ttern c. ’1 2. O itz. D difn rE; Sf pre. 8 7 84G nossenschaft ist d B Fene⸗ fü Jnges. 8 Phjtalij en berplanitz. Der Kaufmann Erich bleiben dem Vorstande überlassen, jedoch ssenschaft ist durch Beschluß der Gene, fünfhundert Mark. und Abgabe an die Mitglieder. des Gerichts jedem gestattet. Höchstzahl der Geschäftsant 8 Das Amtsgericht. ist das Statut neu festgestellt. Der Ge⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen Weerlc Karmn K fenif. aexe⸗ [95662] schäftsanteil ist auf 100000 ℳ erhöht.
Das Amtsgericht — Registergericht “ — 1 1 Kalisch in Bockwa ist ausgeschieden. Das ist durch sie die Rechtsgültigkeit der Be⸗ ralversammlung vom 9. November 1922 Amtsgericht Dresden, Abteilung III Die Haftsumme beträgt 10 000 ℳ. Die 8 848 bur — uu““ [95931] Herelegeschefs, it von. der Gesellschaft kanntmachungen nicht bedingt. Die Aktien W ericht Bad Ess am 29. November 1922. 1 Höchstzahl der Geschäftsanteile beträgt 10. “ 888 ist während der Dienststunden des Gerichts Mücheln, Bz. Halle. — Perleberg, den 31. Oktober 1922. In unser Handelsregister Abt. A 8 fü ralisch 88b U cht mit beschränkter werden zu ihrem Nennwerte ausgegeben, v g Novemb 19nn⸗ Elberfeld. [95637] — Der Vorstand besteht aus: a) Maurer⸗ maas jiedem gestattet. 8 In das Genossenschaftsregister ist bei 8 Amtsgericht. — Band III e. 280 ist heuke hei der Firma 85 8— .g. m ec 8. Der Gesell⸗ sie lauten auf den Inhaber und sind von P.Ia.-0;4 . In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ meister Sturmius Grosch, erster Vor, 1or. Genossenschaftsregister betr.][95649]/ Luckau, den 6. November 1922. der unter Nr. 4 eingetragenen Ge⸗ 8 8 Kürbs & Busse in Weimar ein⸗ c daf S. 582 5. zust 1922 er⸗ den Gründern übernommen worden. Die Breisach. [95626] getragen worden: sitzender, b) Dachdeckermeister August 1. „Verbrauchsgenossenschaft u Das Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Perleberg. [95671] getragen worden: Der Sitz der Gesellschaft e 8 . 8 8 xgen des Unter⸗ Gründer der Aktiengesellschaft sind: Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 48. I. am 24. November 1922 Israel, Vertreter des Vorsitzenden, Hof, e. G. m. b. H.“ in Hof: Hast⸗ “ [95656] pflicht „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Die Bekanntmachungen vom 22. April ist nach Apolda verlegt worden. heee, et er 2.e n der Fort⸗ 1. Fabrikbesitzer Robert Ehrhardt sen. in Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft 1. unter Nr. 56 bei der Produktiv c) Maurermeister August Pogel, Ge⸗ summe nun 5000 ℳ. 8 *e. Zsseuschaftsregister lehnskasse Krumpa“ in Krumpa heute und 10. Mai 1918, betr. Vorstands Weimar, den 24. November 1922. Kalisch 88 B her unh 23 8 Firma Erich Elterlein, 2. b Alfred Robert des Bauernvereins Gottenheim, Genossenschaft Solidaritäͤt⸗ 8 8 schäftsführer, süämtlich von Fulda. . 2. „Darlehenskassenverein Döbra, 2. veno ovember 1922 sind ein⸗ eingetragen: Die Haftsumme für jeden änderung bei der Spar⸗ und Dar⸗ Thüringisches Amtsgericht. 4 b. Küer de. Seenss 5 Föbr W 58 Feheng e in - Uhlerlein, 3. Kefcpann fchgetragene mit be⸗ m. b. H. in Elberfeld: Durch Be. 8 Das Fg 8 ist ün e. G. m. u. H.“ in Döbra, A.⸗G. r Se Nongshs. 8 Kf. eioh n Föö“ 1 1be-s 89 gböbt. IILSan 88* 82 8. 8 6 “ A elriebh⸗ 1 Rudols b hvmlsen in Zwönitz, ränkter Ha tpflicht zu Gottenheim. lu 1 itli zer o 8 estgeste Die Zekan 7 Für Joh. Beckhaus nun Pfarrer rdrch. gelne 168 1 Mü n, . b r . u ow, ind ungültig. n wir Jbachim Wendisch Buchholz. 95932] Ferbesshegccs enie 1eee 8 Geschäftaleiterin Helene Ehrhardt in Statut vom 12. November 1922. Gegen. söenefane vüngerkedeg abas⸗S e Jen Genossenschaft erfolgen in der Fuldaer sün bach Heahahe, navorsteher 1 unbeschränkter Hestostcebane Das. West⸗sst Höpr dese ht, Seüeced 1 : . 1 gleichartiger oder ähnlicher Elterlein, 5. die Bayrische rhstagn stand des Unternehmens ist der gemein⸗ die §§ 34 und 36 der Satzung abgeändert Zeitung. ihnung geschieht in der Weise 3. „Konsum⸗, Bau⸗, Spar⸗ und Ute cht, 2 sohr Spar⸗ und Darlehns⸗ Mücheln, Ez. Malle. [95663] Lerleberg, den 31. Oktober 1922. 3 ichn h 7 8 65 .
b ind: virt Heinrich Wendt Preußischen Staatsanzeiger. Küppers, Mörs, in den Vorstand gewählt., schaft zu Ortelsburg eingetragener “ Vorstandsmitglieder sind: Administrator Mörs, den 24. November 1922. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Richard Rücker⸗Embden in Görlsdorf, Das Amtsgericht. pflicht eingetragen, daß die Haftsumme
&. . 5
In unser Handelsregister Abt. B. Unternehmungen. Die Gesell 1 Vechsel 1 F. 1 N g. s 8 1 1 8 po — S Ies ee⸗ Nr. 5 ist zur Firma Wendisch⸗Buch⸗ sich auch an solchen 1.“ henen 1h9n Wechsecbant, düts e 1 r. hah. ctan I““ licher Be⸗ worden. Demnach heträgt der Geschäfts⸗ Zeichnend der Firma der Produktivgenossenschaft für Selb kasse, cingetragene Genossenschaft mit In das Genossenschaftsregister ist bei Das Amtsgericht. holzer Flachsbearbeitungsanstalt ligen oder deren Vertretungen übernehmen. toren Anton Biber ind che lerel E“ der gemeinschaftliche Ver⸗ anteil und die Haftsumme je 10 000 ℳ. daß e. 8 Wanensunterschrift und Umgebung, e. G. m. b. H.“ in unbeschränkter Haftpflicht in Groß⸗ der unter Nr. 8 eingetragenen Ge⸗ Pinneberg. [95672] K. Metasch & Co. Gesellschaft mit Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. in München, 6. die Firma Lufsh ser Bet 21 Erzeugnisse. Die, 2. unter Nr. 72 bei der Viehver⸗ E14“ 1b Vorstandsmitglieder Selb; Haftsumme nun 5000 o. Schretstaken. Satzung zu 1. vom nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Heutige Eintragung in das Genossen⸗ beschränkter Haftung in Wendisch Zu Ge veftefihitan sind bestellt der Kauf⸗ Kommanditge ellschaft in nhingufbänser, Fir Senneas süngen erfolgen unter der wertungsgenossenschaft der Stadt⸗ hinzufügen. Smei . für die Genossen⸗ Hof, den 29. November 1922. 14. November, zu 2. vom 15. November pflicht: „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ schaftsregister bei der Spar⸗ und Dar⸗ Buchholz heute eingetragen: mann Erich Kalisch in Niederplanitz, der treten durch Rechtsamvalt Emil Krämer arer V - eerssgen het geeichnet von kreise Elberfeid⸗Barmen, e. G. m. ind Erklärungen abgeben Das Amtsgericht 1922. Gegenstand des Unternehmens: lehnskasse Eichstädt“ in Obereich⸗ lehnskasse e. G. m. u. H., Garstedt:
Das Stammkapital ist um 30 000 ℳ Brauereibesitzee Dskar Schlegel, und der in Munchen. Zu Misgliedern des ersten dos Verereecdenn üeendishee Lind in b. H. in Elberfeld: Walter Bergmann, schaft ichgen und Aitte der Henossen ii Tserionn. — [95650]) Betrieb einer Spar⸗ und Darlehuskasse städt heuts eingetragen: Die Haftsumme Georg Wulf ist aus dem Vorstand aus⸗ CE chöhf. 2 Fenlage auf 1“ Fri Fischer, beide in Ober⸗ Aufsichtsrats sind keftash worden: 1. der Seeens dh Füeiahch en. IDee “ “ in Nen gsechktstanden des Gerichts ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei zur Gewährung von 8 988 8- sür “ ghlch bean. - 8 Berstan der Fechah sse rd in die esellschaft ein⸗ planitz. ie Verkretung der Gesellschaft unter 1 Gene 2An eee g, der vereins in Freiburg aufzunehmen. Die sind aus dem Vorstand ausgeschieden. uu. “ leitun sellschaft Brock⸗ derung des Sparsinns durch Annahme von erhöht. ist der Landmann Gustav Timm in Garsted Sera deanch Hesggschafts dnee dmnann krfolgt durch Cese 2 eg faibee scef Biber 1n MFünche. 3 Fersnärertott ntan Beneserigärkng una sl “ Fiton Henning n Elber⸗ ba.eg , den 23. November 1922 “ “ zum Ferne schä nh Mücheln, den 8. November 1922. Pinneberg, 912 Oktober 1922. - ¹ j 1 0 . 5 3 - Fer 888 2 rh. 9. 1 Im 8 2 1 9 Vor⸗ e j um — 8 . 8 ₰ „ 8 55 er 22. 8 847 8. 8 5 b ; 3 4 3 8 4 3 das h einen s acftsfi und einen! Krämer in München. Der Fabrikbesitzer standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht! worden. 1 8 orstand mitgliede bestellt Das Amtsgericht. Abteilung . mit beschränkter Haftpflicht zu Brock Bezuge landwirtschaftlicher Bedarfsartike Das mtsg Hhich Das ericht. 88
u“ 11“