1922 / 277 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[83349] Breslauer Viehmarkts⸗ und Handels⸗Bank Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ luag vom 14 August 1922 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und in

[97650]

Wir geben hiermit bekannt, daß das bisherige Betriebsratsmitglied Herr Fried⸗ rich Kähler, Dresden, dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nicht mehr angehört

[197965]

Georges Geiling & Cie. Aktiengesellschaft

in Bacharach a. Rhein.

insca] Aktiengesellschaft sörsw

8 88 S. Kammgarnspinnerei Kaisers⸗ für medizinische Produkte. lautern in Kaiserslautern.

8

1 Ae —e. Wir geben hiermit bekannt, daß auf Die lt. Anzeige im „Deutschen Reichs, Grund der gesetzlichen Vorschriften über

anzeiger“ Nr. 269 zum 19. Dezember 1922 einberufene außerordentliche General⸗ versammlung findet nicht Schadow⸗ straße 2/3, sondern Behrenstraße 63 im Bankhause S. Bleichröder, Vor⸗ mittags 9 Uhr, statt.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei den in der Anzeige genannten Stellen auch bei diesem erfolgen. 8

Der Vorstand. Schmeidler. J. Schmeidler.

[97911] Gas⸗ u. Elektricitäts⸗Werke

die Entsendung von Betriebsratsmit⸗ gliedern in den Aufsichtsrat Herr Franz Schuff, Spinner in Kaiserslautern, Turnerstraße 62, und Herr August Stiefen⸗ höfer, kaufm. Angestellter in Kaiserslautern, Waldstraße 40, seitens des Betriebsrats als Aufsichtsratsmitglieder gewählt worden sind.

Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.

Der Vorstand.

[97648] b eitäts Nach der am 18. Oktober d. J. er⸗ in Bremen in Liqu. folgten Wahl fetzt sich unser Aufsichts⸗ Einladung zur Generalversamm⸗ rat aus folgenden Herren zusammen: lung unserer Gesellschaft auf Donners⸗ 1. Landrat Dr. Poeschel, Stettin, Vor⸗ tag, den 28. Dezember 1922, Vor⸗ sitzender, 8 mittags 11 Uhr, nach Bremen im Landesrat Dr. Rentel, Stettin, stell⸗ Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗ vertretender Vorsitzender, Gesellschaft, Bremen, Langenstraße 139/40. .Regierungsrat Dielitz, Stettin, Tagesordnung: 3 Rittergutsbesitzer Diestel, Stettin, 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz .Geheimer Baurat Drews, Stettin, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Regierungs⸗ und Baurat Haupt, per 19. Dezember 1922 sowie Ent⸗ Stettin, 3 Kirchhoff,

lastung des Liquidators. Regierungsassessor Dr.

2. Gewinnverteilung. Stettin,

3. Erhöhung der Liquidationsgebühren. Rittergutsbesitzer Stock, Stolzenburg⸗

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, Landrat Storch, Ueckermünde, .Schlosser Oesterreich, Neuwarp, .Lokomotivpführer Raasch, Stöven.

Der Vorstand der

welche spätestens am 25. Dezember 1922 bei der Direction der Disconto⸗ Randower Kleinbahn Aktiengesellschaft, Stettin.

Gesellschaft, Bremen, oder im Büro der Gesellschaft, Bremen, Bach⸗ straße 112/16, binterlegt sind. Bremen, den 1. Dezember 1922 Der Liquidator: Johs. Brandt. Beyer.

[97909] Zuckerfabrik Offstein.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft vom 28. No⸗ vember 1922 ist u. a. die Erhöhung des Stammaktienkapitals um 56 200 000 durch Ausgabe von 28 100 auf den Inhaber über je 2000 Nennwert lautenden Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen worden.

Diese neuen Stammaktien, die im übrigen den alten Stammaktien vollständig gleichgestellt sind, sind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, davon nom. 44 960 000 den bisherigen Stammaktionären zum Kurse von 130 % zuzüglich Schlußscheinstempel derart anzubieten, daß auf eine alte Aktie über nom. 1000 eine neue Aktie über nom. 2000 bezogen werden kann. Eine etwaige Bezugsrechtssteuer geht zu Lasten des beziehenden Aktionärs.

Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir namens des erwähnten Konsortiums die Inhaber alter Stammaktien auf, das ihnen gewährte Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben: v“

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 7. bis 28. Dezember d. J. einschließlich

in Hannover bei dem Bankhause Gottfried Hergfeld, in München bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, in Darmstadt bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., in Frankfurt a. M. bei der Darmstädter und Nationalbauk, K. a. A., Filiale Frankfurt a. M., während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 1 2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen.

3. Bei der Anmeldung ist für je eine neue Aktie im Nennwert von je 2000 der Bezugspreis mit 2600, zuzüglich Schlußscheinstempel, gegen Quittung bar einzuzahlen. Gegen Vorzeigung dieser Quittung werden demnächst die neuen Aktien ausgehändigt werden, während die eingereichten Mäntel der alten Aktien sofort abgestempelt zurückgegeben werden. .

gef 58 Die Atage oe feten sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten nach Möglichkeit zu vermitteln. Neuoffstein (Pfalz), den 5. Dezember 1922. Zuckerfabrik Offstein. Schumacher. Max Petzold.

.““

Heidenauer Papierfabrik Aktiengesellschaft.

In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 30. No⸗ vember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 17 000 000 auf 34 500 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 16 000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 1500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien, beide Aktiengattungen über je 1000 lautend und mit halber Gewinnanteilberechtigung für das laufende Geschäftsjahr ausgestattet. Das gesctzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Stammaktien sind an ein unter Führung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dresden stehendes Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, 8 000 000 derselben den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die berchrest et Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedin n auszuüben:

8 9nnsSi Aüsübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses 28. Dezember 1922 einschließlich zu erfolgen, und zwar: in Dresden in Berlin in Hamburg in Magdeburg b Zernigerode Ascheröteben bei der Ascherslebener Bank Rasmussen & Kommanditgesellschaft, Halberstadt bei dem Banthause Mooshake & Lindemann während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. 1 8 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien

bis zum 8 in

Niederlassung der Commerz⸗ und

bei der b Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

Co.,

1t nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinhogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen, wofür Formulare bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei der Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen, öM““ 8 3. Auf je nom. 2000 alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie über nom. 1000 zum Kurse von 400 % zemahrt. Bei 65 Anmeldung des Bezugs ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel bar zu zahlen. 8 Ege etwaige Steuer auf die Einräumung der Bezugsrechte hat der beziehende Aktionär anteilig zu tragen. 3 1 1 6. 1 Aktienbeträge unter 2000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugs⸗ stellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. . 4. Die Stammaktie, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, wird entsprechend abgestemvelt und alsdann zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare 8. 8 5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenguittungen bei derjenigen Stelle, die die Quittungen ausgestellt hat. 8 ““ 6; Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. 8 Heidenau, im Dezember 1922. 8 1 8 Heidenauer eags eod;, E. WE“ Rud. Türk. 9 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden. 1 8

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am 28. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Erhöhung des Gefellschaftskapitals von 6 000 000 um 9 000 000 auf 15 000 000 Stammaktien und weiter um 500 000 7 % Vorzugs⸗ aktien mit 15 fachem Stimmrecht auf insgesamt 15 500 000.

Beschlußfassung über Bedingungen der Aktienausgabe.

Aenderung der Satzung entsprechend Ziffer 1 und 2.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Teilnehmer an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung haben ihre Aktien spätestens am 24. Dezember

bei einem Notar oder

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt(Main),

bei dem Bankhaus Ferdinand Hauck, Frankfurt a. M.,

bei der Gesellschaftskasse in Bacha-

rach a. Rhein zu hinterlegen. Der Aufsichtsratsvorsitzende.

[97967]

Württembergische Metallwaren⸗

fabrik in Geislingen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

lung der Württembergischen Metallwaren⸗ fabrik vom 5. Dezember 1922 . schlossen, das Grundkapital auf 40 500 000 durch Ausgabe von 27 000 neuen Stammaktien zu erhöhen, welche vom 1. Januar 1923 ab gewinn⸗ anteilberechtigt und im übrigen den be⸗ eögen Stammaktien gleichberechtigt sind.

Die neuen Aktien sind von der Würt⸗ tembergischen Vereinsbank in Stuttgart übernommen worden und werden zufolge eines mit der Gesellschaft getroffenen Ab⸗ kommens vorbehaltlich der Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung im Handelsregister den Aktionären unter nach⸗ stehenden Bedingungen zum Bezug ange⸗ boten:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 7. Dezember bis 28. De⸗ zember einschließlich bei der Würt⸗ tembergischen Vereinsbank in Stutt⸗ gart unter Einreichung der Aktien, auf die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, zu erfolgen. Eine Gebühr wird nicht be⸗ rechnet, falls die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Vor⸗ drucke hei der Württembergischen Vereins⸗ bank erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Andernfalls, insbesondere wenn die Ausübung des Bezugsrechts auf brief⸗ lichem Wege erfolgt, wird von der Würt⸗ tembergischen Vereinsbank die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.

2. Jeder Inhaber einer alten Aktie über 1000 oder von zwei alten Aktien über je 500 ist zum Bezuge von zwei neuen Aktien über je 1000 zum Kurse von 275 % berechtigt.

3. Der Bezugspreis von 2750 für jede Aktie sowie der ganze Schlußnoten⸗ stempel sind bei der Anmeldung bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Einforderung eines vom Vorstand im Einvernehmen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden festzusetzenden Pau⸗ schales als Abgeltung für eine gegebenen⸗ falls zum Ansatz kommende Bezugsrecht⸗ teuer bleibt vorbehalten.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel zurückgegeben.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bezugsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers zu prüfen.

6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien übernimmt die Bezugsstelle.

Geislingen⸗St., Stuttgart, im De⸗ zember 1922.

Württembergische Metallwaren⸗

fabrik.

Württembergische Vereinsbank.

[97968]

In den Aufsichtsrat der Württem⸗ bergischen Metallwarenfabrik A.⸗G., Geis⸗ lingen⸗St., sind infolge Wahl vom 14. August 1922 folgende Betriebsrats⸗ mitglieder eingetreten: 8

1. Richard Hommel, Flaschner in Geis⸗

lingen,

2. Carl Spreng, Kaufmann

lingen. Geislingen⸗St., den 29. November 22.

8— Der Vorstand der Württembergischen Meytall⸗ warenfabrik.

in Geis⸗

hat be⸗

und daß an dessen Stelle das Betriebs⸗ ratsmitglied Herr Paul Schneble, Tha⸗ randt i. S., getreten ist.

Dresden, den 1. Dezember 1922.

Hille⸗Werke Aktiengesellschaft.

F. Minkwitz.

[97895]

Elka⸗Motoren⸗Werke vorm. Coloman Vatky, Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 16. Dezember 1922, Vorm. 11 ½ Uhr, in dem in Chemnitz, Limbacher Straße 63, befind⸗ lichen Fabrikgebäude abzuhaltenden Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Wer in dieser Generalversammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben will, hat seine Aktien spätestens am 12. De⸗ zember 1922 beim Vorstand der Ge⸗ sellschaft innerhalb der üblichen Ge schäftsstunden zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheinigungen vor Eröffnung der Verhandlung vorzulegen.

Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über den bisherigen Geschäftsgang, Vor⸗

legung der Bilanz per 31. Juli 1922, Vorlegung einer Rohbilanz per 28. No⸗

vember 1922.

2. Wahlen für den Aufsichtsrat. Chemnitz, den 30,. November 1922. Elka⸗Motoren⸗Werke vorm. Coloman Batky, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Erb. Keßler.

e

Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Breslau, den 14. September 1922. Die Liquidatoren: Knobloch. Ortlieb.

[97879]

Die Aktionäre der Gesellschaft Diabas⸗ Steinbrüche Neuwerk werden zu der auf Donnerstag, den 28. Dezember 1922, Nachm. 1 ½ Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Bankhauses Huch & Schlüter in Braunschweig stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1 1. Erhöhung des Grundkapitals von 200 000 auf 3 000 000 un Uebernahme durch ein Konso unter Ausschluß des Bezugsrechts Aktionäre. .

2. Aenderung der §§ 4, 12 und 19 v Satzungen.

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung hinterlegt

hat bei dem Bankhause Huch & Schlüter Braunschweig, 1 dem Bankhause C. F. Meineke & Sohn, Wolfenbüttel, 1 der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt, Blankenburg, Harz, einem deutschen Notar. Neuwerk bei Rübeland, den 5. De⸗ zember 1922. Der Aufsichtsrat. Heinrich Huch.

[97162]

Hannoversche Hotel⸗Akt.⸗Ges., Hannover.

Passiva.

Aktiva.

Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ konti. 5 880 000,—

Abschreibung 294 000,— Inventarkonti 1 176 000,—

Abschreibung 352 800,— Kassabestände 1 1“ Kontokorrentkti. (Debitoren) Hotelbetriebskonti (Vorräte) 8 8

5 586 000

823 200 817 288 5 909 931!

5 936 773

19 073 192/87 owinn⸗ und

Bilanz pr. 30. September 1922.

v“ 8 3 Aktienkapitalkonto 2 000 000— Reservefondskonto 29 90375 Hypothekenkonti . 7 294 000([—- anttoahbl 6166665 Kontokorrentkti. (Kreditoren) Rückstellungskonto (für nicht

eingel, Zinsscheine) . .. 2 107 05 Delkrederekonto 1 200 000,— Reingewinn pr. 1921 157 832,/34

Verlustkonto.

Steuerkonti...

Zinsenkonti... Abschreibungskonto... . Unkosten⸗, Reparaturen⸗, r⸗ Reklame⸗, Oblig.⸗Zinsen, Wäscherei⸗, Heizungs⸗, Be⸗ leuchtungs⸗, Musikkonti.. Reingewinn lt. Bilanz..

. 4 296 832/21 Hypothekenzinsenkon 4 289 972/21 428 70256 646 800

14 477 156ʃ47 157 832 34

20 297 295 79

Per Gewinnvortrag a. I“ Mieten⸗, Effekten⸗, Logis⸗, Küchen⸗, Kellerkontit.

Hannoversche Hotel⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

F. W. Nolte.

P. Brandt.

[97149]

Aktiengesellschaft Lindenhaus.

Bilanzkonto per 30.

Juni 1922.

Passiva.

nrerse amno

Evsemen-

Aktionärekonto .. ... 750 000 —- v“ 98 949/83 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗

vesehs Elektrisches Anla⸗ Ver766

5 134 500 —- 629 414/34

[6 624 864,17 d

konkto

9 el . 2 22

Soll. Gewinn⸗ un

Hypothekenkonto.

Verlustkonto per 30. Juni 1922.

1 591 59025 3 347 250 686 02392

4

Kapitalkonto.. Darlehnskonto.

Vorwärtsdruckerei

8 1 8

16 624 864/17 Haben.

610 43604

12 820/ 70

2 000

387 876

137 300

1 150 434 Berlin, im November 1922.

wraggurn aen

Verlustvortrag 1921 ‧. Unkostentonto— Elektrisches Anlagekonto: Hausertragskonto ... Grundstücks⸗ und Gebänude⸗ konto: Abschreibung

Hausertragskonto II. 17 01492 Elektrizitätskonto Aufruhrkonto 262 881/10 Verlustkonto.. 629 414 34

88 1 150 434/46 Der Aufsichtsrat.

1978981 .⸗G. Champagnerflaschen⸗Fabrik

vormals Georg Boehringer & Cie. Achern.

Bilanz per 31.

Aktiva.

August 1922. Passiva.

An Immobilien.

Maschinen. Gerätschaften Patente. Fuhrpark Materialien v FFasse . .. Effekten. . Debitoren.

3 356 418/88 145 386/18 14 104 91

18 170

16 276 907,65 19 897 209]47

Soll.

L1“—“ 3 000 0007—- 12 445 965/43 289 908 55 40 208/ 21

2 440

900 000 125 000 190 000

2 903 6872 19 897 209,47

Per Aktienkapituua . Kreditoren Reservefonds ... Arbeiterunterstützung Dividendenkonto. Werkerhaltungskonto Uebergangswirtschaft Baufonds. . Gewinn⸗ und Verlust⸗

IPsitttbt

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1922.

Haben.

48 404 23 2 903 687 28

2 952 09151!

An Abschreibungen.. . 1“

Vorstehende igen Generalversammlung genehmigt. Achern, den 5. Dezember 1922

N Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

„Fabrikationsüberschuß.

2 895 806/ 29

—ůõʒ

2 952 09151

8 8 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der

8

Der Vorstand. C. Schmid.

241 124,10

Nr. 277.

Berlin, Donnerstag, de

n 7. Dezember

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften aut Aftien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300

9. Bankausweise.

11. Privatanzeigen.

tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1922

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rech 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä

ftsstelle eingegangen sein. ☚˖

5) Kommanditgefellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgerellschaften.

[97905]

Qrenstein & Koppel Aktiengesellschaft, Verlin.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 27. November 1922 hat u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital von nom. 120 000 000 auf nom. 240 000 000 durch Ausgabe von Stück 18 000 auf den Inhaber lautenden vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigten Stammaktien über je nom. 5000 und Ftüe e- 8 den 1. 1922 ab dividendenberechtigten Stammaktien über je— u erhöhen. as gesetzliche 2 Aktio⸗ 1“ z höh gesetzliche Bezugsrecht der Aktio

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag von 60 00 0 000 zusammen mit 30 000 000 Stammaktien mit Dividendenscheinen ver 1922 ff, welche noch aus der vorigen Kavitalerhöhung zur Verfügung stehen, den Besitzern der im Umlauf G Stammaktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge

zubieten. h W“ die Ssc gefcri Geehx; in das Handelsregister eingetragen ft, rin wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihrs 3 G I auszuüben: ““ Die Ausüvung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Auss ie zum 29. Dezember 1922 zu erfolgen, und zwar: 8 öö in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, „bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem Bankbaus A. Levy, bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Köln, bei dem Bankbaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A. G., in Essen⸗Ruhr bei der Dresdner Bank Filiale Essen,

bei der Essener Credit⸗Anstalt⸗

1” 9 ö“ Filiale Essen,

8 ei der Tirection der Disconto⸗Gesellschaft Filial während der ühblichen Geschäftsstunden.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein einzureichen, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind. Die Ausübung an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.

.3. Auf je nom. 1000 alte Stammaktien werden je nom. 1000 Stamm⸗ aktien zum Kurse von 120 % gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugs⸗ preis zuzüglich Schlußscheinstempel in bar zu erlegen.

4. Die Aktien, für welche das Bezuasrecht geltend gemacht ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Die Einzahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung bei derjenigen Bezunsstelle, bei welcher der Bezug angemeldet worden ist. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Berlin, im Dezember 1922. 8 Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft. Orenstein.

197906] Dresdner Chromov⸗ & Kunstdruck⸗Papierfabrik Kraufe & Paumann Aktiengesellschaft, Heidenau.

Bezugsangebot auf 9 000 000 neue Aktien. 8 Die am 27. Oktober 1922 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗Papierfabrik Krause & Baumann Aktiengesell⸗ schaft, Heidenau, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 18 000 000 Mark auf 30 000 000 durch Ausgabe von 12 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 Nennbetrag zu erhöhen.

. Ddie neuen Aktien sind den alten Aktien gleichberechtigt, nehmen jedoch an der Dividende für das Geschäftsjahr 1922 nur zur Hälfte teil Sie sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung an ein unter Führung der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden stehendes Konsortium begeben worden mit der Maßgabe, hiervon 9 000 000 Nennbetrag den Besitzern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Kavitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗

getragen ist, fordern wir die Pesitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1. Auf je 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie über 1000 zum Kurse bün. 300 % frei von Stückzinsen zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen verden.

2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses innerhalb der Frist vom 7. Dezember 1922 bis 22. Dezember 1922 einschließlich zu erfolgen. Es fann ausgeübt werden:

in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ 8 gesellschaft auf Aktien Filiale Dresden, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Zu dem Zwecke sind die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem Anmeldeschem, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhaltlich sind, diesen einzureichen. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter der Bezugsstelle erfolgt. Falls er im Wege des Brieswechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

[97557] Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg,

RNiiederschlema.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 30. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, im Gasthaus Central⸗ halle Niederschlema, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußrassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4 000 000 durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung des Ausgabekurses und der sonstigen Modalitäten der Kapitals⸗

Manganerzwerke Aktiengesellschaft.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. Dezember 1022

Aktienkapital um 6 000 000 neue Aktien erhöht worden. mit der Verpflichtung, vier Millionen den alten auf je drei alte Aktien zwei neue zu 150 % bezogen

werden können

ist das

ab I. Januar 1923 dividendenberechtigte Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden Aktionären derart anzubieten, daß

Wir fordern

hiermit die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien auszuüben unter

nachstehenden Bedingungen:

. 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des 8. bis 20. zwar bei der Gesellschaft, der alten Aktien.

Ausschlusses in

der Zeit vom

Dezember 1922 (einschließlich) geltend zu machen, und

Hamburg, Gr. Allee 1, unter Einreichung

Die alten Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt

und zurückgegeben. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist

für jede bezogene Aktie der Bezugs⸗

preis von 1500 nebst Schlußnotenstempel und etwaiger Bezugsrechts⸗

steuer zu entrichten.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Drucklegung.

Hamburg, den 5. Dezember 1922. Der Vorstand. Hund

1“

t.

8

[97886]

erhöhung. Beschlußfassung über Ausgabe von 7876 Genußschei nen, Festsetzung der Rechte der Genußscheine sowie Beschlußfassung über die sonstigen Einzelheiten ihrer Ausgabe und mög⸗ lichen Wiedereinziehung. Satzungsänderungen:

§ 2: Aenderung der Grundkavitals⸗ ziffer und der Einteilung des Aktien⸗ kavitals, Bestimmungen über die gemäß dem Beschluß zu Punkt 2 der Tagesordnung auszugebenden Ge⸗ nußscheine.

§ 6 Satz 1: Aenderung mit der Maßgabe, daß der Aufsichtsrat aus mindestens fünf von der Generalver⸗ sammlung gewählten Mitaliedern be⸗ steht. Satz 2 wird gestrichen.

§ 7 Abs. 1: Die Worte „in der ordentlichen Generalversammlung“ werden gestrichen. Abs. 3 Satz 1: Aenderung mit der Maßgabe, daß Neuwahl vor der nächsten General⸗ versammlung nur errforderlich ist, wenn die Zahl der von Generalver⸗ sammlung gewählten Mitglieder auf

8 Aktiva. An Grundstück⸗ und Gebäudekonto Breslau ˙2˙–˙111e“ Grundstück⸗ und Gebäudekonto Schmiedefeld *“” Berliner Grundstückkonto ... Zugang: Neuerworkene Grundstücke

Abschreibug

Maschinenkonto Breslau.. Iu“

Abschreibung 1“ Maschinenkonto Schmiedefeld.. Anschlußgleiskonto . . .. .. Elektrizitätsanlagekonto Breslau . . Elektrizitätsanlagekonto Schmiedefeld Werkzeugekonto Breslau 8u“ . Werkzeugekonto Schmiedefeld 8 o 1

Zugang.. 8 8

Abschreibung

weniger als fünf sinken würde. § 9 Abs. 1 Satz 2: Aenderung der

Bestimmungen über die Berufung

Utensilienkonto 8 Fuhrwerkkonto.. Beteiligungskonto

einer Aufsichtsratssitzung. Abs. 2 Satz 1: Aenderung der Bestimmungen über die Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats. V

§ 10 Ziffer 4 und 5: Erhöhung der Beträge in den Fällen, für die bei Vornahme von Neubauten, Ab⸗ schluß von Pacht⸗ und Mietverträgen und Anstellung von Beamten, die Genehmigung des Aufsichtsrats er⸗ forderlich ist; neue Bestimmung, betr. die Erteilung der Genehmigung zur Bestellung von Prokuristen und An⸗ stellung von anderen Beamten in hervorgehobener Stellung.

§ 11: Neue Bestimmung über den Ort der Generalversammlung.

§ 13: Einfügung einer Bestimmung, daß die Genußscheine kein Stimm⸗ recht haben.

§ 17: Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen der Satzungen vor⸗ zunehmen, die nur die Fassung be⸗ reffen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Versammlungsraum wird um 10 Uhr geöffnet und bei Beginn der Ver⸗ handlung geschlossen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre in Person oder durch schriftlich Bevoll⸗ mächtigte berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 27. Dezember 1922

bei der Gesellschaft, bei der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt und deren Ahteilung Hentschel & Schulz in Zwickau,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

bei dem Banthaus Frege & Co. in Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den in Dresden, Altmarkt,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.⸗G. in Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen

Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 300 % mit 3000 für jede Aktie sowie die Börsenumsatzsteuer einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wird auf der dem Anmeldeschein anhängenden Kassenquittung, welche alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die ein⸗ gereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben. 3. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung Dresden Berliu. den 7. Dezember 1922. 8— 1“

Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗Papierfabrik Krause à Baumann

Aktiengesellschaft. Deutsche Bank Filiale Dresden. Dresdner Bank. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Arktien.

28. Dezember 1922 bei dem Vorstand ein⸗

Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar

bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben. In den Hinter⸗ legungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl, Nummern und Nennbetrag genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber aus⸗ gestellte Bescheinigung spätestens bis zum

zureichen.

Wechselkonto. ..

Kassakonto 8

ö“

Material⸗ und Warenbestände Berlin, Breslau, Gmeedefeld ...

Passiva. Aktienkonto .. . 1 6 ““ Spezialreservekonto. .. Obligationskonto von 1911 e“ Rückstellungskonto für Ersatzanschaffungen ab Ersatzanschaffungen. ... Kontokherene 09 ö“ Pelktt1“ Aßgang 1921/19232.

Per

Rückstellung 1921/1922 Dividendenkonto . . ... Obligationszinsenkonto.. .

Konto für Siedelungszwecke . . . . ..

Rückstellung 1921/19222. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

[27214] Generalbilanz Berlin⸗Breslau am 30. Inni 1922.

1 200 000 —- 200 000 -

80000 20 00 750 00

1 256 576

2 006 57670 106 57677

498 651 498 6523 498 651

8 8

1 8 85 5 000 000 4 721 490/ 84

1 000 000 87 792 ,14 12207 85

““

1 000 000 60 000

496 171 85 583 821 27 1 010 824 70

136 374 659 1

40 584 382 78

6 000 000 2 000 000 300 000,— 1 300 000 423 000

278 509 16

110 536 025 67 1 010 824 70

4 129 166 8

8 318 640 55

——

136 374 659,13

Gewinn⸗ und Verlustkonto Berlin⸗Breslau 1921/1922. ——ö—— ——

Debet. Zentralverwaltungsunkostenkonto. Obligationszinsenkonto ͤaco. . Abschreibungen:

auf Grundstück⸗- und Gedäudekonto Breslau Grundstück⸗ und Gebäudekonto Schmied Berliner Grundstückkonto... Maschinenkonto Breslau. NINW F aus 1920/19222 Reingewinn 1921/192 . .

Kredit. Salvdovortrag . . ..16 Waren⸗ und Fabrikationskonto:

Per . Gewinn

Die Dividende von 65 % 301 bis 6150 mit

& Co. und bei den Herren städter und Nationalbank,

gewählt. Berlin, den 1. Dezember 1922.

Niederschlema, den 5. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat Schickedantz.

„Archimedes“ Eisen⸗Industrie.

efeld

ℳ8L38

200 000— 20 000— 106 576/70 498 651 38 67 881/71] 247 91856 8 070 72/99

'

13 296 957 ,35 58 500—

893 109

iid vor für das Geschäftsjahr 1921 zahlbar gegen Dividendenschein der Aktien Nr. 1 bis 300 mit 325, der Aktien 650 in Berlin bei den Herren Delbrück Schickler Gebr. Schickler, in Breslau bei der Darm⸗ Kommanditgesellschaft Herren Eichborn & Co., bei dem Herrn E. Heimann und in Köln, Rh., bei den Herren Delbrück v. d. Heydt & Co. 1 Die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, direktor Dr.⸗Ing. Otto Niedt und Herr Bankier Dr. Gustaf Ratjen,

Actien⸗Gesellschaft für

b Vorstand.

auf Aktien,

8 318 64055 28720788 247 918 56 22 319 289,13 22 567 207 69 22 ist sofort

bei den

Herr General⸗ wurden wieder⸗

Neu gewählt wurde Herr Geheimer Regierungsrat Ottmar Strauß.

und