1922 / 277 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Weißthaler Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 28. De⸗ zember 1922, Mittags 1 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, Scheffelstraße 3/5, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien oder die nota⸗ riellen Hinterlegungsbescheinigungen min⸗ destens drei Tage vor derselben bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Nieder⸗ lassungen in Dresden, Chemnitz oder Mittweida zu hinterlegen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nom. 5 500 000 neue Stammaktien, Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Festsebung des Ausgabekurses und der sonstigen Modalitäten der Kavitalserhöhung.

3. Abänderungen des Gesellschaftsver⸗

rags;

8 3: Punkt 1 zu fassenden Beschlüssen. b) § 16: Erhöhung des Mehr⸗ stimmrechts der Vorzugsaklien unter

Aenderung gemäß den zu

ö14.“ 88 „Phoenix“, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Düsseldorf.

Aus unserm Aufsichtsrat ist Herr Bankdirektor Dr. Georg Solmssen, Köln,

ausgeschieden. sind als Aufsichtsrats⸗

Neugewählt mitglieder:

a) von der Generalversammlung: die Herren Bankdirektor Dr. Karl Jahr von der Rheinischen Kreditbank in Mann⸗ heim, Bantdirektor Dr. Carl Wupper⸗ mann von der Deutschen Bank in Düssel⸗ dorf, Dr.⸗Ing. e. h. Ph. Heineken. Präsident des Norddeutschen Lloyd in Bremen, Direktor E. Glässel von der Roland⸗Linie in Bremen b) vom Betriebsrat: die Herren Wil⸗ helm Schnautz in Hörde, Dietrich Sevenheck in Duisburg⸗Meiderich.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Bank⸗ direktor W. Bürhaus, Düsseldorf, ist verstorben.

Düsseldorf, den 30. November 1922.

Der Vorstand.

97660] Leder⸗ und Metallwarenfabrik Versmold Aktiengefellschaft.

Bilanz am 30. Juni 1922.

Werktage

[97880]

hierdurch zu

nover, in den Geschäaftsräumen der Firma

Max Meverstein, Landschaftsstraße

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neracversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammen⸗ legung von 10 Aktien zu 1 Aktie, soweit nicht der Gesellschaft von je 10 Aktien 9 Sltück freiwillig zur Verfügung gestellt werden

. Ermächtigung zur Veräußerung zu freier Verfügung der Gesellschaft zurückgelieferter Aktien.

Erhöhung des auf höchstens 185 000 zusammengelegten Kapitals um höch⸗ stens 1 665 000 durch Ausgabe der von den Aktionören freiwillig zurück⸗ gegebenen Aktien, Feststellung der Bedingungen der Begebung und Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Abänderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags durch Feststellung des neuen Grundlapitals und seiner Ein⸗ teilung.

Zur Teilnahme und Ahstimmung in

der Generalversammlung ist erforderlich

daß die Aktien spälestens am zwreiten vor der Generalver⸗

8 [[97881] 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Reinst u & Bin. Alengese

einer am 29. Dezember 52 1922, Nachmittags 4 Uhr, zu Har schaft in Schwarzen

6, biermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung 4. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Privat⸗Bank, Leipzig in Leipzig, geladen. Kaiserstraße 38, stattfindet, eingeladen zur

be Sa.

Aktionäre der Gesellschaft werden

4

10 ee

für Donnerstag, den h Sitzungssaale der Commerz⸗ und Aktiengesellschaft, Filiale Schillerstraße 6, ein⸗

[97583]

Generalversammlung der w Laaff Konservenfabrik Aktiengesell⸗

4

zur eror tlichen

Einladung

schaft in Mainz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden außerordentlichen Generalversammlung, die am Don⸗

nerstag, den 28. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, räumen des Bankhauses Fulda in Mainz,

ermit zu einer

in den Geschäfts⸗

Tagesordunng: Beschlußfassung über folgende

1 Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1921/22.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Gewinnverteilung.

Beschlußfassung üher Erhöhung des Grundkapitals von 10 000 000 auf 20 000 000 durch Ausgabe von nom. 10 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Oktober 1922

Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Al ionäre und Festsetzung der übrigen Ausgabebedingungen sowie der sich aus der Beschlußfassung er⸗ gebenden Satzungsänderungen.

.Abänderung des § 27 der Statuten, betreffend die feste Vergütung an den Aufsichtsrat.

6. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

Tagesordnung: 1 1. Erhöhung des Grundkapitals auf bis

12 ½ Millionen Mark durch Ausgabe

von bis 6500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien Lit.

lichen Bezugrechts der Aktionäre, „Aenderung des § 5 der Satzung in

Gemäßheit des zu 1 gefaßten Be⸗

schlusses, 2 .Aenderung des Stimmrechtes der Aktien der Reihe Lit. B von vier

auf sieben Stimmen in den im § 19 vorgesehenen Punkten

der Satzung und entsprechende Aenderung des § 19 der Satzung, betr. die Rechte Aktien der Reihe Lit. B,

.Ausfertigung von einem Stüc entsprechende Aenderung des § 5 der Satzung.

Bei der Beschlußfassung über die vor⸗

Bilanz vro 1921/22

Wilhelm

A zu 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗

der

je 5 Aktien in zu je 5 Nummern und

Atziva.

Grundstücke .. Gebäude...

200 000

548 500

A 8 500

Abschreibung.

g“ Abschreibung.

Neue Inventaranlage Abschreibung.

Maschinen

Abschreibun

Technische Apparate .. Abschreibung.

Kraft⸗ und Lichtanlage... Abschreibung...

Pferde, Fuhrwerke, Kraftwagen Zugang.

259 569 *

““

330 769 20 22 000—

—.—

Abgang..

Abschreibung. Transporlfastagen... Zugang...

398 76959 272 000— 88 4160

———

Abschreibung. .360 41510 Flaschen (Brauerei) .. —,— Zugang ...

412 507 62

545 707/62

[197138]

Vereinigte Nürnberger Leb⸗ kuchen⸗& Schokoladen⸗Fabriten Heinrich Haeberlein F. G. Metzger A. G. Das Aktienkapital wurde durch Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. November 1922 um 4 000 000 auf 10 000 000 erhöht. Banfdirektor Friedr. Pergher dem Aufsichtsrat zugewählt.

wurde

[97313] Brauerei W. Senft, Artiengeseufchaft, Potsbam.

Bilanz per 31. Juli 1922.

Artiva. 3 Grundstück Potsdam 203 839,— Gebäude Potsdam. 8 367 877, 94 Grundstück und Gebäude 1

114““ 13 078167 Maschinen und elektrische

66*“*“ Gär⸗, Lager⸗ und Versand⸗

“*“ Pferde, Wagen u. Geschirre Kasten, Kisten, Bierflaschen und Syphons .. .. Brauereimobiliar und In⸗ ventar .

Altvater Likörfabrik Siegfried Geßler Akt. Ges.

Akriva. Bilanz am 30. Juni 1922. Passiva.

Aktienkapital 6 500 000— Kreditoren 120 510 42

14 368,35 5 397 425/ 82 542 159/40

319 056 85 50 000— 250 000 †%2500— 8 6520 510,2

5 620 51042 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1922. Gewinn.

Kassenbestand . . . . .. 2 Außenstände einschl. Bankguthaben Maschinen und Apparate .. . . Einrichtungen . 320 852,30

Abschreibung. 1 795,45 Beteiliaa Einrichtungskonto Mocker und

Schutzrechtekonto . . . . 4““

Verlust.

1 795/45

Zmsenkonto. „.

Einrichtungskonto: V Abschreibung 1 795 47]

rna- Berlin, den 30. Juni 1922. 8 Der Vorstand. 8 Hans Schuchard. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern bescheinige ich hiermit. Berlin, den 27. September 1922.

Emil Sittenfeld, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde in der ordent⸗

lichen Generalversammlung am 28. November 1922 genehmigt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Leopold David, Charlottenburg, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst Dahlmann, Berlin, Stell⸗ vertreter, Kommerzialrat Hanns Geßler, Budapest, und Kammerrat Leo Westreich,

Jägerndorf. Der Vorstand. [97161]

1 795/45

genannten Gegenstände zu 1, 2, 3 und 4

wirod neben dem Beschluß der General⸗ Hans Schuchard.

Bierdruckapparate, Kühl⸗ haus, Ausschankhalien

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Beschränkung desselben auf die Fälle Aktien spätestens am dritten Tage

er Besetzung des Aufsichtsrats, der Abschreibung.

sammlung bis 6 Uhr Abends bei der

Gesellschaftskasse zu Hannover oder

Aktiva.

543 706,62

—s—

Aenderung der Satzung und der Auf⸗ lösung der Gesellschaft.

3. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Zu den Punkten 1, 2a und 2 der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der Generalversammlung je ein in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre herbeigeführt.

Kockisch⸗Weißthal bei Mittweida, den 4 Dezember 1922.

Weißthaler Spinnerei und

Weberei Aktiengesellschaft. Der Ausfsichtsrat. Georg Marwitz, Vorsitzender.

[97654

Düsseldorf⸗Ratinger Maschinen⸗ und Apparatebau

Aktien⸗Gesellschaft, Ratingen.

Rechnungsabschluß zum 30. Juni 1922.

Vermögen. Grundstücke ..... Wbdde Betriebsmaschinen . Werkzeugmaschinen. Werkzeusge ... Gießereigeräte... Heizung, Wasserleitung, Be

Teunchtung Einrichtungen .. . . 38 700 I““ . 1 Nersuchsstation 4 1 17 507 Schecks. 467 226 Reichsbank. 343 185 Postscheckamt 8 6 099 Schuldner . 4 3 920 052/6 Hinterlegung . 15 145 Vorräte CCCCVEFEVFEE Vorausbezahlte Feuerver⸗

eeö“ 16 000:.

16 135 159 %

110 449 605 199 242 671 392 083 110 350

80 000 113 058

Verbindlichkeiten. Aktienkapitual 3 700 000— Hypotheken . . . . 8 236 000 Gesetzliche Rücklage . 473 756 Besondere Rücklage 60 000 Gläubiger 14 975 474 Anzahlungen . 73 847 869 Rückstellung für noch zu

zahlende Löhne ꝛc. . . . 450 000 Nicht abgehobene Diyidende 3 660 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 2 388 39872

16 135 159

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1922.

Soll. Generalunkosten .. Abschreibungen.. o1“

1 552 203 36 492 036 22 2 388 398 20

4432 637 78

Haben. Gewinnvortrag aus 1920/21 Produktionskonto. . .

18 835 94 4 413 801 84

4 432 637/ 78 In der heutigen Generalversammlung wurde die sofort zahlbare Dividende auf 20 % und 20 % Bonus festgesetzt. Die Zahlung erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins für 1921/22 bei der Dresdner Bank in Ratingen bezw. einer anderen Niederlassung der Dresdner Bank, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Düsseldorf bezw. einer anderen Niederlassung der Essener Cre⸗ dit⸗Anstalt,

bei dem Bankhause Hardy & Co.

G. m. b. H., Berlin W. 56, Mark⸗ grafenstraße 36,

an der Kasse der Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Generaldirektor Theodor Müller, Neunkirchen, Vorsitzender, Konter⸗ admiral a. D. Hans Bene, Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzender, Brauereidirektor L. Ladendorff, Kray⸗Essen, Bankdirektor Heinrich Lehmann, Düsseldorf, Ingenieur Heinrich Oeking sen., Düsseldorf, General⸗ direktor Eugen Köngeter, Düsseldorf.

Ratingen, den 30. November 1922.

Der Vorstand. Dr. Munscheid.

Grundstücke . 36 000 35 999

Abschreibung Gebäude. . 410 000 Zugang 98 990

Abschreibung 508 989. Maschinen 573 000 Zugang 181 928

754 928 Abschreibung 754 927 Inentak 1 Abschreibung 84 999 Elektr.⸗, Dampf⸗ u. Wasserleitung. Abschreibung Triebwert .. Abschreibung Fermen .... Abschreibung Werkzeuge 3 Abschreibung V Kontoreinrichtung 25 000. Abschreibung 24 999 Kasse und Bankguthaben . Wertpapiere . dIeee“ WJ“ Avalkonto 24 000

4 000 3 999 3 000 2 999 10 000 9 999 5 000 4 999

576 507 10 765

9 744 077 2 462 286

27886gns

Passiva. Aktienkapital. ... Gesetzlicher Reservefonds FFrvotheeee Delkrederefondds.. Kreditoren u. Bankschulden Avalkonto 24 000 Gerinknanan6*

6 000 000 798 359 20 000— 487 203 4 951 548/44

536 534 50 12 793 644/ 94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1922.

A₰

715 822/ 64

1 098 534 02

Soll. Handlungsunkosten... Betriebsunkosten ... . Abschreibungen auf: Grundstücke. . 35 999 Gebäude 508 989 Maschinen . 754 927 Inventar. 84 999 Elektr.⸗ Dampf⸗ und Wasser⸗ leitung... Triebwerk 2 999 Formen.. 9 999 Werkzeuge . 4 999 Kontoreinrich⸗ tung. . 24 999 Delkrederefonds Gewinn ...

3 999

1 431 909

487 203 536 534

4 270 003

Bruttogewinn auf Fabri⸗ kationskonto. .. Der Vorstand.

Campe.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten, von mir laufend geprüften Geschäfts⸗ büchern der Leoer⸗ und Metallwarenfabrik e Aktiengesellschaft bescheinige ich

jermit.

Gütersloh, den 12. Oktober 1922. Carl Langreck, gerichtlicher und öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heutigen ersten ordentlichen Generalversammlung

der Gesellschaft genehmigt.

An Stelle des verstorbenen Herrn Bankdirektors Grotegut, Bielefeld, wurde Herr Bankdirektor Hans Bernhardt, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Fabrikdirektor Robert Mehnert, Schönebeck an der Elbe, Vor⸗ sitzender, Bankdirektor Hans Bernbardt, Berlin, stellv Vorsitzender, Ziegeleibesitzer Wilhelm Westerfrölke, Versmold, Be⸗ triebsratsmitglied Ernst Eggert, Versmold.

Versmold, den 2. Dezember 1922. Der Vorstand.

Campe.

4 270 003ʃ16

1116“4“

bei dem Bankhause Max Meyerstein, Hannover, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Hannover, den 5. Dezember 1922.

Terraingefellschaft Am Maschpark Aktiengesfellschaft.

Der Aufsichtsrat. Selly Meverstein, Vorsitzender.

[97312] Bilanz per 30. September 1922.

Aktiva. Warenkonto.. 703 239 63 Beteiligungskonto. 15 000,— Mobilienkonto.. 11— Patentkonto.. . 1— Effektenkonto ... 575,— Kassa und Postscheck. 25 377 76 Bankguthaben... 138 435 65 1du4241212A“ 1 310 159 31

2 192 789 35

Passiva. Aktienkapital ... Krebtvhren . Rückstellungskonto. 613 507 95 Gewinnvortrag 1921 3 788 20 Gewinn 1921/22 135 346 84

[2 192 789,35 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. „₰

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten. . 1 299 764 01 Rückstellungskonto 579 981/ 24 135 346/84

Gewinn“ 1 955 092 [09

515 146 36

Kredit. Betriebsüberschuß.. Zinsen 9 0⁴ 5b 8 8⁴ 0

1 940 580/ 25 1451184

1 955 092,09

In der Generalversammlung vom 20. No⸗ vember wurde der neue Aufsichtsrat ge⸗ wählt, bestehend aus den Herren Dr. J. Straus, Berlin, Geheimrat Prof. Dr. W. Marckwald, Berlin, und Prof. Dr. F. Gudzent, Berlin. Es wurde be⸗ schlossen 4 %, d. h. 40,—, pro Aktie Dividende zu verteilen.

Allgemeine

Rabiogen Aktiengesellschaft.

Rosenberg.

[97311] Druiden⸗Logenhaus⸗Aktien⸗ Gefellschaft.

Bilanz am 30. September 1922.

Aktiva. An Grundstückskonto.. . 97 670 Gebäudekonto . . . . 112 697 Amortisationskonto . . 9 625 Postscheckkonto. . . . 1 168% Gewinn⸗ u. Verlustkonto), 30077 Per Aktienkapitalkonto.. Hypothetenkonto.. Dividendenkonto 1918 87,— Dividenden⸗ konto 1919 156.—

Amortisationsfondskto. 8 925 224 168 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

55 000 160 000

Debet.

An Verlustvortrag.. 542— Handlungsunkostenkonto 3 163 Hausunkostenkonto . 2 280

Steuerkonto .. 1 338 Hypothekenzinsenkonto 6 950

Kredit. 8 Per Mietenkonto... WIWII1

11 266/7

Berlin, am 26. November 1922. Der Vorstand.

Nummernverzeichnis

vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, Abends 6 Uhr, in Schwarzenberg: bei der Gesell⸗ schaftskasse, in Leipzig: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Zank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, Abteilung Schillerstraste, in Berlin und Hamburg: Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

Aktiengesellschaft, metisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien (In⸗ terimsscheine) einreichen und

b) diese Aktien (Interimsscheine) hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen:

in Chemnitz: bei der Commerz⸗ und Peivat⸗Bank Alttiengesellschaft Filiale Chemnitz und bei dem Chemnitzer Bankverein, oder bei einem deuischen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar ist die über eine solche Hinterlegung mit genauer Angabe der Nummern, Gatlung und der⸗ gleichen auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse spätestens am dritten Tage vor dem General⸗ versammlungstage bis Abends 6 Uhr einzuleichen. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach stattgehabter Ge⸗ neralversammlung fortzudauern. Bei no⸗ tarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein festzustellen. Schwarzenberg i. Sa., den 5. De⸗ zember 1922. Der Aufsichtsrat. Bruno Winkler, Voorsitzender.

[97632]

näre

[97890]

von

versammlung ein in gesonderter Abstim⸗

mung gefaßter Beschluß sowohl der Aktio⸗ der Reihe Lit. A, als auch der Aktionäre der Reihe Lit. B herbeigeführt. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am 21. De⸗ zember 1922 während der ühlichen Ge⸗ schäftsstunden bei einer bei der S

der Stellen: 1 a) ein doppelt anzufertigendes, arith⸗

1. bei der Gesellschaft in Mainz, 2. bei dem Bankhause Fulda in Mainz, Kaiserstraße 38,

3. bei der Frankfurter Kreditanstalt

in Frankfurt (Main), 4. bei einem deutschen Notar. Mainz, den 4. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. 8 J. J. Fulda, Vorsitzender. J. Laaff, stellvertr. Vorsitzender.

88

Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktiengesellschaft. Wir machen hierdurch bekannt,

vom 28. November 1922 die Erhöhung des Grundkapitals nom. 50 000 000 auf nom.

ipreußische Dampf⸗Woll⸗ 110 000 000 beschlossen bat durch

wäscherei A. G., Königsberg Pr.

Die Aktionäre der Ostpreußischen Dampf⸗ Wollwäscherei A. G., Königsberg Pr., werden hiermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Donnerstag, den 28. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Königsberg, Königs⸗ berg Pr., stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts,

Genehmigung des Abschlusses und Beschlußtassung über die Verteilung des Reingewinns,

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats,

Wahl zum Aufsichtsrat,

. Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um 1 700 000 auf 5 600 000 durch Ausgabe von a) 1 500 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien, b) 200 000 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien mit mehrfachem Stimmrecht und Festsetzung der Bedingungen, zu h die neuen Aktien auszugeben ind,

. Aenderung des § 18 der Satzung Ziffern a, und e dahin, daß künftig der Aufsichtsrat zuständig sein soll, die dort erwähnten Mindest⸗ summen anderweitig festzußetzen.

7. Aenderung des § 19, betreffend Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat,

8. Aenderung der Satzung entsprechend den Beschlüssen zu 5 bis 7. 1

Bei der Abstimmung über Punkt 5 der Tagesordnung bedarf es gemaäß § 278 H⸗G.⸗B. neben dem Beschluß der General⸗ versammlung eines in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßten Beschlusses der Aktionäre jeder Gattung.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst bis spätestens 23. Dezember 1922,

im Geschäftslokal der Gesellschaft,

Königsberg, Sackheimer Hinter⸗

60 000

Ausgabe von neuen,

sahr voll dividendenberechtigt alten Aktien gleichberechtigt sind.

und

Die 60 000 000 neuen Aktien hat mit der Verpflichtung übernommen, hiervon 50 000 000 neuc

ein Konsortium

Aktien den Besitzern alter Aktien zum

Bezuge zum Kurse von 600 % derart anzubieten, daß auf je 1000 alte

Aktien eine neue Aktie von je 1000 bezogen werden kann.

Demgemäß fordern wir hierdurch im Einverständnis mit diesem Konsortium die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen welche die Nrn. 51 001 bis 101 000 tragen werden, unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung zum Bezuge findet

während der üblichen Geschäftsstunden statt in der Ausschlußfrist vom 7. De⸗ zember bis 21. Dezember 1922

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft Filiale

Hannover oder

dem Bankhaus Karl Katz in Han⸗

nover.

2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nissen einzureichen. Formulare für diesen Zweck sind bei jeder Anmeldestelle kosten⸗ frei erhältlich. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt und sofort zurückgegeben.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen gebühren⸗ frei; soweit sie auf brieflichem Wege er⸗ folgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

3. Der Bezugspreis von 600 % ist bei der Anmeldung in bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel haben die Aktionäre

zu tragen.

4. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem Anmeldescheine Quittung

erteilt, gegen dessen Rückgabe die ent⸗

fallenden jungen Aktten

nach

Fertig⸗

stellung ausgefolgt werden, und zwar bei derjenigen Stelle, bei welcher die Zahlung geleistet ist.

5. Beträge von weniger als 1000

588 715/88

folgenden

daß die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre

Fabriken bescheinigt

über je 1000 lautenden Attien, die für das mit dem 1. Januar a. c. begonnene Geschäfts⸗ den

Aktien,

8 Brauerei Korn⸗ und Likör⸗Fabriken, Memel, bescheinigt

L16* Dwerse Debitoren EE“

106 97750

8 824 681/73

13 782 402 50 23 842 785 61

Altien. 0 9%9 22 Reservefonds .. Sonderreservefonds Hypotheken....

Diverse Kreditoren.. Nicht abgehobene Dividende Talonsteuerresepe Peusionss ondes böb“

Reingewinnverteilung: Für statutenmäßige Tantieme.. 4 % Dividende dem Aktienkapital.. . Für fernere statutenmäßige Tantieme . 8 % Sonderdividende dem Aktienkapital Vortrag auf neue Rechunung

4 000 000—- 841 51 4,49 100 000— 301 800—

17 699 58004 4 860

80 000 150 000 100 000 565 031

28 251 55 160 000— 37 677 95 320 000,— 19 101 58

565 031 08

Memel, den 30. September 1922. Memeler Aktien⸗Brauerei Korn⸗ und Likör⸗Fabriken. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. N. Nafthal, Vorsitzender. E. Kosckv.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz pro 30. September 1922 mit den

8— 10 275—

und Inventar II . Effekten..

Wechsel.. 10 000 1ö“ 1279 888116 Debitoren . 1 087 391 40 Vo . 1 339 827 38 Avale 411 880 8

8312 192,55

Passiva. ae, ö Hypothekenschulden... o““ Faß⸗, Kasten⸗ und Flaschen⸗ 1A4““ Gewinnanteilscheine, nicht 1-S“ Reservefonds.. Delkrederefonds ... Erneuerungsfonds . . .. Reingewinn, einschl. Vortrag Avale 411 880

1 000 000— 290 000— 1 308 590,17

101 536 50

2 712—

79 288 05

150 709 48

237 593,

141 763/,35

b

3 312 19255

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1922

Debet. Rohmaterialien und Be⸗ triebsunkosten . . . .. Bier⸗ und Getränkesteuer.

ℳ%ℳ

3 603 255,/07 323 000/35

ordnungsmäßigen Geschäftsbüchern der Memeler Aktien⸗Brauerei Korn⸗ und Likör⸗

z. Zt Memel, den 28. Oktober 1922. Kurt Halffter, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor zu Königsberg i. Pr. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng pro 1921/22.

Debet.

Betriebsunkosten (Unkosten der Technischen Betriebe, 8 einschl. Löhne, Grundstücks⸗, Fuhrwerks⸗ und In⸗ 8 ventarunterhaltungsunkosten sowie Reklame⸗ ͤhoc; 4 110 460 Handlungsunkosten (Gehälter, Steuern, Spesen, Kontor⸗ bedarf, Krankenkassen⸗, Berufsgenossenschafts⸗ und andere Beiträge, Versicherungen und andere Unkosten)

Abschreibungen auf:

Gebäude. 2 8 500 Inventar und Utensilien 7799— Neue Inventaranlage 4 499— Maschinen. 86 699— Technische Apparate. 14 599 Kraft⸗ und Lichtanlage 7 299 böferde und Fuhrwerke 308 768 50 Transportfastagen. 360 415/10 Flaschen (Brauerei) 543 706 62

Hypothekenzinsen .. .. Sonderreservesonds . Persiche onde alonsteuerreservpe... Steuerreserve. Gewin.. . .

Vortrag aus

2022 018 2

1 342 285 22

16 287/ 25 50 000 120 000 ,— 75 500— 100 ha e baa

565 031 08 8 401 582 18

1“ .562 73601 1920/21 2 295 07

8

1“ Kredit. Betriebsgewimnmn .

2 295 07 8 399 287/11

8 401 582,18

Memel, den 30. September 192222. Memeler Actien⸗Brauerei Korn⸗ und Likör⸗Fabriken. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. N. Nafthal, Vorsitzender. E. Koscky. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September 1922 mit den ordrnungsmäßigen Geschäftsbüchern der Memeler Aktien⸗

z. Zt. Memel, den 28. Oktober 1922. Kurt Halffter, beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor zu Königsͤberg i. Pr.

97631] Hildesheimer Glashülten⸗ Aktiengefellschaft in Hildesheim.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 30. De⸗ zember 1922, 3 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokal der Gesellschaft.

[97662]

In der Generalversammlung vom 2. Dezember er. sind die turnusmäßig aus dem Aussichtsrat scheidenden Mitglieder, die Herren N. Nafthal, Konsul Gawehn, R. Lankowsky, Willi Siebert und F. v. Kolzenberg, wiedergewählt. Memeler Aktien⸗Brauerei

Korn⸗ & Likör⸗Fabriken.

W. Kohlhardt.

bei

straße 16/17,

bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg, Königsberg,

bei der Deulschen Bank, Berlin,

dem Bankhaus Grorg berg & Co., Berlin,

oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Königsberg Pr., den 5. Dezember 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

G. Marx.

From⸗

Nennwert bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ bezw. Verkauf von Spitzen nach Möglich⸗ keit zu vermitteln. 1 Hannover, den 6. Dezember 1922. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ A.⸗G.

Wilh. Siercke. Ad. Davids. Dr. Stockhardt. Osterwald. Buhre.

[97663]

Die Dividendenscheine Nr. 1 resp. 2 werden von Mittwoch, den 6. De⸗ zember ab werktäglich zwischen 10 und 12 Uhr Vormittags mit 36 bezw. 120 pro Stück an unserer Kasse eingelöst.

Memeler Aktien⸗Brauerei Korn⸗& Likör⸗Fabriken.

Tagesordnung:

1. Abänderung des Gefellschaftsvertrags.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

3. Bildung einer Betriebsgemeinschaft.

Die Aktien sind spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder Bankhaus Bernhard Gra⸗ mann in Hildesheim zu hinterlegen.

220 Fohlen. ...(688 Fourage und Fuhrwesen⸗ unterhaltung. .. 747 081/01 Gehälter, Löhne und Per⸗ sonalversicherung 1 6538 998 99 Gebäudeunterhaltnng und sonstige Reparaturen .. 483 29567 Zinsen v1X“ 3 616 52 Steuern und Versicherungs⸗ EIo“ 252 853 06 Verkaufsspesen⸗, Reklame⸗, Niederlage⸗ und sonstige 1“ Abschreizangen Reingewinn, einschließlich

290 470 84 155 348,24

141 763 35 8317 12928

Kredit. Vortrag aus 1920/1921 17 099 54 Ueberweisung der Mälzerei Luisenhof, anteiliger Ge⸗ winn 1990/21 . Erlös für Bier, Treber, Hese und Eis ““ Z“ Kursgewinn aus verkauften ö1““

4 000 —-

8 244 42055 44 612ʃ10 6 1“

626,55 8 317 128,28 Potsdam, den 17. Oktober 1922. Der Vorstand. Br. Elsner. In der 21. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. November 1922 sind folgende Beschlüsse gefaßt worden: Für das Geschäftsjahr 1921/1922 kommt eine Dividende von 10 % auf die alten Aktien Nr. 1 443 und 5 % auf die jungen Aktien Nr. 444 1000 zur Aus⸗ zahlung. Nach Abzug der Kapitalertrags⸗ steuer werden die Gewinnanteilscheine Nr. 21 zu den Aktien Nr. 1—443 mit je 90 ℳ, die Gewinnanteilscheine Nr. 21 zu den Aktien Nr. 444 1000 mit je 45 in Berlin bei der Commerz⸗ und „Privat⸗Bank, Charlottenstraße 47, in Potsdam bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Depositenkasse E, Wilhelmsplatz Nr. 20, und bei der Kasse unserer Gesellschaft, Waisenstraße Nr. 62, von heute ab eingelöst. Als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats ist Herr Bankvorsteher Eberhard Freiherr von Wangenheim, Potsdam, neu hinzu⸗ gewählt worden. Der Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: Bankdirektor Carl Harter, Berlin, Vorsitzender, Kaufmann Carl Steinlein, Nürnberg i. Bavern, stellv. Vorsitzender, Generaldirektor Wil⸗ helm Senst. Düren i. Rhld., staatlicher Lotterieeinnehmer Theodor Willer, Potsdam, Bankvorsteher Cberhard Frei⸗ herr von Wangenheim, Potsdam. Potsdam, den 2. Dezember 1922. Der Vorstand.

[97310] Bank für Innen⸗ und Außenhandel Aktiengesellschaft Berlin.

Rechnungsabschluß vom 1. Januar bis 30. Juni 1922. Aktiva. Bilanz vom 30. Juni 1922.

.“ 8 3 3 Kassafonto .. . 166 394,15 Aktienkapitalkonto 20 009 9002 Wechselkonto. 183 117770 Reservefondskonto. 7 187 Debitorenkonto 3 355 921 45 Kreditorenkonto .. . 2 172 794 39 Bankenkonto. Vorausleistungskonto... 6 291/15 Konsortialkonto Verlust⸗ und Gewinnkonto 73 36971

22 260 136,25

18 403 110/[85 151 592ʃ10

8 22 260 136 25 Verlust⸗ und Gewinnkonto per 30. Inni 1922.

2

Z8 11111614A4“*“ Reingewinn, der wie folgt verwendet wird: 5 % aus 73 863,71 zum Reservefonds ... Zur Abrundung desselben auf 11 000 . . .

noch rückständige

. .

330 541 69

3 693 20 1198 3 813—

30 000—- . 20 000—7

1 980 18 070/71

Bereitstellung für Steuern Engeere Gratifikationen an Beamte 3 6 % Dividende auf nom. 33 000,—. Vortrag auf neue Rechnug

23 86821 404 405 40 94 789 10 151—

1 360 25 71005

307 395 404 40540

Gewinn aus Wechseln und Zinsen Effekten. 8 8oooo 82.— Zöu“ J2ö

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 21. November 1922 gelangt eine Dividende von 6 % für die Zeit vom 1. Januar 1922 bis 30. Juni 1922 zur Aus⸗ zahlung. Die Auszahlung der Dividende erfolgt an unserer Geschäftskasse, Französische S 8* gegen Vorlegung der Noeren bezw. er Interimsscheine sowie gegen Abga ees Dividendenschein 2 Inhaber lautenden Aktien. 88 8 2 v Berlin, den 5. Dezember 1922. Der Vorstan

1971541 Bilanz der Birresborner Mineralbrunnen Aktiengesellschaft zu Düsseldorf ver 30. September 12922.

8 1.“

70 760

Aktiva.

Passiva. 1 575 000 37 653 50 000

1 235 574 ¼

18 900 361 623 3

Grundstücke ““ Abschreibung .. Mineralbrunnen .. Bahnanschluß . . . Abschreibung Maschinen und Ge⸗ rätschaften.. Zugang..

Abschreibung. Kontormobiliar Zugang.

Abschreibung Fassahc6“ Schuldner.. Vorräte .... Bürgschaften 75 000

Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Wohlfahrtsbestand Gläubiger .. .. Erneuerungsschein⸗ steuerrücklage .. Bürgschaften 75 000 Reingewinn . . .

118 000

88 481 2 537 981 55 284 942 74

32278 75139 3278 75135 und Verlustkonto per 30. September 1922. Kredit.

Debet. Gewinn⸗

3 35„ 2 258 205 68

An Unkosten ..

Abschreibungen auf:

1. Gebäude ..

2. Bahnanschluß

3. Maschinen und Gerätschaften.

4. Kontormobiliar 6

Reingewinn... .

Per Vortrag aus 1920/1921 .. Waren 8

30 431 30. 361 623 30 88 V 2 650 260/ 28 N2 650 260 28 Der Gewinnanteilschein für 1921/22 gelangt mit 200 bei dem Bank⸗ ae n. G. Trinkaus in Düsseldorf vom 29. November 1922 ab zur inlösung. Die Gewinnanteilscheine von Aktie 1— 1050 sind erneuert worden und Aushändigung des Erneuerungsscheines vom 1. Dezember 1922 ab beim hause C. G. Trintaus, Düsseldorf, in Empfang zu nehmen. Vom 27. November 1922 ab setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Vorsitzender: Herr Rechtsanwalt Kamps; stellv. Vorsitzender: Herr Professor Dr. Nehrkorn; Dr.⸗Ing. Rittershausen. Vom Betriebsrat gewählt: Betriebsleiter Stephany, Birresborn, Brunnenarbeiter V. Servatius Düsseldorf, den 28. November 1922. Der Vorstand.

egen ank⸗

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Jul. Classen.

Br. Elsner.

Lüttger.