1922 / 278 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1“ G 8.

Dingen, C“ enesea ee Dr. üeeen Hwund über je 1000 N laukens. Die Vor⸗ die auf Fen verschiedenen 1“ e 8 . 1““ 1“ 1““ 1“ In das hiesige Handelsregister wurde Terger und als deren Inhaber Dr. phil. zugsaktien erhalten bei der Gewinnvertei⸗ ruhenden Grundschulden, Hypotheken und In unserem Handelsregister ist heute 1 b Zw 22* Z t 1⸗ d 8 8 V Lenefe. N. 506 9 16 eite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

am 28. November 1922 bei der Kom: Hermaunn Serger, hier, eingetragen. lung vor den Stammaktien eine Divi⸗ Sicherungshypotheken. Alle diese Posten bei der in Abteilun

dende von 7 % mit der Maßgabe, daß, werden vielmehr von der Aktiengesellschaft registrierten Firma Bernard Böckmann

manditgesellschalt in Firma Rheinisches (Hohetowall 7.) 8 2 b 8

Warenhaus Max Rosenthal & Cie. Amtsgericht Braunschweig. wenn in einem Jahr diese 7 % nicht ge⸗ für Rechnung der bisherigen Eigentümer mit dem Sitze in Nordwalde eingetragen 1“ 5 5 5 8

in Bingen eingetragen: zahlt sind, aus dem Reingewinn späterer abgewickelt. Ferner werden nicht über⸗ worden, daß das Handelsgeschäft auf den zum eun en el anzeiger und reu 1 en taatsanzeiger 8

8

1*

Berlin, Freitag, den 8. Dezember 1922

Die Gesellschafter Max und Sally Braunschweig. [96803] Jahre zunächst die Vorzugsaktien so viel nommen die am 30. Juni 1922 vorhan⸗ Kaufmann Bernard Böckmann zu Nord⸗ Rosenthal sind gestorben; ebenso ist der Im Handelsregister ist bei der Firma bekommen, daß sie für jedes Jahr 7 % er⸗ denen Warenbestände. Der Wert der walde übergegangen, der Kaufmann Josef Nr 278 Kommanditist Isaac Schweitzer, Kauf. Deutsche Degrasfabrik, Gesellschaft halten haben. Bei der Liquidation er⸗ eingebrachten Unternehmungen der Firma Böckmann zu Nordwalde in das Handels⸗ 4 4 g-e 1Seen Einlage b .“ Haftung, hier, am 8 e dem 8 95 6 F.g. 1 als ve 11 8 a r Gesellschaft ausgeschieden. 24. November 1922 eingetragen: nach Zahlung säamtlicher Schulden ver⸗ der Firma M. Hirsch auf 4 000 ℳℳ un after eingetreten und die Prokura des 5 828 2 8 Die Witwe Sally Rosenthal, Julie Die Geschäftsführer Alfred Tenzer, bleibenden Linibaniohgerlös ihr ein⸗ der Firma F. 2 auf 2 000 000 Bernard Beemam erloschen nn . &☚ Beelleete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. geb. Schweitzer, in Bingen, auf die das Curt Tenzer und Paul Lichtenstein sind gezahltes Stammkapital zuzüglich 30 % festgesetzt. Für die Firma Lindemann & Die nunmehr aus den Genannten be⸗ Geschäft mit Wirkung vom 1. Januar abberufen Neue Geschaftsführer sind: zurück, wodurch sie abgefunden sind. Bei Co. sind dem Leopold Lindemann 2613 stehende offene Handelsgesellschaft hat am 4) Handelsregister und Stahl und mit Baumaterial endlich schäfte Das Stammkapital beträgt zusammenwirken. Die Einladung zu den/ Haftung in Duisburg eingetragen 4 2 , 8. 8 - 8 4 57

1922 über gegangen ist, führt es ais Finzel⸗ 1. der Kaufmann Karl Ludwig Györfy Fusion mit einer anderen Gesellschaft er⸗ Stammaktien, dem Paul Lindemann 774 1. Oktober 1922 begonnen und wird unter der E 8; . n 4 82 IUh 9— 2 8. 1— 7 k. m 8 9. i Gesel = nattlen, v L I1168* . MI 18 8 8 8 vrw 5 . . ¹ kaufmann unter’ der seitherigen Firma aus Wien, 2. der Kaufmang David halten sie ebenfalls ihr Heingezahltes Stammaktien und dem Hermann Ploschitzki unveränderter Firma foetcefübrt Erndfenerh ung die Ferzußeräng. ven 1“ EE.“ 1“ 88 Zeit, worden: 1 3 8 Kutscher aus Wien, 3. der Fabrikant Karl Stammkapital zuzüglich 30 %% zurück. Bei 2613 Stammaktien gewährt. Für die Burgsteinfurt, den 1. Dezember 1922. Crefeld. s Jhträgt 100 Repräsentant der Gewerk. Brün beid Dortt d. Die Ge 1 der Gener a. tammkapital ist auf Grund des Die Prokura V 811“ 16“ 8 der Beschlußfassung üben die Besetzung Hhöomne M. Hirsch sind dem Leopold Das Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abt. A schaft ist der Kaufmann Peter Bernards ellschaft⸗ hat , Ee cvaftsführet⸗ von Ar 588 n Faafh fr 9 T“ 88 Hessisches Amtsgericht. eines Geschaftsführers und eines Pro⸗ schaft gewährt jede Vorzugsaktie zehn Firma F. Schwarz sind dem Hermann Einträge im Gesellschaftsregister für als ber der Kohlenhä 5 vo. en imn. Klen Gese sblättern. Die annt⸗ urch denselben Beschluß ist der Ge⸗ n eTuTebbwe. heen; deessghas. geifeen ach Stanmen Her Zgestend desecdt als Bschgst 080 Stammaftien genahrt. Schtenels, 3h, ur Fmna, Seänrägse Cih eegnann cger Gespens etraenranen agergensh btene, fecn paun Elehe len en deern düeheih eee seacsng nug minhesens hre Wecen ver 1A1X“ onn. 66 96795] Beschluß der Gesellschafterversammlung einer oder mehreren Personen. Die Mit⸗ Sämtliche Aktien, auch die bar zu zahlen⸗ Glasgesellschaft ipfert & Co., worden. 3 nicht na 119 an.⸗ 5 ; . f zfkent. 8 2 eandert. . getragen: . böhung Sta 229 900) sichtsrat bestellt. Der Aufsichtsrat ist er⸗ Die Aktiengesellschaft übernimmt von dem Zur Vertretung ist auch der Gesellschaftrrer 8 Das Amtsgericht. 8 8 e. e ; ¹ bn 2 2 eel Abtzilung 8. ö“ Cicheb 55 e stellvertretende Hütatgge des Kertcchih 82 in ccat Wilbelm ZZ b) zur ö 3 egs 198,JC ö 198 58 vüenic sie. Ssenfchaft eineebracht vom Kart eit, nene v [96833] „Nz. 1983 am 24. November 1922 die 100 000 N., Lrganzung des Gesell⸗ Vorstandes zu bestellen. Die Bekannt⸗ dessen dort unter der Firma A. Steinberg Leimfabrik Lichtenfels vorm. Andr. 8 821 2,1 8 7; 8 2 1 ;Stlich „in. ros e *In das Handelsregister Abt. A Nr. 825 Fuma Rikolaus Perrar in Beuel, schaftsvertrags. Dem Kaufmann Alexander machungen der Gesellschaft erfolgen ledig⸗ betriebenes Warenhausunternehmen ein⸗ Ultsch Nachfolger Aktiengesellschaft vR. hiesiges Hhnee 2o ger EEEEEb1“ 8 Pengelsgrichtlic 8 98 am 20. November 1922 bei d ist am 28. November 1922 bei der Firma 189 89 88 als deren. 8nied. Z. 8 Genehah d 8 Weise lich 88 88 I“ und sülisFlech mder am 19 Fehi F“ 8 des rhnd. Abt. B Nr. 245 ist heute bei Firma Burgmundastr. Nr 898 Der Gesellschafts⸗ kriebene Großhandlung mit der vor⸗ Firma „Dirretion der Tisconto⸗Ge⸗ Hoyer in Duisburg ein⸗ Fabrikant Nikolaus Perrar in Beuel. erteilt, daß er in Gemeinschaft eine eußischen Staatsanzeiger. Alle schrift⸗ handenen Waren mit Ausnahme der Wirt⸗ kapitals um drei Millionen auf sechs Mil⸗ A Schaaffl. ausen’'scher Bankverein vert is 8 AS; 8 handenen Kundschaft und d laufende I- * „. —, ggetragen worden: Nr. 1960 am 23. November 1022 bei Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ lichen Erklärungen des Aufsichtsrats sind schaftswaren und des Spielwarenlagers lionen Mark in der Generalversamm⸗ 1. 9 2 ertrag ist am 29. August/3. Oktober 1922 Auftrã 1 den laufenden sellschaft Filiale Dortmund, Zweig⸗ Die Prokura der Frau Wi 2e. s9. 8 12 öö. öö“ H. ver ne8 u b b F Aufträgen, jedoch unter Ausschluß der am niederlassung der Kommanditgesell⸗ ra der Frau Wilhelm Hoyer, der Firma Peter Ferdinand Weller treten und die Firma zu zeichnen befugt mit der Firma der Gesellschaft und mit und unter Ausschluß der sonstigen Aktiven lung vom 3. November 1922 beschlossen Aktiengesellschaft, Filtale Crefeld, festgestellt. Gegenstand des Unternehmens 16 1 9, ber ranpitgesell⸗ Margareth b. G 3 8 ET“ irAAA“ E der eöö 111 1X““ lgendes : Ge 1. Oktober 1922 vorhan Direction der Dis⸗ Pargarethe geb. Gißler, ist erloschen. Ey., Kommanditgesellschaft in Bonn: ist. v den Worten „Der Aufsichtsrat“ unter und Passiven. Jedoch tritt die Gesellschaft Die Erhöhung ist durchgeführt; das 1 CC si ser varzeh hen Penester ee Forderungen und Hefädensn, augge vec. EEbö ö Ga. Dem Friedrich Wilhelm Scm in Ein Kommanditist ist ausgeschieden und misgericht Braunschweig. Beifügung der Namensunterschrift des in die Verträge des Adolf Steinberg mit Grundkapital beträgt nunmehr 6 000 00 Ingo Werthammer, des Willy Jansen, findungen jeglicher Art S * A 88 chafter Heckmann persoͤnlich verbleiben Hermann Wieland in Essen ist für Prokura erteilt. 11“ G [96804] oder 13“ 88 Waestenten 88 ferner 8 die geg 1“ geändert. Wilhelm Wernsdorf und Christian Wille, dußung 209 sonsti 18 zw. die er persönlich 8 werer sich die Fweignederlasfung ir mtsgericht Duisburg. Nr. 1913 am 23. November 1922 bei Bnanncenweig.. 1 ,e zu unterzeichnen. Die Berufung der Ge⸗ den Versicherungsverträge und endlich in S. Reg.⸗Akt. Bl. 30. Es werden alle in Köln, sind auf sämtliche ig⸗ selben. Das Stam 1 Fe. ) verpflichtet. Durch die Einbringun a daß 11““ veZEeiee a he sen beh⸗ den Feten, peralverammlung geschteht, durch. Be, die lausenden Warenabschlüsse mir Aus⸗ 3000 Stick auf den Inhaber lautende niederlassungen ausgedehnt. Dem Anton Uhürr dGescheefernhreh i deses Geschäfts het der Geselschantet 8“ Duispurg. [98834] Wilber S, Feeen. Bem geselschaft, hier, an 24. November kaamntmschung in dem Deutschen Reicht, nahme. derjarigeg über Wirtschafts. Aktien von je 1000 zug tne Hammes in Köln ist Gesamtprokura für Otto Kath zu Dortmund Heckmann seine Stammeinlage in Höhe niederlassung. in Gemeinschaft, mit In dgs Handelsregister Abt. A Nr. 1677 Vaee Umang, E“ eewwgen Duͤrch Beschluß der und. Preußischen Staatsanzeiger. Die artikel und Spielwaren ein. Soweit die von 200 %, ausgegeben mit Divi⸗ den Bereich der Hauptniederlassung und Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ von 200 000 bewirkt. Der Restbetrag einem persönlich haftenden Gesoll⸗ ilt am 30. November 1922 bei der Firma a Profuris 1A“ sellschaft Aktien übernommen haben, sind; 1. Kauf⸗ ven Wreng .686. 5 8. Di enannten sind berechtigt, di ird in die Gesellschaft ei in bar geleistet. i zu zei „getragen worden: daß zwel der Prokuristen gemeinschaftlich 8822 6 88 Ser ö st von mann Leopold Lindemann, Charlotten⸗ Steinberg nicht anderweitig abgesetzt bezw. Firma Andreas Teichtweier. In⸗ W“ C“ rigte d8 Brsenischehie Gäselhschaft eüche 1 n Nr. 1014 am 2. November 1922 die rokuristen zu zeichnen be⸗ Die Firma ist erloschen. Die Prokura zur Vertretung befugt sind. 1“”“ 88 um Tuee hr di burg, 2. Kaufmann Paul Lindemann, annulliert werden können, übernimmt die haber: Teichtweier, Andreas, Händler in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ zu Dortmund seine Erfindun Firma „Warenkontor Schulze & Nr. 1032 am 27. November 1922 die Johann Geschier ist erloschen Amtsgericht, Abteilung 8, Bonn. Abanderung der 88 1 und 2 des Gesell; Berlin⸗Westend, 3. Frau Erna Wittgen⸗ Greselischof. auch dicss e 1 be Burgbexg. o114“ aliede oder mit einem zweiten Prokuristen festigungsvorrichtung für Kinderteter am Cv., Gesellschaft mit beschränkter Firma „Handelsgesellschaft für Amtsgericht Duisburg. .“ 1“ er 88 1eund 3 des eselt⸗ steiner, geborene Lindemann, Berlin⸗ fenden Warenabschlüsse. Als Kaufpreis geschäft.) Sitz: Burgberg b. Lichten⸗ zu zeichnen. Tisch. Deuts 8 Haftung“ zu Dortmund, I. Kampstr. Eisen⸗ und St iss be⸗ ˖— g. delsreais hltsvepeagc. veschücssels dwie 3980 C Schöncherg, 4. Fräulein Lotte Lindemann, erhält Abolf Steinberg: a) für das vor⸗ fels. Coburg, 30. November 1922. 18s feld, den 24. November 1922. salc⸗ heuthörz ; eichegfercuchz nuster. Nr. 111, Der Gesellschaftebertrag ist am sfdntter Duisburxg. [96835] agen: EEI Diese Erhöh oschitzki, Berlin⸗Grunewald, 6. Kauf⸗ gang . eren beltehtX“ ““ die chsr hG genstan es Unternehmens i r am 18. August/10. November 1922 „ist, am 30. November 1922 die offene Han⸗ Nr. 1888 Abteilung A. öö“ 88 e 11“ 18. mann Hans Lindemann, Charlottenburg. gezeichneten Verkaufspreis abzüglich 50 %; Crefeld. [96816] b eS [96823] i Vertrieb von Polsterwaren und anderen stellt. nnf00, des Z delsgesellschaft Glotzbach & 8 gebbe. „Nr. 1888 am 2§. November 1922 bei trägt 4 900 000 ℳ., 11“ 4000 Die Gründer zu 1, 2 und 5 bringen in b) für ungangbare Waren einen zu ver⸗ In unser hiesiges Handelsregister Bei Nr. 145 Abt. B des Handels⸗ Stammeinlage gedeckt Bekann tmachungen Artikeln. Das Stammkapital beträgt der An⸗ und Verkauf von Walzwerks⸗ richs in Duisburg eingetragen worden. eöcessg Gle. ,in Inzaberaktien zu se 18900 ds, Gescitift en dos don itnen eis eintgedet, Fese , Honmt bin büm Tre n b z3, bente ben heves ina, willes, we die Holzindußtrie Berlin. der Gefelcheßt erfolgen durch den 109000 . Geschähteführer it der Kauf. und Hüttenergeugnissen, von Clsei, und deersonen Keftr enesel-ceafter Uind Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelost. Als eis. 1113““ vgee offene Handelsgesellschaft in erlin de⸗ 5. Juli 1922 über die Frage, ob einzelne Stephan Hain, ofor 1 . Dessau Aktieng ellf it d Deutsche Reichsanzei 1 1mann rmann Friedri⸗ ulze in Feldbahnmaterial sowie von Schrott und die. Dändler karl Glotzbach und Otte Die Firmag ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ triebene Unternehmen Lindemann & Co., Waren ungangbar sind, oder über den zu Crefeld, folgendes eingetragen worden: hessau tiengesellschaft mi 89 utschen Reichsanzeiger. Dortmund. Bekanntmachun 1 8; it. e iederichs i ; 8 Heesc 8 0] 1 ; Jebö“ Lindem⸗ War zar sind, 1 U. 8 lgende getrage em: ig⸗ . „Beke gen der Ge⸗ Metall; ferner die Herstellu d Ver⸗ Friederichs in Duisburg. Die Gesell⸗ Nr. 1991 am 28. November 1922 die licht: Die neuen Aktien werden zum 1) Stande der Bilan⸗ vereinbarenden Preis eine Einiaung nicht Die Firma ist losche Sitze in Berlin und einer Zweig⸗ Nr. 1009 am 23. Oktober 1922 die sellsch e süine di FErung. a. .aa 5 e 2 ööö 27 ; 5 und zwar zum Stande der Bilanz vom eine eis eine Einiaung nicht Die Firma ist erloschen. 8 sellschaft erfolgen durch den Deutschen arbeitung dieser M . 3 schaft hat am 15. Februar 1922 begonnen. Alfrev Sehlhoff in Bonn, Moltke⸗2 2ie, e he Lerelencher seit dem 1. Januar 1922 als für Rech⸗ Schiedsrichter. Ist Moses fortgefallen Das Amtsgericht. 28 EEEE“ : 6. . Nr. 5 am 2. November 1922 die A. —₰ ; e2 800 000 1 Kurf von 130 % für 58 8— 8 1 üis 2 8 Gaedeke in Alten ist Prokura in der b F . 2 2ij 88 die Art. Das Stammkapital beträgt 70 000 3 straße 26. Die offene Handelsgesellschaft zum e o su b er Aktiengese führt der zur Uebernahme des Amtes nicht be⸗ eschränkter Haftung“ zu Lütgen⸗ D P zlar x 1 8E 8, 1 EE“ nung der Aktiengesellschaft geführt gilt. oder zur Uebernahme des Amtes nicht be W NV 8 Firma „Dampferrhederei Patria, Mark. Geschäftsführer ist der K Duisburg. 96836 hat am 28. November 1922 begonnen. Ge⸗ ““ November 1922 Die Einbringung erfolgt mit allen reit oder imstande, so wählt jeder Ver⸗ Crereld. [96815] Beissgrtzilt, da 1“ lhatedenn⸗ Vesthr N Der Gesell. esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Paul MSüha⸗ Die Fefell⸗ „In das Handelsregister Abt. A Nr. 338 sellschafter: Kaufmann Kml Petry 89 Das Amtsgericht. 24 ee. Aktiven und Passiven und mit dem Recht tragschließende einen Schiedsrichter, die, In unfer hiesiges Handelsreaister Vorstandsmitglied berechtigt ist sc st dit age s Cta 11“ 1922 tung“ zu Hamburg mit Zweignieder⸗ schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ ist am 30. November 1922 die Komman⸗ S een nc⸗ Feenn Alfred Sehlhoff v der det ehste ach der bisherigen a6 falls sie sich nicht verständiaen, gemein. Abt. A Nr. 2678 ist heute bei der Firma Dessau, den 27. November 1922. sflige 8 9 Fehenf un es lassung in Dortmund, Kronprinzenstr. schäftsführer vertreten. Sind mehrere ditgesellschft Nuhrkohlengesellschaft 8 b1ö115 ist der Ver⸗ [96805) durch die Aktiengesellschaft. Miteingebracht sam einen Obmann bestellen, der mangels Otto Bremenkamp in Crefeld Anhaltisches Amtsgericht. Apparate uns e hischer Nr. 45. Der GZ ist am Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ mit beschränkter Haäaftung & Cie in üien 11A“X“ In das Handelsregiste ist bei der sind die seitens der Firma Lindemann & Fünigbeng aüher keine Fetlon deh eh e folgendes eingetragen worden: Das Ge⸗ maschinen sowie die Vehaeigueng auf 88 Z“ Her selscha⸗ durch jeden Geschäftsführer füͤr ZZö S.g g. Hersbres Fi r. 8 88 ovember Ve die Firma A. Dammeyer Faßfabrik Ge⸗ Co. in Görlitz unter der Firma „Kauf⸗ sitzenden er Handelskammer S erlin er⸗ schäft ist an den Kohlenhändler Paul 8 Detmold. (96824] Gebiete der Film⸗ und Kr 88 g 5 Nans schlüsse der Gesellschafter vom 9. Oktober ich selbständig vertreten. Bekanntmachun⸗ „„Die Gesellschaft hat am 25. November Firma Gebr. Perrar zu euel, fellschaft mit beschränkter Haftung, haus zum Strauß“ und in Bremerhaven nannt wird; c) für das im Geschäft vor⸗ Bremenkamp in Crefeld übergegangen. In unser Handelsregister Abteilung A Stammkapi vga allchs. 1913 und 10. August 1922 abgeändert. der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ 1922 begonnen. Persönlich hafiende Ge⸗ g, unter der Firma Siegmund Lewy & Co., handene Inventar den Betrag von 200 000 Der Chefrau des Kaufmanns Paul st. m. F 292, Reklame⸗Monopol fhceibrer hnerenr Kenn07,gpoft i vntfrnehakas istne Ner üen Reiehsenege. 8 1“ 8 1 äfts G nac rie on Reedereige en aller Ar Am icht Dort 1 mi schränkter Haftung i isburg Bäumer, 2. Mechaniker Werner Esser, und aller damit zusammenhängenden Ge⸗ b n FEs sind fünf

Amesstraßfe 19, 88 als Allein⸗ hier am 25. November 1922 eingetragen: Manrf . inhaber ist der, bisherige Gesellschafter Die Firma jst Ree erngetragen: in Guben unter der Firma Lindemann & Mark; d) für den Wert dir sne und 2 1 ria geb. Röser⸗Bley. erkri 1 Hi Fabrikant Mathigs Perrar zu Beuel. 8 schwei Co. betriebenen 1““ Mit⸗ der Geschäftsorganisation den Betrag von 1“ C. ö 11e4*“ 8. Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn. Amtsgericht Braunschweig. eingebracht sind die sämtlichen zum Be⸗ 200 000 ℳ; e), den Betrag der für die in Crefeld ist Einwlprokura erteilt. v November 1922 beide zu Lütgendortmund. Beide Ge⸗ schifte. Das Stammkapital beträͤgt Amtsgericht Duisburg. + Br- FFee (96806] triebsvermögen gerechneten Grurndstuͤcke laufenden Versicherungen bereits bezahlten Erefeld, den 24. November 1922 Lipei ches Ant sschte 8 schäftsführer ind nur ö zur 90 000 ℳ. E1“ 1. Kauf, Düren, Rheinl. [96828] Borken, Westr. [96797) Braunschweig. 95 No. und Gebäude, und zwar die folgenden: Prämien entsprechend der Dauer der Be⸗ Das Amtsgericht. ippisches Amtsgeri 3 Vertretung der Gesellschaft efust. Be⸗ mann Alfonso Carl artin Louis „In das Handelsregister wurde am Eibenstock. 96839] In das Handelsregister A ist heute, In das Handelsregister ist am 25. No“ 1. die in Bremerhaven in der Bürger. sitzeit. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 8 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ahrens zu Hamburg, 2. Kaufmann 20. November 1922 eingetragen die Fiormma Im Handelsregister ist heute p Blatt unter Nr. 81 die Firma L. Heymans in vember 1922 eingetragen die Firma Füll⸗ meister⸗Schmidt⸗Straße 20 und 22 und 1. Rechtsanwalt Dr. Arno Wittgaensteiner, & 96817 hee.- Detmold. ] durch den Deutschen Reichsanzeiger. Eduard Lauter zu Dorkmund. Jeder Ge⸗ Josef Grysar in Düren und als deren für den Stadtbezirk ae Seen . ““ horannter Nea tnng hicr b Cegenftand Mitielstraße 3a und 3 b belegenen, im WT 88 Kaufmann Ernst ö hiesiges 1“ 1n as8 Herelgeasste 1eö. Nr. 180g gn 88 ne 8 Se schäftsführer ist allein vertretungs⸗ Kaufmann Josef Grysar in Albert Tittel Gesellschaft mid ve⸗ Kaufmann Lion Heymans i 1b 89 EF 8 ichts t. Warte „Berlin⸗C 5 3. Bankter b ,19 9 48 . Firma „Vereinigte erkstätten der 1 öffentli g Birkesdorf. schrä 8 E11“ 8 Iebee dien ö des Unternehmens ist der Vertrieb von Grundbuch . nt gisehh Feeene Ludwig Fahoni. Varmen, 114“ Abt. A Nr. 2861 ist heute bei der Firma in Detmold und als deren Tischlermeister Ge sellschaft mit be⸗ Ferfchfi ft . Amtsgericht Düren. Haftung in Eibenstock und Borken (Westf.) den 21 November künstlerischen Reproduktionene Der Ge⸗ Fwan wehin⸗ di Göelit. Ma 8c Hialmar Schacht, Berlin⸗Zehlendorf. Die Daniel Haßel, Zweigniederlassung Inhaber der Gärtner Heinrich Wortmann schränkter Haftung! zu Dortmund, Nachrichten“ 1 ““ vcer Cosgndes 1“ 1 Preußisches Amtsgericht Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich AIxöö Ta agcr ct. . gereichten Schriftstücke, insbesondere der worden: Die hiesige Zweigniederlassung Geschäftszweig: Großhandel mit Kar⸗ vertrag ist am 6. Oktober 1922 festgestellt. Firma „Westfalen, Maschinen⸗ und In das Handelsregister Abt. B Nr. 1045 en 8 5 (Seramm, hier. Die Vertretung und Zeich⸗ Ses * EE“ des Amtsgerichts Prüfungsbericht des Vorstandes und des ist zur Hauptniederlassung erhoben. toffeln, Lebens⸗ und Futtermitteln. Gegenstand des Unternehmens ist: a) ge⸗ Werkzeug⸗Vertriebsgesellschaft mit ist am 21. November 1922 die Firma Herftelw 8 . S gie hrand-Erbisdorf 996798] nung der Firma erfolgt durch den Ge. (Görlit. Band 9, Blatk Nr. 419 verzeich⸗ Aufsichtsrats und der von der Handels. Crefeld, den 24. November 1922. Detmold, den 25. November 1922. meinsamer Einkauf und Verkauf der für beschränkter Haftung“ z Dortmund: Hasselmeier &. Cie., Gesellschaft mit reien jeder Art, die Ber sea Peie . Im Handelsregister ist heute ein⸗ schäftsführer oder einen Prokuristen. Dem heten Ge nsola. 3. das in Guben, kammer bestellten Repisoren, können bei Das Amtsgericht. V Lippisches Amtsgericht. 1. das Tischlergewerbe noͤtigen Roh⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ beschränkter Haftung in Tuisburg⸗ artigen oder hediae 8 8 getragen worden: Kaufmann Edmund. Wiegand, hier, ist Köniastraße 17, belegene, im Grundbuch dem Gericht, der Prüfungsbericht der es . 96826 materialien, Ganzfabrikate, versammlung vom 4. September 1922 ist Ruhrort eingetragen worden. sowie die V cker a) auf dem die Firma Holzwaren⸗ Prokura erteilt. Stammkapital: 60 000 des Amtsgerichts Guben Band 7, Blart Revisoren auch bei der Handelskammer Crefeld. 796818] Detmeld. ; 1 29 Werfhge und sonstiger Bedarfsartikel, das Stammkapital um 60 000 erhöht Gegenstand des Unternehmens ist der sammenhang stehenden Handels schahte. J 8TEE suwpeig Nr. 20l, eingetragene, und das in Guben 1 eingesehen werden. Bremerhaven, 8 Fete IC I 2 bei C vnn. E 1 betreg jetzt 180 000 ℳ. 1 s 8r und Metallen Der Gesellschaftsvertrag ist kansc i a Haf Mi is betr Amtsgericht Pra⸗ eig. Fzniostra belegene, im Grundbuch 27. November 1922. Das Amtsgericht. Nr. 3 ist heute die Firma G. & M. nter MNr. 49 eingetra Arbeiten ischlerhandwerks jeder Nr. 10 192 ie sowie der Großhandel mit R ukten di 11“ 889n. Blalle 817” n2 Stene cüdene⸗ 1“ 1 8 1“ Heymann, offene Handelggesellschaft mit Firma Clariß Gesellschaft Dr. Art sowie Lieferung und Handel mit Firma „Danziger vexesenan92⸗ 8 aller Art. Das Ekamntkahiioh airha deee Dlufen voe üat E“ Gesellschaftsvertrags tritt der am 1. No⸗ Braunschweig. 196807] Nr. 209. Nr. 275 eingetragene Grund- Buchen 96809] dem Sibe in Crefeld, eingetragen randes & Co., mit beschränkter diesen Erzeugnissen c) Erwerbung sellschaft mit beschränkter Haftung“ 150 000 Der Gesellschaftsvertrag 1ie die Dauer von K Jah n 1,19 vember 1922 feftgestellte neue Gesell. In das Handelsregister ist am 29. No stut. Die Gründer zu. . und 2. bringen —In das Handelsregister . Vand 1] worden. Die Gesellschaft hat am 1. Sev⸗ Frßtntgh egeh 1 Ferichnlag von dem Tischlergewerbe zu Dortmund, Rheinische Str. Nr. 37. am 18. September 1922 festgestellt. Ge⸗ wem er nicht 1““ schaftsvertrag. Gegenstand des Unter⸗ vember 1922 bei der Fitma Konserven⸗ ferner in die Gesellschaft ein das von O.3. 8, Firma Industriewerke, kember 1922 begonnen. Persönlich haftende Der Geschäftsführer Otto Bornsheim dienenden Anlagen und Betrieben zur Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok⸗ E1“ ist der Kaufmann Hermann vor Schluß des Geschäfts⸗ h 1 nehmens ist die Herstellung und der Ver. fabrik Julius Roever Arktiengesell⸗ ihnen unter der Firma M. Hirsch in Aktiengesellschaft in Buchen wurde Gesellschafter sind der Kaufmann Gustav ist abberufen und der Fabrikdirektor Ernst Förderung der Wirtschaftsinteressen der tober 1922 festgestellt. Gegenstand des Matoni in Duisburg⸗Ruhrort. Er ist gekündigt wird, mit dessen Lbl 186 trieb von Holzwaren sowie der Handel schaft, hier, eingetragen: Durch Be⸗ Berlin sorvie in Spandau und Harburg beute eingetragen: Heinrich Zimmermann, Heymann in Crefeld und der Kaufmann Willgerobdt in Detmold zum Geschäfts⸗ Gesellschafter. Der Erwerb von Grund⸗ Unternehmens ist der Handel mit Textil⸗ zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft endigen soll. mit Holz. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ schluß der Generalversammlung vom Hatriehene IIZ nebst den zum Betriebsleiter in Buchen, ist als weiteres Max Heymann in Bambera. führer betellt. 9 stücken ist ausgeschlossen. Das Stamm⸗ waren im Groß. und Kleinverkauf. Das befugt. Das Stammkapital beträgt sugt, die Gesellschaft allein zu vertreten 6. November 1922 sind die §§ 9, 10 und Unternehmen der Firma gehörenden Vorstandsmitglied bestelt. ECsrrefeld, den 24. November 1922 ““ den 29. November 1922. kapital beträgt 24 000 ℳ. Geschäfts. Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. Ge. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft taufend Mark. ö b) 88 dem Otto Berle⸗ 12 den Seelschsft eFtncs 1 Grundstücken und zwar 1. die in Bluchen, den 28. „oovember 1922. Das Amtsgericht. Lippisches Amtsgericht. I. .“ 98 verh b Anton neefaore sins 8 I erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ꝑDie Gesellschaft haftet nicht für die ba achf. in Mulda betr. Blatt 114: Amtsgericht Braunschweig. 8 Breite Sin 26 bis 2 adisches Amtsgerige 68 ““ 2. ischlermeister Hermann Danziger u Leo Lehmann, beide zu anzeiger. bindlichkei des bisher 8 888 Vertretung der Gesellschaft ist die REchst Kagac t alrüs Ffeslefhehe 1““ 2 1i8. 128 Badisches Amtsger cht. Onoreiah. 196819] Dortmund. delsregist öEt n ö zu Dortmund. Die Gesell⸗ Bielefeld. Die aelhe hat Ge⸗ Amtsgericht Duisburg. 1“ 18 der erforderlich. . 3 In das Handelsregister ist heute ein⸗ belegenen, im Grundbuche des Amts. Eintrag zum Handelsregister Nr. 41 Nr. 2889 ist heule die Firma Paul 8. getragen; „2 gemeinsam die Gese schaft vertreten Geschäftsführer zu beste en. Die Ver⸗ Duisburg. 1 [96530] fortgesetzten Handelsgeschäfts, es gehen Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, getragen werden: Lindemann & Co. Herichas Spandau Band 4 Blatt Nr 149 vom 29. November 1922: Der Kaufmann Elfenbach &. Cv. Crefeld⸗Königs⸗ b 8 765 C 1. Ge I. önnen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch die In das Handelsregister Abt. B Nr 1046 auch nicht die in dem Betrieb dieses mund Lewy & Co., Hauptnieder⸗ Lüneb Straße 11—13 und triebene Handelsgeschäft Konrad Gläser in Crefeld⸗Königshof, eingetragen Si. I 0 3 1 ; 5 schrä 8 Antash. et. s. sie über. 8 Braubach. 196799]/ lassung Berlin, Zweigniederlassung bar 8 T1“ im Nachf. Häufliche 5 ohne Aktiven und worden. Die Gesellschaft hat am 1. April G 18 lascc Pro⸗ Nr. 976 am 27 Oktober 1922 bei der vorhanden sind, durch je zwei Geschäfts⸗ schränkter Haftung in Duisburg ein⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Bei der Firma Jakob Wilhelm Bremerhaven. Gegenstand des Unter⸗ Grundbuche des Amtsgerichts Harburg Passiven erworben und führt es mit 1952 begonnen. Persönlich haftender Ge⸗ une 111 8 g. Firma „Deutsche Bürotechnische führer gemeinschaftlich. getragen worden. Stickereifabrikant Albert Tittel, b) der ist eingetragen: nehmens ist Einkauf, Verkauf und Her. Band X. Blatt Nr. 375 verzeichneten dem Zusatz Paul Burghardt fort. Fschoftsr 88 der Seeee Peuj 1 Zenus Maschtnen⸗Gesellschaft mit veschrüntten, Has. LL“ bei v d8s he ö ist der Kaufmann Alfred Bolduan, beide in Die Firma ist erloschen. stellung von W aller Art, insbeson⸗ G icke in Harburg, Lüne- Büdingen, den 29. November 1922. Elsenbach in Königshof bei Crefeld. Es E1“” 2 1 n u rtmund: Dur hluß irma für rkauf von Zigarren, Zigaretten und Eibenstock. raubach, den 28. November 1922 stellung Fo 1’“ der Pesgsth— Uh 188 1 Larburg dbucke ger isches Amtsgericht sind drei Kommanditisten vorhanden. beschränkter Hastung““ zu Dortmund⸗ der Gesellschafterversammlung vom Deutschland, Kommanditgesellschaft Tabakwaren aller Art (Groß⸗ und Klein⸗ Lnf Vertretung der Gesell Vas Amtsgericht dere die Fortsetzung der schafte burger Straße 9, belegene, im Grundbu 1 9 des U ehmens ist die Eving, Evinger Str. Nr. 45. Der Ge⸗ 1. August 1922 ist das St kapital auf Aktien“ in Berlin mit Zweig⸗ handel). Das Stammkapital ägt j b efcngtspt sellschaft steht as Amtsgericht. Firmen Lindemann & Co., M. Hirsch des Amtsgerichts Harburg Band X —— Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1921 40 V“ tammkapital um g⸗ 20 000 ammkapital beträgt jedem der Geschäftsführer selbständig zu. und F. Schwarz. Die Gesellschaft ist Blatt Nr. 373 verzeichnete Grundstück und Burg. Bz. Magdeh. [96812] richtung eines Kessel⸗ und Eisenbauunter⸗ ““ 099 und . jetzt 100 000 nieder effvang 88 C „Die G Amtsgericht Eibenstock, Braunschweig. [96800] berechtigt, Zwei mniederlassungen sowie das gesamte Geschäftsinventar. Die Ein- Im Handelsregister B ist heute bei der nehmens. 1 1921 und 10. August 1922 festgestellt. S b irch denselben Beschluß ist der Firma ist geändert in: „Darmstädter eschäͤftsführer sind der Kaufmann am 27. November 192 Im Handelsregister ist bei der Firma Hilfsbetriebe im Inkand und Ausland zu bringung erfolgt mit dem Rechte der Fütma ECommerz⸗ und Privat⸗Bank, ECrefeld, den 24. November 1922. Gegenstand des ö st die §, 6 des Gesellschaftsvertrags dahin ge⸗ und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ Harry Plaut in Duisburg und die Che⸗ Lebensmitteleinkaufs⸗Berein, Ge⸗ errichten, zu erwerben und sich an solchen Weiterfuhrung der Firma. Endlich bringt Aktiengesellschaft, Filiale Burg in Das Amtsgericht. Fee n. Snh 88 5 ie ändert: Die Gesellschaft hat einen oder schaft auf Aktien Filiale Dort⸗ frau Harry Plaut, Klara geb. Külsheimer, Eichstätt. [96837] sellschaft mit beschränkter Haftung, zu beteiligen. Die Höhe des Grundkapitals der Gründer zu 5 in die Gesellschaft ein Burg b. M., eingetragen, daß Dr. Otto ekeine Ee 1“ E. C“ mehrere Geschäftsführer. Ist ein Ge⸗ mund“. Nach dem Beschlusse der Ge⸗ in Duisburg. Benedikt Link, Kaufmann in Ingol⸗ ie 1“” 000 Der Gesellschafts⸗ Grütper zu 2. . En emu F Sen eg. 1 322) maschinen speziell die Verwertung der schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ neralversammlung vom 17. Juli 1922 ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli stadt, betreibt unter der Firma: „Behe⸗ hier, am 6. Nover 922 eingetragen, beträgt 21 000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ das von ihm unter der Firma F. Schwarz Fischer sowie das bisherige stellveriretende Crefeld. [96822] Wodtckeschen Erfindung zur Vermeidung sellsch ch an 3 t Gegenst des U 3 1922 8-2 unter der Firma: „Benec daß durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vertrag ist am 15. Juni 1922 festgestellt. in Berlin, Sexvdelstraße 8/13, und in Vorstandsmitglied Wilhelm Horn, beide In unfer hiesiges Handelsrenister bon Schriftaäͤlschungen . Fanus⸗Apparate) se Zaft vürct. Fiesah vertreten. Sind seet ich gens S 8 Unternehmens der 922 festgestellt. Jeder der beiden Ge⸗ dikt Link“ in Ingolstadt den Möbel hüövöüluna vom 10. Oktober 1922 die Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn Potsdam betriebene Unternehmen mit dem zu Berlin, zu ordentlichen Vorstands⸗ Abt. B Nr. 421 ist heute bei der Firma sowie die Verwertung dieser Erfindungen 39 6 Gese vorhanden, so di 68 18 und S ten. schäftsführer ist süh⸗ selbständigen Ver⸗ handel u. ein Dekorationsgeschäft. Therese Firma abgeändert ist in „Kowa“ nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, zum Unternehmen gehörenden, in Pots⸗ mitgliedern, und Ludwig Berliner, Carl Hagemeyer & Bathe, Gesellschaft und ihrer Schutzrechte im In⸗ und E’;ee Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Die Genera vom 17. Juli tretung der Gesellschaft berechtigt. Link, Kaufmannsfrau in Ingolstadt, wurde Lebensmittel⸗Einkauf Gesellschaft durch dieses allein, b) wenn mehrere Vor, dam, Brandenburger Straße 49/52, be⸗ Goetz, beide zu Berlin, und Dr. jur. Ernst mit beschränkter Haftung in Crefeld lar ih ll sol b sto⸗ 1 us⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ 1922 hat bes 8 zur Durchführung Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Prokura erteilt. Die isherige Firma: 9. ’“ . „dam, Br J— ’“ en“ Fin N aande; es soll solange bestehen, als noch schäftsführer in Gemeinschaft mit einem des mit der Vank für Handel und In⸗ erfolgen durch den Reichsanzeiger. „Benedikt Link“, J. e 8 128. T“ if sb Ie ens ghiegef b 7 duich zwei legenen, im Grundbuche des 1“ zu Fambure bur dekwenteetendeg epeethaeen worden. Hhü Be⸗ eins der auf die Erfindung bezüglichen Prokuristen vertreten. Die Geschäfts⸗ dustrie abgeschlossenen Verschmelzungs⸗ Amtsgericht Duisburg 19en di * Fee agt. doe—. Stammkapital auf 100 000 erbhöht ist. Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder Potsdam Band 10 Blatt Nr. 687/688 Vorstandsmitgliedern bestellt worden sind schluß der Gesellschafterversammlung vom Schutzrechte in Kraft ist. Das Stamm⸗ führl Michel Ti 1 1 1 3 8 b6“ oschen. Eichstätt, 29. November 1922. ö’ V“ söe ein 11 in v eingetragenen s 8 e⸗ und Ceg Mori Thum aus dem Vorstande 5 b1“ 9 11 kpital berzgt FFach ℳ. Geschäfts⸗ Ecter Ernse, Teice, Efet fesbheg a hapths 8 do 8c0nJ ce ehhten. Duisburg 196831] Das Amtsgericht. . chaft mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ samten Geschäftsinventar und dem Rechte ausgeschieden ist. 1 orbenen schäftsführers Christian führer i Kaufmann Theodor Finke z 95 De sese Erhs AA 1 ;6 8 wsee tesebtenegegth sichtsrat kann auch beim Vorhandensein der Weiterführung der Firnn. Die Vurg⸗ den 30. November 1922. Bathe der Kaufmann Wishelm Kodleck ö ““ Finke zu Uom. it 1922 heern,, . He e Erhöhumgä 8 I“ Gan. ist Vm 86 11“ Nr. 1011 Eichstätt. [96838] Braunschweig. 195801] mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen Unternehmnugen M. Hirsch und Das Amtsgericht. in Fischeln zum Geschäftsführer bestellt, Nr. 1005 am 16, Oktoher 1922 die Dortmund zum alleiniger Gefchäftsfüt 8 zerfällt in 89 ktien über je 1200 Schlifsfrachtenkontor der der Firma „Wilpelm Nort“, Ingolstadt. Das In das ““ sst am 10. No⸗ 8 Sefsgs 8v die 8 F. Schwarz werden bn nach 8 111“ 198811 2 1922 Firma „Gewerkschaft Regina“ zu bestellt he bum gileinigen Weschaftsfühztet und 540 000 Aktien über se 160000 Sedegereerfs Gefrndce amburg⸗ vember 1922 bei der Firma Dr. Serger sellschaft allein zu vertreten. Vorstand: Stande vom 1. Juli 1922 und gelten als Burg, Fehmarn. Das Amtsgericht. D grafe 3 1 b“ 3 5 1 be⸗ ist erloschen. Fritz Riedl, Awpotheker in I 8 . 1. Kaufmann Lecpold Lindemanm, Char⸗ von dann ab für Rechnung der Aktien. In das Handelsregister A Nr. 102 ist 111“ I 8 1018 ge 28 Iöö 188 e n L““ .““ in Duisburg, ein⸗ Inoglstadt führt die Apotheke mit Cin⸗ Der Gesellschafter Dr. Serger ist aus⸗ lottenburg, 2. Kaufmann Paul Linde,⸗ gesellschaft geführt. Bei diesen Unter⸗ bei der Firma Heinrich Steenbock in b b tember 1922 festgestellt und am 2. Ok⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu 37, 38, 40, 42, 43, 442 c, 46— 48 des Der Sit Gesellschaft i willigung des bisherigen Firmeninhabers geschieden. Die offene Handelsgesellschaft mann, Berlin⸗Westend,. 6. Kaufmam nehmungen werden übernommen; sämtliche Burg a. F. heute folgendes eingetragen: Verantwortlicher Schriftleiter) tober 1922 vom Oberbergamt in Dort⸗ Dortmund, Hoherwall 28. Der Gesekt Gesellschaftsvertrags geändert und ist Düsseldorf verleat . aft ist, nach Wilhelm Rott Pachtweise unter der ist mit dem 24. Oktober 1922 nfge abr rmann Ploschitei. Berlin⸗Grunewald, für die Unternehmungen abgeschlossenen 1. Die Prokura des Ingenieurs Hans Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburrz.. mand bestätigt worden. Gegenstand des schaftsvertrag ist am 27. September 1922 dieser überhaupt ganz neu gefaßt. Die der Gesellsch fle 84 s 8 den Beschluß Föena. Sbere Apovthere Ingolstadt, Das Geschäft wird unter der bisherigen jeder mit der Befugnis, die Gesellschaft Dienstverträge bezüglich der Angestellten Steenbock in Burg a. F. ist erloschen. 1x½ Pr . 2 Unternehmens ist die Ausbeutung des festges 9 8 2 . . D schafterversammlung vom 9. No⸗ Wilhelm Rott, Inhaber Fritz Riedl“ Firma bei Uebernahme der Aktiva und allein zu vertreten. An den Kaufmann und Gewerbegehilfen, sämtliche Versiche- 2. Der Ingen ieur Johannes Steenbock Perss eborefich ür hem Ane aenteie: G erwderds Reeina bere Büchel im e wweneh bessögtich v sc er; vember 1922 ist der § 1 des Gesellschafts⸗ in Ingolstadt weiter. Eichstätt, 1. De⸗ a von dem (nhünhann e Reenh) ben Steiner in Bremerhaven ist Ge⸗ Fhccgeger hac und ferner sämtliche abge⸗ in Burg a. F. ist in die Gesellschaft als Der Vorsteher der Geschäffsstagte 1 Beregetier Fegken⸗ ödie Benutzung und 98 11“ de Fehele, hesns Bevol mächäigte 1 den Tite Keindert,. Duisb jember 1922. Das Amtsgericht. bemper fortgeführt. (Altstadtmarkt Nr. 11.) samtprvotura erveilt, die sec auf die schlossenen Verträge bezüglich Bestellung persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Rechnungsrat Mengering in Berlin. Berwertung der selbstgewonnenen Berg⸗ eingetragenen Firma Ernst Heckmann be. Direktor führen. Ihre Bestellung bedarf ““ Ei 1 968 Amtsgericht Braunschweig. Filiale ö“ hesce. Ge und B8- Ls Waren. Auch werden getreten, - Verlag der Geschäftsstelle Mengerinc) woerkserzeugnisse in rohem oder ver⸗ triebenen Teerprodukten⸗ und Chemikalien⸗ der Genehmigung des Aufsichtsrats, Die Duisburg. [96832] delsregister B 198818 eeeahh h.⸗ 8 Ferner wird bekanntgemach . übernommen die sämtlichen Vertretungs⸗⸗ Die Gesellschaft ist eine 1. Handels⸗ in Berlin. feeinertem oder sonst verändertem Zustande großhandlung sowie aller sonstiger hemisch⸗ Gesellschaft wird durch die persönlich haf⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 501 under Nr. 142 die inaah aer Hnhente Eö—. 6soe. Ggaegel⸗ te . h d 8 C., verträge. 8ee ö geselschaft und hat am 1. Januar 1922 Druch der Norddeutschen Buckdruckerei und und der Handel mit derartigen Bergwerks⸗ kechnischer Erzeugnisse, ferner Beteiligung tenden Gesellschafter, die Bevollmächtigten ist am 27. November 1922 bei der Firma barih Sasenfhesi mit dafhe Im das hiesige Handelsregister ist am Sevdelstraße 8/13. Das Grundkapital zer, nommen die Debitoren und Kreditoren begonnen. elt Berk ; erzeugnissen sowie der Handel mit Brenn⸗ an anderen Fi tit einschlägigen Ge äß § 17 Eef 1 und di kuristen Rhe , 8 8 eeeanhaa⸗ N. dor 19592 d;, Kir I b 1 ““ sto Verlaqsanstalt, Berlin, Wilhelmstr erzeugnissen sowie der Handel mit Brenn⸗ an anderen Firmen mit einschlägigen Ge⸗ gemäß § . 1 und die Prokuristen Rheinisch⸗Westfälische Kohlen⸗ Haftun 8 10. November 1922 die Firma Versuchs⸗ fällt in 20 000 Stammaktien und 1000 sowie die Kassenbestände und Effekten. Burg a. F., den 29. November 1922. 8 18 18 b stoffen aller Art, der Handel mit Eisen! schäftsbetrieben und Erwerb ee Ge⸗! wirksam vertreten, wenn zwei derse handelsgesellschaft mit beschränkter eeca Bee noce; öö v11“ . 8 ö ö ““

8

fabrik Himmelsfürst Ges. mit beschr. Mark.

en 11““ . 11“ 8. 8 11“““ 5 8 16“

station für die Konserven⸗Industrie Vorzugsaktien, sämtlich auf den Inhaber! Insbesondere werden nicht übernommen Das Amtsgericht.

8* 1u 8 8 M“ 8

58 . 8 8 * 8