1922 / 278 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Weiß je 600 000 Aktien und Geschäftsführer sind der Kaufmann] Metallbranche, Gefellschaft mit be⸗ H J. Köffers Gesellschaft mit Nr. 4638 bei der Firma „M. Mer⸗ 300 000 in bar, Hans Lange und Peter Gilgen in Gei sting. 8 6. d. 8n schränkter Haftung, zu Iserlohn ist ter Haftung & Cie. zu Kempen, Rhein, t6s8“, Köln: Der Sitz der Firma ist

Walter Lange je 400 000 Aktien und und der Kaufmann Franz Milbert da⸗ heute folgendes eingetragen worden: vertreten durch Josef Ewalds, Kaufmang nach Berlin Ferlegt 8 1G itt t I d B 1 90 000 9 ; selbs Ges 8 ist selb⸗ In ist eine Zweignieder⸗ zu Crefeld, und Ludger Köffers, Kauf⸗- Nr. 5592 bei der offenen Handelsge sell⸗ ri E en ra 2 an elsregi ter⸗ ei age

200 0 6 9— bst; C ) 9000 in bar. Der hiernach ver⸗ selbst; jeder Geschäftsführer EII1ö1öu“

bleibende Betrag von 10 000 ist bar ständig zur Vertretung der Gesellschaft niederla ung eehin tet. mann zu Kempen, Rhein, 2. Josef Köffers schaft „Carl Maria W ö““

eingezahlt. Der Vorstand besteht aus befugt. Dur eschluß der Gesellschafter⸗ senior, Kaufmann zu Kemden Rhein, Nachtschuß waffen für Jagd und 2

einer oder me ehreren Personen, die durch Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ versammlung vom 30. Oktober 1922 ist 3 Recht sanwalt Dr. Paul Rutten zu Mili tärzwecke“, Köln: Die Gesell⸗ zum . ent en8 eiĩ anze ger und reu i en aa anze ger

den Vorsitzenden 8* düsitgötas er⸗ Oeffentliche 8. 8 8 geändert. tor dr 85 88” ist aufgelöst und die Firma er⸗ 3

werden. ie Gesellschaft wird kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗2 rüning zu Crefeld, 5. Dr. Bruno Erkes loschen.

vertreten a) wenn der Vorstand aus in der Hennefer tretung der Gesellschaft befugt. zu Kempen, Rhein, welche sämtliche Aktien Nr. 6719 bei der Kommanditgesellschaft Nr. 278. Berlin, Freitag, den 8. Dezember 1922

iner Person besteht, durch diese, b) wenn Hennef, den 28. November 1922. Iserlohn, den 29. November 1922. übernommen haben. Der Aufsichtsrat „Maschinenfabrik Efferen Gesell⸗ Bhe;

der Vorstand aus mehreren Personen Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. besteht aus dem Kaufmann Gus stap schaft mit beschränkter Haftung K

besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder —.— 6 Cremer in Uerdingen und den unter n 3 Co.“, Köln: Der Sitz der Firma ist

oder durch ein Vorstandsmitglied und Herborn, Dinmkr. 96154] Iserlohn. [96896] und 4 bezeichneten Personen, von denen nach Brühl verlegt. 1

inen P okuristen. Die Bekannt⸗ Handelsregister B. In unser Handelsregister B ist bei der Gustav Cremer Vorsitender und Dr. Nr. 7063 bei der Firma „Heinrich 1

machungen der Gesellschaft erfolgen durich Nassauische Industrie und Han⸗ unter Nr. 83 eingetragenen Firma Credit⸗ Marx Brüning dessen Stellvertreter ist. Holtmann“, Köln: Der Frau Gertrud 18 7 8 der Vorstand aus mehreren Personen, so Krappitz. Deggg! führag der Firma, welche der Gesellschaft wird fortgeführt. Die Gesellschaft hat

den Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ delsgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ bank Menden, Aktiengesellschaft, Die Zelchnung der Firma geschieht in der Holtmann, aeb. Lüdgen, Köln⸗Lindenthal, 4 Han e regl ex. wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ verbleibt. Die Bedingungen in betreff am 88 Mai 1922 begonnen.

rufung der Generalversa: nmlung erfolgt schrüänkter Haftung, Sinn (sDill⸗ Zweigstelle Hemer in Hemer, heute Weise, daß die Zeichn enden zu der Firma ist Einzelprokura 5 4 2 standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ teilung A Nr. 92 ist heute eingetragen die der Dauer, der Kündigung und des Auf⸗ Lindlar, den 28. September 1922. Köln. (Fortsetzung.) standsmitglied in Gemeinschaft mit Firma „Paul Haberecht“ und als In⸗ hörens der Funktionen eines persönlich 1 Das Amtsgericht.

durch den Aufsichtsrat oder een Vorstand, kreis). Vorstehende Gesellschaft wurde folgendes eingetragen worden: er Gesellschaft, die auch auf mechanische Nr. 7729 bei der o ffenen Handelsgesell⸗ 1 r Funktio 1 zwar durch finmalige Bekannt⸗ heute eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ § 10 des Gehenscgeftänertra ags (Aufsichts⸗ eise hergestellt werden kann, ihre schaft „Gebr. Geismar“, Köln: Dem Nr. 3550 bei der Firma „Waren⸗ einem Prokuristen vertreten; der Auf⸗ haber derselben der Kaufmann Paul haftenden Gesellschafters werden bei dessen

achung im Deutschen eichsanzeiger nehmens ist die Beteiligung an Unter⸗ rat) ist durch Beschluß der General⸗ Unterschrift hinzufügen, und zwar Pro⸗ Marx Apt, Berlin, ist Prokura erteilt Nandels⸗Aktien⸗ Gesellschaft“, Köln: sichtsrat ist aber ermächtigt, einzelnen Haberecht in Krappitz. Eintritt von ihm mit den übrigen persön⸗ Lindlar. [96917] nindestens 20 Tage vor dem Tage der nehmungen und der Betrieb von Handels⸗ versammlung vom 19. Februar 1922 ab⸗ kuristen mit einem dieses Verhältnis an⸗ mit der Maßgabe, daß er vöö mit 8 Durch Beschluß der ““ Mitgliedern des Vorstands die Befugnis Amtsgericht Krappitz, 27. 11. 1922. lich haftenden Gesellschaftern und dem In unser Handelsregister Abteilung A Zersammlung, wob ei der Tag der Be⸗ geschäften aller Art. geändert. deutenden Zusatz. Die öffentlichen Be⸗ dem Prokuristen Hans Hendelsohn zur 8 vom 20. Oktober 1922 sind §§ 8 und 9 zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ s Femss Aufsichtsrat vereinbart. 8 Nr. 56 ist am 26. Oktober 1922 bei der ufung und der Tag der Versammlung Stammkapital: 20 000 ℳ. Der Ge⸗ Die Generalversammlung vom 19. Fe⸗ kamn tmechungen der Gesellschaft erfolgen Vertretung der Gefellschaft Ueehet ist. des edh chedeli2 betreffend den treten. Ferner wird bekanntgemacht: Landsper Fhetn 86907- Die neueste Fassung des Gesellschafts⸗ daselbst eingetragenen Firma Ober⸗ nicht mitgerechnet werden. Die Gründer sellschaftsvertrag ist am 10. August 1922 bruar 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ rechtsgültig durch einmalige Veröffent⸗ Nr. 7789 bei der Kommanditgesellschaft Aussichtsrat, geändert. Das Grund kapital ist in 6000 auf den Ebö“ Nr. 1 ist vertrages ist durch Beschluß der Gesell⸗ bergisches Industrie Contor Bern⸗ der Gesellschaft 169 1. Fabrikant Karl ffestgestellt. kapitals um 3 000 000 8 6 000 000 lichung im Deutschen Re ichsanzeiger, so⸗ „Armand Voltz Co.“, Köln: Ein Nr. 3715 bei der Firma „Brinkmann Namen und einen Nennbetrag von 1000 be Pr Hangrsrebi —8 & Ver⸗ schafterversammlung vom 17. Juli 1922 hard Petersberg eingetragen worden⸗ Weiß in Siegen, 2 Fabrikant Heinrich Geschäftsführer: Rittergutsbesitzer Karl beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. weit nicht im Gesetz oder in diesen Komma unditist hat seine Einlage erhöht. & Co. Gesellschafe mit beschränkter Mark lautende Aktien erlegt. Die Aktien kaufsgesellschaft heute folgendes ein⸗ erfolgt. Nach ihm wird die Gesellschaft Die Firma ist geändert in Ober⸗

Weiß 5 (Siegen, Ingenieur Hans Oppermann zu Lehrbach (Oberhessen). Die Aktien sind zum Betrage von 125 Satzungen eine mehrmalige Bekannt⸗ Nr. 8944 bei der offenen Handel geseh Haftung“, Köln: Durch Beschluß der sind zum Kurse von 100 ausgegeben. Hetragen worden⸗ vertreten gemeinschaftlich von zwei per⸗ bergisches Industrie Vertriebs⸗ Lange i Hagen, 4. Fabrikart Walter Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, bezw. 140 v. H. ausgegeben. machung vorgeschrieben ist. schaft „Alfred Preuschkat & Co. Gesellschafterversammlung vom 27. Ok⸗ Der Vorstand besteht aus einem oder age „ssönlich haftenden Gesellschaftern oder von kontor Bernhard Petersberg. Durch Beschluß der Generalversamm Die Bestellung einem persönlich haftenden Gesellschafter Lindlar, den 26. Oktober 1922.

Lange 1n Haspe, 5,. Fen nöann Frido so ist jeder Geschäftsführer zur Vertretung Iserlohn, den 30. November 1922 Kempen, Rhein, den 25. November Köln: Dem Friedrich Schulte, Köln⸗ Ssr 1922 ist § 3 des Gesellschaft⸗ 88 Mitgliedern. lung vom 26. September 1922 ist das 1 Mlens ,

Hiltrop in Hagen. Die Gründer haben der Gesellschaft allein berechtigt. Das Amtsgericht. 1922. Klettenberg, ist Einzelprokura erteilt. vertrags, betreffend das Stamm apital, der Vorstandsmitglieder und der Wider⸗ Slomntags itak um 1 900 000 erhäht. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Das Amtsgericht.

sämtliche Aktien übernommen. Vorstand Ferner wird als nicht eingetragen be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung B. 8 und § 7. betreffend die Bestellung zu Ge⸗ ruf der Be Bestellung erfolgt durch den Auf⸗ Es beträgt jetzt 2 000 000 ℳ. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft

ist der Ingenieur Hans Lange, der die kanntgemacht: Die Zeichnung der Firma Iserlohn. [96897] 8— Nr. 88 bei der Firma „Central⸗ schäf fütrern, abgeändert worden. Jeder sichtsrat. Die Generalversammlungen Landsberg i. Ostpr., den 27. No⸗ erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ Lobur [96919] esellschaft allein vertritt. Mitglieder geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ In unser Handelsregister A Nr. 894 ist Aktiengesellschaft“, Geschäftsführer ist allein zur Vertretung sind durch den Vorstand durch einmaliges vember 1922 ßischen Stoatsanzeiger. Die Einladung In 1g Handelsregister ist bei der

des Aufsichtsrats sind Fabrikant Karl nenden zu der geschriebenen oder auf die Firma Ludwig Eifer mit dem Sitze Kempen, Rhein. [96902 Hannover, mit Zweigniederlassung Gesellschaft berechtigt. Kaufmann Ausschreiben im Gesellschaftsblatt mit Preußisches Amtsgericht. zu den Generalversammlungen, welche die Firma Strobach & Goedecke in Weiß, Fabrikant Heinrich Weiß und mechanischem Wege hergestellten Firma in Iserlohn und als deren Inhaberin die In unser Handelsregister Abt. A in Köln. Durch Generalversamml ungs⸗ Theodor genannt Theo Brinkmann, Köln, einer Frist von zwei Wochen unter Mit⸗ u““ Zeit, den Ort und den Zweck der General⸗ Möckern eingetragen worden: Die Firma Fabrikant Walter Lange. Die mit der der Gesellschaft ihre Namensunterschrift Witwe Kaufmann Fifer, Emma Nr. 146 ist heute bei der Firma beschluß vom 10. November 1922 ist § 3 ist zum weiteren Geschäftsführer ee teilung der Tagesordnung zu berufen; 1.e [96908] versammlung bezeichnen muß, erlassen der ist erloschen.

Anmeldung eingereichten Schriftstücke, beifügen. geb. Grünthal, zu Iserlohn eingetragen. „Mühlenwerke Heinr. Mertens zu des ahrahn. aftsvertrags, betreffend das Das Stammkapital ist um 160 000 dabei ist der Tag der Generalversammlung Eintrag im Gesellschaftsregister. Aufsichtsrat oder die persönlich haftenden Loburg, den 23

insbesondere der Prifungsdericht des Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗- Dem Kaufmann Wilhelm vom Dorp in ESt. Tönis“ folgendes eingetragen Grundkapital, geändert. Gemäß Beschl n erhöht worden auf 200 000 ℳ. und der Tag der Berufung nicht mit⸗ Reparaturwerk Eggenfelden, Ge⸗ Gesellschaffer durch Bekann tmachung in 8

Vorstands, des Aufsichtsrats und der folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Duisburg ist Prokura erteilt worden: der Generalversammlung vom 10. No⸗ b Nr. 4094 bei der Firma „A. Siepe zurechnen. Zu jeder Generalversammlung sellschaft mit beschränkter Haftung. den Gesellschaftsblättern. Die Bekannt⸗

Revisoren, können während der Dienst⸗ Herborn, den 20. November 1922. Iserlohn, den 1. Dezember 1922 Die Fitma ist mit Aktiven und Passiven vember 1922 soll das Grundkapital um & Co. Aktiengesellschaft“, Köln: soll allen Miicnaren eine briefliche Ein⸗ Sitz: Eggenfelden in Niederbayern. machung muß mindestens zwei Wochen 1.

stunden auf der Gerichtsschreiberei ein⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. auf den Kaufmann Hans Georg Mertens 5 Millionen Mark erhöht werden. Die Durch Beschluß der Generalversammlung ladung unter Mitteilung der Tages⸗ Geschäftsführer: Josef Hofbauer, Diplom⸗ vor dem letzten Hinterlegungstbage gemäß Auf ven. Blatte 418 des dels⸗

gesehen werden. Der. Bericht der —— 88 lasccess. in Fud pige ae übergegangen. Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ vom 27. September 1922 ist der Gesell⸗ ordnung gesandt werden: doch ist ‚die ingenieur, Egeenfe ten Die Gesellschaft § 33 erfolgen, wobei dieser und der Tag registers für den Stadtbezirk Revisoren liegt auch bei der Handels⸗ Hirschberg. Sc Ee 1 [968901 g 8898] Kempen, Rhein, den 28. November kapital beträgt jetzt 10 Millionen Mark. schaftsvertrag in § 10, betreffend die Ver⸗ Gültigkeit der Berufung von der Ab⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter der Bekanntmachung nicht mitgerechnet Firma Behrisch, Landmaschinengesell⸗

kammer 82 Hegen ur 5Bei In das Handelsregister A Nr. 34 ist 1922. 1 Ferner wird bekanntgemacht: Diese EEE11“ Gesellschaft, geändert. Die Fdung dieser Briefe nicht aeüengig Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist werden. 2 schaft mit beschränkter Haftung mit EG“ C. S. Müsch EF nnh, Shfeh ue 7 66 am 29. November 1922 eingetragen⸗ Das Amtsgericht. 5 Millionen Mark 8- eingeteilt in 5000 Gesellschaft wird vertreten durch jedes Die Bekann b 8 sgr G ver errichtet am 14. November 1922. Das Imt geritzt . dem Sitze in Löbau eingetragen worden.

e der 8 d8 E“ . 111“ Spalte 2: Paul Westphal & Söhne Stüch auf den Inhaber lautende Aktien 1 smitglied, wenn der Vorstand aus erfolgen dng 8 Feuisde ss ich⸗ Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Gegen⸗ Fes etgüencas 196913] Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. No⸗

G. selschaft i Feltst. De DEEEEEEEöö irschberg in Kellinghusen. emn ü 96903] 51 je 1000 ℳ. Sie werden zu 170 T9 zu⸗ wei Personen besteht, dagegen durch ie e E““ 1m iche stand des Unternehmens ist die Wieder⸗ Sachsen. 1969132 vember 1922 abgeschlossen. Gegenstand

Gesellschaft ist, aufgelöst er Kauf⸗ Zweigniederlassung Hirschberg Spalte 6: Die Firma der Gesellschaft Kempten, Allgäüu. 8] züglich 15 des Nennbetrages für zwei Vorstandsmitglieder, wenn er aus Aktien übernommen haben, sind: . Frau instandsetzung von Maschinen, Trans⸗ Auf Blatt 195 des Handelsregisters, des Unternehmens ist Herstellung und

mann Carl Müschenborn ist aͤlleiniger (Schlef.) —6, H.⸗R. B 68 ist am ist geändert in „Paul Westphal und Handelsregistereintrag. Kosten usw. begeben und von der mehr als zwei Personen besteht. Diplom⸗ Rudolf Diel, Sophia geb. Leyendecker, formatoren, Zählern und Apparaten aller die Firma Schreibmaschinen⸗ In⸗ Vertrieb somie Handel und Reparatut ven Inhaber der ““ 922 9. November 1922 eingetragen worden: Söhne, Kellinghusen“. Der Gesell⸗ s Feurle“, ( zin zelfirma in Darmstädter und Nat iona lbank, Kom⸗ ingenieur Rudolf Kemper ist als Vor⸗ ohne Stand, 2 Edith T. Diel, ohne Stand, Art Eichung von elektrischen Meßgeräten, dustrie Glashütte, Gesellschaft mit landwirtschaftlichen Vetrieben Ses⸗ Bei 88 G Der Beschluß d Genevalversammmilamg schaftsvertrag vom 15. Januar 1919 ist 8 Firma wurde hecüht manditgesellschaft auf Aktien zu Berlin, in standsmitglied ausgeschieden; Direktor 3, Erwin Hiel⸗ ohne S Stand, 4. Frau die Ausführung von Eisenkonstruktionen, beschräukter Haftung, in Glashütte wendeten Maschinen und Geräten jeder Bei der Firma Westfälische vom 10. April 1922 betreffend Erhöhung Kempten, den 29. November 1922. voller Höhe übernommen. Das Grund⸗ 3 Mathias Josef Höen, Köln, ist zum Albert Diel, Ida geb. Schwarz, ohne die Beteiligung an derartigen Unter⸗ betr., ist am 27. 1922 ein⸗ Art, Ersatzteilen und sonstigen Bedarfs⸗

q er

8 3* V ; 3 zt bezw. abgeändert durch den Ver⸗ 8EbEI“ Se; 3 1 nommen. Das d 3 Maschinen⸗, Montau⸗ und Bauxftt⸗ de des Grundkapitals, ist um weitere ergänzt 8 Das Amtsgericht Registergericht. kapital w Gesellschaft ist sgesamt b Vor smitglied bestellt. Stand, 5. Kaufmann Hans Freudenberg, getragen worden Kaufmann - p schrs Fere Xrs trag vom 14. September 1922 apital der Gesellschaft ist insgesam 3₰ Vorstandsmitglied beste ö ““ nehmungen sowie jedes mit dem Gegen⸗ getragen worden, da ; artikeln sowie die Beteiligu n glei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b 3500 000 durchgeführt worden. Das rag Amtsg keg Kellinghufen. 10 Millionen Mark und eingeteilt in Nr. 4301 bei der Firma „Berkowiez Köln. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sand e Untermehmens zusammen. Charles Steinhardt in Berlin als Ge⸗ n sowie die Beteiligung an gleich⸗

grs.

2☛ Befristete Anzeigen müfsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚2

Fanc ghee r. ö“ s Grundke gpital beträgt nunmehr 10 000 000 S- öö Köln. [96165] 10 000 Stück auf den Inhaber lautende E Co. Aktiengesellschaft Zigaretten⸗ sind: 1. Rudolf Diel, 2. Albert Diel hängende Geschäft. Ist nur ein Geschäfts⸗ schäftsführer abberufen worden ist. endheg . 1““

Mark. Durch Beschluß des hierzu er⸗ „. In das Handelsregister ist am 28. No⸗ Aktien übe 1000 brik“, Köl ch Beschluß der 3. Rechtsanwalt Justizrat Dr. 8 zrd d; ft Amtsgericht Lauenstein (Sa.). 8

5. E8 9. 1 zhusen. 96899) In das Handelsregister ist am S. n über je 1000 ℳ. fabri öln: Durch Beschluß d hrer vorhanden, so wird die Gesellschaft d Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗

geändert und ist jetzt vr Handel Umat mächtigten Aufsichtsrats 88 9./12. 11“ B Se 11 9 vember 1922 eingetragen: Nr. 1760 bei der Firma „Hodes & Gererelberfanmlung vom 25. September Sauer, Köln. Von den mit der 8r 9 diesen oder auch durch zwei Pro⸗ 1 Egerg geg 969 2. (sEftsfübrer ist 8 Ingenieur Karl neuen und. gebrauchten aschinen, Iin⸗ s tober 1922 ist der die Höhe und in⸗ am 30 November 1922 die Firma „Ge⸗ Abteilung A: Co. Gesellschaft niit beschränkter 922 ist der Gesell schsit tertrag in H 3, meldung der Gesellschaft eingerei en kuristen, durch letztere gemeinschaftlich, Leck. 1 Behrisch in Löhau. Die Bekannt⸗

und Aucfuhr von Metallen und Erzen, teilung des Grundkapitals betreffende § 4 bris; ges Nr. 9998 H 1 llschaft ing“, 1 Beschluß der G 20. Schriftstücken, insbesondere dem Prü⸗ kur S8; jftspi In das hiesige ardelsrzaier. B ist 1 rüder Westphal m. b. S. r. die 8 Handelsgesellschaft Haftung“, Köln: Durch eschluß 9 r effend das Grundkapital, und § 8 st 1, vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer x machungen der U Ige dure insbesondere Einfuhr von Bauxit und des Gesellschaftsvertrages geändert worden. Kellinghe C m „Andreas Hig vrn, 1 Hanvelg⸗ Gesellschafterversammlung vom 18. No⸗ betreffend Beteilig ung des Vorstands am fungsbericht des Vorstands und. des Auf⸗ vorhanden, so sind je zwei beren oder heute bei Nr. 4 Spar⸗ und Leihkasse haechangen Pön Frselschaft erfo c.

die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Hirschberg, den 27. November 1902. Ge z ist die gesellschaft“, Köl scher Ri 2r 1922 ist 1 des Gesellschafts⸗ D Beschluß sichtsrats, kann bei Gericht Einsicht ge⸗ zu Süderlügum mit beschränkter 8 3 egenstand des Unternehmens ist die gesellschaft“, Köln, Deutscher Rin vember 1922 ist § ellschaf Reingewinn, abge’ndert. Durch chluß ’. ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 82 19 8 Amtsgericht Löbau nehmungen, ferner der Handel mit allen Das Amtsgericht. Fabrikation IT 188 8 Persönlich haftende Gefellschafter: vertrages, betref fend die Firma, geändert. der Generalversammlung vom 25. Sep⸗ 1“ Gövert Gesellschaft einem Prokuristen zur Vertretung der Haftung in Süderlügum folgendes den 29. 1922.

industriellen Roh⸗, Halb. und Fertig⸗ m(0h 8 d Fichhorn und Peter Kaufleute, Die Firma lautet jetzt: „Hodes & Fein tember 1922 soll das Grundkapital um erechtigt. Die Veröffent⸗ eingetraagen worden: fabrikaten sowie mit Schrott aller Art Horn, ILinpe. [96891] veinschlägigfe riütel h. g Trier. Die Gesellschaft hat am 2. No⸗ Gesellschaft mit bie chrürehter Haf⸗ 3 Millionen Mark erhöht werden. Die mit beschränkter Haftung“, Köln, C sellschaf im Baveofschen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 8 Das Grundkapital ist um .700 000 In das Handelsregister A Nr. 58 ist In⸗ und Ausland saths die Betätigung vember 1922 begonnen. tung.“ Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Trierer Str. 2. Gegenstand des Unter. Staatsanzeiger Rechnungsführer Emil Petersen in Süder⸗ Löbau, Sachsen. [96921] erhöht und beträgt jetzt eine Million heute die 18. Wilhelm Heuer zu don Unte ernehmungen ähnli Art. Das Nr. 9999 die Firma „Heinrich Nr. 1775 bei der Firma „Dampf⸗ kapital beträgt jetzt 4 Millionen Mark. nehmens: Kommissionsweiser Vertrieb Landshut, den 27. November 1922. lügum ist zum Liguidator bestellt. Auf dem Blatte 78 des Handelsregisters Mark. Fabrikbesitzer Heinrich Stadler Schlangen und als deren Inhaber der Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Zum Stummeyer“, Köln, Mittelstr. 50, und wäscherei Reform Gesellschaft mit Ferner wird bekanntgemacht: Der der von Eisen, Eisenwaren. Werkzeugen und Das Amtsgericht. Leck, den 29. November 1922. für den Fanpbesirk ist heute die offene und Fabeeoribesi⸗ Hans Stadler sind Kaufmanmn Wilhelm Heuer zu Schlangen Fesc teführen Fabrikant Paul als Inhaber Heinrich Stummeyer, Kauf⸗ beschränkter Haftung“, Köln: Die Kapitalserhöhung dienende Betrag von Maschinen. Stammkapital: 150 000 ℳ. Das Amtsgericht. Handelsgesellschaft in Firma Hermann 18 SSschättsfübege hesgescichen fanr 8 worden. fakt Westphal in Kellinghusen bestellt. Ge⸗ Fah. ditgesellschaft Vertretungs gbefugnis des Liquidators ist 4 Millionen Mark ist eingeteilt in Feee Ghath aPlenn Langendreer. [96909] —.— 196915] Les Gesenschafer ehereese⸗ ihrer Stelle der Direktor Hermann Ko Beschäftszweig: Manufaktur⸗-, Kur B Nr. ie Kommanditgesellschaft b 2 Fir t h 4. mann, Köln. Gesellscha rtrag vr 1 Slsn 9

hepp in Nürnberg als Geschäftsführer und Ko öö andlung. Fsellschaft mit beschränkter Haftung. anditgesellschaft beendet. Die Firma ist erloschen. 4000 Stück auf den Inhaber lautende klober 1922. S In unser Handelsregister Abteilung A Auf Bktt 367 des hiesigen Zandels. worden die Kleiderfabrkkanten Julius

D 1 b „Bankhaus Saassen & Co. Kom. Nr. 227 58 bei der Firma „Vater⸗ 9 Aus 8. August und 18. O 922. Sind er Gesellschatspertrag ist. am 1 - 6 EZ111““ mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ ist bei der unter Nr. 132 eingetragenen registers, betr. die ferocmensalte⸗ Sangah Krause und Gustav Clemens a

bestellt. Horn i. L., den 30. November 1922. Sopt x 922 festgeste Die Ge⸗ Ges.“ in Bonn mit Zweignieder⸗ ländische und Rhenania Vereinigte 8.. Aktien, die sämtlich übernommen sind, 2 8 8 ditgesellschaft Heinrich Peters eree hsebesentch Das Amtsgericht. EEEEEö“ Zeit g lassung in Köln, unter der irma Versicherungsgesellschaften Aktien⸗ erfolgt unm Pass von 110 für je 100 folat die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ grce. E1 folgendes ein⸗ Leisnig, Gesellschaft mit be⸗ s Riedel, beide in Obercunnersdorf

eilsberg. 96885 . „Bankthaus Saassen & Co. Kom. gesellschaft“ in Elber eld, Zweig⸗ Aktien führer oder durch einen Geschäftsführer schränkter Haftung in Fischendorf Die Gesellschaft ist am 1. 1922 Heilsberg richtet. Sie wird nach außen und nach 9 scha G 8 Zweig Nennwert. Einschließlich der neuen Aktien in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. get Diee Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ b. Leisnig, sst heute eingetragen worden: errichtet worden. (Geschäftszweig: Fabri⸗

In unser Handelsregister A ist heute HMusum. [96892] en Ge 8 rtreten. Ges. Filiale Köln“. Persönlich haf⸗ giederkassung Köln: Der Direktor ist rundkapital jetzt in 4000 Stück t 5 8 134 bei der Firma S b & Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ cerccchaßtashrer vertreten. tende Gesell schafter: Kaufleute Felix Dr. jur. Christian Oertel, „Elberfeld, ist See she de91900 jes Nennwert ein⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche datoren sind der Fabrikant Heinrich Der Geschäftsführer Richter ist aus⸗ kation von Arbeitskleidern.)

Froehlich, Heilsberg, folgendes ein⸗ teilung A Nr. 256 am 27. November so steht die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ Saassen, Wilhelm Koch, Bonn, und Kurt zum Vorstandsmitglied bestellt und be⸗ 8 geteilt. Bekanntmachungen erfolgen durch den Peters in Werne b. Langendreer und der geschieden. Die Prokura des Kaufmanns Amtsgericht Löbau, getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, 192 3: Firma und Sitz: Heinrich feglschaft zwei Ge schäftsführern oder einem Freiherr von Stein, Bankier, Bonn. Die rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver Nr. 4501 bei der Firma „Jwav Deutschen Reichsanzeiger. Prokurist Paul Schettel in Bochum. Unglenk ist erloschen. den 30. November 1922. die Firma ist erloschen. Reiher, Husum. Inhaber: Heinrich Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Gesellschaft hat am 24. September 1919 treten. 1 Internationale Waggon⸗Vertriebs⸗ Im 29. November 1922: Langendreer, den 24. November 19222. Amtsgerxicht Leisnig,

Ferner ist daselbst unter Nr. 144 ein⸗ Reiher, Schlachtermeister und Vieh⸗ einem Prokuristen zu. 1b begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Nr. 2846 bei der Firma „Georgii & Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 2851 bei der Firma „W. Hegg⸗ Das Amtsgericht. 8 den 30. November 1922. Ludwigshafen, Rhein. 196188] gtragen die Firma Franz Froehlich in händler in Husum. Amtsgericht Kellinghusen. schaft sind nur je zwei persönlich haftende Harr Alktiengesellschaft Zweig⸗ ung“, Köln: Dem Diplomingenieur lin & Co. Gesellschaft mit be⸗ Ferss i teg6 I ehht ssrsg 1. Neu eingetragene Firmen: 8 Heilsberg. Inhaber Kaufmann Franz Amtsgericht Husum. 4 1 Gesellschafter er gemeinsam ermächtigt. Es niederlassung Köln“, Köln: Durch Christian Karch, Köln, ist derart Prokura schränkter Haftung“, Köln: Durch Laubach, Hessen. [96910) Lengefeld, Erzgeb. [96916] 1. Louis Strauß in Kirchheim Froehlich ebenda. sind vier Kommanditisten vorhanden. Beschluß der Ge neralversammlung vom rteilt, daß er nur in Gemeinschaft EE vom 25. November In unser Handelsregister Abteilung 1 Auf Blatt 116 des hiesigen Handels. . Sck. Inhaber: Louis Strauß, Wein⸗ Heilsberg, den 27. November 1922 IImenau. 1b [96893] Kempen, Rhein. [96900] Nr. 10 001 die Firma „Walther von 20. Oktober 1922 ist § 3 Abs. 1 des Ge⸗ mit dem Geschäftsführer vertretungs⸗ 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert wurde neu eingetragen die Firma Jo⸗ registers, die Firma Robert Gelbrich kommissionär und Weinbändler in ereb⸗

Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B ist In unser Handelsregister Abt. A Plettenberg“, Köln, Clever Str. 12, sellschaftsvertrags, bet⸗ ffend das Grund⸗ FPerechtigt ist. in § 1, betreffend die Firma, 8 3, be⸗ hannes Feldmann in Laubach. in Marterbüschel betr., ist heute ein⸗ heim a. Eck. Weinkommissionsgeschäft, 8 8 heute unter Nr. 51 el ngetre agen worden Yr. 362 wurde heute die 1 „Karl und als Inhaber Walther von Pletten⸗ kapital, geändert. Gemäß Generalversamt Nr. 4506: „Funke K Co. Gesell⸗ treffend Gegenstand des Unternehmens, Laubach, den 23. November 1922. getragen worden: Wein⸗ und Branntweinhandlung. nensverv [98886] „Atlautia“, Thermometer⸗ & Glas⸗ S. & Co. Nähmaschinenfabrik“ berg, Kaufmann, Bremen. lungsbeschluß vom 20. Oktober 1922 soll sschaft mit beschränkter Haftung“, § 7, betreffend die Veräußerung von Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. 1 Franz Robert Gelbrich in Marter⸗ 28 Wilhelm Kuch 1. in Neustadt

In unser Bandelsregister A Nr. 146 instrumentenfabrik, Gesellschaft mit zu St. Hubert und als deren persönlich Nr. 10002 die Firma „Rudolf das Grundkapital um 6.Millionen Mark Köln, Zülpicher Platz 7. Gegenstand des schäftsanteilen. § 18, betreffend das Ge⸗ büschel ist ausgeschieden, 2. der Geschäfts⸗ a. H., Hauptstraße 24. Inhaber: Wil⸗ ist beute die Firma Otto Schäfer in beschräukter Haftung, in Ilmenau. haftende Ge⸗ esellschafter die Kaufleute Karl Franke“, Köln, Roonstr. 61, und als erhöht werden durch Ausgabe von 600 Unternehmens: Vertrieb von Schleiferei⸗ schäftsjahr. Die 8 6, 8, 9. 10, 11, 12, Laubach, Hessen. [96911) führer Robert Rudolf Gelbrich in helm Kuch 1., Kaufmann, in Neustadt Heilsberg Joah Korbwarenhändler Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Quak zu Kempen, Rhein, Jos. Wynen zu Inhaber Rudolf Franke, K Kaufmann, Köln. Stück auf den Inhaber Aktien artikeln und Glaswaren aller Art, 13, 14, 15, 16, 9 19, 20 fallen weg. In unser Handelsregister Abteilung &2 Marterbüschel ist Inhaber. a. H. Lebensmittel und Materialwaren Otto Schaͤfer che nda eiepaetrden worden stellung und der Verkauf von Glasinstru⸗ Venlo und Leo von; Trembecki zu Kempen. 18 Nr. 10 003 die offene Handels sgese Ul⸗ im Neunnwert von je 10 000 ℳ. Die Er⸗ sionsweise und für eigene Rechnung. Josefine Adelheid Maria Verfürden hat wurde neu eingetragen die Firma Jost Amtsgericht Lengefeld t. E., engros und endetail.

Heilsverg den 27 Növenber 1922. menten und Thermometern aller Art, 280 Offene Handels⸗ schaft „Gebrüder Marx“, Köln, böhung ist dur hn äct. Das Grund⸗ Firma ist berechtigt, sich an I ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Meckel in Ruppertsburg. den 30. November 1922. 3. Gleichmann & Cn. in Franken⸗

Ias Amtsgericht. Glassachen und Hüttenartikeln aller Art gesell lschaft seit 23. Novamber 1922 ö 17. Persönlich haftende kapital beträgt jetzt 2 Millionen Mark. sehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu Kaufmann André Weil, Köln⸗Deutz, ist Laubach, den 23. November 1922. 1“ Ofhene Handelszes ellschaft seit

8 und für alle Branchen, insbesondere für! Kempen, Rhein, den 24. Revember Gesellschafter: Kaufleute Siegmund Dem Erhard Köln, ist Einzel. beteiligen und Zweigniederlassungen zu er⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Gegenstand Hessisches Amtsgericht. Lennep. [969571 1 August 1922. Geschäftszweig: Neu⸗

8 8 8 Medizin, Chirurgie, Hygiene, Chemie, 1922. 8 Hefet, Köln, und Herm ann Mar r, Köln⸗ prokura erteilt. Ferner wird bekannt⸗ richt⸗ n Stammkapital: 1 Million Mark. des Unternehmens ist fortan: Handels⸗ 828 Im Hand delsregister ist ng⸗6 n die 1.1au für Licht und Kraft, Motor⸗

HIei sberg. [96887] Physik, pharmazie Photo raphie, ptik, Das Amisgericht. Poll. Die Gesellschaft hat am 15. No⸗ gema cht. Der Les Kapitalserhöhung 3 Nha Ferdinand ECser, Kauf⸗ geschäfte jeder Art, insbesondere zwischen Iüvnbäün 196912 Fidzma Herr & Voß, Gese schaft mit 18 d Handel in sämtlichen In unser Hane delsregister Abt. A ist Wisse enschaft und ech ik 9 M it 8 N vem 15 1922 b onne M 1 Geschäf: sführer: Ferding dem Rheinland und Bayern. Das 8 8 1 beschränkter Haftung mit Sitz i een un n

Techni eßgeräten un er „begonnen. dienende Belrag von 6 Millionen Mark mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom In unser Hand leesäsger Abt. B ist elektrotechnischen Artikeln. Gesellschafter:

manm Stammkapital ist um 4 980 000 ℳ, auf under Nr 43 am 27. November 1922 die Lüttringhausen. Gegenstand des Unter⸗ Peter Gleichmann, Ingenieur in

5 Millionen Mark erhöht. Die Firma Darmstädter 1 Nationalbank, nehmens ist die fabrikmäßige Herstellung Mannheim R 7, 50, 2. Betty Fritz, geb.

hocte unter Nr. 147 die Firma Auguste Armaturen, Isolierfla ischen und Gefäße Kempen, Rhein. (L 1600 Nr. 10 004 die offene Handelsgesell⸗ ist in 600 Aktien in Nennbetra von je Die Daue Markowitz in Heilsberg und als deren aller Art. Zuͤr Erreichung dieses Zwecks In das hiesige Handel Sregister Abt. B. schaft „Math. Geovrgy & Cie.“, 8 FG Sie he 88 JB dir Zeit den büh . 8 k erhöl Inhaber die Frau Auguste Markowitz, ist die Gese ische ft befugt, gleichartige oder Nr. 49 ist heute⸗ die Firma 8 „Urn Köln⸗Mrülheim, Mündelstr. 27. Per⸗ Nembetrag ausgegeben. Das Grundka pital 8 e8. fragung bis zum 9 Dezember 1932 ist geändert in: „Rheinisch⸗Bayerische Kommanditgesellschaft auf Aktien, von Wer kzeugen und der Handel mit Gleichmann, Ehefrau des Photographen geb. Selle, ebenda eingetragen worden. ähnliche Unternehm ungen zu erwerben, sich Zuckerwarenfabrik, Aktiengesell⸗ sönlich haftende Gesellsch zafter: Mathias ist nunmehr eingeteilt in 3100 Stamm⸗ ha Jeder Gesellscha fter hat jedoch Handelsgesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung Lauban einge⸗ solchen. Das Stammkapital beträgt Adolf Fritz in Mannheim, Meerfeld⸗ v“ November 1922. an solchen Unternehmungen zu beteiligen schaft“ mit dem Sitz in Kempen, Georgp, Böt rchermeister, Köln⸗Dellbrück, aktien und 500 Vorzugsaktien. Von das Ne echt, die Gesell lichaft mit einmona⸗ Haftung“. 5 sragen worden. Die Hauptnieder⸗ 250 000 A. Zu Geschäfteführern sind straße 33. Die Gesellschafterin Betty Das Amtsgericht. und deren 1 zu übernehmen. Rhein, eingetragen worden. Gegenstand und Konrad Egloff, K aufmann, Köln⸗ ersteren lauten 2500 St. ück Nr. 1 2500) 1 er Frist zum eines jeden Monats Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. lassung befindet sich in Berlin. Zweck bestellt: Fabrikant Otto Herr, ttring⸗ & Fritz ist von der Vertretung der Gesell⸗ h 11X“ [96153] Frio rah tar d0 C nge) Kaufm. ann dis Unternehmens ist die Herstellung von Höhenberg. Die Gesellschaft hat am auf je 1000 und 600 Stück (Nr. 3000 zu kündigen, wenn eine Zwischenbilanz —— der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank⸗ hausen, und Kaufmann Karl Artur Voß, schaft ausgeschlossen. öö8.“ [9615 Fritz Wenz el, b) S kalenschreiber skar Artikeln der Zuckerwaren⸗ und Schoko⸗ 6 August 1922 begonnen. bis 3600) über je 10 000 ℳ. 8 Fr. als 20 23 Verlust der Einlage ergibt 1“ und Handelsgeschäften. Das Grundkapital Elberseld⸗ Sonnborn. Der Gesellschafts⸗ 4. Eingetragen wurde am 24. No⸗ In unser Handelsregister A ist heute Jäger, beide in Lrezedean, sind Geschäfts⸗ ladenindustrie und der Handel mit solchen. Nr. 10, 005 die offene Handelsgesell Nr. 2896 bei der Firma „Rudolph e wenn de Reingewinn eines Ge⸗ Königswinter. 96904] beträgt 600 000 000 und zerfällt in vertrag ist am 9. August 1922 festgestellt. vomber 1922 die Gesellschaft mit be⸗ unter Nr. 149 die Firma Franz Kutzki führer. Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses schaft 2 K Klages“, Köln, & Co. zesellschaft mit beschränkter e Fres unter c des Geschäfts⸗ Im Ie ist am 17. No⸗ 50 000 Aktien über je 12000 und Die FhelePcha hat einen oder mehrere schränkter Haftung mit der Firma: in Heilsberg, Inhaber Kaufmann Emil 1. bzw. 8. November 1922 festgestellt. Geschäftszwecks auch befugt, andere Unter⸗ Hohe Str. 1 a. Persönlich haflende Ge⸗ Ho fe.9. Köln: Durch den Beschluß feha , Nach he 31. Dezember vember 922 eingetragen worden: 540 000 Aktien über je 1000 ℳ; sie Geschäftsführer: sind mehrere Geschäfts⸗ Rheinische Baustoff⸗Industrie, Ge⸗

Schaffrick, hierselbst, eingetragen worden. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertret ung nehmungen in jeder rechtlich zulässigen ellschafte vufer N. 3 8 Fi Wilhelm Rohscheid in . bestellt, t für sich allein da. hierselbst, ¹ cäfts 3 after: Josef Vogel und Friederich der Gesellschafterversam mlung vom 24. Fe⸗ 932 8 echsmona⸗ 8; Inhaber. führer bestellt, so ist jeder ellschaft mit beschränkter Haftun Heilsberg, den 29. November 1922. der Gesellschaft allein ermächtigt. Die Form zu errichten oder sich daran zu te. dlejes,8 Fauß fleute, Köln. Die Gesell⸗ Shs 1922 ist die 7 ehgsf aufgelöst. 1982 Fisie bE“ E Hoönnef und als deren Inhaber Wilhelm Hpersöaschehefendes Gesellschafter sind: zur Vertrebung der Gefellschaft 8 ] Rh. Süscis h Rohscheid, Inhaber eines BHandels⸗ 1 Bankier Jean Andreae in Berlin, zerner vird bekanntgemacht; Der Gesell⸗ führer ist Frit Lux, Ingenieur in Lud⸗

Das Amtsgericht. Bekanntm ungen der Gesellschaft e sch 2 1 8 92 8 6 8 8 d ach en d Haft erfolgen teiligen sowie alle Gesch äfte dieser Art schaft sat am März 1920 begonnen. Karl Meyper irekto Berlin⸗Wilmers⸗ 8 1 k 8

, 8 shäftsjahres kündbar. Ferner wird dges

ftsjal geschäfts in Stepp⸗ und Daunendecken in 2. Bankier Genevalkonsul Friedrich schafter Otto Herr bringt als seine Ein wigshafen a. Rh. Der Gefellschafts⸗

v nur durch den Heutschen Reiche sanzeiger. zu Ibetreibe m. 8 Das Stammka pit bal 8 Fernen wird b 4““ Zweck der dorf, ist Vanndat⸗ 2 ü89 85 s age 600 Ud 81 8 1 Ime Or. 8 bekannt, gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ H das von ihm unter der Fi rma Otto 88 vonne 1 t irm vertrag ist am 16. Okt ber

Heilsberg. 96888] Ilmenan, den 1. Dezember 1922 Gesellschaft betrügt 4 200 000 ℳ. Der Gesel lschaft ist An⸗ und Verkauf von Nr. 2085 L Fi thack 1 r 22. - 88 erkauf vo tr. 2985 bei der Firma „Bockhacker fc 1 1 urzeit in Berlin,

82 vense bqpen 82 kehift. Khe becfa Thüringisches Amtsgericht. II. Gesellschaftsvertr ag ist am 23. Juni 1922 Parfümerie⸗ und Lederwaren. & Eo. Chesellschaft mit beschräukter ine e W Amtsgericht Königswinter. 8 ince inr 88 efn.. Auguft Strube in Herr zu Lüttringhausen betrichene vember 1922 errichtet Gegenstand des 8 gegehe1g dhn een KNaufrrenmn —; festgestellt. Der e besteht je nach Nr. 10 006 die Firma „Mathias Haftung“, Köln: Die Vertretungs⸗ 8 r’s92978 „Zigarren⸗Baum Gesell⸗ Bremen, zurzeit in Berlin, 4. Bankier Handelsgeschäft benat 8ö. 8c Unternehmens ist der Handel mit Bau⸗ Fgen Kirseh 8x lbst, eingetragen Iserlohn. 6 [96894] der Bestimmung des ffitzenden des Offermann“, Köln, Malzmühle 13, be efugnis der Liquidatoren ist beendet und schaft mit beschränkter Haftung“, eWrhabergge [969051 Siegmund Bodenheimer in Berlin, nach den Stand sf llschaft di g stoffen und Brennstoffen jeder Art sowie

zugen Kirschning el getrag In unser Handelsregister B ist heute Aufsichtsr ats aus einer oder Imehreren und als Inhaber Mathias Offermann, die Firma erloschen. Köln, Bobstr. 27. Gegenstand des Unter⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 5. Bankier Georg von Simson in 11. Juli 1922 in die Gesellschaft ein mit 8 Herstellung und der Vertrieb aller in 1A1A16“”“ bei der unter Nr. 85 eingetragenen Firma Personen. Die Mitglieder des Vorstands Kaufmann, Köln. Nr. 3098 bei der Firma „Kölner 3. Ko 8 missionsweiser Vb e getra gen worden: Berlin, 6. Bankier Dr. jur. Karl Beheim⸗ der Bestimmung, daß 86 Geschäft als das Baufach und damit verwandter Be⸗

deͤ grtes richt er 22. Kupfer⸗ und Messingwerke Aktien⸗ werden durch den Vorsitzenden des Auf. Nr. 10 007 die Firma Gustav Flubhaus Aktien ⸗Ges⸗ sellschaft“ JüFgaeren h Tabakwaren aller Art. a) auf Blatt 498, die Firma Curt Schwarzbach in Westend, 7. Bankier Dr. von diesem Tage an für die Rechnung der 1egn. fallender Artikel. Zur Erreichung 8er 1“ 86 gese llschaft, Zwe eigniederlassung in sichtsrats beste llt, dem a uch der Widerruf Albrecht Strunk“, Köln, Dagobert⸗ Köln: Die bisl herigen Vorstand ds⸗ an: mkapital: 300 000 Nℳ. Geschäfts⸗ Wittig, Fabrik für landwirtschaft⸗ jur. Artur Rosin in Berlin⸗ Wilmersdorf, Gesells chaft geführt git. Der Wert wird des Zweckes ist die Gesellschaft befugt,

1 [96889. Oese, solgendes eingetre 81 der Bestellung obliegt. Der Vorsitzende straße 13, und als Inhaber Gustav lütgn lieder sind aus geschieden. Zu Vor⸗ seenn Paul Baum, Kaufmann, und liche Maschinen und Geräte, Gesell⸗ 8. Bankier Paul Bernhard in Char⸗ auf 125 000 a ns Die öffent⸗ gleichartige oder ähnliche Unternehmungen

Eennef, Siez 966889] Den Kaueslenten Heinz Graß in Elber⸗ des Aufsichtsrats bestimmt die Ver Fteilung Albrecht Strunk, Kaufmann, Köln. stands smitgliedern sind bestellt die Ober 8 Baum, geb. Busbach Kauffrau, schaft mit beschränkter Haftung in lottenburg, 9. Bankier Emil Wittenberg lichen Bekanntma ungen erfolgen durch zu erwerben, sich an solchen Unter⸗

In unser dande (sregister Abt. B ist beüde und Wilhelm Stöckle in Nierenhof, der Gesch bfte unter den Vorstandsmit⸗ Nr. 10 008,. die Firma „Berthold kellner Franz Weiland und August Zahn, 8 Füenhe Gesellschaftsvertrag 16. No. Radebeul, betr.: Der Sitz der Gesell⸗ in Berlin, 10. Bankier Dr. Hialmar den Deutschen Reichzanzeiger nehmungen zu beteiligen oder solche zu ben d unter Nr. 31 die Firma Gilgen d., ist Prokura erteilt in der Weise, gliedern. Der erste Vorstand wird von Fischer“, Köln, Schwerthof⸗ und als Köln. 8 vember 1922. Sind mehrere Geschäfts⸗ schaft ist nach Hartenstein verlegt worden.é Schacht in Berlin, 11. Bankier Jakob Lennep, den 27. November 1922. vertreten sowie alle Geschäfte vor⸗ Nilbert, Mejallwarenfarik, Gesell⸗ 8 jeder von ihnen zur Vertretung der Fen Gründern bestellt. Zurzeit besteht ver Inhaber Bert whold Fischer, Kaufmann, Nr. 3170 bei der Firma „Helios ühr⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung Die Geschäftsführer Hermann Carl Wentk Goldschmidt in Berlin. Das Amtsgericht. zunehmen, die geeignet sind⸗ das schaft mit beschränkter Haftung mit Gesel lschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vechon aus dem Laufmann Josef Köln. Assecuranz Compagnie Aktiengesell⸗ .B 8 der Geschäftsführer. Ferner Georg Gustay Eduard Lange sind aus⸗ Der Eintritt eines neuen persönlich nehmen zu förder 3 Stammkap dem Sitz in Geistingen a. d. Sieg erdereg, Prokuristen befugt ist. Ewald s aus Crefeld. Die Berufung der Nr. 3056 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft“, Köln: Ernst Soedelius hat das b,e 819 emacht: Oeffentliche Be⸗ geschieden. haftenden Gesellschafters kann nur er⸗ [96918] betre ägt 1 000 009 Die Gese Tee einzetragen wonden. CC“ urc, Generatversammlungebeschluß vom Generalversammlung erfobgt durch den schaft „Strasser 98 Cie.“, Köln⸗ Amt als Vorstand niedergelegt. Kauf⸗ 8 11“ erfolgen durch den Deut⸗ d) auf Blatt 479, die Firma Wolfgang folgen unter Zustimmung der Mehrheit „In das Handelsregister Abteilung & witd, wenn mehrer Ceschäftsführer 6 Gegenstand des Unternehmens ist die 29. September 1922 sind §§ 15 und 17 Aufsichtsr at durch öffentliche Bekannt. Kalk: Das Geschäft ist mit der Firma mann Albert Lohmann, Köln, ist zum chen Reichsanzeige Schreyer, Gesellschaft mit beschränk⸗ von drei Vierteln der übrigen persönlich ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer Herstellung und der Se 8 ö 8 dert. 1 e st.e 111 Bgergfgangen Füithadte ghtea⸗ Sche ET1 R 1508 12. Diel⸗ Handels⸗Aktien⸗ ter Haftung in Kötzschenbroda, betr.: haftenden Gesellschafter und von drei Firma Felix Kesseler in Lindlar heute oder einen Geschäftsführer und einen

faea e 2 Uxvarate en und Ma⸗ Ise erlohn, den2 29. November 1922. stands hierzu. Die Bek anntmachung muß Strasser, geb. Nathan, Kauffrau, Köln⸗ Nr. 3452 bei der Firma „Papier⸗ ei 2hen Köln. Gegenstand des Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ Vierteln der Mitglieder des Aufsichtsrats. folgendes eingetrvagen worden: Prokuristen vertreten. Der Gesellschafts⸗ des don Hande els Das Amtsgericht. mindestens 18 Tage vor dem ““ Kalk. Der Anna Strasse r. und der Handels⸗Gesellschaßt mit beschränkter Uremn hwens. Handel mit Waren, dator ist bestellt der Kaufmann Ernst Das Austreten oder der Tod von per⸗ Die Prokura des Kaufmanns Otto vertrag wird auf die Dauer von fünf geschäfte. Gesellschaft ist 6696 Termin nach den Bestimmungen de 5 SK § 3 Hele; ie Strasser, Köln⸗Kalk, ist Einzel⸗ Haftung“, Köln: Durch den Beschluß tlich mit Kurz, und Textilwaren, Leipner in Naundorf. sönlich haftenden Gesellschaftern hat die Kesseler in Lindlar ist erloschen. Otto Jahren geschlossen. Wenn nicht ein halbes bere nh ziat sich an gleichen oder ähn⸗ Is80. rlohn. 196895] ö sein. Bei Berechnung dieser prokura erteilt. der Gesellschafterversammlung vom 23. Ok⸗ die ene übri 8 1 enschlä⸗ Artikel c) auf Blatt s81. die Firma E. Nacke Auflösung der Gesellschaft nicht zur Kesseler ist als Gesellschafter i in die Firma Jahr vor Ablauf des Vertraas eine Kün⸗ lichen Untermehmungen in jeder Art zu Bei der unter Nr. 142 unseres Handels⸗ Frist sind der Erscheinungstag des die Nr. 3332 bei der Firma „A. Moras tober 1922 ist der Sitz der Gesellsch. aft hLbbe giger Unter⸗ in Kötitz betr, 25. Nohemebr 1922: golae, wemm mindestes noch ein versin⸗ Feli * Kesseler in Lindlar eingetreten, diaung erfolat, so läuft der Pertpan bet eüsgen und Zweignie derlassungen zu registers B eingetragenen Firma Fago Bekanntmachung enthaltenden Blattes und & C 86 Köln: Dem Wilhelm von Köln nach Hamburg verlegt. ähnlicher Art. Grundkapital: Die Prokura bes Sobehre Carl Robert lich haftender Gesells cha after vorhanden ist. welche jetzt eine offene Handelsgesellschaft jeweils um ein Jahr weiter. Die Be⸗ 10099 GG E1“ Bertrievsgeselschafs und Fabri⸗ der Tag der Versammlung nicht mit. Prell, Köln, ist t Prokura erteilt. Die Pro⸗ 6 Millionen Mark. Vorstand: Carl Klein ist erloschen. Ein austretender persönlich haftender Ge⸗ bildet mit den Gesellschaftern Felix kanntmachungen erfolgen im Deutschen lkation technischer Neuheiten der zurechnen. Die Gründer sind: 1. Haika! kurg der Maria Prell ist erloschen. 1 Eortsetzung in der folgenden Beilage.) Kirsch Köln. Gesellschafts⸗ Amtsgericht. Kötzschenbroda, sellschafter und im Todesfalle dessen Erben Kesseler und Otto Kesseler, beide Kauf⸗ Nechecnzeiger Die G 1 85u be⸗ vertrag vom 8. Nov imber 1922. Besteht den 2. Dezember 1922. lhaben keinen Anspruch auf die Fort⸗ leute in Lindlar. bisherige Firmal finden sich Ludwigsplatz 3

8

8