12* “ 8
2 99265 e veerhan.2e Farbwerke Aktiengesellschaftfür Motorenbau 8 r
Mü Hindenburaftr. 6=u. Actien⸗Gesellschaft. ünchen, Hin en urg; r. 61. Folgende Obligationen unserer 50 %igen Veränderung des Auffichtsrats. vnie enen 1
In Ausführung des Betriebsrätegesetzes ge 7 8 wurde von der Arbeiterschaft neu in den 38 8 8 g. üree. 3 88 28 191 Aufsichtsrat gewählt: Betriebsrat Josef 206 266 276 .“
Mais. Maschinenschlosser, München, Die Rückzahlung erfolgt am 2. Ja⸗ Augustenstraße 79. 922 20 8 —
““ Schröder Bank K. a. A., Bremen, [99262] und der Darmstädter und National⸗
Kahlgrund⸗Eisenbahn⸗ bege . emeais der uglosung per Aktiengefellschaft.
2 Januar 1922: Nr. 192 und 194. 22 2 M 8 22 Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ Düsseldorf, den 24. November 1922. losung von neun Stück Obligationen
Der Vorstand. unseres Prioritätsanleheus wurden die Nummern 10 65 72 123 146 324 360 377 und 479 gezogen, und gelangen diese Stücke, die ab 31. Dezember 1922 außer Verzinsung treten, von da ab an unserer Gesellschaftskasse zu Schöll⸗ Irippen und bei der Deuttschen Effelten⸗ und Wechselbank, Frank⸗ furt a. M., zur Einlösung. Schöllkrippen, den 7. Dezember 1922. Der Vorstand. Fr. Sander.
[99283] Singer Co. Nähmaschinen Act. Gef., Verlin.
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Donners⸗ tag, den 28. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Kontor der Gesell⸗ schaft, Kronenstraße 22.
Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Der Vorstand.
5
Bekanntmachung.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. De⸗ zember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital von ℳ 3 000 000 um ℳ 9 000 000 auf ℳ 12 000 000 durch Ausgabe von Stück 9000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über ie ℳ 1000 zu erhöhen. Dieser Beschluß sowie die Durch⸗ führung der Kapitalserhöhung sind in das Handelsregister des Amtsgerichts Ellrich zur Eintragung gelangt. Die neuen Aktien nehmen für das Geschäftsjahr 1922/23 voll an der Dividende teil und sind im übrigen mit den alten Aktien vollständig gleichberechtigt. Die Aktien sind von einem Konsortium fest übernommen worden Auf Grund eines mit diesem Konsortium getroffenen Abkommens bieten wir hierdurch ℳ 9 000 000 neue Aktien über je ℳ 1000 Nennwert unseren Aktionären für Rechnung des genannten Konsortiums unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:
1. Der Besitz eines Nominalbetrags von ℳ 1000 alten Aktien berechtigt
zum Bezuge von drei neuen Aktien uber je ℳ 1000 Nennwert zum Kurse
von 135 %.
Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Ausschlußfrist vom 13. bis 28. Dezember einschließlich in Berlin bei den Herren Delbrück Schickler & Co. während der üblichen Geschäftsstunden statt.
Bei der Anmeldung sind diejenigen alten Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses den Anmeldungsstellen einzureichen. Die Atlien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben. Formulare zu den Nummernverzeichnissen werden von der Anmeldestelle ausgegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz
[99275
[199216] Nicolaische Tabaksmanufaktur
erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die Einzahlung des Nennwerts der neuen Aktien und des Agios von 35 % unter Verrechnung des Schlußscheinstempels hat bei Einreichung der alten Aktien gegen Quittung zu erfolgen. Die neuen Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanterlscheinen für das Geschäfte ahr 1922/23 und ff. können nach vorheriger Benachrichtigung bei der Annahmestelle in Empfang ge⸗ nommen werden. Nordhausen, den 9. Dezember 1922.
Euling & Maeieck Gips⸗ und Gipsdielenfabriken Aktiengesell
54 schaft. Bekanntmachung, betrefsend Ausübung des Bezugsrechts auf ℳ 6000 000 neue Aktien der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin. 8 Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 19. April 1922
199239
Bekanntmachung, betr. die Aus⸗ übung des Bezugsrechts auf neue Aktien.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Nicolaischen Tabaksmanu⸗ saktur A.⸗G., Schwedt a. O., vom 8. No⸗ vember 1922 ist unter anderem beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um ℳ; 17 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 17 000 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien im Nennbetrage von je ℳ 1900 mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1922. Nach erfolgter Eintragung in das Handels⸗ register sordern wir auf Grund der mit der Geseüschaft getroffenen Vereinbarung hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts auf. Auf je ℳ 4000 Nenn ert alter Stammaktien können drei neue Stammattien im Nenn⸗ werte von ℳ 1000 zum Kurse von 300 % nebst Schlußnotenstempel und eventl. Börsenumsatzlteuer auf das Bezugsrecht bezogen werden Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 28. Dezember 1922 einschließlich bei der Bank von Beneckendorff A.⸗G., Friedrichstraße 165, bei der Firma J. Loewenherz, Universi⸗ tätstraße 3 b, in Stettin bei dem Bank⸗ haus W. M. Schlutow, in Schwedt a. O. bei der Gesellschaftskasse auszu⸗ üben, sofern die Aktien, nach der Nummern⸗ folge geordnet, ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit zwei gleichlautenden Anmelde⸗ scheinen, wosür Vordrucke bei den Be⸗ zugsstellen erhältlich sind, am Schalter wahrend der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Bei brieflichem Be⸗ zuge wird die Bezugestelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Be⸗ träge im Nennwerte von weniger als ℳ 4000 bleiben unberucksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. Der Bezugspreis
von 300 % ist mit ℳ 3000 plus Spesen
für jede neue Stammaktie zugleich mit der Einreichung bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlung wird Quittung geleistet, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung bei derenigen Stelle, welche die Qurttung ausgestellt hat, aus⸗ gehändigt werden. Berlin, den 7. Dezennher 1922.
und Verwaltung.
[99245] Danziger Aktien⸗Bierbrauerei.
Die Attionäre der Danziger Aktien⸗ Bierbrauerei werden hiermit auf Donners⸗ tag. den 28. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 9 Uhr, nach Danzig⸗Langfuhr, Labesweg 6/7, in das Geschättslokal unserer Geseilschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
Astiengesellschaft für Finanzierung
[99059] Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Kom⸗ merzienrat Hermann Jahreis, Hof, infolge Ablebens ausgeschieden. Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat sind folgende Betriebs⸗ ratsmitglieder gewählt: 1. Spinnmeister Nikol Schaller in Jaspisstein 20, 2. Spinner Erhard Sörgel in Enoch⸗Widman⸗Straße 33. Hof i. B., den 8. Dezember 1922. Der Vorstand. A. Brunner. R. Waltz.
Carl Mez & Söhne A.⸗G., Freiburg i. B.
Wir laden hiermit die Aktionäre unseren Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 4. Jannar 1923, Nachmittags 3 Uhr, in Freiburg i. Br., Kartäuser⸗ straße 51 stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 42 auf ℳ 63 Millionen. Es werden 18 000 Stück neue Stamm⸗ aktien und 3000 Stück neue 6 %, auf den Namen lautende kumulative Vorzugsaktien ausgegeben zu je ℳ 1000. Die bisherigen auf den Namen lautenden 2000 Stück 6 % Vorzugsaktien sollen in Stammaktien umgetauscht werden.
2. Satzungsänderungen: im allgemeinen soweit sie sich aus Ziffer 1 ergeben; ferner Aenderungen hinsichtlich der Bestimmungen über die Ausgabe von Gewinnanteilscheinen, die fest fixierten Beträge, über die hinaus der Vor⸗ stand ohne Genehmigung des Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden nicht verfügen kann, dergetalt, daß der Aussichts⸗ ratsvorsitzende diese Summe jeweils festsetzt, die Beschlüsse der General⸗ versammlung und Aenderung eines Formalfehlers im § 33 des Statuts.
Ueber Punkt 1 bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung einer besonderen Abstimmung der Stammaktien
und Vorzugsaktien. Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens Samstag, den 30. Dezember 1922, gemäß § 24 des Statuts in Freiburg i. B. bei der Gesell⸗ schaft selbst oder der Filiale der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G.,
in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,
in Franksurt a. M. bei der Firma E. Ladenburg,
in Berlin hei der Direction Disconto⸗Gesellschaft
oder bei einem Notar
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗
Hof,
Hof,
der
1D9242]
Mittelbeutiche GSummiwagren⸗ fahrik Louis Peter A.⸗G. Frank⸗ surt a. M.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Mitteldeutschen Gummiwaren⸗ fabrik Louis Peter A.⸗G. vom 8. De⸗ zember d. J. hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 50000 000 ℳ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre um 80 000 000 ℳ durch Ausgabe von auf den In⸗ haber lautenden, ab 1. Oktober 1922 dividendenberechtigten Stammaktien auf 130 000 0900 ℳ zu erhöhen.
Ferner wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital um weitere bis zu 80 000 000 ℳ zu erhöhen. Die Festsetzung des Zeit⸗ punkts sowie die Modalitäten ver Be⸗ gebung dieser bis zu 80 000 000 ℳ neuen Aktien wird vom Vorstand im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrat erlassen.
Die zuerst genannten 80 000 000 ℳ neuen Stammaktien sind an ein Kon⸗ sortium begeben mit der Maßgabe, sie den Inhabern der alten Stammaktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 1000 ℳ alte Stammaktien je nom. 2000 ℳ neue Stammaktien zum Kurse von 340 % zuzüglich 30 % Kostenanteil. in der unten näher bezeichneten Weise bezogen werden können.
Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir die Inhaber der alten Stammaktien auf, das Bezugs⸗ recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien ist bei Verlust des Anrechts in der Zeit vom 11. Dezember bis 30. Dezember 1922 einschließlich
bei der Deutschen Bank Filiale
Frankfurt, Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Otto Hirsch & Co., Frankfurt a. M., auszuüben.
2. Die Aktien, für welche von dem Be⸗ zugsrecht Gebrauch gemacht werden soll, sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Vordrucke zu benutzen sind, am Schalter der Bezugsstellen während der bei ihnen üblichen Geschäftsstunden einzureichen und werden nach erfolgter Abstempelung zurück⸗ gegeben. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt werden die Bezugsstellen die übliche Provision berechnen.
3. Auf je nom. 1000 ℳ alte Aktien können je nom. 2000 ℳ neue Aktien zum Kurse von 340 % zuzüglich 30 % Kosten⸗ anteil fowie zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden.
4. Zugleich mit der Einreichung der alten Aktien ist für jede neue Aktie über nom. 1000 ℳ der volle Bezugspreis von 3400 ℳ zuzüglich 300 ℳ Kostenanteil und Schlußnotenstempel in bar zu ent⸗ richten.
5. Ueber die geleistete Einzahlung er⸗ teilen die Bezugsstellen auf einem der
mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprütten Geschätsbüchern der
v“ 3 w LkIII6I“ 8 zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige⸗
Nr. 289.
Berlin, Montag, den 11. Dezember
— 1922
1. Untersuchungszachen.
2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Nerkäufe. Verpachtungen Verdingungen ꝛc. —
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften aut Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellscharten.
— —
— — — —— —
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300 ℳ
—y—
Niederlassung ꝛc. von
9. Bankausweise. 10. 11. Privatanzeigen.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. . Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5) Kommanditgefellschaften auf Aetien. Aktien⸗ gejellschaften und Deutsche Kolonialge ellschaften.
— .““
99243] Bezugsaufsorderung. In der außerordentlichen Generalversammlung der
Schneider & Cgo., Aktiengesell chafft, Fabrik elektro⸗ technischer Spezialartikel, Heidelberg⸗Kirchheim,
vom 15. November 1922 wurde beschlossen das Aktienkapi rch Ausg ℳ 8 000 000 Stammaktien und ℳ 1 000 000 Veret Dee Aktien sind ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt und den alten Aktionären sseht ein Bezugsrecht in der Weise zu, daß auf je eine alte Vorzugsaktie zwei neue Vor⸗ .g p auf je ““ Stammaklien drei neue Stammaktien zum Kurse 30 % bezogen werden können. Der S stemp vezenag ücsanhe Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der be⸗ Nachdem der Kavpitalerhöhungsbeschluß und d fü i Handelsregister eingetragen ist, fordern wir 1“ OZZö“ auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom 10. Dezember 1922 bis 31. De⸗ zember 1922 bei uns auszuüben. Die Mäntel der alten Aktien sind — geordnet nach Nummern — bei uns einzureichen, und der Bezugspreis ist sofort fällig. So⸗ fern die Aktien an unserer Kasse bereingereicht werden oder sich bereits bei uns im Depot befinden, werden wir eine Provision nicht berechnen, während andernfalls die allgemein übliche Provision in Anrechnung kommt. Schwab,. Noelle & Co., Bankgeschäft, Essen.
(99254 Aktiva.
Bilanz am 30. Juni 1922.
ℳ 1 ₰ b ℳ. ₰
3 301 956— 24 000 000 —- 2 400 000 — 3 600 000 —
2 500 290/56 23 760 — 15 309 136/76
31 626 235/93 10 317 000/08
Grundstücke und Gebäude. Betriebsmaschinen u andere Betriebseinrichtungen.. Werkzeugmaschinen.. J1’ 111““ Nodelle und Zeichnungen Werkeeunge .. 1““ 1 Materialien und Vorräte [30 867 149 26 Wertvatklt 1688 Kasse und Wechselbestan 4 156 867 ,27 Debitoren 54 710 733 [45 89 776 423,33 Gewinn und Verlustrechnung.
ℳ
6 172 811 632 282 10 317 000
17 122 093,39]
Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Rückständige Löhne 2 Gewinnanteilscheine, uner⸗ Hbbeo’“ Anzahlungen auf Be⸗ stelahen Verbindlichkeiten.. Reingewinn.. ..
0 0 0 5 2
89776 423 33 Haben. ℳ 3 456 699 57 16 665 393/82
Soll.
Steuern, Abgaben u. soziale Abschreibungen ingewinn.
Vortrag aus 1921. 31 Jahresergebnis..
0 2 090 250 HG6L114*“
1 8 88 17122 09339 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
[98877] Cigaretten⸗Fabrik Niwel A.⸗G.
Wir laden hiermit die Aktionäre der Cigaretten⸗Fabrik Niwel A⸗G zu der am Freitag, den 5. Januar 1923, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundfapitals von nom. ℳ 35 000 000 um nom. ℳ 3 000 000 auf nom. ℳ 38 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück Inhabervorzugsaktien über je ℳ 1000 mit zehnfachem Stimm⸗ recht und beschtänkter Vorzugsdividende bis zu 8 % mit Gewinnanteil⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, und Festsetzung der Einzelheiten der Kapitalerhöhung. „Beschluß ’assung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre hierzu in gesonderter Abstimmung.
2. Aenderung des § 4 Abs. 1 der Satzungen über die Höhe des Grund⸗ kapitals.
„Ergänzung bezw. Aenderung der §§ 4 und 35 der Satzungen dahingehend, daß sämtliche Vorzugsaktien eine be⸗ schränkte Vorzugsdividende bis zu 8 % erhalten.
Beschlußfassung der Stamm⸗ und Vorzugsaftionäre hierzu in gesonderter Abstimmung.
4. Ersatzwahl von gliedern. 8
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben spätestens am 2. Januar bis 5 Uhr Abends ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen nebst Nummernverzeichnis zu hinterlegen.
Die Hinterlegung kann erfolgen
a) bei der Gesellschaftskasse,
b) bei der Deutschen Handels⸗A.⸗G.,
Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 16,
c) bei der Reichsbank,
d) bei einem deutschen Notar.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein späte⸗ stens am zweiten Tage vor dem Tage der Gencralversammlung bei
Aufsichtsratsmit⸗
doppeltem
[99252]
Aktiva
*
Bilanz am 30. September 1922.
Passiva.
vorräte
Debitores des Sch Baukonto Fastagenkonto.. Fuhrwerksinventarkonto. Grundstück Schönbusch
Inventarium der Brauerei 1— Kontorutensilien Maschinenkonto. Kassakonto Bankguthaben.
Kautionskonto. . .. .. Elektrische Kraft⸗ u. Licht⸗
anlage
straße
Kanalisationskont
Debet.
*
.
Eisenbahnanlage Grundstücke Spandienen Konto Kühlanlage. Kontorgebäude S⸗
Warenbestände inkl. Futter⸗ V
uldbuches
„
chnü tling⸗
9.
Aktienkonto . 7 686 248 — 3 305 907/72 1 421 000 —- 118 000— 536 000—- 60 000—-
Diverse
1—— 72 000 80 960 93 49] 21 000
Coupons
scheine.
materialien 2 8 Reservefonds
Angestellten
3 “ 8 schaft
Faßpfandkonto
17 464 57222 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Vorzugsaktienkonto 8 Kreditores, ge⸗
stundete Biersteuer usw. 4 ½ % Partialobligationen. 5 % Partialobligattonen. Zinsen der Partialobliga⸗
tionen und nicht eingelöste
Nicht eingelöste Dividenden⸗ Fuhrwer kserneuerungskonto Ergänzungskonto für Roh⸗
Extrareservefonds .. . Unterstützungsfonds für die
Talonsteuerreserve..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
. „
1199,9—
681 000— 8 565 729/62
—
1650
1 050 100 000
400 000 3 258 055 100 000
der Gesell⸗
250 000 —0
30 000 243 240 —
1 504 840[35
17 482 61222
„ö
Steuern
Königsberg i. Pr., den 30. Der Gew
ausgeschüttet
Abschreibungen. Gewinn
Geschäftsunkosten und
vom 1. Oktober 1921 bis 30. Sevtember 1922.
Kredit.
20 630 465 77 1 504 840 35% ꝑErtrag der Wiesen.
Zinsenkonto
22 421 44681 September 1922.
Unverteilter Gewinn vom ““ 286 140 69]/Grundstück Schönbusch:
Generalwarenkonto
185 161 15
Aecker und
G 60 432 — 246 803,70 21 929 049 96
SI8
8 9„
“
Actien⸗Brauerei Schönbusch.
Nr.
8
W. Schulz.
9 29 8 11 8 Vorzugsaktien 4
Königsberg i. Pr., den 8. Dezember 1922. Actien⸗Brauecrei Schönbusch.
W. Schulz.
8 b 3. D. Embacher. inn wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 50 der Stammaktien Serie I mit ℳ 300,
ℳ 500, ℳ 410
O. Embacher. —
[99253] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich für das Geschäftsjahr 1922/23
Eisenbahn⸗Gesellschaft, direttor Bundfuß⸗Stettin sowie den vom Betriebsrat entsandten
Herr General⸗
nd 59! nst Ec9 9 d 5⸗ Anmeldes eine 2 uittung „ gegen deren E. Reinecker Aktiengesellschaft, Chemnitz, bescheinigen wi hier mit. aus folgenden Herren z samm u: F 11“ it liedern : F errn G Kleinfeldt Schmi d 2 1 u e Oe M g : Herrn G. f S „
ℳ 30 000 000 durch Ausgabe von Stück 4000 auf den Aktien über je nom. ) gresdner Bank in Berlin für Rechnung eines
1. Juli 1922 ab dividendenberechtigten Die neuen Aktien sind von der
Konsortiums gezeichnet worden
Aktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen
mit der Verpflichtung, sie den
Inhaber lautende, vom ℳ 1500 zu erhöhen.
Inhbabern der alten durch uns anbieten zu lassen.
Nachdem der Reichsrat die Kavita'serhöhung genehmigt hat und deren Durch⸗
übhrung
in das Handelsregister eingetragen ist, bieten wir den ℳ 6 000 000 neue Aktien unter
Inhabern der alten folgenden Bedingungen
Aktien unserer Bank obige zum Bezuge an: 1. Auf je vier Stück = ℳ 6000 alte Aktien kann eine neue Aktie à ℳ 1500 zum Kurse von 115 % franko Zinsen bezogen werden. 8 2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. Dezember 1922 einschließlich in Berlin bei der Dresdner Bank, 3 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., ei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M., ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., 3 in Köln bei der Dresdner Bank in Köln, 8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Altiengesellschaft Filiale Köln,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Köln, bei dem Bankhaus Deichmann & Co. 18 während der bei der betreffenden Anmeldestelle üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. r “ Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Artien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz essolge, wird von den Anmeldestellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht. . Bei * vmnge dung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend emacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, welcher von dem Anmeldenden zu unterschreiben und wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Anmeldestellen erhältlich. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.
4. Bei der Anmeldung sind für jede zu beziehende neue über 1500 lautende Aktie 115 % franko Zinsen = ℳ 1725 bar zu entrichten. Ueber die ezahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. ”“ 8 G“
Die Kosten des Schlußscheinstempels hat der beziehende Aktionär zu tragen. 1b
5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei der⸗
senigen Stelle, bei welcher die Anmeldung stattgefunden hat, während der ei ihr üblichen Geschäaftsstunden. Die Anmeldestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Onittung zu prüfen. .
v Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Axktien übernehmen die Anmeldestellen.
Berlin, den 11. Dezember 1922.
8 Preußische Pfandbrief⸗DBank.
1.
angene Geschäftsjahr, Bericht des Vorstands, des Aussichtsrats und der Revisoren. 2. Genehmigung der vorgeschlagenen Entlastung des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats für die Zeit bis zum Schluß der nächsten Generalversammlung. 4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. 5. Abänderung des § 4 der Satzung da⸗ hin, daß das Aktienkapital von 1 550 000 ℳ auf 10 000 000 ℳ durch Ausgabe von 8 450 000 ℳ auf en Inhaber lautenden Stamm⸗ ktien über je 1000 ℳ unter Aus⸗ chluß des gesetzlichen Bezugsrechts
Bilanz und der Gewinnverteilung, Vorstands und des
des Ausgabekurses und Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die übrigen Aus⸗ gabebedingungen festzusetzen.
6. Aenderung der Satzung dahin, daß § 16 Absatz 3, betr. Beamten⸗ anstellung, fortfällt und in den §§ 30, 31 und 32, betr. Bekanntmachungen und Befugnis zur Ausübung des Stimmrechts, an die Stelle der Worte: „Deutscher Reichsanzeiger“ bezw. „Deutschen Notars“ die Worte: „Anzeiger für die Freie Stadt Danzig“ bezw. „Danziger Notars“
esetzt werden, sowie des § 22 dahin, aß die festen Bezüge eines jeden Aufsichtsratsmitgliedes auf jährlich 30 000 ℳ und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats auf 60 000 ℳ festgesetzt werden. Tantieme unverändert.
7. Wahl von Revisoren zur Prüfung der nächsten Jahresbilanz.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteil⸗ scheine oder einen die Nummern der Aktien bescheinigenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars entweder
bei der Direkrion im Geschäftslokal Danzig⸗Langfuhr oder
bei der Danziger ECreditanstalt Aktiengesellschaft, Danzig,
zu hinterlegen. Danzig⸗Langfuhr, den 8. Dezember
1922. Der Aufsicht zrat der Danziger Aktien⸗Bierbrauerei Aktieugesellschaft zu Danzig.
er Aktionäre erhöht wird. Festsetzung
reichen,
b) ihre Ak ien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort zu belassen.
Freiburg i. B., den 7. Dezember 1922.
Der Vorstand.
Rückgabe sie später die jungen Aktien ausliefern. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Logilimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. Franksurt a. M., im Dezember 1922.
Hans Mez. Paul Mez. Hermann Mez.
Mitteldentsche Gummiwarenfabrik Louis Peter A.⸗G.
[99222]
Hermann C.
Aktiva.
Starck Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin⸗Hamburg⸗Köln. 6
Bilanz per 30. Iunni 1922.
Passiva.
N 229 100
Kassenbestand 147 056
Effekten.. Wechselbestand Debitoren Bankguthaben. Warenbestand .. Kautionen.. Beteiligungen. “; Maschinen und Apparate Anschlußgleis . . . .
23 518 368 99 095 721
1 500 30 980 881
4 861 100 223 913 90776 64 29 % Gewinn ..
31
382 747 638 171 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922. Kredit.
75 000 000 165 727 966 115 304 619
9 500 000 17 215 052
s 17Kapital.. Kreditoren. — Bantschulden Rückstellungen Steuern
IA
382 747 638/17
ℳ9: Allaemeine Verwaltungskosten ein⸗
schließl. Gewinnbeteiligung der
persönlich haftenden Gesellschafter Abschreibungen. Rückstellungen für Steuern Reingewinn. . . . . ..
221
w 9
52 701 548, 45 Durch Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung ist die Divi⸗
bei der Hamburger
bei dem Bankhause Gebrüder
Der Wilvelm Cohn in Hamburg, W. Königswarter in Hannover.
den Tod ausgeschieden. Berlin, den 4. Dezember 1922.
Hermann C. Starck.
22 573 634 39 895 05 190 966500
500 000 — B 8 215 0525
dende für das erste am 30. Juni 1922 abgelaufene Geschäftsjahr auf zehn P = ℳ 100 für die Aktie festgesetzt worden. Sie ist sofort zahlbar gegen der ersten Gewinnanteilscheine, und zwar bei folgenden Stellen:
bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin oder Handels⸗Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Hamburg und deren
r Lussichtsrat wurde neu gewählt und setzt zusammen: Legationsrat Hartmann Freiherr von Professor Dr.⸗Ing. h. c Hans Goldschmidt in Bankier Louis Jacobp Hermann Ohms in Hamburg, Bankdirektor Paul Schönwald in Hamburg, Dr. jur. Bankdirektor Max Wiebach, Neumünster, ist durch
Waren⸗ und Fabri⸗
kationsgewinn 52 701 548/ 45
52 701 548/45
rozent Rückgabe
Filialen oder Stern in Dortmund. sich aus folgenden Herren Richthoten in Hamburg, Vorsitzender, Berlin, stellv. Vorsitender Bankier in Dortmund, Bankdirektor
Hermann C. Starck Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin⸗Hamburg⸗Köln. Die Geschäftsinhaber:
Dr. Harald T
Arno Meyer.
direkten Auslagen mit einem geringen, die Deckung der Verwaltungsunkosten sicher⸗
Leipzig, den 21 November 1922. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. „ Muth. ppa. Gutsche.
„Der auf 40 % = ℳ 400) pro Aktie festgesetzte Gewinnanteil ist gegen eg “ 88 Gesellschaftskasse, ferner bei der Dresdner Bauk Filiale emu owie in Berlin be 2 Ee gfor. iüber tz lin bei der Dresdner
n der am 7. Dezember 1922 stattgefundenen Generalversar - ber G nmlun folgende Aenderung im Aufsichtsrat statt: Für den verstorbenen L 1b Geh. Rat P. Dr Paul Mehnert, Erzellenz, Dresden, wurde Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Max Neumeister in Chemnitz neu gewählt. Das turnusmäßig ausscheidende Mitglied Herr Carl Victor Doehner wurde wiedergewählt “ Chemnitz⸗Gablenz, den 7. Dezember 1922.
S. E. Reinecker Aktiengesellschaft.
Dr. Reinecker. Rich. Reinecker. F. Reinecker.
[99250] BVereinigte Saarbrennereien Aktien⸗ gesellschaft, Saarbrücken.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1922. Markkonto. Soll. Haben. B 23 638 556 s6
3 279 892 86 3 369 132
23 591 800,—- 145 144 85
—
Brennkonto . Unkostenkonto „ Verkaufskonto.. Nont. Ausgl.⸗Konto 2aluten Frs.⸗Konto. Gründungskostenkonto Amortisierungskonto. Gemrin
75 953 30 32 664 27 083 641401270836211 ℳ 32 664,29 139 457,40 ℳ 172 121,69 September 1922. Soll. [ Haben. N ₰ 7 2³ 1 161 771/ʃ10 b 11 225 55 1 174 10s 1 13380 b
m130 5T05
29
1114144X“*““ Gewinn laut Franksbilanz Frs. 1133,80 zum Kurs von ℳ 123
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Frankskonto.
☚— —
Brennkonto . . Unkostenkonto.. Valutenkonto Mark Gewinnkonto
Bericht des Vorstands.
„Das erste Geschäftsjahr der Vereinigten Saarbrennereien A.⸗G. stand im Zeichen niedergehender Konjunktur. Die Verteuerung der Waren infolge des steigenden Franfenkurses und der ständig wachsenden steuerlichen Belastung (Monovol⸗ ausgleich) bewirkten ein Nachlassen des Konsums, so daß es Schwierigteiten machte die erworbene Kontingentsmenge von 11 000 hl Weingeist Weindestillat unterzu⸗ bringen. Den abnehmenden Aktionären konnten unter diesen Umständen nur die
stellenden Aufschlag in Anrechnung gebracht werden. Das Geschäftsjahr schließt
demnach mit keinem nennenswerten Gewinn ab. Sein Betrag von ℳ 172 121,69
wird zweckmäßig auf das nächste Geschäftsjahr vorgetragen werden. Die einzelnen
Posten des Abschlusses bedürfen keiner weiteren Erlauterung. e Der Vorstand.
dem Vorstand der Geseltschaft auf die Zeit bis zum Schluß der General⸗ versammlung niederzulegen. Düsseldorf, den 7. Dezember 1922. Der Vorstand der Eigaretten⸗ Fabrik Niwel. L. Purucker. Kühnast.
Geh. Regierungsrat Krohne, erster Vor⸗ sitzender, Herr Paul Neumann, erster stellvertretender Vorsitzender, Herr Kurt Laubmeyer, zweiter stellvertretender Vor⸗ sitzender, Herr Konsul Herm. Schlimm, Herr G Simony Herr Paul Riebensahm.
19
W. Schu
Herr Baurat Lucht, Direktor der Ostd.
Herrn C. Adebahr, Arbeiter. Königsberg / Pr., den 8. Dezember
Actien⸗Brauerei Schönbusch.
1z. O. Em bacher
199273804 Carl
Besitzwerte.
Petereit Aktiengesellschaft, Kö
Jahresabschiuß zum 30. Juni 1922.
nigsberg i. Pr.
Verbindlichkeiten.
Grundstück⸗ und Gebäudekonto AAX“
Abschreibung..
Fabrikeinrichtungskonto 1q“
Abschreibung.. Lagerfastagenkonto. Transportfastagenkonto Zugang
Abschreibung .. . Pferd⸗ und Wagenkonto Automobilkonto:
Sugeng Abschreibung..
“ Kassenbestand
v.“ Guthaben bei Zweigniederlassungen “ 28 “” üsh 8 3 Außenstände für Warenlieferungen
11“
Verlust.
240 000 — 474 72] 714 7207
175 000 — 80 607,49
255607 75 255 606/45
1 301 45650 39125750 301 45650
262 385 20
15 2
70
6 31
1 11 34
—
6238
5 396 422 24
9 180 174 55 88 659 81
3 000 —
2 710/60 2 695 05
3 668 25
enenae
Grundvermögen .. ... .. Gesetzliche Rücklage . .. Rücklage für Zinsbogensteuer Rückstellung auf Außenstände SSehese“ Weichsch lteekab Reingewinn:
Vortrag aus 1920/21 ..
Gewinn in 1921/22 .
12 000 000 — 3 000—
231 259 — 874 352,55 14 010 716 45
1 834 280,25
Gewinnverteilungsvorschlag: Rückstellung auf Außenstände Gewinnanteil des Aufsichtsrats. 30 % Gewinnanteil auf 3 Mil⸗
lionen Stammaktien “ 30 % Gewinnanteil auf 1 ½ Mil⸗
lionen Stammaktien für ½ Jahr 6 % Gewinnanteil auf ½ Mil⸗
lionen Vorzugsaktien für ½ Jahr Vortrag auf neue Rechnung.
“
Zewinn⸗
und
2 Verlustrechnung zum 30. Inni 1922.
Abschreibungen für 1921/22 Gewinnüberschuß...
Der Aufsichtsrat.
—
die Stammaktien Nr. 3001
Dividendenscheine ab 1. Dezember
Schick. Gerth. .
8 1 534 168/85 1 834 280/ 25
3 3 368 449
0
Arthur Petereit, Vorsitzender. Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend. Königsberg i. Pr., den 3. Oktober 192:
bis 4500 nur für ausgezahlt:
8
1¹
Gewinnvortrag aus 1920/21 .. Betriebsüberschuß in 1921/22 abzü E1
hannes Diebel.
Hugo Krause,
In der Generalversammlung vom 30. November wird die Dividende für 1921 ½ Jahr dividendenberechtigt.
in Königsberg: Bank, Filiale Königsberg⸗ stbank für Handel und Gewer
In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt: 8b
Herr Pankdirettot Max
1 Herr Fabrikdirektor Hu
Königsberg i. Pr., den 1. Dezember 1922. .
öffentl. angestellter beeidigter Bücherrevisor und gerichtlicher Sachverständiger für den Oberlandesgerichtsben
Königsberg.
Schröder, Königsberg, o Müller, Stetti 8
tin
gl. der allgemeinen Geschäftskosten
598 635 45 720
900 000 15 000 —
ö Gewinn.
———
ie. n 14 457 76 3 353 991 34
3 368 41910
Der Vorstand. 88 Paul Krause.
7
“ .
rk Königsberg i.
1921/22 auf 30 % festgesetzt und sind Die Dividende wird gegen Einlieserung der