Art. Berlin⸗Friedenacu, mnnan 11. Web⸗] wesentlichen kreisförmig verlau Be⸗ Elektrische Niederschlagseinrichtung mit su. dgl.; Zus. z. Pat. 355 726. 3. 7. 21. trisch ineinanderliegenden Teile einer Strecken von Leuchtgas. 27. 1. 21.] Schließ 1 p vorrichiüng. 24. 5. wegung erteilt wird. 26. 6. 20. R. 50 500. en Elektroden. §. 7. 20. S. 53 645. S. 56 5S77. temi eherh grieeeen 8 gwisch 8 H. ü 8 b — 3 iögsben 19—8 2TInn2, d. Kbeh
468, 11. K. 78 633. Dr. Josef Kausen, 55a, 1. N. 20 959. Georg Nenzel, 884. 91. B. 104 732. Rudolf Benda, 86c, 24. S. 60 3971 Sächsische Web⸗ V. St. Amerika 16. 6. 19. 8 12e, 2. 368 667., Allgemeine Flektriei. 1Sa, 10. 368 724. Dr.⸗Ing. Eduard Rahmenteil und Radspeichen bei Fahr⸗ Herbert Wensky, 14. 8.2 München, Reitmorstr. 49. Verfahren zur ee Rsgb. Befestigung von um⸗ Darmstadt, Liebigstr. 48. Schloß, ins⸗ stuhlfabrik, Chemnitz. Schuß⸗ und 2b, 8. 368 729. Borbecker Mas zinen⸗ täts⸗ Gefellschaft, Berlin. Vorrichtung zum Cächter, Stuttgart⸗Cannstatt, Leckstr 35. rädern o. dal. 1. 1. 21. H. 83 8 Gr. Ht Kr. Fischhausen, Ostpr. 33, —8 368 483. Allgemeine Elek⸗ Nutzbarmachung der Sonnenwärme. laufenden, auf der Welle zwischen Scheiben besondere für E e n. 3. 5. 22. Schützen fühlereinricht tung für mechanische fabrik & Gießerei, Th. Kade, Essen⸗ Abscheiden von festen oder flüssigen Be⸗ Verfahren zur Nutz barmachung von hoch⸗ 21d, 46. 368 584. Signal Gesellschaft Karbidlampe mit Tropfventil. 18.12. 21. tricitäts⸗G. esellschaft, Berlin. Einrichtung E1b festgeklemmten Körpern, in bhesondere von 68a, 100. F. 49 378 obert Fromm, Webstühle mit 1I Schußspulen⸗ Bergeborbeck. Getriebekupplung für ees aus Gasen, Dämpfen o. dgl. prozentigen Ferro⸗Silizium für die An⸗ m. b. H., Kiel. Einrichtung zur Auf. W. 60 102. zur Begrenzung der Fahrgeschwindigkeit 468, 11. K 81 227. Dr. Josef Kausen, Holzschleifersteinen. 27. 3. Mannheim⸗ Neckarau, Schulstr. 71. Hänge⸗ auswechselung. 8. 22. selbsttätige Teigteil⸗ und Fdeneefschtnen. 20. 1. A. 34 743. reicherung des Siliziumgehalts des Roh⸗ hebung der Selbstinduktion in Wechsel⸗ 26b, 11. 368 692. Chemische Fabrik von Förderm “ 7. 8. 20. A. 33 893. München, Reitmorstr, 49. Strahlen⸗ 35a, 1. N. 21 266. Ge2:. Nenzel, schloß. 25. 5. 21. S7a, 7. H. 88 8221 Fa. Wilh. Hücking⸗ 30. 1. 19. B. 89 825. 12e, 2. 1,e 162 Max Spuhr, Werden, eisens in Gießereien und Hüttenöfen, die stromleitungen, Zus. z. Pat. 364 906. Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 35b, 1. 368 484. Allgemeine Transport⸗ Remscheid⸗Vieringhausen. Zum Za, 4. 368 565. Ernst Fuchs, Nürnberg, Ruhr. Vorrichtung zum Abscheiden von mit Winddruck betrieben werden. 10. 6.20. 25. 11. 19. S. 51 585. Verfahren zum Entwickeln von Azetylen⸗ anlagen⸗ Gesellschaft m. b. H. Leipzig⸗
sammler zur Nutzbarmachung der Sonnen⸗ Herischdorf i. Rsab., Vorrichtung zur 68a, 109. L. 54 828. Valdemar Lange⸗ haus, 32 Druckl uft oder Gasen. W. 55 425. 21d, 48. 368 683. Gesellsch haft für draht⸗ gas aus Kalziumkarbid unter Zuhilfe⸗ Großzschocher. Drehstromfernste ruerung für
wärme; Zus. z. Anm. K. 78 633. 16. 3. 22. Regelung des Preßwassers zum Betriebe Nielsen, Kopenhagen; Vertr.: Dr. P. Erfassen und Drehen von kantigen oder W ölkernstr. 19. Nadel zum Zusammen⸗ Flüssakeit au Anw. Hamburg 1. Nummer⸗ runden E“ G. B. Mutter, halten von Gewebeteilen (z. B. der Ecken 3. 20. E. 52 710. 1,9a, 24. 368 675. Gottfried Künstler, lose Telegraphie m. b. H., Berlin. nahme eines Schubladenentwiclers. Faustaten mit Hubwerk. 7. 12. 21
47 b, 9. S. 58 984. Maschinen⸗ u. von Großkra ischleifern zur Erzeugung von Lecmhns, Pat. 8 Wellenlager⸗Gesellschaft m. b. H. Ham⸗ Holzs chliff: Jus. 3 F. 5 349 879. 8, 7. 22. 8. attenschloß, besonders für Fahrräder. 8 u. dgl “ Zus. von weichen Stehumlegekragen). 11.10. 21. ze, 4. 368 578. Farbenfabriken vorm. Dortmund, Viktoriastr. 11. Gleisjoch Ruhender Frequen; mit Hilfs⸗ 20, 1. 22. C. 31 58 G. 55 399 burg. Lagerschale oder Lagerbüchse; Zus. 355a, 1 Georg Nenzel, 1. 22, „Pat. 340 313. 13. F. 50 367 8 Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln für Kleinbahnen. 22. 7. 21. K. 78 494. magnetisierung; Zus. z. Pat. 360 333. 26 b, 47, 368 33858 “ Heil⸗ 35 b, 1. 368 539. M. Stockfleth, Neu
maschine für Fahrzeugkraftmaschinen. Baden⸗Baden. Schauständer für Kisten bexschla Hluß für Wertbehälter aller 5. 10. 21 in Dreiecksform. 4. 10. 21.
Pat. 306 087. 21. 2, 22, Herischverf 6 Rül. Vorrichtung zur 68c, 1. E. 28 003. Antoine Eikelenkamp, 679, 7. Sch. 61 848. Guido Fe Za, 11. 368 571. Dr. August Fießler, a. Rh. Selbsttätiger periodischer Spül⸗ 20c, 13. 368 580. Orenstein & Koppel 25. 4. 19. G 48 201 bronn G. m. b. 9. Heilbronn a. N. Welzow. Fahrgestell für schwer⸗ Hebe⸗ 417 b, 21. B. 102 658. Heinrich Brüning, Regelung des Preßwassers zum Betrieb Brüssel; Vertr.: J. Havemann, Pat.“⸗ Schlote, Oaden, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ Stuttgart, Charlottenplatz 6. Strumpfe-⸗ p mat. 19. 6. 20. V. 15 625. Akt. Ges. Berlin. Sicherung gegen das 218, 49. 368 474. Dr. Friedrich Dessauer, Karbideinwurfvorrichtung für Aeeinlen- Feuge 28. Fah 98 8 32 7igere⸗ 8 Eberbwalde. Verfahren zur Herstellung von Großkraftschleifern zur Erzeugung von Anw., Nürnberg Scharniereinrichtung für Fmvalg Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin halter mit an mehreren Schenkeln an. 12i, 6. 368 736. Deutsche Solvay⸗Werke, unbeabsichtig te Ausrücken der Sperrklinke Fronkfurt a. M., Leipziger Str. 36. Ein⸗ apparate. 28. 2. 22. da. 3. 23 35 b, 1. 368 568. Rheinische Metall⸗
W. 62, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, greifenden schloßartigen Klemmen. Akt.⸗ Ges., Bernburg, Anh. Verfahren zur an Bepegungege rieben für Behälter. richtung, um den Potentialunterschied 29a, 2. 368 589. Chhriss “ waaren⸗ und Maf hinenfabrik, Düsseldorf⸗
von Riemenscheiben und dal. mit Lang⸗ Holzschlifkf; Zus. z. Anm. N. 20 419. zwei an “ ben Pfosten um gemeinsame grei Zapfen bare Türen. 19. 4. Frankfurt “ Schraubenschlüssel. 3. 8. 21. F, 49 862. erstellung von Kalziumhypochlorit⸗ 28. 4. 21. O. 12 277. zwischen den beiden Wicklungen eines u. Maurice Dujardin, Wevelghem, Belg.; Derendorf. Fahrhare Verladebrücke. ℳ 2. 21 R. 523
lzkranz und Draht trinsverspempung: § 7. 22. . 6 1“ holß z. e Sch. 59 836. 1. 12. 21. 57a, 10. H. 88 708. Richard Henning 7Za, 1 . 83 333. S,5. Hake, 25. 5. 21. V. St. Amerika 16. 12. 19. 3 b, 17. 368 572. Robert Seyffer, Psungen, 15, 3. 22. D. 41 393. 20g, 1. 368 581. Maschänenfabtit Hochspannungetrangformagr s zu ver⸗ Vertr.: Dipl. Ing Wesnigk, Pat.⸗Anw, 24. 2. 21. 8 47, 21. Sch. 59 836. Heinrich Brüning, & Co., Frankfurt a. M. Vorrichtung zum Chennn Sedanstr. 9 ““ S7a, 11. B. 103 448. Johann Behrens, Stuttgart, Lerchenstr. 4. Hosenträger mit 1 12i, 17. 368 669. Dr. Paul Rehländer, Deutschland, G. m. b. H., Dortmund. mindern: Zus. z. Pat. 336 779. 24. 6.20. Berlin SW. Brech⸗ und Scwing⸗ 35b, 1. 368 752. Maschinenfabrik k Augs⸗ Eberswalde. Verfahren zur Herstellung federnden Festklemmen von Blenden, sig Jäagdgexeh; e. 12. 20. Arnswalde i, Nm. Steckschl Ie. für durchlaufenden, durch einen Bügel am Charlottenburg, Königin⸗Luise⸗Str. 9. Drehscheibe mit unterteilten Haupt⸗ D. 37 835 maschine für Flichs⸗ 15. 1. 21 D. 88 915 burg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg. Strom⸗ von ööö u. dgl. mit Langholz⸗ Filtzan o. dgl. auf Objektivfassungen. 7 S. F. Igs Cneelsior“ G. m. Eisenbahn⸗Laschenschrauben. 11. 258 Rücken, hindurchziehbarem Tragband. Verfahren zur Herstellung von feftem trägern. 16. 11. 21. M. 79 764 Zie, 11. 368 747. Siemens⸗Schuckert⸗ 29 a, 6. 368 567. Hermann Jentgen, zuführung zur Laufkatze von 8 kranz. 9. 11. 20. 3. 2. 22. b. Lggabec b. Nürnberg. Schreck⸗ S7a, 19. D. 41 245. Karl Döß ppel, 26. 5. 21. S. 56 503. 88 Rubidium⸗ und Zäsiwmselenosulfat. 20h, 6. 368 745. Heinrich 2 Biwenam. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin⸗Südende, Hermannstr. 4. Maschine dgl. 10. 5. 22. M. 77 669. 47d, 8. G. 56 231. Georges Getting 57a, 37. B. 105 387. Ferdinand Blanc, soi. Piftole mit am hinteren Laufende Kaufbeuren i. Bayern. Schraubenzicher Ze, 6. 368 730. William Hor orn, Oneonta, 25, 5, 21. R. 53 077 Wanne. Febeborrtt en für entgleiste Berlin. Schreib⸗-Marimumzähler: Zus. zur Herstellung von Kunstfaden aus 35 5, 4. 368 485. Paul Szubinski, Britz u, Adrian Jonas, Saint⸗Denis, Seine; Charlottenburg, Ulmenallee 38. Kine⸗ angeordneter Ladekammer. 30. 7. 21. mit umklappbarer Klinge. 20. 2. 22. V. St. A.; Vertr Ing. Kugel⸗ 12i, 30. 368 737. Borax Consolidated Eisenbahnwagen. 23. 11. 21 geneglgäsge z. Pat. 363 911. 31. 3. 21. S. 55 999. 38 luloselösungen. 30. 10. 20. J. 20 906. b Eberswalde. Kran mit als doppel
Pat. „Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. Limited London; Vertr.: F. Meffert u. 20i, 8, 368 725. Fa. J. Kaiser, Pletten⸗ Lie, 25 368 535. Emil Dietrich, Köln⸗ 29a, 6. 368 590. J. P. Bemberg Akt.⸗ armiger Hebel ausgebildetem Ausleger.
Bertr.: Dipl.⸗Ing. G. Benijamin, Pat⸗ matograph mit optischem Ausgleich der 72d, 13. G. 57 272. F. Gebhardt, z ursß mann, 1— 9
Anw. Berlin SW. 11. Treibriemen aus F naperuag. 23. 6. 22. Vöckingen b. Heilbronn a. N. Patronen⸗ 88 ckanme Seseibeföstigung für l hschlüsse Dr. L. Sell, Pat. Ff gilte Verlin SVI. 68. berg i, W. Gleitstuhl für Weichenzungen Nippes, Schenkendorfftr. 16. Magnet für Ges., Barmen⸗Rittershausen. Antriebs⸗ 19. 8. 21. S. 57 315.
einer Mehrzahl nebeneinander angeordneter, Z7a, H. 91 01b, Ludwig Albert handlademaschine mit einer Vorrichtung Anmelbungen. u. dgl. 19. 8. 21. H. 86 6 Verfahren zur Herstellung von Phosphor⸗ und Verfahren zu seiner Herstellung. elektrische Meßinstrumente. 8. 9. 21. vorrichtun für Haspel an Kunstfäden⸗ 35e, 1. 368 486. Gotthard Commichau
bochk ant stehender Lederstreifen. 4. 4. 22. I Berlin, Wilhelmstr. 17. Vor⸗ 278 Ausstoß zen und Einsetzen der Zünd⸗ a) Die folgenden Anmeldungen sind Zec, 8. 368 663 Fa. Uethelm Berg, sours 14. 5. 25. B. 104 815. England 12, 11. 20. K. 75,117. D. 40 387. Spinnmaschinen. 31. 3. 22. B. 12 247. Magdeburg, Braunschweige, Str. 98. 22. Lüdenscheid i. W. Gürte verscfuss Zus. 15. 7. u. 26. 10. 21. 20i, 39. 368 746. Hartwig Scholz, 21e, 25. 368 475. Koch & Sterzel, 2:-a, 7. 368 591. Industrie Verwaltung Fördereinrichtung für Bergwerke u. dgl.
Fronkreich 1I1I2 richtung zum Schalten von mit Rand⸗ keile. S 8 1u V 8 c eid i. 47e, 1. D. 40 180, Dr. Richard Wegner einschnitten versehenen Filmen. 26. 8. 22. 72f, 1. F. 51 197. Fabrique Nationale vi e d 1hehurücgenbmmera,, z. Pzr 366,085. 22. 4. 22. B 1 4 510. 12i, 30. 368 738. J. Michael & Co., Zveiltnäung, Stieg 4. Warnsignal fü ü Dresden. Stromwandler; Zus. z. Pat. Akt.⸗Ges., Berlin, u. Dr. B. v. Posanner, 6. 2. 21. C. 30 173. 368 731. Carl Tiedgen, Hartzgrg. Berlin. Ver fah gen zum Entfernen der Wegeschranken, 5. 22. Sch. 64 891. 325 495. 10. 5. 21. K. 77 546. Cöthen 1. Anh. Einrichtung zur Her⸗ 36a, 18. 363 541. Karl Hauser, Neu⸗
p. Dallwitz, Neckargemünd, u. Georg 57a, 37. K. 72 191. Richard Keßler, d'Armes de Guerre, Société Anonyme, ür elektrische Entstaubungsanlagen o. dal. Zec, 9 Duffing, Berlin, Neue Ansbacher Str. 18. Charlottenburg, Reichstr. 10. Verfahren Herstal b, Lüttich, Belg.; b“ H. 8 5. 22. g 9 9 heö paraffinhaltigen Hülsen phosphorhaltiger 201, 21. 368 181 Allgemeine Elek⸗ 21g, 5. 368 684. Hugo Krebs, Frankfurt belta tin “ 8 spinnbaren kölln, Prinz⸗Handjery⸗Str. 48. Kochherd chluß für Damenröcke, dgl. und phosphovarsenhaltiger Körper. 1. 6. 2 tricikäts⸗Gesellschaft, Berlin. 1“ a. M., Weißfrauenstr. 14 — 16, u. Edmund 8 6 be 813. mit mehreren Abteilen und geteiltem
Lager mit selbsttätiger Umlaufschmierung; zur ö und Vorführung kinemato⸗ Korn, Pat.⸗Anw., Verlin 1. 2ic. S. 56 639. Einrichtung zum schluß für Damenr ) malt 1. 6. 2. 29.: Pat. 327 653. 10. 8. 21. Mgphischer Bilder. 23. 2. 20. Längsbewegliches Visier f 1 F 3 9. 1. 22. T. 26 206 on M. 77 923. Zahnradantrieb für elektrische Lokomotiven Wolff, Vilbel. Magnetisierungsvorrichtung B Aires, Argent bmnt P Sölen, Fördweg 29 24010. CO. 276009 r Buenos Aires, Argent.; Vertr.: Bernhard 36e, 3. 368 540. Société Anonyme
für ansfeufr Schwächen der Erregung von Strom⸗ 9428 Fe, 117 S. 58 259. Siemens⸗Schuckert⸗ 57a, 37. Sch. 62 583. Wilhelm waffen. 21. 2. 22 Belgien ü88 9. 21. eseehair. 22 9. 368 732. Anna Louise Visandrer, 4. ℳ 8 mit Kuppelstangen. 22. 3. 22. A. 37 389. zur Herstellt raden vee e.d. Siepensstagt b. Herlin, Schuütert, Meuföln, Kaller⸗Faledrick, 197 6. „0. 1068 7149. Merx Henecke, 2h9e 9. L“ Heiz⸗ und Jlic gors . St. Azsz Vertr.: F. HFi⸗ 18 “ E. Kahle⸗g; der T2l, 21. 368472. ve ö “ erine. Corrad, Cbarlotterburg, “ E“ Mathy, Lüttich, SDelgs Schnellschlußbremse, 5. 12. 21. 8 Straße 1. Selbsttätige Feuerschutzvor⸗ Pene ün Blumenau 126. Zielfernrohr⸗ Foczofen 24. 6. 20 mann, 8 Anm, Berlin SW. 61. Hoffäß, Mannheum⸗Recharau. Verfahren tricitäts⸗ Gesellschaft Berlin. Bahn. befondere aber von Rinamagneten mit Blutdruckanzeiger, 17. 2. 21. S. 55 629. Vertr.: Pat.⸗Anwä lte, Dr. Wirth, 6 71e, 19. Sch 61 174. Friedrich Schlenf, richtung für kinema ꝛtographische Vor⸗ 10. 10, 22. 26d. T. 25 186. Einrichtung zur Ge⸗ Kleizerversch ufß. 89 10. 20. V. 15 898. zur einnana He Sne 5 dal motoren⸗Vorgelege, 5. 4 22. A. 37 476, mehr als zwei in beliebiger Anordnung 30a, 4. 368 592. Eeer.de⸗Hesod. Weihe, Dr. Weil Wirth, gens. Frankfurt a. M., Töngesgasse 50. Mit führungsapparate. 9. 8. 21. 74d, 6. S. 45 191. Siemens & vinnung⸗ der Kondensate aus Schwelgasen. V. St. Amerika 24. 9. 19. 1 10. 3. G. 96 357. 8 — Tla, 1. 368 676. v G. m. Baf 8 Förer. scperteilte Polen. schaft m. b. H., System Stille, Berlin. furt a. M., u. Hipl . Kbehnhorn, Schmiervorrichtung versehener, geschliffener 572 5, 13. Z. 13 134. Dipl.⸗Ing. Werner Halste Akt.⸗Ges, Siemensstadt b. Berlin. 28. 5a, 2, 368 573. Dr.⸗Ing. Richard 1 2i, 6 368 670. Brdische Anilin⸗ b. H., Berlin. Verfahren zur akustischen 12, 21. K. 80 b Eigbichtung für Gehörprüfungen mit einem Berlin W IZ Bolzgen für Federn von Fabrzeugen, Kraft⸗ Zorn, Berlin, Hohe Fuufenstr. 65. Ver⸗ Akustischer Schwinger; Zus. z. Pat. G 88 27 697. Verfahren zum Gerben Foffs;, Charlotte enburg, ö“ Soda⸗Fabrik, Kewieha fen a. Rb “ oder elektrischen Wiedergabe von phono⸗ 2 1, 15. 368 748. Gebbert & Luftdruckte ephon; Zus. z. Pat. 367 449. S. 51 002. Belgien 3. 3. 19. wagen u. dgl. 18. 1 fahten zum Kopieren von Laufbildern. 298 918. 15. 4. 16. tierischer Häute. 12, 9. 21. Chemisches Verfahren we gn. “ Füregh tr Eeeeerman. von Ko “ lfit graphisch aufgenommenen Signalen, Schall A.⸗G. GCle en. Röntgenröhre 7. 88 19. T. 23 393. 37a, 4. 368 753. Herma ann Matthies, 8evfer i;; 25 26 vgngegsatenn 829,229 Sch. 65 033. Dr. Karl ghaßh 6. 1ee 0i Signal Gesell; 47b. S. 40 89. Gleitlager für Wellen Cö.ne haet G bb“ Gasen. 16. 2. 21 B. 98 361. Leichen 0. d91. 3,2. 20, T. 288 818 vete ün Glüßkathode und einem die Glüh⸗ 100, 17, 368700. edsn Jalius Ffenken. Cha ans. Fhartb; S Str. 7 abr.⸗ fors heim vorm. Hch. Witzenmann 3 “ 11VII11 . Stlanren mit im Kugelsitz angeordnetem Druckbund. 2b, Z. 308 (2. 8 3 ₰ 2 a, 27. 368 726. Siemens & Halske kathodenstrahlenbahn umgebenden leitenden Fern Erlin ⸗ Schöneberg, Kai ser. Mauerverband mit mindestens drei durch vah gelsitz ang Datte i W Bohrhammerträger. 12-, 2. 368 582. Dipl.⸗IFig. Carxl Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Mit Fetüebe 1 5. R. 53 113. Wilhelm⸗Pl. 5. Gebärmutterstütz⸗ Lufträume getrennten, durch Binderflach⸗
G. m. b. H., Pforzheim. Vorrichtung zur Schinzel, Wien; Vertr.: Ernst Feigl, Sprechverkehr vͤnter Wasser; Zus. z. Anm. 2. 6, 19. . Ke Anschlußenden eines Metall⸗ Charlottenburg, Waitzstr. 7. Farbraster S. 51 703. 7. 1. 20. 47 b. S. 56 244. Traglager. 7. 7. 21. 1 21. B. L M N Fhrftenn, * Hernam Wezerbond selektiven Schaltmi tteln zum Schutze gegen 21g, 16. 368 685. Ernst Pohl, Kiel, vorrichtung. 8, 9. F. 50 154, schichten verbundenen Ziegelschalen. 88, 9. 368 527. Eduard Meyer, Rem⸗ Feg. indukti ive Störungen durch benachbarte Hospitalstr. 27. Einrichtung zum Härten ö“ vbrile aab iehler 10. 2. 21. M.7 72 470.
schlauches gegen Ueberbiegen. 22. 6. 21. und Verfahren zu deren Herstellung. 75a, 16. G. 54 354. Peter Germann, b) Wegen Nichlzahlung der vor der Er⸗ 1 7i, 1d. Et. 34 554., Georg Stsef, 265 5. 22. Oesterreich 26. 5. 21. „Darmstadt, Mühlstr 20. Bildhauer⸗ heän “ Gebühr gelten scheid, Papenberger 2. 26. Preßluft⸗ 2 12¹293 F. 19725 18 . anls Eeesn. Feitungen ausgerüstete Fernsprechleitung. von Röntgenröhren. 28.4. 21. P. 42 003. A. 378, 33. 368 487. J. Kälin, Ober⸗ St. Ingbert, Pfalz. Federnder Mehr⸗ 59e, 3. R. 51 140. Ransomes & Rapier Punktiervorrichtung mit an einem Gelenk⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. schecdn ien⸗ 16. 7. 21 M. 74 563. 127, 3. 368 531. 8 6ts Tir Liquide, 9. 19. S. 20 s 21h, 4. 368 536. Theodor Klötzli & für Autogen⸗Schweißer. 7. 4. 22 2. winterthur, Schweiz; Vertr.: Dr. War⸗ fachkolben ring. 21. 5. 21. Limited, Ipswich, Suffolk, u. Richard arm angeordneter, allseitig einstellbarer 24. 7. 22. Ga, 15. 368 574, Fr. F. Hartmann, Societé A 8 vcist 1E B, 41. 368 522. Aktiengesellscheft Mix Sohn, Mechanische Werkstätte, Thun, 51 519. schauer, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 47h, 6. M. 74 474. Maybach⸗Motoren, John ECracknell, Streatham, Surrey, Punktiernadel. 19. 7. 21 Ia. N. 18 289. Vorbereitung von mine⸗ Dujsburg, Lessingstr. 5. Vorrichtung zur Fe Se foti nonyme Etude et &. Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗ Schweiz: Vertr.: Dr. Alexander⸗Katz u. 806, 3. 368 538. C. Kanoldt Nachf., Schmalbrett zur Herstellung von Ver⸗ bau G. m. b. H., Friedrichshafen a. B. Engl.; Vertr. H. Springmann, C. Herse, 25c, 15 S. 54963 E. L. R. Salles, Fälischens Aufschwemmungen zur Scheidung. Beseitigung des Schaumes bei gärenden 9- 8 Perls 5 “ b hge Werke, Berlin⸗ 8 neberg. Fernsprech, F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin Febeg Phäüht. Spezialitäten, Mann⸗ tafelungen. 13. 3. 21. K. 76 756. Schweiz 16. 71. 8 1“ eitz u. W. anlagen mit Gl üh Feüchen isignalisierung. Siwv. 48 Sicherheitsvorrichtung für elek⸗ heim. Verfahren zur Hers stellung eines 17 7. 16.
Verfahren zum genauen Frääcsteges von Fr. Sparkuhle, Pat.⸗ „Anwälte, Berlin Partch Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Riese, 24. und kochenden Flüssigkeiten. 99 . 1 - paar, oder nsteeeitpeile usammen⸗ SW. 61. Steuerung des Ein⸗ und Aus⸗ Pat.⸗Anw., Charlottenburg. H. 86 343 kasohn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 11. 20. A. 34 450 trische Plätteisen u. del. gegen Ueberhitzen stark wirkenden Wurmmittels. 28. 2. 22. 37e, 10. 368 754. Otto Arndt, Gum⸗
4 F 82 . 2 g. 3b. 22 88 844. Krawattenhalter aus ’. 5829 3 fe h d V chl hef arbeitenden Zahnrädern. 21. lasses für Drehkolben⸗Pumpen oder Ver⸗ behälter für Farben, Firnis u. dgl. Draht mit Oese in der Mitie zur Auf⸗ 1a, 10. 368 808. Wilhelm Boehm, Ver⸗ “ Synthese 21a, 60. 368 566. S. Siedle & Söhne, derselben. 6. 8. 20. K. 74 000. Schweiz K, 81 009. binnen, Königstr. 12. Endlager für 49a, 10 B. 94 932. ne Blau, dicbtir 20. 9. 20. Großbritannien 17 8. 20. Fv des Kragenknopfes und daran an⸗ Berlin, Ee torpszstr 20. L ds tanongten, G 21. S. 58 002. Furtwangen, Bad. Schwarzwald. Einrich⸗ 11 8. 19 u. 13. 4. 20. 315, 80 ”] Hecar Schalung sgerüste zur Herstell ung don zur Herstellung von feinen Magnesium⸗ W11“ tung für mehrere an einer gemeinsamen 229, 8. 368 686. Julius Leo Lewicki, Vertr. Ae-. 1 Peper, Keckenz Zus. 3 Pat. 257 378 2r. 1. 17
Ratiborhammer. Kurvensupport. 3. 7. 20. 11 15. 725c, 22. L. 56 214. Leipziger Tangier⸗ ijeßenden Schenkeln mit nadelartigen 88 88 49-2, 14. B. 105 013. Carl Bornemann, ncz. 4. H. 85 880. Atlantic Akt.⸗Ges. Manier, Alexander Grube Leipzig⸗ Eühesen 2 227 Sen. gen oder Zinkbäͤndern oder ⸗drähten. 21. 11. 17. 12r, 8 E is. Kaicgg hren⸗ Leitung Sprechstellen. 11. 6. 19. Disseldorf⸗Heerdt, Peste rlozzistr. 15. Ver⸗ L. 1eg 8 Se. or ng. Fenh. A 29 008. 88 ““ 7. 81 1983 8 &. m Ge. S, 50 357 fahren zur, Herstellung einer Isolier⸗ Pat.⸗Anm erlin .62. aschine 32e, 10. 368 755. Karl Olitsch Char
deburg, Westendstr. 28. Pestechvon⸗ für Automobilbau, Berlin⸗Tempelhof. Plagwitz. Spritapparat. 4. 8. 22. 4 d. P. 40 978. Zangen förmiger Gas⸗ 3 Uhanbes 8 Stangenmaterial. 27. 5. 22. Einspurkraftwagen mit seitlichen, heb⸗ und 270 5b 3 A. 37 919. Aktiengesellschaft zünder. F. 7.b.725 16“ 7e 368 528, Wilhelm Pr ein, Dort⸗ walde, ree. 1 erfah, 9 zur . TIa, 65.: 368 582. Automatie Clectrie anstreichmasse für feuchte Wände. 5.10.20. zum Füñs in von Formkasten mit Sand lottenbur Friedbergstr. 12. An den 49a, 22. K. 81 409. Friedrich Se.s senkbaren Stützrädern. 17. 6. 21, “ Nete & Cie., Winterthur, 12d. S. 56 295. Verfahren zum An⸗ u.“ Preffe zur Her⸗ EE“ Umt 2 75 m⸗ Company, Chicago, V. St. A.; Vertr.: L. 51 457. “ einer S züttelrinne und zeaner Stützen “ Deckenschalung aufgehängtes Dahlbruch, Kr. Siegen. Vorrichtung zum 63e, 12. D. 40 932. Daimler Motoren⸗ Schweizz Vertr.: Max Löser u. Dipl⸗ schwemmen von; Fätersch jen. F. 7. 22. stellung, von Kästen mit schrägen oder bö“ 888 T Bee n Ernst Dillan, Siemensstadt b. Berlin, 229g, 13. 368 537. Dr. Hans Wagner Sü 11“ ng. 28.1.22. B. 103 296. Schalungstraggerippe. S .11 Feehe selbstspannender Kolbenringe. Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Ing. H. 9 Knoop, Pat.⸗Anwälte, 15d. Sch. 816 inrichtung an windschie efen Seitenwänden. 11. 8. 16. Gee 278 rzin Meslard Iral’- Siemensstr. 25. Schaltungsanordnung Dulsburg, Mainstr. 46. Verfahren zur 10 Igs 1“ Dipl.⸗Ing. Incoß Z e, 13. 368 488. A./S. Russisk⸗ Norst
3. Fupplungsgegl. insbesondere zwischen Dresden, Zaumwoll⸗Transportanlage. Buchdruckschnellpressen zur Farbabgabe Sch. 50 352. bbrik Ih “ Warfcs 1sg 8 I .ö. Fernsprechanlagen mit Wählerbetrieb. Entfernung der Orpdschichten von Metall⸗ Firneri 3 1S Ler. Koblenz⸗Lüvel. Fkogindustrig Kriftianigz Vertr.: H. Licht, v 5 K. 77 616. Kollmar & Jourdan Motor und Wechselkäderwerk von Kraft⸗ 10. 6. 22. CFPhrhech 14. 6. 21 nur auf die halbe 26. 6 22. Sa, 16. 368 734. Chemische Fa 88 V Berbre; 81. . 8 at 88 mw., 29. 4. 20. A. 33 348. V. St. Amerika flächen. 26. 7. 21. W. 58 982 inrichtung für Rüttelformmaschinen n Pat. „Anw., Berlin Sw. 11. Verfahren A. G., Pforzheim. Verfahren zur Her⸗ Fhrzeugen. 122912021 Dr. — g— 1 1 25. b S. 59 558. ⸗Spindel 18b. B. 94 161. Beschickungsvorrich⸗ Grifeheim E11“ Färi . 8¾⅔ er ““ e x “ 1WI1 22h, 3. 368 585. Theodor Eugen Er cetanetnen ven Z Soden⸗ ur Herstellung von Bauplatten für zu⸗
9 c 8 ar enb üj 2 ärb 4 er we 9 25 3 4 . 11 3 x 2 3 20 s5 szbare Wo K.
Lenlung eeaalser a⸗ eet Eeeeeee. — 11“ ooerkörber für tung für Oesen v. dgl. 1. 7. 22. von Baumwollwebketten mit Eis⸗ oder 87e-n 368 473. Dr. Gräfenberg, Köln Blaöm eiler, Hanau a. M., Sandel⸗ 3 1c, 1. 368 653. Chemische Fabr Rten ander asbare Meönäuse: ,8 A. den agp
1— Rump 8, Er 4 8 . “ 3 Font moniaklösungen. 18, 1. 22. T. 26 408. hnbaren Gliederarmbändern. 14. 5. 21. Rumpler, Berlin⸗Johannisthal. Im Ge⸗ Sy innspindeln. 24. 4. 22. 20 b. Sch. 61 162. Durch Verbrennungs⸗ . a. Rh. Dind enthal. Verfahren zur Her⸗ 22 3 G 78 g Entwicklungsfarben. 22.10,21. C. 31 247, 12k, 8. 368 812. Aktiebolaget Kväfpe⸗ stellung ak ktiver Maße für 8 Elek. damm SFr Versahten, zur, Hezslellung Worms Akt. 7 Frankfurt q. M. Ver⸗ Norwegen 13. 2. 19.
F1b, * T. 26 401. Johann Heinrich triebekasten angeordnetes, mit drehbarem 77b, 7. F. 51 392. Joh Hann Frühauf, süeftmeschinen angetriebene Lokomotive. 9 8 — TET Nor 8 9 111““ aufgnt, golbenburng Shred; Wernts 1den, glralscher Sanimler.”—8. 8. 29. Sea, Eeharnsen 11 11 19, 218 10 Ffcfer enr SFithunt ien s hien für 77 8 883 60 Fkeuer I. Gnt sm.
und achsial verschiebbarem Hebel ver⸗ Wien; Verxtr.: Dr. D. Landen berger, 19. 6. aalfe aal 2 a 2 F 2 B 8 . 1 497. 8 269. N. 49 124. Verfahren wor. Her. Saslseld, Soile, Selssttatges, Unschalt⸗ Fr. d. Henpen. Pet⸗Amw. Berli G. 88 789, 22b, 1. 3684,6. Rhenania Verein J1csgn. 349 426. Thöms Eginald sücnaugt Fows. T. St. A. Vertez
Berlin, Königgrätzer Str. 88. 2 8 FTräger, Secoh 22. sehenes Schaltwerk für Wechselgetriebe Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Schach oder 1 für Waͤsch — getriebe, insbesondere für Was hmaschinen. erfahren zum Zusammenballen 2lc, 10. 368 583. Heinrich Breit, Lands. Chemischer Fabriken A. G. u. Dr. B. C. ancock u, Leslie John Hamcock, London; kechtsanw., Aachen, Augusta⸗
Tasteninstvument, Klavier o. dgl. 27 3.22. 3 w., Verl. “ — 51 b, 23. St. 35 586. Richard Stiebitz, von Kraftfahrzeugen. 16. 9. 19. schachartiges Spiel. 21. 3. 22. stellung eines Ersatzes für natürliche 9. 9 4. 8 33e 1 7f, 23 B. 99 050 seph 2 24. 8. 21. Sch. 62 663. 8 er Mischungen, insbesondere bei 3 5, g. Her 2 1 1 Spandau) Breitestr. 57, Hammerkopf für 63c, 26. P. 61 506. Kurt Weihe, 77†, 23. B. 99 059. Joseph Blascheck, Fühne und Fütcfeficsa zur „Durchführung 8d, 15, 368 664. John Krüger, Ham⸗ er Eü genns 1 Glichstoff. 82 11. 21. 8 ö sh. Büchstän der⸗ Stuer, Wilhelmstr. 51, Aachen. Ver⸗ Vertr.: F. Schwenter ey, Pat⸗Anw. 9 Behälterh cus aus Fementbeten einführungen. 24, 4, 21. B. 99 543. fahren zur Darstellung von Lösungen von Berlin SW. 11. Verfahren zum Anbringen 23. 4. 18 ꝓ
blaginstrumente (Klav viere, Flügel Wünsdorf. Kotflügel für 88 Räder von Westeliff „on⸗Sea, Esser, Engl.; Vertr.: dieses Verfahrens. 24. 7. ö 8 “ 2. b Früftfefgaeugen. “ 12 Br⸗ Ina. R. Geißler, hat Ain, Verlin 341. K. 68 496. ic lee Hohl⸗ 89 gceg 5 8. 1.2. psius 10. 368 5 Metallbank und Zelluloseestern, Zelluloid, Lacken Harzen, von Spitzen oder Schneiden aus Schnell⸗ 3 5½ f, 3 77 isti L. 2 22 8 achzu ( biel⸗ botun Vasche. . ’ ’ .; 98 G 8 1892S etallur⸗ Ge Akt.⸗Ges. 1. 5 84†2 . 757 77 196. Ove Christian . arle 0 F Fchu G appbares Spiel⸗ gefäß aus Blech. 24. 7. 22 etallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., Fetten, Oelen, Feeren und Alkaloiden. deeh ee weniger efalsn, 1Sebtnet Em Manz. Honegger,
Fnb, 37. M. 544 essau. Beschickun ur btun für Kal⸗ 88 Sdder, Dänem.; Vertr.: Dr. Borough of “ V. St, A.; zeughaus. 1. 4. 341. K. 68 684. Emallliertes Hohlaefäg K. 78 544. 3 3 Dessau. 8 ick b u *, Xal⸗ Frankfurt a. M. Strom⸗Ein⸗ oder En, 8 V — Miaedlen, 1Mrr,Amn Berlin W. 50. Nertr.: Dipl.⸗Ing. K. R anfft, Pat.⸗Anw., 1e, 15. C. 31 216. Carbonit A. G., aus S Zus. z. Anm. K. 68 496. 10, 16. 368 809, sb G vapeb Se Veui a boge 85. Durchführungsvorrichtung, insbesondere 88 1s 368. 651. e. o Meyer zu Eißen Hertgaanha Csen ö“ 8— 8 8 Bierreth, Pat.⸗Amv., Berkin⸗ vSl..Ing. Streichklavier, 27. 3. 22. Berlin SW. 61. Gleitschutzvorrichtung. Hemcöurg und Dr. Edwin Köhler⸗ 84ü 7. guer, Hannoo 16““ Viess. 1 11n Silber G Ftalt . Fee ü 5 für Hechspannung. 28. 8. 21. M. 74 987. gen Frentrup, ag” vabit, 89, und 31 8. G Peter 12. derf. Schachtabde eckung für Wasserbehälter. 51c, 5, L. 55 369. Wilhelm Lange u. 7. 21. V. St. Amerika 30. 6. 19. Schlebus Bez. Düsseldorf. Verfahren 3:;a. 8. 57 257. Hilfswagen zum Auf⸗ fahren 8 11 Sageefss süge er 8 gitberschadeanghe doeßeer, n 1 Amerika 8. 11. 18. aul Kiederich, Essener Str. 2, Berli lin. Al c. 25. ße Hff Fuge.. 8 2. 21. M. 72 4320. Schweiz 4. 2. 20. Friedrich Bohne, “ Württbg. ba 12. Sch. 65 375. Hans Schilmo, ur Au erestung von Perchlorat aus stellen der Holzblöcke vor der Furniersäge. Fleffz dug⸗ 88 Hrn 118 298. . 8 Füh 8 ö 3 9 Senste 88 Z1c⸗ i9 368 678 Paul Zimmermann, Verfahren zur schnellen Herte aig starrer, Vlumän umgie erce een adampsd ct 37 , 4. 368 58. Franz Schnitzler, Gru⸗ Verfahren zum Herstellen von Stimm. Jello⸗Mehlis. Kettenschloß. 4. 7. Munition. 17. 10. 21. 9. 6. 22 105 09. 58883. 0. Wilhelm Schwarzen⸗ 6“ Alkali 186 19. D. 35 3226 Beeg. Futritzsch, Delitzscher Str. 80 b. salbenartiger Eb aus flüssigen Oelen Berschehn us S eis Alu E 1 6. nertshofen, O.⸗Bay. Verbindung der stöcken jig Streichinstrumente. 8. 4. 22. 03e, 13. P. 42 481, The Pneumatie Tube 28e, 2. K. 64 057. Dipl.⸗Ing. Ambro⸗ 45c. E. 26 362. Am Ablegetisch von 105, 16. EEE 16 8x; “ v 1öamd, ,; 680 D. Riedel Akt. Zeitfernschalter. 27. 3. 21. Z. 12 213. und Fettstoffen. 29. 3. 19. M. 65 227. 18. 3. 22. J. 22 495 uminiumguß. Tafeln leicht auswechselbawer Wände. 51c, 7 J. 22 300. Nes sse George Jones, Steam Sylicer Companp, Baltimore, sius Kowastch, Charlottenburg, Kant⸗ Getreidemähern anbringbare Preß⸗ und auer, Hannover, Podbiels 8 g-s 1 Brbc. * lede Gr⸗ lec, 45. 368 679. —n „Ing. Karl 2a, 10. 368 477. Berlin⸗Burger 3 3c 3. 2568 824 Dit Renhk 28. 8. 21. Sch. 62 739. Fas Fom Ffe. Kene. Bredh8. R. Marzint, d Sen. Vee dn, Z0s. hezhe h, und egh. iewes, Serin. einzeJag g,s. S,a8, fähren zur Fahseftofshaltiner Süofe Ses. Derlin⸗Hrih. erfahren zur her Knazp, Klingenbofstr. 70, u. Fritz New. Eisenwerk A.⸗G. Berlin, Füllschacht⸗ Biezlau Ofeicn Sht. 17. anndehe, 10f, 8. 388 759. Erftscffsau Zeppelin Geißler, pat. 111“ R. Geißler, Pat. Anw. dng ü 11. Pritzwal ker Str. 8. Verf 8 zur Her⸗ 47h. B. 86 431. Riemsche; sen Wechsel IIB tiger 1 88 “ 111A“ 9 meyer Akt. Ges., Nürnberg. 11“ heizkessel mit .Shn Abbrand für gas⸗ e er 5 . Haarwellpresse. G. m. b. H., Friedrichshafen a. dafn Steg für Saiteninstrumente. 17. 12. 21. Vorrichtung zum Spleiße n 15 ulkani⸗ stellung von Zündern. 88 5. und ⸗Wendegetriebe. 24. 7. urch hermische Prozelsg;: 2999* . . 8 sen Gnn nmsu 1 anlage für Motorfahrzeuge. 16. 8. 21. reiche Brennstoffe und an der Füllschacht⸗ gach 4. 368 751, Stanislaus Palusz⸗ Enben Lse
ieren von Luf hogreif en. 13. 7. 21. V. St. 80b, 78 876 . Heinrich 57a. C. 28 952. Verfe b . 300 558. 1. 4. 18. Sch. 1 Fr Bbr 1 sj n Uf if 9 8. K. 78 876. Dr. 8 Heinrich 57a. C. 28 952 erfah zum Her 10 b, 16. 368 811. W ülhelm Schwarze 1 12 , 11. 368 740. Dr. Helmut W. e c, 8 368 680 Soelets Anonvme bes — ö n 3621 für “ Gpelhsts “ risur⸗ 389, 7. 368 827. Dipl. S ö“ — amm. 8. 1 5 Sthen
England 29. 9. 21. 8 8 8 ”.. Hußol⸗ b 20. oppe — MNoltkestr Ver⸗ stell kinematographischer Kombinations⸗ vb, b 51e, 9. H. 90 355. Rudolf Hösler Amerika 13. 0 Koppers, Essen, Mo tellen 1 6 dbielskistr. 16. W. B., Bismarckstr. 25 filme. 22. 6. 22. auer, Hannoper, Pokbielskistr. er. 1 Klever, Karlsruhe i. Bismate str. 25. Etablissements L. Bléciot, Paris; Vertr.: 24 a, 10. 368 687. Eisenwerk Kaisers⸗ g Lauer⸗Schmaltz, Offenbach a. M. fahren zur Verrvertung kohlenstoffhaltiger Verfahren zur Darstellung von harz⸗ A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. lautern, Füll ber⸗ 22 Füeen0: 1“ kenburgring 12. Holz beathejtungmafceine Fülfener u. Geftß zur Aufeh.⸗ ddirehfictiger mit eingebautem Elektromotor. 3. 8. 19.
B.
Söl 1 en für Streich. 635, 12. . 78 596. Thomas Daniel fahren zur Herstellung feuerfester Steine 7d.a x Bogen für Streich Kelly, Hove, Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. aus Quarziten und Tonen. 26. 8. 21. 57a. H. 86 454. Vorichtung zum - 9 E“ M 51e, 10, K. 82 562, Heinrich Klenk jr., R. Geißler, Pat⸗Anw. Berlin SW. 11. 80 b, 13. M. 65 352, Dr. Julius Schalten von mit Randeinschnitten ver⸗ Stoffe durch thermische Prozesse; Znf. naphthen⸗ und fettsaäureihnlichen Pro⸗ Selbsttätige elektrische Regelungsvorrich⸗ mit unterem Abbrand für “ F Seitenwagen befestigung für Motorräder. Marcusson, Berlin⸗L eichterfelde, Roon⸗ sehenen Filmen. 22. 5. 22. Erneut be⸗ 2. Pat. 300 558, 22. 6. 20. Sch. 58 624. 8 bten. 21. 12. 17. K. 65 249. tung. 20. 6. 20. S. 53 421. Frankreich dal. 27. 3. 21. E. 26 434 L. 48 667. 91 105. 10e, 2. 368 802. Karl Krafft, Bischofs⸗ 2g, 14. 368 741. Farbnege. vorm. 28. 12. 18. Ma, 10. 368 521 X“ ö z. B. Flüssigkeiten. 18. 6.21. 588, 5. 368 489. Bohm & Kruse, Ma⸗
Hanau a. M., Rosenstr. 4 Kinnhalter für 1. 8. 21. England 2. 2. 21. straße 31. Verfahren, um Beton, Mörtel, kanntgemacht unter 1 Ver⸗ Meister Lucius 88 Sgeg Hochst a. M. 2Ie, 54. 368 681. Westinghouse Electric Breslau, Sauerbrunn 11. Schmiede⸗ 338, 10. 368 825. Alfre⸗ Haentschke, söinenfrbrik, Hemelingen b. Bremen.
Saiten⸗ namentlich Streichinstrumente; 44£4 14. K. 80 841. Karl. Krüger, Bücke⸗ Zement und ähnliche Stoffe ldicht zu 77 e. K. 79 515. Bahn zur Vorführung wiesen b. Berchtesgaden, O. Ausleren stell Tet fahren und Vorxichtung zum Auslegen Verfahren zur Darstel hüng von Tetra⸗ & „Mänfg. Companv, Pittsburgh, eiserner Gliederkessel mit wagerechten Berlin⸗Waidmannslust, Waldstr. 16. Be⸗ Maschine zum Veubinden von Brettern
dus; 29 I 77401. Stanley Gustade burg. ühlvorrichtung, insbesondere für machen; Zus. ¾ 1. Anm. M. 63 497. 8.4.19 von Autorennen o. dgl. 17. 7. 22. 8 8 [26 2 xychin 2 . burg.. 806, Sch. 58 377. Schmelz⸗ u. S5h. P. 40 645. Spülvorrichtung für und Fördern von Torf u. dgl. 26. 11. 20. Fenckinon 13. 2. 21. F. 48 638. V. St. A.; Vertr.: H. Springt u. E. 1 8 . 1— 8 C t 8 8 1 ng e 27 1 3 bri ; Ve öringmann u. E. Heizrohren. 31. 5. 21. O. 12,344. 8 o. dgl. an den aneinanderstoßende * Meeera⸗ Hede, gnalgae⸗ “ 6 4e, 14. Sch. 64 470. Robert Schu⸗ Hüttenwerk ee eweide, Jul. Neu⸗ Abtritte mit bei Nichtbenutzung wasser⸗ 75 999. ““ 58 2 9 368 521. Chemiche Fabritn Herse, Pät. Anwälte, Berlin. SW. 61. 8. 368 688. Ernst Völcker, Bern⸗ e 1. grhbeibahnscmmalkarte kenten. 7. 5. 21. dcgbssen 8 Dr A. esden, Pa E“ macher, Neviges, Rbld. Faßbierkühlvor⸗ mann, Oberschöneweide. Verfahren zur freiem Spülkasten. 15. 5. 22. 10. 369: 575. Sächlische C nroh g. v Vorms Ak t⸗ Ges., Fran Ler⸗ Vorrichtung zur Lie 8e in burg. Halbgasfeuerung mit Schrägrost 3⸗ la 368 593. Adolf Bachner 38h, 2. 368 490. Chemische Fabriken 15. 4. 22. Großbritannien 19. 4. 21 richtung. 24. 3. 6 derstellung dichten Formgusses aus ge. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ vaes jinen⸗Act.⸗Ges., Dresden. order⸗ föbre zur Herstellung gerbender Stoffe. elektrischen Stvomkreise n durch Ver⸗ und be weglichem Wehr. 29. 11. 21. Perlir⸗ Lto97. 106. Rost für K S vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen e CA1X““ g5a, 15. a dörn. Mil Fretgtagt “ Schlacken, Aschen u. Lhrige Be ei amnn bes⸗ 1- 8 sarren 8 de1n gesah; Pappen⸗ 1a. N. 1Sn dü z & Vacner o 8. der Netzspannung. 10. 9. 16. V. 17 027. aller ,vet 3 10 20. B. 96. 185 er Niedereh. Verfahren zum Imprägnieren „ 8 2- Fhi o V. A.; Harburg, e, Goeschenstr. 5. Reff⸗ 25 20 anzeiger. Die irkungen des einstwei Se cheren 8. 2 . 8 8 7 2 Sch 11n 6 2 2 a 8 368 689. Ernst Völcker, Bern⸗ 8 9 von Ho . 27. 8 2 8 51. . e. . zr’ 65 6 Ferd. Grünhagen, Favre⸗ ulle, Bou S „Seine; Vertr.: runewal rahmf 8 nell⸗ vor denen ewasserreini⸗ Metallurg ze Gesellschaft Akt.⸗Ges., 9 W 1 8 8 8 8 B.adf ehe. Nal⸗ ö T Ie. Gn Füen⸗ Uen 8; Bo Mongsch. Pat. A 1 c) E“ hefter 8 Ejchanan Klammern. 2 S- 19. gung, der andere zur eeegtnchme Pe töeane nchn sce C 1 Sheas 1r Wehr S8s.5 2. at. ecbäne fie he tcanh U 8 bnt 2 ⁸ 8 8 1 öö 3238vh, 4. 368 492. D. ipl.⸗I Ing. Hermann
maschine mit einer vor der Nähvorrich⸗ r.⁷ 8 26 2 dore (Eoch. 63949 vorrichtung für Segelvachten. 5. 5. 22. Leipzig. Regeleinrichtunge für Uhrpendel⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Sch. 56 632. dent. 21. 1. 22. Sch. 63 94 Thoma. Münche achnerstr. 252. Fin⸗ 2 “ re
d 8 8 8 Si-a 2998 7 1 A, Unch en⸗ La nerstr. Ein⸗ 4a, 18. 36 8 690. Ern t Völ ker, Bern⸗ ' 8 ev X“ 6a, 32. H. 90 626. Nikolaus Hoffmamn, 28. 4. 22. Frankreich 2. 8. 21. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 1 1e, 22. 368 666. Fa. L. M. Barschall, 13 b, 6. 7 868 742. Söh nh t. & Wagner, richt ung zum selb heet e Regeln zu⸗ burg. Halbgasfeuerung sarh Schraͤgrost Nag. 368 595. Gustav Wernli u. Schwarz, Charlottenburg, Suarezstr. 36.
Klinge enthaltenden Schneidvorrichtung. Kle . . 9 8 or; Negi W“ 8 4 1 IIS g einbli ttersdorf, Kr. Saarbrücken. Klapp⸗ S5a, 30. O. 11 698. William OLeary, bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Berlin. Sammeleinband mit metallenen Berlin. Speisewass gerreiniger; Zus. „† sammenarbeitender elektrischer Maschinen. weglichem W 9 5 Einricht 8 84½ g . 88 vnn n 15 u. steg 88 Kähne. 226. 7. 22 Rathfarnham Castle, Dublin, Irland; Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Aufreihbändern für lose Blätter u. dal. 8* Pat. 354 8. 8. 12 2.,20. Sch. 62 983. 4. 2. 22. M. 76 691. 1 89 n 1“ 2MWehr, 1289. Cmil Hererge. Mlaran, Sshmfis vh. nierung. 5 89, 1 Weesaöten, zut Impräg ffreb Winkler. Neuwied. B “ 65, 6 .B. 106 766. Dr. Hermann Borck, Vertr.: Max Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ mit schwalbenschwanzförmig unter⸗ 8 3b, 13. 368 671. N Kommerell, 21c, 59. 368 814. Robert Bosch Akt.⸗ 24ec, 8. 368 822. Steitiner Chamotte⸗ b 1.1ha EE1“ 185 368 493. Holzveredelung Alfred Winkler, Neuwied. Briefumschlag. sstr. 5. A II“ 9 Aufre 1 85 str. 41. Ventilgestal⸗ Sr9 8 8 net erg. Zerkleinerungsma chine, ei welcher zveredelung G. m. walzenfalkmaschlne in Verbindung mit Berlin, Händel tr. 5. Antrieb von langsam SW. 29. Pendeluhr. 3. 7. 20. Groß⸗ getreten. schnittenen Aufreiheinschnitten. 14. 11.20. Stuttgar 8 ronen 8 18 entilge fh Ges., Stuttgart. Anordnung der Siche⸗ Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. Didier, Stettin. in einem Siebring eine Preßwalze auf b Berlin. Verfahren zum erdichten einer Schlußklappenmimmiermaschine; Zu fahrenden Schiffen mittels E britannien 19. 2. 18. 46c. W. 54 128. Plattenzerstäuber für B. 96 884. 8 78 8 tung für Dampflessel ⸗Wasserstandsregler rungen in einer elektrischen Licht, und Gasfeuerung für Gaserzeugungsöfen. vnen Nurbes L“ Frefwalhe auf Po “ 15. 8. 9 H zum z. Pat. 349 878. 24. 12. 20. Zu schrauben; Zus. z. Pat. 332 840. 13. 10.22. 83a, 61. St. 36 101. Adolf Staiger, Verbrennungskraftma ischinen, insbesondere 12a, 2. 368 576. Permutit⸗Akt.⸗Ges., mit gleichzeitiger Steuerung des Speise⸗ Anlasseranlage für Kraftfahrzeuge. 31.5.21. 26. 2. 21. St. 34 188. angeordnet ist. 11. 11. 20. W. 56 687. 39a, 8. 368 597. W. 8 enber 549, G. A. 35 308 *Automatice In⸗ d.Ta⸗ 19. B. 102 993 Emil Busch Aft. Hornberg, Baden. Stabgong für Uhren. Dieselmaschinen. 30. 3. Berlin, u. Dr. Paul Schüler, Ra athenciv. ventils und des zur Pumpe führenden B. 100 000. 2ah, 1. 368 586. Anton Pastrüak, Schewer 23. 6. 20. “ Berlin, Potsdamer 8- Wafch⸗ formation Compony Pitts zudoch Ges. Optische Industrie, Rathenow. Ver⸗ 30. 5. 22. “ Sic. M. 62 446. Kre EA“ Verfahren zur restlosen Ausnützung der bei Dampsvpen. tils durch Linen Schwimmer. Z1e, 59. 368 815, Erich Gröllig u. Groß Kuhtschitz b. Mähr. Ostrau; Vertr.: Füb, 8 368 696z. Johann L Leonhard wascht ine für Gummi. 16.10.20. 5. 56 461. P. St 1. Vertr.: : Pat. Anwälte Dipl.⸗ fahren beim Einstellen der oberen (Werk⸗ S3a, 62. M. 77 245. Friedrich Mauthe von Packstü⸗ 286 durch Metallband und Schmelzanlagen mit den Heizgasen 882 26. 5. W. K. 73 112. 2—Martin Wagne Deuben b. Dresden. Dr.⸗Ing. Bloch, Pat.⸗Anw., NW. 21. Rtelkert, Nethenburg o. T. Fruchtpresse 39a, 9. 368 5998. B. W. Wittenber G 8 8 “ W. 65, u. eug)⸗Schleifschale an Maschinen zum G. m. b. H., Schwenningen, 1. Verbindungskörper. 3. 3. 21. weichenden Wergeernege⸗ Zus. 3. 13 b, 17. 368 672. Dipl ⸗Ing. Leonid Pe brfach (cherune mit in einem Gehäuse Beschickungsvorrichting für Feuerungs⸗ für Haushaltsnwecke 11.11. 19. N.487el. S votedenes Sir. 8. . n Ien „9. ve Frankfurt a. M. “ 58 ö “ wörkfamen Berunerefte lägerschumg für Schlag⸗ d) Erteilungen b 218. . do n r. Heungem, Füeäclcer — 8 G aee tehg temg Erche anlagen. 14. 2. 22. & 43 672. 34b, 11. 368 826. „Komag“ Konditorei⸗ zur Beimischung pulperförmiger Srungs 8 Ke 1 Steor Fläche von Doppe okus a 8 — 888b 88 I 368 5/7. ermuti. 8 Vor eis patronen. .6. 21. G. 24i, 6. 368 691. eyboth & Co., 4 zu 9 3. 2 65 CC“ a⸗ Behmme e. W. 62 075. Richard. Wagner, 83a, 80. W. 61 ,900. Fritz Weidle, Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Berlin, u. Dr. P. au- Schüler, n engs. von Dampfkesseln mit mechanisch be⸗ 21e, 59. 368 816. Alexander Karngt, Zwickan i. Ga. “ ““ 1oeng 388 640 S 18f — rbn b trollt fes. 824 Braunschweig, Ke arlstr. 58. Maschine zum Worms a. Rh., Kaiser⸗T W ilhel m⸗ Str. 30. stände sind den Na⸗ achgenannten Patente Verfahren zur rest losen Ausnützung der b . wegten Speiseräumen. 8. 1 20. Königsber rg i. Pr., Hint ertragheim 21. für Plan⸗ und Feh mit mehreren maschi ne mit selbsttätiger Vorrichtun Con nsolidated Inc. Phi ladelphi 9.s nan. ng 219 acht und entrollt Epen. Schleifen der schmalen Re undflächen von Sand⸗Uhr mit Signal. 158 22 erteilt, die in der Pe atentrolle die hinter Schmel zanlagen mit den Heizgasen 1 8 D. 36 975. V. St. Amerika 19. 6. 18. Mehrfachsiche run gssc hraubstöpsel mit im hi ntereinander liene nden Zonen unter⸗ sum Auswerfen des Fruchtfleisches Dr.⸗S Ing. Bloch’ Pat. 68 Berlin öu1u“ 8 1““ Brillen⸗ und anderen Gläfern. 13. 9. 22. 85a, 3. F. 52 264. Emanuel Fritsch, die Klassenziffern gesetzten. Nummern weichenden Wärmemengen; Zus. 3. Pat. 14f, 10. 368 743. Wilhelm Muhl, Innern auswechselbar angeordneten Ersatz⸗ halh des Rostes, die gesondert mit Ver⸗ 9. 5. 19. Sch. 55 165. 1t 1 vNW. Jl. Formpresse zur Herstell⸗ boble Fag, 4. S S. 57,312. Sührke & Winkler, 67a, 28. F. 52 083. Fritz Fischer, Guhrau b. Bresl au. Verfahren zur erhalten haben. Das beigefügte Datum 367 218. 20. 4. 20. R. 51 655. Hannover⸗Kleefeld, Kirchröder Str. 8. cverungen, 13. 10 21 79 462 brennungsluft gespeift werden. 17. 1. 20 3418 5. 368 506. Dipl.⸗In Gottfried Gegenstände, eeEr- eö 8 ldurg, s Rekl. lamevorrichtung mit kreis⸗ Barmen, Olgastr. D. Staubabsauge⸗ Sättigung von Wasser mit Kohlensäure bezeichnet den Beginn der Dauer des 12e, 1. 368 529. Bregeat Act.⸗Ges. für Ventilanordnung bei Lokomotiv⸗Dampf⸗ 21c, 59. 368 817. Neue Industrie⸗Werke, S. 52 0100.. v Begas, Berlin, Aschaffenbur Rätif1h 1 20. PH. 40 177. “ saufiger T ewegung von Reklameträgern. rinichnung fn maschinen für Blech⸗ nüt Regung eines Bierdrucböparaes. gesense, Am Scluß ist jedesmal das Päcberzoabnmumg Fhchtme. Lösemittel, veschinen. 882 n 72 644. Uernsih Patronenkörper für Sicherungs⸗ 24i, 8. 368 823. Gustav Hilger, lschenfecvorriczungen mit 3 besonderem 39 „, 19. 368 569. Sdeutsch Kunsthorn 111 8 afeln o. dg 2 enzeichen angegeben. harus, Schweiz; Vertr.: E. Lamberts, Ha, 9, 368 67 rthur Seidemann, stöpsel unter Verwendung verschiedener, Beutl n, Schl., Redenstr. 16. n⸗ e 2 972 zesel 8 1 549, 4. S, 59 247. Sührke & Winkler, 679a, 28. W. 59 88 Ernst Alfred 85a, 3. R. 51 328. Karl Rumpf, Nr. 359 425 368 471 bis 368 860. Pat.⸗Amp, Berl 1 SW. 61. Füllkörper für 3 Liegau⸗ Fue isbad b. Radeberg, Sa. den jeweiligen Föroztsrssn ent 1“ Hestagina den Alheneimarg 1- 697 S.9. Hezpch Beang. de ge Hnr h 8 Ulung “ sse “ Reklamevorrichtung mit kreis⸗ Weschelt, Heidenau⸗Nord, Bez. Dresden. Berlin⸗Friedenau, Menzelstr. 23,24. Vor⸗ 1a, 9. 368 661. Theodor Steen, Char⸗ Kolonnen zur Absorption, Destillation, Setzblech. 9. 21. S. 57 6435. Fußkontakte. 10. 4. 21. N. 19 826. Sphräiteinzuges im. Hauptfuchs einer berg, Fonstan igeve Pertt: r aus Kasein 1. z. Fas ei g1 30 I. läufiger Bewegung von Reklameträgern; Staub⸗ und Spanabsgugeapparat, ins⸗ richtung zur Herstellung kohlensäure⸗ lottenburg, Knesebeckstr. 77. Verfahren Rektifikation, Kühlung usw. von Dämpfen 15e, 6. 388 744. Hans Linner, Bad LTIe, 59. 3 8 9813 Karl G. Nowak, Kesselanlage auf die einzelnen angeschlosse⸗ Marck, Berlin SW. 61. Löffel und Chabe Sch. 49 80 8 “ Zus. z. Anm. S. 57 312. 20. 3. 22 besondere für Schleif⸗, Polier⸗ und Putz⸗ haltiger Getränke. 15. 10. 20. und Vorrichtung zur Regenerierung der und Fctsigseiten. 11. 8. 20. B. 95 457. 1 Reichenhall, u. Johann Nikolaus Kiel, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Neubauer, nen Kessel ffüchse. 8. 2. 21. H. 84 167. 28 7 21. D. 40 096. 39 8 368 542 dw Bark 54, 8. M. 74 985. Richard Mertens maschinen. 10. 11. 21. 85ãc, 3. St. 31 861. Städtehngiene⸗ Nutschenfilterschicht. 9. 7. 21. St. 34 719. Frankreich 27. 4. 20. München, Enhuberstr. 3 a. Selbsttätige Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. Mehrfach⸗ 241, 1. 368 749. Hugo S plenier⸗ 34i, 5. 368 481. E. Otto Weiß., Leipzig⸗ Mumwe, 88s 9. Fhes 8 8 8 u. Hans Klappstein, Stettin, Friedrich⸗ 68a, 26. L. 52 820. Julius Lünstedt, und Wasserbaugesellschaft m. b. H. Wies⸗ 1a, 19. 368 662, Robins Conveving 1 2e, 1. 3 8 830 Wilhelm Lehmann, Anlegevorrichtung für Buchdruckpressen; schmelzsicherung. 5. 4. 22. N. 20 986. mann, Essen, Henriettenstr. 19. Brenner Connewitz, Waifenhausstr. 25. Hhe V. St. A.; Fe Nätken, Mers 89 Karkstr. 25. Reklamewagen. 27. 8, 21. Schäferkampsallee 54, u. G. Stromeier & baden. Verfahren zur Behandlung von Belt Company, New York, V. St. A.; Dessau, Schützenstr. 63. Hohle Füllkörper Zus. z. Pat. 368 273. 7. 9. 20. L. 51 308. 2lc, 59. 368 819. Otto Zenf sen, Schief⸗ für pulverförmige Brennstoffe. 28. 10. 20. barer Tisch 24. 7. 21. W. 58 923. 8 e Verfahre 8 st f “ 54g, 10. G. 53 568. Franz Ganswindt, Co. Hamburg. Malschloß. 6. 4. 21. Abwasser in Klär⸗ und Faulräumen mit Vertr.: Dipl.⸗Ing. Trautmann u. Dipl.“ für Absorptions⸗ und Reaktionstürme. 15e, 10. 368 674. Georg Spieß, bahn, Rhld. Mehrfach benutzbare Siche⸗ Sch. 59 710. “ 34i, 2 368 489. Jobannes Tacoma u. wasserdichten A. 8 en sur Herstelung pon . 53 455 Leipzig⸗Reudnitz. Anlegetisch für mecha⸗ rungspatrone. 16. 12. 20. 3. 11 972. 26a, 2. 368 803. b Gustav Heckert, Camille de Vleeschouwer, Amsterdam; aus Zellulosefasern. 13. 3. 20. M. 68
eehgner “ 2 9. . goea⸗ 66. ö2- Seig fäsäg. Fuetuft r*l. 8 Ing. K leinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 2. 7. 21. L. 53 8 stempel fur Straßenreklamedruc vortmund, markt Sah c, 2 352 Hermann Zenker, SW. 11. Schüttelsieb, bei dem dem die I2„r 2. 368 519. Siemens Schuckert⸗ nische Bogenzuführung für Druckmaschinen 21d, 4. 368 8 20. riebrich. Hoffbauer Mlünchen Mozartstr. Verfal 9 5 8 8
8 . 8-S 1 H er, ünch 8. hren zum Vertr.: M. Wagn Berlin V. St. 2 5498, 19. O. 12 600. Alfred Offer, 6 Siebfläche tragenden Nahmen eine im lwerke G. b. m. H., Siemensstadt. Berlin. ““ ““ JOberursel, Taunus. Anordnung der kon- “ SW. 11. Hge ha 40 b, 11r3e08. “ Uelhüben.