1“ v111416“ 1 2— “ 8 1 2 1¹“ 11“ ““ v11““ 8 “ 8 “ 1 11“ 111“ 11ö16“ 11“ 1“ 8 Brake, OIldenb- [97746]] der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗] 3. auf Blatt 14 892, betr. die Gesell⸗] Gerth Koblenz⸗Lützel Warenbestände Vertrieb vor 8 “ d 1 3 . att 1 Besell⸗ z⸗L W von Erzengnissen 8 es 5 Grundstücks⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A schen Reichsanze — * 8 cu. be⸗ . 2 6 “ 68 Fabri
8 ic in S“ — 1n isit in d zft als Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 25 855 Kamillia „ gen2 8 16161 Leichsanzeiger, 1 schaft Grohmann & Co. Baugesell⸗ im Gesamtwert von 20 000 ℳ ein. sächs. Gardinen⸗Fabriken Gardinen Füsts Fn 5 öe Febrcfae⸗ “ vöSe Seeschlcg öne. 84 in eaen Geschaft Re sash. Berlin. Gegenstand des erwerbs⸗ 9 “ 2à F 8. Strüfing in Breslau, den 24. November 1922. schaft mit beschränkter Haftung in Die Geschäftsführer sind 1. der Kauf⸗ Greiner, Kommanditgesellschaft“. Ludwig Eberle in Barmen. Die Gesell⸗ berechtigt sind. — Bei Nr. 8085 Boehn⸗ getreten. Die hee⸗ des Alfred Born⸗ e D 8. Herste aing. und 85 Laa Vescuß s 1922 Die nce Fenler sete. S Strüfing Das Amtsgericht. er 7 Jne wdurhcee e ses e ee ge en. JvJZ“ — haftende schaf 1 8 . . B ] 4 S oschen. — Bei Nr. 51 807 Vertrieb von Damenmänteln L bom IL0. s . 3 b EHH1“ 2 N ber 1 ist die Gese aft 2. d. G S n- rau 8 ene Greiner eRI1111 Fetees zeseon. Feer Küsnten vesetger,dweceame weenn Berbete ee gedch eche sechussten Lserh, se asen Bhe eeree ügeeeeee stellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder hardt, Berlin, Wilhelm Dahlinger, Neu⸗ Kaufleute Hermann Hirschberg und Hein⸗ Geschästsführer: Kaufleute Georg Bohn, 3 ü Bourcart in Richterswil bei Bottlieb Wetzel in Brake. Die Prokura ist eingetra 8 SSsA.d 8 11““ r Fe 8 “ 1 Erfurt, dessen bisherige da ex sfchen b b Feschäfts ührer in emein⸗ 1oun SFetzt. anditgesells it rich Friedhei in die Gesellschaft als Halensee, Erich Scheidemann, Berlin. Edmund Bourc Kich e 8 . Die. 2 metragen worden: führer.é Zum Liquidator ist bestellt der Jakob Lehmitz daselbst, von denen jeder ist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar urs v11“ Jeüt 1 Lemnmanoithefelichaft ses rich Br vie 1gese 1 e⸗ V 5 Gefellschaft ist eine Gesgäschas mit Zürich 8e be F. 2 92 8— 5 Carl Strüfing in Brake 68 8 8* November 1922: Kaufmann Erwin Constantin Jähne in selbständig zur Vertretung der Gesellschaft 1922 begonnen. Dem Willy Greiner in wel Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ eingetrelen. — Bei Nr. 9650 Paul treten. — Bei Nr. 54 739 Reinhard beschränkter Haftung. Der Fats has Doluwi, 8 Gesellschaft mit den 28. November 1922 Frieb er 38, FVirma Altmann &£ Dresden. rechtigt ist. Erfurt ist für diese Firma wieder, und Für die Zeit, für welche die ver- Krause & Co., Berlin: Die unver⸗ Schultz & Co., Berlin: Der Kauf⸗ vertrag ist am 16. November 1922 ab⸗ e baene; g Das Amlbosge icht. Abt df n Frie K. I’ Geschäft ist jn 4. auf Blatt 17 606 die offene Handels. Die öffentlichen öb ferner dem Kaufmann Rudolf Greiner in
tragschließenden Feselfhasne Fachschul⸗ ehelichte Kauffrau Ilse Hedwig Weidner, mann Reinhard Schultz ist aus der Ge⸗ geschlo ge Sahga . G.“ C ist di hs richt. eilung II. 1“ denee.. öe-. Flellschoft E erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Arn “ 8 h er Gustav Hedrich — 74 G tal g . burn⸗, 8— Febr 1 . 88 ben. = B N 1 55 593 jeden 0. es äfts ührer. 8. nich ein⸗ 2 1s. zu. 86. G 4 2 öv . 92 9 - . erner g Co. in . re en. gesell⸗ anzeiger. . rsu . ber 4 ; C ᷓ—z3ͤͤͤͤͤͤ131313131““
s 9 esellschaft er⸗ richtigt. den 30. November 1922. das bichge Handelsregister 8 Kaufmann Maria Altmann, geb. Buch⸗ Werner in Dresden, der Kaufmann Oskar Das Amtsgericht.
8
Geschäftsführern bestellt sind, ist jeder von lich haftend eellschafterin eingetreten. Olga Muchow, gev. Ende, Frohnau Bekanntmachungen der 1““ 8 . 383 8 ihnen 8 sich allein Lüt sin “, bie Gesell⸗ lc. öö sit Ilse Mark) Bei Nr. 59 899 Chriah folgen nur durch vr Hen Reichs. Berlin, Berlin⸗Mitte. Abteilung 152 ist deute zur Firma Wilhelm 2e, 6 stein, Breslau Vier Konmanditisten. Alfred Zschech, ebenda, die Fabrikanten Erkelenz. [97771] chaft zu vertreten. Alle Bekannt⸗ Weidner nicht berechtigt. Ferner Meyerfeld, Charlottenburg: Pro⸗ anzeiger. — Nr. 27 191. almstraße Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 3 G. F. Eiben Nachf. in Brake üe⸗ ö. ist geändert in Altmann Waldemar Radewensky in Coßmannsdorf, Eibenstock [97762] In unser Handelsregister ist heute ein⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur ist eine Kommanditistin eingetreten. Die kurist: Franz Kronemann, Verlin. — Grundstücksgesellschaft mit be⸗ getragen worden: Die Firma ist geändert Pr Friebe Kommanditgesellschaft. Die Karl Theodor Weber in Tharandt und Im Handelsregister ist heule auf getragen worden: durch den Deutschen Reichsanzeiger. “ des Otto Riwoldt ist in Bei Nr. 62079 Marzahn & Co., schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Bernstadt, Sachsen. [97742] n Wilhelm Schaeffer. “ Prokuren 89 Gertrude Junghans und Walter Hugo Waurich in Coßmannsdorf. Blatt 383 für den Landbezirk, die Firma Unter A Nr. 142: Die Firma Ingenieur⸗ Barmen, den 28 November 1922. eine Einzelprokura umgewandelt sein Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ An el tt 94 des Handelsregisters betr. Brake, den 28. November 1922 des Euwin Pornitz bleiben für die Kom⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1922 Metallwarenfabrik Oskar Lange in büro Freuntzen Ramforth in Das Amtsgericht. Bertold Schmeling Berlin, ist derart Der bisherige Gesellschafter Kaufmann werb und die Verwertung von Grund⸗.. 88 9 Bernhard Priemer in Das Amts ericht. “q 11 manditgesellschaft bestehen. 3 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Sosa betr., eingetragen worden: Erkelenz. Persönlich haftende Gesell⸗ fseesscMhsdhshbessab Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge⸗ Leon Sirmann ist alleiniger Inhaber der stücken, insbesondere solcher, die in Char⸗ H i. Sa., ist heute eingetragen 8 gbs es Bei Nr. 7631, Kommanditgesellschaft, sind je zwei Gesellschafter gemeinsem Die Firma Müiee künftig: Sosaer schafter sind 1. Heinz Frentzen, Ingenteur Darmen. [97736) meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ Firma. — Gelöscht die Firmen. Nr. 37 562 lottenburg in der Halmstraße liegen. esen. 4 — Te Baum *&£ Co. Kommandit⸗ berechtigt. (Geschäftszweig: Herstellung Metallwarenfabrik Oskar Lange. in Genhof, 2. Willi Ram orth, Mühlen⸗ In unser Handelsregister Abteilung B prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Femne. Tappert & Co., Zehlendorf. Die Gesellschaft darf sich auch an J das Handelsgeschäft sind eingetreten Braunsberg, Ostpr. [97745] gese lschaft, hier: Zwei neue Kom⸗ von Kokillenguß und verwandten Artikeln. Amtsgericht Eibenstockk, bauer in Homberg a. Robeih, Offene wurde heute unter Nr. 320 eingetragen schaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 11,518 Nr. 63,095 Paul Lotze, Berlin. emderen Ceundstücksgesellschaften be. der Fabrikbesitzer Guftav Permann Deut⸗ In unser Handelsregister Abt. K manditisten, ein V1“ ist aus. Geschäftsraum: Ockerwitzer Str. 4.) am 2. November 1922. Handelsgesellschaft seit dem 23. November die Firma Adam Bornscheuer & Co. H. & J. Friedlaender, Berlin: Dem Berlin, den 29. November 1922. teiligen. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. ser b flres als persoͤnlich haftender Ne. 141 ist bei der Firma Segefha— seschieden, zwei, Kommanditisten haben 5. auf Blatt 16 415, betr. die offene 1922. Jeder Gesellschafter ist zur Baugeschäft, Gesellschaft mit be⸗ Ernst Friedlaender, Berlin, ist Prokura Amtsgericht Berlin⸗Mirte. Abteilung 86. Geschäftsführer: Bankier Herbert Mayer⸗ Ge Ulschafter und ein Kommanditist. Die Schilferntegesellschaft Frisches Haff ihre Einlage erhöht. Handelsgesellschaft Arthur Böhme in . alleinigen Vertretung der Gesellschaft schränkter Haftung in Barmen, laut erteilt. — Bei Nr. 42419 Max Blume⸗ — Picard und Kaufmann Paul Isaac, beide esät ceteündete Kommanditgesellschaft Richter und Paul Cudell —-Frauen⸗ Am 30. November 1922: Dresden: Der Gesellschafter Kaufmann Ellrich- F 197763] berechtigt. Gesellschaftsvertrag vom 18. August 1922. nau, Berlin⸗Schöneberg: Die Prokura Berlin 97741] in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist dami 260 Wetober 1922 begonnen burg heute folgendes eingetragen: „Nr. 9473. Offene Handelsgesellschaft August Emil Sonchocky⸗Helldorf ist aus Im Han leregister A * heute] Unter B Nr. 45: Die Firma Müssener Gegenstand des Untemehmens: Betrieb des Kurt Blumenau bleidt dü her — —*In unfer Handelsregister B ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. hat am Amlsgericht Berustadt,“ Der Kaufmann Gerhard Richter in Grögol . Co., Breslau, begonnen der Gesellschaft, ausgeschieden. unter Nr. 213 die Firma Wilhelm & Schoen, Ges. mit beschr. Haftung eines Baugeschäfts und Vornahme aller Bei Nr. 47 981 Kober A. Meyer, Angetragen worden; Nr. 27 184. Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. No⸗ e Lrʒenber 1922 Frauenburg ist durch Beschluß des Amts⸗ „m, 23. November 1922. Persönlich 6. auf Blatt 17 607 die Firma Rudolf Schmidt jun. Mechanische Werkstatt in M.⸗Gladbach mit Zweigniederlassung hiermit in Verbindung stehender Ge⸗ Berlin: Dem Christoph Remmer, Köln, schaft zur Herstellung von Trick⸗ vember 1922 abgeschlossen. Sind mehrere 8 1 erichts Z1“ vom 3. haftende Gesellschafter Kaufleute Max Günther in Dresden. Der Kaufmann schäfte und Arbeiten. Die Fb. ist und der Emmy Mevyer, geb. Offermann, filmen mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die 2 88 berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen Köln, ist je Einzelprokurag erteilt. — Bei Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ tretung durch mindestens /. Geschäfts⸗ Bielereld. [97743] b zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ Nr. 1¹ 798 Führer⸗Verlag Oito nehmens: Die Herstellung von Trickfilmen. führer oder durch einen GesFäftzfühger In unser Handelsregister Abteilung A ist auf seinen Antrag als Liquldator aus⸗ 1 1 Das Amtsgeri leiligen. Stammkapital: 300 ℳ. Zimmermann, Berlin⸗Schöneberg: Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ist eingetragen worden: geschieden. 1 Genußmittelbranche sowie Großhandel in mtsgericht. ssolchen. Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer: Adam Bornscheuer, Die Firma lautet fortan. Führer⸗Ver⸗ Direktor Adolf Tichauer, Kaufmann Erich oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ Am 25. November 1922 bei Nr. 192 Zum alleinigen Liquidator ist gerichtlich Burbach, Westf. [97750] den gleichen Artikeln und deren Roh⸗ 1 000 000 ℳ. Gesellschafter sind 1. Fried⸗ ; 1 jag Max Ziese. Inhaber der Firma: Stoecker, beide in Berlin. Die Gesell⸗ lich. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ (Firma Otto von Kamptz & Co. in der Rechtsanwalt Dr. jur. Neumann in In das Handelsregister Abt. A ist bei stoffen. Geschäftsraum: Albertstraße 31.) Ellrich. 3 1[97764] rich Müssener, Kaufmann in M.⸗Gladbach, 2, S 8 ¹ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Bielefeld): Der Kaufmann Paul Mayer Braunsberg bestellt. der unter Nr. 38 eingetragenen Firma 7. auf Blatt 17 313, betr. die Firmañm Im Handelsregister A Nr. 21 ist bei 2. Willi Hermann, Kaufmann in Erke⸗
in Benneckenstein und als deren In⸗ in Erkelenz. Gegerstand des Unter⸗
November 2*8&; 1 evrlan. 8 haber der ieur Wi Schmidt;
1922 als Liquidator abberufen. I und Hans Tönsfeldt, beide in Fltge 3 11 Rrtzofs geünthe⸗ 5 8 88 in ee 1“ “ S. .e. i Herehms Uhnd Verträen nen 98 b W . . ist Inhaber. eschäftszweig: Handels⸗ in Zennecken 9 ee. gware t, C ähnlich J“ Amtsgericht Breslau. vertretungen 8G der gheaͤnge. und Ellrich, den 29. November 1922. dder e .
I 85 ö h Woltersdorff, Bankdirektor in Düsseldorf. Max Ziese, Sekretär, Berlin. — Vei Nr. ft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 1 d 2 1 n Prokura: Dem Bankdirektor 8 Wein⸗ I. 70 Ignas Deutsch, 8e. Die Gefft it Der eefüschgff wit belbisg am öö e ee in Bielefeld ist in das Geschäft als per⸗ Braunsberg, den 29. November 1922. Sartor . Langenbach in Burbach Wilhelm Kanfmann in Dresden: Die 2 Firma Alwin Teichmüller in lenz. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sind mehrere Geschaftsfuhrer loschen. — .50 395 S. Krause, chäftsführer bestellt, so erfolgt „Blobe⸗ 4 1bSe „Die dadurch wieder begründete offen 1 1. 1 . erke. Di ife Martha Schmidt, geb. . S festgestellt. Jeder Pn die 86 Pei ghe hrsts Verütn⸗ Sei Ri.hesa. ift 888 die geeteesain durch seden “ vete besch cegenfke handesageselschaft za gemn. 7b. weees .“ “ 97149] Burbach T“ 1922. mean. Bauer erteilte Prokura 88 Heefn Seblei hee E 4, ist g 1“ -e Uhrer oder. urch e Geschaftsführ esaö 9 8 1 1 8 g Als ; ; age ver⸗ g.· Sitz: . seg 2 ie Prokura r. 8 gen. - 8 * rden. ete Firm ch 1 Feh.eire * 18ega z Uihrarichta eichtlchr eenunntmaczung Paul- —.— 8. auf Blatt 16 696, betr die Firma Ellrich, den 30. November 1922. rkelenz, den 28. November 1922.
rlin. Se eslau. und einen Prokuristen vertreten. Oeffent⸗ rloat —. Bei 52 172 öffentlicht: Oeffentli ekanntmachungen Unternehmens: Die Fabrikation und der Mayer zu Bielefeld ist durch n unser Handelsregister ist heute ein⸗ Pntarfgc) Etrlant Hee2de 2 8, bffentgichte Festentrc Vertrieb von Sprechmaschinen aller Art 8 “ dn, Fhjelish haftender ve as “ Camburg, Saale. [971512 Bernhard Hartung Verlag in Das Amtsgericht. Das Amtsgericht.
liche Bekanntmachungen erfolgen nur H. & F. Ellinghausen, Berlin: Die der Gesellschaft erfolgen nur durch den Vertriel 8 durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8. e ist eceus. Die Firma ist veu lsche b W“ —. Nr. 9 185. sowie ö an, En Gesellschafter erloschen. „Abteilung A Nr. 6282 bei der offenen In unser Handelsregister A wurde Dresden: Die dem Verlagsbuchhändler —8 1 . 1
Barmen, den 28. November 1922. erloschen. — Bei Nr. 56 985 Georg Elmeda, Elektro⸗medizinische Appa⸗ gleicher rt. Stammkapital: brikbesitzer „Am 25. November 1922 bei Nr. 678 Handels Fellschaft Benno Goldstein, unter Nr. 90 heute eingetragen die Firma Maximilian Wilhelm Rudolf Kraut Elmshorn. [95248] Erkelenz. b [97770]
Das Amtsgericht. Frühling Zweigniederlassung Char⸗ rate Gesellschaft mit beschränkter Mark. e Seh 8 sger irma Wittler & Co. in Bielefeld): hier: s Geschäft 8 mit sämtlichen O. Böttcher, Oberneusulza. Ner erteilte Prokura ist erloschen. In das Handelsregister Abt. A sind In das Handelsregister A Nr. 143 ist
v „e lottenburg: Die Firma der hiesigen Haftung. Sit: Berlin. Gegenstand David Stroyman, Verlin. Die 2. s Geschäft ist mit Aktiven und Passiven Aktiven und der Bexechtigung zur Fort⸗ haber Kaufmann Otto Böttcher. An⸗ 9. auf Blatt 8538, betr. die Firma heute nachstehende Firmen eingetragen: heute eingetragen worden die Firma
DBarth. [97738] 1 4 b schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter auf die neu gegründete Firma Wittler seinnd der Firma in die Benno Gold⸗ gegebener Geschäftszweig: Fabrikation Ernst Kellner in Dresden: Der Kauf- Nr. 307. Heinrich Baasch, Elms⸗ Math. Junker in Erkelenz und als
8 1 ““ Zweigniederlassung lautet jetzt: Georg des Unternehmens: Die Herstellung und Wer Gesellschaftsvertrag is . n 1. 1 2 Be . r : c lm 1 In unser Handelsregister B ist bei der Frühling, Glogau, Zweignieder⸗ der Vertrieh elektro⸗medizinischer Apparate Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am . Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ von Wirbwaren und Kunstseideartikeln. mann Albert Otto Bürckner ist gestorben. horn. Inhaber Kaufmann Heinrich deren Inhaber der Kaufmann Math. Barther Lederfabrik öbb lassung 3erlin. Fiieeafnge jetzt: und Lehrmittel und die Useherruhn an 9 Aneveniben 12, geeee,hegg asden tung in Bielefeld übergegangen. Die ung in Breslau dergestalt eingebracht, Camburg, den 28. November 1922. Die Kaufmannswitwe Anna Gerhen n 8 “ 8 Junker “ Der Ehefvau Math. sehsth 8 vnde ete ist age1 b09 89; 88 Ferlin. De Prokura des Emif Lewin anderen Eselschafien desselden Ees T. 8 iig 89 s B.ö befreit. Als nicht 1 88 ln ensee6 . K ceasc , — “ Fausgehen; 88 Thüringisches Amtsgericht. Bürcher, geb. Keller, in Dresden ist In⸗ .vasas 86 Zurmahr, in Erkelenz Das Pita st n. Dem Hermann Lewin, „ zweiges. Stammkapital: 60 ℳ. Ge⸗ b 8 1A“ * m 27. November 192. bi n . 2 Feäsghto g ch . 111“ E1] ma ist Prok 3 6 erhöht und ethi jetzt 4000 000 ℳ, Die Uit leschen. Dem be Prokura ö “ Dr. med. Arthur Arnheim, fingetragen “ W. Neuberg in Bielefeld): I für Rcncng⸗ der neuen Gesellschaft Cithen, Anhalt. [97752]] 10. auf Blatt 15 782, betr. die Firma Fischer in Elmshorn. 8 Erkelenz, den 30. November 1922. 1 000 000 ℳ Aktien werden zum Nenn⸗ Bei Nr. 57 757 Bollmann & Fried⸗ Berlin, Kaufmann Walter Liebmann, geb. liche Bekannkmachungen 31e,e Der Kaufmann Hugo Brocke zu Gadder⸗ laufen. Bis auf die Bank⸗, Kontokorrent. Unter Nr. 395 Abt. A des Handels⸗ Kunstanstalt für Glasplakate Albert Nr. 309. Bernhard Hansen, Elms⸗ Das Amtsgericht. werte ausgegeben und sind voll eingezahlt. land, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ 11. September 1902, Wilmersdorf. Die erfolgen nur den baum ist in das Geschäft als persönlich schulden und die Verbindlichkeiten gegen⸗ registers ist bei der Firma „Gustav Casagrande in Dresden: Prokues ist horn. Inhaber Kaufmann Bernhard 1 “ Barth 1“ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ v 30 Berlin⸗ haftender Gesellschafter eingetreten, Die über dem stillen Gesellschafter Kaufmann Michels“, Cöthen, eingetragen, daß “ dem Kaufmann Mar Fröhlich in B 88S “ 3 S- “ “ mtögericht. Nr. 59 3590 C. O. Hildebrandt Co., schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ S dorf Gesellschaft mit be⸗ dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ Ignatz Gramse in Breslau bis zum Be⸗ Frau Doris Meyen, geb. Michels, und Dresden. 1 r. 310. Schuhhau win Lorenz, In da Handelsregister wurde beute 1“X“X“ „Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. vertrag ist am 11. Oktober 1922 ab⸗ “ 8 Sitz: Berlin schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen., Die trage von 8;. .“ Uebergang der Kaufmann Max Meyer, beide in “ Abteilung III, E “ Kaufmann Alwin g u.“ Handelsregister A 110e00- EEe & L. 16 8g e Hisel haft wird durch E des “ Viothehd def⸗ 1““ ks se igechgann ö Die Göthen. tah Esgsce teng 8g b1e g n Z11. Fritz Furkert, Elmshorn. Die Feeltergsih Ahkbmen. Eß⸗ folgendes, eingetragen worden: Nr. 68 182. lin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit ö vertreten. Sie ist bis zum Penre nJ n.s eng Egerstraße 1, persönlich haftender Gesellschafter Fü schege 8h h 88 Heehae b. 1 wodurch das b zur 8 vkignen Dresden. [97757] ö Kaufmann Fritz Furkert in beeg abes AE „Fama“ Dr. Wohlauer I Co., dem 18. Oktober 1922. Der Kemfmann 31. Dezember 1924 G“ Verlänge⸗ in Berlin ⸗S margendorf. Stamm⸗ Am 27. November 1922 Ihir 1; 8 0 8 ng . 6 TET1“ gezcht Ma ie 88 Auf Blatt 17 608 des Handelsregisters Nr. 312 Adolf Kelti Elms⸗ Fßlinge SSi Niebe —— Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ Hans Fischer, Dortmund, ist in das Ge⸗ rung richtet sich nach § 6 des Gesellschafts⸗ kapital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: die iser Handelsgesellschaft eckh er t. Gold 8s. haf 8 mcg., 8 e⸗ Gesellschaft hat am 28. Moai 1 be⸗ ist heute die Gesellschaft Eisenleonhard h F. “ 8 e vege 2 “ 2— E erlassung schah 1 dem 18, November 1922. Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ vertrages. — Nr. 27 186, Glashaus⸗ Kaufmann John Meyer in Berlin. Die Kausmann &. Co. mit dem F. 8 E er KI““ she 8 üe 8 gonnen. 8 öö“ Eisen⸗ & Eisenwaren⸗Handels⸗ honn. kaufmann Adolf Kelting Bcag hwenningen n. ingen ver⸗ ellschafter sind: Dr Adolf Wohlauer, schafter eingetreten. — Bei Nr. 61 961 Film Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Wiesbaden, S Liele⸗ Breslau. Gegenstan des Se. men Cöthen, den 28. November 1922. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in ge werhg. e 9.e: der Fi Eee e 3 Kaufmann und Kapellmeister, Berlin, Ruth Berliner Dampfschmelze vereinigter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des gesensch Haftung. Der Gefellschafts⸗ feld. Persönlich haftende Ge ellschafter ist der Erwerb und Weiterbetrieb des Das Amtsgericht. 5. tung mit dem Sitze in Dresden und ms horn, den .November 1922. Eßlin er Nnsce, 8 7n er in Hecht, geb. Loeser, geschiedene Kauffrau Grostschlächter Pförtke, Hergt & Unternehmens: Der Betrieb aller Unter⸗ bertrag ist am 18. Oktober 1922 ab⸗ sind der Kaufmann Ludwig Karl Be 85 bisher unter der Firma „Venno Gold⸗ 53 weiter folgendes eingetragen worden:; Das Amtsgericht. Ibarenese tt 8 Ib 2 Fr bisherioen - Charlottenbucg. Zür Veriretung der Gesell. Co., Gesellschaft mit beschränkter nehmungen, die mit kinematogrephischen veschfossen Siod mehrere Geschäftsführer in Mainz und die Kaufieute Leo Kauf. “ -7esl er Ggfellschaftsverimag ist am 28.Hk. . ——bbH neg) Shlntgen, if bas Geseölst ach en Füerbn; ber sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ Haftꝛung Kommanditgesellschaft, Geschäften in Zusammenhang fe ins⸗ Heschla so erfolgt die Vertretung nur mann und Leopold Levy in Wie 1919 ber Betrieb der “ e. Unter Nr. 173 Abt. A des Sen S⸗ tober 1922 abgeschlossen und am 24. No⸗ “ b [977 6] 2 efse Witv elcha i mah sg. .“ am ermächtigt. — Nr. 63 183. Heinrich Berlin⸗Wilhelmaberg: Gesamtproku⸗ besondere Filmaufnahmen im Glashause, J Geschäftsführer oder durch Die Gesellschaft hat am 1. Junt 18 . DW 1“ 8 “ 88 registens ist bei der Firma „P. “ vember 1922 abgeändert worden. Gegen⸗ b In 8 as iesigs. “ B 31 ist Fr Sel enr Eblin⸗ mi tc elber, geb. Ellinghausen, Berlin. Inhaber: Hein⸗ risten miteimwander sind: Ottomar Becker, sowie die Verwaltung aller auf dem ee⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit be onnen, 8 Nr. 1756 seeeseh tamm 1. 886 9. 8 8 ⸗ V Feest. und Fparrb n genelr “ stand des Unternehmens ist der Handel Fute⸗ 8 1 g Ler er und F Zei oche nr S g * — 1u rich Ellinghausen, Uhrmacher, Berlin⸗ Berlin⸗Lichtenberg, und Alerander Baum⸗ Glashausgrundstücke befindlichen Unter⸗ einem Prokuristen. Als nicht eingetragen Am 27. November 1922 unter Nr. schästs “ eute 189 C then eingetragen, daß das vSS und der Vertrieb mit Eisen und Eisen⸗ 1aan9 ese schaft mit eneeh. wnn Ear 1 8 e in Lichtenberg. — Nr. 63 184. Friedrich gart, Berlin. — Bei Nr. 62 279 Adolf nehmungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ die Kommanditgesellschaft unter der Firma Kurt Jakubek und Ignatz Gramse, sämt⸗ unter unveränderter Firma auf en In⸗- waren. Das Stammkapital betragt 8 aftung eingetvagen: tilih : le hezvee. des Goebel & Co. Kommanditgesellschaft lich in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag genieur Heinrich Schäfer in Cöthen über⸗ steranen Mark. um Geschäfts⸗ Die Firma ist nach beendeter Liquidation Familiennamens des Bö. Mächtle ü
Ellinghausen, Berlin. Inhaber: Fried⸗ Apfelbaum & ECo., Verlin: Die Geschäftsführer: Frau Margarete Plachta 871 b27 Co. schaft Sche h 1 ers. rich Ellinghausen, Uhrmacher, Berlin⸗ lautet jetzt: Apfelbaum & Co. geb. reführgr. Berlin. Die Gesells 88 1“ E11 tas mit dem Sitz in Bielefeld. ersönlich ist am 1. August 1922 festgestellt. Die gegangen und seine Prokura gelöscht ist. hrer ist 18 der Kaufmann Erich erloschen. 8. 8— das Geschäft ist Eugen Friedenau. — Nr. 63 185. „Elmag“ Jetzt offene Hardelsgesellschaft seit dem ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Jir. 27 194 gen üesichs gesellschaft haftender Gesellschafter ist der Kaufmann rsenschaf wird durch einen, oder mehrere Cöthen, den 1. Dezember 1922. ichard Leonhard in Dresden. Elmshorn, den 1. Dezember 1922. Fefelt ern aufmann in ßlingen, als Elektromaterial⸗Gesellschaft mit be⸗ 15. November 1922. Die Kaufleute Mar tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Eisenzahnstraße 62⸗63 mit be⸗ Paul Goebel in Bielefeld. Die Gesell⸗ Feehssfübrer vertreten. Sind. mehrere Das Amtsgericht. 5. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Das Amtsgericht. Gesellschafter eingetreten. S. Gesell⸗ schränkter Haftung, Kommandit⸗ Apfelbaum, Berlin, und Geora Kohn, 23. August 1922 abgeschlossen. Sind schränkter Haftung. Sitz: Berlin. chaft hat am 1. November 1922 begonnen. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Jür böthen G; [97754] noch 1 Die ekannt⸗ — sh gesellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, sind in das Geschäft mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Es ist ein Kommanditist vorhanden. 8 sich allein zur Vertretung berechtigt. Die Rr. 540 Abt. A des Handels⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Elmshorn. 8 [97765] D eg ster sellschaftsfirmen: schaft seit dem 23. November 1922. Per⸗ als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. werb und die Nutznießung des in Berlin, „Am 27. November 1922 unter Nr. 1757 Gesellschaft kann von qedem Gesellschafter zegisters ist die Firma „J. Adler durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge⸗ „In das Handelsregister B 4 ist bei der Eßli⸗ Firma b ei Mraechtle in sönlich haftende Gesellschafterin ist die getreten. — Bei Nr. 62 654 Hotel Ex⸗ Jeder Geschäftsführer ist von den Be⸗ Eisenzahnstraße 2/63, belegenen Grund⸗ Paul Töpfer mit dem Sitz mit Frist von einem Jahre zum 1. Juni Nachf. Inhaber FPrna Eilberbach“ schäftsraum: Kurfürstenstraße 4. Westholsteinischen Bank in Heide, tech ischer . Fe rikation und Vertrieb Elmag“ Elektromaterial⸗Gesellschaft mit celsior Eigentümer Curt Elschner, schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. stücks“ Stammkapital: 100 000 ℳ. Ge⸗ in Bielefeld und als deren Inhaber der 1932 gekündigt werden. Die Kündigung; Cüth⸗ d8 Inhaber der Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Zweigniederbassung in Elmshorn, heute 1e nischer Neuheiten sowie Import⸗ und beschränkter Haftung, Berlin. 25 Kom⸗ Berlin: Dem Paul Blumenthal Werfin⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: füchttnseern Kufmam Benzis als. Kaufmann Paul Töpfer in E Fin dsea Fngeschriebenen igegen E1““ a e dern Inh Eöthen den 4. Dezember 1922. seingetragen: Den Handlungsbevollmächtig⸗ Efportgeschäft lages Wafen 5 85 manditisten sind beteiligt. — Nr. 63 186 sst Proßura erteilt. ü 1 Nr. 17 553 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ in FHarlt rg. Die Gesellschaft „Am 28. ovember 1922 bei Nr. 93 über der Gesellschaft erfolgen. Wird der 2 EI“ 1 “ ten Rudolf Verloh und Gustov Frohn, — 29 handelsgese schaft seit 13. No⸗ vhnedaisgar Hemmel Lederwaren⸗ da, Hillig, Maschinenfabrik für schaft erfolgen nur durch den Deutschen band in Chalsettenbung Scdie Heser 85 (Firma N. Kamp in Der Vertrag von keiner Seite ekkündigt, so 1“ ist desles. he aö“ 197758] beide in Elmshorn, ist für die Zweig⸗ Richard fabrikativn, v In⸗ Hartzerkleinerungs⸗ und Trocken⸗ itecheahtesger. senee S ö tung. Der Geffir che gorira ist am bv lin⸗ Büllalbe derängert sich bie Fefegschft, um e Cöthen Prokura erteilt. — “ 3 ist are eö “ z6 Elie gen Srec. mefechtle. Kaufleute haber: Alexander Lemmel, Kaufmann, anlagen, Berlin: Inhaber jetzt: Rein⸗ stücks⸗Verwertungs⸗GesellschaftNeue 23 „Nopember 1922 abgeschlossen. Als ist in das Geschäft als persönlich haftend . aef Jahre. Im Falle d ün. 0.s hen, den 1. Dewemczer 1922. “ Joder derselben ist befugt, die Zweig.⸗ D 1gge. Sebt “ Berlin⸗Lichtenberg. — Nr 63 187. Fug⸗ bold Hillig, Ingenieur, Berlin. — Bei Grünstraße 22/23 mit beschränkter nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gesellschafter eingetreten. Die dadurch dicgang. sind die Gesellschafter, welche nicht Das Amisgericht. 5 Forstch r⁰ sche Wernge ragenen niederlassung per procura zu zeichnen, gee “ Bebr. Knoblauch & Co. mann & Schilzer, Berlin. Offene Nr. 53 757 Friedrich Karl Götze, Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Oeffentliche Beke hungen der Ge⸗ begründete offene Handelsgesellschaft hat ekkündigt haben, berechtigt, durch ein e. Amtsgericht. 0. „o emische Werke, G. m. b. H. und zwar im Verein mit einer anderen in Fselingen. Metallwarenfabrik. L ffene Handelsgesellschaft seit dem 17. November ee. vench Feme stü 8. Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ Bientlicc nenmedacheen Deutschen am 1. Januar 1922 begonnen. scriebenen Brief dem Kündigenden bis Crailsheim. 1 .197755] 1 fnß setra G Person, welche die Zweigniederlassung Hendessnesellschaft seit 89 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute loschen “ 8 wertung der zu Berlin, Neue Grünstraße b — Nr. 27 195. Haus In unser Handelsregister Abteilung B * Ablauf von sechs Monaten vor dem In das Handelsregister Abt. für Gesell⸗ Bef Lüusfes pen is 8 8 es direkt oder per procura zeichnen kann. kar e 1 Cörkr Jossh Fabri⸗ aul Fugmann, Richard Schilzer, beide Berlin, den 23. November 1922. 22/23, belegenen, im Grundbuche des Plönerstraße 1 Gefellschaft mit be⸗ ist eingetragen worden:; Auflösungstermine zu erklären, daß sie die schaftsfirmen wurde heute bei der 19 Fustes,d 82 vom Die Rechte der Prokuristen sollen sich abrike t daselbst 8 Knoblauch, Berlin. — Nr. 63 189. Hans Hurtig . Amisgericht Berlin⸗Mitie. Uteilung 90. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von der schränkter Haftung. Sitz: Berlin. „Am 25. November 1922 unter Nr. 271 Gesellschaft, unter sich fortsetzen wollen. „Handels⸗ u. Gewerbebank Heil⸗ b5 bt 11 5 8 88 1n 3 69) ℳ er⸗ auch auf Veräußerung und Belastung von Fa bh 88 da 81 ö Hermann Haist, Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft.—— 1— Mitte. ⁸. sKouisenstadt Band 3 Blatt 186 bzw. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ die Firma Wittler & Cov. Gesellschaft In diesem Falle ist der kündigende Gesell⸗ bronn, A. G., Zweigniederlassung b Ceeehgetss jes 8 89 1a. 1 Erundstücken erstrecken. Eehs 8 seit dem 18. Seyptember 1922. Gesell⸗ 1“ „Band 3 Blatt 188 verzeichneten Grund⸗ waltung und Verwertung, des, Haufes mit beschränkter Haftung mit dem chafter verpflichtet, ihnen seinen Ge⸗ in Erailsheim⸗ „eingetragen: Die Pro⸗ on Ven. . Dozember 1922. Elmshorn, den 4. Dezember 1922. b 52 E“ schafter sind die Kaufleute Ernst David, Berlin. 1 197739]stücke und anderer Grundstücke. Stamm⸗ Plöner Straße 1 in Berlin⸗Schmargen⸗ Sitz in Bielefeld. Gegenstand des Unter⸗ schäftsanteil gegen sofortige Barauszahlung kura des Erich Salzmann ist erloschen. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Obersekretär t, “ Zehlendorf (Wsb.); Norhert Wurzel, „In das Handelsregister Abteilung A kapital: 20 000 ℳ, Geschäftsführer: Kauf⸗ dor Stammkapital: 200 000 ℳ. Ge⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ 8 ihm bu mäßig zustehenden Betrages Als sind bestellt: Friedrich 1 n ersekretär Groezinger. Kaulsdorf bei Berlin; Hans Hurtig, ist heute eingetragen worden: Nr. 63 239. mann Leo Silberstein, Berlin. Die Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann John Mevyer in trieb von Fahrrädern, Fahrradrahmen, n dem Termin, für den gekündigt worden Lutz, Erich Mozer, Otto Läpple und Emil Ehrenbreitstein. 797761) Erfurt (-.Ie,I Zehlendorf (Wsb.). Zur Vertretung der Isidor Lieblich, Berlin. Inhaber: sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Wäftef Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Fahrradteilen, Fahrradsitzen, N Veteschinen ist, zu. übertragen. Falls einzelne der Peber, sämilich Bankbeamte in Heilbronn. In unser Handelsregister Abt. A ist In unser Handelsregister B ist heute In⸗ Je Nreen ea Gesellschaft sind entweder Ernst David in Lieblich, Kaufmann, Berlin⸗ schränkter Haftung Der Gesellschafts⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der und verwandter Artikel. Die Gesellschaft b nicht kündigenden Gesellschafter von dieser Jeder kann die Gesellschaft nur in Ge⸗ heute unter Nr. 169 die Firma Delika⸗ bei der unter Nr. 132 eingetrvagenen N 119 8s Fian 8 88g er A ist unter Gemeinschaft mit Norbert Wurzel oder Schöneberg. — Nr. 63 240. F. Moesch⸗ vertrag ist am 23. Oktober 1922 ab⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober ist berechtigt, andere ähnliche Unter⸗ Befugnis keinen Gebrauch machen wollen, meinschaft mit einer weiteren vertretungs⸗ tessenhaus Ferdinand Sander in Firma „Eli⸗Werk, Erfurter Laden⸗ Friebeberie Rume r rthur Müller Hans Hurtig oder aber Norbert ler & Co., Berlin. Offene Handels⸗ geschlossen. — Nr. 27 188. Grundstücks⸗ 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen so steht sie den übrigen Gesellschaftern berechtigten Person vertreten. Als weiteres Ehrenbreitstein und als deren Inhaber Industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ Haber e ggeaufm⸗ 1n “ In⸗ Wurzel oder Hans Hurtig je ge⸗ gesellschaft seit 21. Juni 1922. Gesell⸗ gesellschaft Molkenstraße 4/⁄5 mit schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt allein zu. Wird von der Uebemnahme⸗ stellvertretendes Vorstandsmitglied ist be⸗- der Kaufmann Ferdinand Sander daselbst ter Haftung“ mit dem Sitze in Erfurt Arthur Müller zu Friebeh ö meinschaftlich mit Ernst David er⸗ schafter sind: Fritz Moeschler, Händler; beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. tretung nur durch zwei Geschäftsführer 1 050 000 ℳ. Geschäftsführer der Ge⸗ befugnis lein Gebrauch gemacht, so tritt stellt der bisherige Prokurist Erich Salz⸗ eingetragen worden. eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto ö“ zu Friedeberg Nm. mächtiat. — Nr. 63 190. Gebrüder Erich Fensch Kaufmann; Bruno Gott⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ sellschaft sind der Ingenieur Karl Wittler, mit vböö dem gekündigt worden mann in Heilbronn. Die Vertretungsmacht Ehrenbreitstein, 30. November 1922. Abeles in Erfurt ist Gesamtprokura erkeilt Letrag Friedeb N. M Graefen. Gegen Einbruch gegr. hein, Maler, sämtlich Beclin. Dem worb, die Verwaltung und Verwertung meinschaft mit einem Prokuristen. Als der Kaufmann Heinrich Wittler jun. und sst, die Auflösung der Gesellschaft ein, und des stellvertretenden Vorstandsmitglieds Das Amtsgericht. derart, daß er die Firma zusammen mit 29 Röven be. Neri6 1877, Charlottenburg. Offene Han⸗ Wiatscheslaw von Zarembsky, Berlin, ist des bei dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte nicht eingetragen wird veröffentlicht: der Kaufmann Fritz Wittler, sämtlich zu ist die Liqui ation einzuleiten. Von den Karl Boeckler in Heilbronn ist durch dessen “ einem der beiden anderen Prokuristen zu Das A-. 8 8 delsgefellschaft seit dem 1. Juni 1922. Ge⸗ Prokurg erteilt. — Nr. 63 241. Josef von Berlin Band 14 Blatt Nr. 1077 ver⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Bielefeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gee schasgeg 1 die Kaufleute Tod erloschen. 1 Ehrenbreitstein. [97759] zeichnen berechtigt ist. mtsgericht. sellschafter sind. Theodor Graefen, von Streletzkn Finanz & Handel, zeichneten, zu Berlin, Molkenstr. 4/5, be⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 4. November 1922 festgestellt. Die Ge⸗ Benno Goldstein und Kurt Jakubek die Den 4. Dezember 1922. In unser Hangelöregiste Abt. 8& E¶Erfurt, den 29. Nobember 1922. v “ Ingenieur, Paul Graefen, Schlosser⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Josef legenen Grundstücks. Stammkapital: Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5442 H. C. sellschaft kann einen oder mehrere Ge⸗ gesamten Aktiven sowie das Firmenrecht Amtsgericht Crailsheim. Nr. 170 ist heute die Firma Mader & Das Amtsgericht. Abteilung 14. Fandelbregefn ““ 4 meister, beide Charlottenburg. — von Streletzky, Kaufmann, ebenda. — 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Girtanner⸗Assekuranz mit be⸗ schäftsführer bestellen. Sind mehrere der von ihnen betriebenen offenen Handels⸗ Obersekretär Plocher. Co. in Ehrenbreit ttein eingetragen üetee- 1. J. W S ” erein 21, 1— Nr. 63 191. Drucker & Wachtel, Bei Nr. 2440 F. & S. Warschauer, Hans Dannenberg. Berlin. Die Gesell⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ gesellschaft Benno Goldstein nach der ˖— worden. Inhaber der Firma sind Kauf⸗ Erfurt. [97769] Nürnder St G“ Si8 Fürth, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Berlin: Jetzt Kommanditgesellschaft. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Otto Wendel ist erloschen. — Bei sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Bilanz vom 31. Mai 1922, je zur Hälfte Dresden. [977562 mann Josef Mader in Koblenz⸗Lützel In unser Handelsregister A unter 8g ene bcht : Der aufmanns⸗ 15. Oktober 1921. Gesellschafter sind die Drei Kommanditisten sind beteiligt. — Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 17 536 Diemke, Zimmermann † einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ in die Gesellschaft ein. Von den Ver⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Trierer Str. 88 b, und Kaufmann Josef Nr. 1844 ist bei der dort eingetragenen Ein G in Fürth ist Kaufleute Karl Drucker, Heinrich Bei Nr. 3849 August J. Meyer, 25. Oktober 1922 abgeschlossen. — Nr. Co. Gesellschaft mit beschränkter kuristen vertreten. bindlichkeiren der Firma Benno Gold⸗ getragen worden: 1 . Dietz in Koblenz, Koblenzer Str. 182. rcagr „Bernhard Bahr“ mit dem 2* e Geis Akti Wachtel, beide Berlin. — Nr. 63 201. Berlin: Gesamtprokurg ist erteilt: Dem 27 189 Bernhard Goldmann &£ Co. Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Anmktsgericht Bielefelad. stein ebenfalls nach der Bilanz 1. auf Blatt 1843, betr. die Aktien⸗ Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ Sitze in Erfurt heute eingetragen wor⸗ gefellschaft, Sitz Fürth, Shi fheg. Karioffeln u. Landesprodukte Fritz Loon Dmitrieff, Berlin, dem Cugen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Licuidator ist der bisherige Geschäftsführer 88 b vom 31. Mai 1922 nur die Bankschulden, gesellschft. Dresdner Vresthefen⸗ schaft und hat am 1. November 1922 be⸗ den, daß die Firma infolge Verlegung des Dom Hrcuerestassies Hens 8. 6 Strauß, Charlottenburg. Inhaber: Marie Leon Ferand, Wiesbaden. Jeder tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Kaufmann Otto Knöpfel in Berlin. Die die Kontokorrentschulden fesah die Ver⸗ und Kornspiritus⸗Fabrik (sonst gonnen. Geschäfts nahch Dresden im hiesigen Fürth sst Gefein “ öö nk in Fritz Strauß, Händler, Tacken (Westprig. von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Unternehmens: Der Handel mit Salz, Liguidation ist heendet, die Firma daher Bgvlingen. . . Gfels 8 bindlichkeiten egenüber dem stigen Gesel J. L. Bramsch) in Dresden; Der Ehrenbreitstein, 30. November 1922. Handelsregister gelöscht worden is. Die 13, Wereintgte banerische Spviegel⸗ nitz). — Bei Nr. 794 Dr. O. Knöfler anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung Chemikalien und sonstigen Berawerks⸗ gelöscht. — Bei Nr. 20,581 Otto Im Han 8 veenüs he see. PFafter. Kaufmann Ignatz ramse in Gesellschaftsvertrag vom 18. August 1921 Das Amtsgericht. Prokura des Mar Nathan in Erfurt ist & Tafelglaswerke Schrenr To., & Co., Berlin⸗Plötzensee: Die Ge⸗ der Firma ermächtigt. — Bei Nr. 8175 produkten. Stammkapital: 100 000 ℳ. Benkendorff & Co. Gesellschaft mit firmen eg- heute bei keeg5 9 8 reslau, übernommen; der Uebergang der ist in den §8 4, 17 und 23 durch Beschluß “ sebenfalls erloschen. Aktiengesellschaft Zwei X 8a “ des Karl. Croissant, jetzt Weiß & Kaphan, Charlottenburg: Geschäftsführer: Kaufmann Bernhard beschränkter Haftung: Die Gesellschaft A.geseh Cellulnidwarenfabrik senftisen Verbindlichkeiten ist ausge⸗ der Generalversammlung vom 8. November Ehrenbreitstein. [97760)/ Erfurt, den 30. November 1922. lassung Fürth: Prok ” E Sharlottenburg, ist in eine Einzelprokurg Gesamtprokuristen miteinander: Fritz Goldmann. Frau. Dr. jur. Josefine ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Dätzingen, G. m. b. H. in Dätzingen chlossen. Der Wert des eingebrachten 1922 laut Notariatsprotokolls von dieseem In unser 1“ Abt. B ist Das Amtsgericht. Abteilung 14. Bauer erloschen v umgewandelt. Dem Dr Frank A. Riedel, Ruppin, Berlin⸗Schöneberg, Paul Pin⸗ Schmitz⸗Otto, beide in Charlottenburg. Geschäftsführer. — Bei Nr. 20 664 eingetragen: Handelsgeschäfts abzüglich der b über⸗ Tage abgeändert worden. heute unter Nr. 30 die Firma Heinr. — 4. Georg Brückner, Sitz Fürth Berlin, ist Gesamtiprokura dergestalt kus, Charlottenburg — Bei Nr. 35 127 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Bleibtren⸗Film Gesellschaft mit be⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom nommenen Verbindlichkeiten beträgt 2. auf Blatt 15 099, betc. die Gesell⸗ Gerth & Cie. Gesellschaft mit be⸗ Erfurt. [97768] Mathildenstr. 1: D Zit ech. erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Heinrich Neumann Vertreter aus⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß 22. November 1922 wurden an Stelle des 287 000 ℳ, wovon je 143 500 ℳ auf die schaft „Estra“⸗Propaganda Gesell⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in In unser Handelsregister A unter anwalt Alfred Fra Fend decghe 8. 1 zurückgetretenen Geschäftsführers Julius Stammeinlagen mit je 200 000 ℳ von schaft mit beschränkter Haftung in Ehrenbreitstein eingetragen worden. Nr. 1184 ist bei der Firma „Vertrieb beamten e ed I Nank.
Gesamtprokuristen Karl Gallrein oder wärtiger Häuser, Berlin: Die Firma vertrag ist am 19 Oktober 1922 ab⸗ vom 15. November 1922 ist der Gesell⸗ zurückgetre. 1 — . 1 xe. einem anderen Prokuristen zur Vertretung lautet jetzt: Heinrich Neumann. — geschlossen. Die Vertretung der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Vertretungs⸗ W. Schaible, Kaufmanns in Ditzingen, Benno Goldstein und Kurt Jakubek ver⸗ Dresden: Durch Gesellschafterbeschluß Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. No⸗ von Erzeugnissen sächs. Gardinen⸗ berg, ist Gesamtprokura erteilt der Firma berechtigt ist Karl Gallrein Bei Nr. 44 655 J. Michgel & Co., schaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer befugnis abgeändert. Die Gesellschaft Robert Fey, Ingenieur in Cannstatt, rechnet werden und von einem jeden von vom 4. Oktober 1922 ist die Gesellschaft vember 1922 festgestellt. Fabriken Gardinen Greiner H. 5. Stefan Schöberk X Cv chefell⸗ 8
ist zur Vertretung der Firma auch gemein⸗ Berlin: Die Prokurg des Dr. jur Paul oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ wird fortan nur von einem Geschäfts⸗ und August Eppeler, Ingenieur in Rud⸗ ihnen 56 500 ℳ bar zu zahlen bleiben. gufgelöst worden. Der Kaufmann Richard Gegenstand des Unternehmens ist der Greiner & Co.“ mi Sitze in † .
schastlich mit eitkem anderen Prokuristen Bock ist erloschen. Gesamtprokuristen in meinschaft mit einem Prokuristen. Die führer “ Simon Frey und Paul ratshofen, Bebirloamto Marktoberdorf, Der Gesellschafter. Ka mann Ignatz Lindau und der Apotheker Karl Hans Kurt An⸗ und Verkauf von Futtermitteln, Erfurt, deren bisßernlit verHibegn Gafsanet Peschrüngter, Haftzing,
ermächtigt. Die Gesamtprokura des Dr. Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ Gesellschaft muß zwei Geschäftsführer Scholz sind nicht mehr Geschäftsführer. neben Karl Arnold, Kaufmann in Gramse bringt in Verrechnung auf seine Bonow sind nicht mehr Geschäftsführer. Düngemitteln und Rohprodukten aller baberin Frau verw. Helene Greiner geb. b H errichtet durch Gesellschafts t 8.
Emil Wolff ist erloschen. — Bei prokuristen sind: Andreas Krämer, Berlin, haben. Als nicht eingetragen wird ¹ — Bei Nr. 22 535 Deutsche Saatbaun⸗ 2 ätzingen, 1.“ bestellt. leich hohe Stammeinlage seine vor⸗ Zum Liquidgtor ist bestellt der Diplom⸗ Art. Rudert, in Ersurt war heute eingetragen vom 16. Oktober 1922 eln fös verfrag
Nr. 7400 Erhard Hertzer, Berlin: Max Straus, Berlin. — Bei Nr. 49 940 veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ De 4. Dezencher 1922. . beseichng Forderung an die Han⸗ Ingenieur Ruͤdolf Ullmann in Dresden. Das Stammkapital beträgt 80 000. ℳ, worden: Die Firma ist durch Eintritt von Nürnberg V G.⸗R Nr 485 8. 8
Die Prokura des Adolf Giese ist erloschen. Seidel & Hüttenrauch, Berlin: machungen der Gecollschaft erfolgen nur kfung: Durch Beschluß vom 7. Oktober 3 Amesgericht Böblingen. vererere. Benno Goldstein V“ Liguidation ist beendet. Die Firma Zur Deckung seiner Stammeinlage bringi vier Kommanditisten in eine Kommandit⸗ am 28. November 1922 ins Gefellschafts⸗ SObaekretär Glat. 83 900 ℳ ein Die Bekanntmachungen! ist erloschen. deeceer Gefellschafter Kaufmann Heinrich gesellschaft umgewandelt worden und lautet register für Fürth Bd. VI Nr. B
ein⸗
.
Dem Max Wegner, Berlin, und dem Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar durch den Dentschen Reichsanzeiger. — 1922 ist das Stammkapital um 2 940 000
Alfred Gädeke, (Charlottenburg, ist derart 1922. Kaufmann Alfred Bornstein, Nr. 27 190. Cohn & Scheidemann Mark auf 3 000 000 ℳ erhöht. =— Bei —