1922 / 280 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

e verwandter Artikel sowie der Großhandel mitglied die Gesellschaft allein vertreten nehmens ist der Einkauf und Vertrieb worden. ö Dee d Ischf damit. Das der Gesell⸗ kann, als auch derart, daß es nur gemein⸗ technischer Artikel, Werkzeuge und Be⸗ Solstaw⸗ Werk e 1.ae g 21 „Se FLe. 8 chaft beträgt 900 000 neunhundert⸗ sam mit einem Prokuristen oder einem arbeitungsmaschinen, landwirtschaftlicher warenfabrik Gesellf 1S 352090 auf den Inhaber lautende zum enn 8 en El schaft Mark —. Sind mehrere Ge⸗ Vorstandsmitglied zur Vertretung der secbaene f Geräte, ST UPräntser, Pesthtug u1““ a0 8— 10065

schäftsführer bestellt, so sind zwei Ge⸗ Gesellschaft berechtigt ist. Die Vorstands⸗ prechender. Vertretungen in Kommission urg. Durch Besch 1 zom 30. Okt 1 468. 3 ie N 1 schaͤftsführer oder ein Geschäftsführer ge⸗ mitglieder werden durch die General⸗ oder auf eigene Rechnung, Durchführung, 1922 ist der § 5 des Gesellschaftsver⸗ 1IZ“ B * 4 Berlin, Montag, den 11. Dezember meinsam mit einem Prokuristen zur Ver⸗ versammlung bestellt und abberufen. Verwertung und Ankauf von Patenten, trages geändert und bestimmt worden: 895 ve 150 . . ——

tretung der Gesellschaft berechtigt. Der Die Bekanntmachungen der Gesellschaft der Betrieb aller zur Erreichung des vor⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ 8 s 0. b . . es 2 steht 86 jedoch erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Fshsenen Geschäftsgegenstandes dienlichen tretungsberechtigt. he- „his t w dehl wosben 1☛ Befriftete Anzei frei, einzelnen oder 852 Geschäftsführern anzeiger. 5 Eerifuna . Fenfratger Fschäfte, 2 Ermen⸗ schchisfü ertreunhaefeghih, daagt 8 HTG findet nicht statt; das Ge⸗- 4 ie Befugni Einzelvertretung zu er⸗ sammlung geschieht durch den Vorsitzenden und die Verwertung gleichartiger oder ähn⸗ haftsführers Stein e . Tigut 1 8 b 8 8 8 8 1 1— kecredefagnis ger, nf ist unge za bis 88 Aufftchtorats mit einer Frist von licher eaen sowie die Beteili⸗ Maximilian Schwarz, Kaufmann, zu chäft ist mit Rechte, die Firma 4) andelsre j ter Emil Erust Müller. Einzelprokura ist Hermann Ludwig Battenfeld, zu Groß; Ferner wird bekanntgemacht: Die stellt, so wird die Gesellschaft durch zum 31. Dezember 1927 errichlet. Kündigt mindestens zwei Wochen. ung an solchen. Das Stammkapital be- Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum weiteren vrtzuführen. ael Schliemann Gesell⸗ 1 g b erteilt dem bisherigen Gesamt⸗ Hansdorf, und an Erich Roth, zu öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ zwei Geschäftsführer vertreten. einer der Gesellschafter mittels einge, Die Gründer der Gesellschaft sind: hea 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Geschäftsführer bestellt worden. 1IM. it beschra Fter Haftung über. 1 prokuristen Friedo Gustav Müller. Wandsbek, jedem mit der Befugnis, die sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Geschäftsführer: Rudolf Lazaru⸗ schriebenen Briefes der Gesellschaft drei 1. Fabrikant Sally Klebe in Fulda, 1. Kaufmann Wilhelm Schiecke, 2. In⸗ Jacob Scheier. Inhaber: Jacob Scheier, chaft mi 8 hränkte Hamburg. EFortsetzung.) Die Gesamtprokura des P. H. F. W. Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft anzeiger 3 und Grat Chriftoph Rabe von Heyn Monate vor Ablauf des letzten Geschäfts⸗ 2. Fabrikant Jakob Klebe in Fulda, genieur Gottfried gen, Fritz Esser, beide in/— Kaufmann, zu Hamburg. 1““ nommen n SGeschäftbetriebe begründeten „Die Gründer, welche sämtliche Aktien Rabeler ist erloschen. mit einem anderen Gesamtprokuristen Laurus Gesellschaft mit beschränkter hausen, Kaufleute, zu Hamburg. jahres, so gilt der Gesellschaftsvertrag als 3. die Firma „Leder⸗ und Hutstoff⸗ Gotha. Der Gesellschaftsvertrag ist am Konrad L. Riedel. In das Geschäft 88 1 dlnpkeit c d nicht 1.“ übernommen haben, sind: Eugen Nüdenburg, zu Stettin, mit zu zeichnen. Haftung. Der Sitz der Gesellschaft „Ferner wird bekanntgemacht: T. auf ein weiteres Jahr verlär jert. Das werke, 11“ mit beschränkter 14. Juli 1922 festgestellt und durch die Frau C. M. Riedel, zu Hamburg, als 82,S8 ichkeiten sin 1. Generalkonsul Felix 8 Sobotka, Zweigniederlassung zu Hamburg. Einzel⸗ Ferner wird bekanntgemacht: ist Hamburg. 85 öffentlichen Bekanntmachungen der C leiche gilt für die folgenden Jahre, wenn Haftung“ in Fulda, Bestimmung der Gesellschafter am ““ eingetreten. b * Schliemanm Gesellschaft Großindustrieller, zu München, vrokura ist erteilt an Konsul Ernst Die öffentlichen Bekanntmachungen Der Gesellschaftsvertrag ist am sellschaft erfolgen im Deutschen Reich⸗ nicht mit der oben angegehenen Kün⸗ 4. Kaufmann Hermann Schmidt in 17. November 1922 abgeändert worden. 9 1 Handelsgesellschaft hat am Wilhe 12 ch ch 8 r Hastung. DHer 2. Dr. Ernst Hauser, Chemiker, zu Wilhelm Reinhard Dieckmann, zu der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen 20. September 1922 abgeschlossen anzeiger. digungsfrist von einem Gesellschafter die Fulda, Beide Geschäftsführer sind zur rechts⸗ 1. Oktober 1922 begonnen und setzt das mit escränter ist Hamburg. Frankfurt a. M.. . Lübeck. 1u“ Reichsanzeiger“ und im „Hamburger worden Waxol⸗Import Gesellschaft mit be Gesellschaft gekündigt wird. Gesellschafter 5. die offene Handelsgesellschaft in gültigen und selbständigen Vertretung der „Geschäft unter unveränderter Firma fort. Si 8 F flsv 1n ist . 68 Aktiengesellschaft in Firma Hans Doege. Inhaber: Johannes Fremdenblatt“. 1— 1u“ des Unternehmens ist der schränkter Haftung. Der Sitz der Stefan Schöberl bringt in Anrechnung Firma A. J. Klebe in Fulda. Gesellschaft befugt. Die Dauer des Ge⸗ Sönksen & Schley. Diese offene Han⸗ er Gese 239 boeschloss orben Bayerische Vereinsbank zu, David Carl Doege, Kaufmann, zu Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ Großhandel mit Landesprodukten, in⸗ Gesellschaft ist Hamburg.

8 1 s delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das 17. Oktober 1922 abgeschlossen worden. München, Blankenese. steht nach der Bestimmung des Auf⸗ sonderheit Lorbeerblättern. Der Gesellschaftsvertrag ist an

el

itgli f Sitz in in⸗] Josef Zolinski, Kaufmann, zu Ham⸗, des Gesellschaftsverörags beschlossen . 8 8 8 8 ingetragen. Gegenstand des Unternehmens] zum Vorstandsmitglied kann sowohl in Gotha“ mit dem Sitz ir Gotha ein⸗ BJosef Seimse ee 5 Vi t I d I st die Fobrikenon von Schuhwaren und der Weise erfolgen, daß ein Vorstands⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ burg, zum Geschäftsführer bestellt g n. Kapibalserhöhung ist erfolgt. erte en ra 2 an 2 sre

gen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2

auf seine Stammeinlage zu 300 000 Die Gründer haben sämtliche Aktien sellschaftsvertrags ist auf fünf Jahre fest⸗ esellsch n; 1 1 . „Blank 88 3 steht na⸗ er 8 1 1 erbl 1 Maschinen, Werkzeuge, Büroeinrichtung, übernommen. gesetzt, sie läuft automatisch 8 meselscha 88 Hesbe ann CC 1’““ 4 9b 1114““ h 8 s 1“ Vexson, 9b 8 aus 3 1 der Gesellschaft bbeeschlossen word ohmaterialien, Halbfabrikate und einen Vorstand ist der Fabrikant Sally Klebe nicht seitens der Gesellschafter ein halbes Sönksen mi iven und Passiwen über⸗ bEWECRT“ Donauländische Kreditgesellscha In . O. Baalmann und Th. E. mehreren Mitgliedern (Direktorennl. beträgt 20 000 ℳ. 1“ Gegenstand des Unternehmens ier Kasssenbestand in Bargeld von 9153 im in Fulda und der Fabrikant Jakob Klebe Jahr vorher gekündigt wird. Als nicht Pttehit hen 8 Em rübn S 1114“ ceesoll het zu München, e erteilte Gesamtprokura ist er⸗ 3 Se h h ee estanbe erfolgt SCbe Apfust Friedrich h von Wachsen und Oelch zamfwort⸗ 18. i⸗ in 5 8 ) ic Befuani F verö icht: eer Fi. bere Ig, 3 8 17 C C. 1 chen. at. z, Kauft , zu Mai alle 2 von Drogenrohstoffe b1111“ ‚eech. bie 111““ geütrn sener Sigigece. 20 889 rtafest Das Geschäft ist v 1 Eechl nhen V kemalt Aktiengefellscaere tan Benesche Salpeterwerke, Fölsch & der erse Koftand wird von den eter uRich tekam ame 1 Die E“ schaft ein. Veröffentlichungen der Gesell⸗ Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Mark bringt der Gesellschafter Ingenieur Robert Sprenger. Das Geschäft ist von b b München, 6 G Martin Nachfolger, Aktiengesell⸗ Gruündern ernannt. 1 öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ wie der Handel in ihnen und der B schaft, sowert sie durch Gesetz 55 1. der Kaufmann Hermann Sager in ö gen. Fritz Esser in Gotha ein: Abraham KanfitnS. der Gesellschaft 6. S edert ris efie dipettbe b S 8 erteilt an E 1“ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 888 aller Art, die mi⸗

rieben si erfolgen durch de heuk⸗ Br 1. das bish wseiner früheren Firma amburg, ernommen I 1 85* der Diamalt Aktiengesellscha u JFiktor von Martin, mit der Befugnis, ung der ionäre erfolgt durch ein⸗ anzeiger. en vorbezeichneten zusammenhängen schriehen sind, Arfolgeg, durch, den,, nng⸗ 2. der n Dr. Willi Lorsch 1G gefafg ein⸗ vnt⸗ von unter 8 Firme Robert bE „Geschäftsführer pb. die Firma in Gemeinschat 8 malige öffentliche W F 1 Ww. K Sohn oder sie du fordern EE1““; 3. E1“ Max Nuß⸗ achi 1 1““ e 88 1s büthgiesser ist handen/ 8 ist ee vrenglen CP Reinhold C11“ 1““ de eh 5 85 C“ benrägt Böhhnkapital X“ Nürnberg. Jeder von ihnen ist allein zur baum in Fanau. untern Gegenstand des Unternehmens ge⸗ LLE1“ Der Iehaber 8.. die Gesenschaft allein ze vertre Feni drich Die Ausgabe sämtlicher Aktien erfolgt Zweign iederlassung zu Hamburg. Die machung und den Tag der Versamm⸗ 16. November 1922 ist die Erhöhung Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Von den bei der Anmeldung einge⸗ nannten Geschäftszweig gehört, 2. Waren⸗ Leiba Lewin. 1 In her Leiba Lewin C 1 : W 8Wil⸗ zum Nennwerte. hiesige Zweigniederlassung ist in eine lung nicht mitgerechnet).

5981 9 Bar 1I1“ 1 Adolph Schli ver i 8 8 n; nicht 1“ des Grundkapitals der Gesellschaft um stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Fürth, den 1. Dezember 1922. reichten Schriftstücken, insbesondere dem bestände, entsprechend der dem Gesell⸗- heißt richtig Leiba Levin. bolph 4 Die Vorzugsaktien haben vor den Hauptniederlassung umgewandelt worden. Die Gründer, welche sämtliche Aktien

2 100 000 auf 5 000 000 durch die Gesegscaft allein zu vertreten. lautenden Aktien zu je 1000 1 mnior, Ka⸗ 5 lautenden Aktien zu je sowie mann Wiese, Kaufmann, zu Hamburg. 8 1 8 [97775 Fsevjsgren kann bei dem unterzeichneten Einlage ist auf 50 000 festgfsetzt Speditionsbetrieb Gesellschaft mit Ledes n8 füin der zahlten Stammbetrag mit Nach⸗ Aruold Böhmer. Inhaber: Arnold Hamburg, die entsprechende Aenderung des § 3 Ferner wird bekanntgemacht: Die 8 Handelsregister Abteilung 8 bbTö“ neeg ., d Grscr denh; Noresnen, 19, vhiheeh vh. ““ Einzelprokura 68 erteilt an Leo 1 u W Reicht 8 herteil⸗- A Böhcner, vheeene ah Sege 2. Petth g Landau, Kaufmann, 8 818 „Gesellschaftsvertrages Tll agljchen Heranntmachungen 85 88 ““ Der Prüfungsbericht kann auch bei der Thüringisches Amtsgericht. R. eilt an Pe Martin Tonndorsf. 1 b AA1““ Lgare Reingewinn eines Jahres zur A. Mönkemeyer & Sohn. Diese offene Hamburg, sellschaft gen im Deutschen Reich⸗ es Eenete erns gh,gech as Handelskammer hierselbst eingesehen —— Zündamit Kohlevas d Ge⸗ Frichrich Zahlung der Vorzugsgewinnanteile von Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden:; 3. Gabriel Willing, Kaufmann, zu Die Kapitalserhöhung ist en h anzeiger. 8 beschränkter Haftung mit Sitz in werden. Halberstaft. [97785] sellschaft mit beschrün 8 Flonibek 1ö“ 8 % nicht aus, so ist jedesmal der das Geschäft ist von dem Gesellschafter Amsterdam, Das Grundkapital der Gesellschaft Rodenbecker Quellenthal Terrain Ivbescr Juli 1922 eingekragen Fulda, den 2. Dezember 1922. Bei der im Handelsregister A Nr. 458 An Stelle des verstorbenen P. H. Dietes F otthe fehlende Betrag aus dem Reingewinn Albert Rudolf Julius Heinrich Mönke⸗ 4. Friedrich Durlacher, Kaufmann, zu beträgt 5000 000 A, eingeteilt in Gesellschaft mit beschränkter Haß 8 8 8 d Das Amtsgericht. Abteilung 5. verzeichneten Ferma Friedrich Gierspeck ist Ferdinand Ludwig Peter Noack, Ferner wird bekannkgemacht: Dee der nächstfolgenden Jahre vorweg zu meyer mit Aktiven und Passiven über⸗ Hamburg, 5000 auf den Inhaber lautende Aktien tung. Der Sitz der Gesellschaft ist

Das Amtsgericht Registergericht. Prüfungsberichte des Vorstands und Auf⸗ schaftsvertrage beigefügten Aufstellung. Die Firma ist geändert in Leiba 1111““ Stammaktien ein Vorrecht auf einen Prokura ist erteilt an Wilhelm Otto übernommen haben, sind: V Ausgabe von 2100 auf den Inhaber Geschäftsfü 8 ichtsrats sowie dem Prüfungsberichte der Der Gesamtwert vorstehend bezeichneter Levin. junior, Kaufleute, z Vegter e. Gewinnanteil von 8 % auf den einbe⸗ Karl Brockmöller. 1. Leopold Landau, Kaufmann, zu t

worden. 1 lcs. sas in Hacberstadt ist heute eingetragen Kaufmann zu Hamburg, zum Geschäfts. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ nehmen. Abgesehen von der Vorzugs⸗ nommen worden und wird von ihm 5. Karl Schröder, Kaufmann, zu zu je 1000 ℳ, Hamburg. 11.“ Ir scie ENe. e [97777] worden; führer bestellt worden. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ dividende mit Nachzahlungsansrüch unter der Firma Albert Mönkemeyer Hamburg. 8 Ferner wird bekanntgemacht: Die Der Gesellschaftsvertrag ist am⸗ sch 88* d. Schn. ider Zur Handelsregister Die Firma ist in eine Kommanditgesell. Grundstücksgesellschaft Thyme mit anze ger. ter Wilhelm Schlie⸗ haben die Vorzugsaktien keinen Anteil fortgesetzt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum 2. November 1922 abgeschlossen und G Fer äh G sellschaflsswecks ist Unter A Nr. 1550 ist heute die Firma schaft umgewandelt. Persönlich haftende beschränkter Haftung. Die Liqui⸗ Die äö güAn Sthliom 88 8 am Reingewinn. Anker⸗Linoleum: N. O. Grabau, Kurse von 110 ₰. G Kurse von 250 co. am 25. November 1922 geändert worden. F bef 1Ern E1“ en Walther Günther Molkerei⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich dation ist beendigt und die Firma er⸗ mann senior und Wilhme Fich In der Generalversammlung gewährt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Hermaun Meyer & Cv. Aktien⸗ Gegenstand des Unternehmens sin E1 erben und zu ver⸗ vrpdurte in Gera⸗R (Bachgasse 2 Gierspeck, Willi Gierspeck und Kurt Gier⸗ loschen. junihe bringen in die Gesegschaft ein⸗ jede Vorzugsaktie zehn Stimmen, soweit tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst 1. Leopold Landau, zu Hamburg, gesellschaft, zu Berlin, mit Zweig⸗ der Erwerb und die Verwertung, ins⸗ dritter Personen zu erwer h 8 Ecke Schloßstraße) und speck, sämtlich in Halberstadt. Zwei Kom⸗ Max Miehlmann Kruse. Aus den Firmennamen und den. Kundenkreis a) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, worden. . ü88 Vorsitzender, niederlassung zu Hamburg. besondere die Bebauung von Gelände werten. Sie, ist 11AA“A“ Kaufmann Walther manditisten sind vorhanden. Die Gesell⸗ dieser offenen Handelsgesellschaft ist der der bisherigen Firma Wilhelm Schlie⸗ b) Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ „Liquidator ist: Reinhold Oskar 2. Gabriel Willing, zu Amsterdam, In der Generalversammlung der in und um Hamburg. 111“ öö“ daselbst eingetragen schaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Die Gesellschafter Frensel durch Tod aus⸗ mann und das bisher der Firma Lvil⸗ rats, c) Auflösung der Gesellschaft den Grabau, Kaufmann, zu Hamburg. 3. Friedrich Durlacher, zu Hamburg, Aktionäre vom 14. Dezember 1921 ist Das Stammkapital der Gesellschaft eewerben und sich an solchen Unter⸗ vorden gerragen Prokura der Kaufleute Willt und Kurt geschieden. helm Schliemann gehörige Fabrik⸗ Gegenstand der Abstimmung bildet Die Prokura des F. G. Sanders ist sämtlich Kaufleute, die Erhöhung des Grundkapitals der beträgt 250 000 ℳ. 1 nehmungen zu E.“ Gesellschaft Gera den 2. Dezember 1922 Gierspeck ist erloschen. Die Gesellschaft wird von den ver⸗ gebäude mit L1111“ Bei einer etwaigen Liquidation er⸗ erloschen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft um 9 100 000 auf Geschäftsführer: Johannes Baucke Das Nühen 8 II1 Thüringisches Amtsgericht. Halberstadt, den 1. Dezember 1922. bleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ Maschinenanlage, Winden, ör. halten die Inhaber der Vorzugsaktien N. Oskar Grabanu. Inhaber: Rein⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, 16 000 000 durch Ausgabe von 8100 ꝙKaufmann, zu Hamburg. iftgfüh 8 F d. a) Kamfenenit 1 8 16“ Das Amtsgericht. Abteilung 6. änderter Firma fortgesetzt. 8 leitungen, Pumpenan lagen. b Tanks, aus dem Liquidationserlös, bevor eine hold Osker Grabau, Kaufmann zu insbesondere von dem Prüfungsberichte auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ JFerner wird bekanntgemacht: D Richeed Schnitt Fulda, b) Kauf. Gera, Reuss. [97778] —— Die Prokura des J. Alexander ist Föbriringentar 1 Faescc egh 9 difsch t an die Stammaktionäre Hamburg 8 der Revisoren und des Vorstands und Atien zu je 1000 und 1000 auf den öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ öe Schmitt Fulda, c) Kauf⸗ 8 Handelsregister. Hall, Schwäbisch. [97784] Fegs v . . Hse EC11“ 817 gt, den i Neanwert ihrer Victor Friedburg & Co. Gesellschaft 4““ 2 dem Gericht v 58 felschaft .. im Hamburgischen ]. Schmitt, Fulda, Bei A Nr. 1429, betr. die offene Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ ütt 2½½ 50 ; A1“ artien zuzüglich der garantierten Divy⸗ mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ IEETEee EbEEböö“ Sorrespondenten. 1 e ee F. P. Schmitt Handelsgesellschaft Gebr. va efen⸗ firmen wurde heute bei der Firma Bau-⸗ Röhren u. Eisen⸗Gesellschaft mit inventar und Lagerinventar Hohe denden pro rata temporis bis zum Aus⸗ ö des W. H. C. Fhun 81e. Von dem Prüfungsberichte der Re⸗ Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ Nichard Leberke . Dehler Gesell⸗

G II n9; 5 114“ 1“ xi - beschrüänkter Haftung, zu Berlin, Brücke 1. ; ahlungstermin und etwa rückständige visoren kann auch bei der Handels⸗ vertrages beschlossen worden schaft mit beschränkter Haftun Bonn, e) Kaufmann Otto M. Schmitt, Molkerei und Käsefabrik in Gera beschlag⸗ und Eisenwarenfabrik E1A1“; 1 Der Gese dert di zin ist hlung ni nd etwa rückständige loschen. ö Die SevflasaerEn 83 1 g. Fulda. 7 Kauf Zweigniederlassung der bei dem Amts⸗ Westheim, G. m. b. H., Sitz West⸗ 85 Hahgn. 1 5 cehhee tzert piesen 8 lage v Vorzu sgewinnanteile, während der dar⸗- Hammers & Co., Betonbau⸗Gesell⸗ in Hamburg Einsicht genommen 89. bbe ist D er Sitz 8 Gesellschaft ist Hamburg. 922 festgestellt. Die Geschäftsführer sind lassung in Fraureuth —, ist heute ein⸗- Biermann in Michelbach g. B., Gottlob I1“ 125. Wilhelm Schliemann senior in Höhe 1“ n Stammaktionären allein zufällt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ 11“ 11“ 8 ZEEE“ geterl 1 1““ lossen und Feeefeste sten Gesellschaft einzeln zu getragen worde: .MNümelin und Robert Lust in Westheim ist bes Zs seLch. . 8 ö“ 56 000 8 dem Gesell⸗ 1 Der erste Aufsichtsrat besteht aus: führers Asboe ist lis98. 5 S u“ Stavtte n den. 1 am November 1989 geändert vertreten. 25 000 1t9. Firma der Zweigniederlassung ist 1“ E11“”“ n tretungsbefognis des Geschäftsführers schafter Wilhelm Schliemann junsor in 1. E1““ Sobotka, Groß⸗ Roplomingenieur Ludwig Heinrich Der Cesell ehaflsbertran ist 82 auf den Inhaber lautende E des Unternehmens ist

Auf seine Stammeinlage von 2. ℳℳ erloschen. mmner je zwei Proturisten 8WEI“ Höhe von 2 000 000 als voll ein⸗ Ledlgr, ng RNeiss, zu Hamburg, ist zum weiteren 5 ep 7 ; I1111“ Ie E gK rehmens ist 1 Gesellschafter Ingenieur’ Gera, den 2. Dczember 1922. Gesellschaft vertreten. 1“ Rumpffs: b Stanmeeinlage amgerechnet, 2. Dr. Hans Christian Dietrich, Geschäftsführer bestellt worden. 16, November 1922 abgeschlossen worden. aktien zu fe 1000 ℳ. der Betrieb von Handelsgeschäften aller ea; süülde zuger den Thüringisches Amtsgericht. n Hauser & Sobotka Hetrescf Aktien⸗ Aumer, Direktor 1 sch 8. H. Reiss erteilte Prokur⸗ roßhandel mit Textilwaren und de: Aktionäre vom 14. Dezember 1921 und nung als auch kommissions⸗ und ve⸗ Ürheberrechten aus allen seinen früher ge⸗ 1 geCe mtsgericht. S 8. 8 esellschaft, Zweigniederlassung der bn b ist erloschen. Botrio 8 April 1922 jft [s0 o⸗ 88 1“ 1““ machten, insbesondere die Urheberrechte Gmeneg. 81.. fh 9 ¹ Notar.⸗Prakt. Sättele. Ftee nepkerstorbeneg h. G. g. Frensel See Firma zu München. b ¹ 111 Direktor, . Cropp, Gesellschaft mit Lte h sler Hanzit et Zusammenhang E“ Se; han zefceeEhegün ch folsender Erfindungen zum Betrage von Auf dem für die Kommanditgesellschaft 11“ 1 it vantl eae vrnir ere mece, ens⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Mäuchen. uorotg raf, Direktor, beschränkter Haftung. Gesamt⸗ Soder (Eesellschafter t tariellen Beurtunbuna bet.6 1“ 2 000 eincebracht: 1. D. R.⸗P. Pflüger, Strübell &. Co. in Glau⸗ Namburg. 1974060 matler, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ Der 8 Ffr Ee elisgoettist 1 6. Konful Albert Friedel, Direkior,“Y prokurg ist erteilt un Eduard Acerfafcir GeFedfch eelschafter ist berechtigt, die o Beurkundung beschlossen ahglichen Unternehmungen. 8 eogs g Dorrichtüng sir Pernicttung der chan gssüheten Blatte d64 des Pandels, Einiragungeninvdas Handelsregister. fübrer d0 telt worden Gesellschafter:: 18. September 1922 bgeschlossen aAlff X ntlich zu München. ege hs heh Wheker Fa. . 5 5 eagt 89”190 1, te der Gesellschas Funkenbildung bei elektrischen Apparaten registers ist heute eingetragen worden, daß 230. November 192 2.. James Philipp & Co. Gese Iff & Co. Gesellschaft mit be⸗ Hardt und Elsa Albert; je zwei von Schluß einen Ceschsstssahres p kün. Auspabe do aeeige G und Maschinen mit zu der Stromunter⸗ der Kaufmann Richard Alfred Köhler in Carl Sibbert. Inhaber: Carl Reimer James Philipp und Robert Philipp, Gegenstand des Unternehmens ist: schränkter Haftung. Der Sitz der ihnen sind zusammen zeichnungs⸗ digen, jedoch nicht früher als han I 8 K 8 88 tien t dec Beschäftsführer ist allein vert brecherstelle parallelgeschaltetem Fritt⸗ Glauchau als persönlich haftender Gesell. Peter Sibbert, Kaufmann, zu Hamburg. Kaufleute, zu a) der Großhandel mit Getreide und Gesellschaft ist Hamburg. verechtigt. G 38 Helenche 1927 * EE rettichon 2990 . die rengstereebtigt. widerstande. 2. Das am 1 ¾. Juli 1921 schafter in die Gesellschaft eingetreten und Heinrich Wallenstein. Inhaber: Hein. „Die offene Hendelsgeselschaft hat am Fandegprodukten aller Art, sowie mit Der Gesellschaftsvertrag ist am Telefon⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Das Stammkapital der Gesellschaft Stoanmakttenr zue Facse won 190 R. Le angemeldete D. R.⸗P.: Empfangsvor⸗ seine Prokura erloschen ist. Weiter ist rich Leonhard Franz Wallenstein, Kauf⸗ 28. November 1922 begonnen. Erzeugnissen derselben, ferner mit 13 Novmber 1922 abgeschlossen worden. mit beschräukter Haftung. Durch besch t 300 000 9 r* Gesellschaft 889 E“ 189 N. Leherke, zu Hamburg, und Kurt Oehler, richtung für elektrische Wellen 3. Die die Erhöhung der Einlagen aller Kom⸗ mann, zu Hamburg. Horch & Quast. Die an R. C. Quast 7 841 Gegenst⸗ 8 E5 etragt 3 2 ℳ. Die Ausgabe der Vorzugsaktien er⸗ zu Hannover, Kaufleute.

Gegenstand des Unternehmens ist der In den Generalversammlungen der. Art, und zwar sowohl für eigene Reck⸗

1— h u Hamburg 8 8 t 8 Futtermitteln aller Art, b) der Betrieb and des Unternehmens ist der Beschluß vom 16. November 1922 js Tö“ ; ETA“ Furf 8 II1“ 8 Erfindung: Einrichtung zur Beseitigung manditisten eingetragen worden. Brandts & Sievers. 66 FPhrtrermittelg che und ohnlichen Ge⸗ etrieb von Handelsgeschäften aller Art. G Erß veneeohentber ö11““ ist allein ver⸗ b 1n I ernes wird bekanntgemacht. Die

Dämy d :mosphärischen Amtsgericht Glauchau Tönjes Brandts Kaufmann und Buch⸗ Prokura ist erteilt an Ludwig Fried⸗ E11ö115 Das Stammkapital der Gesellschaft 5 18 He JE. retungsberechtigt. . Segze, Porzugsattic hat 10 Stimmen oöffentlichen Bekanntmachungen der G⸗ bew. Dämpfung der atmosphärif 1“ 3 schäfte sowie die fabrikmäßige Ver⸗ v 2 Gesellschaft furt a. M. verlegt und der Gesell⸗ Geschäftsführer: Paul Friedrich Wil⸗ bei Beschlußfassungen über die Abände⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

gen. L 6 ; D 955 druck J 9 ri oh 8 er. 88 eträgt . Nℳ L-r. c. b 6 1 Störungen für die drahtlose Telegraphie. den 4. Dezember 1922. drucker, zu Altona, und Fritz Henry ich Johannes Sager arbeitung von den unter a genannten beträgt 50 000 ℳ. schaftsvertrag in Gemäßheit der nota. helm Ichannes Bartels und Willibald rung der Standeläser für Flüssigkeiten und dergl. In das Handelsregister Abt. A ist heute 27. November 1922 begonnen. Blankenese, als Gesellschafter ein⸗ ; 2 8 ng der E 6⸗ c C 7 ;1 ( 4s 4 30 2 1 NAS. Das Grundkavital der Gesellschaft machungen der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ lsengemeinschaften Uebernahme von 1 I 8 1 Friedri s. Fuss 28. November 1922 bec r 1 8 8 inzei s erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Beteiligungen, Wahlen d Avb⸗ Ha 9778 ihm zur Zeit des Vertragsabschlusses an⸗ Steingutwaren Abendroth Kom⸗ kamv, Georg Friedrich Wilhelm Fuss, 28. November 1922 begonnen und setzt 33 000 guf den. Inhaber lautende anzeiger. Willis Faber & Schües Gesellschaft t erfolg eut; vSe-p ae ablen und Ar⸗ Hamburg. 8 (9218 mit beschränkter Haftung. Gesamt. Kunstgewerbliche Werkftätten Ham⸗ sowie über die Auflösung und Liqui⸗ 2. Dezember 1922 9 ö“ 5 ½2 okurag dos Gauf N; 8 ArnoIS f. je zwei afler Gosa triste D sch odukten⸗ . 8 9 e 5;12 1 Dr an Das Amtsgericht. Abteilung 5. Prokura des Kaufmanns Richard Arnoldi dorf; je zwei aller Gesamtprokuristen Deutsche Produ aktien zu je 1000 ℳ. Frieda Buck und Nils Peter Dahl, Leschke⸗Sgenger und Georg Standke. Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Von dem zur Verteilung an die ist erteilt an Alfred Wilhelm Kunick oI. ; I.; balten d YVorzug sa t; 1““ ee P1 In unser Handelsregister Abteilung B. Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ 8. P. A. Poulsen Nautrup erteilte Pro⸗ standsmitgliede bestellt worden. am halten die Vorzugsaktien vorweg eine samtprokurz ist erloschen. t2 1 8 & C Leipzia. Ipnp. B . 8 88 8 5 r. 12 s. f b . D; 8 Evv;,; e“ &☛Ꝙ Co., zu Leipzig. Inhaber: Bern⸗ Gegenstan des Unternehmens ewinn eines Jahres zur Zah diese rbenen J. W. P. Mxsller . vie Aktiengesellschaft in Firma „Hut⸗ tretung der Gesellschaft nur zusammen mit Hoepfner Gebr. Die an J. und Pruyser sind befugt, die Gesellschaft glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Christian. Jacob Burkard, Kaufmann 88 8 genstand des Unternehmens ist gewinn eines Jahres zur Zahlung dieser torbenen J. W. P. Möller ist Amandu. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August Thüringisches Amtsgericht. R. Arthur Lemrc. Inhaber: Arthur Albert P Ir det gekee sae e shlhh München, Friedrich Görnaudt, zu Handelsgesellschaft ist Friedrich Wil⸗ Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ Inneneinrichtungen Maßgabe, daß die älteren Anfälle den Handelsgesellschaft ist aufgelöst word 9. ger 8 Imer nrichtungen. laßgabe, le lere Anfalle den 209090 1 1 cafr ist au gelp orden: . burg, als Gesellschafter eingetreten 2 9 4 „„ Gewinnung von Haaren aus Hasen⸗ un aanssen, Vorzugsaktien nicht zu. übernommen worden und wird von ihm ; - 1 Lechzin Salo⸗ f M den IJ er lautenden Stamm⸗ . . B V 8 8 dZes. 2 G serl der Vertrich von Hutstoffen jeder Art. „J. Lochziner Nachf. Inhaber Salo⸗ Nudolf Meyerkort, zu Bremen, mit auf den Inhaber lautenden S München, Rolf Wencker, zu Hamburg Emil Güssefeld. Die an W. G. an A. P. J. Dangers erteilte Prokura March, Architekt, zu Berlin; ihnen ist allein vertretungsberechtigt. betrages, bevor Ausschüttungen an die lage eines Kommanditisten ist erhöht gründen. Das Grundkapital beträgt bet 8etehd. Hacbt⸗ bbeöö G vie. die entsprechenter Hende. Gemeinscheft mit einem Vorstand Diese Kommanditgesellschaft ist cufge⸗ Der Sitz der Gesellscheft ist Ham: g 8 1 000 000 und ist in 1000 Inhaber, geschäfts in Firma „E. Rosenbaum e“ 8. 8 8 u“ mitgliede zu vertreten. löst worden; das Geschäft ist von dem burg. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ nehmen die Norzugsaktien nicht tei erloschen

) v— 89 IJ11“ 2 S Hamb Wilhelm Hinrichs. In das Geschäft 1 8 1 a, 5; 1. Geschäftsführer: Franz Le A vn 8 . s Gesellschaftsvertrages, Ver⸗ unzeiger. 4. D. R.⸗P 308 363, Stromschlußvor Sievers, Kaufmann, zu Hamburg. 81 chs. Das Produkten sowie die Beteiligung an aftsführer: Franz Leopold Alff, riellen Beurkundung geändert worder Adolf Wittelstaedt, Kauf 8 Hesellschaftsboryn ;

CEE“ C 5 oeseIf st 8 F Produtte EEEEEEö“ 8 W“ g; ng rden. d ittelsta aufleu am⸗ wertun des Gesellschaftsvermi⸗ 8161 G iber des Amtsgerichts richtung für Thermo⸗, Baro⸗, Manometer, Gotha. 1” Die offene Handelsgesellschaft hat am ist Werner Friederich, Kaufmann, zu ühnlichen oder verwandten Unter⸗ vehneers sas (Chinah., . Ferner wird bekanntgemacht: Wie telstaedt, Kaufleute, zu Ham dürc Se Der C14“ Amtsgerichts

; 5 . 5 1 : ngen. Ferner rd bekanntgemacht: Die öffentli 8 1 8 Hüen 1u1“ bis 306 H.⸗G⸗B (FinasBun. Ee 6 I 8 5. D. R.⸗P. 324 369, Rechenschlagwerk bei der unter Nr. 1176 eingetragenen Max Grünhut. Gesamtprokura ist er⸗ getreten. nehmung öffentlichen Bekannt ffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die dis 306 H.⸗G.⸗B., Eingehung von Inter⸗ Abteilung für das Handelsregister. für Uhren. 6. Ferner alle übrigen von Tirma „Fabrik electrotechnischer teilt an Carl Friederich Daube, zu Hoch⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am heträgt 35 000 000 ℳ, eingeteilt in sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. sellschoft t 2 . . 8 8 88 . 2 s 8 v anzeigel! ber funge por Aufs Srotsmitasf; in 1 7 ZISa SSS 8 8 gemeldeten oder laufenden Patente. manditgesellschaft“ mit dem Sitz in zu Hamburg, und Johannes Heinrich das Geschäft 5e 85 Firma Wilh. Starrmart zu ie e he ee ee 8 Dezember. anzeiger. berufungen von Aufsf zratsmitgliedern Eintragungen in das Handelsregister zulda, den 1. Dezember 1922. Elgersburg eingetragen worden: Die Eduard Friederich Hoffmann, zu Berge⸗ Hinrichs & Co. fort. 8 1 vi eeeee F. Buck & Co. Gesellschafter: Sophi v. A“ S bere sea 1 m.1 C r I“ - EEöPö1 F 8g 3 G L 9 ard F . miprok Lnls. Ce . auf den Inhaber lautende Vorzugs sellschafter: Sophie prokura ist erteilt an Frau Dr. Clara burg Gesellschaft mit beschränkter dation der Gesellschaft. Ebert & Weiszflog. Gesamtprokura EEö“ in Elgersburg ist erloschen. Der Fabrik⸗ sind zusammen zeichnungsberechtigt. Aktiengesellschaft. Cornelis Pruyser, Eins vr Vorstandsmitgliede Keaufmann, beide zu Hamburg B. Lubowsty & Co. Leipzi 8 1 Menen. 8 aul 11 ,. e ih Glaer⸗ IX rns. C C die d terdam, ist r⸗ ind mehrere Vorstandsmitgliede 8 1“ [B. Lubowsty & Co. Leipzig Zweig⸗ ist Hamburg. Aktionãre verbleibenden Reingewinn er⸗ Die an J. W. M. Koop erteilte Ge⸗ Fulda. [97776] besitzer Max Ley in Elgersbur 18 in die Corns. Cremer & Co. Die an Kaufmann, zu Amsterdam, ist zum Vo Gesel S Hende egeselschaft hat am niederlassung Hamburg, Zweig⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist b g e e an J M. Koop erteilte Ge 1 5 Nren —i je zwei Vorstandsmitglieder ge 29. November 1922 begonnen. niederlassung der Firma B. Lubvwsky 15. mber 1922 eschlo rden. Dividend 7 %, Reicht der Rein. B E Lembeke. An Stefl ist am 2. Dezember 1922 unter Nr. 100 sellschafter eingetreten. Er ist zur Ver⸗ urg ist erloschen. G Die Vorstandsmitglieder Huybers schaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ Heinrich Burkard. Inhaber: Hemeich . g der F ö“ sk November 1 abgeschlossen worden. idende von 7 % Reicht der Rein⸗ Boye & An Stelle des ver⸗ ; ; ; 19; 99. J. heard Lubowsky, Kaufmann, zu Leipz Holzbearbeitr ller Art, insbesond Dividend icht aus sy ist dar S.e. 186

8S 1 1 schaft“ em Prok 2 Pout 5 up e Prokur allein zu vertreten. 8 und beeidiater Disvacheur -. eeeehe, Fausmann, zu Leipzig. Holzbearbeitung aller Art, insbesondere Dividende nicht aus so ist der Fehl⸗ Lange, beeidigter Bücherrevisor, zu Ham stoffwerke. eT 388 bbb-e. Phhulseg 11““ Gesellf aft für Markt⸗ und Kühl⸗ kuristen vertreten. b. .nd c ditter Diszacheur, zu Hamburg. Einzelprokura ist erteilt an Heinrich die Herstellung von Kunstmöheln und betrag aus dem Reingewinn der nachst. durg, zum Licwid Nor beste 1 dem Sitze in Fulda eingetragen worden. Hotha, den 27. November 1922. erloschen. 5 Vorstand: Hans Linsenmann, zu Füuch er Hübener. In diese offene Lubywsky, zu Leipzig ie Anfertigung von künstlerischen folgenden Jahre zu decken mit der Wallbaum K Co. Diest oen⸗

1 8 9, did. A LUllg On IU 18 7 Senben Jalt. 1 De mid. erSvc A 2 bU. 8. offen

8. 26.7 Fritz Lemke, Kaufmann, zu Hamburg. der Aktionäre vom 28. Oktrober 1922 is 11ö6“” p. Möhri dn . ö öIA“ M; r 88 8 1888 Unternehmens ist die Gotha [97782] Johaunes Schuback. Inhaber: Jo⸗ die Erhöhung des Grundkapitals der Je e zu München belm Mözring, Kaufmann, zu Ham V w’ö 4* G R⸗ Wilhelm Das Stammkapital der Gesellschaft jüngeren vorgehen. Eine weitere Be⸗ das Geschäft ist von dem Gesellschaften

nung von c-1155b5. Lecegscaßt zd 82e000- 19 8600 vpProkura ist erteilt an Mar Börner Die Gesellschaft wird unter unver⸗ Hamburger Handels⸗ Beertg. beicscte, 219 000,9. gttrie J teiligung am Reingewinn steht den Walbaum mit Aktiven und Passiven Kaninchenfellen sowie die Herstellung und bei der unter Nr. 444 eingetragenen Firmmaa Hambura. S.Se. ceg zu Hamburg, Friedrich Stotz, zu änderter Firma fortgesetzt. manditgesellschaft auf Aktien. Die Kaufmann, zu Hamburg, und Walther Von dem Liguidationserlös erhalten unter unveränderter Firmga fortgesetzt .D Dbn L 1 1 25 F0 . L* DPeranbeen ( géeses;.

1 8 8 . * 2„ - faes Laektien zu j j de 8 1 22 EL1186u eder von die Vorzugsaktien 115 ihres Nenn⸗ J. Heimerdinger. ir⸗ eorlge 82 Die Gesellschaft kann „Zweignieder⸗ E“ Miederlasfung WEE“ zu Sües buesg. 885 EEEbE“ und Georg Kersten, zu Danzig, jedem A. Kohrs erteilte Prokura ist erloschen. ist erloschen. 1 Borzugsaktien 75 ihres Nenn⸗ J. Heimerdinger. Die Vermogensein⸗ lassungen im In⸗ und Auslande be⸗ in Waltershausen, Zweigniederlassung ura ist ertei an Richard Ott 888 1 1 mit der Befugnis, die Gesellschaft ii Stteinberg Kommandit⸗ Gesellschaft. Landau & Co. Aktiengesellschaft. Ferner wird bekanntgemacht: Die Inhaber der Stammaktien erfolgen. worden

De 6 entlichen Bekanntmachungen der Ge⸗- An dem weiteren Liguidationserlös Ednard Framm. Diese 2„215 ; Jn IE11 28 trager orden: Di Fir js Kraus ist am 14. April 1922 verstorben; vertrags beschlossen worden. 8 IMZx“ EEEE1 (Sosaff E —₰ , CeIC.Ir. .⸗ ;, S z8 89 cht teil. aktien von le 1000 zerlegt. die zum s[eingetragen worden ie Firma ist Kraus ist am 8 pril Adob be U Irung Meyer, Geschäftsführer, zu persönlich haftenden Gesellschafter Der Gesellschaftsvertrag ist am anzeiger. Lloydpassagebürvd Wilhelm Lazarus Alber: Sabel. Der

* ¹ —X. 82q 7 das (Casche* s. 88 6 ojnris Di 8 serhö 1' is 7 lgt 8 8 . 2 . h 9⸗ Inbhaber M S Nenmwer sgogeben werden. Die Firma erloschen. das Geschäft ist von Georg Heinrich Die Hepita . ist erfolgt. 2 ; lvertretenden Nor⸗ Ste i Ak nd Vofs; e⸗ 11A“ 1 ,. varrr.e .. vxhs 8 * 8 83 Inhaber A. Sabel Rernnwwert ausgogeben werben e. beaf Pns Gotha, den 29. Nobember 1922. Ehe- Kch 111“ .“ Das Grundkapital der esellschaft G Vor eeö n Fassisen 8 Nemo 1822 Eüas. und am Der Gesellschafter Janssen bringt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist am 17. November 1922 verstorben⸗ beschrnkter Haftung in Fulda bringt in Thüringisches Amtsgericht. R. übernommen worden und wird von ihm trägt 24 600 000 ℳ, eingeteilt in 24 000 wird bekanntge macht: unter seiner bereits eingetragenen Firma n hcn; ö säne eseniter hierslbsg deg Fann. 11X“ ehebeschäft ist von Witme. Bertha die Aktiengesellschaft als Sacheinlage das unter unveränderter Firma fortgesetzt auf den Inhaber lautende Stammaktien Di, zffentlichen Weannimehungen ] Nr. 4 befindliche Werkstatteinrichtung 8 amburg. Sabel, geb. Flaschner, zu Hamburg, von ihr in Fulda betriebene Fabrikations⸗ Gatha. [97781] Die an G. H. C. Koch und H. A. zu je 1000 und 3000 auf den Namen der Cgeselffchaft 16“ machungen Lengenfelder Brhgt vnigesecgt. Diese Berigbsand e E“ dem Flemsfn icgertat und Werk⸗ 1“ . Fzm übernommen worden und wird von ihr

ö Fabri ndelsregister Abt. A ist heut Stahmer erteilten Prokuren sind er⸗ lautende Vorzugsaktien zu je 200 ℳ. A4A4“*“ IA““ M 111414“ hanbels- zeug in die Gesellschaft ein. Der „,November 1922 abgeschlossen unter unveränderter Firma fortgesetzt geschäft (Fabrik von Hutstoffen) mit In das Handelsregister Abt. A ist heute 8 8 6 8 8” Reichsanzeiger. Firma ist erloschen. geschäfts und die Beteiligung an am Wert dieser Einlage ist auf 250 000 worden Rufseage ver c sortgesetzt. Aktive d Passiv ch dem Stande bei der unter Nr. 1228 eingetragenen loschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die De and der Gesellschaft besteht Paul Hard Die on C Do J1A1A““ sssorton Eisposrscha⸗ EP“ v“ . Rufsegger & Co. Der Inhaber Rktiven und Passiven na 2 . 8 8 1 8 4 ; Der Vorstand der Ge ellscha esteht Paul arder. 2 an ((E2. Dbren⸗ Auß nhandel interessier en (B s lUschaften fos⸗ gesetzt worden und w rd dieser Bo⸗ Ge on to d dos Unte B6 8 9 8 . 1 8 1 bx -99. 8 Saͤchge theit offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Fischkonservenfabrik Hans Ausgabe der neuen Stammaktien 6.—* d ö 1“ I“ 9 . Ab vergeseBr worden, Und wird dieser Be. Gegenstand des Unternehmens ist A. Sabel ist am 17. Novembe 1922 vom 30. Juni 1922 als Sachgesamtheit offenen Handelsgesellschaft unter der Firma F 8N17758. * 18g art gus einer Person oder mehreren Per⸗ berger erteilte und Industrien S Ges lschaft ist tr dem Gesellschafter 5 der Betrieh der .. .1716. Nobember 1922 s Geschoft der Kir Leder „Bader & Naumsch“ mit d Sitz i nit beschräukter Haftun die Pro rfolgt zum Kurse von 160 %, die der Lus 8 8 hes⸗ 8 und Industrien. lle. Gesellschaft is rag dem Sesellschafter Janssen als der Betrieb der mit dem Norddeutschen] verstorben; das Geschäft ist von Mitme ein. Das Geschäft der Firma Leder⸗ und „Bard 2 & Rantsch mit dem Sit u mit beschr. atre16868* 1A“ 81 H sonen. Carl Hansen jr. Diese offene 8⸗ berechtigt, sich an gleichartigen Unter⸗ voll eingezahlte Stammeinlage ange⸗ Lloyd Aktiengesellschaft in Z.“ Bertba Sbe häft ist von Witwe Hutstoffmwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ Fenaü Peehlis TTöö’’“ b“ 100 9% ““ Die Bestellung des Vorstands erfolat gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ nehmungen zu beteiligen. rechnet. b 8 Zusammenhang stebeibec S Flaschner, J ter Haflung gilt vom 1. Juli 1922 als Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige erloschen 00 %. 1 8 c den Worsilt es Aufsichtsrats schäft ist von dem Gesellschafter Hansen öö1“ G 1 1 Zusammenhang stehenden Reisegeschäfte, zurg, übernommen worden und wird von für der Aktiengesellschaft ge⸗ Gesellschafter Kaufmann Emil Ramsch in Durch Beschluß vom 2. November 818. Rcch Vora gee teer b die duce VeheG 1“ 3 Untitt dan 9nd Peftcs betrigt (eh ehitan, bb das 8 h Pew zagefün kas b 8 8 ü eitei ist ins r Mehlis ist alleiniger Inhaber d 1922 ist das Stammkapital der Gesell⸗ gleichen Rechte wie die alten Vorzugs⸗ I11“ Fhi Ln. ““ 1 tg. er Haftung. Der Sitz de erträgen für Seereisen, Veranstaltun⸗ gesetzt. h führt. Miteingebracht ist insbesondere Zella⸗Mehlis ist alleiniger Inhaber der 922 ist das a V lung der Aktionäre erfolgt mittels worden und wird von ihm unter unver⸗ dreißig auf den Inhaber lautende Aktien Gesellschaft ist Hamburg gen v 9 8 1 2 d 2 b ung el5 1 ig al J lo 2 2 1 . g on Gesell chaftsreisen, Luftverkehr, Sandel Skontor Aktijengeselle der mit der Firma A. J. Klebe in Fulda Firma, die er unverändert fortführt. schaft um 80 000 auf 100 000 er⸗ aktien. 8 zffentlicher Bekanntmachung im EE114““ zu je 100 000 N₰ 1 Gesellschaftsvert ist Gerdwerchder eereeeee verkehr, Handelskon Aktiengesellschaft. 8 2 iet⸗ 922 5 den. Hamburgische Electricitäts⸗Werke. 8s 52 8 ; . 1*1h rA h. Nee 1n . Der. BGesellschaftsvertrag ist am Ge dwechsel, Gepäckversicherung, Spedi Prokura ist erteilt ar istav Rydber am 1. Januar 1920 abgeschlvssene Miet Gotha, den 29. November 1952. 8 höht worden I IIschaft In de aüsche alung der Aktio. Deutschen Reichsanzeiger mindestens Ernst Brinkmann. Diese Firma ist er⸗ Sind mehrere Vorstandsmitglieder 20. September 1922 abgeschlossen tion sowie die Vornahm. ller 1 de 9. der Bef 16 S Rvdberg, vertrag über die Fabrik⸗ und Geschäfts⸗ Thüringisches Amtsgericht. R. ee hgen Eleinels Wesenfchaft. In der ö vber 1923 i die Er. wei, Wochen vor dem blauf der loschen bestellt, so wird die Gesellschaft durch se, worden poreehnetenX 8 1he änts, dis Gesellschaft in lokalitäten in Fulda, Johannesstraße 1 b s lchchtrtssht Redch mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ nere vom 23. N. vpßrn er 1922 ist die Er⸗ Hinterlegungsfrist für die Aktien. Bei Kurt H. Sp ber Die sfens EATEETTETETTTEö1ö“ it⸗ 111““ E“ vekmenga k„, Zeeeeherhen Weschäaftszweigen in Vemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ :2 EEE 85 ET. PE &a 279 „maSPoftonis Ho SzsP z6 52 v Pöünr 3 zrumdropitals do Gesell⸗ Hind 1 . ““ Ser Knk . vangen erg. 2 iese offene m el Vorstandsmi glieder gemeinschaft⸗ Gegenst and des Unternehmens ist Zusammenhana stehenden esetzli zu⸗ gliede zu vertreten vgHor Hig K;. 8- mit allen Rechten und Pflichten. Für Gotha. [97783] tretungsbefugnis der Geschäftsführerin höhung des Grundkapitals der Ge Berechnung dieser Frist sind der Er⸗ HKandelsgesellschaft ist aufgelöst worden: lich vertreter 111“ 18““ ee. den, gesetzlich zu gliede zu vertreten oder die Firma der er 2 vr-S, See, 2,2* 8 G7735 ;, R 87 TChöha Nielsoen jetßzt vHorebolichte Efogt, schaft un 176 000 000 . auf e de- 8eeaö e. 9 132 andelsges⸗ Üschaft ist aufgelot worden: lich ver reten. er Großhandel mit Rohmaterialien. lässigen Geschäfte. selb 1 Ge inscho ; 8 diese Sacheinlage erhält die Firma Leder⸗ In das Handelsregister Abt. B ist heute Ebba Nielsen jetzt verehelichte Klotz, ist schaft um 176 000 000 a stag des die Bekanntma sPrxere; err, (Feso ffsxheagre. ee 11A“ 2₰ 4 Fere elben in Gemeinschaft mit einem vnd. Hufsiofswerke Gesellschaft, mit be⸗ under Nr. 275 die Gesellschaft mit be⸗ beendigt. 352 000 000 durch hed Aihelte den Bäs 8es und e der Serceschans jt de gemn Gesegscsäter ““ .“ berdas 1“ 1““ b 88 9 8 Frrees ktel der Gesellschaft anderen Prokuristen zu zeichgen. b a ig 60 Aktien. r⸗ schränkter tung unter der Firma Verlag der Altneubund Loge Gesell⸗ 176,000 auf den Inhaber lautenden 8 ic nieht wrer⸗ 8 ISPange it Aktiven und Passive . 1 20 000 ℳ. 2 eträgt A. C. T. Wolters. Prokura ift ortei ehe; Feshnch, n defhaht 8 Pn Fänetes Epftens gn Esser en⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Aktien zu je 1000 Nℳ, sowie die ent, Versammlung nicht .v morhen und 8Zö Giesare een ü 8 M II August Friedrich Sind mehrere Gescheftsführer be⸗ Paul Philipp agthein. Uiren

1“ 1““ 8