8 Das veagüs⸗ 1“ 8 den Arbeitersekretär 1g In jedem Vierteljahr wird durch einen Ausschuß geprüft, ob die 1 “ 8— 8 Zundärztliche Verrichtungen. ₰ 8 8 8 1 aiser in Hanau zum Landrat ernannt. Gebührensätze dem jeweiligen Teuerungsstand entsprechen. Der 14. Wird der Arzt bei Gelegenheit der Besuche gemäß Nr. 8 3c0. a) Eröffnun 82 3 G 16“ Ausschuß setzt sich zusammen aus einem von mir zu bestimmenden 11, 12, 13 noch von anderen Kranken in Anspruch ge-⸗ 18 Seeer Bacgangria⸗ en Abszesses oder “ 1Soe 51. 8 Operation 5 finfachen bE .1000 20 000 S1. Rücklagerung der umgestillpten Gebärmutter 1500 — 20 000 ₰ 1 1 Veovrsitzenden, aus vier von den Hauptverbänden zu benennenden Ver⸗ nommen, so stehen ihm dafür die Sätze unter Nr. 1a— b, b) Eröffnung meh terer Abszesse (Furunkel) in ei “ 9 Größ Bere he. Operationen Augenlid⸗, Nasen⸗ 82. a) Unblutige Erweiterung des Mutterhalses 300 — 3 000 Der Polizeirat Bonte in Sterkrade ist zum Regierungsrat tretern der Reichsversicherungsträager — darunter zwei Ver⸗ 2a — b zu. . Si itzung. ““ 1 3 8 8988 4 000 5 sensche Gaument S Vverato 8 bonvügeihe Slh. 1“” E. Ertser ernannt worden. tretern der Krankenkassen — und einem von mir zu be⸗“ 15. a) Kurze Bescheinigung über oder Gesundheit, “ 8 c) Speration eines tiefliegenden Abszesses, aber nicht an ö 8 Ein 2. 2000 — 40 000 on Polypen des Mutterhalste.. 750 — 7 500 Dem Landrat Kaiser ist das Landratsamt in Hanau stimmenden fünften Mitgliede einerseits, sowie fünf von dem kurzer Krantheitsbericht... .Z.Z inneren Orga b es Karbunkels an den E — “ Pngrif; git als sel san ““ 1¹“ s übertragen worden. “ Aerztekammerausschuß für Preußen zu benennenden Aerzten, soweit b) Ausführlicher Krankheitsbericht. . 200 — 2 0ub909 täten h““ 8 .a) Ausrottung eines Teils der Zunge. 1000 - 15 000 84. Ausschalung der Gebärmutter . 1000 — 10 000 de dehg te s für Aerzte (II) in Betracht kommen. und fünf von der c) Befundbericht mit “ u g& 8 1 88 d) tion ei W Hernebe Abf esses 881 “ 5 000 b) ar dnterbind 8a “ Iisb “ Z.“ 85. “ eines alten unvollkommenen Damm⸗ ““ Preußischen Zahnärztekammer zu benennenden Zahnärzten, soweit die d) Krankheits⸗ und Befundbericht mit Hutachten. am übri 8 1 nterbindung 2 gualis noch außer * 2. nes Bekanntmachung. Gebühren für Zahnärzte (111) in Betracht kommen, andererseits. e) Sektjonsbericht mit Gutachten. 500 — 5 000 31. a) A 1111X1AXAX“; die Gebühr zu Nr. 34a. 8) Opveration eines alten vollkommenen Dammrisses 3000 — 60 000 Der Ausschuß übt seine Tätigkeit nach der von mir erlassenen Ge⸗ f) Ausführliches wissenschaftlich begründetes Gutachten, b 8 M31. a) Anwendung des scharfen d Lösfels Thermokauters oder a) E Cröffnung des Kehlkop) es oder der Luftröhre 2000 — 20 000 c) Naht alter Mutterhalsrisse .. 2500 — 50 000 Auf Grund der 88 21, 8 Ziffer 1 des Gesetzes zum schäftzanweisung aus. d. h. ein auf Grund der Vorgeschichte, der Angaben 8 Glüheisens als selbständiger Eingriff. —. 200 — 4 000 b) Teilweise oder gänzliche Ausrottung des Kehlk pfes 3000 — 60 000 86. Plastische Operation an der Scheide und Gebär⸗ e der schein 21. Jü 1922 (NGBl. 1 S. 585) Gel * nach dem “ v bleibt eine Aenderung der und des Besundes durch fsgenialt 1 Aeußerungen “ 11 LE G (Ervilaticn “ 88 Eö1““ es oder der Speiseröhre. 8599— 80 888 87. E Euntache oder doppelte Unterbindung der C“ wird hiermit das ein 1 6 2 ebührensätze vorbehalten uch behalte ich mir vor, allmone 1 itzt 8 wissenschaftlichen Erwägungen “ 1 “ “ I1 1 8 b“ 8 9 der Allgemeinen Arbeiter⸗ dnn geghelehenafia 16 Oran zwischen dem” V Ferhandlungen des Prüfunge “ 5 de esänierndes 1“ 8 b“ 1009 — 10 000 .““ b) Verban id einer größeren Wunee 300 — 3 000 18 Hperation des Empyems durch Schnitt 2000 — 20 000 schlagader von der Scheide aus als Bereich des Freistaats Preuß f di 1. der Teuerung entsprechende Abänderung der Gebührensätze zu be⸗ g) Brief im Interesse der Kranken.. 11920— 1 500 *) Verband einer stark verunreinigten oder zerfetzten Wunde b) Thorakoplastik. . 4000 — 40 000 Eingriff.. 1000 — 20 000 F eußen auf die Dauer von 14 Tagen “ . A, 88 . stets. Schreibgebüb oder Zinkleimverband... .300 — 3 000 c) Anlegung des künstlichen Pneun othorax .3000 — 30 000 Fisteloperation am Geschlechtsapparat (auch eins schüeßlich vom Zeitpunkte der Zustell ing ab verboten. 8 8 r in I “ ; 8 d) Naht und erster Verband ei ner klei nen Wunde 200 — 2 000 Jede weitere Füllung 1 1000 — 10 000 der Blase) 2 p; 8 2 8 Zo rr 1 8 8 3 1 1 4 2v 2 1. 1 1 - 1“ 8 “ . Berlin, den 8. Dezember 1922. II. Gebühren für Werzte. einschleßlich 8 J“ 3) Naht und erster Verband einer größeren Wunde 800 — 8 000 Operationen an den inneren Organ en der Brusthöhle 5000-100 000 .12) Tellweise Entfernung der Gebärmutter ohne Erösnung Der Minister des Innern. Allgemeine Verrichtungen. 16.a) Die Besichtigung einer Leiche, auch mit Aufstellung “ †) Anlegung eines größeren festen oder Streckverbandes, 7. Operationen an inneren Organen der Bauchhöhle 5000-100 000 der Bauchhöhle.. ..2000 — 30 000 I b 1. B dan ae 1 . Besche 7 11¹“¹“] 5 000 jedesmal.. .. 600 — 12 000 1) Zurückbringen eines beweglichen Bruches oder eines b) Teilweise oder gänzli che Entfernung der Gebärmutter Severing. eratung eines Kranken beim Arzte: einer kurzen Bescheingung 00— 3 1Hei e.. ““ b) Sektion einer Leiche.. T““ Bei größeren Operationen (34, 35 ufw.) wird die Mastdarmvorfalls... . . 300 — 3 000 mit Eröffnung der Bauchhöhle oder fonstige Operation 8 Findet die Beratung auß erhalb der Syrechstunde c) Assistenz bei Vornahme einer Se lion 1000 10 000 b Anlegung des Verhandes nicht besonders berechnet, mit Zurückbringen eines eingeklemmien Br uches —. .1000 - 10 000 an den Geschlechtsorganen von der Bauch⸗ Ministeri für V siat IFf 8 “ .g 750 — 750o09 Ausnahme von Verbänden nach 32 f. c) Operation eines eingeklemmten Brüches oder Radikal⸗ höhle aus.. .. . 5000-100 000 erium r Volksw .X“ hrt t. statt, so kommen die höheren 18 in den Fällen des d) Verlangte Anwesenheit bei einer Sek tion Anl blastif 8— . 8 Bekannima 8 ung § 2 Abs. 1 das Doppelte des Mindestsjatzes in An⸗ e) Oeffnung einer Schlagader an der Leiche 300— 3 000 g) b“ für 3) Sb Phuches A1u1“X“ 60 000 90. Operation des Hãͤmatokolpos oder der Hämatometra 1500 — 30 000 . wendung. 1 Außer den Gebühren zu 16a—e ist die Gebühr für S 111“ “ 3 eration des Mastdarmvorfals oder von Hämor⸗ A. ärztliche V icht betreffend den Erlaß einer Gebührenordnung b) bei Nacht (Abends 8 Uhr bis Morgens 8 Uh 20* “ 11 t 1 Dauerverbände jedesmal .. . 300 rhoidalknoten.. .“ Augenärztliche Verrichtungen. t Mo hr). 200 — eitversäumnis (Nr. 4) zu entrichten. ͤ . Op er M , 029 91. a) Eingeh uU hk I approbierte Aerzte und Zahnärzte. c) durch den Fernsprecher bei Tage. 11“ — 17. Bemühungen zur Wiederbelebung eines Scheintoten ohne lönahme der Verbände unter b-f 1 eration einer kafldaruffistel u x . 1000 — 20 000 a) Eingehende Untersuchung der Sehkraft LFirschn 86 3 3, 3 z d) durch den Fernsprecher bei⸗ Nact CEC“ - die etwaige Nachbehandlung sowie außer der Gebüte⸗ für 3 33. Orthopädisch⸗technische Verrichtungen: 1g Ausrottung des Mastdarms .. .5000 — 80 000 öö Gesichtsfeldgrenzen usw.) . — 3 000 Vom 10. Dezember 1922. e) findet die Beratung von einer auß ßerhalb des Wohn⸗ den Besuch.. .. . 600 — 6 000 a) Gipsabdrücke oder Modellverbände: 8 SvHT 888 898 Füchlchen Verschiufes des öea 000 0) e. u“ selte “ Bäcnaasseanae 98 Arzte 8 1 8 . arr r Sch “ nung tischer Hilfsmittel einschließli‚ Auf Grund des § 80 der Gewerbeordnu hauses des Arztes gelegenen Fernsprechstelle statt, die Zeitversäumnis ist nach Ziffer 4 bes onders zu entrichten. fr Hände und Füße . . . . . .. . .68 3 000 ¹ der Harnröhre, der Schamspa 300— 3 LCCC11“ Deutsaef Reich (NSBl. 177 f.) “ 8 va⸗ der Arzt hierzu besonders aufsucht, so steht dem Arzte 18. Abwarten eines polizeili lichen oder sonstigen außergericht⸗ b für Unterschenkel, Unterarm, einschließlich 5 b' Fröffnung des tieferen Verse chluss ses des . tdarms, der der Ahattesc aa zu a2. . “.“ „8n. 5 000 G S. f 15 unter Au v““ 889 Sr 88 “ t0 8 444*“ 5 000 Harnröhre, der Scheide. .. ..... 1500 — 30 000 c) Unte suchung mit dem Sideroskop . . . . . . 400 — 4 000 hebung der B 8 tmach Fetreffe fü e dadurch verursachte Zeitversäumnis neben der lichen Termins bis zu zwei Stunden a Sachverständ iger 8 g der Bekanntmachung, betreffend den Erl aß einer Ge⸗ Gevühr für die Beratung egne Entschädigung zu, und oder sachverständiger Zeuge.. 600 für das ganze Bein, den vangen ” b 60. a) Zurückbringung der Paraphimose... 200 — 2 000 d) Untersuchung mit dem Tonometer, die ersten drei 1 bührenordnung für approbierte Aerzte und Zahnärzte, vom zwar für jede ggesatgene halbe Stunde bei Tage in — Für jede 86 tere angefangene Stunde ... 300 Schulter. . “ 7 500 DSG der Phimose oder ““ 600 — 6 000 Mal Jje 300 — 3 000 15. März 1922 (Volkswohlfahrt S. 185) und der Bekannt⸗ A“““ 150— Bei Kerminen außerhalb des Wobnortes des Arztes und füͤr Becken mit Oberschenkel. . . 1500 — 15 000 Harnröhrenschnitt... . 1000 — 15 000 Für jede folgende Uinterfuchung zwer Dritte. machung, berreffend Abänderung einiger Bestimmungen dieser bei Nacht.. CI116868 mehr als 1 km von seiner Wohnung entfernt oder inner⸗ für den Rumpf .. . . 2000 — 20 000 d) Operation einer Harnröͤhrenfistel- ö . 2000 — 20 000 *) Eingehende Untersuchung des binokularen Sehaktes 300 — 3 000 Gebührenordnung vom 20. Juli 1922 a. a. O. S. 352 hier⸗ 2. a) Besuch des Arztes bei dem Kranken bei Tage . 200 — halb seines Wohnortes im Falle von 9b sind die Kosten 5) Anfertigung eines einfachen Gipskorfeits oder Gips⸗ e) Operation der Epispadie oder Hypospadie . . 3000 —30 000 2. a) Hhegatibn der verengten Nedpert 11“” durch folgendes fest: der Besuch am Tage auf Verlangen des für die Reise und Zeitversäumnis “ des Termins ine “ ö“ . 3000 — 30 000 3 Ixxöö zu d und e gilt als selb⸗ va Hertaten der erweiterten Lidspalte oder des 1000 — 15 000 4 1 . 2 2 örige ne en Mindestsätze er Gebi ⸗ 8 . nfertigung einer pps kahsel .. 2 00— 00 1 2 . 3 Kranken oder seiner Angehörigen sofort zu einer be⸗ nach den Mindestsätzen dieser Gebührenordnung zu ver⸗ g p 500 — 5 000 ““ 1500 — 30 000 93. Operation der Verwachsung der Augen! ider mit dem Aug⸗
I. Allgemeine Bestimmungen. stimmten Stunde gemacht, so ist das Doppelte in Ansa güten (Nr. 10 und 11 Anfertig zung einer Gipskapsel mit Gelenkschi ene 1000 — 10 000 § 1. 8 bringen. 111“ 5 Nimmt der Arzt 8 dem Termin ohne behördliche 600 — 6 000 g) Entfernung von Fremdkörpern aus der Heen apfel ohne Plastik .. . 2000 — 20 000
Den in Deutschland approbierten Aerzten und Zahnärzten (§ 29 b) bei Nacht. .. .. 400— 600 Ladung auf Veranlassung einer Privatperson teil, so stehen b 8 Ardegent nce en Dmit Schulier oder Beckenguͤrtel 1000 — 10 000 8 .“ b“ .s. 94. des auswärts gewendeten oberen oder „e 11 G G.⸗ “ 7i mäßice Leistun ien, 85 . 8 Preuß zen 8 8 1.“ berlangien Besuch bei Nacht 5000 ihm höhere Sätze zu. IIöb oder Anpassen orthopädischer G 1 h) gntt wan 9 ö Bias 1500-15 1“ 8 Bveratt C11116“”“ 1üugenlide 1000— 10 000 usüben, mange ne ereinbarun bühren na ehr als zwei Besuche bei Tage können nur dann be⸗ b . 8 1“ 113“ 2 nachstehenden Bestimmungen zu. 1 11“ rechnet 5 wee im Finert Füenils viit vr 1 8 B. Besondere ärztliche Verrichtungen. 34. a) Unterbindung und Resektion eines größeren Gefäße es als ¹) Massage der Vorsteherdrsisse .200— 2 000 b) Opveration der Trichiafieest. . 1000 — 10 000 § 2 Kranken oder dessen Angehörigen gemacht werden oder A e 1 Operation .. -böT 61. a) Einspritzung in die Harnröhree 200 — 2 000 c) Operation der Lidsenkung. . 1500 - 15 000 Die Mindestsätze gel Züt Fnweut sli nach der Vesche genc heit des Falles geboten sind. 11“X“ b) Eine Gefäßnaht oder Operation einer Fusage b) Unterfuchung der Haruröbre mit Instn umenten. 250 — 2 500 d) Elektrolytische Entfernung falsch wachsender Wimpern, 1 q1ö11“ nachweislich Geforderte che bei denen es zu keiner ärztlichen 19. Eingehende, das gewöhnliche Maß üͤbersteigende, physika⸗ geschwulst 3000 — 60 000 ce) Untersuchung der Harnröhre mittels Endoskopie 500 — 5 000 die ersten fünf mal je. 300— 3 000 Unbemittelte oder Armenverhände die Verpflichteten sind. Sie finden eforderte Besu ei denen es zu keiner arztlichen lische Untersuchung der Brust⸗ und Bauchorgane . 200 — 2 c) Entfernung der gesamten Krampfadern. .. .2000 — 40 000 ütscdeigh einer Bougie: Für jede folgende elektrolytische Entfernung die v“ “X“ 200 — 2 000 Hälfte.
ferner Anwendung, wenn die Zahlung aus Reichs⸗ oder Staats⸗ Verrichtung (11 ₰ und B) gekommen ist, sind dennoch 20.9 8 88 b b Pewe G 2 — 20. Mikroskopische, chemische, bakteriologische, serologische und 35, a) Sehnen⸗ oder Muskeldurchschneidu
onds, aus den Mitteln einer milden Stittung oder einer Kranken⸗ nach den Ziffern 2a— c zu entschädigen. o. Ee gische, 3 kuskeldurchschneidung: 56 500 b
8— (§ 225 R.⸗V.⸗O.), knappschaftlicken Franfenkasse Kesn ege. 3. Bei Vergütungen für ärztliche Dienstleistungen kommen öhnliche Untersuchungen; einfache . . . . . . . . . .. S gch Har “ ““ Veltgnsee S pchei “ 8
D.) Ersaßkaffe 9 508 (9. V.⸗Oh) oder Gemeinde (8 942 noch in Betracht: Die ärztliche Verrichtung, der Zeit⸗ a) 1. Mikroskopische Untersuchungen von Körperflüssigkeiten .“ offene.. . Harnblaͤfe: u““ D “
R.⸗V S.) zn leisten ist, soweit nicht besondere Schwierigkeiten br aufwand, 85 Fuhrkosten oder besondere Auslagen. und Ausscheidungen usw. . 200— b) Naht von Sehnen und Muskeln.. . 1000 — 15 000 111666“ u b) Aus 1““ orpels u Uebergangs⸗ C1“
ärztlichen Leistung oder das Mehr des Zeitaufwands einen höheren Schließt sich die S 111“ IW “ von Forber ersabren “ 4 000 8 ö I““ Muskelnähte b) 1“ Blase als selbständiger 8 ingriff 150- 1500 v ums der ne 400 — 4 000 chtfertige Die v 11“ Tage au sereds der Sprechstunde an, so ist neben der Hunkelfeld. 8 Sitzung u“ 116 .. 2000 — 30 000 1 1 E 11“”“ e“ 8
EbZööö“ 1414162“ Gebühr Fere die Vernchtung eine solche für die Beratung 1 Mikrofkopische Unte ersuchung von Schnittpräparaten d) Eine Sehnen⸗ oder Muskelplasti oder Trans⸗ *) Dieselbe mit Katheterismus der Harnleiter . 1000 — 10 000 c. Kombiniertes Ausscheiden mit bürtnordelausschätung,g 1
wendung der Mindestsat ze bei Krankenkassen gilt nur, wenn sich die 8 8 Dieselb 1 S Blas 200 ch — 10 000 Uee “ eb“ 1 (Nr. 1 ich in frischem Zustande 6 660 80900 plantation... 4 Dieselbe mit Operationen in der Blase 2000 — 40 000 Trachom .. A1X1“ 1 bei einer Krankenkasse Versicherten bei der Inanspruchnahme eines (Nr. 1a Absatz 2) zu entrichten. Zust 2000— 40 000 Ausspülung der Blase als selbständiner Eingriff 300 — 3 000 97. a) Katheterismus des Tränenkanals . . . . . .. 1209— 4 000
ö1u“ a. 1] — 8 Abe 4. Mit Anwendung von Förbev erfahren... 600 — 6 000 36. 2) Eine Nervenisolierung und Durchschneidung oder n 3 1 ** 3 ““ e““ hhseühs sst FS gära ge ar 11““ b) 1. Ku fahseis 1 n. Bakterien 400 — 6 000 8 Dehnung oder Naht 8 ijchne 8 1000 — 20 000 Steinschnitt oder Zertrümmerung des Blasensteins 4000 — 80 000 b) Jsolierte Schlitzung - Tränenröhrchens . . 300— 4 000 Für die Behandlung der gegen Krankheit nach der R.⸗V.⸗O Nacht als auch die Gebühr für die Verrichtung zu zahlen. 2. chung auf Baktersen durch Tierversuch ein⸗ b b) Dieselbe Operation an der Schädelbasis 14000 — 60 000 g. Operation der “ Vesloae Flsser eres c) Spaltung von Strikturen im Tränennasenkanal
8 1ö AE1A“*“ öö1” 4. Muß Arzt nach Besch 2 schließl. der Unters ig d Lierorgane 1000 — 10 000 327. 8 1““ .. .3000 - 60 000 d) Operation 5 Tränen ackfistel⸗ Verödung des Tränen⸗ Versicherten durch Zahnärzte ist der Tarif IV dieser Bekanntmachung kuß der Arzt nach Beschaffenheit des Falles oder auf 8 er Untersuchung der Tierorgane . . 1 1 Entfernung fremder Körper und Knochensplitter: h) Er der des N. 20
3 Z Gea cs pe ige ee, ter e.. h g-at. Verl 88 3 Angehörig c) Chemche Untersuchung von Körperflüssigkeiten und Aus⸗ Eröffnung der Niere oder des Nierenbeckens oder Aus⸗ sackes oder Operation der Tränendrüsenfistel. 2000 — 20 000 maßgebend, zu dessen Gebührensätzen die zwischen dem wirtschaft⸗ erlangen des Kranten oder seiner Ingehörigen länger 4 mge 8 a) falls oberflächlich und fühlbar. .. 250 — 2 500 rottung oder Anheftung der Niere . 4000 — 80 000 e) Exstirpation des Tränensackes 1000 — 15 000 lichen Verbande deutscher Gscdt. und den Krankenkassenhaupt⸗ als eine halbe Stunde verweilen, so stehen ihm außer der scheidungen b) auf overativem Wege aus Weichteilen und Knochen bei 1) Ausrottung der Vorsteher korüse 16“ f) Tranen sackoperation 88 1“] 1500 — 30,000 verbänden vereinbarten Teuerungszuschläge jeweils hinzutreten. Gebühr fuͤr Beratung oder Besuch (Nr. 1ℳ und b, 2a 8 4. aene ttativ [ausgenommen Harnuntersuchung auf „2 .tiefem Sitz. ...... ... 1000 — 20 000 ) Galvan bkaustische Durchit nnung der V rsteh d g) Ausrottung der FLec “ 2000 — 40 000
In dringenden Fällen sind von den gegen Krankheit nach der bis c) zu: 2. Zucker und Ciweis 8 6 Abs. J.. .. .. 2 000 1b 38. Entfernung oder Entnahme von Flüssigkeiten mittels Ein⸗ von “ . (Bottini e Vorst 1. 000 98. 8 Operation Geschülsten.— .“
R.⸗V.⸗O. Versicherten nur die Mindestsätze zu entrichten, und zwar Für jede weitere angefangene halbe Stunde 2. quantitc tiv für jede Bestimmung 300 — 3 000 stich: 88. 8 L e “ 1 1 v29 “ 8 “ auch dann, wenn die Bescheinigung nach Absatz 1 nicht bei⸗ 8 1*“ F6 4 dit gitt voH0¾eꝓ 88 8Se. S Wasserbruch. . 500 — 5 000 Pruch. “ es 8 ö. 000 b) 8” Aug rs vb.“ ei Nac — 3 globinbe “ 18 aus der Brust⸗ Zar g6r 18z gebracht wird. § 3. 5. Werden mehrere in einer Heilanstalt oder St rafanstalt 5. Quantitative Zuckerbestim mung mittels Polari⸗ oAus dem üst oder Hauchüöhle, 2 Blase, Gelenken b) Ausrottung eines oder beider Hoden oder der Neben⸗ c) der Hornhaut keinschließlich deinbautstaöbölon) 1090 — 10 000 8 befendliche 3 8 35 sation .. 300 — 3 000 1X4“ 8 111; “ . 3000 — 30 000 d) des Flügelselles .. .. g1“” Wenn die Träger der Unfallversicherung (III. Buch R.⸗V.⸗O.) efindliche oder zu einer Haushaltung gehörende und in 8 2) Entfernung leicht zu operierender Geschwülste aus S S Hause wohnen eich d) Pbysikalische Unter suchun von Körperflüf s gke iten und Unterbindung des Samenleiters .. . 750 —- 15 000 99. Entferuung von Fremdkörpern: der Invaliden⸗ und Hinterbliebenenversicherung (1V. Buch R⸗V.⸗O. remselben House wohnende Kranke gleichzeitig behandelt, g ““ äußeren Körverteilen 300 — 3 000 21 000 5 0 oder der Angestelltenversicherung (Gese⸗ vom 20. 1 r 191 so ermäßigt sich ohne Rücksicht darauf, wer zahlungepflichtig Aussche idungen.. .. 200 — 2000 b) Entfernung schwer zu operierender Geschwülste ohne Speration eines oder beiver Samenbläschen.. 366089 000 “ vAXX“X“ RG Bl. S. 989) die Zahlungspflichtigen shad so kommt als Höchstsatz ist, der Gebührensatz für jede weitere beteiligte Person e) Serolog. Untersuchungen (Wassermann usw.) . 250 — 2 500 Eröffnung von Körperhöhlen und ohne Freilegung Geburtshilfliche und gynäkologische 8 3 Z 1““ das Dreifache des Mindestsatzes in Betracht. 8 um L“ der Sätze zu Nr. 1 und 2, jedoch nicht 21. a) WW neurologische oder ficchstri sche Unter⸗ 9 roser Gefäße und Nerven . . . . 2000 — 20 000 8 Verrichtungen. zu Nr. 108 18e ö“ B 20 000 unter 60 ℳ uchung. CC6C0”-”- c) Entfernung großer komplizierter Geschwülste mit Er⸗ Eingehende Untersuchung auf Schwangerschaft, erfolgte ) em Innern des b “
Im übrigen ist die Höbe 18 Gebühr innerhalb der feßggesetzten Der Besuch in der Heil⸗ oder Strafanstalt wird nicht b) Eingebende elektrische Untersuchung. 400 — 4 000 öffnung von Körperhöhlen oder mit Freilegung großer Geburt oder Krankheit der Geschlechtsorgane 809- 3 000 vooo Aunahfels.. Innern des “ Grenzen nach den besonderen Umständen des einzelnen Falles, ins⸗ nach Nr. 2, sondern nach Nr. 1 vergütet, wenn der Arzt 8 c) Ein Elektrokardi ogramm 1“ 600 — 6 000 1 Gefäße und Nerven öu“ ö7 74000 —- 40 000 a) Beistand bei einer Geburt ohne Kunsthilfe 2500 — 50 000 Auges 8 .2500 — 50 000 besondere nach der Beschaffenheit und Schwierigkeit der Leistung, der 1. ünfialt wohnt oder in ihr regelmäßig ist. d) Aerztliche Tätigkeit bei der 2 Inwendung des Röntgen⸗ 8“ Einrichtung und Verband gebrochener Knochen: b) Bei einer Gesichtslage, e oder engem 100, GGG.“
Vermögenslage e. Zahlungspflichtigen, den örtlichen 3 Varhalt⸗ 6. Für die mündliche Beratung zweier oder mehrerer Aerzte 3 app varats j edesmal . 8680909 75690 . 2) eines gebrochenen “ oder Schulter⸗ Becken... 14000. 80 000 a) Vorlagerung eines Muskels 1500 — 15 000 niss 8 8 G jedem derselben einschließlich des Besuchs Die Unkoft ten und direkten uslagen sind besonders blgites . ... 1 . 16900 86 000 o) Bei einer Zwillingsgeburt die 8 Hälf fte von a oder b b) Rückl 8 u111111“ en usw. zu bemessen. bei T 00— 1 1 Die Entschödig ung 8 16 6 b) 8. . Rücklagerung eines Musktells 1000 — 15 000 . ben Naget v1““ 8 — — zi⸗ vergüten. ü ie nise ing für tb “ tische 1 eines o 8 mel rerer Finger oder Zehen . . 800 — 3 000 mehr. 8 101 Galvanokaustische Aetzung der Hornhaut 600 — 6 000 Fine Gebühr ür solche Verri 8 G * Nacht. 11000) 1 Röntgen⸗ und Radiumbestrahlung unterliegt jedesmaliger c) eines gebrochenen Beckenknochens, der Knochen der d) Bei einer Geburt von mehr als zwei Stunden D Dauer Tätowi bee in Acsas 1” verdenervse eine sebstinande ecteng darstele 7.7 Für jeden als Beistand bei einer anderweitigen ärztlichen vorheriger Vereinbarung. 1 Hand⸗ oder Fuf Zwurze der Mittelhand oder des Mittel⸗ für jede weitere angefangene kalbe Stunde bei Tage “ 6. “ böG 8 Pene ug 792 L’“ g außer 22. a) Inhalationsnarkose.. . 500 — 5 000 z- Schlüsselb . .. L 000 150 — 300 ℳ, bei Nacht 300 — 600 ℳ mehr. Für jede folgende die Hälfte. deer Gehühr fur Besuch un eitversaumnis Rarꝛ rko 200 — 2 000 ) des blusse eins, ein Ri 50— 9 w Erw b e 9 00
Die Gebühr für eine allgemeine Verrichtung (II A) gilt die ge⸗ bei Tage... ö“ “ 4 000 9 8½ Va v “ 169 1000 e) des Vorderarmes 8 8 u“ Rixben 7990— 15 000 gente he Geaefecen er fete “ 88 10 Hoerrco“ . 1909. wöhnliche Untersuchung (auch die qualitative Harnuntersuchung auf bei Nacht. 1140009 0009 c) Jofasa nag hesis dutch Einfpritung. 200 — 1000 f) des Unterschenkels.. . . .. 1000. 18 000 88. Kunsthilfe bei einer Geburt (Entbindung) außer der Ge⸗ ) nt “ Epiastn) .. 1890— 89 090 Zucker und Eiweiß) und die Verordnung mit ab. 8. Für Fuhr kosten und für die durch den Weg zum Kranken e) Lum balsnaftbest . 2 000 — 20 000 g) des Oberschenkels, Schenkelhalses oder Oberarmes 1000 — 20 000 bühr zu 65 a bis d: 2 ornhautdeckung Ft. indehaut ““ 1000— 49 989
Als „gewöhnliche“ sind nicht anzusehen Untersuchungen, für die bedingte Zeitversäumnis steht dem Arzt bei Kranken f) Pfpchotherap antcjche itungen (Hyp e, Psp vchvanalyse 1b h) der Kniescheibe 1000 — 15 000 ) Extraktion mittels der Hand 1500 — 15 000 109.Crestnung der vorderen Aungenkaummers durch jchnit 1000—20 000
2 b 8 t G “ oth 8 Sihunge ose ch lyfe, 8 . 18“ g. 2 * 8 Ho . Iq — Op Hupille die in II B und III besondere angesetzt sind. besuchen in seinem oder außerhalb desselben bei psrchotherapeut. Ueb un 8 1u“ 6899- 5 000 ¹) Naht Knochen oder von Knochenbrüchen, die Zange 1“ ͤ . 2500 — 50 000 DDoJoc “ 6.90008 40 000 weniger als 1 km Entsernung von seiner Wohnung in der Anwendr g elektrifc 28 h“ mit Verschiebungen geheilt sinind 3000 — 40 000 Aeußere Wendung.. u .500 — 5 000 Frisvo v1 600 —200
Die Gebühr für eine besondere Verrichtung (II B) gilt die bei Regel eine besondere Entschädigung nicht zu, doch können b L “ 82 els Ffrier Stoms e; 1 1G. . k) Die vorstehenden Sätze erhöhen sich: ) Innere oder kombinierte Wendung mit oder ohne Er⸗ 107. 8 des rtvorfoles .. einschli eßlich d I . der Verrichtung notwendige „gewöhnliche“ (§ 6) Untersuchung, Be⸗ die vorgenannten Umstände bei der Bemessung der For⸗ c) Anwendung der Diathermie i kahnlicher zei Durchbohrung der Haut um .. . 500 — 5 000 traktion .. . . . 3000 - 60 000 operation, oden des G Glaukoms. 3 8 or- 75 000 ratung und Verordnung (unselbständige Leistung) mit ab. derung für den Besuch innerhalb der zu Nr. 2 ausge⸗ — sal 6 9 300 — 3 3 bei Nagelextension und ähnlichen Ve erfahren um 1000 — 10 000 ) Bei vorliegendem Mutterkuchen besondere Ver⸗ b) D ch 88 in de 2
§ 8. worfenen Sätze in Betracht gezogen werden. 18 d) hun · hoch evannler Gt (Ho pf ) 888— 1 86 1 41. Absetz ung oder Auslösung von Gliedern: gütung. . . .1000 - 10 000 G Speraiien 8 “ 000
Bei Verrich die im Ve erselbe ) 9. Wenn die Wohnung des Kranken über 1 km von ng hochgevanniere roͤme F ccquenz 0 N a) Oberarm, Oberschenkel.. 000— 0 Anb erstückelung de öt ei e 1¹ 0— 45 000
Bei Verrichtungen zu II B, die im Verlaufe derselben Krankheit - von der des e) Anwendung anderer therapeutischer Lichtquellen, 200 — 4 000 1 2 uw . 4000 — 40 00 f) Durch Anboh hrung oder Ze. stückelung der Frucht ei inschließ⸗ 108. a) Ausräumung Ausschälun des Aus ap fels 3000 — 60 000 wiederholt werden, verringert sich die Gebühr von der vierten Ver⸗ Arztes entfernt ist, kann auch innerhalb des Wohnorts 5 “ b) Vorderarm, Unterschenkel.. .... 4000 — 40 000 lich der Gebühr für die Wendung und Extraktion 4000 — 80 000 b) Resekti des Seh Klun “ : . 1500 richtung an um ein Drittel. des Arztes eine Entschädigung für Fuhrkosten berechnet 24. a) Leitung eines Badeetet 150 — 1 500 c) Hand, Fuß .. —.. 2000 — 30 000 g) Durch Symphysiotomie pder Pubotomie (Durch⸗ 2) Nehe h ceh 11“ 286.
§ 9. werden, ferner für Zeitverjäumnis für jede angefangene 5) Hodkol Berapeutische Maßnahinen . . ub 1 500 8 9—9 Finger, Zehen oder einzelne Glieder derfelben . 1000 — 20 000 schneidung der knöcheren Schambeinfuge) .. . 4000 — 80 000 d) O C“ eine 8 G 8 Werden mehrere durch einen Krankheitsfall bedingte selbständige, halbe Stunde bei Tage eine Entschädigung in Höhe von 2) v h1“X“ . 815 1 8 4₰ e) )Ausrottung eines Finger⸗ oder Zehennagels. . 300 — 3 000 Bei 68f und g sind etwaige Leistungen nach 68 a schwulst aus der Feganh öble g dmse J 60 000 besondere Verrichtungen der Abteilungen II1 B oder III in zeitlichem 150 —300 ℳ , bei Nacht in Höhe von 300 — 600 ℳ, und zwar ) Seiß lufthe Uage. “ 88 86 1422 Trennung zusammengewachsener Finger oder Zehen 500 — 5 000 bis d mit eingerechnet. 8 109. Auswahl und “ rinms künstlichen Auges . 200 — 2 000 vensemmendonge, vorgenommen, so werden die Gehühren für die a) bei Feesnch bei Nacht, lür sofortige, Besuche bei Tage, 1) I er dee nehe L“ . B 82 2 Rese ektion des Unterkiefers oder eines Knochens der h) Durch Kaiserschnitt von der Scheide oder den Bauch⸗ 110.; Ansenen künstlicher Blutegel . ,200 — 2 000
zchstbewertete Verrichtung voll (bei Zahlungspflichtigen nach § 2 mündliche Beratung zweier Aerzte bei Tage oder Nacht mnastische Uebung oder med lkomecha nische Behand⸗ 1“ 6 116164A* decken aus oder Bauchschnitt bei Gebärmutterriß an 111. a) Einsp Augapfelbindeh 2 2
) lung. 150 — 1 500 8 1 6. 8 8 a) Einspritzen unter die Augapfelbinde aut 18 200 — 2 000 Abs. 1 in den Mindestsätzen), für die übrigen Verrichtungen neben der Gebühr für den Besuch, “ “ b) Ein fache Rippenref eklion .. 6 2000 — 20 000 einer Lebenden... eb’e 100 000 b) Jontophorese, die ersten drei Sitzungen je 300 — 3 000 nur zur Höhe von zwei Dritteln berechnet. Haben fhehf b) wenn der Wohort aus einem weiten Bezirk besteht, in 25. a) Subkutane Einspritzung vn Meditamenten außer dem 44 Knochenaufmeißelung oder Osteotomie 4 2000 — 30 000 1¹) Dieselbe Operation an einer Verstorbenen . 2000 - 10 000 Für jede folgende zwei Drittel. 8 8 als eine Verrichtung den gleichen Höchstsatz (bei § 2 Abs. dem verschiedene Orte oder Ortsteile trotz großer Ent⸗ Betrage für diese.. . . 150 1 500 45. a) Gewaltsames Geradestrecken eines verkrümmten Gliedes 69. Wfederbelebungsverfuche an einem scheintoten Kind 300 — 6 000 112. a) Netzh L.“ 500 — 5 000 in den Mindestsätzen), so wird nur die zuerst ausgeführte fernung voneinander zu einer politischen Gemeinde ver⸗ b) Einspritzung von Heilmitt teln in die M uskeln 290 2 000 oder Wiederzerbrechen eines fehlerhaft geheilten Knochen⸗ 70. a) C Entfernen der Nachgeburt durch äußere Hand⸗ b) Vperätio der Nei hautablösung. 1XA“ 2000 — 40 000 in Ansatz gebracht, alle übrigen mit zwei Dritteln der bunden sind, hier jedoch nur bei Entfernungen über c) Einspritzung von Heilmitteln in die Blutader . 400 — 4000 bruchs.. . 1500 — 30 000 sei riffe . 1000 - 10 000 5 g. 11“ Sätze. Von den vorstehend genannten Verrichtungen sind aus⸗ 2 km. 1 d) Subkutane Infusion (Eingießung un ter die Haut) 300 — 3 000 b) Unblutige Korrelijon des Platt⸗ oder Klumpfußes 199— 29 000 ) Entfe ernen der Nachgeburt oder von Resten derselben 1“ Nasen⸗ und halsärztiche Verrichtungen. genommen die unter II B 22 a und b, d und e, III 7a. b und d, 10. Befindet sich der Kranke außerhalb des Wohnorts des 1 8 Intravenöse Infusion (Eingießung in die Blut⸗ 46 a) Eröffnung eines kleinen Gelenls. 500 — 10 000 durch inneren Eingrift.. . 2000 — 10 000 113. a) Eingehende Untersuchung der Ohren, der Nase oder
1 b) Eröffnung eines großen Geletkes .2000 — 20 000 71. Behandlung einer Blutung nnch d der Geburt 1000 — 10 000 des Kehltopfes —. 300 — 3 000
die immer voll zu bewerten und für die Zählung der Verrichtungen Arztes und über 1 km von der Wohnung des Arztes ent⸗ adern) . .. .CECeee 1 nicht an Betracht zu ziehen sind. fernt, so hat der Arzt außer der Gebühr für einen Besuch Mit Freilegung der Ader ... . . . . . 800 — 8 000 8 47. CT 72. a) Naht eines frischen Mutterhalsrissses 1000 — 20 000 8 Genaue Gehörprüfung einschließlich des Tongehörs 300 — 3 000 den Ersatz der für die Reise erwachsenen Fuhrkosten zu f) Transfusion . 3 000 — 60 000 hder kleinen Gelenke.. ... . 10900. 10 000 b) Naht eines frischen Dammrisses: —) Prüfäng des Gleichgewichtsapparates auf Temperatur⸗,
In den Fällen des Abs. 1 kommt die Vorschrift des § 8 gleich⸗ 2 en Fuh 1b zeitig nicht in Betracht. beanspruchen. 1“ g) Epidurale und epineurale Einspritzung in die Hirnhaut, 8) der großen Gelenke oder des Oberkiefers .. .3000 — 30 000 I. bis zum After.. 1000 — 10 000 rehempf adlichkeit b 500 3 000 8 000 8 48. 8 mnrichtung und erster Verband verrenkter Glieder: II. bis in den Schließmusk kel des Masidaims · . 2000 — 20 000 d) Durchleuchtung der Nasennebenhöhlen . 300 — 3 000
Ergeben sich in den Fällen der §§ 8 und 9 Markbruchteile, so Bei Benutzung eignen Fuhrwerks ist die Entschä⸗ in die Nervenhaut . . ... uI1 wird auf volle Mark abgerundet. 8 digung nach den ortsüblichen Fuhrlohnpreisen zu berechnen. 26. a) Impfung der Schutzpocken einschließlich 18 Nachs chan 20) des Oberschenkllss..„. 2000 — 20 000 73. Ausspülung der Gebärmutter.. . . 300 — 3 000 e) Phonetische Untersuchungg.. . 500 — 10 000 0. 8 Dies darf auch geschehen, wenn der Arzt ein Fuhrwerk zu und der Ausstellung eines Impfscheines.. . 200 — 2 000 bh) des Oberarms .. 1000 — 15 000 74. Operation der Extrauterinschwangerschaft (S Schwanger⸗ 114. a) Einfache Luftdusche.. 1 —. 200 — 2 000 Verrichtungen, für die diese Gebührenordnung Gebühren nicht seiner Hefseeetung nicht benutzt. 1 b) Diagnostische und therapeutische Impfungen (von 8 1 3 des Vorderarms, Unterschenkeis Hand⸗ oder F Fuß⸗ schaft außerhalb der Gebärmutter) ..5000-100 000 b) Katheterismus der Eustachis chen Röhre. 300 — 3 000 Pirquet usw.).. 208 000 gelenks .. 1116““ .. 1000 — 10 000 75. Aufrichten der eingeklemmten schwangeren Gebär⸗ c) Sondierung, Bougierung, Einbringung von Medi⸗
Bei Fahrten 8 der Eisenbahn sind die Kosten der zweiten Wagenklasse, bei Fahrten mit dem Dampfschiff die 27. a) Einführung eines Maftbarmeohret mit . ohne Ein⸗ d) der Kniescheibe 11“ 300 — 6 000 IEIit . .1000 —-— 10 000 kamenten durch den Katheter .. . 300 — 3 000
b 8 der ersten Kajüte .. güten. 1 gießung oder ähnliche Verrichtungen 200 — 2 000 e) des Unterkiefers ä C 7 500 76. a) Beistand bei einem Abort ohne operative Hilfe 300 — 3 000 d) Vibrationsmassage, auch mit Drucksonde .. . 300 — 3 000 Die Kosten für die vom Arzte beschafften Medikamente, Impf⸗ Außerdem hat der Arzt in den Fällen der Nr. 10 Anspruch b) Anlegung der Magensonde oder eines Schlund⸗ t; der Finger oder 5 Zehen. 3 .. 250 — 5 000 b) Operative Beendigung eines Aborts einschlies ich aller 115., 2) Kleinere Operationen im äußeren Gehörgang . 300 — 6 000 stoffe, Verbandmittel und Materialien, ferner die besonderen, durch 8 bETö für die durch die Zurücklegung des rohres.. 300 — 3 000 g) Für Einrichtung und Verband veralteter Verrenkungen erforderlichen Eingriffe.. 2000 — 20 000 b) Kleinere Operationen am Trommelfell oder in der die Verrichtung bedingten Unkosten in jedem einzelnen Falle sind dem vee a .e. EE1“ und zwar bei Tage 150 0) Dieselbe Perrict tung mit Aus spülung des Magens 500 — 5 000 die doppelten, für die bluti ige Einrichtung von Ver⸗ 77. Einleitung der künstlichen Frühgeburt oder des Paukenhöhle. ö. 400 — 8 000 Arzte (Zahnarzte) zu ersetzen, während die allgemeinen Unkosten durch Sis 300 ℳ, bei Nacht 300 — 600 ℳ für jede angefangene d) Dieselbe T Verrichtung bei Verengung der Speise⸗ renkungen die dreifachen Sätze. Aborts . . . . . . . 1500 — 20 000 0) Größers oder schwierigere Operationen im Gehörgange bse. di Verrieteng abgegolden werden. halbe Stunde der für die Fahrt erforderlichen Zeit. röhre.. CEEEö “ der angeborenen Hü tgelenkverrenkung 1500 — 30 000 78. 2) Einlegung arzneihaltiger Tampons in die Scheide, Aus⸗ oder im Mittelohre vom Gehörgange aus, aus⸗
lutige Behandlung der habituellen Knie⸗ und spülung, Aetzung, Skarifikation oder Eö - genommen die Verrichtung zu Nr. 117 d.. 1000 — 20 000
12. Bei Reisen, die mehr als 10 Stunden in An sp ruch nehmen 8 e) E ndoskopische mö 8 8 0 0 — 3 000 a) C F m m O ch 8§ 12 8 1 “ ttersuchung des Mastdarmes. . 800 — 8 000 8l § 12. findet außer der Erstattung der Reisekosten eine Vergütung des Magens 3 —. 2000 - 20 000 8 Schulterverrenkungen . 90909000 60000 b . 3 116. ) Entfernung von Fremdkörpern aus de hre dur
Wird der Arzt 1“ an Sonn⸗ und gesetzlichen Feiertagen von 2000 bis 20 000 ℳ für den Ta 88 . 49. 1 — g statt, welche die †) Aushebung des Magens nach Probefrühstück mit nach⸗ Eröffnun der Schä deltöble; b) Tamponade der Gebärmutter oder Aetzung der Gebar. den Gehörgan “ —, 4 00 n Anpegch enn ng, T 11 Entschädigung für Zeitversäumnis einschließt. Die ärzt⸗ folgender chemit Usehue nach Lretefrübüjchcr Unter⸗ a) ledi lich zur Gehirnpunktioon. 2000 — 40 000 mutterhöhle.. 8 —.. 500— 10 000 b); Heegleschen nach⸗ Ablösung der Ohrmuschel 8 759—18 009 Ansatz 1 e in liche Verrichtung ist besonders zu 1 suchung .. 3 ö b) mit heann Freilegung des Gehirns .5000 — 80 000 79. Massage der Gebärmutter und der Anhänge. .. 300 — 6 000 117. a) Eröffnung des Warzenfortsatzes .3000 — 30 000 Auch 1ehs e Fällen des Abs. 1 die Bestimmun em 13. Besucht der Arzt mehrere außerhalb seines Wohnorts be⸗ 28. a) Setzen von Schrögfts zpfen oder Ansetzen von Blut⸗ c) mit Eingreifen am Gehirn einschließlich der Leistungen 80. a) Einlegung eines Pessars. . 200 — 2 000 b) Radikaloperation .. ö.ö 490h
66 8 und g nicht in Anwendun g b findliche Kranke (Nr. 10) auf einer Fahrt, so sind die egeln 16“ CCC “ 3 zu und b. . 6000-120 000 b) Lageverbesserung der Gebärmutter mit Einlegung eines c) Eröffnung des Labyrinths ͤiͤh . .5000-100 000 g9. 1 gesamten Fuhrkosten und die Entschädigung für Zeit⸗ b) Ein Aderlaß oder eine Blutentnahme mittels 3 50. Wirbelbogenre sektion mit oder ohne Entfern. ung einer Ge⸗ Pessars. . . 250 — 2 500 d) Operation der Sinus⸗Thrombose . 4000 — 80 000
versäumnis in angemessener Weise auf die einzelnen Ver⸗ Spritze .. .200 — 4 000 8 schwulst im Wirbelkanal sowie mit Durchschneidung der 2) Lage verbesse rung der Gebärmutter durch blutige Ope⸗ 8. a) Ausstopfen der Nase von der äußeren Nasensffnag nung 8
§ 13. b Diese Bekanntmachung tritt am 1. Dezember 1922 in Kraft. pflichteten zu verteilen. 8 1 29. Stauungsbehandlung. “ . 150 — 1 500 8 hinteren Ne erenwurzeln e c . . . 5000- 190 000 ration ohne Eröffnung der Bauchhöhle.. uu“ aus als selbständiger Fimn
auswirft, sind nach Maßgabe der Sätze, die für gleichwertige Leistungen gewährt werden, zu vergüten.