1922 / 281 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[99672]

Die Generalversammlung unserer Aktio⸗

[99662]

Aktivao. Sevtember 1222. Passiva.

In der außerordentlichen

Union⸗Gießerei.

Generalversammlung

unserer

Gesellschaft vom

[Orbis. Werke A.⸗G. chem. pharmaz. Fabriken, Braunschweig.

199307] Aktiva.

——

Passiva.

Bilanz am; r0 Die Inhaber der Aktien Nr. 3001 bis

3500 unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, den Betrag für diese Aktien zuzüglich der Kosten in Höhe von 17 ½ % sowie Verzugszinsen spätestens bis zum 10. März 1923 an die Gesellschaft zu zahlen. 8 Falls bis zum genannten Tage Zahlung nicht erfolgt ist, werden die Inhaber laut § 219 H.⸗G.⸗B. ihres Anteilrechts zu gunsten der Gesellschaft für verlustig erklärt und an Stelle der bisherigen Urkunden neue ausgegeben.

Braunschweig, den 8. Dezember 1922. Orbis⸗Werke A.⸗G. chem.⸗pharmaz.

Fabriken. [98756]

Laurmann. Dr. Prochnow. [98786]

Wir machen hiermit bekannt, daß fol⸗ gende weitere Mitglieder in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt sind:

Carl Radezewski, Stettin,

Geh. Kommerzienrat Rudolf Müller,

Stettin, Johannes Bundfuß, Stettin. Hamburg, den 6. Dezember 1922. Der Vorstand der

Kapitalkkonto .145 000 Reservefondskonto.. 14 500 Erneuerungs⸗

fondskonto 10 561,50 Zuschreibung 7 500,— Versicherungsfondskonto Kreditorenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vorm. FJanssen & Schmilinsky) A.⸗G., Hamburg.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 25. November 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 28 000 000 um 17 000 000 auf 45 000 000 durch Ausgabe von 17 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000, die ab 1. Januar 1923 gewinn⸗ berechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Von den neuen Aktien sind 14 000 000 von einem Konsortium unter Führung der Vereinsbank in Hamburg mit der Verpflichtung übernommeu worden, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2000 alte Aktien eine neue Aktie zu 1000 zum Kurse von 175 % zuzüglich Schlußnoten⸗ dingungen auszuüben: stempel bezogen werden kann. 1. Das Bezugsrecht ist unter Ver⸗ Nachdem der 8 1.9. der Generalversammlung vom 25. November 1922 meidung des Ausschlusses bis einschließ⸗ wwie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, lich 31. Dezember 1922 bei uns fordern wir im Auftrage der Vereinsbank in Hamburg als Führerin des Konsortiums während der üblichen Geschäftsstunden unsere Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Be⸗ auszuüben. ingungen auszuüben: 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses ist ein doppelt ausgefertigter Anmelde⸗ in der Zeit bis zum 30. Dezember 1922 einschließlich zu erfolgen. schein, die bei uns erhältlich sind, mit Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: genauem Nummernverzeichnis der alten in Haͤmburg bei der Vereinsbank in Hamburg und Aktien bei uns einzureichen. dem Bankhause M. M. Warburg & Co., 3. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist in Essen bei dem Bankhause Wilh. A Cour. Waldthausen, der Bezugspreis mit 1000 für jede und zwar provisjonsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ neue Aktie in bar einzuzahlen. Die Ein⸗ ordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein, wofür zahlung muß spätestens bis 15. Januar ormulare bei den Bezugsstellen erhälttich sind, am Schalter während der 1923 erfolgt sein. blichen Geschäftsstunden eingereicht werden. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen zur Ausübung erfolgt nach LE“ gegen Rückgabe des Bezugsrechts vom Beziehenden brieflich beauftragt werden, werden die der bei der Anmeldung erteilten Quittung Bezugsstellen für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen. bei uns. Auf je 2000 alte Aktien wird eine neue Aktie zu 1000 zum Kurse Gottmadingen (Baden), den 11. De⸗ von 175 % zuzüglich Schlußnotenstempel gewährt. Die Bezugsstellen sind zember 1922.

bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Maschinenfabrik Fahr A. G.

. Beim Bezuge ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußnotenstempel zu

3 if zuzüglich Schlußnotenstempel 1 Der Vorstand.

4. Bei der Einzahlung werden von den Bezugsstellen Quittungen ausgegeben A. Fahr. gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertiastellung des Druckes 50. b ausgehändigt werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ [99603]

21. November 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 21 500 000 durch Ausgabe von Stück 20 000 neuen auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli g. ö über je 1000 und Stück 1500 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1922 dividendenberechtigten Vorzugsaktien ü⸗

1000 auf 43 000 000 zu erhöhen. ““ herne⸗

Die neuen Stammattien sind von einem unter Führung der Deutschen Bank Filiale Königsberg stehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, 8 8 alten 1“ 888 zum anzubieten, daß auf

alte Stammaktie eine junge Stammaktie zum Kurse von 290 % zuzügli Schlußscheinstempel bezogen werden kann. Nachdem die Kapitalserhöhung sowie deren Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen ist, sordern wir im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen zuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Au bis zum 29. Dezember 1922 1 8 4 : 2 483 561 in Königsberg:

S;: 1. bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg⸗ 8 1 198 373 8 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg,

1 in Berlin: bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 5 erfolgen, und zwar provisionsfrei, soweit die Aktien nach der Nummern⸗ olge geordnet ohne Dividendenscheinbogen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist für jede neue Stammaktie von nom. 1000 der Bezugspreis mit 2900 nebst Schlußscheinstempel in bar zu entrichten.

„Ueber die geleisteten Einzahlungen werden seitens der Bezugsstellen Quittungen erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen erfolgt bei den Bezugsstellen gegen Rückgabe der oben er⸗ wähnten Quittungen. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittungen zu prüfen.

Contienen bei Königsberg i. Pr., im Dezember 1922. Union⸗Gießerei.

11

2 500 000 432 500 90 600 34 551

vom 9. Dezember 1922 hat be⸗ schlossen, das zurzeit 4 000 000 be⸗ tragende Aktienkapitalum 4 000 000 durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 zu erhöhen, in der Weise, daß auf je eine alte Aktie eine neue zu Pari aus⸗ gegeben wird. Wir fordern daher die Inhaber unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Be⸗

Per Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto M. Hypothekenkonto B... Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto Delkrederekonto.. 84 990 Dividendenkonto. 19 274 Kreditorenkonto. 1 277 873 Steuerrücklagekonto. 11 782 Umsatzsteuerkonto 26 891 Kontokorrentkonto.. 3 746 928 Avalkonto 358 500 Vortrag aus 1920/21 16 731' Reingewinn. 1 429 572 ¼

An Brauereigrundstückekonto Gastwirtschaften in eigenem Besitzkonto.. SIbehttöo Mobilienkonto Kleinfurra. Maschinen⸗ und Utensilien⸗ e“ Elektr. Beleuchtungsanlagen⸗ oo88“ Kühlanlagekonto.. Fastagenkonto... Fuhrparkkonto... Hypothekentilgungskonto Effektenkonto... 1“ Kontokorrentkonto.. . Warenkonto ““ Commerz⸗ und Privatbank . Avalkonto 358 500 8 4

9 921 696 9 921 696 Gewinn⸗ u Kredit.

453 918 14 944 042 8

Schiffskonto. 136 000,— Abschreibung 16 000,— Utensilienkontöo . Immobilienkonto.. Mobilienkonto . Restaurat.⸗Inventarkonto. eIeee6“ Debitorenkonto.. Brennmaterialkonto..

468 052

95 290 22 7539 895

88 165

1 914 11 259 74 740

143 741

7 000

37 820 772 060/ 2

18 061 20 685

456 179 14 090

6 122 447 364 92 627 44 668 51750 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 365 094 59 Per Vortrag 16 000 1920. 7 500 Betvriebs⸗ einnahmen

94

5

.

668 517 Haben.

2 466

Soll.

Amns

An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten Zuschreib. zum Erneuerungsfonds Reingewinn:

4 % Dividende 5 800,— Tantiem 1 600,— 2 ⅔⅜ % Ueberdividende 3 866,67 Vortrag auf neue Rech⸗

nung .. 2 824,—

6 ⸗343

Berlustkonto.

Per Brauereiabfällekonto.. 5 743 485 Warenkonto 8 150 391 1

74 511 [2 968 388 6 1429 572 V 8 15 397 961 2 15 397 961708 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen, geprüft und in Uebereinstimmung

befunden. Nordhausen, den 13. November 1922. Albrecht Ne u decker, vereidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor.

In der am 8. Dezember 1922 stattgefundenen Generalversammlung wurden

Debet. An 8 Gerste⸗, Malz⸗, Hopfen⸗, Brausteuerkonto.. .

Untostenkontod. . .. Abschreibungskonto.. .

14 09067 1 402 685 26 Koblenz, den 1. Dezember 1922.

W. N. Helmers Wwe. & Sohn Mosel⸗Dampfschiffahrt⸗Actien⸗Gesellsschaft.

Aktien⸗Gefellschaft. 18 La uz. 606811 Concordia Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Vermögenswerte. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1921. Verbindlichkeiten.

24 000 000 Ariie 30 000 000 2 259 703 Gesetzliche Kapitalrücklage . . . . . . .. 3 000 000 201 940 978 Deckungskapital und Beitragsüberträge .185 091 760 11 586 102 Rücklage für schwebende Versicherungsfälle 1 723 265 9 505 539 Gewinnrücklage der Versicherten.. 18 143 327

1 402 685

Bilanzkonto 161““

Einlageverpflichtungen der Aktionäre ... veseeeeZe4“ Hypoth. u. Darl. geg. Schuldverschr. jur. Pers. We88““ Darlehen auf Versicherungsscheine...

pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen. Hamburg, im Dezember 1922. Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vorm. Janssen & Schmilinsky) A.⸗G.

Hansa⸗Bank in Hamburg Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre am 11. November 1922 hat beschlossen, das Aktienkapital unserer Gesellschaft auf 101 002 400 durch Ausgabe von 100 000 auf den Inhaber autenden Stammaktien über je 1000 und von 100 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je 10 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen am Erträgnis der Gesellschaft vom 1. Januar 1923 ab teil.

Von diesen Aktien stellen 7580 Stück in Gemäßheit des ab⸗ geschlossenen Fusionsvertrages den Kaufpreis für den Erwerb des Unter⸗ nehmens der alten Hansa⸗Bank in Hamburg Aktiengesellschaft dar. Wir fordern demgemäß die Aktionäre der alten Hansa⸗Bank in Hamburg Aktien⸗ gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktien, und zwar sowohl die 7500 Stamm⸗ aktien als auch die 80 Vorzugsaktien, in der Zeit

13. Dezember bis einschließlich 30. Dezember 1922 unserer Kasse während der Geschäftsstunden zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft vorzulegen. Der Umtausch wird durch ent⸗ sprechende Abstempelung erfolgen.

Ferner sind von den neu ausgegebenen Aktien 15 000 Stück von inem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, diese den Stammaktionären der alten Hansa⸗Bank zum Bezuge derart anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 100 % und eine weitere Aktie zum Kurse von 138 % kosten⸗ und spesenfrei erworben werden kann. Im Auftrage dieses Konsortiums fordern wir deshalb die

alten Stammaktionäre auf, das Vezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit

vom 13. Dezember bis einschließlich b 30. Dezember 1922 an unserer Kasse während der Geschäftsstunden auszuüben.

Die Aktien, für die von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be⸗ gleitung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses einzureichen.

Hamburg, den 7. Dezember 1922.

Der Vorstand.

Matzen. Schwiening. Normann.

8 8

[99671] Maschinenfabrik Fahr Aktiengesellschaft, Gottmadingen (Baden).

Bilanz per 31. Junli 1922. Passiven. 4 000 000 1 000 000 . 30 020 367 ““ 2 325 8 400 000 8 200 000 400 000 514 583

Aktiven.

Wettenkapiial. .. Svtheieeene. Kontokorrentkreditoren Dividendenkonto.. Reservefondss. Spezialreservefonds Delkrederefonds.. Wohlfahrtsfonds .. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag von 1921

182 238,— Reingewinn per 1922 5 292 242,21

Liegenschafterar.. Gebaändee— Betriebseinrichtungen .. Waren: fertige und halb⸗ fertige Fabrikate und Rohmaterialien Kontokorrentdebitoren Vertschriften.. Fasse..

5 330 065 34 382 324 49

46 320 747 805,1]

5424 48021 42 011 756/19 Haben.

2011756 Verlustrechnung per 31. Juli 1922. 11 6 930 791 [36

94 763 50

Gewinn⸗ und

„Soll.

265 328 761 62

5 474 18021 1 1 989 035 45 12 500 035,07 12 500 035007 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung werden die Gewinnanteil⸗ mit 250 zuzüglich 100 Bonus von der Ges aftskasse in Gottmabvingen, iskonto⸗Gesellschaft A. G., Filiale Singen a. H., Rhein. Creditbank, Filiale Singen a. H., und 1 dem Schweizer. Bankverein, Schaffhausen, spesenfrei eingelöst. . GOottmadingen, den 9. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. L. Stromeyer, Vorsitzender.

Saldo aus 1921 Ee arenkonto: Bruttoüber⸗

Generalunkosten . . . . Abschreibungen. Reingewinn per 31. Juli

[straße 50,

Max Heimann A.⸗G., Düfseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu deram Dienstag, den 19. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ ebäude der Gesellschaft, Düsseldorf, Kaiser⸗ straßze 50, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Hinterlegung der Aktien muß

spätestens am 15. Dezember d. J. ferfolgen und kann bei folgenden Stellen

bewirkt werden:

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Düsseldorf bei der Filiale der Dresdner Bank, Düsseldorf.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsiahr und Beschlußfassung über deren Genehmigung

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Verschiedenes.

Düsseldorf, den 9. Dezember 1922.

Der Vorstand der Mag Heimann A.⸗G., Düsseldorf. L Jacob.

[99604]

Heimann & Co. A.⸗G., Düffeldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft, Düsseldorf, Kaiser⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die

[Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 15. Dezember d. J. erfolgen und

kann bei folgenden Stellen bewirkt werden:

in Berlin bei der Dresdner Baunk,

in Düsseldorf bei der Filiale der Dresdnuer Bank, Düsseldorf. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Verschiedenes.

Düsseldorf, den 9. Dezember 1922.

Der Vorstand der Heimann & Co. A.⸗G., Düsseldorf. A. Löbenstein.

[100013]

Am Freitag, den 29. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, findet in den Geschäftsräumen des Bankhauses pans Scharlach & Co. zu Berlin, Bellevue⸗ traße 6a, eine a. o. Generalver⸗ senimlunt der Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft statt.

Gegenstand der Verhandlung ist:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Eröffnung des

Geschäftsbetriebs.

3. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen (betr. Aenderung des Zwecks und Namens der Gesellschaft). Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ erhöhung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben dieses gemäß § 14 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens drei Tage vor der Versammlung dem Vorstand anzu⸗ melden.

4.

Berlin⸗Charlottenburg 2, Uhland⸗

straße 4, den 8. Dezember 1922.

„Reva“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gefellschaft.

Der Vorstand.

P. Furcht.

die Herren Walter Schulze und Paul Zachen, Nordhausen, als Mitglieder des A. f⸗ sichtsrats wiedergewählt.

Unsere Dividendenscheine Nr. 344 werden vom 2. Januar 1923 ab, Nr. 1 1250 mit 240, Nr. 1251 2500 mit 60 per Stück, abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer, durch die Commerz⸗ und Privatbank, A. G. Filiale Nord⸗ hausen, hier, eingelöst. 8

Der Vorstand der Nordhäuser Aktienbrauerei. H. Schnause. A. Tesschau.

[99251]

Rheinische Diskontobank Aktiengesellschaft

(Comptoir d'Escompte des Pays Rhénans). Bilanz vom 30. Juni 1922.

Aktiva. Nicht eingezahltes Grundkavit.l.lllltt . . 36 150 000 Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine: 4*“ 8 198 367,47 b) Zinsscheine und Sorten.. 1 827 645,62

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken: a) Reichsbankgiroguthaben. b öö 11AA6A“X“

c) Sonstiges Guthabeeen

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reich

und der Bundesstaatenn. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmtem/m .501 196 025 Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapier. 9 964 203 Eigene Wertpapiere: 3 . 8 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten.. 297 898,60 b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wert⸗ O1“ bc) sonstige börsengängige Wertpapiere .. d) sonstige Wertpapiere Debitoren in laufender Rechnung:

a) gedeckte. ““ 4““

außerdem: 1 009 431,

35 069 999,42 861 200,40 665 695,72

527 626 671 53

. 2 .

146 198,75 1 206 857,50 575 900,—

62 677 778,72 16 426 325,07

1 79 104 103 7 Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 6 Niederlastungen, Debitoren . .... 477 186 Immobilien,kun . 91 650 Mobilien 9 90 JS 1 203 459 605

Grundkapital. 8 .“

Reserven: a) gesetzliche 9 000 000.— b) fac . 828 187,77 Kreditoren: a) Nostroverpflichtungenn .. . seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite... Guthaben von Banken und Bankfimtenn . Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig. . . 271 848 293,65 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fälli —. 14 429 097,— 842 159,—

9 828 1877

1 997 0531 559 431— 651 758 204 66

3. nach 3 Monaten fällig.. e) sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten Le“ 3. nach 3 Monaten fälliig Akzepte und Schecks: 8 a) noch nicht eingelöste Schecrcs außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 1 009 431,— Reingewiin 8

287 119 549

157 203 235,55

730 610,43 50 000,—

157 983 845 98

41 961 097 36

% 2⸗5 2227270 2, 29 à 2, 225 84 822

2 252 235 45 T202 459 605—

Haben.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

———

An

2 Per Wertpapierekonto . .1 368 393 44 08, Zinsscheine⸗ u. Sorten⸗

kontoeo 6 158 895 66 Provisionskonto: von 247 533 26 uns eingenommene Pro⸗ b 2 252 235 45 visionen 4 104 448 ,04 8 Zinsenkonto 7 219 619/45

Vortrag 1920/21 . 33 623 20 1 G Ii8 884 979779 18 884 979/79

Herr Paul Wehrlin, Fabrikant in Paris, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Herr Edouard Oudiette, Bankier in Paris, ist als Aufsichtsratsmitglied wiedergewählt worden.

Nach Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt die Dividende für das Geschäfts ahr 1921/22 mit 8 % = 80 für jede vollbezahlte Aktie von nom. 1000 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer zur Auszahlung an den Kassen unserer Niederlassungen Koblenz, Düsseldorf, Köln, Mainz und Wiesbaden.

Handlungsunkostenkto. und Steuern . [16 385 Provisionskonto: von uns bezahlte Pro⸗ visionen . .... Reingewiin..

Dezember 1922.

Koblenz, den 5. D

Der Vorstand.

10 026 013 09

36 596 895 54

95

Gewinnsaldo ““

8

[95291]

Seidenindustrie Schniewind A.⸗G., Elberfeld.

Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1922. Passiva.

Rohmaterial Miene 15 000 000 Warenlager 183 580 216 58] Kreditoren .6395 832 825 Debitoren. 220 756 741 97 Gesetzlicher Reserve⸗ Kassenbestand 456 733]02 ufonds 100 000,— Wertpapiere 12 413 408 Reservefonds I 150 000,— Reservefonds IIL600 000,—.

Geminnvortrag 1920/21 9 592,—

Gewinn [1921/22 5 514 682,30

417 207 099/57] Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1922.

30 032 795

und

8

5 524 274 30

417 207 099,57 Haben.

35 557 069

90

An B ₰9Per Handlungsunkosten, Ge⸗ Gewinn auf Warenkonto hälter und Provisionen. Gewinnvortrag 9 592,—

aus 1920/21 ewinn aus .5 514 682,30

1921/22.

5 524 274 35 557 069 8 8 Verwendung des Gewinns:

Ueberweisung an den gesetzlichen Re⸗ servesonds und besondere Re⸗ erAeree“

J ö1ö1ö1““

ö16“

35 557 009 90

5 524 274,30

[99646]

Gebrüder Großmann A.⸗G., Brombach. Bilanz ver 31. August 1922.

83

1 760 906 62

,876 211 62

282392175

F7278 90

31 928 90

716275 51

520 411 61

Aktiva. Fabrikliegenschaft.. Abschreibung F’e“ Abschreibung insgesamt Gleisanlage Abschreibung insgesamt .. . 1 Arbeiterwohnungen (256 Wohnungen) . . .. Abschreibung insgesamt. .... Sonstige Liegenschaften (Postgebäude, Klein⸗ Ihershi2110l“ Abschreibung insgesamt .. . . .. Anlagen total. E 8 Guthaben bei Kunden. 8ö1“ Avale 1 325 000,— Warenbestände..

insgesamt 884 695

195 864—

23 563 44 b 11 795 44 11 768 1 097 676

737 601 36

121 618 430 65 74 401 480—

Gestundete Beitragsteile...

Guthaben b. Banken, Vers.⸗Ges. u. Vertret.

Stückzinsen und rückständige Zinsen 8 Barer Kassenbestand u. sonst. Vermögensw.

I1“

9 290 873 7 031 592 2 478 466 4 650 403

272 743 656— %

Besondere Rücklagen.

Vorausgezahlte Beiträge..

Guthaben Dritter

Sonstige Verbindlichkeiten.

à

6 58

B1“

10 279 04] 4 549 720 15 254 811 4 701 732

2

72 743 656

Aktiva.

Amperwerke Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft, München.

Bilanz per 30. Juni 1922.

Passiva.

Grundstücke⸗, Gebäude⸗ u. Wass kraftanlagenkonto 11““ Zugänge ...

Briennerstraße 38/40. Zugänge .. ..

Zugänge... Fernleitungenkonto... Zugänge . Verteilungsnetz⸗ und beleuchtungskonto Zugänge .. Transformatorenkonto

Zugänge. Telephonanlagenkonto Zugänge.. Kabelkonto Zugänge. Zählerkonto . . . . .. Dreschwagenanlagenkonto Mobilienkonto: Stand. Zugang Abschreibungen Werkzeugekonto: Stand’ Zugang Abschreibungen . Fahrzeugekonto: Stand SZZ“ Abschreibungen ...

Waren⸗ u. Betriebsmaterialienkt Vorrat an Waren, Kohl S“

Kontokorrentkonto:

Debitoren . Bankguthaben Vorauszahlungen

““ (Postscheckkonto . .. Beteiligungen 8 Kautionseffektenkonto. Avalkonto 127 100

oll.

Hauskonto Verwaltungsgebäude,

Maschinen⸗ und Einrichtungskonto

Straßen⸗

Baukto.: Halbfertige Bauanlagen

er⸗

ö“

4 882 099 32 374 250,30

1 538 474,50 109 819 88

1851 360 87

225 399 51

5 101 04555

6181 57740

5 299 011,41 6 543 533 11

o.: en,

5 681 141 56 292

7 233,—

—.— 156 785/25

7071 735 2

3 660 144/96

1— 81 962 80 81 962,80

1— 145 667˙69 145 667 69 50 920 50 920

37 82

16 373 154/74 659 973,50

9 040 191 96

k 5

11 842 544 52

11 269 795

89 229 39 156 785 ,25

7 731 881 24 18

1—

1951 968 87

V 125 266 79 1 084 373/91 2 108 429 216 400—

97 332 715 29

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto

Obligationenverlosungskonto.

Reservefondskonto

Abschreibungs⸗ und Erneuert

fondskonto

.*

ungs⸗

Zuweisung 1921 22 aus dem Jahresüͤberschuß ..

Zuweisung zuschüsse.

.

der Ueberteuerungs⸗

Abgänge für Erneuerung

Talonsteuerrücklagekonto Delkrederekonto ..

.

Dividendenkonto: Nicht erhobene

Dividende

Obligationencouponskonto: Nicht erhobene und fällige Zinsscheine Hypothekenkto., Briennerstr. 38/40

Köntokorrentkonto: Kreditoren. auf Bau⸗

Vorauszahlungen zuschüsse. Kautionenkonto Avalkonto 127 100

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1921/22

Vortrag aus

Hiervon:

192.

1 920/21

5 % aus 3 442 365,76 zum

gesetzlichen Reservefonds 15 % Dividenden auf 20 000 000 Gewinnanteil an den Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung.

7 739 839 65 4 000 000 33 118 27351 858316 860 892 69

3 442 365 76 17 3930

172 118 29

3 000 000 274 444 ,44 13 196 09

598525 05 3 459 758/82

20 000 000 14 440 000 187 680,— 596 95752

23 997 220 47 100 000 500 000

16 130— 333 324

624 12653

182 692 217 95

* 3 459 758 82

97 332 715/[29

Hahen.

197 855 188,01

V

2 000 00

Vorzugsaktien... 6 000 000 36 000 000

Stammaktien 9— 38 000 200 8 8 2 500 000 23 391 770 70 031 454 10 000 000 10 000 000 43 931 963 43 197 855 188,/01 per 31. August 1922. Haben.

Aℳo. 3₰ 38 696,14

.„ 2.

15 43

J11A“ Sonstige Verbindlichkeiten Delkrederekonto Erneuerungskonto.. . Avale 1 325 000,—

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

I 10 671 812 41 2 244 944 03

186 911 02 10 000 000

Gewinnvortrag aus 1920/⁄21 Fabrikationsgewinn abzüg⸗ lich Unkosten..

A*“ Zinsen und Kursdifferenzen Abschreibungen .. . .. Delkrederekonto . . .. Erneuerungskonto. . [10 000 000 Gewinnsaldo aus 1921/22 43 931 963 8 77 035 630 Brombach, im November 1922 8 8 Der Vorstand. Rudolf Gemuseus. M. August Gemuseus. Adolf M. Großmann. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt. Mannheim, im November 1922. Rheinische ““ A.⸗G. Haber. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1921/22 wurde in der General⸗ versammlung am 7. Dezember d. J. auf 55 % festgesetzt. . vh“

76 996 934 75

77 055 630 89

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1921/22.

Verwaltungsunkosten. Betriebsausgaben . Steuern und Abgaben Versicherungen

Zinsen ... .“ Talonsteuerrücklage... Delkredere .. Zuweisung zum

Abschreibungen ... Gewinn . 161X“

gemäß geführten Büchern befm

Aktiva.

a) aus den Betriebsergebniss 3 b) aus vereinnahmten Ueberteuerungszuschüssen

en

iden.

Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds :

1“ 3 394 682 63 18 950 101/18 2 586 668 56 381 32178 660 200— 10 000—

490 000

17 118 273 51

278 550 3 459 758

47 329 557

86 82

34

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

Dr.

Neue Amperkraftwerke Aktiengesellschaft, München.

Bilanz pro 30. Juni 1922.

Schmitt.

ppa. Maul.

Baukonto Kontokorrentkonto. . Postscheckkonto... Wechselkonto.. Avalkonto 300 000

Vorstehende Bilanz

18 177 662 36 2 881 760—

52 672 96

3 000 000

12095 32

.

Aktienkapitalkonto.

Reservefondskontoü.

Kreditorenkonto .. . Avalkonto 300 000

Gewinnvortrag aus 1920/21 Strom⸗ und sonstige Ein⸗

nahmen Siua

Nℳ 3 17 393/06

17 053 365 50 298 79878

7329 557 34

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗

Passiva.

20 000 000

3 397 134 714 961

24 112 095 32

gsgemãß geführten Büchern befunden.