1922 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1

1100409 Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen i. S.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 6. Dezember 1922 hat u. a. die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft durch Aus⸗ gabe von 27 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Mai 1922 ab beschlossen. Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig mit der Verpflichtung überlassen worden, sie den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 1000 alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu nom. 1000 zum Kurse von 350 % bezogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kavitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt die Stammattionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Stamm⸗ aktien unter folgenden Bedingungen auf:

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 29. Dezember 1922 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, wozu Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, vorzulegen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstelle ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.

Der Besitz von je nom. 1000 alten Stammaktien berechtigt zum Bezug einer neuen Stammaktie über nom. 1000 zum Kurse von 350 % frei von Stückzinsen. Die Einzahlung von 350 % = 3500 auf jede bezogene junge Stammaktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der

Anmeldung sofort bar zu entrichten.

4. Die Stammaktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugs⸗ preises werden Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung von

Interimsscheinen gegen solche umzutauschen sind. Die Bezugsstelle ist be⸗ echtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassen⸗ uittungen zu prüfen. Der Umtausch der Interimsscheine in die endgültigen Stücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden.

Wurzen, im Dezember 1922.

Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. Rathgen. Kießling.

[100015

Kühlhaus Lübeck Aktiengesellschaft, Lübeck.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 28. No⸗ vember 1922 hat beschlossen, unser Aktienkapital von 500 000 um 1 500 000 auf ℳ; 2000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 1500 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zu je 1000 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. April 1922 ab. Diese 1 500 000 neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein unter Führung der Commerz⸗Bank in Lübeck stehendes Bankenkonsortium begeben worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre namens des Bankenkonsortiums auf, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 12. bis 28. Dezember 1922 einschließlich zu erfolgen, und zwar

in Lübeck bei der Commerz⸗Bank in Lübeck und

bei der Darmstäbter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Lübeck,

in Hamburg bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen, wofür Formulare bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der ge⸗ nannten Stellen ist provisionsfrei; soweit bei diesen Stellen die Ausübung des Bezugsrechts aber im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugs⸗ provision berechnet.

3. Auf 1000 alte Aktien werden drei neue Aktien von je 1000 zum Kurse von 250 % gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel bar zu entrichten; die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung erteilt hat.

Auf unseren Vertrag mit dem Lübeckischen Staat vom März 1912 wird hier⸗

mit verwiesen. Lübeck, im Dezember 1922. Kühlhaus Lübeck X“ Herbst.

[100019]

Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Bremen.

8 Die außerordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 7. De⸗ zember 1922 hat beschlossen, das Aktienkapital von 10 000 000 auf 20 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1923 an dividendenberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. 1b Die vorstehenden Aktien sind von uns an die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen mit der Verpflichtung begeben worden, von denselben 5 000 000 den bisherigen Aktionären zum Kurse von 240 % zuzüglich Schlußschein⸗ stempel derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2000 alte Aktien eine neue Aktie im Nennwert von 1000 bezogen werden kann. . 1 Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister in Bremen eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bis spätestens 29. Dezember 1922 einschließlich während der üblichen Geschästsstunden in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., 8 in Hannover bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover, bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, 1 in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. auszuüben, und zwar unter nachstehenden Bedingungen: 1. Auf je 2000 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von 1000 zum Kurse von 240 % gewährt. Beträge von weniger als 2000 alte ehh nb eieeeicte ve Gb sind bereit, den Verkauf oder Ankauf von Bezugsrechten zu vermitteln. b 888 1 2. Bei 188 ö sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis, zu welchem Vordrucke bei den Annahme⸗ stellen erhältlich sind, in doppelter Ausfertigung einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt au den Schaltern der genannten Banken provisionsfrei. Falls die Ausübung be 89 brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugegebühr in Anrechnung gebracht. 8 Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der von 2400 für jede neue Aktie und der zu Lasten der Aktionäre gebende Schlußnotenstempel zu bezablen. Eine etwaige Steuer auf Ausübung von Bezugsrechten hat gleichfalls der beziehende Aktionär zu tragen. F 4. Die alten Aktienmäntel, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen neuen Aktien erfolgt gegen

8

Gebrüder Besitz.

v11u“

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver Ende Juni 1922. Verbindlichkeiten. 2₰ 8 ö1

Aktieneinzahlungskonto 1 14 250 000 Anlagewerte: 750 000 ‧= 15 000 000 Grundstücke ... 96 11 945 751 ltZZ“ 88 16 Maschinen 905 46 308 454 Mobilien und Geräte 52 u 450 000 Formen und Werkzeuge. 62 1 662 578 Spital Ensheim.. 266 415 Neubauten.. 2 ⁴⁷ 600 000 91 153

Stammaktienkapitalkonto... Vorzugsakt ienkapitalkonto.. . Reservefonds, gesetzlih . Reservefonds für Wohlkfahrts⸗ 8“ Spezialreservefonds .. Erneuerungsrücklagge.. Le Rückstellung für Wohnungsbauten Ensheimer Gebührenäquivalent Dividende, unerhoben.. 345 840 Schuldige Löhne und Beiträge „2 946 211 Selbstversicherungskonto 2 000 000 Diverse Kreditoren . .. .. 44 450 91206 Avalkreditoren 885 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Ueberschüsse unserer Werke ab: Abschreibungen und neuerungsrücklage

Betriebswerte: Bankguthaben.. Kassabestand Effekten.. eeee1“ Diverse Debitoren Generalwaren. 3 Materialien.. Pferde und Wagen ..

Avaldebitoren 885 000

111“

20 461 913/43 486 770/54

15 498/62

5 100 900,Z— 28 696 052,62 9 590 886,87 9 327 378 60 95 593/21

——,,.—

6 248 183

1 500 000

7172818577 263 877 69

5 012 061 ,43

hierzu: Vortrag aus 1920/21 69 184 079 37708

87075 37708

Wächtersbach (Hessen⸗Nassan), den 6. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Ludowici, Kommerzienrat, A. Göhler, Generaldirektor. Hans Adt. Vorsitzender. J. Rommel. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern sowie mit allen sonstigen Unterlagen übereinstimmend befunden. Zach. Lorch, für die Gerichte und der vereinigten Handelskammern Frankfurt a. M.⸗Hanau zu Frankfurt a. M. beeidigter Bücherrevisor. 8 Gemäß Beschluß der heute it ordentlichen Generalversammlung kommt für 1921/22 auf die Stammaktien eine Dividende von 20 % und auf die Vorzugsaktien gemäß §§ 3 und 21 unseres Gesellschaftsvertrags eine solche von 11 % zur Ausschüttung. häüt ewinnanteilschein der Stammaktien Nr. 21 11 % bei unseren Zahlstellen: 3 Rheinische Creditbank, Mannheim, oder deren Filialen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Filialen, G. F. Grohé⸗Henrich & Co., Saarbrücken, oder bei der Gesellschaftskasse sofort einlösbar. 1 b ““ Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt nur insoweit, als es sich um Dividendenscheine handelt von Stücken, welche im französischen Liquidationsverfahren weder angemeldet noch honoriert sind und ist sämtlichen einzulösenden Abschnitten wie im Vorjahre eine diesbezügliche unterschriftliche Erklärung beizufügen. Wächtersbach (Hessen⸗Nassau), den 6. Dezember 1922. Gebrüder Adt Aktiengesellschaft.

[100406]

Bürgerliches Brauhaus Act. Ges.

Der Vorstand. A d. Noël.

ist mit 9 200 und derjenige der Vorzugsaktien Nr. 2 mit

[100405] Gebrüder Adt Aktiengesellschast,

Adt Aktiengesellschaft, Wächtersbach (Hessen⸗Nassau).

zum Nr. 282.

1 Dritte Beilage 28 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S

Verlin, Mittwoch, den 13. Dezember

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Perkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer

5gespaltenen Einh

9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

9. Bankauswei

eitszeile 300

se.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

äftssftelle eingegangen sein. ☚᷑

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Altien⸗

gesellsschaften

[100084]

Die Einlösung des

vom Jahre 1893 und

nuar 1923 ab in Berlin in Bremen

Frankfurt a. M.

Mainz Bochum

insscheins Nr. 59 der 4 des Zinsscheins Nr. 29 der bungen vom Jahre 1908 der früheren Bergbau, Eisen⸗ und Stah

bei der

111““

Direction der Disconto⸗

und Deutsche Kolonialgefellschaften.

8 Partialobligationen

4 ½ % Teilschuldverschrei⸗

Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co.,

Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Leipzig bei der Allgemeinen Deut Abteilung Becker & Co. Dortmund, den 3. Dezember 1922.

Deutsch⸗Luxemburgische

Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien

Der V

orstand.

G

6 „Union, Aktien⸗Gesellschaft für lindustrie zu Dortmund“ erfolgt vom 2. Ja⸗

Gesellschaft,

8 7

schen Credit⸗Anstalt und deren

gesellschaft.

[100427]

Domag Dortmunder Metallindustrie Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. August 1922

Fabrikgebäude .... Wohnhätiser66 Abschreibung

für das Geschäftsjahr 1921/22.

180 899 20 84530

450 000 160 000

Wächtersbach (Hessen⸗Nassau). Wir machen hierdurch bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Geh. Kommerzienrat Gustav Adt, Bad Orb, und Herr Friedrich Christian, Bad Soden i. Taunus, ausgeschieden sind. In der ordentlichen Generalversammlung vom 6. Dezember d. J. wurde Herr Guts⸗ besitzer Franz Adt, Oberrotenstein b. Rott⸗ weil, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Wächtersbach, den 9. Dezember 1922.

[100000] 8 Mech. Baumwoll⸗Spinn⸗ &

Weberei Kempten.

In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden zugewählt:

als Vertreter des Arbeiterrats: Schmid, Josef, Maschinist,

als Vertreter des Angestelltenrats: Maetzler, Georg, Webermeister.

Kempten, den 7. Dezember 1922. Mech. Baumwoll⸗Spinn⸗& Weberei

8 Kempten.

Der Aufsichtsrat. Martini, Vorsitzender.

Clemens

[100078]

5 % Teilschuldverschreibung der Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei A. G. zu Magdeburg,

Magdeburg⸗Sudenburg.

Bei der am 29. September 1922 statt⸗ gehabten Verlosung unserer 5 % Teil⸗ schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 26 45 1 108 135 153 172 183 186 224 250 260 264 278 282 298 324 338 339 431 492 525 541 605 617 656 666 696 731 747 787 798 5099 814 828 829 851 861 895 898 916 927 944 957 959 979 985 993 1051 1059 1079 187

7

vorm. Gebr. Werth, Duisburg.

Aktiva.

Bilanz am 30. September 1922.

Passiva.

Grundstücke und Gebäude Maschinen . Elektrische Anlagen.. Lagerfaß und Gärbottiche Versandfässer.. (Serö. nee V“ Flam en und Kasten. Wirtschaftseinrichtung. Geschäftseinrichtung Gebäude und Grundstück II Wertpapiere.

429 483 50

33 151

8b 75 97

500 000 225 000 33 621 64 778

Aktienkapital. ... Grundschuld Brauereik. Gesetzliche Rücklage.. Sicherheitsstellung... Sonderrücklage ö“ tungsrechnung,g,.. Zinsscheinsteuerrücklage .. Gläubiger und Akzepte.. Dividende (rückständige). Reingewin Avalkonto 500 000

8 291 502 1 720 183 168

212 045 4 537 531 15 000 50 000

1 200 000

Kassen⸗ und Postscheckguthaben Debitoren 11X“ Alsvebtteeen766 o254 Maschinenkontog. Abschreibung. Kraft⸗ und Lichtanlage... Abschreibung Telephonanlage und Fuhrwerk Bäroeinrichtung Abschreibung.

Abschreibung. Transmissionen . . 8

1 823 666/47 623 666,47 340 47907 140 47907

9 01075 9 009 /75

39 842 25 2237873

200 000

Uhrenanlage

Schuldner, Bankguthaben und Kasse 3 927 781 67 Vorräte. 4 876 899 94

Avalkonto 500 000

9 414 790/83 9 414 790/83 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1922. Haben.

Vortrag aus 1920/21. 4 015 95 11 257 889 49 Einnahmen aus Bier,

141 597/4 Treber, Eis us. 111 578 639 04 183 168,10

11 582 654/99 11 582 654 99

Die für das Geschäftsjahr 1921/22 auf 15 % 150 pro Aktie festgesetzte Dividende wird ab 2. Jannar 1923 bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Esseuer Creditanstalt in Duisburg, sowie bei der Gesellschafts⸗

Malz, Hopfen, Brausteuer,

Generalunkosten.. Abschreibungen.. Reingewimnn:. .

0⁴ 20

Abschreibung. Heizungsanls .. Abschreibung. Werkzeuge und Stempel ..

Abschreibung. Roh⸗, Halb⸗Fertigrware..

Aktienkapital . Hreditoren Meröitoten26 Hypotheken a. Wohnhäuser. Verfügbarer Reingewinn: Reservefonds .. .. 10 % Dividende.. Sonderrücklage..

223 747,13 293 850/ 25 293 849 25 164 031 69 164 030/˙69

4 349 576 30

1

11 174 159,84

50 000 400 000 250 000

50 254 29

kasse ausbezahlt. er Vorstand. O. Werth.

Der Aufsichtsrat. J. Welker, Vorsitzender.

[100008]

Aktiva.

Schloß⸗Schiffererbrauerei Kiel, Aktiengesellschaft.

Passiva.

Grundstück und Gebäude „Schloß⸗Schifferer⸗ braueret . . . . ..

Maschinen..

ilanz am 30. September 1922.

Aktienkapital Teilschuldverschreibungen Teilschuldverschreibungen II Ordentliche Reserve.. Sonderreserve..

1

5 500 000(— 162 000,— 432 000,—

2 000 000,—

Gewinnvortrag .. .

4 000 000 6 334 6855 15 000—- 74 220 —-

750 254

Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

11 174 159

Verlustvortrag 1920/21 ..1 079 731,97] Fabrikationsko Generalunkosten [10 271 09592 Abschreibungen lt. Bilanz. 1 515 46991 Gewi 88 750 25129 13 616 552 % J

ortmund, den 14. November 1922. Der Vorstand. J. Koch. A. Kristen.

1e

13 616 552 0

2935

1165 1190 1257 1296 1344 1372 1384 1414 1430 1462 1477 1498 1514 Lagerfässer, Gärbottiche und 1517 1532 1549 1588 1603 1616 1638 Versandgebinde .. 1643 1644 1649 1655 1665 1674 1688 1“ 1692 1755 1765 1825 1867 1882 2025 Inventar, Utensilien und 2027 2050 2072 2120 2159 2170 2171 Mobilien.. 2219 2233 2251 2286 2305 2320 2329 Immobilien III.. 2331 2360 2396 2405 2487 2515 2609 Wirtschaftsinventarien 2621 2652 2694 2698 2754 2861 2887 Aktivhypotheken.. 677 276 3105 3141 3146 3169 3199 3348 Debitorren . 8 559 49 3392 3475 3503 3538 3571 3595 Wechleel . 3760 Wertpapiere.

200 000— 500 000,— 2 000 000— 37 000—

37 960— 5 040,— 1 320 000—

6 563/75 5 210 454/40

Rücklage für Ausfälle. Werkerhaltiuiuiug Talonsteuer, Reserve.. Ausgeloste Teilschuldver⸗ schreibungen.. Dividendenrestanten. Dividende pro 1921/22. Fällige Teilschuldverschrei⸗ bungszinsien.. Diverse Kreditoren..

0

3388 3648

Anmeldeschein bescheinigt. Die Auslieferung der 8 . Rückgabe dieses Anmeldescheins und Empfangsbescheinigung. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen Bremen, den 12. Dezember 1922. 8 Allgemeine Oas⸗ und Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Bremen,

8

3665 3700 3711 3728 3755

3780 3798 3799 3822 3871 3875 3946 3974 3982 4017 4020 4031. 4110 4127 4447 4469 4532 4536 4999 5009 5238 5284 5417 5450 5454 5460 5713 5716 5797 5870 5918 5966.

Die Rückzahlung erfolgt bedingungs⸗ gemäß gegen ECinreichung der Stücke ab 8. Januar 1923 zu 1050 das Stück bei dem

Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel,

Magdeburg, Spiegelbrücke 14/15, oder bei der

Gesellschaftskasse Magdeburg⸗ES.,

Halberstädter Straße 103.

Sudenburger Maschinenfabrik und Eifengießerei A. G.

zu Magdeburg. Der Vorstand. Fr. Seeger. Schaat.

3769 3938 4074 4210 4513 4807 5116 5337

4163 4481 4669 5030

4081 4086 4232 4336 4514 4527 4846 4972 5152 5174

4762 5036 5333 5686 5949

EE——

4171 4482

944 990/ 82 45 458 52

2 994 154/14 379 681ʃ38

250 000,— 121 47742

22 146 780 22146 780,83 üts Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1922. Haben.

Malz und Hopfen. 17 161 027 70 Gewinnvortrag .. . .. 4423 152 20 Steuer.. 4 644 96756] Bier, Nebenprodukte usw. 53 435 623/12 Generalunkosten 28 341 435 70 Abschreibungen u. Rüͤcklagen 1 233 185 56 Reingewinn 2 098 158 80 . 53 478 775 32 53 478 77535 Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 29 unserer Aktien erfolgt mit je * 210 sofort durch das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, und ihre sämtlichen Niederlassungen und den Bankverein für Schleswig⸗Holstein Aktiengesellschaft, Abteilung Kieler Creditbank in Kiel. Kiel, den 9. Dezember 1922. 1 Schloß⸗Schiffererbrauerei Kiel, Arteiengesenschaft. Der Aufsichtsrat. er Vorstand. Andersen, Vorsitzender. E. Opitz. Klinck.

Kassenbestand und Bank⸗

e“ Vorausbezahlte Waren.. V

Gestundete Biersteuer. eee“ Rückstellungen... dr. s,n111“ Kieler Sozial⸗ und Klein⸗ rentnerhilfe .. . .

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Chr

Kasse u. Postscheckguthaben

Dortmund, den 14. Nopember 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Feuerhake.

13 616 552 05

[100423]

Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft zu

Aktiva.

Cottbus.

Passiva.

Bilanz per 30. September 1922. —,’”

Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Utensilien. Lager⸗ u. Transportfastage Gesvanne und Kraftwagen Webitbren ... Verrakeee“ Bankguthaben..

654 737 ˙20 1 538 000,— 45 701/— 255 000

1 636 250 88

6 319 900„—- 2 525 965/17

121 601772

Kreditoren

Gewinn

13 097 155,97

Aetienkapital . . ..... Hypotheken und Darlehen

Delkrederefonds .. Erneuerungsfonds. Reservefonds Steuerrücklage 8

.

.

s

300 000—

9 049 000 3 266 689 95 19 22371 100 000,— 30 000 —- 100 000

232 242 31

13 097 155/97 g per 30. September 1922. Kredit.

Debet. Gewinn und Verlustrechnun

Generalunkosten.. Abschreibungen.. Gewin

9613 118/74

513 459 04 232 24231

10 358 d20009

Vortrag aus 1920,21 Einnahmen abzüglich materialien

Roh⸗

10 21511s

10 348 604,91 10 358 820 9

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.

auf 12 %

19 Die

festgesetzte

Cottbus, den 20. November 1922.. Richard Born, beeidigter Bücherrevisor.

Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 bei der Vereinsbank A.⸗- G. zu Cottbus und der Nieder⸗

lansitzer Bank A.⸗G. zu Cottbus vom heutigen Tage ab zur Auszahlung. Cottbus, den 6. Dezember 1922. Der Vorstand. H. Herdam.

[100424] Vereinsbrauerei Aktiengefellschaft zu Cottbus.

Nachdem in der am 5. Dezember d. J. stattgefundenen Generalversammlung Auf⸗ sichtsratsersatzwahl stattgefunden hat, setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: Karl Kohnstamm, Nürnberg, Vorsitzender, Erich Starosta, Cottbus, stellvertretender Vorsitzender, Otto Kieschke, Cottbus, Rudolf Laue, Berlin, Artur Göhler, Berlin.

Cottbus, den 6. Dezember 1922. Vereinsbrauerei Kktiengesellschaft. Der Vorstand.

H. Herdam.

[100083]

Kohle Aktiengesellschaft.

In der Generalversammlung am 19. September ds. Js. ist beschlossen worden, Herrn Generaldirektor Friedrich Minoux zu den vorhandenen Mitgliedern des Aufsichtsrats hinzuzuwählen; Herr Generaldirektor Minoux hat die Wahl angenommen.

Magdeburg, den 9. Dezember 1922.

Der Vorstand. Tietsche.

[99999] Hosbrauhaus Oito Bahlsen, Actiengefellschaft, Arnstadt.

Hiermit kündigen wir den noch un⸗ getilgten Rest unserer 4 ½ % hypo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe vom 24. Oktober 1911 zur vollständigen Rückzahlung zum 1. April 1923 auf.

Die Auszahlung des Gegenwerts der Teilschuldverschreibungen zuzüglich 2 % Aufgeld und 4 ½ ; % Zinsen vom 1. Ok⸗ tober 1922 bis 31. März 1923 erfolgt ab 1. April 1923 an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, A.⸗G., Filiale Arnstadt, gegen Einlieferung der Stücke samt zuge⸗ hörigen Erneuerungsscheinen.

Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem Beginn des Fällig⸗ keitstags, das ist der 1. April 1923, auf.

Arnstadt, den 11. Dezember 1922.

Der Vorstand. Friedrich Bahlsen.

s00081 Sächsische Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktiengesellschaft.

Die am 2. Januar 1923 fälligen Zins⸗ scheine Nr. 47 unserer auf die frühere Firma Sächsische Gußstahlfabrik in Döblen bei Dresden lautenden 4 % igen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1899 und Nr. 2 unserer 5 % igen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1922 werden vom 20. Dezember d. J. ab bei

der Dresdner Bank in Dresden und deren Zweigstellen,

der Deutschen Bank Filiale Dresden und den übrigen Zweig⸗ stellen der Dentschen Bank,

dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin und

an unserer hiesigen Gesellschafts⸗ kasse

eingelöst.

Dresden⸗A. 24, am 11. Dezember 1922. Der Vorstand der Sächsischen Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktiengesellschaft. Pfeifer. Boehm

[100082] 1 3 Vormalige Königin⸗Marienhütte,

Actien⸗Gesellschaft, in Cainsdorf. Anleihen vom Jahre 1889 und 1902.

Die am 2. Januar 1923 fälligen Zins⸗ scheine Nr. 7 der ersten Anleihe vom Jahre 1889 und Nr. 2 der zweiten An⸗ leihe vom Jahre 1902 der vormaligen, inzwischen durch Rechtsnachfolge in

unseren Besitz übergegangenen Königin⸗ Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft, in Cainsdorf, werden vom 20. Dezember

in Dresden: bei der Dresdner Bank, b bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause S. Blei in Leipzig: bei der Dresdner Bank, in Zwickau: bei der Filiale der Dresdner Bank und an unserer hiesigen Gesellschafts⸗ kasse eingelöst. Dresden⸗A. 24, am 11. Dezember 1922. Der Vorstand der Sächsischen Gußstahl⸗Werke

hröder,

Döhlen G Pfeifer. oehm.

8

[100422]

Aktiva.

Lohmann & Stolterfoht Akt.⸗Gef., Witten a.

Bilanz ver 30. Juni 1922.

d. Ruhr

Passiva.

Grundstücke u. Ge⸗ bäude .. . . . 1 919 329 50 Maschinen und Ein⸗ richtungen..303 705,— 2 921 987,19 ö““ 1 000,— Kassenbestand 95 434 72 Avalntkob .. 8 200 000 Debitoren, einschl. Bankguthaben. s14 247 307/ 97

fon

19 688 764 38 Soll.

ds

Aktienkapital .. Reservefonds .. Uebergangs⸗ und Un Arbeiter⸗ und Angestelltenpensions⸗

Talonsteuerrücklage. Delkrederefonds.. Werkerhaltungsfonds Hypothekenschulden. Avalakzeptkonto.. Kreditoren ... Gewinn⸗ und Ve

Vortrag aus 1920/21

Reingewinn 1921/22 1 086 950,72

nstellungskonto

.

.

rlustkonto:

109 056,18

14 557 333

2 000 000 200 000 200 000

426 124 10 000 50 000

699 300

150 000

200 000

1 196 006/9

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922. Haben.

6 057 692 30 201 107 1 196 006 90

7 454 806/20

Z““ Abschreibungen .... Gewinn ...

dende auf 30 % festgesetzt.

V Gewinnvortrag aus 1920/21 Fabrikationskonto

109 05618 7 345 750 02

7851806 20 Die am 8. Dezember 1922 stattgefundene Generalversammlung hat die Divi⸗

Der Vorstand.

Leoenn

Bilanz am 30. Juni 19

22

q2.

Aktiva. Grundstück...

Gebäude.

Maschinen

Inventar

Betriebsmi

Originale

Debitoren

Zug

Zugang Abschreibung

Hypothekenamort ““ Generalwaren⸗ und Verlagsbestände

.

Zugang.. Abschreibung

Zugang. 3 Abschreibung

4868

Zugang..

Aszang E

Landkartenzeichnungen und Gravüren:

6665

6 5 11“

300 000 51 834,47

6555

293 700,—

9„ .

237 732,74

352 882 70

15 347,60 404 383,14

à₰

351 834,47 4 834,47

352 885 70 35 094 75 35 092 75

419 73574

Glogau Berlin.

Verlagsrechte: Glogau . . 8

Berlin..

22

Kassabestand.. Wechselbestand .. Beteiligung..

ang.

isation

8

Elektrische Beleuchtungsanlage Interimskonto.. 4

72

. 2

419 22080

196 670

347 000

88 8

7 683 358 49 560 41 236

12 501 1

72 728 16 864 220

72 75

Passiva. Mriterta ttak . . 8 B 3 000 000— Hypotheken . . . . 8 Zugang.. 8 300 000 600 000/ ᷓ“ 10 990 913 52 Rückstellungen für Forderungen. 53 851 43 Werkerneuerungsfondds. . 1 000 000 Interimskonto.. 703 371 26 516 084 52

16 864 220 73

300 000

am 30. Juni 1922.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Debet.

Abschreibungen auf: 1

(Gebahe . . . . . ... Maschinen IFnvenstbt Betriebsmitttel..

Betriebs⸗ und Generalunkosten . .. Rückstellung für Werkerneuerungsfonds

Siieca”hehn ““ Geminn.

1

8

8

Gewinne aus: Annoncenexpedi

Glogan und Berlin, den 8. Carl Flemming und C. T. Wiskott Akt.⸗Ges

Kredit. Gewinnvortrag aus 1920‚21 . . . . . . . .. .. tion, Generalwarenkonto, Maschinen, Verlag und Verlagsunternehmungen Mietseinnahmen. 3

.

„v6585 11“4“

November 1922.

Der Vorstand. Bell. F. Weiß.

Der Aufsichtsrat.

Schlipphacke, Vorsitzender.

Ullstein, Berlin.

4 834 ‧G 352 88270 35 0927 404 383

797 193 06 5 177 789 42 1 000 000,—

221 745 22

516 084 52 7 712 812 22

23 807

7 681 075 7 930

01 21

7 712 812 22

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden genehmigt. Glogau und Berlin, den 8. November 1922.

Walter Gerndt.

yfür Verlag und Kunstdruck.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden worden.

Berlin, den 8. November 1922. 8 Der Aufsichtsrat besteht nach Wiederwahl der turnusmäßig ausgeschiedenen Herren Rechtsanwalt Schlipphacke und Dr. Wiskott und na . Rudolf Ullstein aus folgenden Mitgliedern: Rechtsanwalt Hans Schlipphacke, Berlin, als Vorsitzender, Dr. Max Wiskott, Breslau, als stellvertr. J. Busch, Berlin, Bankier Moritz Lipp, Berlin, Kommerzienrat Dr. Breslau, Rudolf

ch Neuwahl des Herrn

Vorsitzender, Karl Georg Heimann,