1922 / 283 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Schleusingen. [98969] In das Genossenschaftsregister wurde belte bei Nr. 6 Vereinsbank für Ge⸗ werbe und Landwirtschaft zu Schleu⸗ singen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. November 1922 ist das Statut in §§ 49 und 47 a geändert, u. a. vahin, daß die höchste Zahl der Ge⸗

schäftsanteile jetzt zehn beträgt. eisezüter den 5 Dezember 1922

das Amtsgericht.

Schorndorf. [98970] Im Genossenschaftsregister wurde heute eidemDarlehenskassenverein Schorn⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schorndorf, eingetragen: In der außerordentlichen Generalver⸗ fammlung vom 26. November 1922 wurden on Stelle der infolge Krankbeit aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Christian Schmied, Stadtpfleger Wöhrle, Friedrich Bauer und Gottlob Ricker zu Vorstands⸗ mitgliedern gewählt: Gottlieb Stilz, Weingärtner in Schorndorf, Vereinsvor⸗ steher, Johannes Schmid, Weingärtner in Schorndorf, Stellvertreter des Ver⸗ einsvorstehers. Heinrich Maver, Wein⸗ gärtner in Schorndorf, Georg Seegis, Landwirt in Schorndorf. Schorndorf, den 2. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

chwaan. [98435

In das hiesige Genossenschaftsregister ist

bei der Genossenschaft „Landwirtschaft⸗

liche Maschinen⸗Genossenschaft, e. G.

m. u. H. zu Kankel“ am 6. Dezember 1922 folgendes eingetragen:

In Spalte 4: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Hofbesitzers Heinrich Weitendorf in Kankel ist der Hofbesitzer Paul Grube in Kankel durch Beschluß der Generalversammlung vom 27 September 1922 in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

Schwaan, den 6. Dezember 1922.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Schwarzenbeck. [98971]

In das Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Müssen heute eingetragen, daß der Geschäftssührer Hans Wendt in Müssen als weiteres Mitglied in den Vorstand gewählt ist.

Schwarzenbek, den 23. November 1922.

Das Amtsgericht.

Schwedt. [98436]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 bei der Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Schwedt a. O. und Umgegend e. G. m. b. H. fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Lehrer Paul Meyer in Schwedt g. O. Der Pensionär August Krapat ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an 6 Stelle der Lehrer Paul Meyer ge⸗ reten.

§§ 10, 19, 30 und 33 der Satzung sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. September 1922 geändert.

Der Geschäftsanteil ist auf 1000 er⸗ höht worden.

Schwedt, den 1. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. [98972]

In das Genossenschaftsregister ist zur e Interessenverband vereinigter

adenschlachter u. Wurstfabrikanten beider Mecklenburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, hier beute eingetra en: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Mit⸗ gliederversammlung vom 12. September 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder.

Schwerin, den 29. November 1922.

Das Amtsgericht.

——

schwerin, Mecklb. [98973]

In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Nordveutsche Mühlenvereini⸗ gung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hier, heute eingetragen: Das bisherige Vor⸗ standsmitglied Mever⸗Warnemünde ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Gerhard Kaper in Schwerin gewählt. Die Wahl des Kauf⸗ manns Hans Friedo Rusch in Schwerin ist fernerhin von Bestand geblieben. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Sep⸗ tember 1922 ist die Satzung geändert.

38 erhält folgende Fassung: Der Ge⸗ chäftsanteil eines Mitglieds beträgt 20 000 (zwanzigtausend) Mark pro Tonne Tages⸗ leistung und ist gemäß § 37 einzuzahlen. Ein Mitglied kann bis zu 100 (einbundert) Anteile erwerben. Jedes Mitglied haftet mit dem Dreifachen seines Geschäftsanteils.

Schwerin, den 30. November 1922.

Das Amtsgericht.

[98437]

sechausen, Kr. Wanzleben.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Dar⸗ m. H. h 1b Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1922 ist die Haftsumme auf

Nr. 1 Läudliche Spar⸗ und lehnskasse Wormsdorf, e. G. b. H. heute eingetragen worden:

10 000 erhöht.

Das Amtsgericht.

Soldin. [98438

In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 33 und Maschinengenossenschaft

Die Haftsumme ist auf 270 erhöht.

Sprottau.

Nr. 5, Konsumverein für Mallmitz und uUmgegend, e. G. m. b. H. in

Feshre. ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, Woltersdorf, Kreis Soldin folßendes eingetragen:

[98975]

In unser Genossenschaftsregister ist bei

folgendes eingetragen worden: Laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 27. September 1922 sind, wie hier näher angegeben, die §§ 10 und 33 des Statuts abgeändert. Das Eintritts⸗ geld ist auf 20 ℳ, der Geschäftsanteil und die Haftsumme sind auf 2000 erhöht.

Amtsgericht Sprottau, 4. Dezember 1922. Stadthagen. [98976 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die „Dresch⸗ maschinen⸗Genossenschaft Hörkamp, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Hörkamp, eingetragen. Das Statut ist am 20. August 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung einer Motordreschmaschine und Be⸗ nutzung derselben auf gemeinschaftlliche Rechnung. Vorstandsmitglieder sind: Berg⸗ mann a. D. Wilhelm Botermann, Berg⸗ mann Wilhelm Kuhlmann und Berg⸗ mann Friedrich Schöttelndreier, sämtlich in Hörkamp. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft unter Hinzufügung der Namen des Vor⸗ sitzenden und eines weiteren Vorstands⸗ mitglieds durch die in Minden erscheinende „Weser⸗Warte“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stadthagen, den 1. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. III.

Stargard, bvomsm. [98977] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 101 (Siedlung Ueckerhof, ein⸗ getragene Genossenschaft m. b. H.) eingetragen: 2 1. Der Siedler Fontaine ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine der Siedler Alard Pröbsting ge⸗ reten.

2. Die Haftsumme ist auf 2500 er⸗ höht durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Juli 1922.

Stargard i. Pomm., den 27. No⸗ vember 1922.

Das Amtsgericht.

Tempelburg. [98978] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Elektrizitäts⸗ u. Maschinengenossen⸗ schaft Großschwarzsee e. G. m. b. H. in Großschwarzsee bei Pöhlen, Kreis Neustettin, folgendes eingetragen worden: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Gustav Denzin und Albert Ott sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Eigentümer Hermann Tetzlaff und Gustav Roloff, beide in Großschwarzsee, getreten.

Amtsgericht Tempelburg,

den 18. ovember 1922.

Tempelburg. 1[98979] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Zicker folgendes eingetragen worden: Spalte 3: Durch den Beschluß vom 12. November 1922 hat § 2 Nr. 3 der Satzung den Zufatz: „und des Ab⸗ satzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse“ er⸗ halten. Spalte 4: Die Haftsumme für den Geschäftsanteil beträgt 2000 ℳ. 200 Geschäftsanteile. Spalte 6a: Die Satzung ist dahin Iangern daß die Haft⸗ summe für den Geschäftsanteil 2000 und die der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Mitglied beteiligen kann, 200 beträgt. Ferner sind die §§ 37, 38 Abs. 1 und 3, 39 und 45 durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. No⸗ vember 1922 geändert. Spalte 6f: Der Schulzenhofsbesitzer Hermann Schimmel⸗ pfennig und der Besitzer Willi Buchholz sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Rentier Leopold Schimmelpfennig und der Schneidermeister Otto Berndt, beide aus Zicker, getreten. Amtsgericht Tempelburg, den 20. November 1922.

Teterow. [98439] Die durch Satzung vom 17. November 1922 errichtete Genossenschaft „Heide⸗ berg Kurhaus, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Teterow“, ist heute in unser Genossenschaftsregister eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Erhaltung und der Betrieb des Kur auses auf dem Heideberge. Vorstandsmitglieder sind: 1. Fabrik⸗ besitzer Richard Müller hier, 2. Hof⸗ maurermeister Friedrich Grof ier, 3. Maurermeister Wilhelm Rathcke hier. Die Willenserklärung und Zeichnung

Mallmitz, heute

Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten haben soll.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Haftsumme beträgt 2000 zweitausend Mark —, Höchstzahl der Geschäftsanteile hundert.

Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgliedern, im mecklenburgischen Genossenschaftsblatt und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ versammlung im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Einsicht in die Liste der Genossen .“ der Dienststunden jedem ge⸗ fattet.

Teterow, den 6. Dezember 1922.

heute

H. in

für die Genossenschaft muß durch zwei E Rechtsverbindlichkeit

die Die öffentlichen Bekanntmachungen der

Tettnang. 8 [98980 In das Genossenschaftsregister wurde zu der Schuhmacher⸗Rohstoff⸗ genossenschaft Tettnang, e. G. m. b. Friedrichshafen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. November 1922 wurde die Haft⸗ fumme für jeden Geschäftsanteil von 200 auf 1000 ℳ, die Höchstzahl der Geschäftsanteile von 5 auf 10 erhöht. Amtsgericht Tettnang. Den 5. November 1922. Obersekretär: Hummler.

Traunstein. [98981] Genossenschaftsregister.

Edeka Großeinkauf für Berchtes⸗ gaden & Umgebung E. G. m. b. H. S Berchtesgaden. Vorstandsmitglied Sebastian Hasenknopf infolge Ablebens ausgeschieden. Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile nun 100.

Traunstein, den 5. Dezember 1922.

Das Registergericht.

Traunstein. Genossenschaftsregister. Neueintrag. Darlehenskassenverein Wald a. Alz E. G. m. u. H. Sitz: Wald, Alz, A.⸗G. Burghausen. Statut vom 30. November 1922. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts nach näherer Maßgabe der Statuten. Ver⸗ zffentlichungsorgan: Bayerisches Genossen⸗ schaftsblatt Verbandskundgabe, München. Zeichnung erfolgt durch drei Vorstands⸗ mitglieder. Vorstandsmitglieder: Eichner, Michael, in Lindach, Vorsteber, Kamm⸗ huber, Otto, Feichten, Stellvertreter, Buttinger, Josef, Point, Kramposthuber, Georg, Kramposthub, Schmiedhammer, Egid, Bartle hen. Einsicht der Genossen⸗ liste bei Gericht gestattet. Traunstein, den 4. Dezember 1922. Das Registergericht.

Treptow, Rega. [98983] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Klätkow folgendes eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf den Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Die Haftsumme fuüͤr den Geschäftsanteil beträgt 2000 ℳ, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 500. Treptow, Rega, den 1. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Weisensee, Thür. In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20 „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Henschleben⸗Vehra eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Henschleben heute eingetragen worden: a) Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Januar 1922 ist der § 37 Abs. 1 (Höhe des Geschästsanteils), § 37 Abs. 4 und § 14 Abs. 6 (Haftsumme) sowie § 36 Abf. 2 (Bekanntmachungen) des Statuts vom 21. September 1919 abgeändert worden. b) Bekanntmachungen erfolgen derch die 11““ Nachrichten in Halle a. S. Weißensee in Thür., den 4. De⸗ zember 1922. 8 Das Amtsgericht.

Wennigsen, Deister. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Haushaltsverein Hohen⸗ bostel und Umgegend, e. G. m. b. H. in Hohenbostel eingetragen: Die Haftsumme ist auf 1000 erhöht. Der Geschäftsanteil ist auf 600 erhöht. Amtsgericht Wennigsen, 30. 11. 1922.

Wetzlar. [98442] Eisenbahn⸗Siebelungsverein Wetz⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren

ist beendet. Wetzlar, den 8. November 1922. Das Amtsgericht.

Wetzlar. [98443] Fleischerei⸗Einkaufs⸗ und Verwer⸗ tungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Wetzlar, Gen.⸗Reg. Nr. 78: Die Firma ist erloschen. Wetzlar, den 11. November 1922. Das Amtsgericht.

Wiesbaden. 198444]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 19 wurde heute bei der Genossenschaft: „Frauensteiner Darlehnskassen⸗Ver⸗ ein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Franenstein eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. November 1922 das Statut ge⸗ ändert ist.

Wiesbaden, den 28. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wiesbaden. [98445]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 98 wurde heute bei der Genossenschaft: „Wida“ Wirtschaftsgemeinschaft der Apotheker von Wiesbaden und Um⸗ gebung, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem

[98982]

Apotheker Kurt Weber aus dem Vorstand WDT ist. iesbaden, den 1. Dezember 1922 Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Winrzig. [98446 In unserem Genoss enschaftsregister is heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Bankverein Winzig“, e. G. m. b. H. eingetragen worden:

Die Histfumme ist auf 1000 ℳ, die

schstzahl der Geschäftsanteile auf 5 erhöht.

heute unter Nr. 14, und Darlehuskassenverein, e. G. m.

Beetrifft die Ländliche Spar⸗ und [98441]

Sitz in Wiesbavden eingetragen, daß der

In unserem Genossenschaftsregister ist Wischüwer Spar⸗

u. H., eingetragen worden: Pastor Schreier und Gasthofbesitzer Wagner sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an ihre Stelle Bauerguts⸗ besitzer August Otto und Gasthofbesitzer Liesaus in Wischütz getreten.

Amtsgericht Winzig, 27. November 1922.

Winzig. [98448) In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 39, Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Dittersbach⸗Pakuswitz, e. G. m. b. H., eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Stellen⸗ besitzers Paul Nittmann ist der Landwirt Alfred Schönfeld in Dittersbach zum Vorstandsvorsitzenden bestellt worden. Amtsgericht Winzig, 27. November 1922.

Wohlau. [98449] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21 Wohlauer Bankverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Wohlau, heute eingetragen worden: Hugo Hoffmann, Bankkontrolleur, Wohlau. Der Bank⸗ rendant Kurt Kollenda ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bankkontrolleur Hugo Hoffmann ge⸗ treten. Der Bankrendant Kurt Kollenda ist neben der Bankbuchhalterin Martha Biel als Stellvertreter der Vorstands⸗ mitglieder gewählt worden. Vorstands⸗ mitglieder sind somit: 1. Bankdirektor Josef Milsch, 2. Bankkontrolleur Hugo Hoffmann und ihre Stellvertreter: 1. Ren⸗ dant Kurt Kollenda, 2. Buchhalterin Martha Biel, sämtlich in Wohlau. Amtszericht Wohlau,

den 23. November 1922.

[98984]

Wolmirstedt, Bez. Magdeb.

In das Genossenschaftsregister ist heute

bei der Molkerei Mahlwinkel, einge⸗

tragene Genossenschaft mit beschränk⸗

ter Haftpflicht in Mahlwintel einge⸗

tragen worden:

zulius Uterwedde ist aus dem Vorstand

ausg schieden und an seine Stelle Albert

Meine getreten.

Wolmirstedt, den 5. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. ————

Zerbst. [98450] Betrifft die Baugenossenschaft Cos⸗ wig (Anhalt), eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Coswig. Die Haftsumme ist auf 1000 Mark erhöht. Der Kaufmann Richard Sens ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Tischlermeister Karl Schüler in den Vorstand gewählt. Zerbst, den 2. Dezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Zerbst. [98451] Betrifft die Ländliche Spar⸗ und eehe ü Gödnitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pricht. Die Häftsumme ist auf 5000 Zerbst, den 2. Dezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Zerbst. [98452]

Darlehnskasse Deetz, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht in Deetz. Die Haftsumme ist

auf 20 000 erhöht.

Zerbst, den 7. Dezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Züllichau. [98985] In das Genossenschaftsregister Nr. 35 a Züllichauer Genossenschafts⸗ brauerei und Malzfabrik e. G. m. b. H. in Züllichau ist bheute ein⸗ getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Max Becker der Bankdirektor Gustav Schleheck in Zuͤllichau in den Vorstand gewählt ist. Züllichau, den 28. November 1922. Das Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Müncheberg, Mark. [100023] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 4. Frau Elli chade, geb. Hempel, in Buckow, fünf Muster versiegelt, ein Muster offen, für Häkelei⸗ arbeiten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Sch. 1— 6, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Müncheberg, den 2. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

NürnbergL. B [100024] S6 Musterregister ist eingetragen unter: r. 4785. Firma Nürnberger Ab⸗ ziehbilderfabrik Troeger & Bücking in Nürnberg, 46 Muster von Abzieh⸗ bildern, Nrn. 182/183 a m. 3555 2— b, 3589 a— d, 3594 .— f, 3602 a— f, 16638 a, 16638 b, 16639 a, 16639 b, 16640, 16641, 16643 a, 16643 b, 2309 11, 3212 14, verschlossen, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. November 1922, Vormittags 10 ¼ Uhr. Nr. 4786. Firma Rüruberger Ab⸗ ziehbilderfabrik Troeger & Bücking in Nürnberg, 50 Muster von Abzieh⸗ bildern, Nrn. 172/173 a m, 176/177 a —p, 178/179 a— k, 180/181 8— k, verschlossen, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 3. November 1922, Vormit⸗ tags 19 Uhr. Nr. 7.

Stoff (Küͤnstler dar plastische Erzeugnisse, drei Jahre, angemeldet am 8.

darstellend), Muster für offen, Schutzfrist November 1922, Nachmittags 4,40 Uhr.

Nr. 4788. Firma Karl Lösel & Co. in Nürnberg, sechs Muster von Etiketten, Nrn. 786, 796, 791, 804, 811, 810, offen, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 23. November 1922, Nach⸗ mittags 2 Uhr.

Nürnberg, den 1. Dezember 1922. Amtsgericht Registergericht.

11) Konkurse.

Berlin. In dem Vermögen Langer, Seeger & Frankfurter Allee 307,

des Kaufmanns Carl

Klauder in Berlin O. 11*, der Gläubiger über die

Auslagen und die Ge⸗ Vergütung an

zur Anhörung Erstattung der währung einer Mitglieder des

1922, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 3. Stock, Zimmer bestimmt. 154. N. 34. 20 b.

Berlin, den 29. November 1922.

Berlin⸗Mitte. Abteilung 104.

Euskirchen. [100026 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Schnei⸗ der zu Euskirchen wird Termin über einen Zwangsvergleich auf den 29. De⸗ zember 1922, Vorm. 9 Uhr, an⸗ beraumt. g die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet des be schließenden Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 8 Euskirchen, den 1. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Gustav Bonsa von hier, Heumarkt 9/10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Königsberg, Pr., den 7 Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 29. G

Königsberg, Pr. [100028] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Sprotte Schiemann u. Co. in Königs⸗ berg, Pr., Friedmannstraße Nr. 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. E Pr., den 7. Dezember Das Amtsgericht. Abteilung 29.

Landau, Pfalz. Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nikolaus Kieren in Landau wurde am 8. De zember 1922 ausgehoben, nachdem der im Termin vom 17. Oktober 1922 ange⸗ nommene Zwangsvergleich

bestätigt ist. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Landau, Pfalz.

Löbau, Sachsen.

Das Konkursverfahren über den)

des Kaufmanns Heinrich Herbrich in Löbau ist durch Beschluß des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 30. November 192 eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen war.

Amtsgericht Löban, den 1. Dezember 1922.

Lübeck. Beschluß. [100030] Das Konkursverfahren Friese &

Hentrich in Lübeck wird nach erfolgter

Schlußverteilung aufgehoben.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Lübeck. [100031] Das Konkursverfahren Gerhard Henry Pump in Lübeck wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 11. Novomber 1922 aufgehoben. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Lüneburg. Beschluß. [100032] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Cossa verstorbenen Domänen⸗ und Rittergutspächters Otto Brand aus Marienthal wird infolge der Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Lies been. den 1. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

[100027]

Neukölln. 1100033] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Habe⸗ recht in Neukölln, Thüringer Straße 5, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Juni 1922 angenommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juni 1922 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Neukölln, den 30. November 1922. Das Amtsgerichts. Abt. 17.

Schweidnitz. [100034]

In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Kaufmanns MaxGaebler in Pilzen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 3. Januar 1923, Vor⸗

hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt.

Soldin, den 4. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

E1199“*“*“

tsgericht Winzig, 27.2

h. ,AaTX ebe.

November 1922.

Nürnberg,

81,2b gnAAa-nA,Ag2g

Firma J. C. Staebtler in Schweidnitz, den 5. Dez 922. Senh. er arer Fdene n ese 1da⸗ Autagecide nder 192

1000252 Konkursverfahren über das

alleiniger Inhaber der Firma ist zur Abnahue der Schlußrechnung des Verwalters sowie

die Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Dezember

105,

8

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz

Der Vergleichsvorschlag und

8

1 [100029] 8

rechtskräflig

mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht

1

, e Fweadg. 95098, , 1 22

8 8 8

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 660 Mh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern bhosten 50 Mk. Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.

0

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300 Mk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 500 Mt.

Anzeigen nimmt an:

die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers,

Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Nr. 283. Reichsbankgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember, Abends. poftschectonto: Berlin 41821.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige . einschließlich des Portos abgegeben.

Einsendung des

1”

Acidum

Vom 1. Januar 1923 ab erhöht sich der monatliche Acidum

Bezugspreis des Reichs⸗ und Staatsanzeigers auf 700 ℳ, für die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffentlichen Anzeigers, betreffend Kommanditgesellschaften auf Aktien, auf 500 und für die vierteljährlich einmal erscheinende Zusammenstellung der im Reichs⸗ und Staatsanzeiger durch gerichtliches Aufgebot behufs Kraftloserklärung aufgerufenen Wertpapiere auf 400 ℳ.

arsenicosum bern2oreu .

M 77 8 8. Acidum hydrobromicum

monochloraceticum oleinicum .

Acidum Acidum

27 oxalicum

29 Aciduvm trichloraceticum

Acidum.

Acoin. ““ öG“ Inhalt des amtlichen Teiles: Aether bromatus . .

Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend Verlängerung der im Verdrängungs⸗, Kolonial⸗ und Auslandsschädengesetz bezeichneten Anmelde⸗ fristen.

Bekanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arzneitaxe.

Bekanntmachung über Zuschläge zum Branntweingrundpreis für Branntwein aus Melasse.

Bekanntmachung, betreffend die zweite halbjähliche Abschlags⸗ zahlung auf die für das Jahr 1922 festzusetzende Dividende

8 eer Reichsbankanteile.

Bekangtitgchungen, betreffend Anleihen der Stadtgemeinden Neuftaaug. d. Haardt und Selb.

Genehmigungsurkunde, betreffend Anleihe

Preußen.

Darmstadt. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend Aenderungen bezw. Ergänzungen der Geschäftsbedingungen der Preußischen Staatsbank. Zeitungsverbot. Bekanntmachung, betreffend Zurückziehung eines Sprengstoff⸗ erlaubnisscheins. Handelsverbote.

Aethylenum bromatum Aethylenum chloratum Aethylidenum chloratum F.See,ehensn Aldehyd cinnamylicus. o Alsol solutum (50 %) Aluminium sulfuricum . 8.1“

Alypin nitrioum . . . . Ammonium salicylicum 1 Amygdalae amarae decorticatae Amygdalae dulces decorticatae .

eine der Stadt

9„ Amylenum hydratum .

9„ .. Amylium jodatum... Amylum Marantae Anilinum 11“ Anilinum hydrochloricum Anilinum sulfuricum .. Antipyrin.

Aqua Aurantit Florum. Aqua chlorata ... ..

Amtliches.

Dentsches Reich.

8 Bekanntmachung, Verlängerung der im Verdrängun g 8 F . b g98⸗, und Auslandsschädengesetz bezeichneten Anmeldefristen.

Vom 9. Dezember 1922. 1 8

Auf Grund des § 27 Abs. 2 des Ve rängungsschäden⸗ sG janun gesetohrvom s. Fuls, 1921 nöe Geee se, ä. öö peruvianum. Abs. 2 des Kolonialschädengesetzes vom 28. Juli 1921 (ReBl. 1 1 S. 1031) und des § 18 Abs. 2 des Auslandsschädengesetzes vom 28. Juli 1921 (RGBl. S. 1038) werden im Anschluß an die Bekanntmachungen vom 1. Dezember 1921 (Reichs⸗ zentralbl. Nr. 51) und vom 6. Juni 1922 (Reichszentralbl. Nr. 28) die in § 21 Satz 1 Halbsatz 1 des Verdrängungs⸗ 6 8 5 schädengesetzes, § 12 Abs. 1 des Kolonialschädengesetzes und Calcium phosphoricum. § 12 Abs. 1 des Auslandsschädengesetzes bezeichneten Anmelde⸗ fristen bis zum 31. März 1923 verlängert.

Berlin, den 9. Dezember 1922.

Der Reichsminister für Wiede cuifthc J. V.: Dr. Müller. 8

8Eb1.““ 1

Bekanntmachung,

betreffend Preisänderungen in der Deutschen Arznei⸗ taxe. Gö— Nachtrag zur zwölften veeah Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe 1922.)

Acetanilidum . 1,40 11,50 96,— 19,50

148,—

118,— 60,—

2) . Aqua Petroselini Aqua Rosae.

1 27 * . betreffend 11 ““

Kolonial⸗ Arsenium bromatum .

Arsenium jodatum . F.dn 4 66Gü61“

Benzaldehyd ..... Bromalbacid. Calcaria usta Calcium chloratum cryst.

111“ Calcium phosphoricum acidum . Calcium phosphoricum tribasicum siccum

Cuandfolin . . . . . .

Cantharides .

Capsulae gelatinosae vdum Chinino hydrochlorico 0,25.

Chinino hydrochlorico 0,3 2 Chinino hydrochlorico 0,5 Chinino sulfurico 0,25.. Chinin- 0 sulfurico 0,3 w Chinino sulfurico 0 ½

S 58—

82 . 9„ à 0 8 .⁴

- Acetoforrnm. Acetum aromaticum. Acetum camphoratum Acetum carbolisatum Acetum Colchici.. Acetum Digitalis. Acetum Rubi Idaei Acetum Sabadillae.

Carbo Ligni 68

Carrageen... Ceratum Cetacci. Ceratum Nucistae

2

832255888

7 Cetosan. 1“ Cetosan anhydricum Chineonalbl Chloralbacicd... Chloralum hydratum

—₰

* Acetum Scillaa. Acidum aceticum

8 1 Acidum aceticum aromaticum Acidum aceticum dilntum

92 92 00 92 92 92 92 92 028 92 92 92 92 92 72 92 92

vvx;ööe

ZIé=g DO SS —-9

S

2

DO SD —-—- D--

22 92 -2 -2 92 92 92 92 992 92 92 98 92 92 92 92 02 92 02 92 12 —82 98 98 98 92 9.

n

0.☛ 92 U

-92 Q 08 02 92 92. 9 2 92

7 8 . 6,60 13,— 3,50 28,50 3,40 522 Srhcss

6 9

11,— 97

SS=Z ½ DO8 —-—

2 u9

S5 2 0

92 92 92 92 92 -92 -2 -2 92 9.

S

8 SS —½ —- —6——— ——

—6

S8S88ggq ³⁸⅜ 92 .h 02 02 02 02 92 -2 02 92 92 92 92. 92

DO -DO —OSDSS

10 Stück 2750 10 g 3,90 10 g 19,50 10 x 120,—

1 g

4

——

etrages

Cignolin.

27

Citarin Cocainum nitrosum Cortex Condurango 8 1 1 22 Creolinum . 1

8 Creosotal . Cresolum crudum . Creta alba praeparata 2 27 22 Cuprum aceticum . . 1 . Cuprum sulfuricum .

29 22 . .

77 2 . 56 Cuprum sulfuricum crudum 77 n„ ch : 811115156

Dithionum EEE11““ Da“ Electuarium e Senne, Elemi. 116““ Elixir e Succo Liquiritiae 2 2 Emplastra Emplastrum Emplastrum

arom 1 Cantharidum ordinarium . Emplastrum Cantharidum perpetuum . Emplastrum Cantharidum pro usu veteri- 1“ Emplastrum opiatum . . . Epicarin 5

11“

Essentia dentifricia Eucalyptolum . .

86 Eumattan .. Eumydrin.

2

8 . Europhen. . Extractum Aurantii Corticis Extractum Colombo Extractum Ipecacuanhae fluidum . Extractum Ligni campechiani Extractum Pini silvestris 1 Extractum Sarsaparillae . . .. Extractum Sarsaparillae fluidum Ferratin . .. Ferrum chloratum. Ferrum kakodylicum Ferrum reductum .

„9

Flores Cassiae Flores Cinae . Flores Tiliae

11“ Flores Violae odoratae. Folia Malvae .. . . Folia Rosmarini.. . Folia Rubi fruticosi . Folia Sennae Formaldehyd solutus

8

22 Fructus

Ante Anisi stellati GCr6 Fructus Cynosbati.. Fructus Petroselini GIS C0SAa Guajacetin u“ Haemogallol S b 1116“

lerba Chenopodii ambrosioidis.

Herba Seee 11““ Herba Herniariecwca . Herba Thymi 8 ““

2 .„ 2⸗

9 Fructus Fructus

99 2 0 0 . 20 0 20 0 Heroin hydrochloricum

2 2)

k“ Hexamethylentetraminum..

Hydrastininum hydrochloricum

Hydrasiinum hͤ6I

0 h A 2 &2 8292 2—20

5)

111“

1“ 9 eb—98ꝗ,2—292

-8 -2 82 92 92 98 02 092 92 92 99 99 22 92 —9 08 92 92 72 -2 -2 92 92 99 92 902 J8 92 09 08

99 92

92

2 02

72 92 92 98 92 02 92 92 72 92 02 92 92 92 90 92 9

2

922 92 922 D92 92 902 -2 92 90.

982 92 92 -2 92 92

—S SSSS 92 92

—έ½ 8 8

-2 02 J2 9. 92 992 92 -2 92 .

828 82

—2———

8

S ˙1

92 -92 92 92 92 92 00 42 02 98 92 02 90 90 92 92 92 9.

SS SSS

D—S —,———'——8

18,50 7,60 159,— 7,90 54,— 9 208,—

864,— 24,— 198,— 195,— 10,50 18,50

4,10 26,—

5,20 43,50 360,— 911. 756,— 130,— 106,— 35,— 63,—