1101337] In Gemäßheit des Beschlusses der ordent⸗
lichen Generalversammlung vom 9. De⸗ zember 1922, in welcher die Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 6 000 neue Stammaktien beschlossen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit auf — vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister — auf je eine alte Stamm⸗ aktie über je ℳ 10 000 eine neue Stamm⸗ aktie über je ℳ 10 000 zum Kurse von 165 % zuzüglich Schlußscheinstempel zu heziehen. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 30. Dezember 1922 einschließlich bei dem Bankhause von Goldschmidt Rothschild A& Co., Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Lippstadt, zu erfolgen.
Die Aktienmäntel sind ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Nummernverzeichnis einzureichen. Der Bezugspreis mit Mark 16 500 für jede neue Aktie, lautend über nom. ℳ 10 000 zuzüglich Schlußschein⸗ stempel, ist gegen Quittung einzuzahlen.
Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen erfolgt nach Bekanntmachung.
Lippstadt, im Dezember 1922.
Lippftädter Industrie Aktiengefellschaft.
vioos4t] 1 Brandenburgische Futtermittel⸗
und Holzindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Berlin.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 8. Januar 1923, Mittags 12 Uhr, im Nordwest⸗Hotel, Berlin NW., Turmstraße 7, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Aktien, Festsetzung des Erhöhungs⸗ betrags und der Modalitäten der Be⸗ gebung.
Satzungsänderung:
§ 4. Höhe des Grundkapitals. § 26. Abänderung des Abs. 1. Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. die Hinterlegungs⸗ bescheinigungen der Reichsbank oder eines Notars über die bei diesen Stellen hinter⸗ legten Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause Mertz & Co., Berlin, Mohren⸗ straße 58/59, zu hinterlegen. Berlin, den 12. Dezember 1922 Der Vorstand.
Schulz.
11012960 Otto Krumm Aktiengesellschaft.
ordentliche Generalversammlung vom
Die 16. beschlossen, das Grundkapital von nom. durch Ausgabe von erhöhen. Gesellschaft teil.
Von diesen Aktien übernimmt ein Schwarz,
mit der Verpflichtung, diese Aktien zum Kurse von 340 %
Attionären zum Bezug anzubieten, daß
ℳ 1000 neue Aktien bezogen werden können. Ein weiteres
ist ausgeschlossen.
Unter dem Vorbehalt der Eintragung der beschlossenen Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hiermit — Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen
auszuüben: 1.
Stuttgart,
bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, in Berlin beim Bankhaus S. Schönberger u. Co., G in Frankfurt am Main beim Bankhaus D. und J. de Neufville, beim F. vI. in München beim Bankhaus H. Aufhäuser 8 während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Auf je nom. ℳ 2000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. ℳ 1000. Eine Gebühr wird nicht berechnet, falls die Aktien, nach der Nummernfolge ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem dovppelt ausgefertigten
geordnet,
Anmeldeschein, worüber Vordrucke bei den 2 lich si am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden unter gleichzeitiger Bezahlung des Bezugspreises eingereicht werden; wenn die Ausübung des Bezugsrechts auf
werden die Bezugsstellen die bringen. Die Aktien, auf die
zurückgegeben.
4. Der Bezugsvreis von 340 % für jede Aktie über ℳ 1000
3 zuzüglich Schlußnotenstempel ist bei der Anmeldung bar zu bezahlen.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Einzahlungsquittung bei derjenigen Stelle, welche die
Quittung ausgestellt hat.
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des
Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Die Vermittlung des An⸗ und
übernehmen die Anmeldestellen. Stuttgart⸗Plüderhausen,
28 000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu ℳ 1000 zu Die neuen Aktien nehmen ab 1.
Stuttgart, stehendes Konsortium 11 000 Stück Aktien = ℳ 11 000 000
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 16. Dezember
bis 30. Dezember d. I. einschließlich 8 in Stuttgart beim Bankhaus Albert Schwarz, 8 bei der Württembergischen Vereinsbank,
bei der Direction der
das Bezuagsrecht ausgeübt worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck
Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien
im Dezember 1922. Otto Krumm Aktiengesellschaft.
23. November ℳ 22 000 000 auf nom. ü 50 000 000
Januar 1923 an dem Gewinn der unter der Führung des Bankhauses Albert
in der Weise den alten ℳ 2000 alte Aktien nom.
8
auf je nom. ℳ no! Bezugsrecht der Aktionäre beschlossenen und durchgeführten im Namen des
1
Disconto⸗ Gesellschaft Filiale
den Bezugsstellen erhältlich sind,
andernfalls, insbesondere schriftlichem Wege erfolgt,
üblichen Bezugsgebühren in Anrechnung
ℳ 3400
[100001]
Rheinische Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Mannheim.
Bei der am 17. November 1922
gefundenen 4. Auslosung der 5 % Eö“ vom Jahre 1914
Rückzahlung 257 260 263 268 304 310 314 586 587 645 646 747 828 833 8 991 1166 1206 1240 1260 1280 1285 1294 1334 1339 1342 1351 1374 1413
wurden folgende 240 Nummern zur Nr. 158 206 248 * 484 485 490 501 550 555 556 585
1772 1783 2276 2281 2532 2545 2788 2859 3115 3122 3371 3374 3851 3868 4287 4347 4548 4549 4881 4900 5096 5112 5275 5283 5409 5427 5908 5926
1769 2268 2522 2762 3101 3366 3782 4286 4542 4871 5064
1684 1732 2238 2256 2491 2517 2708 2734 3088 3100 3264 3318 3744 3759 4245 4258 4516 4526 4841 4863 4975 5010 5024 5025 5193 5211 5229 5237 5265 5347 5354 5373 5383 5408 5848 5854 5880 5899 5902
Aus früheren 255 321 443 493 514 948 1123 1129 1141 1517 1519 1651 2031 2153 2819 2956 3062 3117 3269 3695 3696 3757 3777 3783 3964 4012 4015 4018 4321 4978 5007 5008 5009 5078 5604 5658 5669 5670 5689
Jede gelosten Stücke
1567 1648 2084 2100 2463 2468 2680 2697 3083 3087 3210 3215 3723 3728 4122 4191 4488 4495 4821 4832
1183 2317 3449 3858 4366 5179 5872
1142 1150 2274 3382 3809 4361 5133
5868 nebst unverfallenen
jenigen der früheren
bank,
garlsruhe: bei der Süddeutschen Disconto A.⸗G.,
bei dem Bankhaus Straus & Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Ge ellscha 2 Ladenburg⸗ b
bei dem Bankhaus E.
Berlin: bei der Direction der r
bei der Commerz⸗ & Privatbank. 3 Mannheim, den 24. November 1922.
1 Der Vorstand. 8
Schöberl.
Auslosungen sind no 522 528 532 547 551 552
S hre ird u ℳ Eö’“ Iinsscheinen und der Erneuerungsscheine eingelöst. Die Stücke aus der diesjährigen Auslosung werden ab 1. März 1923 eingelöst, die⸗ Auslosungen laufend. Einlösungsstellen: Mannheim: bei der bbeee Hesekfcs A.⸗G. und sämtlichen Niederla gen, 1 bei der Ersbmnnifchen Bank, Abteilung der Rheinischen Credit⸗
durch das Notariat 3 in Mannheim statt⸗
auf den 1. März 1923 gezogen: 365 377 383 393 394 483 828 833 882 213 1975 2457 2631 3075 3194 3670 4092 4462 4737 4971 5192 5345 5826
1935 2437 2626 3042 3185 3636 4068 4455 4724 4970 5187 5335 5814
1925 2409 2576 2965 3156 3616 3960 4448 4674 4960 5167 5311 5491
1934 2433 2586 2967 3172 3620 4002 4454 4711 4967 5183 5329 5527
1880 2355 2564 2911 2913 3140 3144 3566 3582 3892 3902 4401 4429 4659 4670 4913 4917 5139 5164 5295 5300 5437 5462 5481 ccercr ückständig; 38 194 ch folgende Nummern r ändig:
folgende euegesnerg⸗rnoorg 366 945 1291 1350 1367 1459 2749 2781 2793 2794 3645 3681 3685 3687 3897 3907 3956 3959 4665 4921 4924 4939 5353 5520 5535 5598
1837 2320 2558
1823 2302 2546 2904 3131 3452 3882 4382 4605 4906 5138 5291
1259 1270 1273 2346 2425 2685 3516 3569 3576 3865 3874 3886 4469 4474 4541 5287 5310 5327 5922 5923 59274. 1020 gegen Einlieferung der aus⸗
Co., Disconto⸗Gesellschaft
—
8 9 9 Compania Hispano- V Americana de Electricidad. Die Einlösung des Coupons „B 3“ der Rentenbons der Compania Hispano- Americana de Electricidad wird in Deutschland vom 2. Januar 1923 ab erfolgen, und zwar: a) für die auf spanische Währung lautenden Stücke in Höhe von Pts. 15 für jeden Coupon, umgerechnet zum Sicht⸗ furse auf Madrid vom Tage der Ein⸗ reichung. b) für die auf argentinische Papier⸗ währung lautenden Stücke in Höhe von Pavierpesos 6,75, umgerechnet zum Sicht⸗ kurse auf Buenos Aires vom Tage der Einreichung in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., der Direction Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H.; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, . bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M., der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach; der
in Hamburg: bei Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft anf Aktien Filiale Hamburg,
bei der Dresduner Bank in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg; in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. Madrid, den 15. Dezember 1922. Compania Hispano- Americana de Electricidad.
[101301]
R. Stock 4 Co. Spiralbohrer⸗,
Werkzeng⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft,
Berlin⸗Marienfelde.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der R. Stock & Co. Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Berlin⸗Marien⸗ felde vom 14. Dezember 1922 hat u. a. widerspruchslos und einstimmig beschlossen, die bestehenden ℳ 17 000 000 Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien umzuwandeln und außerdem ℳ 46 000 000 neue Stammaktien auszugeben. Das ge⸗ setzliche Bezugscecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen worden. Von den ℳ 63 000 000 neuen Stammaktien werden ℳ 18 000 000 in auf den Inhaber lautenden Stücken über je ℳ 1000 und ℳ 45 000 000 in auf den Inhaber lautenden Stücken über je ℳ 5000 hergestellt. Dieselben sind für das Geschäftsjahr 1922/23 voll dividenden⸗ berechtigt. 1
Von den neuen Stammaktien hat die Deutsche Bank, Berlin, einen Teilbetrag übernommen mit der Verpflichtung, die Aktien den Inhabern der alten Stamm⸗ aktien zum Bezuge anzubieten.
Die Eintragung der —“ Be⸗ schlüsse in das Handeterege ter dürfte in kurzem erfolgen. In dieser Voraussetzung fordern wir namens der Deutschen Bank unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Dezember 1922 zu erfolgen, und zwar in Berlin bei der Deutschen Bank, während der üblichen Geschäftsstunden.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der Nummern⸗ folge geordnet — ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen, wosür die bei der Bezugsstelle erhältlichen Formulare zu verwenden sind. Die Ausübung an den Schaltern der Bezugsstelle ist provisions⸗ frei. Bei Ausübung des Bezuge im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
3. Auf je nom. ℳ 1000 alte Stamm⸗ aktien werden je nom. ℳ 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 500 % ge⸗ währt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel in bar zu erlegen.
4. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kenn⸗ zeichnenden Stempelaufdruck versehen zu⸗ rückgegeben. Die Einzahlung wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.
5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei der Bezugsstelle gegen Rückgabe der Kassenquittungen. 1
Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
Berlin, im Dezember 1922.
R. Stock & Co. Spiralbohrer⸗,
Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik
bei der Disconto⸗
bei
bei
snmam Bühring
—— 2— —
ereeeanmmem
Aktiengefellschaft zu Landsberg (Bez. Halle a. d. S.).
In einer auf den 18. Dezember 1922 einberufenen außerordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft soll unter anderem beantragt werden, die bestehenden
nom. ℳ 500 000 7 % ige Vorzugsaktien in Stammaktien, welche den übrigen
Stammaktien durchaus gleichberechtigt sind und an der Dividende des laufenden Ge⸗
schäftsjahres voll teilnehmen, umzuwandeln sowie das Grundkapita! um einen Be⸗
trag von ℳ 6 500 000 auf ℳ 12 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von
5500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 1000 Stück auf
den Inhaber lautenden Vorzugsaktien, sämtlich im Nennbetrage von je ℳ 1000 und
ausgestattet mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1922 ab. “
Die neuen Stammaktien sollen einem unter Führung des Bankhauses Baß &
Herz in Frankfurt a. M. stehenden Konsortium mit der Maßgabe überlassen werden,
3667 Stück den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf
je drei alte Aktien (ursprüngliche Stammaktien und zufolge Beschlusses der an⸗
geführten Generalversammlung in Stammaktien umzuwandelnde ehemalige Vorzugs⸗ aktien) zwei neue Aktien über je nom. ℳ 1000 zum Kurse von 400 % gegen Er⸗ stattung des Schlußnotenstempels sowie einer etwaigen Bezugsrechtsteuer bezogen
werden können. 8
Unter dem Vorbehalt, daß die Generalversammlung nach obigen Anträgen be⸗
schließen und die Umwandlung der Vorzugs⸗ in Stammaktien sowie die Kapital⸗
erhöhung in das Handelsregister eingetragen werden wird, fordern wir die Besitzer der alten Aktien (Stammaktien sowie der in Stammaktien umzuwandelnden Vorzugs⸗ aktien) auf das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf je drei alte Aktien (ursprüngliche Stammaktien und zufolge Beschlusses der angeführten Generalversammlung in Stammaktien umzuwandelnde che⸗ malige Vorzugsaktien) können zwei neue Aktien zum Nennwerte von je ℳ 1000 zum Preise von 400 % zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden. Eine evtl. Bezugsrechtsteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen. . Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 14. Dezember bis einschließlich 30. Dezember 1922 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baß & Herz, in Halle a. d. S. bei dem Bankhause H. F. Lehmann, bei dem Bankhause Paul Schauseil & Co. “ während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen und ist provisionsfret, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem ordnungsgemäß ausgefüllten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter ein⸗ gereicht werden. Sofern die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die eingereichten Aktienmäntel werden abgestempelt und dem Einreicher mit dem zweiten Teil des Anmeldescheins, auf welchem die ge⸗ leistete Einzahlung quittiert ist, zurückgegeben. .Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennwert zuzüglich des Aufgeldes von 300 % mit zusammen ℳ 4000 für je eine neue Aktie sowie der Schluß⸗ scheinstempel zu entrichten. Die Erhebung einer etwaigen Bezugsrecht⸗ steuer bleibt vorbehalten. “
4. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung ebenfalls durch die gleichen Bezugsstellen nach vorheriger Bekanntmachung gegen Rückgabe des im Befitze des Einreichers verbliebenen zweiten Teils des Anmeldescheins.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten über⸗ nehmen die Anmeldestellen. “ “
Landsberg (Bez. Halle), den 12. Dezember 1922.
Bühring Aktiengesellschaft. 88
in Hamburg.
Bezug neuer Aktien. Inn der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aftionäre vom 7. De⸗ zember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 4500 auf den Inhaber lautenden Aktien (Nr. 1501—6000) im Nennbetrage von je ℳ 1000, zusammen ℳ 4 500 000, von ℳ 1 500 000 auf ℳ 6 000 000 öhen. 156. 89 gee neuen Aktien, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923, sind von der Deutschen 2 sie zum Kurse von 130 % den Besitzern der alten Aftien derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß auf jede alte Aktie zu ℳ 1000 drei neue Aktien zu je ℳ 1000 bezogen werden können. 6“ 1 b Im Auftrage der Deulschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts muß zur Vermeidung des Ausschlusses in sddeer Zeit vom 16. Dezember bis 30. Dezember d. J. einschliestlich lei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Soweit dies nicht geschieht, sondern die Be⸗ zugsstelle im Wege der Korrespondenz zur Ausübung des Bezugsrechts beaufrtagt wird, wird die Bezugsstelle für ihre Mühewaltung die übliche Provision in Anrechnung bringen. — 1“ Auf eine alte Aktie zu ℳ 1000 können drei neue Aktien zu je ℳ 1000 zum Kurse von 130 % bezogen werden. “ Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit einem Anmeldeschein in einfacher Ausfertigung — Vor⸗ drucke sind bei der Anmeldestelle erhöltlich — zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Die alten Aktien werden alsbald abgestempelt zurückgegeben. Sofort bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von 130 % für jede bezogene Aktie zu ℳ 1000 mit ℳ 1300 bar einzuzahlen.. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem Anmeldeschein quittiert. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung, worüber seinerzeit eine Be⸗ kanntmachung erfolgt, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins aus⸗ gehändigt. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers zu prüfen. 1 6. Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln. Hamburg, den 14. Dezember 1922. . Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗Raffinerie A.⸗G. in Hamburg.
s101511]
Hansa Transport⸗Aktiengesellschaft, Breslau.
Bezugsangebot auf nom. 2 000 000 neue Stammaktien. Die außerordentliche Generalversammlung der Hansa Transport⸗Aktiengefell⸗ schaft, Breslau, vom 30. September 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um nom. ℳ 3 500 000 durch Ausgabe von 3500 Stück auf den Juhaber lautenden neuen EE“ zu je nom. ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1922 beschlossen. “ Diese Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von uns im Auftrage eines Konfortiums mit der Verpflichtung übernommen worden, davon 2000 Stück den Inhabern der alten Stammaktien zum Kurse von 175 % ohne Stückzinsen zuzüglich Schlußscheinstempel zum Bezuge anzubieten. Unter Vorbehalt der Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: .“ 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in dder Zeit vom 15. Dezember 1922 bis 30. Dezember 1922 ein⸗ schließlich in “ bei dem Bankhause Eichborn & Co., Blücherplatz 13, in Berlin bei der Darmstädter & Nationalbank, Behrenstraße 68/69, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilschein mit einem doppelt aus⸗ efertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle er⸗ ältlich sind, einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Ansatz bringen. Auf zwei alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie im Nennwert von ℳ 1000 zum Kurse von 175 % zuzüglich Schlußnotenstempel gewährt. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Schluß⸗ notenstempel bar zu zahlen. 1“ 6“ Die eingereichten Aktienmäntel werden mit einem die Ausübung des Be⸗ zugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Die Einzahlung wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Fertigstellung hbei der Bezugsstelle gegen Rückgabe des quittierten Anmeldeformulars. 6. Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung des Bezugsrechts zu vermitteln. Breslan, im Dezember 1922. 1 8
ermann.
H3
8 Aktiengesellschaft. 8 Ott 5
Eichborn & Co.
ank Filiale Hamburg mit der Verpflichtung übernommen worden,
8 8
8
nommen mit der Maßnahme, sie inner⸗
meldung sind die Mäntel der alten Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗
folgen. 1. Januar 1923 eingehen, gilt das Be⸗
1. Juni 1922 ab teil.
frei von allen Spesen und Lasten zuzüglich
1 Chemische Fabrik Siegfried Kroch
Von der in der ordentlichen General⸗ 1
erhöhung
Durchführung 1 ℳ 500 000 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, den Aktionären der 5
Aktien Nr. 1—2000 den Betrag von ⸗ ℳ 500 (00 neuen Aktien wie folgt zum
30. Dezember d. J. bei den unter⸗
der Börsenumsatzsteuer zu beziehen. Die
e e der Bescheinigung werden die
Dri Deutschen Reichsanzeiger und Preußische
Berlin, Freitag, den 15. Dezember
8
—
1. Untersuchungstachen.
2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 3. Nerfäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertgpavpieren.
5. Kommanditgesellschaften aur Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolontalgesellschaften.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300 ℳ
Niederlassu
Verschieden . Privatanzei
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
ng xc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
e Bekanntmachungen. gen
☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚
——
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ b gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
1100599]
Westdeutsche Zigarettenfabrik Durania Aktien⸗Gefellschaft, h Düren, Rhlbd.
Laut Generalversammlungsbeschlu unserer Gesellschaft vom 17. Oktober 1922 wurde das Grundlapital unserer Ge⸗ sellschaft um 10 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien, also von 15 Millionen Mark auf 25 Millionen Mark erhöht. Die Aktien lauten über je 5000 ℳ und tragen die Nummern 15 001—17 000. Die neuen Aktien wurden von einem Bankkonsortium zum Kurse von 200 über⸗
halb einer Ausschlußfrist von zwei Wochen den alten Aktionären im Verhältnis von 3 : 2 anzubieten. Der Verkauf der Aktien zu einem Kurse von über 200 bleibt dem Bankkonsortium vorbehalten. Punkt 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis 31. De⸗ zember 1922 1. bei dem Bankhause Friedrich Müller in Köln, Hohenstaufenring 42 2. bei der Städtischen Sparkasse in Bonn, 3. bei der Spar⸗ und Darlehnskasse des Landkreises Köln in Köln während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei der An⸗
hnisses mit einzureichen.
Die Einzahlung auf die neuen Aktien hat bis 1. Januar 1923 an den Kassen der vorgenannten Zeichnungsstellen zu er⸗ Für Zahlungen, die nach dem
zugzrecht als verfallen. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt
1 % Schlußnotenstempel. Düren, den 11. Dezember 1922. Westdeuntsche Zigarett enfabrik Durania Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand B. Müller. G. Sieger.
FI5297
Aktiengesellschaft,
Verlin⸗Weißensee. versammlung der Chemischen Fabrik Sieg⸗ ried Kroch Aktiengesellschaft vom 15. Sep⸗ tember 1922 beschlossenen Kapitals⸗ bieten wir, nachdem der Kavpitalserhöhungsbeschluß und dessen auch für die restlichen
Bezuge an: 8
1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ fechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 15. bis
1 Firmen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
,2. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf vier alte Aktien eine junge Aktie zu ℳ 1000 zum Preise von 325 % zuzüglich
euen Aktien nehmen am Gewinn vom
3. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung bes Bezugsrechts bei der unterzeichneten Firma einzuzahlen. Die Zahlung des Bezugspreises wird bescheinigt. Gegen
enen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt.
4. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus⸗ Ser werden soll, mit einem doppelten
ummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen einzureichen.
5. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht usgeübt werden soll, werden abgestempelt und zurückgegeben. —
Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗
Kauts von Bezugsrechten übernehmen wir
Falls auf dem Wege der Korrespondenz das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden die üblichen Gebühren berechnet. Bezugsformulare werden von den Be⸗ zugsstellen ausgegeben
Berlin, den 13. Dezember 1922.
Carsch & Co., Kommanditgesellschaft, W. 8, Mohrenstraße 65. Bett Simon & Co.,
je ℳ 1000 und auf den Inhaber lautenden
Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bei der in Gegenwart eines Notars gemäß Artikel III der Anleihebestimmungen am 2. Septen ber 1922 vollzogenen Ver⸗ losung unserer 4 % Teilschuldver⸗ schreibungen von 1909 sind folgende 28 Nummern im Gesamtbetrage von ℳ 27 500 gezogen worden:
a) 4 Stück Lit. A Nr. 79 260 369 und 466 zu ℳ 2000,
b) 17 Stück Lit. B Nr. 628 827 1181 1274 1318 1576 1626 1628 1844 1886 2113 2510 2530 2571 2611 2843 2953 zu ℳ 1000,
c) 7 Stück Lit. C Nr. 3176 3311 3444 3481 3567 3794 3835 zu ℳ 500.
Die Rücklage der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Nennwert mit einem Zuschlag von 3 % vom 2. Januar 1923 ab bei den in den Anleihebestimmungen genannten Kassen und Banken gegen Aus⸗ lieferung der Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen nicht sälligen Zins⸗ scheine. Werden die noch nicht fälligen Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine am Kapital gekürzt. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Deiember 1922 auf.
Aus früheren Verlosungen wurden solgende Nummern noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt:
88 zu ℳ 1000 Lit. B Nr. 955 1 Stück zu ℳ 500 Lit. C Nr. 3813. Siuttgart, den 12. Dezember 1922. Der Vorstand. 100841] Seiffert. Neufeld. Häßler. s101056 8
und Drahlwerk, Osnabrück.
Bezugsaufforderung.
unserer Gesellschaft vom 24. November 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um ℳ 36 000 000 auf ℳ 48 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von 36 000 Stück neuen über
Aktien, welche für das Geschäftsjahr 1922/23 voll gewinnberechtigt sind.
Ein Teil der neuen Aktien ist von einem Beankenkonsortium mit der Verpflichtung übeinommen worden, ℳ 12 000 000 den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.
Vorbehaltlich der Eintragung der er⸗ folgten Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregisters fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
Die Anmeldung muß bei Vermeidung
1922 einschließlich b in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Essen: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiate Essen, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein A.⸗G., 1 in Osnabrück: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Osnabruck, bei der Osnabrücker Bank unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ sehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugestellen in Empfang genommen werden kann, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Auf je eine ohne Gewinnantellschein⸗ bogen einzureichende alte Aktie im Nenn⸗ werte von ℳ 1000 wird eine neue Aktie im Nennwerte von ℳ 1000 zum Kurse von 1000 % frei von Zinsen gegen so⸗ sortige Vollzahlung gewährt. Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten des Beziehenden.
Osnabrücker Kupfer-
Die ordentliche Generalver ammlung
des Ausschlusses bis zum 30. Dezember
[101307]
Kündigung der 4 % igen Anleihe der Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Aktien⸗Gesellschaft in Köin⸗Deutz.
MWirr gehben hierdurch bekannt, daß wir gemäß § 5 der Anleihebedingungen den
[88649] I Die Liquidation der Gesellschaft ist beschlossen, die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Vestag Eisen und Stahl Aktien⸗ Gesellschaft, Düsseldorf. van Gulik.
[74077]
gesamten noch im Umlauf befindlichen Teil der von uns im Jahre 1904 aus⸗ gegebenen 4 % igen Obligationenanleihe von nom. ℳ 4 000 000 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1923 durch Erklärung gegenüber dem Gläubigervertreter ge⸗ kündigt haben. Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgeld von 2 %, also mit ℳ 1020 für das Stück, gegen Aushändi⸗ gung der Teilschuldverschreibungen nebst Erneuerungsschein.
Die Auszahlung erfolgt:
bei der Gesellschaftskasse in Köln⸗
Deutz, bei dem A. Schaaffhausen’schen A.⸗G. in Köln,
Bankverein Berlin und Düsseldorf, bei dem Bankhause A. Levy in Köln, bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Essen und den übrigen Niederlassungen, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei dem Bankhause Hagen & Co. in Berlin gegen Auslieferung der Stücke. Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 30. Juni 1923 auf. sKöln⸗Deutz, den 7. Detember 1922.
Norddentsche Inte⸗Spinnerei & Weberei, Hamburg.
Gemäß der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentl. Notars von den von uns ausgegebenen 4 % Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1896 für Ostritz die nachstehend ver⸗ zeichneten 40 Stück durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar:
Nr. 1018 1033 1043 1100 1110 1116 1168 1242 1269 1273 1282 1284 1310 1312 1337 1361 1405 1444 1478 1515 1519 1539 1635 1643 1664 1701 1722 1727 1743 1746 1783 1784 1823 1830 1892 1901 1905 1924 1951 1979 = 40 Stück.
Die Ruckzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt zum Kurse von 103 % gegen Einlieferung der Original⸗ stücke mit dazugehörigen Erneuerungs⸗ scheinen und sämtlichen nicht fäͤlligen “ vom 31. Dezember d. J. ab: bei der Gesellschaftskasse,
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
bei der Vereinsbank in Hamburg.
Vom 1. Januar 1923 ab werden diese Prioritätsobligationen nicht mehr verzinst.
Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wifsener Eisenhütten Aktien⸗Gefellschaft.
Der Vorstand.
[97530]
Vereinsbank in Hamburg. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den 22. Dezember 1922, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saal Nr. 121 der Börsenhalle in Hamburg.
Tagesordnung:
Gegenstände der Verhandlung sind:
1. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 225 000 000, von ℳ 125 000 000 auf ℳ 350 000 000, durch Ausgabe von 225 000 Stück auf den In⸗ haber lautenden, vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigten Aktien zu je ℳ 1000, und zwar 50 000 Stück volle inzuzahlen den Stammaktien, 75 000 Stück vorerst mit 25 % ein⸗ zuzahlenden Stammaktien, 100 000 Stück mit 25 % einzuzahlenden Vor⸗ zugsaktien mit einfachem Stimmrecht.
Festsetzung der Rechte der Vorzugs⸗ aktien hinsichtlich ihrer Gewinn⸗ beteiligung und ihres Anteils am Liquidationserlöse, Bestimmung über Einziehung, Kündigung, Ankauf und Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaltien.
Beschlußfassung über die Begebung der neuen Stamm⸗ und Vorzugsaktien zunter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Dem Beschluß zu 1. entsprechende Aenderungen der Satzung, insbesondere der §§ 4 (Gewinnberechtigung und Einziehbarkeit der Vorzugeaktien), 22 (Festsetzung der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse mit Dreiviertelmehr⸗ heit), 27. (Verteilung des Rein⸗ gewinns), ferner Neufassung von § 17 (Uebernahme der Aufsichtsratssteuern durch die Gesellschaft) und Hinzu⸗ fügung eines neuen Paragraphen (generelle Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Aenderung der Satzun⸗ en, soweit sie die Fassung betrifft).
rmächtigung des Vorstands, im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichterat die Einzelheiten der Kapitalserhöhung und der Aktienausgabe festzusetzen.
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Brieswechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Quittungen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekannt⸗ gegeben werden.
Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
Osnabrück, den 13. Dezember 1922.
Berlin W. 8, Mauerstraße 53.
E. Moeller.
Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilzunehmen wün⸗
schen, können ihre Stimmkarte gegen Nach⸗
weis ihrer Eigenschaft als Aktionäre
bei der
Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg, sowie deren Filialen in Altona, Cuxhaven, Fleusburg,
Kiel, Handels⸗Gesellschaft,
Berliner Berlin, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Frankfurt a. M., werktäglich bis Donnerstag, den 21. Dezember 1922, in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden in Empfang nehmen. Die Stimmkarten sind am Eingang des Versammlungesaales vorzuzeigen. Hamburg, den 1. Dezember 1922.
Restanten sind von der Ostritzer An⸗ leihe von der Ziehung ver 31. Dezember 1916 Nr. 1607 = 1 Stück,
31. Dezember 1920 Nr. 1062 = 1 Stück,
31. Dezember 1921 Nr. 1172 1687 = 2 Stück. Hamburg, den 4. Oktober 1922. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei.
[100859]
Schuhfabrikations⸗ und Vertriebs⸗
[100839]
Hypothekarisch sichergestellte, mit
103 % rückzahlbare Anleihe von 1900 der
Norddeutschen Zucker⸗ Raffinerie, Hamburg.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die
Norddeutsche Zucker⸗Naffinerie, Hamburg,
die fämtlichen noch im Umlauf befind⸗ lichen Schuldverschreibungen obiger Anleihe auf den 1. Juli 1923 gekündigt hat. Die Rückzahlnung erfolgt mit 103 %. Die Verzinsung hört am 1 Juli 1923 auf. Die Gesellschaft ist bereit, die Schuld⸗ verschreibungen schon am 2. Januar 1923 mit 103 % einzulösen. Diejenigen In⸗ haber von Schuldverschreibungen, die von diesem Ang bot Gebrauch machen wollen, belieben ihre Schuldverschreibungen nebst den am 1. Juli 1923 sälligen Zinsscheinen am 2. Jannar 1923 mit einem arith metisch geordneten Nummernverzeichnis bei Feiner unserer Niederlassungen in Ham⸗ burg, Berlin oder Frankfurt a. M. zwecks Einlösung einzureichen. Die Ver⸗ zinsung der Schuldverschreibungen hört in diesem Falle am 1. Januar 1923 auf. Sofern der am 1. Juli 1923 fällige Zinsschein an der einzulösenden Schuld⸗ verschreibung fehlt, wird dafür ein ent⸗ sprechender Abzug gemacht Hamburg, den 12. D. 1922.
Dezember Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.
Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗Werke A.⸗G., Hamburg.
„In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Norddeutschen Kohlen⸗ und Cokes⸗Werke A.⸗G., Hamburg, welche für den 29. Dezember 1922 anberaumt und deren Tages ordnung am 6. bezw. 13. d M. in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht worden ist, wird ein Antrag über die Er⸗ höhung des Aktienkapitals um ℳ 60 000 000 durch Ausgabe von Stück 60 000 neuen Aktien von je nom. ℳ 1000, welche für das am l. Januar
Aktien⸗Gefellschaft „Schuvag“,
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 25. November 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um ℳ 12 000 000 durch 12 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennbetrage von je ℳ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigt. Die neuen Attien sind von einem unter Führung des Bankhauses Otto Hirsch & o. in Frankfurt a. M stehenden Kon⸗ sortimm mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, hiervon ℳ 7 500 000 Stammaktien den seitherigen Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je ℳ 1000 alte Aktien eine neue Aktie von ℳ 1000 zum Kurse von 150 % unter Verrechnung von 5 % Gelodzinsen ab 1. Juli 1922 sowie des Schlußschein⸗ stempels bezogen werden kann. Nachdem der Beschluß der Kapitals⸗ erhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregifter eingetragen sind, werden hiermit die seitherigen Aktionäre zur Aus⸗ übung des Bezugsrechts unter nach⸗ stehenden Bedingungen aufgefordert: 1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. bis 29. Dezember 1922 einschließlich zu erfolgen bei⸗ dem Banthause Otto Hirsch & Co. in Franlfurt a. M.,
dem Chemnitzer Bankverein Chemnitz,
dem Chemnitzer Bankverein in Dresden. 8
2. Die Aktien sind — nach Nummern⸗ folge geordnet — ohne Dividendenbogen mit einem Anmeldeschein am Schalter der vorstehenden Banken während der üblichen Geschäftestunden einzureichen.
3. Aur je ℳ 1000 alte Aktien kann eine neue Aktie von ℳ 1000 gegen Zahlung von ℳ 1500 zuzüglich 5 % Geldzinsen ab 1. Juli 1922 und Schlußnotenstempel be⸗ zogen werden. Der Bezug ist spesenfrei, sofern derselbe am Schalter der obigen Banken erfolgt; erledigt sich derselbe im Wege der Korrespondenz, findet Anrechnung der üblichen Spesen statt.
4. Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt, gegen dessen Rückgabe nach Fertigstellung die Aushändigung der neuen Aktien erfolgen wird. Bei dessen demnächstiger Vorzeigung sind die Bezugs⸗ stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen.
5. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die obigen Bezugsstellen.
Berlin, den 13 Dezember 1922.
in
Der Vorstand.
Berlin.
Ausgabe von
1923 beginnende Geschäftsjahr und fernere Geschäftsjahre am Gewinn in gle cher Weise teilnehmen wie die alten Aktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre vorgelegt werden. Unter dem Vorbehalt, daß die Kavitals⸗ erhöhung in der Generalversammlung be⸗ schlossen wird und die Eintragung der Duichführung derselben in das Handels⸗ register bis zum 31. März 1923 erfolgt, baben wir von der Gesellschaft die neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, sie den alten Aktionären derart zum Kurse von 250 % anzubieten, daß auf je eine alte Aktie über nom. ℳ 1000 dreißig neue Aktien über je nom. ℳ 1000 ent⸗ fallen. „Wir fordern nunmehr unter dem vor⸗ stebend erwähnten Vorbehalt die Aktionäre auf, von ihrem Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen Gebrauch zu machen: 1. Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Ausschlußtrist vom 16. bis zum 29. Dezember 1922 einschließlich in Hambarg l unterzeichneten
bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne während der üblichen Geschäftsstunden statt. 2. Bei der Anmeldung sind die Mäutel
der Aktien, für welche ein Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, unter Bei⸗ fügung eines arithmethisch geordneten Nummernvexzeichnisses, von welchem Vor⸗ drucke bei der Anmeldestelle in Empfang genommen werden können, einzureichen. Dieselben werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugs⸗
rechts ist an den Schaltern der Bezugestelle
provisionsfrei; soweit bei letzterer die Aus⸗ übung des Bezugsrechts jedech im Wege der Korresponden; erfolgt, wird diese die übliche Bezugeprovision in Anrechnung bringen.
3. Bei der Anmeldung ist der Bezugs⸗ preis von ℳ6 2500 für jede neue Aktie sowie der Schlußscheinstempel bar zu be⸗ zahlen. Die erfolgte Zahlung wird auf einem auf Namen lautenden Anmeldeschein bescheinigt. Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses An⸗ meldescheins mit Empfangsbestätigung Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
¹. Für den Fall, daß die Kapitals⸗ erhöhung in der vorstehend genannten außerordentlichen Generalversammlung nicht heschlossen wird oder die Eintragung der Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelesregister nicht bis zum 31. März 1923 erfolgt, wird der ein⸗ gezahlte Betrag, zuzüglich 6 % p. a. Zinsen, gegen Rückgabe des Anmeldescheins zurück⸗ vergütet.
Schuhfabrikations⸗ und Vertriebs⸗ Al., GS.
Len den 15. Dezember 1922. L. Behrens & Söhue.