1922 / 284 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. September 1922 fest⸗ Zum Vorstand

Aktiengesellschaft.

baumeister a. D., nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin Potsdamer Straße 28. Das Grundkapita 1000 Namensaktien uͤber je Nennbetrage gegeben werden. Nach Vollernzahlung sind die Aktien auf Verlangen der Aktionäre Inhaberaktien Vorstand wird von dem Aufsichtsrat ge⸗ wählt, der auch Zahl und Amtsdauer der Anstellung zu bestimmen hat. sichtsrat ist auch zum Widerruf der An⸗ Der erste Vorstand

umzuwandeln.

stellung berechtigt. wird durch die Gründer bestellt. durch Gesetz oder Gesellschaftssatzung vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen erfolgen. soweit nicht öftere Veröffentlichungen vor⸗ sind, durch rückung in den Deutschen Reichsanzeiger. des Aufsichtsrats er⸗ Unterschrift sitzenden oder seines Stellvertreters unter der Firma mit dem Zusatz „Der Auf⸗ Die Berufung zu den Gene⸗ ralversammlungen bi Vorstand oder den Aufsichtsrat durch ein⸗ malige Einrückung im Gesellschaftsblatte. Gründer der Gesellschaft, die alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die Handelsmatschappij Rotterdam, 2. die Gustav Hasse Braun⸗ kohlengesellschaft mit beschränkter Haftung in Roßbach, 3. Kaufmann Ge⸗ horn, Charlottenburg, 4. Konsul Joseph Pfeiffer, Berlin⸗Wilmersdorf, 5. Kauf⸗ mann Arnold Barkemeier, Berlin. ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Hermann Heidelroek, Amsterdam, 2. Kauf⸗ Charlottenburg, Willy Schacht, Die mit der Ammeldung der Schriftstücke, in ⸗besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden Unter Nr. 27 116. Centralkreditbank Aktien⸗ Sitz: Verlin. Gegenstand ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art sowie von Kredit. und Finanzgeschäften. 1b berechtigt, sich an Unternehmungen ähn⸗ licher Art zu beteiligen sowie Aktien und Geschäftsanteile anderer Gesellschaften zu Grundkapital: Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1922 festgestellt. Der

Rechtsverbindliche Erklärungen werden für die Gesellschaft falls nur ein Vorstands⸗ mitglied vorhanden ist, durch die

itgliedern besteht, durch

Vorstandsmitglieder oder d 8 in Gemeinsch

Bekanntmachungen

Georg Grab⸗

Fabrikbesitzer

Gesellschaft eingereichten

gesellschaft. des Unternehmens

Die Gesellschaft ist

9 000 000 ℳ.

Verstand besteht

zwei Prokurist aus mehreren

Vorstandsmitaglied einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ Indes ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, sofern der Vorstand aus meh⸗ reren Mitgliedern besteht, einzelnen. Mit. gliedern die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu standsmitgliedern sind bestell Bankvorsteher in bei Coburg. 2. Wolfgang Weigl, Bank⸗ stellvertretender Vor⸗ Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts sich Dessauer Straße 28/29.

über je 1000 ℳ, ausgeneben werden. e nach der Bestim Aufsichtsrats vertreters aus einer oder mehreren Per⸗ des Vorstands durch den Vorsivenden des Auf⸗ sichtsrats und seinen Stellvertreter be⸗ denen auch der Widerruf der Be⸗

Rosenbauer, in Neustadt

stelle befindet Das Grund⸗ Inhaberaktien die zum Nennbetrage Der Vorstand besteht mung des Vorsitzenden,

Mitglieder

Generalversammlung Aufsichtsrat

Angabe von Zeit, Ort und Tagesordnung Die Bekanntmachung muß mindestens 17 Tage vor dem an⸗ beraumten Termin, den öffentlichung

der Versammlung.

Generalversamm⸗

in den Gesell⸗ tsblättern veröffentlicht sein. Oeffent⸗ gekanntmachungen der Gesellschaft Reichsanzeiger, sie vom Vorstand ausgehen, in der für die Willenserklärungen

mitgerechnet,

Aufsichtsrat ausoehen, unter dessen Be⸗ nennung vom Vorsitzenden Stellvertreter.

Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftsti Prüfungsbericht lufsichtsrats, können Gericht eingesehen werden. Bei Nr. 1053 Norddeutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren⸗Fabrik ert & RNeimann Sitsg wer tn ae chgeführten Beschlu 21. Ok

insbesondere Vorstands und des

Actiengesellschaft, mäß dem bereits dur Generalversammlung vom 21, 1922 ist das Grundkapital um 20 000 000 auf 30 000 000 erhöht Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. sind die §§ 4 und 25 des vertrags geän rungen betref

Gesellschafts⸗ dert worden. Die Aende⸗ fen Einteilung des Grund⸗

kapitals und Verteilung des

veröffentlicht: kapitalserhöhung den anter Ausschluß des gesetzlichen Bezuas⸗ techts der Aktionäre mit

eingetragen wird

Gewinnberechti⸗ Juli 1922 ab zum Kurse 150 vom Hundert 18 000 Inhaber⸗ zum Nennwert 2000 1000 ℳ. Die

ammaktien und orzugsaktien über

Aktien sind sämtlich einem Konsortium

überlassen mit der Maßgabe, daß das Konsortium verxpflichtet ist, 10 Millionen Mark neuer Stammaktien den alten Aktionären, und zwar sowohl den alten Vorzugs⸗ als auch den Stammaktionären, zum Kurse von 175 % innerhalb min⸗ destens zwei Wochen nach eingetragener Kapitalserhöhung derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je 1000 alte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien 1000 neue Stamm⸗ aktien bezogen werden können. Die Kosten der Kapitalserhöhung trägt das Bankenkonsortium, bis auf die Kosten der Vorzugsaktien A, welche von der Gesell⸗ schaft getragen werden. Betragen die Kosten auf die Stammaktien mehr als 15 %, so trägt das Mehr die Gesell⸗ schaft, betragen sie weniger als 15 %, so werden die Banken das Minus der Ge⸗ sellschaft rückvergüäten. Die Vorzugs⸗ aktien A erhalten eine vor den übrigen sowohl Vorzugs⸗ als auch Stammaktien bevorzugte Dividende bis zu 7 %, welche für Fehljahre aus dem Reingewinn sväterer Jahre nachzuzahlen ist. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft er⸗ halten sie eine vorzugsweise Befriedigung bis zu 110 % ihres Nennbetrags vor allen übrigen Stamm⸗ und Vorzuͤgs⸗ aktien. Sie gewähren ein zehnfaches Stimmrecht in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, einer Aenderung der Satzung oder der Auflösung der Gesell⸗ schaft. Sie sind seitens der Gesellschaft zum 31. Dezember 1932 kündbar und dann wieder alljährlich zum 31. Dezember kündbar, und zwar jeweils mit einer vor⸗ aufgegangenen Frist von sechs Mongten, so daß sie also erstmalig am 1. Juli 1932 gekündigt werden können. Im Falle der Kündigung können sie nach Wahl der Gesellschaft entweder mit 110 % zurückgezahlt oder in Stamm⸗ aktien umgewandelt werden, Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in 1600 Inhaberstammaktien über je 300 ℳ, in 24 520 Inhaberstammaktien über je 1000 und 5000 Vorzugsaktien über se 1000 ℳ. Bei Nr. 4375 Julins Pintsch Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Frefegetse Walter Negro in Neukölln. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung ermäch⸗ igten ordentlichen oder stellvertretenden orstandsmitalied die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bei Nr. 3082 Vereininte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin⸗Pankow: Straßenbahn⸗ direktor Albert Kuntze, Berlin⸗Pankow, ist zum ordentlichen Vorstandsmitalied bestellt. Bei Nr. 13 528 Deutsche Seeversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung in Berlin, Hauptniederlassung in Hamburg: Pro⸗ kurist: Paul Friedrich Franz Saubert in Wandsbek. Er ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 17 196 Heinrich Hafag Fraenkel Aktiengesellschaft für Versicherungs⸗ Vermittelung, Sitz: Berlin: Die von der Gencralversammlung am 27. Juni 1922 beschlossene Satzungsänderung. Bei Nr. 21 665 Internationale Aktiengesellschaft für Transport⸗ und Verkehrswesen, Sitz: Berlin: Prokurist: Franz Hüging zu Berlin⸗ Stealitz. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen die Hauptnieder⸗ lassung der Gesellschaft in Berlin zu ver⸗ treten. Bei Nr. 26 423 Grund⸗ erwerbs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Zentrum, Sitz: Berlin: Frau Bettv. Pech, geb. Karpowitz, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Kaufmann Jacob Schapiro, Berlin. Bei Nr. 26 460 Türkisches Zelt Hausverwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Kaufmann Armbrust ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Zimmermeister Emil Schneider Berlin⸗Steglitz, ist zum Vor⸗ stand ernannt. 1 Berlin, den 29. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Berlin. [1001⁵4] In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. 63 224. Blumen⸗ thal & Co., Verlin. Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Juni 1922. Gesell⸗ scsie sind die Kaufleute: Hans Blumen⸗ thal, Berlin, und Georg Bauer, Berlin⸗ Lichtenberg. Nr. 63 225. Gebr. Biel⸗ stein, Hamburg, mit Zweignieder⸗ lassung unter leicher Firma in Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 25. No⸗ vember 1922. Gesellschafter 8 Carl Otto Bielstein, Schlossermeister, Ham⸗ burg, und Friedrich Wilhelm Bielstein Schlosser, Berlin. Nr. 63 226. Hell⸗ muth Brüchner & Co., Charlotten⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 25. November 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute: Hellmuth Brüchner, Char⸗ lottenburg, und Otto Ebert, Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 63 227. Albert Kropp, Verlin. Inhaber ist Albert Kropp, Kaufmann, Berlin. Nr. 63 228. Max Klaar, Berlin⸗Pankow. 88 haber ist Max Klaar, Kaufmann, Berlin⸗ Pankow. Nr. 63 229. S. Grünebaum & Co., Franukfurt a. M., mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma S. Grünebaum & Co., Zweignieder⸗ lassung Berlin. Inhaber ist Siegfried Grünebaum, Kaufmann, Frankfurt a. M. Dem Max Jaißle, Berlin, ist mit Be⸗ schränkung aa-, en Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Berlin Prokura erteilt. 9. 63 230. R. & A. Hertz, Berlin⸗ Lichterfelde. Offene Handelsgesellschaft eit 1. November 1922. Geesellschafter ind die Kaufleute Rudolf Hertz und Alfred Hertz, beide Berlin⸗Lichterfelde.

11. November 1922 geändert. der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ r oder durch ein Vorstandsmit⸗ in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Vorstandsmit⸗ nd bestellt: 1. Kaufmann Richard Baumeister Als nicht ein⸗ licht: Die Ge⸗

anstalt Süd⸗Luisenstadt Sigismund Simon, Berlin. . Berlin, den 29. November 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Nr. 63 231. Willy Abel, Berlin. In⸗ haber ist Willy Abel, Kaufmann, Berlin. Michaelis Deutsch⸗ Inhaber ist Michaelis Kaufmann,

Nr. 63 232. mann, Berlin. Deutschmann,

Strickterei Cohn & Lipmann, Berlin⸗ Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ November 1922. Gesell⸗ schafter sind die Kauffrauen Elli Cohn, geb. Marcus, und Herta Lipmann, unver⸗ beide Charlottenburg. Nr. 63 234. ch & Glüasohn, Berlin. Offene sellschaft seit 24. November 1922. ind die Kaufleute Arthur

Handelsregister Abteilung B eingetragen Chemie⸗Aktien⸗Gesell⸗ Gegenstand des nternehmens: Der Import und Export sowie Fabrikation, An⸗ und Verkauf von Chemikalien

Franzen, Berlin⸗Steglitz. getragen wird noch veröf schaftsstelle Behrenstraße 46. fällt in 500 Inha die zum Nennbetrag Der Vorstand der Gesells Bestimmung des oder mehreren Direktoren sichtsrat bestellt werden. ruf der Bestellung erfol

Sitz: Berlin.

Uebernahme von Vertretungen von Fabriken vorgenannter nwerb don nehmungen der chemischen Industrie oder Beteiligung an diesen, insbesondere F führung der Geschäfte der ü H. Grundkapital: Aktiengesellschaft. D b schaftsvertrag ist am 28. Juni 1922 sest⸗ tellt und am 15. September 1922 und November 1922 geandert, Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft

mitglied und einen Stellvertreter oder einen Prokuristen vertreten. 8 standsmitgliedern sind bestellt: Kaufmann Erich Will zu Berlin, Kaufmann Bert⸗ Berlin. Als nicht ein⸗ ffentlicht: Die Ge⸗

Gesellschafter

Nr. 63 235. Carl Hoth, Herford, mit Zweigniederlassung unter eicher Firma in Berlin. Inhaber ist: arl Hoth, Fabrikant,

Chemiegesell⸗ Charlottenburg. Klämt & Peters, Berlin⸗Südende. Offene Handelsgesell⸗ eit dem 20. November 1922. die Kaufleute Richard Klämt, Berlin⸗Südende, und Karl Peters, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 63 237. H. E. Gerdes & Co., Hamburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin. Inhaber ist Her⸗ mann Eduard Gerdes, Kaufmann, Berlin.

mit Zweigniederlassung in Offene Handels dem 1. Oktober 1919. Ge⸗ Kaufleute Paul⸗ Buchholz und Hans —Bei Nr. 15 425 Deutsche Syphon⸗ Fabrik Hoffmann Schwarz & Co., Berlin: Aus der Gesellschaft sind aus⸗ geschieden die Gesellscha hausen und M

Der Gesell⸗

Besteht der

Aktien übernommen haben, si mann Erich Beil, Berlin, Dr. Kurt Jacobs, Berlin⸗Neu Tempelhof, 3. Prokurist Konrad von Ilberg, 4. Kaufmann 8 5. Kaufmann Gustav Jacoby, ankow. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Direktor Oskar Heyer, Berlin, 2. Direktor Dr. Carl Papcke, Berlin, 3 Prokurist Alfred Henz mit der Anmeldung der Gef gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des; Aufsichtsrats, können b. gesehen werden. Berlin⸗Friedrichsberger Aktiengesellschaft. Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Maschinen, Metallwaren und verwandten Die Gesellschaft ist jedoch be⸗ Fabrikations⸗ und aufzunehmen. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai Der Vorstand hat das

schen sich selbst u Vertreter eines Zum Vorstand ist

Vorstands⸗ Vorstands⸗

Nr. 63 238. Hannover ellschaft seit

hold Siegmund zu schafter sind

agen wird noch verö

aubenstr. 40. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die m Nennbetrage ausgegeben werden. Die ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ liges Einrücken in den Der Vorstand je nach der Bestimmung der Ge⸗

Mitgliedern.

Nagel, Opladen.

ter Fritz Camp⸗ 1 eichsanzeiger.

Camphausen, Kaufmann, Breslau; Witwe Adelbeid v. Normann, geb. Camphausen,

erlin⸗Wilmersdor Camphausen, 1 Wilbelm Camphausen, Dr. jur., Berlin⸗ Schöneberg; Werner Camphausen, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, als Erben der ausgeschiedenen Gesell. Zur Vertrekung der Gesellschaft orst Camphausen jeder für sich berechtigt. Bei Nr. 30 431 Hermann Bachernik, Der Tischlermeister Hermann Bachernick ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Bei Nr. 32 768 Gebrüider Hammerstein, Bankgeschäft in Essen, Zweigniederlassung zerl b Walter Ernst Noack, Berlin⸗Westend, ist rokura erteilt derart, da ft mit einem der Färber bzw. Theo Siebarth oder tretungsberechtigt i Eduard Keferste samtprokura foschen. Die Gesamtprokura Dörrer ist in eine wandelt. Bei Nr. 51 bach, Berlin: Offene Handelsgesellsche 1921. Gottho Auerbach, Kaufmann, Berlin, und Carl

Herischdorf; hal G 8 Camphausen, nennung und Abberufung der Vorstands⸗ Die Bekanntmachungen des in der Weise, daß

Aufsichtsrats erfolgen d ft die Bezeich⸗

der Firma der Gesellsche „Der Aufsichtsrat“ und die Unter⸗ schrift des Aufsichtsratsvorsitzenden bei⸗ Die Berufung der Ge erfolgt durch einmalige An⸗ eeige im Deutschen Reichsanzeiger. ründer, welche alle Aktien übernommen abrikbesitzer Alfred Boeck mann Carl Ferdinand

3. Kaufmat

rlin, 4. Kau u Berlin⸗Tempe old Siegmund zu fsichtsrat bilden: 1. Rechtsamvalt und Notar Dr. Axthur Donig zu Berlin, 2.

Handelszweige

1922 festgestellt. 2 Recht, auch Geschäfte zwi oder mit sich als den Dritten abzuschließen. Bankdirektor Charlottenburg.

gefügt wird.

haben, sind: 1.

ange zu Berlin⸗Stegli Hermann Thorandt zu mann Hans Hartmann

hof, 5. Kaufmann Berth

250 Inhaberaktien Den ersten Au

Nennbetrag ausgege stand besteht aus einer Person, ihn bestellt die Generalversammlung. 2 8 versammlung wird durch einmalige 2 kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Die von der Gesellschaft aus⸗ gehenden übrigen Bekanntmachungen er⸗ folgen gleichfalls im Deutschen Reichs⸗ die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Frau er, geb. Lewstein, in Char⸗ Marie Orlianski, rlin, 3. Architekt Kon⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Kaufmann Adolf Nacusin in Berlin, 5. Bankdirektor Michael Krewer in Char⸗ Aufsichtsrat Kaufmann Leo Lewstein zu Kaufmann Adolf Berlin Wilmersdorf, Hauseigentümerin geb. Lewstein, Die Gesellschaft hat die beiden kfurter Allee 92 und 93, Grundbuch des Amts⸗ Berlin ⸗Mitte berg Band 10 Blatt Blatt 284, zum Kaufpreis von je 400 000 Mark von den bisherigen Eigentümern Rentier Friedrich Huß

er in Gemein⸗ uristen Heinrich Fühles bzw. Oskat

Bei Nr. 50 968 n, Berlin: Die Ge⸗ Otto Köster

.Architekt Martin erlin. Die mit der Anmeldung eichten Schriftstücke,

Gesellschaft ei der Gesellschaft einger ven Förcges.

insbesondere der Prüfun ands und Aufsichtsrats und der von der

Gericht, der Prüfungs⸗ Revisoren auch bei der Handels⸗

2 27 199. Buvag Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: werb, die Veräußerung sowie wertung von Grundstücken in Vororten sowie die Vornahme a mit zusammenhängenden kapital; 8 000 000 ℳ. 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. tober 1922 festgestellt und am 27. vember 1922 geändert. stand aus mehreren Pe Gesellschaft dur oder durch ein Vorst mit einem treten. Zu Vorstandsmitgl tellt: 1. Direktor Oskar H

Kuehn, Berlin⸗Frie die Gesellschaft eincetragen wird n Geschäftsstelle befind Großbeerenstraße

andelskammer

prokura umge⸗ . nm önnen bei dem

Fritz Auer⸗

Sophie Krew

geb. Krewer, in rad Schröder als persönli Gesellschafter eingetreten. Sund Entwicklungsanstalt, Berlin: Die Prokura des Victor Trinkler ist erloschen. Bei Nr. 55 440 Arthur Bohle, Bankgeschäft, Berlin: brokuren des Emil Bergmann und des Wilhelm Thiele sind erlo prokura ist erteilt an Ernst Gottbelft, Berlin, und Wilhelm CThiele, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei der Gesamtprokuristen gemeinschaftlich

Bartsch & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Koch & Co. schafter Johannes Bartsch ist aus der Ge⸗ ausgeschieden.

Berlin und

Geschäfte. Grund⸗

Charlottenburg, Aktiengesellschaft. Charlottenburg.

Besteht der Vor⸗ rsomen, so wird die ch grei Vorstandsmitglieder andsmitglied in Ge⸗ Prokuristen ver⸗ jedern sind be⸗

Grundstücke Fran eingetragen

Der Gesell⸗

Sie vertreten inschaftlich. Als nicht d noch veröffentlicht: Die in Berlin, Das Grundkapital 8000 Inhaberaktien über je m Nennbetrage ausgegeben Vorstand der Gesellschaft besteht nach Bestimmung des Aufsichts⸗ mehreren Direktoren, bestellt werden. Auch der Widerruf der Bestellung erfolgt durch Die Generalversamm⸗ 1d, soweit nicht nach Personen zu ihrer

Gleichzeitig aufmann, Berlin, in die tender Gesell⸗

Nr. 57 522

Albert Paul, Gesellschaft als persönlich ha schafter eingetreten. Be Johann Abolin⸗Apfelberg, Berlin⸗ Der bisberige Gesell⸗ Abolin⸗Apfelberg nhaber der Fi sellschaft ist aufaelöst. Bei Nr. 57 967 Adolf Dornbusch, Berlin: Die lautet jetzt: Dornbusch & Hahn. Handelsgesellschaft Robert Hahn, Flei

Wilmersdorf: 1000 ℳ, die zu Nℳ

rats aus einem oder die vom Aufsichtsrat

den Aufsichtsrat. D kung der Aktionäre wi dem Gesetz noch andere Berufung besugt sind, vem Vorstand der Gesellschaft 1 machung im Rei Bekanntmachungen

eit dem 1I. Mai 1922. chermeister, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender eingetreten. Nr. 58 384 Hildebrandt &⅝ Handke, Nenkölln: Gustav Hoffmann, LTischler⸗ ist in die Gesellschaft als Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ist er nicht berechtigt. Bei 60 993 ebr. Barenholz, 1 Dem Paul Twardon, Nordhause dem Heinrich Stoll, Nordhausen, i amtprokura erteilt. Bei

ernhard Hempf

Bernhard Henpf & F. P b bisherige Gesellschafter Franz Puls ist alleiniger Inhaber der sellschaft ist aufgelöst. Der Familienname sellschafters lautet Henpf. Nr. 62 875 S. Dinn, Berlin: Dem Paul Grautoff, Charlottenburg, und r, Berlin, ist Prokura 679 Dampf⸗Wasch⸗ Hugo Roch), Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. G. O. Kiepp &.

Ausschluß der Kaufpreises

esellschafter

chsanzeicer berufen. Die der Gesellschaft werden Reichsanzeiger welche alle Aktien

Prüfungsbericht meister, Berlin

Die Gründer, übernommen haben, inspektor Therdor Mynorek, Karl Fleischer,

4. Kaufmann Bürovorsteber

a) Bankier Paul

Schönlinde (Böhmen), c mͤerurgsbaumeister Landgerichtsdirektor Kuehn, Dresden. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke. insbesondere der Prüfunasbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht einoesehen werden. Unter KFichtenhof Grundstücks⸗

Unter Nr. Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Der Groß⸗ und Exporthandel in Triko⸗ Wollwaren sowie die Fabrikation von Arbeiterwäsche, insbesondere die Uebernahme und Fort⸗ des unter der Firma A. Bieber u Berlin betriebenen Unter⸗ ie Gesellschaft kann sich auch an Unternehmungen der vorbezeichneten heschäftszweige beteiligen. Grundkapital: 6 000 000 ℳ. Aktiengesell⸗ llschaftsvertrag ist am festgestellt und am

Filiale Berlin:

mann, Berlin,

Karl Thomas, Aufsichtsrat bilden:

des bisherigen Ge und verwandter

dem Alfred Schüle erteilt. Bei Nr. „Vietoria“ Berlin⸗Schöneberg:

1. Oktober d 30. November 1922 abgeändert. der Vorstand aus mehreren Personen, wird die Gesellschaft vertreten: jedes ordentliche n sämtlich berechtigt sind, füt sich allein die wenn stell⸗

Vorstands

Nr. 27 200. Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung und Verwertung des Grundstücks Fichtenhof in Zehlendorf sowie die wertung von Grundbesitz jeglicher Art, insbesondere der An⸗ und Verkauf von

Grundkovital:

Rei Nr. 58 893 Gebr. Vorstandsmit Friedemann, Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen. Gelöscht sind: Nr. 22 234 Adolph Jacoby Specialität Borden & Litzen, Berlin. WBilda, Charlottenburg.

ie Firma ist chne Mitglieder bestellt sind, von einem jeden derselben nur gemeinschaftlich mit einem anderen stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. mitgliedern sind bestellt;, 1. Kaufmann

Grundstücken. Aktienaesell⸗

unbebauten Gesellschaftsvertrag ist 19. September 1922 festgestellt und am

Nr. 58 565 Otto Nr. 49 550 Charlottenburg. Nr. 59 466 Dampfwasch⸗ & Plätt⸗

Zu Vorstands⸗

Besteht

Peter

Berlin,

Das Grundkapital zer⸗ beraktien über je 1000 ℳ, ausgegeben werden. chaft besteht nach Aufsichtsrats aus einem 1, die vom Auf⸗ Auch der Wider⸗ gt durch den Auf⸗ Die Generalversammlung wird durch einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger kanntmachungen lediglich im Deuts

Die Be⸗ Gesellschaft werden chen Reichsanzeiger ver⸗ welche alle nd: 1. Kauf⸗ Kaufmann

Berlin, Berlin⸗

Berlin. Die esellschaft ein⸗

Vorstands und des ei dem Gericht ein⸗

27 201 Metall⸗ Sitz:

Grund⸗

Krewer,

Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Frankfurter Das Grundkapital zerfällt in 000 ℳ, die zum rden. Der Vor⸗

General⸗

Sophie

Charlotten⸗

Lichten⸗

286 und Band 10

s und Rohrleger⸗ Franz Sonnleitner und dessen Ehefrau Marie, geb. Bonack, erworben r ist das Grundstück Nr. 92 mi dem die Hypotheken übersteigenden Betra von 70 000 ℳ, das Grundstück Nr. 93 mit dem die Hypotheken übersteigenden unter Uebernahme der darauf lastenden Hypo Eigentümer bar bezahlt Außerdem hat die Gesellschaft den gesamten Geschäftsbetrieb der Firma Hans Veeh Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit allen Aktiven, aber unter Passiven gegen Zahlung 300 000 er⸗ ie mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der es Vorstands und Auf⸗ ichtsrats sowie der durch die Handels⸗ ammer bestellten besonderen Revisoren können beim Gericht, der letztere kann zuch bei der Handelskammer eingesehen werden. 7 A. Bieber &

Sitz:

Si

1. durch glied, die

der

Ange

1

or Meber, Berlh, 2. Kaufmann Moritz Bieber, Berlin, 3. Kaufmann Sally Bieber, Berlin⸗Schöneberg, 4. Wil⸗ helm Bieber, Berlin. Als nicht ein⸗ Ptragen wird noch veröffentlicht: Die eschäftsstelle befindet sich in Berlin, 40. Das Grundkapital zerfällt in 6000 Namensaktien über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Bestimmung der Generalversamm⸗ lung aus einer Person oder aus mehreren Miitgliedern, die Bestellung von Stell⸗ vertretern der Vorstandsmitglieder ist zu⸗ lässig. Eöö und stellver⸗ lieder werden von

der Generalversammlung bestellt; sie können von der Generalversammlung ab⸗ berufen werden. Die Generalversamm⸗ lungen werden von dem Aufsichtsrat oder von dem Vorstande berufen, in der Regel nach dem Sitze der Gesellschaft, und, so⸗

6

tretende Vorstandsmi

chaftsvertrage Abweichendes bestimmt ist, urch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige ve. aeedang im Deutschen

Reichsanzeiger, oder in dem

ist. Sie werden vom Vorstand erlassen

ofern die Bekanntmachung nicht durch 4 tsvertrag dem Aufsichtsrat übertragen ist, und zwar in der Form, welche der⸗ Gesellschaftsvertrag vorschreibt. Die Gesellschaft behält sich vor, ihre Bekanntmachungen außerdem durch vom Aufsichtsrat jeweilig zu be⸗ stimmende Blätter zu veröffentlichen, ohne daß jedoch von der Veröffentlichung in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung abhängt. machungen, die vom Aufsichtsrat vollzogen werden, sollen die Unterschrift des Vor⸗ sitzenden oder seines Stellvertreters unter den Worten: „A. Bieber 8 Sohn Aktien⸗ esellschaft“ „Der Aufsichtsrat“ tragen.

esetz oder durch Gesellschaf

ie vom Vorstande erlassenen Bekannt⸗

machungen sind in Weise zu unterzeichnen, wie dies für die Zeichnung

„Firma vorgeschrieben ist. Die

Gründer, welche alle Aktien übernommen

haben, sind: 1. Kaufmann Isidor Bieber

2 2. Kaufmann Moritz ie

er zu Berlin. 3. Kaufmann Solly

Bieber zu Berlin⸗Schöneberg, 4. Kauf⸗ menn Wilhelm Bieber zu Berlin, 5. Frau Bertha Bieber, geb. Simon, 1

Berlin⸗Schöneberg. Die Mitgruader kaufleute Isidor Bieber, Moritz Bieber, Sally Bieber und Wilhelm Bieber bingen in die Gesellschaft das von ihnen mter der Firma A Bieber 8 Sohn be⸗ riebene Unternehmen mit allen Aktiven,

insbesondere Gebrauchsmuster und Ge⸗ schäaftsgeheimnisse sowie mit dem Firmen⸗ xecchte ein. Die Einbringung erfolgt auf Grundlage der dem Gesellschaftsvertrage

efügten in Gemäßheit der Bilanz vom

D. Juni 1922 gefertigten Aufstellung, und sr derart, daß diese Aktiven zu einem

erte von 5 960 000 übernommen

werden. Die Einbringung erfolgt im Ver⸗ hältnis der Einbringenden je zu gleichen Teilen. Die Aktiengesellschaft gewährt für die Einbringung von 5 960 000 einem

den der vier Einbringenden 1 490 000 Aktien der A. Bieber & Sohn Aktjen⸗

gesellschaft zum Nennwerte. Das Geschäft

ilt für die Zeit vom 1. Juli 1922 ab als ir Rechnung der Aktiengesellschaft ge⸗

führt. Die Herren Isidor, Moritz, Sally und Wilhelm Bieber übernehmen als Ge⸗ samtschuldner die Gewähr für den Eingang der Außenstände in derjenigen Höhe, in welcher sie in der Bilanz vom 30. Juni 1922 unter Berücksichtigung der Abschrei⸗ bungen und Rückstellungen bewertet sind. Sie übernehmen 8 die Gewähr dafür, daß weitere Passiven als in der Bilanz aufgeführt, nicht bestehen. Die Aktien⸗

esellschaft übernimmt die Rechte und pflichten aus den für das Geschäft ab⸗ . en Verträgen der offenen Handelsgesellschaft A. Bieber & Sohn, vbesoner. den Dienstverträgen mit den

tellten. Sämtliche vorhandenen andelsbücher und Geschäftspapiere erhält

die Aktiengesellschaft. Die Mitgründerin

rau Bertha Bieber, geb. Simon, bringt in die Gesellschaft ihre Forderung gegen

die offene ngelsee ec,ga A. Bieber K Sohn zu b

von 40 000 ein. Für die Einbringung dieser Forderung von 40 000 gewährt die Aktiengesellschaft ihr 40 Aktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt Dr. Eduard Leszvyvnskv zu Berlin, 2. Negie⸗ rungsbaumeister Richard Bloch zu Berlin⸗ Wilmersdorf, 3. Bücherrevisor Leo Abra⸗ hamsohn zu Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Bank⸗ direktor Nechtsanwalt Oskar Gvecke zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschoft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ desondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der SeAg. auch bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden. Bei Nr. 1066 Gustave Duclaud Nachfolger Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Nach dem Beschluß der Generaglversammlung

Zerlin als Darlehen in Höhe

om 10. Februar 1922 ist Gegenstand des

Unternehmens die Herstellung von Scho⸗ kolade, Kakao. Mehl⸗ und Zuckerpräpa⸗ raten sowie der Betrieb aller mit dem Genußmitteloewerbe verwandten Geschäfte. Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses Geschäftszwecks auch befugt, andere Unter⸗ nehmungen in jeder rechtlich zulässigen Form zu errichten oder sich daran zu be⸗ teiligen. Gemaß den bereits durch⸗ geführten Beschlüssen der Geeral⸗ versammlungen vom 10. Februar, 13. März und 7. Juni 1922 ist das Grundkapital um 900 000 erhöht worden und beträgt

fetzt 1 500 000 ℳ. Durch die Beschlüsse: Hamburg. Zweignlederlassung: Berlin der Generalversammlungen vom 10. Fe⸗ b 7. Juni und 19. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag

Nach der Neufassun 8 Vorstand aus reren Personen besteht, durch Vorstandsmitglieder oder durch ein standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreten. getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung sind 900 Inhaberaktien über je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Juni 1921 ab zum Kurse von 110 vom Hundert auf Kosten der Gesellschaft. Das samte Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 nhaberaktien über je 1000 ℳ. Gesellschaftsvertrag werden Bestimmungen bekanntgemacht: Der Vorstand besteht je nach der Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einer oder Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Be⸗ stellung obliegt. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen rechts⸗ gültig durch einmalige Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz oder in diesen Satzungen eine mehr⸗ malige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Die Gesellschaft behält si kanntmachungen außerdem sichtsrat jeweilig zu bestimmende Blätter u veröffentlichen, ohne daß jedoch von der Veriffentlichung in diesen Bättern die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung ab⸗ Urkunden und Erklärungen, ins⸗ auch Bekanntmachungen des Aufsichtsrats und Ausfertigungen der Be⸗ schlüsse oder Protokolle des letzteren, sind

(Charlottenburg). Kaufmann, Hamburg. Nr. Alfred Lemmlein, Berlin. fred Lemmlein Berlin. Nr. 63 271. Wolf Lewin, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Wolf Lewin, ebenda. Nr. 63 272. Mützig & Schütz, Berlin⸗Lichtenberg. Offene ndelsgesellschaft seit dem 1. September eellschafter sind die Fabrikanten in Berlin⸗Lichtenberg: Schütz. Nr. 63 273. Woolf S Verlin. Inhaber: Woolf Schaffer, Kauf⸗ mann, ebenda. Bei Nr. 1875 Otto Levy, Berlin: Die Prokura der Recha Stein, geb. Moses, ist erloschen. Rudolf Zweig, Verlin⸗Wilmersdorf, hat fortan Einzelprokura. Bei Nr. 5714 Zink & Julow, prokurist mit dem Gesellschafter Paul mil Wendrich, Berlin. Zur tretung der Gesellschaft ist fortan jeder der Gesellschafter auch in Prokuristen ermächtigt. Nr. 30 001 August Seidel, Berlin:

Nr. 38 259 Sand⸗ Jensen, Berlin: Inhaber jetzt: Carl Heinrich, Kaufmann, Berlin. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und V. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Carl Heinrich ausgeschlossen. Nr. 38 975 Haus Sachs & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt Hans Sachs. Bei Nr. 46 321 Kurt Schle⸗ singer Holzgroßhandlung, Firma lautet

Inhaber: Al Kaufmann,

Als nicht ein⸗

neugefaßten

ern nicht im Gesetz oder in dem Gesell⸗ mehreren Personen.

II t 8 riedenau. orveit nicht im Gesetz Veröffenklichung im Gesellschaftsvertrage eine

mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrieben

urch vom Auf⸗

jetzt Kurt Schle⸗ singer, Holzhandel. Bei Nr. 46 641 Schöneberger Präzisions⸗Werkstätte Gottfried Hinz, Berlin⸗Schöneberg: Firma lautet jetzt Schöneberger Präzisionswerkzeug⸗Fabrik Hinz & Offene Handelsgesellschaft seit 1 . Der Diplomingenieur Hans Martin, Charlottenburg, ist in das t als persönlich haften schafter eingetreten A. Podlasiak & Co., Berlin: In⸗ sidor Becker, Kaufmann, lebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verhind⸗ lichkeiten ist be; dem Erwerbe durch Isidor Becker ausgeschlossen. Willy Wirth ist erloschen. Bei Nr. 48 916 Verlag Dr. Kuester & Co., Berlin: Der Kaufmann Josef Rockel, Charlottenburg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender

Bekannt⸗ ehen und von dem Vor⸗ ufsichtsrats oder Stellvertreter zu unterzeichnen. Die der Generalversammlung erfolgt Vorstand oder den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung. Bekanntmachung muß mindestens siebzehn Tage vor dem anberaumten Termin in dem Gesellschaftsblatte veröffentlicht sein. Nr. 10 880. Aktiengesellschaft für und Tiefbau vormals Ge⸗ Sitz der Zweig⸗

1. Oktober 1 der Gesell⸗

brüder Helfmann. niederlassung: Berlin. Die am 15. Juni; 1922 beschlossene Erhöhun

10 000 000 durchgeführt. kapital beträgt nunmehr 50 000 000 ℳ. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗

Die Prokura des des Grund⸗

Das Grund⸗ Gesellschafter G Die Prokura des Erich Poser Grundkapitalserhöhung ist erloschen. Bei Nr. 49 935 Licht⸗ werden ausgegeben unter Ausschluß des ge⸗ stätte Kaiserdamm Rether & Co., setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Charlottenburg: Frau Meta Reindel, Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1922 ab zum Kurse von 230 vom Hundert geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann 10 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Das gesamte Grundkapital ze 50 000 Inhaberaktien über je Bei Nr. 14 910 Phönix Aktiengesell⸗ schaft für Zahnbedarf, Sitz Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1922 sind die §§ 8 ohne Absatz 4 —, 9 10, 12 (bisher 13), 14 (bisher 15), 15 (bisher 16), 20 (bisher 21) eändert, der § 11 ist aufgehoben, die Paragraphen prechend neu beziffert. Bei Nr. 21 855 Chemische Fabrik Siegfried Kroch Aktiengefellschaft, Sitz Berlin⸗Wei⸗

geb. Raether, ist aus der Gesellschaft aus⸗

Wilhelm Neindel, Charlottenburg, in die eellschaft als persönlich haftender chafter eingetreten. Gebrüder Levy & Sapirstein Nach⸗ solger, Berkin: Der Kaufmann Juljus Keidanski, Charlottenbur sellschaft als persönlich schafter eingetre en. Gesellschaft sind die auch ein jeder in Prokuristen ermächtigt. mit einem

rfällt jetzt in

000 ℳ. Bei Nr. 55 202

ist in die Ge⸗ aftender Gesell⸗ Vertretung der llschafter fortan Gemeinschaft mit einem Gesamtprokurist Gesellschafter:

Silberfeld & Mayer, Bankgeschäft, Berlin: Gesamtprokuristen miteinander: en, Berlin⸗Friedenau, Mau⸗ Berlin⸗Halensee. Nr. 58 824 Verkaufsstelle der Vieh⸗ hündler Arndt, Kreunz & Behrens, Berlin: Die Firma lautet jetzt Ver⸗ kaufsstelle der Viehhändler Arndt Der Kaufmann Richard Gesellschaft Nr. 58 965 Charlotten⸗ vandelsgesellschaft seit dem 22. Der Kaufmann Sieg⸗ Charlottenburg, ist in das persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Bei Nr. 62 332 Alfred Weiß 1 Steglitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Weiß ist alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht die Firma: Nr. 51 210 Joseph Weidenhaupt, Berlin.

Berlin, den 4. Dezember 1922.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. September 1922 ist das Grundkapital um weitere 500 000 auf 3 000 000 erhöht worden. eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden - des gesetzlicen & Behrens. Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ Krenz berechtigung vom 1. Juni 1922 ab zum Kurse von 300 vom Hundert 500 Inhaber⸗ aktien über je 1000 ℳ. hat die Aktien übernommen mit der Ver⸗ Inhabern der alten 1 bis 2000 innerhalb einer Frist von zwei Wochen noch handelsgericht⸗ licher Eintragung der Erböhung in der Weise anzubieten, daß auf

Aktien eine neue Aktie zum Kur zuzüglich Börsenum werden kann.

zecfällt jetzt in

Serge Jacoubs rice Messer,

ist aus der Lewy Landesproducte, burg: Offene 1. Oktober 19

Geschäft a

Ein Konsortium

pflichtung, sie den

e vier alte e von 325 %

amte Grundkapital 3000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Bei Nr. 24 141 Hageda, Handelsgesellschaft Deutscher Apo⸗ Aktiengesellschaft. Berlin: Kaufmann Otto Franke, Char⸗ lottenburg, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Nr. 24 529 Berwamos Aktiengesell schaft für deutsch⸗slawischen Handel, Kaufmann Fran in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Zum Vorstandsmit⸗

1

In das Handelsregister Abt. B heute eingetragen worden: Nr. - Dr. Alberti & Haspel Gesellschaft beschränkter 3 VBerlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von chemischen Erzeugnissen, die Beteiligung

Die Prokura g.

Sitz Berlin:

en sowie der ääfte, welche damit zu⸗ Stammkapital: 20 000 Geschäftsführer: Alberti zu Berlin. eine Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September 1922 abgeschlossen. Gesellschaft hat nur einen Gesch⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Keichsanzeiger. & Trenner schränkter Haftung. enstand des Unternehmens: Die Her⸗ Verkauf präparierter und verwandter besondere der Fortbetrieb des zu Besselstr. 14, unter der Firma Kayser & Trenner bestehenden, dem Kaufmann Karl Trenner gehörenden Fabrikationsg Stammkapital: 523 führer: Kaufmann Karl Trenner, Berlir Wilmersdorf, Fräulein Ge

an gleichartigen Unternehmun Betrieb anderweitiger mittelbar oder unmittelbat ammenhängen.

Vorstandsmitglied. glied ist best Aktiengesell ft für Taschenbatte⸗ rien, Sitz Berlin: Prokuristen: Willy Hamburg, Dr. phil. Stefan rlin⸗Lankwitz. Jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft Be Nr. 25 525 Haus stücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft, Kaufmann Erich Junker ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Vorstand ist bestellt: Dr. Wladimir Gol⸗ scher Rechtsanwalt, Berlin⸗

Berlin, den 1. Dezember 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Die Gesellschaft i

Freising Grund

Sitz Berlin: Gesellschaft

denberg, russi Wilmersdor

Handelsregister Abteil 000 ℳ. Geschäfts⸗ heute eingettagen worden: Nr.

Engen Lacour.

Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft Ist eine Gesellschaft mit beschränkter Heftugg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ok⸗ tober 1922 abgeschlossen. Jeder der Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft berechtigt. Als

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Karl Trenner, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, das unter der Fr. Kayset & Trenner zu Berlin b 14, be⸗ stehende, im Handelsregi ter des Amts⸗ gerichts unter ter A Nr. 38 005 ein⸗ etragene Geschäft nebst Zubehör und ktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1921. Der Wert der Einlagen beträgt 310 000 und wird in voller Höhe auf die Stammeinlage des afters angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen⸗ der Gesellschaft er⸗ folgen nut durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 27 258. Bücherquelle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Laden⸗ buchhandlung und die Tätigkeit aller hier⸗ mit 88 ammenhängenden huchhändlerischen Geschäfte. Stammkapital: 125 000 ℳ. Geschäftefährer: Kaufmann Erich Busch zu Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Sep⸗ tember 1922 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Bertha Pfemfert ihre Rechte aus dem Mietsvertrag über den Laden im Hel. S.S 12, in welchem das Geschäft der Gesellschaft betrieben werden soll, nebst der Ladeneinrichtung. Diese Sacheinlage wird zum Werte von 25 000 Mark auf die Stammeinlage angerechnet. Nr. 27 259. W. Herbst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Zigarren und Tabakwaren aller Art und verwandter Artikel. Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrik⸗ Paul Herbst, Kaufmann Wilhelm Herbst und Dr. Herbst, sämtlich in Berlin. Die Gesell 8 ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. riober 1922 abhpeschlossen. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur je zwei zusammen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firmo zu zeichnen. Sind zwei oder mehtere Ge⸗ schäftsführer und zugleich ein oder mehrere Prokuristen bestellt, so sind auch 5 ein Geschäftsführer und ein Prokurist zu⸗ sammen berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Sird zwei oder mehrere Ge⸗ schaäftsführer bestellt und ist einer von ihnen Paul. Wilhelm oder Dr. Rudolf

Herbst, so ist jeder don 1 auch allein vertretungsberechtigt. Paul,

Dr. Rudolf rböst sind von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

Wilhelm und

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

8

durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 27 200. Gebrüder Messinger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Zweigniederlassung Berlin. Hauptsitz: Köln. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Bureau⸗ und Schulbedarfsartikeln, ferner von Schul⸗ und Bureaueinrichtungen und verwandten Gegenständen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ bearbeitung Gesellschaft mit be⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, derer Vertretungen zu über⸗ nehmen und Zweigniederlassungen zu gründen. Stammkapital: 225 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Max Messinger, Dortmund, Kaufmann Heinrich Messinger, Dortmund. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1921 errichtet und am 24. Januar 1922 abgeändert. Jeder der heiden Ge⸗ schäftsführer Max Messinger und Hein⸗ rich Messinger ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft befugt. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft ist unbeschränkt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital sind in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den Gesellschaftern Gebrüder Messinger die Außenstände aus der früher von ihnen unter der Firma Ge⸗ brüder Messinger betriebenen offnen Handelsgesellschaft und das gesamte Warenlager dieser Firma. Der

dieser Sacheinlagen war im Gesellschafts⸗ vertrage vom 2. Juni 1921 auf esens 150 000 festgesetzt. Oeffent kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 261. Grundstücks⸗Ein⸗ uud Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Franz Wolberg Co. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von Grundstücken. Stammkapital 500 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Franz eegs venschof eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist *8 Ro. vember 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführet. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 262. Blecher Franz Gesellschaft mit be. schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Kraftwagen jeder Art sowie Zubehörieilen zu

ferner der Abschluß anderweitiger Ge⸗ schäfte, welche mittelbar oder unmittelbar

Wert

iche Be⸗

Berlin. Die Gesellschaft ist

olchen Kraftwagen,

200 000 . Geschäftsfhrer: Kaufmann Wilhelm Cranz zu Berlin⸗⸗Lichterfelde. Die ist eine Beeschan mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. November 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht einagetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 263. Haus Hohenzollern⸗ vamm 111 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung und Verwertung des Hauses Hohenzollerndamm 111 in Berlin⸗ Schmargendorf. Stammkaevital: 200 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann John Meyer, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ce. tober 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung nur durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 264. Bank⸗ geschäft Pecunta Gesellschaft mit de⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb eines Bankgeschäfts und der Abschluß von Bank⸗, Börsen⸗ und Spekulations⸗ eae jeder Art. Stammkapital: 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Moiske, Berlin⸗Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Oktober und 5. No⸗ vember 1922 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ felgen nur durch den Deutschen Neichs⸗ gazeiger. Nr. 27 265. Ullrich Haupt Filmgesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: FKerstellung, Erwerb. Vertrieb. Verkauf, Verleih, Aufführung oder sonstige Verwertung von Filmen, insbesondere die Verfilmung von Lustspielen un Humoresken. Stamm⸗ kapital: 80 000 ℳ. Geschäftsführer: Konsul Carl Schimmelpfennig und Theaterleiter Ullrich Fenßt. beide in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag 6 am 23. September 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird va e. a Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10 449 Chausseestr. 102 Hausverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Laut Beschluß vom 8. Juni 1922 ist der Ge⸗ schäftsführer Georg Fuchs von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Bei Nr. 10 911 Kuknk Licht⸗ spielhaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesellschafts⸗ vertrag in der Fassung vom 12. April 1919 ist durch Gesellschafterbeschluß vom 2. August 1922 hinsichtlich der Vertretun von Erben eines verstorbenen Gesell⸗ schafters 9) und hinsichtlich der Aus⸗ wahl der Geschäftsführer 10) ab⸗ geändert. Bei Nr. 14 831 Kriegs⸗ ausschaß der Rohpappen⸗ und Dachpappen⸗Industrie Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Berlin: Das Gesellschaftsvermögen ist auf das Reich übergegangen, die Liquidation be⸗ endet und die Firma daher gelöscht. Bei Nr. 16 122 Autogene Metall⸗

schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 120 000 auf 240 000 erhöht. Durch Beschluß vom 19. Ok⸗ tober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag durch Erhöhung des Stammkapitals und auch sonst abgeändert. Arthur Warmuth ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Kurt Tschache zu Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 288 Carosserie & Wagenbau König⸗ stadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg des Ernst W. Schmidt ist erloschen. Kaufmann Ernst W. Schmidt in Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 325 Kohlenstaubfeuerungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 981 A. W. Drenikow Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 1. August 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretungsbefugnis abgeändert. Die Ge⸗ selsschaft bat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Der oder die Geschäfts⸗ führer sind berechtigt. in dieser Eigen⸗ schaft auch Verträge mit sich selber ab⸗ zuschlieen, und zwar, sofern mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, gemein⸗ schaftsich. Kaufmann Alfred Nürnberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 4. Dezember 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Derlin. 1001⁵53] 1 n das Handelsregister ubte10c A is eute eingetragen worden: Nr. 638 986. Mann & Scheidemann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗ tober 1922. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Walter Mann, Moses Scheide⸗ mann, beide Berlin. Nr. 63 287. Meiser & Oestreicher, Berlin. Offene andelsgesellschaft seit dem 1. September 1922. Gesellschafter Fön Crich Meiser, Bankier, Berlin, Max Oestreicher, Bankier, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Nr. 63 288. Julins Neu⸗ mann Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute Julius Neumann, Eugen Kapp, beide Berlin.

hiermit usammenhaͤ igen Stammkapital:

89

Nr. 63 289. „Prosana“ Gedr. Hein,