“ h8““ 1 uns] Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗] Gewerbezweige, die Beteiligung an Unker⸗] Sitz München. Die Gesellschafterver. schaftsvertrag ist am 29. November 1922 nehmungen der Textilindustrie oder vom 10. November — 88
1. die Firma Heinrich Ohde, Lübeck. Insterburg, ist Gesamtprokurg erteilt. abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ sonstigen Handels⸗ und Gewerbe⸗ Aenderungen d Le Sver ven b Amtsgericht Minden i. W. nehmens ist der Vertrieb von Büro⸗ betrieben sowie die Vornahme nach näherer M aßgabe des reCsgung 88 88
Inhaber: Heinrich Ohde, Kaufmann in me st der Vertrie⸗ betris 88 “ nahme . „ 8 18 8 Cercee n Lierc, Sen echin e ök111“1“*“ zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
& Co., Lübeck: Dem Joachim von Mittenwalde, Marlk. il don — , 8 üf 5 5. 1 Arnim sst Einzelprokura erteilt. Die In unser Handelsregister A 18 EIWRE.“ e xe- 8 * S Paerptein serr Wr. 10 00h ℳ, deschosen vee ercenfdhe r 8* Prokura des Richard Langenbuch ist er⸗ Nr. 80 eingetragen: Händler 2 ugust Geschäftsführer bestellt, ist jeder alem tretun gsberechtigt. Geschäftsführer: Unl⸗ mterne 8b E1““ 1u6 8 84 M. Hietur Heinrich Werner und Rudolf Richter junior in Mittenwalde. vertretungsberechtigt. Die Gesellschaft helm Gies und Ferdinand Altenburg, diese Uebernahme vgs. -.⸗ 1 . *. £. 2 Berlin, Freitag, den 15. Dezember 1922 Ludwig sind zusammen zur Vertretung der Mittenwalde, Mark, den 6. De⸗ gilt 2 8 1 8 NeS “ V 8 und L.zve Heer 88 b L und Fe. Pee ung un ver 8 Bef . 8 — — uins 8 Gesellschaft berechtigt. 3. bei der Firma zemb r Gese tsvertrag bis zum 1. Ok⸗ Die Bekanntmachungen erfolger im vr. G ☛ efriftete Anzeige 1 G Finrü — ; ; . . . Sessssase s⸗ Franz Heinrich, Lübeck: Die Prokura A tober 1932 von ““ ““ Geschäftslokal: 22 mit Bncdenlen e cde 8 zeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ des Otto Bernhard Jencquel in Hamburg 8 — — sgekündigt, so gilt derselbe auf weitere Arnulfstr. 16. erna — neg v 1 1 116“ . — Fe ,,8341 8 8 8 ial⸗ — ⸗ Baubranche, den Handel und die Ver⸗ “ 1“. 8 1 1 ist erloschen. 4. bei, der Firma Droste Mölin, Lauenb. 17100334] zehn Jahre verlängert; dasselbe gilt je⸗ 10. Material Beschaffungs⸗Gesell⸗ der 8 82 “ . 8 Handel mit Waren jeglicher Art im In⸗ stellt wird, besteht f . Sen 8 1“ ““ 8 5 & Karstens Aktiengesellschaft für In das hiesige Handelzregister K Nr. 30 weils für zehn weitere Jahre, sofern der schaft mit “ di . ni nenech vae sas e 4) 8 andelsr fft und Auslande und schließlich der aus mehreren t fus eineg Peran ode⸗ Ge rN Seeen 1 *1 Reif & Co. Gesellschaft mit ““ “ 88. ü bei 8 “ .g abenenee 7 zicht 19 Leuftn,,-⸗ -üecna Gerneag). Dee Geseljchaf erertres Fii München güaktiengesellschaft Sitz egij er. ündl die gleichartiger oder machungen der Gesellschaft, einschließlich tung 1 es München. Der Gejell Elehreatthts Lafasex Beschluß der Generalversammlung vom Mölln i. bg., als Inhaberin die seiten eines Gesellse ters gekündigt Hers⸗ 1 8 hafts 8 8 „D. e.n., 168 1 8 ——, ahnlicher Unternehmungen sowie die Be⸗ der Berufungen der Ge “ * 1112 Gesellschaft. Sitz 30. November 1922 soll das Grundkapital Witwe Anna Burmeister, geb. Holtz, in wird. Gescaäfteführer: Arpad Grün⸗ am 18. Sepbember 88 abgeschlossen 22 “ 8 e⸗ M ünphem. Handelsregister. [99873] teiligung an solchen. Stammkapital: gen. igctae6 EE“ ce ns fta ih hn 4b 1 b- aense Bie Gesellschafterversamm⸗ durch Ausgabe von 3375 neuen Inhaber. Mölln eingetragen. Dem Kaufmann wald Kaufmann in München. Der Ge⸗ geündert durch Seeg en Dher s lischaffe 8 trages nach näherer Maßgabe In EEEET Firmen. g 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Faver anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien nehmens ist die Feheitallon 1 F Ver. bee 95 diah ZAZ aktien zu je 1000 ℳ um 3 375 000 ℳ Heinrich Ernst Alfred Burmeister in sellschafter und Geschäftsführer Arpad beschlüsse vom 16. ärz und 27, O gr. sell — G“. Protokolls im om 8 1.2 etall Artiengesellschaft Neu⸗ Rotter, Kaufmann in München. Die Be⸗ übernommen haben, sind: 1. Albert Bintz. rieb veni esce schebe e Stammfapitals um 200 000 ℳ von 3 500 000 ℳ auf 6 875 000 ℳ asee ist Prokura erteilt. Grünwald bringt zum Annahmewert von 1922. Gegenstand des Untermehmens ist des eingereichten 1 — 96. hpefer. Sitz München. Der Gesell⸗ kanntmachungen erfolgen durch die Bankier, 2 Richard Wenig TbE“ Feeher e“ Saum auf “ Pe
8 8 W c chemisch⸗ rischen W 8 Sto . Dycker C idmann Aktien⸗
Lübeclk. Handelsregister. [100328]¹ Dem Kaufmann Eugen Diedring un Am 8. Dezember 1922 ist eingetragen: dem Fräulein Anna Mitzkat, beide in
ö ee, ev. 8 ind Verkauf Materialien deren die Erhöhung des Grundkapitals Eveag ist 6. November 1922 Mü⸗ “ * ard 8 werden. Mölln i. L., den 13. November 1922. 50 000 ℳ ein zwei Diplomatenschreib⸗ der Angaaf und Verkaff von Ma . Sf Die Er⸗ schaftsvertrag ist am 6. November 1922 „Münchner Zeitung“ und den Deutschen leutnant a. D. 3. Gustav Boelke, „kapital: Vv186 4 „, vesellichaft Niet 4 1—9. — kleinen Schreibtisch und zwei Bürostühle. fabrikation deno⸗ gt werden. ö — ehr 5 000 000 ℳ. nehmens ist der Handel mit Metallen milianstr. 33/II. 5. Albert Schöne, Restaurateur, 6. Curt tretungsberechtigt Geschäftsführer: August vember 1922 hat bie Gahshung .ng-
1 8 V 11 b f lapital: 110 000 ℳ. Zwei Geschäftsführer kapital benägt nunmehr aller Art, Erzen. Chemikali d Ware 4. Frü⸗ Habe Spi Dipl 1 — um
Lübeck. Handelsregister. [10032908 München. [100335] Die Bekanntmachungen erfol ven im apibal 000 ℳ. . 3 8 - 9 8 S ver B- 2rzen, nkalien und Waren „Frühholz & Habermaner, Ge⸗ Spitzweg, Diplomingenieur 7. Fr. Ingenie Euger 2 — itals . * Am9. Hezember 1922 ist eingetragen: Handelsregister. Vepetisen Siozeaneager. Geissis, oret ene neeh,sasfarcsen, ech; dns rfuen eiene autgnogu gfa ahien önlicher Gattungen sowie der Exwerb sellschaft mit veschränkter Haftung. Schleich, Relintesene g eu, . Zans Mere ans eses Hientsser, Kanenr, rrüende Nesdrang aes eieklccne n. ne Zieng Sehig T. Gvhn, Lnbet. mihugernart .n Seilsenfabrir lotal. Rchag Geseilschaft für Handel betungscenchtigt Shscese üege Fhjei. werten 120 7, 900, Voczugsektien mit *“ HHens wites, ahns Josef Sen⸗Peheamniemcanen verichen bescecen .e Ces eseh Inhaber: Selig Lazarus Cohn, Kauf. 1. Millykerzen⸗ & Se⸗ feufabr 4. Bihag Gesellschaft für Han tenb . . ¹ W1“ 6, 8ꝗ Satzungs⸗ vZ1“” erkrag ist am 6. November 1922 ab⸗ gers, Kaufmann, 10. Baron Joseph gen im Baherischen Staatsanzeig 82,he“ mann, Lübeck. 2, bei der Firma Ver⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München. und Industrievertretungen mit be⸗ in nHersfelde Heese dge; 1 8 I1n zehnfachem VE Ss ageg derartiger en oder mit der Her⸗ geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Gruben, 11. ee rFafenhe s. Tüheh 1, e 1898 Grundkapital beträgt vhetne hreitnwgri. zs Lüben der wethchaiee 8 00. ⸗ghe ehas seracgiel sosenash sn.enr 31 dans Preasserger 2s: Aufiofungsbeschluß und mit Anfpeuch auk; eleng vog Grsfuenisen darine befuser, zehnens it Hardel mät Maczt aler Art. Raufvann, ale in Nüncgen Iie M. Sb enrdenl. Schusr ehennen (38 005 cuf den Inhaber und 1e 1008 n Aktiengesellschaft, Lübeck: Senator vember 1922 abgeschlossen. genstand Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. No⸗ ““ 88 ““ er ““ gung an solchen Unter⸗ das Unternehmen bezweckt insbesondere die glieder des ersten Aufsichtsrats sind: Sitz Mün Inhaber Rudolf Lechner, lautenden Sta⸗ E“ Strack ist zum Vorstandsmitglied bestellt. des ist der sclartbett ghege⸗ vemcber. ” 4. 1 v 8 Söhsahen EEE ““ 1“ “ 50 G“ 8 ben 88 Reicesbund⸗Genossenschaft in 1I. Albert Bintz, Banfier e Hn Gruß⸗ Frsehei hee . “ Zoeg nmattien werden zu 99 —%, Fr ist ermächtigt, die Gesellschaft allein von der offenen Handelsgesellschaft Milly⸗ geschlossen. Gegenstan es Unternehmens Kaufmemn S. 13gah 6 18ugu ss⸗Ein⸗ un kingereer 9, auf den Inhaber und München eingeleitete Versongung der Direktor, 3. Baron Joseph de ruben, E Silber, Platin und Brilla . lautenden, mit den Rechten der zu vertreten. 3. bei der Firma Henny kerzen⸗ & Seifenfabrik München, bis⸗ ist Herstellung und Vertrieb, Ein⸗ und Gold, Silber, Jurpelen und Antiquitäten, ” s. ““ le “ zum Nennbetrag Kriegsopfer mit verbilligten Gegenständen Rentner, 4. Richard Werig S Selde weilaeh, Tlötin 1eheigen nsn ents üe “ 2 Vahlendieck, Lübeck: Die Prokura des her betriebenen Herstellung von Kerzen Verkauf, Ein⸗ und Ausfuhr von Waren Senefelderstr. 43. eFstätte Sitz München. Die 4G standoͤn 5. s ind mehrere Vor⸗ des täglichen Bedarfs und die Fortführung leutnant a D., 5. Dr. Walter Petzl, 16. Alvis März. Sitz München. gegebenen V G 113 Josef Heinzmann ist erloschen. 4. bei der und Wachswaren aller Art, Seifen, Soda aller Art, Beteiligung an Handels. 12. “ Svortnani ch s fes fte 8 sammlung vom 27. No⸗ JE1“ S 6 zwei oder des von der genannten Genossenschaft er⸗ Rechtsanwalt, alle in München. Von den Inhaber Alois März. Kaufmann in ausgegeben. ök
18 Kühlhaus Lübeck Eö und Wasserglas sowie ö und geschäften 88 he enahme, ban, Ver⸗ v “ KSes Gesecschnee dat Aenderungen des Gesell⸗ Ate ttrt daes E“ verffenmncs⸗ v Feicges eigtes in Elsendorf. mit der Anmeldung eingereichten Schrift, München Handel mit Heu. Stroh und 5. Kari Niessen Aktiengesellschaft chaft: In der Generalversammlung vom allen leichartigen und ähnlichen Waren tretungen, rwerb und Betrieb von J er: Le eyberger, 8 1 92 i5 des des erechtigt, “ ich Stammkapital: 200 000 ℳ. Die Dauer stücken, insbesondere vom Prü bericht Futtermitteln, Richard Wagner Str. 18/ Sn. 2-eö ugesell; ’. [agt eben 1922 ist die Erhöhung des somie 8 Frwbe⸗ mis allen diesen Waren ebrikafionsuniern hmnungen, ö teHerse e scaftshertrageg nach ns ersch Läe9ceas ihis eelen “ 8 der Geseagschef wür⸗ Fufhst eie 1. Ja⸗ des Vorstandes des “ vüibkere. Sfs “ 1 “ Grundkapitals um 1 500 000 ℳ durch und Rohstoffen, die zur Herstellung der⸗ erwertung von Patenten und anderen re⸗ Havwoeltmn . 8 gereichten e. erwer bestellt, ist jeder “; 11ö11e.3“ äuft auf je Revisoren, kann bei Gericht, von; Inhaber Josef Sauter, Kaufmann in hö g des Ftals nee eh . Ausgabe von 1500 Inhaberaktien zu je selben dienen, sowie sie die illykerzen⸗ Schutzrechten, Gründung von und Beteili⸗ artikeln und Holswaren aller Art, Rum⸗ mehrere Eeschafteföhrrt destene cftahier fi 8 Nhistandetit g rc e 889 drei Jahre weiter, wenn nicht ein Viertel- Revisoren auch bei der öhnper danenier Mhaber. 11“ Lebensmitteln ee11““ 5 000 000 1000 ℳ beschlossen worden. Die. Er⸗ & Seifenfabrik bisher her estellt und gungen an anderen Unternehmungen jeder fordstr. 8 8 8 Allein vertre dg sg Dagn Direktor I“ Siafrie jahr vor Ablauf dieser Frist die Gesell⸗ München Einsicht genommen werden. Ge⸗ Buttermelcherstr. 4 Eesellschaftsvert ges bese koslendeung ge⸗ 13. Druck⸗ und Prägewerkstätte Geschäftsführer; Ludwig gu, Neuhoefer, Direktor in München. Pro⸗ schafterversammlung die Auflösung des schäftslokal: Dreimuhlenstr. 36 “ 18. Arbra Georg Tzschirschwitz S 8* Srnee nbeee sgsn. Die Er⸗ 9 A. 2 enstr. 36. 10. 2½ 1 3. Dohung. durchgeführt. I
hö ist durchgeführt. Das Grund⸗ vertrieben hat, ferner die Ausdehnung des Art und in jeder zweckmäßigen Form. 1. c 1— 1 deFel⸗ 1 ret. Pr. 1 1 ungʒ sloka 1 11“ Sind München Gesellschaft mit beschränk⸗ in München. Prokura des Ludwig Dagn kuristen: Adolf Frohmann und Heinrich Gesellschaftsverhältnisses beschlossen hat. 12. Münchener Lebensversiche⸗ Sitz München Inhaber Georg kapital beträgt nunmehr 5 000 000 Gr. 1 —. E⸗ 95 8 . Inh 2 0 al 8 dg 1 ne 9 90 2 ct. Di
kapital beträgt nunmehr 2000 000 ℳ. Geschäftsbetriebs auf Herstellung und den Stammkapital: 2 1 1 2 sch 1i in; ve 1 8 Ge tsverl se
CCCN1 & aktie⸗ SI 1 en ähnli We eschäftsfü Haftung. Sitz München. Der gelöscht. Neuhoefer, je Gesamtprokura mit einem Die Geschäftsführer sind inschaf 8 1 ee. E““ t b
eingeteilt in. 2000 Inhaberaktien zu je Vertrieb von allen ähnlichen Waren und mehrere Geschäftsführer bestellt sind ter Haftung i1 erS LEIö11 vahs 1 1 sführer sind nur gemeinschaft⸗ rungsbank Aktiengesellschaft. Sitz Dschirschwit, Fäbrikchrt in Kirchdorf neuse “ 00
1000 ℳ. Der Ausgabekurs der neuen Rohstoffen, die Gründung von Zweig⸗ zwei oder einer mit einem Prokuristen Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1922 12. Artes⸗Verlag ö“ hi t allsin o Vor⸗ lich vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Mühchen. Der “ Sh Oberösterreich) Vertrieb von Sägemehl⸗ EEb11“ und je 1000 6 im IJ abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ die Kaufleute Heinrich Karl Frühholz und am 12 EE1“ JFuni, 30 Aügust dauerheizvorrichtungen und den dazu gegeben
Akti zat 200 %. Entsprechend der niederlassungen und Agenturen im In⸗ vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: sen. 1 1 8 8 S 112 d fprec 1 e d des Dr. Ernst Frelterr von Peaftsfägeen. nehmens ist die Fortführung des von dem versammlung vom 25. Novenber 1922 hat kuristen. Der aus einer oder mehreren Karl Habermaver in München. 1. Der 16. September und 30. Oktober 1922 ab⸗ benstigten Brennmateriglien, Menburg. 6. Philipp Holzmann, Aktiengesell — Sa0e 1 5 1 922 abh⸗ 8 6 8 2. „ Aktiengesell⸗
Erhöhung des Grundkapitals ist der § 3 und Auslande sowie die Ausdehnun . b G ymen m versa “ 1. Lö” er mehre tarl Habe er Münche! chs te Kaufmann in München. Die Bekannt⸗ Mitgründer Wilhelm Hirsch, bisber in Aenderungen des Gesellschaftsvertrag Personen bestehende Vorstand ist vom Gesellschafter und Geschäftsführer Hein⸗ geschlossen. Gegenstand des Unterneh⸗ traße 12. Prokurist: Johann Stettner. schaft. Zweigniederlassung München:
Satz 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Geschäftsbetriebs auf andere Ges d 8 scha 18 “ Gesellsch ind Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. gleicher oder äahnlicher Art und die Be⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ München, Forstenrieder Str. 2 c, unter nach näherer Maßgabe des ein eereichten Aufsichtsrat zu bestellen; dieser setzt auch rich Frühholz brinat zum Annahmewert mens ist gegen Prämien unmittelbar oder 19. Philipp Kraus. Sitz München. Die Generalversammlung Homim Ok — SLdUb 8 1T pom 28. „
steiligung Farnderen I. 5. 8 Aßseh- kol: Druck⸗ und Prägewerkstätte, Pr lls, im besonderen die Erhöhung deren Zahl fest. Neben dem Aufsichtsrat von 85 000 ℳ ein das v I16A6“ nien unm 1 tpp 8 n “ teiligung bei anderen Unternehmungen anzeiger. Geschäftslokal: Agnesstr. 12. der Firma „Druck⸗ und 1 ütte, Protokolls, im bef vö 5 vH. M“ 1 8 ein das vom ihm er⸗ mittelbar Lebens⸗, Sterbekassen⸗, K „Inhaber Philipp Kraus, Kaufmann in tober 1922 hat Aend 3 veh eg veht “ “ Se, LEö“ 19 . 1eh.c. chc 6s 880993 fan f vitgle Genrn st 1 Longeflehn S ö Eöö 168“ 8 ül üheren „ HG Aus steuer⸗, Pensions⸗ und Nene ünae. München. Handel mit Gold, Silber, “ nalsn derangen des ghest, In das Handelsregister ist heute ein⸗ mit anderen nternehmungen, welch Gesellschaft mit beschrän ter Haf⸗ lsge⸗ Emkapital; „. schlossen. ie Erh. ist d. g I3 8 “ 2 Ig. ng ‚Reichsbundgenossenschaft“ dahier, rungen in verschiedenen Arten na Platin. Brillanten, Uhren, Sendlinger ein ne b 1“ 8 getragen bei den Firmen: gleichartige oder ähnliche Geschäfte wie tung. Sitz München. Der Gesell. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Das Grundkapital beträgt f vnnmagc V ööö “ das Müllerstr. 37 betriebene Unternehmen den⸗ zuständigen Behörden 8eö Straße 9. L 5 Die neuen, auf den und der Generalversammlung geht der zur wirtschaftlichen Selbsthilfe für Geschäftsplänen zu betreiben. Die Betei D. Franz Füörch Immobilien⸗ 74 700 000 ℳ beschlossen Die Cehöhnen
7 4 . Igc 7 2. 2 ) 12 8 ¼ 2 v 90 1 ng
1. Bolms Hey, hier, unter die sämtlichen vorgenannten betreiben. schaftsvertrag ist am 9. November 1922 sind zrei oder einer mit einem Pro- 2 000 000 6 1 — Une. b 4 1ch 1 ür; Nr. 978 der Abteilung 78 Dem Bruno Grundkapital: 4 000 ℳ, eingeteilt in abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ haber und je 1000 ℳ lautenden Aktimn Beschluß der Generalversammlung vor. Kriegsbeschädigte samt dem Zweiggeschäft ligung an anderen Versicherungsunterneh⸗ Büro. Sitz München. Inhaber Franz ist durchgeführt. Das Grundkapital be
Erxleben in Magdeburg ist Prokura erteilt. 4000 auf den Inhaber und je 1000 ℳ nehmens ist die Ausbeutung des Patents führer die Kaufleute Wilhelm Hirsch und werden in 120 —% ausgegeben. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, in Elsendorf mit Aktiven und Passiven. 8
— —
1 ; 5 N era. 2 1 111““ 1 1G 1Pz⸗ nd Parl. mungen, die Uebernahme vo de Förch, Kaufmann in München. Geschäfts⸗ träg nmehr 12 b 8. Nr. 1450 derselben Abteilung: Die 18 Aktien. Zwei Vor LNT1ö1 oder NRhe 8 ℳ Geschã beacxer: 1“ Sfolgeg csellscha Präsist gcnen ennchen: Die Gecerl⸗ gelnaf Göööb- 1““ Karl Habermes Pen Reate et won Teilen anderer Versicherungzunternehmun, s — Meyer’'s Sohn Filiale lautende Stammaktien werden zu. 175 c5 sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ eines mit einem Prokuristen sind ver⸗ Walter Rohde, Kaufmann in. Munchen. anfeiger. . ,r. “ L““ 2 ht welche alle Aktien übernommen Fe 8 e er Maß⸗ gen gleicher Zweige (§ 1 Abs. 2) ist nach München. Hauptniederlassung Ham⸗ 7500 auf den Inhaber und j ℳ ,„ 8 8. — G S tsführer Wilhelm Hirsch bringt versammlung vom 16. November 1922 h welche alle Aktien übernommen haben, gabe des Gesellschaftsvertrags eine Zweige (§ 1 Abs. 2) ist n In. S. 1 1 Inhaber und je 1200 ℳ sellschafter Walter Held ist alleiniger In. tretuagsberechtigt, doch kann der Aufsichts. Die Bekanntmachungen erfolgen im Csee b 1 ers welche, aes fricd Neu in Feor in Eeößre Sdessecbine den . gs eine gesetzlichen oder behördlichen Vorschriften burg. Offene Handelsgesellschaft. Beainn: lautende Vorzugsaktien zum Nennbet 6 2 Vor ialzede schga st von 180 000 ℳ das Aenderungen des Gesellschaftsvertras ind: 1. Sigfried Neuhoefer, Direktor in Schreibmaschine und 24 Paar Stiefel F aa11“ Oktobe 22 Int . Sp 8 zugsaktien zum Nennbetrag haber der Firma. Die Prokuren des rat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Deutschen Reichsanzeiger. schfts⸗ zum ii. Ig degi rdg. Aenderu e“ 141X4A“ 3 el. zulässix Das Geschäftsgebiet ist zunachst 1n Cktober 1929. Internationale Spe⸗ ausgegeben, lebiere haben 16 faces Willi Peine, Ernst Held und des Fräu⸗ Befugnis der Alleinvertretun erteilen. lokal: Landwehrstr. 48. von ihm bisher unter der Firma Druck⸗ nach näherer Maßgabe eing München, Arerz, erfchar. die Be anntmachungen erfolgen eim das Deutsche Reich, der Freistaat Danzi dition, Herzog⸗Wilhelm⸗Str. 33/2. Ge⸗ Stimmrecht bei Besetzung des Aufsichts⸗ siehen. mann, Kommergienrais. un Fabrik⸗ beschränkter Haftung. Sit München. 8 hen, — Fjbaf 66. 11 EE11e““] vbb 20 000 000 ℳ eingeteilt in 20 auf und Willi Karl. Ferdinan upnau, lösungsbeschluß. Die Vorzugsaktien nach 3. Rudolf Hahn, hier, nnter besitzerswitwe, 2. Dr. Paul Franz Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. No⸗ betriebene, vorerwähnte n elsges Gesellschaft mit beschrankter e⸗ vE “ kuri n. ‚Bogastro, Handels⸗ und Ver⸗ den Namen und je 1000 ℳ lautende, zu Kaufleute in Hamburg. Generalversammlungsbeschluß vom 23.2 3 8 88 8 a Aktiven und Passiven nach dem tung. Sitz München: Die Gesellschet 8. 5. Adolf Frohmann, Prokurist in triebsgesellschaft mit beschränkter Fennbe⸗ 81 ℳ lautende, zum 22 Albert N ½¶ Wij 8 zgsbeschluß vom 23. Ja⸗ Nr. 2755 derselben Abteilung: Die Wassermann, Chemiker, und 3. Kom⸗ vember 1922 abgeschlossen. Gegenstand Et len g — tung. S. 1 ü Die Mitali A J“ 8 Nennbetrag auszugebende Akt Zwei 22. Albert Rommel. Sitz München. nuar 1922 sind in Stammak 8 b 11“ 8 8 z — 2 tande vam 1. April 1922 an ein. Ge⸗ ist aufgelöst. Liquidator: Dr. jur. Antn München. Die Mitalieder des ersten Auf⸗ Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ Nors ag auszugebende Aktien. Zwei 9 Albert R. 1 n Stammaktien um⸗ Firmeninhaberin ist, ietzt Chefraun des merztenrat E “ es “ dg 8e schäftslokal: Forstenrieder Str. 2 c. “ Syndikus in München. sichtsrats sind: 1. Leon Sklarz, General⸗ schaftsvertrag ist am 3. Robenier 1922 Vorstandsmitglieder oder eines mit einem Iöbaber. Alhert Rommil, Keaufchzesan n gereaelt. , Fabrik für Knochen „ . ⸗ . — 1 8 oun⸗
* Ri in Magde⸗ und Handelsrichter, alle in München. Pro⸗ 1 1 4 . “ [90 1 S 1“ haf b Prokuris 1 nss Fet Kaufmanns Richard Naumann in g H d-. von n08 14. Joseph Guhl. Sitz München. 15. Bayerische Finanzierungs⸗Ga direktor in Berlin, 2. Dr. Adolf von abgeschlossen. Gegenstand des Unter. Hrofh isten sind vertretungsberechtigt. und Huͤttenprodukten, Baldestr. 10. 88s “
kurist: Hans Wörl, Einzelprokura. Die 8 8 4 1 — 1 G 1 8 “ er⸗. 114“ ung g — 8 vrin EE1’““ Inhaber: Josef Guhl, Kaufmam in sellschaft mit beschränkter Haftung. Grafenstein, Bankdirektor in München, nehmens ist die Herstellung, der Vertrieb orstandsmitglieder: die Direktoren Jo⸗ 23. Paul Conrad Vertretungen und Wirte Gesellschaft mit be⸗
burg. 8 4. Richard Heynemann & Co., Zahl der Vorstandsmitglieder bestimmt Handelsgesellschaft betriebenen Spiel⸗ 1 Hse; sellschaft - ütss 8. “ Rech Ihe. V — 11““; n- 8 1 München. Vertretungen in Tabalwaren Sitz München: Geschäftsführer vrs 3. Dr. Otto. Kahn, Rechtsanwalt in und Handel von pharmazeutischen, mann in München, Faroe Kallen vnd Kerl⸗ in Zigaretten. Sitz München (bisher schränkter Haftung in Liquidation.
hier, unter Nr. 3081 derselben Abteilung: der Aufsichtsrat; sie werden durch den Vor⸗ warengeschäfts. Stammkapital: 20 000 „n, Ferr. 1 Sibz 88 1 ghůü o Enͤgen Schlitier, Direkto — von vma in retter herige Gesellschafter Richard Heynemann tellvertreter bestelltt. Die Bekannt⸗ bestellt, ist jeder allein vertretungs⸗ aß Schmitz .? bs Gesellschaft ührer: die Ko Stin ” Mäünchen Bankdirektor in München, 6. Dr. Karl lande “ 8g “ kuristen: Georg Meier, Franz S. Läm⸗ mann. in München. Geschäftslokal: Zettler gelöscht. Neubestellter Liquidator: ist alleiniger Inhaber der Firma. machungen der Gesellschaft einschließlich berechtigt. Geschäftsführer: Georg Hohl, 15. Schmitz & Jacobs Gefellschs. bert Fohr. v. Strin in Ünch von Lumm, Geheimer Oberfinanzrat in geschäfte. Stammte zusammenhängenden mer, Siegfried Kaut, je Gesamiprofura Arnulfstr. 16. rmann Fischer, Kaufmann in München. 111“ 88 SG 88 T” “ unh Wahie Dhüccge⸗ Sih ne glgetea ea e⸗ Geel⸗ “ Planegg, 7. Dr. Hugo Ritter von Maffei⸗ Seüchäte, Stammkahitah. 209 000, t für die Hauptniederlaftung mit einem Mor. beic Nerten WZW“ 8 Ie Jentrat Ge sellsch 1 vemische sellschaft mit beschränkter Haftung, lungen erfolgen durch den Deutschen Kaufmann, beide in München. ie Be⸗ schaftsvertr ist 8 27. September 1907 en 55 bot Aer G Direktor in München, 8. Hellmut Neu⸗ sind ehrere Selchafrofuzrer lcer, standsmitglied. Der Aufsichtsrat bestellt . .L. aftung. Sitz Industrien mit beschränkter Haftung. däes c. 1 f 1 ün - — 8 8 8 27. 1— dom 23. November 1922 hat Aenderungen irektor in München, 8. Hellmut Neu⸗ sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ die Vorst SPf. — München. Der Gesellschaftsvertrag ist S i 3 tung. hier, unter Nr. 499 der Abteilung B: Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle kanntmachungen erfolgen in der München⸗ beeschlossen Seeg. SS“ äbe ö Direktor in Berlin. Der Gründer rist 18 Z „vr; die Vorstandsmitglieder und setzt deren ichen. Der Gesellschaftsvertrag ist Sitz München: Prokura des Christof „ 8 8 S8 8 99 822 8 3 9 3 geändert durch die des Gesellschaftsvertrags nach näͤhere. mann, Direktor in Jer in. De run e rl’ en vertretungsberechtiat. Geschäfts⸗ 535127¼ D. am 25. November 1922 ab chloss Zettl löscht ) 8 Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Ok⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1. Amalie Augsburger Abendzeitung. Der Gesell⸗ Ges llch ft T4““ vom faßgale des eingereichten Protokolls um Sigfried Neuhvefer bringt nach näherer führer: Otto Hermann Götz, Kaufmann Zahl fest. Die Bekanntmachungen der Gegenstang 22 ossen. Zettler gelöscht. ober 1922 ist der Sitz der Gesellschaft Wassermann, Kommerzienrets⸗ und scafter und Geschäftsführer a) Georg 21. Febr 8 1-i2 3. Jamar 1920 und 5 n einschränkenden An⸗ MNlaßgabe gegen Gewährung von 499 in München. Die Bek d. manhmmmen Gesellschaft einschließlich der Berufungen hegenstand des Unternehmens ist die Her. 9. relantac Amgemeine Haubvelt⸗
— g ikbesitzerswi ö . Fe 2, 3. Jam 2 e 9; schre 1 v 8 vree 11114“4“*“ zungen der Generalvers 3 stellung und der Vertrieb kunstgewerblicher gesellschaf . * öster! H enfabrik Wassermann, Chemiker, 3. Dr. Fritz ann in München, bringen zum An⸗ 11. September 8 genstand des meldung, im beson eren die Erhohung „ Senz6 8gn Wö folgen in der Münchner eitung. Ge⸗ den Deutsch Reicsganzeige ürch Gegenstände, sowohl für eigene als für tung. Sitz München: Die Gesell⸗ Fü. es eRoner, Gesehschanf mit Wassermann nnssersäarrofesr 5 1 1 hch d 2) 14500 ℳ. 9. E“ ae Feeltg. Cerufdfap cte 11“ der Pestetzsirafs sn Rnchenra bst den Serago fsee. 2 München Geänder, nase üs Aenane bernom⸗ Ha Nechwuns Estanämn esisfän cg J“ 112 hge beschränkter Haftung in iederit, Schmeihuber, Renmerin, 3. die Ffrme d) 500 Sℳ., ein daß vorg ihfen di und Hütt nerzeugnissen Bau⸗ und Alt Has 6. undkapital beträgt nunmeh! daͤrauf befindlichen Lagerhallen sowie Offene Handelscesellschaft Beginn men haben, sind: l. die Deutsche Hansa⸗ ste sit. End mFögete Cet Nr. 6 . . illvkerzen- & Sei Fi 2 .11 Hüuttenerz 2 50. 80 vegg; 8 — 5 1““ . 8g Handelsgesellschaft. Beginn hank Aktiengesellschaft i WMince⸗ ellt, sind zwei zusammen vertretungs⸗ vertrages nach näherer Ma⸗ 3
’ V. f 3 ; L 5 He⸗ 8 F. 2 5 74 s. D uen, den Inz 9 1 - bomf g 86 ·Bez r 2. 8 üit ⸗ ; e gs Nesrs 82, berechtigt. zäftsführer: Karl Zitt, gereichten Protokolls, i 83 Gesellschafterbeschluß vom 20. November bb- alle in, München. Die gesellschaft mit Sitz in München ve ns 9 ie LoFnecen der Gesellschaft 88 800) 26q itenden Akien werder Grund und Boden, 2. die gesamten in chemisch⸗technischen Erzeugnissen, Schack⸗ 2. die Rheinische Volksbank Aktien⸗ Funst ig bk eschäftsfü Eedl Zitt, gereie Protokolls, im besonderen hin 1922 ist: a) unter Abänderung des Ge⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: triebene Spielwarengeschäft mit allen Irm n zu Ir 1— — AT“ v1““ Müncken, Westendstraße 113, befindlichen straße 4/1 I. Gesell Inlen. SbeHelllchktin16öA6 unstgewerbler, Ludwig Sedlmayr, Kauf⸗ sichtlich der Firma, beschlossen. Gegenstand iedri 1 . si a vital: 100 000 ℳ. Sind meh⸗ zu 400 % ausgegeben. Die Vorstands “ 8; L. raße Gesellschafter: August Franz D .“ 8 8 mann, diese in München, Emil Biehl, des Unternehmens i e Nor sellschaftsvertrags die Dauer der Gesell⸗ 1. Friedrich Drausnick, Bankdirektor, Aktiven und Passiven einschließlich der vn Geschaftsführer bestellt, sind zwei mitglieder werden vom Vorsitzenden des Geschäftseinrichtungen der Firma Sig⸗ und Antonie Franz, Kaufmannseheleute in Dr. Heinrich Hellekessel in. Bonn, Kaufn in Allach. Die Bek⸗ 1“X“ üt nunmehr die Ver⸗ che t au unbestimmte Zeit festgesetzt, 2 Geh Hofrat Justizrat Dr. Otto Firma. Geschäftslokal: Landwehrstr. 48 rere 2 . 88 hre Fe 2 8428 1 mitgl ieder wer 5 88 fried Ne ho 8 München, 3 Waren⸗ J 2 b 90 „ anns Leute in 4. Jakob Kallen, Kaufmann in R 1 Kaufmann in 8 ach. b Die Bekannt⸗ mittlung des Ankaufs und Verkaufs von scace, unbent aufgelöst. Der bis⸗ Wassermann, Rechtzanwalt, 3. Justizrat.— 7. Süddeutsche Wohnungsbau⸗ oder einer mit einem Profuristen Perh Aufsichtzrats bestellt. Gesellschaft mit Tgeürn b11“ Neuhoefer in I & Maier. Sitz Mü 5. Karl Heinrich SSe Diaektoneg mwachungen erfolgen im Bayerischen Immobilien für fremde Rechnung, der An Ffig Geschäftsführer Carl Köster ist ee 788. 11u gesellscheft. me⸗ 1.s edef. eruneeevechtsct. Fefcen Geicäfus 1“ sichaf Prä⸗ Müncher in Alt. ünd Neumetallen und Offene de calssmllscheft erknn Neuß. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ she ge Is Fatte eace e nenhs e“ iquidato⸗ Dr. Fritz Wassermo iversitäts- tung. Si j . sell⸗ v. 8 EIP11“ b ö“ Auf 8W 4929 nn 8. He⸗ srats sind: 1. F Brandts it S . eigene Rechnung sowie die Vor 8
6. 9Ses 89. — ri er st. r. Veränderungen, Sitz inchen: Prokura de ran zmeß Ankage 11 des .. Die materialienhandlung, Moosacher Str. 26. Broich, Diplomlandwi züͤper mit beschränkter Haftung. Sitz nun: Immobilienvermittlungs⸗ schaft mit deschränkter Haftung, rat Emil Fechheimer, Fabrikbesitzer in abgeschlossen. Gegenstand des Unter 1. Bavnria⸗Werk, Fabrikation Bach — Aetience übernimmt alle Rechte Gesellschafter: Me v. Broich, Diplomlandwirt, Präsident des Münche 1— aftung. t nun: Immo nittkungs⸗ und hier, unter Nr. 752 derselhen Abteilung: Nürnberg. — 1. Die offene Handelsgesell⸗ nehmens ist der Auf- und Ausbau von von Gas⸗ u. elektr Heiz⸗ u. Koch⸗ 118 ayerische Film⸗Gesellschaft Verpflichtungen aus den von nehmer, und Lorenz Maier, Baumeister Trierischen Bauernvereins in Schloß ist am 30. Novemb 1929 Sei ea 6 ungsgesellschaft Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ schaft Millpkerzen. & Seifenfabrik bringt Wohnungen, der An. und Verkauf von Eu Gesellse “ V . 8 1 zett & Siafried Neuhoefer mit d An⸗ beide in München 8 eister, Niederweis bei Bitburg, 3. Franz ges — . “ beschränkter Haftung: Ge⸗ 9 b fenefe 2 je di teili zesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung Fett Siafrie euhoefer mi en An⸗ beide in München Riederweis hei Bitburg. Z. Fgain geschlossen. Gegenstand dee Unten. schäftsführer Leonida Faccio gelöscht; führers Rudolf Luckau ist beendet. in die Aktiengesellschaft ein und die Ge⸗ Häusern sowie die Beteiligung an ähn⸗ chre 1 9—¶☛ ½ Mi I 1“ gestellten d Firma Sigfried Neu⸗ 8. Stiegler & C Wß Cremer, Kaufmann in Düsseldorf, Mit nehmens i eh. v 5 hrer Leonida Faccio gelöscht; neu ’ r HanF — ikter Haftung. Sitz München. Wiesel. Sitz München: Die Gesell⸗ gestellten der Firma igfried Neu 1 tegler Co. Sitz München. inß . 88 1 eit nehmens ist Ein⸗ und Verkauf von bestellter Geschäaftsführer: Jakob Buß Mandeburg, den 8. Dehember 1922, 1A“ der vftenen lichen Uatem ebmungen 88 -v efcbaͤftsführe Albin Hüther und Georg schafterversammlung vom 23 November boefer eingegangenen Dienstverträgen Offene Handelsgesellschaft Beainn: inhaber der Firma Peter Cremer in Schrott, Altmetall und Nutzeisen, sod Kauf ir eünchen Sie Bekaennn⸗ dag ancd, h 5. Nelatung 8. andelggeselichaft Hiszer artiebene landes. Spanwnfchäial: d0009, 98 ehnd Straser gelösce; neubestelier gescäfts eehar Aenderungen des Gesellschafts⸗ hoefer ne8-e . Nobember 1922, 1. Okiober 1922. Handel mit Büro⸗ Juse donf, gm on, Fustodis, Rechta. die Angliederung 8 ““ 8 — Fabrikations. und Handelsgeschäft mit mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder Strasser gelöscht; neubestellte äfts 2 hat Aenderungen des e 1“ Pge be Fortober. 8. Ha ürg⸗ amvalt in Kirm 5. Ide ar . 11 e g einer eueisenabteilung, machungen erfolgen im Bayerischen ’ Re Fi ortführung sowie allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: August Heimbach, Kaufmann in vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ ö“” TCEE tr. 81/1. Handelskammerpräside udert, in welcher auch Neumetall und Fertig⸗ Staatsanzeiger. Uehe Handelsregster ee. 18 demn Riechte dr i gtgngen eg Pes iven, flleine 8 Kaufseute Marn Liebhardt in Ing. Rudolf Wielich Ge 1 14“ “ 1161“ 88 Fesellsch 1gx bee und 8 Vesedmanen rräsgenn Herrerefeng fabieate. gagetce e,s g u 8 Frett ” “ Flinsch Zweighaus IITe L . it de. für München und August Riedl in Pasing. 2. Dipl. Ing. Rudr e! * sichtlich der Firma, beschtellen. 11““ E1AA4“ 8 y1 n Unter⸗ Bonn, 7. Peter Krause, Direktor in Köln, esse 8g aterialien als Nutz. München: Prokura der Adele Julie ist eingetragen: wie sie sich aus IT“ Wekannt 2 lgen im sellschaft mit beschränkter Haftung. lautet nun: Bayerische Filmgesell⸗ gaben, ab 1. November 1922. Ein Betrag menzing. Bonn. 7. Peter Krause, Direftor in Köln, eisen vertrieben werden, schließlich An⸗ und Flinsch gelöscht Julie 3u. Nr. Z. Firma Ernst rimmke an E11“” “ gen m Sitz München. Geschäftsführer Emil schaft mit beschränkter Haftung im von 69 095,80 ℳ wird von den Ein⸗ 9. Karl Girisch. Sitz München 8. Rudolf Laturner, Rechtsanwalt, Verkauf gebrauchter Lokomobile und son⸗ 2Icaffbert 2 1 & Co., Bramsche: Der Kaufmann währt die Aktiengesellschaft nominell Baverischen Staatsanzeiger. Geschäfts⸗ Sitz KHen 3 8 1 18 ifat legern bar bezahlt. Von den mit der An. Inhaber: Karl Girisch, K n. 9. Johannes Maver, Kaufmann, 10. Karl stiger Maschi Stamlapiial: rt Lvewenstein Holzgroß⸗ 86 12 b 000 ℳ vAr 8 . 4/11 Moritz gelöscht. Emelka⸗Konzern. ege bezahlt. Von den mit der; Inkb : Ke irisch, Kaufmann in Müller, Bankdirektor, diese in Mü tiger Maschinen. Stammkapital: 300 000 handlung. Zweigniederlassung Müuchen Heinz Knostmann in Bramsche ist mit 2 888 ℳ. Stammaktien zum Nenn, lokal: Altheimereck 14/11, 3. Münchener Tabakgesellschaft 19. Keller & Wittmann. Sitz meldung eingereichten Schriftstücken ins⸗ München. Tabakwarenhandlung, Bavyer⸗ 8ese. ijese in München, Mark. Die Gesellschaft ist zunächst für Diese ist nun selbständi V1 — dem 30. November 1922 aus der Firma werte. 2. Die Gründer zu Nr. 1 mit 4 8. Wolleinkaufsgesellschaft mit be⸗ unit bveschra Fh 1 O1.“*“ esondere vom Prüfungsbericht des Vor⸗ straße 21 . 11. Dr. Max Oster, Amtsgerichtsrat a. D. die D letsrs nere Diese ist nun selbständige Niederlassung. ; i 8 hränkter Haftung. Sitz München: Geänderte Firma: Han 2 - ufung r ge 21. Köln. 12. 2 F ie Dauer von fünf Jahren eingegangen. Wohnsitz des Inhabers ist Müͤnche ausgeschieden. bringen nach näherer Maßgabe des Ge⸗ schränkter Haftung. Sitz München Uaft ist aufaelöst. Fabrikati von Nenheiten tands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ 10. G. Adolf Vornewald nATEETT “ Dr. Sebastian Schlitten⸗ Sie setzt sich jeweils von selbst für die 12 E ist nun Munchen. 1 ei 8 8 Gesellschafts. München. Die Gesell, aft ist aufgelöst. Keller Fabrikation von Neuhy 8 * — . 19. 8 t Zweig⸗ bauer, Landtagsabgeordnet Studi e. sich jewei on selbst für die 2. E. W. Schepping & Co. Sitz Zu Nr. 52, Firma Heinrich Falke, sellschaftsvertrags gegen ewährung von (bisher Herrsfeld). Der selsc Liquidator der bisherige Geschäftsführer. 20. Bayerische & Tiroler Sensen⸗ Foren, kann bei Gericht, von dem der niederlassung München aupt⸗ er, Landtagsabgeordneter und. tudien⸗ gleiche Zeitdauer fort, wenn nicht von München: Offer ¹ it Bramsche: Die Firma ist erloschen. insgesamt 1 112 000 ℳ Stammaktien vertr ist am 25. September 1920 ab⸗ Ligu Z“ chc be⸗ 1 1 sellschaft Si 1 Heviforen auch bei der Handelskammer niederlassung Leipzig. Inhaber: Guf professor in München, 13. Ludwig Siemer, einem der Gesellschafter sechs M. “ sene Handelsgesellschaft CEI116“ 1 E — ll. 4. Bleicherde⸗Gesellschaft mit be⸗ Union Aktiengesellschaft. Sitz Kevisor uch be⸗ erlassung Leipzig. Inhaber: Gustav Banldirektor in München, 14. Her er Gesellschafter sechs Monate vor aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Ernst Zu Nr. 56 die Firma, Eikers eer daen Rennert, einen schon azgesteckten geschlossen, und, wemenhm 8 “ chränkter Haftung. Sitz München. München: Weitere Vorstandsmitglieder: München Einsicht genommen werden. Adolf Vornewald Kaufmann in Leipzig. Thywissen tor in München, 14. Hermann Ablauf durch einen an die Gesellschaft ge⸗ Wilhelm Scheppi Faufntatht. i Kunhlmann, Bramsche, offene Handels⸗ Teil des Anwesens Hs. Nr. 16 an der schafterversammlungebeschlüse vom 14. hrän Haftung. u: . Geschäftslokal: Westendstr. 113. Prokurist: Arthur Theodor Gretschel, Thywissen, Kaufmann und Mitinhaber richteten eingeschrieb Brief die Kündi. Mün chepping, Kaufmann in IM 1— do des Dr. Georg Herrmann und Karl Werner Bayer, Kaufmann in 881 5 13. Prokurist Arthur Theodor Gretschel, der * E. Thywissen 9 en eingeschriebenen Brief die Kündi⸗ München.
gesellschaft. Gesellschafter; Kaufmann Fraunhofer Straße in Muͤnchen ein. Von und 29. November 1979. egenstand des Fritz Dorsch gelöscht. München, und Friedrich Rechl, Ingenieur 2. Kunstgewerbliche Strickerei Ge⸗ Geschäftslokal: Montgelasstr. 15/0 er Firma G. Thvwissen in Neuß, gung erklart wird. Demgemäß kann erst- 13. Emil Zimmer Tisani ir Werner Eilers in Bramsche und Kauf⸗ den, mit der Anmeldung eingereichten Unternehmens ist der Einkauf von Wolle Fritz Dorsch gelöschk . mur⸗Büro, Mübhl -8.o5 bemitglieder sellschaft mit beschränkter Haftung. 11. Süddeutsche Geträn “ 15. Hermann Werhahn, Kaufmann und mals am 1. Juli 1927 gekündigt werden. München: Geänd IW. Sitz mann Heinrich Kuhlmann in Bramsche. Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungs⸗ und, anderen Rohstoffen oder von Halb. 5. Süddeutsches Ingenicur⸗Büro, in Mühlbach. Die Morstandsmitgliere; Sitz München. Der Gesellschafts⸗ sch ke⸗Industrie Mitinhaber der Firma Wilh. Werhahn Der Geschäftsführer Albert Malthäs oder La borhenx saniats gmei gimmhe,
— s tsichts ür di ili it beschränkter Haf⸗ Franz Huber, Karl Werner Bayver und 6 1 Aktiengesellschaft. Sitz München. in Neuß, 16. Dr. E 89. 1 1t ch
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1922 bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats fabrikaten für die Textilindustrie sowie Gesellschaft mit , — anz . verkrag ist am 17. November 1922 ab⸗ D 92 88 b nchen. in Neuß, 16. Dr. Edmund Wirtz, Rechts⸗ Fritz 8 1s ) — ie Gesellschen Weetreth der Gesell. umd der Revisoren kann bei Gericht, von die Vornahme sonstiger Geschäfte der tung. Sitz München. Die Gesell sesghr Rechl sind durch 8 9 gescecbssen Gegenstand 898 “ öö“ ist am 9. No⸗ anwalt in Köln. Von den mit der An⸗ EEE 88 drt Inl. S 1 de gerllitung an und Ver⸗ scheftewersammlung vom We November Aufsichtärats emmächtgt, ie die Cr. Ferleles e die eeltatang von m. der detessen venentee den dreeeee eeee eee Seasters e nnee Gecich
ermächtigt. kammer München Einsicht Fehedscrer tretung von innternehmunag eses de ö 1 schaft 1”gg; 9. deee München: u“ Maschine 6 8 Be⸗ 9 gio e v G pternehmens befondert vom Prifungsberich des Vor⸗ Stlasser. Nrbert Mieh 3⸗ Fain Wimofio W “ Amtsgericht Malgarten, 7. Dez. 1922. werden. Geschäftslokal: Fraunhofer industrie oder anderer Handels⸗and vereiche Protokolls beschl chäfts. Nun G. m. b. H. (si he oben 1/6) 1 kleidungsstucken und Einrichtungsgegen⸗ Tafel⸗, Heilwässern und v’“ srats und der Revi⸗ Cohen in Muünchen. Die Bekannt⸗ beschräukter Haftung Si ü echunen “ Straße 16. Gewerbezweige. Stammkapital: 48 000 ereichten Protokolls beschlossen., Ges un G. m. b. H. (siehe oben “ ständen aller Art sowie 131414“ sonstigen Ge⸗ soren, kann bei Gericht, von dem der “ M t schräukter Haftung. Sitz München: Mind Westr [1003321 2. de 6i erische Dominator⸗Ver⸗ Mark. Sec mehrere Geschäftsführer führer Rudolf Wielich gelöscht. 22. Millykerzen⸗ u. Seifenfabrik. t — Un bTö“ 8es Ca . tränken aller Art, wie Limonaden, Spiri⸗ Revisoren auch bei der Handelskammer Rachqngen Kichafc. 69 n Münchener Geschäftsführer Anton Strohmeier und . s oder einer mit einen 6. Güldner⸗Motoren⸗Gesellschaft Sitz München: Nun Akttiengesellschaft 6 1 ammbepikat 300 000 tuosen, Weine usw., der Erwerb ichten. Geschäftslokal: Ludwig Schlör gelöscht; neubestellter Ge⸗ 3 . 5 — 8 :
b 4 9b . 99 v . solcher Mi Ei 8 9 5 ; 7 Eö;Tr2-. In unser Handelsregister Abt. A ist kaufsgesellschaft mit beschränkter bestellt, sind zwei mit beschränkter Haftung. Sitz (siehe oben 1/1). gung an solchen. und ähnlicher Betriebe und die Beteili⸗ Reünchen ünscht, gefonnen LI1ö1“ ges Fedücger V 1 München.
unter Nr. 6 Dezember 1922 ein⸗ Haftung. Si München. Der Gesell⸗ Prokuristen vertretungsberechti t. Ge⸗ t — 1 e 8 1 Mark. Sind mehrere Geschäftsführ 1 — 3 Firma F. Bludau, Justerburg, Zweig⸗ abgeschlossen. Segenstee dEr euanisse 9 Ee feld, 8 Hager, des Sitzes und die entsprechende Aende· München; Prokurist: Rudolf Anderla kuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ gewerbe erforderlichen Bedarss. und Ver. 8 vetteihen. „er Veeesseehee Sitz München: Die General⸗ mit, beschränkter Haftung. ee niederlassung in Porta i. Westf. Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb der Erzeugnisse Roos, diese in Hersfeld, Peter Hager, des Sitzes und die vr-es 1 . a 8,g I führer: Albert Thurner, Strickmeister in brauchsgegenstände herstellen i München. Der Gesellschaftsvertrag versammlung vom 21. November 1922 hat München Geschäftsfühde. wasens 8 ; 8 8 1 tmachungen rung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. III. Löschungen eingetragener Firmen. WMiingho —, Farr “ auchsgegenstände herstellen und vertrei⸗ ist am 11. November 1922 abgeschlosse 8 Fe; — 8 at Munchen. Geschäftsführer Julins nehmung für Hoch⸗, Tief⸗, Beton⸗ und der Firma Gummiwaren Aktiengesellschaft dieser in München Die Fefgpecth - . blegt nach Aschaffenburg 1. Georg Brunner. itz München München. Die Bekanntmachungen er⸗ ben, Unternehmungen dieser Art erwerben Gegenstand s. abge’sch. ossen. die Erhöhung des Grundkapitals um bis gelöscht Fifenbeionbau, Kunststein⸗ und Zement. M. & W. Polack⸗ Mersebura, im Bezirke erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Sitz verlegt nech 2 3. C 38 icewerkstätte folgen im „Bayerischen Staatsanzeiger“. und sich hieran beteill Art erwerben Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ zu 6 600 000 ℳ beschlosse 118“ ö nbau, NR. 8 4 ; — S 2 6 7. Werbezentrale Lloyd Höller & 2. Druck. & Prägrwerkstätte SSe h. und sich hieran beteiligen. Grundkapital: führung all die Elek ssen. . „Jabrik für Kühlanlagen“ warenfabrik. Sägewerk, Bautischlerei, des Freistaates Bayern. Stammkapital; Geschaftslokal: Arnulfstr. 16. Ztumpf. Sitz München. Prokura München Hirsch u. Co. Sitz Mün⸗ 1 Geschäftslokal: Schulstr. 39. 1500 000 ℳ, eingeteilt in 1500 auf den schlagicen Arbeiten und trobranche ein⸗ 2. Geist⸗Greifer Werk Gesellschaft System Glück Gesellschaft mi 9 Waggonreparatur und Wagenbau. 100 000 ℳ. Jeder Geschäftsführer ist 9. Hersfelder Importgesellschaft 8 ugn Weshü Aö1. 9 8 3. Südmark Handelsgesellschaft Inhaber und je 1000 ℳ ö s gigen Arbeiten und die Beteiligung mit beschränkter Haftung. Sitz schränkter Haftung 889 Piül hs⸗ Fgsgrperckuf und Behinsonte. smd: alein pertetegzerecktigt. RGeschäfts. mit Zeschräntter, Henctunn. G.ne dez, Bangeselsschaft Süpdentschland *. F. Norh Raochf. Sis Munchen a. Lhrsr,e “Zee8e. es Nü ge andesrede When. Wten en, drte. e ee Eene meeeie dn H eeeeeeeec Stbauer gelscht; 1. Fabrikbesitzer Fritz Bludau in Bad führer: Paul Wilmes, Ingenieur, Gustav München (bisher Hersfeld). Der esell⸗ F g. 9 b Sür 8 1c; 1 8 vfindustrie n. Handels⸗ München. Der Gefellschaftsvertrag ist rere Neeeelieter bestanlt 16 288 8 : 1.000 000 ℳ. Sind mehrere lung vom 9. November 1922 hat Aende⸗ neu estellter Geschäftsfüh 8 gelo t: . 8 8 it Henning, Kaufmann Dr. med. Arthur schaftsvertrag ist am 8. September 1920 Gesellschaft mit eschränkter Haf⸗ JN G am 24. Novemb 22 abgeschlossen. zwei oder cines 6 C Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein rungen es Gesellsche enn SenPeee Geschäftsführer: Paul Franhauseng 7. 5dr 8 8u Nrehne, alle in Berlin. Die Bekannt⸗ abgeschlossen und geändert durch Gesell⸗ tung. Sitz München. Weiterer Ge⸗ gesell schaft EEEE13““ Haf⸗ 111““ Fsch alor. T14“ mit Sinen Proknristen vertretungsberechtigt, Geschäftsführer; die väherer Mößaabe es chaftwftßh Prpie⸗ v Vgenieus ir München, 8 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ schafterversammlungsbeschluß vom 14. No⸗ schäftsführer: Mar Verhülsdonk, Architekt kung in 88 bvon. itz 1 8 1 A1A“; Ferberse ägt Hanns Elektrotechniker Julius Denk und Josef kolls, im besonderen hinsi Lörich das Sies. Gesonsschaft e. eee. München 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Kaufinger Str. 3. vember 1922. Gegenstand des Unter⸗ in München, “ endag Amtsg L1 Industrie und des Handels, außerdem der Der Vorstand, der vom Auffe LbEb“ München. Geschäftssokal: beschlossen. Sitz verlegt nach Frankfurt t Eis Mün eee sellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter 3. A. Grünwald & Co. Schreib⸗ nehmens ist die Einfuhr von Rohstoffen 9. Technisches Konsortium Gesell⸗ 8 gerich 1 1ee . ‚der vom Aufsichtsrat be⸗! Bauerstr. 26. 1 a. M. Rücher I gelöscht; Ges des e. ermächti t 1“ maschinengesellschaft mit beschränkter für die Textilindustrie sowie für sonstige schaft mit beschränkter Haftung.... 8. 8 ; neu te Ge⸗
8
b 1II 1; 2 1 schaft ift 8. der beiden Gesellschafter dem der Revisoren auch bei der Handels⸗ Textilindustri