“
schäftsfü b iter f 1 i- ft wurden neu bestellt: Cäsar Hugo deerr nicht eingetr Firma Heerbrand] 14 & . 8 schäftsführer: Karl Frhr. v. Wangen⸗) weiter folgendes eingetragen worden: Der smd zum Kurse von 150 *, die neuen „Emils-. Zur Vertretung der Gesellschaft] wurd d Dr. Walter Pupke, Kauf. iicht eingekragenen Firma Heerbrand] 14 390 000 ℳℳ und die entsprechende Oldenburg, Oldenburg. [99891]] ꝑDie Einzelfirma H. Stege, Pase⸗] gewährt die Gesellschaft den Genannten sen. Fessshkeer zas, Fa, aef Sehücaesgfasen diwiem, decen 1enennen d nhes en sn tmn ühen Reree chenenn fmuhe ste. ase Fanhet sfntene. Rüet Frert den eine glen eogenfaasthlion, Aenegung des 1 der Seasuns (Pisie ,Jn gin ess Bangefaregchen a Lln eute walt, ist in eine vfene Hamndelegesel. 1900 der geden, Sühen. .De. Lesgene Ingenieur, beide in München. Prokurist 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand Vorzugsaktien zu je 1000 ₰ℳ d 82 eimn Märle tretende Vorstandsmitglieder; August Eenen h IIgwee sen. Diese unter Nr. zur Firma Franz Lameyer schaft um ndelt. sdieser 3000 Inhaberaktien von je 1000 ℳ Ludwie iedanner hat nun Gesamt⸗ des Unternehmens ist Herstellung und Nennbetrage ausgegeben Die Vorzugs⸗ rechtigt. 1 imich Friedrich Groth und nternehmen. Stammfapital: 21 000 ℳ. Erhöhung ist durchgeführt durch Begebung in Oldenburg eingetragen: Als persönlich haftende Gesellschafter ist pari lgt “ pnssen⸗ mit einem Geschäftsführer. Vertrieb von Vermouth aus deutschen aktien erhalten 2 Vorzugsdividende bis 13. Mitteldeutsche evni e “ “ Kavfleute Die Gesellschafter Heerbrand und Brandl von 7000, ab 1. Juli 1922 gewinnberech⸗ Nachdem der bisherige Inhaber am sind in das Handels esschäft eingetreten: baser verelg. Pforzheim. 219. Bauhandwerksgesellschaft Neu⸗ oder italienischen Weinen unter Fort. 7 % mit Nachtahlungsbgrechüigeng n veen h*“ 88 G“ Die Gesamtyrokura der eer e Häft ginrichteng — 116“ Exg. 2 1921 g een ist, ist das Rittergutsbesitzer Werner Stege in — 3 Bieegde mchennesüntge üfäete a gunch ses 8 Wustedtoe Iia daln. s d. -g ZeSerear. 1 vom 39 April 1922 beschlossene Erhöhung Herren Schröder, Groth und Leinweber Einlagen geleistet. Die Ausstände und an die Bank Bag d. Frankfurt Eschü 11A“ dlgoeng eihfran, deg Architekteg dh 8 . * Asregister A Üeer 8 Sitz hen. Die ellsch isher bestehenden Firma Deutsch⸗Italie⸗ 2750 vor Sl “ E n; 3 8 1111114A4*A*“ 1b Sah Derz 1 2 ke, zum A eigen Ph, 8 Stege, in in⸗ n unser ister ist ein⸗ schäftsführer. 1 8 Fortführungsrecht der Firma C. T. Hün⸗ Stimmrecht 91 Beschlußfassung .en⸗ ageee 1Sen beträgt 8. 19600 000 berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das h chat Sües Geseftfchuft eis 1122 4* “ Die neuen A 168 8c 3 November 1922, wonach die minder⸗ Domãnenpächters 1 rtz, Emma geb. Stege 1. Unter Nr. 387 bei der Firma Farn⸗ 89 eistexverfies st” 88. veeh r. 8 Feves 5 Besetung 8 duh; flöfu der Gesell Mark und ist eingeteilt lin 8000 auf den Geschäft ist mit allen Aktiven, sedoch Geschäftsführer bestellen; sind Febrere 1 zu 1 zum Kurse 8 250 %% zum Bezug 1e Dlde 8. ehn urden mordegennd ir Rrech, ge ig nr SWET11“ Sea⸗ Ae L⸗ Vertrag vom 24. Oktober 1922 überlassen dir Satzune veees e. Vorsta ds N lautend Aktien über je 1000 ℳ. unter Ausschluß der Passiven, auf die pestellt, so ist jeder allein vertretungs⸗ -8n 58 5 Grr ndk pital n en 4 S. “ “ eTZ“ ft i . bisheis schränkter Haftpflicht & J. C. worden ist. Das Stammkapital beträgt schaft. Das stellvertretende Vorstands⸗ Namen lautende 6000 Seng N 3. Firma „Lorenz Mattick & Co. Ge⸗ LEN1u.“*8 Geschäftsführer: Willvy H. 9 zubieten. Das Grundkapital beträgt Das Amtsgericht. V. 1 begonnen. Die Vertretung der Gesell⸗ Gesellschafter Otto Farnsteiner in Pill⸗ Von den neuen 60 ü amen „ rech igh. Bes dftsführer: Wi y Heer⸗ nunmehr 14 300 000 ℳ und zerfällt in schaft erfolgt durch Max Stege allein, kallen ist alleiniger Inhaber der Firma. sichael Brandl, beide zu Offen⸗ 14 000 Inhaberstammaktien und 300 n0e0a7 durch die übrigen Gesellschafter nur ge⸗ Die Firma lautet jetzt Otto Farn⸗ bach a. M., und Wilhelm Fre⸗ zu Namensvorzugsaktien je über 1000 ℳ OIldenburg, Oldenburg. [99893] meinsam miteinander steiner in Pillkallen . 4 aee .. Bekanntmachungen erfolgen 1“ dit Dflt vbas 88 B 8 heute Pasewalk, den 6. Dezember 1922 2. Unter Nr. 396 die offene Handels⸗ verein in München registrirte Ge⸗ Wei ir geben: Die Be⸗ 3. Lemm & Becker Elektro⸗Groß⸗ fonds. 1 sell⸗ m Reichsanzeiger. mtsgericht enbach a. M. unter Nr. als neue Firma eingetragen: 8 b f 1 Si sellschaft mit beschränkter Haft⸗ E“ Fecfneaft e handelsgesellschaft in Nürnberg, 14. Max Mayer Aktiengesellschaft 28, Loren VvW ZAmilsgericht Offenbach a. M. — Meller & Co., Fefegfschanh mit geie aest e. a pflicht Co. Komm. Ges. Die Pro⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gleisbühlstraße Nr. 11. Unter dieser für Metalle und Hüttenprodukte in schaftn. nMFörster⸗ & Signierkreide⸗ Bütie grvets Ader an Offenbach, Main. (100343] beschränkter Haftung, Oldenburg. Peine. 99897] haftende Gesellschafter die Kaufleute kuristen Johann Streidl. und Gustav, Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, Firma betreiben der Ingenieur Nürnberg: Als weiteres 8b Fabrikativn mit dem Sitze in Nürn⸗ Offenbach, Main. 1100340] 19 EE”eeh vom Dezember .2.n.. g5 “ ist die In das Handelsregister Wteans A] David Lehmann, Isidor Lehmann, Jacob Preis haben nun je Einzelprokura. am 6. Dezember 1922. Lemm und der Kaufmann Alfred Decker, Vorstandsmitglied ist ernannt Theodor erg, Lindengasse 10. Der Gesellschats. Handelsregistereinträge. Sen 12 8 8 ersteinaktien⸗Ver⸗ WE 8 12 Aörnm der Be⸗ ist unter Nr. 378 die Firma Ferdinand Cehmann, Hermann Lehmann und Karl 21. Handelsgesellschaft J. Steinle — beide in Nürnberg, ebenda als 5 Hirsch, Kaufmann in Nürnberg. lan- vertrag ist errichtet am 21. ovember 1 4 1472. Martin Jos. Spielmann B 8 Gesellschaft 9 beschränk⸗ 149, Ore bn er ber ba, I & Co. Gillmeister, Peine, und als deren In⸗ Lehmann, sämtlich in Pillkallen. Die Ge⸗ & Cie. Sitz eige en Ihfen⸗ Northeim, Hann. [100338] haftende n P va. schho⸗ 8 seit 15. s vninn Eö 1922. Gegenstand des Unternehmens ist. b “ Inhaber, Martin S 1 g. . uega blu be TPbenen. ⸗ haber der Buchhändler Fe⸗dinand Gill. sellschaft hat am 1. Okiober 1922 be⸗ mehriger Inhaber der derten 8 Fir Siegfrie ogelbeck 25. November 1922 den Groß⸗ und; *sgesellsch in Nürnberg: In der Ge⸗ Hastell⸗ Förster⸗ und Signier⸗Kreide, be⸗ 5 Sl Lim. 9* 2. Gegenstand: Verwe 8 2Se . 1 Firma Karl Juli, Peine, und als deren ist jeder der ellschafter berechtigt. F. Steinle Ii „9 Ludwig Doll, bei Salzverhelven BIgeanaaeene 2. 1.“ und ver⸗ erotver aommvfueg. Ghüh 6 V C1“ bisher unter Ossenl4 9 “ zu 18 es den Han 8 desthsfet sude Jemee üe. Inhaber der Zigakrenhändler Karl Juli illkallen, den 17. November 1922. eean Degnchan Sitz München. Dem Ber aslessor FHeeich Menking in ten Vetikeln. „oren⸗Gesellschaft wurde dbng des afuxichuanen der Firma L. Mattig & Co. in 2 8 5 Mebrich Sariler Fabein 8 Iogeree Eugen Wallerstein in Oüe Meller in Oldenburg i 8 1 “ htereggen. 7. Dezember Das Amtsgericht. 8 Weiterer Gesellschafter: Frit Rothen⸗ Gesem geatc P8 1 mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Unebunberttausend Mark sowie eine berg⸗ ööö riedric r. Offenbach T1“ und Max Oestreicher in Offenbach a. N. Peter Bröhl in Ohrwege b. Zwischenahn. Süw prrmsaah [99902 beim, Kaufmann in München. 2—ꝗ Fanderen Prokuristen zur Vertretung der berg: „In der “ Aenderung des § 4 des Gesellschaftsver⸗ 890,000 ℳ. Der Gesellschafter Loremnz 8 8 1474 „Carl Schneider & Co. “ E11 88Ss die Gesell- Prorzheim. . 199898] Handelsregistereinträge. 5 Leierer & Rau. Sitz Gewerkschaft berechtigt ist. Hüth 21. November 1922 Eeurhe 38 eine trages beschlossen. Die Erhöhung des Mattick, abrikant in Rürnberg. bring 8 in ffenbach a. M. Kommanditgesell⸗ Segen 6 exmfin. iengese schaft in 22 leGFesellscha 1 8 5 en. st Handelsregistereinträge. 28 Firma Philipp Uhl, Sitz Pir⸗ München. Offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Northeim, den 9. 12. 1922. Aenderung des § 1 des Gese Grundkapitals um 5 500 000 ℳ ist er⸗ in die Gesellschaft ein sein bis zum schaßt. die am 1, Oktober 1922 begonnen halen ach a. Iii zum Zwecke der Er⸗ 8 82 vs chef hee ist am 4. No Firma Hohmann & Kanuderer masens. Nunmehrige Inhaberin: Frie⸗ aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: — vertrags beschlossen. Die Firma is gF. folgt. Dasselbe beträgt nun 10 000 000 1 April 1922 unter der Firma „Loreng gat. dersönlich haftende Gesellschafter Se “ in diesen Fa⸗ v 8 ee⸗ 1 Aktiengesellschaft in Pforzheim. dericke Uhl, geb. Wetzstein, Wwe. von mit beschränkter vastung, Kunfi⸗ webeute ist in unser. Handelgregister Frieprich Gockerelt Ut nicht mehr Ge. Liß 4808 “ vehen vent le von je fabrikationsgeschäft welches den Shen Offenbach ngder. Fe Feant 1 VX“ lungen Fom . hh, e. Ihbeh.“ .985 . „„‚Haltung, Kunst⸗ Abt. B bei der Firma „Hansa Elektro⸗ Frledrich STe “ 509, Mapsenttet vle stand seiner Einlage in die offene Han- a. M. Dem Kaufmann ran⸗ Eiamurtepesel: 80 0 n Agesenche⸗ — wurde der Gesellschaftsvertrag in den masens. Inhaber. Otto Schimmel, gewerbliche Werkstättce. Sitz motoren⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, schäftsführer; als solcher wurde neu bestellt 200 ℳ. Die sämtlichen 5500 neuen In- lsgesellschaft „L. Mattick & Co.“ in C. Fuhrmann in Frankfurt a. M. i mmkapital: 20 000 ℳ. Die Gesell⸗ roo §§ 4 und 11 je Absatz 1 abgeändert und Kaufmann in Pirmasens. Bedarfs⸗ München. Geschäftsführerin Emilie Hamburg, Zweigniederlassung Nor⸗ der Kaufmann Hans Moller in Nürnberg. zu je 1000 ℳ werden zum Rürscherg gebildet hat, mit allen Aktiven, — Gesamtprokura erteilt. Die persönlich schaft wird durch zwei Geschäftsführer ge⸗ 90 Keegr S das Grundkapital um 8 900 000 ℳ er⸗ artikel für die Schuhindustrie. Geschäfts⸗ viecrr „Seeger gelöscht; neubestellter Ge⸗ torf“ eingetragen: In der General⸗ 5. Feeasghe. EC“ urse von 152 c ausgegeben. Hiervon jedoch 8 Passiven, nach dem Stande haftenden Gesellscha ter sind zur Ver⸗ Se SET vnnn Nrr1038 116 Ebö höht. Die Erhöhung hat stattgefunden. räume: Bitscher Str. 16. schäftsführer: Alois Held, Direktor in versammlung vom 7. Oktober 1922 ist und Ihem he Fabriken, 2 [werden 1200 Stück dem Fabrikbesitzer vom 1. April 1922, und zwar in der tretung der Gesellschaft nur in Gemein⸗ 4 Henne en6⸗ Fugen “ — Das Grundkapital beträgt 11 Millionen Pirmasens, den 6. Dezember 1922. 1ö“ Sit die Erhöhung des Grundkapitals um b 1 1 Wichert ist Bruno Wagner in Mitterteich ale Keil. Weise, daß alle Geschäfte von diesem schaft kite ganser 85 6 „jeder von bach espe v “ ss ch Janning, Oldenburg. Die Ausgaben der neuen 840 auf Das Amtsgericht. 8 veünchen. Prokara de Abojf Froh⸗ 4 000 000 ℳ, auf 10 000 000 ℳ durch 8 Fohann Amberger & Co. Ge⸗ vergühng fült die ec, ahm verns Zeitpunkte an als für S 8 EE11“ st EE bestellt: Ernst Ludwig ahn in Frünk. Allein iger Inhaber ist der Büchersach⸗ nnthh Reö.as Pz 8 [100350] mann und Heinrich Neuhoefer gelöscht. Fäsnen he 8n 9 sellschaft mit “ Feithns gir⸗ 858 Milkerleich, deren na erer Viesn Taaealt 8“ 8 Gesell⸗ dditist vorhanden. 8 8 1 88 - 2 5 Spiegel in Heinrich Janning in Olden⸗ zugsaktien von je 10 600 226 him war Auf Blatt 509 des Handelsregisters für 26. Peter Windbauer, Gesell⸗ aueroeen e ig in Nürnberg: In der Gesellschafterver⸗ Boschrieb si 4 vei Register⸗ en⸗ ℳ über⸗ 1 A. 1475. Ludwig Hain in Offen⸗ München mi r Maßgabe, daß Pro⸗ burg. 1 1“ 8 8 20 3 erfole Ss; P veff * schaft r industrielle Bers ngagge⸗ entsorechende Aenderung beg, 8 † des Ge⸗ fammlung 8b 2 “ 1922 wurde Beüschriet, gech eus en he 1 Reoiger: schaft zum Werte * 188 . 88 bach a. M. Iens, ö kurist Cahn gemeinsche ilich ns Me⸗ Geschäftssweig: Fachgeschäft für Ge⸗ 8 H sogt. „,29, vvZZ“ mit eschränkter Ha tung. Sitz sellschaftsvertrags beschlossen worden. Die an . dlich 8 nommen, wodurch die Stammeinlag — ’. Hain, schäftsbüchereinrichtungen, Amtsgericht 23 8 Firma Dr. F
Neckermann Würzburg Komm. Ges. ei derttausend Mark. (Das Firmen⸗ mitglied Otto Dörries ist zum ordent⸗ 2 5 4 tun
Sitz München. dersggc haftender E2 Zum lichen Vorstandsmitglied bestellt. aktien werden ausgegeben 2000 Stück zum vaser ö— 8 brand, Gesellschafter Josef Karl Neckermann ge⸗ — ist bestellt der Fabrik⸗ Hermann Wiegand ist aus dem Vorstand Nennbetrag, 4000 Stück zum Nennbetrag Fabrikatin“ in Nürnberg über⸗
löscht. Geünderte Firma: Meister⸗ direktor Carl Maucksch in Oppach. ausgeschieden. plus 15 % Zuschuß zum Organisations⸗ a-en.
. 1 so 42 b ie e 8 ; ; 4 v . (CS tt istruktion .rhe . 8 8 b irter siagerh f Die Aktien die Auflöoösung der Gesellschaft beschlossen. 1922, 26. und 27. Juli 1922, 2. August Nattick als geleistet gilt. Fabrikant in Offenbach a. M. Der Frau Oestreicher oder Eugen Spiegel und Pro. 5 Kon druck⸗Papierfabrik Krause & Bau⸗ München. Die Gesellschafterversamm⸗ 5 1“ 8 Zum Liquidator ist der Direktor Friedrich 1922 ergibt, überlassen.é Hierdurch ist an E““ hach ente Geschäfts⸗ . Johanna Hain, geb. Denzler, ist Pro⸗ kurist Spiegel emeinschaftlich mit Kom⸗ i 2 Dezember 1922 Pforzheim. . mann Aktieugesellschaft in Heidenau, lung vom 22. September 1922 hat die Nortorf, den 5. Dezember 1922. Stroehle in Ludwigshafen a. Rh. bestellt. dem Kaufpreis von 2075 000 ℳ der führer ist jeder für sich allein zur Ver⸗ kurg erteilt. merzienrat Wa kerstein oder Ernst Lud⸗ a “ ichsse Wer “ Handelsregistereinträge. ist heute eingetragen worden: Die außer⸗ Erhöhung des Stammkapitals um Das Amtsgericht. 7. Bayerische Celluloidwaren⸗ Teilbetrag von 1 824 000 ℳ getilgt, wäh⸗ ve⸗ der Gesellschaft berechtigt. Ge⸗-⸗ K 1476. Johann August Reitz zu mig Cahn die Gesellschaft vertreten. Die “ Firma Bank für Handel und In⸗ ordentliche Generalversammlung vom 80 000 ℳ auf 100 000 ℳ beschlossen. 1aessn sachens a s fabrik vorm. Albert Wacker A. G. rend der Rest nach Maßgabe des Kauf⸗ schäftsführer sind die Fabrikanten Lorenz Obertshausen. Inhaber: Johann Gesellschaft macht bekannt durch den — dustrie Niederlassung Pforzheim in 27. Oktober 1922 hat die Erhöhung des 27. Süddeutsche Bodencreditbank. Nürnber [99880) in Nürnberg: In der Generalversamm⸗ vertrages zu bezahlen ist. Als weiteres Mattick in Nürnberg und Andreas August Reitz Handelsmann in Oberts⸗ Reichsanzeiger. oldenburg, Oldenburg. [99889] Pforzheim als Zweigniederlassung mit Grundkapitals um zwölf Millionen Mark. Sitz München. Prokuristen: Alois 2 urmHengejsregistereinträge lung vom 11. November 1922 wurde eine Vorstandsmitglied ist Georg Sladlinger, Morgenroth in Erlangen. 8 hausen. Amtsgericht Offenbach a. M. In unser Handelsregister B ist heute dem Hauptsitz in Darmstadt. 1. Die Ge⸗ in zwölftausend Aktien zu tausend Mark Demmel und Anton Strobl, je Gesamt⸗ 1. Treuhand: & Revisions⸗ Erhöhung des Grundkapitals um Postinspektor a. D. in Nürnberg, bestellt. —* 2999 Hörndlein & Tiesler i A. 1477. H. Dombek & Co. in 18 sge 8636. “ 99885 unter Nr. 121 zur Firma Zement⸗ & neralversanmmlung hat durch Beschluß vom zerfallend, mithin auf dreißig Millionen prokura mit einem Vorstandsmitglied. Aktien⸗Gesellschaft in Nürnberg, 500,000 ℳ durch Ausgabe von 7250 *16. Gesellschaft für internatio⸗ Nürnberg. Mühlheim a. M. Offene Handelsgesell⸗ de Handelsregister B N 8* Presson⸗Werke, Oldenburg, Aktien⸗ 15. Juli 1922 den Vertrag vom 15. Juni Mark, beschlossen. Diese Erhöhung ist er⸗ 28. Bayerische Hypotheken⸗ und Weidenkellerstr. 4. Der Gesellschafts⸗ Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ nale Transporte mit beschränkter 30 Alexrxander Marx in Nürnberg. schaft, die am 1 September 1922 be⸗ heh würfer Poneeleregt fen che ir. Jst gesellschaft in ldenburg, eingetragen: 1922 über die Uebertragung des Ver⸗ folgt. Durch den gleichen Beschluß laut Wechselbank. Sitz melcgchen⸗ Pro⸗ vertrag ist am 26. September 1922 fest⸗ aktien und 250 Stück auf den Inhaber Haftung in Liquidation, Zweig⸗ 31. A. Wolfsheimer in Nürnberg. gonnen hat. Persönlich haffende Gesell⸗ darfer Mühl 8 “ 1Tar⸗. ¹ In der außerordentlichen Generalver⸗ mögens der Gesellschaft als Ganzes unter Notariatsurkunde vom 27. Oktober 1922 kurist: Viktor Löwenstein, Gesamtprokura gestellk. Gegenstand des Unternehmens lautenden Vorzugsaktien über je 1000 ℳ niederlassung in Nürnberg, Haupt⸗ 32. Hermann Fischer in Nürnberg. schafter: Hersch Dombek, Kaufmann in 1S-ngn worden. Jtvorf folgendes sammlung vom 15. November 1922 ist be⸗. Ausschluß der Liquidation mit dem Rechte ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 ab⸗ mit einem Vorstandémitglied. h sst die Uebernahme der Tätigkeit eines sowie eine Aenderung des Gesellschafts⸗ niederlassung in Berlin: Die Zweig⸗ 33. Franz Müller in Nüruberg. Frankfurt a. M., und Israel Herschko⸗ Pis 8 9 alve s lungsbeschl schlossen worden, das Grundkapital um zur Fortführung der Firma auf die Na⸗ geändert worden. 29. Baubedarf für Hoch. & Tief- Treuhänders, Testamentsvollstreckers oder vertvags heschlossen. Die Erhöhung ist niederlassung Nürnberg ist aufgehoben. 34. Josef Karpf senior in Nüru⸗ witz, Kaufmann in Bad Homburg v. d. H. vom 4. Novenber 19282 beschle 8 uß 2 000 000 ℳ zu erhöhen. Die beschlossene tionalbank für Deutschland Kommandit. Weiter wird bekanntgemacht; Die van d. 8½ Senen Fisdün. Pfandhalters dauernder oder vorüber⸗ ESg. Ssuee1g 900 17. Spediteur⸗ und berg. Nü 8 G1* GG 8 manh. Pöpung des Grundta ttals 88 8 acht Erhöhung ist durchgeführt. Fenlchehs 98 e. 3 8 h⸗ Ua Aacien Lautsn 1 g. 8 en: DOffene andelsgese auf⸗ 8 4 8 ; 5 900 ℳ und ist eingeteilt in 13 B j ga “ Sriapri — in Nürn⸗ i 8 . Inhaber: Karl Erkrath, öö“ 8 1 8 SDa8 S Ahis IG Gewährung von Aktien der letzteren ge⸗ haber. 00 Stück werden zum Kurse von gelöst. hcre Alleininhaber: Her⸗ fe unternehmer⸗Vereinigung Bayer 35. Joh. Friedrich Geiß in . Portefeuillefabrikadt in Muühlheim a. M. Millionen Mark ist unter Ausschluß des Das Stammkapital beträgt jetzt g 3
ender Revisionsfunktionen, ferner die 8 1dac. ung Bayer 3. letz! .
— 1 2 b Häuserve Inhaberaktien und 500 Stück Vorzugs⸗ Co. in Nürnberg: Die Gesellschafter 8 1 8 bes 32 1“ 5. Ge dersamm⸗ nehmigt mit der Maßgabe, daß dieser Be⸗ 300 % und 3000 Stück zum Kurse von
mann Schmidt, Ingenieur in München. E111“ aktien auf den Inhaber über je 1000 ℳ. Fibehrich Thiem TMraibeus Pensc nn. beeh. unter Nr. 29 mit 35 genannten der Karl Erkrath Frau, Margarethe geb. beseslücfin. Beugsreche⸗ 58 “ 1 1vB int schluß wirksam wird, wenn die Durch⸗ 350 % ausgegeben. Amtsgericht Pirna, 829 dmnidegwee 81f. SEen, und mnanzierungen Becctung, in Die Kürf auszföend 88 Veties “ Johann Bayer ind aus der Gesellschaft Firmen sind erloschen. 8 8 Zahn, in Mühlheim a. M. ist Prokura Sices aus ven Ind ö“ Aktien der § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags Sehng 15 “ 8 den 6. Dezember 1922. vCW11“] üt. gva-s. G · Sh S . 3 8 zgens⸗ zum Kurse von 100 % ausgegeben. Die ausgeschieden. Die Gesellschaft ist in eine 0O¶ Nürnber en 1. Dezember 1922. 1 erteilt. 8 L1 Eö“ 2(Grundkapitah) geänder. Nationalbank für Deutschland in das —j München: Seit 1. September 1922 Seiazer eeh. ö eees 8”8 Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugs⸗ dhscechisnen. hne se1 et i, Per⸗ eheg hsrgs eehr — Regiftergericht.. — A 1479. Leopold Feibuschewitz in in Hetrag⸗ von je 4⁸ ℳ. 1-e. Old h) ggen Eeig. eihe I1922. Handelsregister eingetlagen ist, und zwar Plauen, Vvogtl. 17909021 offene Handelsgesellschaft unter geänderter Fervütt ungen Beteiligungen an solchen, dividende von 6 % mit Nachzahlungs⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die —8—.——— 2 ¾ Offenbach a. M. sseither “ vollen weörden 1eh 95 Gan fü ge- 1 Das Amtsgericht. V. gleichzeitig mit dieser Fintragung und In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firma Gojunev Compagnie Hans foweit 8 iecncht auf Gewerbebetrieb ge⸗ berechtsgung. Diese Nachzablungs⸗ noch vorhandenen Gesellschafter. Ein Kom⸗ vüärtingen. [998811 furt a. M.). Inhaber: Leopold Feibusche⸗ Jale 1923 9 1b dg t ü8. 11““ . Ünur, wenn dies vor dem 31. Oktober 1922 getragen worden: 8 Göggl jr. „& Co. Gesellschafter: Hans] richtet sind, und Führung ihrer Geschäfte, berechtigung erlischt jedoch, wenn sie inner⸗ manditist ist eingetreten. Zur Vertretung. In das hiesige Handelsregister, Ab⸗ witz, Kaufmann in Offenbach a. N. Dem 790 ꝛ bar ein egcgkt ölA““ [99894] der Fall ist. 2. Das Vermögen der Ge. 2) auf dem Blatte der Firma Wil⸗ Göggl jun., bisher Alleininhaber, Nüag Anlage, Umgestalkung und Prüfung kauf⸗ halb der erjährungsfrist eines Gewinn⸗ der Gesellschaft sind nur die persönlich teilung für Gesellse gftsfirmen, wurde Kaufmann Wilhelm Rosenberg zu Offen⸗ Das Grueigapital böö“ Ep welee stter is ber der sellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß helm Weindler & Co. in Plauen, Lönholdt. Eduard Barckhausen, diese mmnraafs,n nemgeite g anteilscheines nicht erfüllt werden kann. haftenden Gesellschafter Hans Hetzel und heute bei der Firma Egon Hahn zur beach g. M. ist Einzelprokurg erteilt.. 14 Millionen Mork d ch eh Fitm Jakob Zang EE ein⸗ der Liquidation auf die Darmstädter und Nr. 316: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Fefhlant⸗ in München, Ernst Thiele, r 1 SS. ürx⸗ A 1480. Wolf & Beck zu Offen⸗ Weillionen Mart. Durch den General⸗ EE11“ 39 8 *ꝙNationalbank Kommanditgesellschaft auf der Kommanditist ist ausgeschieden; der
8
männischer Buchhaltungen, Durchführung ant füllt wer - b ü Srganisati „ Die Vorzugzaktien gewähren bei Beschluß⸗ . 8 zwar beide nur ge⸗ iengesellschaft in 1 & Dff fammlungsbeschl ve8 en, worbes:
Kö 8g.8 in O ö. sic z iFnhg G Sse fatatenie ng⸗ .de- über Z“ säns Eefü ens Heuer ung, Prokura des Cari L.““ b ch “ 16““ versennmblungcs ö“ “ Gescheft ist auf Johann Dorn 99 Herlin Hewegengen und es ist Frufmang Frag Theodor Pöscgwann 2 CCCEEEEEEEö’“ bund Gesellschaften sowie die besondere Erhöhung und Herabsetzung Stadter bleibt bestehen Die Generalversammlung hat am die am 14. Februar 1922 begonnen hat. geändert. ) “ „die Gesellschaft daher aufgelöst. auen führt das Handelsgeschäft unter
bank Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ sirmen und Gesellschaften sowie die des Grundkaxi 2 Eingeb e 6 . Die eneralversammlugg Persönlich k ende Gesellschafter: Franz geändert. Kaufmann, und Georg Dorn, Kaufmann, Amnbegericht Piobrhelm. der bisheem S hers. We . 8 gesellschaft, Zweignie ebera hme ähnlicher oder verwandter des Grundkapitals), Fusion,. Eingehen 18. Gesellschaft für elektrische 2. Dezember 1922 folgende Aenderung des Frss Poeeicefcdesten in Iffen⸗ Amtsgericht Ohlau, 6. Dezember 1922. beide in Undenbeim wohnhaft, über⸗ Amtsgericht Pforzheim ö igen ssire gein hetz She
ratswahlen ein zehnfaches Stimmrecht. 8 in Sißzr. RPeichels⸗ . ; ha ge⸗ 8 erx ken der Ufqdt . ug sers 2 hI. Liquidation in Nürnberg⸗Reichels⸗ Die seitherige Firma erhäl — ee, ee Seen ö“ 2nliH 886] Firma „J. Dorn & Sohn, vorm. J. 8 r ¹ 8 — . „ ;; 8 IJaynj 32 5 . . . „ . 8 7 64 8 18 B 2 H EIWI“ . 8 4 7 . e 8 2 EIrrn“ Cöö“ rch ähnlicher oder verwandter Art zu be⸗ E1““ eiher 1982 Ih vhe dorf. Die Liguidation und die, Ver⸗ Worklaut: „Elektrowerk. Gebr. Münn vdeselbf geBehea teerl. ishares Pettes.n Zang““ in offener Handelsgesellschaft „ “ndelsregistere 1 2 mäherer Maßgabe des eingereichten teiligen. Das Grundkapital beträgt Kurse von 115 9 auf Grund Beschlusses tretungsbefugnis des Liauidators ist be⸗ Rilking, Aktiengesellschaft.“ 8 ͤ1A“4“ II weiterführen. Die offene Handelsgesell⸗ „Fuirma Pforzheimer Bankverein E1 A1111“““ Protokolls, im besonderen die Erhöhung 500 000 ℳ und ist in 500 Aktien zu je der Gengralversammlung zurückbezahlt endet. Die Firma ist erloschen. An Stelle des seitherigen Vorstands b.“ Abt. A Nr. 521 die Firma Siegfried schaft hat am 15. Mai 1922 begonnen und (A. G.) in Pforzheim. Das Grund. Plauener Gardinenhalle Albrecht des tune ee um g- 1000 ℳ eingeteilt. Die Aktien lauten werden. Bei einer Liguidation sind die 19: Lonis Rotblit in Nüruberg. Egon Hahn in Nürtingen ist Fabrikant SOsfuntach 5. ö 1“ 18 in Ohligs und als ihr alleiniger ihren Sitz in Undenheim. w ffapital ist auf Grund des Beschlusses der Ganßmüller in Plauen, r. —3586: Plosien 89 Erhöhung üis 8 hgeführt. auf Namen und können nur mit Zu⸗ Vorzugsaktien zum Kurse von 115 „ im Dem Kaufmann Jakob Warszarski in Karl Rilling in Dußlingen als Vorstand 11,2 9 u.“ Mit 1c Naehr In E der. Kaufmann Siegfried Theis Oppenheim, den 5. Dezember 1922. W ven 28. September Frieda verehel. Henenaen, e. gche Das rundkapital beträgt nunmehr stimmung der Gesellschaft auf andere Vorrange vor den Stammaktien zurück⸗ Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. bestellt worden. 3 G Whafch ; ber 8 aufh un nS in Ohligs sowie daß der Erna Kamp⸗ Hessisches Amtsgericht. 1921 um 3 Millionen Mank herabgesetzt in Plauen, der Kaufmann Rudolf Ganß⸗ 20, 000 000 ℳ. Die neuen, auf den Namen uübertragen werden. Gründer der Gefell⸗ zubezahlen. 20. Bucker & Tannenwald in Die neue Firma hat ihren Sitz nach ünsch zu Ofsenbach a. M. in das Ge⸗ hausen, daselbfst, Prokura erteilt worden ist. eags wonden und beträgt jetzt 3 Millionen müller in Frankfurt a. M., der minder⸗ und je 1000 ℳ lautenden Aktien sind — b ss 8. Architekt Richard Herrmann girun . 2 9 schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Abt. A Nr. 399 bei der Firma Carl 11“ Mark. Die Vertretungsbefugnis des stell⸗ jährige Georg Ganßmüller in Altenbura 122 1 schaft sind: 1. Franz Thoennissen, Kauf⸗. 8. se Nürnberg, Kirchenweg Nr. 38. Unter Dußlingen verlegt. 8 F Fh. . ben Sn. E“ na Car. P 5 :22 “ rg Ganß. er in Alte zu 1150 ℳ ausgegeben. in Müng Geora We in Feucht b. Nbg. Unter dieser Firma pi na; “ — . hafter eingetreten; nunmehr offene Han⸗ Schäser in Ohligs: Das Geschäft nebst Oschersleben. [100347] vertretenden Vorstandsmitglieds Oskar und der minderjährige Heinrich Ganß⸗ 8 2b gn 1 mann in München, 2. Georg Witzell, Fegr. 9 b dieser Firma betreiben die Kaufleute Den 6. Dezember 1922. . delsgesellschaft. Die Prokura desselben ist Fi ETEö18121 88 3 “ 7 8 EC1““ “ 8 . 1 3 32. Raab'’sche Kettenfabrik Gesell⸗ Oberingenieur in Nürnberg, 3. Dr. Karl betreibt der Architekt Richard Herrm. ir Fosef Bucker und Jakob Tannenwald Amfseericht Nürtingen. sgese S „Die Prokura desselben i “ ist durch den Eintritt des Fabri⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Lang ist beendigt. Durch Beschluß der müller in Plauen sind in das Handels⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Schlegel, jur. Beirat in Burgfarnbach, in Eger eine Möbel⸗ und Holzwarenfe. hbeide in Nürnberg, ebende den Handel mi Obersekretär Däumling. doeamit erloschen, anten Hugo Hinsen in Ohligs⸗Weyer um. Nr. 292 ist am W. November 1922 ein⸗ Generalversammlung vom 28. September geschaft eie⸗eirtten von der Vertretung München: Geschäftsführer Max Koenig 4. Dr. Walter Lang Syndikus und mit dem Sitze in Feucht. Dem Kaufmann Kextilwaren sowie die Fabrikation von 5 i- Zu A 147, Friedrich Stütze „Hof⸗ gewandelt in eine offene Handelsgesell⸗ Fetnagen die Firma „Slmühle Vogels⸗ 1922 wurde der Gesellschaftsvertrag in der Gesellschaft aber ausgeschlossen; die gelöscht. Prokurist: Max Vollmer, Ge⸗ 5. Albert Oeckl, Staatsbank⸗Ober⸗ Gustav Willhöfft in Feucht und dem Wäsche und Schürzen in offener Handels⸗ neinl. 1998821] apotheke e he, unter der Firma Schäfer & dorf, Friedrich Ahrens“ zu Vogels⸗ verschiedenen Punkten abgeändert; die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ V1 oberhausen, Bheinl. (99882] 3 M.: ie Firma ist geändert in: Hinsen mit dem Sitz in Ohligs⸗ dorf und als Inhaber derselben der Oel⸗ Satzung ist neu gefaßt. Auf Grund des gonnen.
or 8 5 5 dersammlung vom 13. Juni 1922 hat ich an anderen Unternehmungen
t lassung München: Die General⸗ b o11I ; „einer Interessengemeinschaft und Aufsichts⸗ & 5 Haf in Geeeeftsvpertraas deschlossen: 8 — offen 8.18 J4, 128283 1 1. 8 — Fülchsng weige Die Gesellschaft ist be Schalter mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrags beschlos lt folgenden bach a. M., und Ernst Beck, Kauf⸗ Qhligs. [oosee] Hegangen, die es unter der abgeänderten Prorzheim. [99900] und Hans Gottfried Friedrich Wahnung
Handelsregistereinträge. in Plauen bleiben bestehen.
sampprokura mit einem ordentlichen oder z„(v, — ; jr Die Betriebslei zi 127 g, 1938 99884 F vseen. ee oder e. EE “ efceeiegene “ “ her e sesdembes 4929. Eingetrgoen an 28. Neten, 68b, 5 drich Stützel, Apotheke zum Weyer. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Müölfgüesiber Friedrich Ahrens in Beschlusses derselben Generalverfamm⸗ 89 auf dem Blatte u6 Firma einem anderen Prokuristen. Di den zum MRennbetrag ausgen 9. Vereinigte Nürnberger Leb⸗ Firn -,de Gesoflschnfter das Handelsregister 88 8 vwen“. 1922 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Vogelsdorf. lung wurde das Grundkapital um 5 Mil⸗ Plauener Kongreß⸗ und Madras⸗ 33. Sünegne Päneafe und Raupen. Diese weden um Nennbetrag ausge, zuchen. o. göEchpkolaven Favriken nung der Firma sins belde Gesellschefter Fiema Mheinische Mezall. uns Zu A 277, Lederwerke Becker & sellschafter sind der Ingenieur Karl Preußisches Antzggericht Oschersleben lionen Mark auf 6 Millionen Mark er. Weberei, Gesellschaft mit beschränk⸗ schtepper⸗Vertrieb, Gesellschaft mit gundestens zwet Personen. Die Ver. Heinrich Haeberlein — F. G. nus geTorfwerr Bum nmheim Gesell⸗ Werkzeug Kommissions⸗Geseslschaft (Co. zu Offenbach a. M.⸗Bürgel: Schäfer und Fabrikant Hugo Hinsen, (Bode). höht; die Erhöhung hat stattgefunden. Die ter Haftung in Plauen, Nr. 3905: beschränkter Haftung. Sitz München: nEFesellschaft- und Zei chnung Metzger Aktiengesellschaft in Nürn⸗ schaft 88 vveschränkter Haftung in Rozink und Renard, offene Sebel. Mit dem 24. Dezember 1921 ist der Ge⸗ beide in Ohligs⸗Weyer. Die Firma ist —— b Ausgabe der neuen Aktien ist sn Kurs Dem Kaufmann Gustav Paul Körner in Geschäftsführer Ernst Berstel gelöscht. der Wiema geschieht durch zwei Vor⸗ berg: In der Generalversammlung vom Nürnberg. Der Gesellschaftsvertrag ist gesellschaft in Oberhausen: ellschafter Gerhard Felix Becker durch (neu eingetragen unter Nr. 522 der Abt. A Oschersleben. [100346] von 128 % erfolgt. Die öffentlichen Be⸗ Plauen ist Prokura in der Weise erteilt, 34. München⸗Verliner Assekuranz⸗ standömitglieder. Der Aufsichtsrat hat 15. November 1922 wurde eine Erhöhung am 5. September 1922 festgestellt. Die schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ od ausgeschieden und seine Witwe, des Handelsregisters. Der Uebergang der In unser Handelsregister B ist am kanntmachungen erfolgen nur noch im daß er berechtiat ist, die Gesellschaft in Vermittlung mit beschrünkter Haf⸗ bas Rec 8 2 inenataare — Ab. des Grundkapitals um vier Millionen Fenferscheft 8 91 SDr loschen. 8 8 Emilie geb. Wollgeger, zu Frankfurt a. M. in dem Betriebe des bisherigen Geschäfts 6. Dezember 1922 bei der unter Nr. 30 Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. Die Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer “ 1“ ee- 3 11u1“ Amtsgericht Oberhaufen. als persönlich haftender Gesellschafter — begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ 1 eingetragenen Commerz⸗ und Privat⸗ Vertretung der Gesellschaft erfolgt beim oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗
tung. Sitz München: Die Gesell⸗ berufung der Vorstandsmitakieder ie Mark sowie eine Aenderung der §§ 4 192 Fegenstand d b ist “ 9 Se.nn. 8 eten schafterversammlung vom 22. November CöA“ und 14 der Satzung beschiosfen Die Er⸗ 11““ h jedoch ohne Vertretungsbefugnis — ein⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. bank, Alktiengesellschaft, Filiale Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗ treten. 28 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Bestellung des ersten Vorstands welche höhung ist erfolgt. Das Grundkapital und Torfprodukten. Das Stammkavital Odenkirchen. 88 [99883] 8 getreten. 3 Amtsgericht Ohligs. Oschersleben, Oschersleben, einge⸗ mitglieder durch mindestens zwei Vor⸗ d) auf dem Blatte der Firma Oscar vertrvags nach näherer Maßgabe des durch die Gründer erfolgt ist. Vor⸗ beträgt nun zehn Millionen Mark und bebeämt 60 000 ℳ. Als Geschöftsführer „Im hiesigen Handelsregister wurde Zu A 1185, Ullrich & Krauß htragen: L. M. Thum ist aus dem Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Keffler in Plauen, Nr. 1616; Der “ Protokolls beschlossen. standsmitglieder sind: Dr. Walter vang ist eingeteilt in 10 000 Aktien von je ist bestellt (Gustav Roktmann, Kaufmann heute unter A 410 die Firma Mülforter Großhandel i. L. zu Offenbach Oldenburg, Oldenburg. [99890] stand ausgeschieden. mitglied mit einem Prokuristen. Architekt und Baumeister, Diplom⸗ . Math. Weis. Sitz München: Syndikus in Nürnberg, und, Dr. Kark 1000 ℳ. Die Ausgabe der 4000 neuen in Nürnberg. “ 1 [mann Kleiderfabrik Clemens Esch mit dem a. M.: Die Liquidation ist beendet; die In unser Handelsregister B ist heute Preußisches Amtsgericht Oschersleben Amtsgericht Pforzheim. ingenieur Ernst Friedrich Gerhard Keßler Umgewandelt seit 1. Juli 1922 in eine Schlegl, jur Veitat in Burgfarnbach Inhaberaktien zu je 1000 ℳ erfolgt zum 22. Tesi Deutsche Spielwaren⸗ Sitze in Mülfort und als deren In. Firma erloschen unter Nr. 57 zur Firma Futterberei⸗ (Bode). — in Plauen ist in das Handelsgeschäft ein⸗ Kommanditgesellschaft. Persönlich heo⸗ Dem ersten Aufsichtsrat gehören an: Kurse von 110 F. Industrie Gesellschaft mit be⸗ haber der Kaufmann Clemens Esch in Zu A 1351, Henkel & Co. zu tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter “ Pforzheim. [99901] getreten; die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ tende Gesellschafter die bisherigen Ge⸗ Heinrich Fieth Patentanwalt Albert 10. Bayerische Vereinsbank, schränkter Haftung, Hauptnieder⸗ Rhendt eingetragen. Ka. Offenbach a. M. Mit dem 1. August Haftung in Rastede eingetragen: Osterfeid, Bz. HaIlle [99895] Handelsregistereinträge. nuar 1922 begonnen; Franz Osoar Keßler sellschafter Richard Silbermann und Seckl Staatsbank⸗Oberinspektor und Hauptniederlassung in München, lassung in Werlin, Iwokaieden⸗ Odenkirchen, den 1. Dezember 1922. 1922 ist der seitherige Gesellschafter Karl’] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ In 5 8 ee lster †† Nr. 55 ist Die Firma Erwin Stierle, Aktien⸗ ist infolge Ablebens ausgeschieden; eine Friedrich Wilbelm Silbermann, Kauf⸗ Georg Witzell Oberingenieur alle in Zweigniederlassung in Nürnberg: lassung in Nürnberg. Mar Schreiber Preußisches Amtsgericht. Steckenreiter zu Offenbach a. M, aus⸗ lung vom 28. Oktober 1922 ist die Ge⸗ Beaie 68 48 Sageerres ist gesellschaft in Pforzheim wurde in Kommanditistin ist in die Gesellschaft leute in München. Zwei Kommanditisten. Nuürnberg. Die öffentlichen Bel Gesamtprokura für die Hauptniederlassung ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 2 —— “ geschieden und die Gesellschaft aufgelöst. sellschaft aufgelöst. Der Zivilingenieur ente eingetragen: 1 Amag, Automatische Massivdraht⸗ eingetreten. 8,e 1 I11“ 8 2 D öffentlich Bekannt⸗ prokurco r die aup niederlassung ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Als 9988444 H th Gesellschaft Ludwig v. 3 EgEmen Die irma „Karl Müller, Ma⸗ 8 Il 8 . En. verbmdenmeiser a. . Bördert machungen der diss schaht und die Be⸗ 17 und die Zweigniederlassung solcher wurde neubestellt der Kaufmann O1eneze, eesgte; ste ist Fiue u er,estheficbes Fefchltefunte 6 8 Sehs Schröder in Oldenburg ist Liqui⸗ schinenbau⸗ und Reparaturwerkstatt 1r1en,gh dngn vee-. 8* Cuf pem Matt, E rns rhe⸗ . Stad 1 . 8. A ¹ G ürnb 8 je j - insd F We; aöäe n das andelsregist ) 8 8 8½ 8 VBescha . ator. Fnn. i0 2 1 „ aͤndert. zurch Be 8 . 11 2 7 . 94: Zwei Wolff. Sitz München. veluig . högsahr anterbeherfp gen mit 8 1he. nvat, ene B Gan Mäeer nin Niäraberza dwreischaft dem Blatte der Firma Gustav Geipel nderter Firma als Einzelkaufmann fort. Oldenburg, den 24. November 1922. hss Her ris Iö versammlungen vom 6. Oktober und Kommanditisten sind in das Handels⸗ vs Grveber & .eNüeag 112 mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ anderen Prokuristen dieser Niederlassungen, Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg in ö e11“ Der Anna 8n Püre. Frzn iir Fwis Das Amtsgericht. V. scher Anlagen in Stösten“, ist in eine 1. EE113“ Fchest enseeh die Gesegschögt hat. München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. stücken, i verrsh. Prüfummasbericht ist ertei en Prokuristen Dr. Alfred in Nürn Hauptniederlassung in worden: Die Firma ist erloschen. enkel in Offenbach a. M., ist Proku — — 1 vbitarkallsch WLI11“ kapital um 10 Millior N r⸗ am 1. Juli 1922 begonnen; die Gesamt⸗ 3. Keller r och (esellschast mti stücken, inebesondere den wrüfungsberiche Fecgefe in Penhe neh e g. e eeee he eensekdlrete en Amtsgericht Oelsnitz, 1 “ oxldenpurg. oldenpurg. 99892] Kommanditge ensceft umgewamelt loht: die Erhöbung hat staitgefunden. grokuts der Kauficute (urt Altres peschränkter Haftung in Liquivdation. Aufsichtar gen, z. b 81 Registergeri cht Heinrich Ernst, Georg Schabdach, August in Berlin⸗Ste litz ist Gefamciorokure kier den 6. Dezember 1922. 1 Amtsgericht Offenbach a. M. In unser Handelsregister B ist heute „„le heserchc- 86 Kon 8 nvrhifte 21. Das Grundkapital beträgt 12 Millionen Michael und Kurt Albert Lorenz in⸗ Sitz. München. 2 vom Vericht der Repisoren aoberden bei Holzlein, Georg Foerster und Fritz einag Vorstandsmitgliede erteilt, — — 8 “ unter Nr. 79 zur Firma Befrachtungs⸗ eer bish 25 Name der Fima it bei Mark. Durch. Eeneralversammlungs⸗ Plauen bleibt bestehen. 4. Sauter u. Blöckl. Sitz Mün⸗ der Handelskammer in Nürnberg Einsicht Schneider in Nürnberg, Georg Denzel in 24. Carl Sturm Kommanditgesell⸗ Ofrenbach. Main [1003391 Offenbach, Main. (100341] Speditions⸗ und Stauerei⸗Gesell⸗ bealten eie beschlüsse vom 6. Oktober und 10. No⸗ 1) auf Blatt 1831: Die Fixrma Emil. chen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. eenommen werde 9 Schwabach und Drto Härtel in Hers⸗ schaft in Nürnberg, Regensburger Handelsreagistereintrag vom 16. No⸗ andelsregistereintrag vom 4 Dezember schaft mit beschränkter Haftung in DOsterfeld, den 7. Dezember 1922 vember 1922 wurde der Gesellschafts⸗ Jacob in Plauen und die Prokuva des 5. Franz Blachian. Sitz Mͤnchen. gen UAblermwerbe vorm. Heinrich bruck. Straße 51 Unter dieser Firrge heehe vember 1922: B 187. Holzindustrie⸗ 1922: B 217. Böff & Will, Gesell⸗ Oldenburg eingetragen: H ngmn erasecse “ vertrag in den §§ 1, 3 und 11 abgeöndert. Wilhelm Heinrich Veitengruber daselbst 6. Heinrich Wißmüller & Co. gieyer Aktiengesellschaft Filiale 11. Carbid Vereinigung, Gesell⸗ der Kaufmann Carl Sturm in Nürnberg Aktiengesellschaft zu Heufenstamm: schaft mit beschränkter Hastung in Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1e.. Das Vorstandsmitglied Andreas Meylein sind erloschen. Zweigniederlassung München: Diese ist Nürnberg i Fütenber Haupt⸗ schaft mit beschränkter Haftung in als versönlich haftende Gesellschafter Durch Beschluß des Aufsichtzrats vom Offenbach a. M.: Durch Gesellschafter⸗ sammlung vom 18. Oktober 1922 ist die 98967 wohnt in Hirsau. Die Ausgabe der 9 guf Blatt 4108 die Firma aufgehoben. ni 818 Irantfürt 8 M. Nürnberg: In der Gesellschafterver⸗ mit “ Kommanditisten Sah ö 10 November 1922 ist an Stelle des seit⸗ hbeschluß vom 16. November 1922 ist das Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Osterode, Ostpr. es [909896] neuen auf den Inhaber lautenden Aktien „Vogtländische Wäsche⸗Industrie 7. Stella⸗Film⸗Verleih⸗Gesell⸗ ie 89 8 8 lversammlun vom sammlung vom 16. Juni 1922 wurde eine gesellschaft dahie seit 15. Oktober 1922 berigen. Vorstandsmitglieds Friedrich 8 Stammkapital auf 100 000 ℳ erhöht. Hilko Mansholt in Oldenbuxg ist Liqui⸗- In unser andelsregister Abt. ½ ist von je 1000 ℳ ist zum Kurs von 110 % Julius Oliven Gesellschaft mit be⸗ semft mit beschräukter Haftung. o. Nugust 1922 wurde eine Erhöhun Erhöhung des Stammkapitals um 99 200 Vertretungen in und den Großhandel mit Sandmann bis 31, Deember 1922 Die Vertretungsbefugnis des Friedrich dator. . unter Nr. 268 die Firma Fethes nen bezüglich 5000 und von 160 % bezüglich schränkter “ mit dem Sitze in Iereignicderlassung München: Diese ist des Fngun 1den, um 6 900 000 ℳ und Mark auf 284 000 ℳ und eine ent⸗ Lebens⸗ und Genußmitteln. 8 Richard Müller in, Fulda bestellt 1 Jobst in Offenbach a. M. ist erloschen. Oldenburg, den 1. Dezember 1922. EEE 2000 Stück erfolgt. Die Firma N. V. 1 i. B. und weiter folgendes: Der aut hoben. eine Aenderung des Gesellschaftsvertrages sprechende Aenderung des Gesellschafts- 25. N. Bonné in Nürnberg. Dem Amtsgericht Offenbach a. M. 8 Amtsgericht ffenbach a. M. Das Amtsgericht. V. hold Teschendorff hier am 7. Dezeniber Hende am btschaßzai L F 1 788 scheft erinen 2 8 S
— ——
—. —
München, den 6. Dezember 1922. ie Erbs zeschl 7 1 ir Bo in Nü⸗ is — beeererg e htahch ; 1 1 1
Das Amtsgericht. Hscflossen, die Erböbuge, ist ecfoige be e,s, gelcch grügemann in Nürn. Senhertose ree. Nütnberc 1100344 ofrenpach, Main. 100342] rqenburg. Oldenburg. [99888] 1922 eingftragen. bgae rod bringen als Sacheinlage in die Gesell. des Unternehmens ist die Fobritation
ha; Ficpcss 155 000 000 ℳ und ist eingeteilt in berg: Der Gesellschafter Heinrich Küge⸗ 26. Jordan & Berger Aktien⸗ Handelsregistereintrag vom 20. No⸗ 8 andelsregistereintrag vom 4. Se In Unser Handelsre gister A ist heute Amtsgerich be. schaft die Fonen veebenden etamx . und der Großhandel 8 Wäscheartikeln
Neusalza-Spremberg. (100337] 150 000 Stück auf den Inhaber lautende mann ist ducch Tod ausgeschieden, für ihn gesellschaft Zweigniederlassung vember 1922: B 226. Heerbraund &. 1922: B 20. Lederwerke vorm. . unter Nr. 257 zur Firma Gustav Nie⸗ “ Sxe 1100348 an der Firma Haiem un Pürr Ges. mit und Wecihfmen. die Gesgrsee. wird. Auf Blatt 277 des Handelsregisters ist Stammaktien und 5000 Stück auf den ist Marie Kügemann Fabrikbesitzerswitwe Nürnberg in Nürnberg, Haupt⸗ Brandl, Gesellschaft mit beschräuk⸗ b E1u“ Offenbach 15 SIr. Biue 96 Oldenburg eingetragen: Die 1 FeeneeF. Helhessshe A 1 88881 Esen e eedin, Pfon saßgabe üb Psch gsen 89 22 1r.s Ferember. heute die Firma Deutsch⸗Italienische Namen lautende Vorzugsaktien über je in Nürnberg, als Gesellschafterin ein⸗ niederlassung in Hamburg. Friedrich ter Haftung zu Offenbach a. M., auf Die Aktionärversammlung vom 16. Of⸗ Nircee, cs gafchh. 1. Dezember . N üebh fosgen s eir Ke. Lav- .n. Abtretungsvertrages vom paͤtesten ⸗ 6 Monate vor 18“ 81. 88
Vermouth⸗Vertriebsgesellschaft mit 1000 ℳ. Die neuen 50 000 Stück getreten. Gesellschafter Emil Eduard Fleck ist aus dem Vorstande aus⸗ Grund Gesellschaftsvertrags vom 2. Auguft tober 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ 1. 8 1. beschränkter Haftung in Oppach und! Stammaktien, auf den Inhaber lautend, Kügemann führt lediglich den Vornamen geschieden. Als Vorstandsmitglieder 1922. Gegenstand: Fortbetrieb der unter kapitals um 7 Millionen Mark auf Das Amtsgericht. V. wonden: ü10. November 1922 ein.