1922 / 285 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiengesellschaft.

Die Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1922 hat unter anderem beschlossen, das Grundkapital auf 13 500 000 durch Ausgabe von 9 100 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu erhöhen, welche vom 1. September 1922 ab gewinnberechtiat sein und auch im übrigen den alten Aktien gleichstehen sollen. Hiervon sind nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung nominal 8 800 000 neue Aktien zum Bezug durch die In⸗ haber der 4 400 000 alten Aktien be⸗ stimmt

Nachdem der Kavitalserhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die alten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch auf, das Bezugsrecht auf die 8 800 000 neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung hat bei Nermeidung des Ausschlusses bis zum 29. Dezember 1922 (einschließlich) bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft in Berlin zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppvelt ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei der Be⸗ zuosstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugerechts im Wege des Brief⸗ wechsels statt, so wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

2. Auf eine alte Aktie im Nennbetrage von 1000 werden neue Aktien im Nennbetrage von 2000 zum Kurse von 110 % gewährt. Bei Ausübung des Be⸗ zuags ist der Bezugspreis für die bezogenen Aktien fowie der Schlußscheinstempel bar zu ;ahlen.

Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Ankauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Alrien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Die Vezngsstelle ist berechtigt aber nicht vervpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüten.

Brandenburg (Havel), den 16. De⸗ zember 1922.

.A. Scholten, Stärke⸗ und Syrup⸗

Fabrilen, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Best.

[101879]

Oito & Quantz Schokoladenwerke Aktien⸗Gefellschaft

in Frankfurt a. Main.

Die auerordentliche Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 11. Dezember d. J. hat beschlossen, das Aktien kapita! um nom 65 000 000 auf nom 85 000 000 zu erhöhen durch Auzsgabe von Stück 65 000 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien über je 1000, welche ab 1. Januar 1923 ge⸗ winnanteilsberechtigt sind. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen.

Von diesen nenen Stammaktien werden nom. 40 000 000, die von einem Kon⸗ sortium gezeichnet worden sind, hiermit den Besitzern von alten Stammaktien unter folgenden Bedingungen zum Be⸗ zuge angeboten:

1. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Verlustes von Freitag, den 15. Dezember, bis Freitag, den 29. Dezember 1922 einschließlich

in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgeselischaft anf Aktien Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhause Georg Hauck

& Sohn während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts nach dem 30. Dezember 1922 ist ausgeschlossen.

Die Anmeloung erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheine in Be⸗ gleitung eines doppelt ausgefertigten An⸗ meldescheins, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter derselben eingereicht werden. Bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels werden die Bezugsstellen die üblichen Bezugsgebühren in Anrech⸗ nung bringen.

2. Auf je eine alte Aktie können zwei neue Aktien von je 1000 zum Kurse von 200 % bezogen werden. Zugleich mit der Einreichung der alten Aktien ist bei der Einreichungsstelle auf jede neue Aktie der Betrag von 2000 sowie der Schlußnotenstempel gegen Kassenquittung in bar zu entrichten.

3 Die Zahlung des Kaufpreises wird auf einem der Anmeldescheine bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung und vorgängiger Be⸗ kanntmachung ausgehändigt werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimätion des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen. ““ a. M., den 15. Dezember

22

I.

Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main). Georg Hauck & Sohn.

7

Zuckerraff chweig.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14 Dezember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 5 000 000 durch Ausgabe von 2000 Inhaberstammaktien zu je 1000 und 3000 Namensvorzugsaktien zu je 1000, sämtlich ab 1. September 1921 dividendenberechtigt, zu erhöhen, ferner die bisherigen Vorzugsaktien im Nennwert von 3 000 000 unter Authebung ihrer Vorrechte in Stammaktien umzuwandeln.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Die 2000 Inhaberstammaktien und die bisherigen Vorzugsaktien im Nennwert von 3 000 000 sind an die Braun⸗ schweigische Bank und Kreditanstalt Aktiengesellschaft in Braunschweig begeben worden mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären zum Kurse von 175 % anzubieten mit der Maßgabe, daß auf 1000 alte Inhaberstammaktien 1000 neue Inhaberstammaktien bezogen werden können.

Den Schlußscheinstemvel für die Aus⸗ reichung der Aktien an die beziehenden Aktionäre trägt der Bezieher.

Vorbehaltlich der Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir die Inhaber unserer alten Inhaberstammaktien auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht auf die neuen In⸗ haberstammaktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich den 30. Dezember 1922

bei der Braunschweigischen Bank

und Kreditanstalt Aktiengesell⸗ schaft, Braunschweig, oder

bei dem Bankhanse C. L. Seeliger,

Wolfenbüttel, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen ein⸗ zureichen. Sie werden nach Ausübung des Bezugsrechts abgestempelt zurück⸗ gegeben.

3. Bei Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts, spätestens am 30. Dezember 1922, sind für jede Aktie 1750 sowie der Betrag für den Schlußscheinstempel bar

zu erlegen.

4. Soweit die Ausühung des Bezugs⸗ rechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugestellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung bei den Einreichungsstellen während der bei diesen üblichen⸗Geschäftsstunden.

Braunschweig, den 15 Dezember 1922.

Zuckerraffinerie Braunschweig.

[101862]

Bekanntmachung. Nachstehend ver⸗ öffentlichen wir die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Perlustrechnung für das am 30. Juni 1922 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922 1110 94325 86 894— 283 95461 50— 52345 2 718 40 324 37104 1 809 454 75 440 860 20 26 96380 29 370,— 132 54868 14 10055 164 214/(03 397 06790 21 444 90 175 838 75 22 302,45 18 888 76

3 316 20 249 440—

13 191 36

19 428 40

80 41877 1 809 454 75 Bilanz ver 30. Juni 1922. 750 000

5 101 85 7 650 35

An Abonnementskonto. Ab.⸗Konto Direkt Rekl⸗Konto 1. Tarifausk.⸗Konto Zinsenkonto. . Fffekt⸗Agiokonto Bilanzkonto.

l 81*

Abschl. Prov.⸗Konto Inkasso Prov⸗Konto. Bonifikationskonto. Reklamationskonto 8 4

9 9 Unkostenkontöo.. . Gehaltskonto. . Reisepesenkonto. . Druchsachenkonto. Mietekonto .. Heizungskonto . .. Versich.⸗Beitr.⸗Konto. Abonn⸗Uebertr... Steuerreserve:

a) Gewerbe.. b) Umsazs 8 Noch zu zahl. Erst.

Restzahlgs.⸗Verpfl.. Kassakonto.. Postscheckkonto.. Bankkonto 103 872 35 Kontokorrentkonto 1.. 89 371]17 8 8 G1“ 62 826/85 Inventarkonto. .. 58 615 32 Tariskonto .. * 9 591 90 Gewinn⸗ u. Verlustkonto, 324 371 04

1 411 400 83 1 000 000,—

Kapitalkonto.. Kontokorrentkonto 48 922 30 Abonn.⸗Uebertr.. 249 440

Steuerreserve: 1 13 19136

a) Gewerbe 19 428 40

b) Umsaz.. Noch zu zahl. Erst.. 80 418 77 1 411 400 83

In der am 2. Dezember stattgefundenen Generalversammlung wurde nachstebender Aufsichtsrat neugewählt: 1. Christian Düringer, Vorsitzender, 2. Ferdinand Kraemer, stellvertretender

Vorsitzender, 3. Siegfried Kirchner, 4. Leonhard Kadel Frankfurt a. Main, den 11. De⸗ zember 1922. Aktiengesellschaft für Frachten⸗ kontrolle.

Krüsel. Zimmer.

f101837

Die Anmeldung zum Bezuge unserer jungen Aktien kann außer bei den bisher veröffentlichten Stellen in Stuyttgart auch bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart unter den bisher bekannt⸗ gegebenen Bedingungen erfolgen.

Berlin, im Dezember 1922.

Norddeutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren⸗Fabrik vor⸗ mals Fonrobert & Reimann Actiengesellschaft.

[101819]

Bürgerliches Brauhaus, Vonn.

Die auf den 21. Dezember 1922 ein⸗ berufene ordentliche Hauptversammlung findet an diesem Tage nicht statt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden nunmehr auf Dienstag, den 16. Ja⸗ nuar 1923, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Geesellschaft, Bornheimer Straße 42, zu Bonn, zur 25. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Verwaltungsbericht und Prüfungs⸗ befund.

2. Beschlußfassung über die Bilanz vom 30. Sep'ember 1922, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und die Gewinnverteilung.

Wahl von Revisoren. Wahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern an Stelle der Ausscheidenden. Aenderung der Satzungen und zwar von: § 14. Erweiterung der Befugnisse des Vorstands. § 20 und 28. Erhöhung der Be⸗ züge des Aussichtsrats.

24. Streichung des Satzes, wonach Frauen vom persönlichen Er⸗ scheinen in den Hauptversammlungen ausgeschlossen sind.

Aktienhinterlegung

tage vor der Hauptversammlung hei der Gesellschaft, der Deutschen Bank, Zweigstelle Bonn, oder einem Notar. Bonn, den 12. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat.

[101968]

Die oußerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29 Juli 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 20 000 000 auf 40 000 000 durch Ausgabe von 20 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechtes beschlossen. Hiervon sind bereits 10 000 000 zur Ausgabe gelangt. Wir haben beschlossen, die rest⸗ lichen 10 000 000 neue Aktien, die ab 1. Oktober 1922 an der Dividende teil⸗ nehmen und im übrigen den alten Aktien gleichberechtigt sind, nunmehr auszugeben. Auf C dieses Beschlusses sind 10 000 000 neue Aktien an ein unter Fübrung der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg, stehendes Kon⸗ sortium begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, hiervon 7 500 000 den alten Aktionären dergestalt onzubieten, daß auf je vier alte Aktien im Nennwerte von 1000 eine junge Aktie im Nennwerte von 1000 zum Kurse von 675 % ent⸗ fällt und die restlichen 2 500 000 zur

zum Bezugskurse im Interesse der Ge⸗ staltung engerer Beziehungen unserer Gesellschaft nahestehenden Konzern überlassen wird.

Nachdem nunmehr die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben:

Die Anmeldung zur Ausubung des Be⸗ zugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗

1922 bis zum 9. Januar 1923 in Hamburg bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Trostbrücke 1, in Lübeck bei der Commerz⸗Bank in Lübeck während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Auf je vier alte Aktien im Nennwert von 1000 wird eine junge Aktie im Nennwert von 1000 mit Dividende ab 1. Oktober 1922 zum Kurse von 675 % gewährt. Bei Anmeldung sind die Mäntel derjenigen Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung zu übergeben. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge⸗ stempelt und alsdann zurückgegeben. Vor⸗ drucke zu den Nummernverzeichnissen können bei den Annahmestellen abgefordert werden. Der Bezugspreis von 675 % zuzüglich Schlußscheinstemvel ist bei der Anmeldung zu erlegen. Bis zur Fertigstellung des Aktiendrucks werden Kassenquittungen aus⸗ gegeben. Die neuen Aktien werden nur segen Rückgabe dieser Quittung ausge⸗ ändigt. Die Bezugestelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekanntgegeben. Die An⸗ nahmestelle übernimmt die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten. Hamburg, im Dezember 1922.

Norddeutsche Malz⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft.

Wollmann. Richard Heß.

zur Ausübung des Stimmrechts wenigstens drei Werk⸗

Verfügung des Vorstands zu halten mit’: der Maßgabe, daß der gesamte Posten

einem

schlusses in der Zeit vom 16. Dezember

1“

oxcfien⸗Stärke⸗Fa! eik Raͤdenbeck.

[101473]

für 1921/22.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Gehalt

Verschi

Debet. An Unkostentonto Reparaturkonto

Abschreibung. Reingewinn ..

Rredit. Per Graskonto.. Zinsenkonto.

nahmen..

konto .

edene Ein⸗

124 502 134 360

„₰ 6 898 13 70

1 287

562 1 110 63

16

120 179, 1 511/91

12 669 55

34 360ʃ46

A An

Maschi

Invent

Hypoth

Vor“

Grundstückkonto. Gebäudekonto.

Brunnenkonto. Debitoren.. Wertpapieren.

Vorräten... Kassenb

Passiva. Altienkapital.. Reservefons . Gewinnvortrag aus den

Reingewinn 1921/22

Jürgens.

Bilanz am 31. August 1922.

ktiva.

nenkonto

arkonto

bestand

83

19 999 26 760 2 490 2 572— 1— 154 503 13 11 625— 472 15 10

734

219 157

““

ahre.

Der Vorstand. Benecke. R

66 000 10 000 14 000

4 654 124 502

219 157 ehfeldt.

58 63

21

[101865]

Abschluß vom

31. August 1922.

Grundstücke Gebäude . Maschinen

Bahngleise Vorräte:

Waren .

Ka ssa 1““

Sonderrückl

zwecke.

Gläubiger. Gewinn⸗ u.

Soll.

Betriebsmaterialien 8 Werlyapiste. . . . . Kautionseffekten.. Anzahlungen

Vorauszahlug Beteiligungen.

Haben. Aktienkapitaal.4 Gesetzliche Rücklage...

Rücklage für Wohlfahrts⸗

Talonsteuerrücklage ... Abschreibungen, seitherige .1. Abschreibungen, diesjährige Noch nicht eingelöste Divi⸗

dendenscheien..

GW113

2

2 2 9

1 125 000,— 14

30

age

21 1 30

Verlus trechnung

614 935

313 721 080 581 527 837 142 347

915 200 745 187 75 948 96 760

813 613 56 780 13 961

833 000

v. 3

400 000 520 000 400 000

200 000

46 000 533 371 444 900

7 740 254 908

614 935—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. August 19

22

Handlungsn hälter . Steuern

Zinsen .. Kursverlust auf Wert

Bahnglei Reingewinn

konto.

Berlin zahl

Soll. Feuerversicherung

Abschreibungen: Gebäude.

Maschinen

Haben. Vorkrag von 1921. Landwirtschafts⸗

Mietseinnahme⸗ konto .

Fabrikations⸗ konto 5 750 390,— 6

Brandenburg vember 1922.

W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗ Fabriken Artzengetenschast.

nkosten und Ge⸗

2

2* 2 82 8 2* 2. 8

und Ab hhreibung

papiere.

. 54 000,— 379 200,—

se. 11 700,—

2* 2 2. 2 *— 9 . 1

6

306 143,— 26 023,—

3₰ 035 757 640 203 295 177— 734 055—

234 592

V

444 900

808 016— 192 700,—

110 144—

1 9

082 556

6

bar.

(Havel),

192 700—

Herr Kommerzienrat Ludwig Stollwerck⸗ Köln, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und ist Herr Martin Schiele, M. d. R., in Schollene neu in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten.

Die Dividende ist sofort bei der Gesell⸗ schaftskasse in Brandenburg, Havel, und bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in

im No⸗

101896

Gemäß § 244 H⸗G.⸗B geben wir be⸗ kannt: Herr Martin Schiele, M. d. R.,

Schollene, ist in den Aufsichtsrat ge⸗

wählt.

sichtsratsmit

Fabrik

glieder delegiert.

en Aktiengefell Der Vorstand. b

Vom Betriebsrat sind die Herren Carl Luther, Brandenbur Wilhelm Kühn, Wevpritz N. M., als Auf⸗

(Havel), und

Brandenburg (Havel), den 13. De⸗

zember 1922.

W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗

schaft.

llo'oe- „Südkausf“ Großeinkaufs⸗ Aktiengesellschaft Bayerischer

Lebensmittelhändler, München.

Die Berufung der außerordentlichen

Generalversammlung für Donners⸗

tag, den 21. Dezember, wird hiermi rückgängig gemacht.

Der neue Termin für die außerordent⸗ liche Generalversammlung wird nach Maß⸗ gabe des Gesellschaftsstatuts bekanntgegeben.

Der Vorstand. Karl Leander. Albert Wilms.

[101480]

Gemäß § 6 der Anleihebedingungen kündigen wir hierdurch folgende An⸗ leihen, soweit sie gemäß den Anleihe⸗ bedingungen noch nicht ausgelost sind, zur Rückzahlung per 31 März 1923, und zwar:

. 4 % zu 102 % rückzahlbare An⸗ leihe von 1905 von 10 000 000, ein

geteilt in 10 000 Teilschuldverschrei⸗

bungen zu 1000, Nr. 1— 10 000, 4 bezw. 4 ½ % zu 102 % rückzahl⸗ are

Anleihe von 1906/1908 von

20 000 000, eingeteilt in 20 000 Teil-

schuldverschreibungen zu 1000, Nr. 10 001 30 000, 3. 4 ½ % zu 102 % rückzahlbare An⸗

2 leihe von 1911 von 8 000 000, ein⸗

geteilt in 8000 Teilschuldverschrei⸗ bungen zu 1000, Nr. 30 001 bis 38 (00. 8 Die Stücke, Mäntel und Bogen nebst Talonschein sind mit Nummernvperzeichnis bei der Darmstädter und National bank, Berlin, Essen und heim⸗Ruhr, bei der Deutschen Bank, Berlin⸗ bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Essen und Mül⸗ heim⸗Ruhr, bei der Dresdner Bank, Berlin und Essen, i dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., Köln, bei der Essener Credit⸗Anstalt

Essen, bei

dem Bankhaus Simon Hirsch⸗ land, Essen, 18 einzureichen, wogegen nach ordnungsmäßiger Prüfung und Richtigbefund der einge⸗ lieferten Stücke die Rückzahlung einschlief lich fällig gewordener Zinsen bis 31. März 1923 erfolgt. Essen, den 12. Dezember 1922.

Rheinisch⸗Westfälisches Elektrizi⸗

tätswerk Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Königsberger

[101829]

Großhandelund Vereins⸗Rösterei

Aktien⸗Gesellschaft.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre auf Grund der §§ 18, 19 der Satzung zu

einer ausßerordentlichen 1 en

sammlung auf Donnerstag, 4. Jannar 1923, Vorm. 11 Uhr, in das Sitzungszimmer der gesellschaft, Filiale Königsberg,

Pr., mit nachfolgender Tagesordnung 1,eeh ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

Grundkapitals um nominell

des

16 Millionen Mark auf 20 Millionen

Mark durch Ausgabe von 12 000 Stück auf den Namen lautender Stamm

Diskonto⸗

aktien (Reihe A) über je 1000 und von 4000 Stück auf den Namen

lautender Vorzugsaktien (Reihe B)

über je 1000 ℳ, die vom 1. Januar

1923 sollen.

ab dividendenberechtigt

sein

Beschlußfassung über folgende Aus⸗

gabebedingungen:

Die neuen Aktien werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre von der Königs⸗

berger Treuhand⸗ und Darlehns⸗Ge⸗

sellschaft e. G. m. b. H. zu einem Kurse von 100 % mit der Auflage übernommen, daß sie die Aktien den

Aktionären in der Art des gesetzlichen

Bezugsrechts, nämlich im Verhaltnis von 4:1 auf die Stammaktien und im Verhäaͤltnis von 4:1 auf die Vorzugsaktien, zum Kurse von 115 % zur Erklärung binnen einer Frist von zwei Wochen anbietet und etwa nicht aufgenommene Aktien zum gleichen Kuis den übrigen Aktsonären oder den vom Aufsichtsrat der Königs⸗ berger Großhandel und Vereins⸗ Rösterei A.⸗G. jederzeit zu bestim⸗ menden Personen anbietet und die gesamten Kosten der Kapitalserhöhung und der Ausgabe der Aktien trägt. Aenderung der §§ 4 (Aenderung des Grundkapitals), 16 (Hinzuzufügen als Ziffer 8: Die Festsetzung der Vergütung, welche vertraglich an die von der Gesellschaft belieferten Groß⸗ handelsfirmen auf Grund der mit ihnen getätigten Geschäfte zu leisten ist.) 22 (3750 statt 750 Stimmen) und 25 (das Wort Warenumsatzver⸗ gütung ist zu streichen).

Bericht des Aufsichtsrats über Ver⸗ träge der Gesellschaft, nach welchen sie vorhandene Anlagen und Grund⸗ stücke erwirbt, und die Genehmigung dieser Verträge.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur die in das Buch der Ge⸗ sellschaft eingetragenen Aktionäre berechtigt. Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, der aber Aklionär sein muß.

..* Pr., den 12. Dezem

Der Vorstand.

W. J. Bauer. O. Orlopp.

Conrad Tack & Cie. Arktiengesellschaft.

schlossen, das Grundkapital von gegenwärtig nom. 50 000 000 durch Ausgabe von Stück 45 000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 ab dividenden⸗ berechtigten Stammaktien über je nom. 1000 auf nom. 95 000 000 zu er⸗ höhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Großaktionären unserer Gesellschaft gezeichnet und übernommen worden, wodurch das Bezugsrecht auf nom. 36 000 000 alte Aktien erledigt ist.

sortium gezeichnet und übernommen worden mit der Verpflichtung, nach erfolgter Eintragung der durchgeführten Kavpitalserhöhung im Handelsregister sie unseren Hghs5 Aktionären zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge an⸗ zubieten

in das Handelsregister fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben:

4. Der Bezugspreis von 225 % franko Stückzinsen ist bei Ausübung des

Ausgabe neuer Stammaktien.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 7. Desember 1922 hat be⸗

Von den neuen Stammaktien ist ein Teilbetrag von nom. 36 000 000 von

Die restlichen nom. 9 000 000 neuen Stammaktien sind von einem Kon⸗

Vorbehaltlich der späteren Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Dezember 1922 einschließlich in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien während der bei diesen üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rreechnung gebracht. 1 2. Auf je nom. 1000 alte Stammaktien entfällt eine neue Stammaktie zu nom. 1000. 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend ge⸗ mmaacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf die n6 Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurück⸗ gegeben.

Bezugsrechts bar zu entrichten. Ueber die gezahlten Beiträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. b Die Kosten des Schlußscheinstempels hat der beziehende Aktionär zu tragen.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die Bezugsstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quittung zu prüfen.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien hmen die Bezugsstellen. Berlin, den 16. Dezember 1922. Conrad Tack & Cie. Aktiengesellschaft. Mayer. H. Krojanker.

[101487]

betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 6 000 000 neue Aktien

der der den

5091

lung 6 000 000 an die unterzeichneten Banken fest begeben worden, mit der Maß⸗ ², daß sie von diesen den Besitzern der bisherigen Aktien zum Kurse von 500 %.

1

bieten sind.

register fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Brzugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

voll teil, haben aber im uͤbrigen mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte.

Lingner⸗Werke Axktiengesellschaft.

Bekanntmachung,

1 der Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft in Dresden. Die am 11. Dezember 1922 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung Lingner⸗Werte Aktiengesellschaft in Dresden hat beschlossen, das Grundkapital Gesellschaft um 24 000 000 durch Ausgabe von 24 000 Stück neuen, auf Inhaber lautenden Aktien über je 1000 zu erhöhen.

Die neuen Aktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Januar 1923 ab

Von den neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗

von Stückzinsen, zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preises anzu⸗

Unter der Voraussetzung der Eintragung der Kapitalerhöhung im Handels⸗

1. Auf je 2000 bisherige Aktien kann eine neue Aktie über 1000 zum Kurse von 500 % bezogen werden. 2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts bat bei Vermeidung des Verlusts bis zum 30. Dezember 1922 einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, in Berlin bei der Dresdner Bank, . bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus Alfred Fester & Co. Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geoꝛrdnet ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhält⸗ lich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. g Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 500 % mit 5000 für jede neue Aktie einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel sowie eine etwaige Steuer auf die Ausübung von Bezugsrechten trägt der be⸗ ziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsrann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt eben⸗ falls zurückgegeben. 8 b 3. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins (In Berlin werden gegen Zahlung des Bezugspreises Kassenquittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien nach Fertigstellung erfolgt. Die Bezugs⸗ stellen sind sercchtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen.) Dresden/ Verlin, den 12. Dezember 1922. Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft. Dresdner Bank. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.

[101867) Aktiva. =

Bilanz am 30. September 1922. Passiva.

Effelken . ... Bankguthaben..

8

4 000 000 482 364

6 2 860 000 1 608 526˙50

13 83810 4 482 364 60 4 482 364 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1922.

Aktienkapitaa Kreditorden. .

8

8

der Liprstädter Industrie Aktiengesellschaft wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Bankdirektor Fer⸗ inand Loer,

35 300/[85 13 838 10

49 138195

11 8

49 138 95 Ueberschußs .. 1.“

49 138/ 95 Lippstädter Industrie Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 Ernst Wallach. Boehme. Kleine. In der am 9. Dezember 1922 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung

6. Dezbr. 1922. s101816]

zentrale Grenzmark A.⸗G. Flatow i. Westpr., am 4. Januar 1923, Nachmittags 4 Uhr, im 1 Flatow mit folgender Tagesordnung:

[988722 8 Gemeinnützige Baugesellschaft für Aachen und Burtscheid. Generalversammlung Donnerstag, den 28. Dezbr. 1922, 12 Uhr, im Konferenzzimmer der Handelskammer. Tagesordnung wie alljährlich. Aachen, Der Aufsichtsrat.

Einladung zur außerordentlichen Generalverfammlung der Ueberland⸗

Totzschen Vereinszimmer in

1. Beschlußfassung über Statutenände⸗ rungen. Folgende Paragraphen der Satzungen sollen nachstehende Fassung

erhalten:

a2) § 3: „Das Grundkavital be⸗ trägt 6 000 000, eingeteilt in 2800 Aktien über je 1000 Nenn⸗ wert, 120 Aktien über je 10 000 Nennwert 20 Aktien über je 100 000 Nennwert, welche auf den Namen lauten.

Jeder Aktionär hat das Recht zu verlangen, daß 40 % seiner Aktten in Inhaberaktien umgewandelt werden. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 110 % des Nennwertes der Aktie. Sämtliche Aktien sind dividendenberechtigt ab 1. Januar 1923. Für die Zeit vor dem 1. Ja⸗ nuar 1923 werden die Einzahlungen auf die Aktien mit 15 %, vom Tage der Einzahlung bis 31. Dezember 1922 gerechnet, verzinst. Die Ueber⸗ tragung der Namensaktien auf andere Personen kann nur mit Zustimmung des Aussichtsrats erfolgen.“*

b) § 15 dritte Zeile erhält fol⸗ genden Zusatz: „Das Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen ausgeübt, wobei je 1000 Nennwert der Aktie einer Stimme entsprechen.“

c) § 19 erhält folgenden Zusatz: „Bei allen anderen Beschlüssen genügt einfache Stimmenmehrheit.“ Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch die Ausgabe von nur mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats übertragbaren 2800 Namens⸗ aktien zum Nennbetrage von je 1000, 120 Namensaktien zum Nennbetrage von je 10 000, 20 Namensaktien zum Nennbetrage von je 100 000, mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1923 zum Ausgabekurs von 415 %, ferner Beschluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe; Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Abänderung des § 3 der Satzung, betreffend Höhe und Einteilung des W gemäß dem Beschluß zu 2. Das Stimmrecht kann nur ausgeübt werden, wenn die Interimsscheine oder an deren Stelle die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens am 30. De⸗ zember 1922 im Büro der Ueber⸗ landzentrale Grenzmark hinterlegt worden sind.

Ueberlandzentrale Grenzmark Aktiengesellschaft.

Der Aufsichterat.

.“ (101841] Danzig, den 14. Dezember 1922.

Milchkannengasse 1.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Sonnabend, den 6. Januar

1923, Vormittags 11 Uhr, in der

„Concordia“ zu Danzig, Hundegasse, statt⸗

findenden Generalversammlung ein⸗

geladen, unter Aufhebung der Einladung

zum 22. Dezember cr.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals von 42 Millionen Mark Stammaktien auf 100 Milliouen Mark Stammaktien und von einer Million Mark Vor⸗ zugsaktien auf zwei Millionen Mark Nemmngerhhe mit beschränktem Divi⸗ denden⸗ und mehrfachem Stimmrecht. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und Festsetzung der Bedingungen für die Begebung der Aktien.

Aenderungen des Gesellschaftsver⸗

trags entsprechend den Beschlüssen zu 1, ferner des § 10 (Staatsangehörig⸗ keit des Aufsichtsrats) und des § 13 (Ort der Generalversammlungen). .Getrennte Abstimmung der Inhaber der Stamm⸗ und Vorzugsaktien über die Anträge zu 1 und 2. 8

4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hinterlegen und von den Hinterlegungs⸗ stellen Eintrittskarten erhalten. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungs⸗ schein eines Notars hinterlegt werden. Hinterlegungsstellen sind:

in Danzig:

Dresdner Bank in Danzig und

das Kontor der Gesellschaft, Milch⸗

8

kannengasse l, . in Berlin: 8 Dreodner Bank, Bankhaus Hardy & Co. G. m. b in München: Bayrische Hypotheken⸗ Wechselbank, München;

Bank. Danzig, den 14. Dezember 1922.

Der Vorstand. Betcke. Dr. A. Muscate.

und ferner alle Niederlassungen der Dresdner

Muscate, Beicke & Co. A.⸗G.

[101818]

schlossen,

König F

erhöhen.

riedrich Auguft⸗Müh

8 400 000 uene Stammaktien.

eenwerke Aktiengesellschaft.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf

8 8

Die am 12. Dezember 1922 abgehaltene außerordentliche Hauptversammlun der König Friedrich August⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Dölzschen hat b.

das Grundkapital u. a. um 8 400 000 durch Ausgabe von

zum Kurse von 130 %, rei von Stückzinsen, bezogen werden. Das Bezugsrecht kann bei Vermeidung des Verlustes bis zum 30. De zember d. J. einschließlich an den Wochentagen während der übliche

Geschäftsstunden

in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung

Dresden

8400 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 zu Die neuen Stammaktien sind vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigt, im übrigen aber den bisherigen Stammaktien völlig gleichberechtigt.

Die auszugebenden neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Hauptversammlung an, die unterzeichneten Banken fest begeben worden, mit der Maß⸗ gabe, daß sie zum Kurse von 130 %, frei von Stückzinsen, welcher Preis sofort zu bezahlen ist, den Besitzern der bisherigen Stammaktien zum Bezuge anzubieten sind. Unter der Voraussetzung der Eintragung der Kapitalerhöhung im Handels⸗ register fordern wir die Besitzer der bisherigen Stammaktien hiermit auf, das ihnen

zustehende Bezugsrecht unter folgenden

Jedingungen geltend zu machen: 1. Auf jede bisherige Stammaktie kann eine neue Stammaktie über 1000

ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Stammaktien nach

der Nummernfolge

geordnet ohne

Dividendenscheinbogen mit

zwei

gleichlausenden Anmeldescheinen. wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗

gereicht werden. Briefwechsels erfolgt, Anrechnung bringen.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des

wird die Bezugsstelle die übliche Provision i

Der Bezugspreis von 130 % ist mit 1300 für jede neue Stammaktie

zugleich mit der Einreichung bar zu bezahlen.

trägt der beziehende A

ktionär.

en. Den Schlußscheinstempel Ueber die Einzahlung wird auf einem der

beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Stammaktien werden abgestempelt

ebenfalls zurückgegeben Die Aushändigung de

r neu en

Stammaktien an den beziehenden Stamm⸗

aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit de

Quittung über die Ein

Dölzschen/Dresden, den 12.

versehenen Anmeldescheins.

nzahlun dHezember 1922.

König Friedrich Au gust⸗Mühlenwerke Aktiengesellschaft.

Dresdner Bank.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden.

[101860]

Aktiva.

Terrain Aktiengesellschaft Herzogpark, München⸗Gern.

Bilanz per 30. Aprit 1922.

Passiva.

Kassakon

Immobi

Debitore

Effektenkonto.. . . 2

Immobilienkonto II . Beteiligungskonto Aktivhypothekenkonto.

Pflastersi Inventarkonto..

1““ 30

12 1 9

lienkonto I

nkonto icherungskonto

6 005 407

2363 315,12

14 416 62 625 11 945 24 118 62 070 03 197

ZII 75]Aktienkapitalkonto .. .. Nicht erhobene Rückzahlungs⸗ quoten. Kautionshypothekenkonto f. Pflasterungen Gebührenäquivalentkonto Kreditorenkonto . . . Straßenbauverteuerungs⸗ Gesetzl. Reservefondskonto. Spezialreservekonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

50

88 04 99

79 527

79 527 99 70 000—-

.199 17624

3 000 000 330 000 404 13773

1 166 173/16

12 363 315/12 Haben.

Abs Str

Bil

Soll. Gewinn⸗ und

An Unkostenkonto . . .

rungskonto

städter und Herr Dr. August Weidert, München. Herr Bankdirektor S. Reinemund, München, ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. München, den 11. Dezember 1922.

chreibungenkonto aßenbauverteue⸗

anzkonto . 11

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B: bringen wir zur gehabten XXII. ordentlichen Generalversammlung in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: Bantkdirektor S. Benario der Deutschen Effeklen⸗ und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M., Bankdirektoren A. Rehfeld & S. Reinemund der Darm⸗ Wiedergewählt in den Aufsichtsrat wurde

Nationalbank,

2 883 38877 Per Immobilienkonto

3 000 000—

7 051 414 23 München, den 30. April 1922.

München.

2 30 Pacht⸗ u. Mietenkonto Effektenkonto.. Zinsenkonto..

66 173/16

6 900 183 90 7021/21

5 157/45 139 051 58

Der Vorstan

Der Vorstand.

[98794]

Aktiva.

Bleichert'sche Braunkohlenwerke Neukirchen⸗ Aktien⸗Gefellschaft in Neukirchen⸗Wyhra.

Bilanz am 30. Juni 1922.

7051 1123

Kenntnis, daß in der heute statt⸗

Wyhra,

Passiva.

An

Kasse Effek

Anlagen.. Abraum. Vorrate .

Beteiliäaungen und

Schuldner..

Debet. 8

2 235 17 1 539

26

3 064 25 973

ten . . .

2 856 563,52

Per Aktienkapital..... Reservefonds T... Reservefonds II. Talonsteuerrückstellung Hypotheken . . . .. Abbaugelder. 8 Gewinn:

Vortrag aus 1921 50 540,74 Reingewinn aus 1921/22. 596 148,06

604 724 412 112

400 308

85 80 69

58 60

* 3 600 0200,— 303 000⸗— 60 000— 33 000,— 190 161— 4978—

28 018 735 72

646 688 80

32 856 563 52

Gewiunn⸗ und Verlustrechnung at

n 30. Juni 1922. Kredit.

A Abschre

Vort Rein

den Al

Paderborn, Bahnhofstraße 1

Dr. F. Muscate.

Rollenhagen.

1921/22.

1

Gesamtunkosten .. ..

ibungen.. 8

Gewinn:

rag aus 1921 50 540,74

gewinn aus .596 148,06

Per

2 520 750 54 Gewinnvortrag aus 1921

856 597 60 Betriebsüberschuß und sonstige Einnahmen

aus 1921/22 1

v“

88

646 688 80

Gleichzeitig geben wir

7027 036 94

gemäß § 18 des Statuts unserer

4 024 036

In der heute stattgefundenen siebzehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde beschlossen, daß für das siebzehnte Geschäftsjahr vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922 6 % Vorzugsdividende sowie 5 % Dividende auf die Stammaktien, ferner 10 % Superdividende auf beide Aktienkategorien für das Geschäftsjahr 1921/22 zur Verteilung zu bringen sind. 1 Gesellschaft bekannt, daß sich der Aufsichtsrat in Gemäßheit der am heutigen Tage in der Generak⸗ versammlung stattgehabten Neuwahl wie folgt zusammensetzt:

Herr Bankdirektor Reg.⸗Rat a. D. Dr. Schönfeld in Leipzig, Vorsitzender,

Herr Generaldirektor Dr. Hugo Gabermann in Berlin, stellvertretender

Vorsitzender,

Herr Fabrikbesitzer Wilhelm Kratzsch in Leipzig⸗Lindenau, Herr Dr. Ernst Petschek in Berlin NW. 7, Herr Direktorn Bruno Just in Leipzig.

Ferner sind gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes als Belegschaftsvertreter in

ifsichtsrat entsandt:

Neukirchen b. Borna, den 2. Dezember 1922.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Schön

Der Vorstand.

feld. H. Ziervogel.

ntse Herr Materialienverwalter Karl Zander, Wyhra, Füller Walter Biersack, Wyhra. .““

Herr

8 8