1922 / 285 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Bierte Beirage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. Nr. 285 Berlin, Sonnabend, den 16. Dezember 1922

.Untersuchungssachen ffentlicher Anzeiger. 3 und Wirtschaftsgenossenschaften.

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300

101868] Bilanz der

[101350] Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital Grundstückskonto ] Fabrikgebäudekonto

edeichen Branereigesellschaft in Heidelberg per 30. September 1922.

———

Aktienkapital.. 1 002 249 85 Hvpotheken .. .

37 797/47 Reserven .. V Diverse Kreditore

1 319 247 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto .

8 1' 141 875 ʃ42

Passiva.

Bilanz ber 30. Juni]

x3 000 000 1109 661 01 1 129 500 6 463 200) 1 135 903, 20 30 963 20 200005 20 000

1

1626 378 98 [826 379 98 1 626 378/98 49 368 ,48 2J89 8

49 368 48

279 200

Aktienkapitalkonto: Stammaktien 6 000 000,— Vorzugsaktien. 4 000 000,—

Obligationsschulkonto. Noch nicht eingelöste Obligationen.. Obligationszinsenkonto (noch nicht einge⸗ löste Coupons) 8 Dividendenkonto (noch Dividenden)... Reservefondskonto I. Reservefondskonto II. Talonsteuerreserve.. Interimskonto... Werkerhaltungskonto .110000 000 Kontokorrentkonto: Kreditoren (einschließl. Bv18e4*“ 963 37 Avalkonto 300 000 Gewinn. 2 783 837,99

550 000 140 072 50 330 000— 299 174 82

1 319 247,32 1922.

———

Eö“ 1

10 000 000

651 000 9 000

8 245 nicht eingelöste I1 . 36 200

1 000 000 300 000— 204 410— 326 015,50

W 1 105 000

Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser e1.“];

Maschinenkonto. . *

3. Perkͤufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 pit⸗ en. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 E11“— c. Versicherung.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften

ver 30. September

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

4 023 60 102 954 35 37 797 47

144 775/42

180 000 I1

Gewinnvortrag aus 1920/21

Einnahmen für Diverse..

. Verlust per 1921/22.. 144 77542

Die Generalversammlung vom 12. Dezember 1922 genehmigte vorstehende

Eine Dividende kommt nicht zur Verteilung. Herr Friedrich Olinger

st durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 8

Heidelberg, den 12. Dezember 1922.

Der Vorstand. Herm. Finck

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

Abschreibung

Werkzeugkonto. Zugang..

[101833] Concordia Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Berichtigung der Tagesordnung der am Freitag, den 5. Januar 1923,

[101489]

Gemäß § 12 der Satzung werden die Herren Aktionäre der

Rothenburger Feuer⸗ versicherungs⸗Aktien gefellschaft

[101820] Brauerei Wickbold Aktien⸗ Gesellschaft, Königsberg i. Pr.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Brauerei Wickbold

1“

““

Mobiliar⸗ und Utensilienkonto. 4*“

1 Eg 8 49 369 93

23793

1

Bilanzkonto per 30. September 1922.

Passiva.

Bestand. Abschreibung

268 000,— 18 000,—

Maschinenkonto: . 130 000,— Abschreibung 130 000,—

Bestand

25 577 618 33

422 621 09] Aktienkapital .. .. Rücklage (gesetzliche) .. Gläubiger in laufender Rechnung .. Grundbuchschulden Avale 863 249 Gewinn⸗ und Verlustkonto

834 300 167 550

250 000

44 900 5711

5 000 000 141 1

40

225 000 4 300 647

Abschreibung . . . .. .. Zeichnungen⸗ und Modellekonto

Zugang.

Abschreibung .

Gespannkonto.

Gleisanlagekonto Patentekonto

Kontokorrentkonto:

Kassabestand

Debit

11“X*X“

Effektenkonto . . . . . Avalkonto 300 000

oren

49 369 93

1 134 119 74

134 11974

10 666 543/27

105 053,90 71 541,—

[101922]

Schlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei A.⸗G. Bochum.

Unsere Herren 9. Januar 1923, V

Gesellschafter werden hiermit

1 B zu der am Dienstag, den im Parkhaus zu Bochum stattfindenden

24. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.

Berechtigt zur Teilnahme sind Gesellschafter, die ihre Aktien bis zum Schluß der Geschäftszeit bei

zum 3. Januar 1923 Essener Credit⸗Anstalt

Direction der Disconto⸗

spätestens bis unserer Kasse, der Bank in Berlin, der Zweiggeschäften oder

in Essen, der Deutschen Gesellschaft in Berlin, deren

einem deutschen Notar hinterlegen oder die anderweitige rechtzeitige Hinterlegung

n einer dem Aufsichtsrat

genügenden Weise dargetan haben. In den beiden letzten

Fällen ist der Hinterlegungsschein innerhalb der gleichen Frist einzusenden.

Vormittags 12 Uhr, im Hotel Römischer 8 1

Kaiser zu Dortmund stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung. Zu Punkt 3: Die auszugebenden Vor⸗ zugsaktien sollen mit einem zwanzigfachen Stimmrecht ausgestattet werden in fol⸗ genden Fällen: 8 a) Wahlen zum Aufsichtsrat. b) Statutenänderungen. c) Liquidation der Gesellschaft. Düsseldorf, den 13. Dezember 1922. Der Vorstand.

FI01826]

in Görlitz

hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 16. Januar 1923, Vormittags 10 Uhr, nach der „Stadthalle“ eingeladen.

Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen eine auf den Namen lautende Eintrittskarte gestattet, die bis spätestens zum 13. Januar im Geschäftshause der Gesellschaft, Furtstraße 1, zu be⸗ antragen ist.

in Görlitz

Aktien⸗Gesellschaft findet am Montag, den 8. Januar 1923, Vormittags 10 ½¼ Uhr, im Geschäftszimmer der Aktien⸗ Gesellschaft Brauerei Ponarth, Königs⸗ berg i. Pr., Tuchmacherstr. 20/22, statt. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Verschmelzung der Brauerei Wickbold Aktien⸗ Gesellschaft mit der Aktien⸗Gesellschaft rauerei Ponarth. Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens

Vertretung durch einen anderen stimm⸗ berechtigten Aktionär auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht ist zulässig.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aklienkapitals um 12 Millionen Mark auf 24 Millionen Mark durch Ausgabe von weiteren 4000 auf den Namen lautenden Aktien zu je 3000 ℳ, auf welche 25 % einzuzahlen sind neben einer Zahlung an den Organisationsfonds in Höhe von 15 %.

Festsetzung des Bezugsrechts sowie des Beginns der Dividendenberechtigung für die neuen Aktien.

3. Entsprechende Aenderung des § 3 Absatz 1 der Satzung.

Görlitz, den 12. Dezember 1922.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Roth.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Aufsichtsratswahl. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts unserer Aktionäre a) um bis zu 3 000 000 durch Ausgabe von 3000 Inhaberaktien über je 1000, b) um bis zu 300 000 durch Ausgabe von 300 Vorzugsaktien auf den Inhaber über je 1000 mit mehrfachem Stimmrecht. Festsetzung der näheren Bedingungen. Satzungsänderungen: § 5 Aenderung der Grundkapitalsziffern gemäß den Beschlüssen unter 5; § 5 und 11 Aenderung des Gewinnanteils der gesamten Vorzugsaktien. g 8 beiden letzten Punkte stimmen Vorzugs⸗ und Stammaktionäre getrennt ab. An Sielle des Brauers Michael Preißer ist als Betriebsratsmitglied der Brauer Arno Pröbster, Recklinghausen, in unseren Aufsichtsrat eingetreten. Bochum, den 13. Dezember 1922. 8 Der Vorstand. Harrer.

bis zum Mittwoch, den 3. Januar 1923, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Königs⸗ berg i. Pr., oder bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg i. Pr. bezw. bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm. ⸗Ges. a. Aktien, Königs⸗ berg i. Pr., hinterlegt haben. Königsberg i. Pr., den 13. De⸗ zember 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Bieske.

Fabrikationskonto: Rohmaterialien, fertige

28 und halbfertige FabrikIte..

Warenbestand

27 315 604 Avalkonto 863 249 I1

Landauer Brauhaus A. G. in Landau, Pfalz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu deram Mittwoch, den 10. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal in Landau, Riesengasse 10, stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

16414 85,68 b 32 652 671 86 8 32 652 671 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Inni 1922. Kredit.

CCII1 .

1 3₰ 5 799 735 78 256 986 ,63 10 10395

10 226 683/ 52

54 567 69370 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Generalunkosten. 113 977 442 44 Vortrag aus 192212 . Abschreibungen: Rohgewimn .. Maschinen .130 000,— 5 1 Gebäude 18 000,— 148 000 4 300 647/73

Bilanzkonto: Gewinn . 18 426 090 17

Köln⸗Braunsfeld, im Dezember 1922.

Hans Reisert & Cp. Kommanditgefellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Curt Reisert. Hans Reisert. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren:

1. Bankier Albert Bendix, Köln, Vorsitzender, 8

2. Fabrikant Arthur Herbig, Köln,

3. Geheimrat Hyazinth Clemens, Köln,

4. Rechtsanwalt Dr. Josef Geub, Köln, 1

5. Graf Friedrich von Plettenberg, Bretzenheim a. d. Nahe,

Debet.

Vortrag aus 1920/2ö1 . Grundstücksertragskonto Fabrikationskonto, Rohertrag..

Handlungsunkosten. . . . . . ... Abschreibungen: auf Fabrikgebäudekonto . . Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser Malchinenkonto . . . . .... M.eeennee1“] Mobiliar⸗ und Utensilienkonto.. Zeichnungen⸗ und Modellekonto.

ö“

30 963 20 000

1 626 378 49 368 49 369 134 119

20 98 48 93

74

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Bilanz nach An⸗ hörung des Geschäftsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat.

Erteilung der Entlastung an die Direktion.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Gen eralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage

18 426 090 [101871]

Gußstahl⸗Werk Witten, Wilten (Ruhr).

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionaäre des Gußstahl⸗Werk Witten vom 1. Dezember 1922 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital durch Aus⸗ gabe von 13 000 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien über je 1000 mit Gewinnberechtigung ab

1 910 200,33 2283 83799 10 493 774 10

10 493 774 10 2.

3.

Staßkfurt, den 1. Juli 1922. Der Betriebsrat hat als seine Vertreter die Herren Karl Bode und Paul Pirwitz in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft entsandt. G. Sauerbrey Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Sauerbrey.

[101822] Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp

““

8 [101412]

6. Rentier Hubert Sittard, Aachen,

7. Chemiker Bruno Kühne, Köln, 8. Eisendreher Reinhold Brocke, Köln,

Jals Mitglieder des Betriebsrats.

[101351]

G. Sauerbrey Maschinenfabrik

[101330] Vermögen.

am 30. September 1922. —.— ——

Jahresrechnung

Verbindlichkeiten.

Export⸗Vierbrauerei Jof. Diebels,

A

. Issum ktien⸗Gesellschaft.

ihre Aktien gemäß § 27 der Statuten bei der Gesellschaftskasse in Landau oder bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale

& Kausch, Frankenthal i. Pfalz.

Bezugsangebot von ℳqSh 6 500 000

neuen Aktien.

1. Juli 1922 zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind an ein unter Führung des Bankhauses Hagen & Co., Konsortium

Berlin, stehendes begeben lung der Aktiengesellschaft Kühnle, Kopp worden, mit der Verpflichtung, sie den & Kausch, Frankenthal i. Pfalz, vom Aktionärer des Gußstahl⸗Werk Witten 28. November 1922 hat beschlossen, das zum Bezuge anzubieten. 1““ Grundkapital der Gesellschaft von nom. Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ 6500 000 auf nom. 16 000 000 erhöhung in das Handelsregister ein⸗ durch Ausgabe von nom. 9 500 000 getragen ist, fordern wir unsere Aktionäre Stammaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ im Namen des Konsortiums auf, das lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er⸗ Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen höhen. Die nom. 9 500 000 neuen geltend zu machen: Stammaktien lauten auf den Inhaber und Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei auf einen Nennbetrag von je 1000 und Vermeidung des Ausschlusses bis zum sind ab 1. Oktober 1922 dividenden⸗ 30. Dezember 1922 berechtigt. Ein Teil der jungen Aktien in Berlin: wird in Zertifikaten à 5000 ℳ, die die bei dem Bankhause Bogen & Co., fortlaufenden Nummern von 5 Aktien Charlottenstraße 60, tragen, ausgegeben. bei der Direction der Disconto⸗ Wir haben die obenerwähnten nom. Gesellschaft, 9 500 000 neuen Stammaktien vorbe⸗ in Barmen: haltlich der Eintragung der durchgeführten bei dem Barmer Bank⸗Verein Kapitalserhöhung ins Handelsregister über⸗ Hinsberg, Fischer & Comp., nommen mit der Verpflichtung, davon in Elberfeld: einen Teilbetrag von 6500000 den bei der Bergisch Märkischen Vank Geschäftsjahr und Besitzern alter Aktien zum Kurse von Filiale der Deutschen Bank, Entlastung des Vorstands und 200 % = 2000 pro Aktie zuzüglich in Köln. Aufsichtsrats sowie Gewinnverteilung. ganzem Schlußnotenstempel derart anzu⸗ bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ daß auf eine alte Aktie von nom. jr. & Cie., sichtsrats 1000 eine neue Aktie von nom. 1000 bei dem A. Schaaffhausen’'schen Anderweitige Festsetzung der Reise⸗ bezogen werden kann. Bank⸗Verein A. G., . kosten und Tagegelder für die Mit⸗ Das Bezugsrecht kann vorbehaltlich in Witten: glieder des Aussichtsrats und des der Eintragung der durchgeführten Ka⸗- bei der Gesellschaftskasse Vorstands. pitalserhöhung ins Handelsregister bei zu erfolgen. Verkauf einiger Grundstücksparzellen Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit Bei diesen Stellen sind die Aktien der Kleinbahn. vom 15. bis 28. Dezember 1922 nach der Nummernfolge geordnet ohne —,, Zur Teilnahme an der General⸗ NNIin Franksurt a. M.: Gewinnanteilscheinbogen einzureichen, be⸗ 57 versammlung sind nach § 17 des Gesell⸗ bei der Metallbank und Metallur⸗ gleitet von einem doppelt ausgestellten 94 schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre gischen Gesellschaft A. G.; Anmeldeschein, wofür Formulare bei den berechtigt, welche spätestens bis zum in Frantenthal: Stellen erhältlich sind. Die Ausübung 88 10. Januar 1923 ihre Aktien bei den bei der Frankenthaler Volksbank des Bezugsrechts an den Schaltern der 22 Bankhäusern H. M. Fliesbachs Wwe. A. G., Bezugsstellen ist provisionsfrei, soweit die 14 oder Samuel H. Laskau hierselbst bei der Rheinischen Creditbank, Ausübung des Bezugsrechts aus brieflichem 3 000 oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Filiale Frankenthal; Wege erfolgt, wird die übliche Bezugs⸗

Aktiengesellschaft, Staßfurt. Die außerordentliche Generalversamm⸗ Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung beträgt die Dividende für das Geschäftsjahr 1921/22 6 % auf die mit 25 % eingezahlten Vorzugsaktien und 25 % auf die Stammaktien; sie kann gegen Aushändigung des Gewinnanteil⸗ scheins für 1921/22 von heute ab außer an der Kasse der Gesellschaft Albert Bendix, Vorsitzender. in Berlin bei der Darmstädter und 8. k2 Nationalbank Kommandit⸗

. gesellschaft auf Aktien, [101347 Bilanz ver 31. August 1922. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Aktiva.

Bank Aktiengesellschaft, Rückständige 75 % ige Einzahlung auf Vorzugsaktien bei der Direction der Disconto⸗ Grundstücke und Gebäude . . .... —*

Gesellschaft, . do : G 8,

Wertberichtigungskonteo.. bei dem Bankhause Hagen & Co. Maschinen und Utensiliienn .

bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ —+ Wertberichtigungskonto

Laut Generalversammlungsbeschluß vom beutigen Tage gelangt der Divi⸗ dendenschein Nr. 2 unserer Aktien mit 600 von heute ab bei den nach⸗ stehenden Banken: Barmer Bank⸗Verein Hinsberg Fischer & Comp., Köln, Joh. Peter Clemens, Koblenz, zur Einlösung.

Köln, den 12. Dezember 1922.

Hans Reisert & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Curt Reisert. Hans Reisert. Der Aufsichtsrat. 6

Landau, anmelden bezw. hinterlegen, wo auch die Anmeldescheine sowie die Eintritts⸗ karten verabfolgt werden. Landau, Pfalz, den 12. Dezember 1922. Der Vorstand. A. Krause.

In

Grundstück.. 170 000— Abschreibung 4 000,— 178 000

Maschinen.. 230 Zugang. 57 734,20

90 234,20 Abschreibung .20 234,20 Stromkraftanlage. 9 000,— Abschreibung . 1 000,—

Einrichtung und Werkzeug .. Gerätschaften .. . . 14 114,20

Zugang 14 115,20 Abschreibung 7 115,20 Lagerfässer und Bottiche 8-ISee1“ Pferde und Wagen 3 000,— EE“ 4 210,—

7 210,— Abschreibung 7 209,—

Wertpapiere.

Bargeld..

Schuldner.

Bestände..

Per Grundkapital.. Grundbuchgläubiger Gläubiger . .. A Rücklagen für Mäl⸗

Lagerschuppenüber⸗ naahmeverpflichtung Rücklage für Verluste

bei Kunden.. Werkerneuerungs⸗

1288é ZZ Rückstellung für Er⸗ „satz des Vorwärmers Gesetzliche Rücklage Rückständige Divi⸗

b“ Gewinnvortrag vom

f. 10o1. Reingewinn..

Vermögen. Jahresrechnung am 14. Sktober 1922.

10 000

108 000—

2 000—-—

5 000

90 000 95 000

Schulden.

380 000—

57 000— 35 000,—

5 880—

6 419 237,26 727 900— 36 500 307 690

Grundstück Gebäude . Maschinen. Elektrische Anlage 11646“*“ Fuhrwerk Utensilien. Mobilien.. Wertpapiere Ka Schuldner. Bürgschaften Vorräte. Rückstellungen

600 000 288 750 4 611 736 280 000 20 000 15 000

4 725 152 700

20 000 11 173

200

9 988 153 995

Aktienkapitul Rücklagen:

a) gesetzliche.

b) besondere .

c) Talonsteuer Gläubiger 146“*“ Bürgschaftenrn. I

Verlust⸗

Gewinn⸗ und Reingewinn..

[101873] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Grünberg⸗Sprottau.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. Januar 1923, Mittags 12 Uhr, zu Grünberg, Hotel Schwarzer Adler, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

2 sichtsrats über den Vermögensstand

2se und die Verhältnisse der Gesellschaft Erlös für Bier 13 034 29395 (Geschäftsbericht). v“ Die Genehmigung der Bilanz über das verflossene

124 888/86 3 666 243 29 36 500 —-

4 587 000 5 000

8781 952 15 8 781 952 und Verlustrechnung am 14. Oktober 1922. Haben. 12 219 241 36

77 473 —- 812 744 89 13 109 459/ 25

Der Vorstand. Josef Diebels jr. Paul Diebels.

rechnung: 812 744

7 007 514— 5 500 000— 1 500 000—

543 446 53 143 446 53

15 schmidt & Co., in Köln bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., in Essen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank erhoben werden. Staßfurt, den 9. Dezember 1922. Der Vorstand. R. Sauerbrey. fI51188 Nachdem Herr Carl Friedrich Hill in Köln a. Rh. durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, besteht dieser zurzeit aus folgenden Herren: Regierungsrat a. D. tho Rade, Benkdirektoe⸗ Frankfurt a. M., Vorsitzen⸗ dder, Hugo Dungs, Kaufmann in Elberfeld, V stellvertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Kappler, Frankfurt a. M., und Fabrik⸗ direktor Dr. Hälßig, Köln a. Rh. Frankfurt a. M., den 12. Dezember 1922.

Dr. C. Schleußner Aktien⸗ gefellschaft Franfurt a. M.

[101406] Die am 2. Januar 1923 fälligen Zinsscheine unserer 4 ½ %l hypotheka⸗ rischen Anleihe von 1920 gelangen vom Fälligkeitstage ab bei den nach⸗ bezeichneten Stellen zur Einlösung: in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Co. Commanditgesell⸗ schaft auf Actien, in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G. 1 Berlin, im Dezember 1922.

Rütgerswerke⸗ Aktiengesellschaft.

Soll. Gewinn⸗

An Generalunkosten ... Abschreibungen.. NMeirnerninn

Per Saldovortrag ..

Abschreibungen. 1111414“ Warenbestände: Rohmaterial.. ö XM“ In Arbeit befindlich Fertigwaren. Wartpe kere . . . . Kasse, Wechsel und Bankguthaben 7565225 Kautionsdebitorren.. Beteiligungen . Guthaben bei Tochtergesellschaften

15 734 75 47 463,— 1 629 205 9: 4 042 862

6 168 269 Meißen, den 30. September 1922. 1

Schwerter⸗Brauerei Aktiengesellschaft in M Der Vorstand.

Steinhagen. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Meißzten, den 30. September 1922. Hermann Förster, Rechnungsprüfer. Aufwand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Per

33 805 639— 47 976—

3 932 448 74 22 362 352 95 2 026 600— 13 836 564 30 36 280 628 90 115 399 724 89

92 67

[101331] Inselbranerei Lindau A.⸗G., Lindau⸗Bodensee.

Vermögenswerte. Bilanz vom 30. September 1922. Verbindlichkeiten. 5.

Brauereiu. Wirtschaftsanw. 347 312 Aktienkapital .. Maschinen.. . 221 321 Dyp. Darlehensgläubiger.

Feteg 1u6. 56 165 Kreditoren Gespann⸗ und Lastkraft⸗ o wagen .. 215 594 Flaschenpfand. Flaschenbiereinrichtung 305 8 Gesetzliche Rücklage.

unfosten... 7209 161 40 Gewinnvortrag vom 1.““

Ersatzstempel .. .. Abschreibungen: b 8 7 ; . as. 8 1 ’1 1. 1 3 Faßbier 8 Füftdettcneg n. Ffrleben 888 18 Zinsbogensteuer .. 5 000 schaft oder beim Notar Herrn Justizrat in Mannheim: provision in Anrechnung gebracht.

Maschinen .. .. Gewinnvortrag 18,g 8 Kleckow hierselbst hinterlegen. bei der Rheinischen Creditbank Auf je 1000 Stammaktien kann eine Stromkraftanlage. 1 122 928 55 163 03 Jeder Teilnehmer an der General⸗ während der üblichen Geschäftsstunden neue Stammaktie zum Kurse von 557 ½ % Gerätschaften.. Gewinn 1921/22 418 073,38 455 163 03 versammlung muß ein von ihm unter⸗ ausgeübt werden. 1 zuzüglich Schlußscheinstempel und 4 % und Wa 8 209,— 8 131 663 40 8 131 663 40 schriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Bei der Anmeldung sind die Aktien, für Stückzinsen ab 1. Juli 1922 bezogen we Pferde und Waͤgen 2209, 1 Aktien in zwei Exemplaren unter Bei⸗ welche das Bezugsrecht geltend gemacht den. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist Gewinn vom 1. 10 192v bis Aufwand. Gewinn und Verlustrechuung auf 30. September 1922. Ertrag. fügung des Pmnterlegungsscheins späte⸗ werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ der Bezugspreis in bar zu zahlen. Eine 30. 9. 1922 einschließlich des teriali inschl. Bi stens am 10. Jannar 1923 dem neuerungsschein mit einem zweifachen An⸗ etwaige Steuer auf die Einräumung vo Gewinnvortragges. Braumaterialien, einschl. Bier⸗ 37 089 Unterzeichneten zugehen lassen. Ein Exem⸗ meldeschein einzureichen. Formulare für Bezugsrechten hat der beziehende Aktions Bitener, : ste 1“ 8 plar wird mit dem Vermerk der daraus sich die Anmeldescheine sind bei den Bezugs⸗ zu tragen. Die Bezugsstellen sind bereit, . dun osten: dlungsunkost 14 919 889 ergebenden Stimmenzahl versehen und stellen erhältlich. Die Aktien, auf welche den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten Repara urens sedhacag vsten zurückgegeben. Dieses Exemplar dient als das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, zu vermitteln. Abschreibun e euern usw. Einlaßkarte zur Generalversammlung. werden nach Abstempelung zurückgegeben. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht Vortrag 1920751 .. 37 089 65 Soweit Staat und Kommunalverbände Der Bezugspreis von 200 % = 2000 geltend gemacht worden ist, werden mit Gewinn 1921/22 418 073,38

hen.

—.—

450 000

1 514 488 4 466 509 525 000 628 172 20 629 63 700

.„

.“ 32 000 000 2 000 000,— 4 087 508/33

23 617 350 [—-

570 000

Passiva. Aktienkapitaa. . Vorzugsaktien... Teilschuldverschreibungen Reservefondss.. Spezialreservefonddsds . Gebäaͤudeerneuerungskonto:

Bestand am 1. September 19 Ueberweisung 1921/1922

Bankschulden ... Warenkreditoren . Verschiedene Kreditoren.. Hypothekenschulden. Kautionskreditorven... Noch nicht abgehobene Dividende. Gewinn⸗ und Verlustkonto: GSGSewinnvortrag 1920/1921 Reingewinn 1921/1922..

einschl. ‚Zins en

. . . 2

4 8 4 000,— 20 234,20

1 000,— 7115,20 39 558 40

315 000 —- 1 45 000 360 000 18 099 050,80 16 437 934 86 6 849 838/31 246 050 ,—

2 026 600 39 300

Gewinnvortrag vom Vorjahre... Einnahmen aus Bier, Abfälle, Eis, Pachte

8 8 A—

163 984

7 412 704 Meißen, den 30. September 1922. Meißen.

Schwerter⸗Vraunerei Aktiengesellschaft in

Der Vorstand.

Steinhagen. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Meißen, den 30. September 1922. Hermann Förster, Rechnungsprüfer. In der am 8. Dezember 1922 stattgefundenen Generalversammlung ist die

Neuwahl des Aufsichtsrats erfolgt: Herr Brauereidirektor Wilko Hörchner in Dresden, Vorsitzender, Herr Bankdirektor Richard Wagner in Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Herr Hotelier Robert Clausnitzer in Dresden, err Kaufmann Karl Kohnstamm in Nürn berg. Ausgeschieden sind: Herr Brauereidirektor Karl Melkus, Oberweis, Herr Ernst Paul Schreiber, Dresden, Herr Kaufmann Ernst August Mey Die Gesamtprokura ist erloschen für die Herren Karl Willibald Kaufmann Georg von Mlkanova, beide in Dresden.

28 13

55

6 584 470

95 64

75 478

8 990 613 7 687 449/44

229 896 35

455 163 03

14 956 979 37 Lindau (Bodensee), im November 1922. L. Schlechter. F. Schlechter jr. 8. Ddie Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bestätigt hiermit. Lindau (Bodensee), den 14. November 1922. 1 K. Gehr, öffentl. beeidigter Bücherrevisor. In der Generalversammlung vom 9. Dezember 1922 wurde die vom Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagene Dividende von 5 % einstimmig genehmigt. öW1“

9 066 092 115 399 724/89 31. August 1922. Haben.

75 478 23 913 092

in Betracht kommen, gelten amtliche Be⸗ ist zuzüglich ganzem Schlußnotenstempel einem die Ausübung des Bezugsrechts kenn⸗ scheinigungen der betreffenden Behörden bei der Anmeldung bar zu entrichten. zeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. oder Kassen über die in ihrem Besitz be⸗ Ueber die geleistete Einzahlung wird auf Die Einzahlungen werden auf einem der findlichen Aktier als hinreichende Ausweise dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Anmeldeformulare bescheinigt. Die Aus⸗ über die erfolgte Hinterlegung, welche dem Quittung erteilt. händigung der neuen Aktien erfolgt, soweit Unterzeichneten bis zum 10. Januar 1923 Wir sind bereit, die Vermittlung für sie nicht Zug um Zug geschieht, gege in zwei Exemplaren einzureichen sind. den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei Das Duplikat elner solchen Bescheinigung zu übernehmen. 1 derjenigen Stelle, welche letztere ausge⸗ dient als Einlaßkarte. Die Aushändigung der neuen Aktien stellt hat. 1 Grünberg i. Schl., erfolgt an einem noch bekanntzugebenden Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber zember 1922. Zeitpunkt bei derjenigen Stelle, bei nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor Der Aufsichtsrat welcher der Bezug stattgefunden hat. zeigers der Kassenquittung zu prüfen. der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Frankfurt a. M., im Dezember 1922. Witten Ruhr), im Dezember 1922. Grünberg⸗Sprottan. Metallbank und Metallurgische Gußstahl⸗Werk Witten. Dr. Ercklentz. Gesellschaft Aktiengesellschaft. Hackländer. Schumann.

8

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver - 16

53

sI4 956 979

95

33

32 000 46

Gewinnvortrag von 1920/1922. Rohgewinn

Generalunkosten . . . . . ..

Wertberichtigungskonto...

1“ 8 8 ewinn:

Vs 75 478,95 2

Vortrag 1920/1921 Reingewinn Reingfgn, 8 990 613,64 19 066 092,59 23 988 571 28 Beierfeld in Sachsen, am 8. Dezember 1922.

Frankonia Aktiengesellschaft vorm.

7 7

den 12. De⸗

bö“

12 588 571 28 8 orsitzender, Albert Frank er. 1 8 8 Melkus und 8

Der Vorstand.

8