1922 / 286 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

——

Werkzeug⸗Fabrik Kabel i. W., Vogel &, 45e, 3. D. 41 902. Deutksche Werke Akt.⸗ bespannung aus einzelnen, beliebig ge⸗] 74a, 34. M. 74 646. Wilhelm Müller, b) Wegen Nichtzahlung der vor der 429, . 269 228 Ebouarß Couberk, von Gafen unb Daäͤmpfen aus Gemischen.] 151, 5. 368 808, Leo Sevwarz Berlin, straße 8. Gehäuse zum Schutz mehrerer; vom sekundären Berfem veger Schemmann, Kabel i. W. Formmaschine Ges. Berlin. Vorrichtung zum Regeln formten Siebteilen besteht. 19. 8. 21. Neukölln, Nogatstr. 7. Aus einem Kon⸗ Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten daris; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, 27. 3 19. F. 44 403. Kochstr. 3. Druckform zum autographischen von einer gemeinsamen Rahmenplatte ge⸗ Ferteet öme vernichtet wird. 31. 3. 16. für Kastenformen mit Pressung von unten. der Saugwirkung von Spreubläsern bei 50e, 1. G. 53 183. Philipp Franken⸗ taktthermometer bestehender Feuermelder. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. at. „Anw. Berlin SW. 11. Brenner für 12i, 6. 368 891. Chemische Fabrik von Hand⸗ und Maschinen⸗ tragenen hrtrisc Lb insbe- S. 51

14. 8. 22. Dreschmaschinen. 13. 6. 22. berger, Gera⸗Reuß. Absonderungsvor⸗ 30. 7. 21. ag. W 58 351. Düse zum autogenen saüffin Brennstoffe, insbesondere für Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. schrift; z. Pat. 337 092. 13. 8. 19. sondere Relais. .94 255. 218, 2—. 369 072. Siemens⸗Schuckert⸗ 31c, 17. 86 295. 882 Heßhaus, 45c, 23. K. 82 021. Julius Franz richtung für schwere Fremdbestandteile 75c, 27. F. 51 994. Bertha Frickel, Ausbrennen von dünnen Blechen. 10.8.22. Naphtharückstände. 19. 4. 21. C. 30 511. Verfahren, dur Herstellung von Bleich⸗ Sch. 55 MN. St. Amerika n 17. werfe G. m. b. H., Siemensstadt b. Hannover, Fischerstr. 2. erfahren und Krenes, Obermenzing b Muͤnchen. ”. aus dem Mahlgut. 24. 2. 21. Breslau, Gneisenaustr. 5. Stichnadel 121l. F 47 920. Verfahren zur Frankreich 20. 4., 9. 6. u. 18. 9. 20. laugen. 11. 2 C. 31 434. 1 7a, 1. 368 895. Deutsche Eismaschinen⸗ 21a, 66. 369 014. Dr. Gustav Glage, Berlin. Asynchronmolor mit unterteilten Vorrichtun zur Herstellung von t presse. 15. 5. 22. Oesterreich 20. 7. 21. Sle, 9. J. 21 936. Anton Jelinek, für Schablonenstechmaschinen. 14. 6. 22. Reinigung von konzentrierter Kalilauge. 4 44. 368 885. Patent⸗Treuhand⸗Ge⸗ 12i, 302 369 186. Federal Phosphorus Geselschaft 88 b. H., Berlin. . Frankfurt a. M. Rohrbachstr. 36, u. Hans und verdrillten Leitern. 31. 3. 16. zeugen; 3 Pat. 308 887. 14. 7, 21. 45e, 42. T. 25 748. Pier Ambjogio Elizbeth. New Jerseyv, V. St. A.; 76ec, 25. M. 74 389. Metallwarenfabrik 31. 7. 22. b für elektrische Glühlampen Company, Anniston, . St. A.; Vertr.: meFüne: Auf. z. Pat. 229 275. 13. 2 Edler, Jena. Schaltung zum Betrieb des S. 51 028.

32 b, 2. Hot,, 8 Corning Glaß Thomag, Mailand. Ital.: Vertr.: Dipl.⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.“ Fritz Seibel, Charlottenburg. Spindel⸗ 34f. D „39 156. Einmacheflaschen⸗ m. H., Berlin. Se2aeehegreg R. H. Korn, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 6. en; Fwi schenkreis⸗Röhrensenders oder Ueber⸗ 21d, 41. 368 956. Neufeldt & Kuhnke, 8 Works, 2* V. St. A.; Vertr.: 2 Ing. B. Wassermam, Pat. „Anw., Berlin Anwalt, Berlin⸗Wilmersdorf. Bogen für lagerung für Spinnmaschinen. 7. 7. 21. Entleerer. 3, 8 22. 1 1 9. 9. 21. P. 42 8 Verfahren zur rstellung von Phosphor⸗ I1 7a, 8. 369 011. Aetien sellscheft, 24 Perasenseeebes 16.7,20. G. 51 486. Kiel. Eimrichtung zur Verringerung des Nähler, Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipk.“ SW. 68. „Maschine zum Aufbrechen von Streichinstrumente. 1. 9. 21. V. St. 7 7a, 23. Sch. 62 404. Curt Schindler. 48a. R. 54 305. Clektrolytisches inn⸗ gg, 44. 369 059. 8 Ser Borntesge säure. 16. 2. 22. F. 51 154. Measchinegchuitn zscher 69 015. Gesen chaft 8 gesetrisxHne. elektrischer Ma⸗ Ing. C. Porwerk, Pat.Anwälte, Berlin Nüssen. 29. 8. 21. Amerika 29. 3. 19. Berlin. Hober Steinweg 4. Kopfschutz⸗ bad zur Darstellung schwammfreier inn⸗ rohnau, Mark. Geblasebrenner zur 1Zi, 37. 369 062. Emil Kleinschmidt. Zürich, Schaveiz; eika 8 * gacie. drahllose Telegraphie m. b. H., Ber schinen. 28. 8 N. 19 174.

SW. 11. Verfahren zur Herstellung eines 45 g, 12. K. 81 160. Fried. Krupp 53!1, 10, A. 36 574. F. Aeschbach A. F. vorrichtung für Sporttreibende, ins⸗ krystalle; Zus. z. Anm. R. 51 608. itzung schmaler oder breiter kreisförmiger 7 rankfurt a. M., Hynspergstr. 7, u. Fritz 8 „Ing. Seemann u. Dipl. Ing Vor⸗ E Se Fahs zur drahtlosen Telephonie 21d, 43. 369 125. Allgemeine Elek⸗ durchsichtigen, aber für e Strat⸗ Prt. Kbes⸗ Essen, Ruhr. Schleuder⸗ Aarau, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. besondere für Boxer. 22. 5 21. 16. 2. 22. onen. 26. 7. 19. B. 90 169. teinberg, Bad Ems. Verfahren zur werk, Pat.⸗Anwälte, Berlin Ioh, 11. athodenröhrensender. 10. 2. 20. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Anordnung len undurchlässigen Glases. 25. 119. trommel, die in mindestens zwei über⸗ J. Oppenheimer, Pat.⸗Anw., Berlin 77 a, 26. R. 52 646. Mar Richter, 57 . 3. 12 800. Maschine sen chemischen 9g, 51. 368 886. Alfred Aicher, Mül⸗ Herstellung von kieselsaurem Alkali unter Von der Kühlwirkung einer Kältemaschine G. 50 283. zur Erzielung zweier Geschwindigkeiten V. St. Amerika 27. 3. 16. einanderliegende Trommelkammern unter⸗ W. 15. Walzenreibmaschine, insbesondere Leipzig⸗Reudnitz, Reitzenhainer Str. 17. Behandlung von Laufbilderstreifen. heim, Ruhr, Scheffelstr. 5. Vorrichtung Verwendung axlötler Infusorienerde. cbhängige Regelvorrichtung des Antriebes 68. 368 937. Siemens & Halske bei Drehstiomasynchronmotoren. 28. 1. 21. 33 b, 10. G. 53 855. Gillette Safety fit i D. 4. 22. für Schokolade u. dgl. 8. 11. 21. Schweiz Vorrichtung zur Ausübung von Ball⸗ 12 6. ur Regelung der Erstluftmenge an Gas⸗ 24. 4. 20. R. 50 03 eines Einphasenmotors. 8 3. 22. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. A. 34 787. 1

Razor Company, Boston, Massachusetts, 45h, 7. V. 15 891. Hermann Voland, 29. 9. 21. spielen mit an den Schmalseiten eines 7 4a. 8 11 588. Relais für mit Wechsel⸗ heizZbrennern. 4. 3. 22. A. 37 290. 121, 4. 360 108. E Großherzog A. 37 306. Schweiz 24. 2 Empfangsanordnung für elektrische Wellen⸗ 21 d, 48. 368 957. Bergmann⸗Elek⸗ V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.“ Genf; Vertr: B. Bomborn, Pat. Anw., 531, 10. S. 52 517. Asbjorn Sonst⸗ Tisches Ballfang⸗Gehäusen. strom als Ruhestrom arbeitenden Sicher⸗ 4a, 51. 368 887. Hans Johl, Berlin⸗ von Saͤchfen Akt. 9. Dietlas, . Kacl 17e, 1. 889 8 Oskar rer Wiesen⸗ signale. 19. 6. 18. S. 48 505. tricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Ver⸗ Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin Berlin SW. 61. Zweiteilige Ohrmarke. hagen, Forrest Lea, Esser, Engl.: Vertr.: 24. 3. beitsanlagen gegen Einbruch. 11. 4. 21. Treptow, Graetzstr. 13. Sparbrenner für Hepke, Dornvorf. Rhöngeb. rfahren thal g. N., Tschechoslowakei: Vertr.: 21 , 1. 368 901. Robert Bosch Akt.⸗Ges. „fahren zur Fertigstellung der Jochkorper 8W. 61. Kästchen mit einem im Innern 4. 10. 20. Schweiz 25. 11. 19 u. H§. Neubart, Pat. Anm. Berlin SW. 61. 77a, 8 Sch. 62 696. Arnold Schön⸗ 77a. 63 8983. Vorrichtung zur Gaskochbrenner. 21. 11, 20. J. 20 965. zur Herstellung von faeh 8. Dipl.⸗Ing. N. Fischer, Pmt.⸗Anw., Berlin Stuttgart. Schutzkasten für Sammler⸗ von Transformationen durch Einschichten angeordneten besonderen Auflager. 17.5.21. 14. 9. 20. Mischmaschine. 13. 3. 20. England 8.2.19. feldt, Hamburg Hesgelhrookstr 73. Erzielung einer größeren Schußsicherheit 49, 51. 369 060. Louis Sachse, Hann. 1. schrngselsauner Kalimagnesia. 9. 7.19. SW. Wx Lebensmittellogerkellerei mit batterien, insbesondere für Föbrzeug. der Jochbleche in den im übrigen fertig⸗ V. St. Amerika 12. 3. 21. 45 k, 1. J. 20 879. Heinrich Jungwirth 55c, 9. B. 109 083 Charles Baeder, Sthwunahallgerat. 2 821 für Fußballspieler. 27. 7. 22. Münden, Tanzwender Str. 16. Luft⸗ K. 9 442, e 22, 1. 21. . 1 176. batterien. 6. 9. 21. S. 101 400. gestellten 2,e und nachfolgendes 34d, 4. E. 25 855. Wilhelm Ebeling, u. Othmar Hasenlechner, Wien; Vertr.: Grenoble Frankr.;: Vertr.: H. Schaaf, 7 7c, 7. R. 56 608. Karl Ne Gelsen⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ egulie cworrichtung für Gasbrenner. 128 5. 368 935. Karl Schnuck, Berlin, T bbe- wakei 14. 12. 20. 21 b, 1. 369 016. Adolfo Pouchain, Fusannmenpressen der Bleche. 18. 2. 20. Hamburg, Oberaltenallee 8a. Aschkasten, Dipl.⸗ Ing. St. Glowacki, Pat t.⸗Amw., Pat.⸗Anw., Cöthen i. Anh. Kegelförmige kirchen Kampstr. 37. Geschicklichkeits⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 29. 6. S. 56 829. Keithstr 9 Verfahren zur Herstellung 178, 7. 369 100. Aktiebolaget Ljung⸗ Turin, Ital.; S Wagner, Pat.⸗ B. 92 902. 8 8 insbesondere für Grudesfen. 3. 11. 20. Berlah 8 V. 61. Einrichtung. zum Fangen Feinmühle für die Papier⸗, Pappen⸗ und kugelspiel. 15. 8. 22. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 58, 5. 19 183. Karl Leh, Schiffweiler. von Natriumsulfat und Natriumthiosulfat stvöms aegres Stoholm; Vertr.: Anw., Verlin 3w. ooo1.4““

34e, 10. F. 50 764. Kuno Franz, von kriechenden Insekten mit nach einer Holzstoffa 10. 21. 7 7e, B jedri Schutzes gelten als nicht eingetreten. Sicherheits; chlo c Bremsberge und aus Glauberit oder Astrakanit. 24. 7. 21. Peitz, t.⸗Anw., Berlin SW. 66. für elektrische 21. 2. 20. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Frankfurt, a. M., Gartenstr. 38. Füh⸗ Falle führenden L Jergglächen. 19. 10. 20. 889 18 br gat sg 374 Chemische Fabrik Pebasüägr. Seee ) V 8. 13. 28081. 8. 52 376. Sch. 62 413. 1 Fittae mpfstrachlsauger arbeitende P. 39. 2 Elektrisches Weicheisenmeßgerät. 5. 6. 21. rungsvorrichtung für zweiteilige Zugvor- 1.k, 4. M. 75,010. Maschinenfabrik Dr. Adolf Heinemann G. m. b. H. Schwebebahn zur ¶Volksbelustigung. c) Verfagungen. r 1

hänge. 15. 12. 21. Arthur Vondran, Halle a. S. Sackartiger Frankfurt a. M. Verfahren zur Herstel⸗ 13. 12. 21. Auf die nachstehend bezeichneten, im Linhner, Hindenburg, O. S. Druckwasser⸗ Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 1 704. Schweden 28. 6. 18. Fabrit G. m. b. H., Hamburg. Ver⸗ 219, 11. Eu““* 8 541, 21. K. 70 608. Franz Kinder⸗ einstellbarer Be⸗ hälter zur Aufnahme von lung von Kohlepapier; Zus. z. Anm. 80b, 13. K. 72 508. Erich Karweik, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 1“X“ zum Fördern von Spül⸗ Verfahren zur Herstellung von Tonerde 18 6. 369 122. Emil pderbeck, fahren zur Her stellung von an beiden Berlin⸗Gumewald, 271 Babelsb mann, Bo erlin, Sebastianstr. 8. Ersatz⸗ Tieren oder Gegenständen. 2 9. 21 C. 31 749. 28. 4 4. 22. B 4 Wil sdorf, 2 d K kirchst 4 Anmeldungen ist ein 9b ut u. dgl. 6. 6. 18. P. 36 794. aus Tonerdesilikaten. 1 6. 20. C. 29 134. Gelsenkirchen, Wildenbruchstr. 78. Ver · Enden isolierten Puppen für galvanische Vogt, Berlin⸗Wilmersdor 1, Berlhn⸗ boden für Eimer. 20. 10. 19. 46a, 6. V. 16 805. Enrique Vijande, 57a, 11. O. 12 565, Optische Anstalt Rertin⸗Wilmer nnoigienestre g. Patent ve Die Wirkungen des einst⸗ an. 368 949. Romolo de Fazi Rom; 12 , 2. 368 892. Dr. Richard Siegfried fahren zum Beschicken von Schachtöfen. Elemente, 2. 12. 21. P. 43 314. Straße 49, u. Dr. Joseph Engl, Berlin⸗

41, 24. B. 101 582. Arthur Biber. Birmingham, Engl; Vertr.: Dr.⸗Ing. C. P. Goerz, Akt. Ges., Berlin⸗Friede⸗ Verfahren zur von Bau⸗ weiligen itzes gelten als nicht ein⸗ Dr. Karsten u. Dr. Wiegand, hiwert Bonn a. Rh., Rheinbacher Str. 7. 6. 1. 22. O. 12 742. 21b, 13. 368 953. Paul Buchmann, Grunewald, ohenzollerndamm 53. b

„Kommandit Gesellschaft, Berlin. R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. nau. Dopp 28 23. seinen. N. g. M. . getreten. Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 11, Verfahren Verfahren zur Herstellung von Additions⸗ 18a, 16. 369 123. Deutsche Maschinen. Breslau, Oblauer Straße 16/17. Be⸗ fochröhrenverstärker mit einer oppelkassette. 9ö. S1e, 22 B. 106 025. August Bruch⸗ 2 f zur He g

ür Sch 5 38 bine mit ho 5 50 226. L . insamen Kathode. 3. 12. 19. ,ůIII11 == 8“

„H. 87 231. Jesef Holzamer, 25, 8. 21. S. E“ 8 unn tichtum zum Kipven von tere ehn 146. G. 52 284. Wärmespeicher zur pioletten Lichts. 13. 6. 13. F. 235 677. 13c, 12. 369 234. Neg. Klinger (Rich. erbitzern. 14. 2. D. 41 243. chwachstromanlagen. 23. 10. 20. 21g, 1. 5. b Massolle, Offenbach a. M., Wasserbofstr. 17. Ein. 46a, 32. K. 78 470. Gebr. Körting Farbstoffen angefärbten Unterschichten bei wne. . üieroogr 19,9 8 Verwertung des Abdampfes von unter⸗ Iralien 2. 1. 13. Klinger, Verlin), Berlin, G. m. b. H. 188. 20. 369191. Richard Walter, B. 96 625, Cunostr. 60, Dr. I (re Hohen⸗ richtung zum Ueberführen fahrbarer Hebe. A.⸗G., Körtingsdomf b. Hannover. An⸗ lichtempfindlichem Material. 1. 6. 21, Sie, 22. F. 51196. Dr. Ing Albert brochen arbeitenden Dampfmaschinen, wie Ta, 18. 369 170. Wenzel Feller, Dins⸗ Verlin⸗Tempelhof. Doppelwasserstands⸗ Düsseldorf. Herderstr. 76. Verfahren zur Ziec, 5. 369 242. Dr.⸗Ing. Hans Thoma, zollerndamm 53, Berlin⸗Grunewald, u. zeuge u. dgl. von einer Fahrbahn auf eine laßverfahren für Schwerölmotoren. 19.7.21. 57 e, 11 8. 13 228. Dipl.⸗In dn6. Eavahef Der, De 8. Fördermaschinen, Danwfhämmer, Walzen⸗ Haken, Niederrh. Vorholvorrichtung für zeiger. 23. 1. 20. K. 72776. Herstellung von Legierungen aus Necatsn München, Lachnerstr. 22. Verfahren zur Fas Vogt, Berlin⸗Wilmersvorf, Babels⸗ beliebig dazu gerichtete andere Fahrbahn. 4Ga, 32. R. 57 711. Dipl.⸗Ing. Viktor Werner Zorn Berlin. Kottbuser Ufer Ing Hat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Wagen⸗ zugm aschinen u. dgl. zu Heizungszwecken. lgerschrittwalzwerke. 29.3.19. F. 44 386. 13e, 2. 369 235. Fa. Paul Lechler, der Eisen, und Chromgruppe. 8. 1. 20. Besertigung der Glümmverluste dei derger,. Straße 49. Gasentladungsrohr böI. RNembold, Kiel, Philosophengang 10. Ver⸗ Ver ahren zum Einkopieren von Titeln in entlader. 1O. 11. 21. 1 c, 8. 368 994. Nordischer Mas u Stuttgart Rundlaufbürste zum Be⸗ W. 54 343. elektrischen Leitungen. 21. 2. 20. mit kathodischem Glimmlicht zur Re⸗ 35b, 1. P. 44 426. Wilbelm Prollius, fahren zum Anlassen von Verbrennungs⸗ Verfachren u ifen. 28. 6. 22. Se, 2. M. i98 F. W. Moll Söhne 30h. T. 23 722. Verfahren zur Er⸗ ünd. Baader, Komm.⸗Ges., Lübeck. streichen oder Reinigen ringförmiger 18ec, 1. 368 896. 12 r. 22 757. gistrierung elektrischer Schwingungen. Hamöurg, Hegestr. 39,, RHenlnakranan. krgfimaschinen, 4. 12. 29 63e, 25. 54 984. James CEdward Maschinenfadrik. Witten g. Ruhr. Hebe⸗ haltung der Aeiditit chewischer und derrichtung für Konservendosen. 21. 1Ea. Flachen. 13. 8. 21. L. 53 786 Remscheid, Falkenberger Str. Er. 21ec, 7. 368 954. Fried. Krupp Akt.⸗ 25. 3. 21. V. 1 fage: Zus. z. Pat. 346 965. 19. 6. 22. 40a, 32. St. 34 657. Dipl.⸗Ing. Karl Gr ray, Newton, V. St⸗ A.; Vertr.: Dipl.⸗ n Kippen von Förderwagen in pharmazeutischer Priparate. 30. 1. 22. N. 18 3 13e, z. 369 0533. hong Denk, Preß⸗ bitzungsbad 88 Härtegut; 3 3. Pat. Ges. Essen, Ruhr. tfahren zur Her⸗ 21g, 11. 818 Erich F. Huth

Fb. 8. b 38 079. Allgemeine Elek⸗ Steinbecker, Charlottenburg „Westend, H. Caminer, Pat. Anw. Berlin 8 ergwerfen. 27.,77. 21. 8” ; 46a. B. 95 122. Zündkamme ranordnung 7e, 8. 8 184. Franklin Fuber Stetson, burg; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. Meier, Pat.⸗ 367 770. 2. 8. 21. W. 59 020. stellung eines elektrisch isolierenden und G. m. b. b1. 1u Schaltungsanord⸗ tricitäts- Gesellschaft. Berlin. Senkhrems⸗ Longobardenallee 6. Verfahren zum An⸗ W. 62. Scheinwerseranordnung suür 31e, 2 M. 78 360. Maschinenbau⸗ für Kuuspribverbrennungskraftmaschinen Les Angeles, Californlen; Vertr.: Anw., Berlin SW. n1. 19a, 28. 369 248. Dipl.⸗Ing. Alois mechantsch secen Neberaeges auf Metall- nung zum Ogenfet von Vakuumröhren schaltung für Drebstrommotoren; Zus. z. lassen von Einspritzverbrennungskraft⸗ Kraftfahr zeuge. 8. 10 8 Elr anstalt Humboldt, Köln⸗Kalk, u. Theodor 1. 8 1 J Tenenbaum, Dr. H. Heimann, Pat.⸗ Wg des Inneren von Kesselröhren Siebeck, Ratingen. Brechstange für das L“ Pat. 365 702. vom Netz aus. 28. 9. 18. H. 75 325. Pat. 291 966. 4. 7. 22. 1 1 20. 6. 1 8 Amerika 19. 4. 21. E“ nsar venen 86 57a. 8 33 599. Vorführungski no mit Anwälte, Berlin SW. 68. M laschine zur mit durch Fliehkraft wirkenden Fräsern. Iheses . Ritnen fes⸗ en 299 dem 8 12. 88 88 dibact, vng⸗ .

G. 54 050. Mauri an 46 b, 18. B. 97 548. Buc ög2 j 5 ee. h 8 nen . 8 iemens⸗Schuckert⸗ werke v11“ 1 x cn, 9 29. B. 95 031. Brampton Kippbühnen, 10. . wagerechter Filmbahn. 6. 6. 21. Aabeingung iedn g, 2 grawgf. Berlin⸗ VEEI1“ Siemens⸗Schuckert. 1 18 88 H., Zemens tadt b. Berlin. Verfahren zum Anlassen von

ert u. Soc Anm. Vie torv. Brüssel, Berlin ⸗Reinickendorf, Scharnweber⸗ Brothers Limited, Birmingham, Engl.; 8 ünstli sq: Vertr.: D Dipl⸗Ing. J. Tenenbaum straße 108. Luft⸗Brennstoffgemischregler Vertr.: Dr.⸗Ing R. Geißl 88 Pat. CEGöö“ 1948, Ernst Bastian, d) Erteilungen. 1.,29 369 113. Fr Carl vom Nenicendent Klirstr. 24. Vorrichtung werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Bersin. Verri chiung zumn Feststellen von künstlich 9 1““

Sbb.In. S. Heim at.⸗ für Verb ungs asch 2.20 Domäne Berga a. Kyffhäuser. Fahrbare 21 8 1 h NI. h. M. 8 an latoren. richtern. 5 1 Srl- Nün, nn. Heimnm. pat- in Verbfenmn nügtecicgbinen drrn ng, Perg Se it.; Pifebi; te aicde ghaenr Verlchevorrichtuns für Hacfrüchte u. dg⸗ sanf gf Nhrgptge aanegesemsn Geane pcbats g Sileleüche wnd Te. dum Dichten der Ceimshren n der Keser. S. in s Sandsenmtekmogen Eö“ nuncetfels 219, , 8s pdlgeneg⸗ 8 kaüeög⸗ 1- 1 Wenn 8. 188 G „98 W 70 r b 9. 21. 11. 21. d chgenannten Patente er⸗ : 8 9 017. Erie „tricitäts-⸗Gesellschaft, rlin ektrischer v“ gewundenem G.me9. H. für 1“ b“ 8Iö S1e, 38. B. 104 812. Berger⸗Werke teilt, die in der Patentrolle die hinter die 8 18 114. G. G. Haubold A 8 Hen Se 2 Rlesagh hchn. 2 b.1enca. dn,0as., 1 1.. Freitäte⸗ nh. Harts, vnd sonstige metall⸗ 228, 214. S. 49 409. Rohert Sohner, 16. 8. 20. b 64a, 23. S. 58 629. Socjété Anonyme e Cine h ns sum helseasigen begeöttat. Vachn besdehge Chenmitz Farbwerk jür Walzenduck⸗ nm Hichtee her Eeftr g22,; in der Kessel⸗ Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗ Fermeh richtung zur Verringerung oder Begren⸗ urgische Zwecke; Zu *. Pat. 342 687 Wien. Vertr: Diyl⸗Ing. F. Brackertz, öc, 6. D. 41 225. Richard Drechsler, des lsines Jean Gallav, Genf, Schweiz; Verhindern herr ildung explosibler EE1u auer des Patents. maschinen mit unter Druck zugeführter wandung; Zus. z. Pat. 369 187. 22. 6.21. Verfahren zum Enlassen von Schienen⸗ zung der Zugbeanspruchung der Jola. 16. 10. W. A. 34 8 Olg at.⸗Anw Berlin SW. 472. Doppelt Dresden⸗Striesen, Fürstenstr, 69. Vor. Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin gemische in Anlagen zum Lagern und Un. eing der Baus des Pehehtt. e. Farbe, 4. 9. 21. H. 86 893. S. 58 730 fahrzeugen mit ecen, en,see torenketten bei Abspannmasten in Hoch⸗ 21h, 11. 368 939. Olaf Roverud Olsen verglastes Fenster. 8. 3. 17. Oesterreich richtung zur Zuführung von Zusaßluft bei 191. Zusammenschiebbarg, Kappe fengaeshegrlicher Züs. Vödssmal Fas Netsnzsichee 8d, 10. 368 888. Raynor Franklin Starr, Iac, 6. 650 oDo. International General 8 89. 9. A. 8918 Fpannungsfernleitungen. 3.4.21. W. 57 946. Fenst jnig; ür 8wn.heche 16.2 17 Verbrenninosireftmaschineng, 11 2 doe mit in Rinnen verschiebbarer hat 129t G Moritz LI“ Verordnung Riber Foras. B. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Electrie Company, PeeSeeessa c. New 20c, 13. 369 173. 2 c Koppel, 21c, 22. 369 018. „Elektronoris“ G. m. 3 Ce F18. 38 5, 1. K. 81 544. Kirchner 8 Co, 8 . .2 888. Fr. Walter bssaner, vene 8f. -b2 685 353 527. 17. 1. 22. 6 Frankfurt a. M., 2* über den Ausschluß der Oeffentlichkeit ür e F. Fels, 5 „Anm, Berlin Porki, Vertr.: Dip Beniamin, Akt. Ges. Berlin. Vers, ege für Klappen⸗ b. Hn Nüenbec Sicherbeits teckdose 89 11 116. 1v.. 2

s. 1 Trocknung 8 39 u. Patente und Gebrauchsmuster vom 1— e * 21 2. 359 019. S 8 & Halske balker Dicktenhob. r schinen 1 742 insbeson dvere für schwere v 88 EEETIIö“ 2 8„ Gustav Eschen⸗ fahren zur 8. 9 8 89, 12 950. Karl W“ Bad zerbindung für ojals Dampf⸗ und Gas⸗ 20c.; 13. 369 192. Frich. Kruyp Akt.⸗ e, 22 iemen 1 b 2989, 8 . 27431 ege Werner Esch, TI. ict. Köln a. Rh., Hochstadenstr. 8. cü. 29 52 307. Louis Gumz ““ L vnbausen. Haltestab für Wasche beim kurbinen. 3. 7. 20 .J. 20 508. V. St. Ges., Essen, Ruhr. Getriebe zum Be⸗ Akt. Gesf. Siemensstadt b. Berlin. Anilin⸗ Fabrikation, exerin T. e

4 1.“ bn 8 3 o⸗ Hamburg, Mühlenkamp 5. Verfahren zur 88 Feeg I. l9, ö Pereichtung, 1 g Reinigung von Rohr⸗ Ndeiheen a Vorrichtung „Nr. 300 640 368 861 bis 369 260. Auswringen; Zus. z. Pat. 364 688. 17.5.22. Amerika 26 7. 18. wegen des Bodens ven Selbstentladern. Ge —“ Uehe nns Herncgece 12.82 18 887 vente Kaseinmaffen. für die Vertr. Dipl.⸗Ing. Dr. B. H Oettinger, Gö4c,910. G. 927521 Jose *„ Jean bur Pd nam wasserhaltiger Brennstoffe. . 6. 867 8 1 Nc6 le eu. Sarn⸗ 6 v Eugen Döring, Emmerich. 1en. Pes gerge 20, 215 Ses 989 Heinrich Klomp u. hecegn. 21. 8 21. 48. 56 738. 18 8 49. „Gesellschaft Hunsthornfabrikation. 5. 12. 21. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Zusatzluft: Marie G 81 1 oo alifar, Graff Bork, Eng 1 A 1 Wilhelm Reh. 22a- 368 959. Aetien⸗Gese 1 H. 887 W. C 8 arie Gueur, Paris; merde Bauer, 8 e um Plissieren von Stoffen Berlin SW 11. Vo mann Bindi rne i. W. Kugel⸗ 21c, 25. 369 193. ilhelm 89 Ab, * H. 88 753. C. Hexrgeus, regler für Vergaser von Verbrennungs⸗ Pat.⸗Anw., 8 M. Fe SW. 68. Vee Eaüer, 82 b, St. 33 695. Wilhelm Stanek, Vertr.: Dr, Ing. R. Geißler, Pat⸗Anw. bn 8 3*9% Pl. 1g“ 40 335. 8 Nuna von Wellen, frichtüng zur Pü. Hen 6as. ““ Vaihingen a. F., Wttbg. Deckelbefesti⸗ t 1

(G. m. b. H., Hanau a. M. Harte, säure⸗ maschi 3 9 Berlin SW. 11. Einrichtung zum Fest⸗ . 6 8 Hol 8 inen. 30. 12. 20. Frankreich 12. 2. zum Verteilen von Flüfsigkeiten. 28. 1.22. Voeczegan Wolfenbüttler Str. 20, u. 8 8 11 388 889. E. zdund Beck, Nürnberg, binenwell 21. 10. 21 L. 54 202. 11I 1. K. 76 74 gung an Steck⸗ und Abzweigdosen. 6.4 *N bestandige Legieru ng für (. dfederspitzen. u. 12. 7. 20. 64c, 26. K. 73 910. Pauf Korten. Otto Geer. Arnswalde. Vorrichtung hülteg Vorhemden. 8. 5. 21. 8 unsts, v Pensegte ü dim,van Janbomd 20h, 1. 368 898. Otto Reetz, Berlin, R. 55 572. Ee Zus. z. Pat. 364 829

2 22. 8 8 18 22. 3,. 12 819. Fa. Carl Zeiss 46c, 6. Z. 12 552. Zef dene change aa Feheshaghes Rh. 8S Herirsebables für zum Austragen des geschleuderten Gutes Aa, 3. 369 003. Emil Böhme, Berlin, 2 637. süfe Diesden, Rabener Str. 13. Rigaer Str. 70., Vorrichtung zum An⸗ 21c, 27,. 369 069. Clektrizitäts⸗Ge⸗

5d, 9. 369 229. Karl Partsch u. Otto 12m, 6. 369 233. Chemische Fabrik 8 wumpe für Kondensatoren. 2. 4. 19. 21b, 7. 368 902. „Chemische S. 56 598. Massolle, lolle

8 8*. G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof. Misch⸗ Verschlußstopfen. 26. 7 bei einer kegeligen, vollwandigen Tienn⸗ 1. 369 106 8 1 & Co. Rade⸗ Il verftellv eigen von Heißläufern an Eisenbahnfahr⸗ sellschaft Richter, Dr. Weil & Co., 22h, 2. 369 194. Georg Schicht 98 G.

ve Fe⸗ hen gadehen n Endmaßen: rohr für Spritzvergaser. 22. 8. 21. 652a, 13. Sch. 64 300. r Schwarz, schleubder. 2S s9 20. G v 8 ““ 1 vier 12.8 BhcHens Nakls g glaigee fen orrichteng 1,2ren vüse. W 1n nf Saneghn, . Regnetishe Trag. ung Seehei che Faleit, Hesstn a ee e. 9* ;19 Akt. 46c, 7. G. 57 529. Joseph Gardner, Rostock, Eschenftr. 8. v. mit ver⸗ 82 b, 11. B. 7007037. Becke & Rost ezng 893. 3a5 II stellung von. Ringbütsten. 31 5. 21. 24. 12. 21. P. 88 405 „40. 369 110. Me. Kenzie, Holland, Anfchlußvorrichtung. 27.10.21. E. 27 302. Alfred Eisenstein, Leitmeritz; V Dr. Wee 9e Ten. veemana⸗ Lancaster, Engl.; Vertr.: Hans schiebbarem Mast. 2. 12.; Metallwarenfabrik, Kötzschenbroda⸗Dres⸗ Za, ohn Manning van P. 42 170. 149, 3. 369 236. Dr.⸗Ing. Reinhold u. 0 8 369, power Signal Com. 21e, 45. 368 995. Mar Wild, Stutt. Mestern, Pat.⸗Unw., Berlin S. 18.

Ges., Essen, Ruhr. Vorrichtung zur imann, Pat.⸗Anw⸗, I1“ 61. 65; 5 8 heusen, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: 1esS- Prüfu onr Verzab 8 99 1 65f, 8. F. 51 234. nülen Flettner, den. Antrieb für Schleudern mit einer 8 0a, 30. 369 061. Jura⸗Oelschiefer⸗Werke Proell, Dresde Rabener St 13. pany Limited, Woalier Allan Pzarce u. gart, Eberbardstr. 20. Beleuchtungs⸗ Verfahren zur Oxydation von Oel; Zus. a Fge; cgenserdnad ag Berdampfungs⸗ und 3 Jbündkorper für Glüh. Berlin⸗ Schöneberg, Neue Bayreuther losen, durch abgefederten Stift mit ng. Baättung, Pat⸗ A. G. Stuttgart. See cgelbar 8 Z“ Bernbard Hastles Peter, London, Engl.; anlage fü! Selbstfahrer. 5. 4. 18. b Pe Pat, 367 293. 25. 4. 20. Sch. 58 133. Bubpest; Vertr Dipl. Ing N. Traut⸗ We 28. 9. England ö1 J. Drehflügel für Schrauben. und b 89 acgen des Gels aus Posidon ien eigefe er u. 86 richtung; Zus. z. Pat. 353 557. 25. 12. 21. Vertr.: Fe 2 Ledy . Dr. F. L 68 904. Dr. Jullus Edgar Tee s ess 80 Herhne Dipl.⸗J r 3 23. 2. 22. g8 Prehhebel. . 8. 21. 8 86* B b Zus. z. 43 417. mann, at.⸗Anwälte herlin 8 21c, 47. 30 a,

Pan ilte 18 e1g. 1 Fe . 46c, 23. B. 104 119. Paul Belitz, 65f, 28. L. 55 024. Julius Loewy, 83 b, 4. Sch. 65 286. Gustav Schön⸗ 9. 1as Amerika- 19 6. 17. pwe brfnengzer H. 9. 9 Iah, 4. 368 893. R. Wolf Akt.⸗Ges. Betätigungs⸗ und Ucberwachungsein⸗ Lilienfeld, Leipzig, Mozartstr. 4. Hoch⸗ Halle a. S., Alte Promenade 1a. Ein⸗ E“ 8 Faden⸗ Wittmar, Kr. Wolfenbüttel. Kühlwasser⸗ Konig öberg i. Pr., Friedländer Torplatz 5. berg, Lorsbach, Kr. Höchst a. M. Fort⸗ F 4. 898 „9 Joseph EE“ 10c, 1. 369 007. Ortenstein & Koppel Magdeburg⸗Buckau. Zwischenöberhiter; richtung 88 Eisenbahnsignalg. 7 20. ohmiger Widerstand und Verfahren zur richtung zur Umstellung von Koksfüll⸗ Polarplanimeter. L ; regler für Verbrennungsmotoren 18. 3. 22 kehre trieb Fah t ste vorrichtung für Nebenuhrenanlagen, Chicago,. V. St. A.: Vertr.: A. Elliot, Akt⸗Gei. Verlin V Aus b 8736 7 137. 20. 12. NI’e’ 6 2. M. 68 555. Englant 2¼, 3. 195. SKHerstellung desselben; Zus. z. Pat. 366 626 schachtke 8 mit oberem Ahbbrand auf EE1’“ 471, 24. J 21346. Asmus Jabs, 6 G ö * für ahrzeugmotoren. insbesondere mit Stromwechselbetrieb. G FbE“ d I 1““ Ida- 8 190 181; Typograph 89 m. 26k, c369 980 hetgjengese lschaft f9. 9. 20. L. 51 375. G unteren deg ne ür v und s as⸗ iüt niedergehender Laffschale 10 6 29% Vertr. S. Goldberg, Pat.-⸗Anw., 68a, 28. C. 28 843. A tonio Soler⸗ 26 6. 22. 8 usammenhalten der Echen We 4 21. 12 43 li . Brewn, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 21 c, 490. 368 905. Jansen haltige Brennstoffe. 2 B

mit niedergehender Lastschale. 10. 6. 21 Stoni dr. 83 b, 6. B. 104 922. GFofsg n e weicher Stebumlegekragen. 29, 5. 21. 1eset. lhense e Altona⸗ he d. Efrlen. Mätrvensed. und Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗ Käfert bbal Maschinensahrik G. m. b. 88 . „Glad⸗ 24a, 10. 369 021. Söf.8 dg 8 Karl

ip 1 -

128g 1.988 h. „Berlin Sw. 68. Stopfbuch öse für Wellen Capdevila, Barcelona, an.; Vertr.: 3 . Eö1“ Pahbe⸗ o. dgl., insbesondere Dampfturbinen⸗ A Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfuit. Ohne Wjen; Per; 2s Siezzn epf b vl. Ing 8 V. St. Amerika 28. 7. 6 Ottensen, Rainrille⸗ 9. Geragg. 14. 5. 22. T. 26 554. Aus zwei Backen und einem Fechorcen bach. Vorrichtung zum Kur schliehen 18 Foalgl tsndoc⸗ weech. 88 port, Conn. V. St. A.; Vertr. Dipk⸗ 2b 3. 21. Scblusel zu bedienendes Geheimschloß. va Fbabe Sehhe Leseeoeh. Fät⸗ 6. 369 004. Hans Vogel, Roßpl. 15 teiler für Torf u. dgl. 19. 3. 22. L. 55 182. 159, 17. 369 118. Typograph G. m. bestehende Drahtklem CEC“ 1 eleihäaa vad WWE“ ct en silabe 5 CSlbgderken etsbich Ing. Dr. W. Kaesten u. Dr. C., Wie⸗ ”. Vertr.: 1n e Pehn as. elbstregelndes Schlagwerk für Uhren. u. Martin Dutschke, Baderstr. 13, Zittau zie, 22. 369 115. Herbert von S vrenh. 6. H. Hesbin. Einichtnng as Uetruen. Fotselseung ee hh, elsktrischer Boharn. hochstehenden,⸗ ““ zinücfnaglchbon;2 7. 9. gand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 ien; Vertr.; Dipl⸗Ing. J. Spisbach, 68a, 59. D, 40 015. Gustav Daugsch, 8 92 Nag ven. i. Sa. Manschettenhalter. 2 5 21 Schimonsky, Breslau, Menzel setz, und Zeilengießmaschinen mit um⸗ 2. 2. 22. 3037 964. 30. 3. 22. J. 3 über der Brennsto

Ein⸗ und Ausrüchvorrichtung für den Pat. ümn. Verlin⸗Frigdencu. Umlguf. Krag. Fürschloß flit fiem h erbenh des V. 16 635. ö“ Schnellhefter, Briefordner, Uiglereaei klappbarem Korb. 4. 6. 22. T. 26 622. 20 k, 9. 369 240. Siemens⸗Schuckert⸗ 21c, 54. 368 996. Aktiengesellschaft H., 81 868.

Mo 8 Fähnti Ma. rädergetriebe; Zus. z. Anm. L. 48 509. Schloßkastens befindlichen Riegel und 84a, 3. G. 92 613 Gutehoffnungshütte Za 5 o. dgl. mit Aaeiscgfen aus biegsamen 15a, 17. 369 189. Miersenihger Fgs. werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Brown, Boveri & Cie., Baden, Scyweiz: 24a, 12. 368 961. Frang Neumann, seae Ho. Ehte. 098 1“ 28. 8. 20. einem hochstellbaren Drücker. 1882 21. Aktienverein für Bergbau und Hütten⸗ vas 11* Se0o. v g 168. Schraubensedern und einer mit den Pemeen iyve Company, Brooklyn, V. St. A.; Berlin, Phetredeshana⸗ für mehrere Vertr.: Robert Boveri, Maunheim⸗ Geesthacht. Ofen zum Verfeuern dg vWI““ 8 f 47, 8. M. 74 339. George Smith 6S8a, 59. D. 41 421. gge ten ddehss, betrieb, SDberbansen Rhld. Dammbalken⸗ M. Mossig Pat⸗A. Berli 8 errs. keln in die Aufreihäste 3e Ihssbfenben Dr.⸗Ing. B. Bloch, Pat. . Fübkkaüturgen mit Kettenlini 1gan Käferthal. B Hin. Schutz von mit Vortrocknung des frisch nusgeges 89 429, 8 Sch. 65 898. Bernhard e Mel sehüehe. Auftr.; Krag, 1 Türgsöho8, Zus. Anm. an Wechren und Schleusen. Uhe banhe Knopf für Statgveler Gabel. 28. 7. 21 Sbh. 63 Berlin NW. N. Matrizensetz⸗ und Zeilen⸗ Cengar9, einer elektrischen Bahn 31.1.2⸗ Eehmneseg n 8 A. 29 303. e es durch die Heizgase. ““ 1“ 1 Dipl.⸗In St. Glowacki, Pat.⸗S . 2. 20. 8 . 8 Nathe y „gießmaschine mit ein a. S weiz 6. . Sümödt. Wflvreids. Wilhelnstr. 6. Berfi. ”ngSv e z, Slogc I1“ N. 89 735. Alsged Nullmergr, S4s, 9. W. 179721. Alerander Vozt, tbennienen ee 229 1. 9074 Pesse 2, h.nceneh en e ge. gebn tb che Ken Let nogres; und Toi, 970 389 012, Fa. C. Cenrahdtz, 2Te. 57 389 001). Milhelm Langenbein, 228, 8 389 244. Jehn West u. William Mtisches Hilfsmittel zum scharfen Ein⸗ 2. 7. 21. Auftralien 16. 11. 17. Hannover, Feeghestr 24. Schutzhuͤlse für- Borna i. Sa. Vorrichtung zum Ent⸗ Ho E“ ertr.: R. Specht, Pat⸗Anw., Hamburg 1. M. 75 874 Nürnberg. Stromabnehmerbügel für elek. Leeste b. Bremen. Selbsttätiger Ueber⸗ Wild, Lancaster u. West'’s Gas Impro⸗ er., 1. 8 8 775, 5. S. 57 131. Oskar Simmen, Schr reibstifte 28. 1. 20. schlammen von langgestreckten Behältern. 2 8. N 5. Ve zilliam Henry Verfahren und Vorrichtung zum Konzen⸗ 158, 13. 369 119. Maschigensoörik trische Fahrzeuge mit drehbarem Kohlen⸗ stromschalter. 7. 10. 21. L. 54 139. vement Limited, Manchester, Pi, 7. H. 86 416. Hartmann & Braun Erlach, Schweiz; Vertr. Max Wagner 70a, 9. R. 86 587 Erich Roscher, 17. 12. 21. eeeus. Pem Porf. ertr.: Dipl⸗Ing. trieren und Eindampfen von Lösungen. —— Nürnberg A. G., Augsburg. schleifstück. 14. 2. 22. C. 31 673. 21c, 57. 369 243. Siemens⸗Schuckert⸗ Engl.; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u. Akt.⸗Ges. Frankfurt a. M. Vexfahren u. n,Inn egh Breitung, Pat.⸗Anwalte, Thalheim, Erzgeb. Bleistiftsptzen⸗ Sac, 4 M. 72 260. Friedrich Caminer, Pat.⸗Anw, Berlin W. 62. Be⸗ 16. 5. 22. B 104 882 Jiehmare Pegezanlegevorrichtm sen. 201, 19, 368 936 Bergmann,Elek⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin zur Herellung von glasierten Schutz⸗ Berlin 8 SW.11. Reibrädergetriebe. 29.7,21. schoner. 9. 8. 22. Merkl, Wien; Vertr.: W. ee Feietrss festigungsklammer sir Strümpfe u. dal. 12a, 2. 369 231. Société d'Exploitation 29 3. 22* S. mngen. tricikäts⸗Werke Akt. „Ges., Berkin. Strom⸗ Berlin. Schutzschaltung gegen Febler⸗ SW. 61. Gasfeuerung für Retortenöfen. vohren, für elektrische Wärmemesser. 19a, 55. G. 56 830. Paul Greiner, 72a, 24. R. 55 213. Rheinische Metall⸗ u. Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat. »Anwälte, 8 86 gr St. 34 928. V. St. Amerika de Procédés Evaporatoires, Systeme 15d, 13. 369 1 leim & Ungerer, abnehmer für die deitte Schiene bei elek⸗ strom für parallele Leiter gleicher Pöehe 6. 6. 20 W. 55 387. Eng land 30. 8. 19. 26. 7. 21. Hamburg, Hartzloh 6. Fräskopf. 19. 9. 21, waaten⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Berlin SW. 11. 18ee und Druckluft⸗ 8. ra & Bouilllon Paritz; Vertr.: Leipzig⸗ Leutzsch. Anlegetisch für Drucker⸗ trischen Bahnen. 3. 4. 19 B. 88 943. Zus. z. Pat. 330 667. 21. 5. 22. S. 60 035. 24e, 1. 368 962. Dr. Peter von der 42k, 6. S. 59 347. Rudolf Fee 19 , 9. P. 39 404. Walter Petschke u. Derendorf. Magazinsperre für selbsttätige Ramme. 31. 3. 21. Zesterreich 28. 8. 17. 3 b, 16. 369 182. Paul Seyring, Neu⸗ 8 Wagner u. Dr. Breitung, Pat.⸗ An⸗ pressen mit feststehender Marke 261, 23. 369 241. Siemens⸗Schuckert⸗ 21c, 59. 368 955. Karl Schmidt, Forst, Essen, Hedwigsts. 49. Verfahren Berlin⸗Halensee. Bornstedter Str. 5. Paul Petschke, Bergedorf, b. Hamburg. Handfeuerwaffen. 27. 2. 22. G.1 1 kölln, Hertzbergstr. 19 Schild zur wälte, Berlin SW. 11. Verbampfungs⸗ und mit Vorrichtun jehen der werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Worms a. Rh., inrichstr. 3. Zwei⸗ zur von Wasser⸗ oder Halb⸗ Kraft⸗ und Geschicklichkeitsmesser, be⸗ Hobelmaschinenantrieb. 6. 3. 20, 72a, 29. P. 42 010. Theodor Pantof⸗ b) Zurücknahme von (Sicherung einer Keamefte gegen Ver⸗ apparat. 13. 2. 20. S. 52 235. Frank⸗ Seg hegen die 88 29. 4. 22. Berlin. Umschalter, insbesondere si⸗ elek⸗ teiliger Sicherungsschraubstöpsel, bei dem wassergas aus entgastem kohlenwasserstoff⸗ Fness für Faustschläge. 1. 4. 22. 49 b, 26. Sch. 58 844. Gottfried üicek⸗ Pilsen; Vertr.: H. Springmann, Anmeldungen schieben am Kragen. 2. 11. 20. S S. 54 638. reich 24. 12. 88. 784 trische Bahnen, mit verschiedenen Span⸗ eine mit ver Patronensicherung in Reihe haltigen bt W. 8. 21. F. 50 015. 12k, 24. A. 37 402, Aktiengesellscheft Schweiger, Sibichhausen, Post Aufkirchen, C. Herse, Fr. Sparkuhle, Pat.⸗Anwälte, . 3, 4. 369 112. Joseph Winter, Stutt⸗ 12a, 4. 369 232. Hugo Pasch, Unkel 159b. 15. 369 120, Bautzner Industrie⸗ nungen, 6. 7. 21. S. 56 909. E 888,5. 388 808. Hermann Goetg. Bes. Mir & Genest Telephon⸗ und Tele⸗ Würmsee, Feilvorrichtung zum Schärfen Berlin SW 61. Seit g. um Ge- a) Die folgenden Anmeldungen sind gart, Wächterstr. 4b. Gerät zum Auf⸗ sh. Kühl ve ge hs ühn Pat. werk Akt.⸗Ges., Bautzen. eecbl 2Ia, 23. 369 067. Gesellschaft für draht⸗ geordnet ist. 21. 6. 21 62 lin⸗Schöneberg, Merseburger Str. 9. graphenwerke, Berlin⸗Schoͤneberg. Vor⸗ von Messern mit kreisbogenförmiger oder schossen während ihres Fluges Quer⸗ vom Patentsucher zurückgenommen. zeichnen von Maßlinien. 5.9.20. W. 56 185. 1. 16ö11 svorrichtung für Druckmaschinen. . lose Telegraphie m. b. H. he r An. 21e, 61. 369 056. Siemens⸗Schuckert⸗ Brennstoffzuführung für Oberfeuer⸗ Gas⸗ richtung zum Prüfen der Spannkraft von spiraliger Schneide, wie Häckselmesser rotationen zu erteilen. 2. 5. 21. Tschecho⸗ Sb. Sch. 57 490. V zerfahren zur Her. 3d, 6. 368 946. Triplex Gar rment 128, 12. 369 116 G. m. B. 98 021. ordnung zur Eneꝛgeeübermittlung bei werke G. m. b. H., Siemensstadt b. erzeuger mit Unterbeschickung. 12. 2. 2 Kontaktfedern. 15. 3. 21. u. dal. 17. 7. 20. slowakei 26. 8 sstellung von gefärbter Dachpappe o. dgl. resser Nyf⸗ Syracuse, V. St. A.; b. H. vorm. Ludwig B. Beck & Cie., Bieb. 15 , 22. 369 121. Caspar Hermann, Hochfreguenz⸗Telegraphie oder Telexhonie Berlin. Hörnerableiser mit Kugelelek⸗ G. 55 834.

2m, 17. K. 80 619. Otto Krems, 49e, 4. U. 6681. Dr. Julius Urbanek, 72 b, 6. A. 35 788. Aero Tank Machine 23. 6. 21. Bertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗An⸗ rich a. Rh., u Wilhelm Schuen, Schier⸗ Augsburg. Rosenaustr. 45, u. Georg längs Leitungen 21. 7. 20 G. 51 530. troden. 11. 8. 20. S. 53 923. 24e, 11. 368 964. Ernst Hilger, Düssel⸗ Wien; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler, Wien; Vertr.: Dr. A. Mestern, Pat.⸗ Gun Corporation, New Pork; Vertr.: 10a. S. 50 472. Koksofen mit unter wälte, Berlin SW. 68. Maschine zum stein a. Rh. Als Filter, Vergaser o. dal. Richter, Leipzig, Kronpvinzenstr. 2. 2la, 25. 309 013. Gesellschaft für draht. 21 d, 32. 368 997. Allgemeine Elek⸗ dorf, Schadowpl. 12. Gszereüger mit Pat. Anw., Berlin SW. 11. Rechen⸗ Anwalt, Berlin SW. 48. Pbegtrich t Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer, den Ofenkammern liegenden Regenera⸗ Pressen von Kleidungsstücken. 14. 12. 21. anetsn. poröser Preßling. 20. 5. 20 Arbeitsverfahren auf einer lithographischen lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Ver⸗ tricitäts⸗Gesellz schaft, Berlin. Einrichtung Drehroft. 17. 8, 19. H. 78 018 8 schieber. 27. 1. 22 Oesterreich 20. 1. 2. für Siangen altbämmer. 9. 5. 19. Oester⸗ Berlin W. 62, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, toren und senkrechten, in jeder 26 097. eg gn ““ Rotationsdruckmaschine: us. z. Pat. fahren zur Uebermittlung von Hoch⸗ zur selbstbätigen Phasenregelung in TLif, 15. 368 965. L. & C. Stein⸗ 4 3a, 28. A. 36 825. Allgemeine Elektri⸗ reich 3. Frankfurt a. M. Flicheraftgs chüs mit hälfte zu zwei der Zugumkehr dienenden 4a, 37. 369 227. Boehm⸗Werke Akt.⸗ 12e 8 Bleiindustrie⸗Akt.⸗Ges., 366,371., 15. 3. 21. 89—es- requenztelephoniegesprächen auf Leitungen Wechselstromnetzen mit schwankender Be⸗ müller, Gummersbach, Rhld. eet citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Registrieruhr 49e, 8 1. 72 690. Arthur Miehlke, sich drehendem Geschützlauf. 30. 6. 21. Gruppen zusammengefaßten Heizzügen. Gef., Berlin. Magnesiumlampe. 23. 3. 19. vorm. J & Lindig, Freiberg, Sa. 158, 25. 369 171. nellpressenfabrik oder im Raume. 6. 2. 21. G. 53 021. lastung, insbesondere solchen Kom⸗ mit Stauvorrichtung. 21.2.22. St. 35 46 mit selbsttätiger Kartentrichterverstellung Stettin. Unterwiek 18. Nietkopfdichter St. Amerika 20. 7. 20. 29. 3. 21. B,. 88 794. D ncgl 1 tti 9 s) 21. B. 161 433. Koenig & Bauer Akt.⸗Ges Flenörik Z1a, 32. 368 899. Joseph Massolle, mutatormaschinen. 22. 3. 16. A. 27 897. 24 k, 6 369 076. Rudolf Dinglinger, z beliebig einstellbaren Zeiten. 21.12.21. und ⸗Abquetscher. 23. 2. 21. 74a, 21. L. 54 454. Dr. Kurt Lewin. 12i. S. 56 107. Verfahren und Vor⸗ 4, 13. 368 947. Alfred A. Wohlgquer. 12e, EE“ Eduard Theisen, Zell. Falworrichtung für Mehrrollen⸗ Berlin⸗Grunewald Cunostr. 60, Hans 21d, 34. 369 124. sgarn Treuhand Cöthen, Anh. Vorrichtung zum Ent⸗ 1a. 42. N. 20 997. Friedrich Wilhelm 49 f, 18, A. 36 945. Äluminium⸗ Guß⸗ Charlottenburg, Schillerstr. 106. Elek⸗ eene zur Behandlung von Abfall. New York, V. St. A; Vextr.: Dr. In Münch CC mit Ab⸗ rotationsmaschinen zur Herstellung von Vogt, Berlin⸗Wilmersdorf, Babelcerher Geselsceaf für . e Glühlampen zünden von v insbesondere bei Notthohm, Lübeck, Alfstr. 7. Nicht wieder und Schweißwerk A.⸗G., Feuexbach b. trische Raumschutanlage, bei welcher säuren der Mineralölreinigung. 22. 6.22. David. Pat.⸗Ammb., Berlin SW. setz r sbesondere na 8 Desinte⸗ Zeitschriften mit Umschlag und zum Ein. Straße 49, u. Dr. Joseph Engl, Berlin⸗ m. b. Berlin. Bsgesren zur Um. Dampfkesseln; Zus⸗ Pat. 351 398. verwendbares Kontrollgbzeichen. 6.4. 22. Stuttgart. Schweißvulver zum Schweißen, Alarmstromkreise bzw. deren Relais durch 2lc. 26 601. Spreizbefestigung für Doppelhalter für Schirm und Glocke 1 Bhe gegch en Ne en, Kühlen und lügen von Einlagen. 12. 58 88 n.. Grunewald. Hohenzollerndamm 53. Ge⸗ formung 86g einem Eb 25. 3. 22. D. 41 468. 44h, 12. K 82 381. Josef Kampermann, Somesgn und Löten von Aluminium Belichtungsäͤnderungen von Selenzellen Reetfelae. Apparate in Unterputzdosen. hängenden Beleuchtungskörpern. 8. 9. 21. üscgen see. 6. 16. T. 20 857. 15d, 34. 369 064. 3 spannte Membran für tlektrostatische stromnetz entnommenen Energie in sinus. 241, 1. 368 966. Gustav Unger, Han⸗ Düsseldorf, Erftstr. 7. Zigarren⸗ oder 12. 1. o. vgl. zum Ansprechen gebracht werden. 6. 6. 22. W. 59 354. V. St. Amerika 16. 15. 15 178- 8” 1n 24. ga. Eduard Theisen. Maschinenbau⸗Ges. m. 1 1ng. Telephone. 31. 10. 20. V 17 örmigen Wechselstiom. 29. 6. 20. ncver, Zwinglistr. 1. Kohlemtaub. Ziggrettenspite. 19. 6. 22. d9f, 5* R. 56 492. Paul Rüaggeberg, 3. 12. 21. 21f. K. 75 218. Projektions⸗ und u 24. 5. 18. München. Desintegrator oder desinte. Vervielfälti .“ 5 * Pat. Tla, 32. 368 900, Joseph Massolle, P. 40 138. für Dampfkessel. 1. 2. 18. 44 b, 31. K. 81 065, Michael Kunst⸗ Berlin, Müngelstr. 2b. Verfahren zum 240., 22. L. 55 836. J. G. Leonhardt, Kinolampe mit horizontal ö 4 b, 22. 369 222. Dr.⸗In Kurt Gut⸗ gratorähnlich wirkende Einrichtung. 367 89 7 19 Berlin⸗Grunemwald Cunostr. 60, Hans 228, 40. Siemens⸗Schuckert.

mann, Nürnberg, Glockenbofstr. 12. Verschwesße n oder Ergänzen von Grau⸗ Offenbach a. M., Wilhelmsplatz 15. Kohle. 10. 8. 22. zeit, München, Feuberzbauser Str. 11. 30. 1 18 X. 21 815. 15, 34. 26 heg. b e Vogt, Berlin⸗ i . Babelsberger werke G. H., Siemensstadt b. 241, 3. 368 967. August een Zürich; Cereisenfeuerzeug mit Stechdeckel: Zus. außwerkstücken auf aluminothermischem Aenkontakt. 12. 6. 22. 21 h. S. 51 384. Elektrische Heiz. Verfahren zur Erzeugung naturfarbiger 1 2e, 2. 3690 225. Fa. Eduard Theisen Maschinenbau⸗Ges. m. b. H., Berlin. Straße 49, u. Dr. Joseph Engl, Berlin⸗ Berlin. vngan zum Steuern von Hertt. Dipl.⸗„Ing. Bierreth, 6 Anm. K. 76 848. 3. 3. Wege. 2. 8. 22. 74a, 24. 9 L1. Friedr. Metz, vorrichtung 24. 6. 2 Lich biwirkungen, insbesondere auf Theater⸗ München. 1““ Vorrich. Vervielfältigungsvorrichtung:? ü. z. Pat. Grunewald,. Hobhenzollerndamm 53. Drehfeld⸗Asynchrommotoren mit Kurz. Anw. Berlin⸗Wilmersdorf. Brenn 8 44, 31. T. 25 626. 8.2 Fosen d. Tagger, 50c, 11. H. 86 706. P. Hoffmann & Duͤüsse! dorf, Klosterstr. 5 Türsicherung 49i. D. 39 357. Merfahren zur Her⸗ bühnen. 20. 2. 21, G. 53 146. richtung zum Reinigen, Kühlen und 367 897. 12. 3. 22. Sch. 64 376. Membran für elektrostatische Telephone. schlußantern. 31. 3. 16 E. 51099. Fnbsepehöne I“ Innsbruck; Vertr.: Dr. „Ing. B. Bloch Städen Eisengießerei &. Maschinenfabrik, mit Alarmwerk. 7. 4. z1. Een von Wärmeqaustauschkorpem mit 4f, 4. 368 948. Dr. Fritz Hiller, Char⸗ Mischen von Gasen: Zus. z. Pat. 358 122. 15e, 11. 369 172. Schnellpressenfabrik 2. 11. 20. V 15 975. 218d, 40. 369 071. Siemens-Schuckert⸗ Schweiz 23. 4. 19. 3 -. Berlin NW. 21. Feuerzeug. G. m. b. H. Kom. Ges., u. Johannes 4u, 26. K. 75 911. Kixr & Büttner, Rippenohren zwischen Verteilungs⸗ lottenburg, Kaiserdamm 82. Verfahren 6. 1. 21 T. 24 799. Franfenthal, Albert & Cie., Akt.⸗Ges., Ala, 41. 369 068. Western Electric werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 241, J. 368 968. August Forufr⸗ Zürich;

Munker, Schwetzi zinger Str. 69, Mannheim. Hamburg, u. Eu igen Bucky, Ahrensburg. kammern. 28. zur Befestigung von Hängelichtglüh⸗ 12e 3 369 107. Farbwe erke vorm. Frankenthal⸗ Selbsruolg regelnde Schalt⸗ Company Limited, London; Vertr.: Berlin. Asynchronmotoren, die zum An. Vertr.: Dipl.⸗ ng. Bierreth, t.⸗

Pöv. 22 K. 644. Ulrich Kleining, Siebbefestigung für Schleuder⸗, Schlag⸗ Verschließbarer Kleiderhaken mit Alarm⸗ 81e. L. 87. Antriebsvorrichtung strümpfen am Praar ng mit Hilfe einer Meister Luci 8 & Brü Höchst a. M. vorrichtung für den Stapeltisch von Dillan, Siemensstadt b. Berlin, Siemens⸗ lauf ein erhöhtes Drehmoment dadurch Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. Vorei⸗ tung Gladbeck. Kartoffelleamaschine. 30. 1. 22. kreuz⸗ und ähnliche Mühlen. deren Sieb⸗! vorrichtung. 2. 1. 20. es Schütteneulschen eE11““ Schmelzglasur. 28. 11. 20. H. 83 261. Werjabres . Gewinnen B W 17. 12. 19. 88. 57 000. ce die Haeütaltit durch zum Vorwärmen des esegeähen im