1922 / 286 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

b g2i und der General. 8 8 11ö“

ͤͤZͤZZͤZZZZZͤZZͤZZͤZͤT31X“X““ ““ delsregister⸗Beilage In ee, ster Abteiluna B ist Die Prokura des Kaufmanns in Dortmund. Die Gesellschaft hat am in Dresden ist Inhaber. ““ versammlung 022 ist § 4 der Satzunz In das Handelsregister ung B ist gonnen. D Dresden n13138, betr. die Firma 20. Oktober] 1

bei Firma Winter’ Papier⸗ 1 Schnitzler ist erloschen. 92 nc 3 1“ 382 4 11, 12 sind ge⸗ 9 9 . I1““ en Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger br.- r. 1 ö“ heute fol⸗- Das Amtsgericht. e 1111“ Süßermann ist ausgeschieden. Die 898. wesentlichen die Besntaenanch, mg be 1. ö11XX*X*“ re Ferh ergen e. aae. -;ere1s. ne Ch1wen, sge nech ecgrass sereerreeer Berlin, Montag, den 18. Dezember 1922 n. 9 O 2 ist di 8 7 nsoer Hanꝛ iste 8 4 111“— IEEE115 3 . Dresde Abtei 8 1 8 3 1 2 . in Gemäßheit der Beckerath & Co. in Crefeld folgendes fäͤlische EE 1 den 12. Dezember g. itzenden und S f bechahnene de, 25. IM1. 1922 eingetragen worden: Dem e Otto Ce nen ogen ie Fenemanziigesel- 1 d0l003] Saken. ö“

““ Feg sesg. 88 8 Proluee enen- schaft ist zufgelöst und seit 1. Oktober Auf Blatt 17 288 des Handelsregisters Eisleben, den i, iggericht. schaafter sind die hiesigen Kaufleute Isidor, eingebracht, die mit 250 000 bewertet es zu Frankfurt a. M. ist um Vor⸗ Frettal. [101110]

1 8 Dezem in eine offene Handelsgesellschaft hatr. die Fi Hageda, Handels⸗ 1 Ramsfelder und Ludwig Wechsler. sind. Geschäftsführer: Ing. Ka it Allei m 8 - 8 cht. 1922 in eine offene Handelsgesellschaft betr. die Firma Hageda, & g 5 1 häf rer:; Ing. Kau n mit Uleinvertretung-. Im Handelsregister ist heute auf den Chem g62-3781 des Ha Föö öö“ umgewandelt. Ortober 1922 bei d Pesenlschaft Deutscher Apotheker 11“ 101099] an 2 re 1 er. ““ Gazelle 8e. Hermann Bleske, Kaufmann Fritz Stern, befugnis bestellt. Die ordentliche General. Blatte 539 für die Firma Maschinen betr. di 3 Ta endin Isolterrohr, Crefeld 101086] ggrr. 1“ Ja e. EEo1“*“ E undelsregister B Frankfurt, Main [101108] ““ hie 2 . Geßs zu Frankfurt a. M. Sind mehrere versammlung findet alljahrlich imerhalb fabrik Potschappel Robert Laupitz vetr. e Haas Aktiengesellschaft In unser Handelsregister Abt. A offenen Handelsgesellschaft etmund: Sweigniederlassunß der ie Berlin unter Eintragung in 1092 dei Nr. 56, Ffirma Veröffentlichung unter gleicher Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ der ersten sechs Monate nach Schluß des in Freital eingetragen worden: De werke Max Haa ktiengesellschaft u litb 8. . Fay, Versicherungen“, Dortmund: derselben Firma bestehenden Aktiengesell⸗ am 25. November 1922 bei Nr.⸗ Rens⸗ s dem andelarn it irma eine Zweigniederlassung errichtet. sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Geschäftsjahres statt und wird durch den Privatmann Heinrich Robert Laupitz ist in Reichenhain b. Chtz., ist heute Nr. 2604 ist heute bei der Mienen Dandele, Die Firma ist geändert in „Jäger schaft, ist heute eingetragen worden: Vereinsbank in Hamburg, 8 dem Handelsregister. Inhaber ist der Kaufmam Ferdinand führer oder durch einen Prokuristen und Aufsichtsrat oder den Vorstand durch als Inhaber ausgeschieden. Di Ir. eingetragen worden: Die General⸗ gesellschaft Schwarz & Wirtz mit dem Fay“. Der ist Hent eftcverteng vom 29. De⸗ burger Filiale, Zweigniederlassung der B81301. Darr⸗Anlagen⸗Gesellschaft Isenberg zu Hamburg. einen Geschäftsführer vertreten. Dem einmaliges Ausschreiben in dem Gesell⸗ des Ingenieurs eEo⸗ Prokur⸗ versanmsung vom 13. November 1922 hat Sitze in Erefetd folgendes eingetraga Nr. 3198 am 19. Oktober 1922 ie zember 1921 ist durch Beschluß den berr sngesellschaft. „Vereinsbank“ in mit beschränkter Hastung in Liqui⸗ 4 9746. Sies, v. 26 £ Cv. Franz Faulhaber zu Frankfurt a. M. ist schaftsblatt nach Maßgabe der gesetzlichen erloschen. Das Handeleanefchäft ebren die Erhohung des Grundkapitals um worden: Der bisherige öö Firma „Karl Frese, Handels⸗ Beneralversammlung vom 18. Juli 1922 Hamburg: Die an Hans in I 88 Liguidation ist beendigt. Zweigniederlassung Frankfurt a. M. Prokura dergestalt erteilt, daß er in Ge⸗ Bestimmungen berufen. Bekannt⸗ der offenen Handelsgesellschaft unter der acht Millionen, Mark, zerfallend in 8000 Garnhändler Aloys Schwarz in Breéselb vertretungen, Großvertrieb in in den §8 22 und 29 laut Notariats, Altona erteilte Prokura ist erlos hen. 8 is erloschen. 88 Die zu Hamburg am 1. Dezember 1919 meinschaft mit einem der Geschäftsführer machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Firma Maschinenfabrik Roschk u. Zasch zu 1000 mithin ierhehn Mil⸗ Gesellschaft ist aufgelost. Die Tre wa und als deren Inhaber der Kauf⸗ worden. Die Generalversammlung vom X““ 1 zterungsar b haft. und am 1. Oktober 1920 in eine Kom⸗ erfolgen im Reichsanzeiger. hereichten Schriftstücken, insbesondere erworb⸗ worden. Ges⸗ 8 Mark, be ö“ Fichen der Chefrau Aloys Schwarz bleibt be⸗ mann Karl Frese in ö 1922 1 EE 1922 hat beschlo en, das In eeb 101098] ngi ce. Frgrpandelte Firma e. Heün 8.S Grund⸗ n n Srheü des Vo neeco 886 a) .. WET11“ Frhöhung des Grundkapi als ist erfolgt. ehen. 88 Nr. 3201 am 2. November 22 die 8 n in eschlusse an⸗ Flenstü Z. c 5 8S 8 s a Sve rags f nden „Sieß, v. Loë 9 ahier unter ücksgefellscha mi 8 des 2 gr 1 8 1 - 9 Rosc⸗ 1 Dementsprechend ist §. 3 Abf. 1 des Ge. Crefeld, den 6 Dezember 1922, Fiim „Georg Klutmann⸗, in Dort⸗ kieenäeeenengeg, decrüsega. In unser Nengelshagüegas Zusatz erhalten. Das erhöhte Stimmrecht der eingangs genannten Sonderfirma eine Peanng⸗ schefensgaft mit scscenttter b1““ Heenen Tezei Geselfce Hellschaftsvertrags abgeändert worden. Die Das Amtsgericht. mund, Kaiserstraße 77, und als deren a)“ um siebenundfünfzig Millionen Mark unter Nr. 8 Firma „Falken⸗ der Vorzugsaktion ist beschränkt auf die Zweigniederlassung errichtet. Persönlich Haftung gemäß Gesellschaftsvertrags vom B. 2665. „Frankfurter Baustoff⸗ jember 1922 begonnen. Die Firma laute: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum I1“ Inhaber der Kaufmann Georg Klutmann durch Ausgabe von siebenundfünfzigtausend sösrin ien vestuͤck, Gesells chaft mit be⸗ Nn der Besetzung des Aufsichtsrats, die haftende Gesellschafter ind die Kaufleute 12. November 1922. genstand des Beschaffun Aktiengesellschaft.. künftig: Maf Uhinenfabrik Roscht n Kurse von 100 „% (teilweise indirektes Cxefreld. [101084] zu Dortmund. Gegenstand des Handels⸗ Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ berg⸗Grur .SeeSeei Aenderung der Satzung und die Beschluß⸗ Gustav Johannes Sieß und Max Ahl⸗ Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf Aktiengesellscheft gemäß Gesellschafts⸗ Zasche. Der Sitz der Gefellschaft if Bezugsrecht der alten Aktionäre zum In unser Handelsregister Abt, A gewerbes ist eine Eisengroßhandlung. ktien Lit B zu je eintausend Mark schränkter Haftung mit de Ge genstand PWmassung über die Auflösung der Gesellschaft. mann Valentiner, beide zu Hamburg, und von Grundstücken jeder Art. Stamm⸗ vertrag vom 24. November 1922. Gegen⸗ Freital C66 selben Kur. Außerdem ist durch den Nr. 2580 ist heute bei der Firma Paul Nr. 3208 am 20. November 1922 die e 5 8 Millionen Mark durch Aus⸗ eingeiragen verb zweier G B 2528. Willy Horysa & Co. mit Degenhart Freiherr von Lo zu Kie Es kaital: 100 000 * Geschäftsführer. stand des Unternehmens ist der Handel 8 Amtsgericht Freital, 1A“ agee 2. BPalter Joren 8 n Dort 2 Lauenburger haber lautende Vorzugsaktien FIE11435 m Falkenberg zur e ““ in Frankfurt a. M., 2. Kaufmann Martin 50. e Ziegeln, en und ähn⸗ und dem § 3 ein neuer Absatz 6 hinzu⸗ in Crefeld ist Prokura erteilt Straße 10. Persönlich haftende Gesell⸗ tausend Mark. Weiter sind dur Be⸗ Polsnie in Flensburg am 8 eeschränkter Haftung Maschinenfabrik. Montgelas zu Frankfurt a. M., Franz Ludwig Basti lichen E Grundkapital: 8 627 8 9 Iee C 1 e 1 Straße 10. G e 1 .“ sin ve onte r Frzße von 1600 aqm. deren ch eaae e h 1g gelas Franz Ludwig astian zu Frankfurt a. M. lich rzeugnissen. rundkapital: gefügt worden, wonach zu den bisherigen. Crefeld, den 7. Dezember 1922. chafter sind der Kaufmann Albert Heine⸗ 1 21 Fralversammlung die ungefähren röße v Das Durch Beschluß vom 3. Oktober 1922 ist Oscar Himmelheber und Karl lter S äftsfü 10 000 000 ℳ, bestehend Stück 10111]] 6000 Stück Gzenußscheinen weitere 6000 Das Amtögericht. shestn s t s Heseteter Mor Loesch Töö“ Eenefchvftsvertrags vom Verwaltung und 8 See cge Ve⸗ das Stammkapital um 110 000 auf Otto beide zu Famburg. Sssetisefhacs vollbezahlten Arfestehend. 228. 3000 Freystadt, mederschleg- Stück Genußscheine geschaffen werden. eide in Dortmund. Die Gesellschaft hat 29. Dezember 1921 ausgegebenen drei⸗ Stammkapital beträgt Bankdirektor Karl 200 000 erhöht worden. Durch Be⸗ àA 1752, Weimann & Wolf. Offene nung und Vertretung der Gesellschaft be⸗ 5000 Stück vollbezahlten Aktien über je In unser Handelsregister A ist bei der Die abgeänderten und die neuen Be⸗ D⸗. Elbe 101087] am 1. März 1922 begonnen, ihr Sitz ist tausend auf den Inhaber lautenden Vor⸗ schäftsführer ist ¹Deffentliche Be⸗- schluß vom 3. Oktober 1922 sind die §8§ 1 Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Alfred rechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf den unter Nr. 51 eingetragenen Firma Ge⸗ stimmungen lauten jetzt: § 3 Abs. 1: Das ILnne 11 ög ister A ist ein⸗ von Karlsruhe nach Dortmund verlegt. zugsaktien zu je eintausend Mark in auf Hannig in Flen Gesellschaft deren (Firma) und 3 (Stammkapital) des Ge. Wolf zu Frankfurt a. M. ist in das Ge⸗ Reichsanzeiger. Inhaber. Die Aktien sind zum Nenn⸗ brüder Sandberg eingetragen worden Grundkapital der Gesellschaft beträgt In unser 61922 daß di Nr. 1544 am selben Tage bei der Firma 9* Inhaber autende Stammaktien kanntmachungen der 12 Dktober 1922 1 sellschaftsvertrags geändert und dem § 4 schäft als persönlich haftender Gesell-⸗ B 2663 Ingenieurbüro Cull betrag ausgegeben. Gründer der Gesell⸗ Die Prokura des Fabrikbesitzers Otto 14 000 000 ℳ. Es zerfällt in 14 000 getragen am 1. November 1922, daß die „JIulins Garbe“ in Dortmund: Die Lit. B über je eintausend Mark umge⸗ Gesellschaftsvertrag am 12. Deutschen 1 lgender Zusatz beigefügt worden: Die schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat & Fabel, genieurbüro Cullmann schaft, die samtliche Aktien übemommen Sandberger ist erloschen. reystadt, J im G von je Fitfga vb 88 ma ist mit Wirkung vom 1. vönue kausend Hößung des b seleln erfolgen im Deutsch bel Fose kann en h bur einen Ge⸗ am 1. Januar 1922 begonnen. Die Pro⸗ haben, sind: 1. die Aquila Aktiengesell⸗ 14. November 1922. 2 Amtsgericht. ) 9. Die Aktien lauten auf den erloschen ist; am 2. November Bac, diß 1922 in eine offene Handelsgesellschaft E itals ist erfolgt. Das Grund⸗ Reichsanzeiger. 9b8 22. Häftsführer in Gemeinschaft mit einem kura des Alfred Wolf ist erloschen. 1 2„ ie⸗ it bde⸗ schaft für Handels⸗ und Industrieunter⸗

u 18 2 Ootlavfendeg b11“ umgewandelt. der eghhwamn Fiäich Si.g nunmehr einhundert⸗ Flensburg, den dan vegbe nüer Hrokuristen S Pem. Kauf⸗ Frankfurt a. M., 4 8 Fvende we A“ T1 an M., vriedwerir, I, am (10111 ummern Serie AEC“ n jetzt Pnhab WI J in Dortmund ist i 8 Ge⸗ illi 8 d zerfällt in 2 ann Johann Kaspar Friedrich Reuß zu 1 9 1 6 8 4 NEe“ Frnst Ki 8 erg, . 2 Abs. 5 wird ersetzt der Satz: „Von dem Marie Puls, daselbst, ist:; anh g diftenee esel⸗ dchsedn Whibsaheg. Msert anherfüngzeh Fe e. . her Frieh 2* uu“ 88e 8 ist de abrikation nst Kisch S Handelsregister Reingewinn entfällt auf jeden Genuß⸗ vemben 122 er 8d G eingetreten. auf den Namen lautende Stammaktien giensburgz 1101100]1 teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Verk ““ 88 rzeugnisse, mann zu Offenbach a. Main, 4. Johann 8es⸗. schein so viel, als die Aktien Serie B Arthur Wenner in Jameln und deren Nr. 3209 am 24. November 1922 die Lit. A, siebenundachtzigtausenddreihundert⸗ 9 Pandelsregister B ist heute Geschäftsführer zeichnungsberechtigt ist. Frankfurt, Main [101107] rkauf und die Verwertung von Christian Schweihart, Kaufmann zu 1. Ifidor Stern zu Friedberg lber die Vorzugsdividende von. 6 % Inhaber Muͤhlenpächter Arthur Wenner, Firm „Hugo Arlt“ in Dortmund, srfundabstzig amf den Iahaber lautende Ih unsen Aktienge sellschaft in Becfllchrer Balentin vorm. „. Werössentkichung und Ligenyen im In. und Aus⸗ Frankfurt a. Nain, . Edmund Winnicii, Figma und Prokua sind erloschen. (§, 27 b des Gesellschaftsvertrags) hinaus hee 1Fe Winkelstraße 11, und als deren Inhaber Sunmaktinn Lit. N. und sechs⸗ Eeres, Aktiengesellschaft“ in Rosenthal Röhren u. Eisen Gesell⸗ aus dem Handelsregister. des Kaufmann zu Frankfurt a. Main. Mit⸗ „2er. 1“ Nachfolger zu erhalten“ durch folgenden Satz: „Die Ge⸗ neu F ff Pendels. der Kaufmann Hugo Arlt in Dortmund. tausend auf den Inhaber lautende Wasserleben, eingetragen: schaft mit beschränkter Haftung. Die A 9656. August Köck. Die Nieder⸗ „Ingen ieurbüro Collmann F8* lieder des 1. Aufsichtsrats sind: 1. Bern⸗ fr Seras b Sens Stern Ehe naßscheinindce⸗ erhalten auf jeden Ge⸗ e lsch it foit 24 Nemnber 1952; per⸗ Nr. 3212 am 25. November 1922 die Vorzugsaktien, sämtlich zu je eintausend In Gemäßheit des Beschlusses der Prokura des Carl Burkhardt ist er⸗ lassung ist nach Bad Homburg vor der 8e-e 1es g desass rd T .“ Bankier zu Ifrug fürj oritz, in Friedberg 89 6 88 Halhe. 8g 18 8 sönlich dalttende Gesells Klempner⸗ ü Handelsgeselschaft Kelcs Mark. Der Löö Mis außerordentlichen 1 LC11“ loschen. Höhe e. pün Erwerbsgeschäfts. Stammkapital: 225 000 *. M, 2. 8 r. Rudolf Menshac. eühte. ri es 2— n 6 % gekürzte Dividende de lich haftende Gesenschalter bie n rnmed Brader“ in Dortmund, Rheinische 29. Dezember 1921 i urch Beschluß o51 28. Oktober 1922 ist das Grunb⸗ 1228. : . Hermann 2 er vorm 9 .„ —.—* anwalt un nkier, wohnhaft Frank⸗ 1 1 8 1922. Stammaktionäre ausmacht”. § 3 Abs. 6: meister, Konrad und ncl Straße 93. Persönlich haftende Gesell. Ber zaltersenmmlan dlaat ee öe. S8 00 erhoht und heträgt n. 3 8 8 b 8- inn. Inhaber ist j Mark. Die Gesellschafter Ingenienr furt a. M., 3. Heinrich Rothschild Sessisches Amtsgericht. tammaktio 16,,. 66 1t Pers haf derselben Gene g 5 600 00 Tiefbauten, C t Z der h R nhaber ist jetzt der 8 sch D vrorbentliche Generalr Techniker August Schulz, sämtlich in Shee6⸗7 2 s⸗⸗ erse b 1 ¹ kapital um 82 Tiefbauten, Essen mit Zweigniede nhaber ist fe Gottfried Cullmann und Ingen ieur Felix 7 ds N11“ Cegeralversammlung Hannenberg; zur Vertretung der Gesell., aftergsind die Kaufleute Wolf Kelez und tarlatsprotokolls vom gleichen Tage dem⸗ je3t 2000, 000 . Durch Beschluß der⸗ lassung in Frankfurt a. M. Auf Kaufmann Arno Müller, hier. Dem Fabel, beide wohnhaft in Bad Homburg Kaufmann zu Frankfurt -. M. Vor⸗ ö vom 13. November 1922 Pat die Aus⸗5 chaft sind nur die beiden Letztgenannten Josef Brader, beide in Dortmund. Die entsprechend in § 4 abgeändert worden. ben Generalversammlung sind die Grund des Beschlusses der General⸗ Kaufmann Ernst Bühler, hier, ist Einzel⸗ d. d H., bringen das von ihnen unter der stand: Dr. Karl Köhler Kaufmann zu Gelsenkirchen. [101119 wätzren L“ Genuß⸗ vemein chaftlich hüeat Die bisherige WW1ö6“ hat am 1. November 1922 Die 1 Theodor Budde erteilte Prokura & 3 und 6 3) des Statuts b⸗ versammlung vom 12. Oktober 1922 ist prokuma ei. Seis Füsane lautet e 8 M. Geel mecß In unser Handel sregister Abt. B ist 88 281 8 1 en Genuß⸗ . 9e 7 onnen. oschen. ändert 8 das ndkapital um 25. 3 .„Herm Müller, v 8 e rtreten, wenn orstand nur au 2 87 ; 8* 1““ Velöscht “” e Nr. 311 am 27, November 1922 bei der it rlhscenin noch bekanntgegeben: Bei wird bekanntgemacht, daß. 85 vech Eaunr Beital un 25 90090084 ℳ. an, Inbhaher Armo Thasle. Johannes dabe, nea Frankftugh a 1“ einem Mitgliede besteht, von diesem Fente behnder Maier, er 2—ceingetasaae⸗ 8 1922 nur die Häͤlfte der auf einen alten getoscht. 116“ Firma „Peter 8e 9. Baugeschäft“ in Beschlußfassungen, welche die Besetzung Erhöhung des Grundkapitals durch Aus⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung A 9171. Schuster & Edel. Die Ge⸗ Aktiven und Passiven nach dem Stand allein, wenn er aus mehreren Mitgliedern schaft mit beschränkter Haftung, 8

sehs dessen Beschlußfähiskeit und Auf⸗ 42☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2l

Genußschein entfallenden Dividende er⸗ 1922. Das Amtsgericht. Dortmund: Die Prokura des Diplom⸗ des Aufsichts ie Aen de 1 300 ne beraktien über 5 8 1900 st S s . z besteht dei Mitglier . Jeec. ger 8 ii, 8 Dort 2 D r 1 d Aufsichtsrats, die Aenderung r aabe von 600 neuen Inhaberaktien über vom 12. Okiober 1922 ist § 4 des Gesell⸗ sellschaft ist aufgelöst. Inhaber des Ge⸗ vom 31. Oktober 1922 in die eht, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ Gelsenkirchen eingetragen: Du 8 halten. § 27: Von dem durch die ingenicurs Severin Lang ist erloschen. Satzung oder die Auflösung der esell⸗ e 1000 zum Kurse von 100 % v schaftsvertrages (Grundkapital) geändert. schäfts ist jetzt der Keufmann Heinrich Gesollschaft 68 ö tands gemeinschaftlich oder von einem schluß der Benlfingftraen. Dürch 88

Bilee elg teden Reingewinn werden Dannenberg, Elbe. (101088] Nr. 3020 am 4. Dezember 1922 schaft betreffen, steht den Vorzugsaktien sotat ist. B 1518. Uno⸗Elektrowerk Aktien⸗ genannt Heinz Hubertus, hier Der Ehe⸗ 1. November 1922 ab als auf deren m E““ 1“ d. de cu g 8 gelöst. isherige ftsführer i

de ichen Reservefonds 5 8 solange In unser Handelsregister B ist heute hei der Firma „Vereininte Handels⸗ ein erhöhtes Stimmrecht, und zwar der. Flens den 30. November 1922. gesellf Ausfü Be⸗ frau Maria Hubertu Schuster, hi 1 irh überwiesen, als derselbe den zehnten Teil folgendes eingetragen: bETTö.“ und Transportgesellschaft Freund, deht zu, daß jede Vorzugsaktie Fehn 16“ Amtsgericht. öe 1“ 88 8 1 e Vetznage. gpefächr. 2ngehen Der auch bei mehreren Vorstandsmitgliedern Liquidator 8 des Grundkapitals nicht überschreiket; beschluß vom 28. Juni 1922 lautet der Schittser &. Co., Kommanditgesell⸗ Stimmen gewahrt. Die neuen 6 Mil⸗ 14. November 1922 ist das Grundkapital A 8477 Luma Gesellschaft 80 000 festaesett Diecr bea auf der Aufsichtsrat bestimmen, daß jeder oder Gelsenktirchen, den 8. Juli jernach werden dem Reingewinn die zur Name der Firma jeßzt; Kalksandstein⸗ schaft“ in Dortmund: Die Gesell⸗ lionen Mark Vorzugsaktien erhalten dien (101102112 2 11. 9 400, 000 Nℳ erhöht worden. Das Frommann & Köhler. Der Kauf⸗ die Stammeinla redes Ges Ihihn tuf einzelne von ihnen die Firma allein Das Aaaee Bildung oder Verstärkung evwaiger Rück. werk Tiessau⸗ Seen 188 schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis, jenigen Sonderrechte, welche nach Maß⸗ Fgrst. Lasin,, A ist unter Grundkapital beträgt nunmehr 7 700 000 mann Wilhelm Köhler ist aus der Ge⸗ ein Teilbetra⸗ eeP Fs. 8 Sse. fültia zeichnen. Die Generalversamm- lagen bestimmten Betrage entnommen; schräukter Haftung. Gesellschafter sind herige persönlich haftende Gesellschafter gabe der §§ 22, 29 der Satzung den ur⸗⸗ Im Handelsregister Weigel & Mark. Die Erhöhung ist erfolgt durch sellschaft ausgeschieden. Plo ss, der sind so daß die Stanet eslagen ung wird unter Mitteilung der Tages⸗ 8b

orst eingetragen: Die Ge⸗ Ausgcbe von 5400 neuen Aktien über je die Kaufleute Fritz und August Röbder, geleistet smd. Geschäftsführer: Gottfried ordnung durch einmalige Bekanntmachung Gelsenkirchen. [101116]

über Bildung oder Verstärkung solcher Ieegeleibesitzer Larl ö. Celle⸗ Ingenieur Theodor Freund in Duisburg. sprünglichen, zur Zeit noch bestehenden Nr. bei der Firma Rücerlagem anch wenn sie micht dom Ge⸗ Vorwerk und Frau Anna Schneemann, Nr. 2923 am 13. November 1922 bei 3 Millionen Mark The eg einge⸗·ꝗ Weßnig in F irma ist er⸗ 1000 ℳ, und zwar 1671 Stück auf den beide zu Frankfurt a. M., in die Gesell⸗ Cullmann, Ingenieur zu Bad Homburg 13“ 5 8 8 Feier Handelgeec ist G otsra der Vors 1. unter r. eingetragenen

sellschaftsvertrag vorgesehen sind, beschließt geb. Stephenson, aus Riga. Ersterer ist der Kommanditgesellschaft „Fr. Jütte & sind: sie haben also auf eine Vor⸗ sellschaft ist aufgelost, die 2 1 8 Ful B Il. 8 1

die Generalversammlung mit ein 888 Geschaftsführer. Er ist, soweit er für die 8He C“ 1 8 Kauf⸗ Naha t shaze 1 zu 6 % 1n Nach⸗ loschen. 5. Dezember 1922 1 Febcher lautenden 2glieg damn Bekanntmachungen erfolgen im Die Bekanntmachung muß mindestens Firma C. Fas Nachfolger in Majorität. Von dem verbleibenden Rest Gesellschaft Geschäfte mit siche selbfe ab⸗ mann Hans Beuttner zu Dortmund ist lungspflicht Anspruch und sind in den Forst (Lausitz), den 1u.“ Ien s 7; 6 iteren 1200 Stück zum ändert in: „Luma Gesellschaft Frommann ö 8 zwei Wochen vor dem Tage, bis zu Gelsenkirchen haber Kaufmann des Reingewinns erhalten: a) der Vor⸗ schließen wird, von der Ein chränkung des als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ drei Fällen des § 15 Abs. 5 des Kapital⸗ Das Amtsgericht. 1 8 8 88 18 282 8 icen 88 & Röver“.“ S B. 2664. Fraukfurter Mühlen⸗ welchem die Hinterlegung Aktien Georg Röhrscheid daselbst) eingetragen stand und die mit Tantiemeberechtigung § 181 B. G.⸗B. befreit. Er ist allein⸗ getreten. Die Firma ist geändert in verkehrssteuergesetzes mit ehnfachem dgh a 8 1“ Wie B8 147 9 Die Ueeger 300 zauf X 9747. Inlins Marx. Inhaber ist werke Gebrüder Wolff, Handels⸗ stattzufinden hat, erschienen sein. Be⸗ Die Firmg ist erloschen

angestellten Beamten nach näherer Fest⸗ vertretungsberechtigt, guch falls weitere „Jütte & Beuttner, Kommandit⸗ Stimmrecht ausgestattet. Die neuen Forst. Lausit7. 1:4[101101] Non 88 Aktien sind zum der Kaufmann Julius Marr, hier Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft ge⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs. Gelsenkirchen, den 15. November 1902 sßung durch den Aufsichtsrat und nach Geschäftsführer bestellt werden, Im gesellschaft“. Vorzugsaktien werden zum Nennwerte Im Handelsregister A. ist unter 2 enden 18 dn der Seac⸗ vsdnncenehhes Co.: mäß. Gesellschaftsvertrag vom 20. No⸗ anzeiger. 11“ E 11920. Maßgabe der Anstellungsverträge eine übrigen wird wegen der beschlossenen 9*r. 1943 am 7. Dezember 1922 ausgegeben; von den neuen Stammaktien Nr. 1036 bei der offenen Han elsgesell⸗ 7* 8”b 88” wohden; he Weime Wearer Sheh das . e vember 1922. Gegenstand des Unter⸗ der u eingereichten Schrift⸗ Seeeme. Verguͤtung im Gesamtbetrage von höch⸗ Aenderungen des Gesellschaftsvertrags auf dei der offenen Handelsgesellschaft „Carl werden 10 Millionen Mark zum Nenn⸗ schaft Firma Kristallglasschleiferei getien anval rengs Sen. 1nS. Bernhard Theod or Matthias und Judith nehmens ist. der Vertrieb von stücken insbesondere von dem Prüfungs⸗ 8 stens 12 ꝛ%, b) die Aktionäre eine ordent⸗ den erwähnten Gesellschaftsbeschluß und Bauer“ in Dortmund: Der Kauf⸗ werte, 25 Millionen Mark zum Kurse und Glasversand „Heinrich * ccktie Fenee, he Vor Lonise Matthtas E“ Mühlenerzeugnissen, insbesondere der bericht des Vorstands und Aussichtsrats, Gelsenkirchen. HlorII liche Dividende von 4 %, c) die Mit⸗ die mit ihm in Verbindung tehenden mann Wilhelm Kummer in Dortmund ist von 165 und 22 Millionen Mark zum Kollosche“ in Döbern eingetragen: Di zugsa Fa 1 öö ene eenn enc chag sins . der Gesellschaft aus. in Fransher. a. M. und Darmstadt be⸗ kann bei dem Gericht Einsicht geommen In unser Handelsregister Abt. A ist glieder des Aufsichtsrats außer der in Urkunden Bezug genommen. Dannen⸗ als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Kurse, von 150 9 je zuzüglich 5 % Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren des Aufsich 1 1 Nobe ber id22 W An deren Stelle ist di Witwe legenen Mühlen der Firma Frankfurter werden. heute unter Nr. 1449 die Firma Georg § 17 festgesetzten Vergütung zusammen berg, den 8. Dezember 1922. Das Amts⸗ getreten. Stückzinsen vom 1. Juli 1922 ausge⸗ sind die bisherigen Gesellschafter Glas⸗ 6“ Durch v 5 pFsc ö“ n 898 S it 8 Mühlenwerke Gebrüder Wolff Handels⸗ B 828 a Frankfurter Maschinen⸗ Röhrscheid Ww. in Gelsenkirchen 10 7, bei deren Berechnung jedoch 4 gericht. 8 Amitsgericht Dortmund. geben. schleifermeister Maxr Heinrich und Richard sind die 88 8 Absatz unee (be 5 11. Frankfuri 8 Mas, 68 9 Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. Die bau⸗Aktiengesellschaft vorm. Po⸗ und als deren nhaberin Witwe Georg des eingezahlten Grundkapitals in Abzug 8 (Amtsgericht Dresden, Ahteilung UII, Kollosche in Döbern. 8 kapital un Rheerre h ver. d 8 Fr. verss lich vaft 8 G If baft zaft als Gesellschaft ist auch berechtigt, Mühlen⸗ korny & Wittekind. Die Generalver⸗ Röhrscheid, Emilie geborene Schmidt, in zu bringen sind. Der hiernach verbleibende Dillenburxg. [101089] den 12. Dezember 1922. Forst (Lausitz), 5. Dezember 1922. venl hie 2 I 1 11 8 ellschafterin ein⸗ fabrikate herzustellen, Handel mit ihnen sammlung der Aktionäre vom 15. No⸗ Gelsenkirchen eingetragen. Dem Fräu⸗ Rest wird an die Aktionäre und Genuß⸗ In das Handelsregister Abteilung B 1 101092] des⸗ 1 Das Amtsgericht. 8.se öI 1 hiin jeder Form u treiben, Mühlen zu vember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ lein Agnes Dönninghaus in Gelsenkirchen scheininhaber als Dividende verteilt, so⸗ Nr. 48 ist heute bei der Firma Holz⸗ esc e egister ist heute ein⸗ Pibenstoclc- (100642] Ge ˖chaf Feüfchenft für sani⸗ A 9668. F. Zeitz⸗Zeuge: Die pachten und zu erwerben sowie solche neu kapital um 24 000 000 zu erhöhen. ist Prokura erteilt.

weit vicht die Generalversammlugg eine verfeinerunsswerk Heinr. Grebe, „mnedes en,eüdne ee zendcksreaister ist beute auf dem Fgrst. Lausitz. (101103] B 2202. Aktiengesellschaft für sani⸗ Firma der Zweianiederlassung lautet: zu gründen. Des weiteren ist die Gesell⸗ Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Gelsenkirchen, den 15. Nobvember 1922

ondere Nenwendung beschließt. Es er⸗ G. m. b. H. in Dillenburg, ein⸗ getragen worden: B Im 1 88 EERREFV bist ute; tären Bedarf. Die Generalversamm⸗ „F. Zeitz⸗Zeuge Filiale Frankfurt schaft berechtigt, andere Gegenstände, Grundkapital beträgt nunmehr 48 000 000 Das Amtsgericht . 8₰ eung Feieleh; JCG.8.6. D 1. auf Blatt 16 821, betr. die Aktien⸗ die Firma Fabrik seidener Lampen⸗ Im Handelsregister 1 lung vom 9. November 1922 hat die Er. a. M.“ 8 al ägt nunmehr ericht. b Genuß eininhaber an hertah worden: Durch Gesellschafter⸗ gesellschaft Rafag Nähmaschinen⸗ und schirme, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 1081 die Firpe Paul Miethmann, hbang 1 Grundkapitals 18 500 000 * 4 Courabd Klemem;. Der welche der Ernährung von Menschen und Mark. Die Erhöhung ist erfolgt durch 1

in die Hälfte deschluß vom 7. Dezember 1922 ist: I. der b 1 sel 1G p. 98 2 Miethmann, in Forst ho 89 1 1 Fn b Tieren dienen, herzustellen und zu ver⸗ Ausgabe von 24 000 haber⸗ des Betrags, den die um 6 *% gekürzte b“ Vensee,ngeei Fritz T“ EET“ Heftunge n Fühen 8 8“ b“ ist Frau Mark beschlossen. Dieser Beschluß 18 Kaufmann Carl Anders ist aus der Ge⸗ treiben, sowie Rechtsgeschäfte aller Art fe neeen über je 1000 ; zum dber. Gelsenkirchen. „[101115 Dividende der Stammaktien ausmacht Buchne in Werdohl abberufen: 11 8 in Dresden: Das Vorf an mitg ie für den Stadtbezir einget ggen 1 . i. 93—8 8 9 .“ 6 Naumann in bis zur Höhe von 4 000 000 Aℳ durch⸗ sellschaft gus eschieden. abzuschließen welche mit dem angegebenen von 250 J% Durch Beschl ß der E 2 In unser delsregister Abt. i Amtsnericht Chemnitz, Abteilung E, Feceenchan Fendenf Plock in Dillenburg Feufmeänn H 68 EE1164“ 8 8“ T113“ Förste 2 Paul Mieth⸗ S 1111“ nun⸗ 2631 „Viskosa“ Gesellschaft mit Gesellschaftsiweck zusammenhängen oder versammlung vom 15 Fiovemcbhen 1999 ift S9⸗. r. 1450 die Firma Nuva 1“ wenn Sführer Dresden. Er darf die Gesellsschaft nur⸗ in Amtsgericht Eibenstoc, UIr aktien über je 1000 zum Kurs von Nähseidefabrik: In Ausführung des f und ist eingeteilt in voll ei Petrr mkf 1 manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat hemnitz. [101082] die Gesellschaft vertreten kann. 1990 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied am 8. Dezember 1922 Das Amtsgericht. Klrien, 1ed e Beschluß vom 9. No⸗ Be 11S g 122 8 ark und ist eingeteilt in voll einge⸗ Anton Petry zu Frankfurt a. M. ist der⸗ am 1. Oktober 1922 begonn hat Auf Blatt 4750 des Handelsregisters, Dillenburg, den 8. Dezember 1922. der einem anderen Prokuristen vertreten. 1 Rürs. taaittac äesrus eschluf 1 schlusses vom 13. rr 1922 ist zahlte Aktien, welche auf den In⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er mit je sich haftend 1922 begonnen. Persön⸗ 1 2 8 18 1ers 18 . ; 2 erg. S.A. 8 b 8 jsror . 37 ni schaflsb 8 d Itat, Das 1 n r ℳ, 1100 den Vorstan 8* W 2 88 1 8 An -S e.e.ag; mift Dippoldiswalde. 7101090] sphaft e. z 8* 5 Uht 8 NSns &.wäb Sns E. w. Benber Gesellichat 500 000 ℳ. Durch Beschluß Fem 10 000 ℳ, 2 100 ck über je 100 000 einem anderen Prokurten 815 i. Es ist ein Kom heute eingetragen worden: Die General⸗ vng Blatt 237 des hiesigen Handels⸗ in Dres den: Der Gesellschaftsvertrag Banbelsgefellschaft Kronberg K Serf⸗ 8 Forst eingetragen: Kommanditgesell⸗ 1 bej chränkter Haft Ne g. Durch 13. Oktober 1922 ist 8* (betr. Kon⸗ Mark. Die Ausgabe erfolgte zum Nem⸗ berechtigt ist. 8 Gelsenkirchen, den 18 November 1922 G 25. 2 9 1 iße alwer 15 1 22 ist 181““ c 53 ; 8 iti . 8 32 2n⸗ hafts. 8 . 8 C F . M., der Dezember 1 6 8 8 dersomanum vom 28 EEEEETö eter.e. E11““ 192, isd dunh 0695 linn in Eisenberg i. Thür. einge schaff mit swe⸗ E“ srau⸗ Beschluß vom 5. November 1922 ist das 1““ gr get shsche tanertdeg (t 4“ Des Arntsgericht unter anderem die Erhöhung des Grund⸗ Gesellscha b 1beg⸗ Haf⸗ schafterbeschluß vom 2. Dezember 1922 tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ lein Gertrud Warschauer ist als personlich Stammkapital um 400 000 auf Reingewi Ben ges ilhelm 2 ankfu Preußi 8 ; ; ; 3 kapitals um einen Betrag bis zu zehn tung, Dippoldiswalde i. Sa. betr., laut Notariatsprotokolls vom gleichen celgst. Das Geschäft wird von dem haftende Gesellschafierin in das Geschäft 56010 66 erhöhl worden. Durch Be⸗ Feingrvinn, Eöö 8 W. Wolff zu a. M., Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Millionen harger ansen Mark be⸗ ist heute eingetragen worden: Die Firma Tage in § 2 abgeändert vese h früheren Gesellschafter Rudolf Serfling eingetreten. Die Gesellschaft hat am schluß vom 5. November 1922 ist § 5 verstorben Zum weiteren Arrememne a. Fewfht Belch ne e. 88 [1011130 8- 8.,

ie beschlo rhöhung ist lautet künftig: Dippoldiswalder Firma autet ünftig: 8ese ist in „d 922 begonnen. Abs. 1 ( apita 8 18 ½ ü In u h E Maschinen⸗ und Holzwarenfabrik, Gesellschaft rsa gcnrth it Fernche eetz. 88s Dezember 1922. Abs. 1 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ mit Alleinvertretungsbefugnis ist Alphons zu Frankfurt g. 4. Bürovorsteher Freiberg, Sachsen. [101109] S; r eereiste sübs. bet drei Millionen echenhundertfünfligban end Ge eAcHe e mit , vef hräneregn Ses. mit beschränkter Fs hrns. 8 SEisenberg den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht. e’“ . Mahlau Die Fien. Kaufmann zu Frankfurt a. M., Fohgun Saneien, i Femesher 8 8 1“ 1A4“ ist heute ein⸗ Geller in Gelsenkirchen und als deren

8 f 8 f der n⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelost. Die 1 Blatt 726: die Firma T. G EIE 1“ bestellt. 1 hilfe WBernh⸗ Uer zu Da gen worden: J ann Max 8 Uearg. IFerfanena nen 8 12o0 4 mit⸗ Geschäftoführer Arthur 1“ Dresden. Der Kauf⸗ Thüringisches Amtsgericht, Abt. 3. it (101106] Kaufleute Inlige. SrehhPes zu hsanefge B 2273 Ferdinand Hartmann Ge⸗ 1 vor der Höhe. Fäelece des 1. auf Blatt 1116, die Firma Sächsische ““ Mar Geller daselbst hin auf elf Millionen zweihundertfünfzig. Oswald Mär in Rabenau und Ingenieur mann Guido Hugo Halm in Dresden ist D1098 Ferst. ; vürr, à in unber c. Main und Albert Mahlau vI sellschaft mit beschränkter Haftung: ersten Aufsichtsrats sind: 1. Rechtsanwalt Metallwerke Haus Malzoff in Frei⸗ Gelsenkirchen, den 20. November 1922 tausend Mark. Die Ausgabe der neuen Willy Kurt Wenzig in Kötzschenbroda Inhaber. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ Eisfeld. ; -104989 Lendd egt E. Hoene in berg sind in die Gesellschaft als persön⸗ Ferdinand Hartmann ist nicht mehr Ge⸗ und Notar Adolf Berlizheimer zu Frank⸗ berg betr.: Die Firma lautet künftig: se E““ Aknen erfolgt zum Kurse von 250 % sind ausgeschieden. Za Liquidatoren sind mannsehefrau Else Halm, geb. Funke, in In unser Handelsregister Abt. B ist Nr. 389 8 8 Der Buch⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. schäftsführer. Witwe Elise Hartmann, furt a. M., 2. Rentmer Benjamin Stern Sächsische Metallwerke Inh. Hans käaöeaie

indirektes Bezugsrecht für die alten senbecan der Ingenieur Willy Wenzig in Dresden. (Geschäftszweig: Agentur⸗ und heute unter Nr. 16 Firma Bank für Forst 8. 7 18 Schreider sen Die Prokuren der Kaufleute Carl 1 geb. Arhelger, zu Frankfurt a. M. ist zur zu Kitzingen, 3. Frau Dr. Grete Eisen⸗ Malzoff und A. Heppenstiel. Der .“ 8 8 Aktionäre gum Kuese von 285 x½). Außer⸗ Dippoldiswalde, der Fabrikant Arthur Kommissionsgeschäfte in der Lebensmittel⸗ Thüringen, vormals B. M. Strupp druckerei nstter Schr ider, geb. Hoene, Julius Schirmer und Albert Mählas Geschäftsfühererin bestellt worden. mann, Witwe Kitzingen 4. Bank⸗ Gesellschafter Johannes Malzoff hat Gelsenkirchen. [101114] dem ist der Gesellschaftsvertrag durch den März in Rabenau und der Kaufmann branche. Geschäftsraum: Wettiner Aktiengesellschaft, Filiale und Frau sins 8 88 88 En.ʒHernes 1 sind erloschen. Der Geselllchafter zill) B 2661. Bleske⸗Stern, Stahlgesell⸗ direktor Eduard Oppenheim zu Frankfurt seinen Wohnsitz nach Dresden⸗Strehlen In unser Handelsregister Abt. A ist gleichen Beschluß u. a. auch in § 34 abge⸗ Curt Sqer in Dresden⸗A., Jahnstr. 8, Straße 27.) 8 in Eisfeld eingetragen worden, daß beide 5 Fors sind aus Schirmer wohnt jetzt in Vuchschlasg der schaft mit beschränkter Haftung. a. M. Die Gesellschaft wird vertreten: verlegt. Die den Kaufleuten Rudolf heute unter Nr. 1452 die Firma Dietrich ündert worden. Danach wird der Vor⸗ mit der efugnis, daß die Gesellschaft je-⸗ 4. auf Blatt 17 627 die Firma Hans der Finanzrat Julius efsson in Gotha ausges bedene ustt) den 8. Dezember 1922 Geesellschafter Eugen Mahlau in Cron⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ a) wenn der Vorstand aus einem Mitglied Eduard Karl Neubert in Freiberg und Otto Schlitt in Rotthausen und als szand künftig durch den Vorsitzenden des weils von je zwei der vorstehend genannten Pahlsson in Dresden. Der Kauf⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Forst dnSessnericht 2. bal mäß Gesellschaftsvertrags vom 9. No⸗ besteht, von diesem, b) wenn der. Vorstand Arno Aron Dobkowsky, daselbst, erteilte deren Inhaber Kaufmann Dietrich Otto Aufsichtsrats und seinen Stellvertreter Liquidatoren rechtsverbindlich vertreten mann Hans Charles Richard Pählsson in Eisfeld, den 12. Dezember 1922. à 9741. Max Kaufmann. Inhaber vember 1922 Gegenstand des Unter⸗ aus zwei oder mehreren Mitgliedern be⸗ Prokura ist durch Austritt des letzteren Schlitt daselbst eingetragen.

9

werden kann. Dresden ist Inhaber. Ge chäftszweig: Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. ist der Börsenmakler Max Kaufmann, nehmens ist die Fabrikation und der steht, von zwei Mitgliedern des Vorstands, erloschen. Gelsenkirchen, den 25. .derdes Fyxanag, Jeehen v,, Fmüsweczt Dehnenv ggerve, eiec undJesgn gen Websr aüer Rmh. . Fgent, Lamgtene 1 dier. ¹ vehwers wist Kitelihgen zur Herstelum Rwinem Mitgliev des Vorftanez und einem 2 auf Blaft 1165, die Firma Sächstsche den 11. Degember 1922. am 7. Dezember 1922. Geschäftsraum: Gutzkowstr. 19. Eisleben. 1101096] Im EEIE86 1 9242 Emil Plaut. Inhaber ist von Rasierklingen. „Stammlapital: Stellvertreier oder einem Mitolies des Kühlerfabrik Gesellschaft mit, be⸗ 1 25. auf Blatt 17,610, betr. die Firma Im Handelsregifter B 13 ist m 4 No⸗ Nr. 1 die offene Peedelesesegsghaf⸗ der Börsenmakler Emil Plaut, hier. 500 000 ℳ. Kaufmann Hermann Bleske Vorstands und einem Prokuristen oder von schränkter Haftung in Frreiberkg 0 d (1010831 Dortmund. [1010911]/ O. Theodor Müller in Dresden: vember 1922 bei der Firma Adler Kali⸗ „Hennig & Co.“ in n Fefe⸗ N. L. 4 9743. Bamberger & Strauß. zu Frankfurt a. M. hat in Anrechnung zwei stellvertretenden Mitaliedern des betr.; Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gelsenkirchen. [101118] 2S. Handelsergister Lbt. X In das Handelsregister, Abt. A ist Der Faufmann Di⸗ Thechor Müller ist werfe, A. B. in ber nan Pe⸗ verfönlich daftende wes scte⸗ Faufs Offene Handelsnesellschaft seit 28. No⸗ auf seine Stammeinlage von 250 000. Vorstands oder einem Stellvertreter des Muldenhütten verlegt worden. Ge unser Handelsregister Abt. A ist Je on te bei der Virma Brauer⸗ folgendes eingetragen worden: ausgeschieden. Die Kaufsmannsehefrau a. See, eingetragen worden: Durch Be⸗ mann Ritchard Hennig in Kölzig vember 1972 Personlich haftende Ge⸗2 Stück Schnittwerkzeuge für Rasier⸗ Vorstands und einem Prokuristen. Der samtprokurg ist erteilt dem Kaufmann heute unter Nr. 1453 die Firma Lev⸗ 9018 en Creseld folgendes ein⸗ Rr. 3177 am 23. August 1922 die edwig Amalie Müller, geb. Weber, in sclug, der Generalversammlung vom und Kaufmann Helmut Krüuü sellschafter jind de hiesigen Kaufleute klingen, 2 Abschreckvorrichtungen kom⸗ Nogtegnsent he Hrcchtigt, wenn der Bor⸗ Erhard, Alwin Thronicke in Berlin⸗ vold Plaut in J F6 aul offene ndelsgesellschaft „Gebrüder Dresden ist Inhaberin. .Oktob he hn Lanflenie Pant Uen⸗ rne ge.de he u. Sackgroß⸗ 6. auf Blatt 16 431, betr. die Firma Grundkapitals um 6 000 000 be⸗ hat

er in tober 1922 ist die Erhöhung des Döbern) engeeran. 1 Die Gesellschaf Hugo Bamberger und Albert Strauß. plett, 1 Badeanlaßofen komplett B. A. 3, stand aus mehreren Mitgliedern besteht, Schöneberg. 8 deren Inhaber Kaufmann Leopold Plaut . 8 am 1. ufft), be vr. deeeheh X 9744. Ramsfelder & Wechsler. 2 Aufspannblöcke, 3 Siebe, 2 Trans⸗ einzelnen Mitgliedern des Boctang⸗ die Anmtsgericht Freiberg, sKdaselbst eingetragen. Brauer in ECrefeld sind in das Geschäft handlung“ in Dortmund, Born⸗ Dr. Eugen Bäthke & Co. in schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Forst Cn J 92 Offene ndelsgesellschaft seit 28, No⸗ vortkasten, 1 Präzisionszählwage zum Ab⸗ Befugnis zu verleihen, die ellschaft am 12. Dezember 1922 Gelfenkirchen den 2o. November 1922 als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ straße 122. Persönlich haftende S Dresden: Der Kaufmann Dr. Cduard Das Grundkapital beträgt jetzt 22 000 000 erich 8 dember 1022. Persönlich haftende Gesell⸗ wiegen von Metallwarenmassenartikeln allein zu vertreten. Rech Carl Amtsgericht 8 Offene Handelsgesellschaft. Die Sb sind die Kaufleuie Bernhard Alfud Richter ist ausgeschieden. Der Mark. Durch Beschlüsse des Aufsichtsrats!

2 g 8

1.““

8 8

6