1“ ₰ “ W1 . ö 8 11901257]] Elfeld, berte eolgendes eingetragen Fkeodor Gawol. 1 Paut olgen nhne ven zwei Vorstandsmit⸗ In das Handelsregister A ist unter Bei der Firma „Rheinische Tabak⸗ worden: An Stelle der aus dem Vor⸗ Renelt, Josef Sroka in Tworog, Emma sc1t, 828 &. dem Landwirt⸗
. — 4 8 5 . S Funich in B Die Willenserklä⸗ gliedern. Sie haben in r 244 eingetragen worden die Firma fabrit Graf & Fraenkel“ n Worms stand ausg schiedenen Personen Herta Tunich in Brynnek ie Will sPefelichen enossenschaftsblatt in Neu⸗ S
irtschaftlichen E a ührt — sind in das führers, sondern dies mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen. verändert weitergeführt — sind i 8 f sor mt h gestatte Weida, den 9. September 1922 Alleineigentum des seitherigen Teilhabers Lokomotivführer g. D. Julius Amtsgeri
heute im Handelkregisides hiesiben Aprel und Heinrich Dobe sind Zoll⸗ rungen des . wied zu geschehen. Beim Eingehen dieses 8 . an der Elster, und als ihr Inhaber Der Gesellschafter Hans Fraenkel ist Rammelberg, hier, in den Vorst⸗ .. 8 ühre N eunterschrift beifügen. zur nächsten Generalversammlung . zum 9 1 Gastwi Friebri 8 naneschieden. Die Gefellschaft ist auf⸗ wählt. Der Katastersekretär Timmann Firma ihre Namens⸗ II n D Reichsanzeiger zu erfolgen. el el n an fnget chamn Frsre ch, 1gcdae, ,8197 1 e Gesellschaft ist aufe wen nicht mehr das Amt des Stellver⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist den Deutschen Nenssh Geschäfts⸗ an un reu 1 e aats zeiger Angegebener Geschäftszweig: Großhandel nden menhat jetzt der jedem gestattet. antect, beac ngf Ial küntensfgeg. Thüringisches Amtsgericht. Alwin Teichmüller übergegangen. hier. ☛ Be „ Frere. v11A1XAX“ n — 1 2 nreld. Yahe. 100958]) 7. Vorstand: Landmann Pau⸗ Loebsin, fristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚̊ In unser Handelsregifter Abt. B vw 1901259] Altenkirchen. Westerwald eZgen Amtsgerichts ist heute; e Stellvertreter des Vorstehers, Kaufmann 7) G ß 8 A11“ — 8 . 101259]]+. sterwald. Kgen Amtsgerichts ist heute zur „Kreis⸗ Stellver reter des Vorst 3 Durch B b Band 1. Nr. 87 ist bei der Firma Morme In unser Genossenschaftsregister ist heute biesigen Am Birkenfelder Ern st Spahr, sämtlich in Oettelin. 9 enossenschafts⸗ usch Beschluß der Generalversamm⸗ Rohstoff⸗Verein, e. G. m. b. H. in] Leipzig. 1100092]] Prril der Lundwann Johannes Pezers
d K fel Knott d wurd Vorstands erfolgen 8 b tsr 8 88 u“ EConrad Knöpfel i Knottengrund urde heut gr . 8 8* 1“ oetalieder. Die Zeichnung 8 3 gist 1 il vei Waltersdorf, Post Neumühle Gerichts eingetragen: assistent Otto Behnert und Lehrer Otto mindestens wei Mitarieder. eeber 8 Blots haben die Bekanntmachungen “ e er⸗B e a e enöpfel in Knottengrur geee häft und Firma — diese wird un⸗ treters des Vorsitenden und Geschäfts⸗ während der Dienststunden des Gerichts antssl beträgt 10 000 — zehntansend — “ N . 286 8 2— den 8n,8. anteile beträgt 50 — fünfzig. 8 öu. 1 Berlin, Montag, den 18. Dezember 1922 Fftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. 5d. ——;— Worms, den 9. Dezember 1922. Amtsgericht Alfeld, den 8. Dezember 1922 1s schäftsiahr läuft vom p Loe
Weimar. [101254] Hessisches Amtsgericht. 11““ 1100951] r. 8 Genossenschaftsregister des Vorsteher, Hofbesitzer Emil Eingrieber, Thüringer D rei C 1 Im Handelsregister des hiesigen Gerichts 1 gister ist heute genossenschaft des t Ex ämtlich in ““ Nopnoff. härihger. Deacere, n gbine dd. der Firma „August unter Nr. 27 die durch Statut dom Bauernbundes (Reichslandbund) Die Einsicht in die Liste der Genossen und 34 Abs. 1 geändert. sind die §§ 27 Hildesheim, eingetragen: Durch Be⸗ Auf Blatt 64 des Genossenschafts⸗ in Lehe an Stelle des ausgeschiedenen
schrät 1 3 b. wurde heute bei 1 unter ö 11.X 8 8 bE11““ 1 Herichts 2 1 age 64 8 W. 19u9 . Glöckner“ in 25 “ 88 89 Oktober. 1922 EE1“ eingetragene E“ “ 9 Dienststunden des Gericht regi er. EE“ sain; der Gecgs genanamung vem Lauser ve I dn, S. .e böA äftsfühꝛ Der August Glöckner Ehefrau. Gustel unter der Firma Spar⸗ schränkter Haftpflicht zu Birkenfel 1 — Das Amtsgeri 8 baes “ Statuten werbebank eingetragene Genossen⸗ mitglied eingetr v“ ingetragen worden: Als Geschäftsführer Der Aug in Worms sst 1 Darlehnskassenverein e. G. m „folgendes ei —:· A Bützow, den 16. November 1922. b Das Amtsgericht. abgeändert. Geschäftsanteil d Haft rag g getragen worden. öa—‧ ehnskassenverein e. G. m. a d. Nahe“ folgendes eingetragen: Zee 8ns icht Cettbus. 100968) Glaucha Ssesch en,ih und Haft⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht Lu G ö1““ u. H. mit dem Sitz in Peterslahr ein: Stelle des verstorhenen Vorstandsmitglieds Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8 8 In das Genossenschaftsregister dn 88 Auf 8 [100976] summe find auf 1500 % erhöht. in Leipzig, ist heute eingetragen worden: “ üigg “
Weimar bestell Jarl Ringleb erteilt. 1 S r 1 3 8 Feng 2z 97 720 1 1 — b 1““ Wormis, den 11. Dezember 1922. getragen worden. Karl Hey ist der Landwirt Karl Ruppen⸗ mützow. [10096 getragen bei Nr. 49: Konsum⸗ und für B. ö6“ Pü Das Statut ist in den §§ 11, 12 und Marienwerder, Westpr. [101001]
stell 8 He 28 2 icht. Gegenstand des Unternehmens ist⸗ I zu Rinzen! in de tand ge⸗ de ister i ne Sparverein C 1 1 k; 47 5 f 2 V 9ö
rusen und zum siellvertretenken e. Heifsiche. e N114““ Vorstand ge- In das Genossenschaftsregister ist he Sberverein Cotthus u. nimgegend schaft mit beschränkier Haftpflicht IEirschhorn, Meckar. 1100985] BlI fessdes. seht He elchaesse. te e e
Hastgührer bestellt worden. Die Pro⸗ worms. 1101258] Farderleig des Sparfinng? eʒn den 1. Dezember 1922 4 Firma eingeteicn . enofsen 1. T111“¹ mit in gtn eß. geführten Blatte 20 des BIn unser Genossenschaftsregister wurde macungen der Eeosfenschatr 8 eö“ EI1.
arg des Kaufmanns Kurt Wagner in Die Firma „Dental.⸗Depot Albert von D e G en, 3. An⸗ 16A6“ Dresch⸗ un 8. I1““ tpflicht — in Cott⸗ Genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ bei der „Spar⸗ d T 1 2 86 G P. rder, e. G. m. b. H.
12 s Die 7 12 . on Darlehen an die Genossen, 3. An Das Amtsgericht an Selow, eingetragene Ge⸗ bus: Haftsumme 1200 ℳ. Bei Nr. 52 heute ein „ un Darlehenskasse, den Blättern für Genossenschaftswesen (Nr. 23 des R 1 .
We ar ist erzoschen. gerber’“ in Worms und deren Inhaber und Verkauf von Wirtschaftserzeugnissen — schaft zn 2enn, geschräukter Hast. Einkaufsge 200 ℳ. Bei Nr. 52a: getragen worden; Das Statut ist ab⸗ e. G. m. b. H. zu Hirschhorn a. N.“ Die Hafts ines; be. wor ec.) folgendes eingetnacen Weimar, den 27. November 1922 Albert K Kaufm aselbst, wurden Produkt . 100959 nossenschaft mit unbeschränkter Haft. inkaufsgenossenschaft der Perücken⸗ geändert. Die Hafts “ . die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ worden: Ue nanches Umtsgericht Abteilung IVYb. öö’“ 1““ einge⸗ una helföder e, Vorstands sind: 1. Eber⸗ Bischorswerda, Sachsen. hefliche “ 8 5 . W“ 8 22 “ 88 beträgt — Mark Der An Stesie des Johann Flachs II. wurde ““ 1“ ““ n
G “ 1e 4“ Flei Auf Blatt 22 des Genossenschafts⸗ folgenden weiteren Vermerken: I. . 1 getragene Genossenschaft mit be⸗ Obersustiz'kretär Willy Redli er Feisprih tum ier Zir eh wurde ll. 11 mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden
Meimar. “ 188 Albert Kerber Ehefrau, Apollonia 1“ “ Sber⸗ b“ Schneidergenossenschaft ECET 1““ 8 88 E1“ — * Cottbus: Glauchau ist Mitglied des P Fe ed aeh t se e 8t. Vor⸗ Fmtg eb IIB, genii 1- 5 Sn 5 Registrator In unser Handelsregister Abteilung v. geb. Kinzer, ist Prokura erteilt. Eulenberg Z. Peter =ahrch ierglahr, Oberneukirch und Umgebung, ein⸗ 1923 und n d. A. 2. 89 Burch Beschluß der Generalversammlung Amtsgericht Glauchau, Hirschhorn, den 11. Dezembe —92.. ... 8 22 142⸗4 ,. 19n
Hand 11 Nr. 4 Ht seüns 65 u“ ge easbrms ce Dezember 1922. “ — getragene Genossenschaft mit be⸗ des Utteen shga Dree geh g e h G ist die Genossen⸗ den 11. Dezember 1922. sch geffisge⸗ Fegns “ Lg. It 13 des G 111098982 LS W.⸗Pr., den 11. De⸗
Rohra Kohlengesellschaft mir in, Hessisches Amtsgericht. Di xkc hungen erfolgen chränkter Haftpflicht in Obernen⸗ Gaftliche Rechnung und Gesahr in vie schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die —— 1 89 Au Zla es Genossenschafis⸗ zem 22. 1
schränkter Haftang in Nohra ein⸗ Hefftihe. e.ge Die Bekanntmachungen erfolgen d g ist heute 18 8 rden: die gemeinschaftliche Beschaffung und der 4 Friseure Karl Henne und Kurt Ohei ’ 1 1100977) Husum. [100986] registers, betr. die Firma Bereinigte Das Amtsgericht.
Der Di Friedri or. [1012601das Rbheinische Genossenschaftsblatt. Die kirch, ist heute eingetragen worgen: . Betri afigoe eher Maschinen und Hee e 8 eim, In das Genossenschaftsregister wurde heute Am 9. Dezemb 1 Fr is S ö. haraae. Seae. etragen worden: Der Direktor Friedrich Woörms. 8 I““ lebach Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Die Firma ist erloschen. Die Ver⸗ Betrieb landwirtschaftlicher Ma Fenschaft eide in Cottbus, bestellt. . bei dem unter Nr. 106 Jeahene; Spr e Ger 8 1922 wurde in das Tischlermeister Leipzigs, Werkstätten geisenheim. 1101002.] Ziecker in Nordhausen ist als Geschäfts. Bei der Firma „Grorg E durch den Vereinsvorsteher oder dessen tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ Geräte. 3. Die von der Genossenscha Cottbus, den 2. Dezember 1922. und Vorschnshartin Eräfe ar⸗ Gen.⸗Register die Satzung der Spar⸗ für Wohnungseinrichtunzen und In- In das hiesige Genossenschaftsregist ührer abberufen und der Kaufmann Grosthandlung in technischen Oelen Wiete 1 68 g wesieres Mitglied endigt. ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Das Amtsgericht. 89 in Sae und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nenausbau, eingetragene Genossen⸗ wuͤrde beute r e⸗ ger. 7 verxass Genosf er
Roman Nuszkowski in Weimar zum Ge⸗ & Fetten, Worms , Seitz vS d b stande Die Zeichnung geschieht Amisgericht Bischofswerda, erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ — vaa Pömezrvert. Zräfen⸗ nossenschaft mit uybeschränkter Haft⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Sat VV “ Sen-s
bäftsführer bestellt worden. 2. wurde heute in unserm Handelsregifter G der Welse, daß dieselben der Firma am 11. Dezember 1922 schaft, gezeichnet von zue Ferar 1 Z“ [100971] §&§ 1, 14 146. 481 49 1“ 8 Fass “ vom 17. No⸗ eh. ist heute eingetrugen worden: lehnskassenverein e. G. m 8 8. 5b Weimar, den 28. November 1922. eingetragen: . 1EE“ LL““ — — A. gliedern. Sie sind im „Mecklenburgiscken In das Genossenschaftsregister Band 11 Die Firma lautet nunme es Statuts. vember 1922 eingetragen. Gegenstand des Das Statut ist in den 88 6, 9. 12, 19. -. “
Thüringisches Amtsgericht. 1Vb. Der Georg Schlebach Ehefrau, Maria der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift Blankenburg, Harz. (100960] (Genossenschaftsblatt“ aufzunehmen. Beim O.⸗Z 13 Hochberger Getreivelager⸗ 9 CC“ nunmehr: Gewerbe⸗ Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ 36, 38 und 49 abgeändert. Abschrift des B“ eingetragen; gisc 8 sgeb. Werner, in Worms ist Prokura beifügen. böö In das hiesige Genossenschaftsregister Eingehen vdieses Blattes tritt an dessen haus, eingetragene Genossenschaft zu Gräfenroda, eingetragene und Darlehnskasse zum Zweck: 1 Dder Beschlusses Bl. 77 der Registerakten. vom 12 “
Neimar. 1101255] erteilt. 1 Altenkirchen, den 1. Dezember 1922. ist heute bei dem Blaneuburger Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ mit beschränkter Haftpflicht h⸗ 8 V beschränkter Haft⸗ Gepaͤkrung von Darlehen an die Ge⸗ Die Haftsumme eines seden Genossen be. Sa “ ember 192. ist der § 46 In unser Handelsregister Abt. B Worms, den 11. Dezember 1922 Das Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, lung in welcher ein anderes Veröfsent Emmendingen wurde eingetragen: 5 icht. Sitz ist Gräenroda. Die nossen für ihren Geschäfts. und Wirt⸗ trägt einhundertfünfzigtausend Mark H tz atzungen wie folgt geändert:
er de it deste ecsh hahn Hessisches Amtsger Amtgericht. 3 6 e. G. m. n. H., eingetragen: lichungsblatt zu bestimmen ist. der In der E11““ 1“ Haftsah. ist auf 1500 ℳ festgesetzt. schaftsbetrieb. 2. der Förderung des Spar⸗ Heinrich Paul Fritzsche ist nicht mehr Pes Nietrac, bieg 88 18 vr e⸗
werden Lioydpassagevüro Gesenschatt tenkirchen, Westerwald. Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ Heutsche Reichsanzeiger-. 4. Die Willens⸗ 29. Oktober 1922 wurde das Statut in ist öchste Zahl der Geschäftsanteile sinns durch Annahme von Sparei, agen, Mitglied des Vorstands. Rudolf William (Geschäftsanteil En ageg Feteihigen tönnen
8 . „ au!
mit beschränkter Haftung in Weimar. 2usrar. In unser Genossenschaftsregister ist sammlungen vom 12. Oktober bezw. erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ den §§ 1 Abs. 1, 3, 14 Abs. 7, 37 des Bezugs landwirtschaftlich, Be⸗ Hofrann in Leipzig ist Mitglied des 1000 ℳ bestimmt, zunächst einzahlbar für heute 1 3
“ Se Src 3 vSe In das Handelsregister ist am 8. 9 e LE11““ ö 1 2 fär 8 1 ö“ des — — Gegenstand des Unternehmens ist der E“ 920 eingetragen: unter Nr. 24, der Landwirtschaft⸗ 16 November 1922 sind die Landwirte nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ . Abs. 1 und 3, 38 Abs. 2 und 3. 3 za, den 6. Dezember 1922. darfsartikel und Absatzes landwir! aft⸗ Vorstands. 1“ timm trieb der mit dem Norddeutsch en Lloyd “ vaats Fee betr. die Firma lichen Bezugs und Absatzgenossen⸗ Albert Severin und Ernst Vojotländer mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten . Abs. 1 und 2 und 45 Abs. 1 und 2 8 Thüringisches Amtsgericht. R. licher Erzeugnisse. Willenserklärung und Amtsgericht Leipzig, Abteilung II, Rest ö“ .“ 8 Sremene nesc sne Zittauer Maschinenfabrik Aktien⸗ schaft e. G. m. b. H. Scelbach bei F Blaneihbu g. g. Krsn ieh 1“ gegenüber Rechteverbindlichkeit hä soll. . indent Landesökonomserat Theodor Schit⸗ Z“ ses [100978] S; durch zwei eö am 11. Dezember 1922. Meisenheim, den 7 1922 sammenhang te benden 8 sch „ 2 ö 6S8 392 Flammersfeld folgendes eingetragen hinzugewaäh! und an Ste als Vor⸗ 53. Vorstand: die Hofbesitzer Hermann tenhbelm in Augustenberg, Amt Dn e Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde in der Weise, daß die Zeichnenden zu dem Leipzig. ö 999. 1 8 serner auch der Betrieb aller zu einem gesellschaft in Zittau: Durch Beschluß F steher zurückgetretenen Landwirts Karl Beramann, Hans Koͤster und Albert Roß. 1 (Direktor), ist aus vnit; [1909940 Das Amtsgericht.
fünf.
heute bei Nr. 29 zur Genossenschatt, Namen der Genossenschaft ihre 2 8 Reisebi öre Geschä ins⸗ Generalversammlung vom 20. No⸗ worden: 6 NP1 zc. Severi Norste Zergn F.z3 1 1.vE ,29 zur Genossenschaft, zlamen, 1 enossenschaft ihre Namens. Auf Blatt 46 des Genossenschafts⸗ 81“
Rei eburo 8 gebFrenden ö 6 71922 ist das Grundkapital um Das Statut ist dahin geändert: Der Knopf der ꝛc. Severin zum Vorsteher sämtlich wohnhaft zu Selow. 6 Das schieden. Neugewählt wurde in den Vor⸗ Bäuerlicher Ein⸗ und Verkaufs⸗ unterschrift beifügen. „Bekanntmachungen registers, betr. die Firma Grosso⸗ vabs Neustadt. 0. S. [101003] besondere der Verkauf von Eisenbahn⸗ 2 1 verein Kammerforst, eingetragene erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Kommissionshaus deutscher Buch⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist
Lilli 4 schäfts il i 0 ℳ und die gewählt Geschäftsjahr läuft vom I Juli bis stand am 29 Oktober 1922 Bürger 828 b “ ö 3 Mark, zerfallend in Geschäftsanteil ist auf 1000 . ““ Geschäftsi ₰ 29 Oktober 1922 Bürgermeister Kammerf 6 ¹ jschaf fahrkarten, Vorbereitung von Beförderungs⸗ drei Millionen Mark zerf Haftsumme auf 2000 ℳ erhöht. Blankenburg a. Harz, den 2. De⸗ 30. Juni. 1 Germann Bärmann in Merdingen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ und Zeitschriftenhändler einge⸗ bei Nr. 64, „Elektrizitätsgenossen⸗
zaen für Seerei 8 3000 Stück auf den Inhaber lautende ⁸ 61 88 Funi. ö 11“ 2 ermann 3 ensch 1 ch U 1 verträgen für Seereisen, Veranstaltung e Iintausend 2 Altenkirchen, den 5. Dezember 1922. zember 1922. Die Einsicht in die Liste der Gen'ssen Di t pflicht, in Kammerforst eingetragen: gliedern in den Genossenschaftlichen Mit⸗ tragene Geno d .aft Jassen, Angetragen⸗ Genossen⸗ LE“ L869. S. öG sechs . S. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. lsist während der Dienststunden des Gerichts “ berger Landw. “ Durch Beschluß der Genelalversamm⸗ teilungen für Schleswig⸗Holstein (Kiel). schränkter R 8.,8 c schaft mit beschränkter vegpllan in
Speditionsgeschäfte oree fausend Mark, erböht worden. Diese Er. “ hochum. [100961] ijedem gestattet. . vingen e. G. m. b. B. Gegensland lungen vom 24. und 29. Oktober 1922 I. Geschäftsjahr vom 1. Jull bis 30. Junl. beute eingetragen worden; Das Statut Jassen“, heute eingetragen worden: D b zbung ist erfolgt. Durch denselben Be⸗ Inandsberg. . 1190953 Eint in das Genossenschafts⸗ Bützow, den 3. Dezember 1922. des Unternehmens: Genossenschaft z die Genossenschaft aufgelöst worden Zu Norstandsmitglieder: Johannes Thoinsen, ist in den §8 7 und 8 abgeändert. Ab Bauer Karl Stephan ist aus dem Vor⸗ ö“ . I1““ sisd e nc8 5 6 19 des Gesel⸗ v Gemnsssenscaftexaister szaffe “ Amtsgerichts Bochum Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Bebufe der Förderung des Erwerbs 8 “ 1. Peter Landmann, SEö Johann Gons, schrift des Beschlusses Bl 2/3 Bd I H ausgeschieden und an seine Stelle Iem Geschäfte. Da Stammkapita Wain. — 88 „ N. 8 Nr. 5 „ par un Darlehnskasse 8 8 ü 8 8 der Wirtsch f üh xi 9 58 K eudgen, 2 ugu immenich b 115 Landmann O hissedt Hans Cl 5 2 “ ö8;. DBl. Bd. der Bauer Paul Schi “; V
’ 8 391 200 8 r W . ; 6. Dezember 1922. Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels Kammerforß eide in 3 „Hans außen, der Registerakten. Die Haftsumm chinke in den Vorstand EEETETE111““ 8 8 e. sienen1r404 n hüch⸗ far Neuenhagen c. G. m. b. H.“ in Neuen⸗ Bei der Milchhandlergenossenschaft Calbe. Mildge. 1100966] gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs. Haft⸗ Kammerforst. Landmann, Oster⸗Ohrstedt. Einsicht in jeden Genossen beträgt feHatansead Mia⸗⸗ gewählt. Amtsgericht Neustadt, O. S., üeger 8 Ier 11“ 1 250 000 ℳ zum Kurse von 235 % und hagen See vn de Ge für Bochum eingetragene Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei summe: 5000. ℳ. Pen 11. Dezember 1922. die Liste der Genossen ist jedem gestattet. für jeden Geschäftsanteil den 2. Dezember 1922. Henrg 3 Ser 8 6 5 2 9 8 292 U 2 2 8 1 8 6 8 f g - He 8 8 8 . 51 Fe ah 55 9 . 88 G 1 tsc . . beschihnkter in Weimag e Gesellichafte⸗ 1750 000 ℳ zum Kurse von 242¹ cso aus⸗ J“ stiediesBohtmacht schaft mit heschränkter Hafes iche zu Na Ihe seebehdltet. .. eee“ ee lee valwenense-Se e12. 8 Amtsgericht Husum. Te“] IAer Ssgr. 1101004. vernag ist abgeschlossen 30. O ben. vam : Die Hauptversammlung vom ’ A“ 5 Das Amtsgericht. galberstadt. 0980] Füdes en 11. Dezember 1922. In das Genossenschaftsregist vernag ift abgeschlossen am 30. Okiober ge⸗ 6 glatt 155 die Firma der Liquidatoren erloschen. kEAEE11A4A“ f mit beschränkter — Bei der im G zaftsregiste Karlsruhe, Baden. — — “ egister wurde 1622. Die Gesellichaft bat einen, der 8 auf Blatt 15549 betr. die gene⸗ Aitlandsberg, den 29. November 1922. 13. Juli 1922 bet. de he n bö Lengichh af Wwernstedt⸗ dete ines⸗ Esslingen 7 “ “ In das Genossenschaftsregister (Pons8 Lörrach. [100996] beute bei⸗Milchverwertungsgenossen. wi wenn nur ein Ge häftsführer vor⸗ 1 m 8 1 1 F auf ℳ 6 1 .““ 111I18181“ eute . es EEEEE „ der reien Bäckerinm — O. ,3. 29, „Gemeinnützi 1 — 5 n dnde st. durch piejen und, wenn mehrere Zitian: Zufalag, Beschusses ger (zeseh. nenenstecat. „. d. 1009. ——, E“ ist cu 10e he, dehr7. Deember 1928. Beeeee h b, witebegercseese he. hraen eonoenicbast mft ge. ig Arrisn häcerinnunge e.H. m. b g. genossenschafi für Eb— Fisenhfim evsegahen:, Die. Gcnosse. Geschäftssühꝛer bestellt sind, durch zwei schafter vom 3. C 11“ Bei der unter Nr. 28 des Genossen⸗ mit Haftrtchoe. die Be. Das Amtsgericht. ninchenzüchte gischer Fa⸗ eerragen: “ ite ein⸗ schluß der Generalversamml Be⸗ m. b. H., Lörrach“: Der Geschäfts⸗ chalt ist dur eschluß der General⸗ Geschäftsführer od inen öital unter Abänderung des schaftsregisters führten „Ländlichen stand des Unternehmens ist jetzt die Be⸗ Das b ninchenzüchter, eingetragene Ge⸗ getragen: neralversammlung vom mn. ache⸗ - lhsit . Geeg .. Gesckättsführer oder durch einen Ge⸗ Ithhen e , 8e2 schaftsregisters gefüorten, . 2 lver. 1 “ nof i Se-e. Durch Beschluß 8 17. August 1922 ist die höchste Zahl der fübrer Hermann Höcklin, die Buchhalter ng vom 27. August und Täftsführer 1 rokuri z.des Gesellschaftsvertrags um vier. Spar⸗ und Darlehnskasse Großals⸗ teiligung an Unternehmungen zum Zwecke nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ urch Beschluß der Generalversamm⸗ Auguft 1. öchste Zahl der Nupolf Wer Höcklin, die Bu schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ § 3 des Ge 8112 par⸗ un a 2 — 2 MWhij Molkerei⸗ Calbe, Milde 10096 pflicht in Eßlinge D lung vom 11. Novemb 59 l. Geschäftsanteile auf 40 festgesetzt und § 24 Rudolf Meyer und Heinrich Philipp, alle 61898
JE1“ Hun zigtausend Mark, mithin auf 1eb ingetragene Genossenschaft der Einfuhr von Milch und Molkerei⸗ Calbe, 2 “ 70967 pflicht in Eßlingen. Der Wortlaut g vom 11. November 1922 ist: a) an dor S 8 gesetzt und à 24 in Lö A G Liquidatoren sind: Adam Schott I., L treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ hundertachtzigte Mark, erhöht w leben eing g . S und La J ser Genossenschaftsregister ist der Fi ö1“ Stelle des ausgeschied der Satzungen geändert worden in Lörrach, sind aus dem Vorstand aus-— 2 Ada chott I. Land⸗ ie. 3 116““ Nark, öht worden. änkter Haftpflicht“ zu produkten im Bezirk des Stadt⸗ und La d⸗ In unser enossensch re 8 er Firma geändert in: Württem⸗ Sl, es ausgeschiedenen Albert Abel, B 8 6 3 schied 1s V wirt und Bürgermeist d Ott
sellschaft erfolgen durch den Deutschen fünshunderttausend Mark, erht mit beschränkte 1 ; ; Einl in Futt heute bei Nr. 6, „Ländliche Spar⸗ und bergische Fell 3 Wilbelm Baxmann 1 in L „ Karlsruhe, den 6. Dezember 1922 geschieden. Als Vorstandsmilgkieder wurden nd Bürger er, un o Mossel, Neichaanzeige Durch denselben Beschluß ist auch der Großalsleben ist heute folgendes ein⸗ kreises, gemeinsamer Einkauf von Futter⸗ heute bei Nr. 6, „ 5 9 Fell⸗ und Futtermittel⸗ Wilk Barman in Langenstein als vlör. dez 22. SSen rsta 2. eEe 28. November 1922. § 1 des Gesellschaftsvertrags abgeändert “ worden: Durch Beschluß der mitteln und Beschaffung von Fahrzengen, Darlehnskasse Kakerbeck i. Altm.⸗ 1 Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Vorstandsmitglied gewählt, b) die Haft⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. ttor Paut Fbiem anz Prokurist Nieder Olm, Dezember 1922
J. Der St 1 aä ie i „ei e Genossenschaft mit be⸗ senschaft mi schränkter summe auf 3000 ℳ erhö Alfred Töpser in Lörrach gewählt. 1 1 b. worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Generalversammlung vom 21. November Geräten usw., die im Milchbandel be⸗ eingetragen Genoff sch “ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Halberstadt, ü “ 1922. Karlsrune, Baden. [100987) Lörrack, den 5. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht.
Thüringisches Amtsgericht. 4 b 1 — amn b r Gerät . 1 I bee. fchrankter Haftpflicht v — 1 nach Olbersdorf verlegt worden. 922 si 14 Zahl 6 (Haftsumme) nötigt werden; ferner die Sorge für die schraä Haftpflich 1 3 pflicht. Durch Beschluß der General⸗ 1— 1 8 1 . 8 I 1b 8
v“ (101256] Amtsgericht Zittan, den 11. Dezember 1922. ig. LW 111““ Hebung des Berufsstandes durch fachliche i. Altm.“, eingetragen: Durch Beschluß versammlung vom 24. September 1922 Das Amtsgericht. Abteilung 6. 888 das Genossenschaftéregister Band 1 uZZ 8 Nordhausen. [101005]1 8 jer Handelsregister Abt. A Fihess 88 1007591 Die § fftsu sst auf 10 000 ℳ erhöht. Aus⸗ Zzund Weiterbildung der Genossen⸗ der Generalversammlung vom 1. Dezember M wurde das Statut durchgreifend geändert Halberst “ O.⸗Z 10 ist zu Lebensbedürfnisverein Löwenherg, Schles. [100997]) In das Genossenschaftsregister ist am . In 1 n 1 Han 1 1 Firma 2ausrungeadejeregine⸗ [100759] S 1 e; Dezember Uöht. nefismitglieder, Pflege des Gemeinsinns 86 ist 8 L 1 Gh. nd -CC hgs. “ ö -10080 G P. 8 Feen Karls⸗ In unser Genossenschaftsregister tn 9 bei dem Hainröder Hofgärtnerei Ono Ja h 2* — 1 ericht. der Mitglieder in allen schäftsanteil ause 20 Frh Gete Fie nernehmens ist Ein⸗ und Verkauf 15r en⸗ getragen In der Generatver⸗ under Nr. 41, betr. den Welkersdorfer Spar⸗ und Darlehnsverein, einge⸗ Hofgärtnerei Otto Jahn 4 Co. in Firma Kullmer u rückner. Sitz: Das Amtsgericht. und Beratung der Mitg 1. als V n’ern Fin⸗ und Verkauf von schaftsregisters verzeichneten Rohstoff⸗ samm! vom 3 922 1 1 Welkersdorfer zra, 8 g
IWe; d ls persönli b 8 Frückner. : zechts⸗ Wirtschaftsfragen. Josef Bestellung des Fr. Schultze I. als Vor⸗ K. tier⸗ Wild⸗ und anderen Fel Rohstoff⸗ sa ung vom 3 Oktober 1922 wurren Spar⸗ und Darlehnskasse tragene Genossenschaft mit be⸗ G bansghche fescher Zweibrücken. Die Gesebschaft ist auf mernburg. [100955] E1“ 1 standsmitglied widerrufen und an seine 1 K] ttierzuchtgeräten, 11464“*“ EbT1“ der Maler, Lackierer die §§ 3, 4 und 5 der Satzungen ge⸗ G. m. u. H., 111““ schränkter Haftpflicht, zu Hainrode wescea geenia 8— Gärtner Oito ’ ügened “ 1922. „ 8 vist Genosfen chesterrhen zanfs⸗ Lohoff sind aus dem Vorstand ausge⸗ Stelle Johannes Projahn in Kakerbeck mi eln und Landesprodukten, wenn möͤglich 1“ Hierhoch ift, 3 1“ worden: Ducch General⸗ bar 2. 89 heeeehee) enr Jahn in Weimar er b “ 2. Nr. 18 ist bei der Firma „Einkaufs⸗ schi n ihrer Stelle Milchhändler gewäblt. von Genossenschaften und Selbsterzeug W“ daftsumme auf 2 estgesetzt. versammlungsbeschluß vom 1. D. getragen, daß durch Beschluß der General⸗ ö Watzmgrnehnat. vüge nügese. Das Amtsgericht verein der golonialwarenhändler 1 vnd Felg 8 Altenbochum, Milch⸗ Calbe a. Milde, 9. Dezember 1922. und Verkauf Fee ö “ Haft⸗: Karlsruhe, den 6. Dezember 1922. 1922 sind die §§ 1 55 der versammlung vom 19. November 1922 die L“ a 1. November 1922 begonnen. IZwelbrücken. [101267] für Bernburg und Umgegend, 18 händler Gustav Kaufmann zu Bochum Das Amtsgericht. esse der Mitglieder an Kieintierzüchter und Durch 1A“ Badisches Amtsgericht. B. 2. betreffend die Höhe der Geschäͤftsanteile e auf 10 000 ℳ erhöht ist und Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer 1 Handelsregister. u“ I und Syndikus Bernhard 1 Ostwald zu pöbeln. [100970] sonstige Verbraucher. Die Genossenschaft lung vom 26 März 1922 ist a) die Haft⸗ Kiel. “ [100989] und die Verwendung des Gewinns, ge⸗ 8g8 8% 8 3. 6, 1 Abfat 1,. 2, 4 Kunst⸗ und Handelsgärtnerei. 8 Firma Wilms u. Steiner, & in. b. H. si brän “ aftp voß di Haftsumme Bochum zu Vorstandsmitglicdern bestellt’ Auf Blatt 13 des hiesigen Genossen⸗ ist befugt. bei den ihr angeschlossenen summe auf 2000 ℳ erhöht, b) die höchste Eingetragen in das Genossenschafts⸗ ändert, und es ist § 69, betreffend die Ge⸗ „ 38 Absatz 1, und 45 des
Weimar, den 29. November 1922. Sih: Zweibrücken. Durch Beschluß beute eingetragen, daß die Haftfumme worden. Gn.⸗R. 72. schaftsregisters ist am 7. Deiember 1922 Vereinen Vermittlungs⸗ und Verteilungs⸗ Zahl der Geschäftsanteile auf zehn fest⸗
wechsel⸗ und 1 Vornahme aller mit den vorbezeichneten
deejenigen vom 31. August 1922 aufgelöst.
. register am 8. Dezember 1922 bei der schäftsanteile der bisherigen Mitglieder, Statuts nach Maßgabe der Niederschrift
Thüringisches richt. IV b. Gesellichafterversammlung von. 14. Ng. setzt 3000 ℳ beträgt. 5 27 [die Fi deka Großhandel ein⸗ 1 stelee einzurichten. Zur Veröffentlichu 2 Nr. 7: Vereinsbä neu hinzugefügt. Löwenberg i. Schl., geändert sind. 1u““ 1n er 1022ℳt das Eriaamaberital g Hernneah gches Adegeüch.,. EInenseesFaftsregzstereintrag Ll0902) gecgene Fere senschaße mit de⸗ ihrer Bekanntmachungen bedient schede zegüibergade, den 7. Deember 1922. c. G. m. b. H. Abechnarden amhen, den 11. Sezember 1922. Das Naiszerchi vSeehö Worms. 1101261] auf ℳ 340,000. Weiterer Gefchäftsfüͤhrer Anhaktisches Nunlsgerichr. Bruchsaler Bezirke⸗Darlehenskassen⸗ schränkter Haftpflicht in Döbeln ein⸗ Genossenschaft der „Südwestdeutschen Gze⸗ Das Amtsgericht. Abteilung K. mann ist verstorben, für ihn ist Kontorist Loeitz. 8 — 17100995] Oebistelde-Kaltendorr. [1010061 Sr. Firma „Kalksteinwerke Worms ist Heinrich Freyler, Prokurist in Zwei⸗ Bernburg. 3 [100956]) verein e. G. m. unbeschr. Haftpflicht: getragen worden⸗, lagel eitung, Stuttgart. Das Geschäfts⸗ meide, Molstein. (100982 Rudolf Grünig in Kiel⸗Gaarden, mit der. In das Genossenschaftsregister ist bei „In unser Genossonschaftsregister ist heute Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ brücken. Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters Gustav Weber ist durch Tod aus dem Das Statut ist am 7. November 1922 jahr beginnt am 1 Juli und endet am In das Genossenschaftsregister ist 9. Stellvertretung beauftragt. — Nr. 121: der unter Nr. I1 eingetragenen Genossen⸗ bei dem unter Nr. 21 eingetragenen tungee mit Sitz Worms mwurde heute Zweibrücken, den 11. Pezember 1922. ist bei der „Ländlichen Spar⸗ und Vorstand geschieden. Statt seiner ist der errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ 30. Juni. Die Haftsumme beträgt für der Lieferungs⸗ und 8 E 1 ei Brotfabrik Kilia, c. G. m. b. H., Kiel. schaft, Ländliche Spar. und Tarlehns⸗ im hiesigen Hantelsregister Einnetragen, Das Amtsgericht Darlehnskasse Schackstedt, einge⸗ Malermeister Karl Abt in Bruchsal in nehmens ist 1. der Einkauf von Waren v jeden einzelnen Geschäftsanteil 200 ℳ, die genossenschaft der Sattl Eg. Duich Beschluß der Generaipersammlung kasse Görmin, eingetragene Ge⸗ bahnbedienstete des Bahnhofs Oebis⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ den Vorstand gewählt. 3 auf gemeinschaftliche Rechnung und deren zugelassene Höchstzahl der Geschäftsanteile zierermeister von Sen ape⸗ vom 25. November 1922 ist die Haft⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ felde, e. G. m. b. H. in Oebisfelde⸗ vember 1922 abgeschlossen und durch Be⸗ schränkter Haftpflicht““ in Schackstedt Bruchsal den 9. Dezember 1922. Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mit⸗ eines Genossen hundert. An Stelle der Süderdithmarsch c * er⸗ und summe auf 24 000 ℳ erhöht. pflicht zu Görmin folgendes eingetragen Kaltendorf, eingetragen, daß durch Be⸗ scheuß der, Gesellschafter vom 1u“ eingetragen, daß die Haftsumme 30 000 ℳ Das Amtsgericht. glieder, 2. die Errichtung dem Kolontal⸗ gusgeschiedenen Vorstandsmitglieder Karl in Heide heute 1g etra 8 sn. A Amtsgericht Kiel. worden: getragen schluß der Generalversammlung vom vember 1922 geändert. is 7) Genossenschafts⸗ beträgt. 11“ [10096 warenhandel dienender Anlagen und Be⸗ 4 Winter und Martin Heß sind Hermann vollständiger Vermtllung 82ee h““ Die, Haftsumme für den Geschäftsanteil 29. Oktober 1922 die Haftsumme für jeden Gegenstand des Unternehmens ist der 2 Bernburg, den 5 Dezember 1922. Brühl. . 1100963]) triebe zur Förderung des Erwerbes und Konzelmann, Weinhändler in Uhlbach, und schaftsvermögens ist di F. 1 e Königswinter. [100990] ist auf 5000 ℳ erhöht. Die Höchstzahl Geschäftsanteil auf 600 ℳ erhöht und an Erwerb und die Ausbeutung von Stein⸗ “ t Anhaltisches Amtsgericht. In unser Genossenschafteregister 3Zb der der Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3. die Fritz Züffle, Werkmeister in Eßlingen, als 14“ e Vollmacht der Im Genossenschaftsregister ist bei der der Geschäftsanteile 5 Vrae⸗ Meit Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ brüchen, die Verarbeitung des daraus ge⸗ regl er. neuthen, 0 “ [100957] Meschenicher Spar und Darlehns⸗ Förderung der Interessen des Kleinhandels. solche bestellt worden. Heide, den Fenem be 1922 Honnefer Volksbank e. G. m. b. H. glied sich beteiligen kann, beträgt 600 glieds Supplie der Lokomotivführer Her⸗ wonnenen es er he b“ Aifeld. Leine [100948] In unser Genossenschaftsregister ist eder ist. Se 11““ Alle 14 I“ 8gge anan 8 Den 1““ beg Das mts. ericht 18 11. Dezember 1922 ein⸗ Loitz, den 2. Dezember 1922 mann ö“ in “ k-C11““] 3 b r. 41 ist beute di 1 — Ze⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in 1 Amtsgericht Eslingen. — getragen worden: Amtsgeri 1 in den Vorstand gewählt ist. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 41 ist heute die Gems senschatt uncer d tragen worden: bff lices Helasgarta Pentsche Hapdess⸗ 1““ meidelverg. 4*“ Das Artsgericht. V Ben Verstand gevblt — artige oder ähnliche Unternehmungen zu bei dem Elektrizitäte werk Wolters⸗ „nsamve ein 78 b 1ö1. Durch Generalversammlungsheschluß vom Rundschau“, Berlin, in der Form, daß sie . b 876 Genessenschaftsregiftereintrag Bd. II beim Dell, Bankvorsteher Martin Rings Lüdinghausen. (10098] zember 1922. erwerben, sich an solchen zu befeiligen hausen, eingetragene Genossenschast tragene Len ssengie b Tworog“ 3. Dezember 1922 ist § 43 Abzatz 1 des mit der Genossenschaftsfirma und den Ettenheim. [100973] O.⸗Z. 17 zur Firma Malerbetriebs⸗ und Heinrich Fasselt sind aus dem Vor⸗ Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 Das Amtsgericht. rwerden, Vertretung zu übernehmen. mit beschränkter Hafpflicht in dgg 111“ Statuts, betreffend Höhe des Geschäfts⸗ Namen der Vorstandsmitglieder, die Ein⸗ 1 In das Genossenschaftsregister wurde Genossenschaft Heidelberg und Um⸗ stand ausgeschieden. — Bäuerliche Bezugs⸗ n. Absatz⸗ Oelsnitz. Vogii. Das Stammlapital der Gesellschaft be⸗ Woltershausen, beute eingemagen: e G Die Satzung a b 369 Sep. anteils, geändert worden; 9 ladungen zu den Generalversammlungen heute bei dem Einkaufsverein der gebung, eingetragene Genossenschaft Amtsgericht Königswinter. genossenschaft Felm und umgegend Auf Bi esun. trägt 200 000 ℳ. 1 Stelle des verstorbenen Acermanns eser.1989. Sfabnnge Gegenstand des Amtsgericht Brühl, den 11. Dezember 1922. jedoch, sofern sie vom Aufsichtsrat aus⸗ Kolonialwarenhändler des Amts⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Heidel⸗ lcbäns e. G. m. b. H. — heute vermerkt: isters . 8 des Genossenschafts⸗ Gesellschaft bestellt einen oder Bertram ist Tischlermeister Friedrich Laue tember ü b vr Ein⸗ Bützow [100964]) gehen, vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats bezirks Ettenheim, e. G. m. b. H., berg. Durch Beschluß der Generalver⸗ Krossen, Oder. [100969] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ee Einkaufsgenossen⸗ su Wolterehausen in den Verftantsgerec, eeheee aeeeh fesg, ve In das Genossenschaftsregister ist heute oder dessen Stellvertreter unterzeichnet zu Ettenheim eingetragen: Die Genossen⸗ sammlung vom 26. März 1922 wurde der In unser Genossenschaftsregister Nr. 10. lung vom 1. Oktober 1922 ist die Haft⸗ sb 8 g1 egeevhns. zu Helsmitz 8 bma⸗ werden. schaft ist durch rechtskräftigen Beschluß Gegenstand des Unternehmens dahin er, betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse summe für seden übernommenen Geschäfts, veschräandter daft e ns so wird die Gesellschaft duich gwer ze. Alfelg, Lejne. 11000419], Ner bafts⸗ und nd Ahfatz im fleinen, Elektrizitäts“ und Maschinen⸗ Die Haftfunmg für jeden erworbenen des Amtsgerichts Ettenheim vom 11. No⸗ fie tench Alg Sozialisierungsbetrieb will E. G. m. u. H. in Tammenvorf, ist anteild uf 8000 „t erbobt. E “ Gäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 64 ist d) die Herstellung von einzelnen für den genossenschaft Oettelin, eingetragene Geschäftsanteil beträgt fünfzehntausend vember 1922 aufgelöst. sie nicht allein ihren Mitgliedern einen heute eingetragen, daß an Stelle des Lüdinghausen, den 8. Dezember 1922. getragen es 2 ute ein⸗ ührer und einen Prokuristen oder auch bes dem Einkaussverein der Kolonial⸗ Geschäffebetrieh, zu a) küfckmmrten Waren Genossenschaft mit beschränkter Haft. Mark. Die höchste Zahl der Geschärts⸗ Ettenheim, den 12. Dezember 1922. W Lebensunterhalt verschaffen, Bauerngutsbesitzers Gustav Kulisch der g.-Iee ¹Durch Beschluß der außerordentlichen 58 81,8 Füebstst g aee ie n auch in warenhändler des Wv Alfeld und deren Verkauf auf gemeinschaftliche pflicht, mit dem Sitze zu Oettelin, und auf 16 8 ein Genosse beteiligen Das Amtsgericht. ö wareh. Venfh Kachhng 1 “ J““ i8.ücber 8 Die Gesellscha M a. L. und Umgegend eingetragene Rech Bez Waren, die im folgenden weiteren Vermerken: ann, beträgt zehn. B däscesäcge 28 ot, zur8 gohnungs⸗ in den Vorstand gewählt ist. In unser Genossenschaftsregi⸗ üe 1 0. diesem Falle einse mele Geschäftslühtern Genossenschaft 888 beschränfter Haft⸗ Necheungh zca. ngh, Fenbieben h e 8 Datum und Aktenstelle der Satzung: Die Kaufleute: ²) Thilo Treutler, FSeldern. [100974] 8 ultur und zur Förderung des Baugewerbes Krossen / Oder, den 9. Dezember 1922. bei Nr 1 Ferest geeehn it das Seshes att⸗ 0 dn . e oder Prokuristen die Alleinvertretung über⸗ pflicht in Alfelv heute eingetragen: iücht die Genossenschaft durch Ver⸗ 6. November 1922 und in [1] d. A. b) Bruno Riediger, c) Mar Roßberg, zu In das Genossenschaftsregister Nr. 37, “ Sie will daher durch Erprobung Das Amtsgericht. lehnskasse Großgörschen, folgendes nossen auf 2000 ℳ, die Hafts tragen. 1 5 Kaufmann Julius Kehrbach, hier, ist an günstigungsverträ e mit lebensfähigen Ge⸗ 2. Gegenstand des Unternehmens: Bezug a bis c in Döbeln, 4) Johannes Zieger in b Kevelgerer gegenseitige Spiegel⸗ 18 Vervollkommnung der Bauweisen und Leipzig “ 1 eingetragen worden: 4000 ℳ festgesetzt worden 8 - 2 Soß veng 1 S 2 S des Knhece S st den schäften zu verbilligen. Die Bekannt⸗ und Verteilung von elektrischer êe- 58 *) 8 “ Roßwein sebenbersicee. e. G. m. b. H. Eö unde b’ Au *-Fjatt 185 des Denssrehal er 8 37 Abs. 1 des Statuts (Fest⸗ höchste Zahl der Geschästlantee 28 Süaner ns 8. 1 Geschäfis⸗ Vorstand gewählt. Die Firma ist ge⸗ machungen der Genossenschaft ersolgen und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ sind Mitalieder orstands. 3 in Kevelaer, ist folgendes eingetragen: flichen Fähigkeiten ihrer Mit⸗ registers, betr. die Fi 1 „ssetzung des Geschäftsaneils auf 5000 —ℳ) Genvossen 100 beträgt führer sind, ist jeder von iknen allein be⸗ zudert in „Edeka“ Großhandel ein⸗ 5e.Jg zei ibaltung und der Betrieb von landwirt⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen für Die Satzung ist wie folgt geändert: glieder die Arbeitsfreudigkeit heben und 8 „ betr. Firma nkaufs⸗ und 9 14 Abs. 6 (Pfli 2 8 gt. rechtigt, die Firma zu vertreten. 8 tragene „Genossenschaft mit be⸗ 1öö14“ Fenisintt baltang, Maäschinen und Geräten, die Genossenschaft erfolgen in der Weise, Das Eintrittsgeld wird für neu hinzu⸗ ihre Arbeitsleistung steigern. Zugleich will C- i 89 1 1ea gnstanled, fglcg eden gzenef. hr 8 Zu Geschäftsführern sind bestellt: schränkter Haftpflicht Alfeld (Leine). für den Kreis Tost⸗Gleiwitz. Beim Ein⸗ 3. Die Willenserklärung und Zeichnung daß zwei Mitglieder des Porstands der tretende Genossen auf 300 ℳ erhöht. sie durch Ausschaftung des Unternehmer⸗ mit „besanes 1e Venossenschaft Genossenschaft bis zum Betrage von . Dezember . Amtsgericht Alfeld, 8. Dezember 1922. gehen dieser Zeitung tritf der Deutsche für die Genossenschaft muß durch min⸗ Füfma der 8 ihre Namens⸗ Geldern, ; 1922. ee Verbicgnng aller “ EEEbööö“ 15·000 ℳ für jeden ermorbenen Glschästs⸗ ogenbaen, S1S17 e. 8 110100s. 2. Friedrich Sauer, Kaufmanr eich Liger Stelle, bis die destens zwei Vorstandsmitalieder erfolgen. unterschrift hinzufügen. Das Ametsgericht. ragen. die Haftsumme wurde au 8 77 „anteil nach Maßgabe G In das enossenschaftsregister wurde Alfeld, Leine. [100950] Reichsanzeiger an ihre Stelle, bis die destens zwe LEmitgl riche. Liste der ist 500 ℳ, die höchste Anzahl eschä tragen worden: Das Statut ist in den zgabe des Genossenschafts⸗ bei ““ s Haft ister Nr. 84 ist Ge sar ag eine andere Zeitung Die Zeichnung geschieht in der Weise, Die Einsicht der Liste Genossen ise “ 188 öchste Anzahl der Geschäfts⸗ vagen vorcen; 833 t. getezes 7u, baster . de zeute bei der Neu⸗Isenburger Spar⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Im Genossenschaftsregister Nr. 84 ist Generalversammlung eine andere, , , S. 8 eee ztrend der Dienststunden des unt Gelder⸗s 100975 anteile auf 10 erhöht. §§ 4 5, 6, 9, 33 und 34 abgeändert. 8 b - Konsum⸗ und Produk G Die T 8 ; Ein⸗ „bestimmt und dies im Reichsanzeiger ver⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der währen er - unter⸗ 2 I1I“ 8 [100975] 8. Abschrift des Beschlu B Lützen, den 9. Dezember 1922. und Produktions⸗Genossen⸗ rsolgen nur durch den „Deutschen Reichs⸗ tei der Henschan geer v1nen ö öffentlicht hat. Höhe der Haftsumme Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ zeichneten Gerichts jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister der Land⸗ Heidelberg, den 9. Dezember 1922. NPochr es Beschlusses Blatt 31/32 der D schaft e. G. m. b. H. in Ne 8 2 22 r 8 Hat. 8 2 9 8 . *G Noa 84 HAhe;. 8 d 822* r eg V Wallereg 9 2er Lau —₰ X. 4 9 Pt 9 18 H . 2 4 as Amts eri t. 5 — u Isen⸗ n Worms, den 7. Dezember 1922. sen sgensfserschel gen. ge1 und 7000 ℳ. höchste Zahl der, Geschöfts⸗ fügen,. 4. Die ven der Genossenschaft Döbeln, den 12. Dezember 192L wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ Das Amtsgericht. V. X“ 2* Amsegecch burg eingetragen, daß die Haftsummne
—— 2 ; 7 8 zůff 5 Ber Das Am eri 1 enossenschaf S2; — Geno ssen beträgt zweitausend Mark für Lunden 1 0 — ℳ A il beträ si j i rã s fl t in antei e 30. Vorstandsn it lieder sindl! aus fehenden öffentlichen Bekanntmachungen 8 8 8 2 tso icht. “ 4 genosfs nschaft Nienkerk e. G. m. Hildesh 8 84 65 8 ] 4 9 6 1 01¹000] jetzt 4000 pro nteil eträgt.
[101007.
Die nebrere Geschäftsführer. b ehm 9 Si d äftsführer best⸗ 8 d, 11. Dezember 1922. kauf von Lebens⸗ und Genußmitteln, von G 6 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Amtsgericht Alfeld, 8 Wir hafts⸗ und sonstigem Bedarf aller als neue Firma eingetragen:
b. H. zu Nienkerk ist solgendes ein In das G s b 86 etragen: 8 Genossenschaftsregister ist am Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, 11. Dezember 1922 bei der Meierei⸗ ““ III. Dezember 1922 zu Nr. 2, Maler⸗ w am 11. Dezember 1922. genossenschaft Der adan Hessisches Amtsgericht. 8
98
“