[103039) Bekanntmachung.
In der Generalversammlung am 24. Juli 1922 sind neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Emil Bergmann in Karlshorst und Herr Baron von Fürsten⸗ berg in Berlin⸗Schöneberg gewählt worden. Es ist auch festgestellt, daß der Betriebsführer Türke in Grube „Gute Hoffnung“ bei Trebow Au⸗ ichtsrats⸗ mitglied kraft Entsendung durch den Be⸗ triebsrat ist.
Zielenzig, den 15. Dezember 1922.
Vereinigte Neumärkische Kohlenwerke A. G.
Der Vorstand. Fricke.
[103044]
Nach den Bestimmungen des Betriebs⸗ räte⸗ bezw. Aufsichtsratsgesetzes sind in den Aufsichtsrat der Bosch⸗Metallwerk A.⸗G. in Feuerbach gewählt worden:
Herr Christian Römer, Fräser, Lud⸗
wigsburg,
Herr Karl Brändle, Kaufmann, Stutt⸗
gart.
Stuttgart, den 14. Dezember 1922.
Der Vorstand der
Bosch⸗Metallwerk A.⸗G.
10JU2”]
Nachdem die am 4. Dezember 1922 be⸗ schlossene Kapitalerhöhung durchgeführt und im Handelsregister eingetragen ist, setzen wir, den Beginn der achttägigen Frist, während welcher auf je eine alte
ktie drei neue Aktien zum Kurse von 170 % zuzüglich Schlußnotenstempel be⸗ zogen werden können, auf den 27. De⸗ zember 1922 sest. Das Bezugsrecht muß in der Zeit vom 27. Dezember 1922 bis 3. Jannar 1923 ein⸗ schließlich bei der Vereinsbank Lauban, E. G. m. b. H. in Lauban, ausgeübt werden, widrigenfalls es erlischt.
Waren⸗Einkaufs⸗Verein zu Lauban A.⸗G., Lauban. Neue Amperkraftwerke Aktiengesellschaft, München.
Bezugnehmend auf die in diesem Blatte erfolgte Veröffentlichung unserer Bilanz per 30. Juni 1922 geben wir hierdurch bekannt, daß für das erste Geschäftsjahr 1921/22 auf unsere Aktien Nr. 1 — 12 000 ℳ 35 und auf die Aktien Nr. 12 001 bis 18 000 ℳ 30 Bauzinsen vergütet werden. Die Auszahlung dieser Bau⸗ zinsen erfolgt durch Einlösung der Divi⸗ dendenscheine Nr. 1 öobiger Aktien bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗ Bank A.⸗G., Nürnberg, und der Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ Bank, München, sowie deren Zweig⸗ niederlassungen während der üͤblichen Kassastunden.
München, den 9. Dezember 1922.
Neue Amperkraftwerke Aktien⸗
gesellschaft.
[103046]
Chemische Fabrik Buckau, Magdeburg.
In der am 5. Dezember 1922 statt gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ist die Zuwahl der Herren:
Rechtsanwalt Heinrich Hillebrand, Essen,
Rechtsanwalt Dr. Paul Brücher, Essen,
Assessor Albert Krämer, Essen,
Bankier Dr. Georg Hirschland, Essen,
Dr. Paul Marx, Geschäftsinhaber des
Barmer Bankvereins, Düffeldorf, zum Aufsichtsrat unserer Gesellschaft erfolgt.
Magdeburg, den 16. Dezember 1922.
Der Vorstand. Rasmussen. Kirschbaum.
Cordes.
Hocks.
[103026]
Gemäaͤß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß in der am 11. Thezember 1922 abgehaltenen außerordentlichen General⸗ versammlung Se. Durchl. Prinz Viktor Salvator von Isenburg in Charlotten⸗ burg neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist und sämt⸗ liche Punkte der Tagesordnung einstimmige Annahme fanden. 1
Gunnersvorf⸗Frkbrg., den 15. De⸗ zember 1922.
Paradisbetten⸗Fabrik M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Rudolf Nendel, Direktor. [103024] Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören zurzeit folgende Herren an: Rechtsanwalt Adolf Berlizheimer in Frankfurt a. M., Vorsitzender, Generaldirektor Oskar Skaller in Char⸗ lottenburg, Geh. Komm.⸗Rat Dr. h. c. Zitzmann in Erlangen, Komm.⸗Rat Freiherr Michel⸗ Raulino in München, Direktor Viktor Eliascheff in lottenburg, 1 Direktor Kleemann, Dresdner Bank, Berlin, Direktor Nadolny, Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Dr. Wallich, i. Fa. J. Dreyfuß & Co., Berlin, .“ Institrat Dr. Zimmer in Charlotteu⸗ urg. Berlin, den 15. Dezember 1922.
Norddeutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waaren⸗Fabrik vormals Fonrobert 4 Neimann
Actiengesellschaft in Verlin.
8 8 8 8
von
Char⸗
6)
Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenoffenschaften.
[98353]
Die Genossenschaftsdruckerei und Verlags⸗Anstalt, G. m. b. H., Neuß⸗ Oberkassel, befindet sich in Liquidation. Alle Forderungen sind bis spätestens 15. Januar 1923 an die untenstehenden Liquidatoren bezw. Geschäftsstelle Neuß, Neustraße 17, anzumelden. M. Klug, Neuß, H. Bühner, Neuß, K. Rah⸗ mede, Oberkassel.
7
—
Niederlassung ꝛc. ng von Rechtsanwälten. [103055]
In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ “ zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Eberhard Rupp in Reichenhall eingetragen.
1 Reichenhall, den 13. Dezember 8 Bayer. Amtsgericht.
[102443]
In die Liste der bei dem Landgericht I. in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Kurt Maschke in Charlottenburg, Carmerstraße 15, ein⸗ getragen worden.
Berlin, den 13. Dezember 1922.
Das Landgericht I.
[102445]
Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Otto Alexander von Stieglitz in Dresden ist in die Anwaltsliste des Landgerichts Dresden eingetragen worden.
Landgericht Dresden, den 15. Dezember 1922.
[109053] Rechtsanwalt Nathan Moses in Durlach wurde heute in die Liste der beim Amtsgericht Durlach zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen. Durlach, 13. De⸗ zember 1922. Das Amtsgericht. I.
[103057]
n die Rechtsanwaltsliste des Land⸗ gerichts Nürnberg wurden heute ein⸗ getragen die Rechtsanwälte Dr. Semi Freudenreich und Walter Kunze. Sie haben ihren Wohnsitz in Nürnberg ge⸗ nommen.
Nürnberg, den 15. Dezember 1922. Der Landgerichtspräsident.
[103054]
In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 12. Dezember 1922 der Rechtsanwalt Dr. jur. L. Daudt, früher in Braunfels, zugelassen worden.
Wetzlar, den 12. Dezember 1922.
1 Das Amtsgericht.
[103052]
Der Rechtsanwalt Dr. Schneider ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Arnsberg, den 15. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
[102444]
In der Liste der bei dem Land⸗ gericht 1 in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Heinrich Albert in Berlin W. 10, Viktoria⸗ straße 8, gelöscht worden.
Berlin, den 4. Dezember 1922.
Das Landgericht I.
——— —
[102411] 1
Der Rechtsanwalt Gleser ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht hier zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.
Naumburg a. S., den 13. Dezember 1922.
Der Landgerichtspräsident.
[102446]
Die Eintragungen Dr. Hans Neu in Nürnberg in
des Rechtsanwalts den
und des Landgerichts Nürnberg sind wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden. Nürnberg, den 14. Dezember 1922. Der Präsident des Oberlandesgerichts.
[103056]
In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der mit Tod abgegangene Rechtsanwalt A. Rem⸗ bold in Ravensburg heute gelöscht worden.
Ravensburg, den 15. Dezembver 1922.
Der Landgerichtspräsident.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[97624) Bekanntmachung.
Das Reichskleiderlager Groß⸗ Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ getordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 1. Dezember 1922.
Die Liquidatoren des Reichskleider⸗ lagers Groß⸗Berlin, G. m. b. H. * Leo Loewenthal. Leo Leß.
[100935]
Die „Columbia“, Groß⸗Dampf⸗ Waschanstalt, tiner Wäsche⸗Verleih⸗Institut, G. m. b. H. in Stettin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden.
Fritz Engel, Liquidator.
Rechtsanwaltslisten des Oberlandesgerichts 7
Kunstplätterei, Stet
88 * 11““] [102675]
Von der Firma C. H. Kretzschmar, hier,
ist der Antrag gestellt worden
ℳ 5 000 000 neue Stammaktien, Nr. 5901 — 10 900 zu je ℳ 1000,
ℳ 5000 000 Vorzugsaktien Lit. A, Nr. 1 — 5000 zu je ℳ 1000, der Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fa⸗ brik, Aktiengesellschaft, vorm. Julius Marx, Heine & Co. in Leipzig,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 14. Dezember 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv. [102676] 8 Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 7 000 000 Aktien der „Pinnau“ Actiengesellschaft für Mühlen⸗ betrieb zu Königsberg i. Pr. Nr. 1— 2500 zu je ℳ 600, Nr. 2501 — 8000 zu je ℳ 1000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 14. Dezember 1922.
Zulassungsstelle 8 an der Börse zu Berlin. Kopetzky. .“ ———
[102677]
Von der Dresdner Bank, hier, ist der An⸗
trag gestellt worden,
ℳ 30 000 000 neue Stamm⸗ aktien der Pöge Elektricitäts⸗ Aktiengesellschaft in Chemnitz, Nr. 30 001 — 60 000 zu je ü 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 14. Dezember 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Kopetzkv. 8 [102678] 6 Von der Deutschen Bank und Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
Kr. 1 200 000 000 neue Aktien des Wiener Bank⸗Verein, Wien, Nr. 750 001 — 3 750 000 zu je Kr. 400 (davon Nr. 2 500 001 bis 3 750 000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923)
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 15. Dezember 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Kopetzkyv. [102679] “
Von der Firma J. Dreyfus & Co.,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 1 200 000 neue Aktien der Preßspanfabrik Untersachsenfeld Actiengesellschaft vormals M. Hellinger zu Untersachsenfeld bei Schwarzenberg i. Sa., Nr. 1901 bis 3100 zu je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. Berlin, den 15. Dezember 1922. 6 Zulassungsstelle 8 an der Börse zu Berlin Koyekö9.
[102680]
Von der Firma Gebr. Merzbach, hier,
ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 16 000 000 neue Aktien der August Wegelin Aktiengesell⸗ schaft in Kalscheuren bei Köln am Rhein, Nr. 4001 — 20 000 zu je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 15. Dezember 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv. [102681] (Von der Firma Gebr. Arnhold, ist der Antrag gestellt worden, ℳ 4 500 000 Aktien der Unger &᷑ Hoffmann Aktiengesellschaft n Dresden, Nr. 1—4500 zu je 3 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Boͤrse zuzulassen.
Berlin, den 15. Dezember 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. [102682] Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 8 000 000 neue Stammaktien der Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken, Aetien⸗ gesellschaft, vormals S⸗ Oppen⸗ heim & Co. und Schlesinger & Co. in Hannover, Nr. 7001 bis 15 000 zu je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 16. Dezember 1922.
“ Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 8 Kopetz kv.
[102684]
Von der Firma Abraham Schlesinger und der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 6 000 000 neue Aktien der Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik in Grohn bei Nr. 3878 — 9877 zu je
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 16. Dezember 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
hier,
liooess 5 . 5
Von der Preußischen Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,
ℳ 250 000 000 6 % Kommunal⸗ obligationen vom Jahre 1922, frühestens kündbar zum 1. Juli 1932,
ℳ 50 000 000 4 % Zentralpfand⸗ briefe vom Jahre 1922, frühestens kündbar zum 2. Januar 1932,
Die Filer Warenvertriebs Ge⸗ sellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei mir anzu⸗
melden. 1 Nik. Hort, 8 München, Alramstraße 13.
der Preußischen Central⸗Boden⸗ 101461]
kredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Dezember 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
[102685] 8
Von der Dresdner Bank in Dresden ist
der Antrag gestellt worden,
ℳ 10 500 000 neue Stammaktien der Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ Ges. in Schönan bei Chemnitz, Nr. 21 001 — 31 500 über je ℳã 1000,
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Dresden, den 16. Dezember 1922.
Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.
[102686) Bekanntmachung.
Von der Deutschen Vereinsbank, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt und der Dresdner Bank in Frankfurt am Main
Maulhardt & Engelberg G. m. b. H., Berlin W. 35, Körnerstraße 12/13. Laut Gesellschafterbeschluß ist die Ge⸗
sellschaft in Liquidation getreten und
der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt.
Die Gläubiger werden hiermit auf⸗
gefordert, ihre Forderungen anzumelden.
A. Kupferschmidt.
[97300]
Die Deutsche Baumwollindustrie⸗ Verlagsgesellschaft m. b. H., Berlin, Zimmerstraße 88, ist aufgelöst.
Alle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Berlin, den 15. November 1922.
Dr. Roesch, Dr. Tschierschky, als Liquidatoren.
[99592]
Die Breslauer Zucht⸗ und Mast⸗ anstalt G. m. b. H. ist durch die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. No⸗ vember 1922 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft z. H. des unterzeich⸗ neten Liquidators zu melden.
ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Kronen 1 200 000 000 neue Aktien Stuͤck 3 000 000 über je
Kronen 400, Nr. 750 001 — 3 750 000
(davon Kronen 500 000 000, Stück 1 250 000 über je Kronen 400, Nr. 2 500 001 — 3 750 000 mit Di⸗ videndenberechtigung ab 1. Januar 1923) des Wiener Bank⸗Verein, Wien zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. 15. Dezember
1 Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[1026877 Bekanntmachung.
Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von
ℳ 36 000 000 neue Stammaktien
mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1923, 36 000 Stuüͤck über je ℳ 1000, Nr. 36 001 bis 72 000 der Dyckerhoff & Widmann Aktien⸗ gesellschaft in Biebrich am Rhein zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. W a. M., den 16. Dezember Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[102694] Pritzerber Kahnversicherungs⸗ Gefellschaft.
Am 25. Januar 1923, Vormittags von 11 ½¼ Uhr ab, findet im Käslerschen Lokale die ordentliche Generalver⸗
sammlung statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Rechnungslegung, Entlastung. 2. Wahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder W. Paelegrim, W. Kaehne. Vom Vorstand scheidet aus der stellvertretende Direktor Euen. Wahl, Gehaltsfeststellung. „Beschlußfassung über Antrag Fritz Häübner von Gen. vom 4. Dezbr. 1922, betr. Erhöhung der Versicherungswerte.
Antrag des Aussichtsrats, betr. Ab⸗
änderung der Satzung §S 7, 8, 12 Abs. 5, 19, 21, 26, den Verhältnissen entsprechend. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats über Gewährung von Wirt⸗ schaftsgeldern.
5. Verschiedenes.
Um zahlreiches, pünktliches
1 zah Erscheinen der Mitglieder bittet 11“
Der Aufsichtsrat.
[102688] Fleischmehlfabriken J. G. Grotkaß G. m. b. H. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. November 1922 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Zum Liquidator ist Herr Karl Friedrich Wilhelm Oetke in Bremen bestellt. Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eeeb ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich zu melden. Bremen, den 15. Dezember 1922. Fleischmehlfabriken J. G. Grotkaß
Alfred Reefschläger, Stettin.
[98503)
Gemääß § 65 Abs. 2 G. m. wird bekanntgemacht, daß sich die Werk⸗ statt für Kunst G. m. b. H., Stutt⸗ gart, aufgelöst hat; die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: Joseph Geiger, Heilbronn a. N., Salzstraße 15.
8
[97299]
Laut Beschluß vom 28. Dezember 1920 ist die Ein⸗ & Verkaufsgesellschaft m. b. H. Breslauer Großschlächter in Liquidation getreten. Als Liquidator ist der Engrosschlächtermeister Herr Robert Thielschner, Breslau, Bärenstraße 7, ernannt worden.
[100069] Bekanntmachung.
Die Firma Rudolf Güthling Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Pankow ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin⸗Pankow, den 4. Novbr. 1922. Der Liquidator der Firma Rudolf Güthling Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liquidation.
[97628] In der
Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft sind nach⸗ stehende Aenderungen eingetreten:
Es sind ausgeschieden: Rittergutsbesitzer Simon, Lossow, Rittergutsbesitzer Kammer⸗ herr von Bonin, Bottschow, Ritterguts⸗ besitzer Dr. Schulz, Wulkow, Stadtrat
Richard Rottka, Cottbus, Verlags⸗ buchhändler Hans Neumann, Neudamm, Rittergutsbesitzer von Seydel, Gosda, Dr. Darmstädter⸗Helversen, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Dr. jur. von Schmeling, Oggerschütz, Oekonomierat Bohnstedt,
enau, Bankdirektor Müller, Frankfurt a. O., Kommerzienrat Vogel, Frankfurt a. O., Landrat a. D. von Bockelberg, Schönom, Rittergutsbesitzer von Stünzner⸗ Karbe, Sieversdorf, Kommerzienrat Neu⸗ barth, Forst, Gutsbesitzer Mierendorfs Zeitlow.
Es sind hinzugekommen: als Stell⸗ vertreter Gutsbesitzer Oekonomierat Rohde, Zechin.
Die bisherigen Mitglieder: Staats⸗ sekretär z. D. Dr. Busch, Büssow, Kom⸗ merzienrat Steinbock, Frankfurt a. O., und Fabrikbesitzer Max Bahr, Landsberg a. W., sind Stellvertreter geworden. 198b a. Oder, den 5. Dezember
Landgesellschaft Eigene Scholle G. m. b.
Otto. Eccardt.
[99591] Centrums⸗Parlaments⸗ Correspondenz, G. m. b. H., Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 25. November 1922 ihre Auflösung beschlossen und ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Hagen i. W., Goldbergstraße 1, den 7. Dezember 1922.
G. m. b
.„ G.
Georg Pfeiffer, Liquidator.
1““
[1c3003]
Offene Oberpredigerstelle. Die hiesige Oberpredigerstelle an St. Johannis ist zum
Rudolf Güthlinlg.
1. Juni, spätestens 1. Zuli 1923 anderweit zu besetzen. Ueber das Stelleneinkommen wird auf Anfrage Auskunft
erteilt.
Meldungen mit Lebenslauf und Zeugnissen sind uns bis
zum 15. Januar einzureichen. Staßfurt, den 12. Dezemb
Dr
er 1922.
Der Magistrat als Patron.
Dr. Berger, Erster Bürgermeister. 8
“
8 8
8 v
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Bei
BE1“
age
zuum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staarsanzeiger
Nr. 287.
8 8
Berlin, Dienstag, den 19. Dezember
1922
—õ ,õ —
Der Inhalt dieser Beilage rechts-, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem beionderen
„ in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Blatt unter dem Tite
2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗H böreis beträgt 360 ℳ für das Vierteljah
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatzanzeigers,
straße 32, bezogen werden.
SW. 48, Wilbelm⸗ r ’
ür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300 ℳ.
andelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der 2 täglich. — Der Bezug r. — Einzelne Nummern kosten 30 ℳ.
— Anzeigenpreis
—
———
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 287 A, 287 B und 287 C ausgegeben.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
4) Handelsregister.
Adenau. 1 FeS8 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist Sür. unter Nr. 48 bei der Firma denauer Kaffee Groß⸗Rösterei und Kolonialwarengroßhandlung Wilhelm Kloer in Adenau folgendes 3 etragen worden: Die Firma ist er⸗ en. Adenan, den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Allenburg. [101589]
Im Handelsregister A Band I ist heute die Firma Louis Powisteitzki in Allenburg und als deren Inhabder der Kaufmann Louis Powisteitzki in Allenburg eingetragen worden. Geschäftszweig: Ma⸗ nufakturwarengeschäft.
Allenburg, den 30. November 1922.
Das Amtsgericht.
. 8 [101590] andelsregister B ist heute die Gesellschaft mit be⸗
der Firma
Angerbur In unser unter Nr. 7 schränkter Sei unter ““ e burg zu Ogonken eingetragen. stand des Unternehmens ist Verwertung von Holzmaterial für den Wohnungs⸗ und Siedelungsban und Förderung des Woh⸗ nungsbaues und des Siedelungswesens im Kreise Angerburg. Das Stammkapital
betragt 360 000 ℳ. G Geschäftsführer ist der Kreisbaumeister Ernst Groos in Angerburg. Angerburg, den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Ansbach. 1b .7101591] Handelsregistereinträge. Neu eingetragene Firmen: 1. „Voggenmühle Ansbach Konrad Raab“; Sitz: Ansbach; Inhaber: Konrad Raab, Kunstmühlenbesitzer in
Ansébach
2. „Albert Wurzinger“; Sitz;: Ansbach; Inhaber: Albert Wurzinger, Handelsmann in Ansbach. (
eschäftslokal: Alte Poststr. 5.)
3 „Gustav Weinschenk“:; Sitz: Ansbach; Inhaber: Gustav Weinschenk Handelsmann in Ansbach. (Viehhandel;
eschäftslokal: Maximilianstr., Gasthaus z. goldenen Eichel.)
„ Gall & Thorwart“; Sitz: Ansbach; offene Handelsgesellschaft mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1922. Gesell⸗ schafter: Georg Gall, Kaufmann in Ans⸗ bach und Gg. Leonhard Thorwart, Kauf⸗ mann in Ansbach. (Handel mit Landes⸗ produkten und Holz; Geschäftslokal: Nürnberger Straße 4.)
5. „Karl Steinbauer & Co. Holz⸗ handlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“; Sitz: Feucht⸗ wangen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 Dezember 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Holz und stehenden Wäldern. Sie beiden Geschäftsführer: Karl Stein⸗ bauer, Landwirt in Vorderbreitenthann, und Carl Port, Bierbrauer in Feucht⸗ wangen, sind nur gemeinsam zur Ver⸗ rretung und Zeichnung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Das Stammkapital beträgt: 100 000 ℳ.
Ansbach, den 12. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. Bad Harzburg. 1101593]
Im Handelsregister ist bei der hiesigen Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Hildesheimer Bank, der Hildesheimer Bank, Depositenkasse Harzburg, ein⸗ getragen: Das Grundkapital der Aktien⸗ gesellschaft Hildesheimer Bank ist auf Beschluß der Generalversammlung vom 14. November 1922 um 20 000 000 ℳ auf 40 000 000 ℳ erhöht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. No⸗ vember 1922 sind folgende Teile der Satzung: §§ 6 (Unterzeichnung der Aktien), 24 (Stimmrecht der Aktien) abgeändert. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien sind zum Kurse von 250 % aus⸗ gegeben. Bad Harzburg, den 6. De⸗ zember 1922. Das Amtsgericht.
Bad Harzburg. [101592]
Im Handelsreaister ist bei der Firma Möbelfabrik Breustedt, G. m. b. H. hier, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1922 ist § 9 der Satzuna, welcher die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer beschränkte, aufgehoben und in Ab⸗ änderung des § 8 bestimmt, daß die Ge⸗
sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗
Erste
s Kreises Anger⸗ Gegen⸗
gliedern. Der (Viehhandel;
“ wird, deren jeder berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Harzburg. Bad Harzburg, den 7. De⸗ zember 1922. Das Amtsgericht.
Bad Pyrmont. 1191egc In das Handelsregister B ist unter Nr. 11 neu eingetragen worden:
Bad Pyrmont, Aktiengesellschaft in Bad Pyrmont. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Betrieb des früher fürstlichen Bades Pyrmont nebst sämtlichen Anlagen, die der Kurverwaltung, in Bad Premomg unterstehen, durch Erwerb und Ausübung des Nießbrauchs, gemäß einem mit dem Staate Waldeck⸗Pyrmont abzuschließenden Nießbrauchsvertrage, sowie der Erwerb, die Pachtung, der Betrieb und die Ver⸗ äußerung von sonstigen Mineralguellen Uund damit in Verbindung stehendem Grundbesitz im Gebiete des ehemaligen Fürstentums Pyrmont. Die Gesellschaft darf sich an Unternehmen, deren Geschäfts⸗ betrieb zu ihrem Gegenstande in Be⸗ ziehung steht, in jeder beteiligen
reichung und Förderung ihrer Zwecke an⸗ gemessen erscheinen. Die Höhe des Grund⸗ kapitals ist 4 500 000 ℳ, eingeteilt in 4500 auf den Namen lautende Aktien, die zum Nennbetrage von je 1000 ℳ aus⸗ gegeben sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1922 abgeschlossen worden. Alleiniges Vorstandsmitglied ist der Kur⸗ direktor Major g. D. Otto Prestien in Bad Pyrmont. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Er kann nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern, so kann durch Beschluß des Auf⸗ sichsrats einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft in allen oder bestimmten Geschäften allein zu vertreten. Im übrigen genügt die Unterschrift von zwei Mit⸗ Aufsichtsrat ist auch be⸗ rechtigt, stellvertretende Mitalieder des Vorstands zu bestellen, die hinsichtlich der Vertretungsbefugnisse den ordentlichen Mitaliedern gleichstehen. Er kann auch bestimmen, daß die Gesellschaft von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten wird. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger sowie durch den Pyrmonter Anzeiger und die Pyrmonter Zeitung. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Veröffentlichung in diesen drei Zeitungen durch den Aufsichtsrat, soweit nicht nach dem Gesetze der Vorstand und auch andere Personen hierzu befugt sind. Die Be⸗ rufung trägt die Unterschrift entweder des Aufsichtsrats oder des Vorstands.
Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind der Staat Preußen, der Kreis Hameln⸗Pyrmont, die Stadt Bad Pyrmont, die Gemeinde Holzhausen und die Firma Carl Bäkmann u. Co., Commanditgesellschaft in Bad Pyrmont.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind Ministerialdirektor Dr. Friedrich Meister in Berlin, Geheimer Finanzrat Otto Mackensy in Berlin, Regierungsvpräsident Fritz v. Velsen in Hannover, Geheimer Finanzrat Dr. Hermann Kißler in Berlin. Landrat Dr. Ernst Loeb in Hameln sowie
Sanitätsrat Dr. Carl Seebohm, Bürger⸗ meister Lionel Pracht, Geschäftsführer Fritz Bussemeyer, Architekt Heinrich Mogk, Sanitätsrat Dr. Ralf Wichmann, Bankier Carl Bäkmann und Kaufmann Hermann Runge in Bad Pyrmont.
Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfunasberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden, von dem Prüfuvnes⸗ ßerichte der Revisoren auch bei der Haondelskommer in Hann ver.
Bad Pyrmont, 12 Dezember 1922
Das Amtsgericht. 3
—
Bensheim. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Georg Kühnel, Bensheim: Firma ist erloschen.
Friedrich Rößler. Fabrik sänre⸗ fester Produkte, Bensheim: Die Prokura des Oberincenieurs Karl Klein⸗ jung in Bensheim ist erloschen.
Bensheim, den 8. Dezemhber 1922
Hessisches Amtsgericht
—— 8
[101595]
führer: Kaufmann Curt Ballhausen, Bad
und alle Geschäfte abschließen, die zur Er⸗
Berlin. Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 248. Hepke
Die
1 [101598] In das “ A ist heute Fneer en worden: Nr. 63 242. Bank⸗ un kommissionsgeschäft Brüder Boschkovits, Wien, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin unter der Firma Bank⸗ und Kommissionsgeschäft Brüder Boschkovits Filiale Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 7. De⸗ zember 1920. Gesellschafter sind die Bankiers Stefan Boschkovits und Mili⸗ voje Boschkovits, beide Wien. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellschafter gemeinschaftlich mit dem E“ Glück ermächtigt. Dem Eugen Glück, Berlin⸗Wilmersdorf, ist mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 63 243. Fritz Adler, Berlin⸗ Lichterfelde. Inhaber ist Fritz Adler. Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde. — Nr. 63 244. Markus Englaender, Berlin. Inhaber ist Markus Englaender, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 63 245. Frin Hornung Ing. Kontakt⸗ Schrauben, Berlin⸗Lichtenberg. In⸗ haber ist Fritz Hornung, Ingenieur, Berlin⸗Lichtenberg. — Nr. 63 246. Arthur O. Hübner & Karl Elsner, Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1921. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Oskar Hübner und Karl Elsner, beide Charlottenburg. — Nr. 63 247. Groß Berliner Marga⸗ rine⸗Vertrieb Conrad Gautsch, Inhaber ist Conrad Gautsch,
Berlin.
◻
Eckstein, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 28. September 1922. sellschafter sind die Kaufleute Alfred Hepke und Fritz Eckstein, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. — Nr. 63 249. Alfred Kirschner, Berlin. Inhaber ist Alfred Kirschner, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 250. August Breuer, Berlin. Inhaber ist August Breuer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 63 251. Frin Heinemann, Berlin. Inhaber ist Fritz Heinemann, Kursmaklerstellvertreter, Berlin⸗Wilmersdorf. — Nr. 63 252. Th. E. Huse & Söhne, Königsberg i. Pr., mit Zweigniederlassung in Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Januar 1922. Gesellschafter sind Emil Huse, Kaufmann, Königsberg i. Pr., Theodor Huse, Kaufmann und Landwirt, Berlin, und Willy Huse, geboren am 7. Juni 1907 Königsberg i. Pr. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Emil Huse ermächtigt. — Nr. 63 253. Ettlich & Krause, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Oktober 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Ettlich, Berlin, und Waldemar Krause, Cöpenick. — Nr. 63 254. Elektro⸗K. G. Wagner & Co., Dresden, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Elektro⸗ K. G. Wagner & Co. Filiale Berlin. Kommanditgesellschaft seit 21. Oktober 1919. Persönlich haftender Gesellschafter 1 Fabian Gutermann, Kaufmann, dresden. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt. — Bei Nr. 507, Gebrüder Breslauer, Zweigniederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung und die bis⸗ herige Hauptniederlassung Breslau zur “ afsung umgewandelt. — Bei
r. 2609 Adolf Braun Nachf., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 5 Oktober 1922. Der Kaufmann Moritz Freudenthal, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei Nr. 6443 Kleine &. Stapf, Berlin⸗Wilmersdorf: Offene Handelsgesellscheft seit 21. November 1922. Gesellschafter sind Alfred Stapf, Baurat, Berlin, Wilhelm Michaelis, Ingenieur, Charlottenburg, und Dr. Paul Reuter, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 27 726 Hauck & Edzardi, Berlin: Die Prokura des Ernst Fernbach ist eg — Bei Nr. 37,682 Olga och Nachf. Galvanische Anstalt, Berlin: Tie Firmeninhaberin führt infolge Wieder⸗ verheiratung den Familiennamen Krug. — Bei Nr. 39 243 Otto Kümmel, Berlin⸗Lichterfelde: Mü säbet ist jetzt: Berlin⸗Lichterfelde. — Bei
5„ Be⸗
Ffecau,
Nr. 45 890 Hugo Helbing München Zweigstelle Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur selbständigen Niederlassung erhoben. Die Firma lautet fortan: Hugo Helbing, Berlin. Der Kaufmann Julius Schlesinger, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 46 640 Chemische Fabrik Weha, Berlin⸗Friedenau: Inhaber ist jetzt: Michael Volpiamsky, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts du ch Michael Volpiamsky aus⸗ geschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 47 678 Grüttner
Lutgert, Berlin⸗Friedenau: Prokurist ist: Wilhelm Schäfer, Berlin. — Bei
Nr. 51 894 Berliner Versandgeschäft
u. Neuheiten⸗Vertrieb Leopold Dukelsky, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Leopold Dukelsky Fabrikation von Maschinen und technischen Neu⸗ heiten. — Bei Nr. 52 701 Lützow⸗ Confiserie Karola Bartkowiak, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Heim⸗ kunst Karola Bartkowiak. — Bei Nr. 57 605 Keil & Co., Berlin: Der E“ Albert Gente ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 58 907 Gardinenhaus Neukölln Leopold Levy, Neukölln: Offene Hend. seit 1. Januar 1922.
er Kaufmann Arnold Unger, Neukoölln, i in das Geschäft als persönlich haftender
esellschafter eingetreten. Die Prokura des Arnold Unger ist erloschen. — Bei Nr. 59 013 Siegmund Falkenfeld, Berlin: Dem Ernst Schmidt, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Georg Simolke ist erloschen. — Bei Nr. 60 760 Herrmann, Straus & Co., Berlin: Dem Raymond Picard, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist Einzelprokura, dem Martin Levy⸗ SexTö und dem Fritz Anton Waldaukat, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ lich miteinander zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind. — Bei Nr. 61 148 W. E. Dobbert & Co., Konfitüren⸗ fabrik, Berlin: Inhaber ist jetzt: Wilhelm Günther, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Günther ausge⸗ schlossen. — Bei Nr. 61 457 Karl Bürgermeister u. Co., Berlin: Inhaber ist jetzt: Aziz Azmi, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Aziz Azmi ausgeschlossen — Bei Nr. 62 410 Berliner Likörfovrik „Triumpf“ Silbermann & Sohn, Berlin⸗Wilmersdorf: Der bisherige Gesellschafter Berthold Silbermann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 62 517
ukofzer & Weiß, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Alexander Bukofzer.
Der bisherige Gesellschafter Alexander
Bukofzer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 55 574 Jäger & Sträubichen in Liqu., Berlin⸗Friedenau: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 58 269 Gumpel & Grabowski, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht sind: Nr. 42 894. Karosserie⸗ bau J. Göke u. Co., Berlin. Nr. 58 345. Willy Jaeckel Kauf⸗ männisches Büro, Berlin.
Berlin, den 1. Dezember 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin. [101935]
In unser Handelsregister & ist heute folgendes eingetragen worden: Bei der 3377 Franz Fischer, Berlin⸗ Lichtenberg: Inhaber jetzt: Carl Pietschmann, Drogist, Berlin⸗ ichtenberg. — Bei Nr. 6354 J. J. Caro, Berlin: Gesamtprokurist gehenschaftic mit einem anderen Gesamtprokuristen ist Leo Weil, Charlottenburg. — Bei Nr. 15 336 C. Friebe, Berlin: ist Wilhelm Jahn, Berlin. — Bei Nr. 24 664 Paul Frischeisen, Berlin: Die Pro⸗ kura des Ewald Frischeisen⸗Köhler ist er. loschen. — Bei Nr. 38 491 Alfred Kock & Co., Charlottenburg: ffene Handelsgesellschaft seit dem 1 September
922. Hans Bebrendt, Kaufmann, Char⸗ lottenburg, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 42 318 Bleichröder & Co. Hamburg Zweigniederlassung
1“
Berlin: Dem Herbert Siegheim, Berlin, und dem Friedrich Scholz, Berlin⸗ Friedrichsfelde, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. — Bei Nr. 48 052 Wil⸗ helm Drucker, Berlin: Prokuristen sind: Valentin Hofe, Neukölln, und Karl Sturny, Berlin. Bei. Nr. 53 509 Härtel & Daniele, Berlin: Die Firma lautet jetzt Paul Härtel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Härtel ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 53 760 Ernst Klaeger, Berlin: L Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1922. Ernst Klaeger, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bꝛ. Nr. 55 296 Bankgeschäft Bings & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: August Heinrich Schreyeck, Kaufmann, Charlottenburg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Dem Georg Dalchow, Char⸗ lottenburg, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 57 788 Wilhelm Curtius, Eisen⸗ großhandlung, Filiale Berlin: Dem Wilhelm Karla, Berlin⸗Lichterfelde, ist nit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Prokura erteilt. Die Prokura des Emil Küster ist erloschen. — Bei Nr. 62 605 Gebrüder Hey⸗ mann, Handelsvertreter, Berlin: Die Firmga lautet jetzt Gebrüder Hey⸗ mann Raucherartikel. — Bei Nr. 62 892 Max Knaak, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. November 1922. Isidor Meisner, Kaufmann, Charlottenburg, ist in Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 62 944 Nartin Kettner, Berlin⸗Schöneberg: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. No⸗ vember 1922. Josef Jakubowich, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, ist in das Ge⸗ schäft als personlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des Josef Jakubowicz ist erloschen.
Berlin, den 2. Dezember 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [102165]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 276 Allgemeine erliner Omnibus
Actien⸗Gesellschaft, Sitz Berlin: Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb des Omnibus⸗ und sonstigen Fuhr⸗ wesens. Die Gefsellschaft ist auch zum Crwerbe und zur Veräußerung von un⸗ beweglichen Sachen und Rechten, zum Speichereibetriebe sowie zur Beteiligung an kaufmännischen Geschäften und Unter⸗ nehmungen berechtigt. Durch Beschlußß der Generalversammlung vom 31. Mai 1922 ist die Satzung in vollem Umfang neu gefaßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, s wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist befugt, bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einem Vor⸗ saendseneheee die Befugnis beizulegen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht wird noch bekannt⸗ gemacht: Der aus einer oder mehreren Personen bestehende Vorstand ist vom Aufsichtsrat zu bestellen. Auch ist der Aufsichtsrat befugt, Stellvertteter der Vorstandsmitglieder zu ernennen. Die Generalversammlungen werden unter An⸗ gabe von Zeit, Ort und Tagesordnung durch Bekanntmachung des Aufsichtsrats oder des Vorstands berufen. Die Be⸗ kanntmachung muß wenigstens neunzehn Tage vor dem anberaumten Termin, die Tage der Veröffentlichung und der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet, in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht sein. — Bei Nr. 562 Hedwigshütte, Anthracit⸗, Kohlen⸗ und Kokes⸗ werke James Stevenson, Artien⸗ gesellschaft, Stettin, mit Zweignieder⸗ kassung zu Berlin: Die von der General⸗ versammlung am 27. September 1922 be⸗ schlossene Satzungsänderung. — Bei Nr. 679 Elektricitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft Hydrawerk, Sitz Berlin: Die Prokura des Franz Knoll ist erloschen. — Bei Nr. 18 538 Firma der Zweignieder⸗ lassung in Berlin: Internationale Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Firma der Hauptnieder⸗ lassung in ien: Internationale
5 “
8