1922 / 287 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗] gesellschaft Jerichow II m. b. H.“ ist

8 1““ b Zweite 3 al⸗H is i vüse, aee Gerelfceft im Lelebere 86 v 15-e g eS gelöst und die Firma erloschen. beute eingetragen: Geschäftsfüh entral— andelsregi ter⸗Beilage 1 dieses Geschäftsgwecks auch befugt, mit Nr. 11, belegenen, im Grundbuche 2 2008 pe ine e ü * een Eün E Süs sun zumn Deutschen N i 8 f 1 egeees. gr.zese. Se eeis qser. asföe e heec. eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

See des Aufsichtsrats andere des Amtsgerichts Charlottenburg von K S geta 2 Walter Hi 1e-See dan in 8 rechtlich zu⸗ der Stadt Charlottenburg Band 119 haber: Kaufmann Heinrich Dehl, hier; Obersekretär Groezinger. Walter Higg, aftefib bestellt lässigen Form zu errichten oder sich daran Blatt Nr. 4397 bezw. Band 198 Blatt Nr. 7099 die Firma Hermann Hend⸗ 8 65 hachin Ie liss⸗ 859 2. 1922 . 287 ; m beteiligen, überhaupt alle damit im Nr. 6754 verzeichneten Grundstücke zu rich, Sitz: Düsseldorf, Behrenstraße 2. Falkenstein, Vogtl. [101639] 8 Das smtserickt. 8 8 . B1n12 Denstag. 88. 4 1922 Zusammenhang stehenden Geschäfte zu be⸗ gerschaffen. Der Finbrinaunaereig, ist ece Maschinenbauer Hermann Heyd- In das ist heute ein⸗ D.“ 8 e; Bef iftet A es Se 8. 3 zul ebenden GFscheftn zu de für Carmerstraße Nrv 9 auf 43000 rich, hier. 8 getragen worden: 2. , 646] eüsaeheüa üickungstermin be ngegan 8 111“— Kauf⸗ und für Carmerstr. Nr. 11, auf 625 000 Nachgetragen wurde bei Nr. 658, Hngo 1. auf Blatt 646 die Firma Erste Gerg, garpeloregister 88 1 5 nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein 1, mann in Charlottenburg, Siegfried Mark festgesetzt, und es sbernbenet 69 S in Falrensteiner “.“ e u“ 1 8 gex L . 1 Fe aufmomn in C tenturg. e— K.. h Lg⸗ 5 E. A&. O. Schützendorf, & Co. in Falke nd Besell⸗ 7 Heanebi⸗ b efugt. Dem Ti 14.3. 4 vover. jster z/ 8 Hande enständen aller Art. Das G vonpeis Wi im der Vorstand aus mehreren P 58 mit 4 ½% % jährlich verzinsliche 5 Der Sitz der Niederlassung ist nach schafter die Fabrikanten Johannes Georg Jö“ Or⸗ 4) Handelsregister. Bäbler ine gel CEEZ1“ b Handelsregister ist heute einge⸗ SvaumseBita betrag 1 000 000 ℳ. de. hnnehit Hs Fonbeiseg und. versamn 8 teilt. Bekanntmachungen der Gesellschaf 5 8 schäftsführer sind die Kaufleute Carl gesellschaft, di 9. Okt 9922 be 6 esellschaft In Abteilung B: F. Düerko Alfred R 6 J eilung B: 1 p und Alfred Roever in Han⸗ gonnen hat.

sonen besteht, so wird die Gesellschaft ver⸗ . ta 8 11“ „FHypothek im Betrage von 190 ℳ, Berlin verlegt; 8 Schlott und Philippy Rösler, beide in 2 66 1 v vaejena get 1“ und die auf Carmerstr. 11 haftende, Nr. 3358 Ferdinand 7 linsch hier Zwota. Die Gesellschaft hat am 1. April e. e büt 38 88 Hall, 1101653] erfolgen im Reichsanzeiger Zu Nr. 76. Fi 5 durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch 89. S verzinsliche Hpothen ö Efene 8 Seeh. 8— 12e Sitz von Zwota hußs bsedie Se bes 8 —2* 8 * bEö fůn Rese s ge. Halle, den 9. Dezember 1922. Aekian Gesefchun e vorvg. Pert ist am H.⸗R. B 22 zur Firma Hildesheimer ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft on B ℳ. Da I in Uc ie . 4 ra er Fhe⸗ 2 nac Fal enstein 1 er egt; . ollschafte 8 Moh N ge ber ma W Ih. Das Amtsgericht. Abteilung 19 Vorw x9 G 9— 8 Vezember 22 ges lossen. Die Be⸗ A tienbrauerei, ildesheim: Die den 1. m Wilh Carmerstr. Nr. 10 und die Verpflichtung Finsc., geb. Kissel, ist erloschen. Dem 2. auf Blatt 596, die Firma Vogtl. sellschaftsvertrags. LE“ 1 Gg bn⸗ Sitz Hall, als Prokurist ein⸗ 8 zorwohler Grubenfelder: Nach dem kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen He H Alfreb BSe. Proruristee, zur Uebertragung des Eigentums an den ritz Solm in? ünchen ist Prokura derart Mietallschlauch⸗ und Armaturen⸗ die geshieser 1“ getragen Kaufmann, bier. amn G ö der Generalver, nur durch den Deutschen Fiebing u öülrencnne cfre⸗ Neu in Berlin ist derart auf die Zweig⸗ Grundstücken Carmerstr. Nr. 9 und I1 serteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Fabrik Neubert & Cv. in Falken⸗ 8 Fesc Mürcnen ünfbunderttaufend 7 ., er 1922. HæEv k“ [101663] Grundkagttel 1 1 1922 ist das Amtsgericht Hannover, 12. 12. 192. kura ist erloschen. Dem Herrn Adolf niederlassung Düsseldorf beschränkte Pro⸗ werden somit nach Abzug der Hypotheken anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt ist; stein betr.. Der. Privatmann Paul 19 8 1 vlle nicht 11 Rütemn rgisch 8 Amtsgericht Hall. lin In das Abt. B Nr. 107 bert . Umwandlung der bis⸗ Koch aus Einbeck ist derart Prokura er⸗ kna erteilt, daß sie berechtigt sind, ge⸗ 8 8 ““ 9, I a welen. gef. EFr gefe Ceishe 1“ u versffentlichen: e ness. auf den ““ Weftdeutsches E““ 1009e . in Cüc nhenussactie C11“ ist heilk, dat nrichtigt ist. die egh, . in ich oder; in Gemeinschaft von eingebracht. Die Die offene Handelsgesellschaft Ni mgrecht. geschieden. 1 8 1 Akti 8 8 5200 00 aktien erhöht worden In das Handelsregister ist heute ein⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ meterlassung u vertreten. Das Grund⸗ Verpflichtung zur Entrichtung der Aktiven und Passiven, jedoch mit . den 11. Dezember 1922. Sene. 1 S“ In das Handelsregister Abt. B Nr. Lül Anternehme enr. zegenstand des über je S. orzugsaktien „In Abteilung A: einem Handlungsbevollmächtigten zu ver⸗ kapital der Gesellschaft ist eingeteilt in Hypothekenzinsen gehen bei allen drei schluß der Liquidation, auf Gs a 38 eenin lisches Mrästerbe ist heute bei der Mitteldeutschen Treu⸗ der Wepiresss 88 Fe und haker Laut 8 und von auf den In- Unter Nr. 7651 die Firma Robert treten. 1 8 1 die 12 Januar 1922 auf die Aktzengefenschan loh & Co., Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister B ist heute 101647 siedelungen, Gesellschaft mit be⸗ aun senba enmaterial sowie die Beteili⸗ Hrundkapital beträgt jetzt Drostestr. 18, und als Inhaber der Kauf⸗ werk“, G. m. b. H., technische schränkter Haftung in Halle, S., ein⸗ gung an Unternehmungen, wel sich 29 00 und zerfällt in 1800 mann Robert Ude in Hannover Fabrik, Hildesheim: Der Gesellschafts⸗

die Nummern 1—30 000 tragen; über: 5. f bigs Gustav Abrahamsohn schränkter Haftung in Düsseldorf er Nr. 268 die Gesellschaft mit be⸗ Gleiwitz. 1

Aktien lauten auf den Inhaber, sie werden 8;; LEC1“ der Aktien⸗ (H.⸗R. B Nr. 2749) übergegangen. Die unter. b vF11u“ ser Handelsregister Abt. A i 1 ema Peul mit der Fabrikati ioß Stammakti gu je 500 ℳ, in 86 7622 de . 5 8 : 1 1 (H.⸗R. Nr. 2 8 gen. Fränkier Haftung in Firma „Nord⸗. In unser andelsregister Abt. tragen: Rechtsanwalt er Fabrikation oder dem Vertrieb . ien zu je 500 ℳ, in 8600 Unter Nr. 7652 die F 2 vertrag i ge Der Sitz is

zum Nennbetrag ausgegeben. Der Vor, gesellschaft das 8 an den sämt⸗ Fecnn. des Georg Jansing und Friedrich scränche chmergelwerke, Gesell⸗ heute unter Nr. 965 die Firma Eva Hermüccen ist nicht mehr der genannten Artikel befassen. Stamm⸗ Stammaktien zu je 1000 ℳ, in 2900 e dast Niehersa ür Seggrngege veelegt vJ

stand besteht jc nach der Bestimmung des 111ghe ft. auf 150 000 belaufenden Baukloh ist erloschen; schaft mit beschränkter Haftung“ Schlamm in Gleiwitz und als ihr In 6 An feiner Stelle ift der Oberhergrat a S. kapital 200 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Stammaktien zu je 5000 und in 400 nover, Kanonenwall 13, 9g 1s J Amt iget Fild z

Porsitzenden des Aufsichtsrats und seines Geschäftsanteilen der Firma Westdeutsche Nr. 4662 Ernst Stanf, Verlag, hier:; mit Sitz in Flensburg eingetragen. haber das Fräulein Epa Schlamm in Hugo Lohmmann in Berlin⸗Lichterfelde Kaufmann Wilhelm Krause in Hamborn Vorzugzaltten zu e 3000 ℳ. Die neuen baber der Kaufmann Abkaham Gell 1 ö“

Stellvertreters aus einer oder mehreren Mühle, Gesellschaft mit beschränkter Die Firma lautet jetzt: Ernst Stauf & Ge enstand des Unternehmens ist Her⸗ Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht zum Geschäftsführer bestellt 3 elde Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Ok⸗ Vorzugsaktien werden zum Kurse von in Hannover. ö“ HIindent

Hersonen. Die Mitalieder des Vorstands Haftung Srsellscef zu verschaffen zu Co., technische Handelsgesellschaft. stellus und Vertrieb von Schleifmateri⸗ Gleiwitz, den 66 Dezember 1922. Halle, den 6. Dezember 1922 tober 1922 festgestellt. Die Gesellschaft 100 %, von den neuen Stammaktien Unter Nr. 7653 die Fi W. Bod HMasnxh

perden purch den Vorsitenden des Auf. zoem Einbrinaungspreis von 3 000 000 ℳ. Die Prokura des Paul Herbet und Ferdi⸗ nlien; Handel mit Grundstüͤcken ist aus⸗ Der, Aaggericht Abteilung 14. wird durch einen Geschäftaführer ver. werden 2600 Stück zum Kurse von 350 I. Etsenhauer mit Nedetlastung in, Han“ zende⸗ Rne stince ghenane

sichtsrats und seinen Stellvertreter be⸗ Mit der Sacheinlage zu 1. werden mit nand Schüring ist erloschen; geschlossen Das Stammkapital beträgt Gleiwitz. [101648] treten. 1 und 300 Stück zum Kurse von 300 % aus⸗ nover, Schellingstr 12 ½ 1 88 bIn. 8 b

stellt, denen auch der Widerruf der Be⸗ eingebracht und von der neuen Aktien⸗ Nr. 4878 Breuers Wolf, hier: 826 000 ℳ. In unser Handelsregister Abt. A Halle. S S8 1101660 Amtsgericht Hamborn üeed. Die Vorzugsaktien sind auf 6 9 haber Se FeHunspe e 669 die Firma „Karl

stellung obliegt. Der Vorsitzende des Auf⸗ gesellschaft übernommen die in der Auf. Die Prokura des Friedrich Fickert und des Geschäftsführer sind: Kaufmann Johann Nr. 554 ist heute bei der Firma Paul sa eh ves 101660] —. ordividende aus dem jaͤhrlichen Rein. hauer in Hannover. Die Niederlassung Rötering⸗ in Hindenburg, S. S.ü

sichtsrats bestimmt die Verteilung der Ge⸗ ftellung aufgefü S w 4 S Sfn 8 2 ; v - Pander in Gleiwitz ein etragen In das hiesige Handelsregister Abt. A . ggewinn auf den eingezahlten Aktienb Dür f 8 8 ber Kauf sich. e geführten Schulden im Betrage Fri ö1“ ist erloschen Hochreuter, Ingenieur Nicolaus Pey⸗ 3 9 EI AAA1XA4“ bt. à Hamborn. 01 n auf ingezahlten Aktienbetrag ist von Düsseldorf nach Hannover verlegt. Inhaber Kaufmann Karl Röte h schäfte unter den Vorstandsmetgliedern. ster ung 1e 8e0 7, indem jedoch hiervon Nr. 5226 2G JC111“ Hochr T.ncgen eRatihas Lorensen Nr. 3038 ist heute bei der Firma Mol⸗ n [101662] desöränt mit dem Recht auf Nachzahlung In Ieniland B: 1.“ selbst. Karl Rotering da

Dem Tischlermeister Otto 1 11“ 1 Der erste Vorstand wird von den Grün. ausgeschlossen sind zwei in der Bilanz mit hier: Das Geschäft ist mit der Firma sämtlich in Flensb Hander in Gleiwitz ist Prokura erteilt. denhauer & Co. in Berlin mit ist a das Handelsregister Abt. B Nr. 108 der Dividende aus Fehljahren. Das Ne G 293 ö““ 8 „N. 1 dern bestellt. Der Vorsitzende des Auf⸗ aufgeführte Kreditoren ine Betrage von guf die neugegründete Gesellschaft mit be⸗ b für die Gesellschaft Antsgericht Gleiwitz, den 9. Dezember vTTö Fhls ein getragen: 1“ ien. shginss haftet an dem Dividenden⸗ disch Deutsche Aorbe Förge, eichaht ““ 8 Eöö“ sichtsrats und der stellvertretende Vor⸗ zusammen 9 000 000 ℳ; es ergibt sich schränkter Haftung in Firma Zahn⸗ verbindlich ser sollen, müssen von minde⸗ 1922. 9 ignie L 1 aufgehoben. vertrieb Gesellschaft it z⸗ schein desjenigen Jahres, aus dessen Ge⸗ mit beschränkter Haftung mit Sitz in Inhaber Kürschnermeister Feli ¹ He gesell se⸗ -b ein Aktivüberschuß von 12 000 000 EEö 1eö. 9 stens zwei Geschäftsführern unterschrieben Gleiwitz [101649] Hehe e et. An lane 8 schränkter Faftung in g härn. N kkcg geste. Pürh. In Hannover. Gegenstand des daselbst. .“”“ standsmitgliedern die Befug 5 eilen, Im einzelnen sind zu 1. eingebracht: Grund & Co., Hesellschaft mit be⸗ werden 1 8 1“ - E 8 89 8 öte 19. vrag 86 Sam n⸗ der eneralversammlung gewährt jede nehmens ist überseeischer Betri b 3. unter Nr. 661 die Fi Marie stade g fell a1“ 1 3 sell mit be. . G.In das. Handelsregister Abt. K dücügts ss02ra getragen. Gegenstand des Unternehmens Stammaktie über 500 eine Stimme, Pla ist Ebersektscher Wettieb. von .tasb . . Gesellschaf va. - 9 91 110 ℳ, 2 Zbank 992 841,15 ℳ, Nr. 575 Wesln Comp., hier: 2. Oktober/24. November 1922 festgestellt beschränkter Haftung Gleiwitz“ fol⸗ 8 egister Abt, B 50 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ öö.“ die Gesellschaft Riesenseld daselbet. kmmalige Veröffontlichung neEgene Postscheck 20 571,50 88 Schecks 368 479⸗ „(Die Gesellschaft ist Ffcgelöst Der bis⸗ ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. gendes eingetragen worden: Das Stamm⸗ SI 88 88 F. May mann Isidor Kornblüh in 11“ Vorzugsaktien haben Grundbesitz erwerben, pachten, veräußern . unter Nr. 662 die Firma „Robert Reichsanzeiger, soweit nicht im setz oder Kassa 20 659,50 ℳ, Waren 4 551 793,85 ℳ, herige Gesellschafter Mar Wesberg, hier, Flensburg, den 7. Dezember 1922. kapital ist auf Grund des Beschlusses der 8 Iane a 2v g8. Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep⸗ des E1““ 8 Cö“ sghist und gewerbliche in O. S., 8. Ra. 2. eingetragen: Die sember 1922 festgestellt. Die Gesell⸗ Sa TFeen Aenderung der Unternehmungen und Handelsgeschäfte be⸗ Inhaber Kaufmann Robert Grabara da⸗

in den Satzungen eine mehrmalige Be⸗ Valuten 82 000 ℳ, Inventar 369 198 ℳ, ist alleiniger Inhaber der Firma; 8 8 le a. 82 kanntmachung vorgeschrieben ist. Die Ge⸗ Wechsel 27. 414,700 ℳ. Summa stgl 6222 Karl Pelzer & Co., hier: Das Amtsgericht Geselschagterversammggg Fh jas. Vertretungsbefugnis des Liguidators ist schaft wird durch einen Geschäftsführe Satzung, —) Auflösung der Gesellschaft das treiben, sich auch an fremden Plantagen⸗ selbst. sellschaft behält sich vor, ihre Bekannt⸗ 19 148 856,90 ℳ. Passiva: Banken Die Prokura der Ehefrau Karl Pelzer, geb. [101640] bela ft sich d 88 2 8 auf 1 000 000 85 beendigt. Die Firma ist erloschen. 113““ Eingehung . vind⸗ zehnfache Stimmrecht eines gleichen Nenn⸗ unternehmungen beteiligen und 2 5 unter Nr. 663 die Firma „Vinzent machungen außerdem durch vom Aufsichts⸗ 895 654,95 ℳ, Kontokorrent 5 953 201,95 Clevenhaus, ist erloschen. Dem Eugen I F.. lsregister B * 18 A 1 che 8 9. D mber Halle, den 7. Dezember 1922. lichkeiten im Betra betrages von Stammaktien, in allen niederlassungen im In⸗ und Ausland i. Gnida“ in Hindenburg, O. 2.., rat vheveist zu E1“ 8. Mark. Als. Fertalsötenc Fepabet⸗ 8 Plette in Düsseldorf ist Einzelprokura undr Fet. e eegi Uiraft lr 1b 3 n t z, den 9. Dezemb Das Amtsgericht. Abteilung 19. ö ist die dineing Gesch⸗ übrsgen Fällen mur 11“ und betreiden. Das Stamm. haber Zigarrenkaufmann Vinzent Gnida veröffentlichen, ohne jedoch von der neue Gesellschaft für voll gezahlt erachtete erteilt: 892 4 8 188 1148. 3 1“ erfo ;† echt. m Falle der Liquidation erha ten kapital beträgt 475 , Re ie da selbst. 8 1 Veröffentlichung in diesen Blättern die Aktien 7 Nennwert zu 8 319 000 Stück, Nr. 6666 Martin Sperrhake, hier: 1 H̃a kung, vin · 1 Gleiwitz. [101650] Halle, Saale. [101657] schafter 1.“ die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Gbschäftsführer y“ 8 unter Nr. 664 die Firma „Josef Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung ach⸗ zu 2. jedem Einbringer 150 Stück, zu 3. Die Prokura des Franz Kerder ist ez ee In nier vr. Hese lschaf In unserem Handelsregister Abt. B „In das Handelsregister Abt. B Nr. 340 Liquidationserlöses an die Stammaktien Wrede in Peine. Der Gesellschcfisver Januschewitz“ in Zaborze Inhaber hängt: die des Vorstands geschehen in bis 4. je 405 Stück, zu 5. 3000 Stüg: erloschen; 8 Eft H se. Haftung“ mit dem Nr. 127 ist heute zu der Firma „Ost⸗ ist heute bei dem Speditionsverein ½ 8 die auf sie geleisteten Einzahlungen zuzüg⸗ trag ist am 28 Julit. Seplember 191. Kaufmann Josef Janüschewitz in Hinden⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zu der Nr. 2792. Schlüfselindustriegesell Nr. 6694 Theovor Stork, hier: Der Sitz 1” inge meen,. cließ⸗ deutsche Herold⸗Gesellschaft m. b. H. Mittelelbische Hafen⸗ und Lager⸗ Imah⸗ Handeleregister A 101664) lich 6 % Zinsen vom Beginn des Jahres, geschlossen und am 12. August 1922 be, burg, O. S. 8— Frma der Gesellschaft ihre Unterschrift schaft mit beschrämkter Haftung. Firmeninhaber, Theodor Stork is am [iHvnnt dese nctsen ven asschließ. Gleiwitz” folgendes eingetragen: Der vausaktiengesellschaft Wallwitz⸗ ist solgendes E“ Abteilung A in dem die Gesellschaft in Liguidation ge. züglich §8 3 (Gegenstand des Unter. AUmtsgericht Hindenburg, O. S Finzufügen. Prokuristen mit einem ai⸗ Düsseldorf, Sternstraße 74. Ge. 25. Mai 1922 gestorben. Das Geschäft lich, min rbemittelten Familien oder Per⸗ Geschäftsführer Friedrich Bock hat sein kbhafen bei Dessau mit der Zweignieder⸗ 11 Er ngetragen worden: treten ist, sowie zuzüglich erwaiger rück⸗ nehmens, wie jetzt angegeben) und 8 (Auf⸗ 5

„S.,. In⸗

n 8,„. ZEö“ 8 7. zaͤft sone äßig ei htete 5 SJes 8 as n: fene Handelsgesellschaft in Fi ständiger Gewinnanteilbeträ ümd lf 1z dreugeZ rhältnis andeutenden Zu⸗ sellschaftsvertrag vom 28. Oktober 1922. ist durch Erbgang auf seine Witwe Elisa⸗ onen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Amt niedergelegt; an seiner Stelle ist der essung in Halle a. S. eingetragen: „Bu - v irma ständiger Cewinnanteilbeträge und zuzüg⸗ sichtsrat) geändert. Die C. cft wat eenb 889. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats des Unternehmens: Die Be⸗ beg geb. lantg fglen frau, und ü- Plesgen an ngfen 8 oder Puchhalter Biltor Se in Gleiwitz zum Ernst Ziegler ist aus dem Vorstand aus⸗ „er L in Hanau, lich eines Aufgeldes von 10 7 ihres Nenn⸗ secte deee. es elschaftgäcar Die im Handelsregister Abte lon 82 8 mit der Firma, den Worten „Der teiligung an Unternehmungen der Klem⸗ minberlahrigen Sohn Uünhe Stork, 111“ K.eIe ; Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht geschieden. Ernst Reinicke in Torgau bot. Persönlich demn⸗ begonnen wertes. Der sich darüber hinaus ergebende eingetragen. Die Bekanntmachungen der unter Nr. 467 eingetragene Einzelfirma Aufsichtsrat“ zu versehens und von dem eisenindustrie, speziell der lüssel, beide in Düsseldorf, übergegangen, die es u ver19,J050. 11“ Gleiwitz, den 9. Dezember 1922. und William Drehman in Dessau, beide sind: Enwille 1 He Seleh ht Liguidationserlös fällt den Stamm⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ „„Otto Knauer“ in Hirschberg ist in Vorsicenden des Aufsichtsrats oder dessen fabrikation. Stammkapital: 5 000 000 ℳ. in ungeteilter Erbengemeins ort. ir ge schaftsführer ist Stadtrat Karl —— bisher stellvertretende Vorstandsmit, und Graveur Karl Beig, beide: Burkard aktionären allein zu. Durch den gleichen schen Reichsanzeiger .eine Kon Stellvertreter zu unterzeichnen. ie Geschäftsführer: Chefrau Aler Wipper⸗ führen. Die Prokura der Frau Stork ist M. 5 F 9 Sig 5 arl Gmünd, Schwäbisch, Mlgel. 7 glieder, und Franz Stage in Halle a. S. Angegebene r Karl Berg, beide in Hanau. Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag be. Amtsgericht4 annover, 13. 12. 1922. worden. Die Firma lautet setst, Otto elaffbersemxmnluwg der Aktionäre findet fürth, Käthe, geborene Viehmann, ohne erloschen; 8 Fcc.rsag er Fler⸗ 9. c In das Handelsregister für Gesell⸗ ind zu Vorstandsmitgliedern, Hans Her⸗ Uerecens g bsftesseig: Kunstgewerb⸗ züglich 88 4 (Grundkapitah, 21, 25 A““ am Sitz der Geseellschaft statt, falls nicht Beruf in Wald bei Solingen. Sind Nr. 6943 Max R. Schröder, Zweig⸗ Ces Fffellschaft esah. 1s oftlich reten sie schaftsfirmen ist heute eingetragen worden: bert Haase in Dessau ist zum stellver. 2 Sffene Handelsgesell in Fi (Stimmverhältnis in der Generalver⸗ Harburg. Elbe 101667, sönlich haftender Gesellschafter ist der der Fissichtsrat binevannderen Ort dafür mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ miederlassung Düsseldorf: Dem Alfons he jelsche EEF der 12. Am 1. Dezember 12. die Firma tretenden Vorstandsmitalied bestellt Die Röder 4&. ““ E sammlung) und 29, 33 (Reingewinnver⸗ In unser Handelsregister A N 191201 qFaufmann Otto. Knauer in Hirschberg. destimmt. Die Berufung erfolgt durch den treten zwei von ihnen Kengeinschaf Ulich Fragkenftein in Köln und Rupolf Kunent Gef Ufhun 1u.“ dheelchhe en, der Korsettenfabritk. BHeubach, Gesell⸗ LE13“ Georg Matthes, Franz Kesselstadt, welche ““ R 1“ seeleng eese 3;“ Hes Aufsichtsrat durch Ng. Bekannt⸗ oder ein Geschäftsführer in Gemein caft in Oberkassel bei Bonn ist auf den Betrieb a ell ha 1. 198 ellscheftent ss schaft mit beschränkter Haftung. Sitz ec und Hans Herbert Haase sind er⸗ 1922 I hat am lich bafie er Unter Nr. 1790 die Firma „Hephästos“ dem Niederlassungsort Farlbur 8 Gesellschaft hat am 21. August 1922 be⸗ machung. Die Bekanntmachung muß mit einem 2 rokuristen die Gesellschaft. der Zweigniederlassung in Düsseldorf be⸗ 2n eeea Be tsch 8 Reichsan iger ist, in Heubach. Gegenstand des Unter⸗ 1 7 z9⸗ Gesellschafter sind: K. bastende Aktiengesellschaft für Handel und deren Inhaber der Kaufmann 8 ur Heck söngen neeseeh, z8 Baae ver dem chung nüeh Wie Vekanntmachungen der Gefellschaft schränkte Gesamtprokura erteilt; er Ilen zn⸗ 68 8 W 8e1 nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Halle, den 7. Dezember 1922. 1 ih Frngen elrcer 8 dou Agr. hher 1 technische Unternehmungen mit Sitz mann Daselbst eingetragen. v“ TLermin nach den Bestimmungen des § 3 erfolgen nur im Reichsanzeiger. Nr. 2558 Georg Schwarz, hier, Flensvurg. Amtsg er 1922. trieb von Korsetten und Korsettbestand⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. Geibel in Han Nefselstark. Adolf in Hannvver, Georgstr. 13. Gegenstand Amtsgericht. 1X, Harbursg V g. Schles 45 Nr. 4720 Westdeutsche Samen⸗Groß⸗ 8 misgerl teilen sowie ähnlicher Erzeugnisse. Das X“ 14A“ en⸗ ”g des Unternehmens ist die Fabrikation von den 11. Dezember 1922 9⸗ (Hirschberg, Schles. 1101674] 009 800 ℳ. Der Halle, Saale. [101655 3. Firma „Rhein⸗? Kainische Holz⸗ Maschinen, maschinellen Werkzeugen aller b1I der 1922. I1u Hentde etggee A ist eingetragen 9S v1 worden, daß die dort unter Nr. 536 ein⸗ getragene, hierorts domizilierte offene

der Satzung veröffentlicht sein. Bei Be. Nachgetragen wurde bei Nr. 9 8 Stammkapital beträgt 8 e. 3 . G 84 18 Gesellfe 8 bG Unter Nr. 446 H.⸗N. B ist heute bei verwertung, Inh. Fritz Mund⸗ Art und der Handel im allgemeinen, Herne [101668] . 9 4. 8 8 1 8 9— 8 In unser Handelsregister Abt. A ist Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder

hinzu

rechnung dieser Frist sind hee Frfeheirunger 111““] handlung Wilhelm Paas, F Kkfurt, 0d [101642] t 25. N di kc enden Dem Generaldirektor Heinrich Bierwes Nr. 55 Ki ier, Nr. 56 rankfur er. Gesellschaftsvertr⸗ 5. No ; G 1 bre tag des die Bekanntmachung enthalte 5 5 Bierwes Nr. 5028 Karl Kirking, hier, dr. 610 —In unser Handelsregister A. ist bei der 1 Plscg a i Pohenher der Firma Hallesches Autohaus Ge⸗ henke“. Unter dieser Firma betreibt zu namentlich aber mit Maschi 7 83 ser 8 g 19 abgeschlossen worden. Geschäfts⸗ 2 1 8 Ibs Se 5 etre namentlich aber mit Maschinen, maschi⸗ gnis zur Allein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Paau der dort wohnhafte Kaufmann nellen Werkzeugen aller Art sowie die Ver⸗ ziste 3 3 n Werkzeugen aller Art sowie die Ver⸗ heute bei der unter Nr. 507 des Registers Schöckel“ aufgelöst und die Firma er 2 aufgelod 1 d 7 in er⸗

Blattes und der Tag der Versammlung ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft Wilhelm Look in Düsseldorf⸗Ober⸗ 8 unter N. 8 eingetragenen Firma Carl führer je mit der ETT“ Hans Stock Fritz Mundhenke ein Handelsgeschäft als hier, und Nr. 6541 Gustav Jacobs Wanckel heute eingetragen worden: In⸗ vertretung der Gesellschaft sind die in Halle, S., eingetragen: Hans Stock⸗ Firv⸗kkafmann. ein Handelsgeschäft als wertung von Patenten und die Beteiligung eingetragenen Firma E 9 1— 8. 1 7 4 8 fisch in Halle a. S. ist als Geschäfts⸗ Einzelkaufmann. Angegebener Geschäfts⸗ an gleichartigen Unternehmungen. (Das Laenfsces Schulte⸗ loschen ist. Das Geschäft wird unter der

nicht mitzurechnen. Sn6. 11 Meig m 8g 1 Fusn stintvertretenden kassel, Nr. 6030 Kurt Keller & Co., Gesellschaft, die sämtli ien über⸗ Vorstandsmitglied ist beste er Kauf⸗ 1b e b Eu6 ; 4 1 ; 8 üsse . Die F. jsj Erbengemein⸗ Fabrik Michael Braun, Fritz Spieß⸗ ; b f 8

nommen haben, sind: 1. die Le in mann Erich Volckmar in Düsseldorf. Maschinenfabrik, hier: Die Firma ist haber sind in ungeteilter Erbengemein⸗ Fabrikanten Michael Braun, Fritz Spie 5 o ; ; 1 8 8 S endes ein⸗ unt ¹ Ses

Charlottenburg in Firma Gro andels⸗ Emil Deckert, Emil Hertneck, Andreas erloschen, 1 3 scaft geworden die minderjähri en 88 kofer und Paul Spießhofer in Heubg 1““ Hunn. ae geiner CC G Sage Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ, ein⸗ getragen worden: Die 11“ Nr. 91 veu ei .

esellschaft für Getreide Wund Mühlen⸗ eerhahn, Heinrich Mergen, Emil Schavy, Amtsgericht Düsseldorf. schwister Herbert, Reinhold, e Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Hall S enn ECE1161“ 8oh Hermann Köh vecene geteilt in 2000 auf den Inhaber lautende Herne, den 11. Dezember 1922 . „Karl. Schöckel „von dem früheren Ge⸗

seülche!. Gese scheft mit beserantser der Csfrewesnernbie nüb., 4“ bofse a S. zun Geschaftgfährehenesels. diesen frcg defrecet ee Hehnen der deen seenmkeln deher ehe s, weunesh, Scs Sehera. 2L. (elschafter Jassallaseur tott F 8e

äfts⸗ ist Gesamtp a. Oder. für b * ö cDezemb . 388 82 stand ied ist der Assef D. Hans K den Geschäfts. dorf, it. ö1 u“ Oder, den 13. Dezember hrtte e,erg,o b., 1922 bei der Das Amtsgericht. Abteilung 19. wohrbefte Krufprenn, Heagmnann G herern tal ed stedet 88 16“ 1101669] ¹³2* Das Amtsgericht.

Faufmann Gustav Abraham⸗ berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ In unser Handelsregister A ist beute 18 offenen Handelsgesellschaft Spießhofer eeein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Gesellschaftsvertrag ist am 2. November ie. Se ee ister Uh. ““ 8 Das Amtsgericht. TesZra un in Heubach. Sos G johas IZIn1 1o 8i. Ffens „EntrrZAö Hel gfn e deheht je hese bn err dane et e ecccectct

vee der Firma auf die I a. In das haesige Handelsregister Abt. A dieser Firma betreibt zu Hanau der dort nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus eingetragenen Firma Naschtnenlan⸗ di E lchaf ein

g6r! ¹ 2 2 91* . Hie fene Handelsgesellschaft in Firma

fortgesetzt. Hirschberg, den 5. Dezember

Haftung, vertreten durch mtprokure Neftu Kaufmann Kurt Hoellger in Char⸗ Maßgabe, daß ein jeder von ihnen Eberswalde. [101635]

lottenburg. 2. E 9 8 8eCharlottenburg, 3. Kaufmann schaft mit einem Vorstandsmitglied oder unter Nr. 505 die Firma Otto Altmann

n 7 2 liegfried 8 1 16421 fellsch ; Fagrie ist“ heute unter Nr. 3406 die Firma wohnhafte Kaufmann Gustav 2 in ei Wa,es. . Sos—. 4 r. d 16” wohnhafte Kaufmann Gustav Vogel ein 8 8 ige 7. Kaufmann Theodor Bonatz zu Berlin, Die Prokura des Erich olckmar ist Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Freudenstadt. [101643] ubach Gesellschaft mit eschränkter 44 ie Firma Hamdelsgeschäf S 1 einem oder mehreren Mitgliedern, deren Aktiengesellschaft H. Flott F. 4 4 1 in erloschen; mann Alfred 2 itwe In d eikung für Haftung übergegangen. Die Firma ist als Schloßvertrieb Carl Onderka in Per elsgeschäft als Einzelkaufmann. Ernennung und Abberufur ch H. Flottmann & „Max Schneider u. Sohn“ mit dem V fred Wedekind und Witwe In das Handelsregister, Abteilung für f ergegang F s Halle, S., und als deren Inhaber der „6. Firma „Edelmetallhandlung Aufsichtsret 8 n0dbcenafungh ereh, in Herne folgendes eingetragen Sitz in Hirschberg eingetragen wordes. be Persönlich haftende Gesellschafter der⸗

5. Kaufmann Fritz Guggenheimer in 1 8 mal 1 1 Eharlottenburg. Den ersten Aufsichtsrat bei Nr. 767 Thiemicke & Co., Ge⸗ Frieda Altmann, geb. Specht, beide in Gesellschaftsfkirmen, wurde heute ein⸗ offene Handelsge ellschaft erloschen. 8 er S li ih““ Doer. . V Die Prokura des Kaufmanns Andreas selben sind die Kaufleute Maxr und Erich

Rosenthal zu Charlottenburg, einem anderen Prokuristen zu vertreten. in Eberswalde eingetragen worden.

bilden: 1. Kaufmann Leopold berswalde. Offene Handelsgesellschaft. getragen⸗ e. s .“ 111“ eeccgoefne ge me Charlottenburg, 2. Bankdirektor Paul hier: Die Firma ist nach beendigter Die Gesellschaft hat am 1. Beeesen 1925 Die Firma Holzvertriebsgesellschaft Korsettenfabrik Heubach, Gesell⸗ Ne ahdane 9 D 55 Heinrich Hagemam und Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch Medick ist erloschen, Medick ist Vor⸗ Schneider, beide in Hirschl Die G Bernhardt zu Berlin, 3. Bankier Richard Liquidation erloschen:; begonnen. ie persönlich haftenden Ge⸗ mit beschränkter Haftung mit dem schaft mit beschränkter Haftung in EE11313““ 1 19 88 Henan, simd cbaft an beide zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein standsmitgliede bestellt mit db Shnerher;. Herscgtseg. Pohl zu Verlin, 4. Justizrat Julius bei Nr. 930⸗ Rheinische. Elektrv⸗ sellschafter haben vas früher von dem Sitz in Freudenstadt. —Her Gesel⸗ Heubach. Die Firma ist geändert in as Nente gerseot. Möteitung 11. ig ere esschä als per. Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen die Gesellschaft gemeinschaftlich mifsenis, sanigaft Geschvazg, den 8. Schachtan zu Berlin; Leopold Badt als Automatirche Sicherung⸗Gesell⸗ Kaufmann Otto Altmann betriebene aber schaftsvertrag ist vom 19. Oktober 1922, Spießhofer u. Braun Gesellschaft 1016567 Die bhierdurch fe ffer ag. vertreten. Die Berufung der Generalver⸗ anderen Vorstandsmitgliede oder Pirkn 1929 Das A Vorsitzender, 1 Bernhardt als stell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in das Handelsregister nicht eingetragen er tritt vom 1. Januar 1923 an in Kraft. mit beschränkter Haftung. 1 8 e Soter Abt. B NI 556 ist gesellschaft Pee 7 25 Nove sammlung erfolgt vom Vorstand oder Auf⸗ risten zu Sc b v orsitzender. Nach näherer hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom gewesene Geschäft erworben. Der Ueber⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Wäürttenseergisches Amtsgericht Gmünd. peute L1“ C r. 2ra nis be gonnen hat, 66 G ben sichtsrat durch einmalige Bekanntmachung Herne, den 12. Dezember 1922 Hirschi er schles 1101678] Fnweraae 8 29 ugust 922 it die Geselt gagt mf. gang der 88 Betesece, 85 be⸗ oWB Einkauf von Rundholz Ober ekretär Hert erich. EEEö sclfchaft auf Aktien, dort wohnh K Philipp ““ ET Sie muß Das Amtsgericht Sazbelsre t 86G öbei Moßzabe deln lagen Zringen Grunder m öst. De herige Geschäftsführer gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ und erkauf der daraus gewonnenen Er- Grimma [101652.] Zweigniederlassung Halle . e hilipp spätestens am 16. Tage vor dem Tage der 8 zunf andelsregister ist heute bei II11“4A“ . 8 G Feee; 8 Verkan . 2 G 4 a. S., Reitz, b) Bijouteriefabrikanten Heinrich Genera der Firma „Linke⸗Hofmann⸗Lauch⸗ das Grundkapital in die neue Gesellschaf Henfich auch Heinz Kreutzer, jetzt in sellschaft ist ausgeschlossen, zeugnisse für Rechnung ver Gesellschafter. Im Handelsregist 1 inget: Bauptsi EE ’“ 1“ Kau 1 rich Generalversammlung, sofern aber dieser * [101670 . ngese Abteiln as Grundkap erlin, ist Liquidator; Eberswalde, den 13. Dezember 1922. beusgise kann die 8 schaft Im Handelsregister ist eingetragen Hauptsitz Berlin, eingetragen: Dem Hagemann, c) Kaufmann Konrad Hage. Tag ein Sonntag oder slfhte ö Handessseglere vilanernertlens hanehaetseh en 9 1 3 . . andels gisters 8es 7 VDanbelste er 8

ein, wie . übernimmt: 1. Die Groß⸗ bvilt esellschaft: 1. den worden: Frich b in Berlin⸗Lich 8 er geäͤnde

ein, 1. 8 : ei Nr. 1914 A. W. G. Allgemein 68 8 orden: Fri Jacob in Berlin⸗Lichtenberg, dem mann unter der geänderten Firma: 1“ Ngse N.. dels handels 1Le enSestreid 58b Werrzeugmaschimen⸗ Geselfschaft, Das Amtsgericht. b“ ö fär eigene 1 1. am 6. Dezember 1922 auf Blatt 150 Hermann Seyfarth in Hamburg, dem „Edelmetallhandlung Philipp Reitz o 8 dem Abt. B ist bei der Firma Bank für Thü⸗ folgendes eingetragen worden: Den Di⸗ Rissesebesat. Getancgt nn ee. Kärnaeheiien. nedestssers kene ecetns Letesi, 9, Srrertet. Giengz gsenicngit, Aren eh. Eeüensetass seh acee dcß eremeeüeen- ern Shedgsennezez maeh rr e. dcenerseischas, Fürele erbbner. Feehtvdent daneds at Süüt „ihr Geschäfts eheen; 1 ö B p ,3. andere Die Gesellschafterin Agne argarethe Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder 7. Firma „Heinrich Hagemann“ in sellschaft E“ „Filiale Hildburg⸗ Rudolf Bergk in Torgau, Ernst Schlich⸗ nehmen mit allen Aktiven insbesondere Düsseldorf, hier: Julius Strisower Eibenstock. [101636] holzverarbeitende und holzbearbeitende Roggisch, v Wapple b. Barth ihr 8 ¹ TF Da. K 5 06 sellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ hausen, heute eingetrage . b Lar EEE“ Leili emi 2 ist nicht mehr Vorstandsmitglied; Handelsregi ist he vern Beer 1— Roggl erw. gew. Wappler, geb. Barth, von ihnen die Gesellschaft in Gemein⸗ Hanau. Der Kaufmann Konrad Hage⸗ öffentlich SSenn jalige Ver⸗ hausen, heute eingetragen worden: ting in Lauchhammer, Carl Fleige in den A. änden, dem Inventar chaft mit beschräͤnkter Haftung, heide be EE“ 2 4 mit den Sägewert Ver⸗ sönli aften ese s afterin ist ein⸗ sellschafter vertreten oder gemeinschaftlich persönlich baftender Gesellschafter ein⸗ gegeb Die Gründer d eZus, aus dem Vorstand ausgeschieden. Otto Dörrien in Berlin sowie den Herren

sonstigem S gemäß der beigefügten, 52* J“ G““ ung, ide betr. Blatt 192 für den Land⸗ träge über die Regelung ihres Geschäfts⸗ getreten Margareta Frieda ubert mit einem anderen Prokuristen die Firma getreten. Die hierdurch gebildete off gegeben. Die Gründer der Gesellschaft Hildburghausen, den 9. Dezember Max Burow Edmund Uhlig Dr. j fsnGrundlage der Bilanz für den vier; vne Firma ist nach beendigter bezirk eingetragen worden: betriebs, insbesondere über die Produktion geb. Wappler, in Mutzsche . ich Die 5 114““ ene sind: Direktor Franz Müller in Hannover, 1922. 8 8 L14“ lang loschen. 5 1 8 . 2 1— geb. Wappler, in Mutzschen. eichnen kann. Die Prokura des Ludwig Handelsgesellschaft, welche am 25. No⸗ Diplomi x8. Fzuig SvE 5 Walter Nichelmann, Otto Götze, Friek⸗ September 1921 sefertigten auß E 8 Düsse worf. dbestag Gusta 18829 Brückner und den Absatz ihrer Erzeugnisse schließen. 2. am 8. Dezember 1922 au Blatt 550 Kanthal und Karl Heller ist erloschen. 8 “” lghe begonnen 8 at, führt das Ge⸗ Büraborf ger egs Cie. Wrede in siich Blech, Alfrer Uhlig jun., Friüdrich stellung, 2. Fusten, 9 feheesose un 8 e 8 die Geß 1 G 85 Stammkapital beträgt 1 Million die Firma Otto Unger Co. in Halle, den 9. Dezember 1922. schäft unter der bisherigen Firma in Dr Mampert 11. 1 Finger, Karl Moll, Dr. Christian Siegfried Rosenthal als die a dee ““ vschäf sst ge ül worden. Mark. . Borsdorf. Gesellschafter sind: a) der Das Amtsgericht. Abteilung 19. Hanau fort. Die der Ehefrau des Fried⸗ 1111““ eae. Hans Hildesheim.% [101671] Pritzsche, sämtlich in Lauchhammer, Oskar Gefellschafter der mit einem vollein, Dusseldorf. [101633] 5. 8 sgeschä a9 auf den Fabri⸗ Geschäftsführer mit der Bezeichnung Drogist Otto Unger in. Schkeuditz, b) der vW“ eh Weelm genaunt Leintich Hage⸗ Sels ann in Hannover, Dr. 8 Karl In das Handelsregister ist am 13. De⸗ Fiesinger und Hugo Haertel, beide in gezahlten Stammkapital von 300 000 89 das Handelsregister A wurden am 8 en art. fuß in Schönheide „Direktor“ ist Gottlieb Möhrle, Kaufmann Alfre Erich Leschkowitz in Halle, Saale. [101661) mann, Elise geb. Greß, in Hanau er⸗ liche Aktin öö Die26, he en sämt⸗ zember 1922 eingetragen; Berlin, ist Prokura in der Weise erteilt e vnlapsoroduklen⸗Vertriebs⸗ 9. Dezember 1922 eingetragen: als nunmehrigen alleinigen Inhaber der Sägewerksbesitzer in Huzenbach. 1 Ld ig. Die Cesellschaft hat am 15. No⸗ ücstge Handelsregister Abt. B keilte PerrerceHeiht Fetelen 1. n ien übernommen. Mitglieder des H.⸗R. A 714 zur Firma Timmer⸗ daß ein jeder die Gesellschaft nur in Ge⸗ Firma übergegangen. Prokuristen sind: Hermann Haisch, 8 9 s Shn ersten Aufsichtsrats sind: Ingenieur Fritz mann u. Heimann, Hildesheim: Die meinschaft mit einem ordentlichen oder

esellschaft mit beschränkter aftung zu Nr. 7095 die Firma Artur Stiefel, er 1922 begonnen. Angegebener Ge⸗ Nr. 609 ist he die Gesellschaft Sey⸗ 8. Firm⸗ 1 Fi j s ; Inge

CEööö“ Bec heag, g ;vexbb8 Ancecgerscht Eibenstoc, ganfgaan n Klnderreicherkech nd Lühe dastsnreig: Febrifation Sng deree 111“ I1114“ Hoffmann in Hannover⸗Kleefeld (Vor⸗ Firma lautet jetzt Franz Heimann. Die stellvertretenden Vorstandsmitgliede ver⸗ Berlin 0e het der seinen Geschäfts. Inhaber; Kaufmann Artur Stiefel, Hierz am 11. Dezember 1922. wig Großkinskyv, Kaufmann in Huzenbach. der Großhandel mit Likör und Wein. mit beschränkter Haftung Cottbus Aenderung der Fi an dcgschhh i 18 sibender), Bankier Julius Albert Maier Prokura des Alfred Henze ist erloschen. treten kann v1I.“ hustenden Rochten Rr. 7098 ufr Chen⸗ Pandelazeenscift Die Abaabe don Wilrensectlärungen Amtsgericht Grimma, mit EE“ . nerster Ferf 8 18 in Hannover (stellvertretender Vorsitzender) H.⸗R. A 1249 zur Firma Universal⸗ Hirschberg den 5. Dezember 192 und Pflichten um Nennwert, 3. die Grün⸗. in Firma „Fiducta“ reuhandgesell⸗ Eilenburg (101637] för die Gesellschaft und die Vertretung am 13. Dezember 1922. eingefragen worden. Der CE ellschafts⸗ geganaen. Die hm erteilt Prokr 18 - und Major Ewald von Kleist in Hannover Institut, Kartell deutscher Aus- dpechas Amisgerchkk.

vnd Persstbene mn 2 els Miteigentümgr schaft Dr. Jor, et rer, pol. Vergmann 280g nge.. 187] berselben hs wae erfelgt unter det .. daceie a.eeg Feanges. eeöt erteilte Prokura i Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ kunfterteiler, Deutsche Detektiv⸗ gb desg as u gleichen Rechten und Anteilen des in & Lodewick, Sitz: Düsseldorf, Bon⸗ Göthner in Eilenburg 9 2 Firma durch zwei Geschäftsführer oder durch die Beschlüsse vom 5. Liesen i schaft eingereichten Schriftstücken, insbe, Zeitung Peter Divé, Hildesheim: Hirschberg, Schles [101677] harlottenburg, Carmerstraße Nr. 10, Perdffnaß⸗ 1. Gesellschafter: Kaufmann Nr. 30 ist am 7. Dezember 1922 der durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Verantvorklicher Schriftleiter 111“ Tbö Die 8 1 d 1.— sondere von dem Prüfunasberichte des Vor. Die Firma ist geändert in Deutsche n unser Handelsregister B ist bene ri Tharlo on der 'r Hans Theodor Lodewick, 1 uristen. esn ₰ꝙ v 8 mit Wo Das S ital beträgt Liese. Johanne ; Gericht L enom werden. . Kir⸗ 3 d „Aktien⸗ fn⸗ 8. on des 36880 beide hier. Die Gesellschaft hat am betrsen , t ““ en 8. Dezember 1922. ver vn grerfllc 8 ön Anxigentei: n 00 98 S0. e beent rbet needst n ge9 van 1 in Hanau Unter Nr. 1781 die Firma C. F. H.⸗R. A 1254 die Firma Heinrich Fehansgaffk 1. 2a) üeirisen 8, Wäces diees Grund. 1. Oktober 1922 begonnen. Geschäfts⸗ . Amtsgericht Freudenstadt. Theal er Vor da. der schäftsstelle 8 Kaufleute Friebrich Sevpberth Raddlt ind g hen. SDüerkop & Co. Gesellschaft mit be⸗ Brönnecke, Käsefabrik⸗ Harsum: als in Jannowitz eingetragen vbe Fac sir den Preis von 645 000 unter zweig: Ausführung aller Treuhandgeschäfte; 8 Obersekretär Scherle. nungsrat Mengering in Verlin. Geyberth und Albrecht Pickert⸗ sünldcg 1 80 Nhn 1 bis schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Inhaber Käsefabrikant Heinrich Brönnecke Gealschaftsvettrag⸗ ist am 2 Mei 1992 Anrechnung auf diesen Preis der auf dem Nr. 7097 die offene Handelsgesells aft Esslingen. [101638] Verlog der Geschöftsstelle Mengerinc) i Cottbus, sowie Mar Thoennissen insind 9 de⸗ 8 1“”“ s8 nover, Siemensstr. 3 Gegenstand des in Harsum. festgestellt Gegenstand des sinternehet Art, seichen die Fabrikation von! u. Lehnigk, Hildesheim; als Inhaber! lien und sonstigen Urprodukten auf allen

Grundstück haftenden, mit 4 ½ jährlich in Firma W. Burr & Co., Sitz: In das Handelsregister, Abt. für Gesell- Genthin. [101645]) .

verzinslichen Hypothek im Betrage von Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 69. Ge⸗ schaftsfirmen, wurde heute bei der sgl. Bei 888 unter Nr. 33 des 9 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und v16“ 8 8 1

400 000 ℳ, 4. ferner diese beiden Grün⸗ selschafter⸗ Die Kaufleute Walter Burr Witzigwerk Eßlingen a. N. Witzig registers Abteilung 8 eingetragenen Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 22. 1 3 .“ 8 85 nn die Verpilichtuna, der Aktiengesell⸗ und Lermann Wagner, beide hier Die & Fischer in Eßlingen eingetragen: „Gemeinnützigen Kreissiedlungs⸗ (Mit Warengeichenbeilage Nr. 100 A .