6218 362 412 413 513 533 545 600 622 644 908 948 997 7142 218 253 291 367 368 612 764 781 800 863 8363 518 563 579 584 742 837 952 973 9034 362 496 681 683 720 798 800 872 877 945 10268 274 276 281 331 419 512 513 568 570 571 661 719 736 804 810 813 929 936 943 947 952 11017 020 235 240 251 327 329 410 557 569 574 581. 585 630 633 709 726 737 772 776 808 920 930 931 933 934 955 956 958 980 12026 035 037 047 112 123 126 175 187 205 208 223 417.
Buchstabe E zu 200 ℳ Nr. 338 645 888 712 852 983 1017 278 288 472 652 755 970 2215 269 328 450 654 943 973 3018 187 352 491 670 697 703 843 858 945 4009 028 142 491 494 604 692 714 929 966 986 5099 336 566 707 930 6048 254 255 298 299 331 492 578 716 724 789 27166 245 246 248 253 351 367 368 413 612 800 981 8062 097 175 181 199 209 253 350 395 508 871 878 9071 103 114 205 217 362 533 647 882 10074 083 113 134 239 248 268 271 358 445 568 570 571 804 810 813 882 912 961 11066 166 308 375 405 410 413 423 545 564 569 574 630 633 700 709 73. 806 808 852 919 920 930 955 956 958 980 994 12026 035 037 047 126 175 187 194 205 208 223 310 402 426.
Anlehen von 1886.
Buchstabe AA zu 3000 ℳ Nr. 113 387 526 623 742 755 840 1371 668.
Buchstabe A zu 2000 ℳ Nr. 213 503 526 641 742 837 969 1074.
Buchstabe B zu 1000 ℳ Nr. 65 186 742 938 1186 361.
Buchftabe C zu 500 ℳ Nr. 139 951 1186 207 361.
Buchstabe D zu 300 ℳ Nr. 48 65 107 503 888 951 1186 371.
Buchstabe E zu 200 ℳ Nr. 621 809 821 840 1037 154 186 192 559 598
604 618. Anlehen von 1896.
Buchstabe A zu 5000 ℳ Nr. 56 57 184 278 1075 196 373.
Buchstabe B zu 2000 ℳ Nr. 15 184 324 381 632 826 1196 206.
Buchstabe C zu 1000 ℳ Nr. 22 278 796 826 1206 213.
Buchstabe D zu 500 ℳ Nr. 381. 702 867 1141 196 312.
Buchstabe E zu 300 ℳ Nr. 278 381 1196 267.
Buchstabe F zu 200 ℳ Nr. 15 31. 278 953.
III. Durch richterliches Urteil wurden folgende Schuldverschreibungen für kraft⸗ los erklärt:
Anlehen von 1880.
Zu 1000 ℳ Nr. 1860 12134 12135 12136, zu 500 ℳ Nr. 5489 7989, zu 300 ℳ Nr. 10667, zu 200 ℳ Nr. 10285.
IV. Die für kraftlos erklärten Schuld⸗ verschreibungen von 1880 zu 3000 ℳ Nr. 2655 11129, zu 2000 ℳ Nr. 8559, zu 1000 ℳ Nr. 10675 12133 12137, zu 500 ℳ Nr. 255 5483 5488 8675 9806, zu 900 ℳ Nr. 1678 10666 10671 und zu 200 ℳ Nr. 9296, deren Kapitalbeträge infolge Kündigung bezahlt sind, befinden sich noch im Umlauf.
[102670]
Bodenkreditverein für kleinere
Realitäten auf dem Lande in Fütland.
Verzeichnis der zur Einlösung gezogenen Obligationen. 3 prozentige: 1. Abteilung. Lit. A à 2000 Kr. Nr. (76 1½13), 135, (193 1½123), (574 1½23), 614, (773 ½23, (994 ½ ), 1039, (1207 1½23), 1383, (1392 1½ ) (1418 ½2), 1666, (1704 1½ 3), (1764 23), (1779 ½), (1837 2), (2026 ½23), 2137, (2195 ½ 2), 2361, (2507 ½), 578 ½ 2). (2681 ½3), 2869, 2938, 2998 (3039 ½ 7), 3107, 3273, 3318, 1½2 2), 3457, (3507 22). 3539. (3626 ½22), 3692 ½ ), 3724, (3819 ½, (4460 ½ 3), 4536 1½3), (4636 ½ 3), (4663 ⁰½⁄, 4958, (4987 1½23), 5040, 5185, 5228, 5527, (5601 ½3), 5619, (5700 ⁄23), (5839 1½ 6), 5859, 5952, 6015. 6439, 6450, (7872 1½26), (7919 ½ 1), (7932 ½3), 8349, 8410 ½0 1, 8454, 8456 (8682 1½3), 8703, (8713 ½ 327, 8840, 9706, 9709, (9795 ½3z), (10019 1½3), (10023 ½ 3, (10321 ½3), (10533 ½ 1, 10575, 10577, (10814 ½ 2„ 10829, 10837, (10855 ½ ), 10863, 11022. (11109 ⁄½⁄1), 11140, (11599 1¼16), (11607 1) (11122 ½0), (11925 231), (11937 (12302 ½.), (12654 ½2), 12665, 13862. (14158 ½ 2), (14244 ½ 3), 14486. (14540 ½2), 14542, 14612, 14666, 14806, (14900 (15116 ½3), 15253, (15823 ½ 2), (15861 1/23), (15862 22), (15964 ½⁄, (16058 1*2, 16191, (18456 ½.), 18547, 18555, 18593, 18722, 18906, 19100, 19138, 19464, (19721 ½ 3), (20135 ½3), 20193. 475 1⁄123), 512 (551 1½26), (596 ½3), 645, 860. (893 ½ 3), (985 ⁄½2), 994, (1082 ½29), (1408 ½2), 1434, 1519, (1535 1½3), 1689, (1758 ½ 31, 1843, (1940 ½1), (2089 1,23), 2123, (2133 1½23), 2303, (3074 1,52) (3135 . b. (2811 2½e. 4035, (4036 1½1½), 4211, 4212, (4446 ½2, 4526 ½23), 4548, 4566, (4570 ½a), 4744 ½ 2), (4990 ½ 2), 5072, 82 123), (5077 1⁄⁄), (5126 ½3), 5424, (5574 ½3), 8b 18), 5860, 5908, 6401, 8094, 831, 8883. Lit. C à 400 Kr. Nr. (94 ¼13), (252 ½3), 298, 329, 334, 351, 353,
938
22 261 662 364
707, (745 ½,), (807 1½⁄), 825, 829, (830 1) 812 2—). 1081, (1101 ½), 1270, 1285 (1286 ⁄2), 1487, (1507 ½), 1516, (1585 ½3), (1506 ⁄½22), (1631 ½2), 1679, (1683 1⁄2), 1803, (2011 ½), (2012 ½), 2096, (2101 ½ 2) (2704 ½23) 3281, (3345 1½ ), (3687 ½3), (3688 ½3, (4068 1½3), 4107, (4110 1⁄⁄2), (4258 15,, (4590 13), 4643, (473 1 ½3), 5494, (5563 ½ 3, (5664 17), (6694 7), 6015, (6148 1½ 2, 7823, 8150, 8309, 8312, (8313 ½ 2), 8733
Lit. P à 200 Kr. Nr. (310129), (333 ½ 2), (380 22), 658, 659, 661, 666, (746 ½3), (793 1½2 2), 987, 1014, 1016, (1017 ½2), (1780 ½23), 1849, 1996, (2050 ½3, (2053 1⁄23), (2054 %⁄3), (2165 ½23). (372 ½2), (375 ½,), (546 ½2), (1152 ½), (1306 ⁄½23).
3 ½ prozentige: 2. Abteilung. Lit. A à 2000 Kr. Nr (1 ½ ). Lit D à 200 Kr. Nr. (9 ½3).
4 prozentige: 1. Abteilung. Lit. à à 2000 Kr. Nr. 64, 77, 197, (211 ), 252, (254 ¼ 2, 291, 453, (734 ½), (800 ½), 942, 994, (1136 ½9) 11I. 1eh, (12 7o), (1233 1⁄¼10). 1271, 1321, 1378, (1447 ½9), 1488, (1248 1½22), 1755, (1943 ½2), 2041, (3073 N’..), (3108 1). (b147 11), (3218 ½ 3), (3427 ½ ), 3440, (3490 ½⁄ ), (3527 ¼), 3528, 3551. (3677 ½22), 3723. (3811 ½ 2), 3879, (3904 ½,),
(4028 ½), 4048, 4096, (4[22
4231, 4279, (4332
3), (4674 ½ ), (4756
82). 175197 1⁄), (5304
(5414 ½2), (5471 ½⁄), (5563 (5966 ½), 6021, 6104, (6147 ½32), 6232. 6273, 6339, 6386, 6473, (6067 ½,), (6578 ½ ), (6704 ½ 2), 6731, (6737 ½), (7168 1/), (7211 171 . 7360. 7506, (7564 ⁄2), (7579 ½ 3), 7581, 7583, 7688, 8059, (8060 ½., (8071 ½,), 8216, 8265. Lit. B à 500 Kr. Nr. (21 ½ ), 105, (502 1½2 2), (622 7/½22), (720 ½23), (782 ½23), (805 ⁄½⁄˖), (828 ½ 1), (944 ½ 3), (1014 7½2), (1085 N), 1119, 1134, 1135 (1155 ⁄½9),
322, 1484 1504, (1524 ½˖2), 1543. 1609, 1748, 1867, (2054 ½22), 2006, (2090 7%10), 2120. (2121 ½ 2), 2186, (2308 ½232), 2465, (2497 ⁄½2), (2499 1½23), (2540 ½ 3), (2789 1½2) (2914 ⁄23), (2915 ½1.
Lit. C à 400 Kr. Nr. (49 ½ ), (75 379 392, (426 ½ 2), (815 ½), (925 ½9), (1096 ½,), 1125, (1201 ½2), (1218 ½2), 1243, 1381, 1389, (1538 ½ 2), (1646 ½2), (1673 1½), 1785, (1806 1[22), (2145 129), (2157 ½6), (2158 2⁄1), (2258 ½.,) (2392 1½1), 2401, 2488, 2556, 2590, (2638 ½9), (2643 ½%), 2648, (2650 ½˖2), (2723 1½,, (2818 1½3), 2365. 2866.
Lit. Dö à 200 Kr. Nr. (162 ½2), 189, 266, (267 ½ -), (279 ½ 2), (303 ½ 2), (306 7oy, (334 1), (524 1„7), (21 n (593 ½ 2), (632 1½3), (741 ½ 2), 840, (841 1⁄1), (869 ½1), 919, 945, (957 ½n), (1068 ½ ), 1095, (1168 ½ 2), (1170 7⁄21).
Lit. E à 50 Kr. Nr. 14 (18 7½,, (23 1¼22), (29 ½ ⸗2), (95 2), (L13 ½⁄3, (193 ½2), (194 ½1). 209, 315, (336 ⁄1¼), (350 1⁄½23), 396, (398 ½=2), 441 ½1). (539 ½2), (581 ½ 2), 708, (710 ½2), (875 ½3), 891, (896 ½ 3), (1100 ½9).
4 prozentige: 2. Abteilung.
Lit. A à 2000 Kr. Nr. (164 ½,) 336, 549, (607 ½ 3), 701, 725, 755 (853 ½2), 1092, (1310 2⁄ (1497 ½3), 1587, (1593 1½1,), (1729 ½3, (1943 ½), 2128, (2205 1⁄23), ,2255 1 23), 2294, (2479 ⁄29), (2622 1⁄23), (2670 ½23), 2813 (2876 1/23) 2878. 3095, (3164 1⁄13), 3176, (3223 ½3), 3307, 3442, 3538, 3545, 3549, (3604 ½3), (3654 62), (3693 ½3) 3767, (3810 ½3), 3833, 3988, 4058, (4087 ½2 2 ), (4377 ½9), (5182 ¹⁄15), 5335, (5340 1½23), (5361 ½9), (5403 ½26), (5455 1½.3), 5494, (5495 ⅓9,, 5672, (5684 ½ 3), (5725 1½23) 5925 ½23, (6100 7⁄10), (6123 ¹½23), (6617 ½3), 6661, 7392, (7659 ½3), 7682, (7709 ½2, (7739 ½ ). 7775, (7859 ½2), 7880, 8003, 8035, (805 ¼ ½3), 8089, (8140 ½ 3„, 8279, 8475, 8505, (8608 ½ 3), (8667 ⁄½3), (8668 ½2 ), 869, (8754 1½23), (8755 ½22), 890 2, (9092 ½2), 9093 ½2), 9355, 9391, (9435 ½2), 9462, 9913, 9931, (9985 ½13). (10034 1½2), 10070, (10077 ½,), 10156, (10286 1 2), 10389, 10393, 10402, (10508 ½,). 10556, 10699, (10716 ½9), 10787, (10866 ½ 2), (10884 1½⁄9), (11259 ½,), 11511, 11561, (11594 19) 11Iä 11833. 1187., 1191 7 (12078 2), 12098, (12177 ½⁄3), (12367 ½ ), 12473, (12703 ½,), (12731 1½2), 12886, (12907 ½3), (12921 ¹½), (12965 1), (13006 22), (13096 ½3), 13167, (13198 ½.), (13348 (½,), (13640 1½3), (13975 ½ 2)„, (14014 ½ 2), (14030 1½), 14065, (14066 ½ 2), (14237 ¼29), 1262, 14292, 14403, 14408, 144325, (14436 1⁄16), 14471, (14527 ½ 2), (14665 1½232), 14700, (14918 ½3), 14963 (½2), 15148, (15223 ½2), 15225, (15312 ¹½3) (15573 ½ 9), (15589 ½3). 15651, 15775, 16018, 16028, 16053 (16119 (½3), 16139, 16233, 16293, 16352 16469, (16493 ½2), (16496 ½3), (16502 ⁄⁄2), (16550 ½ 2, 16572, (16617 ½ 2), (166550 ½2), (1665¼ 1½23), (16673 ½), (16819 ½3), (16849 4/21), 16878, 16992, (16993 13), (17024 1½2à). (17146 ½ 2), (17230 ½¶3), 17314, (72379 ½⁄), 17477, (17576 ⅓9), (17681 r½26), 17712, (17737 ⁄, 17800, (17805 1½ 3), (17889 ½9), 18074, 18469, 18487, (18488 199 18543, (18587 ½23), (18616
[4669 (4981
2 7 7
Lit. B à 500 Kr. Nr. (56 1½ ), (140 ⁄2). (179 ½, (429 ½), 493, (779 †2, (800 ½.), 849, 853, 1043, (1114 ½2, 1129, 1152, 1211, 1266, 1454, 1555, (1569 1⁄½3), (1617 ½2), 1621, 1653, (1655 ½, 1674, 1700 1721, (1761 — (isii „), (1815 n). (1884 ½2) 1933, (1972 ½,), (2014 ½), (ZZ67 ½2 (2139 ¾⁄, 12146 28), 2207, 2384, (2423 ½,), (2521 ½ ), (2560 ½29), (2601 1⁄⁄3), (2615 ½2), 2677, (2685 7/19), 2700, (2737 ½ 2), (2776 ⁄½ ), 2786, (2787 ½2), 2929, (2934 ½ ,), (3240 ½9), 3404, (3657 ½ ), 3794, 3990, (4066 1½23), (4412 ⁄, (4667 ½2), (4708 ½3), 4738, (4860 G, 4903, 5016, 5198, (5465 7⁄½20), 5466 ½⁄2, 5493, 6014, 6059, (6064 1½3), 6123, (6124 ½2), 6180, (6221 ½31, (6312 ½,), (6422 ½2), (6512 7/22, (6587 ½2), (6617 ½2), 6688. (6738 ½ 3), (6856 ½), (6880 1½. (7014 ½2), 7046, 7113, (7129 ½), (7175 ½23), (7217 ½2), 7239, (7302 ½3), 7338 ½2), (7402 ½2), 7698, (7746 1½2), (7766 1⁄23), (7768 */19), (7782 ⅓2), (7810 ½2, 7832. Lit. E 400 Kr. Nr. (1 1¼, (5 ½), (57 ½0), 68, 83 ½2), 100, (330 1½,), (365 ½3), (568 ½2), (599 %½ ), (685 1⁄ 1, 907, 928, (981 1½), (996 ½), (1359 ⁄1). (1435 1½ 2) (1468 ½) 1502 1½1), (1659 ½ 1759, 1776, (1836 ½), (1862 ½,), (1871 ½ 1). 1874, (1883 ⁄⁄3), (1910 7⁄1⁷), 2053, (2119 ½), (2276 ½9), (2101 2), 2437, 2479. 2776, 2859, 2876, (2928 ½,2), 3119, 3136, (3175 7⁄½22), (3205 ½3), 3210, 3365 ½32„ 3390, (3536 ½ 1, (3571 1½22), 3590, (3901 1⅛2), 4086, 4531, 4368, 4380, 4550, 4663, 4664, (4666 ½ ), 4950, (4983 %½) 5019, (5072 ½ 2). 5090, 5110, 5160, (5253 ½2), (5298 1⁄23), (5300 ½ 3), (5472 7½20), (5517 ½ 2) (5951 ½1.), (5596 7%½2), (5669 ½ ), (5788 ½2), 5827, (5828 /⁄½2), (5905 ½ 3), (6045 ½2), (6158 ½3). (6198 ½2), (6298 1 (6313 ½23), (6566 ½ ), 6748, 6793, (6794 ½,), 6830, (6899 1½23), (6967 ½2), (6999 1⁄23), 7059, (7060 ½3), 7107. Lit. D à 200 Kr. Nr. (15 ½), (189 (194 ½2), 217, (235 1¼29, (292 296, 360, (362 ½ ), 455, (716 751, (782 ½ 2), (798 ½1), 6817 (839 —), (993 ½5), (1309 1½,) 1334, 1465, 1565, (1621 1⁄3), 1688, 1700, (1720 ½3), 1882, (1906 ½⁄3, 2152 (2201 ½ 2), (2206 ½3), (2275 ½3), (2327 ½2), 2420, 2434, 2513, (2564 ½2). Lit. à 50 Kr. Nr. 40, (212 ½8), 333, 435, (448 ½), 462, (463 ½⁄3), (621 ½ 2), (665 ½), 825, (913 7/⁄½), (926 1½³, 1007, 1114. (1163 ½0), (1194 721), (1266 1½0), 1280, 1287 2e). (1301 ½2), (1360 2—2). 4 prozentige: 3. Abteilung.
Lit. A à 2000 Kr. Nr. (12 ½), 1½2), 794, (977 ½, ., 996, (1041 72—), (1157 ½,), 1227, (1279 ½2), (1599 /2), 1648, 1653, (16554 ⁄22), 1782, 1798, (1851 1½), 1890, 1924, (2063 ½3), (2099 1½2), 2106, 2166, (2293 ½2), (2326 ½), (2370 1/½22), 2455, (2581 ⁄23), (2772 19), ,2779 1½ ), 3060, (3163 ½2), 3179, 3320, 3332, (3338 1½ ), 3648, (3676 12s) 3736, (3881 5477, 5539, (5592 ½ ), 5612, (5658 ⁄%2, 5680, 5831, (5874 1⁄2), (6182 ½3), (6202 1½ 3), 6205, 6268, (6276 ⁄22), 6317, 6381, 6660, (6673 ½2), (6741 1½2 2), (7067 ½8), 7086, 7188, 7218, (7257 ½6), (7305 ⁄½22), (7836 ½/2), 7845, 7882, (8136 ½/2), 8410, (8420 12), 8544, (8556 1/20), (8710 ½, (8818 1⁄½23), 8832, 8836, (8946 ½3), (8965 1½3), (9324 ½3), (9550 ½6), 9596, 9626, 9663, 9664. 9774, (9915 1½2), (9930 2, 9946, (9953 ½23), (10236 ½ 3), (10357 1⁄ (10359 1fn.), 10445, (10545 17.), 10609, (10749 ½ 3), 10812, (10848 ½2), (10885 ½2), (10952 ½2), (11224 1½ 2), (11380 ½ 3), (11424 1½2), 11476, (11628 ½3), 11636, (11871 ½2), 11873, (11964 ½3), 12018, (12173 ½ 2) (12181 1/23), (12234 1½23), (12333 ½ 2)„, (12334 1/15), 12369, (12411 ½3) 12449, (12747 1⁄23), (13047 ½ 32), (13122 ½ 2). (13157 1½22), 13222, (13285 ⁄23), 13298, 13504 13527, (13705 ⁄½˖2), (13829 ½3), (13922 1½ 3), (14083 ½ 3) (14203 ½2), 14205, 14436, 14492, (14505 ½3), 14597, 14679, 14680, 14915, 14921, (14965 ½ 2) (15071 1½1 3), 15362, (15428 ½2), 15637, (15646 1½23), 15652, (15878 1/22), (15917 ½) (15969 1˙33), 16076, (16077 ½ 2), 16080, (16097 1½32), 16146, (16275 ½23), (16391 1 ½22⁷ (16532 ½ ), (16549 ½2), 16601 ½6), (1674d 2⸗), 16298 ½2), 16875, (17088 1⁄7), 17164 ⁄1), (17205 ½5, (17343 ½3 17429. 17549, 17568, 17739, 17786, (18035 1½ 2), 18045, 18222, 18306, (18445 ½,), 18510, 18542, (18661 ½3), 18848, 18884, (19059 1½22), 19207, (19349 39n), (19409 /*.) 19737, (19896 ½2), 20024, (20164 (20252 1½23), 20263, (20327 ½2), 123), 20466, (20626 ½), 20809, 21002, 21322, 21383, 21471, 1/ 23), 21834, 22017, (22019 ½), 1½ 3), (22116 ½3, (22151 ½3, 22203., 22256, 22461, 22574, (22685 ½3), (22898 1 23), (22914 2 23015, 23019, (23317 1½3), (23331 ⁄½3), (23421 ⁄⁄), 23423, 23464, (23476 /22), (23484 1½23), (23599 1½), 23647. 23722. (23875 26), (23881 ½2), (24377 1½23), (24597 /28), 24622, 21673, 24718. 25098, 25107, 25203, (25245 ½ 3), 25288 ½), (25398 1½ 2), (25450 ½ ), (25537 ½2), (25606 1⁄26), 25639, 25730, (25940 1½³), 25950, 26016, 26097, 26161, (26162 11,j, 26223, 26255, 26353, (26521 ½ 2), (26647 ½9), (26860 1½23), (27123 ½ )7, (27259 ⁄23),
1/23),
(20427 20918, (21677 (22083
27641, (27686 ½), (27830 1½2) 27887,
28045, 28371, 28411, 28688, (28691 ½2), 28937, 29130, 29143, (29212 722), 29334, 29363, 29393, (29426 ½2), (29484 1½⁄, (29558 123) 29865, (29866 ½), (29920 ½), 29923, 29956, (29985 1/⁄23), (30079 1½3). (30153 1%2), (30154 ½,7. 30247, 30269, (30305 1%½3), 30395, 30627, 30732.
Lit. B à 500 Kr. Nr. 110, 361, (398 1½0), (406 2), (444 ½9), (611 ½), (671 722). 681, 721, 782, (797 1⅛12), 855, 1065, (1103 ½ ), 1194, (1281 1½3), (1330 ½), 1602, (1794 12629. 1881, (2053 ¹23) (2067 ½. , (2118 ½22), 2165, 2186 ¹⁄3, 2187, (2297 ½2). 2394, 2410, 2557 ⁄ (2560 ½ ), (2905 ½¼), (2981 2 ), (301 1 en). (3994 ½., 3211, 3214, (3465 ½,), (3548 ½2⁄ (3680 1¼19), (3860 1½2), 3968, (4027 1½1), (4326 ½3), (4375 1½2), 4435, (4480 ½2.7, (4585 ½3), (4659 ½1). 4729, (4793 1/⁄3), (4877 %0), 4955, (5082 %½ 2), 5140, (5174 1½⁄), 5230, (5248 ½), (5258 ½2), 5294, 5553, 5603, 5770, 5781, (5843 ⁄½˖2), 5887, (5980 22), (6143 ½.), 6213, (6240 ½2), (6605 2), (6616 ½.), 6770, (6835 122) 6844. (6853 1½1 1), 6924, 7000, (7253 ½3) 7297, (7343 ½), (7364 1 ½23), 7366, 7392, (7446 22), 7525, (7821 12.1, (7647 ½n), (7758 1½2³), 7947, (8014 ½), (8071 ½n), (8114 16). (8198 ½ , (8308 2n), (8520 G2), (8537 3). (8704 1⁄½2), (8716 ¹23), 8871, 8873, (8886 1⁄23), 9010, (9356 ½2), (9463 ½2 2), (9604 1⁄23), (9748 1½2), (9781 ½ ), 9790, (9921 ½2), 9975, 10093, 10135, 10180, (10238 ½21), 10273, 10344, (10358 ½3), 10387, (10397 1½0), 10450, 10718, (10719 ½, (10776 sris 10889, 11064, 11078, 11179, 11180, (11282 ⁄22), 11328, (11448 ½), (11480 1%½23), (11574 ½2», 11720, (11895 1½7), 11994, (12134 ½ 3), (12221, ½3).
Lit. C à 400 Kr. Nr 122, (161 %½2), (273 ½ ), (291 ½,), (311. ½ 2), 524, (545 ½0 2), (562 ½), (592 ½ ), (693 ½), 833, (839 ½2), 872, (873 ½21), (883 12) (918 7⁄½12), 1101, 1123, 1140, 1155, 1285, 1370, (1570 ½ 32), (1577 ½22), (1736 ½29), (1765 ½ 2), 1825, 2002, 2204, (2342 7⁄10), 2346, (2366 1½), (2523 22), (2527 22 (2621 /12), (2702 ½3), 2739. 2750, (2754 12⁷), 2810, 2845, (2906 1½0), (3040 ½2), (3087 1/23), 3246, 3336, (3400 ½ ), 3440, (3529 1⁄ 2), 3601, (3621 ½,), 3745, (3753 77*0), (3779 11), 3811, (3812 ½2), (3941 1*2 (3944 1r). 4070, (4164 1 n), 4220, (4624 1½ 2), (4691 ½ ), (4751 ½2 ), 4769, 4797, (4798 12⸗), (4801 %—), 4834, 4855, 4856, (4905 1½2 3), (4916 ½), 5083, (5119 17½13), (5141 /½/2). (5230 ⁄3), 5318, (5341 (5454 1⁄½28), 5493, (5512 2.), (5651 ½3), (6106 1/2,6123, (6313 ½67, 6120, (6435 1½19), (6510 ½,), 6815, (6850 ½3), (6902 7722), 6956, (6958 ½2), 7009, 7051, (7055 1½20% 7217, (7362 ½), (7376 ½2), 77454 1*0, (7559 20) (7801 2n), (7720 2n)⸗ 7751, 7833 (7899 ½.), (8953 22), (8122 1b⁷(8460 2n), 8491, 8558, (8816 %0, (3924 1½120), 8973, (8987 ½ 9), (9221 28), (9225 1⁄23), (9413 ½ ), 9587, (9682 ½3), (9815 ⁄½9, 9943. (9981 ½7), (10270 9) (10353 1/23), 10444, (10498 ½), 10611.
Lit. D à 200 Kr. Nr. 97, (178 7⁄22), (180 ½7), 242, 335, (675 ½2), 6709, (745 ½8), (746 1*0), 904. (916 2e). (932 1½2), (981 1½2), (1105 1¼22), (1257 2*), (1273 ½), (1390 ½ 2), 1426, 1444, 1693, 1732, (1792 ⁄12), 1818, 1875, 1882, (1920 ½2), (2057 ½22), 2250, (2571 ½ 3), (2692 ⁄½3), 2725, 2947, (3070 2/ (3130 ½—, 3195, (3386 1/2n) (3461 1/23).
Lit. E à 50 Kr. Nr. 126, 253, (255 1⁄232), (321 1½2 2), 370, (387 ½ 3), (523 ½2), 976, 1078, 1119, 1291, (1294 ½,). (1450 1½27, (1546 ½21), 1597, (1611 123), (1768 1/23), (1989 ½ 3), (2167 ½22), (2275 ½3).
Kr. 2000,— = ℳ 2250,—, Kr. 500,— = ℳ 562,50, Kr. 400 — = ℳ 450,—, Kr. 200,— = ℳ 225,—, Kr. 50,— = ℳ 56,25.
In Gemäßheit der Statuten des Vereins sind vom notarius publicus zur Ein⸗ lösung am 1. Juli 1923 die in obigem Verzeichnis angeführten Obligationen, welche nicht in Klammern stehen, gezogen worden. — Diese Obligationen werden mit dazu gehörenden Zinscoupons hiermit zur Ein ösung am genannten Tage ein⸗ berufen.
Die in Klammern angeführten Obli⸗ gationen, die zu dem beigefügten Termin gezogen sind, werden ebenso zur Rück⸗ zahlung einberufen. 1
Die Verzinsung der gezogenen Obli⸗ gationen hört mit dem Kündigungs⸗ termin auf. 1
Die Rückzahlung erfolgt außer an der Kasse des Vereins
in Berlin: bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Hamburg: bei Herren L. Behrens & Söhne, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschatt, in Kopenhagen: bei der den Danske Landmandsbank, Hypothek⸗ og Velselbank.
Die Räckzahlung der Obligatlonen der dritten Abteilung erfolgt in Ham⸗ burg außer
bei Herren L. Behrens & Söhne auch
bei Herren M. M. Warburg & Co., bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
(27980 12, , 27980, 28635, (28645 1⁄½23), (28692 1*9), 28913.
Aalborg, im November 1922.
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank.
5) Kommanditgesell
gesellschaften und Deutsch Kolonialgefellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗
abteilung 2.
—
Hsteuropäische Bank und Handbelsgesellschatt A.⸗G., Verlin.
Herr Generaldirettor Hans Wolff⸗Zitel⸗ mann ist aus dem Aufsichtsrat der Ge⸗ fellschaft ausgeschieden, um in den Vor⸗ stand einzutreten. Herr Bankier Alexander von Marx, i. Fa. L. & E. Wertheimber, Frankfurt a. M., ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und am 7. Dezember 1922 wiederum in den Aufsichtsrat eingetreten. Der Vorstand. 1103519]
[103557] M“ Gemäß § 4 des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 sind die Herren Oberinspektor Adalbert von Schierstedt und Bürobeamter Kurt Feuer⸗ ssein, beide in Weimar, in den Direktorsalrat unserer Gesellschaft entsandt. 6 Weimar, den 18. Dezember 1922. Union, Allgemeine Deutsche Hagel⸗
Versicherungs⸗Gesellschaft.
Krahe.
103521!] 8 Gottfried Hagen Aktiengesellschaft.
In der am 5 Dezember 1922 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde in den Aufsichtsrat gewählt Herr Albert Vohl, Fabrikant in Göttingen. *Vom Betriebsrat wurden in den Auf⸗ sichtsrat ernannt: Herr Georg Knapmeyer, Hamburg, Herr Friedrich Brüning, Ham⸗ burg.
Vamburg⸗ den 20. Dezember 1922.
Der Vorstand.
[03680] 1 Die Deutschen Nährflocken⸗Werke, Akt.⸗ Ges, Breisach 5 Rh., unter Bezugnahme auf die unter dem 7. Dehechb 1922 veröffentlichte Ein⸗ ladung zur Generalversammlung vom 12. Januar 1923 bekannt, daß die Tagesordnung folgende Zusätze er⸗ halten soll: 1
zu 1. Beschluß über den Bezug der
Aktien, 8 zu 3. sonstige Satzungsänderungen.
Deutsche E“ M
42
Der Vorsitzende des Trautwein. Der Vorstand. Erich G. Huzenlaub. s1055] b Chemische Fabrik auf Aetien (vorm. E. Schering), Berlin. Wir geben hiermit gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bekannt, daß auf Grund des Reichsgesetzes vom 15. Februar 1922 die Betriebsratsmitglieder Herr Karl Glaser, Berlin, Sprengelstraße 17, und Herr Georg Loewer, Berlin, Müllerstraße 126, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt wurden. Der Vorstand.
Aufsichtsrats:
[99977] 8 Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ gesellschaft Siemensstadt i. Liqu.
In der Generalversammlung vom 6. De⸗ zember 1922 ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Wir fordern hiermit gemäß § 297 H.⸗G⸗B. die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Berlin⸗Steglitz, den 8. Dezember 1922.
Die Liquidatoren: Fick. Kletke.
[103513]
Wir fordern hierdurch die nach § 4a unseres Gesellschaftsvertrags Bezugs⸗ berechtigten auf, von ihren Rechten innerhalb von vier Wochen Gebrauch zu machen.
Lichtenau, den 19. Dezember 1922.
„Glückauf“ Actiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.
a tz. [103604]
Unsere Aktiengesellschaft hält am S. Januar 1923 in ihren Büroräumen um 11 Uhr Vormittags eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung ab. Auf der Tagesordnung steht Neu⸗ bildung des Auffichtsrats.
Handels⸗Export⸗Fmport⸗ Akt.⸗Gef. „Heximag“, Gera⸗Reuß.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschallsneue. Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Drei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und Erste, Zweite, Dritte und Vierte
(363 ¹/2), 502, (504 11.), 532, (533 1⁄½2nn,
1%21), (18857 ), (18952 ½3, (18977 11b (19052 ½⁄ 97, 19135, (19165 120
(27401 1½⁄1), (27437 1⁄2), (27622 1m.),
Die Verwaltung.
Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
chasten auf Aktien, Aktien⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗
Berlin, Mittwoch, den 20. Dezember
2
ats
zzeiger
1922
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften aut Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften. ——
— erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 300 ℳ
— —
——
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
9☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
——
5) Kommanditgefell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[103062
Die Herren Dr. Georg Solmssen, Köln, und Direktor Richard Wolfes, Breslau, welche aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden waren, wurden in der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. November d. J. wiedergewählt, und hgs mit Wirkung vom 9. Deze 1922 ab.
Berlin, den 13. Dezember 1922
Gesellschaft für elektrische
Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.
[103522] In unserem Büro Berlin SW. 11, fenplatz 6, steht eine neue Reihe Zins⸗
cheine der Teilschuldverschreibungs⸗
ausgabe unserer Gesellschaft vom
24. August 1912 gegen Einreichung der
Erneuerungsscheine der abgelaufenen Bogen
zur Abholung bereit. Wefensleben, den 18. Dezember 1922.
Kaliwerke Ummendorf⸗Eilsleben Aktiengesellschaft. fĩ55582 Aktien⸗Zuckerfabrik zu Barum (Kreis Wolfenbüttel).
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. Januar 1923, in der Kräfftschen Gastwirtschaft zu Barum, Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Kurzer Bericht über die abgelaufene Kampagne.
2. Bewilligung von Mitteln für Neu⸗
anlagen.
Barum, Kr. Wolfenbüttel,
18. Dezember 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Cramer v. Clausbruch. [103527] Die am 2. Januar 1923 fälligen Cou⸗ pons unserer Teilschuldverschreibungen, und
zwar: Nr. 21 der 4 ½ % igen Anleihe von 1912, . „ 5 . „ „ 1921 Z1“ L11983 gelangen an nachbezeichneten Stellen zur uszahlung:
Berliner Handelsgesellschaft, S. Bleich⸗ röder, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, sämtlich in Berlin. A. Schaaff hausen’scher Bankverein in Köln a. Rhein.
Berlin⸗Wilmersdorf, den 15. Dezember 1922
Elektricitätswerk Südwest Aktiengesellschaft.
Gaede.
den
s103070]
Eschweiler Bank, Eschweiler.
Restzahlung auf junge Aktien.
Gemäß Beschluß unseres Aufsichtsrats ist die Restzahlung von 50 % ℳ 500 je Aktie auf unsere jungen Aktien Nr. 4001 — 8000 bis zum 31. De⸗ zember cr. bei uns oder unsern Zahl⸗
[103518]
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1922 sind die Herren Konsul Hermann Schneider und Direktor Richard Mettegang, Stettin, als neue Mitglieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Stettin, den 16. Dezember 1922.
Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Der Vorstand.
[103071] Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen der ehemaligen Kremmen⸗ Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn⸗ Gesellschaft, umfassend die 3 ¾ % ige Anleihe von 1904, zum 1. Juli 1923. Die Rückzahlung dieser Schuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen Einreichung nebst Zinsbogen zum Nennwerte vom 2. Januar 1923 ab zuzüglich Zinsen bis 30. Juni 1923 bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, beim Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn in Hannover oder unserer Gesell⸗ schaftskasse in Neuruppin. Neuruppin, im Dezember 1922. Die Direktion der
Ruppiner Eisenbahn A.⸗G.
Hochstädt. Dtott.
Sternbrauerei A. G. in Liqu. Kiel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 19. Januar 1923, Mittags 12 Uhr, im Seschäftszimmer des Herrn Dr. C. Rüdel, Kiel, Markt 11, stattfindenden 34. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Liquidations⸗ bilanz. 2. Auszahlung einer Liquidations⸗ rate. 3. Entlastung für Liquidatoren und Auf⸗ sichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Ver⸗ äußerung des Grundbesitzes. 6. Verschiedenes. Aklionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars bis späte⸗ stens zum 17. Jannar 1923 bei den Liquidatoren, Geschäftszimmer in Kiel, Neumarkt 5, einzureichen. Hamburg, den 15. Dezember 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gustav Lerdau.
s103512]
Gemäß § 7 der Bedingungen der von
unserer Gesellschaft ausgegebenen Teil⸗
schuldverschreibungen kündigen wir
hierdurch die bis jetzt noch nicht zur Aus⸗
losung bezw. Rückzahlung gelangten Stücke
zum 31. März 1923 mit dem Be⸗
merken, daß die Einlösung der Stücke
zum Kurse von 103 % erfolgt bei fol⸗
genden Stellen: 8
Knauth, Nachod & Kühne, Leipzig, Rathausring 13,
C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9, Köln, Gereonsdriesch 2,
Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ hausstraße 20/22, Berlin W., Fran⸗ zösische Straße 33 e.
Eine Verzinsung der Schuldverschrei⸗
bungen über den 31. März 1923 hinaus
findet nicht statt.
192”e „Wahren, den 19. Dezember
Polyphonwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
stellen zu leisten. Auf verspätete Einzahlungen werden 12 % p. a. Verzugszinsen berechnet, auf Vorauszahlungen 8 % p. a. Zinsen + Steuer vergütet. Eschweiler, den 16. Dezember 1922. Eschweiler Bank.
Borchardt.
[103580]
Peithwerke Aktiengesellschaft. Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am Freitag, den 26. Ja⸗ nuar 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, im Loka! der Gesellschaft, Frankfurt a. Main,
1103383 Die Jgktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch für Montag, den . Jannar 1923, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei Köslin zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, Festsetzung der Dividende
einzuladen.
Neue Mainzer Straße 58, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung:
1. Vorlage und Feststellung des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1921/22.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
sowie Entlastung des Vorstands be⸗ züglich des Rechnungsabschlusses per 1921/22. 2. Wahl der Revisoren für das Rech⸗ nungsjahr 1922/23. 3. Geschäftliche Mitteilungen. Köslin, im Dezember 1922.
Kösliner Aktien⸗Bierbrauerei.
Der Vorstand. 8. Gerlach⸗Parsow. G. Goldacker.
Die Hinterlegung der Aktien in Gemäß⸗ heit des § 17 der Satzungen hat späte⸗ stens Dienstag, den 23. Januar 1923 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei den Niederlassungen der Darmstädter & Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Darmstadt oder Frankfurt a. Main, zu erfolgen.
Sandbach im Odenwald, den 19. De⸗ zember 1922.
[103551]
Schlee⸗Werk Aktiengesellschaft, Birkwitz.
Nach den in der am Sonntag, den 17. d. M. stattgefundenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung vorgenommenen Neuwahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:
Vorsitzender Direktor Harry Kühne,
Dresden,
Stellv. Vorsitzender Bankdirektor Hugo
Ehrlich, Eger,
Kommerzialrat Heinr. Arnstein, Eger,
Direktor Thomas Ort, Niedersedlitz,
Fabrikbesitzer Erich Harlan, Dresden,
Fabrikdirektor H. F. Schladitz, Dresden.
Birkwitz, am 18. Dezember 1922.
Schlee⸗Werk Aktiengesellschaft,
Birkwitz, Post Pillnitz. Der Vorstand. W. Blechen.
[103084] Brauereigesellschaft vormals
S. Moninger A.⸗G. Karlsruhe i/B.
Bilanz vper 30. September 1922. “
4 050 000 — 5 249 045 270 000 40 000
12 000
Aktiva. Aktienkapitalkonto, nicht einbez. Aktienkapital . Immobilienkonto.. Maschinenkonto.. Mobiliarkonto.. Fastagekonto . ... Fubmarktonteoe Elektrische Beleuchtungs⸗ anlagekonto. E1 Eisenbahnwaggonskonto. Gleisanlagekonto.. — Kassakonto. 8 4 92 Effektenkonto 8 — Debitorenkonto . 111 158 491 67 128 000
Avalkonto . . öe 562:
„Rückgabe nebst Zinsscheinen und Erneue⸗
V „Nerima“ Automatische Waagenbau⸗Aktiengesellschaft, München, Bergstr. 14. Herr Major a. D. Wilhelm Groß, Berlin⸗Schöneberg, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. [103517]
Der Vorstand.
[103553]
Chemische Industrie,
Bei der am 7. Dezember 1922 vor dem Notar stattgefundenen Auslosung unserer Obligationen sind zur Einlösung zum 1. April 1923 folgende Nummern gezogen worden:
1 5 15 85 88 120 131 141 147 176 178 208 247 261 266 282 296 322 350 354 374 388 389 390 407 417 425 436 443 465 486 502 532 551 564 571 612 639 646 691 693 725 728 747 778 782 873 874 876 914 925 931 1007 1009 1010 1047 1057 1070 1086 1087 1093 1112 1113 1120 1124 1150 1162 1183 1184 1198 1222 1234 1244 1250 1299 1301 1333 1335 1341 1368 1397 1399 1449 1453 1465 1489 1524 1534 1557 1565 1576 1601 1610 1662 1678 1690 1715 1716 1732 1785 1786 1801 1813 1845 1862 1868 1870 1873 1876 1886
1915 1966 1971 2020 2035 2065 2299
1900 2083 2101 2116 2174 2203 2293 2349 2352 2377 2433 2435 2456 2485 2495 2497 2560 2592 2595 2597 2601 2660 2668 2676 2703 2732 2734 2746 2781 2897 2839 2845 2851 2860 2869 2873 2881 2890 2909 2954 2985.
Die Verzinsung hört mit dem 31. März 1923 auf
Die Einlösung der Obligationen erfolgt mit ℳ 1020 für jedes Stück gegen deren rungsschein
bei der Essener Credit⸗Anstalt, Bochum,
Vorrätekonto. 76 1“ 00 248 697 35 BPuassiva.
Aktienkapitalkonto: b
Stammaktien 12 000 000— 500 000—
Vorzugsaklien V has 12 500 000 —
2 671 033 33 514 000 — 901 000—
1 477 500 —
400 000 — 169 735 22
151 709 1 390
7 143 20 297 18 442 026 1 200 000 128 000
1 664 862
40 248 697
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1922.
Soll. ℳ 3₰ Abschreibungen:
Immobilienkonto 106 999,— Maschinenkonto 88 03740 Mobiliarkonto. 12 51117 Fastagekonto 4 000 Fuhrparktonto. 84 026 40
295 573 97
1 664 862 40 1 960 436/37
70 021 44 1 960 436 37 Laut Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung beträgt die Divi⸗ dende pro 1921/22
20 % auf die Stammaktien Nr. 1 bis 3500 für ein Jahr, Nr. 3701 bis 7100 für ein halbes Jahr, Nr. 7101 bis 12 200 für ein halbes Jahr mit 25 % Einzahlung, 6 % auf die Vorzugsaktien. 1““ wird der Dividendenschein Nr. 35
der Stammaktien Nr. 1 bis 3500 mit je ℳ 200,
Nr. 3701 bis 7100 mit je ℳ 100, Nr. 7101 bis 12 200 mit je ℳ 25, der Vorzugsaktien Nr. 3501 bis 3700 mit je ℳ 37,50,
Nr. 12 201 bis 12 500 mit je ℳ 7,50 bei der Gesellschaftskasse oder bei den hiesigen Banthaͤusern Rheinische Creditbank, Filiale Karlsruhe, Straus & Co., Süddeutsche Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Karlsruhe, Veit L. Homburger von heute an eingelöst.
Karlsruhe, den 16. Dezember 1922.
Hypothekenkonto... . 4 % Obligationenkonto. 4 ½ % Obligationenkonto Reservefondskonto Spezial⸗ und Dividenden⸗ reservefondskonto .. Delkrederekonto. . .. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfondskonto Dividendenkontöo .. Couponskonto . „ Obligationszinsenkonto „ Kreditorenkonto... Erneuerungsfondskonto.. Araltantööodd Gewinn⸗ und Verlustkonto
Reingewin „
Haben. Gewinnvortrag ... Betriebsüberschuß..
Der Vorstand. Hölter.
bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, und deren übrigen Zweig⸗ niederlassungen sowie
an der Geschäftskasse.
Für fehlende Zinsscheine wird der ent⸗
sprechende Betrag in Abzug gebracht.
Bochum 5, den 20. Dezember 1922.
Die Direktion. Hannesen. Dr. Hartenstein.
[103095] Bilanz per 30. September 1922.
Aktiva. Immobilien. Maschinen.. Utensilien.. Wirtschaftsinventar Lagerfaß . . .. Transportfaßs.. Fuhrpark. öA1“ Ga Postscheckguthaben u. bestand.. 8 Bierdebitoren.. Schuldscheindarlehen Hypothekendarlehen Versicherungen
1 240 975 70 076 13 185 11 895 19 222
9 562
41 168
9 144 053 1 200
1 507 083 919 553 244 070 326 004 26 000
13 724 048
Passiva.
Miienkspital....
Kapitalreseveee .
Spezialreserve.
Dubiosenreserve .. . ..
Kreditoren und Biersteuer⸗
kredit. “
Er⸗
1 800 000 180 000 550 000 244 693
9 235 972
75 000 12 600 131 727 12 600 200 000
0
Erneuerungs⸗ und gänzungskonto... Talonsteuerreserbve .. Flaschenpfand. “ Dividendenkontog.. Dispositionsfonds .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag pro
1. 10. 1921 83 422,86 Reingewinn pro
1921/22 1 198 033,31
1281 456,17 13 724 048 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Statutarische Abschreibungen Reingewinn, einschließlich Vortrag vom 1. 10. 1921
37 577
1 281 456
“ 1 319 034 HSHaben.
Gewinnvortrag p. 1. 10.1921
Bierkonto: Bruttogewinn
pro 1921/22.
83 422
1 235 611
1 319 034 Wiesbaden, den 16. Dezember 1922. Germania Brauerei Gesellschast,
Wiesbaden. Der Vorstand.
Der Vorstand.
Aktiengesellschaft, Bochum 5,
[103061] 8 Elbschloß⸗Brauerei Nienstetten.
Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind als Vertreter des Betriebsrat die Herren Emil Börner, Klein Flottbek, und Franz Pemöller, Groß Flottbek, in unsern Auf⸗ sichtsrat entsendet.
Nienstetten, den 15. Dezember 1922.
Elbschloß⸗Brauerei Nienstetten.
[103546]
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am Freitag, den 5. Jannar 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Ham⸗ burg, Trostbrücke 2, bei der Firma W. Plaß & Co.
Tagesordnung:
Erhöhung des Aktienkapitals um 6 000 000 ℳ durch Ausgabe von 600 neuen Aktien im Nennwert von je 10 000 ℳ mit 25 % Einzahlung zuzügl. 15 % der Einzahlung zum Ausgleich der entstehenden Kosten unter Ausschluß des Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre.
Die Herren Aktionäre werden zu dieser Generalversammlung hierdurch eingeladen mit dem Hinweis darauf, daß alle voll⸗ jährigen Aktionäre zur Teilnahme an der⸗ selben mit der ö berechtigt sind, daß je eine Aktie im Nennwerte von 1000 ℳ eine Stimme gewährt.
Um das Stimmrecht ausüben zu können, müssen die Berechtigten die Aktie auf ihren Namen mindestens zwei Wochentage vor der Generalversammlung ent⸗ weder bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Sofern die Teilnahme an der Generalversammlung durch einen Bevollmächtigten der Aktionäre stattfinden soll, ist dem Vorstand eine schriftliche Vollmacht des Aktionärs ein⸗ zureichen, welche den Namen, Stand und Wohnort des Bevollmächtigten zu ent⸗ halten hat.
Die Vertretung durch Mitglieder des Vorstands oder durch Angestellte der Ge⸗ sellschaft ist unzulässig.
Hamburg, den 16. Dezember 1922.
8 b der .rheha.
ersicherungs⸗Aktiengesellscha Dr. W. Plaß.
[103552] Zahnfabrik Halbe & Co. Aktiengesellschaft.
Bezugsangebot auf 3 700 000 ℳ neue Stammaktien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 2. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um einen Betrag von ℳ 3 700 000 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 3700 Stück vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigten, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je ℳ 1000 zum Mindestkurse von 120 % unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Alles weitere über die Ausgabe der Aktien und die Durch⸗ führung der Kapitalserhöhung ist dem Aufsichtsrat überlassen.
Vorbehaltlich der Eintragung des Be⸗ schlusses über die Kapitalserhöhung in das Handelsregister bieten wir namens und im Auftrage eines Konsortiums, das sämtliche neuen Aktien übernommen hat, diese Aktien im Betrage von insgesamt ℳ 3 700 000 unseren Aktionären unter nachstehenden Bedingungen zum Bezuge an:
1. Auf je ℳ 5000 alte Aktien können vier neue Aktien über je ℳ 1000 zum Kurse von 140 % frei von Stückzinsen unter Entrichtung der Börsenumsatzsteuer bezogen werden.
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Dezember 1922 einschließ⸗ lich zu erfolgen, und zwar bei der Firma Zahnfabrik Halbe & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg⸗Wandsbek, Johannisstraße.
.3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, nach der Serien⸗ und Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine mit einem ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem die Ausstbung des Be⸗ zugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben.
4. Der Bezugspreis von 140 % = ℳ 1400 für jede Aktie ist zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wird dem Ein⸗ reicher die Kassenquittung erteilt.
5. Die Aushändigung der neuen Aktien, über deren Erscheinen besondere Mit⸗ teilung ergeht, erfolgt gegen Rückgabe der Kassenquittung bei der Anmeldestelle. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers
der Kassenquittung zu prüfen.
—õ—