1922 / 289 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

zhung ihres Grundkapltals von 3 204 000 Deutscher Reichswährung durch weitere Ausgabe von 4 795 200 auf den Inhaber lautender Aktien in Stücken von je 1200 zu gestatten, wird hierzu in Ergänzung der Konzessionsurkunden vom 12. April 1869 nebst Ergänzungen vom 27. Oktober 1889, 13. November 1890, 27. Juni 1894, 7. April 1897, 20. August 1900, 12. März 1901, 25. De⸗ zember 1917, 5. Juli 1920 und 27. Oktober 1921 die staat⸗ iche Genehmigung erteilt. ö Berlin, den 15. September 1922. Das Preußische Staatsministerium. Braun. Siering.

Preußische Staatsbank (Seehandlung). Bekanntmäachung.

Miit Rücksicht darauf, daß Börsenaufträge über im einzelnen geringe Nennbeträge in letzter Zeit einen Umfang angenommen haben, der ihre ordnungsmäßige Erledigung in Frage stellt, sehen wir uns unter teilweiser Anlehnung an die von der Ver⸗

einigung von Berliner Banken und Bankiers bereits vor;

mehreren Wochen gefaßten Beschlüsse genötigt, vom Freitag, den 22. d. M. ab

hinsichtlich unseres Effekten⸗ und Börsengeschäfts folgende Ein⸗ schränkungen zunächst für die Zeit bis Ende Januar 1923 vorzunehmen:

Kaufaufträge für Aktienwerte und limitierte Verkaufsaufträge in Aktienwerten werden nut ent⸗ gegengenommen, sofern die Aufträge lauten:

a) bei Banken, Bankiers und Sparkassen auf einen Nennwert von mindestens 6000,

b) g 1. auf einen Nennwert von mindestens 3000.

Bei Aktien, welche usancegemäß in Stückzahl gehandelt werden, tritt an die Stelle des Nominalbetrags von 6000 die Stückzahl, welche als Mindestbetrag zum Handel mit variabler Notierung zu⸗ gelassen ist.

Von dieser Einschränkung bleiben Vorzugsaktien, amtlich notierte Versicherungsaktien, Kolonialpapiere, Valutenvapiere und Aktien, deren letztbekannte Notiz auf 10 000 vH und darüber lautete, aus⸗ genommen, wobei wir eine Verbindlichkeit auf Innehaltung dieser Kursgrenze ablehnen.

behandeln.

3000 Nennwert erteilt sind. laufenden Monat unter 6000 bezw. Aufträge“ erfolgen.

CCirca“⸗Limite können wir künftig als sondern werden das Wort „Circa“ als dem Limit nicht beigesetzt

bestehen.

v.

3000

kann nur

solche

und Volksbildung.

Verkaufsaufträge, welche auf „bestens' lauten, werden ausgeführt, auch wenn sie auf Beträge unter 6000 bezw. Vorgemerkte Limite bleiben für den Die Abänderung bei Verkaufsaufträgen Nennwert

in „Bestens⸗

nicht beachten

Aufträge zum An⸗ und Verkauf von fefstverzinslichen Wert⸗ papieren werden wie bisher in jedem darstellbaren Betrage ausgeführt. Berlin, den 20. Dezember 1922. Preußische Staatsbank (Seehandlung). Dombois.

Ministerium für Wissenschaft, Kunst

Die Wahl des Leiters der städtischen Realschule i. E. zu Hohenlimburg Dr. Büchsenschütz zum Studiendirektor dieser Anstalt ist bestätigt worden.

1“

8 Zusamnmenstellung der bis zum 1. Niober 1922 durch die Rentenbanken erzielten Ergebnisse.

722

Bis 1. Oktober 1922 (einschl.) sind an Renten übernommen

Die Berechtigten haben dafür Abfindungen erhalten

zu 9%½10 des Betrages der vollen Rente (4 ½ ⁄%)

Summe zu 9⁄0 des Betrages der vollen Rente

b) von den

2) aus der Staats⸗ Ver⸗

vollen

Renten

in Rentenbriefen

an

Summe sämtlicher Renten

bar a) b)

für die

Staats⸗

für die (Kapital⸗

Privat⸗

a und b pitzen)

An Renten⸗ ablösungs⸗ kapitalien sind bis 30. Septbr. 1922 (einschl.) gekündigt oder

Die bis 30. Septbr. 1922 (einschl.) aus⸗ gelosten Renten⸗ briefe betragen

1. Oktober 1922 sind noch unverlost im Umlauf gewesen

Die Kapitalten. welche von den Pflichtigen mit dem 18 fachen Betrage der Rente an die Staatskasse eingezahlt sind und wofür die Berechtigten die Ab⸗ findungen in Rentenbrrefen

Bekanntmachung.

Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603 - 2 November 1919 (RGBl. S. 1909) habe ich dem Kaufmann Alovs Allermann von hier, Pfarrstraße Nr. 14, durch Ver⸗ fügung vom heutigen Tage den Handel m. it Schokolade, Kakao und Konfitüren wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb für das ganze Reichsgebiet untersagt.

Bottrop, den 15. Dezember 1922.

Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Krebs, Beigeordneter.

11

8 *

. 4“

Auf Grund des § 1 der Bundesratsverordnung vom 23. Sep⸗ tember 1915/27. November 1919 über die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel ist dem Goldwarenhändler Isaak Silbermann in Lüneburg, Am Berge Nr. 49, der Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbesondere mit Gold⸗ und Silberwaren aller Art, Ringen, Uhren, Ketten, Bestecken, Zahngebissen, untersagt worden.

Lüneburg, den 13. Dezember 1922.

Die Polizeidirektion. Meyer.

kanntmachung. Auf Grund des § 1 der Bundesratsverordnung vom 23. Sep⸗ tember 1915/27 November 1919 über die Fernhaltung unzuverlässiger

Personen vom Handel ist dem Händler Jakob Jassy in Lüneburg, Salfstraße a. W. Nr. 1, der

3 andel mit Gegen⸗ ständen des täglichen Bedarfs,

nsbesondere mit Gold⸗ und Silberwaren und Metallen aller Art, untersagt worden.

Lüneburg, den 13. Dezember 1922. 8 Die Polizeidirektion. Meyer.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 1 der Bundesratsverordnung vom 23. Sep⸗ tember 1915/27. November 1919 über die Fernhaltung unzuperlässiger Personen vom Handel ist dem U cher Bernhard Rosen⸗

hrma 1 strauch in Lüneburg, An der Münze Nr. 15, der Handel mit Gegenständen des täglichen

Bedarfs, insbesondere mit

Gold⸗ und Silberwaren aller Art, Uhren, Ketten,

Bestecken, Ringen, Zahngebissen untersagt worden. Lüneburg, den 13. Dezember 1922. Die Polizeidirektion.

Nichtamtliches.

2 Deutsches Reich.

Der Reichsrat versammelte sich heute zu einer Voll⸗ sitzung; vorher hielten der Ausschuß für Rechtapflege die ver⸗ einigten Ausschüsse für Volkwirtschaft und Rechtspflege, die vereinigten Ausschüsse für Verfassung und Geschäftsordnung für Haushalt und Rechnungswesen und für Rechtspflege, die vereinigten Ausschüsse für auswärtige Angelegenheiten und für Nechtspflege, die vereinigten Ausschüsse für innere Verwaltung und für Durchführung des die vereinigten Ausschüsse für auswärtige Angelegenheiten, für Rechtspflege und für Durchführung des Friedensvertrags, die vereinigten Ausschüsse für innere Verwaltung und für Haushalt und Rech⸗ nungswesen, der Ausschuß für Volkswirtschaft sowie die ver⸗ rhaigisg Ausschüsse für Reichswehrangelegenheiten und für

Volkswirtschaft Sitzungen.

2

In den bisher versandten Preislisten für Benzaldehyd verstehen sich die Japanpreise pro englisch Pfund. Näheres durch die Außenhandelstelle Chemie in Berlin W 10.

der Einnahmen des Reichs an Steuern. Zöllen und Abgaben für die Zeit vor

Uebersicht

zu 1. April bis 30. November 1922.

Aufgekommen sind

Aufgekommen sind

im Monat November 1922

vom 1. April 1921 bis Ende November 1921

vom 1. April 1922 bis Ende November 1922

im Monat

November 1921

8 Mithin Rechnungsjahr 1922

gegen Rechnungsjahr 1921 insgesamt + mehr weniger (Spalte 4 und 6)

Im Reichshaus⸗ haltsplan und dem Entwurf zum 7. Nachtrag dazu ist die Einnahme für das Rechnungs⸗ jahr 1922 veranschlagt auf

A. Besitz⸗ und Verkehrssteuern. 2) Fortdauernde Steuern.

(4 ½ %) rente rente

verlangt haben, betragen

kasse pflichteten 4 ₰4

,—

eingezahlt A 14

11 216 978 649 124 508 094 1 035 797 555 652 808 170 986 545 486 427 781 535

7 384 443 553 4 652 238 082

295 048 584 61 746 813

4 679 677 337 578 941 294 268 232 41 038 726

20 892 628

M

¹) Darunter Erlös aus dem 2

verkauf 10 171 388 843 32 081 088 612 ℳ.

[3

92 000 000 000 3 500 000 000

2 000 000 000 4 000 000 000

20 000 000 700 000 000

2 063 898 862 57 294 899 68 652 760

715 465 123

8 232 968 55 364 193

5 373 764

1)29 118 992 605 395 883 140 161 801 969 459 894 614 147 917 928

7 980 473

102 209 806

1 323 703

16 297 698 200 1 014 186 228 155 811 461

1 070 192 130.

1)98 341 486 743 2 686 605 725 1 414 327 021 2 732 205 471 295 048 584 66 426 490 631 847 173

20 146 098

47 599 003 631 2 575 598 182 1 086 260 121 3 470 387 064

Einkommensteur 96 bs Körperschaftssteuiuer.. . Kapitalertragsteiuer

a) Reichsnotopfer..

b) Abgabe nach § 37 des Vermögenssteuergesetzes GWestener ...

Erbschg toftener. . .. . .. .. . . . . Umsatzsteuer:

a) nach dem Gesetz vom 26. Juli 1918 .

8 8 8 24. Dezember 1919: eshlletneine erhhte Grunderwerbsteuer Kapitalverkehrssteuer:

a) Gesellschaftssteuer. .

b) Wertvapiersteuer .

c) Börsenumsatzsteuer.

d) Aufsichtsratssteuer.. Kraftfahrzeugsteuerr Versicherungssteuer. Rennwett⸗ und Lotteriesteuer:

a) Rennwettsteuer.. 16

b) Lotterteste ter Wechselstempelsteeeeirrer Stempel von Frachturkunde . . . .. Abgaben vom Personen⸗ und Güterverkehr:

a) Personenverkehe.

b) Güterverkerelrh .„ Zuwachssteuer. Reichsstempelabgaben von

a) Gesellschaftsverträgen...

1*“*

c) Gewinnanteilschein⸗ und Zinsbogen . . .

d) Kauf⸗ und sonstigen Anschaffungsgeschäften

e) Lotterielosen und Wetteinsätzen:

a) Wetteinsätzen b. inländischen Pferderennen

5) inländischen Losen anderer Art. . .

7) ausländischen Losen .

f) Erlaubniskarten für Kraftfahrzeuge. . .

g) Vergütungen an Mitglieder von Aufsichtsräten

Geldumsätzen . . . . Grundstücksübertragunen. . h) Versichetungen .. .. ....

Summe a

87 1

1

0 2

A) Ablösungsrenten. Ost⸗ u. Westpreußen Schlesien Brandenburg. S Hannover . 1774 864 92 ½ 120 575 Westf. u. Rheinprov. 681 802 66 771 210 Hessen⸗Nassau . 11 821 28 245 939 esh“ . 372 382 166“ 37 ½½ 1 985 893 Schleswig⸗Holstein 80 906 790 798

Summe A.. [1 414 988/35 630 817

Außerdem sind an Rente übernommen und haben die Be⸗ rechtigten dafür an

Schuldverschrei⸗ bungen bezw. Renten⸗

briefen erhalten:

B) von der Pader⸗ borner Tilgungs⸗ kaffe .. 1G ₰) 243 154 31

C) von der Eichsfeld⸗ schen Tilgungs⸗ vELEö1ö1e“];

63 564,50 50 315/70 170 178]40 376 750/70. 92 697[60 246 112/80 34 441 10 105 063 70 53 115

247 87870 440 118 20

1

246 159 20 2 356 276 50 2 227 986 5 780 268 1 497 298 50 13 8 236 425

64 449— b) 636 727 50 5¹11618 123 50 28 299 766

96] 2 596 07590 382,14 813 044,80 30]3 544 543

40 2 390 397

2 608 383 4 930 858 3 655 942 2 679 470 195 440 1 453 012 257 760 2 375 605 2 017 729/47 9 1 871 704 27 ¼

22 045 806

86 62 ½ 30 90 728 66 78

* 15

97 20 81

58 421 250 107 747 535 81 684 000 60 172 785

4 513 560 21 784 245

6 058 125 54 553 875 707 475 44 918 565 797 915]¹ 44 663 535

105 484 517 475

58 694 355 110 358 720 84 159 540 66 595 305

6 179 565 36 911 370

6 318 750 54 625 485 45 626 040 46 461 450

515 930 580

541 020 222 230 487 190 482 173

17 514 222% 300 056(05

98 089,35 267 014

59 235 375 110 580 950 11 ½ 84 646 730706 9 898 473 67 077 478]44 ½ 10 862 81244 6 197 079 22 % % 575 7740⸗ 37 211 426705 ]5 166 739,7. 6 416 83935 2 988 399/8 54 892 499 55 ¾ 6 447 886/3. 274 6927 45 900 73277 ½ 5 478 408/34 89 552‚32 46 551 002 32 8 146 588 50

2779 533 668718 710 113 668964 678 992 14

5 380 051 9 733 857

40 584 705 108 386 820 65 475 465 54 511 980 3 809 070 34 287 045 4 829 850 90 003 985 36 788 865 31 951 125 430 628 910

18 109 650 1 971 900 18 684 075 12 083 325 2 370 495 2 624 325

273 105 2 611 185 2 475 540 6 422 520 1 666 005 15 127 125 260 625

71 610

77 % 11 ½% 06 44 %

cebo

50 80

39 70

10 10

90

* + +

2D

V 1 699 125,16 292 201 88 2 480 668ʃ85 070 844 47½ 2 119 58297 11

23 485 924 45 31 413

76 000 000 000 3 000 000 000 900 000 000

4 000 000 000 117 850 000 4 000 000 000 150 000 000 140 000 000 330 000 000

215 000 000

60 000 000 150 000 000 100 000 000

2 900 000 000 24 350 000 000

83 6

6 196 375 072 390 622 763

+ 43 978 226 741 + 695 637 358

+ 3—470 387 064

864 597 006 58 031 546

25

184 110 078 279 962 919

450 615 305 61 932 026 423 532 036 8 185 476

103 053 970 133 342 890 503 038

106 194 623 81 247 823

6 586 274

5 064 600 392

184 110 078 279 962 919

450 615 305 61 932 026 450 079 266 81 058 945

1 645 814 170 5 770 620 459 2 341 483

779 554 584 167 088 249 829 501 22 437 060 2) 2 213 842 275 ²) 5 866 831 829

8 65 745 204 1 21 267 849 84 419

13 652 995 100 338 966 1 056 403

2 351 360 223 378 197

177 111 495 231

28 689 810 172 920 112

118 846 571

5 917 112

220 514 976

9 932 997

387 742 763

1 903 564 862 1II1

26 547 230 72 873 469

542 760 200 637 277 569 2 844 521

885 749 207 85 840 426 29 023 334

802 231 437

1 016 352 31

8 8

6,090 000 8 936 6 098 936

6 090 000

&᷑—

19† A* *†

85 776 224 797 905

211 868 886 6 495 498 3 239 687 286 091 272

3437 745 N3437745 500 347 671 3437 745

2 90 2. 2 2 2

8 975 876 24 999 914

10 263 300 4 062 060 2 398 920

689 325 1 202 335 3 104 730 359 730 3 851 910

10 923 210

8 182 920

45 038 440

39 908 025 5 160 375 12 944 775 3 813 630 4 078 505 5 442 900 69 000

9 636 150 65 634 255 13 143 015

159 830 630]

a) 4 nige Oft⸗ u. estpreußen 2 048 603,— . 50 171 325 143 459 50 314 784 2 249 395/19 Schlesien .... . 372 098,80 9 222 435 6 909 9 229 344 2 655 389,99 Brandenburg .. 631 713ʃ40 15 343 695 5 382 15 349 027 1 088 108 54 Sachsen 183 578— 4 502 955 2 542 4 505 497 356 602 99 Hannover 217 850 90 5 280 840 12 207 5 293 047 669 626 91 Westf. u. Rheinprov. 344 85171 8 547 630% 28 747 8 576 377 2 196 141 80 Hessen⸗Nassau . . . 17 468 87 428 730 126 428 856 352 771 88 Posen 550 71680 13 488 060. 33 941 13 522 001 1 237 486/68 Pommern. .. 3 159 343ʃ10 76 557 465 23 706 76 581 171 1 801 67469 Schleswig⸗Holstein 880 006 80. 21 325 935] 31 473 21 357 408 6 357 737,[84 Summe a 8406 231 88 201 869 070⁄ 9288 445,84 (205 157 515 84 [18 964 9365 b) 4 ½ % ige aus Ost⸗ u. Westpreußen Schlefien... Brandenburg . . ““ Westf. u. Rheinprov. Hessen⸗Nassau .. Masen Pommern.. Schleswig⸗Holstein

11

geschäste von Waren nach Tauanr. 4 b

3 725 310 und 6 920 275 ℳ.

52 488 885

8 817 659 61 958 188 71 846

1 300 682 104 502 457

675 67

139 417 519

4 835 336 38 380 778 984 557

1 050 678 118 875 740

31 039 819 559

7 928 401

602 123

4 683 150

2 125

84 713

19 129 980

4 639 813 967

561 546

11 723 390 134 844

1 650 273

6 577 696

54 051 565 036

111III

D) auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 (Rentenguts⸗ renten)

IIiII bHIIIIII

84

1“ 29. 61 98 28 55 26 15

58 650

29 693 796 8 117 775 2

11 616 863/ 74 % 45 900 897,14 28 137 532 87 % 8 927 80552 2 583 075/[90 52 982 23 748 675 55 % 28 406 556/68 27 658 185/71 181 726 371 427„ 288 445 84 [205 157 51584 391 922 26711380 889887 267%

8 2 858 24 51 916 135 4 410

155 405 336 914 946 348 396 268 307 606 32 882

7 911 01

47 119/61

1 624 769 19 4 191 648 93 18 964 936 21 23 156 585

796 875 492 675 632 295

1 394 865 545 850 382 875 33 600

49 725 612 495

1 936 020 6 877 215ʃ1 45 038 440ʃ1 51 915 715

750

4 875

38 271 6 413 9 777 9 592 8 430 8 775

182

2 575 3 241 16 215

103 476

07 % 74 % 14 87 ⁄% 52 90 23 555 % 68 71 42 %

0 972;8

80

1 352 009 529 159 2 088 909 [50 1 271 891 80 413 629 10 116 377 60 2 384 20 33 690 40 1 227 76280 1 258 249 [40

8294 064 10 8 406 231,38. 16700 295 18 142 90

2 595 80 22050

29 655 525 11 610 450 45 891 120 28 127 940 8 919 375 2 574 300 52 800 746 100 28 403 315 27 641 970 181 622 895 204 869 070

386 491 965 2 850 51 675 4 275

b) Einmalige Steuern.

Kriegsabgabe vom Vermögenszuwachse. Außerordentliche Kriegsabgabe 688

Kriegsabgabe 1916 nebst Zuschlag...

Wehrbeitrag b1“ 1“ Summe b

Summe A

2 695 829 585 180 871 961 27 265 752 7 427 731 8 571 260

2 905 110 827 + 143 166 564 845 218 632 850 000

3 730 105 640 274 363 822 30 500 453

3 351 876

14 142 166

4 045 760 205 35 085 579 764

454 251 608 21 113 536

3 597 522

1 787 853

1 378 536 482 129 055 5 121 943 022

28 11 45 26 1 034 276 055 93 491 861

3 234 701

4 075 855

5 570 906

1 140 649 378 178 252 144 609

179 527 511 17 211 041 1 829 131 1 296 417

664 663

200 528 763 54 252 093 799

733 075 8 373 525 2 191 425 19 200 696 375 25 790 820 25 705 950 74 745 620 59 830 630 334 576 250 2 100 46 800 4 275

1II1I1

1IIIIII IIIIIII11IIIiIIIIII

88

B. Zölle und Verbrauchssteuern.

8) Zölle 868 .„

b) Aufgedrldl .. Aee1“ Tabaksteuer nach dem Gesetze vom 12. Sept.

kNabhwuee *“

b) Tabaksteueraufschlag.

c) Tabakersatzstoffabgabe Werstettee . ..... Weinsteiter Schaumweinsteuerr Mineralwassersteuer ...

Aus dem Branntweinmonopol:

a) Einnahme aus der Branntweinverwertung

LEE1““ Essiasäureverbrauchsabgabe. Zuckersteuer... Salzsteuer ... Zündwarensteuer. Leuchtmittelsteuer. Spielkartensteuer. Statistische Gebühr .

Aus dem Süßstoffmon

8.

Summe b. Hierzu Summe a.

Summe D.

209 382 209 16 939 249 920 20 763 047 119

8 909 722 432 1 329 200 11 000 000 000

5 309 236 % 281 269 274 1 000 000 000 1 445 865 902 2 100 000 000 8 354 767 40 000 000 60 000 000

7 344 854 5 215 128 620 8 500 000 000 47 200 000

51 140 180 66 338 825 185 767 929 400 000 000 37 416 985 60 000 000 3 762 59 110 000 000 60 000 000 3 492 820 10 000 000 126 750 958 1 500 000 100 000 000

23 389 847 53 857 701 245 177 488 700 000

379 389 740 2 968 084 352 3 394 563 938

2 273 137 735 1 300 415

23 193

241 923 148 474 363 040 73 222 237 23 882 702

290 640 997 108 784 707 5 385 521 97 929 181 31 575 174 44 516 490 12 229 929 7171 520 1 211 027

10 429 335 046

45 694 243 578 681 530 540 045 070

334 944 880 72 064

1 235

35 616 229 86 687 558 8 204 665

2 121 671

170 007 531 19 907 334 272 24 157 611 057

11 182 860 167 2 629 615

5 332 429

523 192 422

1 920 228 942 91 577 004

31 227 556

5 505 769 617 57 644 527 71 724 346⸗

283 697 110 68 992 159 91 279 084 53 912 281 10 664 340

127 961 983 23 389 847

64 287 036 291

17 954 762 6 481 680 802 7 537 482 440

3 641 178 398 669 374

4 835 161

83 777 951 651 820 038 960 471

1 985 235

3 221 765 674 104 536 51 122 875 53 731 569 11 117 875 11 338 796

3 659 626

34 000 000 000 120 000 000 000

aus Osie⸗ und Westpreußen. 3e““ Brandenburg. . . ne“ sestsalen u. Rheinprovinz. öbe 11“ ommern . . . . chleswig⸗Holstein

Summe

23 485 924 45 . 243 154 31 1 —.1 128 970 37 3 16 700 295 48 3 659 90

40 562 004/51

1AA“X“

450

615 49

950

750 600

2 400

4 590 7024

73 198

1 950

3 975 6 975

71 7000 1 498

Zusammenstellung. 515 930 580] 2 779 533/66 % 6 090 000 8 936 04 11“ 386 491 965 391 922 267%

71 700 1 498

912 021 990]⁄ 3 181 889

120

229- 351 20

3 225 6 375

62 775

.„ 220

EWII

11I1I1““

3 659

Imfigttrre 12‿ —½

8 925

.‿ d/ S

17 617 304 864 832 18 115 939 5 603 912 5 919 266 700 487 941 026 162 543

1 681 994 454

518 710 113668¾64 678 992 ]141430 628 910]† 85 301 670728 299 766/70 6 098 936704 1 016 352 31 6 090 000. 3 437 745 500 347 67 3 437 745

386 883 887 26 23 156 5894 51 915 715334 1. 73 198 8 925

1 926 85 976711915 203 879197 1189 354 2047411192 081 29 7119 940 695728 299 766770

576 250

62 775

. Gesamtsumme.

23 389 847 21 870 436 314

EEHrHAEI rrrr r

Summe B. C. Sonstige Abgaben. Ausfuhrabgaben des Reichsfinanzministeriums.. Ausfuhrabgaben des Reichswirtschaftsministeriums.

6 GSumme C..

8 8— Im ganzen 103 658 084 576 286 865 026 769. Zwangeanleihe . . . . . .... .. 154 357 9880 2 905 766 240 merkun g: Wegen der Grundsätze für die neher Uebersicht vgl. die Anmerkung zu der Veröffentlichung der Einnahmen für Januar 1920 in Nr. 36 S. 125] des Zentralblatts für das D. utsche Reich⸗

Die vorstehende Uebersicht enthält unter Abschnitt I das wirkliche Auffkommen an direkten Steuern, Verkehrssteuern, Zöllen und Verbrauchssteuern einschließlich der eingezahlten Zoll⸗ gen und abzüglich der A⸗ Verwaltungsausgaben.

88

habe ich em Schankwirt Kurt Pannewitzin Charlotten⸗ 5 burg, Schlüterstraße 64, durch Verfügung vom heutigen Tage den d Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs i 8

Beklanntmachung.

Die gegen den Altsitzer und Sch

Schneider sen. und den Viehhän

Saneider jun. sowie dessen Ehefrau Fr

in vLummersdorf erlassenen Handel 12. November 1918 werden hierdurch aufgehobe Berlin, den 15. Dezember 1922.

Berlin, den 18. Dezember 1922. . eipräsident. Abteilung W. J. V.: von Philipsborn Der Landrat des Kreises Teltow. 1 v“ . ““ 8 8 Dem Händler Karl Zenssen, Jakobstraße 55, hier,

8 habe ich wegen Unzuverlässigkeit den Handel mit Edel⸗ Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernbaltung unzuverlässiger me tallen untersagt. Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603 Crefeld, den 16. Dezember 1922. dabe ich dem Schankwirt Konrad B 2 1 enm ül er in 1 Tie Polizeiverwaltung. Der argermeister. J. V.: Dr. Stepkes

8 8

Berlin, Potesdamer Straße 118c, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. 86 Berlin, den 15. Dezember 1922. 8 Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: vo

712 412 996 126 530 129

838 943 125 46 353 857 935

29 398 854 372 14 088 048 372

43 486 902 744

+ 240 511 168 834 + 2 905 766 240 1“

25 000 000 000 381 350 000

25 381 350 000 421 502 900 000

30 111 267 368 14 214 578 501

44 325 845 869

175 774 531 64 182 257

239 956 788 7 043 894 264

15 003 385 898 12 532 168 565

27 535 554 463

vr. Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter⸗ agt.

n P h il p 8 b orn.

6

fuhrvergütungen und der noch auoͤstehenden Stundungen, ohne Abzug v““ 1G 8 1““

8

irgendwelcher

und Steuerstund.

1 Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernbaltur Personen vom Handel vom 23. September 1915 8”

unzuverläfst er 61. S. 888)