[86329] Aktiva.
Wurstfabrik A.⸗G. in Liquidation, Angsburg. Bilanz per 31. Oktober 1922.
Passiva.
hereherach. .. ..66 Gewinn⸗ u. Verlustkto., Verlust
ℳ 121 2 228 2 350 Gewinn⸗ u
₰ 03
Soll.
8 Verlustkonto.
97 ’ Liquidationsratenkonto.
E.äEEA 2 350—-
2350— Haben.
—
An Abschreibung. „ Unkostenkonto
8 ℳ 4153 16175.
„ Verlust . 5770—“
Augsburg, den 31. Oktober 1922.
Der Liquidator: Carl Sauer.
Per Vortrag von 19212 . Zinsenkonto
ℳ ₰ 3 521 97
20— 2 228 03 88
1 5 770
[103579]
Carl Bücklers & Co. Act.⸗Ges., Düren, Rhld.
Bilanz am 30. Juni 1922.
—
Aktiva. Grundstücke und Gebäudekonto frühere Abschreibungen....
An
Abschreibug
Arbeiterhäuserkonto frühere Abschreibungen...
““ Betriebs⸗ und Arbeitsmaschinenkonto
frühere Abschreibungen ... Mresailentontöobdb6 Beleuchtungskonto.... Inventarienkonto 3 do. für Arbeiterwohnungen dde, Ie““ Postscheckkonto Reichsbankgirokonto . 8 Wertpapierkontmo. Gurhabbn Shee 14“”“ Versicherungskonto, vorausbezahlte Prämien Vorräte in Materialien lt. Aufnahme 8 Vorräte in Garnen und Leinen lt. Aufnahme
2*
Passiva.
Aktienkapitalkontog..
Gesetzliche Rücklage ....
Werkerhaltungskonto
“
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1“ Gewinn..
2285907 58890
220 18706
ℳ ₰ 196 47083 161 61] *
5 894/12 67 760 34 1 996 38
240 183 06
356 461 97 216 594/95
ℳ
1 053 306 5 600 025]
306 221 95 1 098 317 82
9 236 30270
1 050 000 — 105 000ʃ08 100 000 —
7 408 245 70
573 056/92
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30.
Juni 1922.
9 236 302 70 Haben.
Soll.
1 517 03677 7 890 50% „
573 056]92 2 097 984119
ℳ ₰ An Generalunkosten . . . .. Für Abschreibungen .. ... Vortrag 1. 7.1921 356 461,97 Re ingewinn 216 594,95
Der Vorstand. Horzmann. Die in der heutigen Genera
gelangt für den Dividendenschein Nr. 10 sofort zur Aus;
Vortrag. Betriebs⸗ überschuß.
—
Der Aufsichtsrat 1 Arnold Schoeller. versammlung auf 20 % festgesetzte Dividende
ahlnng bei der
356 461 97 1 741 522 22 2097 984,19
*
Pürener
Bank in Düren, dem Bankhause J. H. Stein in Köln, dem Bankhause Del⸗ brück, von der Heydt & Co. in Köln und bei unserer Gesellschaftskasse in
Düren. Düren, den 16. Dezember 1922.
Der Vorstand. Horzmann.
11 “
[103676]
Stettiner Prauerei⸗Actien⸗Gesellschaft „Elysium“.
Jahresabschluß zum 30. September 1922.
—
Stettiner Brauerei⸗Actien⸗ Gesellschaft „Elysium“.
Die heutige Generalversammlung unserer Gesellschaft hat die Verteilung einer Dividende von 30 % für das Geschäftsjahr 1921/1922 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt von Mittwoch, den 20. Dezember d. J., ab durch das Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, und durch die Gesellschaftskasse in Höhe
von ℳ 90 für die Aktien Nr. 1 bis 1500 von je ℳ 300 gegen Rückgabe des 51. Gewinnanteilscheins,
von ℳ 300 für die Aktien Nr. 1501 bis 1800 von je ℳ 1000 gegen Rückgabe des 4. Gewinnanteilscheins und für die Aktien Nr. 1801 bis 5050 gegen Rück⸗ gabe des 2. Gewinnanteilscheins.
Stettin, den 19. Dezember 1922.
Die Direktion. Hans Stoffer. Carl Müller.
[103678] Stettiner Brauerei⸗Actien⸗ Gefellschaft „Elysium“.
Hierdurch machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht:
Herrn Carl Fr. Braun, Vorsitzender,
Herrn Gustav Rötger, stellv. Vor⸗
sitzender,
Herrn Konsul C. Nordahl,
Herrn Carl Radczeweski,
Herrn Direktor E. Otte,
Herrn Waldemar Pauly, sämtlich zu Stettin.
Die Direktion besteht aus den Unter⸗ zeichneten.
Steitin, den 19. Dezember 1922
Die Direktion. Hans Stoffer. Carl Müller.
[103590] Bilanz ver 30. September 1922.
400 357,50 495 227 94 1653 636 08
Soll. Effektenkontoa.... Bankguthaben.... DBebievren6 Mobiliarkonto. 16 000,—
— Abschreibung 15 999,— 1 5. 2549 222 52
Haben. Aktienkapital . . 6 Immobilienreservekonto. Gesetzl. Reservefonds. Umstellungskonto. 8eeee Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Zuweisung zum gesetzl. Reservefonds 90 000,— 4 % Vordivi⸗
dende 48 000,— Aufsichtsrats⸗
tantieme .. 21 333,35 16 % Super⸗ dividende. 192 000,— Vortrag auf
neue Rechnung 29 969,53
1 200 330 206/87 30 000,— 25 000
582 71277
381 302 2549 222
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1922. Generalunkosten . . .. 464 03181 Abschreibung auf Mobiliar 15 999, — Reingerwin.. 381 302 88
861 333,69
88 52
1“
[104047] Die dahin berichtigt, 30. Dezember 1922, folgen hat. . 1
Als weitere Hinterlegungselle gilt die Allgemeine Filiale Magdeburg.
Magdeburg⸗N., den 20. Dezember 1922.
daß die Anmeldung reip. Hinterleg
Der Vorstand. Gust. Wernecke.
Actien⸗Brauerei Nenstadt⸗Magdeburg. Einladung zur Generalversammlung am 17. Januar
Aktien
s der
sondern bis Sonnabend, den 13. Januar 1223,
Deutsche
Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.
1923 wird zu er⸗
ECreditanstalt,
[103967
Oswald
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1922.
Hofmann Aktiengesellschaft.
.
Passiva.
b
—
N 194 000 300 000
2 100 000 280 000
8 896 1 200 2 603 797 1 794 148
7 282 041 80
Stammkapital Hypotheken.. Kreditoren.. Reingewinn. .
Grundstücke und Gebäude. II“ Maschinen 8 Fuhrpark. 3 Kasse..
Kaution .
Debitoren
Vorräte.
E1“
2 100 000 — 30 000 4 507 2442
7282 07180
am 30. Juni 1922.
Jahnsbach, Oswald Hofmann
Der Vorstand. Alfred Hofmann.
Soll.
8 8 Aktiengesellschaft.
Haben.
Handlungsunkosten.
Steuern und Abgaben.. Abschreibungen... Reingewin..
ℳ (₰
1 299 159/71
449 35040 618 572
644 797154
3 011 879 65 Jahusbach, am 30. Juni 1922.
Der Vorstand. Alfred Hofmann.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1922.
Fabrikationsüberschuß
Oswald Hofmann Aktiengesellschaft.
3 3 011 879 65
3 011 8,9,65
[103974]
in Hamburg.
Debet. Lohn⸗ und Gehaltskontoo “ ve“ Futterkonto. . Betriebsunkostenkontet Abschreibungskonto: auf Grundstück Zippelhaus 10/12: Buchwert von ℳ 241 291,32 . . . . . .. auf Grundstück Grünerdeich 72/80: 1 ½ % vom Buchwert von ℳ 182 828 20 . . . . . . . auf Grundstück Olgastraße 16/18: 1 ½ % vom Buchwert von ℳ 182 926,45 W auf Inventarkonto: Abschreibug . auf Beteiligung an anderen Unternehmungen: Abschreibunss “ auf Kontokorrentkonto: Abschreibuuung
Steuerkonto . Steuerreservekonto. Delkrederekonto. Gebäudereparaturkonto. Tantiemekonto... Dividendenkonto.. Wohlfahrtseinrichtungen
. 2 0 0 9 . 2
1 % vom
des Personals. “ 1 Summa. Kredit.
Einnahme aus den Geschäftsbetrieben
in und den Be⸗ teiligungen 8
Summa.
ℳ
2 412
2 742 4:
2 743 513 844
110 191
8s
19776
3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922.
11 051 027
279 438
1 515 869 ¾ 4 859 303
8
8
712 903 356 161] 780 000 210 000 320 000 126 193 600 000
44 60
20 855 505
SIEIIIII8
20 855 50589 20 855 505ʃ89
Bilanz per 30. Juni 192
Braunkohlenwerke Leonhard Aktiengesell⸗
schaft, Zipsendorf bei
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom
Zeitz. 21. Dezember 1922 hat
beschlossen, das Aktienkapital um nom. ℳ 16 000 000 durch Ausgabe von Stück 16 000 auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1922/23 zur vollen Divi⸗ ende berechtigten Aktien im Nennwerte von je ℳ 1000 auf ℳ 40 000 000 zu
erhöhen.
Diese Aktien sind einem Bankenkonsortium überlassen worden, das die
Verpflichtung übernommen hat, nom. ℳ 12 000 000 Aktien den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezug anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie
zum Kurse von 150 % bezogen werden kann.
t Vorbehaltlich der Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handelsregister fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nach⸗
stehenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je zwei alte Aktien im Nennwerte von je ℳ 1000 kann eine neue
Alktie im Nennwerte von ℳ 1000 bezogen werden. 1 2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der bis einschließlich 30. Dezember 1922 in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Dresden bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer,
in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank
Zeit vom 22. Dezember
in Leipzig bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Meerane bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
Filiale Franz H. Moeschlers Söhne
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldeformularen, die bei den obigen
Stellen erhältlich sind, einzureichen. abgestempelt und alsbald zurückgegeben.
Die Mäntel der alten Aktien werden
Bei der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 150 % = ℳ 1500 auf jede neue Aktie zuzüglich Schlußnotenstempel und einer etwaigen
Steuer auf Sthree hhe Bezugsrechten zu entrichten. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem
der eingereichten
Formulare eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien laut besonderer Bekanntmachung erfolgen wird, und zwar
bei derselben Stelle, bei der die Einzahlungen geleistet wurden.
Die Be⸗
zugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗
zeigers der Kassenquittung zu prüfen.
“ Soweit die Ausübung des Bezugsrechts nicht am Schalter der Bezugsstellen, sondern im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in An⸗
rechnung gebracht.
Die Notierung der neuen Aktien an den Börsen in Berlin, Frankfurt a. Main
und Dresden wird demnächst beantragt werden. Zipsendorf bei Zeitz, den 21. Dezember 1922. Braunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft.
Bilanzkonto vom 30. Juni 1922.
Aktiva. Grundstückskontot. Gebäudekonto
Hugeng. ...
Abschreibung
Maschinenkonto... Zugang. .
ℳ 836 240
Abgang... 60 000,5—— 1 5007038 Abschreibung 1“ 165 703 Utensilien⸗, Werkzeug⸗ und Mobilienkonto 2 Zugang „. 8 105 613
105 615 105 613 8501 6 498
. „
„ 85 181
Abschreibuug.. Gleisanlage⸗ und Verladevorrichtungskonto Abschreibug. .
Modell⸗ und Zeichnungenkonto. Patentekonninoo . 1“ Effekten⸗ und Beteiligungskonto Kautionskontod ... Avaltontd Bankguthabeen Sonstige Debitoren.. Aktieneinzahlungskonto.... Warenvorräte:
Aufträge.
b1“ 9 857 468 rohe, halbfertige, fertige Teile und Materialien 18 754 005
— 4 25 460 322 225 000 —
407 712
28 611 473
in Arbeit befindliche
Passiva.
79
77 954/50 12 510 25
15
56 546 221 69
Hollmannhof Aktiengesellschaft. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats 1. Generaldirektor Dr. Desider Halom, Budapest, 2. Praktischer Arzt Dr. Walter Dahle in Berlin⸗ Hermsdorf aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden und neu hineingewählt sind: 1. Architekt Hans Diehr in Berlin⸗ Mahlsdorf, 2. Kaufmann Arthur Gurewitz, Berlin. Berlin, den 18. Dezember 1922. Der Vorstand. Sokal. [103520]
[103065] Dayerische Vobencrebit⸗ Anstalt, Würzburg.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung unserer Pfandbriefe sind zur Rückzahlung auf den 1. April 1923 gezogen worden:
Serie I à 3 ½ %.
Lit. B à ℳ 1000 Nr 4748.
Lit. C à ℳ 500 Nr 7449 9531.
Lit. D à ℳ 200 Nr. 10154 10391. 10613 11362 11462 12182 13012 14287 14713 14857.
Lit. E à ℳ 100 Nr. 15374 15731 16513 16832 17627 17665 18544 18771 19595 19896.
Serie III à 3 ½ %.
Lit. B à ℳ 1000 Nr. 31611.
Lit. C à ℳ 500 Nr. 34351 35646.
Lit. D à ℳ 200 Nr. 36390 36409 36702 36786 36891 36965 37151 37447 37825 38809.
Lit. E à ℳ 100 Nr. 39196 39470 39834 39902 40705 40755 40760 41015 41474 41828.
Serie IX à 4 %.
Lit. E à ℳ 100 Nr. 124712 124744 124756 124757 124782 124882 124889 124896 124901 124996 125043 125060 125080 125101 125119 125127 125139 125204 125226 125229 125239 125270 125285 125331 125336 125351 125387 125398 125425 125479 125555 125625 125650 125697 125770 125820 125831 125870 125896 125903 125933 126040 126065 126071 126123 126166 126190 126195 126206 126221 126225 126243 126276 126366 126403 126444 126447 126461 126516 126518 126610 126625 126636 126659 126724 126734 126759 126797 126814 126894 126900 126907 126918 127000 127028 127042 127070 127103 127147 127196 8
Die couponmäßige Verzinsung endet mit dem 1. Juli 1923.
Aus früheren Verlosungen sind rück⸗ ständig und außer Verzinsung seit:
1. Juli 1918: Serie IX D 122860, E 125345.
1. Juli 1919: Serie IX E 125324.
1. Juli 1920: Serie IX B 118067, D 123193 123895 124533 124596,
E 126121.
1. Juli 1921: Serie IX B 119587, C 120424, D 122745 123810 123945 124478, E 125567 125767 126145.
12164 III E 40920,
1. Jult 1939381b— 14987, E 18000 19518, IX A 117147, B 119823, C 120040, 122842, E 124802 125549 126672 127ö Auf die bis zum Verfalltage nicht zur Einlösung gekommenen Stücke wird ein Depositalzins von 1 ½ % vergütet. Würzburg, den 14. Dezember 1922.
124730 124788 124902 125081 125158 125258 125348 125435 125689 125863 125957 126125 126215 126317 126457 126611 126729 126850 126953 127082
[103990]
Vermögenswerte. Abschluß am 30. April 1922
. Berbhindlichkeiten.
—
Fabrikanlage: Bestand am 1. März 1922 Zugang März / April 1922
Abschreibungen.
Kassenbestand und Guthaben auf Postscheckamt Wertpapiere.. Are 5 Außenstände ..
S 911
Aktienkapital
2 081 787 82 Kreditoren.
602 985 32 4 905 000—- 428 470/15 972 507
29 190 064 35 8 282 436 81
413 778 478 31]%
3 426 197 50 Rücklage für Umsatzsteuer.
.
3 000 000 583 212 39 395 646
8
43 778 4789
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1922. Haben.
51 71 799 61909
1
Allgemeine Geschäftsunkosten Abschreibungen..
Gewinn auf Reservekonto. V
8 002 283/38 602 985 32 799 619
09 9 404 887
79
Vetriebecberschaß . . ..
Fritz Ahrberg Aktiengesellschaft, Han
9 404 887
“
79
70288775 nover⸗L.
[103679]
Bilanz per 30. September 1922.
Immobilienkonto: Grundst ö“
Abschreibung Haus Münster .
Abschreibung. Backöfenkonto Maschinen⸗ und Transmissi
Abschreibung.
Außerordentliche Utensilienkonto.. Büroinventarkonto..
Fuhrparkkontöo.. Abschreibung
Außerordentliche
Automobilkonto.. ... Abschreibung.
Außerordentliche Darlehn, Hypotheken⸗ und o““
Warenbestand 8 4
Aktienkonto. Kreditoren . . . Reservekonto.. Hypothekenkonto Baureservesonds Rückstellung... Reingewin..
Soll.
Aktiva.
1u“
Gebäude.
9 8 89
onskonto
Abschreibung
111“ 5 666bb8ö 6666
“
Abschreibung
En5
„ „ 966u6“
Abschreibung.. Wertpapierekonto
10 890
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
10 889 —
17 050 2 500
17 550 —
14 549—
51 625—
20 650 —
25595— 30 974 —
8
Haben.
Abschreibung3en.. Verteilungsgewinn..
gliedern: 1. meyer, Osnabrück, stellvertr⸗ Schriftführer.
Osnabrück, den 1.
Osnabrück, den 10.
Osnabrücker Brotfabrik H. Wischmeyer Aktiengesellschaft.
424 446,10 505 216,10
etender Vorsitzender,
November 1922. Der Vorstand. Harling.
November 1922.
80 770+- Fabrikationsüberschuß...
geführten Büchern überein.
2. Herrn H. Wisch ling, Osnabruͤck,
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von mir und stimmt mit den e
182 577 — 335 586 79 1 454 647 30
250 000 — 1 049 618 13 26 033 46 64 775 40 101 722 67 206 643 33 424 446/10
2123 239 09
— 505 216/10
505 21610
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Mit⸗ Herrn Otto von Kroge, Osnabrück, Vorsitzender, 3. Herrn Carl Har
Besitzwerte. 3₰ ℳ Fryhahess b 1“ 6 16 966/89 ktiva. ℳ 34⸗ℳ Aktienkapitalkonto: Die Direktion. Otto Kintzel, öffentlich vereidigter Bücherrevisor.
Vortrag.. 10 000 000
Grundstücke EZ1“ Maschinen und Anlagen Lagerfässer.. Transportfässer.. . Flaschen und Kasten. . 1. “ Kraftwagen. WMensilien Restaurationseinrichtungen Sonstige Anwesen .. . JSee11“ Außenstänee ypothelen und Darlehne
.-“—
697 584,50
966 251 29 219 718, 98
— — ——- — — —- — —— —
844 366,80 861 333 69 Frankfurt a. M., Dezember 1922.
Röderberg⸗Brauerei. Dr. Klau.
Mehrerlös aus Verkäufen ꝛc.
[99974) Jüterboger Straßenbahn A.⸗G. Bilanz am 30. September 1922.
ℳ 9 000
Aktiva. Streckenkonto..
Akt Grundstückkonto Zippelhaus 10/12, Buchwertü.
241 291 32
Stammaktien..
äb Grundstückkonto Grünerdeich 72/80, Buchwert ARAbchreibung . . Grundstückkonto Olgastraße 16/18, Buchwert 8 Nbschreibung . Schuppen auf Eisenbahngelände ... Inventarkonto, Bachwert. . breihmo ... Wertpaßlerekonto.8 Beteiligung an anderen Unternehmungen Vorräte an Futter und Materialien.. Vereinsbank in Hamburg, Girokonto.
29]
182 920 1
2 743
513 854 22
8
901 238 87841 20
180 085 78 ’
180 182 55
1 500 —
10— 162 2037 367 250 108 509
48 087 35
Vorzugsaktien.. 600 000
Reservefondskonto.. . . Werkerhaltungskonto Werksiedlungssondskonto.. KRore* Arbeiterwohlfahrtsfondskonto⸗ Beamtenwohlfahrtstondskonts Konto für Ersparnisse der Lehrlinge WMlUbonl-lt “ Schuld der alten Rechnung Dividendenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto...
10 600 000
2 270 000 500 000 36 788 64! 126 827 71 319 997
2 171 060 18 035 2 324 34]
56 546 221
1 675 000—
57 63
20
8 69
[103970]
Passiva.
mnend
Aktiva.
An Grundstücks⸗ u. Wohngebäudekonto: DBuchwert am 1. Juli 1921.. Ca
Fhibreibungggeee Werksanlagen und Inventarkonto: Buchwert am 1. Jult 1921.
Zugang für 1921/222 .
Bilanz am 30. Juni 1922.
19 994 306
5 000 000 — 23 566 350,13
50/13
2₰ Obligationskonto: Emission vom
Jahre 1910 à 4 ½ % .
Per Aktienkapitalkonto. . ..
Emission vom Jahre ℳ 1901 à 4 % 1 607 500,—
5 096 000,—
Reservefondskonto
Werksergänzungs⸗
Spezialreservefondskonto. und
ℳ
6 703 500 — 5 500 000 —
₰ 37 000 000—
1 200 000—
3 243 964 26 175 000
1 320 000 55 795 8 8 434 349 76/[24 415 280,—
30 000 200
38 100 200 34 114 2 500 7 000 6 434 3 38] 14 825
546 379,76
Abgang für 1921/22 1 017 775 35 Z75285777 22 548 574 78
—⸗—6“ ,Ng
Devotkonto ... Grundstückskonto Pferdekonto. Wagenkonto. Effektenkonto. Kautionskonto. Vorräte .. Sparkassenkonto Kassenbestand. VNI.
1 750 000 220 000 375 071 205,35
26 302 nüegr
297 653 75 4 746 369 20
ankguthaben.. Wechsel .. . Beteiligungen Wertpapiere . Kassenbestand.
neuerungsfondskonto .. Talonsteuerrückstellungskto. ““ Löhnekonto lam 15. Juli fällige Restlöhne) ... Konto gekündigte Obligationen und fällige Zinsen.. Kautions⸗ und Avalkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn für 1921/22
184 072
45 183 208 76170 758 60745 26 110 029,98
Deutsche Bank in Berlin Kassakonto . 82 6 * 2 b 6 0 .„ 272 Postscheckontio *“
111166“ Hinterlegte Sicherheiten bei Behörden ℳ 844 200 Summa.
Inni 1922.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
vom 30.
74
5 000 000—
210 839 289 02. 227 221 646/60 19 701 74051 34 05650
261 854 59
1 467 000 73
Abschreibungen. Woeradte ... Webitoren Effektenkonto.... Kautionseffektenkonto. Wechselkonto. . .
Kassakonto L11“ Kautions⸗ und Avalkonto
₰ 10 1 Debet. 8 Krankenkassen⸗, Unfall⸗, Alters⸗ und Angestelltenversicherungskonto Generalunkostenkonnltooo . 15 27 Abschreibungen. E. 8 . . 381 265 55 Gewinn für 1921/22 H w.. L[2 324 34128 1 v 14 715 5828
40
11 258 515
28 593 361 71
bueneen
98 59 81
Verbindlichkeiten. Aktienkapitlltl. . . Gesetzliche Rücklagae
4 000 000
517 904 Passiva
Aktienkapitalkonto.
2 000 000 —
Sonderrücklage für Kesselanlage.. Sonderrücklage für Gebaände... Sonderrücklage für Kellereianlage Rücklage für Talonsteuer.. .. Rücklage für Wohlfahrtszwecke Rücklage für Außenstände T... Rücklage für Außenstände I.. Buchschulden ... 8 ee“
E111““
14 904 527 3 299 674
10 000 1
70 000 10 000 8 300,— 31 363 51 55 230/73 40 000— 77
70 21 798
145 756 728
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Talonsteuerkonto. . Pensionsfondskonto . . . . Pferdewieder beschaffungskto.
100 000 6 000 — 600 —f
3 15678 36 000 —-
145 75678
EE e““ Delkrederekonto (einschl. bish. Extrareservefonds⸗ konto ℳ 120 000) . “ G Hypothekenkonto.. Steuerreservekonto. “ Gebäudereparaturkonto
Kreditorenkonto . . . .
Tantiemekonto..
Dividendenkonto:
. 2„ „ „
1 850 080—
400 000, —
40 000,— 829 000,— 379 726/91 22 368 361 80 126 193,—
Kred Gewinnvortrag aus 1920/21 Betriebsüberschss . Eingang aus früher abgeschriebenen Forderungen Pacht⸗ und Mietenkonto..
9
512
13 856
Zinsen⸗ und Skontokonto
Die Auszahlung der beschlossenen Dividende,
14 715 582
180 788]
4 277 8 4 278'8 669 924 92
und zwar: 7 % auf Vorzugs⸗
namensaktien Serie B pro rata temporis entsprechend den geleisteten Einzahlungen,
Bismarckhütte, Poln. O.
R. Scherff.
4 746 369/20 V
180 208 263 25 S., im November 1922. Der Vorstand der Bismarck F. Flick.
abzügl. Verlust
36 525 926,43 aus 1920/21 6 081 232,45
ütte.
C. Kallenborn.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
30 444 693 98 263 25
4892
400 000 Soll. 200 000 2
Nicht abgehobene Gewinnanteile Reingewinn: Vortrag .. .. Gewinn. Gewinnverteilungsvorschlag: Rücklage für Talonsteuer.. Gewinnanteil des Aufsichtsrats. 30 % Gewinnanteil auf ℳ 4 000 000 Vortrag auf neue Rechnug.
40 % von ℳ 1 000 000 40 % von ℳ 1 000 000 Avalkonto ℳ 844 200
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1922.
—
₰
6 081 232 45 30 828 300/˙82 30 444 693/98
57 352 22725 Die für das Geschäftsjahr 1921/22 auf 50 % festgesetzte und durch die Generalversammlung genehmigte Dividende kann gegen Dividendenchein Nr 48 unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Verzeichnisses der Dividendenscheine 1 1 1 Aufsichtsrat uns und bei Vorlegung des Interimsscheins und durch Abstempelung dieses für die jungen Aktien 1“ Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind serner in den Aufsichtsrat unserer 1. in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,
Gesellschaft entsandt: Max Stölzner, Penig, Ingenieur Rudolf Günther, Leipzig. 22 2in Berlin bei der Dresdner Bank, Penig, den 16. Dezember 1922. — 8 3. in Berlin bei der Darmstädter & Nationalbank, Abt. Behrenstraße,
Fenz ’ j jeßerei in Breslau bei der Dreadner Bank,
Peniger Maschinenfabrik und Eifengieberei 5, in Bismarckhütte bei unserer Gesellschaftskasse
deusn, rtien gelangt Faach dar EV““ in Hambur 8 den üblichen Ge⸗ Aktiengeselllschaft. 8 erhoben werden. rhütte, Poln. O. Schl. den 19 Dezember 1922 äftsstunden gegen Einlieferung d wi ilscheine Nr. Nr. ismarckhütte, Poln. O. „, den 19. Deze 22.
sagzabne geg 1 g der Gewinnanteilscheine Nr bezw. Nr. 10 zur 8 Unrub 8 h18r Bis 5 „ Der Woörstand.
„Turnusmäßig hatte Herr Julius Freudenberg aus dem Aufsichtsrat 1 8 88 1b ““ C v 8
zuscheiden; er wurde wiedergewählt. Hinzugewählt wurde Herr Otto Pcbtnciesten””
3 667 05
1 442 624,41 25 % auf Stammaktien Nr. 1— 7288, 12 ½ % auf junge Stammaktien Nr. 7289
bis 12288, erfolgt von heute ab in Penig an der Gesellschaftskasse, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 8 Der Faeffichts ee .t he eine ggen Leipzig, Vorsitzender, Justizrat Moritz Beutler, z dlheg Sfegfried Auerbach, Berlin, Richard Freiherr von Behr, Berlin, Direktor von Delius, Plessa, Diplomingenieur Karl Springsfeld, Aachen, dieser ab 1. Januar 1923, Richard Freiherr von Swaine, Schloß Theres.
Verlustvortrag aus 1920/21. Abschreibungen Saldo: Reingewinn . 66
1 446 291
An
— 600 000— ℳ 43 223
136 945 75 91]
256 079
wie folgt: Direktor Johannes Ebener, Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender,
Debet. Gehalt⸗ und Lohnkonto. Futterkonto.. Unkostenkonto..
112 77270 28 593 361771 1 200 000 — 125 518 76 1 446 291 46 NFad 415 091— Verlust.
5 160 673 40 1 446 291 46
(6 606 964,86
Summa
Hamburg, den 24. November 1922. Der Aufsichtsrat. Der Ve⸗stand.
Dr. H. Jaques, Vorsitzender. Carl F. Haack. Hadele Die lUebereinstimmung mit den Büchern bestätigt: 8 Der beeidigte Bücherrevisor:
am derch dae Eegeroiversa er d4c an 18. G 1922 fü
1 ur e eneralversammlung am 9— 2 1 jahr 1921/22 festgesetzte Dividende 18 u.““ 40 % = ℳ 400,— für die alten Aktien und
40 % . 200,— für die ab 1. Januar 1922 gewinnberechtigten
Kredit. Vortrag vom Vorjahre. ausertragkonto... Betriebseinnahme.. VWWI““
8
Gewinn. lustrechnung.
☛—
Gewinnrest aus 1920/‚21 . 3 667 89 Gewinn auf Bierkonto usw. 6 603 297781
6 606 964/86
Stettin, den 7. Dezember 1922. Die Direkion. Die Revisionskommission.
Haus Stoffer. Carl Müller. Hermann Schneider. E. Meyer.
Abschreibungen .. Gewinn pro 1921/22
256 079 Jüterbog, den 1. Oktober 1922.
Der Vorstand. Estrich. Lehmann.