1922 / 289 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 sellschaftsverkrag beigehefteken Bilanz mit]/ Die Prokura des Albert Scharr, Kauf⸗in Bautzen. Aus bem Gesellschaftevertrag, kaukende 24800 Sbammaksten mit der

maschin 8 jehandern 1 1 11“ 1.“ - A Snteeeg. 2dene von ein * 8 R. 51 912. Dr.⸗Ing. Edmund horn und E. Noll, Berlin SW. 11. Im ] Aluminium. 20. 7. 22. Tschecho⸗Slowakei] 22f. 321 519. George Vincent Barkon, 2 Aktiven und Passiven nach dem Stande manns in Tailfingen, ist erloschen. wird bekanntgegeben; Die Gesellschafter laufenden Nummer 1 2400 und 600 Vor⸗ 125, 18 R- ;. Dr⸗n dans Kumpler, Göggingen b. Augsburg. Frei Gehäuse der Hinterachse von Kraftwagen 12. 11. 21. Liverpool, England; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 32 . 72f: 268 918. vom 31. Mai 1922 derart in die Gesell⸗ Den 15. Dezember 1922. 8 Willi Salm und Arthur Salm hefter Ie mit der laufenden Nummer Rumpff, Bonn Händelstr. 1. 82 ns einstellbares plattenförmiges Ventil, ins⸗ angeordnetes Zahnräderwechselgetriebe. S0c, 5. K. 78 913. Dr.⸗Ing. Heinrich B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin ö1 694 229 418 229 419 229 761 schaft ein, daß das Geschäft vom 1. Junyi Amtsgericht Balingen. ihre Stammeinlage dadurch, daß 2 die 1 3000, Vorzugs⸗ und Stammaktjen messer baif Baherre be b. S besondere für Kompressoren. 28. 12. 20. 27. 4. 22. Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. SW. 61. t 233 584 266 258 270 299 300 126. 72i: 1922 ab als auf Rechnung der Gesellschaeft Obersekretär Wagner. Gesellschaft als Sacheinlage von über je 1000 ₰ℳ. Die Vorzugsaktien von Bewegungsvorgän 8 12 5 n 479, 13. B. 100 444, Auguste Brunel, 63c, 20. R. 51 700. Hans Rohrbach, Verfahren zum reduzierenden Brennen 34g. 267 709. Georg Adldinger, Krenz⸗ 337 129 338 081. 74b: 230 661 261 995. geführt angesehen wird. der Gesamtrein- ÜFhnen unter der Firma Metallwarenfabrik haben: 1. ein Anrecht auf eine Vorzugs⸗ 44 b, 31. M. 5 861. Muscat 4 S Loiret, Frankr.’ Vertr.: Blankenburg, Harz. Für schnelles Fahren von Porzellan. 19. 8. 21. berg bei Freising. 1 275 b: 216 550 227 327. 75c: 280 164. wert der Einla e ist auf 170 000 fest⸗ Barmen [1027381 und Vernickelunge verk Gebr. Salm in dividende von 2 % 2. das Vorzugsrecht, Christlein. Nürnberg. Pyropl 8 A. Bauer, Pat⸗⸗Anw., Berlin Sw. 68. geeignetes Kraftfahrzeug mit drei gegen 81d, 2. J. 29 182. The Jeffrey 33 . 322 594 345 70. Maschinenbau. 76c: 354 756. 77: 330 124. 77h: gesetzt und auf die Stammeinlage des In unser Handelsregister wucde ein. Niedercunnersdorf betriebene Geschäft mit bei Abstimmmgen in den General⸗ zeug. 21. 11. 21 phor⸗Feuer⸗ Peetenrade vechse gftrieg.. 30. 6. 21. die vollkommen glatte Außenform zurück. Manufacturing Company, Columbus, Aktien⸗Gesellschaft vorm. Beck & Henkel, 302 569 314 193 318 262 352 833. 78a: Herrn Erdle angerechnet. Die Bekannt⸗ getragen: 8 Aktiven und Passiven nach der für den versammlamgen mit je vier Stimmen für 138, 21. W 56 818. Willi Fgge 1b 7h, 14. A. 32 361. Felix Ahond u. tretenden Laufrädern. 2. 12. 20. Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Cassel. 8 2060 691. 78e: 307 138. 78e: 303 820 machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ eupxi⸗ Am 8. Dezember 1922: 15. August 1922 aufgestellten, dem Ge⸗ die Aktie ausgestat sein, 3. bei Ein⸗ Melhen i. e eeeee ₰. 8 b. Adolphe Rosenthal, Paris: Vertr.: Dr. 63c, 22. B. 101 460. Jacaues Botella, Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, C. 37a. 279 814. Baumatten A. G., Zürich; 304 270 315 379. 79 b: 291 720. 80a: anzeiger. B 85 bei der Flema Barmer Reit⸗ sellschaftsvertrage angefügten Bilanz ein⸗ tritt von Kapitelser öhungen ein Be⸗ I ehrpflug. G. Döllner, M, Seiler, E. Maemecke, Paris:; Vertr. K. Osius und Dr. A. Meißner, Pat.⸗Anwäalte, Berlin SW. 61. Vertr.: Dr. Gustav Rauter, Pat.⸗Anw. 280 548 346 612. 80 b: 254 513 262 267 3. bei „Eugen Wiedemann“, Sitz bahngesellschaft mit beschränkter bringen. Diese Einlage wird zum Werte zugsrocht hinsichtlich des erhöhten 45a, 21. W. 56 837. Willi Het Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Reib⸗ Zehden, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Einstellvorrichtung für die Eimerleiter Berlin W. 9. 282 696 284 310 287 075 288 435 303 490 Augsburg: Der bisherige Alleininhaber Haftung in Barmen: Durch Beschluß von 200 000 von der Gesellschaft über⸗ Kepitals derart, daß das Stimmen⸗ E— 8 Ki. e Flub. räderwechselgetriebe. 7. 10.19. Frank⸗ Einrichtung zum Unterbringen des zu⸗ von ööö 26. 3. 20. 37 b. 331 521. Süddeutsche Baustoff.. 3232 633 335 185. SIc: 290 554 319 700 Eugen Wiedemann betreibt seit 13. De⸗ der Gesen chafterversammlung vom nommen. Die Gesellschafter Curt Salm, verhältnis der Vorzugsaktien zu den Iööu“ 1 vppflug. ig 14. 10. 18. sammengeklappten Verdeckes von Kraft⸗ 85c, 3., St. 6 027. Städtehygiene⸗ und Industrie, G. m. b. H. München. 348 891 357 737 357 944. S81e: 278 100 zember 1922 das Geschäft: Spezialgeschäft 24. Mai 59 ist das Stammkapital um August Scholze und Budissa ahrrad⸗ Stammaktien stets das gleiche bleibt. Die 18-, ., e gi t gene e. scht vh. 21. B. 97 728. Johannes Anton wagen zwischen dem hinteren verschiebbaren Wasserbaugesellschaft m. b. H., Wiesbaden. I9 b. 288 532 290 783. Plastica G. m. 286 645. Sia: 360 560. S4c: 315 300. in Trikotagen und Herrenwäsche, mit dem 6500 erhöht, es beträgt nunmehr werke Paul Preibisch G. m. b. H. leisten neuen Vorzugsaktien mindestens Philcdelphia: ie.Z. ir —. Beckmann, Berlin, Katzbachstr. 27. Ge⸗ Sitz und der Wagenkastenwand. 10. 9. 21. Verfahren zur Behandlung von Abwasser b. H., Berlin⸗Lichterfelde. b 848: 301 610 309 170 313 955. 85d: Kaufmann Edwin Kleiser in Augsburg in 167 500 Durch denselben Beschluß ihre Stammeinlage von je 100 000 da⸗ das gleiche Vorrecht wie die durch diesen Schmitzdorff, Pat Giic, Fe tagg. Fy 5 triebe zur Umwandlung einer geradlinigen Frankreich 21. 7. 21. und Ablaugen in Klär⸗ und Faulräumen 40a. 334 309. Karl Schmidt, Neckar⸗ 31 035 283 103 278 371. S6c: 238 099. offener Handelsgesellschaft unverändert sind die 88 5 und 7 des Gesellschafts⸗ durch, daß sie die Forderungen von je Vertrag begründeten Aktien. Die Aus⸗ eee e hin und her gehenden Bewegung in eine 63e, 2. K. 71 259. Oberrheinische Me⸗ mit Gasen unter Druck; Zus. z. Anm. sulm. S87a: 351 198. S88a: 330 795. 89i: fort. Einzelfirma deshalb erloschen. vertrags abgeändert. 100 000 ℳ, die ihnen gegen das von den gabe von Aktien zu einem höheren Kurs e-.-.Sn 8 8 Fleichsgemio⸗ umlaufende Bewegung. tallwerke, Vertriebsgesellschaft m. b. H., St. 31 861. 8. 9. 21. 1 4a. 366 405. „Efoka“ Neuheiten⸗ und 338 415. S9k: 280 035. 3. bei „Franz Forster Eisenkon⸗ Am 9. Dezember 1922: Gesellschaftern Will Im und Arthur als dem Nemnwert 1 31. 3. 22. gge. Sr 3 8 Baden⸗Baden. Elastische Bereifung. 85e, 8. R. 53 978. Heinrich SeSs Vertriebs⸗G. m. b. H., Berlin. h) Aufhebung einer L5p chung nrnreien,gertibnee. en es. a 10. e de ee ehensenigts e d Gehelfcaßr rachte Ven dem Gesellichcster, Febrikant 15 , 10. J. 20 563. C. E Julien „5. G. 57 654. Emil Groß Frank. 5. 12. 19. 8 St. Gallen, Vertr.: Dipl.⸗Ing. 46a. 338 041 344 184 357 110, Quaero . . burg: Firma heißt nun; „Eisenwerk 4. e Vorsteher & Unternehmen zustehen, gegen die von ihnen Wilhelm genanmt Willi Euler in Bens⸗ Paris: Verkr. O. Siedentopi, Dipl⸗Ing⸗ furt a. M., Eichwaldstr. 32. Kopfftück 6ae, 7. M. 73 785. Rafgel Müller, C. Clemente, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Akt.⸗Ges., St. Gallen, t3, u. „Die Löschung wird aufgehoben von: Franz Jorster“. Gegenstand des Unter- Bünger in Barmen: Max Bünger und zu leistende Stammeinlage von je 100 000 heim. sind in die Gesellschaft eingebracht W. Fritze u. Dipl Ing. 2 er. 88. 27 autogene Schneidbrenner. 17, 10. 22. Berlin, Klosterster. 70. Versteifungsein⸗ Verbindung von Betonrohren. 16. 9. 21. FCdrvard Grote, Leipzig. Nordpl. 1; 46e 327 199. nehmens ist: Herstellung von Eisenkon⸗ Paul Vorsteher sind aus der Gesellschaft Mark aufrechnen, wovmit diese Stamm⸗ worden das unter der Firma W. Eule Het.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Um.⸗ 9a, 45. P. 33 351. James Charles lage für Laufmantelenden, 19. 5. 21. Schweiz 27. 9. 20.H Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Huß, Pat.⸗Anw., Berlin, den 21. Dezember 1922. struktionen, technischen Einrichtungen und ausgeschieden ahrikant Carl August ein als geleistet gelten. 7. Auf Maschinenpapierfabrik, betriebene Ge 1 1 .68. m⸗ Fatae. Pawtucket, V. St. A.; Vertr.: 63k, 19. M. 73 163. Gränicher⸗Werke 85e, 14. P. 43 419, Ernst Pump, Berlin SW. 61. 1b Reichspatentamt. (103511] Eisenwaren jeder Art Verarbeitung von Vorsteher jun. und Fabrikant 22 Blatk 887 die Firma Engel & Co. in Ferft mit sämntlichen Akfiden, und 1 ilanz

Döliner, N. Seiler, G. Maemecke, Mar Grönicher. Nim, Donau.” Fabrrad⸗ Mafstr. 40, 1. Albert Manjoat Faünlenr 125. 343878 Schweinfurter Präcrisions. Metallen in jeder dem Verbrauch an⸗ Bünger in Barmen sind in die Gesell⸗ Baunen und weiter folgendes: Gesell⸗ ssiven nach dem tende Gesellschafter Fefhr ind die Metallwarenfabrik Gebr. vom 30. Jumi 1922.

v Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Fräs⸗ antrieb mit Trethebeln. 26. 3. 21. winkelweg 44, Hamburg. Selbsttätiges 8 H f zmli 5 - 0 1.72 . ’. ¹ F S. 8. 6 ngel⸗La A Sachs, 2 Albrechtftr 23. Müncern Haehneceerner, 1 10. 12. .Chemnitz i. Sa. Heber mit mechmischer fläche zur Verhinderung des Absaugens 4179. 337 704 340 726 C. G. breiter, Otto 614 bei der Firma Müller & tung in Bautzen, und der Kaufmann Fer. 1. Grund und Boden und 25. 5. 21. .Dieschmaschine. 515, 17. 8. 105 129, Halddar piano. Aaszuaederficne, wnd Aölaßhahn für gen Be,uchsere asg Grinzme Marie Selinderg Mekanista NeSFichs Frne fiter, tto. QObermaver“, Sitz wiann in Barmen: Fehiger Inhaber ist dinand Eme in Drecden. Die Gesell., Gebäude. .B 502 216,50 75g, 3. C. 26 240. Max Eickemeyer forto⸗Fabrik A. G. u. Wilhelm aring, aäßende Flüssigkeiten. 13. 6. 22. 8 117 15:· V 5* Weib⸗ bolag Stockholm, Schweden; Vertr.: Atsfeld, Hessen. Augsburg: In die Gesellschaft ist ein⸗ der Fabrikant Fritz Hüͤmburg in Barmen. schaft ist am 26. Auguft 1922 errichtet 2. Barvorrat 37 987,70 Berlin, Augsburger Str. 69. Melkkanme Feysiger Str. 59/61, Frankfurt a. M.⸗ G5a, 23. K. 83 226. Mar Kurz, Spandau, hf rennon, War 3„Vertr. E. Peitz, C. Peitz u. Dipl.⸗Ing. W. Massohn, 1“ In unser Handelsregister Abteilung B getreten: ßel, Hans, Kaufmann, in Tie Prokura des Kaufmanns Rudolf worden. Der Gese schafter Ferdinand Wechsel 10 559,48 fe h, drugfchurger Fe 9; Srgx West. Tasteninstrument (Klavier o. dgl.); Pichelenerfer Str. 62. Positionslaterne ipl.Jag. Massohn, Pat.⸗Anwälte, Pat Anvälte Berlin SW. 68. 1 ö H Fedolk Pordenn, Der e Wersretüeng der Gesell. Hebiloren 15 517 505,62 EI11ö144“ fir Sct sofobrguge, inebesondere Moior. Verlin 80, 68.Hechlugwerkseng, 11.1.21. gf. 29 560 309 58. Iwa⸗Kunft usda dete eücgergorh, Z. C. xheo⸗ 90600,Johannes Haag Maschinen⸗ p der Beg ist durch steergang des Ge⸗schaft ausgeschlossen. Geschaftsnveig: Fo. FPersonah⸗ 46 b, 1. M. 75 781. Gaston Monnot Kölg⸗ 38. B. 106 637. Clemens Breul, höbe V u. dgl. 8. 9 289 Fis g. R. 54 817. Gunnar Rodell F Cagprano G. m. b. H., Neubabels⸗ dor Bücking Sohn Webwarengesell⸗ und Röhrenfabrik Alktiengesell⸗ fhafes erloschen und ihnen von dem Er⸗ brikation von Metallwaren und Ver⸗ vorlagen 58 139,50 15 054 282,30 Besangon 8 Doubs, var Köln, Friedrichstr. 4. Musikinstrument. Faehshe G. b Robert Mae regor, Lidköpi . Soöwed 1 Vertr Ma Wa bens berg b. Potsdam. schaft mit beschränkter Haftung mil schaft“, Sitz Augsburg: In der 8 Frit umburg wieder erteilt. nickelu sowie Beteiligung an anderen 3. Mo chinen und elektr. K. Osius u. Dr. A. Zehden Pat⸗ 30,9. 22. 1 8 Fouchampton, 5. Arni I sn. 88 Bn9. G 4 *Pat⸗Anwuͤlte 67a. 319 989 333 559. Michael Pesch, dem Sitz in Alsfeld. Gegenstand des Generalversammlung vom 7. Dezember Am 12. Dezember 1922: Unternehmungen.) Amtsgericht Bautzen, 1 v“ Anwälte, Berlin SW. 11. Steuerung für Ser 4 S, 51 605. Silper Lock Stitch R. Geißler, Pat.⸗Anw., Berlin 8 7. 41. Berlin SW. 11. Selb lüttige Bedienungs⸗ Altwasser i. Schl. 16“ Unternehmens ist Herstellung von und 1922 wurde die Erhöhung des Grund- A 2225 bei der Firma Tapeten⸗ den 11. Dezember 1922. 4. Fuhrpark und Mobilien 302 544,— Erxplosionsmotoren. 17. 11. 21. 1g- 4n. Machin⸗ Sondiegte Lmited, öö 55 v 12. 12. 21. beeeg bei der 68a. 359 546. Joh. Moritz Schmidt, Handel mit Webwaren und 8 Betrieb kapitals um 5 000 000 und ent⸗ Wenzel Fran Willy Wenzel in 5. Sie. . .. 5 16 b, 1. M. 78 439. Maschinenfabrik Fondan; Vertr.; Dr. D. Landenberger, 689 90. S8 59 510 xTh sdeeet für Zuckerpressen. 11. 1 29 Hertenstein, Kt. Luzern, Schweib; Vertr.: anderer Warenhandelsgeschäfte. Das sprechende Aenderung des Gesellschaftsver⸗ Barmen: Jetziger Inhaber ist der Kauf- Delzig. [102740] 050 05 5 Augsburg⸗Nürnbern U. G. Au . Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Schiffchen⸗ Grn⸗ Con. 219. 7 e Fgn 1sbe 8n 1 . . 90. G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗An⸗ 8 Steammkapital beträgt 90000 ℳ. Der trages beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ mann Willy 1. in Barmen. Die Fendelsregister A ist heute unter Passtvar Aus zwei Teilen zufammengefetzter Steuer⸗ Handnähmaschinen, 26. 11. 19. Ferefnr Snenen. Go Beni 3. Sk. b) Zurücknahme vo swälte, München. Gesellschaftsvertrag ist am 16. November geführt. Das Grundkapital beträgt nun Firma lautet jetzt Tapeten⸗Wenzel, Nr. 145 die Firma Gustav Freyer 6 Bank. hebel für das Bremmstoffventil von Ver. 5 Poßbristannien 19. 1. u. 15, 7. 14. Ii Tertr. Sig. Iagr he. engat⸗An. Anmelbungen 76c. 367 938. Dr. Joserh Berliner- 19 2 Dezember 1922 festgestellt. Zum 10 000 000 und ist eingeteilt in 10 000 Willy Wenzel irn Barmen. Der Che⸗ Nachfolger, Inhaber Richard Lolk! schulden 8 201 720,36 Fenna skectnse nen s, 7. A 52a, 43. D. 39 8o00. Mark Thomas E1 imer. a n⸗ gen. blau, Warschau; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Geschäftsfühter ist Kaufmann Ludwig Stück auf den Inh lautende Aktien zu frau Willy Wenzel, Paula feb. Brandt, mit dem Sitze in Brück und als deren 7 Darlehn 897 584,90 46 b, 6. F. 50 940. Robert Fu chs eee England; Vertr.: H. wa Schiffe 88 dgl. 16 Feihetch häte a) Die folgenden Anmeldungen sind Trautmann u. 8 b Klein⸗ Bücking II. in Alsfeld, zu Einzel⸗ je 1000 ℳ. Ausgabekurs der 5000 neuen m Warmen ist Prokura erteilt. Inhaber der Kaufmann Richard Lolt in 3. Kreditoren 8 432 501,19 Berlin⸗Lankwitz, Seydlitzstr. 19. Kom⸗ Neubart, Pat.⸗? nw. Berlin SW. 61. ür 8 895 t. vom Patentsucher zurückgenommen. schmidt, Pat.⸗Ampälte lin SW. 11. rokuristen sind Marie. atharine Bücking, Aktien 340 ℳ%. A 3415 die offene Handelegserscaft Brück eingetragen worden. Das Geschäft 9. Offene 8 . . Ringgreifer. 30. 6.20. Großbritannien Amerika 13. 4. u. 31. 3. 17. 12gã. B. 81 578. Verfahren um Gase 81e. 363 811. Deutsche Maschinenfabrik 8” Sondermann, in Alsfeld und Elsa 6. Firma „Schnell & Weis Filiale Pnomkamp Jipp in Barmen, führt Gemischtwaren. 8 522 297,10 180 8 3 996 000,—

pressionsventil für Verbrennungsmaschinen. 6. 10. 13 65c, 1. T. 25 920. Ferroli Akt ische für Reakti 12. I. 22. 16“ b 5c, T. 25 920. Ferrolignum, Aft⸗ oder Gasgemische für Reaktionen, besonders A. G., Duisburg. ink, geb. Bücking, in Darmstadt bestellt. Landsberg“”“ in Landsberg a. L. Langerfelder Str. 66, und als deren per. Nelzig, den 11. Dezember 1922. 1ee C. G. 80 G02 Canger⸗Motzres. 68Leea nna nerch drer lse bir dienn Senn g. 19. Brgeegeonen, veaignet nocen. S1e. ss eggestem Glertrie Com⸗ ee e.. .SSel hect aracebeten Le. emveneecrlalle 1 erfelecf der eselichafter die Kauf.] 306, or Umtsgericht. hhxs hehs Fe“ EEEEE Rußdorf at.⸗Anw., Berlin SW. 47. 31. 7. 22. pang. Lmiteh, London; Vertr.: Ernst 1 en G die ungstüch Steuerung für das Prenaschgffencurc. S,. A. Ueberwendlich⸗Nähmaschine. 27.6.21. Verfahren zur Herstellung von Boots⸗ 21d. A. 34 930. Kühlung der Anker⸗ Dillan, Berlin⸗Nonnendamm, Siemens⸗ hessischen Zeitung“. nuar 1912. Handel mit landwirtschaft- Jipp, beide in Barwen. Die Gesellschaft Bensheim. 1102741] Grundbuch für Bensheim, Band XXIX, 52a, 50. E. 25 908. Adam Ehresmann, scpfrn, iffskörpern und ähnlichen wicklungen elektrischer Maschinen mittels straße 55. ’1 gfe Heitana z Deyember 1922. fugr. 1e12 vsrrdelg it, ferwirtscggt. nehand i. Beyember 1922 beuongen Prro senetlchüans Blatt A144. 1. Fler 9. Nr. 399,5., erbre chinen. Douglasstr. 30, u. Ludwig Streibel, Wasserfahrzeugen. 20. 10. 21 radialer über die Ankerlänge ungleich ver⸗ S7c. 367 594. Emil Klemenz, Frankfurt . Hessisches Amtsgericht Alsfeld. dürfnissen. Gesellschafter: 1. Schnell, B 250 bei der Firma Metall⸗ ans dem 5 H. 9⸗Nr -e reditban ilinle 2. . 1t 8 22,5. 22. Kappler, Dresden, Reichenbachstr. W. Altenburg, S.-A. [102729] Schmiedmeister, beide in Schwahmürchen. Barmen: Dem Kaufmann Ernst Geoorg Bensheim, Bensheim ¹ Hagptsit Feeh 8 we. 2 Se Amo. Herlin SW. 68. Explosionsmolor F4a, 12. S. 53 798. Harry Bridgman Gta, 19. B. 102 743 Emil Busch Klebemaschine, 6. 6 22 Nr. 683 d Karl Pe e en. N Hrealaseig ge Fhennbehe Frevitbang vifee Vng. Rtr 3864 3 12n zin . vorã r I 2 1 9 1⸗ 8 6 8 01 2 . 2. i 84 e ne. 8 —722. 8 38 3 8 8; eschrä 8 8— Sitz 3 v - 0 einif G 2 5 .— „. benetgesen ünee . e nene Pertth. Iraseon Nas Fsrk. . C . . Optische Industrie, Rathenow. SZa. N. 21 268. Stirnradantrieb einer ·1c, 4. R. 50,920. Die am 2. 5. 22 Attenbarg 8 In. Eö’ 1“ 88 sancbtonre in der Weise erteilt, daß heim wurde bier 8. Se. igniederlassung 5. Flur 9 Nr. 358,1.= 119 . Grab⸗ er. K980 Uhebdench ascucluft, Vertr.- Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Vorrichtung zum Halten der Rehglasstücke 66. B. Dynamomaschinen⸗) Welle durch veröffentlichte Zurücknahme der An⸗ ber der Rohproduztenbändler und Nauk⸗ iee. att ö eehh g, eschen. Feide gemeinschaftlich, oder ein jeder von der Rheiwischen Ees⸗ nk, Aktiengesell⸗ garlen, daselbst, 21. Flur 9 Se fabrgeugen 31*12 20. Frankrernh A Fafhlin 1 . e. 1s W“ 8 103 Ober E“ mit stehender Welle. meldung wird aufgehoben. 111““ mann Karl Julius Hendel daselbst ein⸗ Fhälis Geschäffsfüͤhrer ist Böohm, Karl, ihnen 9 Bemeinschaft 18 bee en schaft, mit 8 Hawsiche 1 vee- 85 5 8 WI 1 30. .““ G 1““ Per⸗ 29. 22. 1 8 1 9 1 kuristen r Vertretun t ell⸗ ei en. n s Un men 1. z 1In 4 Scr, 8.17gh, 87 0. Oercr Roaßert ScöAchter. 2. 7.22. B. Si. Amerika beselt. Berlin, Hankawhe Wilhelm⸗Kubr. 5) Wegen Nichgablung der ar der e. f) Verichtigung. ehiogen worzen. 11 Deyember 1922. ae nen edcci ehe hempen Argen⸗ (baft rahtsgt b. Die Protura des sürceinaeen egeast a,nn, unde Hanbels. scte, desslbss, 28. Fha 8 N. 885,5 Prönowist. Sboehelm: Vertr⸗ Nr. In. 249. 8 O. 41 28. Hemri Frneris Blene üiales Eishlaballenonn, 1n2 0 G düne äghe Gain s. h. ö“ Whüringisches Amtsgericht, Registergericht. Gefellschaft“, Sis Llugsburg: Pip. Friedrich Bärensänger is erloschen. en. S240,98 oo e ans 89. . 83Freg dr. Ffabvecen,de 8 2 c. . 64 N A 4 1 N. 1 4 1 . .0. . - 1 9 2. üt dui 8—4 . . 8 8 1 8 8 1 13 n 22: 2 . 8 8 8 82½ R. Geißler, Pat.⸗Amv., Berlin SW. 1I. Dusferis parss: Vertr. r. W. 8 ge. 68e, 4. P. 44 696 Fa⸗ 9 g es unter „Anmeldungen“ heißen kura Blumenfeld, Julius, erloschen. An 8 335 an. 8 1 Merail⸗Walz⸗ 865 8 bin Tr. Flu, 9 Nr. 1363 = 86 Im Sf⸗ Re

Verfahren zur Herstellung eines Schmier⸗ 78 . F n Sj Pe „Lenommen. 8 1 219, 15. R. 53 190. Radiologie Akt⸗ b „S.-A. 027320] Dr. Sichling, Konrad, Augsburg, ist Ge⸗ 1 3 486 6 88. ver Bfcsger er Amalk andänt Je Fe sein. sosn st veegec.Ache Bennlest. Benang Sef. Sene, ,gwcr.. aAxtenn ne 8.-ae, möt. X gennentosskaraan 8 ee]; e2n, K5 eilen, die in ossenen häusen vorrichtung mit an zwei endlosen Ketten dgl. 26. 7. 22 8,9 899 1 g Löf ungen. 8 bei Nr. 16 Arno Hennn Tinten⸗ oder einem anderen Prokuristen erteilt⸗ - ¹ v 29. No. 8 X Nr. 436,9 = 50 aqm Grobgarten, daselbst, arbeiten, insbesondere Kurbeln, Schub⸗ ausweehselbar auf St me Ketten öe, 18. B. 101 366 Boston Pencil [ 16gemischeg 14. 8. 22 . Jheb r. u ltenburg er eingetragen 9. bei „Kaspar Herrle, Geseltschaft Die Generalversananlung, vem 2. 0, Nra 2 90, de, 66 668 3 1200 ,, 28. Flur. 9 N1r. 4868 291 qm Hef. stangen und Ventilsteuerungen von Ver. Jesrenehaten NS eltigten Pointer Comp Walth Mass Iie. S. 53 850. Sammelmappe, bei Infolge Nichtzegnpg der Gebühren. worden: Die Firma ist geändert in Aruo mit beschränkter Haftung“, Sitz vember 1922 beschloß, das Grundkapital] 44 999 Aktien Serie X bis XIY;, und sted doselbst. 29. Flar 9 Rr. 2s p brennungskraftmaschinen. 7. 5. 21 Reklameplakaten. 8.5. 2. Frankreich pointer 3ertplh, Berte e Pat.⸗Anrülte welcher die Sammelblätter durch in den 2cv 186,524 186,698 196 320. 6: 2 Henny; dem Kaufmonn, no mrtasburg: Vertretungsbefugꝛis des um 8000 009 ℳ, zu erhöhen. Die be. gvar Nr. 66 669 des 111 066 71 1000 ℳ, arne, de ratgarten, daseldst. 30. Ffwr.⸗ zungst. . 5. 21. 10, 5. 21. chusets, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwaälte Blattkals gel bi Sch fest- 360 407 3c: Fr Ih Henny; dem Kaufmann Hugo Herrmann Augsburg; Vertretungsdesugnts, Erhöh st durchgeführt, das l 9 144 gm ten, daselbst, 30. Flur 9 46c, 2. S. 60 259. Ernest John Stveet⸗ 54g, 7 H. 89 124. K. H. Hofm Dr. RN. Wirth, Divl.⸗Ing. C. Weihe Blattfalz gelegte biegsame ienen fest⸗ 360 4 %ã. Zc: 294 544. Aa: b Konrad Kahnt in Alfenburg ist Prokura Liquidators beendet. Firma erloschen. Hesbh rhöhung ist dur 1 .111 667 usd 111 668 (pphe nummer) 8 fugite, datelbet 8 7 54g, . .89 . . 8 4 Nℳ. 2 8 vI. vng. . 9E, 272 . 8 1*2 1 . 8 3 öu 8 6 700 000 55 000 Aktien Nr. 438,5 930 qm Hofraite, elb dand, Hazelion, B. St. A., Vertr., Dr.⸗ Uehe i 1 5 r, Fklame Dr. H. Weil, N. W. Wirl ütfur; gehalten werden, 1¼. 8. 2. 817 17, 48* 292 368 347500 erteilt. ugsburg, den 14. Deyember 1922. Grundkapital beträgt nunmehr 12029 5 b 9 Nr. 4391 95 dm Grab. i .e. her renas, Uwees ue tsescar ai Rehem B. d ec,zageasehehr, daneh hthe sen weeeeer 3 nhe 3s. Azu z hüs, h. mwiälahernennna Seneene.,, Hb keseen hehe Bre e hei geh a. ee 8 3,1n 307nr e 1 h,ce 8, eeerecch e aer L.pehen I1“ se e 55 d, 11 H. 89 349. Sächsische Filz. vüt. Ing EEEE“ 88 8 platte am Tisch. 3. 8. 22. 8 7G/: 304 023 313 963 314 465 360 728. Whüringisches Amtsgericht, Registergericht. 6 die Bestimmungen über die Höhe des neuen Alcen kann zu eiwem boheren d2 3fI a. en 1m 200. laufende Schmieröl. 3 i tuchfabrik G. m. b. H., Rodewisch i. V. Fäser 8 ür5. 5 icesgibe. 192 . 38a. P. 3 671. Aufspannvorrichtung 86: 311 089 315 551. Sc: 286 639. 8 02781 Augustusburg, Erz eb. [102734] Grundkapitals, das Stimmrecht der Vor⸗ dem Nennbetrag erfolgen, Vorstands⸗ guir 88 8. E11 I. ,ßę,,1124144“ Engineeri Laborutories Company, Ren nee veafesserungeft 8- Pöhler & Co., Leipzig⸗Stötteritz. Mehr⸗ a kerschge dende,- öle; C 282 181. 10c: 267 885 331 237 339 130. nt 888 9 I1X“ registers, die Firma Georg Lieber⸗ 1““ direktor, Lahr, Dr. Karl Fuchs, Dayton 8 V. St. A.; Vertr.: Dipl. ö 29. 3. 22. ffachpresse zum Kleben von Schuhwerk. Feichenmaschine Zus. z. Anm. M. 64 618. 28 ,201,9. 12gnc. 129 9 128: n Altenburg eingetragen worden, Falbe ae. 1000 sind 700 Stuck Vorzuge⸗ 8 Fench Pfod. 8 W g. Seramen. ne erpe Berlin 55 d, 16. Sch. 63 339. Otto Schmidt, 23, 9. 22, 8 1. 8. 2. 257 769 257 827 266 192 332 507. 12: dem Kaufmann Hugo Herrmann Fa Feabe⸗ 8 end, iit heu 8 aktien, die zum Nennwerte ausgegeben Hohenemfer, Bankdirektor, Wannzeymn Grundbn r Bensheim, Band IVY, dehn ne rüsgseen 1e2Er Amerh⸗ Aschaffenburg. Keusere Gladbacher Str. 61. 74a, 1. Sch. 63 474. Johannes Michael 429y. L. 55 002. Antrieb für Sprech⸗ 310 982 360 979. 129: 314 913. 12 p: Konrad Kahnt in Altenburg Prokura er⸗ einch. Generalversamm⸗ weiden, und 5300 Slüch Stammaktien. Dr. Korl Jahr, Banfdirektor, Mannheim, Blatt 300: Fur 9 Nr. 440 ⸗⸗ 524 gm9 etnach § 3. W. V. St. Amerika Verfahren und Vorrichtung zum Ent⸗ Ssot sn 8. Nhutschs Ginenlambeg Ges. maschinen 4 9. 22. 281 047 330 256. 129: 152 314 155 632 teilt ist. u“ 89 Dezember 1922 hat die Er⸗ die zum Kurse von 110 % Regierungsrat Dr. Ludwig Janzer, Bank⸗ Lagerhalle mit Hahnmü l⸗ 169,*6. V. 15 462. Freveric de wässern der Papierstoffbahn auf dem Lang⸗ m. b. H., Berlin. Schaltungsanordnung 45a. B. 102 395. Stielbefestiger für 330 801. 149: 281 502. 15a: 294 782. Altenburg, am 14 Dezember 1922. öhung des Grundkapitals um zwanzig werden. Die Vorzugsaktien auch die direktor, Mamnheim, Frit. Nierhoff, Bank, wegsgärten, lur 9 Nr. 442. = .1 n Wderdc, Penr de sieh der Papierxmaschin. 8.11 21. zur Speitung von Schwachstromapparaien Cartenwerkzeuge und Geräte, wie Spaten, 159: 189 985 275 52 16; 303 855 Thüringisches Amtsgericht, Registergericht. vnnungner. mwanig früber ausgegebenen gewähren bei Ab⸗ direktor, Mannheim, Karl Raquet, Bank. 626 am Grabgarten, daselbst, 31. Flur 9 Feuls, Birgircham. ert., e.oh. Fza,. 72. 5. 88 707. Richard Henning a. Per Schwachstromanlahen gus einse Schaufeln, Harken usw, 28. 7, 2. . 129: 357 229. 108: 314 790. 20:9 LT“ ig neungehntausend In- stimmungen über die Besetzung des Auf. Frektyr, Kelfe glantern. Generalkonsui Nr. 441 = 924 qᷓm Grabgarten, doselbst, Spritvergaser für MerPrerannarc. Ses. „Pefuft a. M. Rollkamena⸗ Starkstromleitung über einen Spannungs⸗ 46 b. P. 37 920. Kolbenschieber für 340 464 341 976. 20i: 235 707 236 11l9 Apolda. (102732] boberanmeaufend Mark und eintausend sichtsrats, Aenderung der Satzungen oder August Reiser, Bankdirektor, Mannheim, 22. Flur 9 Nr. 446 = 77) am Acker am maschinen. 13. 4. 20. England 10. 5 419 Ieeu, n. . S. 23. 39992. zWweitaktmotorgg. 18 1. 22. 240 159 314 949. 20 k: 234 598 279 689 „In unser Handelsregister Abteilung B Vor znamensaktien Serie B zum Nenn- uflöͤsung der Gesellschaft zehn Stimmen, Konnnerziemal Erich Schusier, Bank. Kirchhof, 33 Flur 9 Nr. 445 2*,128 Pn 1biwen. i. 20 rglene 19 8. 09. 57a, 33, C. 26 672. Carl Robert Blum. a, 1. Sch. Johannes Michael 17 b. G. 51 872. Kugellager. 7. 9, 22. 319 347. 201: 284 486. 2-a: 242 485 sit beute unter Nr. 12 bei der Firma ebenfates ie E Mark im übrigen eine Stimme. direktor, Freiburg im Brei Acker am Kirchbof, 34. Flur 9 Nr. 447 4eg9. .,2. 0. gn ag 8. Sehmer, Berlin⸗Schönebern. Baensche Sir, 54. Schmieres 8. Henssche „icmlannen 8c. e. 27 b4 . Zenzunlseien Kine⸗- 248 392 254 463. Z21c: 197 381 270 884 Vank’ für Thüringen, vormals wektld mihin auf dreißig Millionn Amisgericht Barmen. r. e enfeesden 7en. =. 2n Zm eer vn Seae für die Zylinder von doppeltwirkenden in d Dipl.⸗Ing. Ernst Wurzer, Frohnau Sbeifur H., Sehr etie u g0 er eetcgna gen mit Zentralöleinrichtung. 271 305 314 495 330 365 346 714 351 803 B. M. Strupp, Aktiengesellschaft, Mark beschlossen Robert Nekolay, Bankdirektor, Karlsruhe, Abgesetzt und nicht eingebracht werden Verbrennungskraftmaschinen. 28. 11, 21 (Mark). (Eingekapseltes, absatzweise wir⸗ 78 eng 882 9 wachs en 20. 7. 22. 357 151. 21d: 179 427 347 151 360 740. Filiale Apolda, eingetragen worden: Die beschloffene Erhöhung des Grund⸗ Bautzen. 1 B [102739] Armand Galette, Bankdirektor, Kaclsruhbe, von dem seither als Geschäftsvermögen 40c, 23 60 880. Hermann Warten⸗ ehbes Uülmfchaltng 5, 8b 21. 8n Arbeits G 92 slah. M. 1ö- 8 Mancgh. 2 8— E 8 Phenasg 8 glecn Gehs kapitals ist g t In das Handelsregister ist Fee eim mann Köster de Beh. Heneefen. Efüdeten V eonncgeh: 18 berg. Cbarlottenburg, Rosimenstr. 12. Berlin, Pfalzburger Straße 11 chlss. 74a, sh S. 60 876. Signalapparate⸗ 77. 8 W. 97462. Gerüst o. dgl. für 6 91 b-en . B8 ans delda eember 1922 Der Gesellschaftsvertrea vom 9. Juli F Feen dauche- G“ iüelben fcebels . Aecker u, omtioe g8 Küehwasserrea(r n. Oödlrsnarrach. sceide „um rehen einer n⸗Fahnscheite fahnitk Fuliuan Krücter dani Sess. Nen. zft und Wasgfrfabetnge: Juse, L3nmn. 22a: 815 2379 334 656. 226; 357,769 hüriaaisches Umtsgericht. 1II. 1913 wit seinen mehrfachen nasgdfeusgen bert: Die Proturg des Kaumanms Cen. bollftägig en ger 180 und wurde in Grumstäcke .135 14921 „ennen: Nu 5eoe. Fose, Allrogäen, zum absazweisen Schalten des Plld⸗ Ses Wche sh elektrische Schwach. M. 47 188 u. M. 97 Se 20. 7J. 16.. Z4a: 193 196. 24f: 311 873. 24 : Rootarlatzurkunde vom 12. Dezember 1922 hard n ist erloschen. 2. Auf folgenden Generalversammlurngen geändert: 142 806,62 Heriin. Turmftr. 22. Crplosiondnan. 58 in Figematedibden 31. 5. 20. omam ägen. . 5, 2.. W 8 77h. R. 49 136. 11“ für 273 686. 259a: 277 377. 262: 332 382 LSschafrenburg. [102735] auch in anderen Punkten abgeändert Blatt 751, die Firma Johannes Mever um 24. Januar 1901, am 23. Maärz 1907, erzeuger 2. 1. 2. Paris . n. 2 K. Usdules. Pegnc. fournier A.⸗G., Wien; Vertr. 8 s 1 F der Be 122, 85 18 öö „Aktiengesellschaft für Zellstoff: worden - wn E“ 2Sg 1921 en 81z8 . . 1. is: 55 8 6 „Pat.⸗ 1 „G., V —: E. am⸗ D 9 9 2 2 : 2 : b 1 8* ; 74; 7 * rben. 8 5 :II; 8 0 2 23. 922. * u. Dipl.⸗Ing. rdan, Pat.⸗Amvi ulen an Kinematograpben. 8. 1. 21. fahrm zur. Herstellung von Holzmosaik⸗ anzeiger. Die Weirtungen dest finst⸗ 301 206 310 694. 295; 260 245. 808: Schade ist erloschen. Dem Betriebs⸗ Dresdner Handelsbank Aktiengesell⸗ „imnsbesondere zur Zeichnung der Hei —C1114 1; - 1 allen: 1— JIS. ; 1 vpiz⸗ L ür n 31c: 5 8 823. a: 281 416 ist Gesamtprokur teilt mit der Be⸗ Sori —&, beträ in Bautzen, Zweigniederlassung des rstandsmitg r eines Vor⸗ . 1 86 Zus. t. Pes den Ermelstr. 7. Kinematograpb. gr . Pat.⸗ c) Verjagungen. 283 203 290 114. 34b: 291 006. 34i: E Femeinschaft ““ Vor⸗ Serse 8. 100 1. begsästn nnghurg, Dresden besteh Haupbgeschäfts, standsmitglieds und eines Prokuristen HErvfege, 30 877,— 50 301,— 878, 2. F. 51 513, 2. Förster & Co 578., 82 Z. 13 226. Dipl W 8 wasbenung Anes vesbraen Aen 2 Auf die nachstehend bezeichneten, im 302 942 309 672 311 430. 3Sa: 244 801 standsmitglied, mit einem Prokuristen oder den 13. Dezember 1922. betr. Der Kaufmann Otto Bauerdorf in oder c) zweier Prokuristen. Stellver⸗ Ochnmuͤbhle EE11. Heupeber b. Halberstadt, Weegiceog⸗ Zorn. Verlin 5Sn. eer Sng Ver. Vellerreic 17. 1. .e Reichsanseiger an dem angegebenen Tage 88801,28978 28* 39 389 n 183 38 b EE“ 88 ist als e senndzmt eag em⸗ Fei⸗ en enegschern eigwen nehe Schuster 8 883,— drucklager für biegsame Wellen. 5. 4. 22. der zur chemischen Behandlung und 776, 15. F. 51 394. Fritz Frev, Ober⸗ bekanntgemachten Anmeldungen ist ein 2299288,ae. I““ eichnen und die Gesellschaft zu vertreien. [102736] geschieden. 9. Ln b en begrzcpe Hahnmühle 17 b, 18. R. 83 688. Stephan Rath Färbung von Laufbilderstreifen. 28. 6.22. wie enthal. Ski⸗Bindung mit nut einem Patent versagt. Die Wirkungen des 263 993. 37c: 187 702. 40a: 243 325 Aschaffenburg, den 14. Dezember 1922. Eaeniine at it t IIS- ¹ Curt Hantke eee Berufung der heneager ene un odgt Schcfer ... . . 12 165,— n. August William Hormnig, Chicago, 57 b i über d henteil d einstweiligen Schutzes gelten als nicht 244 713 244 895 250 772 287 079 287 330 Das Amtsgericht Registergerich. Bad Homburng Bautzen und gls deren Inhaber der Fa⸗ durch den Vors Aufsi . B. St. A; Verir.: Dr.⸗Ims. 3 . ee 1. 1.. veee r fübeten EE“ 88 ühes ge⸗ Aingenrezen. 1 298 917 810 2 887 806 89 88 346 142 .“ 8 6 v brikant Curt Walter lhar Henik in Se 2 nindesiena dres Wocen ror xm Pfuñghodt u. Wat; Verüͤr 1 . - . z c. 4 ricteil. „wirk. 348 5 1 e: 12. 42f: 1 [102732 aus dem n r. A. 8 äftszweig: ellung und Tage Lersammlung zu gen. T rikgelände... 1,— .Lager⸗ Sch. 47 860. Teigteil⸗ und ⸗wirk f Augsburg. 102733] Bautzen. (Geschaftsgweig 8G Tag der Berufung und der der General⸗ Fabvikgebaude 30 024,—

mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 1 Tonung von photographischen Silber⸗ 77c, 7. A. 38,471. Wilhelm Apfel Tb. 5 7 . 4 * Zautze inn., . 18I81 1t . 8 249 957 252 079. 42g: 329 803 358 990. 8 8 R. B 2. Motorensabhrik Ober⸗ Vertrieb von Apparaten zum Anzuünden - sscherung. 6. 8 26, 7. 17 b Eingetragen wurde in das Handels 8 ee zu Ober⸗ ee chas 2 Gas. chäftsraum: versammlung sind nicht mitzurechnen. Die Maschinen u. Ge⸗

21. bildern mit Kobaltsalgen, 3. 5. 22 Macgdeburg, Bahnhofstr. 30. Gesellschafts⸗ maschine. . 2 : 24 4 7c, 10. R. 53 256. Adolf Rosenstein, 57 b, 18. Sch. 69 661. Dr. Selik Kugeispiel. 19. 9. 22 11“ 4d. K. 69 630. Elektrischer Zünder. 42 : 359 322, 42l1: 804 7383. 4: register: 1 Di 1b h . RN gvreizringk 44¶ ““ vsefsp el. 19. .. 8 8 297 757 309 734. 432: 291 283. 43 : 1Fi 8 ische Fußboden⸗ urfel: Die Prokura des Diplom⸗ Wilthener Strahe 2). 5. Auf Blatt 885 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ räte 10 950 4 †e, 10. W. 51 823. William Waern. Woh aeete . Aufrah Pen- 8 vI 8 Felfläch Herstellung von Fettsäuren und höheren 345 985. 45c: 307 909 314 833. 45e: 1 Haftung“, Sitz Augs⸗ Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ Weickert & Eifler in Baunen Vund W. Euler, Maschinenpapierfabrik, Werkwohnungen 11 555,— Stockholm; Vertr.: H. Licht, Pat⸗Amv. g Grgenstan den mu 8 82 me von hge fe Ge⸗ Alkoholen. 22. 7. 18. 332 999. b 361 469. 45k: 148 482 sellschaft mit beschränkter Haf⸗ mitglied Dr. Felix Moos. Cberursel, und weiter folgendes: Gesellschafter sind der Aktiengesellschaft, Benslheim: Unter Betriebsvorraäte 88 600,— Berkin SW. 11. Reibungskurvlung. 2Za, d. 8. 94 902. Jakob Lindhof III icn cgelssgele 8 8. . für Ge. z24c. C. 27 751. Prehgasfeuerung. 517 393. 482: 585 970. 428: 221 883 errichtet mit Vertrag vom 22. Sep. C1““ Saasg e Hets Farftermelsger, rgrhe, Me egen, em 12. 12. 18. Schweden 16. 7. 18. und Peter Lindhof,. Hillecheim, Kr. 77d, 7. B. 103 236. Alfred Baer, 10, 3. 21. 298 124 26 9 8 1 1 tember 1922. Gegenstand des Unter⸗ Ziplomingen b . (Kaufmang Alwin Eifler-— 1 s4 b .Vorlagen: n, 8 3 3 27 92 z 258 124 264 324 290 347. 4 7e: 330 692. ist di . Mülbheim, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ Gesellschaft ist am 11,. Oktober 1922 er⸗ mit dem Sitze in Bensheim eine Aktien⸗ Call Euler... 8 341. C. 27 922. Blechgefäß . 2 nehmens ist die Feltekun Fen Fügis scsrft chäftsraum: An den gesellschaft gegründet worden, deren Gesell⸗ L. nS. ch “”“

4 7c, 15. S. 58 243. Siemens⸗Schuckert. Oopenheim. Druckwasser⸗Fruchtpresse. Baden, Schweiz; Vertr.: Otto Seubert aus 294 2 1 üünf, 8 . 8 5 . . 9. - MIunm ; ½ SGgE 111n 47g: 294 173. 47h: 2 8 8 : 3 5 tellt. Ein setragen am chte 8 werke, G. m. b. H., Siemensstadt b. 23. 11. 21 Nürnberg Wurzelbauerftr. 11. Schach⸗ Aluminium o. dgl. mit Fußrand. S. 7. 20. 488: 288 S 38 7* ES lLosen Steinholzfußböden und der Handel mitgliedern bessst⸗ 9 Fictet Perven hrr. 2 6 Auf Blatt 886 die schafteovert 31. Desember 1921 und 40 473,68 75 80828

Berlin. Elektromagnetische Ueberholungs⸗ FHe, 3 1 St. 35 184. Erwin Sturm, spiel. 19. 1. 22 d e ngen er 28 378 507 2 a0, s mit den zur Herstellung derselben be⸗ 13. Dezember ; . b wv... F. Wr. 3 8 8 . 16“ 288 378 297 484 339 90 4 9e: 269 05 ;21 G ser Handelsregister A ist am tallwarenfabrik Gebr. 17. Oktober 1922 errichtet worden ist. kupplung. 2. 12 21. Stuttgart⸗Botnang. Pumpe mit um⸗ 77e, 4. b 21 043. Robert Jahns, ) Aenderungen in b Person 78 339 999. e: 269 052 nötigten Rohmaterialien, außerdem die 1 In ; 8 n sueceren 384 die ei Geselichaft beschränkter Gegerfteoh den Uatemeh e wen 8 1g 1 ] 8

ie von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ (Hauptniederlassun Schwabmünchen). sön

F.S Schönfeldstr. 3, Karlsruhe (i. B. Ver⸗ 65, 28 M. 77 954. Karl Müller, teilter Kühlluftschlitze. 7, 9. 22. 1 ie⸗Ae elnigter Stoffschieber und Stoffdrücker an Bremerhaven. u1“ für Boots⸗ Hnber EWT“ 8. M.. Wingertstr. 13, . Mer Adalbert, Kaufmann, 2. Weis, Maz. warenindustrie⸗Aetiengesellschaft in Rheinische 54b. O. 12 365. Flachbeutel⸗Falt⸗ und . 8 3 3 . Ff 1 5 Flachbeutel⸗Fal e) Aufhebung einer Zurücknahme. In das Handelsregister Abt. A ist 7. bei „Wagner & Co. Gesellschaft

46 5, 20. W. 57 129. Charles Weismam Paris: Vertr.; B. daserxnere Pat.⸗ Durchnähmaschinen. 19. 11. 20. motoren. 2. 6

———

Le, 333 871. 499: 272 711. 401: 360 00 8 47 , 16. F. 50 638. Dre Sn. Eeacg laufenden Kolben und radial verstellbaren Fiieürich. elm⸗Str. 10, u. Josef des Inhabers. 1i8. 333 233 2 . 175. ö“ Herssellung von Terrazzofußböden und allen Friedrich Hummel, Apparate⸗ Haftung in Bautzen, und weiter Fabrikation und der Handel mit Papier Renderd 12 000—

Föttinger, Zoppot; Vertr.: Moßig, Teilen des Laufgehäusemantels. 14.11.21 rell, Hermannstr. 14, Bremen. U⸗Boots Ein S F ins Fach einschlägigen Arbeiten. Die Ge⸗ Firma 8 4 1 8 8 (oßig, . . 14.11:21. . 14, Bremen. U⸗Boots⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden 308 961. 53ec: 200 182 223 045 239 894. . b ie r⸗ bau, Oberursel, und als deren Inhaber folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist aller Art und ähnlichen Gegenständen, 444à ha. ds Zgeclt; 219, Lermigle Fien aee Kußsgetsen gaite 12 csg, Fatase nn g, 2 atente fud nunmeht die nachbenmnten 53t: 331 887. 545b; 390 132. 58e: Flsch ist befugt, gleichartige oder ähn, der Fahrikant Friedrich Hummel zu Ober⸗ am 15 Auauft 1922 abgeschlossen porden. insbesondere den Ugeprananissen der- 5. Rechtetsbem.⸗Rate: 12. e=

synchronkupplung und Synchronkupp⸗ Akt.⸗Gef, Köln⸗Dellbrück. Abfperrventil 80a, 46. K. 69 890. Kühnemund & ersonen 337 656. 57a: 244 143 261 3323 g5 2 liche Unternehmungen zu erwerben, zu b ist di ꝗ½ ; vVn ⸗Ges., 8 46. K. onen. 37 656. 57a: 24. 61 905 333 655. decsjae über⸗ ursel eingetragen worden Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ Fabrikation; die Gesellschaft kanm 850 804,49 9 8 pachten oder deren Vertretung zu über 8 H., den 14. De⸗ Metaflwaren um die 1 8

lung. 8. 5. 19. für selbsttätige Feuerlöschbrausenanlagen. Co., Berlin⸗Grunewald, Leicht zerlegbare 2b. 293 565, 319 221, 360 277. Hallesche 57 b: 341 736. 57 c: 345 532 a ü bli überni 8 . a19. are Tb. 293 965, 221, 2 .He 1 36. —: 345 532 351. 988. 1. S Bad Homburg v. d. er⸗ Handelsgeschäfte jeder Art schließen, qgfür übermimmt der Gesellschafter, 479, 7. L. 49 568. Elof Karl Hjalmar 27. 2. 18 nehmen. Stammkapital: 400 000 ℳ. Sind Helche hebcg reichanng des Gesellschafts. Fabrllant W. Culer 2596 Stammsklien

Stampfform zur Herstellung von Bau⸗ Teigteil⸗, Knet⸗ und Mischmaschinenfabrik, 59 b: 246 941. 63 b: 268 771 344 453 ember 1922 nickel ie di b Ge⸗ 4 Mischn enfabrik, 59 b: 246 941. 63b: 7 b ember 1922. 1 ung sowie die Fortführung der Ge 8r19 ehrere Erdentliche oder stellvertrtemne i; Abteilung 6. schäfte der of ndelsgesellchaft gecls mmittelber oder mitteltmr dienen. und 600 Vorzugsaküen so daf die Gfsell

Lundberg, Stockholm, Schwed. ertr. 63 b, 39. M. 76 785. Johannes Majer, steinen. 16. Hallesche Motorenfabrik P. Herbst & Co., 357 555 358 467. 63c: 277 931 286 586 Geschäftsführer bestellt ge t jeder einzel⸗ reußisches Amtsgericht. sgaftan der 1 Si Dee 1F en, ge, 009 Vegscgeane Ne. igt. Geschäftsführer ist: Metallwarenfabrik und Vernickeln ie rnahme und ihrung de i e einer Million seine

Hipl.⸗Ing. J. Ingrisch Hat.Anw. Pfäffingen b. Tübingen. Schubkarren. 80b, 23. M. 78 492 Metapor“ H 81 7 Ingrisch, t. Anw., Pfäff 1 23. M. 78 492. r“ Halle a. S. 298 122 360 187. 638: 351 256. 63e: 1 . 81 st ge inhn sch önd 8 2. 82. hesnder Kraus K Comp. Kommandit⸗ Sb. 324 795. 2Gc. 325 651. Richard 272 548 343 893 346 491 359 757. 63 k: vertretungsberchtigt. dr Augsburg. Der Balingen 1027371 Gebr. Salm in Niedercunnersdorf und die seither unter der Firma Maschinenpapier. Schuldnerin bleibt. Die Gründer der Ge⸗ R. 50 308. Dr.Ing. Edmund Gaulbier X VPer., Hah⸗ elschest, Kerlsbad.- Plches Pöhnnen: E11“”“ hhe“ Sreles asefd Hadon shm unter der Firme In das Handeleregister, Abteilung für Beteiligung an anderen. ader, ahaülc fabrik W. Fuise n Bencheim a,8. S. Mlsgeh 8— 2. Fse Marbeta eh Fechesn 8 8 Dibsr⸗ 8 lch; ertr. Pat.⸗* r.: .⸗ A. B „Pat.⸗Anw., 12b. 294 877. Dr. Hugo Voswinckel, 3 699. 66a: 2 39. 67a: 294 651. 1 E,e; Ei fj 4 heute bei der Firma Unternehmungen. Das ammkapital be⸗ betriebenen Handelsgewerbes. Das Gru ietzsch, Ehefrau des Fabrikanten Willi Rumpler, Göogingen b. Augsburg. Anwälte Dr. R. Wirth, Sipt.⸗Sag. C. Berlin W. 8. 9 ußbodenfabrik Augsburg In⸗ Einzelfirmen, wurde beute bei .ac. trägt 500 000 ℳ. „Zum Geschäftsführer kapital der Gesellschaft beträgt 3 000 000 Euler in Bensheim, b) Fab rikant Wil⸗

F“ :en ahren zum Metalli⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinischestr. 15. 68a: 222 439 280 399 346 744 Bavyerische lattenfö 1t w rfa 88 1 er . steinischestr. 15. 222 4: b 46 744 351 571. 6 Aein tumabu eriebe riedrich Amann⸗Blume in k Pla 8em e entil, ingbesondere für Meibe Dr. R. Nei-. M. irth, sieren fg Porzellan und Steinaus mit 20ce. 311 555. Fen⸗ Markmann, 68b: 318 824 329 698 359 663. 7 ic: 8 Josef 5 le” in Au 88 1” Ge. B. Prenr ist bestellt der Kaufmam August Scholze! Mark, eingeteilt in auf den Namen helm genannt Willi Culer in Bencheim,

Ing. T. R. Koehn⸗ cSESEGEssen⸗Rüttenscheid, Langenbeckstr. 21. 163 497 221 687 231 535 235 033 235 248 eichält mebst Zubehör laut S. 8 8 b