1922 / 290 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Dresden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No⸗] Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Duisburg. 1en-g; Emden. [103362]

8 8 8 ““ 8 1 2 . 20 v 8 8 Sondolsregister Ab YPr 34 m 3 hi del ister ist 1 5 In de vHelsregister ist heute ein⸗ vember 1922 festgestellt. Kommanditgesellschaft hat am 1. Dezember In das 8 andelsregister Abt. A Nr. 3400 „In das. biesige Handelsregis 8 8 D tt t I⸗ d I18 gi t B il g 82 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 1922 begonnen. ist am 14. Dezember 1922 die Firma folgendes eingetragen worden: 8 ri E en r 88 an E Sr e er 8 e 8 e 8

8418.

1. auf Blati 17 544, betreffend die vertreten diese die Gesellschaft zu zweit, Amtsgericht Duisburg. „Rheinhako“ Rhein⸗Ruhr Handel Am 24. November 1922:

2 1 ächsis 8 ssi 1 H.⸗ : die Fi lvano⸗ 1 . 2 2 D Aktiengese st Sächsische Granit⸗ oder einzeln zusammen mit einem Pro⸗ und Commission Carl Braun in H.⸗R. B 123: die 8858 ner b 1 t ts 2 Er v] cvrs üchetdeneigens dend örean de heer neet Beuraa6. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi aats an nath in Dresden: Gesamtprokura ist Amtsgericht Duisburg. In das Handelsregister Abt. A 89 Braun in Duisburg ein⸗ II“ 1I1““ 1A““ 8 tteilt den Architekten Paul Reinhold MNr. 2156 ist am 14. Dezember 1922 bei getragen worden. Emben. 8 1ö1ö1j N 90 8 b 1922 Rüller und Wilhelm Wauro, dem Bau. Duisburg. [103335] der Firma Handels⸗ und Finan⸗ Amtsgericht Duisburg. ist die Herstellung von b . 2 5 Berlin, Freitag, den 22. Dezember

meister Gustav Bernhard Rodig, Kauf⸗ In das Hanvbvelsregister Abt. A zierungs⸗Gesellschaft Helis & vüaen e lektroihtischehe Eesce derrne n.

K 8 8 : 2 EEö 2 ꝙ⸗ 1 . 28 . 8 3329] = 8 A. 8 2 1 1 Conrad Oswald Robert Schneider. 9 9. Dezember 1922 8 e uisburg eingetragen Duisburg. 1103329]], 3 Heschäfte. 1 en sein.

ehc 11““ e Nr. 3395 ifi an ehch, e⸗ bb“ Duisburg eingetragen —SIn das Handelsregister Aht. à Nr. 3401 in Zusammenhang, stehender Geschafte b 22- Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen s ☚☛☚ Henry Decker in 8 gosoresss. dem Bau⸗ & Co. in Duisburg⸗Meiderich ein⸗ Die Gesellschaft Foeufs ah Der bis⸗ 8 1““ Fhamen Walter Heim Architekt Em Pohah mei Clemens Alwin Baumann und getragen worden. rige Gesellscha ax Helis in Dults⸗ Heins eern 1.“ ünkter Haftung. Der 8 Fotions . G i 7 stadt. 03380

Richard Reinhold Janetz, 8 vhemn ob⸗ haftende Gesellschafter sind 111““ Firma deren Inhaber der Kaufmann Heinz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ua Silberberg“ lautenden Firma ist der Fabrikations⸗ und BHandelsgeschäft I1““ Hünsh 1103371. 1u“ F“ B.n 84 beide in Demitz⸗Thunitz. Jeder von ihnen die. Dachdecker Arnold Michels und Die Firma ist in Handels⸗ und Michler in Duisburg eingetragen worden. Gesellschaftspertrag it am Foft er 1G j Kaufmann Dr. James Petzal in Bres⸗ allen Aktiven und Passiven die unten⸗ GeHlenbkIrenem.-h müön FS Kohle Arktiengesellschaft, darf die Geselhchaft nur gemeinsam mit Meichael Vontheim, beide in Duisburg⸗ Finanzierungsgesellschaft Helis . g Festgeel. ACg. gestehcher vach an e teg ek. 5 Hehengla,h grankenstein msge mnensort. heüie 1nle gr, 138 die Hub ert Zweigniederlassung Halberstadt, ist inem anderen Prokuristen vertreten. eiderich. Cv. geändert. h men. oben stimmung der Gesellschafter⸗ 33631 Amtsgericht Frankenstein, ur t. Z. Firn. 5 i; . 11“

. Lnaaf Blatt 17 Luaiber cffene Handels⸗ Maie Geselschaft hat am 1. Juli 1922 8 Uhnisgerict Dutsburg. . e-hs v 1. vehrerer Gescsgis I e crdelsre 1e 8 XX““ 1 für 88 een Desfen Nebber der bente eincege gesa⸗ der Generalversamm⸗ gesellschaft Bernstein & Co. in begonnen. In das Handelsregister Abt. A Nr. 3402 Fernmna, P. I ; In hiesige elsregi 8 ebernahme erfolgt gem F . 1 3 8g lung v 19. September 1922 ist der G 1116““ v . 1““ 88 Ee ührer bestellt werden, können nur zwei di heut Abteilung A Nr. 346 eingetragen nec, 31 Dezember 1921 gesertigten Bilanz. Von eingetragen. ung vom 19. Ser st d

Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Duisburg. (103352] ist am 14. Dezember 1922 die Firma Paut egelisceaft vertreten veute I 8 X8 Fürstenberg. Oder. 1032961 S1. Iecfenher sie begepffenen. zwll. Geilenkirchen, den 9. Dezember 1922. Gesellschaftsvertrag entsprechend der Nie⸗ leute Iku Bernstein und Moses Ber der Gesellschafter Arnold Michels er⸗ In das Frbeloregister Abt. B Nr. 351 Risse in Duisburg und als deren In⸗ Gesellsche 6 Dezember 1922: de Firma Jaeger ³ Rechenberg 9In unser Handelsregister Abteilung X dem Grundbesitz der offenen Handelsgesell⸗ 3 chen, 8

ernstein G r Abt 1. 8* „Ib S 1; F ich. Per⸗ ,,— 8 I“ a die Aktiengesells über: Das Amtsgericht. derschrift abgeändert. 3 Fanger rerte Löw, beide in Dresden. Die mäͤchtigt. st m 14. Dezember 1922 bei der Firma baber der Kaufmann Paul Risse in Duis. 9.R. A 6 bei der Firma Gebr. Süsseldorf Filiale Emmerich. Per⸗ ist heute bel der unter Nr. 18 ein⸗ e. 1“ Das Grundkapital soll um 5 000 000

Gesellschaft hat am 1. Deßember 1922 Der Fran Arnold Michels, Johenns Thyssensche Handelsgesellschaft mit burg eingetragen worden. Schoemaker & Strüfing in Emden: sbnlih üetegic E1I14““ trabenen irma Friedrich Haupt⸗ Weiding: Pl. Nr. 919 Gehäude Wohn⸗ Gera., Reuss. (103372] durch Ausgabe von 5000 Inbeberaktien Zu

7 22 ½ 1 2 92 8 8 8 8 2 ½ ̃a; 18 vg . . 2e ; 18 2 8 O I 5 2 2 2 3 ; 2 b 4 2 . 1&9 4 begonnen. (Geschäftssweig: Vertrieb von geb. Bacharach, in Duisburg⸗Meiderich ist beschränkter Häaftung in Duisburg Amtsgericht Duisburg. Dem Kaufmann J. Strüfing in Emden in Beesse dorse⸗ lise, geb tein & Söhne, Ziebingen, folgendes Haus mit 5 Schleif⸗ und Polierwerken, Bei A Nr. 1373, betreffend die offene je 1000 erhöht werden. Diese Er⸗ 8 1 . 7 2 . 9) 5 7 . 8

8 1 Fpeft⸗ 139 7 1. - 2. Kaufmann 2 18 8 3 1““ Webwaren. Geschaftsraum: Frauenstr. 12.) rokura erteilt. eingetragen worden: Carl Assall in 8 v ist Prokt ie Prokura des 8 2Vus Den eingetragen: ; 8 . schaf Albert Lange höhu⸗ ist erfolgt. Das Grundkapital 8. auf Hlatt. 14 56, betreffend die Amtsgericht Dutsburg. Mannbeim und Anton, Bender in Frauk⸗ Pmisbuxgg., [103327 1“ und Fplom⸗Ingeniem Walter Hauptstig Hauschacses Ptale ngh aufern. 8, Pand vecgaröfchanblung in Gera, n bebanh jeh 20 000 000 (20 000 In⸗ sene Handelsgesellschaft Gebr. Bauer, ffurt am Main ist Gesamtprokura in der In das Handelsregister Abt. 4 Nr. 3403 Am 8. Dezember 1922: ufmann Fen van Gehlen in in Frankfurt a. Oder ist in das Geschäft Schweineställe und Hofraum zu 0,715 ha, heute eingetragen worden: haberaktien zu je 1000 ℳ). 3 Mitteldentscher. Kunstverlag in Duisburg. 4 103334] Weise erteilt worden, daß jeder derselben ist am 14. Dezember 1922 die Frima Fritz H.R. B 124: die Firma Gerd L. G ist für die Zweigniederlassung als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Pl Ir 888 Seilenriedacker zu 1˙414 ha. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Halberstadt, den 13. Dezember 1922.

Dresden: Der Sitz der Gesellschaft ist In 5688 Handelseegisten 18 A berechtigt ist. zusammen mit einem Ge⸗ Alfred Camuitzer in Duisburg und Claaßen, Getreidegroßhandel, Ge⸗ h EFn erit Prokurg erteilt mit der getreten. Der Zimmermeister Friedrich vr Nr. 889 desgl. zu 0,801. ha, Pl. herige Gesellschafter Kaufmann Georg Das Amtsgericht. Abteilung 6. nach Nadebeul verlegt worden. vn ka vehemnceec 8s schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Fritz sellschaft mit beschränkter Haftung, Maßgabe, daß beide Prokuristen nur zu⸗ Feee in Ziebingen ist am 17. Augs Kr. 923 a Oedung am Unterrosental zu Albert Lange in Gera ist jetzt alleiniger —-- H väels veasn st c 2 Le gfene E bie Ehekrag Ehsaa kuristen die Gesellschaft zu vertreten und .ee. Camnitzer in Duisburg eingetragen Emden. Gegen 288 V88 1““ sammen die Firmm zu zeichnen berechtigt I2, E“ amt aus der e. 0.e6 he Pl. Nr. 923 b Acker im Unter⸗ Inhaber der 922 Hamborn [103381] Landelsge ellschaft Fre⸗ . EEEb18* zhefrau Jaat deren Firma m zeichnen. 1 worden 1 ist der An⸗ und Verkauf von Getreide un s Sff⸗ Handels 8 Die e schaft ausgeschieden. Fentcf n e ha Nr. 925 a Rosen. Gera, den 15. zember 1922. 1 Fm. (gegister Abt. A Nr. 373 Neesgeee tesg eihfhast st antgisst, gatse Rese es. Windmenn dn dshrg Amtsgericht Duisburg. Amtsgericht Duisburg. Futzermittela jehef Aet sgrwie der Ver⸗ e.sledet Hanelsgesenschaft. 1915 Fürstenberg a. Oder, den 11. De⸗ bosenal 81799 he 2l.Ftr. Leh Neheh Thüringisches Amtsgericht. 1““ * Herehgescha eljeh nfüt 9 1 finatrfüher mist 88 7 rieb von Kunstdünger. Stammkapital: begonnen. zember 1922, ; 0,048 ha. Pl. Nr. 925 c Oedung an der ve kksah ai getchhhl 2 Erbrich Autoreparaturwerkstätte in öö1ööö1.1.“]; Duisburg. (103350] sDmisburg. v. Hl03336] 395 000 ℳ. Seschäftsführer: Johoum Emmerich, den 13. Dezember 1922. Das Nantssericht Rosentalwiese 0,048 ba, Pl. Nr. 928 Glauchau... 1103373] Hamborn, am 15. Dezember 1922 ein⸗ Blatt 46009, betreffend die auf⸗ üenhsgeacad eiss In das Handelsregister Abt. B Nr. 510% In das Handelsregister Abt. A Ciashen. Kaufmann, d st Das Amtsgericht. 1“ 2 Wohnhäuser mit? Schleif⸗ und Polie-⸗ Im Handelsregister ist heute auf getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst 88 8S—. 8 H 888 gefellschaft F A 8 1103351] ist om 14. Dezember 1922 bei der Firma Nr. 2479 ist am 15. Dezember 1922 bei Fräulein Käte Claaßen in Bunde is Fürstenberg, Oder. [103369] werken, Schupfe, Sandhaus, Glaslager⸗ Blatt 886 Firma Lößnitztal Textil⸗ und die Firma erloschen ist.

Pierbitz ine 2 zer Ab 1198838 [Zand⸗ und Kies⸗Baggerei⸗Gesell⸗ der Firma Bernhard Nohlen in Prokura erteilt. Gesellschaft mit be⸗ Emmerich. [103361))% In unser Handelsregister, Abt. B ist haus, Backofen. Hofraum und Lagerplatz Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Amtsgericht Hamborn. Merbitz in Dresden: Die Firma 1) In das Handelsregister Abt. B Nr. 456 schaft mit beschränkter Haftung in Duisburg Meiderich eingetragen schränkter Haftung. Der Feee e. Hündelexegisr Abteilung B heute unter Nr. Fe Thtosinwerke, e. Nr. 2 in Oberrosental 0,300 ha, lassung Glauchau in Glauchau, ,

g ei

Blatt 17 637 die Firma Otto A““ veenders gesen. . 7 I öö. Eintritt von zwei Komman⸗ vefteh ist am 21I. Oktober 192 Nr. 101 ist der Firma Weltverkehr Fabrik landwirtschaftlicher Produkte Pl. Nr. 926 a Wiese am Bachrangen ere Fene. Lüe der in Oederan unter 1 8 . 8 Stamm bapite auf Grund 8 8 8 1 tellt. Ges s

————

—-— ——

8 s ü 5. ei ag den: wi Schleifwe ir ößni il⸗Aktien⸗ Hamborn. [103382 Str bresden. Der Ingenie b schränkter H. 5 8 8 Gesellschaft für Continentale und G. m. b. H. eingetragen worden: wischen den zwei Schleifwerken 0,191 ha, der Firma Lößnitztal Textil A 2 1 1 14 4 VWweren. r 8 noeneen⸗ ö“ beschrünkter Haftumng in schlusses der ellschafterversammlung ditisten ist das Geschäft in eine Komman⸗ H.⸗R. A 559: die Firma Wilhelm ZZö“ m. b. H. in Die Gesamtprokura der Kaufleute Lud⸗ F Nr. 92 b desgl. 0,160 ha, Pl. gesellschaft bestehenden Aktiengesel⸗ In unser Handelsregister Abt. 8 Carl 8b Ss Duisburg eingetrogen woarden: Der Sitz vom 10. Oktober 1922 um 50 000 auf ditgesellschaft umgewandelt. Die Gesellk⸗ Heinrich Echternach, Emden, und als Emmerich eingetragen worden: Der wig Conrad und Alexander Reindel ist Nr. 930 Hammer⸗ oder Lingelwiese schaft eingetragen worden: Die Fabrik, Nr. 109 ist am 15 Dezember heber, s ebäfesacte g öI1“ Gesellschaft ist nach Düfseldort ver. 100 000 erlaht. sschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Erxpebient Peter Klein ist als Geschäfts⸗ erloschen. 07337 ha, Pl. Nr. 920 Schleifrangen mit direktoren Karl Sittig, und Friedrich Firma Pohl und Arend, Gesellschaft 1 R eparalurtarstakt söei⸗ 7 N. ““ ö in gandfrs F W 1üchrer abberufen und an dessen Stelle der Fürstenberg a. Oder, den 11. De⸗ Schleifgraben 0,106 ha, Pl. Nr. 920 1,2 Wilhelm 188.. 8gg e98 HZ des hrisraum: Bl⸗ M“ a v1“ R. A 86 bei der Firma . Kaufmann Hub Giesen in Emmeri 22. dsbh 3 mit Sand⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. orn eingetragen. Gegens 8 r⸗

eschäfts —: ochmann 2 52 ist der § 1 des Gesell⸗ e R. Kaufmann Hubert Giesen in Emmeri’ ember 1922. lasschleife Hs. Nr. 3 mit Sa stand 3 egenst 5 Geschafssrgemn: Tagsg din sgirme ““ Duisburg. (103349) Dmssvmpg. 103326] Meiners in Emden: Der. Kaufmann kesent. Das Amtsgericht. 6 Selas 8 0,095 ha, Pl. Amtsgericht Glauchau, nehmens ist die Ausführung von Rohr⸗

7. auf Blatt 17 638 die Firma Jacob geändert. ““ 1 In das Handelsregister Abt. A Nr. 3404 G 28 8 Geschäft als 5 stell b d Hofraum 0. 1““ vehenens arheiten, Herstelluna von In. Schechtmann, Textil⸗Versandt in Amtsgericht Duisburg 1 In das Handelzregister, Abt. B Nr. 586 In das Hacde 1 Bernhard Lücken ist in das Geschäf Sutmerich, den 13. Dejember 1922. F“ 1 Nr. 921 1/2 2 Schleit⸗ und Polierwerke Fatteticgsatbeiten aller Art sowie der

rf 8S js zombe 59 pei der Fir⸗ ist am 15. Dezember 1922 die Firn versönlie aftender Gesellschafter ein⸗ 2₰ . 8 8EE ip 8 1 ler 2. Dresden. Der Kaufmann Jacob Schecht⸗ v“ 1 ist um 14. Dezember 1928 vgen Jakob Sand 88 Duisburg un als Dhfte Nüff Die Das Amtsgeri 8 Fürth. Bayern. [103370] und Flügelanbau mft. Fet Gleiwitz [103374] Vertrieb der einschlägigen Materialien. mann in Dresden ist Inhaber. Geschäfts⸗ ih r e [103345] Eisenhandel Aktiengesellschaft. in Inhaber der Metzger Jakob Sand Gefe leschaft bat s ENwkverber 1922 Handelsregistereinträge: Gipsstampfe, büte - Le e“ n5- B ist Stammkap tal 100 000 ℳ. Gesfchäfts⸗ zweig; Hamdel mit Tertilien. Geschäfts. In das Handelsregister Abt. Nr. 1004 Ruüsterg einget- Hene mo dsn Prokrra in Dulsburg eingetragen worden begonn M Eitlingen. ; [103364] 1. J. Andreas Friedberger Nachf. Schupfe, Seetneng. Belbel uet 0471 ha, heute bei der unter Nr. 134 eingetragenen führer sind Kaufmann Alois Arend in röAmnte Abteil In st am 9. Dezember 1922 bei der Firma 1 y vG“ Amtsgericht Duisburg. 8.ep 67 bei der Firma Emder Ins 11“ 8 Sn Viktor ö 2n Marx⸗- Pum s. b F cheh⸗ 8. i. vnter, Ir. 8. En Fheten. Neh beinm. und Werk. Amtsgericht Dresden, Abteilung Vaugesellschaft Rhein⸗Ruhr mit be⸗ derart erzeilr, de er zufenen vnam Mit 1 ochfeefis Ak s unter O.⸗Z. 28 eingetragen: Granit⸗ straße 26. Unter dieser Firma betreibt der S912 For 990 ⁄%6 lic schaft mit beschränkter Haftun ister Peter Pohl in Hamborn. Der 11“ schränkter Haftung in Duisburg andern Pwoeristen vder mat einem Mit 91 Hochseefischerei; A. 1 werke Schwarzenbach, Gesellschaft Kaufmann Viktor Kusmirek in Fürth seit 0, 1— ene 9072 1 5. Schleln. Glelwitz, folgendes eingetragen worden: Gesellschaftsvertrag ist am 1. November

8 schränkt Haftung in Duisburg alied des Vorstandes zur Vertretung der Durlach [103354) Emden: Der Kaufmann Robert Hach⸗ mit beschränkter Haftung, in Ett⸗ 1. November 1922 d brikclion von zongen, Oedung 0,072 ha; b) die Grund⸗ Gleiwitz, folgendes eingetragen worren: 095 Jeder Geschäftsfüh ö Lingetragen worden: Eduard Schäfer ist (es fechaft Barectiat 8 ; j Emden ist zum stellvertretenden nn Bchvarre SAJ 3 November 2 die Fa rikation von e der Stade Schönsee: Pl. Nr. 1618/2 Der Geschäftsführer Kaufmann Julius 1922 festgestellt. Jeder Geschäftsführer Dresden. [103320] a18 Geschiftsführer abberufer. Gesellschaft berechtigt ist.. . Handelsregister A. Eingetragen am mann aus Emden ist zur . liugen i. Baden. Gesellschaftsvertrag Notizbüchern, Kon torblockz, Spiegelnotes. ec evensde swinker 0,084 d Weiß ist gestorben: an seiner Stelle ist ist zur Vertretung der Gesellschaft allein

Auf Blatt 9475 des Handelsregisters, I Duisbur 6 Der Direktor Anton Ehlich ist aus 13. Dezember 1922 zu Breitenstein & Vorstandsmitglied ernannt. 1 vom 8. Dezember 1922. Gegenstand Schieferbüchern, Taschenspiegeln Schüler⸗ Wiese vom Fuchswinkel 0,084 ha und Weiß ist gestorpen; 1““ befumt

Ns tIeHHsre Jena Amtsge bs Hvaerg dem Vorstande ausgeschieden. Blust, elertris Licht⸗ und Kraft⸗ Am 9. Dezember 1922: dg8 b de 1 88 Pl. Nr. 1618 1/3 Oedung vom Fuchs⸗ der Kaufmann Bruno Steckel in Zalenze besfugt. B betressend die Aktiengesellschaft Georg 18n 1e dem Vorstende ausgeschieder Blust, elestrische Licht⸗ ; des Unternehmens ist der Betrieb der albums, Reklameartikeln und eine Ver⸗ vr. 15068 ha. N. äftsfü worden. Amts⸗ Amtsgericht Hamborn. A. Jasmatzi Aktiengesellschaft in Amtsgericht Duisburg. anlagen, Sitz: Durlach: Die offene H.⸗R. 4. 44 bei der Firma Benjamin Steinbrüche Ober. und Unterf vwgrper sotbentalt, Pege Fuemtek dat die wintel dhngss Alch auf die Aetern. E1“ 8 8 8 iven un assiven de isherigen 1 1 . Dese

II 2eh vorden: isburg. [103333] ndelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma E. van Cleef in Emden: Die offene Halch⸗Cerne 8 Die G esell 1 Dresden, ist heute eingetragen worden: Duisbung 910 Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die F 5 zach⸗Gemeinde Seebach. Die Ge ge⸗ H 8 as Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Fe⸗ In das „Hand Leregister 90 Dui 8 103342] erloschen. 8z 1 1289 8 schaft darf weitere Steinbrüche pachten Firmeninbabers Johann Andreas Fried⸗ 8 E Hamburg. , bruar 1901 ist in den §§ 11 und 15 durch S n 1 I. 1 1e dh -. Handelsregister Ur 8 Amtsgericht Durlach. Föälzeice limän Fen 1 etwetben und sie sere bar 8 8 s 18 1“ F 8s 7 8 8 d Sr 4 8. aer vne. enche 1 c980 9. Phrnzgrgen mdas vengeteregänee Beschluß der Generalversammlung vom Rathhtas gels, Huf⸗ Nr. 1053 ist am 14. Dezember 1922 die 8 3 itg Eeg an gleichen oder ähn lichen nter⸗ Tafel⸗ Salin⸗ und Spiegelglas⸗ Oberviechtach. Das 1 en das Hande er à Nr. 8 1. Dezember 88 28. Oktober 1922 laut Notariatsprotokolls E1“ 1“ 1;. Pr.n”- 8es und Zensen, Durlach. [103353] Benjamir LEC1“ nehmungen beteil gef L 9 fabriken, Aktiengesellschaft, Si Hene. a n gilt. 1 1113“ Greöftns & 88 2 vom gleichen Tage abgeändert worden. deren Inerer l ag Klingels in Geiellschaft mit beschränkter Haftung Handelsregister B. Eingetragen am xn, I werben. Stammkapital 200 0 ℳ. Fürth. Durch Beschluß der General⸗ 1. ZFanuar 1922 ab. Rechnul 8 n Ir G teilt an Joachim Peter Carlos Sottorff. Weiter wird noch dessch t nehe Ahe ö 8 56 cein aegkeswhrich 13. Vevember 1922 zu E ““ CeNe r 8 C1114““ Geschäftsführer. - heegh 1 C vom 8 gener 1922 ist 5 1 1“ u dnhsses vische Miichelsen. 8 d⸗ Geschäft Aktie und jede Vorzugsaktie gewährt eine Duisburg erngetregen Ze, worden. union, Aktiengesellschaft, Sitz: Dur⸗ 8s reET“ Kaufmann, Otto Aulenbacher, Kaufmann, das Grundkapital um 20 900 000 auf bung von⸗ die age hat di n he sst Emma Elise Frieda Bruns, zu Stinnne. b 8 Gegenstand des Unternehmens ist der lach: Dem Kausmann Wilhelm Weiß in G 1“ beide in Ettlingen. Mehrere Geschäfts⸗ 36 500 000 sechsunddreißig vü⸗ Aktiengesellschaft 888 55 Nußungen Faufmann ggan Kätb’, Bienekewit. gür. Hamburg, als Gesellschafterin ein⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, „12 provisionsweise Vertrieb von Margarine, Durlach 1 Prokura erteilt. assung. 61 Sor beisder Firma H. Back⸗ führer vertreten die Gesellschaft einzeln. lionen fuͤnfhunderttausend Mark erhöht der Grundstücke zu und die Aatggericht Gleiwin, E. September 1922 Letreten. 1 am 16. Dezember 1922. Duisburg. 8 (103348]) Del und Lebensmitteln. imtsgericht Durlach. 93 & Co Zweigniederiassung Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ worden. ie beschlossene Erhöhung ist Lasten der Grundstüg e, zu tragengs i die Amtsgericht L X“ 3 Die offene Handelsgesellschaft hat ann Ihn das Handelsregister Abt. B Nr. 674 Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. ber d tschen Webstoff⸗Werke A. G fellschaft eng gen im Badischen Staats⸗ eckolgt. Der, Gesellschaftsvertrag wurde offene Handelsgesellschaft In 8— 1S Gleiwitz. 8 [104009)] 10. Dezember 1922 begonnen und setzt Dresden. [103321] ist am 11. Dezember 1922 bei der Zirma Geschäftsführer sind die Kaufleute Fritz Eberswalde [103355] vn S1. A dreasberg: Das Grund⸗ onzeiger. e Gründer (Gesellschafter) abgeändert. Die Ausgabe der 20 000 Stück bacher und die Herren Mar 8n acher., In das Handelsregister A Nr. 946 ist das Geschäft unter unveränderter Auf Blatt 17 611 des Handelsregisters Gewerkschaft Zollverein in Duis⸗ Scholten und Heinrich Zensen, beide zu In unser andelsregister A ist heute sa 1 8G 3000 000 erhöht auf Johann Lehnerer, Karl Pöppl, beide neuen auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ Simon Büchenbacher 8,8 Foseph 88 heute die Firma Kotera, Oberschlesische Firma fort. . 8 ist heute die Gesellschaft Handels und burg⸗Ruhrort eingetragen worden: Re⸗ Duisburg⸗Ruhrort. bei der unter Nr. 491 eingetragenen Firma 2-809 000 Es zerfällt in 5000 Aktien Stelnhauer in Seebach, Adam Aulen⸗ aktien über je 1000 erfolgt zum Kurse mann übernehmen die Gewähr für den Produkten Centrale, Franz Bar⸗ Alfred Frosch & Co. Die an R. A.

e“ sierungerc gr. Malter ehrendorft 188 Geselnschaftspertre h g. d.. Ernst Dammasch & Cv., Ebers⸗ zu je 1000 ℳ, sie lauten auf den Inhaber zacher, Steinbruchbesitzer in Ettlingen, von 190 %, die Ausgabe der 900 Stück Eingang der Außenstände in derjenigen zantny, Gleiwitz, und als deren In. H. Steffen erteilte Prokura ist er⸗ schrüänkter Haftung mit dem Sitz in jetzt in Düsseldorf, ist als Vorsitender tober 1922 festgestellt. Jeder der beiden walde, eingetragen worden: Paul don 1 100 gC. -geb 1 j und werden zu 100 % ausgegeben.

E“ t Norsibenpe Herr Hermann Aulenbacher, Kaufmann, Otto neuen auf den Namen lautenden Vor ugs⸗ Höhe m der 9 in dar 1b ecg; aber der Betriebsdirektor a. D. Franz loschen. 8 1 G Dresden und weiter folgendes eingetra⸗ und Direktor Albert Flaccus in Düssel⸗ Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Kirchner, Kaufmann, Berlin, Monu⸗ Waldemar Brümmer in Frankfurt a. M. Aulenbacher, Kaufmann, beide ebenda, aktien über je 1000 erfolgt zum Nenn⸗ rücksichtigung der bschreibungen Barzantny in Gleiwitz eingetragen worden. Gebr. Melfsen Nachflg. Diese Firma gen worden: dorf als stellvertretender Vorsitzender des der Gesellschaft berechtigt. mentenstr. 29. Werner Kirchner, Kauf⸗ 1114““ bringen auf Rechnung ihrer Stamm⸗

.

8 8 ertreten b 1 G wert. E1““ se. Ste über. Amusgericht Gleiwit, den 18. Sep⸗ ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗ Grubenvorstandes jeder allein zur Ver⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft mann, daselbst, Dr. phil. Hans Kirchner, Generaldirektor ist bestellt Herr Ruͤdolf onteile den von ihnen in einer Gesell⸗ 3. J. H. Schopflocher, Sitz Fürth, I 46 8 diei Süse e tember 1922. H. Wulf Nachf. Diese Firma ist er⸗ ber 1922 abgeschlossen und am 2. De⸗ tretung der Gewerkschaft berechtigt erfolgen durch den Deuschen Reichs⸗ K in⸗Z Elsestr. 2 ener 85 ; z1 chaft bürgerlichen Rechtes geführten edrichstr. 24. Nunmehriger Inhaber weitere Verpflichtungen als diejenigen, die —ͦ oschen tember 2 g geschlossen und e 8 e C folgen dur n Deusce Reichs⸗ Kaufmann Elsestr. 2, Alfermann in Berlin⸗Dahlem, Cereilien⸗ chaf braecefrich. Ob ech ge g hets Fhie richstr. b * in der Bilanz angeführt sind, nicht be Gmünd, Schwäübisch. 1103375] Nlc. 1 Boas & Co. Gesamkprokura seneer 1 1e“ Amtsgericht Duis g. Ffige g8 tsgericht Duisb ssind als ecst eeecde 6“ allee 7—9. Den Herren Hermamg S 8 5 Gru cuf seit 8 Iunis A22: Ernst Löwenhaar, fhben Die Bilanz schließt ab mit In das Handelsregister für Einzel.- 5. 9s 1] 88 8 ühe stand des Unternehmens ist: a) die Fer⸗ 1“ 1 9 misgericht Duisburg. eingetreten. Die Gesellschafter Ernst Störmer zu Herford i. W., Felix v. Kleist schwarzenbach ar und der Bäc aufmann in Fürth..8 Aießt und firden ist heute ein een warden ki ; je zwei g68. 88 de he. ksregister Abt 81gge 11033411 ehg. 88 v vs sind aus in & und Heinrich Hchätast 8 Ehe gie. nene 8 1 G Zucder, Sit Fürtm, Engr 1 188 8 8 Föthen tien 1. 1 h Engen Näg Sitz d. ö sind zusammen käufen, b) die Verwaltung und Bewirt⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 910 Duisburg. (103341]] der Gesellschaft ausgeschieden. Eßlingen ist Gesamtprokura erteilt verart, S“ herb.. . 11 0 Reinvermögen. Demgemäß Gmünd: Die Firma ist erloschen. ern . sceaftung, der An. und Verkauf von iit am 11. Deymver 1922 bei der Firma In das! Handelsreaiste, Abt, Eberswalve, den 36. Dehember 1922. Sfliagen Frokunet in Gemeinschaft, mie geSeche 1öen, ir Fechzung der nezen jun. ig Fürih ih Sinfe erhe esf che. wied ber Reanrerteder aE zenclage üs ss Hen 15. Segenber,1922, „, Grunestücken aller Art, c) der An⸗ und Aktiengesellschaft Westkauf, Bezugs⸗ Nr 1054 ist am 14. Dezember 1922 die Das Amtsgericht. einem Vorstandsmitglied oder einem Gesellschaft geführt gilt. 5218,044 5. Süddeutsche Pfeifenfabrik Ge⸗ den 31. Dezember 1921 auf 3 000 000 Württembergisches Amtsgericht Gmünd. ““ Verkauf von Waren für eigene und fremde vereinigung des Westdeutschen Firma Holzwerke Gebr. Beierlein, anderen Prokuristen zur Zeichnung der azebracht: Kassenbestand 5218,04 ℳℳ, brüder Batzner Aktiengesellschaft, estgesetzt. Die Aktiengesellschaft gewährt Obelsekretär: Herterich. slande 1 Rechnung. Das Stammkapital beträgt Lebensmittelhandels in Duisburg⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ehingen, Donau. [103356] Firma befugt ist. Durch Beschluß der Auffenstände 306 675,05 ℳ, Warenvorräte Sitz Fürth, Gebhardtstr. 25. Die Ge⸗ festg 11“ esellschaft 4 Bruhn Dietz Auslaudsabteilung hüet gte hesee Haun Geschafie v rihh E1“ i ch en g 8b1 worden. 8 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Generalversammlung vom 16. Mai 1922 11 479,03 ℳ, Werkzeuge 5000 ℳ, Ge⸗ neralversammlung vom 30. November 1922 der enen & 89 b ö führer ist bestellt der Kaufmann C. August Riegermann in Duisburg⸗Meide⸗ egenstand des Unternehmens ist der getragen: s 1 1 1 gun ““ 010 1 78 Firma B g8 8 Alton EEEEI5.“ Feci. 8 ¹ 2 5; * L 8* 2 8 8 12 8 8 8 1 2277 . 6 5 15 . 8 -. 8 ,913 . ver z 3 ) 000 und außer⸗ In unser Handelsr ister A ist heute 8 1 1 Kämpfe in Dresden. 6“ rich ist Gesamtprokura Frteilt; er ist nur Vertrieb von Holz jeder Gattung sowie a) Mbteirung für Gesellschaftsfirmen: esellschaft wird vertreten: a) durch den 8 700 gibt T1311“ hat die Erhöhung des Grundkapital ““ fürddie Feit under Nr. 217 die Filemnn dldolf Blor Fnhaber: Thesdor Claudius Bruhn, Aus dem, Eeses heftesegenc 8 noch gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede der dazu erforderlichen Ge⸗ Die Firma Martin Schleker und Generaldirektor allein, b) im übrigen durch asten Schulden 282 072, „somit rein um 2 800 000 ℳℳ auf 4 800 000 vier Fem 1. Vanaat 1922 an bis zur Erdich⸗ mendal in Grevenbroich und als zu 2 be. ““ bekang genesene. vefol 88 ö L1 8 Duisburg . hhes⸗ Fns besondere 82* der Vererieh des Söhne, Schuhwarenhaus in zwei ordentliche 8 söö den 13. Dezember 1922. Mihionen 88 1ecenftecseit natsr, ist tung der Aktiengesellschaft eine Bar⸗ deren Inhaber der Kaufmann Adolf nr. 1u1.“ EE1 er Gesellschaft erfolgen. im „Drese Amtsgericht Huisburzg durch ie Firma Gebr. Beierlein zu offene Handelsges f. seit 1 Dezember standsmitgli ein Vorstands⸗ S gen, den 13. Dezember 19 beschlossen. Die beschl Föh tung der 2 1 8 858 Kaufmann, zu Hamburg. 1 Anzeiger“ (Geschäftsraum; Mosenstr. 32.) beec 88 daschech Pldesdorf S Fftellten s e Hendels Feselschakt, serte Peentber 1“ I Das Amtsgericht. 1. Fekas 1 Der Gesellschaftsvertrag wurde bhe ve ee A“ db in Grevenbrvwich eingetragen Eimsbütteler Hauswüscherei Frit Amtsgericht t ühs III, Duisburg. 1103346] unter Wahrung der Interessen dieser Schuhmachermeister, Cornelius Schleker, H⸗R. B 88 bei der Firma Ost⸗ abgedndert. Die Ausgabe von 2500 Stück Zicn nomübernommen un ort umn Grevenbroich, den 7. Dezember 1922. ““ Diese Firma ist er⸗ am 16. Dezember 1922. In das Handelsregister Abt. B Nr. 988 Firma gepflegt werden.. Kaufmann, und Josef Schleker, Schuh⸗ friesische Ver sicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ rlensburg. Eintragungen 1103365] Stamm⸗ und 300 Stück Porzußzatlsen Nennbetrage einzuzahlen. Der Vorstand Das Amtsgericht. B zestenberg⸗Pakisch sst am 11. Dezember 1922 bei der Firmañ Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. macher in Ehingen. iellschaft, Emden: Dem Kaufmann ‚in das Handelsregister A. im Nennbetrage von je 1000 ℳ, sämtlich⸗ rag zahlen. runo von Festenberg⸗Pakisch

ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die uude auf staatlichem Grund und Boden Urk. des Not. 8 II G.⸗R. Nr. 3468 gelt für die Einbringung 3000 Aktien im Grevenbroich. [103376] G 2

Dmiswean. Handelzlegistet Ahtz schmfe vorm Gebr. 5 vnen seg⸗ ar 8 Besade in essisch⸗Oldenceg J d hemn g. de Am 13, Dezember 1922 bei Nr. 1496 F „6. Die 6 ffolgt zum die von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats 1103377]] schaft ist am 27. Urtober 1922 ein „In, das Handelsregiste Tot; schaft vorm. Gobr. Böllert in Duis⸗ Arnold Beierlein in Hessisch⸗Oldencerf [vorm. Straub G. m. b. H. in teilt. Derselbe ist zur Vertretung, der Firma Olga Hartmann, Flensburg: Kurse von 120 %. Die 6 %gen Vor⸗ Einvernehmen mit dem stellvertretenden Grossenlüder, Kr. Fulda ch t am Nr. 1051 ist am 7. Dezember 1922 die burg eingetregen worden: Durch den Der Gesellschaftsvertvag ist am 4. No⸗ Ehingen: An Stelle des Geschäfts⸗ Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Die Firma ist erloschen zugsaktien sind mit 10 fachem Stimmrecht N. vfüsh e stellt; eraperufen werden. In unser Handelsregister A ist zeute, Kommanditist eingetreten. 9 Vertri tiedegrhüschaft 11112125252 vengher bes ö ver U ü vas sührers Hrauewesdirekter Gmisee Hier, ist kabege Profüniszen bühn C Am 13, Dezember 1922 bei Nr. 1640 in besonderen Fällen ausgeftattet b (Ale die Gesellschaft Er. under Nr. 23 als firma eingetragen Fird⸗ ch Vertrieb, ese haft mit 18. November 1922 sind die 8§§ 8 14 und Die Bekanntmac hungen der Gese chaf Oberamtsbaumeister Josef Buck hier bevollmã tigten berechtigt. 18 Fös 8 Ten 88 en.lens⸗ 6. Trausportlader ürnberg⸗ le di ze 1 e den F . nter 2 r. 2. rm 8 1 age 8 ommandi gefe schränkter Haftung in Duisburg 17 des Gesellschaftsvertrages geändert. erfolgen dht C“ Geschäftsführer bestellt waorden. Am 10. Dezember 1922: Sg0s Verssenesdem Heteheh 85 in Fürther E1A““ da V ““ 1ö’“ ee a EE“ ungranderten e foegest c eingetragen worden. 1 Amtsgericht Duisburg. Amtsgericht Duisburg. p) Abteilung für Einzelfirmen am H.⸗R. B 63 bei der Firma de Boer, Flensl ist P vku s en, S8 in Lader⸗Corporation Aktiengesellschaft de stands anden sit, don 8v. .. Inhabe rokura ist erteilt an Ernst Adalbert Gegenstand des Unternehmens ist der 9. Dezember 1992 zer der Firma Marti esellfe it beschränkter Haf⸗ Flensburg eeee eahnr Zweigniederlassung Fürth, Gebhardt⸗ wenn dagegen mehr als ein Mit⸗ Salzschlirf“, und als deren Inhaber Walther Gottbrecht, zu Bergedorf, mit zberkri 3 11“ Dezember 1922 bei der Firma Martin Gesellschaft mit beschränkter Haf G 3 . Zweigniederlassung Fürth, Ge 8 88 8 ve ottbre gedorf, m röcöerevbeh e hen Nähgarn und ver⸗ Düukebürn [1033321 Duisburg. 1108310] 5 Hiecer, 2. a hürnds Fir Fhingen: 8 Fa Stamniewie is Amtsgericht Fleusburg. straße 47. Dem Geschäftslejter, dorg glicderde cpenevon emnenn v secu. Gesine Bruhns in Bad Salz der 1“ wandten Artikeln. 8 1 8 888 & .I dels ist Abt B Dis Fj erlosche 2 d ch Beschl ß der Gesellscha ter vom Honold von Fürth und dem erbuch⸗ 9. ern 9 em Mitglied schlirf. 1 8— meinschaft mi einem persöonli af⸗ 1na F S En das Handelsregister Abt. A In das Handelsregister Abt. B] Die Firma ist erloschen. 8 ur Beschluß de 2 1 1 F 1 ) . 1G . d ste Br ber 6. Dezem 922. 3 eeiner b Das Stammkapital beträgt 100 000 36. Nr. 3398 ist In 12. Dezember 1992 die Nr. 1055 ist am 14. Dezember 1922 die Den 9. Dezember 1922. 5. August 1922 um 50 000 auf 1 Frankenberg, [103366] halter Karl Biber von Nürnberg ist Ge⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen ab. Groszenlüder, den 15. Dezember 1 tenden Gesellschafter zu vertreten.

„Geschäftsführer ist der Kaufmann Firma Isaak Friedmann in Duisburg Firma Metall⸗Kompagnie, Gesell⸗ Amtsgericht Ehingen. 300 000 erhöht worden. Der Gesell⸗ Hessen-Nassau. 1 samtprokurg dergestalt erteilt, daß jeder von gegeben. Der Vorsitzende des zfsichts⸗ Das Am ge ch Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Isidor Lublinski und die Ehefrau Jenny and eafg deren Inhaber der Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung in Amtsrichter Feil schaftsvertrag, vom 23. Oktober 1918 ist In unser Handelsregister A ist heute jhnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ kats hat jedoch das Recht, einzelnen Vor⸗ 8 folgt durch beide persönlich haftenden Lublinski, geb. Stahl, beide zu Hamborn. aak Fr⸗ 8 Betss deß Duisburg eingetragen worden L Amtsrichter Feil. 8 durch Beschluß der Gesellschafter vom zu Nr. 14, Firma H. Heinze vorm. standsmitglied oder einem Prokuristen zur süaichsattgliedern die Befugnis zur Grüumberg. Schles. 1198878] Gesellschafter gemeinschaftlich oder durch ◻☛ I fjSor 5 9 . aat * edmanmnn Misb. - C nget agen Ab va 8 8 9 % 1 1164“ 4 8 2 cC 9 6 1 8 8e, 2 1 5 ö 8 4 4 8 inzei 2 0 mner 61 M 8 G 0 „6 8 550 8 Cöö“ N8n n 2e worden Gegenstand des Unternehmens ist der 18 22251 b. August 1922, auf den Bezug genommen J. G. Böhl, Frankenberg, folgendes Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Alleinze 8 G G 8 d 11164““ Handelsregister I 8 urde/ einen persönlich haftenden Gesellschafter vember und 5. Dezember 1922 festgestellt. Amtsgericht Duisburg Handel mit Metallen aller Art. Ehrenfriedersdorf. [103357] wird, hinsichtlich der 3, 6, 7, 8 und 10 eingetragen: 8 7. Fürther Spiegelglas⸗Aktien⸗ glieder des ersten, üa ie Grün⸗ 8 Ph bei Nr. 339 Firma Otto N vhr in in Gemeischaft mit dem Prokuristen. Hedeg Geschäftsführer st E“ Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Auf Blatt 597 des Handelsregisters ist abgeändert. Die Frma lautet jetzt: H. Heinze gesellschaft vorm. Leopold Büchen⸗ bestellenden Vorstands seidal. 8gb Fhe Grünberg Se heute eingetragen, daß die Stahl & Berger Gesellschaft mit ese ter 8 schäftsfü si f b 1 äs⸗ 1 9 S Inbaber ss aufmann ; 8 74 92 nungs cech. 8 Vor 981 - eder rokuj . nig § Fri 9 - m „5 6 1 GanFfiztn . r;9 berechtigt, die Vessg chahe 898 beeefehesn tDmisvurg [103339] Geschäftsführer sind die Kaufleute heute die Firma Kurt Gräßler in Am 12. Dezember 1922: u. Sohn. Inhaber ist: 1. Kaufmann bacher, c. Fürth. Gebhardtstr. 17. nungsberechtigt., Als, S. t ha nent h znn Prokura des Ingeiteure Fr 16 2 sohr 8 beschränkter Haftung, zu Berlin, Die Bekanntmachungen der 8 ese sch af . sbufw“ 4103338 Siegmund Frost in Duisburg und Wil⸗ Geyer und als ihr Inhaber „der H.⸗R 36 bei der Firma Schulte Heinrich Heinze sen., 2. Kaufmann Aktiengesellschaft, errichtet durch Gesell⸗ 1g. bestellt: Max. u 82 189 Her, Simon Grünberg erloschen ist und derselbe als mit Zweigniederlassung zu Hamburg. erfolgen durch den Deutschen Reichs In das Handelsregister Abt. A 4 ; 6 es aese. 8 88 H.⸗R. A 236 be⸗ S b Heinrich Heinze jen. 4 ieng 1 Büchenbacher in Fürth, Joseph Hofmann önlich haftender Gesellschafter 8 Prokurc te Fritz Reuter He. urch en Deut 9 S⸗ 98 1209- ist Fee 05⸗ bei helm Hagenacker in Duisburg⸗Meiderich. Strumpffabrikant Eduard Kurt Gräßler & Bruns zu Emden: Die Gesamt⸗ b Heinrich Heinze jun. in Frankenberg. sschaftsvertrag vom 8. und 25. November 5 9 her K sle 29 88 Auf⸗ person ich haften er 1 elellsch 192b 88 Prokura ist eerteilt an Fritz Reuter, anzeiger: , „t. Duisbur dir. vrst Umnikume Werrke Euno Dem Hermann Hagenacker in Duis⸗ ins Geyer eingetragen worden. An⸗ prokura des Kaufmanns Wilhelm Bffene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ 1922, Gegenstand des Unternehmens ist sie vR. ker K st. Handelsgeschäft am 1. Januar 1983 ein. zu Berlin⸗Friedengu. Amtsgericht Duisburg. der Firma nikum⸗Werke Suno harg⸗Meiderich ist Prokura in der Weise gegebener Geschäftszweig: Strumpf⸗ ; 16 8 1 anken⸗ di 8 3 bis sichtsrat gehören an: Karl Nister, Kunst⸗ kritt. Die nunmehr zus dem Bäcker⸗ Paul Bandick. nhaber: Paul Jo⸗ 1 Horkenbach in Dnisburg eingetragen burg⸗Meiderich ist Prokura in der Weise gegebener Zeschäftszweig: Strumpf⸗ Kamberger in Emden ist erloschen. mann Heinrich Heinze jun. in Franken⸗ die Fortführung des bisher unter der staltsbese K unvat Stefen ritt. e u dun n d haber: Paul Jo NFht oes Aeedöc Kaszs 110384] ee h in Duisburg eingetrag erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ El sdorf H.⸗R. B 84 bei der Firma Emder verg ist in das Geschäft 8 persönlich Firma Leopold Büchenbacher geführten 11.“““ Nürnberg E . S g Frneen enn henne Ernst Bandick, Kaufmann, zu ö 88 11““ .1 schaf reins nit einem der beiden Amtsgericht EChrenfriedersdorf, am Gewer Fi Essen baftender ( schafter eingetreten. Die Geschäfts, ins dere die Herstellung Hofmann, Fabritbesig g. Fri vohr, beide; berxg amburg. ¹In das Handelsregister Abt. B Die Prokurg Emil Horkenbach ist er⸗ schaft gemeinsam mit einem der beiden ge f c Gewerbebank, Filiale der Essener aftender Gesellsch 8 eschäfts, insbesondere die Herstellung Fritz Mailnder, Brauereibesitzer in Schlesien, bestehende offene Handelsgesell⸗ Willy Mull. Inhaber: Willy Nh 1052 ist am 7. Dezember 1922 die loschen. Die Firma ist erloschen. 85 1

E1“ b 13. Degember 1922. Credit⸗Anstalt in Emden: Durch B- Gesellschaft hat am 1. Sig I und der An⸗ und Verkauf von Glas und Fürth. Die Verufung der ordentlichen schaft begimmt am 1. Januar 1928 und Carl Mull. 1

G i w 5 Pte e ——— 1G wunnen ur Vertretung er Gese Spiogeln ler Art sywie Möbeln. Das Furth. Die Berufung de . mliche chaft begimmnt am l. Januc 923 und Carl Mull, Kaufmann, zu Haml virma Duisburger Kohlenhandels⸗ Amtsgericht Duisburg. EE“ er und schluß der Generalversammlung vom gonnen. Zur Vertretung .(Spiegeln alle t. sowie Möbeln. zu K Gesellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Duisburg. In das Handelsregister Abt. A ist vertrag ohne Aenderungen neu gefaßt. 1 Frankenberg, Hess.⸗Nass., den 13. De⸗ 6 000 000 sechs Millionen Mark liche Bekanntmachung im Reichsanzeiger geführt. Henning Wilhelm Oesau, Kaufmann,

1““ i 1u“ (vers 922 it in 68 reeceen een. durch den Vorstand oder Aufsichtsrat Von Amtsgericht Grünberg in Schlesien u Blankenese Gegenstand des tehmens is elsregister Abt le bei Nr. 5, betr. die off 8. Durch Beschluß der Generalversammlung zember 1922. 1 und ist in 6000 Stück Inhaberaktien 8 3 A. S 8 .zu Blankenese. 8 8 ““ E11“ n.Sbiee EE“ Föß⸗ 5 Duisburg. [103331] EEE Seei Sween. vom 6. November 1922 sind die §§“ und Das Amtsgericht. Abteilung II. über je 1000 eingeteilt. Gründer der den nnit 1der ö See den 12. Dezember 1922. geee * Lemke Gesellschaft mit aller Art, der Betrieb einschlägiger und der Firma Gaudy &,ᷓ Höhnen in „In E1““ berg i. Thür., eingetragen worden: An 5 8 Geenücheftshectranen, ehe. 1 8. Sehles. (108367] ssel an d is hes hag. 2eseh FPrüfwngsberichr des Vorstands und Auf. maigerigeh [103379] detion ist Pee scg Cünt bie ö verwandter Geschäfte, insbesondere auch Duisbura⸗Laar cingetragen worden: it am .Dezember 1922 die Firma Stelle des durch Tod ausgeschiedenen kapital und Stimmrechts geancert. 1 Frankenstein, Schles- *] [schaft Leopold Bu her, Kauf⸗ htzrats und der Revisoren, kann beim In das H sregister be Firma er Veririeb vor Anbustriebedarfsartikeln Der Gesellschafter Karl Gaudy ist aus Ir 8 Hamaun, Tapeten⸗Groß⸗ (Fustavb Paul Pamer ist Elly Minna Grund Be der Generalversamm⸗ EC1A4“ delsregiscer Abtei⸗ leute Mar Büchenbacher Simon Büchen⸗ sichtsrats und der „kann beim In das Handelsregister A Nr. 15 ist loschen. der Vertrieb von Industriebedarfsartikeln. Der Gesellschafter Karl Gaudy ist aus Fohaunes Hamann, Tapeten⸗Grost⸗ Gustad Paul Panzer ist Elly Minna Grund Beschlusses der Beneraverjammn In unserem Handelsregister Marx Büchenback non n“ Registergericht, von dem Prüfungsbericht and 12. Dezember 1922 bei der Firma Zome Gesellschaft mit beschränkter eder Art, fowie die Beteiligung o nescieben us handel in Duisburg, und als deren verw. Panzer, geb. Bratfisch, in Eisenberg lung vom 6. November 1922 ist das lung A ist bei der Firma Nr. 222 heute bacher, in Fürth Joseph Hofmann in gistergericht, von dem Prufungsvbericht am 12. Dezember 1922 bei der Firma Zome Gesellschaft mit beschränkter ser Art, sowie sie Beteiligung an gleich⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. stag S . verw. Panzer, geb. Bratfisch, in Eisenberg lung 8 1500 2 b ng A ist bei der Firma Nr. 1 cher, Furth, SleSehü emant „der Revisoren auch bei der Handelskammer Jr Behr. H Ieh, eisgetrage.: Haftu 1 9 8 8 8 1 8 7 8 C 355 & 2— . 8 . 7. . 2 5 Sr. 50 000 000 er öht 8 ö“ E1 Die Kommandit⸗ Nürnberg und die Gesellscha t Süd deutsche der Ne⸗ isoren gus 1 nboelsr“ 2 Josef Be hr, X aigerloch, eingetragen: Haftüung. Bertretungsbefugnis. artigen und anderen Unternehmen. Die bisherige offene Handelsgesellschaft Inhaber der Kaufmann Johannes Hamann i. Thür, als persönlich haftender Gesell⸗ Grundkapital um e b eingetragen worden: Die Kommandir⸗ Zurnverg und le SerFen, Sohirnn Nürnberg Einsicht genommen werden Dem Kaufr Ernst Levi in Haigerloch des Geschäftsführers Dr. jur. Krch Das S ägt 5 ist öft. Die Fi 1 in: i schafter in di sells 0 ℳ. s ist durch zscheiden des Treuhandgesellschaft, A. G. in Nürnberg. urnderg Einsicht g; . Dem Kaufmann Ernst Levi in Haigerloch des Geschäftsführers Dr. jur. Krause Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. ist aufgelöst. Die Firma ist geändert in: in Duisburg eingetragen worden. schafter in die Gesellschaft eingetreten. auf 400 000 000 gesellschaft ist durch Ausscheiden des Treuhandgesellschaft, A. G. in Nurnberg . 1 1109 Dem 1 8 des Gese Geschäftsführer ist der E; aenA Her⸗ Us zufge si 886 5 nia ist ge berfen. 3 Amtsgericht Duisburg. Eisenberg, den 15. Pe einßet 1922. Amtsgericht Emden. Kommanditisten aufgelöst. Alleiniger Die offene Handelsgesellschaft Leopold as Denegnber 192,: istt. ven 12. Dezember 1922 8 1. Erdöl Mi löls mann Schauenburg in Duisburg. schaft. 8 6 [Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. 1 Inhaber der jetzt „Silberberger Büchenbacher bringt das von ihr unter Das K 9 gerloch, den 12. Dezember 19e2. ee- Efsr r 1* u. Mineralbl⸗ u““ 8 iegelwerke, Dr. James Petzal, der Firma Leopold Büchenbacher betriebene 1 Das Amtsgericht, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

1u“

8

vg.

C 2 ;2 2. X†II81 „„† 2 48 8 5 . 83 r 91 1 2 (HGHone I[vors 1 erfolgt d Cc. öffe t⸗ vwvir pr perandert Kir Tr r⸗ A 8 12 —97 Iyn ep. 8 n

eeees. S.-A [103358] 26. April 1922 ist der Gesellschaft.. schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. undkapita 8 beträgt: Generalversammlung erfolgt durch offent⸗ wird unter unveranderter Firma fort⸗ Wilhelm Oesau. Inhaber: Gus ACEC 2„ .2 . NJ e0. 1 4