1922 / 291 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8

83 8— [105135] Einlabdung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der Süddeutschen Hotel⸗ betriebsaktiengesellschaft mit ch⸗ stehender Tagesordnung: .‚Bericht des Vorstands, 2. Neuwahl des Aufsichtsrats, 3. Firmenänderung, 4. Verschiedenes, auf den 20. Jannar mittags 3 Uhr, zu Beethovenstraße 33 a, der Gesellschaft. Frankfurt, M., den 23. Dezember 1922. Der Vorstand. F sIcher.

1923, Nach⸗ Frankfurt, M., im Geschäftslokal

1105096] Wir geben hiermit bekannt, daß die Herren Theodor Stäbler, Franz Müßig, vom Betriebsrat in unsern Aufsichtsrat delegiert wurden. Stuttgart, den 20. Dezember

Deutsches Volksblatt A.⸗G.

[105081] Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. November 1922 ist Herr Jules Cavroy, Kaufmann in Paris, als Aufsichtsratsmitglied abberufen worden. Andernach, den 16. Dezember 1922.

St. Auguftinus⸗Sprudel Akt.⸗Gesf.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. O. Nelte, Rechtsanwalt. [105089]

Herr Major Wilhelm Groß, Berlin⸗ Schöneberg, ist aus dem Anfsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

München. den 18. Dezember 1922.

Münchener Van kliengesellchaß.

1922.

105092] Bürgerbrän Ludwigshafenag. Rh. ir Ludwigshafen a. Rh.

Die Herren Carl Fuhrer, Direktor in Basel, und Wilhelm Waldkirch, Buch⸗ druckereibesitzer in Ludwigshafen a. Rh, wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt. Gen.⸗V v 5. XII. 22.

Ludwigshafen a. Rh., den 20. De⸗ zember 1922.

Der Vorstand. F. Küffner. F. Schmitt.

fT05001]

Glashütte Heilbronn A.⸗G., Heilbronn.

N er 21. November wurden die Herren Gustav von Müller, Geh. Kommerzienrat in Stuttgart, und Ludwig Hauck, Fabrikant in Heilbronn, in den Aufsichtsrat gewählt.

Heilbronn, den 25. November 1922.

Glashütte Heilbronn A. G.

fI05114]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am 31. Dezember 1922, 11 Uhr Vormittags, in dem zu Berlin⸗

1922

2—2

Seen 8 4 8 1 Schöneberg, Hohenstaufenstr. 45, belegenen

Geschäftslokal stattfinden soll. Tagesvrdnung: Nochmalige Erhöhung des Aktienkapitals um weitere Ausgabe von 5000 Aktien zum Nominalbetrag von 1000 ℳ. Festsetzung des Ausgabekurfes. Verschiedenes. Berlin⸗Schöneberg, den 22. zember 1922.

Steinkohlenbergwerk Rehburg Stadt, Actien⸗Gef.

Der Vorstand. G laser. Kühn. [105075] LC“ In unserer Generalversammlung am 18. Dezember 1922 wurde beschlossen, 30 % Dividende auf die alten Aktien vom Oktober 1921 und 15 % Dividende auf die jungen Aktien vom April 1922 zu ver⸗ teilen. Die Gewinnanteilscheine werden eingelöst von der Kasse ver Gesellschaft, von den Niederiassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A. in Kiel, Bremen und Hamburg und von dem Bankhause Wilhelm Ahlmann in Kiel. Kiel, den 20. Dezember 1922.

Ehlers & Ko., Aktiengesellschaft.

[105085] 8

Hiermit kündigen wir auf Grund des § 4 der Anleihebedingungen unserer Teil⸗ schuldverschreibungen den Rest unserer Teilschuldverschreibungen, der sich noch im Umlauf befindet, zur Rück⸗ zahlung am 1. Juli 1923.

Danzig, den 20. Dezember 1922.

Wieler & Hardtmann Act. Ges.

F. Wieler.

T105095]

Das auf Grund § 70 B.⸗R.⸗G. unserem Aufsichtsrat angehörende Be⸗ triebsratamitglied Herr Joseph Spangler in Nürnberg ist ausgeschieden. An seine Stelle ist Herr Johann Kleinhaus in Nürnberg getreten.

Kabel⸗ und Metallwerke Reumeyer Aktiengesellschaft

Nürnberg. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Generalversammlung vom

1

. ausgegeben, zu 4 ½ % verzinslich.

schreibungen, und zwar:

Morm Chemische Fabrik zu Schöningen,

Schöningen. Bezugsangebot.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Chemischen Fabrik zu Schöningen, Schöningen, vom 29. November 1922. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 2 500 000 um 4 500 000 auf 7 000 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 1000 Stammaktien über je 1000, 300 Stammaktien über je 10 000 und 500 Vorzugsaktien über je 1000. Die Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber und haben Anspruch auf Dividende ab 1. Mai 1922. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Stammaktien sind an ein Konsortium begeben worden mit der Maß⸗ gabe, daß 3 000 000 den Besitzern der bisherigen Stammaktien zum Kurse von 200 % zum Bezuge anzubieten sind.

Nachdem die Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register erkolgt ist, fordern wir die In⸗ haber unserer alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je 500 bisherige Stamm⸗ aktien kann eine neue Stammaktie über 1000 und auf je 5000 bisherige Stammaktien kann eine neue Stammaktie über 10 000 zum Kurse von 200 % bezogen werden. .

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 6. Januar 1923 einschließlich

in Braunschweig: bei dem Bankhause Gebrüder Löbbecke & Co., bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G., bei der Braunschweigischen Staats⸗ hbank, in Wolfenbüttel:

bei dem Bankhause C. L. Seeliger auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen am Schalter während der üblichen Geschäfts⸗ stunden eingereicht werden. Bei brieflichem Bezuge wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung briugen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht aus⸗ geübt ist, werden abgestempelt zurück⸗ gegeben.

3. Der Bezugspreis von 200 % zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist bei der Geltendmachung des Bezugsrechts in bar zu entrichten.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt bei derselben Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet worden ist.

Schöningen, den 21. Dezember 1922. Chemische Fabrik zu Schöningen. [105113]

Wir kündigen hiermit auf Grund der Anleihebedingungen unsere folgenden noch nicht zur Auslosung gekommenen zum Nennwert rückzahlbaren Teilschuldver⸗

I. zur Rückzahlung zum 1. April 1923: 10 000 000, im Jahre 1911 ausgegeben, zu 4 ½ % verzinslich.

II. zur Rückzahlung zum 1. Juli 1923:

a) noch 17 837 500 (von ursprünglich % 20 000 000), im Jahre 1899 aus⸗ geyeben, deren Zinsfuß vom 1. Juli 1905 ab auf 4 % herabgesetzt worden ist,

b) noch 10 000 000 im Jahre 1901 ausgegeben, zu 4 ½ % verzinslich,

c) noch 8 000 000, im Jahre 1906 ausgegeben, zu 4 % verzinslich,

d) noch 10 000 000, im Jahr

Die Einlösung der CTeeilschuldver⸗

schreibungen erfolgt gegen Rückgabe der

Mäntel nebst Zinsscheinbogen

bei der Allgemeinen Eloktricitäts⸗

Gesellschaft in Berlin,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin, Aachen, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig, München,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Breslan, Frankfurt a. M., München,

bei der Dresdner Bank in Berlin, Aachen, Breslau, Fraukfttrt a. M., Köln, Leipzig, München,

bei der Darenstädter und National⸗ bank in Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig, München,

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin,

bei dem Bankhause Hardy & Co.

G. m. b. H. in Berlin,

bei dem Bankhause E. Heimann Breslau,

bei dem A. Schaaffhausen’'schen

Bankverein A.⸗G. in Berlin, Aachen, Köln,

bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗ bach in Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause A. Levy in Köln,

bei dem Banthause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co. in Köln,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

bei der Schwei erischen Kredit⸗ Anstalt in Zürich, Basel, Genf.

Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗

bungen zu I hört mit dem 31. März

1923 und die der Teilschuldverschreibungen

zu II mit dem 30. Juni 1923 auf.

Berlin, den 18. Dezember 1922.

Bank Elektrischer Werte Aktiengefellschaft

(früher Berliner Elektricitäts⸗ Werke)

in

Neumeyer.

1

I1b512

Glashütte Neuwerk A.⸗G.

Bezugsangebot. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. November

um 12 000 000 auf

rechts der Aktionäre durch Ausgabe von 2000 Stück Vorzugsaktien und 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien im Nennwert von je 1000, die für das Geschäftsjahr 1922/23 gewinn⸗ berechtigt sind, zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien im Betrage von 10 000 000 sind von einem Kon⸗ sortium mit der Vervpflichtung über⸗ nommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten derart, daß auf je zwei alte Stammaktien eine neue Stammaktie zum Kurse von 130 % zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer und 5 % Stück⸗ zinsen vom 1. Juli 1922 bis zum Zah⸗ lungstage bezogen werden kann.

Wir fordern im Auftrage des Konsortiums vorbehaltlich der Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung ins Handels⸗ register die Aktionäre auf, das Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 13. Januar 1923 einschließlich in Berlin bei

der Handels⸗ und Diskont⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Berlin SW. 68, Char⸗ lottenstr. 86, dem Bankhause Comes & Co., Berlin W. 9, Behrenstr. 49, dem Bankhause Nachbauer & Co. in Biberach /Riß zu erfolgen.

2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden⸗ scheine und Talons mit zwei gleichlautenden Anmeldeformularen, die bei den Anmelee⸗ stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden ab⸗ gestempelt und alsbald zurückgegeben.

3. Bei der Einreichung der Aktien ist

der Bezugspreis von 130 % = 1300 auf jede neue Aktie zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer und 5 % Stückzinsen vom 1. Juli 1922 bis zum Zahlungstage zu entrichten. 4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassenquittung erteilt, gegen deren Rück⸗ gabe später die Ausgabe der neuen Aktien bei derjenigen Stelle erfolgen wird, bei der die Einzahlungen geleistet sind.

5. Eine etwaige Steuer auf die Aus⸗ übung von Bezugsrechten hat der be⸗ ziehende Aktionär zu tragen.

Berlin, den 22. Dezember 1922.

Glashütte Neuwerk Aktien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.

Meurer’'sche Aktiengesellschaft für Spritzmetall⸗Veredelung, Berlin.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. November 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um 40 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 40000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien im Nennbetrage von je 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1923 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem K.

Konfsortium zu 250 % übernommen worden, unter anderem mit der Verpflichtung, den alten Aktionären ein Bezugsrecht derart einzuräumen, daß auf je nom. ℳ% 1000 alte Aktie eine neue von nom. 1000 zum Kurse von 280 % entfällt.

Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß sowie dessen Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, werden die Aktionäre hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht auf 20 000 000 neue Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 9. Jannar 1923, und zwar bei dem Bankhause Louis Michels, Berlin SW. 19, Leipziger Straße 66, zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien, arith⸗ metisch geordnet, ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei obiger Bankfirma erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels statt, so wird die Bezugsstelle die üblichen Provisionsgebühren in Anrechnung bringen. 2. Auf eine alte Stammaktie im Nenn⸗ betrage von 1000 wird eine neue Stammaktie über nom. 1000 zum Kurse von 280 % gewährt. Bei Aus⸗ übung des Bezugs ist der Bezugspreis von 2800 für jede bezogene Aktie sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen. Bei Ausübung nach dem 2. Ja⸗ nuar 1923 haben die beziehenden Aktionäre außerdem die von diesem Tage ab in Kraft tretende Bezugsrechtssteuer zu entrichten. 3. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden nach Fertigstellung die neuen Aktien aus⸗ gehändigt. Die Bezugsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. Der Zeitpunkt des Umtausches der Kassenquittungen in end⸗ gültige Stücke wird s. Zt. bekanntgegeben. Berlin, den 23. Dezember 1922. Meurer'sche A.⸗G. für Spritzmetall⸗ Veredelung, Berlin.

Deutsch. Mamroth.

Der Aufsichtsrat. Erlinghagen.

1922 hat beschlossen, das Grundkapital 32 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

[188649 Die Liquidation der Gesfellschaft ist beschlossen, die Gläubiger werden auf⸗ gesordert, sich zu melden. Vestag Eisen und Stahl Aktien⸗ Gesellschaft, Düsseldorf. van Gulik.

55173]

Consolidirtes Braunkohlen⸗ Bergwerk „Caroline“ bei Off⸗ leben, Actien⸗Gefellschaft zu Magdeburg.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 22. De⸗ zember 1922 ist u. a die Ausgabe von 3 200 400 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1922 ab dividenden⸗ berechtigten Stammaktien beschlossen worden.

Die neuen Stammaktien sind von der Bank⸗Commandite Simon, Katz & Co., Berlin W. 9, Voßstraße 13, für Rech⸗ nung eines Konsortiums mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, daß den Besitzern der seitherigen Aktien auf je 1200 alte Aktien eine junge Aktie zu 1200 zum Kurse von 1000 % gegen Barzahlung und Ersatz des Schlußschein⸗ stempels zum Bezuge anzubieten ist.

Nachdem der Beschluß der Kapital⸗ erhöhung sowie die erfolgte Durch⸗ führung derselben in das Handelsregister eingetragen worden sind fordern wir die bisberigen Aktionäre hiermit auf,

bis zum 11. Januar 1923 ein⸗ schließlich ihr Bezugsrecht bei der

Bank⸗Commandite Simon Katz &

Co., Berlin W. 9, Voßstraße 13, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen nebst zwei Anmeldescheinen und arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnissen, die bei der Anmeldestelle kostenlos erhältlich sind, zur Abstempelung bei der obengenannten Bezugsstelle einzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf briet⸗ lichem Wege ersolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

Die Rückgabe der Aktien geschieht nach erfolgter Abstempelung, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. Nach Ab⸗ g der obigen Frist erlischt das Bezugs⸗ recht.

Völpke Berlin, den 23 Dezember 1922 Consolidirtes Braunkohlen⸗Berg⸗ werk „Caroline“ bei Offleben, Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

Bank⸗Commandite Simon, Katz

& Co., Berlin.

1100131]

„Venta“ Akkumulatoren⸗ und Grubenlampen⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, Leipzig.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 1. De⸗ zember 1922 wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre von 1 000 000 auf 2 000 000 durch Ausgabe von 1 000 000 ab 1. Januar 1923 dividenden⸗ berechtigten Stammaktien zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien wurden von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, sie den Inhabern der alten Stammaktien in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je 1000 alte Stammaktien 1000 neue zum Kurse von 175 % frei von Stückzinsen, jedoch zuzüglich Schlußscheinstempel, bezogen werden kann.

Unter der Voraussetzung der Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hiermit namens des Konsortiums die Besitzer der alten Stammaktien auf, das ihnen ge⸗ währte Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 28. Dezember 1922 bis einschließlich 15. Januar 1923

bei der Gefellschaftskasse Leipzig,

Lößniger Straße 44, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Filiale Leipzig, waͤhrend der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins ein⸗ zureichen. Die Ausübung Bezugs⸗ rechts an den Bezugsstellen ist provisions⸗ frei, im Wege des Briefwechsels werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. 3. Der Besitz von je nom. 1000 alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie zu nom. 1000 zum Kurse von 175 % frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis von 175 % = 1750 auf jede bezogene junge Stammaktie ist zuzügl. des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten. 4. Die Aktien, für die das Bezngsrecht geltend gemacht worden ist, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben. 5. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die fertigen Urkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzaohlung ausgehändigt.

7. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. Leipzig, im Dezember 1922. „Venta“ Akkumulatoren⸗ u. Gruben⸗

de

lampen⸗Fabrik, Aktiengesellschaft. Schlegel.

[105078]

Hierdurch geben wir bekannt, daß in der am 25. November 1922 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft Herr Justizrat Dr. Rudolf Schmits, Mülheim⸗Ruhr, in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

Düsseldorf, den 20. Dezember 1922.

Fahrzeugfabrik Düsseldorf A.⸗G.

[105090] Vogtl. Bleicherei & Appretur⸗ anstalt A.⸗G., Weischlitz.

Unser Aufsichtsrat ist durch die folgenden Herren aus dem Betriebsrat unseres Unternehmens ergänzt worden: Herrn Buchhalter Ernst Lorenz, Unter⸗ weischlitz i. V.,

Herrn Bleicher Richard Mocker, Unter⸗ weichlitz i. V.

Weischlitz, am 18. Dezember 1922.

[105136]

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2. De⸗ zember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital u. a. durch Ausgabe von 2 900 000 Stammaktien, welche vom 1. Januar 1922 ab dividendenberechtigt und im sbrigen mit den bestehenden Stammaktien gleichberechtigt sind, zu er⸗ höhen.

Diese nom. 2 900 000 neue Stamm⸗ aktien sind von der Deutschen Bank Filiale Bamberg und dem Bankhaus A. E. Wassermann, Bamberg, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Stammaktionären zum Kurse von 150 % in der Weise zum Bezug anzu⸗ bieten, daß auf jede alte Stammaktie eine neue Stammaktie von nom. 1000 entfällt.

Unter der Voraussetzung, daß die er⸗ folgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister eingetragen wird. fordern wir unsere Aktionäre auf, die Ausübung ihres Bezugsrechts unter den nach⸗ stehenden Bedingungen anzumelden:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei der Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 23. Dezember 1922 bis 10. Januar 1923 einschließlich bei einer der nachstehenden Stellen:

Deutsche Bank Filiale Bamberg,

Firma A. E. Wassermann, Bamberg, zu erfolgen.

2. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden foll, ohne Gewinnanteilscheine, jedoch mit zwei gleichlautenden, nach Nummern geordneten Verzeichnissen auf besonderen Anmeldescheinen, die bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, ein⸗ zureichen. Die Aktienmäntel werden zurückgegeben, nachdem die Ausübung des Bezugsrechts auf denselben abgestempelt sein wird. Bei Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsprovision berechnet.

3. Der Bezugspreis von 150 %, somit 1500 für eine Aktie zu nom. 1009, sowie der Schlußnotenstempel und die etwaige Bezugsrechtssteuer sind bei der Anmeldung bar zu vergüten.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei der Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers zu prüfen.

amberg, im Dezember 1922.

Mech. Schuh⸗ & Schäftefabrik Manz A.⸗G. Vamberg.

[105133] Georg C. Mecke & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Bremen.

Einladung zur 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 27. Jannar 1923, Vormittags 10 Uhr, im Sahcfes geah des Bank⸗ hauses Georg C. Mecke & Co. K. a. A., Bremen, Domshof Nr. 17/18.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts. Genehmigung der Aufsichtsratstantieme Geschäftsjahr.

.Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, die Verwendung des Ueber⸗ schusses und über die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

Aenderung des § 17 der Satzungen dahingehend, daß die Mitgliederzahl des Aufsichtsrats auf mindestens drei

beschränkt wird.

5. Neuwahl der gesetzmäßig ausscheiden⸗ den Mitglieder des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei dem Bankhause Georg C. Mecke & Co. K. a. A., Bremen, Eintrittskarten abfordern Diese Karten werden nur für solche Aktien verabfolgt, die bei dem genannten Bankhause hinter⸗ legt sind. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden. 8

Bremen, den 21. Dezember 1922. Georg C. Mecke & Co. K. a. A. Die persöulich haftenden

statutenmäßigen für das erste

18 Gesellschafter. Konitzky. Münter. Großmann.

Der Vorstand. Karl Schmidt.

zum Den

Berlin, Sonnabend, den 23. Dezember

mͥ‿᷑ᷣ᷑s

Nr. 291.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

c.

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5gespaltenen Einheitszeile 300

10. Verschiedene

(vom 27. Dezember 1922 ab 380 ℳ).

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen

☛‿ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

1105138]

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 15. Ja⸗ nuar 1923, 4 Uhr Nachm., nach Königsberg in das Büro des Herrn Notars Wilbelm Dykbandt, Königsberg, Magister⸗ straße 2, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Abberufung und Zuwahl von Auf⸗

sichtsratsmitgliedern.

2. Genehmigung des Ankaufs des Grund⸗

stücks in Königsberg, Heumarkt 4.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Teilnabme bis spä⸗ testens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet

haben. Rheinisch⸗Baltische

Industrie⸗Gef. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lohkämper. Hein.

[104684]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 9. Januar 1923, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Verkehrs⸗ bank A.⸗G., Berlin, Behrenstraße 8, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Neufassung der Statuten, insbesondere des § 3, Erhöhung des Grundkapitals von fünf auf zehn Millionen Mark durch Ausgabe von fünftausend neuen Aktien, die an die Deutsche Verkehrs⸗ bank gegeben werden sollen, und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen, des § 5 bezüglich Zahl und Berechtigung der Aussichtsratsmitglieder, § 5a be⸗ züglich Entschädigung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder, § 6 bezüglich Be⸗ schlußfähigkeit der Generalversamm⸗ lung, § 7 bezüglich Aufstellung der Schlußbilanz.

Ein Abdruck der neugefaßten Statuten steht jebem Aktionär ab 2. Januar 1923 zur Verfügung.

2. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben.

Berlin, den 21. Dezember 1922.

Berliner Transport⸗Versicherung Alktiengefellschaft.

3 Julius Glaß.

[105106] 1 Gera⸗Greizer Kammgarn⸗ spinnerei, Zwötzen a. E.

Die am Dienstag, 19. Dezember, ab⸗ gehaltene außerordentliche Generalver⸗ sammlung genehmigte nach längerer Aus⸗ sprache mit großer Stimmenmehrheit die Erhöhung des Grundkapitals um 11 200 000 durch Ausgabe von 4000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 2500 und 1200 Vorzugsaktien über je 1000. Die neuen Stammaktien sind mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1922 ab ausgestattet, die Vorzugsaktien erhalten vom 1. Januar 1923 ab eine feste nach⸗ zahlungspflichtige Dividende von 8 %. Im übrigen sind die neuen Stammaktien den bisherigen Stammaktien gleichberech⸗ tigt. Die Vorzugsaktien haben in den Fällen der Aussichtsratsbesetzung, Satzungs⸗ anderung und Gesellschaftsauflösung ein zwölffaches, sonst einfaches Stimmrecht. Während die Vorzugsaktien in feste Hände begeben werden, werden die neuen Stammaktien von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig über⸗ nommen, mit der Vervpflichtung, sie den bisherigen Stammaktionären zum Kurse von 120 % im Verhältnis von 1:1 an⸗ zubijeten. Die Verwaltung begründete die Kapitalerhöhung mit dem allgemeinen Geldbedarf. Die durch die Kapital⸗ erhöhung bedingten Satzungsänderungen wurden gleichfalls genehmigt. De Auf⸗ forderung zur Ausübung des Bezugs⸗ rechts für die neuen Stammaktien wird

noch besonders bekanntgegeben. Gera⸗Zwötzen, 21. Dezember 1922. Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei. Die Betriebsdirektion:

[105098]

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches

geben wir hierdurch bekannt, daß die

Herren:

Kommerzienrat William Busch, Bautzen,

Geheimer Kommerzienrat Friedrich Wilhelm Dodel. Leipzig,

Generaldirektor Dr. Max Heinhold, Eisleben,

Kommerzienrat Theodor Hinsberg, Barmen,

Dr. jur. Arthur Salomonsohn, Ge⸗ schäftsinhaber der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ausgeschieden sind, daß jedoch in der

heutigen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung die Wiederwahl sämtlicher

Herren erfolgt ist, und zwar mit Wirkung

ab ersten Werktag nach erfolgter Ein⸗

tragung der in der heutigen außerordent⸗ lichen Generalversammlung beschlossenen

Kapitalerhöhung und Satzungsänderungen

in das Handelsregister.

Leipzig, den 19. Dezember 1922.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Petersen. Schoen.

[105080]

4 % und 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen der Hildesheimer Atkien⸗ Brauerei, Hildesheim.

Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗

schreibungen

unserer 4 % Anleihe von 1897 zur Rückzahlung mit dem Nennwert am 1. April 1923, .

unserer 4 ½ % Anleihe von 1907 zur Rückzahlung zum Kurse von 102 % am 1. März 1923.

Die Auszahlung der gekündigten Teil⸗

schuldverschreibungen erfolgt am Fällig⸗

keitstage gegen Rückgabe der Stücke

nebst sämtlichen nicht verfallenen Zins⸗

und Erneuerungsscheinen bei der

Hildesheimer Bank, Hildesheim,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hildesheim, Hildes⸗ heim,

Bankfirma August Dux & Co., Hildesheim.

Hildesheim, im Dezember 1922.

Hildesheimer

Aktien⸗Brauerei. Wilh. Müller. sI04615p 1 Maschinenfabrik Moenus A. G. Fraukfurt a. M.

Notar stattgehabten elften Anslosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1908 sind folgende Nummern gezogen worden: 7 44 65 148 166 215 239 269 276 404 424 676 709 751 773 786 791 830 832 844 866 870 878 911 925 969 995 999 1012 1041 1081 1096 1137 1141 1229 1353 1383, welche vom 1. März 1923 an zuzüglich 5 % Aufgeld, also mit 1050 pro Stück, bei den Bankhängsern: Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft b E. Ladenburg zur Einlöfung gelangen. 1 Die Verzinsung der gezogenen Stücke hört mit dem 1. März 1923 auf. Rückständig aus früheren Verlosungen: Nr. 529 874 879. Nr. 102 409 456 457 736 875 891 1097 1112 1120 1143. Nr. 24 460 656 669 689 894 1043 1087 1128 1374 13778 Franklsurt a. M., den 17. Dezember

1922. Der Vorstand. Ed. Weber. Heyl. L. Riemerschmid.

Crédit Général Liégeois, Akt. Ges. Aachen hld.).

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 12. Dezember 1922 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital um Mark 28 Millionen Inhaberaktien über je 2000 ℳ, die vom 1. Januar 1922 ab gewinnberechtigt sein follen, zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind

in Frank⸗ furt a. M.

105139]

Bei der am 12. Dezember 1922 vor

[105086]

In der am 30. November 1922 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurden die Herren Mar Böhm zu Berlin, Heinz Brauer zu Berlin, Kommerzialrat Jaques Bronner zu Berlin und Bankier Jaques Krako zu Berlin neu in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 13. Dezember 1922.

Actien⸗Bauverein „Passage“.

[105069] Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengefellschaft.

Als Betriebsräte sind in den Auf⸗

sichtsrat unserer Gesellschaft entsandt

worden die Herren Franz Teschke zu Berlin

und Erich Marggraf zu Hamburg.

Hamburg, den 18. Deze mber 1922. Der Vorstand.

[105097]

Gemäß §§ 40 und 70 des Betriebs⸗ rätegesetzes geben wir hiermit betannt, daß das Betriebsratsmitglied Michael Englberger, Erlangen, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Cesellschaft ausscheidet und an dessen Stelle das Betriebsrats⸗ mitglied Andreas Reinwand, Erlangen, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt worden ist.

H. Henninger⸗Reifbräu Aktiengefellschaft, Erlangen.

J. Pauly. C. Hemm.

Hermann Arnheim Aktiengesellschaft Verlin.

Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 20. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschätts⸗ räumen der Deutschen Länderbank, Berlin, Behrenstraße 65, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Her⸗ mann Arnheim A.⸗G. hierdurch ein⸗ geladen. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des § 13 des Gesell⸗ schaftsstatuts ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung V1 bei der Deutschen Behrenstraße 65, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Rotar während der Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Tagesordnung: Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1921/22 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung vom 30. Juni 1922. Beschlußfassung über die Vorlage und über die Verwendung des Roß⸗ gewinns. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats. 1u“ § 5 des Gesellschafts⸗

Aenderung des vertrags. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 21. Dezember 1922. Hermann Arnheim Altiengesellschaft. Der Vorstand. Arnheim Hosch.

11021 72]

Teltower Kanalterrain Aktien⸗Gesellschaft in Liqu.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit in Gemäßheit des § 26 der Satzungen zu der am Mittwoch, den 17. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, in der Deutschen Bank in Berlin, Eingang Mauerstraße 39, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Veränderung des Liquidators.

2. Vorlegung des Berichts des Liqui⸗

dators und der Liquidationsbilanz und Beschlußfassung über Genehmigung derselben. Entlastung des Aufsichtsrats und des früheren Vorstands. Aussichtsratswahlen.

Aenderung des 23 der Satzung

(Erhöhung der festen Vergütung des Aufsichtsrats).

Länderbank,

den bisherigen Aktionären mit einer mindestens zweiwöchentlichen Frist derart angeboten, daß auf 3 alte Aktien 7 neue zum Kurse von 100 % bezogen werden können. 1

Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 13. bis 27. Dezember 1922 ein⸗ schließlich während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Geschäftslasse in Aachen, Edelstraße 5, auszuüben.

Aachen, den 13. Dezember 1922

Der Vorstand. 8

—2 Unterschriften.)

ν ——53. 2

EEE11u“““

Dr. Gulikers. Frhr. von Gienanth. 1 E. Thoe st.

EE11“

[104688]

welche in der General⸗ Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗ scheine eines Notars über die Aklien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Berlin, Friedrichstraße 78. oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei dem Bankhause Georg From⸗ berg & Co., Berlin, Jägerstraße 9, zu hinterlegen. Berlin, den 23. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, versammlung ihr

Ferfolgt direkte Mitteilung an die Zeichner.

[105104] Thüringer Malzfabrik Großen⸗ gottern Aktiengefellschast,

Die Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 28. Dezember 1922 wird aufgehoben. Die neue ordentliche Generalver⸗ sammlung mit gleicher Tagesordnung findet am Montag, den 29. Januar 1923, Nachmittags 2 Uhr, im Klän⸗ hardtschen Lokale in Altengottern statt. ““ den 21. Dezember 22. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ewald Oehmler.

[104682]

F. A. Günther & Sohn Akt.⸗Ges.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 2. Dezember 1922 beschloß, das Grundkapital um 1 480 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 1480 Stück vom 1. Januar 1922 ab dividenden⸗ berechtigten, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 zum Pari⸗ kurse unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 1

Vorbehaltlich der Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister bieten wir den alten Aktionären diese Aktien zum Bezuge unter nachstehenden Be⸗ dingungen an:

Auf je 2000 alte Aktien entfallen 1000 neue zum Kurse von 100 %o frei von Stückzinsen, wobei Bruchteile un⸗ berücksi chtigt bleiben.

Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 12. Januar 1923 einschließlich bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Berlin SW. 11, Schöneberger Straße 9/10, zu erfolgen.

Der Bezugspreis von 1000 pro Aktie ist an uns oder unsere Bank: Deutsche Bank, Depositenkasse C, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 127/28, einzuzahlen.

Großengottern in Thürmgen.

[105087]. Vereinigte Jute⸗Spinnereien und

Webereien Aktiengesellschaft. In den Aufsichtsrat unserer Gesell chaft sind folgende Betriebsratsmitglie

entsandt worden:

Herr Wilhelm Krakau, Kirchsteinbet, Herr August Reich, Harburg, Elb⸗ Hamburg, den 20. Dezember 1922. Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Dr. Ritter. Dr. Gruber.

[105130]

Reform⸗Motoren⸗Fabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig.

8 Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 6. Februar 1923, Nachmittags

4 Uhr, in den Geschäftsräumen unseres Unternehmens, Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, Eisenbahnstraße 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärtsberichts des Rechnungsabschlusses für Geschäftsiahr 1921/1922. Genehmigung der Vermögensrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 3 8 Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Verteilung des Reingewinns. Neuwahl des Aufsichtsrats und Fest⸗ sehung der Vergütung des ersten Auf⸗ sichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktienmäntel bei Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig⸗

der Gesell chaftskasse, bei der Dittrichring 24, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,

oder bei einem deutschen Notar zur

Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, mitgerechnet, bis Abends 6 Uhr,

diesen nicht

Ueber die Ausgabe der neuen Aktien hinterlegen und die rechtzeitige Hinter⸗

Berlin, den 20. Dezember 1922. Der Vorstand. Krahner. Bolza.

[104563] Aktiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen, München. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von nom. 1 000 000 auf nom. 5 000 000 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 4000 Stück neuen Vorzugs⸗ aktien über je 1000 Nennwert, hin⸗ sichtlich deren das gesetzliche Bezugsrecht

der Aktionäre ausgeschlossen ist. Von den neuen Aktien sollen 500 000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 an ein unter Führung der Aktien⸗ gesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgvag in Muͤnchen stehendes Konsortium be⸗ geben werden, das sich verpflichtet, die neuen Aktien den bisherigen Aktivnären dergestalt zum Bezug anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurs von 200 % bezogen werden kann. Auf jede dieser 500 Stück neuen Aktien sind 2000 sofort einzuzahlen. Wir fordern hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft auf, das ihnen eingeräumte

dingungen auszuüben:

1. Auf 2000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu 1000 Nennwert zum Kurs von 200 % bezogen werden.

2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 23. De⸗ ember 1922 bis einschließlich Januar 1923 bei der Gesell⸗ schaftskasse der Aktiengesellschaft für Licht: und Kraftversorgung in München (Sendlinger Straße 86/1) während der Gescheftsstunden zu erfolgen.

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit den dort erhältlichen Anmeldesormularen zwecks Abstempelung einzureichen und für eine neue Aktie über 1000 Nennwert 2000 zuzüglich Schlußscheinstempel bar seinzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt werden die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht

4. Die Bezugsstelle übernimmt die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.

5. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach deren Fertigstellung.

München, den 18. Dezember 1922. Aktiengesellschaft für elektrotechnische

Unternehmungen, München.

Dr. Gerschel, Vorsitzender.

Pollmann. Herrschmann

Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗

legung durch Hinterlegungsscheine nach⸗

weisen. Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, den 22. Dezember 1922. Reform⸗Motoren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft. 8 Der Vorstand. Hanke.

(105174] „Union“ Baugesellschaft auf Actien.

Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 2. Dezember 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um 13 992 200 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien, und zwar 13 991 Stück zu je nom. 1000 und ein Stück zu nom. 1200, zu erhöhen. Die neuen Aktien, welche vom 1. Januar 1923 ab voll an der Dividende teilnehmen, sind von einem Konsortium zum Kurse von 250 % übernommen worden.

Nach § 4 unseres Gesellschaftsvertrags steht den ersten Aktienzeichnern bezw. deren Rechtsnachfolgern das Recht zu, nach Ver⸗ hältnis ihrer Zeichnungen die eine Hälfte der neuen Aktien zum Ausgabekurse zu übernehmen. 9

Das bei der Gründung übernommene Aktienkapital betrug 450 000; danach entfällt auf die bei der Gründung über⸗ nommenen Aktienbeträge der sechzehnfache Nennbetrag in neuen Aktien. Im übrigen wird auf § 4 Absatz 3 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen.

Hierdurch fordern wir die ersten Aktien⸗ zeichner bezw. deren Rechtsnachfolger auf, ihr Recht zur Uebernahme der jungen Aktien bei Vermeidung des Verlustes bis zum 9. Januar 1923 ein⸗ schließlich entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse, hierselbst, Markgrafen⸗ straße 76, oder

der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Abteilung Behrenstraße,

Berlin, oder

dem Bankhause A. Hirte,

Markgrafenstraße 76, während der bei jeder Stelle üblichen Geschärtsstunden unter o dnungsmäßigem Nachweis ihrer Berechtigung auszuüben. Gleichzeitig sind für jede neue Aktie von nom. 1000 250 % = 2500 zuzüglich Schlußscheinstempel bar zu zahlen

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei der die Zahlung geleistet ist

8.413 1. Pfsemban 129n., 8 „Union augesellschaft auf Actien. Alfred Hirte. Johannes Hirte.

Berlin,