[105124] 8
Berliner Actien⸗Gesellschaft für Eisengietzerei und Maschinenfabri
kation.
——
Bilanz am 30. Juni 1922.
Aktiva.
L Betriebsfonds: 1. 8 Kassenbestad . 111ö—¹.]] c) Depositenguthaben .2 511 896.38 d) Effekten, 3 ½ % und 5 % Staals⸗ und Berliner Stadtanleihen, davon ℳ 136 200 nominal als Kautionen bei Behörden 141“ e) Effekten⸗ und Barbestand des Unterstützungs⸗ fonds für die Witwen und Waisen der Be⸗ amten und Angestellten. . . . . . . .. f) Effekten⸗ und Barbestand des Unterstützungs⸗ fonds für die Witwen und Waisen der
Arbeiter.. 111“ Debitoren .. .14 568 318,38 10 000,—
ℳ 67 909,87
2 932 409
137 736 157 732
14 578 318
Als Kaution hinterlegte Aval⸗ X“ “ 3. Aktieneinzahlungskontto. 4. Fabrikations⸗ und Betriebsvorräte... Peothekenbesthz... .. Immobilien; Fabrikgrundstücke in Charlottenburg..
1111““] Abschreibung pro 1921/22 . . .. 100 000,—
2 700 000
168 660]
23 466 135/7
₰
963 996,10 80 156 97
ℳ
221 914
1767 133
Betriebsinventar: 2) Betriebsmaschinen, Transmissionen, Dampf⸗
kessel. Werkzeugmaschinen 542 075,81
₰
44 140 993 19
11o148] 8 Angerer, Koch & Co., A. G., Wülfrath.
In der Generalversammlung vom 28. November wurde der gesamte Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt und Herr Bank⸗ dicektor Blecher zum ersten Vorsitzenden bestimmt.
Wülfrath, im Dezember 1922.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Blecher. Angerer. Thomas.
(104617]
Porzellanfabrik Kahla.
Wir kündigen hiermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer
Prioritätsanleihen vom 10. August
1906 und Prioritätsanleihen vom 19. Sep⸗ tember 1912 zur Rückzahlung per 31. März 1923.
Auf Wunsch der Obligationsinhaber kann die Rückzahlung auch per 31. De⸗ zember 1922 vorgenommen werden
Die Rückzahlung erfolgt bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Mitteldeutschen Credit⸗ bank in Berlin und deren Filiale in Leipzig, der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G. in Meiningen
[105116] Mars⸗Film Aktien⸗Gesellschaft i. L., Leipzig.
Da sich unsere Gesellschaft in Liquidation befindet, fordern wir hiermit die Gläubiger der Mars⸗Film Aktien⸗Gesellschaft i. L. auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. 9 8
Leipzig, den 21. Dezember 1922. 88
Mars⸗Fitm Aktien⸗Gesellschaft i. AL. Der Liqguldator: Hermann Quiring.
16“
Aktienbranerei Fürth vorm. Gebr. Grüner in Fürth. Bilanz pro 30. September 1922. Passiva. 1 173 608 60 Aktienkapital ... 3 600 000 Hypotheken... 789 408 Arbeiter⸗ und Beamt.⸗Pens.⸗
und Unterstützungskasse 263 058 Arbeiterersparnisse .. 105 526 Kautionen und Einlagen 1 008 932 Kreditoren 7 562 895 Reservefonds .. . . . . 2 440 000 Effektenkautionen ℳ 36 300 Avalkonto ℳ 1 500 000 Reingewin .
[105099] Aktiva.
E;
„ 2*
Brauereiimmobilien ... Wirtschaften ℳ 366 500,—
ab: Hypo⸗ theken „ 291 731.41 Brauereieinrichtung und nrhenteer“ Effekten,
74 768 59 283 306 1 009 047
8 763 647 73 6 300 000 —
Bankguthaben, .““ 87A2e8 SnneZ1“ Kautionseffekten ℳ 36 300 Avalkonto ℳ 1 500 000 Effektenbestände der Arbeiter⸗ und Beamt.⸗Pens.⸗ und Unterstützungskasse...
2 098 737
264 180—- 17 868 558/63] Soll. Gewinn⸗ und Perlustkonto
1“ MCö ₰h 38 984 307 55 417 24778
2 098 737/80
63
₰ Materialien und Unkosten 8
3 Gewinnvortrag 1920/21 . Abschreibungen 3
Bier, Tieber. 441 417 185
NorvrT Stettiner
128 77
Bergschloß⸗Vrauerei Aktzengesenschaft.
Kraftwagen: Bestand .. Zugang ..
1 Besitzwerte.
Grundstücke: Grunf und Boden der Brauerei: Bestand
Abscheibung .. .
Gebäude: Brauerigebäude, gebäude, Aussoankgebäude: Bestand .. ..
Abscheibung auf je ℳ 1. ““
Sonstige Anwesen 17 auswärtige bebaute Grundstücke:
Bestind
Abschreibung auf je ℳ 1. .. . . ..
Maschinen und Anlegen; Brauereimaschinen, Mälzerei⸗ maschinen, Eisnaschinen⸗ und Kühlanlagen, Elektr. Kraft⸗ u. Beleuht.⸗Anlagen, Gas⸗, Wasserleitungs⸗ und Brunnenanngen: Bestand . . ...
Zugang.
Abschrebung auf je
Suhrbart; Befteed. . .. Zugang ..
Abschreilung
Abschreilung
Eisenbahnwagen: Bestind
Mälzereigebäude, Wohn⸗
502 009 57 767 309 57 767 292 57
457 000 — 559 693 30
1 016 693 30 1 016 688 30 263 000 —- 82 895/85 345 895 85 345 894 85 14 000 ⸗—
1 629 564 — 1 643 564— 1 643 563—
3 000,—
ℳ 1
₰
Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Aktiengesellschaft.
Hierdurch machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht:
Herr Ernst Scheibert, Vorsitzender,
Stettin,
Herr Hermann Otto Ippen, Stell⸗
vertreter des Vorsitzenden, Stettin,
Herr Richard Rückrorth, Stettin,
Herr Direktor Erich Otte. Stettin,
Herr Konful Willy Ahrens, Stettin,
Herr Bankdirektor Otto Jordan, Stettin,
Herr Landesrat Egon Borchers, Stettin,
Herr Wilbelm Klinger, Stettin, vom
Betriebsrat entsandt,
Herr Max Malick, Stettin, vom Be⸗
triebsrat entsandt.
Steitin, den 19. Dezember 1922.
Der Vorstand. Adolf Rückforth. Carl Hoffmann. Friedrich Bandel. Erich Köhler.
[104693]
Die durch heutigen Beschluß der Ge⸗ neralversammlung für das Geschäftsjahr 1921/22 festgesetzte Dividende von 30 %, und zwar:
ℳ 180 pro Aktie von ℳ 600 nom.,
ℳ 360 pro Aktie von ℳ 1200 nom., wird vom 20. Dezember ecr. ab an der Gesellschaftskasse und bei den Bankhäusern: 8
V Sprengstoffwerte Glückauf Artiengesennschaft in
Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 16. Januar 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Rechts⸗ anwälte Dres. Hallier, Blohm, A. Kießelbach, Hübbe und Matthießen, Hamburg, Mönckebergstraße 19 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sowie zur Stimmabgabe und Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung derselben bei einer Bank oder einem Notar mit Nummernangabe bis spätestens zum 13. Januar 1923. Mittags 12 Uhr, bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg, Laeiszhof, hinterlegt haben.
Hamburg, den 19. Dezember 1922. Der Vorstand. A. Vogt.
[105140] Bürgerliches Brauhaus Ravensburg Akt.⸗Gef., Ravensburg.
Unsere Aktienbesitzer werden hiermit zu einer außerordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Montag, den 15. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei in Ravensburg eingeladen.
Tagesordnung: I. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundvermögens um ℳ 3 500 000 durch Ausgabe von: 1. 3300 Stück über je ℳ 1000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien
mit Gewinnbeteiligung vom 1,. Oktober 1922 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktienbesitzer. .200 Stück über jse ℳ 1000 auf den Namen lautenden mit auf 6 % beschränktem Gewinnanspruch ab 1. Oktober 1922 und zehnfachem Stimmrecht ausgestatteten Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktienbesitzer. II. Festsetzung der Ausgabebedingungen. III. Entiprechende Abänderung der Satzung (§ 4, Höhe des Grundvermögens). Diejenigen Aktienbesitzer, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz auszuweisen, werden jedoch zur Abstimmung nur zugelassen, wenn sie behufs Ausfertigung einer auf Namen und Stimmenzahl lautenden Teilnehmerkarte ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Württ. Vereinsbank Abteilung Hofbank in Stuttgart hinterlegt haben. Ravensburg, den 18. Dezember 1922. Der Vorstand des Bürgerl. Brauhauses Ravensburg A.⸗G. Joh. Schuler. W. Ruile.
Reingewinn einschl. Vortrag Abschreibung 48 999 2. 2 . 12 999 — Lagerfässer: Bestand... 2
Transportfässer: Bestand. Abgang..
Abschreibung pro 1921/22. 542 074,81 b— f) Inventaxrien und Utensilien, Modelle, Mo⸗
bilien, Fuhrpark, Gas⸗ und Wasserleitungen
und elektrische Lichtanlage . . . .. . .... (jede Kategorie ist bis auf 1 ℳ abgeschrieben).. 6—
—-—-—-— —
46 130 046 26
Stettin, Berlin,
Wm. Schlutow, S. Bleichröder, Gebr. Arnhold, Berlin, Gebr. Arnhold, Dresden, gegen Auslieferung des 51. Dividenden⸗ scheins gezahlt. Stettin, den 19. Dezember 1922.
Stettiner Vergschloß⸗Brauerei Aktiengesellschaft.
und deren Filialen, der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden sowie deren Zweigstelle in Freiberg, Sa., und unserer Gesellschaftskasse.
Kahla, den 20. Dezember 1922.
Der Vorstand. Dr. Fillmann. Dr. Richter.
(101883]
117 500 293,13 41 500 293/13 1 Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt eine Dividende von 30 % für jede Aktie zur Verteilung.
Der Divivdendenschein Nr. 27 unserer Aktien kommt nach Abzug der Kapitalertragssteuer sofort mit 270 ℳ pro Aktie bei der Bayer. Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A. G. in Fürth und Nürnberg, beim Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg, bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in ve Fs und bei den Herren Gebr. Arnhold, Bankhaus in Dresden und Berlin, ’8 p. 209 zur Einlöfung. b.neeic P.1⸗ 80. September 1922. Fürth, den 20. Dezember 1922.
Soll. ℳ ₰ Der Vorstand.
Grrubstötke. .....687000 Herm. Grüner. Gebände, auswärtige Grund⸗ stücke und Niederlagen . Maschinen und Kühlanlage -e Bersandfäsfer .. . . .. Brauereigerͤtee. “ ebbxV Lastkraftwagen... Eisenbahnwagen. Flaschenbieranlage
52000— 10 363,— 43 637,— 43 636 ,— 120 000,— 119 999 — 23 000 — 82 320/70
Abschreilung
Flaschen: Bestand... Abschreilung
Kasten: Bestand .. .. Zugang.. 20 105 320/70
Abschreisung ... 105 319,70
8 Brauereibetriebsutensilen: Bestand 1 1— 9 Sugang . . . ... 3 130 87770
. 15087870 Arsschreishung... 130 877770 Mllzereibetriebsutensijien: Bestand se. 8 9 1 “ 18b 1 1923, Nachmittags 5 Uhr, auf dem Büro Herrn Notars Adolf Berliz⸗
a““ Norddeutsche Fischhandels⸗Aktiengesellschaft, Hamburg.
Main 5 1 — G; 3. Abschrebung .; Weöeeies . 9 In der Generasversammlung unserer Aktionäre vom 10. November 1922 ist
; 8 Mainzer Straße 35, stattfindenden g. 1 — 1 “ Seümisdenttenfälten: Hestand 53. ordentlichen Generalversamm⸗ de hcae 1ce -e. 97009, A. “ 29 j lien- RBos 4 e.. 8 As auf „ℳℳ dl sgatb 66 f. n be Böttchereiutensilien: Bestand lung hierdurch einzuladen, lautenden Aktien zu je 1000 ℳ, die ab 1. Januar 1923 gewinnberechtigt sind, unter
10 800 000, —
8 Passiva. Aktienkapital
editoren in laufender Rechnung.. Avalposten 8 Anzahlungen auf L113ö351212 III. Hyvotheen IV. Reservefonds V. Allgemeiner Reservefonds .. VI. Talonsteuerreservrvee. VII. Kriegssteuerreserrre.. VIII. Werkerhaltungskonto . . . . . . . . . . . .. IX. Unterstützungsfonds für die Witwen und Waisen der Beamten und Angestellten . . .. 8.8 ö für die Witwen und Waisen 6 vder aaeͤeee 4*4“ XI. Unerhobene Dividenden ..
17 166 980 übernommene Aufträge und 8 .7 433 842 90/ 24 610 823
b 300 000 — 4 854 1128 250 000 — 25 200/ — 18 250 —
2 000 000, —
137 736/ 80
157 732/85 18 678
[99682 Rheinische Bierbrauerei A. G. i. L., Mainz. Generalversammlung.
In Gemäßheit des § 18 der Statuten der Rheinischen Bierbrauerei A. G. i. L. beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der auf Donnerstag, den 11. Januar
L. Blum.
0 2
2 168 000 [104619] Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellschaft
456 200 — Aktiva. incl. vormals Gustav Becker. Passiva.
32 000 8 is x. anc
28 000 Grundstücke .. .. 264 000
26 700 ⁄ Gebäude .56595 600 14 000 000
158 800— Maschinen . . . . . .. 2
13 000 Grinell⸗Sprinkleranlage “ 750 000
150 600 — Elektr. Lichtanlage... 1 014 000 102 519
ℳ Aktienkapital: Peaczges Stammaktien .. . .. [99967)] Vorzugsaktien. ℳ3 000 000, davon eingezahlt. Obligationenanleihe.. Hypothekenschulden auf Be⸗ amtenwohnhäuser ..
des
8 82 — Damprheizg. u. Wafferleitg.
XII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1920/211 .... . Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 1921/22
91 920
19 51
ℳ
2 957 51270 46130 046 26
Hypotheken und Grund⸗ schuldbriefe.. Ausstehende Forderungen Bankguthaben und Bar⸗ Hestand
587 375 — 7 181 840
4 823 482 10
Mobilien, Utensilien .. . Werkzeuge .. . .. .. Stanzen.. 11u“ Modelle und Schablonen “ 1““
Kreditorden.. 29 877 895 Reservefonds ... 3 175 000 Erneuerungsfonds .. . 1 380 000 Werkerhaltungskonto . . .s11 000 000 Wohlfahrtsfonds . . 125 171
Handwerkszeug: Zuganzg..
Abschwibung
Besand . „
8 11 19595 11 19095 11 195 95
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vorzeigung entweder der Aktien selbst oder des vorgeschriebenen notariellen Besitzzeugnisses darüber von heute an bis spätestens 8. Januar 1923, Abends, während der Geschäftsstunden
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen 6 000 000 ℳ Aktien sind von der Vereinsbank in Hamburg und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß aut j 2000 ℳ alte Aktien eine neue Aktie zu 1000 ℳ zum Kurse von 125 % nagüglich
Vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns: Tantieme an den Aufsichtsrvaat .. Rückstellung für Talonstäaerrnrt. . .. . An den 1i für die Witwen und Waisen der Beamten 1212122126242 100 000,— An den Unterstützungsfonds für die Witwen und Waisen der Arbeiter 100 000,— An den Pensionsverein der Beaamttetennnnn).. 200 000,— 30 % Dividende auf ℳ 7 200 000 Aktienkapital. . “ Vortrag auf neue Rech3nug .
10 248 894/50
1 Haben. n Aktienkapital . . . . 5 300 000 — Schuldverschreibungen I.
1 600 000,—
Rückstellung f. Oblig.⸗Zinsen 7 043 Rückstellung für ausgeloste
Obligationen . . . . . 7 875 Rückstellung für noch nicht
erhobene Dividende.. 50 324—
Rückstellung für Talonsteuer 130 000⁄[—
603 000⁄[—
10 102 220 06
v“ 16““
Inventur .
Schlußnotenstempel bezogen werden kann.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1922 sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre im Namen der Vereinsbank in Hamburg und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit bis zum 30. Dezember 1922 einschließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden
bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, und
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg,. und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.
Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen zur Ausübung des Bezugsrechts vom Beziehenden brieflich beauftragt werden, werden die Bezugssteuen für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen.
2. Auf je 2000 ℳ alte Aktien wird eine neue Aktie zu 1000 ℳ zum Kurse von 125 % zuzüglich Schlußnotenstempel gewährt. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
“ Bezuge ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußnotenstempel zu erlegen.
Bei der Einzahlung werden von den Bezugsstellen Quittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung des Druckes ausgehändigt werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen.
Hamburg, im Dezember 1922.
Norddeutsche Fischhandels⸗Aktiengesellschaft.
Schiffswerfte und Maschinenfabritk (vorm. Fanssen & Schmilinsky) A.⸗G., Hamburg.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 25. November 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 28 000 000 um ℳ 17 000 000 auf ℳ; 45 000 000 durch Ausgabe von 17 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000, die ab 1. Januar 1923 gewinn⸗ berechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen
Von den neuen Aktien sind ℳ 14 000 000 von einem Konsortium unter Führung der Vereinsbank in Hamburg mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je ℳ 2000 alte Aktien eine neue Aktie zu ℳ 1000 zum Kurse von 175 % zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel bezogen werden kann. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1922 sowie die durchgeführte Kapitalerhöbung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir im Auftrage der Vereinsbank in Hamburg als Führerin des Konsortiums unsere Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Be dingungen auszuüben:
1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
in der Zeit bis zum 30. Dezember 1922 einschließlich zu erfolgen Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden:
in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg und ddem Bankhause M. M. Warburg & Co., in Essen bei dem Bankhause Wilh. & Conr. Waldthausen,
Kleingartenanlage Bestände: Material Waren D1““ Wechsel.. Bankguthaben. Effekten . 8 Debitoren .. . Siedelungshypothek Frachtenkaution..
Handlungsutensilien: Bestand 1— Zugang.. 10 365 —
10 366—
10 365— —30000— 23 889 70 53 889 70
53 88870
für sämtliche Aktiengattungen in Mainz bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mainz, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause Jakob Isaac Weiller Söhne und 1-— in Wiesbaden bei der Bankkom⸗ 8 277 806 10 mandite Oppenheimer & Co. 9 486 667 48 Tagesordnung: 1 100 000—f „Vorlage des Berichts der Liquidatoren 162 743 50 und des Aufsichtsrats über das abge⸗ 8 400 01 laufene Geschäftsjahr sowie der Bilanz 19035 658 09 und des Gewinn⸗ und Verlustkontos —.— per 31. Oktober 1922. 2. Entlastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Mainz, den 15. Dezember 1922. Rheinische Bierbrauerei A. G. i. L. Dr. Richard von Kramer. Ernst A. Bamberger.
[97935]
Meininger Bade⸗ und Dampfwasch⸗ Anstalt Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu. Bilanz am 31. Dezember 1921.
und
Absckreibung . . . Restaurationseinrihtungen: Bestan Zugtng ..
Abschreibung Vorräte’) be eteiligungen. Verteilung des Werwapiere . 25 000 1922: “ Kassenbestand. 6 % Vorzugsdividendnde:d. . b 9 300 000 — 4 % Vordividende an die Stammaktionäre . b 1t 20 925, — Vertrags⸗ und statutenmäßige Vergütungen an 1 8 Verbindlichkeiten. “ Vorstand, Beamte, Aufsichtsrabt.. 2 661 279,— JbEE1“; 0 b 16 085 728 40
2 160 000,— 190 769,85
16“ Reingewin.
595551577 gezahlt. 38 Saccs 2 957 512,70 Schuldverschreibungen II. Kredit. Gesetzliche Rücklage .. .“ Versteuerte Rücklage. 91 920,19 st 12 403,67 Rücklage für Talonsteuer. -1 Noch zu zahtende Waren⸗ umsatzsteuer. .. .. Noch zu zahlende Zinsen Noch zu zahlende Dividende aus früheren Jahren..
Krevitoven ...
Vortrag vom vorigen Jahr 41 796,13
Ueberschuß . 1 488 412,83
0 9 „ „ 2
1 161 000 750 000 600 000 200 000 341 300 —
150 000—- 603 000—
Debet. —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ: 2
13 500 8 313 31 3 90
65 169 25
127 990 29
642 074 81] 1 500 000—+—7
2 957 512 70]% 1 7 554 323 86 7 504 32386 Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Blchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Charlottenburg, den 30. November 1922.
E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der auf 30 % festgesetzten Dividende für 1921/22 erfolgt vom 23. Dezember d. J. ab bei der Deutschen Bank, Couponskasse, Berlin, Kanonierstraße 29/30, bei dem Bankhause Raehmel & Boellert, Berlin, Jäger⸗ straße 59/60, bei dem Bankhause Richard Landsberger, Berlin, Jägerstraße 61 a, und bei der Gesellschaftskasse in Charlottenburg, Franklinstraße 6, .“
mit ℳ 90 für den Dividendenschein der Aktien über je ℳ 300, mit „ 360 für den Dividendenschein der Aktien über je „ 1200. Charlottenburg, den 22. Dezember 1922. Die Direktion.
Der Aufsichtsrat. Richard Landsberger, Vorsitzender. Reefschläger. Jonas.
.“ 72 325 048,86 Reingewinns lt. Generabversammlungsbeschluß vom 18. De⸗
Vortrag aus 1920/21 . Bruttogewin . .
Generalunkosten. vpothekenzinsen ndere Zinsen.. Assekuranzprämie . uhrwerksunkosten. bschreibungen.. Werkerhaltungskonto. . Reingewinn einschließlich Vortrag aus 1920/21 .
5 001 600 980 000 290 000
16 000
273 750
2 000
15 000—0 85 877/65 32 912, —
7 169 053 27
31 % Nachdividendeͤad 4 340 000,— Gesetzliche Rücklage. 2 Arbeiterunterstützungen.. 1 000 000,— Sonderrücklage ..... Beamtenunterstützungen “ 500 000,— Talonsteuerrücklage .. Oeffentliche und Wohlfahrtszwecke . 500 000,— J4““ Vortrag auf neue Rechnung . 495 941,0 Abzahlung ... 26 319 892 36 ℳ 10 102 220,06 Wm. Heinrich⸗Mever⸗Stiftung
Gewinn, und Verlustrechnung Debe Gewinn⸗ und Werlustrechnnng Kredit. Rudolph⸗Rückforth⸗Stiftung.
am 30. September 1922. — — 1 “ 8 Flaschen⸗ und Kastenpfand. == “ 1“ ℳ N Nicht abgehobene Gewinnanteile Soll. An Fabrikations⸗, Betriebs⸗ Buchschulden. . .
Betriebsunkosten. .... und Handlungsunkosten 141 496 52 Reingewinn Handlungsunkosten Delkredere .. . . 1 021 000 — 74 742 810]75 Vortrag aus 1920/21. . Zinsen... Abschreibungen 4 723 700 /96 Gewinn in 1921/22 Aeschreibungen ..... A“ 86 e Gewinnverteilungsvorschlag⸗ Uederschuß 1 488 412,83 1 530 20898 “ . 2 375 Sage 9 Forderungen.... 1 [51 459 981— Rei [0 102 220 06 11 ücklage für Talonsteuer .. 8
LaailsTer 161“ NüiKelae br11 ser. 8 — — 4 % Gewinnanteil auf ℳ 5 001 600 . .
8 Haben. 8 74 884 3077272 74 884 307727 Gewinnanteil des Aufsichtsrats . 72 Vortrag vom vorigen Jahr 41 796 ib i. Schlesien, den 31. Juli 1922 euö 26 % weiterer Gewinnanteil auf ℳ 5 001 600 1 300 416—
d 8 48 745 49. Freiburg i. esien, den 31. Juli 1922. - inn ”0 4165 Bierre 8 86 Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellschaft Vortrag auf neue Rech8uuuug „ 60.542 22 “ 16““ incl. Snstr Becker. .“ 8 5700785 ⸗ 51 459 9811 —8 Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und Rostock, den 30. September 1922. mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden worden.
Mahn 4 Ohlerich Bierbrauerei Freiburg i. Schlesien, den “ 1922. „ v. Pohl. Alktien⸗Gesellschaft.
300 000 —-
1 530 208 96
2
3₰
₰
Per Gewinnvortrag vom 1. August 19221. „ Fabrikationsrohgewinn
ℳ
45 224 206
4 320 029 135 076 250 460 *
47 977 011 25 Aktiva.
Immobilien 18s8 225 MNc1““ 53 686 Elektr. Anl., Wäsche, Fuhr⸗
werk, Werkzeug à ℳ 1. 4 Invdenkarkr 10 554 Kasse und Postscheckguth. 4 499/0: Außenstände und Wäscherei⸗
Bestfand. 76 634 Materialien.. 80 403 11““ 42 614 456 621
ℳ
30 762 5 138 702 41
5 169 465 ,17
[99964]
.„ „22272 .
1 520 000 — 1 710 000—- 300 000/ — 10 000—- 200 064— 68 442 95
e; „ „ 2 0
[105142]
Angerer, Koch & Co., A. G., Wülfrath⸗Verlin.
Aktiva. Bilanz vom 30. April 1922. Passiva. — 2 —yx———— ——— — ₰ 88
ℳ Kasse und Wechsel.. 2 500 000 —- Bankguthaben.. 108 701 30 Effekten und Kaution
135 323 43 A tände.. Verbindlichkeiten 16 089 78256 1 1 87 rsens “ Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft Gebäude. G. Mahn.
Reingewinn. — 1 673 204 81 lar 2 Grundstücke und 8 “ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Maschinen und Einrichtung “ befunden. Fuhrpaakbkbk . . [101884] Breslau, den 6. November 1922. Aufzuganlagaage. Die Auszahlung der Dividende von Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Beleuchtungsanlage.. 18 % für das Geschäftsjahr 1921/22 er⸗ Rother. Lischka. Heizungsanlage folgt von heute ab bei der Deutschen Die Dividende für das Geschäftsjahr 1921/22 ist in der Generalversammlung
8 8 Iü9 035 658 ) ℳ 4 448 954,10 Rohmaterialien, ℳ 3 828 852 Fertigfabrikate. ¹) darunter ℳ 2 131 522,34 Guthaben bei Banken. 6 Der Aufsichtsrat. 3 rnst Scheibert. Hermann Otto Ippen. Rich rich Otte. Willy Ahrens. Max Martens. Der Vorstand. — dolf Rückforth. Carl Hoffmann. Friedrich Bandel. Erich Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend. Stettin, den 25. November 1922. 1“ “ Feuerungskosten .. . .. Paul C. Jankowski, gerichtlich und öffentlich beeidigter Sachverständiger Un kosten und Reparaturen 73 137 9⸗ für Büchführung im Bezirk des Landgerichts Stettin. Fensen .“ 15 896 8 0 645
Passiva. Aktienkabital. “ Frebittkeee“ Rückstellungen (Umsatz⸗
steuer usw.). ....
110 000 170 200 163 969 12 372 ℳ 456 621
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
112 866,72
Aktienkapital. Hypotheken.. Delkredere..
129 436 553 089 317 525 10 016 291 8 833 280 25 657 382
0 20 à2520 2¹
Soll.
Betriebsunkostern.. Allgemeine Unkosten.. Gehälter, Prov. usw.. Steuer . Abschreibungen. Reingewim.
—
20 507 012
ℳ
2 332 834 29
4 044 779 66 4 547 11879
697 529 55
1 860 144 39]
1 673 204 81]%
15 155 611/49
1922 genehmigt.
8
Angere
Arthur re
Der Vorstand. r. Kraeling.
. Vorstehende Bflan; und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern et er. a u
uß,
beeid. Bücherrevisor, Elberfeld.
erschiedene Einnahmen
Thomas. haben wir geprüft immend befunden.
ℳ 14 181 336 974 275
1
15 155 611, 19 Vorstehende Bilanz wurde in der Generalversammlung vom 28 Novem er
und
Haben.
Hamburg, dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, in Rostock bei der Rostocker Bank, bei der Mecklenburgischen Depos.“ und Wechselbank.
In den Aufsichtsrat wurden an Stelle der ausscheidenden Herren Senator W. Werther, Rostock, und Bankier Erich Meyer, Ha nnover, die Herren Dr. Marung, Rostock und Ernst Hopf, Nürnberg, ge⸗ wählt. Neu gewählt wurde Herr Brauerei⸗ “ Friedrich Janssen, Neubranden⸗ urg.
Rostock, den 9. Dezember 1922.
Mahn & Lhlerich, Bierbrauerei Aktien⸗Gesellschaft.
Mahn.
vom 18. Dezember 1922 auf 35 % oder ℳ 350 auf jede Aktie festgesetzt w und gelangt ab 2. Januar 1928. 12 “ in Breslau bei dem Bankhaus E. Heimann, bei der Commerz & Privat⸗Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. zur v“ 3 Nach den in der Generalversammlung stattgefundenen Wahlen beste Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus sage eenr 1 Dr. jur. G. Heimann, Kommerzienrat und Bankier, Breslau, Vorsitzender, v. Pohl, Hausmarschall, Schloß Waldenburg i. Schles., stellvertr. Vorsitzender, Adolf Becker, Bankdirektor, Breslau, Oskar Berl, Kommerzialrat, Wien, Dr. Walter Hönsch, Reg.⸗Baumeister und Direktor, Breslau, Otto Schweitzer, Bantoirektor, Berlin⸗Zehlendorf, Dr. Ouge Säntag. reclan⸗ 8 Ritt Ernst v. Wallenberg⸗Pachaly, Bankier und Rittergutsbesit Kr. Wohlau. G u“ Freiburg i. Schlesien, den 19. Dezember 1922.
Vereinigte Freiburger C6““ inecl, vormals Gustav Becker — 8 8 Böühler. v“ . .
ö111““ ,.·. —A—
8
„Verlust.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 30. September 1922.
Gewinn.
Abschreibungen 1921/22 . . Gewinnüberschuß
Ernst Scheibert. Erich Otte.
Adolf Rückforth.
Paul C. Jankowski, gerichtlich und öffentlich beeidigter Sachversta di für Buchführung im g
für
5 169 465/17
513 737,97
Gewinnvortrag aus 1920/21
Betriebsüberschuß in 1921/22. abzüglich der allgemeinen Geschäftskosten....
10 683 203,14
Hermann Otto Ippen. Willy Ahrens.
Carl Hoffmann.
Der Aufsichtsrat.
Max Martens.
Der Vorstand. Friedrich Bandel.
Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend. Stettin, den 25. November 1922.
Bezirk des Landgerichts Stettin.
. (3₰ 30 762 76
10 652 440 38 10 683 20314
Richard Rückforth. Wilh.
Klinger.
Erich Köhler.
er
lutohaltung .. Rückstellungen.. 6 000 Abschreibungen 14 520 Verlust aus 1920 41 971 32 “ 268 144[8. Bruttogewinn: aus Wäscherei. aus Badebetrieb Verlust 1920. . Verlust 1921.
141 312 86 84 217 29 41 971 35
643˙33
ℳ 268 144
Beschl. d. Gen.⸗Vers. d. Meininger Bade⸗ und Tampfwaschanstalt A.⸗G.,
Stadt Meiningen angefochten. Mündl. Verh. d. Klage vor Landger. Meiningen am 22. Dezember 1922, Vorm. 9.
Meiningen, v. 27. Oktober 1922 wird durch
und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗
ordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein, wofür
Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der lichen Geschäftsstunden eingereicht werden.
Sooweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen zur Ausübung
des Bezugsrechts vom Beziehenden brieflich beauftragt werden, werden die
Bezugsstellen für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen.
Auf je ℳ 2000 alte Aktien wird eine neue Aktie zu ℳ 1000 zum Kurse
von 175 % zuzüglich Schlußnotenstempel gewährt. Die Bezugsstellen sind
bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Sn Bezuge ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußnotenstempel zu
erlegen.
Bei der Einzahlung werden von den Bezugsstellen Quittungen ausgegeben, egen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung des Druckes usgehändigt werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗
pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen.
Hamburg, im Dezember 1922. Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vorm. Janssen & Schmilinsky) A.⸗G.