1922 / 292 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2

8 Vorstehende Pehenhigftas wird vorbehaltlich der Rechte Allenstein zum Stellvertreter des zweiten Mitglieds des Bezirks⸗ Hane mit Gegen sthg des 1h 8 182 XX“ AA““ . ir Köln Nr. 49 S. 401, ausgegeben am 2. De⸗ nignsce ahs II1“ Berkin verlassen. ritter erteilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuld⸗ ausschusses in Allenstein auf die Dauer seines Hauptamts am aller Art, insbesondere mit Le⸗ ens⸗ und Futtermitteln, wegen Unzu⸗- A1“ b N 4 Während seiner Abwesenheit führt der Botschaftssekretär⸗ verschreibungen wird vom Staat nicht gewährleistett. Sitze des Bezirksausschusses, g Regierungsassessor Dr. Trappe rverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. 1“” vom 27. November 1919, 1u 8 20. No- Bratman⸗Brodowski die Geschäfte der Botschaft Darmste in Diͦh S Ften Bottrop, den 18. Dezember 1922. 1 daltung unzuverlässiger Personen vom Handel, habe ich er 1922, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Jat SDarmstadt, den 2. Dezember 1922. 1 in Düsseldorf zum Stellvertreter des ersten Mitglieds 8 dem Kaufmann Karl Hofmann in Werdorf durch Ver⸗ Zuckerfabrik Körbisdorf, Aktiengesellschaft in Körbisdorf, für die Er⸗ dessisches Gesamtministerium 5 der 8 I. Abteitung, den Regierungaassesorg Dr. Hock Polizeiamt. Munk, Polizeirat. figung Pom 1 Tage den Ha 18* m 8 t Gegenständen 1 ’ö der ihr gehörigen Braunkohlengrube Otto b 11 8 ebenda um Stellvertreter des ersten Mitg ie 3 der 8 8 vese 1 des täglichen edarfs, insbesondere kahrungs⸗ und Futter⸗ ei Körbisdorf, durch das Amtsblatt der Regierun in Merseb

Ulrich. 8 8 II. Abtelung des 1 Bezirksausschusses in Düsseldorf auf . 1 Bekanntmachung 8 . 81 egen Unzuverlässigkeit in bezug an biesen Hanels⸗ Nr. 49 S. 273, ausgegeben am 9. Dezember 1922. 1 hig Nr. 52 des „Ministerialblatts für die Preu

1 B 8 die Dauer ihres Hauptamts am Sitze des Be⸗ irks⸗ .“ 8 e 1 betrieb untersagt. 8n ische innere Verwaltung“’, herausgegeben i ische Auf Grund der 88 14 Abs. 2 und, 15 des Reichsgesetzes ausschusses, den Regiernnaseer Maubach in 1915 8b 1. Hunden Fesran h Wetlar, den 21. Dezember 1922. v“ 111X1XA1“*““ Mlachteun des Innern am 20. Deseniber 8922 bat lüm Preghcgaher zum Schutze der Republik vom 21. Juli 1922 (REBl. S. 585 ff.) Stellvertreter des zweiten Mitglieds des Bezirksausschusses in den Produktenhändlern Heinrich Alfers in Der Landrat. J. V.: Gail, Regierungsassessor. . Persönliche Angelegenheiten. Allgemeine Verwaltungssachen wird für den Landesteil Oldenburg der „Jungdeutsche Potsdam auf die Dauer seines Hauptamtes am Siße des Bottrop, Kirchhellener Straße 276, Frau Bernhardine 8 8 8 Pf. 1. 12. 22, Umzugskosten. Vf. 2. 12. 22, Unterhaltszuschüsse Orden“ mit allen seinen Unterorganisationen aufgelöst. Bezirksausschusses und den Regierungsassessor Dr. Muench Alfers, geb. Quist, in Bottrop, Kirchhellener Straße 276, X Rei chr Vf. 18. 12. 22, desgl. f. Reg⸗Ref. Vf. 17. 12. 22, Zuwiderhandlungen werden nach § 19 Abs. 2 des Gesetzes in Trier zum Stellvertreter des zweiten Mitglieds des Bezirks⸗ Adolf Ahfers in Bott rop, Kirchhellener Straße 175, Frau Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 55 1 8 d Fets orbereit.⸗Dienst der Reg⸗Ref. . 8 22, Veränderung zum (Schute der Republik bestraft. 1 Fessche he in Trier auf die Dauer seines Hauptamts am Sitze A gee b. B0 öE 81 der Preußischen Gesetzs nm . enthält unter Der Reichsrat beschäftigte sich in seiner öffentlichen Wohnungsbeih. Vf. 19. 12. üsse z. Oldenburg, den 22. Dezember 1922. des Bezirksausschusses ernannt. 8 Bal belm 4 2 8 8 11 SBs verm 8 Nr. 12 404 das Gesetz, betreffend Aenderung des Gesetzes Sitzung am Sonnabend zunächst mit der Vorlage, betreffend geldern oder Pauschverg. Vf. 4. 12. 22, Schreibgebühren. Vf. 9. 12. 22, 9 und Oskar Hartig in Bottrop Fernewaldstr. 56, durch über die Feststellung des Haushaltsplans für das Rechnungs⸗ die Reichshausbaltsordnung, die der Reichstag in einigen ,.S. v. Reden d. Reichskanzlers usw. Vf. 18. 12. 22, Ge⸗ Justizminister ium Verfügung vot e e Tage der Handel mit G egenständen jahr 1922 vom 4. August 1922 (Gesetzsamml. S. 219), vom Punkten abgeändert hat. Die wichtigste vom Reichstag einge⸗ schäftsübers. d. Prov.⸗Räte usw. Vf. 19. 12. 22, Personalbogen 11“ 1 des täglichen B en e ginsbesondere mit Lumpen und 168. Dezember 1922, unter 3 fügte Bestimmung ist, daß bei der Veräußerung von Grund⸗ f. höh. Verwaltungsbeamte. Polizeiverwaltung. Aufgaben der AEGRat Rücker vom AG. Berlin⸗Mitte ist zum Justizrat Metallen ieder Art, sowie jede mittelbare oder unmittelbare Be⸗ Nr. 12 405, eine Verordnung über die Erhöhung der stücken, die Eigentum des Reichs sind, die Zustimmung des Pontzet 88 e Eöö“ 88 9 18 19. 85

ernannt. teiligung an einem solchen Handelsbetriebe untersagt worden. Eisenbahnfahrkosten bei Dienstreisen der Landjägereibeamten, Reichstags erforderlich ist, wenn die Grundstücke von erheb⸗ detgefhezh g, Vf. 14 12 28. Wucher mit Frischobst.

₰.; 8 1 . f V ichem We J

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 83 9 Zu LGRäten sind ernannt: GerAssess. Rudolf Veltman Bottrop, den 21. Dezember 1922. vom 30. November 1922, unter lichem Wert oder von besonderer Bedeutung sind. Während Vf. 18. 12. 22 Einrichtung, Behö 3

des Reichsgesetzblatts Teil I enthält iin Elberfeld, die LR. Dr. Richard Lehmann, Dr. Paul Polizeiamt. Munk, Polizeirat. v Rr. 12406 eine Verorhnung, betreffend die Wiederherstellung die Regierung sich mit dieser neuen Bestimmung einverstanden Bie Füaagbmcg. 22, Ihönen B.scofun s. das Gesetz zur Abänderung der Gewerbeordnung, vom Liebmann und AR. Dr. Fritz in Frankfurt a. M., Gerhssess. 1 der gelegentlich des russischen Einfalls zerstörten oder abhanden erklärt hatte, stieß diese, wie das Nachrichtenbüro des Vereins wesen. Kassen⸗ u. Rechnungswesen. Vf. 9. 12. 22, Ist⸗ 16. Dezember 1922 Dr. Gustav Friederich in Greifswald. gekommenen Grundakten des Amtsgerichts Goldap vom deutscher Zeitungsverleger berichtet, in den Ausschüssen des stärke d. Verw⸗Pol. Vf. 13. 12. 22, Monatsbexichte üb. nossenschaften zum Zwecke der Bodenverbesserung, vom 18. De⸗ Lübbenau, Vollmer in Gröningen. Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, r. 12 407 eine Verordnung über das Inkrafttreten des mischung des Parlaments in Verwaltungsangelegenheiten. Vr. 19. 12. 22, Defekte b. d. Schutzpol. Gebührnisse.

zember 1922, Zu StARäten sind ernannt; die StA. Weißkopf in Geschäftsführer der chemischen Fabrik⸗Zohannes 114“““

betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, ist dem Gesetzes, betreffend die Wahlen Außerdem würden praktische Schwierigkeiten eintrete d

ff zu den Provinziallandtagen 2 zwierigkeiten eintreten, un es fahrkosten d. Landjägerei. V. 2. 22, Diens schä

b ffend A . . . 92 u Krei m 3. Dezem 2 sei nicht ausgeschlossen, daß politische Gesichtspunkte sich ein⸗ ahrkosten d. Landjägeret. Vf. 19. 12. 25, Dienstaufwandsentschäd. das Gesetz, betreffen enderung des § 68 der Reichs⸗ Prenzlau, Dr. Feltgen bei der AA. in Crefeld. Weyreuther G. m. b. H.“ und Drogisten Johannes und zu den Kreistagen, vom 3. Deze ber 1920 (Gesetzsamml. Uran ahe df chüsse ö si 3 sichtan sch bes enit d. Landjägerei. Vf. 12. 12. 22, Unterstützungsanträge d. Schutz⸗

gewerbeordnung, vom 9. Dezember 1922, gsih 42 1greg en 8 n F e 25, durch Verfügung 1921 S. 1) hinsichtlich der Wahlen zu den Kreistagen für die 1u“* 1 1 polizei. Verpflegung, Bekleidung, Unterkunft. Vf 2. 25 eine zweite Verordnung über Erhöhung von Geldbeträgen 1 CCC“ 8 v . . y E“ 1 8 b; Heha9. vdi ch. Pens 888 Kreife Neisse, Grottkau und Falkenberg der eec. Ober⸗ Mehrheit für die neue Bestimmung aus, und auch die Voll⸗ Brctportion f. WI“ 8 Vf vin ttaft 28 ö 9 in der Unfallversicherung, vom 16. Deßember 1922, und Wienecke aus Templin in Zehdenick, Bruno Tschocke aus täglichen Bedarfs, insbesondere mit Drogenartikeln, schlesien, vom 15. Dezember 1922, unter versammlung des Reichsratz nahm von den Reichstags⸗ Schußpol. B. 12. 12. 22, Stiefelsohlen für die eine zweite Verordnung über Erhöhung der Bezüge aus Striegau in Frankenstein Dr. Ludwig Daudt e Se nfels sowie jede mittelbare und unmittelbare Beteiligung an einem Nr. 12408 eine Bekanntmachung des Ministers 88 Land⸗ beschlüssen Kenntnis, ohne Einspruch zu erheben. Schutzpol. Vf. 11. 12./24. 11. 22, Unterkünfte d. Schutzpolizei. der Unfallfürsorge für Gefangene, vom 16. Dezember 1922. in Wetzlar 8 u. g Braunfels solchen Handel untersagt worden. wirtschaft, Domänen und Forsten über Veröffentlichung der „Zu großen Bedenken Anlaß gab einem erheblichen Aerztliche Angelegenbeiten. Vf. 11. 12. 22, Polizetärztl. Zeugnisse.

Berlin, den 22. Dezember 1922. Zu Notaren sind ernannt: die NA. Dr. Hugo Charles Bottrop, den 21. Dezember 1922. Verordnungen vom 4. September 1922, betreffend Aufhebung Teil des Reichsrats die zweite Verordnung über die Er⸗ Vf. 12. 12. 22, Stellenbesetz.⸗Listen d. Aerzte usw. b. d. Schutzpol.

8 u 5 ““ vng hx V. höhun der Zulagen in der Unfallversicher Vf. 19. 12. 22, Unterbring. v. Pol.⸗Beamten in Lungen⸗ Gesetzsammlungsamt. Krüer. 8 und Dr. Aloys von Ledersteger⸗Falkenegg in Berlin Polizeiamt. Munk, Polizeirat. EE11“ v1““ 88 Diese 8 8 entspricht I iche heilstätten. Veterinärwesen. Vf. 9. 12, 22, Pferdeausrüst. enesga n 8 AAmtssitz im Bez. des AG. Berlin⸗Mitte), Paul Kin dor und Schlichtungswesen im Bereiche der Wasserbauverwaltung, vom Sozialpolitischen Ausschusses des Reichstags, der die eigent⸗ 3 Kehib vol.vo efrundbe tgfren, vchnnn Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 84 r. Arthur Kosterlitz in Berlin (Amtssitz im Bez. des AG. Bekanntmachung. 17. Dezember 1922 und liche Gesetzesvorlage der Regierung zurückgestellt hat, die Fetana gtec 1 12 22, Sphechighörden Dob-s srögdgg, des Reichsgesetzblatts Teil 1 enthält oe Wennmer dr. Berlin⸗Schöneberg), Dr. Ernst Maretzki in Verlin (Amtssitz Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, Deine Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April eine Bestimmung enthielt, wonach die Zulage künftig nur Paßwesen. Vf. 13. 12. 22. Gebühren in Staatsangehörigkeits⸗ Die Fernsprechordnung, vom 21. Dezember 1922. un Bes des Achr Chariotienburg, Dr. Hermang Abrahame Krr Fernirlütug acnvegelsiger gerdoreheban Oin H e e.T+Re⁷ %6ͤAAA6“; Kriegsübergangswirzschaft Vf. 11./4. 12. 22, Sach⸗ Berlin, den 23. Dezember 1922 8 9 . heecge e dllartn bn 1u11““ Fernsh⸗ edem übttn;ci Fran0, Fendrich in Urkunden usw., S. 449. ursprünglichen Gesetzesvorlage war ein großes Material bei⸗ verständigengebühren nach d. Kriegsleistungsges. Vf. 15. 12. 22, 1g „Dr. Frie ger in Frank⸗ ö“

st gefügt, welches schlagend beweist, daß zurzeit eine erhebliche Familienunterstütz. Bau⸗ u. Verkehrswesen. Vf. 27. 11. 22. Gesetzsammlungsamt. Krüer. 8 a. M., Ludwig Schürmann in Münster, Fritz Glien Osterfeld, Giesbertstr. 1

‚„durch Verfügung vom heutigen Tage Berlin, den 23. Dezember 1922. Anzahl von Unfallrentnern Zulagen bezieht, ohne bedürftig Kraftfahrzeuge. Steuern. Vf. 14 /6. 12. 22, Steuerabzug bei

; der Handel, mit Gegenständen des täglichen Ges 5 1 8 2 Behörd Handel Ugenr dat 8 vee n Heide. 19 V1 .“ esetzsammlungsamt. Krüer. zu sein, da sie ihre Arbeitskraft no ut verwerten Pehörden. Handel, u. Gewerbe. Vf. 18. 12. 22, Zinssätze im Bedarfs, insbesondere mit Stroh u 1 Futtermitteln, 1. äls. 3 Der Reichsrat war mit ht eg Fers g⸗ Pfandle b Ne erscheinungen auf dem Büchermarkt.

v sowie jede mittelbare und unmittelbare Beteiligung an einem 1 egier Oberrechnungskammer. solchen Handel untersagt worden. 11616.“ 8.“ b Se daß heir I ö“ eemas 1 922 8 m ung. müsse. Dagegen Sozi iti us Rei Bottrop, den 21. Dezember 1922. 8 9 agegen hat sich der Sozialpolitische Ausschuß des Reichs⸗ Nr. 50 der „Veröffentlichungen des Reichs⸗

Preußen. Der bisherige Regierungsobersekretär i. S. Tollas aus z1ei 1 Nach Vorschrift d 10. April 1872 tags unter Zurückstellu der Ge rl bis zu n 1 Regierungsor 3 2, Po t. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. Ap (Gesetzsamml. g r Zurückstellung der Gesetzesvorlage bis zum Januar . 1 8 8 1““ Potsdam und der bisherige Regierungsobersekretär a. B. Luh⸗ Polizeiamt. Munk, Polizeira 1S. 357) sind bekanntgemacht: der neuen Verordnung angeschlossen, die eine Einschränkung im 8esn⸗ 8 .“ 18 adndg ccha. enß eihn Eet ee anh b Die 8529 ordentliche Generalversammlung der Aktionäre leich aus Berlin sind zu Revisoren bei der Oberrechnungs⸗ fega 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 23. Oktober Sinne einer Prüfung der Bedürftigkeit nicht enthält. Die Maßregeln gegen gemei ngefährliche 1“ er Preußischen G 2 8 zesetz 1

Pfandbrief⸗Bank zu Berlin vom 19. April kammer ernannt worden. Bekanntmachung. 1 19222, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt Rei si vläufi zu diesem S Deuts F üs 7 1922 hat bes 8 die 4 8 5 des Statuts der Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 3. September 19150, Essen kig gis Kulehang 11“ in der Gemarkung Ele Hutigg, hei Häbeg 1 —g 89 EE Ffu cersehn C“ 88. IX Preußischen Pfandbrief⸗Bank zu Berlin abzuändern Ministerium für Volkswohlfahrt. 88 5G Bie 86 .““ Fen slatt e g1h in Düsseldorf Nr. 47 S. 495, ordnung abgelehnt. Damit soll die Notwendigkeit von Zulagen (Preußen). Deutsche Arzneitaxe, Aenderung der Allgemeinen Be⸗ und ihnen folgende Fassung zu geben: 1 8“ u“ 1t 8 1 Frlaßr Preußischen Staatsministeri 8 an Unfallrentner überhaupt natürlich nicht bestritten werden. stimmungen der elften abgeänderten Ausgabe 1922, Teuerungszuschlag Das bisherige wissenschaftliche Mitglied an der Landes⸗ 2. der Ve rkäuferin Anna Hanna, 3. dem Verkäufer 2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 10. No⸗ . . 2 auf Argneien. (Schweiz. Kant. Wallis). Kinderkrankenk § 4. anstalt für Wasserhygiene in Berlin⸗Dahlem Dr d Karl Hanna, sämtlich in Bottrop, Rudolfstr. 4, durch Ver⸗ pember 1922, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an das In der Vollversammlung wurde der Ausschußantrag in nament⸗ 1 zuc. „Wallis). Kinderkrankenkassen. Das eingezahlte Grundkapital beträgt 30 000 000 ℳ, eingeteilt b serhyg in Verlin⸗ Hahlem, 1 G

ürch her. elr Verte v 7—% g. 193 ½ 2 „, Tierseuchen im Deutschen Reiche, 30. November. Geschenkliste. 6 ; 1 fügung vom heutigen Tage der Handel mit Gegenständen Rheinisch⸗Westfälische Elektrizitätswerk in Essen für den Bau einer licher Abstimmung mit 39 gegen 23 Stimmen abgelehnt, es d St Ieniss⸗ in in 20 000 vollgezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien zu 1500 ℳ, Bürger ist zum Abteilungsleiter an dieser Anstalt ernannt, des täglichen Bedarfs, insbesondere mit Lebens⸗ 100,000⸗Volt⸗Leitung von Brauweiler im Landkreise Köln nach dem bleibt also bei der Verordnung, die eine Prüfung der Be⸗ E113““ 85 N den welche mit den laufenden Nummern 1 20 000 ausgefertigt sind. worden. mitteln sowie jede mittelbare und unmittelbare Beteiligung Kraftwerk Fortuna bei Bergheim im Kreise Bergheim, durch das dürftigkeit nicht kennt. Desgleichen in einigen größeren Städten des Auslandes. Mechen⸗ § 5. an einem solchen Handel untersagt worden. I in Köln Nr. 49 S. 401, ausgegeben am Die nächste Vollsitzung des Reichsrats soll am 11. Januar tabelle über die Geburts, und Sterblichkeitsverhältnisse in den Jede Verausgabung neuer Aktien unterliegt der Beschlußfassung Auf Grund der 88 1326, 1327 und 1332 der Reichs⸗ Bottrop, den 22. Dezember 1922. 8 Tzerder Erlaß des Preußischen Staatsministeri 11. No. kattstnhen. 16 deutschen Orten mit 100 000 und mehr Einwohnerm. Desgleichen der Generalversammlung. Diese hat versicherungsordnung bestimme ich daß mit Ablauf des Jahr Polizeiamt. Munk, Polizeirat. . 1922 rlaß Preußi gen Staatsministeriums vom 11. No⸗ in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen an a) zu bestimmen, wann und in welchen jeweiligen Beträgen die V herungs g bes 2 ic Lmi uf de Jahres vember 1922, betreffend die Verleihung des „Enteignungsrechts an D kkanische Bots * übertragbaren Krantheiten in deutschen und außerdeutschen Ländern zeuen Aktien verausgabt werden sollen; S Lrnsegderfehengsathaltee Weftmie gen. umg Posen 1 vooe . vy das ddein ich Meßfäbsche Gieegetäghetr Atnengefellscheft in Essen F. er 8* 8 dothaftge 81 ou Te f 8 88 ZEIE Föengwasferstend ir Berli duhe ea 15 e as S Aktien, Gewi aufgehoben werden und vom 1. Januar 1923 ab eine be⸗ 8 v14—“*— „Volt⸗Leitung vom Goldenbergwerk in zurückgekehrt und ha ie Leitung der Botschaft wieder über⸗ wä⸗ 8 161111A1AXAXAX“ 1 b) das Schema der neuen Aktien, der Gewinnanteilscheine und 9 Bekanntmachung 9 srapselg bei Köln nach dem Wasserwerke Kierdorf, durch das Amts⸗] nommen. 1 wärme in Berlin, August. 8 8

Erneuerungsscheine sowie den Beginn des Gewinnanteilbegugs sondere Versicherungsanstalt für die neue Provinz Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 3. September 1915, festzusetzen; Grenzmark Posen⸗Westpreußen errichtet wird. 88 betr. Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, ist dem c) den Mindestpreis zu normieren, unter dem die Ausgabe der Berlin, den 22. Dezember 1922. Gemüsehändler Franz Engemann 5 3,

el mit Gegen⸗

Aktien nicht erfolgen soll. vö. ö1““ durch Verfügung vom heutigen Tage der Han 1 8 zerbei . 1 orschriften 2 Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. 3 b 1“ 4 Hierbei kann eine von den Vorschriften des § 214 Abs. 1 und 2 Preußis J. V.: fie für hlfah ständen des täglichen Bedarfs, insbesondere mit Lebense- Kohlenproduktion des Deutsch en Reichs im Monat November 1922.

8 Handelsgesetzbuchs abweichende Gewinnverteilung beschlossen c mitte 8 hnis jede F. 1 Beteiligung erden. G an einen solchen Handel untersagt worden. 11““ Augweislich des unten aͤbgedruckten Schreibens des Heur Reiche⸗ Ministerium fuͤr Wissenschaft, Kunst Bottrop, den 22. Dezember 1922. 8 Nobvember Januar bis November

irtschaftsministers vom 28. September 1922 hat der Reichsrat die 8 1 und Volksbildung. Polizeiamt. Munk, Polizeirat. preßkohlen Preßkohlen aus Preßkohlen Preßkohlen aus

Vee. der be henüten Wesehmt B F Ferner haben nach der gleichfalls unten abgedruckten Genehmi⸗ Das Preußische Staatsministerium hat den Studienrat Baöeca. 8— engeczunde die zuständigen Herren Minister auf Grund der vom Lippelt 88 in shertam... zum Oberstudienrat Demn Händler Emil Schwartz Quartelnstraße 4, hier Stetnkstlen Genrscsg e ges Steimtohlen (auch Naßpreß⸗ Steinkohlen Braunkohlen Kond St 8 u bl (auch Naßpreß⸗ reußischen Staatsministerium erteilten Ermächtigung genehmigt, ernannt. labe ich wegen Unzuverlässigkeit den Handelmit Edelmetallen ü8r be,n I daß das der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin erteilte Privileg unte dsat

zur Ausgabe von Inhaberpapieren auch weiterhin in Kraft bleibt. Crefeld, den 19. Dezember 1922. 11 Oberbergamtsbezirk:

8 Der Reichsrat hat in seiner Sitzung am 21. September vom Gymnasium nebst Realschule in Siegburg, ist zum Ober⸗ Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Stepkes. Breslau, Oberschlesien. 1 776 793 1 1 692 128 709 †) 18 928 352 18 296 †) 1 853 444 †) 213 574 1922 beschlossen, der von der 59. ordentlichen Generalversamm⸗ schulrat ernannt und als solcher dem Provinzialkollegium Berlin 8 Held⸗ 5, 1* 6“ 4362 *) 5883 989 gn 88 1 225 089 44 198 59 698 976 F 25 798 13 782 155 lung der Aktionäre der Preußischen Pfandbrief⸗Bank Berlin am überwiesen worden. Bekanntmachung. b“ ¹) 32⁸ 2¹% 1e 2 1382 S gn 8 8 86 882 29 22 98 3 98 hieg Nnri 1900* - sorh Santz 5 mausti 8 8 b 1 1 8 T - 158 2 478 e . 2 86 202 12 2 8 222 8*₰ 19. April 1922 beschlossenen Satzungsänderung zuzustimmen. Der bisherige Honorarprofessor in der philosophischen Durch Bescheid vom 12. Dezember 1922 habe ich der Che⸗ Bonn ohne Saargebiet. 2]) 521 807 3118 605 114 353 11869 611 246 5 524 328 34 575 429 17561 9468 140 741 6 9572 082

Berlin, den 28. September 1922. . 5 1 zin Dr 8 u des Josef Völker, Essen, Königstraße Nr. 61, den b G V 1 hhssaakultät der Universität in Köln Dr. Kahl ist zum ordent⸗ ndel mit Lebens⸗ und Futtermilteln aller Art und Preußen ohne Saargebiet 10 100 096 9 785 871 2 49477 416 480 1940 468 116 205 479 102 737287 26 709 009 4393 923 21 875 977

Der Reichswirtschaftsminister. lichen Professor in derselben Fakultät ernannt worden. genständen des täglichen Bedarfs sowie die Ver⸗ Vorjahr ohne Saargebiei u-einschl. Polnisch Oberschlesen] 11 323 995 8699 118 2 316 407 405 170 119 205 489 193 792 348 28188 319 4598 698 21 097238 J. A.: Dr. Reichardt. 8 tlertätigkeit hierfür untersagt.

ö1 8 M“ . 1n erginspektionsbezirk: 8

Essen, den 18. Dezember 1922. ö 8 1 111”

eutigen Tage erteilten Ermächtigung genehmigen wir hiermit, Bekanntmachung. Dcer Oberbürgermeister. J. V.: Richter. Havreuth 8 189 148 639 1 8 8 8 das der Preußischen Pfandbrief⸗Bank Berlin erteilte Ich habe die „Schlesische Volksstimme“ wege 1 - Privileg zur Ausgabe von Inhaberpapieren auch bei den von Verleumdung des fru eren Reichskanzlers Dr. Wirth und d Bekanntmachung. Bayern ohne Saargebiet.. 7 605 234 548 9 848 76 383 ) 2 442 201 v der 59. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Fst ge h. . ““ f Sally Gutheim in Gudern Vorjahr ohne Saargebiet 7 350 215 755 74 470 2294 413 157 060 Bank am 19. April 1922 beschlossenen Aenderungen des Bank⸗ Preußischen Ministers 1u“ 1ö618“ vnnverlaffigket 8 Hander 5 it Seic 5f zen Berginspektionsbezirk: statuis in Kraft bleibt, vorausgesetzt, daß die Eintragung der ”0n vier Monaten verboten. dufe dn Zahr untersagt. 8 Zor au I und I. 167 239 17 200 1899 199 Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt. Breslau, den 21. Dezember 1922. v“ n tollberg i. E. .. 139 264 8 8 8 en 1 586 666 88 2 .“ berpräsident der Provinz Nieder⸗Schlesien v Dresden L(rechtselbisch) 28 403 153 944 12 371] 862 980 1697 340 181 618 Berlin, den 9. Oktober 1922. Ber praside⸗ I““ Der komm. Landrat. Dr. Usinger. Leipzig (linkselbisch). 601 510 184 193 6 594 944 2 119 846

1b Preußi S 8 Zimmer. 8 1“ 8 Vantemins e 8 b Sachsen.. 334 906 755 454 931 196 564 3 848 845 8 292 284 10 651 2 301 464 dr. 1 Frni ff e Sacgflasaser Bekanntmachung. Vorjahr. . 669 202 1 017 169 970 4124 275 7 437 236 7 566 2 077 267 Dr. am Zehn hHoff. 5 J. A.: Tillmann. B 8 Auf Grund der Bekanntmachung vom 23. September 1915 in vJ“ 62 130 8 9 199 8 Der Minister für Volkswohlfahrt. ekanntmachung. der Fassung vom 27. November 1919, betreffend die Fernhaltung un⸗ 11““ 58 545 88 190 Falt 22 190 Hirtsiefer. 8 Das gsgen den Eu S Sb aus zuverlässiger Personen vom Handel, habe dahnnas Braunschweig . . . . . . 320 731. 88 33 289 881 8 A t Em 4. Febr. . 1 22 ( 8 2 L 885b I, 8. % , ü S z rbBr 8 8 334 2 26 8 †* Bng 22 Der Polizeipräsident. Abteilung I. Veröffentlichung wieder auf. 8 Fleischwaren, Speck, Fett und aͤhnlichen Erzeug⸗ ö“ F 25b 1 1 8 9 J. A.: Nißle. Gelsenkirchen, den 2. Dezember 1922. nissen wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb 8 8 eges asageg belpes ; . ö 1 Gelsenki D Landrat. J. V 8 fuuntersagt. Die Kosten für die Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ Deutsches Reich ohne Saargebivivietet 10 456 031 11 895 989 2 529 545 490 846 2 391 764] 1¹120 279 708 5)125 302 462 27 097 560 ³) 5 103 024 27066 126 n . er Landrat. J. V 1— machung in den amtlich vorgeschriebenen Blättern trägt Dopatka. Deutsches S ecne Shachebiat 1991;. . 1171 8* 757 10 478 574 989 461 772 9 244 442 124 286 111 967 498 25 291 149 5 263 297 25 958 078 na ministerium. 8 Helsenkirchen 2 Davon Polnisch Oberschlesien . . . . . . „.1 2 165 7190 108 263 23 111 20 209 10 1ss 1 081 29 151 895 88 Bei 8 3 88 G 8 88 6 Itien 8 S 4. Deutsches Reich ohne Elfe Lothringen und Saargebiet: 1913 13 953 525 7 417 859 2 462 460 463 573 1 729 293 159 512 684 29 741 825 27 848 293 5 389 167 19 694 859 Bei der Preußischen Zertralgenossenschafterase sind die bis⸗ Bekanntmachung. der Oberbürgermeister. J. V.: Sprenge 8 Deutsches Reich überhaupt: 1910rl3l. . 15 329 610 7417 859 2 608 370 463 573 1 729 283 175 945 469] 79 741 825] 29 470 168]/ 5 882 167 19 684 359

Prigen Bankobersekretäre Schwarz, Pfeiffer, Müller und Die dem Mühlenbesitzer Heinrich Messer in 3 1 chulze zu Bankinspektoren ernannt worden. Oberursel, Kreis Obertaunus, unterm 12. Oktober 1922 er⸗ Bekanntmachung. 272 Die Produktion des Obernkirchener Werkes ist zur Hälfte unter „Uebriges Deutschland“ nachgewiesen. 3 teilte Großhandelserlaubnis zum Handel mit Lebens⸗ Der Produktenhändler Robert Birkner in b Die Ftderuse der im Junt 8 Polge E11“q“ für die Zeit vom Januar bis Mai mitgerechnet. ; 1 1 und Futtermitteln wird wegen Unzuverlässigkeit im Gewerbebetriebe S 8 „g 8 Davon entfallen auf das eigentliche Ru rrevier 1“ Mini ser⸗ Detaistfrium fhr 5ender 1 und Generhe. 18 der Bad Homburg v. d. H., den 21. Dezember 1922. waren. Er hat durch diese Handlungen seine Unzuverlässigkeit mit ¹) Davog ene, Ccubee get⸗ uu.“ 8

nisterialkanzleisekretär mie decke zum Obersekretär ee: Der Landrat. van Erckelens. 1 Bezug auf den Handelsbetrieb gezeigt. Die Fortsetzung seines zin h dehrr⸗ nannt worden. d 8n pf. Nmnhele Nr. 8 18e Fenbeitg e erbes ³) Einschl. der Berichtigungen aus dem Vormonat. 6 1

8 wird deshalb auf Grund von § 1 der Bekanntmachung des Reichs⸗ Berlin, den 23. Dezember 1922. 1t Statistisches 5 eichsat

Bekanntmachung. kanzlers zur Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom v“ 8 Delbrück.

Ministerium des Innern. 23 8 2* . Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger S bcn- 881 71ns i eeeee a.

Das Preußische Staatsministerium hat auf Grund des Hand S 1915 (RGB 8 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. b. 1883 hes cicn eanh 2 8 88 E äte Br, Sr 8n9) Stade, den 22. Dezember 1922. Gesetzsamml. g 195) den Regierungsrat von 2 dewitz in i W. Schulenstraße 10 a, durch Verfügung vom heutigen Tage den Die Polizeidirektion.

—ÿÿℳ

——

85 909 9 958 768 1 483 433 177 676

Auf Grund der vom Preußischen Staatsministerium unterm