1 i. g1 . 1. A. 37 9 Krumrey, Hagen und Mischen von een; Zuf. z. Pak. 120, T. 300 374 Rfr. 1. . öe“ “ 1“] v“ 1 &. G. Brektang, . 1⁸ 6 F. Braunschweig. 88, 25 899206 6 “ veenee⸗I2 be⸗ 302 888. 23. 3. 16. T. 20 738. reuter, Berlin, Winterfeldstr. Ver⸗ e. ve 84 b mer⸗ cweiz; Verkr.: Dr. C. Schmidtlein, 32a, 33. 369 441. Empfre Machine Pak. Ampälke, Berlin SW. II1. pPholo⸗ Hee. Sternstr. 13. Aus einem r. Ahag. 1““ t „hn Sch ittelrinnen, Schüttelsiebe u. stehend aus einem im Hutkopf unter⸗ 12 e, 3. 369 114 2 Dr. Reinhold, fahren zur Darstellumg ger väres FPluß ür Hochose . 1“ Pat⸗Anp. Berlin Sw. 11. Verfahren Company, Pittsburgh, Penns., V. St. A.: meter. 21. 5. 21. 42118. glatten Stoff hergestellter Baumkranz. 8 SHerastenn ven Seergen brieb sür. 22 1 ebrachten verstellbaren Reifen mit Zöckler, Bremen, Am Markt 11. Ver⸗ Lohlemoe de eösga 2. 11. 18. K. 67 516. Sal fen o. dg . 1. 21. zur Herstellung von Chromverbindungen Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin 42h, 23. 369 596. irt Morsbach, ve 27. 4 21. R. 52 888. Fer Stofsbrei zur Hereitung von Papier, Ite 1. 80. 65 022. Hans Schirr⸗ deedhn Schenkeln. 27. 11. 20. K. 75 337. 2.es zum fraktionierten Entgasen von 12r, 1: 369 300. Dr. Josef Schümmer, 14. 369 310. Cbristi von chromierbare Gruppen enthaltenden SW. 11. ns neidemaschine für Glas⸗ Oeynhausen. Kondensator 4. Pat. 458, 7. 369 391. Leo gi'wichs, Pgpe2 88 17196. 3. J. M. Voith, macher, Barmen, Haspelerstr. 43. Keil⸗ 3c, 2. 369 567. Gottlieb Fader, München, Gasgemis Aithaltenden festen, Adsorp⸗ Elßs R. Ruhr, E — Henden Donae. F 112 8. ian ” ;5899 z. Pat. 338 086. tafe ln⸗ * 5 29 E. 25 011. V. St. 883 822 ve8ed 5 19e.n. bülten 8. Peine Kastenfalle. 11. 10 353d, 28. 8 299 N „tionsmitteln. 2. 2. 2 8 zur Erzielung * ü. 3 . 286. Amerika B Th, rn eimer, Heidenheim a. d. Brenz. Einrichtung zum “ 18 Schüsse einer Förder hess velehede lacheng hut⸗ ea 369 362. 2-r-” 8 Schmitz, den Destillaten des Urteers. 7. 1. 22. 8 — 8* Pat. Anw., Berlin W. 9. 1. 369 314. Wilhelm Kauls, 32b, 3. 369 442. Frederik William Berlin, Ro eenheimer Str. 19, Dr. Willicn 46a, 28. 369 261. Henri Hernu, Meudon, Trocknen der Filze und Stoffbahnen der üune. 212 Sch. 61 231. Fran Schmas, 82 7. 21. F. 49 771 Maschinenfabrik, Köln⸗Poll. e Sch. 63 879. 1“ ung ed dinh 888 Metaltunjische Fefsen. Ruhr, u. August; Hetthon Fcte arö Warwick, Engl.: Vertr.: Richarde, Paig S latow, Königs⸗ — u. Oise; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. Papier⸗, Pappen⸗, Zellstoff., t.. und Teplitz⸗Scho Böhmen; - Dr. 3e, 1. 369 558. Wilhelm Hoffmeister, insbesondere für Oelraffination. 10. 1. 138, 9. 369 426. R. Wolf Akt.⸗Ges., 188- 11 Sdn. „H. 89,014. Westf. Kipr bbare Gieß Fpfang. für Pe Pat.⸗Amp., Berlin 8V. 61. 1 Holzstr. 8, u. Walter 8g. 7 Neier, Pat.⸗Anm. Berlin 8W. 81. Ver⸗ ühnlichen 2 Ma chinen. 13. 2. 22 2 Teb . s. t.⸗Amw., Berlin W. 8. Nenstagt Sa. Verfahren zur Herstellung M. 76 336. Magdeburg⸗Buckau. Dampferzeugungs⸗ fabrik A. 6 S8l 88 Maschinen⸗ und ähnliche Stofen Zus. z. Pat. 359 307. Verfahren zur Herstellung von Feer tücken tha Berfin Wir. hu⸗ Str. 29; fahren zum Betriebe von Viert; 57a, 36. H. 85 697. Ludwig Horst, S Hettlhe. meifelmm pper 21. 3. 21. künstlicher Blüten. 9. 8. 21. H. 86 554. 12t, 5. 307 032, „K“. Dr. Friedrich anlage mit vorgeschaltetem Eee. Martinsten M isburg. Ofenkopf 88 25, 3. 21. K. 77,05 aus Glas oder Emails. 2. 2. 20. Vertr. Dr. A. Mestern, Anw., brennungsmotoren. 25. 3. 21. H. 84 798. Bexlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 156. Vor⸗ Fsch boflwaker 5. 2 er. da, 37 369 505. Wilheilm Boehm, Bergius, Zweigertstr. 79, u. Th. Gold⸗ beffet Zus. z. Pat. 358 704. 15. 9. 21. P ischer u. dgl. 8. 4. e 2. 8A Emil Pollaesek, M. 68 358. Großhritannien 4. 6. 18. Berlin SW. 48. Gerät zum 2 Frankreich 21. 12. 18. richlung zum Herstellen von “ S os P. 44 884. Josef Pfefferle, Berlin, Gotzkows vyst. 20. Magnesium⸗ schmidt A.⸗G., Essen, Ruhr. Verfahren W. 59 450. I9 b, 20. 369 291. “ 8.r pringmann, E. 349, 8. 369 321. Wilhelm Schumacher, der lhqep af Ahiomabäsans. 8. 10. 8Ga, 28. 369 262. Maschinenfabrik graphischen Aufnahmen in Farben. 2. 6. 21. Berk 22, tr. 6. Wagenenkladevor⸗ band für Fahrzeuglampen. 30. 9. 13. zur Verarbeitun salzsäurehaltiger 13g, 7. 369 516. Siemens⸗Schuckert⸗ Lü-e. . 5 John Sofme, Cin⸗ Herse u. Sparkuͤhle, Pat.⸗Anwälte, Dortmund, Nordstr. 22. Stuhlsitzbefesti⸗ W. Augsburg⸗Nürnberg A. G., Augsburg. 57a, 37. A. 35 988. Allgemeine Elek⸗ Berlin, Sparrstr. 6. 0g 1I 8 ö Ver⸗ werke G. m. d. H., Siemensstadt innati, Phio, V. St. A.; Vertr.: R. H. Berlin 8.8 Verfahren zur Her⸗ gung. 17. 5. 22. Sch. 64 978. 129, 34 .369 538. Beller & Fischer, Arbeitsverfahren für Explosionskraft⸗
rodukte der triecitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Stillstands⸗ richtung. 12. 4. 22, G . . 74 108. 8 Boeh ängert nach mecho⸗ e des § 1 des Ge⸗ b. Berlin. Verfahren zur Erzeugung von Kom, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. stellung eines Aaitues oder Bindestoffes 344 10. 369 589. Dr. ermann Neuenbürg, Wttbg. Vorrichtung, um maschinen. 15. 2. 19. M. 64 934. vorrichtung für kinematographische Vor⸗ Z4c, 2. K. 70 644. Sepü Za. Lenn wokae heg eeemhe gnesum⸗ sehess bett. eine verlaͤngerte Seihußdauer Vasserdampf. 9. 19. S 51 121.
Spezials ahl von hohen Zug⸗ und Dreh⸗ aus Sulfitablauge. 6. 2. 21. P. 41 419. ning, Münster i. W., euplatz⸗ Augengläser, deren se und optischer 46 b, 1. 369 392. Dr.⸗ Bikt ührun qeewpgrate. 2. 8. 21. EIIe ei Patenten und Gebrauchsmustern usw. 14 b, 3. 369 575. Mas scinensabrit festigkelt mit einem Gehalt an Kupfer Oesterreich 17 10. 8 traße 38/27. 9 B 1 F ““
1 önn b ¹ 1* uhl. 10. 5. 22. P. 44 175. Mitte punkt bereits festeelegt ist, zu Rembold, Kiel, Philosopheng 10. aon tt 8 „ * 285 ö bateg ““ ehee.; 2. 8 Peig Lem, d vom 27. April 1920. 15. 9. 16. B. 82 448. „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Ge ö . und 8 3. 6. 20. S. 53 228. 24a, 10 369 531. P. Josef Reinartz, 34 k, 11. 369,590. Albert Pardemann, entrieren und aufzuspannen. 1 19. 86 20. Steuerungsantrieb 2 vsg vee⸗ harlottenburg, Reichsstr erfahren .
5 „K uf Grund der Verordnung über rehkolbenmaschine mit sichelförmi V. Amerika 8. 12. 17. Bonn, Wiberstr. Schmiedeeiserner Stahnsdorf b. Teltow. Abort mit 28. 8. 96 479. kraftmaschinen. 9. 4. 20. —.49 928. üim „Herstell en von Kinematographen. 8 . 1 Lee Bealhn 8 22 eö sinig b5 den vassca der Oef enklichkeif “ Abstützung der bnr 18e, 5. 369 292. Mamsfeld Akt.⸗Ges. für Gl iederkessel aus Pacrexchs aneinander ge⸗ vorrichtung. 15. 3. 22. P. 43 839. 412k, 12. 369 326. Aktiengesellschaft 46 b, 3. 369 393. Lr Motoren⸗ filmen, die unter Musikbegleitung vor⸗ Akt.⸗Ges., ve e. t 7 8 8. nengr; us. 3 atente und ETö vom 8. 8 Schieberkolben egberhnen Zentrifugal⸗ Berqhau und Hüttenbetrieb, Abt. Kupfer⸗ reihten, den Feuerraum um schließenden und 341, 31. 369 591. FSaage Tischer Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; gsellschaft m. b. H., Wien; Veitr. zusüchren sind. 18. 9. 19. bane zur Herst⸗ un 19987. nern 1s. 4 37 369 507. Wilbehn Boehm „ 1917 ohne voraufgegangene Be⸗ kräfte. 3. 3. 22. & Messingwerke, Hettstedt. Glühofen in einer nahezu geschlossenen Kurve ge⸗ Dresden, Königstr. 21. enstrecker. Vertr.: R. Boveri, Mamnheim⸗Käfer⸗ Springmann, Herse. Sparkuhle, Pat; 57 a, 37. W. 58 284. “ Wurm, 29 3u,; Prte h. M. Ib Becli Gotzkowskystr. 2D. Ma nesium⸗ kanntmachung der Anmeldung erteilt.“ 14c, 4. 369 415. Westinghouse Electrie 8 um Ge lühen von Bändern und Drähten. bogenen “ betesen Einzel⸗ 18. 12. 18. G. 47 502 thal. Direkt anzeigendes chvakuum⸗ Amwälte, Berlin SW. 61. Explosions⸗ Berlin, Weslertarxes Aufnahmekino 8 7a, 1. W 9. Iohg ane⸗ 9 5 nSns 4 Zuf⸗ Pat. 302 511. 915 9,18. 1 2i, 7. 369 363. Dr. Kurt von Krawehl, & Mami “ Co. Cast Pittsburgh, 19. 2. 18. MN655 ArFdern. 4. 1 R. 52 912. 35 d, 3. 369 534. b n Marowetz, meter. 15. 12. 21. A. 367. (dder Verbrennungskraftmaschine. 303.19. nit einem gegen die Hbige gncsse unter Na 3 pramne i. W. Parallelschräubsto B7381. Zus. z. ““ Isestr. 127. Verfahren zum Penns., 9. B Vertr.: H. Spring⸗ 168. 9. 369 523. Otto Schulz, Berlin⸗ a, 18. 369 532 Maschhnenfabrik Hirtenberg, N.⸗Oesterreich; Vertr.: Dr. 42k, 23. 369 327. Schuchardt & Schütte, L. 48 802. Oesterreich 4. 12. 18. o geneigten, beweglichen P 9.5.21 “ 60 651. R Tirl „ Reinigen von mit organischen Nitro⸗ mann, 8 S8 u. F. Sparkuhle, Pat.⸗ Karlshorst, Wildensteiner 8. 1eeh Act.⸗Ges. zu Magdeourg, Magde⸗ Hauser, hat. „Anw., Berlin SW. 48. Berlin. Kugeldruckhärteprüfer. 9. 12. 21. 16 b, 15. 3690 394 Maxpbach⸗Motorenbau 37. 28 60 875. Werkstätte für 89 g, 68 S. 15 Füng. 88 8 4, 22. 369 559. Schwabe & Co., Berlin. körpern durchsetztem Perchlorat. 29. 6.22. Anwälte, Berlin SW. 61. Achsial⸗ Hampf⸗ Glühofen für feste, flüssige und gas⸗ burg⸗Buckau Treppenrost⸗Ha! bss e. dh ahnstangenwinde. 1. 4. 21. M. 73 140. Sch. 63 597. G. m. b. H., Friedrichshafen a. B. Feinmechanik G. m. b. H., Berlin. Vor⸗ montoise⸗ Société Anonyme, 88S’ Nanenbelsuchgäre 2.12.20. Sch⸗ 60 087. K. 882 537. turbine. 19. 8. 17. B. 84 392. England sörmige Brennstofhe 8. 12. 20. Regelung der Fren au Seerens EE 421, 2. 869 e. Dip (In Hermann Steuerung von Ventilen, insbesondere Z.“ um Erzielen bebenter vignettie⸗ Belg.; Vertr. Max Wa “ 15Ing. 4c, 45, 369 420. Askania⸗Werke A.⸗G. †12i, 26. 369 364. Ivar Walfrid Ceder⸗ 31, 10. 16. Sch. 60 141. ern Rost durch ein quer über dem oberen 36 , 5. 369 443. E. M. Diehl, Frank⸗ Frltenba um i. Herner Einblaseventilen von Gleichdruckmotoren. ender be bei der bkinematogra⸗ G. Breituny, Pat.⸗Amvälte, 88. vorm. Centralwerkstatt⸗Dessau, u. Car berg“ Ldingö⸗Brevik, u. Helge Mattias 14c, 9. 369 301. Dipl.⸗ 8 20oe, 13. 369 375. R. Dolberg, Ma⸗ * 8 angeordneten Wehr. furt a. M. Schulstr. 48. Gaskochherd mit Straße 258. Gee⸗ Aräometer, bei welchem 7. 6. 21. M. 74 008. 1göe Aufnahme, 31. 3. 22 5 1 98 8. . 5 2* 5 on Fetentse Seäegenen9 Herhm⸗Fetgehan Bc. ström, Djursholm vege, Vertr.: Kluge, Hamburg⸗Groß BeischEegrene Finen⸗ und 7 F n⸗Fabrik, cn EFi. 5 29. 1253 “ Henl. Bismarg Wvatmmnassecbereiter 6⸗ . “ der vom Fäsge Feme⸗ Schwimmer von 46c, 18,8 8 455. Pr⸗ „Ing. Georg Berg⸗ 63g, 4. L. 52 277. Jens Lillesöe, Ho 31 . 22. emi g 8 3 ng. Adam Heinri “ Selbstentladewagen. 1s ꝛarck⸗ plattenebene abklappbarer Ba er einem Flüssigkeitsschwimmer ragen mann, arlottenburg, Kaiferdamm 89. n v8 9i, 1. D. 38 064. b Riedel, 1. 369 421. Otto Fezer, Hagen i. W., Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat. Anw., Berlin weg 34, u. Dipl.⸗ d2.astren 108 8. 40 317. n O. S; css. J. Scheibner, Pat⸗ Kochhaube. 29 4. 21. S. 39 595. 8. 5 8 ½–080 getrag eatdeit “ Austrocknen von Turbinen Z0e, 15. 6 1 Sree 8 Koppel, Cähe Gleimit. Brenner 8 flässige und . 10. 86. Lehmann, 121, 4. 869 8839 dücgen 98 prak⸗ förderung. 7. 7. 21. B. 100 532.
Dänem: Vertr.: Dipl.⸗ 8 8 8 8 Verfahren zur katalrkiscen 8 m, Hamburg, 8
Fandes kroener, Pat. Tnm. Frcedend 656. Pet. gifi⸗ Benes -s 8 w zur Fgrwerir 11 a. Gassparvorrichtung für 3 8
ee 1 5 8 17. ter Ma augschwen bare g. eeren ei Selbst⸗ 7 1. armwa 2 Feizung. 1. 22. .54 9. fahren zur Zu⸗ iUllams, oseley, Engl.; eertr.: K.
33g, 5. R. 53 973. Karl Reiser, München, S0. 1. R. 55 414. J. D. Riedel Akt.⸗ Dorstener Str. 228. Drehend wirkende 128, 29) G.9208 SEng & Halske 8 scünen⸗ entladern. 6. 4. 21. O 12 230. öeieabe, F1r zedi MNagiine Richter⸗ 37e, 10. 369 444. Wilhelm .2ℳ709. sammens sebung 8 “ und Osius u. 888 .es Pat. Amoälir. asgem
ertr.
Stärkesirup. 26, 7. 2 5 b, 1. 369 568. Heinrich Freise, Bochum, e 2+₰ durch Ton⸗ Berlin Sw. 11. Stromz zuführurgskl lemme
’. Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Dreh⸗ 8 Straß Verfah Schellin str. 4. Sicherungsborrichtung Ges., Berlin⸗ Britz. Verfahren zur Her⸗ Bohrm⸗ aschine, die mit Radialschieberdreh⸗ „ t a. M. Umsteuerung für 20e, 34. 369 377. Selmar Hesse, Unter⸗ raße 6. erfahren und Vorrichtung Charlottenburg, Westendallee 99b. Hilfs⸗ ruhenden egen Feeräziengeg. 14. 9. 21. selng ves. hacgeracjebes Z2s kolben getrieben wird. 11. 6. 21. 9. für 5geöhshten “ Sech, Fkereet e enfchimen mit 8 angerberg, Post Wörgl, Tirol; Vertr.: 8 von Wassergas beim Ab⸗ vorrichtung für Schalungsroste zur Her⸗ veränderung elgktri Schwebungen. für Zündkerzen. 18. 6. 20. W. 55 494. Se. 58 T a Beoähnriche, Dutzs 081. 1783eg,er; ““ 295. Pat erbungogefell 12i, 30. 369 299. J. Michael & Co., Einlaßdrehschieber. 15.5.21. senan Bube, Fimowsch, 28. Tür⸗ 68GEg“ 888 vü S stecüns 1 FPieren u. 86 198 Uan⸗ 85 8 Eöö1““ b8. 8 S 8 11. 18 8 ten b ellbarer un 2 3 tverw ngsgesell⸗ 9 1 Süng. für isenbahn erwagen. *E, 3. 399 315. . 2 „ zwischen den 0 en angeordneten, die acque ia, Kon⸗ rn einrici, Z w u. vee . 8 t 9 1 Berlin. Verfahren zur gleichzeitigen Fer⸗ 49 281. Z. Cara- 25. 8. 2 86 800 8 Stettin, Augustastr. 45. Verfahren und Mörtelfuge zwischen den Steinen ünten stmtinopel: Vertr.: Dipt.⸗Ing. A. Kuhn, Sa., Thalstr. 6 E. Kotersämerverictune
ammenklappbarer Gepäckhalter für Fahr- 8 t b. Dortmund. Stiel aus 8 8. GC H. räder. 8. 8 8o 21. 3 b) Furücknahme 189 Eö Rohren zur Zu. stseng pon, e . EE“ 129 Wiegning. Vertr: 20f, 22. 369 524. La Socisté Génbrale vwercahe zum Ent. und Vergasen von abschließenden Füllstücken. 29. 2. Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. Vorrichtung für Heißluftmaschinen. 19,6.21. H. 85 89
7 922. 1
639, 8. W. 60 545. Carl Walter, Berlin, von Anmeldungen. 1 und Abführung der Preß⸗ und Auspufflu ft⸗ 22. 8. J A“ owfki, Pat.⸗Amw., Berlin des Freins Lipkowski, Paris; Vertr.: Brennstoffen im Drehofen. 14. 12. 19. M. 68 470. zur Bestimmung des Alters von Eiern 46 d, 5. 369 600. Gehr. Eickho bfr
hüpegrrüen in Trmsportvorrichiung a) D süterans Anmeldungen sind für Preßlufuverk gsage⸗ 8n9ez2 t. 8 28, 8, 28 1. 1 8* A. W. 9. Kontroll⸗ und Registriervorrich⸗ 11 Pat.⸗Anm, Berlin SW. 61. ½ 22.8 8 369 817. Hermanz Goe⸗h⸗ 37f, 5. 369 323. Josef Leh gen Sfglr. durc, Grmi lung ““ Maschinerfabrt „Pccns Fisderrinnes⸗ an Fa ena 1e 29. 2. 6 1 vom Patent ucher eekcc.e mnen. 88 “ 1oint, Ess Vagner, Dr. „Ing. Beütung. Pat⸗ tung für das 8ECC11“ “ hasbenti⸗ 88. ruchsüshrem zen;. Zus. Berlin⸗ Schöneberg, Merfeburger Stre 8 hausen. Schbeihn ertr “ . ½⅔ Gerzadt tberk 828 100, e9 De.In Frit N.
8 0 5. kr. Ve⸗ en dö. 4 b. B. 188 böö öthstr. 70. C er Aaff 29 vevale Berlin SW. 11. Verfahren zur Kraftmaschinen insbesondere 8 oko⸗ 5 ““ 21. 1a4“ 680, 8 * exW C“ “ “““ Möan en 8 I⸗ . aren on. 28 5ee vir *richtung von Uesielirer bei Fahrzeug⸗ Frethsts 82. 6 uffat für Ueberführung von Cupri⸗Sulfid in motiven, in Ä Hen etest von Ge Fren 8 “ 88 zuf. . Pat. 366 469. 4. 2. 22. G. 55 774 ves r vgd- ee Kropfapparak 146,21. 8 5 annhei g rrzuf a
D. nfenberger, Pat.⸗Anw., laternen. 20. 4. 22. hölzerne Grubenstempe 1 3 Cupro⸗Sulfid durch Reduktion. 20. 1. 15. schwindigkeit. 23. 1 Süren „ge, 7. 69 525. gemeine Elektrici⸗ 249 5. 3ä 33 Heinrich Max Olbricht B. 99 chweiz 8. 5400728 r p bae ahren 16. nur 2 usbe ic veee von
1 zum Waschen 14c. A. 36 592. Beschaufelung der V. 15 988. M. 57 525. V. St. Amerika 24. 1. 14. 15g, 369 427. pecg geäle Druitt täts⸗Gesellschaft, Berlin. Ferngesteuerter, Anchg EC(CS. Fhütez 38 k, 3. 369 324. DIoachim Peter Her⸗ Fnergie. 8. 78 097
ind Boülen von Flaschen. ö. 4. 21. Frank⸗ Laufräder von Dampf⸗ oder Gasturbinen. 5d, 3. 369 509. Hermann Kruskopf, v, 1. 369 366. Dr. Leopold Weil, u William Robert Gilpin, London; vom 85 rzeug betät igter “ mann Wendt, v. Gärtnerstr. 55. 42m, 15. 369 452. Fried. p Akt., 4Cf, 4. 369 459. Johann Schobmanms. 4220, Lauf de er Ge 3 1 8 Zo, 1. 89 F Pat.⸗Anw. Zus. z. Pat. 355 996. 25. 2. 22. H. 88 883. Vertr.: T. Haußknecht u. Dip olzspaltmaschine. 25. 10. 21. W. 59 737. Gef., Essen, Nℳ chenmaschine mit Köln. Neußer Skr. 14. Explosions⸗ 27. 7. 22. Dortmund; Bismarckstr. 62. Verfahren Mittelweg 159, u. Chemische Fabrik in Vertr.: W. Zimmermann, Pat.⸗An Z0ji, “ 18 . Hüsge⸗ Morin, Pat.⸗Anwälte, Berlin ig. Iag. 2 masche. 28. 10. der ;5 ge. slen 8 Pe-2 Ses zuchine mit Wassereiartne. 21.
123. H. 90 248. Albin Hohmann, 14c. A. 37 214. Feäügien für zur Herstellung von Löschstaub aus natür⸗ N. 1der v ell & Sthamer A. G., Berlin SW. 61. Setz sgiffanordäung für „ Dorimund, Frankenstr. 3. F aschenver⸗ Achsialturbinen. 20. 7 lich vorkommenden Mineralien für die Be⸗ Hiliwicder zomm Helss Gewinnung von Hetternsetz⸗ und Giefazascinen) 5. 14. Akt.⸗ „Ges. Siemensstadt b. Berlin. Perrichtung, inh. Rüthbeimgchagg. Fder sächera Herberxsone Auckland, Nn.s 142n, 8 889 1852 Mar Grohmann, Sch. 9 kapfelungsvorrichtun mit einem als 48 b. L. 50 872. ve shre zum Ver⸗ kämpfung von Grubenexplosionen. 19.11.20. “ Anthracen. 18. 12. 20. 33 529. Großbretannien 21. 8 6 Schutzeinrichtung gegen Fremdströme bei 15 12 20 O. 117989 and; 18 ertr.: Dr. . 8 Frie vS.e. Schönheide, Erzgeb. Gesamtlehrvorrich⸗ 4 a, 5. 269 395. Frank Allan, Barrow⸗ E11““ ausg⸗ ildeten Flüssigkeits⸗ bleien von Eisen und Stahl oder anderen K. 75 185. W. 57 030. 2532 2. 369 519. Linotype and Ma⸗ he 192 er. für Lampen⸗ 2 ½ 9, 7. 369 586. Lokomotivfabrik Krauß Pat. 28 1 Berlin 8 — hren Ir 20. 1n. S G. 8eg. Wirbhel in⸗Furneß. L. zncaster, Engl.; Vertr.; Dr.⸗ 35 12,930. G giegg Metallen. 18. 4. 22. 6, 17. 369 501. Fa. Carl Francke, 12, 1. 369 367, Karl Wilkens, Berlin⸗ S Dr.⸗In seeal. I Iges . 8 Jonh. A G. München. Bunkenfänger ss Sg Sge. den, ittern aus Holz. 8 8 5. 86 8 1 ri Feil I Geißler. Pat.⸗A Unw. Berlin eorg. Fieg ler, p) Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Bremen. Verfahren zum Wilmersdorf, Güntzelstr. 9. Verfahren Bloch, Pat.⸗Anw. erlin NW. Verh “ 927 ffred amp Friest: 11 3 22. 8 59 141. 1901 22- 398 ½ ,e ghilip Seidro⸗ ustav . 82 Semnh 88 ilm hes. 2⁸ Verfahren zur Befest üng oder ürn erg, Fürcher tr. Flüssigkeits⸗ beflüng zu entrichtenden Gebühr gelten von Metallgefäßen, besonders eisernen zur Verflüssigung von Kohlenstoff oder 1““ Frma gine mit Fütes rtr.: Dr. Te „Katz u. n zorn⸗ , 3. 369 484. Julius Subkus, Hagen Z 16.“ Shil⸗ 5 * ilip goene AW f4 &. zwindig 83 berung oder Wegen 8. 67a, j9. B. “ 4. Gebrüder Mareel 1 e u“ als zurück⸗ Grruereigefs n mit gegen eden Peöeälther bdon Föhlen vffde ndungen mit Hilfe tung, für ießform. 16. 11. Hagen, Pat⸗⸗ Vnsqt. Berlin 48. 5 . Böserr 25 Einbau sir bes 9 2 i 191 s elden 4 1 u. 1t 9 ei g- 88 a 17 hwungpendeln Fee hle ten und L 4— Niet; Pe lung, ü Wechse. 11. 6. 18. L. 48729 8 R. Heering, Pat.⸗Amv. Berlin SW. 61. 44 , 20, 360 329. Heinrich Schirneker, N. 36 495. “ 16. 20 —
aße Antoine Feer & Louis André Boyer 8 4 213 S . 2 1Zi. O. 10 361. Verfahren zur Er 16. e he ng F. 430 — W. RFelen 8 158, 10. 369 520. Schrenpresenfaba Zie, 14. 369 355. Fa. Joseph Wolff. 25a, 6. 369 533. en Sölesinger, Verfahren zur E6 Vonbaltigen Sapße b. et. ⸗ Tehaksbeutel. 47a, 10. 369 396. Rübenn Knop, Se
Nis, Oran Frankr.; Vertr.: Pau von Nitraten aus Ammoniak, 7a, 17. 369 360. J. Bannin n. G., b 2 Wolff, Müller, 1 „Anw., Berlin SW. 11. Ma. EEE1“ nhr gegenästan Hamm 1W. eErge wirkendes 12-, 8 289 2931, Gzekßöhe, 8 Feantenäger Phehrt gat cherragfrnc r Fronkfurt a. M. Isolator mit Sicherung. 8 Hehhig. Flachstrickmaschine. Kautschukmassen. 4. . 2bd 11. 20. Sch. 59 824. hampton, Engl., Vertr.: Deednch 8 Fpin⸗. zum Schleisen und 71 der Stickstoffverbindungen mit Hilfe von Kühl⸗ und Richtbett für Feineisen. 3.5.21. üöess e. S .S Hub; 15 den wwangläufig geführten Rollemwagen I“ ,8 W. 56 305. 8 27c, 11. 369 435. Hermann Föttinger E“ 82 8 19. 449b 20. 369 540. Seee ensel, Knop, Hamburg. Deichstr. 41. Befet e 111.“; “ Mexer, strchen 18,0h1. Beffahten Züraber,eünsersehnn üecmenütensene h. 2 8 g1 9 892Sencsa Succrt. veriet, Fraitzat Benigen Vertr; eh. Siahig daczos 8. Penesace üch ede 9 e 561öoooo114“ reic . 8. ⸗ , 1 P 8 - werke m 5., Siemensstadt b. ⸗ 8 : . ’ 8 w och M. do a, Walter Clay ter 1i1. O. 10 362. Verfahren zur Her⸗ ga, 28. 369,390. Hermann ever, als Sprengöle geeigneter Nitroverbindun⸗ gehendem Druckfundament. 23. 5. 22 Klemme für Säghebns b Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. Verfahren zur Erhöhung der Weichbe b, 34. 369 ,0b Laue & Co. G. m. The Brook, Graffham. Petworth. Eng..
P. 42 562. Preß⸗ und Stanz⸗ stellung von. Nitraten aus Ammontak, Ballenstedt, Harz. Vorrichtung zum fort⸗ — 3 991. 2 lin. 8 e 8 pen Neviges, G. m. h. H., Neviges, Rhld. Fecaas eerrpinnten oder organischen Süfee 1, Pch. 8. beiderseitigen Besanden Fescher ais. Da vergenen Ia das . Le186e 8 369 428. H. Gamse & Hregher K 410 21. “ 750. 8 F dicher pers vümpe mit Hilge, — 8 8 88 npen Zengfeseer 8 F. “ Hondfeuerzeug. Vertr. S. Goldberg, Pa at.⸗Anm⸗ 3 Pr Außenzlindei für Zylinderschlösser 36.721. Ammoniafderivater, 15, 5. 22. oder Betalken von Dachpappe. 1. 1. 20. he 8 Dipl. Ing. Oskar ö V. St. A.; Vertr.: Ing. “ 2. Tbice Oelhe, Berlin, Louftorpers umläuft und die Luft (bzw. 548 501. 8 45 b, 1. 369 541. Hans Schmell v 18 x LSenee Ee dhen Benlagen 38½ꝙ4 11 . Stochlochverschluß M. 67 851. Matter, önn- a. vohh. Vorgebirgstr. 33. R. Geißler, Pat. Amp. Verlin ve eeenn 1“ “ 6 sir Slechg. d das Wasser) am außeren Scheitel der Iwb, 6. 369 446 Farbwerke vorm. dirschenrzuth, Bayer. O .pfas. K. 8 p. d82 88. 369 460 Jagenberg ⸗Werie gp ekringende Sicherung gegen unachtsames 554 e Hraeegee; 3 Verzaserdüse Zus. z e. 16. F. Gfe 882 P.rS Nafhorst E „Herstalung, 88 Sc Promeiemoschine va Pap 9H. 12 850. G“ innen ausstößt. 23. 11. 13. Uiestr Lucius & ö Höchst Ses. barer Beizbehälter zur Ausübung I Akt.⸗Ges. Düsseldorf. Handschutzyor⸗ 6 8 52 8 84 vertigen oholen. 8 d C 7 Ver e rh d eit e ) 1 C 1 . 21 482 F F eg Hermann Bouillon, 8 290 S 28.5.2 22. Selbstsperrendes Bechgehzun Feenn e1ch egezo2” 4.21. † d4005 369 574. ems ünnn C. hai tian⸗ 888 88 809 5h. brcae. weemr. n⸗ 9 69, 816,8 81 de Hehage, . 12 369g. Fihe Herond nine. 19 do “ Fenebegintauschbangrsahrenesar sg 8 F 1enen; fa hshn. N. Len5 e ser. Walldor Hessen. Schlüffelsicherung: “ 10. 8. 22. 8b, 28 369 511. Josef Beßling, sen, Kopenhagen: Ver 8 Abdruckei icht Hebelumschalter. 18. 7. 20 27. Marysville, Mich., V. St. A.; Ver massen; 5 us. z 66 115. 3. 6. 20. 45 b, 5. 369 542. Andreas 28 Magd⸗ burg⸗Buckoun. Auf Kugel⸗ oder 8 e 8. 1 ld, t.⸗Anw. Berlin SW. 61. Ver⸗ mit Steuerung der druckeinrichtung 81 9581. Helmho Dr. Döllner, Seiler u. Maemeck at.⸗ 46 9 S ddh hns “ v. 8 5 1 63 972. Notenblattwender. M. S Sege. ge iellung von Methalalkohol. üü “ Zuß 5. Pat. Feaetf9 39898. Ferntaes Ba Uenäld. Berlin üßf 61. ünfucene g 8 “ Farbwerke voen dütonc. de Pensesper egbena. 21. 1regg. sesehüann Seflre enr o. b, 7. A, 37 „3. Samt⸗ 16. 1. 19. 787. Dänemar 3 8 8 2 53 ür Kohlenwasserstoffmotoren 11. 21 eist ius & 1 t t. S. 55 36 W. 8 Fealengeaant migr Fcennsenen. iFür. taninchinamden Faneadmeh ve. Pe⸗ Pnesg issch .9. 18 1e8 Feütr 199 296. 12c, 369 “ Pro⸗ vech. ede 9 189 Sachsenwerk Licht⸗ S “ . 1 hehrurce 12. 1 8 Sescrng- es zunge 18 een Szb ve2e- 331. Hemsen, Char⸗ .ä C ompagnie Anonyxme 8 ab „ e a Camar⸗ 1 G Kraft⸗Akt.⸗Ges 1 . 36 5 . . ⸗ ilun . V. 8 h naeztesse ehrchidin d8 7081 eöfigr eche ie E nin ce. Sühen vet⸗mm s. Berta nc gte. hars; üeheg en c. Fechiah Sö8 e1 9e. Rehh, vese ance eictöevent en Lrtnle, Gesrcearsetz wereehed eier B e ere 1aeüü Län ge Baiie Fei⸗efr Zeigercs et n gasm c. 9 k.⸗Anw., Berlin⸗Schöne erg. Verfahren 15 1 5 d m Aussche 8 setzt von Häuten und Fellen. 17.3.2 55 377 47 756. SW. 6 . 11 ehe ö25 Seöt. deter Lagwig Klein, t treten. Ständer für e. lekkrische Büͤgeleisen. 58 Herftellung von Acetaldehyd aus Dresden, Arndtstr. 1. Selbsttätig oe de ne n de. 1 n . gesebt 29.egeg nde8. Ve wiriate raspfioff. f9 8. Z00 585 Farbwerke wrm. Pe 3 sheidens Fanden, enes, 8e g fn. 1“ g-S z39 2 7 21. 3 c) Verfagungen. 88 8 Fo 818925 t Geffers, Erfurt, cetylen. 30. 6. 20. C. 29 309. Frank⸗ mit der 686. 1o 89 21c, 47. 369 528. Studiengesell sagf Fabriken Akt.⸗Ges., Elberfeld. Verfahren Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. lüesteen von Pflanzlöchern. 4. 4. 22. Frankreich 4. 12. 21. 1 g, 1. . Fritz Geffers, Erfur 1. . .5 weden für elektrische Beleuchtung m. b. H., zur Herstellung röhrenähnlicher künstlicher Verfahren zum lastischmachen von 375. L2b, 12. 369 461. Seracgeatecs Prä⸗
700 268. 0 Auf die nachstehend bezeichneten, im T au, reich 12. Mi 8 51,5. r een. Weaße Ie Faie Rei Bennxee 4 dem angegebenen Tage Feisen ven Vörfiben, er dg; 369 515. Rößn ne 9 88 1569 29. 309 303. Ri nderf 28 Berlin. E .“ twiderstand. aus ¹s Cfela. P. oder öö Behutzfee gzasg, z. Pat. 367 560. g⸗ 9. 369 543. 89 Kerften — Fens.-Fe Fager⸗Werce chtel 8 f Haten ersa⸗ Hie ir ungen de ein 82 3 56 9 ; „ 6 929. ₰ t. S eudtner, 7 8 — öb. 5 6 chine. 2 eh . 5. 8 ereazen e tilfgene. b- 8 weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ 1 9 513. Abolf Gessuer, Berlin, Fazeie. Neekezjs dng 00 üg ber⸗ 8 ü Amer. Berlig 88 1. 8 8n 8 1 Seghsetith „SDl . heser, 1 Rlchase. h hhas. I 8 Böcnein 505 8 a. M. 158, 18. 369 85449, „8. Werke s 47e, 13. 8 3” Sociéts Anonvme Le8 schorfe 52. treten. 9 z 9 1 6 g utzsicherung. 20. St. 553. 10 e * G niederlassung der chinen⸗ und Kran⸗ Appareils Fieux, Paris; Vertr.: W. J. FMa G “ Hugo Dethlefs, 4b. Sch. 22 820. „Schscheimwerfer für 8 Staubsauger. 125, 10. 369 554. Bok⸗Guldenwerke 1” GG Geeerenfencn Gree 16. 369 311. Allgemeine Elektri⸗ aufschluß. 6. 7. 20. L. 50 8 Zellulosederivaten; ga z. Pat. 367 560. Fieder cg u Düsseldorf, Gäßnitz. E. AvFells Fie . 8 na gs Dipl⸗In. Hamburg cdinds0o 14. 1e.eg- „Kraftfahrzeug 8 Sr, 1. 369 569. Ernst Wlcek, Leipzig⸗ Chemische Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. Ver⸗ 1 8. a ““ Fncfciner — Gesellschaft, Berlin. Gehäuse für: 30d, 2. 369 380. Fritz genn Geisingen. S. 2. 81. 68 58 S.⸗A. Mevrig 2 C. Resek. Pat.⸗Anwälte. Henn duxg tung bum mehreter Schüsse a. 882 Sahn u für Soleuzis Ssaaesis 83. “ zur bäbrzn 1 Iaatgece von ““ A. G. 92 gs s dfha Maschinen. 17. 9. 21. Beben. aneigcber neg,- für Geigen⸗ S.ebne⸗ Perree herh P legmaschine. 5. 6. lp hi ech Selbsttätige “ 4. 9. 2 — 22 1. 2, elektrische Maschinen. F 1 doßhe 5. C. 24 9 1 7 1 Schon. enninge — 45 8, 19. 369 545. zerke. Zweig⸗ S. 57 524. Frankr eich 6. 9 b 8 deä Z Str. Ies stellung homogener dichter Körper Naulg z pbr 359 972. 1 22. 1öeng” 60 5 7 (Actien (vorm. E 1 . ghemiße vxbr Ver⸗ Nascing. 1chr N 8 Thü S. e m. b. urg. “ Mhürgen. Sonnenstr. 14. Vorrichtung Reinigen von Mall ö ere ban⸗Akt. „Ges. zu Däüsseldorf, Gößni Giffln, 8. ach, Mlain Mass.; 8 Kompressionsprüfer für Explosionsmotoren bö reinem de bscch Sm, 4. 369 570. Gebrüder Schmid, HhkressctoeZuse vong nhosgan 1 bar en. Hostnan 88 Wegens an Schreib⸗ Esrreret 28. 4. 17. der Großzehe. 29. 7. 21. “ — 9626 5291. 8 8 A. beRetpeis. 1“ Kart 8. Bipl. Siz Huß, Pat. ümen Berlin Kraftfahrzeugen mit vom Kom⸗ Verbrennung von Wolframorpden oder Basel, Schweiz; Vertr.: G. Hirschfeld, 1 rcid; 38 G schinen mit Kraftanrleb. 17. 8. W. 65 60 . Sewa t chine 8. Pat. 369 544. eibungs⸗ z „ Anhydriden mit Aluminium unter 2 82 SW. 20. 7. 19. C. 28 197. mg. 21f, 3. 369 530. Jupiter⸗Kunstlicht f. 4. 437. Edgar Charles Beecroft, Borough Rf Manhattan, V. St. A.; P. 2 495. n en. 8. G. 155 82 2 rfahre Fplsgonadduce einfrußte, zu engese Inföhriee der Temperatur. 26. 6. 16. F. 68. 1 11. 369 370. Norsk Hydro⸗ „Elektrist M. 70 422. Kersten & Brasch, Fronthur a. M. Elzk⸗ New. York, V SCdgr Vertr.: Dipl.⸗Ing. Vertr.: Heering, Pat.⸗Anw., Berlin 45, 18 369 546. Pöhl⸗Werke Zweig⸗ 478, 8 369 295. esöns Whristian dienenden Membranen. 8. 6. 19. 102. V. 12 268. Verfahren zur Her⸗ Seide im Siedeschaum. 2. 2. 21. Kaelstesartiesgiftc, Kristiania; Vertr.: 15ã9, 34. 369 308. Paul Muchajer, G Bog enlampe mit mehreren gleic Benjamin, va. 8 Berlin SW. 1. SW. 6i. dRächnn zur elektrolytischen niederlassung der Maschinen⸗ und Kran⸗ Hiscoff . Arndtpl. 1. Treibriemen. 74c, 10. R. 53 810. Bernhard Rühl u. sheghn chemisch reiner oder mit geringen Sch. 60 614. Fehlert, G. Loub ier 7. F. 1”“ u. Charlottenburg, Am Lützow 13 a. . zeitig ö Lichtbögen. 14. 1 Krücke mit durch Längsverschi bung ein⸗ Erzeugung von etallen aus dem bau⸗Akt.⸗Ges. zu Düsseldorf, Gößnitz, 25. 5. B. 104 976. . Hheinrich Spreckelsen, Palenberg, Bez. eabsichtigten Beimengungen versehener Sm, 8. 369 296. Actien⸗Gesellschaft für 8 Meißner, Pat.⸗Anwälte rlin Prismenführung 8 1u1“ G. 55 010. schaltbarer Gleitschutzklaue. 6. 3. 20. S melzbad. 31. 3. 21*8 . 56 018. V. St. S.⸗A. Molorisch angetriebene Kartoffel⸗ ga8 22 369 266. National⸗Dynamo⸗ lachen. Signalvorrichtung insbesondere Metalle mit Ausnahme von Wolfram. Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Ver⸗ SW. 61. Verfahren zur Herstellung von wagen. 5. 5. 20. 1 2 1†, 51. 369 414. Johannes Eckert u. B. 93 133. V. St. Amerika 30. 4. 18 Amerika 11. 10. 17. C“ Zus. z. Pat. 369 544. Fugseschesttng —h n m. b. H., Berlin. Ge⸗ ür Schachtanlagen u. dgl. 20. 8. 21. 28. 8. 16. fahren zum Färben von Halbwolle und Ammoniumformiat aus Bariugehani. 159, 45. 369 öi. nieen Fries, Gustav Sachse, Magdeburg, Neue u. 27. 8 19. 5 171115 . Bir ber 43 638. senktreibriemen. 9. 2. 22. N. 20 763. Fa, 16. F. 48 987. Pulius Fiebiger, 12e. S. 52 810. Leistungsanzeiger für “ mit Schwefelfarbstoffen; Zus. 24. 4. 20. N. 18 739. Norwegen 26.5 Berlin⸗Schöneberg, Wartburgstr. 23. Theaterstr. 1. Sicherungseinrichtung gegen 30h, 9. 369 318. Farbenfabriken vorm. Düsseldo Ces. 14. Perspektivblatt a se, zig. 369 386. Albrecht Hering, 417d, 7. 369 267. „BMational⸗ Dhynamo⸗ Nürnberg, Marfeldstr. Punktiervor⸗ Venturirohre mit elektrischer Summie⸗ Pat. 357 831. 23. 8. 17. G. 45 546. 12 -, 12. 339 371. Rhenan. 3 8 8 Schreibmaschine mit schalldämpfendem unbefugtes Herausschrauben einer elek⸗ Frich Bayer & Co., Leverkusen b. Köln zur Herstellu⸗ perspektidscher Zeich⸗ Hörter, Weser. Rübenerntemaschine. vsbeleuchtung G. b. H., Berlin. richtung für Bildhauer. de6 4. rung der das Venturirohr durchfließenden 5, 10. 369 571. Emil Frei, Davos chemischer Fabriken A. G., Dr. “ Gehäuse. 25. 3. 8 F. 48 916. trischen Glühlampe aus ihrer Fassung. Rh. Verfahren zur Darftsgurh von nungen. 4. 3. 23. 12. 20. H. 83 578. liederkette. ng. 3. 8. N. 20 928. 75, 24. K. 82 085. Richard g- mar, Flüssigkeits⸗ oder „Gosmenge: Zus. z. Pat. Plat 6, Kt. Graubünden, du. oseph C. Stuer, Casinostr. 53, Aachen 8 Dr. 15g, 45. 369 308. Adolf Reisser, Wien; 5. 1. 21. E. 26 079. Schwefacler und ⸗Salben. 30. 3. 21. . 2 , 12. 369 503. “ 45c, 18. 369 387. Albrecht Hering, 47e, 24. 369 547. Robert Bosch, Akt.⸗ Berlin, Belle⸗Alliance⸗ 88 47. Fma, 311 378. 24. 3. 2 Sencge Balzer, Steinmaur, Kt. Feschh Walter Grob, Stolberg, Rhld. erfahren Pertr.: Dr. Ing. e. t⸗Anw,. 21g, 20. 369 312. Joseph Massolle, 939. Spezialma 1e G. m. b. H., Läßbr, Weser. Rübenerntemaschine; Zus. Ges., Stuttgart. Schmierpum mit ahmung von itzenha darbeiten o. dgl. d erit Il Schweiz; Verke. Dipl.⸗ „Ing. F. Jansen, zur Harstellung, von stcstoffhalti gen Kon⸗ Berlin NW. 21. Typenhe Phi run h Cunostr. 60, Dr. Joseph Engl, Hohen⸗ 0ts 9. 369 438. Dr. Hugo Strausz, Cannstatt rt. vr zum bat 369 386. 22. 6. 21. H. 85 909. Tropfenzeiger. 31. 5. 21. B. 99 8 23. 3. 22. ) eilungen. p Stielhalter ¹ densationsprodukten aus Acetylen und “ Zus .368 219. zollerndamm 53, Berlin⸗ Grunewald, u. Berlin, Augsburger Str. 20. Verfahren Messen öesutger Körper. 2. 21. 48 c, 18. 369 388. Albrecht Hering, 47e, 35. 369 548. Heinri Blumer,
uf G at.⸗Anw. e . 27 3. 12 . 9 Ammoniak: Zus. z. Pat. 365 432. 31. 7.14. 8. 6. 21. R. 53 201. H e vah 30. 4. 21. ans Vogt, Berlin⸗Wilmerrsdorf, zur Her stellung von Heilsalben. 20. 7. 20. 48 581. Höxter, Weser. Rübenerntemaschine; ü Schꝛwei t hler, 82 80 12 855. Otto Zander, Auf die hierueter angegedensn Sehen Botfnhgesten, sche “ Hane 5 Megt, Steerlh -gmertnn. t.2 Le, 41. 369 587. Heinrich Petersen, —*)Peer 39 c5. . hegh änee Sef “ 8. Verie Möcher.
ch Ieh.
Wus 8 stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ 46 906. iz 8. 11. 19. C. 25 597. 1a, 1. 368, 576. Bernhard Schmidt, - d Ing. Seemann u. Dipl.⸗Ing. Vor⸗ mit ig auce ö. 1. ad-aufschu teilt ihn in der eeremn. Hüeebens⸗ die ’8 1 805, S. 573. 8— Höhel Zimmet, 12“w, 18. 369 372. Dr. Ignaz Kreidl, Berlin⸗Südende, Halskestr. 38. Ro⸗ vhirha für Photozellen. 1. 3. 22. 309, 315* w369 356. 88 Ludwig Lange. Hamburg Hefthls. 4. Vorrichtung zum 45c, 33. 369 818 Fritz 88 Spandau, Pat.⸗Amwälte, Der⸗Seg.- 11. 77, 12. R. 54 761. Hermann Rösel, Klassendisern etzten “ erhalten burg, Gr. Allee 1. Zahnbuürste. 11. 22. Wien: Vertr. Dr. Düring, Pat. „Anw., tierende Kompre sions⸗Kaltemaschine M. 76 861. Göttingen, Wiesenstr. 2. Verfahren zur rechnerischen Berwangeln,- 19g, Kompaß⸗ Neuendorfer Str . 30. Vorderwagen 1 Fr S an Zahnrädergetrieben. v 9 Mit einer E efügte Datum bezei set 12 838. Berlin SW. 61. Verfahren zur Dar⸗ 28. 3. 22. Sch. 64 Si9. 3. 369 313. Otto⸗Werke G. m. b. Herstellung dünner Folien aus „Metal⸗ kursen. 9 11 20. 3 Gras⸗ und Getreidemäher 15. 4. 9. 11. 2 19925 Hummi hant verfehener Spielzeugkörper. den Beginn der Dauer des Patents. 10Oe, 7. 369 573. Karl Maus, Char⸗ stellung von Benzsvesäuresulfinid. 3. 11.20. 17a, 8. 369 577. Athiene 8 der München. G Feelheitsoe⸗ lesiorunsen ur Amalgambereitung für 42d, 2. 369 594. n Sg. Ernst H. 87 722. 47f, 3. 369 398. Malbert Besta, Duis. Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen 8 lottenburg, Knesebeckstr. 6/7. Einrichtung K. 74 919. Oesterreich 13. 10. 20. Maschinenfabriken Escher, Wyß & Cie., Lh 20. 1. 2 zahnärztliche Zwecke. 18. 2. 21. L. 52 398. Claassen, Berlin⸗Lichterfe ariannen⸗ 45e, 12, 369 598. Julius Kolin, Wien; burg⸗Ruhrort, e str. ge8 hiboas- H. 83 587. Jacob Haw, gegeben. ur Entwässerung und Formpressung von 12b, 23. 369 373. Rhenania Verein Zürich, Schweiz; Vertk⸗ H. Nähler, 21h, 3, 369. 22 e 4Scheitlin 60 , 11. 369,319. Bauer & Cie. Berlin. straße 12 a, Intenrutor mit Reibungs⸗ Vertr.: M. Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin rohrleitung. 7 27991e Landwehrstr. 11. Befestigung xr. 307 032. 369 261 bis “ Lorf 5. 2. 21. M. 72 501. Fenofches Fäüftten A. 12 IDr. Bernhard Dipl. „Ing. Seemann u. Dipl⸗Ing. Vor⸗ Winterthur, Schweiz; Vertr.: M. E.. Pulverbehälter. 23. 2. 22. “ 2uf 3. 359 747. 3. 5. SW. 11. Reinigungs⸗ und Sortier⸗ 47f, 5. Ze9 102- Nrsce8cg Fabrik ügeln. . 12,. 20. Za, 13. 369 294. Robert Berthold, 2 12e, 1. 369 297, Prym & Co., Stol⸗ Stuer, Casinostr schen, u. Dr. werk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Wagner u. Dr.⸗Ing. Breitung Pat. ⸗An⸗ B. 103 667. maschine für treide. 22. 6. 20. Pforiimn vorm. Hch. Witzenmann, 8— . Luftschiffbau hausmarkt 3, u. Wilhelm hon. Fe. berg, Rbld. Füllkörper für Absorptions⸗ Walter Grob, Swolber 1” Verfahren Rehe- ungseinrichtung zur Steuerung des wälte, Berlin SW. 11. 3 Elektrisch 5 30k, 18. 369 320. Marx Vogler, Burg⸗ 2282 16. 369 449. Dr. Michiel de Wit K. 58 463. Oesterreich 3. 5. 19. Pfoxsheim Doppelwandiger eppelin G. m. b. H. u. Julius — üttenstr, 53, Hamburg. Aus elastischen und Reaktionstürme. 5. 4. 22. P. 43 968. zur Darstellung von s inh gen Kühlwasserdurchflusses an Kältemaschinen. heizter pfkessel. 3. 7. 28. Sch. c9 28 städt, Sa. Scheidendesinfektor. 26. 6.21. 8½ Dipl.⸗ Ing. William de Wit, Hengelo, 45e, 23. 369 599. Hermann 8.ehgeh Metall Sig 3. 21. M. 72 871. riedrichshafen a. B. Antrieb von Ver⸗ wischenstücken bestehender Rückenver⸗ 12e, 1. 369 361. Farbwect. rr densationsprodukten aus Feenler 192 25. 6. 22. A. 38 026. Schweiz 8. 6. 22. 21h, 5. 389 583. Therma G. m. b. H., F. 49 583. Schweiz 9. 7. 20. Holland; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Masch inen Gnaschwitz b. Bautzen, 47 †, 26. La 158 Siemens⸗Schuckert⸗ set.. für Propeller, ins⸗ schlu fuß is. Korsette, 19. 8. 21. B,. 101 134. Meister Lucius & Brüning, Höchst Pat. 367 895. 21. 11. 16. 8 45 17 a, 15. 389 578. Carl Senßenbrenner, München. Elektrischer Wärmespeichersfen⸗ 31a, 4. 369 4392 Vilhelm Oehm, Berlin SW. 61. Apparat zum Abzapfen ab⸗ Gnas witz b. Baußen. Er hvre mil werke G. m. b. g. „Sieemensstadt b. Berlin. esondere Umkehrluftschrauben. 21. 8. 20. 3 , Conrad Bernard Shane, Um eine liegende Achse drehbarer ghae. Schweiz 28. 7. 16 Düsseldorf⸗Oberkaffel, Cheruskerstr. 73. 30. 12. 20. T. 24 768. „, Düsseldorf, Grafenberger Alles 135. Ver⸗ I .s. 8 sckeitsmenen 22. 6. 20 einem Zufüh rungsz und Preßrahmen. Sö te Wefenaurcführune. 80 b, 3. E. 24 544. Gertrud Ernst, Chicago; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Benjamin zum Herbeiführen einer innigen Be⸗ 12o, 23. 369 424. Farbwerke vorm. Ammomiak . Absorptions⸗Eismaschine. 22a, 2. 369 584. Ge⸗ Iüseht Befär fahren und “ zum Trocknen von 600. olland 21. 4. 292 12. 3. 227. M. 72 895. 15. 7. 21. S. 57 003 8 Berlin⸗Schöneberg, hauptstr. 160. Ver⸗ u. Dipl.⸗Ing. Weriheimer Fat. Anwälte, nübrung zwischen Flüssigkeiten und Gasen. Fehen Lucius & Brüning, Höchst a. M.] 5. 6. 21. S. 57 600. Chemische in Basel, Gieß Zus. Pat. 352 588. 42g, 7. 369 450. Gebr. Kaiser Akt.⸗Ges., 45k, 2. 369 389. Paul Ernst May, Gera, 479, 9. 369 399. Dr.⸗ SIng Siller & 8 ung eines Traß⸗ Berlin SW. 11. Wasserdichtes Kleidungs⸗ 1. 20. F. 46 094. Verfahren zur ei echug. 28 1Sa, 2. 369 429. Ernst Roth, Lautawerl, Schweiz; Vertr.; Dr. C. S näsise. 2. 7. 22. O. 13 125. Leipzig. Elektrischer Kleinmotor zum Reuß, Sachsenpl. 14. Zusammenlegbarer Rodenkirchen G. mh b. Rodenkirchen, 1 11. 19. stück. 28. 10. 20. S. 54 578. V. St. 28. 2. 369 351. Fa. Eduard Theisen, Thiodiglykol: Zus. z. Pat. 362 445. Lausit. Schwingender Ofen. 19. 2. 21. Pat.⸗Anw., Berlin S. 11. Verfahren 31b, 8 369 357. Paul Mongen, Köln⸗ Antrieb von gr g eFwitele. Musik⸗ Le.. 17, 6. 19. M. 66 004. Rhein. Ventil für; hane Kömpressoren 8 8 Feeree Werke Amerika 5. 5. u. 17. 7. 17. München. Gaswascher nach dem Desinte⸗ 19. 11. 19. F. 45 729. R. 52 358. zur Herstellung von Kupfe verbindungen Kalker Str. 72. Wendeformmaschine mit Le. , dgal. 21. K. 78 369. 45k, 4. 369 454. Gustav Haden, Pezinek, u. dgl. 1. 11. 21. S. G. m. b. H., Carlowvitz b.; Breslau. Ver⸗ 3 b, 5. 369 419. Iz⸗ und Faserband für radialen Gasdurchgang. 12, 23. 369 425. Farbwerke vorm. 18a, 4. 369 430. Franz Burgers, substantiver o⸗Oryazofarbstoffe; Zus. z. drehbarer Modellplatte. 1. 4. 20. 42h, u. 369 595. 8 3es Jena. Tschecho⸗Slowakei; Vertr.: Dipl. Ing. 47, 21. 369 400. chs Ppragon. fahren zur Herstellung einer Kaltglasur A.⸗G., München. Kleidungsstücke, ins. 4.23 38 361. Meister Lucius & Brüming, Höchst a. M. Bulmkerstr. 117, u. Emil, Opderbeck, 4. 335 809. 27. 7. 20. G. 51 558. M. 68 833. . kkroskopständer, 28. 21. Z. 12 754. Cl. Wagener, Pat.⸗Ang. Berlin gw⸗ 29. fabrik Akt.⸗Ges., Gotha. Ventil nit auf Baustoffen wie Beton, Sandstein, besondere für Vülzeschus wie Westen, E —— 8 369 352. Fa. Eduard Theisen, Verfahren zur Geruchlotzmachung von Wildenbruchstr. 78, Gesptenäideen 1. 5. 19. „32a, 7, 369 440. efsstgn Adolf Tamm, 42h, 17. 369 451. “ Sprdaes Zerstäuber für Peronosporaspritzen. kugelgelenkartiger Aufgängung. N. 1.2 ¹ 1 Maufswark u. dgl.; Zus. 3. Pat. ngeg8. Havelocks o. dgl. 1. 7. 17. München. üeeksSacde astie or⸗ Thiodiglykol: Zus. z. Pat. 362 445. Eiserner Hochofen. 1. 6. O „2. 369 585. Gesellschaft 8 Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 1. Glas⸗ Lerhoraion. Chicago, Ill. St. A.; 11.9.21. H. 86 962. Oesterreich 15,9. 20. G. 55 731, 16, 8. 20. richtung zum Meinigen, T knen, Kühlen 15. 7. 20 47 290,. ISa, 6. 369 309. Deutsche Ralainn. Chemische Industrie in Basel, Basel,] bläserpfeife. 19. 9. 20. 5 24 433, ctr. A. Trautmam u. H. K “ ase,5 289 390. UF G. Richter 42‧%. 19, 869 335. Fobias Schies.
11 8* ö“ “ 1 . “ .“ “ FSn. N, 8 . 87. . e -1 bf.201vS.vö.g AAsegv Aae-,aeve, . —“’eggönAeegeneenrnengngeehgeeeeeene 8 8 —2 2ee 28* 8 * 8 * 88 88 3 8s 8 5 8 8 8 8 C11“ 4 24 3 1 8 ——3 8 8 eenenen 1ö1ö1ö.“*“; -“ 8 14414141414111“ 8 8 1 2 „ heee 8
4½