Breslau. 93], Schwarzbach in Berlin⸗Westend, 8. Bank⸗ 7. auf Blatt 14 742, betr. die Firma] 2. Nr. 2346 bei der Firma Bergische 8892 E“ 11 den 85 8 1ö“ 1““ 8 In unser Handelsregister Abteilung B direktor Paul Bernhard in Charlotten⸗ Oscar Thon in Dresden: Prokura ist Möbelvertriebsgesellschaft E. Adler Generalversan 9g 2 8 b
1 1““ 116“ 8 8 e- b r 2 g 1— d. 8 F“““ 3 Nr Fbon Co., Elberfeld: Die Gesellschaft Vorstand oder den Aufsichtsrat im “ 8 Wi t t I⸗ d IS 8 t B Feenec n bi. rA busg. 9. Bankdirektor Stegmund Bohen. erteilt dem Kaufmann urt⸗ sst aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Reichsanzeiger spätestens 20 Tage vor dem 8 er E en ra 298 an E regi er⸗
7 ’1 ’ 0
8 “ hier, heimer in Berlin, 10. Bankdirektor Dr. in Dresden. ist hie F. lauter 1I11““ Ing. Der Kag der eilage Zweigniederlassung von Berlin, heute jur. Arthur Rosin in Berlin⸗Wilmers⸗ 8. guf Blatt 17 646 die Firma Fried⸗ S. Adler & Co. Der bisherige Ge⸗ Tage der Versammlung. g
5. X 2 8 ₰¼: 7. 87 8 U Sn To ver⸗ 2 9& & &
eingetragen worden: Gemäß den durch⸗ dorf, 11. Bankdirektor Georg von Simson rich Henze in Dresden. Der sellschafter Siegmund Adler ist alleiniger ee. une Fereeihämht. zum Deutschen Reichsanzeiger und reu 1 chen Staatsan et er
geführten Beschlüssen 8 der Generalver⸗ in 8718 1nn . Ingenieur sErisdfich Aunast . in eohe 8 rchc. “ Her Iier Windmüller a
sammlungen vom 13. Mai und 25. August Hauptniederlassung Berlin und sämtliche Dresden Inhaber. (Geschaftszweig: 3. Nr. 4512 bei der Firma “ feld. 8 1b b
1922 ist eda⸗ Grundkapital um 5 000 900 Zweigniederlassungen: Wilhelm Schneider Herstellung und Vertrieb von Turbinen warenfabrik Georg Voßkühler in “ H., Elberfeld. Der Nr. 292 Berlin, Mittwoch, den 27. Dezember 1922
Mark erhöht und beträgt jetzt 9 000 000 zu Berlin⸗Schmargendorf, Arthur Wagner und Pumpen. Geschäftsraum: Jüdenhof 1.) Elberfeld: Die Firma ist erloschen. I 2 st üte g 4 8 1
Mark, eingeteilt in 9000 auf den Inhaber zu Berlin, Friedrich Cornelius zu 9. auf Blatt 17 647 die Firma Fried⸗ 4. Nr. 4635 die offene Handelsgese 4 1922 fes Fene die Uebernahme und Kort⸗ ““ b — — — — —
lautende Stammaktien über je 1000 ℳ. Bremen, b) unter Beschränkung auf die rich Fehre Schokoladen⸗ u. Zucker⸗ schaft Wuppertaler ee nehmens 9 hisher von den Vertrags⸗ 2☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Durch Beschluß der Generalversammlung Zweigniederlassung in Burg a. Fehmarn: waren⸗Großhandlung in Dresden. fabrik Albert Resch. 88 19 n923 fn er ls offene Handelsgesellschaft
vom 27. April 1922 sind die §§ 8 — ohne Rudolf Werner in Burg a. F., Ernst Der Kaufmann Friedrich Gotthelf Salomo Elberfeld, die am 1. Nonsene 2⸗ fcölieBin en a intmüller K Fischer 1
Absatz 4 —, 9, 10, 12 (bisher 13), 14 Rothschild in Burg a. F. Fehre in Dresden ist Inhaber. (Ge⸗ begonnen hat und als deren ö“ unter t Fühma „betrübenen Handels⸗ Kapitalserhöhung entsprechend geändert vom 27. April 1922 sind die §§ 8 (ohne Gmünd, Schwäbisch. [104325]] 29. Auguft 1922 n. Direkter
bbisher 10), 15 (bisher 16), 20 (bishet 21) Burg a. F., den 6. Dezember 1922. schäftsräume: Dresden, Grunger Str. 27, die Kaufleute Albert Resch 8 Füber in C erfeld e“ 4 d 1s 5 t worden. ..Absatz 4), 9, 10, 12 (bisher 13), 14 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gustav Herzog in Berlin ist zum
geändert; der § 11 ist aufgehoben. Die Das Amtsgericht. und Elsterwerda, Hauptstr. 7.) . Resch jun. und Theo Resch, a e in. Elber⸗ geschäfte 1 er gt . Snmfapitol⸗ an e regl er. B 2594. Handelsgesellschaft für (bisher 15), 15 (bisher 16), 20 21) getragen worden: Liquidator bestellt.
folgenden Paragraphen sind dement⸗ hhee haahtsesshs 1s10. auf Blatt 13 265, betr. die Firma feld. Zur Vertretung der Gesegt ähnlicher e1C 2 teführer: 1 Ernst 12EFlektrotechnik, Aktiengesellschaft: geändert; der § 11 ist aufgehoben; die a) Im Register für Gesellschaftsfirmwen Greifswald, den 9. Dezember 1922.
prechend neu beziffert. Durch die Be⸗ Crefeld. 1103776]) Max Großtke in Dresden: Die Firma nur Albert A allein ermächtigt. 2 000 000 ℳ. “ Valter Wasserloos Frankenhausen, Kyffh. 104313] Die Firma ist geändert in „Gesellschaft “ Paragraphen sind dementsprechend bei der offenen Handelsgesellschaft Metall⸗ Das Amtsgericht.
schlüsse der Generalversammlungen vom In unser Handelsregister Abt. A ist erloschen. ““ bteilung b isch Fischer, 1“ in Elberfeld Den In das hiesige Handelsregister Ab⸗ für Elektrotechnik und Maschinen⸗ neu beziffert. waren und Fertiggußwerk Ginter u. däch Zessasslän
13. Mai und 25. August 1922 ist § 4 der Nr. 1183 ist beute bei der Firma Her⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Nr. 398 bei der Firma Berg foh. Kaufmann, Bchs 82 see und Richard teilung A Nr. 8 ist heute 1— Firma bau Aktiengesellschaft“. Durch Be⸗ B. 1700. Frankfurter Verlags⸗ Zehnle in Gmünd: Die Gesellschaft it Hadamar,.
Satzung geändert. mann Vowinckel in Crefeld folgendes am 19. Dezember 1922. Garnhandelsgesellschaft 1 8 e⸗ Kaufleuten Sen f asle der Weise er⸗ Franz Winterling in Frankenhausen schluß vom 9. November 1922 ist das Anstalt Aktiengesellschaft: Dem Ver⸗ aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bis⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Breslau, den 13. Dezember 1922. eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto — — schränkter Haftung, Elberfeld: Durch Keppelmayr ist Prokura in der eingetragen worden: Grundkapital um 2 000 000 ℳ durch Aus⸗ lagsbuchhändler Ulrich Westphahl zu herigen Gesellschafter Theodor Ginter heute bei Nr. 72, betr. die Firma „Ge⸗
38 . 8 8 b eg 8z, 2 8 . 1 8 b 4 8 . 9 chaft⸗ 2 8 . 8 Ur 4 19 Uchh. 8 lch 9 G 1 11 Das Amtsgericht. Sieben, hier, ist Prokura erteilt. Dresden. [104304] Beschluß der Gesellschafter vom 10. No⸗ teilt, da e berechtigt sind, gemeinsch 8 Kommandi Fselschaft abe von 2000 neuen Inhaberaktien über Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura erteilt übergegangen, der es unter abgeänderter brüder Hagner“ zu Hadamar, “ Eeesetd. e. . 1122 In das E ist heute auf vembe: 1922 ist die Geselschaft aufhelost. lich die Firenn e G.“ 2n Mfaecss 8 hoftender. Bek chafter ist der Kaufmann e 1000 ℳ zum Kurse don 100 9 erhoht bean⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem Firma fortführt. Vergl. Regiseer für folgendes eingetragen worden: Als per Breslau. [104296] Das Amtsgericht. Blatt 17 648 die Gesellschaft Verkaufs⸗ Die Kaufleute und Fabrikanten 8 inst 8 zu vertreten. hie Gesch ftsführer. Franz Winterling in Frankenhausen. Drei worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗ anderen Gesamtprokuristen gichnungs⸗ Finzelfirmen Band III Blatt 146 söönlich haftende Gesellschafter sind ein In unser Handelsregister Abteilung B 11“ sstelle Deutscher Preßhartglas⸗ Dilthey und Mar Dilthey, 88 ft nh stellt einen 1“ b beftellt so Kommanditisten sind vorhanden. Die Ge⸗ mehr 3 000 000 ℳ. Durch Beschluß vom berechtigt ist. . b) Im Register für Einzelfirmen die getreten: Ludwig Hagner in Hadam Nr. 960 ist bei der Bäauhütte Breslau Crimmitschan. „104301] fabriken, Gesellschaft mit beschränk⸗ Rheydt, sind zu Liqurdatoren beste k. Sind mehrere eschã 8. G schcfts⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ 9. November 1922 sind die §§ 1 bbetr. B 1195. Mitteldeutsche Credit⸗ Firma „Metallwaren u. Fertigguß⸗ und dessen Ehefran Philippine geboren Soziale Baugesellschaft mit be⸗ Auf Blatt 963 des Handelsregisters, die ter Haftung mit dem Sitze in Dres⸗ Jeder von ihnen ist ermächtigt, selbftändig wird die Gesellschaft durch B. ge⸗ gonnen. 8 Fefnh und 3 (betr. Stammkapital) des bank: Den Beamten Carl Hassert und werk Theodor Ginter“, Sitz in Cloos. Zur Vertretung der Gesellschaft schräukter Haftung, hier, heute ein⸗ Firma Jacob Nickel in Crimmitschau den, und weiter folgendes eingetragen und allein die Gesellschaft zu vertreten führer für 8 allein b 88 Palter Frankenhausen, den 16. Dezember 1922. Gesellschaftsvertrags geändert. Ingenieur Hes Hawerecht, beide in Berlin, ist Gmünd. Inhaber Fabrikant Theodor ist jeder Gesellschafter ermächtigt. getragen worden: Dem Hugo Werk, betreffend, ist heute eingetragen worden: worden: uund die Firma zu zeichnen. in Abt. A ellschafter Ernst . vnn auf die Thüringisches Amtsgericht. Max Howald zu Frankfurt a. M. ist zum Prokura mit Beschränkung auf den Ge⸗ Ginter in Gmünd. Dem Kaufmann Karl Hadamar, den 15. Dezember 1922 Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, Prokurg ist erteilt dem Handlungsgehilfen Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok⸗ Am 30. November 1922 a) in E asserloos Gescheftsagteile 8 weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Dem schäftsbetrieb der Niederlassungen Frank⸗ Ginter in Gmünd ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ Adam Otto Nickel in Crimmitschau. tober 1922 abgeschlossen worden. Gegen. 1. Nr. 358. bei der Fir. Je Stammeinlagen die feüh 4 betriebenen Frankfurt, Main. [104314] Kaufmann Mar Leuner zu Frankfurt furt a. M. und Berlin dergestalt erteilt Den 18. Dezember 1922. 8 führer zur Vertretung und Zeichnung der Amtsgericht Crimmitschau, stand des Unternehmens ist der Verkauf müller & Fischer in El fraeen. der von ihnen Ufa- jtr Würmnmüller Tni2sfsentlichung a. M. und dem Kaufmann Carl Gelger worden, daß jeder derselben befugt sst, in Müiritembergisches Amtsgericht Gmünd. öö Gesellschaft berechtigt ist. den 19. Dezember 1922. der von den vertragsschließenden Gesell⸗ Das Geschäft der. offenen Handelsgesell⸗ offenen He. 188 8 9 8 Gie ansd det. he elentner. za. Fränbfur c. M. ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied ereder Herterich. Zlbernt⸗ “ 1— 80 99, Breslau, den 13. Dezember 1922. 1““ schaftern produzierten Reflexions⸗Wasser⸗ schaft ist mit Aktiven und Passiven und & Fischer“ einge 11c1922]¹ Nach dieser X 6802. Frankfurter Anzeigen⸗ der Weise erteilt, daß jeder derselben in oder stellvertretenden Vorstandsmitglied 88 verzeichneten Firma Heinr. Spangen Das Amtsgericht. Cuxhaven. [104302] stands⸗Schauglaser, Glasschutzhülsen für mit Wirkung vom 1. (el 19022 somne. Bilanz vom 1. d g1 sellsch tsderm⸗ en und Reklamevermittlung Fritz Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Firma der Niederlassungen Frankfurt oörlitz (104327] berg & Co. in Halberstadt ist heu⸗ —;— Eintragung in das Handelsregister. Wasserstandsröhren mit und ohne Draht⸗ mit dem Rechte, die bisherige F 8 1 Bilanz betrug as enerist 8 Fischer Lorenz: Die Firma ist erloschen *zur Zeichnung berechtigt 8. oder daß er zu a. M. und Berlin zu zeichnen. In unser Handelsregister Abteilung & eingetra ten: Die Prokura des Kauf⸗ .eg wwen vrechesbant dr Sanbien, Uühte eszre gaie bnen n beäanahne densthehüreien antien esgenge ahrzsclgeheccee heeene 1-zai, Se sörze Aheät gthegs. dchen hrehagetane ereerusehen i.der h. Bereme en an-isi Serahar shgs üencnen. aahnn gzan Bevhende dehennaih In unser Handelsregister Abteilung L. Cuxhaven: Die an Dr. Karl Gröhn, in jeder Form und Stärke mit Ausnahme Haftunge we führen, üͤbergsgangen mit 1 ,4½ 269,82 5, ge “ -ude einem anderen Prokuristen der Gesellschaft. 1922. 8 6 Deze 922 8 b ist (vormals Ostdeutsche Bekleidungs⸗ erteilten Prokuren sind erloschen. Deutschlands, Deutsch Oesterreichs, sellschaft. änkter Haftung, Tlber⸗ lag 11. 8 bvon Aktieng -. Unter dieser Firma Ras CEE1““ Sens 3 1 22. werke „Volkswohl“) (ECesellschaft “ en nnd Dezember 1922. Polens, Polnisch Oberschlesiens, Jugo⸗ feld. Die Prokuren der Kaufleute Oskar schießenden Betrag sind die Gesellschafter 11. Dezember 1922 hat beschlossen, das Weber in Görlitz: Dem Kaufmann Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Ad. — b eßer ; „ist heute eine Aktiengesellschaft eingetragen Fulda. [104318) Seinri 4 ; 1 mit beschränkter Haftung in Liqu., Das Amtsgericht. slawiens, der Randstaaten (außer Finn⸗ Sasse und Richard Keppelmayr sind er⸗ Gläubiger der Gesellschaft v mn ge900,000 vs hüher worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am In unser Handelsregister Abteilung A “ “ in Görlitz ist Pro⸗
ier, heute ei en worden: Kaufme ind), der Balkanländer und der Tschecho⸗ loschen. Oeffentliche Bekanntmachungen der C 1 b . 11. Dezember 1922 festgestellt. Gegen⸗ ist SIrier Rr. 11;: einer rah en ertei Halle, Saale.
geschieden; alleiniger Liquidator ist Kauf⸗ In 8 8. Handelbregister ist heute auf nach den hier nicht genannten Ländern. W“ S S cricht Elberfeld durch A usgabe 8n 65 I. 8. CC vealtung 8 18. Dezember 1922 folgendes eingetragen Kaufman n Johannes Nowak 18 Görlitz 888 E 6 ö. u ꝛann Paul Schindler. In das, Handeisregisten r felf haft Das Stammkapital beträgt zweiund⸗ gesellschaft seit 1. Dezember ILas. 8e. d 3 GA“ 1 —0 (Grundstücken. Die Gesellschaft ist be⸗ worden: Geschäftszweig: „ und F in „S., eingetragen: bC “ 1922 88,8 6 EeEE1““ wanzigkausend Mark. Jeder Geschäfts⸗ Kaufmann Arthur Sülberberg in Elber⸗ — 16“ haberaktien über je 1000 8 5 rechtigt alle anderen Geschafte einzugeben, Das Geschäft ist auf den Kau Ge ästs weig: Brenmstoff⸗ und Holz⸗ Offene Handelsgesellschft.. Der Kauf⸗
116“ Amtsgericht. i v “ be führer vertritt die Gesellschaft allein. Zum feld ist in das Geschäft als Gesellschafter ElmshornW. 104310] 70 000 zum Kurse von „ un 1 8 fman großhandlung. I1“ — hee ““ vom 8. De⸗ Geschäftsführer ist bestellt der Syndikus eingetreten. Die Firma ist geändert in —BIn das Handelsregister à Nt 88 88 sind. Durch Beschluß des durch die der Ge
Bunzlau [1042981 zember 1922 hat b schlossen das Grund⸗ Dr. Kuno Frohnert in Dresden. Sstwald & Silberberg. Firma J. Bielefeldt in Elmshorn G “ 2 5 r1. Dezember bringend zu gestalten. Das Grundkapitall Der Cbefrau Moritz Opvenheimer, ist erloschen e, sind in das Geschäft als per⸗ ; Handelsregister Abt. A unter hepj 8. e H vschluß an⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch 3. Nr. 4628 bei der Firma Hellmuth heute eingetragen: Dem Kaufmann Hin⸗ v we vn ven. v. 18 st betragt 45 001) 000 ℳ, eingeteilt in 4500 Dina geb. Nußbaum, in Fulda ist Pro⸗ 1 eein icht Görlitz 8 ich F Gesellschafter eingetreten gnn 1110 kei der Firma Baugeschäft für 58 enge F ““ um bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Güldenagel, Elberfeld: Kommandit: rich Carl Bielefelbt in Elmshorn ist 897 Hiefeut Kfens 8g tut 88 1 1 Inhaberaktien über je 10 000 ℳ, von kura erteilt. tsgerich 88 ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 Krönleinsche Kläranlagen Fritz geebenellidnen Mark⸗ zerfallend in zehn⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den gesellschaft seit 1. Dezember 1922 mit Prokura erteilt. ber 1922 ee d8-. hHöhung Atspr ö denen 2250 zum Nennwert und 2250 vm Die der Elly Nußbaum in Fulda er⸗ — ““ begonnen. Die dem Heins Körner ertei lie Dahlecke, Bunzlau, ist heute ein⸗ zausend auf den Inhaber lautende Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsraum: einem Kommanditisten Elmshorn, den 18. Dezember 1922. K. g ech rt Kurse von 110 % ausgegeben sind. Be⸗ teille Prokura ist erloschen. Görlitz. [104925] Prokura ist erloschen.
———
n„ 8 5 V welche geeignet sind, den Geschäf'szweig Moritz Oppenheimer in Fulda über⸗ Bei N. u unn mann Heinz Körner und der Kaufman 25 000 zum Kurse von 400 75 ausgegeben felschaft 7. fördern und gewinn⸗ gegangen. 8 210n, Dn. — 1 jur. et rer. pol. Gerdt Körner, beide akle 2* 4 9 * i on.
FAe
getrage ie Firma jetzt Bau⸗ Stammaktien von je eintausend Mark. Prager Straße 45. 4. Nr. 4636 die Firma Handels⸗ Das Amtsgericht. Aktie schaft steht der Vorstand aus mehreren Personen, ulda, den 18. Dezember 1922. In unser Handelsregister Abteilung Halle a. S., den 15. Dezember 1922 deteaggg vorden, de die giench e . Ban. Ztanmattien von 1“ ve. Ambegerscht Dresden, Abteilung III, kontor Albert Vorkeller, Elberfeld, Hätse e 8 Al9s. Terra Artiengesellschaft “ Persgzer, Furda der 19. Derenber 18,2. dnn vlser Latflarenah hensgdn. Scns Amszeicht Aseeslamg 10 aulagen Albert Juhl lautet und In⸗- folet. Das Gelundkapital beträgt nunmehr üsisäzcescest Ases 8
X Gaut W“ ür Haus und Grundbesitz: G . den 19. Dezember 1922. und als Inhaber der Kaufmann Albert Elmshorn. 1 104309] 2 2 1 standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ — getragen worden; — h D Vorkeller delsregiste r versammlung der Aktionäre vom 1,d.—† Fe 104319] Nr. 1171, Firma Albert Knolle :8 S W“ 1 8 “ BCorkeller in Elberfeld, In das Handelsregister A ist unter Gene 5 mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Gardelegen. 1104319]ꝙBei Nr. Firma Albe nolle alle, Saal 04338 Iö “ edh ber Dresden [104303] b) in Abteilung B: Nr. 319 heute eingetragen; Firma ööeg- . 11 WWEI kuristen vertreten. Gründer der Gesell⸗ In unser Handelsregister B ist bei der in Görlit: Das Geschäft ist af den 8 .“ Uardelsregister Abt. F Amtsgericht Bunzlau, den 29. 11. 1922. lautende Stammaktien und in eintausend. In das Handelsregister ist heute au 8 8 380 3 segr ch 1 1 In 11““ Iee Het, Fen Pöhen. des Beschluß ist durchäeführt. schaft rit Fenbbeiger 8 8 n ag geee s a ““ v 1“ S 88 it gfenne ec. der Firma Bunzlau T1“ (104299] zuf dern E“ Voraugaktsn. Ses .4ehenpfe 18 steschrhnrter schränkter heeg. “ 88 5 ““ 1922. - ö Ebettägt, unnußr 8 Kaufmann Zess u“ hüsr 4. Kau 38 18 in 1138 Frere hge Das Gercha ist meit der Firma . “ Gesellschaftsve . ftu it d itze in 5 idation: Die Liquidation ist beendet. Da - 8 b. dor 5o Irhaberaktien mann Hans Freiherr von Boltog, hier, legen heute folgen eingetra . I1“ Fetenges aufmann Sprengel in Hall Im Handelsregister Abt. B. unter Gesellschaftsvertrag vom 31. August 1918 Haftung mit dem Sitze in Dresden, Pir ist erlosch — durch Ausgabe von Inhaberaktien 5 Kaufmann Justinian Freiherr von worden: An Stelle des ausgeschiedenen Görlitz: Die F. Reichelt Aktiengesell⸗ ü Der Kaufm Nr. 36 Aft heute die Firma Arthur ist in § 4 durch Beschluß derselben und weiter folgendes eingetragen worden: Dir B“ Eriosornma Harras⸗ Falkenburg, Pomm. J10431 92 über je 10 000, ℳ zum Kurse von 265 6. Hünderrode hie Die Gründer haben Gesellschafters und, BGeschäftsführers schaft in Breslau ist in das Geschäft als Seegeccs den. 1“ ““ N. 1 er Ge 1r. 5 eer ¹ . nm. I. 1 s s de, hier. 8 a e 8 Geschäftsführ 88n. us Ströters in Halle ist als önl;
Bergmann . Co., Holzhandels. Generalbersammlung laut. Notarigte CCC1111“ t. aeh 2. ae,es,GeteUechat . delsregister Abteilung ugt Durch Beschluß der Generalversammlung iliche Atktien ‚ü Be. üoer eelcenet il Edeling ist ersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Hafto⸗ Es; 8 “ 1 5 91es werk Aktien⸗Gesellschaft, Schrauben⸗ n unser Handelsregister g ugg . 2e 9 8 sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder Werkmeister Emil Edeling ist der Fa⸗ persönlich haftender Gesell haftender Gesellschafter in das Geschäf
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ protokolls vom gleichen Tage geändert 14. März 1922 abgeschlossen worden. 1 lch 8 ist beute unter Nr. 97 die Firma Hugl vom 28. November 1922 ist § 4 Abs. 1 1 ang “ an Wmrkel etreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ 8. 8 1 g de — Ff b t der Be⸗ und Nietenfabrik, Elberfeld: Durch ist heute unter Nr. d 1 8 Gesellschaft s des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Exzellenz brikbesitzer Wilhelm inkelmann in g hs eingetreten. Offene Handelsgesellschaft tung mit dem Si in Bunzlau, ein⸗ worden. “ — “ ist de Beschluß w e Thomaschewsky in Neuhof und als (Grundkapital) des Gesellschaftsvertrags Dietri on Bodelschwi General. Gardelegen als Gesellschafter und Ge⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 be⸗ De. 88 Dkbober 190 Fvisa s a⸗ ekanntgegeben: Die 8 Se zäftes. Das Stamm⸗ Beschluß der Generalversammlung vom T 9 b 3 Dietrich von Bodelschwingh, General⸗ Gardelegen als Gesellschafter un 9 b Die Gesellschaft hat am 1. Oklober 19 getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Es wird noch be kanntgegehen: Die Aus⸗ kapit inhe dst ngeg 'Mark. Zu 31. Okiober 1922 ist in entsprechender ihr Inhaber der Kaufmann Hugo Tho⸗ geändert worden. 8 leutnant a. D. zu Frankfurt a. M., schäftsführer eingetr Zur Ver⸗ gonnen. Dem Apotheker Willy Fernau begonnen.
nehmens: Hol handel und damit ver⸗ gabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse fapital beträgt zgwangigtausend Mlart. Zu . de S ie Erhö maschewsky in Neuhof eingetragen worden⸗ 28 29042. Aauila Aktiengesellschaft 2 Al er Freiherr von Lersner zu - tung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ und dem Kaufmann Franz Seibert, beide S., den 15. Dezemb 22 Füen Geschatde sowie die Beteiligung von 100 o. Geschäftsführern sind bestellt: Der Kauf⸗ Abänderung der Satzung die Erhöhung - y für Handels und Industrieunter⸗ 1““ ien 1 S 8 8 8 kaßr E16“ deCehg, d See Halle a. B., 8 15. Fencer 1o2.
en ; v 8 kapi Falkenburg i. Pomm., den 12. De⸗ 1
er der Anke ühn li vbagten Amtsgericht Dresden, Abteilung III, mann Leo Helft und die Kaufmannsehe⸗ des Grundkapitals durch Ausgabe von Fa 1“ 1 bert g 8 samtprokurg de 1131“ 199 CPschafier. .8 19. Dezember 1922. 8 frau Gisela Fif. geb. Kluger, beide in 880 Vorzugsaktien über 1008 ℳ mit drei⸗ zember “ Sn 8 b;ar 3. J 8 “ 4. Kaufmann Ludwig Basr, hier⸗ 5. 451 82 ee,. .“ 1922. keitt, daß sie nur gemfinschaftlich 81 “ führer sind Architekt Arthur Bergmann in 1 8 Dresden, G eschä tsraum: Wettiner 1“ 1h 2v “ 1922 haben beschlossen, dos Grendtemita Bwang, 11“ hüt. 3 Ue 2 sgericht. V Ber Nr 1708 1“ Semah efel Se Halle. Saale. 8 [104857 Bunzlau, und. Forstverwalter a. „D. Dresden., 2& ister ist Amtsgericht Dresden, Abteilung III, von 200 % und von 3120 Stammaktien Flensburg. (104312] Be 1209 29009 4 Fübrk. d0ag Grund. Albert Andreae, hier. Zum Vorstand it Gera., Rguss. — 110422,] Görliter Waagensabrik Fchober „ 8 8 Füig. be eide enet Albert Kolatschny in Gnadenberg, Kreis In das Handelsregister ist heute ein⸗ den 19. Dezember 1922 über je 1000 ℳ zum Kurs von 100 % Eintragungen in das Handelsregister A. eschluß ist durchgefuhrt. Brund⸗ bestellt: Dr. Nikos Schulte, Gerichts⸗ Handelsregister. 8 Bier in Görlitz: Die ücheft ne Nr. 297 ist h 2 be der Pottel Bunzlau. Der Gesellschaftsvertrag datiert getragen worden: 1 b “ beschlofen 6 b ie oHepitals⸗ Am 16. Dezember 1922: 1 Fapital beträgt nunmehr 1e. 18 assessor a. D., Frankfurt a. M. Die Bei B Nr. 124, betr. die Firma aufgelöst. Der bisherige selschafter . Broskowski in Halle, S., ein vom 7. November 1922. Die Gesellschaft 8 auf Blatt 16 116, betr. die Aktien⸗ 1102790] behebene it varcggeführt. Das Grund⸗ Unter Nr. 1681: Firma und Sitz: Die E 8 erfelat durch “ Einberufung der Generalversammlung er⸗ Gelber Laden Franz Nickel, Gesell⸗ Fabrikant Karl Schober einiger getragen: Die Firma ist erloschen. 8 wird durch zwei Geschäftsführer vertreien. gesellschaft Sächsische Gußstahl⸗Werke In lunser Handelsregister A ist heute kapital beträgt jetzt 10,000 000 ℳ. Peter Max Claußen, Manufakturz. don 185 Inhaberaktien einer neuen folgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, schaft mit beschränkter Haftung, in Inhaber des Firme Die Firme lääet Halle a. E., den 15. Dehencher 1922 Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum Ab⸗ Döhlen Aktiengesellschaft 1 zu der unter Nr. 29 eingetragenen Firma 3. Nr. 550 bei der Firma L. Heymer Textil und Kurzwaren Großvertrieb, Serie C. über je 100,000 8 und 17.- und zwar, sofern nicht im Gesetz Ab⸗ Gera⸗Reuß, ist heute eingetragen jetzt: Görlitzer Waagenfabrik Das Amtsgericht. Abteilung 19. lauf des Jahres 1923 fet geschlossen und Der Gesellschaftsvertrag vom bö A. Laumann’sche Buchhandlun in Aktiengesellschaft in Elberfeld: In Flensburg. Firmeninhaber: Kauf⸗ “ 8 Kurf 8 nne11 „%, Die weichendes bestimmt ist, durch einmalige worden: . eracg . S;e Fhaber. 8 2 8 E“ eteciae he böstüs 8 18 ;ö hetan 8 8 ve Rüu 1 Dülmen eingetragen worden, daß der der Generalversammlung vom 31. Oktober mann Peter Marx, Claußen in Füenh. 8 116““ voeh 3 Juli umd Bekanntmachung im⸗ Deutschen Reichs. *Der E“ 8. Mar, vbeni 17% Füns engte ba88 cn ven ““ “ den Schluß eines jeden Geschäftslahres (Beneralversammlung vom 30. November Perleger Ludwig Schnell in Pülmen In. 1922 ist in Abänderung des § 5 des Ge. .Unter Nr. 18823 irhnn und. Sitz: dehs dis Putberung und Preußischen Staatsanzeiger. Die Heinrich, ist abberufenj an seiner Stelle in Görlitz: Das Handelsgeschäft ist mit. In das hiesige Handelsregister Abt. B fündbar. Ersolgt von keiner Seite eine 1922 laut Notariatsprotokolls vom gleichen haber der Firma ist 8 sellschaftsvertrages die Erhohung des Paul Schulte, Flensburg. Firmen⸗ 2. Dezember 1922 haben die Aenderung Bekanntmachung erfolgt mindestens ist der Kaufmann Sen Leiacker in Gera der Firma im e der Erbfolge auf die Nr. 2578 ist heute bei der offenen Kündigung, so Aauft Fer Vertrag ein Tage aeändert werdags Dülmen, den 12. Dezember 1922 Grundkapitals um 20 000 000 ℳ durch inhaber: Kaufmann Paul Schulte in des § 4 (Grundkapital) des Gesellschefts⸗ 20 Tage vor dem anberaumten Termin. zum Geschäftsführer bestellt worden. verw. Frau Else Clauder, geb. Hertelt, in Handelsgesellschaft Montanwachs⸗ weiteres Jahr. Der Gesellschafter Arthur, 2, auf Blatt 17 080, betr, die Gesell- — Das Amtsgericht. Ausgabe von 20 000 Inhaberaktien über Flensburgz. S vertrags heschlossen zür Bekanntmachungen erfolgen im Reichs. Gera, den 18. Dezember 1922. Görlitz übergegangen. Die derselben er, gesellschaft Heimann u. Co. in Halle Begenaan fingt d, e Beeeta 8 sche⸗ 9 r EET“ — 1900ℳ beschlossen worden Die neuen Amtsgericht Flensburg. öö“ anzeiger. Von den mit der Anmeldung Thüringisches Amtsgericht 85 Postkarte eingetragen: Die Gesellschafter Dr. phil. Schreibmaschine, die Schreibmaterialien schaft mit beschränkter Haftung in „ 11“ — — G e nfavpri⸗ eingerei Schriftstü - ean Bei Nr. 1910, Firma v i Paul Boeßn bö1 imant ereo scge. un tes don ihm gieher, Dresden: Au Grund des Gefsllschcter⸗ Pwerpach. Naden. 8 J194307] Arten, visß zun Negnbenag ausgeeee, pgedepurr. 1104315] E““ Aheicepegfhabeheha. des escnacss Gera. Rguse. 1104322] Centrale. Alfred Hartmann in shs 98o hercg rhshsft eneocfgshen für alleinige Rechnung betriebenen gleich. heschlussts vom, 6, AA1A1“ “ mear J922 “ gesetzlich Be⸗ In unser Handelsregister Abt. A wurde 134“ 8b 1 und Aufsichtsrats, kann bei dem unter⸗ Handelsregister. —. “ Geschäft ist auf Frau Kauf⸗ Gleichreitig sind der Rechtsanwalt Dr. artigen Geschäfts: jedoch unter Zusschluß T11 Arilen sellschaft⸗ Aktien eseüschaft zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen heute unter Nr. 111 bei der Firma Gebr. Fi⸗ 62 az ho. 1 8 höht zeichneten Gericht Einsicht genommen Unter A. Nr. 1554 öö Görki 8 esceff J“ seiner Büromöbel, ein. Der Geldwert. Stammkapika! um fuͤnfhundertsiebzig⸗2 9. 49 8 ch W Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ Schulte zu Schmallenberg eingetragen, 5 970 000 auf 6 000 000 % w30e g swerden. Albin Eschke in Gera⸗R. ber⸗ Gör itz übergegangen. Dee Firma lautet Kaufmann Dr. jur. Manfred Blochert für den diese Einlage angenommen wird, tausena Mark, sonach auf siebenhundert⸗ in Unterschwarzach, wurde heute einge⸗ Die Hung erfolgt. Das daß der Sitz der Gesellschaft von worden. Durch Beschluß vom 30. No⸗ 25983. Textilhaus Hauptwache gasse 2), und als ihr alleiniger Inhaber sjetzt: Postkarten Centrale Alfren Halle in die Gesellschaft als persoönl! CC“ fün tammkapital) des Geseilschaft nen beschränkter Haf⸗ der Fleischer und Viehhändler Albin Hartmann Inh. Helene Hartmann. haftende Gesellschafter cingetreten. Zur
V1 . 3 agen: Das Hite is. e Hita 9 8 jetzt 30 000 000 ℳ. — 1922 (S
zigtausend Mark, erhöht worden. tragen: Das Grundkapital ist nach dem kapital beträgt etzt ver zrtien⸗ Schmallenberg nach Meschede berles. vember 1922 ist § 5 (S 8 Amtsaericht B 1. 12. 1922. 3. auf Blatt 16 598, betr, die Gesell⸗ bereits durchgeführten Büraß der Ge⸗ Nr. 624, die Firma Alltrans⸗Aktien⸗ Froenmef Gesellschaftsvertrags geändert worden. ö LET Fschke, d t, eingetragen worden. Dem Kaufmann Alfred Hartmann in Vertr sellsch 1 n u“ hehe aasche1es schaft Dita Handelsgesellschaft 8gs neralversamlung vom 24. August 1922 um gesellschaft für alle Transporte worden ist. Frank & Baer Aktien⸗ tung: Die Kaufleute Irmin Wolf zu Eschke, daselbs⸗ Wogr ag ertretung der Gesellschaft sind entgege
ignieder “ Dezember 1922. 8 2376. inz Juli Unternehmen: Viehhandlung und Groß⸗ Görlitz ist Prokura erteilt. der bisherigen Bestimmung die persönz — — 8 I[sschränkter Haftung in Dresden: Der 2500 000 ℳ durch Ausgabe von 2500 Cöln, Zweigniederlassung Eete Fredehupg, den 1 gesellschaft: Die Generalversammlung e.n und Julius Haaz, iu Frantfurt . nen 8 Bei Nr. 588, offene Handelsgesellschaft haftenden - ellschafter dees hs ich Burg, Fehmarn 104300] 8 1 1d: Der Gesellschaftsvert st Das Amtsgericht. gaft a. M. sind zu weiteren Geschäftsführern schlächterei. 2* ffene esells gaf Gesellschaf 1 für s In fmnser Handelsregister B ist heute Kaufmann Kurt Jazues, Herbert Carl neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien sS. 6 Gesellf 1 “ 8 eessasitsäcdden der Aktionäre vom 14, November 1922] bestellt b Gera, den 18. Dezember 1922. Adolf Kempner in Görlitz: Die Liqut⸗ allein ermächtigt. Die Prokura des In unger Feandesaregistt rg, n. F., Maria Auguftin, Plagge und der Oberst zn b1000, ℳ erheht und beträgt jezt 19, oo [104316] hat beschlossen, das Grundkapital um 1 6. 8 Thüringisches Amtsgericht. dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Manfred Blochert und Ewald Kießner ist bei der Holsten⸗Bank, 9 F.⸗ D. Friedrich Arthur Kästne dnicht 3 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist Folge wiederholt abgeändert worden. 8 3 600 000 ℳ zu erhöhen. Dieser Beschlußs B 383. Voltohm⸗Seil⸗ und Kabel⸗ loschen rlosch h.o des Feshist re eineennsgen 1”.. shese veserith üttan 8 8” —.e zäfts⸗ durch den Beschluß der Generalversamm⸗ Gegenstand des Unternehens ist der Be⸗ Fpeystadt. isdeFee mef; heute ist pdurchgeführt Das Grundkaxital be⸗ Werke Aktiengesellschaft: Die General⸗ Gern bach. Murgtal. 104323] 8 Amtsgericht Görlitz. “ Fate a. S., den 15. Dezember 19220. oveigniederlassung, nernr, aom.] üͤhrer it bestellt der Zbensen D. Hichert lung rom 21. “ und Lager. undr 1“ Uecdunäanehr 5 70000, ℳ, Die Cr. versamminng der Articnire vom 15. De. danbecgeaige Auend 1 O.⸗Z. 75. “ Das Amtzgericht. Abteilun 11. 8ng 6 1es sser „ Müller i esde 3 kapltal) geändert. Die neuen Aktien geschäften jeglicher Art, sowie aller mi EETEETT“; 1 2 ; lat durch Ausgabe von zember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗- F. F. ö 88 “ hee rcn . Een “ bom hen Bd 18989, betr. die Gesell. wesgen 1. fe von 2 8 eehe 6 Fl. ühs Söö V ö“ W““ Sese Hefhlgt. dur⸗ der Perie A wpitar nnn 000eg shnn e “ .g “ en 1en ma-g.ncelöregister 11. HaHne, Saale. 1104332 sällschafts ist — i schaft Semmig C sch it be⸗ “ ditson und Lagereigewerbe itgenbwie zu⸗ Frenft Der Gegens es Unter⸗ über je 1000 ℳ zum Kurse von 100 %. Beschluß ist durchgefuhrt. as Grund⸗ Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven 32 d ’1 9 8 ₰ sellschaftsvertrag ist zuletzt am 17. Juli schafs Semmig Gesellschaft e Das Amtsgericht. sammenhängenden Geschäfte. Das Stamm⸗ Freystadt. Der Gegenstand des Unter 1 8 kapital beträgt nunmehr 10 000 000 ℳ Das Geschaft ist 8 unter Nr. 209 verzeichneten offenen In das hiesige Handelsregister Abt. X 1922 abgeändert und neu gefaßt. Gegen⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der gerich 95 dechc Geschäfte. Das Stamnm nehmens ist der Betrieb einer Dauer⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung kah C. verragr seerfolgt durch Ausgabe auf die Firma E. Holtzmann u. Cie. Handelsgesellschaft „Chemische Fabrik Nr. 2787 - heute bei der offenen — d 4 41 ½2 1 S1 . 0 3 ( — - ) gt 5 000 000 ℳ, einge eilt in 7 6 5 7 8 - G 5 Die Erhöhung ist erfo gt durch 2 usga e 9 8 M r. 8 1 1 Nr. er en« stand. dh eFee sen⸗ des Kaufmenn eolhömner Schzemeng ist gfch. Eliberfeld. [104308] 1 5 je v und ahe “ KF adienaabite, . Fnn “ (cönägah. ve ge 111““ je Vhäreenecch veritean bes k. 8 * in Greesgi a . H “ & Grundkavi aat 600 00 8 u führer ist bestellt der Kaufmann Joh 2 Handelsregister ist eingetragen in 500 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ F 6 ;vPo† d zum Kurse von *% und von Glaser. Wilhelm d e. Emil Rommel 8 “ Vreifs 1 *⁸ . hen; Dem Kaufmann Karl Grundkapital bekrägt 600 000 000 ℳ und führer ist bestn⸗ der Kaufmann Johannes In das Handelsregister ist eingetragen en 000 ℳ. Der Vorstand, der Gesellschaft ist der Wirtschaftsinspek⸗ worden. 2500 Inhabervorzugsaktien A üb e Glaser, Wilhelm Rouge, Emil. Rom eingetragen worden: Stumm in e ist Prokura erteilt 2b”s ien über je 1200 ℳ Lissel in Leschwitz b. Görlitz. worden: aktien von je 1000 ℳ. Der Vorstand, stav Schönbor Nettschütz. B 2259. Falcon Werke Aktien⸗ Inhabervorzugsaktien A über je und Robert Steinlin sowie die Firma i Z“ T rokura zerfällt in 50 000 Aktien über je 00 0 aun Blakt 17 645 die Firma Kunst⸗ I. Am 25. November 1922 in a) Abt. A: der durch die Generalversammlung bestellt tor Gustav “ 88 8 gesellschaft: Die Generalversammlung 1000 ℳ zum Kurse von 100 26. Die sind SSe 2 Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Der dig. Halle a. E., den 15. Dezember 1922 “ sönli ftenden Gesellschaft steinwerk Auerbach i. V. vorm. 1. Nr. 4366 bei der Firma Rheinisch wird besteht aus folgenden Personen: Amtsgericht der Aktionäre vom 1. Dezember 1922 hat Vorzugsaktien B sind in Stammaktien Handelsregister B Band I O. 3. 19: Räth in Grei üd ist alleint gi ng Zahl der personli. ha enden Gese scha er Ff a8 8 5 8 aegiruritcses de 4 or N. n. Kaufmann Wilhelm Axer zu Köln⸗Kalk; mtsgettcht. . 1 — umgewandelt. Durch Beschluß der —. — ¹ . aäth in Greifswa ist alleiniger In⸗ “ oll in der R cht weniger als drei Günther & Co. Zweigfabrik Westfälisches Werbekontor Nomen 3 8 1 beschlossen das Grundkapital um 1- Firma E. Holtzmann & Cie. Aktien⸗ haber der B egce nri veniger als der! Dresden in Dresden, Zweignieder. & Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist Kaufmann Albert Heimann zu Köln; Friedberg. Hessen. [104317] 15 000 000 ℳ zu erhöhen. Dieser Be⸗ Generalversammlung vom 12. Dezember gefellschaft in Weisenbach: Dem Di⸗ G Fewünde. 7. Dezember 1922 Halle, Saale. [104334] bg dich- h— den efettshinters kann 898 lassung der in Auerbach unter der Firma aufgelöst. Liguldator ist der vereidigte Kaufmann Leo Hölterhoff zu Köln; Kauf. Eintrag im Handelsregister Ab. schluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ 1922 sind die 88§ 3, 4, 12, 15, 19, 20 bis geltor Robert Steinlin in Weisenbach, ret b erßemder 1922. In das hiesige Handelsregister Abt. e. Zustin mune der Mehrheit von Kunftsteinwerk Auerbach i. V. vorm. Bücherrevisor Otto Witte in Elberfeld. mann Walter Hoven zu Köln; Kaufmann teilung A: 8 kapital beträgt nunmehr 27 000 000 ℳ. 22 und 27 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Kaufmann Wilhelm Rouge in Scheuern 29 geri Nr. 3294 ist heute bei der Kommandit⸗ 88 Welteln 882 übrigen persönlich Günther & Co. bestehenden offenen Die Prokura des Willi Holthausen ist Johannes Kopp in Köln; Direktor Paul 1., bei Firma „Philippi & Co.“ Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe ändert worden. b und Regierungsbaumeister Eugen Glaser “ goeesellschaft Max Wagenberg in Halle, haftenden Gesellschafter und von drei Handelsgesellschaft. Gesellschafter fs die erloschen. Kütbach zu Berlin; Direktor Bruno zu Friedberg: Der Buchhalterin Mar⸗ von 15 000 neuen Inhaberaktien über je, B 875, Vereinigte Gothania⸗ in Langenbrand ist Gesamtprokura in der Greitswald.. 1104229] S., eingetragen: Der Frau Eva Wagen Bierteln der Fölschaber des Aufsichtsrats Kaufleute Adolf Carl Ferdinand Günther 2. Nr. 4634 die Firma Rudolf Facobsohn zu Berlin; Direktor Ewald garete Holler zu Friedberg ist Prokura 1000 ℳ zum Kurse von 150 %. Durch Werke Alktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ Weise erteilt, daß je zwei von ihnen ge. In Has Handelsregister A ist heute derg,. geb⸗ eee. lle ist erfolgen. Die Gesellschaft wird vertreten und Walter Adolf Günther, beide in Auer, Schütte, Elberfeld, und als deren In⸗ Engels zu Berlin; Kaufmann Julius erteilt. 1 8 Beschluß der Generalversammlung vom niederlassung Frankfurt a. M.⸗ meinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft unter Nr. 257 die offene Handelsgesell- Einzelprokura erteilt. Die der Frau Eva de die “ haftenden Gesell⸗ bach. Die Gesellschaft hat am 1. Juli haber der Kaufmann Rudolf Schütte in Weise in Düsseldorf: Kaufmann Benno 2. „Wilhelm Fassauer⸗⸗ 1. Dezember 1922 ist § 4 Abs. 1 der Niederrad: Durch Beschluß der außer⸗ mit einem anderen Vertretungs⸗ und schaft Hans Wallnau⸗Toepfer & Co. Wagenberg und dem Feimich eine er⸗ schafter, die Bevollmächtigten gemäß § 17 1922 begonnen. Prokura ist erteilt dem Elberfeld. Fsser in Düsseldorf. Besteht der Vor⸗ fersheim. Inhaber: Händler Wilhelm Gefellschaftssatzungen der erfolgten ordentlichen Generalversammlung vom Zeichnungsberechtigten die Gesellschaft zu mit dem Sitz in Greifswald und als teilte Gesamtprokura ist erloschen. Abs 1“ und die Prokuristen, wenn zwei Kaufmann und Bautechniker Friedrich b) Abteilung B. stand aus mehreren Personen, so sind alle Fassauer daselbst. Kapitalserhöhung entsprechend geändert 2. November 1922 ist das Grundkapital dertreten und die Firma zu zeichnen be⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter die Halle a. S., den 15. Dezember 1922 derselben zusammenwirken ie Bekannt⸗ dar Günther in Auerbach. (Geschäfts- Nr. 33 bei der Firma Elberfeld⸗ die Gesellschaft verpflichtende Erklärungen Friedberg, den 15. Degember 1922. worden um 7 200 000 ℳ erhöht; die Erhöhung rechtigt ist. Kaufleute Hans Wallnau⸗Toepfer und Das Amtsgericht. Abteilung 19. machungen der Gesellschaft erfolgen, im raum: Dresden⸗Albertstadt, Industrie, Varmer Seiden⸗Trocknungs⸗Aktien⸗ entweder von zwei Mitgliedern derselben Hessisches Amtsgericht Friedberg. B 1633. Süddeutsche Handels⸗ ist durchgeführt, das Grundkapital beträagt Gernsbach, den 15. Dezember 1922. Wilhelm Norak, beide in Greifswald, 88 “ Deutschen Reichs. und Pelceische 1 esellschaft in Elberseld: Durch Be⸗ oder von einem Mitgliede und einem Pro⸗ vereinigung Aktiengesellschaft: Die jetzt 19 200 000 ℳ. Durch Beschluß der Badisches Amtsgericht. eingetragen worden. Gesellschaft hat Halle, Saale. 1104336 Staatsanzeiger. Die Berufung der 6. auf Blatt 17 650 die offene Handels⸗ sohlat der Aktionärversammlung vom kuristen abzugeben, jedoch ist der Auf⸗ Friedland. Bz. Oppeln. [101644] Generalversammlung der Aktionäre vom außerordentlichen Generalversammlung — am ee er 9. n „ IIn das hiesige ee Abt. A Generalversammlung erfolgt durch Be⸗ gesellscheft Wobst & Thiele in 16. Juni 1922 ist in Abänderung des § 3 sichtsrat ermächtigt, einzelnen Mitgliedern. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 7 Juni 1922 hat beschlossen, das vom 2. November 1922 sind die §§ 3, 6, Glogau. (104324] Greifswald, den 7. Dezember 1922. ist heute unter Nr. 3409 die offene aememnachung in den Gesellschaftsblättern. Dresden. Gesellschafter sind die Kauf, der Satzung das Grundkapital um des Vorstands die Befuͤgnis zu erteilen, der Lonschniker Strumpffabrik Ge⸗ tundrapital um 10 000 000 ℳ zu er. 7, 16 und 19 des Gesellschaftsvertrags Handelsregistereintragung vom 16. De. Das Amtsgericht. ndelsgesells Molkerei üd “ haftende Gesellschafter sind: leute Paul Gustav Wobst und Julius 102 000 ℳ auf 120 000 ℳ durch Um⸗ die Gesellschaft allein oder in Gemein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung höhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt abgeändert. Auf den in der usfertigung zember 1922: Die Firma C. F. Schors — — charfe & Co. in Halle, S., und als 1I. Fritz Heinrich Hincke, Cenfteit esiar Paul Thiele, beide in Dresden. Die Ge⸗ wandlung der bisher auf 50 Thaler oder schaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ in Lonschnik ist am 15. November 1922 Das Grundkapital heist, nunmehr des Protokolls über die außerordentliche Rachfolger, Paul Kampe in Glogan Greifswald. [104330] deren persönlich haftende Gesellschafter Bremen 8 Dr. jur. August Wilhelm sellschaft hat am 12. Dezemter 1922 be“ 150 % sautenden Namensaktien in solche treten. Dem Filialdirsktor Wilbelm folgendes eingetragen worden; . 2 000 000 ℳ. Die Erhöhung ist erfolgt Generalversammlung vom 2. November ist in Alfred Kampe geändert. Der Bei der im Handelsregister B unter der Molkereibesitzer Otto Scharfe und Struhe, Bremen, 3. Jakob Gan chmidt, gonnen. Geschaftszweig. Vertrieb, Handels. von 1000 ℳ durch Einzahlung von je Lisken zu Köln und dem Spediteur Fried. Der Kaufmann Karl Gottlob Spörle durch Ausgabe von 10 000 neuen Inhaber⸗ 1922 enthaltenen Beschluß über die Kaufmann Alfred Kampe in Glogau ist Nr. 18 verzeichneten Holz⸗ und Bau⸗ der Kaufmann Willy Werschkv in Hall⸗ Bemkdirektor, Berlin, 4. Dr. Hielmar und Fabrikationsgeschäft in sämtlichen 850 ℳ auf jede Aktie erhöht worden. rich Dröge zu Elberfeld ist Gesamt⸗ in Stuttgart ist als Liquidgtor aus⸗ aktien über je 1000 ℳ zum Kurse von Satzungsänderung wird Bezug genommen. in das Geschäft als persönlich haftender gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen. Die, Gesellschaft hat ant Schacht, Bankdirektor, Berlin, 5. Emil Rohstoffen und Fertigfabrikaten der Textil⸗ II. Am 27. November 1922 a) in Abt. A: prokura in der Weise erteilt worden, daß geschieden und an seiner Stelle der 100/ . Durch Beschluß des durch die „B 1975. Phvenix Aktiengesellschaft Gesellschafter eingetreten. Die so em⸗ in Greifswald ist eingetragen worden; 14. Degember 1922 begonmnen. Wittenberg, Bankdirektor, Berlin, branche sowie technische Artikel für 1. Nr. 2032 bei der Firma Hermann jeder von ihnen zusammen mit einem Rechtsanwalt Dr. Lelk in Friedland, Genekalverfammlung vom 27. Juni 1922 für Zahnbedarf Berlin, mit Zweig⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Halle a. E., den 15. Dezember 1922. 8. Bankdirektor Jean Andrege in Berlin, Spinnereien und Webereien. Geschäfts⸗ Strauft in Elberfeld: Die Firma ist Vorstandsmitgliede oder einem anderen O. S. bestellt warden. ierzu ermächtigten Aufsichtsrats ist § 4 niederlassung in Frankfurt a. M.: 1. Juni 1922 begonnen. Berlin verlegt. Die Gesellschaf ist durch Das Amtsgericht. Abteilung 19. Bankdirektor Dr. jur. Karl Beheim⸗ raum: ECisenstuckstrt. BZ. Prokuristen die Zweigniederlassung Elber⸗ Amtsgericht Friedland, O. — g. Gesellschaftsvertraas der erfolgten! Durch Beschluß der Generalbersammiluna! Amtsgericht Glogau. ABeschluß der wewerabberfancan e ung vom! b —
C—ööAö