Halle, Westf. [1043401- Er⸗ und Impork nach Nebersee sowie Der ecasa veebea sst am] schaft berechkigken Vorstandsmitgliede vae ven. ven e so N Lber von bhnen herechfick, Fie Ce⸗ O.,S. 71. zur Firma Leonhard A; deren Inhaber Schlachkermeister Gesellschaft ausgeschieden. Die D. le Koln“. Persäön⸗ Se. den ime bn helnrssctes. ees eae eerae. hnn a en 1T 4e ANEEEEööb 9. F. Georg Mölck⸗ Bief irma sellschaft allein zu vertreten. 8 Hentsch Gesellschaft mit beschränkter Fenric Hesse zu gel minden. Unter der schaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ li ellschafter: Kaufleute Nr. 1 eingetragenen Firma Rud. Meyer Die Gesellschaft kann zut Erreichung Gegenstand des Unternehmens sind Gesellschaft zusammen mit einem H. F. See g9. 2 Eolell erxkeiler Pra⸗ Geschäftsführer. Wisbelm Ernst Haftung in Heidelberg⸗Wieblingen: Firma wird ein Viehhandelsgeschäft be⸗ schaftern fortgesetz. Nr. 620, Otto L14 lf und Venedikt Nachf., Werther, ist heute eingetragen: und Beförderung ihres Zwecks sich bei e e aller Art sowie die anderen P okuristen In zeichnen. 6 stitg n H,. 722 Biesterfeld, zu Nienstedten, und Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ trieben. Breede, Kiel: Der Kaufmann und Wurmser, Colmar. Die Firma ist erloschen. Handelsgeschäften, welche von dritten Finlagerung von Waren, besonders im Walter Fis er. nhaber: Walter Pennela. Tchulz. Diese offene Han⸗ Farl Christian Bärenis Christiansen, führers Otto Louis Achenbach in Mann⸗ Holzminden, den 7. Dezember 1922. Juwelier Karl Heinrich Breede in Kiel ist Al hilber 22 Köln, ist Prokura er⸗ Halle i. W., den 8. Dezember 1922. Personen betrieben werden, beteiligen, Sreihafen. Fischer, Kaufmann, zu Hamburg. delsgesellschaft ist aufgelöst worden: zu “ beim ist erloschen. Das Amtsgericht. in das Geschät als . Die Gesellschaft am 10. De⸗ Das Amtsgericht. insbesondere auch Aktien und Ge⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Leovold Liudenborn. Die Nieder⸗ das Geschär ist von dem Gesellschafter Ferner wird bekanntgemacht: Die Bd. III O.⸗Z. 12 zur Firma P. Gesellschafter eingetreten. e offene 1901 begonnen. ˖-——— schäftsanteile anderer Unternehmungen beträgt 40 000 ℳ. sbzsars lassung ist von Wandsbek nach Ham⸗ Be rhard Otto Carl Mathias Schulz zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Stilz & Sohn Aktiengesellschaft in Isenhagen. [104354] Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember Nr. 10 038 die Fivma „Szlama Ostro⸗ H Westf [104341] erwerben, sofern die Generalversamm⸗ Sind mehrere Geschäftsführer 5 bnes Li Ko ait Aktiven und Passiven übernommen sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Heidelberg: Die Prokura des Clemens Im hiesigen Handelsregister & ist unter 1922 begonnen. Neue Firmen: Nr. 2180: wiecki“, Köln, Sternengasse 20, und als amm, Fandelzre gister f. lung oder der Aufsichtsrat dies be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft darch Inhaber: Leopold Lindenborn, Kauf⸗ 1e. und wird von ihm unter under⸗ anzeiger. Keilig, hier, ist erloschen. r. die Firma August Mertens, Ernst Parm, Kiel. Inhaber ist utter⸗ Fnhaber Szlama Ostrowi Kaufmann, des Amtsgerichts Hamm, Westf schließt. - zwei Geschäftsführer gemeinschaftli mann, zu Lokstedt. Facse e Firma fortgesetzt Nehoca Fabriksvertretungen Gesell⸗ 9.9 29, Firma RNuhegeldkasse Wiswedel, und als deren Inhaber der mittelhändler Ernst Andreas Detlef Harm Köln. . 8 8 Eingetra en am 9. Dezember 1922 bei Das Grundkapital der Gesellschaft, oder durch einen Geschäftsführer in Ge. Prokura ist erteilt an August Wensel, Hansa Altmetall u. Rohprodukten schaft mit beschränkter Haftung. Escebau Gesellschaft mit beschränk⸗ Kaufmann August Mertens, daselbst, ein⸗ in Kiel. Der Chefrau Wilhelmine Harm, Nr. 10 039 die Kommanditgesellschaft der G N. Seiß, Gesellschaft beträgt 1 000 000 ℳ, eingeteilt in 1000] meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗- Kaufmann, zu 2 kstedt. 1 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ter Haftung in Heidelberg. Gegen⸗ Ftrogan. geb. Baasch, in Kiel ist Prokura erteilt. „Adolf Busch & o. “, Köln, mit eschränkter Haftung in Hamm auf den Namen lautende Aktien zu je treten. Burchard König. Inhaber: Burchard tung. Durch Beschluß der Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am stand des Unternehmens ist die Ge⸗ Amtsgericht Isenhagen, den 12.12. 1922. Nr. 2181: Hermann Bilke, Kiel. In⸗ Kleuegteng ürtel 66. F Jenaic haften⸗ B. Nr. 64): Durch Gesellschafter. 1000 ℳ. Geschäftsführer: Wilhelm Juch Johannes August König, Kaufmann, 1 ster vamnec, Desenben 1992 sst das 23. November 1922 abgeschlossen währung von Ruhegeldern an die An⸗ haber ist Kaufmann Hermann Gottlieb der Gese scafer Adolf ₰ „Kauf⸗ Ma⸗ Be anber 1922 hat der Besteht der Vorstand aus mehreren 8 arrenfabrikant, und Georg Michael su Hamburg. . Gafter van f. 8 Gesellschaft um worden. gestellten der Süddeutschen Cementver⸗ Isenhagen. [104353] Heinrich Bilke, Kiel. Nr. 2182: Karl mann, Köln. Die Gesellse hat am Flch aftsvertrag einen Zusatz (betr. die Mitgliedern, so ist jedes von ihnen 9 Kaufmann, beide zu Hamburg. Alfred Rimberg. Inhaber: Alfred 111000 . auf 1 000 000 ℳ erhöht Gegenstand des Unternehmens sind die kaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter Im Handelsregister A ist heute ein⸗ Ganzenmüller, Schuhwarenhaus, 23. November 1922 begonnen. Es ist ein . allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Rimberg, Kaufmann, zu Hamburg. dnie der Gefellschaftsvertrag geändert
Fags⸗ 88 8 Vertretung von Fabriken und das Be⸗ 1 ür t : Kiel. Inhaber ist Schu hermeister Kommanditist vorhanden. “ Vorstand: Julius Porges und Carl öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Christian Böckenhauer. cber⸗ E“ F aftung in Heidelherg für den Burdäig getragen Inhaber ist Schuhmachermeis s
treiben von Handelsgeschäften aller Art, Felthn oder vorzeitiger Erwerbsunfähig. Unter Nr. 91l die Firma Kreuz⸗ Karl Gottfried Ganzenmüller in Kiel- Nr. 10 040 die irma „ AXXX“ . Frischen, Kaufleute, zu Hamburg. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Christian Martin Ludwig Böckenhauer, vee. — insbesondere Ex⸗ mport. keit, die Za 7682 e laufenden 5,92 drogerie Albin Boldhaus, Brome, Gaarden. Nr. 2183: Werner Meyer⸗ Gymnich“, Köln, Wcsirban aff 1 104342 Die Firma der Gesellschaft lautet: b „die Zahlung f n Namburg. 8 18 ¹ Ferner wird bekanntgemacht: anzeiger. Kaufmann, zu Hamburg. 9 Rohprodukten gfellf chaft Das Stammkapital Gesellschaft stützungen an die Witwe und die unver⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann hoff, Kiel. Inhaber ist Kaufmann Fried⸗ und als Inhaber Carl Gymnich, Kauf⸗ Eintragungenin vas Handelsregister. Die öffentlichen öö Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Erwin Grebbin. Inhaber: Heinrich neb sch 1.eee Haftung beträgt 100 000 ℳ. sorgten Kinder für den Fall des Todes Ernst Alhin Boldhaus, daselbst. rich Elias Rudolf Werner Meyerhoff, Kiel. mann, Kölnl. 88 Pelembe 8 8 D der Gesellschaft erfolgen im Deutschen geseilschaft, In der Generalversamm. Marktin Wilhelm Erwin Grebbin, m0 st d des Unternehmens ind Sind mehrere Tchafis rer bestellt, ihres als Angestellter im Dienste der Unter Nr. 92 die Firma Hermann Der Chefaru Elisabeth Meyerhoff, geb Nr. 10 041 die offene Sv ell⸗ Wedells . Co. Die an H. K. D. Reichsanzeiger. lung der Aktionäre vom 12. Dne Kaufmann und Chemiker, z Hamburg. ts Ben n V kauf von Rohprodukten so 18 seder von ihnen berechtigt, die Süddeutschen nemencherkaufsstelle tätig Roeder, Brome, und als deren In⸗ Mengel, in Kiel ist Prokura erteilt. Abt. B schaft „Theo Köhler & Co.“, In,
Holtz erteilte Prokura ist erloschen. Der Vorstand besteht nach Ent. 1922 ist die Erhöhung des Grund, Peill & Epskamp. Gesellschafter: f1. Arkn vesom e von Altpapier Gese 1— allein zu vertreten. gewesenen Ernährers im Rahmen dieser haber der Kaufmann Hermann Roeder, bei Nr. 292, Holsteiner enchen hean⸗ erinstr. 230. sönlich haftende Ge⸗ Gisela Bohnstengel. Diese Firma ist scheidung der Generalversammlung aus Rgeitas ger Gesellchest un 180909000 Alexander Heinrich Georg Peill und a . 1 7,J di e-I-Ihe den schã fücxer: Clement Ahraham Satzung. Stammkapital 20 000 ℳ. Ge⸗ daselbst. werk, Gesellschaft mit beschränkter -. 155 Köhler und Heinrich
erloschen. 1 einer Person oder mehreren Mit⸗ Mark auf 800 000 000 ℳ durch Aus⸗ Hugo Evskamp, Kaufleute, zu Ham⸗ alle esche büen die hiermit im Cohen, zu anchester, und Robert schäftsführer: Anton Stöckle, Prokurist in Amtsgericht Isenhagen, den 15.12.1922. Haftung, Kiel: Durch Beschluß der Kaubach, Kaufleute, Köln. Die Gesell⸗ Otto M. Mohr. Inhaber: Marius gliedern. b abe von 20 000 auf den Inhaber urg. Han be 9 sten ’ Friedländer, zu Hamburg, Kaufleute. Heidelberg. Gesellschaft mit beschränkter Generalversammlung vom 14. November schaft hat am 14. Dezember 1922 be⸗
Hinrich Otto Mohr, Kaufmann, zu Die Mitglieder des Vorstands lautenden Stammaktien zu je 10 000 ℳ, ie Ses Handelsaesellschaft hat Iigfaeseneg 8 vbefn is des Ge⸗ „Ferner wird bekanntgemacht: Die8 aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Jahannisburg. Ostpr. J104355] 1922 ist die Gesell ft aufgelöst. Der gonnen.
H ter, rteilt en 4 ” de de Geyeeverscmmttngs .O0) f de eeeebeehʒʒxeee scsfisführers Steffens ist berrhigt. Fffentlichen Bekanntmachungen der Ce⸗ f! Pegember 1922 sestgeftelt. Die Ge. In unser Handelsreaister, ist. beute Hesben ge Gescbatsfühger isis Lianidator. Nr. 602 bei der offenen Handelsgesell⸗
Prokura ist erteilt an Hans Theodor bestell. Stammaktien zu je 1000 ℳ und 10 000 Ernst RN. Mess. Inhaber: Ernst schäftsfohner⸗ Eöö sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ seslschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ under Nr. 56 be] der Firma Pieisch und Nr. 315, Kühl und Riese, Gesellschaft Samuel Nathanl⸗, Köln:
Ernst August Schmidt. pcpr Die Berufung der Generalversamm⸗ auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ Rudolf Mess, Kaufmann, zu Hamburg. gp e Sae. 18 vesn anzeiger. führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber Jaedtke in Königstal folgendes ein⸗ mit beschränkter Haftung, Kiel: Der Witwe Henriette Nathan, geb. Levy, ist Rubert Leykauff. Inhaber: WMauiß lung der Aktionäre erfolgt durch einge⸗- aktien zu je 10 000 ℳ sowie die Gustav Cornelsen. Inhaber: Gustav hagen, 8 b Geschäflsfü vern 59 W. Schumacher jr. & Co. mit be⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, getragen worden; Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom aus der Geselschaft ausgeschieden. Die
Robert Arthur Heinrich Leykauff, Kauf⸗ schriebenen Brief an jeden Aktionär Aenderung des Gesellschaftsvertrags in Cornelsen, Kaufmann, zu Hamburg. 49 p zu escha⸗ 19 schränkter Haftun Der Sitz der direh nwei Geschäf sführer vertreten. Sp. 4: Die Prokura des Willy Jaedtke 26. Juni 1922 abgeändert. Das Stamm⸗ Kaufleute 2 osef Jakoby und akob
mann, zu Hamburg. mindestens zwei Wochen vor dem Ver⸗ Gemäsßteit der notariellen Beurkundung Hamburger⸗Honig⸗Werke Richard Elenh Ech b vorem. Lev Preher. G ist Hamburg. 6 Durch die Geesellschafterversammlung ist erloschen, kapital ist um 200 000 ℳ erhöht und be⸗ Nathan, Köln, sind als persönlich haftende E. Robert Mahnte. Inhaber: Emil fammlungstage. 1“ ö beschlossen worden. Meyer. Inhaber: Richard Lewin Eerle Gerschaft ist „ RNudolf N wfelischaft veftrag. ist am fönnen auch Prokuristen bestellt werden Johannisburg, den 18. Dezember 1922. trägt jetz 250 000 —. Die Firma lautet: Spen fter eingetreten.
Robert Mahnke, Kaufmann, zu Ham⸗ Die Gründer, welche sämtliche Aktien Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. Das Geschäft iß 8en 8 über. G 28. November 1922 abgeschlossen worden. der stalt, daß die Vertretung durch einen Das Ankagericht Küyhl & Riese, Gesellschaft mit be⸗ r. 740 bei der Firma „Geschwister „burg. 8 übernommen haben, sind: Das Grundkapital der Gesellschaft Wilhelm von Düring. Prokura ist linger, Kaufmann, 8 fr⸗ en, 8 3 “ Gegenstand des Unternehmens sind der chäftsführer und einen Furch eigen schränkter Haftung. Nr. 358, „Ingo“ Krämer“, Köln: Die Paula Hoeppe, Roseubaum & Wolf. Cinzelprokura 1. Hans Ovöi’ska, Rittmeister a. D., beträgt 800 000 000 ℳ, eingeteilt in erteilt an Herman Willem Vos. Peste n w d vonef 1 Favort und Exvort von Waren aller gemeinschaftlich zuläfsig ist Kahla. [104356] Technisches Büro Gefellschaft mit ffrau, Köln, ist in das Geschaft als
ist erteilt dem bisherigen Gesamtproku⸗ zu Prag, 2380 Stammaktien zu je Bco.⸗Mark 200 Johannes Lühders. Prokura ist er⸗ 6” nsetnder sebe 189 1 Hgeless rt nach allen Ueberseeländern und tem Heidelberg, den 16. Dezember 1922. In das Handelsregister Abt. B Nr. 6, beschränkter Haftung, Kiel: Krafft ist persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗
risten Dagobert Weinberg. 2. Arnold Gustav Saul, Kaufmann, bzw. 300 (Stand vom 11. August 1922), teilt an Wilhelm Franz Otto Schulze. Die im Geschäft 86 1 “ des Kontinent, kommissionsweiser Ein⸗ und Das Amtsgericht. V Bank für Thüringen vormals B. M. abberufen, für ihn 9 Kaufmann Carl getreten. Die 1“X“ ndels⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Alfred u Hamburg, 499,286 Stammaktien zu je 1000 ℳ, Lassally & Sohn. In diese offene Verbindlichkeiten u 59 enicheenüber⸗ Verkauf, ferner die Ausführung aller v. Strupp, Aktiengesellschaft, Filiale Hamm in Kiel zum Geschäftsführer bestellt gesellschaft hat am 1. Okto 922 be⸗
Heinrich Kalm; je zwei aller Gesamt⸗ 3. Julius Porges, Kaufmann, u] y20 000 Stammaktien zu je 10 000 ℳ Handelsgesellschaft sind am 1. Januar bisherigen Inhabers ind nicht ü damit zusammenhängenden Handels⸗ Helmstedt. (104345]) Kahla, S.⸗A., ist heute eingetragen worden. Nr. 382, Hermann Rehhoff gonnen. 1
prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ Hamburg, und 10 000 Vorzugsaktien zu je 10 000 1921 zwei Kommanditisten eingetreten. 8 worde S. . t⸗Rösteret geschaͤfte. 1 Im hiesigen Handelsregister B ist unter worden, daß der Finanzrat Julius Leffson G. m. b. H., mit beschräukter Haf: Nr. 2741 bei der offenen Handelsgesell⸗
berechtigt. 8 1 4. Carl Frischen, Kaufmann, zu Mark. Die Gesellschaft ist von diesem Tage Haerbürger, a llsch ft b Die Geselllceft endigt mit dem N. 2 beute eingetragen die Firma in Gotha, aus dem Vorstand aus⸗ tung, Kiel. Durch Beschluß vom schaft „Cohen & Speyer“, Köln: Rasch & Koll. Diese offene Handels⸗ Hamburg, 1— Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ ab als Kommanditgesellschaft fort⸗ C. C. g ese DImn 31. Dezember 1925. Erfolgt spätestens Fimon Steck, Gesellschaft mit geschieden ist. 29. November 1922 ist der Gesellschafts⸗ Dem Johann Falderhaum unb Al
gesellschaft ist aufgelöst worden. 5. Max Theodor Carl Martens, haber. gesetzt worden. mit 2e. aftung. 6 zch ein halbes Jahr vor Ablauf keine beschränkter Haftung Specialfirma Kahla, den 12. Dezember 1922. vertrag geändert. Die Firma lautet jetzt: Rothschild, Köln, ist Gesamtprokura
„Die Liauildation ist beendigt und die Kaufmann, zu Hamburg, 1 Prokura ist erteilt an Richard Eugen In die Gesellschaft sind am 1. Ja⸗ Beschluß der g zesellschafter vem⸗ 1 2 Kündigung, läuft das Gesellschafts⸗ für die gesamte Seifen und che⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 3. Hermann Rehhoff &. Co., Gesel. art erteilt, daß jeder einem anderen Firma erloschen. 1 ö 6. Heinrich Friedrich Plambeck jr., Baͤhr, Arthur Kurt Fischer, Hans nuar 1922 zwei weitere Kommanditisten en 1922 ist das Stamm bs der verhältnis unter den gleichen *mische Industrie mit dem Sitze in —— schaft mit beschränkter Haßung. Prokuristen v Fe ist Oito Schelhas &. Co. Diese Firma Kaufmann, zu Berlin. Andreas Ernst Lafrenz, Carl Wilhelm eeingetreten. Feehß ver, 8Teg, dingungen auf drei Jahre weiter. Emmwerstedt bei Helmstedt. Der Ge⸗ Kamenz. Sachsen. [104358] Kaufleute Harald Hansen und Julius Nr. 4836 bei der Kommanditgesellschaft
ist erloschen. 8 1 1 Die Ausgabe der Aktien erfolgt um Mevyer, Gustav Walter Pavel Die Gesellschaft wird unter unver⸗ —8000 000 rerht vcrden,. it b 8 Stammkapital der Gesellschaft sellschaftsvertrag ist am 20. September Auf dem die Fitma Löstnitztal⸗Textil⸗ Räke, beide in Kiel, sind weitere Ge⸗ „Käuffer &£ Co. Filiale Cöln“, eebeeeee ecie von 100 Ff John Raywood und Willi Aolf Fänderter Firma fortgesetzt FrsS, L0e betshgt 200 600 7. . 1922 abgeschlossen. Zweck der Gesellschaft Arktiengefellschaft Zweigmieder. Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist bln: Drei Kommanditisten haben ihre
erteilt an Wilhelm - vümang Der erste Aufsichtsrat besteht ang: Teichert, mit der Maßgabe, daß jeder Prokura ist erteilt an Kurt Otto Lezreresr. Fafsing. bel ist Wis desr Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ist die Uebernahme und Fortsetzung des lassung Kamenz (Sa.) betr. Blatt 311 allein berechtigt, die Gesellschaft in ver⸗ Einlagen erhöht.
und an Hermann Ludwig Friedrich 1. Dr. Carl Eger, Bankier, zu Prag⸗ von ihnen berechtigt ist, es Gesellschaft. Dehn. verstorbenen F. W. Zobel ist Wilhelm stellt, so wird die Gesellschaft durch je den e eehlgen vffeder delsgesell⸗ des Handelsregiser ist heute eingetragen treten. Nr. 4904 bei ls.
Riebesel. — Lucerna in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ F. S. Reich. Gesamtprokurg ist er⸗ Nathien, Kaufmann, zu Borby bei zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich schaft Si & Steck in Helmstedt be⸗ worden, daß der Fabrikdirektor Carl 8 . Flelh Max Hirsch“, Köln: Claus M. Dürkop. Inhaher: Claus 2. Heinrich. Christien Nitcolaus LERRA“ dbI. Eckernförde, zum Geschäftsführer be⸗- Geschäftsführer in 8 1 rid Hirsch ist durch Tod aus der Ge.
25478 18g I B mitgli vertreten ind au — 1 v Mei 8 oder durch einen en 8 Di Sittig in Oederan nicht mehr Mitglied 1 — “ Plambeck, Kaufmann, zu Hamburg, e 8nes 8 enr Endfer Mak Pits Mesek inh. (l; woedhe Gemeinschaft mit einem Prokuristen 3. Gesel vnhe ist ö— Becce glande ist. 8 1 (100n 8” chieden; an seiner Stelle ist zu Hamburg. 8 3. Arnold Gustav Saul, Kaufmann, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Romanowski & Dümling. Die Baltisch⸗Russische Handelskom⸗ vertreten. 16. September 1922 bis 15. September Amtsgericht Kamenz, Gingetragen in das Handelstegister seine Witwe Elpira Hirsch geb. Rubens, Erich Bergmann. Inhaber: Erich zu Hamburg, 1 Die Prokuren sind auf den Betrieb irma ist geändert in Wilhelm pagnie Gebrüder Kaplan mit be⸗ Geschäftsführer: Walter Carl Ernst 1932 fest esetzt. Kündigt keiner der Ge⸗ den 14. Dezember 198% Abt. B am 16. eember 1922 die neue eingetreten, die jedoch von der Vertretung
Walter Heinrich Bergmann, Bankier, 4. Regferungsrat a. D. Mar Griebel, der Hauptniegerkässung und den der b geänder 8 schränkter Haftung. Der Sitz der Ludwig Schumacher und Louis Corn⸗ se SS. mindestens öonate vor Ab⸗ E 442; Ellessen & Carow ausgeschlossen ist. Ferner ist der Kauf⸗
zu Hamburg. . b zu Berlin. leichlautend firmierenden Zweignieder. Heinrich Meier. Die Firma ist er⸗ Gesellschaft ist Hamburg. field, Kaufleute, zu Hambürg. lauf, so gilt die Gesellschaft stets auf Kamenz, Sachsen. [104357) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann Erich Fürst, Köln.
Georg Cohen. Inhaber: Georg David Von den mit der Anmeldung der basungen zu Berlin und Magdebung loschen . Der Gesellschoftsvertrag ist am Ferner wird bekanntgemacht: Die 5 Monate verlängert Uüchgxft, stets sind Auf Blatt 341 des Handelsregisters ist tung, Kiel. ellschaft mit beschränkter 1
Cohen, Kaufmann, zu Hümnbußo „ Gesellschaft eingereichten Schriftstuͤcken, beschränkt Otto Leiser. Die an J. G. Jäger er⸗ 30. November 1922 abgeschlossen und zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ die Herren Gustao Steck und Ivo Peters, heute die Firma Paul Schäfer, Stein⸗ Haftung. Der † schaftsvertrag ist am 5591 bei der d 1 Gustav Köster. Inhaber: Heinrich insbesondere von dem Prüfungsberichte Ferner wird bekanntgemacht: teilte Prokura ist erloschen. am 12. Dezember 1922 geändert sellschaft erfolgen im Hamburger und hat Herr Steck die technische industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ 4. Dezember 1922 festgestellt. 5 schaft „Möbelhaus rüder Schür⸗
Gustay Alexander Köster, Schiffseigner, der Revisoren und des Vorstands und Die Ausgabe der neuen Stammaktien Ri chard Janssen 8 Inhaber: Georg worden. Fremdenblatt. Leitu wa .22 Peters die kauf. ter Haftung in Wiesa, Bez. Dresden, des Unternehmens ist und Verkauf mann Rheinische Werkstätten für
zu Hamburg⸗ t des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht erfolgt zum Kurse von 685 9%, die Aus⸗ Richard Paul Janssen Kaufmann u Gegenstand des Unternehmens ist der Samuel Khuri & Wiengreen Ge⸗ mrinnise Zur Vertre der Ganf. und weiter folgendes eingetragen worden: sämtlicher Landesprodukte. Stammkapital: ndwerkskunst“, Essen a. d. Ruhr
Prokura ist erteilt an E efrau Emma Einsicht genommen werden. gabe der Vorzugzaktien gum Kurse Altonn ₰ en, „ 35 Handel mit Waren aller Art, vorꝛüc’ „& sellschaft mit beschränkter Haf⸗ chaft 19 KeAvei Geschäfts. Der Ge ellschaftovertrag ist am 30. No⸗ 100 000 ℳ. Ges aäfts hrer: Hans Carow Zweigniederlassung in In: Die Kauf⸗
Friederike Elisabeth öster, geb. Von dem Prüfungsberichte der Re⸗ von 100 % e Wohlfeil Inhaber: Otto im Austausch zwischen Deutschland und . tung. Der Sitz der Gesellschaft ist UFre neinscha Aich oder beide v⸗ bember b geschlossen. Gegenstand des und Fräulein Käthe Ellessen, beide in levrte * ürmann, Essen, und Egon
Schwebcke. — visoren kam auch bei der Handels⸗ Die Vorzugsakbien haben ein fünf. Albert Wohlfeil, Kausmann, zu Ham⸗ den Nandstaaten sowie Sowjetruͤßland. Hamburg. einschaftlich oder der Ge⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der Kiel. Jeder Geschäftsführer ist nach Köln, sind als persöoöͤnlich haftende Alexander Ellern. Inhaber; Alexr⸗ kammer in Hamburg Einsicht ge⸗ zaches Stimmrecht bei Beschlüssen der bur F “ Das Stommkapital der Gesellschaft Der Fe sellschaftsvertra ist am fariseführer Petens mit dem Prokuristen Vertrieb von Steinwaren und Steinen Maßgabe des § 5 des Gesellschaftover⸗ Gesellschafter eingetreten. Diese vfhs ander Ellern, Kaufmann, zu Hamburg. nommen werden. 1 eneralversammlung in den Fällen der Tiejenbacher & Petersen. Die Liqui⸗ beträat 1 000 000 ℳ. 1“ 11. November 1922 abgeschlossen und Mäder oder der Geschäftsführer Steck aller Art. Das Stammkapital beträgt trages allein vertretungsberechtigt. Bei soesegscheft set en 1. April 1922 Epuard Garvens. Prokuva ist erteilt „Herold“ VBerwaltungsgrsellschaft Besetzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ 1a, n ist beendigt und dies Firma er⸗ Geschäftsführer. Hermann (Haim) am 11. Dezember 1922 geändert it dem Prokuristen etschy die Firma zweihunderttausend Mark. u Geschäfts. Nr. 234 Nordische Treibriemen⸗ men. Das chäft weignieder⸗
an Carl Christian Frisdrich Ee t mit beschränkter Haftung. Der rung des Gesellschaflsvertrags und der loschen Kaplan, Kanfmann, zu Hamburg. worden. 8 eichnen. Das Grundkapital der Ge⸗ führern sind bestellt, der Saneeschasts⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter lassung ist u Hauptniederlassung erhoben C. Vogler & Co. In das Geschäft. Sitz der Gesellschaft, ist Hame prg. Auflssung der Gesellschaft. b Carl JFörgensen. Die an H H. M. ühe ger wis. geang n Gegenstand des Unternehmens ist alseaft beträgt 300 000. ℳ. Zu Pro. Paul Schafer in Wiesa und der Kauf. Haftung, Kiel: Die Gesellschaft ist unter der Fuma „Moöbeihaus Ge⸗
ist Wilhelm Jean Paul Weinhard, Der Gesellschaftsvertrag Ft am Aus dem verteilbaren Jahresgewinn Wohlfeld n Th A Voss elaikter Die öffentlichen Bekanntmachungen die Vornahme von auf Import und n sch der Iht haf sind die Herren mann Curt Böthig in Dresden. durch Beschluß vom 2. November 1922 brüder chürmann Rheinische
Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ 15. November 1922 abgeschlossen und erhalten die sämtlichen Aktien bis zu Ges 2 p nrn 3 5. 1 schen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Fxport von Produkten und Fabrikaten Earl en Rerschy und Wilhelm Ferle Amtsgericht Kamen aufgelöst. Der Kaufmann Werner Bischoff Werkstätten für Handwerkskunst“.
schafter eingetreten. am 7. Dezember 1922 geündert worden. J Hen. Uepeeheid . 5 axieh⸗ 6 88 8 zen teilt Reichsanzeiger. jeglicher Art gerichteten Handels⸗ best Ut den 15. Dezember 1922. in Kiel ist Liquidator. Bei Nr. 241, Nr, 7207 bei der enen 1
1 8 — vrno 9 8 A 8 2 8 42 8 8 5 Q½ - — 2 2 8 v
HVie S ndelsgesellschaft hat am Gegenstand des Unternehmens sind brem Nennbetrage; ein etwaiger Mehr⸗ 8 Sel 68 B 18 Ee 48 Ich fu Der Gesellschafter Hermann Kaplan geschäften sowie die Vornahme von Welmstedt den 13 er 1922. Mauerstein⸗Vertriebs⸗ und Trans Ffelscheft „Friedri Lodemann
1. Oktober 1922 begonnen und setzt die Verwaltung und Verwertung von erlös entfällt cuuf die Stammaktien 8 t 108 ertha L 8 brinat alle Rechte aus dem am 30. No⸗ 8 n cerehelee jeglicher Art. Das Amtsgericht Kellinghusen. [104359]) vortgesellschaft mit beschränkter Nachf.“, Köln: osef Blumenthal ist
das Geschäft unter unberänderter Firmañn Vermögensgegenständen jeder Art, die allein E hustan Dds Einzelprokura ist vember 1922 mit Frau Maria Wilden⸗ Die Gesellschaft ist zuerst auf den b 8 In das Handelsregister B Nr. 1 Haftung, Kiel: Durch Beschluß des aus der Gesells ausgetreten. Dem
bort.. 8 der Gesellschaft für 2 den genannten Vei Auflösung der Gzesellschaft er. 5 8 Fes⸗ vrferprg urg, is knr hof geschlossenen Vertrage, betreffend 31. Dezember 1925 unter Einhaltung (104348] am 18. Dezember 1922 bei der Firma Aufsichtsrats vom 19. November 1922 ist Wilhelm Itschert. Köln, ist Prokum Bezüglich des Gesellschafters Wein⸗ Fwech von der New⸗York Hamburger —halten die säͤmtlichen Aktien den auf Er isti een u Dr 8* deren am Gänsemarkt Nr. 29 belegene einer Kündigungsfrist von einem Hennef. g. delsregister Abt. B Gebrüder Westphal m. b. H., der Geschäftsführer Roesener abberufen. erteilt. 8
hard ist durch einen Vermerk auf eine Gummi⸗Waaren Compagnie in Ham⸗ sie eingezahlten Betrag sowie eine Ver⸗ Rbe 18 B voh 8 28 r. Geschäftsräume nebst Inventar in die vollen Nahr kündbar. Erfolgt eine Im hiesigen Han 21 We. olz. Kellinghusen, eingetragen worden: Für ihn sind Direktor Hans Conrads und Nr. 7214 bei der Firma „Strunk⸗
am 9. September 1913 Felste Ein⸗ burg oder deren n g ta gütum von 8 % für die Zeit vom Be⸗ häufer b 8 fristgerechte Kündigung auf den 31. De. Nr. 29 wurde bei erns aft, orß⸗ „Dem Kaufmann Feiehe Rohwer in Diplomkaufmann Adolf Garske, beide in mann & Meister“, Bielefeld, mit
tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ übertragen werden. Die Gesellschaft JLAA“ 18 er. Deutsch 16“ Der Wert dieser Einlage ist auf zember 1925 nicht, so verlängert sich dereflune5800 sch 5† jeas Kellinghusen ist Prokura ilt. Kiel, zu Geschäftsführern bestellt. Zweigniederlassung in Köln: Die Firma gewiesen worden. kann sich zur Erreichung dieses Zieles Auflösung Ier Gesells chaft beschlossen Ig. i. üederla 1.18. Hamburz⸗ Die 200 000 ℳ festgesetzt worden und wird der Gesellschaftsvertrag jeweilig auto⸗ manfässer in Hennef folgend Der Gssensche tsvertrag vom 14. Sep⸗ Amtsgericht Kiel. mt erloschen. Die Prokura des Karl Willy Mathias. Die Prokura deo an Unternehmungen jeder Art be⸗ wird bis In Nasee b Feflgniederla [ung zu. Glcs9, ist dieser Betrag dem Gesellschafter Her⸗ matisch um weitere drei Jahre mit getragen: . Gesellschaft ist nach tember 1 ist dahin ergänzt, daß der Strunlmann und des Hermann Meister,
E. A. Bocker ist Sies. e, teeiligen. br etwaiger Mebhrerlös entfällt auf die erlosch 8 ein it mann Kaplan als voll eingezahlt auf gleicher Kündigungsfrist auf den Schluß 1, der Sitz der Gffellschaft i Geschäftsführer berechtigt ist, Prokuristen Kirchen. 1104948] Bielefeld, ist erloschen.
Avolf Hegermann. Diese Firma ist Mit Genehmigung des Vorsißenden Stammaktien allein üer, egi i 2 die Stammeinlage angerechnet. eines jeden weiteren dritten Jahres. Köln verlegt. der den und Handlungsbevollmächtigte zu bestellen. In das hiesige Handelsregister Abt. mNr. 8602 bei der Föfnmn „Carl erloschen. au des Aufsichtsrats kann die 81e Chemische Fabrik „Perbora“ Ge⸗ Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Haßzfa Hochseefischerei Aktiengesell⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft 2. der 8 2 der Satangen.. 8 5 und ihre Bestellung zu Füberrüse ist heute unter lid. Nr. 182 die firme Höring“, Köln: Die Firma ist er⸗ Dr. Otto Beyer Chemische Fabrik auch für eigene Rechnung Geschäfte sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft. Die bisherigen tell⸗ schaft. In der Generalversammlung beträgt 100 000 ℳ. Gegenstand des Unternehmens „g Amtsgericht Kellinghufen. ilhelm Aepfelbach in Betzdor und 88 besgleichen die Prokura von
Nachfolger. Diese Firma ist erloschen. machen und Beteiligungen jeder Art er⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft sst vertretenden Vorstandsmitglieder Wil⸗ der Aktionäre vom 25. November 1922 Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ist wie folgt Fetgestante F 8* als deren Inhaber der Klempnermeister Maria 1 EE“ Buchardt werben. “ 8 Hamburg. 8 b .“ elm Heirmann Albert Spangenberg, sst die Erhöhung des Grundkapitals der stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Unternehmens ist der Erwerb un n Kempen, Rhein. 104362] Wilhelm Aepfelbach, daselbst, eingetragen Nr. 9384 bei der offenen Handels⸗
& Co. mit beschränkter Haftung. Die Auflösung der Gesellschaft tritt Der Gesellschaftevertrag ist am Paul 2 Lriedrich Harneit, Franz Klasen Gesellschaft um 5 000 000 ℳ auf b die Gesellschaft allein zu vertreten. Ausnutzung des Hol⸗ Ferszasat Fe sehhe⸗ In unser Handelsregister Abt. A Peell aft „Chemisches Laboratorium
Die Prokura des C. R. Bernöe ist er- unbedingt ein, wenn die 6 80. November 11922 abgeschlossen und Johann Heinrich Nikolaus 12 200 000 ℳ durch Ausgabe von 5000 Geschäftsführer: Samuel Khuri, zu sowie der Betrieb aller mit diesem Ge⸗ Nr. 219 wurde heute bei der Firma Kirchen, den 18. Dezember 1922. oenhardt & Wallrafen Apotheker“,
loschen. Hamburger Gummi⸗Waaren Com⸗ Sa 8i vI“ Dotzert sämtlich Kaufleute, zu Ham⸗ auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ Sao Paulo, und Heinrich Emil Georg fahren verwandten Industrien und (Karl Fervers zu Kempen⸗Rhein Das Amtsgericht. Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Körner „Gebrüder Gesellschaft mit agnie sich auflösen sollte, sonst kann e dns n ist der burg, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ aktien zu je 1000 ℳ beschlossen worden. Wiengreen, zu Hamburg, Kaufleute. werbe. 1 fol ndes eingetragen: 1 1 die Firma erlos
beschränkter Haftung. Prokurg ist ie Auflösung nur in einer für diesen Gegenstand des Unternehmens is mitgliedern bestellt wordeag. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Füs wird bekannigemacht: Die Hennef, den 15. Dezember 1922. Fie Kauffrau Chefran Karl Ferperz, Käarn 104949]) Nr. 9412 bei Kommanditgesellscha
erteilt an Arthur Carroux, zu Eidelstedt. Zweck besonders einzuberufenden außer⸗ Betrieb einer chemischen Fabrik, der Das Vorstandsmitglied H. A. J. M. In (Gemäßheit der ihm in der E““ ich n der Ge⸗ Das Amtsgericht. ggg 1 „Hohestraße Liegenschaftsgesellschaft Eduard Ballin. Prokura ist erteilt an ordentlichen Gesellschafterversammlung. Handel mit chemischen Präparaten so⸗ Riedemann heißt richtig von Riede⸗ KFüG. G bf he.gen Fehacme genfce. Reichs⸗ bs Uagdeleno gebene Senpkanlg. 22 agn ge eehe Feuneeg mit beschräukter Haftung & Co.“, Ehefrau Gertrud Ballin, geb. Rosen⸗ mit *¾ der abgegebenen Stimmen be⸗ wie der Betrieb verwandter Geschäfte! mann und ist Kaufmann, zu Zürich. mächtigung hat der Aufsichtsrat die anzeiger Herrenberg 104349] Andif Ferders, ofle zu Kenden Rhein, Jungbluth in Kirn folgendes ein⸗ Köln: Die Gesellschaft ist aufgeloͤst und berg. schlossen werden. Die Gesellschaft wird für die Zeit Günther Wagner Zweignieder⸗ Nenderung der 88 2 und 12 des Gesell⸗ G Der Gerichtsschreiber In das Handelgregister, Abteilung für st 2 eenge zaft ls Ffönesch b — getragen worden: sdie Firma erloschen. T.ennga ce c⸗ 8 Das Stammkapital der Gesellscheft bis zum 31. Detember 1928 einge. lassung Hamburg. Zweignieder. schaftsvertrags vorgenommen des Amtsgerichts in Hamburg. Einzelfirmen, Band 1 Blatt 157 wurde (efell Fe. 998 vng woffene In die Firma Heinrich Jungbluth in „Nr. 9694 bei der Firma „Bernard Carl Wilhelm Beckman. beträgt 5 000 000 ℳ. gangen. Wird sie nicht unter Einhal. lassung der Firma Günther Wagner, Das Grundkapital der Gesellscheft] Abkteilung für das Handelsreagister am 19 November 1922 eingetragen die Sese scafr Froferften. 6 He eter Kirn sind an Stelle des Eee. n⸗ Noozendaal“, Köln: Die Firma ist Lampert & Co. Bezüglich des Gesell⸗ Geschäftsführer: Fritz August Otto, tung einer Kündigungsfrist von sechs zu Hanuover. Persönlich haftende, beträgt 12 200 000 ℳ, eingeteilt in 8 irma Gotthilf Huissel in Herren⸗ [922 1.g. hat am 6. Dezember Heimich Jungblutb dessen Erhen erloschen. schafters Lampert ist durch einen Ver. Siems, Kaufmann, zu Hamburg. Monaten auf diesen Heitpunkt, ge⸗ Geselsschafterin; Günthe: Wagner⸗ Ver⸗ 12 000 auf den Inhaber lautende 5 8 Inhaber: Gotthilf Huissel, Kauf Ff en, grhei den 12. Dezember a) Witwe Heinrich Jungbluth, Bertha Nr. 9921 bei der offenen Handelsgesell⸗ merk auf eine am 12. Dezember 1922 Ferner wird bekanntgemacht: Die kündigt, so gilt sie jeweilig als auf ein waltungsgesellschaft mit beschränkter, Stammaktien zu je 1000 ℳ und 500 Harburg, Elbe. E mann in Herrenber L“ hag 6 eb. Sulzbacher, b) Heinri Will Jung⸗ „Joseph Schumacher & Co.“, erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ öffentlichen Bekamtmachungen der Ge⸗ weiteres Jahr unter den gleichen Haftung, zu Hannover, auf den Namen lautende Vorzugsaktien In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Wam Aofmann Fritz Moser in Herren⸗ . Deas teatssesich blorh u-acn 2hhn 1902, e) dedark säßst. elenn eoenachüh änere m register hingewiesen worden. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Kündigungsbedingungen verlängert. Die Kommanditgesellschaft hat fünf zu je 1000 ℳ Firagen; 1 Nr. 846 die Firma berg ist Prokura arih Geschäftszweig: Seer. Otto Jungbluth, geb. am 30. Juli 1903, „Papier⸗ und Papierwaren⸗Groß⸗ Norddeutsche Flenr. und Handels⸗ anzeiger. Das Stammkapital der Gesellschaft. Kommanditisten und hat am 1. Januar Ferner wird bekanntgemacht: Die Christian Warnck I n 1eg, berg snn chemisch⸗pharmazeutischer Ar⸗ 1I1“ 104360, 4) Liefel Berlha Junabluth) geb. am vertrieb Jos. Schumacher & Co.“ Aktiengesellschaft. Franz Conrad Hanseatisches Assekurauz⸗Kontovr beträgt 1 000 000 ℳ. 1921 begonnen. Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt lassungsort Harburg und als deren I Frr empen. mnean;, egister 1199 4 4. August 1908, °) Lotte Jungbluth. geb. „Abteilung B: w am 14. Januar 1914, alle n Kirn, als Nr. 87 bei der Firma „Westendorp
Beran, Kaufmann, zu Hamburg, ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer: Corl Wilhelm Carl Friedr. Voss. Inhaber: Carl zum Kurse von 100 %, haber der Kolonialwarenhändler Christian Amtsgericht Herrenberg. zum Vorstandsmitgliede nchem worden. tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Grytzell, Kaufmann zu Hamburg, mit August Friedrich Voss, Kaufmann, zu W. Biesterfeld, Salzhandelsgesell⸗ Warmck daselbst. 2. B Nr. 118 zur Firma mgegeficht, Haung. .. Ceute bgare persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ &. Wehner, ctiengesellschafte Der Sitz Gesell⸗ getreten. Köln: Die Prokura von Albert Hahn ist
C. Sachan & Cv. Gesellschaft mit Hamburg. der Befugnis, die Gesellschaft allein 2zu. Hamburg. schaft mit beschräukter Haftung. Wilhelmsburger Eisenkonstruk⸗ beschränkter Haftung. Die Prokura Der Iesellschaftsvertrag ist am vertreten, Frau Ellen Lohmann, geb. Otto Renlinger. Die an B. J. Las⸗ Der Si ellschaft is am⸗ nions⸗ und Maschinenbauanstalt, etragen worden: — 8 des J. E. F. Köhler ist erloschen. 5. Dezember 1922 abgeschlossen worden. Pempeit, zu Hamburg, mit der Be⸗ salle erteilte Prokura ist mSechn E Bketeneenezat in Wilhelmsburg: Hohenstein-Ernstthal. 104350] baft ist nach Crefeld verlegt. S-ele Aücfecass 5efse 12 eecsche., 5 bei der Firma „Fühlinger Prokura ist erteilt an Ferdinand Gegenstand des Unternehmens sind fugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft Woermann, Brneck & Co. Einzel⸗ Der Gesellschaftsvertrag am Dem eringenieur Paul Gentsch und —Auf Blatt 168 des hiesigen andels. Kemöpen, Rhein, den 12. Dezember 1922. 1XAXAXAX“X“ 8 ⸗ g „Sefen Schotterer. die Vermittelung von Versicherungs⸗ mit einem nicht zur Alleinvertretung prokura ist erteilt den bisherigen Ge⸗ 25. November 1922 abgeschlossen dem Kaufmann Wilhelm Staben, beide registers für die Stadt, die Firma Otto Das Amtsgericht. S. der Gesellschaft ist die Witwe Befelschaft mit bejchrUnkler Haf⸗ Otto de Klyn Gesellschaft mit be⸗ geschäften aller Art sowie die Ueber⸗ der Gesellschaft berechtigten Geschäfts⸗ samtprokuristen Eugenius Riedel und word en 8 “ in Hamburg, ist der eestalt Gesamtprokura Forbrig in Hohenstein⸗Ernstthal be⸗· Heinrier Jungbluth, Bertha Sulz⸗ ng“ Köln⸗Fühlingen: Heinrich schränkter Haftung. Der Sitz der nahme der Vertretung von Ver⸗ führer oder Prokuristen zu vertreten. Herrmann Theodor Jäger. Gegenstand des Unternehmens sind die erteilt, daß sie berechtigt sind, die Gesell⸗ kreffend, ist heute eingetragen worden, das Kempen, Khein. 9104361] zacher, allein berechtigt. Die Febnt⸗ der 8 t hat sein Amt als Geschäfts⸗ Gesellschaft ist Hamburg. sicherungsgesellschaften. Prokura ist erteilt an Frau Eva Ghfam pefea ist erteilt an Arnold. Fortfühtung der bisher seitens der schaft insam zu vertreten. dem Kaufmann Arthur Emil Friedrich in In unser Heßdelsregitter Abt. A Witwe Heinrich Jungbluth ist erloschen. “ Die Geschäftsführer Der Gesellschaftsvertrag ist am Das Stammkapital der Gesellschaft: Grytzell, geb. Schütt, mit der Be⸗ Brock, Carl Gottfried Ludwig Wil⸗ Firma W Biesterfeld & Co., Hamburg. Fmlcsgericht IX, Harburg, Hohenstein⸗Ernstthal — erteilt ist. Nr. 340 wurde heute i, der Firma .e 4 2 1922 tiebric Frenger und Bernhard Müller -. Dezember 1922 abgeschlossen worden. beträgt 400 000 ℳ. fugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft helm Diederich, Ascan Roderich Lutte⸗- Mönckebergstraße 13, betriebenen Ge⸗ 8 den 15. Dchember 1922. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, sene & Sander“ zu Oedt 7 ben as gmisgericht sfeeedeifß Fer eehech tganwald Dr. Fram Gegenstand des Unternehmens sind Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ mit einem nicht zur Alleinvertretung roth, Carl Friedrich August Pretzel, schäfte in Ueaße, aller Art und alle —-- den 18. Dezember 1922. olgendes eingetragen: 8 1 Biergans Köln⸗Fühlingen, ist zum Ge⸗ der Betrieb von Hausmaklergeschäften stellt, so ist gvs von ihnen berechtigt, der Gesellschaft berechtigten Geschäfts Fridolin Riedel und Kurt Hellner damit zusammenhängenden Handels⸗ Heidelberg. [104344] — Die offene Handelsgesellschaft üf auf⸗ — 1104863] sch weat. -Sebesteftt . und der Handel mit Waren. die Gesellschaft allein zu vertreten. S zu vertreten und auch die Firma Ivers, letzterer zu Altona; je zwei aller geschäfte Sundeigregt ereinträge. Holzminden. [104351] geläst. Der bisherige Gesellschafter IKuüln. delereister ist 19479e” vefüess veet per Firma „Kölner Das Stammkapital der Gesellschaft Geschäftsführer: Paul Hermann Karl er Gesellschaft zusammen mit einem Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗ Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ FIlt. A Wd. 1 Sgih 49: Inhaberin der. In das hiesige Handelsregister ist heute Gustav Sander ist alleiniger Inhaber der In das Hande 889 Ee emn 18. . Handelsbank Gesellschaft 14 ag Fae beträgt 20 000 ℳ. † Buller, zu Hamburg, und Hermann anderen Prokuristen zu zeichnen. nungsberechtigt. artige oder ähnliche Unternehmungen zu irma Franz Hasenfratz in Heidel⸗ die Firma „Wilhelm Schmidt „Eisen⸗ Firma. Die Firma lautet jetzt: „Gustav zember 1922 gfescg a: schränkter Ha seeen Köln: Nach dedasaassen e P Mühern Paver Haas, Veleetes Breitschuh, zu Altona, Kauf⸗ obn ist erteilt an Heinrich . See Sg. Prokura des E. H. erwerben, sich an solchen 8⸗ E is nunmehr Kaufmann Franz e; esn 89. Steblaees. d- ü8. Oeta⸗ Sander, Lina ge Nr. 10 035 veen Carl Wilkes“, dem Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ausmakler, zu ankenese. 8 eute. 3 Schnackenbech . 1 b M. Siemer ist er oschen. nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ 72 9 1 nes eb. han ung, olzmin en“ mit dem TFhefra C 1— . 3 35 8 „CG 1 ’ 1922 ist 4 de Ferner wird bekanntgemacht: Die Ferner wird bekanntgemacht: Die Ferner wird bekanntgemacht: Die Lamp £ Siemer. Diese offene Han⸗ tretung g bernehmen. 1 o. Emma Ag 9 un Holzminden und als deren Inhaber borene Busch, ist Prokura erteikt hnln. Hoßeagneen ne 14. 488 4, dnachan 30. Mavonber 128 18 g
sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sellschaft ersolgen im Deutschen Reichs⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ das Geschäft ist von dem Gesellschafter! bestimmte Zeit geschlossen. Sie kann Reuß in Heidelberg. Kolzminden eingetragen, Das Amtsgericht.
anzeiger. anzeiger und in den Hamburger Nach⸗ anzeiger. Siemer mit Aktiven und Passiven über⸗ zum Schlusse eines je üftsj indendruckver Holzminden, den 7. Dezember “ 2 k8 iftsführ 1 Di
Intercontinentale Handels⸗Aktien⸗ richten. 18. Dezember. nommen worden und 15 von ihm zunn echtält ficger Frs 8. ee, 111P61616“” Das Amtsgericht. Kiel. . 1104946] als Inscher Robert Rademacher, Kauf⸗ Geschn Führen estegt. eDiten. uc gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft Norddeutsche Handels⸗ und Lage⸗ „Globus“ Versicherungs⸗Aktien⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. den 30. Juni 1924, aufge ündigt werden. 9 21* 1 8 II1 O.⸗Z. 33: Die Liqui⸗ ——— 8 Eingetragen in das Handelsregister am mann, Köln⸗Peutz. Hmndelsgesel Beschlu 88C wistrfoschen., Reng ist Hamburg. 1 rungsgesellschaft mit beschränkter Gesellschaft. Prokura ist erteilt an Justus Veyer. Diese offene Handels⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft 1] fion der aufgelösten Firma Friedrich Holzminden. [104352] 26. Xeenxe⸗ 1922 bei den Firmen: Abt. A Nr. 998½9, die L9 — lsgese 8 8.-ee vember 1922 s dns „Der Gesellschaftsvertrag ist am Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Carl Nachstedt, mit der Befugnis, die gesellschaft ist aufgelöst worden: das beträgt 10 000 000 ℳ. 8 Frnobh ach Geselsschaft mit beschränk. In das viesige Handelgregister ist heute Nr. 27, Max Jenne, Lübed, Zweig, schaft „D. rmse 381 * m9 bene vofn 58. eveneeaee Wü 26. Oktober 1922 festgestellt worden. ist Hamburg. . 8 Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäft ist von dem Gesellschafter Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. A verberg erfolgt eingetragen die Firma „Heinrich Hefse“ niederlassung Riel: Kaufmann delmu Ipeigniederlassum in n, i Sfn
16““ nit an falleintachhaia her elall-. Leüns. Lräahnenni. 8n Pescths. Aüe aae effolgt einpetragenedie Firng ieerüahen wal ols Lous Mer Vene iü dann Kch ens de aüle we0o e de üiee —n 80 üülüonen lbock echüig wanse.
1“ 2 8 8 8 8 8 8 8
———; —— —-
macher“, Föln⸗Dentz. Karlstr. 25, und Michgel eises, Köln, ist zum weiteren
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; Die Gesellschaft wird auf un⸗ Bd. V des 102. Firxm ncheiae der Kaufmann Wilhelm Schmidt zu Kempen, Rhein, den 13. Dezember 1922. Fr 10036 die Firma ,Robert Rade. Stammkapital ünbert. ankdirektor
1922
“ 8