1922 / 293 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

[10600227 v1“ Film⸗ und Bild⸗Reklame Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung sindet am Dienstag, den 23. Ja⸗ nar 1923, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Geesellschaft, Linienstraße 139/140, statt.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts,

der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Beschlußfassung über Entlastung des

Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien bis spätestens 12. Jannar 1923 an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.

Berlin, den 27. Dezember 1922.

Der Vorstand.

[105794] 1 9 Rhederei „Vifurgis“ A.⸗G. in Liqu.

Gewinn⸗ und Verlustkonto für die Jahre 1914—1919.

Debet. An Unkosten einschließlich Steuern und Zinsen Gewinnvortrag ..

9„

315 91

Kredit. Per Gewinnvortrag 158 732/59

Erträgniskonto 1914 bis 9“ 157 183ʃ08

Bilanz vom 31. Dezember 1919.

Aktiva. B1” 5 Segelschiffe, Buchwert 535 000 —0 Wertpapiere... 1 53 950—0 Nassenbestand . 398ʃ65 Debitoren 745 115ʃ10 Passiva. Wiederaufbaukonto. . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto

650 000—- 1 110 655/90

399 806/ 42

174 001 43 2 334 463/75 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1920.

Debet.

An allgem. Unkosten und Steuern Gewinnvortrag

88 78399 217 535 25 306 319ʃ24

Per Gewinnvortrag a. 1919

I Hewinnr 174 001,49 Erträgniskonto 1920. 7

132 317/81 306 319,24 Bilanz vom 31. Dezember 1920.

Aktiva. 5 Segelschiffe. Wertpapiere.. Kassenbestand..

7

3 535 000/— 53 950,— 788ʃ47

3 293 766/73 3 883 505 20

650 000— 2 388 501/˙55 627 468 ,40 217 535 25

Aktienkapitaul. . Wiederaufbaukonto.. . Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 883 505,20 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember

Debet. allgem. Unkosten und Steuern. Kontorutensilienkonto, Abschreibung .. Reingewinn.

Kredit. Gewinnvortrag a. 1920 Erträgniskonto 1921.

Bilanz vom 31. Dezember 1921.

Aktiva. 3₰ Wertpapiere. 53 950— Kassenbestand. 1 864/70 Debitoren.. 24 678 603/67 Kontorutensilien 2000,— 24 736 418,37

Passiva. Aktienkapital.. Wiederaufbaukonto.. . Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

650 000 8n 19 007 830 55 2 695 1 9 2 383 47782 24 736 418,37 Schlußbilauz.

Allktiva. Dampfschiffahrtsgesellschaft Visurgis Aktiengesellschaft

Passiva. Ausgeschüttetes Guthaben der Aktionäre 5 200 000 Rhederei „Visurgis“ A.⸗G. in Liqu. Die Liquidatoren: Herm. Wragge. W. Gildemeister. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗ funden. Bremen, den 30. November 1922 Dr. H. Hasenkamp, Aug. Hasenkamp,

.—

[1105795.] 1“ Dampfschiffahrtsgefellschast Visurgis Aktiengefellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1921.

Debet. 5 An Gründungsunkosten ꝛc. 315 147 30 Kredit.

Per Verlustvortrag auf neue 8 e“ 315 147,30 Bilanz vom 31. Dezember 1921.

315 147,30 5512 14730

Aktiva. V 8211111“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

VerlustvortragH

8 Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren .

5 200 000 315 147,30

5 515 147 ˙30 Bremen, den 31. Dezember 1921. Dampfschiffahrtsgesellschaft Visurgis Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

W. Gildemeister.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗ funden.

Bremen, den 30. November 1922. Dr. H. Hasenkamp. Aug. Hasenkamp.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren:

Henry Lamotte, Schönebeck, Vorsitzer,

Direktor C. Stapelfeldt, stellvertretender

Vorsitzer,

J. F. Hollmann, Direktor C. Becker, Rudolf Gildemeister, Carl Fr. Behrens,

sämtlich in Bremen.

0

(105998] „Berzelius“ Metallhütten Aktiengefellschaft zu Frankfurt am Main.

In Berichtigung der in der Ausgabe vom 20. Dezember 1922 erschienenen Bezugs aufforderung wird hierdurch bekannt⸗ gemacht, daß die Frist für den Bezug der jungen Aktien bis zum 31. De⸗ zember 1922 ausschließlich (nicht wie angegeben einschließlich) läuft, so daß also der 30. Dezember 1922 der letzte Bezugstag ist. [106082] 1““

Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm.

Vpon den 4 %igen konvertierten ursprüng⸗

lich 4 ½ %igen Obligationen unseres

Vereins vom 1. Juli 1892 sind heute notariell

384 Stück und zwar die Nummern 1

17 19 47 7 104 106 110

14 11 147 154 158

2 242 245 247

9 297 304 305 345 357 358 397 411 413 463 468 470

2 535 542 546 590 591 592 620 628 632

688 689 699 753 759 762 835 839 841

3 879 884 886

3 308 31 371 875 87 433 4 479 570 594 647 720 795

428 174 563 593 638 705 789

48 57 595 648 731 72 813 8 844 850 852 85. 889 899 906 914 923 927 932 946 947 965 966 968 981 983 995 1004 1027 1039 1060 1064 1080 1083 1095 1102 1117 1128 1140 1146 1155 1159 6 1174 1176 1179 1199 1226 1230 1236 1240 1245 1257 1260 1270 1: 34 1287 1291 1303 1318 1325 1345 1363 1384 1391 1434 1448 1478 1497 1536 1554 1581 2 1585 1612 1618 1638 1663 1687 1689 1691 392 1696 1703 1709 173. 4. 1750 1764 1787 8 1789 1804 1811 1851 1858 1864 1886 1899 1904 1938 1953 1957 3 1972 1984 2046 2048 2078 2079 2108 2121 65 2168 2169 2220 2222 2266 2277 2302 2322 2370 2375 2465

9 4 ) 8 8 4 1

eemeeeeeesha Pem EENEE11 o bg .⸗

1802 1874 1936 1966 1999 2064 2085 213⸗

2196 2249 2288 2354 2430

1906 1961 1996 2054 2080 2123 2175 2228 2279 2341 2382

2468

2012 2066 2095 2145 2208 2260 2296 2361 2439

2489

2298 2364 2450 2463 2492 2495 zur Rückzahlnng mit 1020 das Stück am 2. Januar 1924 bei unserer Gesellschaftskasse in Essen⸗ Borbeck oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filiale in Köln, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin W., bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., Köln, ausgelost worden.

Wir sind auch bereit, vor Fälligkeit die Obligationen einzulösen

[10603917

Die sämtlichen n in Umlauf be⸗ findlichen Schuldverschreibungen der ehemaligen Löwenbrauerei A.⸗G. vorm. J. Busch in Annweiler (Pfalz) sind zur Heimzahlung auf 31. März 1923 gekündigt worden. Die Heim⸗ zahlung erfolgt gemäß den Anleihe⸗ bedingungen gegen Einlieferung der Schuld⸗ verschreibungen nebst Zins⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bei den bekannten Zahl⸗ stellen. Die Verzinsung endigt mit dem Rückzahlungstage, spätestens jedoch am 31. März 1924. Prauereigesellschaft zur Sonne

vorm. H. Weltz

in Speyer (Bayern).

[106001] 3 Banverein Demitz A.⸗G.

Mittwoch, den 7. Februar 1923, Generalversammlung in der Kanzlei des Herrn Dr. Peisel in Bischofswerda.

Tagesordnung:

„Geschäftsbericht und Jahresrechnung.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Wahl für ausscheidende Aufsichtsrats⸗

mitglieder.

4. Antrag, betreffs Umwandlung in eine

Genossenschaft. den 23. Dezember 922.

Der Vorstand. Alwin Schuster.

(106062]1, Porzellanmetall“ Porzellan⸗ & Metallwaren⸗ fabriken Aktiengesellschaft,

Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Jannar 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Käünstlerhaus Nürnberg statt⸗ sindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 10 000 000 durch Ausgabe bis zu 8000 Inhaber⸗

ktien . 1000 und 200 Vorzugs⸗ ktien zu 10 000 mit mehrfachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Festsetzung der Ausgabebedingungen

3. Aenderung des § 4 der Satzungen, die Höhe des Grundkapitals deh

1. Zuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre herechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien spätestens vier Tage vor der Generalversamm⸗ lung dem Bankhause Anton Kohn in

———

1967

Nürnberg, dem Bankhause Carl Schmidt in Naila oder der Gesell schaft eingeliefert haben.

Nürnberg, den 23. Dezember 1922.

8 Der Vorstand. Kolb.

8—

Stadlinger. [106049] Ozean, Dampfer⸗Aktien Gesellschaft, Flensburg.

Siebzehnte ordentliche Generalver⸗ sammlung Sonnabend, den 20. Ja⸗ nuar 1923, Vormittags 10 ½ Uhr, im Flensburger Hof zu Flensburg.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1922.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinnverteikung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Eintritts⸗ und Stimmkarten sind geg Vorzeigung der Aktien oder deren Hinter⸗ legungoscheine nebst einem Verzeichnis der Nummern der Aktien spätestens am 17. Jannar 1923 in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Flensburg, Schiffbrücke 21, bei der Vereinsbank in Hamburg oder deren Filiale in Flens⸗ burg, bei der Flensburger Privat⸗ bank, Filiale der Schleswig⸗Hol⸗ steinischen Bank in Flensburg, wäh⸗ rend der siblichen Geschäftsstunden abzu⸗ fordern. 23 der Satzungen).

Der Vorstand. H. Schuldt.

——— ———

[106050] Flensburger Dampfercompagnie, Flensburg.

Siebenundzwanzigste ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 20. Januar 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Flensburger Hof zu Flensburg.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und .“ für das Geschäftsjahr 922.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinnverteilung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinter⸗ legungsscheine nebst einem Verzeichnis der Nummern der Aktien spätestens am 17. Januar 1923 in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Flensburg, Schiffbrücke 21, bei der Vereinsbank in Hamburg und deren Filiale in Flens⸗ burg sowie bei der Flensburger Privat⸗ bank, Filiale der Schleswig⸗Holstei⸗ nischen Bank in Flensburg, während

Essen⸗Borbeck, den 22. Dezember 1922. Der Vorstand. F. Wüstenhöfer. WaldemarRunge.

beeidigte Bücherrevisoren.

Paul Wüstenhöfer.

der üblichen Geschäftsstunden abzufordern. 20 der Satzungen.) 8 8 Der Vorstand.

[10600 9 Rückzahlung der 4 igen Schuldverschreibungen der Aktien⸗ Gesellschaft zum Hasen LorenzStötter und Aronenbräu, Augsburg.

Die ursprünglich von der Aktien⸗Gesell⸗ schaft Kronenkräu, vorm. M. Wahl in Augsburg ausgegebenen 4 %igen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1896 sind von der Aktien⸗Gesellschaft zum Hasen Lorenz Stötter und Kronenbräu, Augsburg, entsprechend den Bestimmungen in Ziffer 4 der Schuldurkunde auf den 1. Juli 1923 gekündigt worden und kommen von diesem Tage an zur Heimzahlung.

Die Schuldverschreibungen werden von der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg in Augsburg und den sämtlichen Niederlassungen der Bayerischen Vereinsbank von diesem Tage an gegen Einreichung der Teil⸗ schuldverschreibungen mit den vom 1. Juli 1923 ab laufenden Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein zum Nennwert ein⸗ gelöst.

Fehlende Zinsscheine werden vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Verzinsung endigt am 1. Juli 1923.

Bayerische Vereinsbank Filiale Augsburg.

Kempter. Dr. Schreiber.

[106005]

Rückzahlung der 4 ½ % igen Schuldverschreibungen der Aktien⸗ Gesellschaft zum Hasen Lorenz Stötter

und Kronenbräu, Augsburg.

Die ursprünglich von der Aktien⸗Gesell⸗ schaft Kronenbräu, vorm. M. Wahl in Augsburg ausgegebenen 4 ½ % igen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1911 sind von der Aktien⸗Gesellschaft zum Hasen Lorenz Stötter und Kronenbräu, Augsburg, entsprechend den Bestimmungen in Ziffer 5 Abs. III der Darlehens⸗ bedingungen auf den 1. Juli 1923 ge⸗ kündigt worden und kommen von diesem Tage an zur Heimzahlung.

Die Schuldverschreibungen werden von der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg, Augsburg, und den sämt⸗ lichen Niederlassungen der Baye⸗ rischen Vereinsbank von diesem Tage an gegen Einreichung der Teil⸗ schuldverschreibungen mit den vom 1. Juli 1923 ab laufenden Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein zu 102 % eingelöst.

Fehlende Zinsscheine werden vom Kapital in Abzug gebracht. .

Die Verzinsung endigt am 1. Juli 1923.

Bayerische Vereinsbank Filiale Augsburg.

Kempter. Dr. Schreiber.

5— Deutsche Elektromobil⸗ und Motorenwerke A.⸗G. in Hannover.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. Januar 1923, Nachmittags 1 Uhr, in den Versammlungsräumen des Hotels „Rheini⸗ scher Hof“ in Hannover ein.

Tagesordnung:

1. Abberufung der Mitglieder des bis⸗

herigen Aufsichtsrats und Neuwahl.

2. Berichterstattung über den Stand des

Unternehmens und Beschlußfassung über die Beschaffung von Betriebs⸗ mitteln.

Wegen der Legitimation zur Abstimmung wird auf § 15 des Statuts verwiesen und bekanntgemacht, daß als weitere Hinter⸗ legungsstelle die Bankürma S. H. Oppenheimer jun. in Hannover, Prinzenstraße 13, bestimmnt ist,

Hannover, den 23. Dezember 1922.

Deutsche Elektromobil und Motorenwerke A.⸗G. Meyer. Strauch.

[106093] Tellus Aktiengefellschaft für Bergbau und Hütteninduftrie in Franksurt a. M.

Auf Grund der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die noch nicht aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % Anleihe über 3 000 000 vom Jahre 1906 zur Rückzahlung auf den

. Oktober 1923.

Von diesem Tag an erfolgt die Rück⸗ zahlung der Teilschuldverschreibungen zum Nennbetrage zuzüglich eines Zuschlags von 2 % gegen Einlieferung der Teilschuld⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Er⸗ neuerungsscheine

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Mitteldeutschen Creditbank

in Frankfurt a. M. und Berlin oder

bei der Firma Gebr. Sulzbach in

Frankfurt a. M.

Im übrigen wird wegen der Rück⸗ zahlungsbedingungen auf die Anleihe⸗ bedingungen Bezug genommen.

d 1ei ta a. M., den 20. Dezember

Der Vorstand. Fritz Sondheimer.

[105707]

und Wetereien Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg.

Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ öffentlichung vom 15. d. M. machen wir hiermit noch bekannt, daß außer den bisher genannten Stellen auch die nachfolgenden Banken:

in Hamburg: Mitteldeutsche Creditbank, in Berlin: Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mitteldeutsche Creditbank, in Frankfurt a. M.: Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, in Mannheim: Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Mitteldeutsche Creditbank, in Köln: Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft anfAktien,

Mitteldeutsche Creditbank als Umtausch⸗, Bezugs⸗ und Hinter⸗ legungsstellen fungieren.

Die gemäß § 61 des Kapitalverkehrs⸗ steuergesetzes zu entrichtende Börsenumsatz⸗ steuer zuzüglich etwaiger Verzugszinfen à 5 % vom 9. Januar 1923 ab bis zum Zahlungstage ist von dem beziehenden Aktionär alsbald nach Ablauf der Bezugs⸗ frist nachzuzahlen. 18

Hamburg, den 21. Dezember 1922.

Vereinigte Jute⸗Spinnereien und

Webereien Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Trapp. Dr. Ritter.

[105793] Rechnungsabschluß am 30. September 1922.

206 261

Vermögen. Grundstücke .210 042,— Abschreibung 3 781,— Gebäude 290 747,— Abschreibung 101 469,— Betriebstechnische Anlagen

03 754,— Abschreibung 50 469 Wert der Gesamtanlagen. Kassenbestand.. Wertpapier. Außenstande. . Hypotheken. Bestand an fertigen und

halbfertigen Fabrikaten

und Materialien . .. Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprämie..

189 278.— 53 285— 448 824 332 440 67

1 665 957/,30 87 237 263,50 365 947/17

9 762 6 640 99 819 075/19 Verbindlichkeiten. 1 Aktienkapital .. . . . . [12 000 000,— Gesetzliche Rücklage. 11 400 000 Delkrederekontöo .. 400 000— Unterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter 921 152 50 Gewinnbogensteuer .. .. 42 000, Gläubiger und Anzahlungen 8 auf Aufträge. .7 497 373 62 6 176 477 40 14 885,—

Interimskonto .. . .. Nicht erhobene Dividende.

7 600 000— 3 767 186,67

Werkerhaltuug Gewinit 1.

99 819 075ʃ19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

Soll. Generalunkosten.. Abschreibungen u“ Reingewinn 3 767 186,67, welchen wir folgendermaßen

zu verteilen empfehlen: 30 % Dividende auf

12 000 000 Aktien⸗

kapital 3 600 000,— Vortrag

neue ch⸗

nung

34₰ 14 941 450, 55 155 719,—

.3767 186,62 18 864 356 22

Vortrag vom vorigen Jahre 120 934 Rohgewinn aus Fabrikation und Zinsen. 8 Verfallene Dividende 1915/16 ..

167 186,67

86

. . [i8 743 301 36 aus 120—

18 864 356/ 22. Die auf 30 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1921/22 gelangt sofort bei der Deutschen Bank und dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co. in Berlin und bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Halle a. S. und Sanger⸗ hausen zur Auszahlung. Durch Tod ist aus dem Aufsichtsrat Herr Stadtrat Paul Herzfeld, Berlin,

ausgeschieden. Laut Betriebsrätegeses sind die Herren Ingenieur Otto Paul und Dreher Otto Agte, Sangerhausen, in den Aufsichtsrat entsendet worden. Sangerhausen, den 19 Dezember 1922.

Maschinenfabrik Sangerhaufen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Eichel. Rothe. Neumann.

[105116]

geltend zu machen.

Leipzig, den 21. Dezember 1922. 6 4 8

Mars⸗Film Aktien⸗Gesellschaft i. L., Leipzig. „Dia sich unsere Gesellschaft in Liquidation befindet, fordern wir hiermit die Gläunbiger der Mars⸗Film Aktien⸗Gesellschaft i. L.

auf, ihre Ansprüche bei

Mars⸗Film Aktien⸗Gesellschaft i. L. Der Liquidator: Hermann Qutring.

H. Schuldt.

838G

E1144“*“”

Vereinigte Jute⸗Spinnereien

uns be

2 Nr. 293.

666ä“ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 28. Dezember

Staatsanzeiger

1922

——

.—

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 380

L8 8.

10.

—,.—

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Privatanzeigen.

ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2ꝗ☚

5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

[106084]

Hamburger Privat⸗Bank von 1860 Aktiengesellschaft.

Aufforderung

zur Ausübung des Bezugsrechts.

Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 17. März 1922 hat beschlossen, das Aktienkapital der Bank um 20 Millionen Mark zu erhöhen, und zwar um 19 200 Stammaktien und 800 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. 10 Millionen Mark sind bereits im April dieses Jahres heraus⸗ egeben, die restlichen 10 Millionen sind sest aufgelegt. Die neuen Aktien lind vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigt. Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Vervpflich⸗ tung übernommen, den Aktionären unserer Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß auf eine alte Stammaktie von 1000 zwei neue Stammaktien zum Kurse von 400 % bezogen werden können.

Nachdem die handelsgerichtliche Ein⸗ tragung der Beschlüsse stattgefunden hat, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:

1. Auf die alten Stammaktien Nr. 1 —4800 von nominell 1000 können zwei neue Stammaktien von je nominell 1000 bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Verlustes bis zum 15. Januar 1923 an unseren sämt⸗ lichen Kassen während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Aus⸗ übung erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktienurkunden ohne Dividenden⸗ und Erneuerungsschein mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldebogen eingereicht werden. Formulare hierfür sind bei den genannten Stellen erhältlich. Die alten Aktien werden ahbgestempelt und zurück⸗ gegeben.

3. Der Bezugspreis von 400 % zuzüg⸗ lich Schlußscheinstempel ist bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten. Die Be⸗ zugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. .

4. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung laut besonderer Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Hamburg, den 23. Dezember 1922.

Hamburger Privat⸗Bank von 1860 Aktiengefellschaft.

1105797]

Brauerei Warthausen vorm. Neher & Sohn A.⸗G., Warthausen. Vermögensabschluß auf 30. September 1922.

500 000—

Aktiva. Grundstück und Gebäude I. do. II

6 006

9 000

10 000

4 836 041 96 5 430

11616“”“; Maschinhnhln. . Wirtschaftseinrichtung.. Kasse und Außenstände. Zärrä haf Bürgschaftsforderungen

100 8 10 991 4796 Prssiva. Aktienkaptal .1 600 000— Schuldverschreibungen 529 000— Wirtschaftshypotheken . 155 000— Buchschulden. 7 446 218775 Räclagen ... 446 263 94 Bürgschaftsverpflichtungen

10 000 10 991 047 96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1922.

Soll. 16 5 445 416— Ausbesserungen.. 520 539 41 Abvschreibungen. 59 327— Reingewinn.. 814 565 27

6 839 847/68

20 433,06 6 819 414 62

—Lꝛͦ--⸗-

Haben. Gewinnvortrag 1920/21. Ertrag..

6 839 847 68

[103572] Bremer Iute⸗Spinnerei und Weberei Aktien⸗Gesellschaft,

Hemelingen bei Bremen.

Wir kündigen hierdurch die noch aus⸗ stehenden Beträge unserer 4 % Anleihe vom Jahre 1893 zur Rückzahlung auf den 1. Mai 1923.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn⸗ wert bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen gegen Rückgabe der Anteilscheine nebst Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen ab 1. No⸗ vember 1923. Die Verzinsung endigt mit dem 30. April 1923.

Hemelingen bei 18. Dezember 1922. Der Vorstand. [106083

Elbschloß⸗Brauerei, Nienstedten.

Vierzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am 26. Ja⸗ nuar 1923, Vormittags 11 Uhr, zu Nienstedten im Restaurationsgebäude der Brauerei.

Tagesordnung: I1. Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, wie Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3. Erhöhung des Aktienkapitals um 10 000 000 ℳ, eingeteilt in 2000 Aktien von je 5000 ℳ, auf 15 000 000 ℳ. Diese 10 000 000 Aktien werden unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Konsortium über⸗ nommen. Die Modalitäten dieser Er⸗

Bremen. den

[106041]

Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel.

Die 35. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 27. Januar 1923, Nachm. 4 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Prüne 17/19,

statt. 8 Tagesordnung: 8

1. Satzungsänderungen: 8

a) Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Aktienkapitals um 140 000 von 1 400 000 auf 1 540 000 ℳ, und zwar durch Aus⸗ gabe von 140 auf Namen lautenden Aktien mit einer Höchstdividende von 6 % und mit einem zehnfachen Stimm⸗ recht, welches jedoch nur bei Be⸗ schlüssen über Besetzung des Aussichts⸗ rats, über Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags oder über Auflösung der Gesellschaft ausgeübt werden darf. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die näheren Einzelheiten über die Ausgabe der Aktien können in den Gelchäftsräumen der Gesellschaft ein⸗ gesehen werden. 1

b) Neuregelung der im § 25 Abs. 5 und § 31 Ziffer 5 festgesetzten Auf⸗

[106061] Moritz Marr Söhne, Aklien⸗ gesellschaft, Bruchsal i. Baden.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 20. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Süddeutschen Discontt,⸗Gesell⸗ schaft A. G., Filiale Bruchsal in Bruch⸗ sal, stattfindenden 12. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Jahresbericht, Jahresrechnung, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 5 500 000 auf 8 000 000 durch Ausgabe von 5000 Inhaberaktien von je 1000 und Ausgabe von 500 auf den Namen lautenden Vor⸗ zugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗ recht für bestimmt zu bezeichnende Fälle, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe. .“““ .Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Richtigstellung der Grundkavitalziffer, entsprechend der

Kapitalerhöhung. Aenderung des § 23 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß dem mehrfachen

sichtsratsvergütung. Diese Versamm⸗ lung ist auf Grund des § 28 der Satzungen

fähig.

höhung bleiben dem Vorstand und Auf⸗ sichtsrat überlassen. 4. Aenderung der 8s 6, 5, 8. 9. 10 12, 14. 15, 17, 18. 20. 22, 23 des Gesellschaftsvertrags. 5. Wahl zum Aufsichtsrat. 6. Wahl eines Revisors.

Geschäftsbericht, Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten sind gegen Hinterlegung der Aktien, unter Beifügung eines in duplo aus⸗ gefertigten und unterzeichneten Nummern⸗ verzeichnisses, wovon eines abgestempelt als OQuittung zurückgegeben wird, an den Werktagen vom 16. Januar 1923 bis 24. Januar 1923 von 10 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg und Ver⸗ einsbank in Hamburg, Altonaer Filiale, Altona.

Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzeigen.

Der Aufsichtsrat.

[106076] .“ Neue Baumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth.

In der a. o. Generalversammlung der Neuen Baumwollen⸗Spinnerei in Bay⸗ reuth vom 18. November 1922 wurde beschlossen, die Stammaktien des Unter⸗ nehmens auf das Doppelte, also von 20 250 000 auf 40 500 000 zu erhöhen und die neuen Aktien, welche mit Gewinnanteilschein für 1922 versehen sind, der Bayerischen Vereinsbank Filiale Bayreuth, Abteilung Handelsbank in Bay⸗ reuth, zum Kurse von 100 % mit der Ver⸗ pflichtung zu überlassen, solche den Aktio⸗ nären der Neuen Baumwollen⸗Spinnerei zu gleichem Kurse gegen Barzahlung zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister inzwischen bereits vollzogen wurde, ergeht hiemit an die Aktionäre der Neuen Baumwollen⸗ Spinnerei die Einladung, ihre Aktien⸗ mäntel mit nach Nummern geordnetem Verzeichnis in der Zeit vom 2. bis 20. Januar 1923 einschließlich bei Vermeidung des Ausschlusses bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Bayreuth, Abteilung Handelsbank in Bayreuth, ein⸗ zureichen und auf jede alte eine neue In⸗ haberaktie à 1000 gegen Barzahlung von 1000 ͤ und Kostenersatz für Schluß⸗ notenstempel, Porti und Manipulations⸗ spesen zu beziehen.

Die alten Aktien werden nach voll⸗ zogener Abstempelung zurückgegeben und die neuen Aktien mit Gewinnanteilschein für 1922 u. f.) sowie Erneuerungsschein nach Lieferung der Stücke ausgehändigt.

Etwaiger Handel von Bezugsrechten wird durch die Bank vermittelt.

Die Gewinnanteilscheine der Aktien der Neuen Baumwollen⸗Spinnerei in Bay⸗ reuth Nr. 1601 bis 2000 gehen zu Ende. Die betreffenden Aktionäre der Gesellschaft werden aufgefordert, die Erneuerungsscheine zu den Aktien Nr. 1601—2000 mit Nummernverzeichnis bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Bayreuth, Abteilung Handelsbank in Bayreuth, einzureichen, wogegen eine neue Serie von Gewinn⸗ anteilscheinen für zehn Jahre nebst Er⸗ neuerungsscheinen ausgehändigt wird.

Bayreuth, den 23. Dezember 1922.

Bayerische Vereinsbank Filiale

2. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ibre Aktien oder In⸗ terimsscheene bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Generalver⸗ sammlung im Kontor der Brauerei „Zur Eiche“, und zwar bis nach der Generalversammlung, zu hinterlegen. Kiel, den 23. Dezember 1922. Der Vorstand.

3. 4.

[106060]

Kant⸗Chocoladenfabrik Aktiengesellschaft

(früher Actien⸗Gesellschaft für auto⸗ matischen Verkauf).

In der Generalversammlung vom 15. No⸗ vember 1922 kapital um nom. 18 Millionen Mark auf den Inhaber lautende Lktien über je 3000 Mark auf nom. 30 Millionen Mark zu erhöhen.

Diese jungen 18 Millionen Aktien werden dem Aktienkapital von 3 500 000, das vor Schaffung der Aktien Lit. B vorhanden

dende des Jahres 1922 nur für ein halbes Geschäftsjahr teil.

Die Hildesheimer Bank in Hildesheim hat sich namens eines Konsortiums ver⸗

ob Lit. B⸗ oder andere Aktien, je eine junge Aktie ohne Bezeichnung über nom. 3000 bezogen werden kann.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen anzumelden:

1. Die Anmeldung hat bis spätestens 31. Dezember 1922 bei folgenden Bezugsstellen zu erfolgen:

Hildesheimer Bank in Hildesheim,

in Hamburg, Ham⸗

urg,

2. Auf je 2000 Aktien, einerlei ob Lit. B⸗ oder andere Atktien, wird eine junge

Nennwert von je 3000 zum Kurse von 450 % zuzüglich Schlußscheinstempel und der üblichen Provision gewährt. Eine event. Bezugsrechtssteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen. Die Bezugsstellen sind bereit, Verwertung oder Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 3. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, sind bei einer der obengenannten Bezugsstellen einzureichen und werden, mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempel versehen, dem⸗ nächst zurückgegeben.

Berlin, den 21. Dezember 1922.

Kant Chocoladenfabrik

Bayreuth Abteilung Handelsbank.

Aktiengesellschaft. C. Lange. Wolf.

1 ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien beschluß⸗

ist beschlossen, das Grund⸗

war, gleichgestellt und nehmen an der Divi⸗

pflichtet, den bisherigen Aktionären der Gesellschaft die jungen 18 Millionen Aktien zum Kurse von 450 % anzubieten der⸗ gestalt, daß auf je 2000 Aktien, einerlei

M. M. Warburg & Co., Hamburg.

Aktie ohne Bezeichnung einer Litera im

Stimmrechts der Vorzugsaktien.

7. Aenderung des § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags. Es wird beantragt: Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine feste jährliche Vergütung von je 15 000 ℳ.

8. Zuwahl in den Aufsichtsrat.

Die Anmeldung der Aktien muß drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei einen deutschen Notar erfolgen; die Aktien bleiben bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt.

Bruchsal, den 23. Dezember 1922. Der Vorstand.

106056]

[106036]

Vormalige Gewerkschaf Fürft Leopold, Hervest⸗Dorsten.

Kündigung der Anleihe. 8 Gemäß § 6 Abs. 3 der Anleihebedin⸗ gungen kündigen wir hiermit die amt⸗ lichen noch nicht ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen der von der vormaligen inzwischen durch Rechtsnachfolge in unsern Besitz übergegangenen Gewerkschaft Fürst Leopold zu Hervest⸗Dorsten im Mai 1911 ausgegebenen, auf den Namen der Berliner Handels⸗Gesellschaft oder an deren Order lautenden, durch Sicherungshypothek gemäß § 1187 Bürger⸗ lichen Gesetzbuchs gedeckten 4 ½ %igen Anleihe im Gesamtbetrage von 12 000 000 zur Rückzahlung für den 1. April 1923.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. April 1923 ab zum Nennwerte, also mit 1000 das Stück, gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine bei nach benannten Stellen: Berliner Handelsgesellschaft Berlin, Deutsche Bank in Berlin, Essener Creditanstalt in Essen, A. Schaaffhausen’scher Bankver⸗ ein A. G. in Köln a. Rh., Gesellschaftskasse in Dorimund und Hervest⸗Dorsten. Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. April 1923 auf. Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten. . Wir erklären uns bereit, die Einlösung der gekündigten Teilschuldverschreibungen schon von jetzt an unter Gewährung der Zinsen bis zum 1. April 1923 vorzu⸗ nehmen. Dortmund, den 23. Dezember 1922.

Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.

Trowe. Springorum. [106101] .

in

M. Niedermayr Papierwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft Rosenheim.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den

im Sitzungszimmer des Notariats II München bei Herrn Geheimrat Dennler stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts föär das Geschäftsjahr 1921/22 sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats, Beschlußsassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von 6 Millionen Mark um 9 Millionen Mark auf 15 Millionen Mark durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautender Stammaktien über je 3000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Ausgabe und Begebung der neuen Stammaktien.

Beschlußfassung über eine Erhöhung des Stimmrechts der bereits bestehen⸗ den 600 000 Vorzugsaktien.

Beschlußfassung über Satzungs⸗

änderungen: Abänderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Grundkapital betr.). Abänderung des § 8; Absatz 1 fällt weg und soll nunmehr lauten: Der Aufsichtsrat besteht mindestens vier Mitgliedern. Abänderung des § 14 Absatz 1 (Stimmrecht der Aktien betr.).

5. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor dem Generalver⸗ sammlungstage bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bankfirma Ernst Moser & Co., Berlin, Friedrichstraße 85,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei vor⸗ genannten Stellen hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Rosenheim, den 27. Dezember 1922. M. Niedermayr Papierwarenfabrik

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J. G. Degen. Julins Niedermaypr.

18. Januar 1923, Mittags 12 Uhr,

aus

Sächsische Webstuhlfabrik (Louis Schönherr) Chemnitz.

Einladung zu einer außerordentlichen

Generalversammlung am

24. Januar 1923, Vormittags

10 Uhr, im Hotel „Stadt Gotha“,

Chemnitz. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals 16 800 000 durch Ausgabe 16 000 000 Stammaktien 800 000 Vorzugsaktien, letztere mit mehrfachem Stimmrecht, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Mindest⸗ ausgabekurses, Ermächngung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands, die Einzelheiten für die Durchführung der Kapitalserhöhung festzusetzen. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, betreffend;

a) Höhe des Stammaktienkapitals und des Vorzugsaktienkapitals sowie die Rechte der Vorzugsaktien:;

b) Höhe der den von der General⸗

versammlung gewählten Mitgliedern des Aufsichtsrats zu gewährenden Bezüge. Eventl. Beschlußfassung über weitere Satzungsänderungen, welche sich auf Grund der zu 1 zu fassenden Be⸗ schlüsse ergeben. Außer gemeinsamer Abstimmung sämtlicher Aktionäre noch gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und ver Stammaktionäre über die Anträge zu 1, 2a und 3.

Aktionäre, welche in der versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 20. Januar 1923 entweder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm.⸗Ges. auf Akt. in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz sowie deren Depositenkasse H. G. Lüder in Dresden, oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Filiale in Chemnitz, oder bei der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz, oder bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, oder in un⸗ serem Kontor, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Nur der Vorweis von auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellten Stimmkarten berechtigt zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Chemnitz, den 23. Dezember 1922.

Sächsische Webstuhlfabrik.

um von und

General⸗

Die Direktion,