ann in Ansbach. Walter Seschaftslokal: Karolinenstraße b „Abraham
w. 61. Maschine zum Herstellen und Reichsanzeiger.] Hande (Viehhandel;
Trocknen von Bleistifteinlagen aus bild⸗ samer Masse. 16. 2. 20. V. St. Amerika
1 71a, 17. B. 103 750. Ewald Bräunig, Aufsteckschuh. 23 M. 68 932.
Bischofsheim, Kr. Hanau. Notenblaft stellung von Spiegeln aus keramischer wender mit Magnet; Zus. 2. Pat. 356 500. 1CC1 52a, 40. K. 78 803. Witmer John Klen⸗ dig, Lancaster, V. St. A.; ng. H. Caminer, .62. Aus einem Blechstrei röhrenförmige Nahmaschinennadel. V. St. Amerika 24. 1. 19. 5 La, 55. S. 55 874. The Singer Manu⸗ facturing Company, 1 St. A.; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Pat.⸗Anwälte,
Gründer der Gesellschaft sind: 1. Suhge, Ingenieur zu kolaus Klärding, Ingeni 3. Johann Henn, Bankoirektor zu Aachen, 4. Alfred Hochstetter, Kaufmann zu Aachen 5. Miecislaus Klawek, Bankdirektor zu Aachen, 6. Sebastian Fey, Kaufmann in Kohlscheid. Die Gründer haben die sämt⸗ Aktien übernommen. für die Aktien sind bar z nicht in folgendem Sacheinlagen festgesetzt Die zu Kohlscheid bestehende Ge⸗ Rheinische Gießerer mit be⸗ schränkter Haftung“ ist Eigentümerin der nacherwähnten in der Gemarkung Kohl⸗ cheid gelegenen Grundstücke mit Feld⸗ rand⸗Ziegelei und
r. 2515/10, groß 92,90 a, 2517/10, groß 86,10 a, Nr. 2519/10, Nr. 2521/10, groß 57,09 a, Nr. 2525/10, groß 104,74 a. chaft hat für Rechnung der enannten Gründer Walter Suhge und Slaus Klärding die 1 bezeichneten Grundstücke mit Ziegelei und jedoch mit Teiles der Parzelle Flur 8 Nr. 2525/10 mit einer Größe von etwa 18,70 qm, und zwar desjenigen Teiles, der unmittel⸗ Wohnhäusern Parzelle Flur 8 Nr. 2526/10 angrenzt und an der Ecke zwischen Dornkauler⸗ straße und Kämpchenstraße liegt und p interfront der erwähnten Häuser iefe von etwa 50 m erhalten soll, Aktiengesellsche ndustrie⸗Werke Aktienge schaft“ in Kohlscheid übertragen. D t, die Gefahr, Nutzungen und Lasten. hinsichtlich dieses Grundbesitzes mit
age der Eintragung der Aktien⸗ sellschaft in das Handelsregister auf die ktiengesellschaft übergegangen. herige Eigentümerin haftet für Schulden,⸗ freiheit der Grundstücke zur Zeit des Eigentumsübergangs. schaft gewährt jedem der beiden Gründer Walter Suhge und Nikolaus Klärding für dieses Einbringen der vorerwähnten Grundstücke je 100 Aktien zum Betrage 000 ℳ, zusammen also 200 000 Mark Aktien, welche demnach nicht in bar zu zahlen sind. Als Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind hestellt: 1. Bankdirektor Johann Henn, 2. Kaufmann Alfred Hoch⸗ stetter und 3. Bankdirektor Klawek, alle in Aachen. Von den mit der der Gesellschaft eingereichten insbesondere
Laurensberg, 2. Ni⸗ Wallersteiner“;
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 1 eur zu Kohlscheid,
kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
c) Verfagungen.
Auf die nachstehend Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Patent versagt. butzes gelten
za. E. 21 908. ohne Zusatz stic Nährstoffe zur Nährlö
Wallersteiner, Altertumshandler in Altertümern; schaftslokal: Karolinenstraße
3. „Johann
Vertr.: Dipl.⸗ Quedlinburg. 8 2. Dapid Baird Macdonald, Leicester, Engl.; Vertr.: Dr.⸗ Pat.⸗Anw., Schuhkappe aus me Zelluloidlösung getränkten Lagen. 10.4.20. Großbritannien 19. 2. 19., 4. 3
Stamminger“; Sitz: Johann Stam⸗ Bauunternehmer h. t für Hoch⸗ und Tiefbau sowis Handel mit Baumgterlalien.) „Leo Dingfelder“;
Leo Dingfelder,
hreren mit Die Preise
Anmeldungen (Baugeschäf Die Wirkungen des einst⸗ als nicht ein⸗
bach; Inhaber: 1 mann in Ansbach. (Großhandel mit land⸗ wirtschaftlichen ; Geschäftslokal bach, den 15. Dezen
Das Amtsgericht.
Berlin SW. 11 Fritz Walther, übertragungsvorrichtung für Nähmaschinen u. dgl. 17. 3. 21. Gro 5 2a, 55. S. 56 140. facturing Company,
W. 57 711. itz A Zella⸗Mehlis. Handfeuerwaffe; Zus. Hat. 325 374. 3. 74a, 6. D. 36 439. Domingo Desplats, Buenos Aires; Vertr.: Dr. G. Dolllner, M. Seiler, E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Kontaktschalter mit Ver⸗ svorrichtung
Erzeugnissen
britannien 1. 2. 21. und Ka itannien Oberhäuserstr. 1
he Singer Manu⸗ Vertr.; Dipl.⸗Ing.
rubenschienenbefesti⸗ Drehscheibe
nordnung der Gegen⸗ astronomischen Fernrohren.
90 Verfahren zur Her⸗ stellung gelatinöser Sprengstoffe. 7.4. 21.
d) Aenderungen in der Person des Inhabers.
Inhaber der Hatente sind nunmehr die nachbenannten
1 2o: 285 259. 40c: Verein für chemische und me⸗ Außig g. E.; r. Fritz Hönigsberger, Berlin,
Glockenstahlwerke Akt.⸗ Ges. vorm. Rich. Lindenberg, Remscheid⸗
1 Herbig⸗Haarhaus Akt.⸗ Ges., Köln⸗Bickendorf. 2a. 351 632. Ardeltwerke, G. m. b. H.
301: 299 294. ahr, Rheinland. Otto Tetens,
Ansbach. Handelsregistereintrag.
Bei der Firma „C. Brügel und Aktiengesellschaft“ der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 18. November 1922 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 ℳ und die weitere Erhöhumg des Grundkapitals um 600 000 ℳ be⸗ § 4 Abs 1 der Statuten ist iherer Maßgabe des eingereichten Das Stammkapital trägt, nachdem die beiden Erhöhumgen nunmehr 3 700 000 olgt durch Aus⸗
000 auf den Inhaber und e lautenden Aktien zum Kurse don 150 %; die letztere Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von a) 500 auf den In⸗ 000 ℳ, b) 500 auf Namensaktionäre
1 Kontaktgabe ückgang des Schaltteiles in die n verschieden langer
Pat.⸗Amwälte, enliegender abnehmbarem Großbritannien 3. 8. 18.
Ruhelage zum Erzeu 52a, 55. S. 56 900. The Singer Manu⸗
Stromstöße zu Glocken, zum Er
C. 29 014.
seugen von Morsezeichen — sämtlichen vor⸗
sey, V. St. A.; W. Karsten Anwälte, Berlin SW. 11. Antriebs⸗ und Anlaßvorrichtung für Nähmaschinen Kleinmaschinen trischem Antrieb. 4. 7. 21.
5 La, 55. S. 57 ,978
St. A.; Vertr.; Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten, Dr. C. Wiegand, Pat.⸗
Einrichtung bestimmten Platzes in inos, Theatern u. dol. während der Ver⸗ dunkelung des Zuschauerraumes. 29. 6. 74a, 26. K. 75 913. Kipp & Büttner, amburg, u. Eugen Bucky, Ahrensburg. schließbarer Kleiderhaken mit vorrichtung; Zus. z. Anm. K. E“
Uuf s ndung des Eingetragene
The Singer Manu⸗ rotokolls geändert.
d. 1 Die erstere Erhöhung erf Produktion,
Nähmaschine. 55 913. E. L. R. Salles, Dipl.⸗Ing. Charlottenburg. von Metallbehältern für Farben, u. dgl.; Zus. z. Anm. S. 53 963. 19. 3. 21. 0. C. 28 282. Augsburg, Pferseerstr 17. Planetenspiel.
7. 7. 2. 8 72 b, 11. K. 80 436. Hermann Kani „Fritschestr. 48 Schütt
778, 15. W. 61 318. Nathan Wulkan, Berlin, Lothringer Str. 48. Vertikal ge⸗ rtes Pferderennspiel. 31. H. 91 469. Joachim Harania, a. M., Eschersheimer Land⸗ raße 142 Puppenkopf mit veränderlichen Gesichtszügen. 16. 10. 22.
Staege, Zehdenick, Mark. Verfahren zur Herstellung kunstkeramischer oder marmor⸗
angetriebene 9. V. St. Amerika 12. 5. 20. 52a, 58. U. 7156. Union Special Ma⸗
u. Dr.⸗Ing. P. Bock, Pat.⸗An⸗ wälte, Braunschweig. Maschine zum Zu⸗ nähen gefüllter und von einer Fördervor⸗ richtung weiterbewegter Säcke. V. St. Amerika 20. 11. 17. D. 38 458. Gebhard Dentler, Oberbilker Allee 321. schine zum Ansetzen von Seitenteilen für Schachteln und zum Verbinden der Kar⸗ tonecken mittels gummierter Papier⸗ oder Stoffstreifen. 1 5g, 21. B. 102 023. Fa. Patl Basch⸗ witz, Berlin, Sevdelstr. 25. Dekorations⸗
4 R. 55 310. Emil Rovberg u. Chr. Schaaning, Christiania, Norw.; E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin Verfahren zur Mahlung von ierfabrikation in 2
8 6 5 75c, 15. S. Lützowufer 20.
„Rheinische
haber und je 1000 Namen der bisherigen und je 200 ℳ lautenden Namensaktien alls zum Kurse von 150 %., Aktien sind mit Gewinn⸗ teiligung ab 1. Januar 1923 aus⸗
bach, den 18. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Anton Eichele,
vrv. sämtlichen neuen enne ge. 2 . b1 54 Düsf⸗orf Charlottenbur 8 a . G., 82 9 8 el. 11. 8 ;
lisseldorf spiel. 11 188, Ne Se vne, Nerte eg⸗
St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1 Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin.
(Ges., Berlin⸗Britz.
Ansbach. Handelsregistere Neue Firmen: 8 1. „Sigmund Weinschenk“; Sittz: Sigmund Wein⸗ schenk, Handelsmann in Ansbach. (Vieh⸗
Handelsgesell⸗ amkeit vom 1. Jamar Automobil⸗Reparatur⸗Werkstätte; Handel mit Kraftfahrzeagen, A übehör, Oel und Benzin. Gesellsch Fabrikbesitzer 8 und Heinrich Franken, Kaufmann in Ansbach. Dem Kaufmann Ansbach ist Einzelprokura erteilt. Jüdtstraße 1. Frloschene
„Mittelfränkische emballagen⸗Industrie Johann Adauf
ch Herrscher“ in Ans⸗
Ansbach, den 19. Dexember 1922 Das Amtsgericht.
von je 100 000 Ansbach;
— Westinghouse Electrie & Manufacturing Company, East Pitts⸗ burgh, Pennsylvanien, U. S. A. Dr. P. Ferchland, Pat⸗Anw., Berlin⸗
Heinrich Branden⸗ berger, Victor Redlich u. Anton Redli Wien; Vertr.: Dr.⸗Ing. Bruno Blo
at.⸗Anw, Berlin NW. 21
„Heinrich Sitz: Ausbach schaft mit Wirk
Faserstreifen für die Glasformen. Kugelstoffmühlen. 558, 22. Ullersdorf, Ueberführen Gautsche auf den ersten Naßfilz für Lang⸗ aschinen 9.8.21. Farbenfabriken
bisches Dia⸗ Reproduktionsmaterial.
3. 13 227. Dipl.⸗Ing. Werner Zorn, Berlin, Kottbuser Ufer 65. Einkopieren
W. 60 742. Maschinenbau
Schöneberg. Schriftstücken, Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann auf der Gerichtsschreiberei von dem Pr auch bei der
Josef Hrasdira, Einrichtung
H. 86 595. 81c, 17. G. 56 007. Ludwig Gutekunst,
Nürtingen. Drahtklammer für Anhängezettel. 22. 17. S. 59 692. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Kupplung für Saug⸗ und Druckluftförder⸗ Dat. 361 422. 4. 5. 22. Wilhelm Fink,
Registergerichts, üfungsberichte der Revisoren ndelskammer in Stolberg (Rheinland) Einsicht genommen werden. Aachen, den 16. Das Amtsgericht. 5.
Wegerle, geb.
ebpapier⸗ und ähnliche Me⸗ 5
Klippel, Lampertheim.
Gelius, München, Albanistr. 2
Auerlicht Gesellschaft m. b. H., Kommanditgesellschaft, Berlin.
e) Aenderungen in der Person des Vertreters.
eld, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 63.
B. Alexander⸗K Bornhagen, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 48. den 28. Dezember 1922.
Reichspateutamt. 105 634]
Friedt. Bayer & Co⸗
b. Köln a. Rh. Photograp schäftslokal
Zus. z. g1e, 22. F. 90 563. Dezember 1922. Horrem, Bez, Köln. Winde zum K und Jüraäeichen Kasten von Kipp⸗
O. 13 030. Crich Oestreicher, Berlin, Teltower Str. 38. bindung mit Grammophon., 20,. 5. 22.
49 068. Otto Ruckschus, Kalenderwerk.
9.
„B. 98 510. Alte Bron, Amster⸗
dam; Verkr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, t.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Vorrich⸗
ung zum Ausspülen von P
3. 21. Hollang
G. 54 284.
Aachen. b In das Handelsregister wurde heute Handelsgesellschaft
Der Ehefrau atharina geborene Einzelprokura erteilt.
5 e, 11. Meier“ in 2
Uhr in Ver⸗
Beckers, in Aachen is Dieselbe ist auch Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Aachen, den 18. Das Ametsgericht.
. Görlitz, Görlitz. Kreiselpumpe, deren Laufräder gegenein⸗ ander gerichtet und mit ihrer Eintritts⸗ öffnung nach innen angeordnet sind. 2 8 Armais Arutünoff, Wilhelmstr. 6.
Arnstadt.
In unser Handelsregister Abt. ngetragen worden bei Nr. 70 Vereinigte Thüringer Schuh⸗ Kommanditgesellschaft auf Zweignieder⸗2 Hauptnieder⸗ indet sich in Berlin. Unternehmens ist a) Herstellung der Art und Hand damit, b) Errichtung von Zweignieder⸗ Uebernahme Grundstücken, oder anderen Unternehmungen, die Erreichung des Handels zu a dienen:; äußerung und Wiederaufgabe und Wiederbeteiligung nehmungen, zusammenhängender Geschäftszweige Fortführung unter ihrer
ezember 1922.
ahllöchern im fabriken,
Kreiselpumpe.
A. 37 717. Auto⸗ und Boots⸗ Verdeckfabrit Elze §& Linke, Gera, Reuß. Gelenkvierecke gestütztes Klapp⸗ ondere für Kraftfahrzeuge, itz aus durch Umlegen lapplt und niederge
Aachen. ““
In das Handelsregister wurde heute bei Prärisions⸗ von Schuhwerk
Johann Gabler, Schußeintragvorrich⸗ tung mittels Greifer für Webstühle. 8. 9 A.
S7a, 1. Z. 12 408. Klinke 5, u. Emil Langner, Düstern⸗ broker Weg 92 /96, Kiel. Parallel⸗Schraub⸗ stock. 23. 6. 21.
82 5, 2. F. 44 213. Otto Flesch, Köln, Salierring 14. Druckluftwerkzeug mit einem seiklichen Handariffausbau für das Steuerorgan. 12. 2. 19.
b) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ zu entrichtenden Gebühr Anmeldungen als zurückgenommen. d Kontaktklemme.
„Küppers Gesellschaft schränkter Haftung“ in Aachen, ein⸗ getragen: August Noack in Aachen hat sein Amt als Geschäftsführer niede Kornel Brandts, Kaufmann in Aachen, ist Geschäftsführer bestellt. Aachen, den 18. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
1) Handelsregifter.
Aachen. In das Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Aachener Rück⸗ versicherungs⸗Gesellschaft“ eingetragen; jerungsrat Friedrich Vorster ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Aachen, den 15. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
glaswerke,
das vom Fü eines Hebels an
26. B. 105 253. Alois Bermüller, Budapest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. vorrichtung zur Verhinderung des taftfahrzeugen. R. 50 568. erpool, En
Sicherheits⸗ Anchen anderer hiermit In das Handelsregister wurde heute bei Lamberts & Schmitz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen⸗Burtscheid eingetragen: Der Paula Hertel in Aachen ist Prokura er⸗
Aachen, den 19. Dezember 1922.
Frederick Lionel ; Vertr.: Dipl.⸗
Unw., Charlotten⸗ Nachfolgezusatz
Aachen. In das Handelsregister wurde heute die Aktiengesellschaft unter der nische Industrie⸗Werke Aktiengesell⸗ mit dem Sitz zu Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September 1922 festgestellt. genstand des Unternehmens ist di tellung und der Vertrieb von Ziegelsteinen d verwandten Artikeln sowie der Be⸗ chtung anderer industrieller Werke. Grundkapital: 2 000 000 ℳ. Sind Vorstandsmitglieder vorhanden, so ist zur Vertretung de sellschaft die Mitwirkung von standsmitgliedern 8 T mitglieds in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen erforderlich. glieder sind bestellt. Walter Suhge, In⸗ genieur zu Laurensberg, Nikolaus Klär⸗ Kohlscheid, Dem ohlscheid ist Gesamt⸗ in der Weise erteilt, daß er in emeinschaft mit einem Vorstandsmitglied er mit einem anderen ertretung der Gesellschaft berechtigt ist. A eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 2000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 ℳ. Die Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. stand besteht aus Sie werden dur ernannt und
Wiederveräußerung — Grundkapital: 12 000 000 ℳ, zerlegt in 12 00 auf den Inhaber lautende Aktien Kurse von 110 G%
Die Bekannt⸗
Wagenwinden an Firma „Rhei⸗
England 14. 11. J. 22 356. “ Str.
L. 54 099. Mar Losehand Hamburg, Claus⸗Grothe⸗Str, 24a. Dur schließbarer Ausgu
und durch Drehung „ feststellbarem Kugel⸗
9 64b, 9. K. 83 967, Max Keßler, Mann⸗ heim, Neckarau. Flaschenfüllhahn. 16.11.22.
Sewerin, Roskilde, Dänem.; Vextr.: Osius u. Dr. A. Berkin SW. 11. Au
68a, 52. B. 103 361. Stefan Bischof, G Hans Bischo Sicherheitsschloß für Türen.
B. 105 208. Stefan Bischof, Hans Bischof, Glogeu. Türschloß mit einer von innen von Hand en mittels Schlüͤssels
tfahrzeugen u. dgl.
zu je 1000 ℳ, die zum § auscegeben worden machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, ebenso di Generalversammlung. Gesellschaftswvertrag ist am 1. Dezember am 9. und 12. Jamtar Gründer der Gesellschaft sind: Die Fabrikanten 1. Johannes Keil, 5. Theodor Riccius, Arnstadt, 3. Direktor Berrhard Korn, Verlin, 4. Dr. jut. Frit Cbarlottevbura, 5. selskabet M. J. Ballins Sönner og Hertz Garverier og Skotejofabrikker in K. Sie haben sämtliche Aktien sther.
Zu 1 bis 4 sind die persönlie Zwei von diesen
Eugen Jeron, Kohlscheid
89. Kreisel⸗ eingetragen.
K. 80 048.
3 8. 22. 26 b. B. 101 250. Verf Schlußkühl
34f. L. 49 854 oder Paneelbretter u, dgl. Ziehmesser nehmbarer Führung; Zussv z. Pat. 344 422.
5 8 8
42a. L. 53 073. Integral⸗ und Differen⸗ K. tial⸗Kurvenzeichner. 2
8. 87 596. Pyrophor⸗Feuerzeug.
3. 8. 22. 44b. M. 69 398. Fackelfeuerzeug. 3. 8. 22. 44b. St. 35 233. Tabaksdose. 24. 7. 22. W. 59 Ausgabevorricht ür Streichhölzer u. dgl. 21. 8. 22. H. 88 573. Klavier mit Reglung 0d der Resonanzbodenwölbung durch Stell⸗ rauben. 26. 6. 8b. K. 66 440. für Türen, Fe
Drahtkuppelung
ahren für die Gas vor den Benzol⸗- 9
8 Aufhängeöse für Wand⸗
Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 36 eingetragene offene schaft unter Hesse, Villa Daheim i ist aufgelöst.
Handelsgesell⸗ eschwister Neuenahr, Die Firma ist erloschen. Ahrweiler, den 15. Dezemb Das Amtsgericht.
1921 festgestellt,
trieb und die Pa t 1922 geändert.
Klemmvorrichtung Sicherungskapsel
oder eines Als Vorstandsmit⸗ Altenkirehen, Westerwa
In unser Handelsregister Abt. 113 eingetragen worden Ivhann Herrig Handelsgeschäft mit und Futtermitteln Landesprodukten Einzelkaufmann: Johann Herrig zu Hor⸗
Altenkirchen, den 15. Dezember 1922. Das Ametsgericht.
Pat.⸗Anwälte,
chneidemaschine. heute unter Nr.
haftenden Gesellschafter — vemeinschaftlich oder eirper umd ein die Gesellschaft. - olieder des ersten Aufsichtsrats sind: Die Fabrikbesitzer 1 Geora Kvaisser
Rechtsnnwalt
Sebastian Fey zu Horhausen.
8 Glogau. ung prokura 4⁴ 2. 99 68a, 52.
Charlottenburg. Hugo Isrgel, Berlin, 4. Direktor Ottvo Keil, Arnstadt. 1 — Heinemann in Arnstadt ist Prokura erteilt. Ron den mit der Anmefdung der Gesell⸗ schaft eincereichten Schriftstücken kann bei Gericht Einficht genommen werden. Arnstadt, den 20. Deyember 1922.
Thüringlsches Amtsgericht. Abteilung IV.
Sicherungsvorrichtung uster u. dol. mittels einer Tür⸗ oder Fensterflügel senkrecht ver⸗ schiebbar angeordneten Verriegelungsstange.
. 980 934. Schneeschuhgamasche. 3. Puppenkopf mit ver⸗
Gesichtszügen. 8
Erneut bffanntsfm. unter H. 91 469.
Sieben und Trocknen des von der Ta neidmaschine
22. 802. B. 80 271.
aus und von au zurückziehbaren
mann, Köln⸗Lindenthal Bachemer Ste. 76. Türschloß mit einem relativ zum Außen⸗ drücker drehbaren Innendrücker; Zus. 3.
19.
Wilbhelm Hütte⸗ Lindenthal, Bachemer Str. 76. mit einem relativ Innendrücker
Anklam. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 182 eingetragen: Firma Friedrich Lange, Leopoldshagen, und als Inhaber der Dampfsägewerksbesitzer Friedrich Lange in Leopoldshagen. Amtsgericht Anklam, den 18. Dezember 1922.
Ansbach Handelsregistereinträge. Neue Firmen:
„ Julius Weißmann“; Ansbach; Inhaber: Julius Weißmann,
oder mehreren ch den Auf⸗
1 stellvertretender sitzender die Anstellungsverträge mit ihnen Die Berufung der Genetal⸗ versammlung der Aktionäte erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, und Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiget. All kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
Vorsitzender mann, Köln⸗ Arnswalde.
In unser Handelsregister Abteilung ist bei der Sstbauk für Handel und Gewerbe, Depositenkasse Arnswalde (Nr. 8 des Registers) am 1. 1922 folgendes eingetragen:
zum Außen⸗
Anm. H. 76 431 u.
A. 33 011.
Penecil Companyv, New He Pat.
kommenden Verfahren zur Her⸗
American Lead
Dem Walker Radkke, dem Bernhard Lemke und dem Max Magotsch in Königs⸗ berg i. Pr. ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt ist.
Daselbst ist ferner am 6. Dezember 19 2 eingetragen: Fritz Dangel in Königs⸗ berg i. Pr. ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Aruswalde, den 6. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. Dad Harzburg. [104831]
Im hiesigen Handelsregister ist bei der
irma Zinkoxydaulage Oker, Gesell⸗ chaft m. b. H. eingetragen: Die Ver⸗ eeressegesgnt, des Liquidators Pape ist beendek. Die Firmg ist erloschen. Bad Harzburg, den 4. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Barmen. [104832]
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 526 eingetragen die P Rheinisch⸗Westfälische Zell⸗ ern⸗Aktiengesellschaft in Barmen. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Febrch 2e. aller Art, insbesondere aus Zellkern, so⸗ wie die Beteiligung an ähnlichen linter⸗ nehmungen. Grundkapital: 2 000 000 ℳ. Vorstand: Gustav Sachsenröder in Elber⸗ 8 „Prokura: Den Prokuristen Karl
tölting aus Elberseld und Emil Bosse aus Barmen ist satzungsgemäße Prokura erteilt. Die Prokuristen sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied befugt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober und 9. Dezember 1922 fest⸗ gestellt. Besteht der Vorstand aus zwei oder mehreren Personen, so sind je zwei Vorstandsmitglieder, und wenn 88s risten bestellt werden, ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten zur Vertretung berechtigt. Der Aufsichtsrat kann, auch wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein u vertreten. Das Grundkapital ist in 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ zerlegt, die zum Nennwert ausgegeben werden. Bei Erhöhungen des Grundkapitals kann die Beteiligung am Reingewinn auch ab⸗ weichend von § 214 Abs. 2. H.⸗G.⸗B. eregelt werden. Die Gesellschaft kann Vorzugsaktien ausgeben, die ein Vorzugs⸗ recht in bezug auf Dividende, das Stimmrecht und die bei Auflösung er⸗ olgende Rückgebung gewähren. Der Vor⸗ itzende des Aufsichtsrats hat das Recht er Ernennung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder sowie der Stellvertreter. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats aus einer Person oder aus mehreren Mitaliedern. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß der Firmg der Gesellschaft die Bezeichnung Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift bes Vorsitenden des Aufsichtsrats bei⸗ gefügt wird. Die Berufung der General⸗
versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗
rat oder den Vorstand durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗
anzeiger mindestens zwanzig Tage vor dem anberaumten Termin. Dhie Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft sind wirksam auch wenn sie nut ir, Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen. Die Gründer der
Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗
nommen haben, sind: 1. Fabrikant Gustav Sachsenröder in Elberfeld, 2. Rentnerin Witwe Gustav Sachsenröder, Johanne sg” Erfurt, in Barmen, 3. Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst. Krefft in Barmen, 4. Fabrikant Walter Heydkamp in Barmen, 5. Bankdirektor Robert Thom in Barmen. Die Mitglieder des erffen Aufsichtsrats sind Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst Krefft, Fabrikant Walther Heyd⸗ kamp und Bankdirektor Robert Thom, alle in Barmen. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ standes, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ oren, können auf der hiesigen Gerichts⸗ chreiberei wäßrend der Dienststunden, der
brüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer, hier, eingesehen
werden. Barmen, den 13. Dezember 1922.
“ Das Amtsgericht.
armen. [104833]
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 527 eingetragen die Firma Richard Erb & Sohn, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom 5. Oktober 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb einer Färherei, ins⸗ besondere Fortletung des Geschäftsbetriebs der Firma Richard Erb & Sohn in Barmen. Stammkapital: 100 000, ℳ. Geschäftsführer: Richard Erb jr., Kauf⸗ mann in Helsin ors. 1996. Die Be⸗ kanntmachungen der CFenschof erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Kaufmann Richard Erb jr. in Helsingfors hat als Einlage sein von ihm bisher unter der Firma Richard Erb & Sohn in Barmen betriebenes Handels⸗ geschäft mit allen Aktiven und Passiven unter Zugrundelegung der Bilanz vom 1. August 1922 mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, eingebracht. Die Einlage ist zum Werte von 95 000 ℳ angenommen worden. Blarmen, den 14 Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Darmen. [104834]
In unfer Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 528 eingetragen die Firma Bergwerks⸗ und Hütten⸗ produkte Alfred Werth Ingenieur
sFgmxfg.
föi⸗
allein zu vertreten.
Derlin. Erwerb und die
u beteiligen.
mehreren Personen, so r standsmitglied berechtigt, die Geselthgft allein zu vertreten. Zum Vorstand i
Consentius, Kaufmann, in Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet Berlin⸗Grunewald, Jagowstr. 12. Das Grundkapital zerfällt in s haberaktien über je 5000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer mehreren Mitgliedern. hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder sowie Stellvertreter. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand. und zwar, so⸗ ern nicht im Gesetz oder in die n
ellschaftsvertrage Abweichendes bestimmt durch einmalige Bekannimachung, mindestens fünfundzwanzig Tage vor dem anberaumten f
stellt: Bruno
esellschaft sin
Schriftstüch 192
estgestellt.
Julius Hirsch, Berlin Hermann Schöler, Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Das Grundkapital zer⸗ fällt in 300 Inhaberaktien über je 1000 Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. stimmt der Aufsichtsrat. des Vorstands werden durch den ißzenden des Aufsichtsrats in Gemein⸗ mit dessen Stellvertreter bestellt enen auch gemeinschaftlich der Widerru der Bestellung obliegt. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind mit der Firma, den Worten „der Aufsichtsrat“ zu versehen und von dem Vorsitenden des Aufsichts⸗ rats oder dessen Stellvertreter zu unter⸗ Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolat durch öffentliche Be⸗ kanntmachung. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ menn Julius Davidson zu Charlotten⸗ 2. Kaufmann Wilhelm Wolff zu Berlin⸗Halensee. 3. Rentiere Frau Marie Löge geborene Schneider zu Char⸗ lottenburg, 4. Kaufmann Erwin Berlin, 5. Kaufmann Doktor Salomon zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: außer Diensten Hans Gustav Otto zu Berlin⸗Pankow, Bankier Isidor Sandheim zu 3. Ingenieur Doktor⸗Ing. Max Schlösser zu Berlin. Die mit der An⸗ der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfunas⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats können bei dem Gericht eingeseben hr. 27278. Buln Grundstücks⸗ aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Vepwaltung und Verwertung, NVeräußerung von Grund⸗ stücken und Immobilien jeder Art sowie aller damit zusammen⸗
Burgstraße 30.
werden. —
insbesondere
Vornahme
gelegentlich sich bietender Geschafte wird nicht ausgeschlossen. Die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen ist gestattet. Stammkapital: 250 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Alfred Werth, Ingenieur in Barmen. Prokura: Dem Kaufmann Erhard Fehl aus Barmen ist Prokura erteilt; er ist berechtigt, die Gesellschaft Die Bekanntmachungen Besellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsangeiger. Barmen, den 14. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
— -———
v
122₰
Fischer zu Berlin, Kau
aft mit beschränkter Haf⸗ hängenden und aller sonstigen Geschäfte,] sellschaft b. tung in Barmen laut Gesellschaftsvertrag welche geeignet sind, obigen Geschäftszwec s vom 8. September 1922. Gegenstand des fö Unternehmens: Handel mit Eisen und Mekallen aller Art. Der Abschluß anderer
esteht nach der Bestimmung des; Aufsichtsrats aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat gewählten Mitgliedern. Der erste Vorstand wird von der Gründer⸗ versammlung bestellt. Generalversammlung erfolgt mi 1 Bekanntmachung i Reichsanzeiger.
Grundkapital: Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Oktober 1922 festgestellt und am 1. Dezember 1922 geändert. 2 steht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten gemeinschaftlich vertreten. Die Mit⸗ glieder des Vorstands sind berechtigt, mit ch selbst in eigenem Namen oder als ertreter dritter Per vorzunehmen.
Die Berufung der
nze Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ folgen. Die Gründer, wel übernommen 8’- Arthur Hadra, Berlin, 2. seine Ehefrau geborene Gerstmann, 3. Frauenarzt Dr. med. Edmund Hadra, Schwerin in Mecklenburg, 4. Kauf⸗ Loewenthal, Erich Kuttner, Den ersten Aufsichtsrat bilden: Ernst Maretzki 2. Verlagsbuchhändler Rober Gerstmann, Berlin, 3. Obersekretär Paul Gierschner, Berlin⸗Friedenau. Anmeldung der gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ Nr. 27 231. Berlin⸗ Aktiengesellschaft
onen Rechtsgeschäßte —Vorstand ist bestellt: Architekt Georg Preuß, Berlin⸗Lichter⸗ ngetragen wird noch ver⸗
felde. Als nicht eir tsstelle befindet sich
oöffentlicht: Die Geschäf in Berlin⸗Lichterfelde, Limonenstraße Das Grundkapital zerfällt in 500 In⸗ haberaktien über je 1000 ℳ, die Nennbetrage er Gesellschaft besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu be⸗ stellenden Mitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Aufsichtsrat oder den Vorstand mittels einmaliger Bekanntmachung im D Reichsanzeiger mindestens zwei und drei Werktage vor dem Tagc Generalversammlung. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. welche alle Aktien ind Rechtsanwalt Klärmann, 2. Kau
4. Weinhändler Oskar leiter Richard Höller, wohnhaft. Den ersten Auf
Rechtsanwalt Dr.
In unser Handelsregister B ist heute gen worden: Nr. 27 276. Nova stücksaktiengesellschaft. Sitz: Gegenstand des Unternehmens: Verwertung eines kleinen
tücks in Groß Berlin sowie seine Verwaltung. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmungen des Grundstücksverkehrs Grundkapital: 30 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ ist am 6. November 1922 fest⸗ Besteht der Vorstand aus ist jedes Vor⸗
Gesellschaft
gesehen werden. — Charlottenburger für Grundbesitz. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ausnuzung und die Veräußerung von in der Stadt Berlin, be⸗ Stadtteil Charlottenbe Grundkavital: 300 000 ℳ. Aktienge Der Gesellschaftsvertrag ist am
1922 festgestellt. Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Zum Vorstand ritz Sternberg,
gleichartigen
Die Gründer, brundstücken
übernommen
mann Josef Bunzlau, 8 Rosenblüth, N. 5. Kanzlei⸗ ämtlich zu Wien sichtsrat bilden: Franz Bunzlau zu Wien, der Kanzleileiter Rudolf Spitzer zu Fabrikant Josef Soyka zu — Die mit der Anmeldung der Ge⸗ lschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des stands und des Aufsichtsrats, können bei
“ Besteht der
Vorstands⸗
echs In⸗ bestellt Rechtsamwalt Dr. F Berlin⸗Grunewald. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Voßstr. 31. Grundkapital 30 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vor⸗. stand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats Mitggliedern. rat hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ rufung der Vorstandsmitglieder sowie der Ueber die Bestellung und Abrufung ist ein notarielles Protokoll auf⸗ zunehmen. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekamnntmachung im Deutschen Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. b machungen des Aufsichtsrats erfolgen in
Person oder
Der Aufsichtsrat
2 a Grund⸗ stücksaktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1 und die Verwertung eines kleinen Grund⸗ stücks in Groß Berlin sowie seine Ver⸗ Die Gesellschaft ist auch be⸗ gleichartigen Unternehmungen des Grundstücksverkehrs Grundkapital
C oufidenzi
em Ge⸗
Stellvertreter.
Termin, im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachunge d wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: räulein deplow zu Berlin, Fräulein eplow zu Berlin, üeeen. mann
Fischer zu Berlin, Frau Ella Consentius geborene Wucke zu Berlin. ersten Aufsichtsrat bilden: Kom⸗ merzienrat Walter Scharr zu Berlin, verwitwete Frau Mathilde Scharr ge⸗ borene Maurer zu Berlin, Fräulein Ellen Scharr zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 27 277. mittlung Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittelung von An⸗ käufen von Waren aller Art für fremde eigene Rechnung. Grundkapital: 300 000 ℳ. Aktisnoefellchact Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 13. Okto Jedes Vorstandsmitglied ist einzelvertretungsberechtizt. Die Vor⸗ tandsmitglieder sind von den Be⸗ chränkungen des § 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit. Zu hag ernaes sind bestellt: 1. Kaufmann
2. Syndikus a. D.
u beteiligen. lktiengesellschaft. schafte vertrag ist am 14. November 1922 fest⸗
Gesellschafts⸗
Personen, so ist jedes Vorstands⸗ e Gesellschaft allein Zum Vorstand ist bestellt: Eduard Fischer, Direktor in Berlin. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Köpenicker Straße 96/97. Gru kapital zerfällt in sechs Inhaberaktien über die zum Nennbetrage aus⸗ er Vorstand besteht je Aufsichtsrats on oder mehreren chtsrat hat das Recht Abberufung der Vor⸗ andsmitglieder sowie der Stellvertreter. ie Bestellung des Vorstands und seine Abberufung erfolgt zu notariellem Proto⸗ koll. Der Vorstand hat in der Weise zu ichnen, daß die Zeichnenden 88 chriebenen oder auf mechanischem Wege bergestellten Firma der Gesellschaft je ihre vcheterschrift beifügen. In derselben Weise erfolgen die von dem Vorstand der ausgehenden Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß er Firma der Gesellschaft die - „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei⸗ Die Berufung der General⸗ t durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz oder in diesem Gesellschaftsvertrag Abweichendes Bekanntmachung Die Bekanntmachungen
mitglied berechtigt, di Reichsanzeiger.
zu vertreten.
der Weise, daß der Firmg der Gesellschaft die Beeichmmng „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats beigefüot wird, die des Vorstands, indem die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschr hinzufügen. Die Gründer, Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf mann Paul Schwandt zu Lichterfelde⸗Ost, 2. Kaufmann Kurt Osterroth in Berlin 3. Privatbeamter 1 Mörner in Berli 5. Architekt Herr Friedrich Karl Wert Die mit der Anmeldung ein⸗ ten Schriftstücke, insbesondere der 1 Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, koönnen beim Gericht eingesehen tr. 27 282. Berliner Geld⸗ schrankfabrik Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Geldschränken und ähnlichen Die Gesellschaft nehmungen, die zum haft in Beziehung stehen, in jeder F eteiligen. Grundkapital: 12 000 000 Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsverlrag ist am 16. Oktober 19. 27. Oktober 1922 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft von wei Vor oder von einem mitglied gemeinschaftlich mit einem kuristen vertreten. standsmitglieder
Vertretungsmacht ordentlichen mitgliedern gleich. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats und dessen Vertreter
Das Grund⸗
je 5000 ℳ ben werben. nach der Bestimmung des aus einer Per gliedern. Der der Ernennung un
die sämtliche
Waren⸗ Ver⸗ Sitz:
und Ver⸗ zu Caputh.
Hrüfungsbericht des
ber 1922 werden. — 29
Bezeichnung
sich an Unter⸗ gefügt wird. cke der Gesell⸗
versammlung erfolg
festgestellt und
Reichsanzeiger. der Gesellschaft erf Reichsanzeiger. ie Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kau
mann Otto Krüger in Berlin, 2. Kau
3. Fräulein Marie 4. Reichsdruckereiangestellter
mitgliedern
Stellvertretende ¹ Ihre Zahl be⸗ 1 zerlin, Soregsaülh ber Kohrlack zu Berlin,
Vor⸗
tandsmitglieder von ihnen die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Vorstands sind bei Ab eschaäften von den Beschrän⸗ 181 B. G.⸗B. befreit. Zum Vorstand sind bestellt: 1. Fabrikbesitzer Berthold Hecht, Berlin⸗Frohnau, mann Moritz Chremverth, Berlin. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: 4 Geschäftsstelle Berlin N., Straßburger Stre Das Grundkapital zerfällt in 1 haberaktien über je Nennbetrag ausgegeben werden. einer oder mehreren Personen bestehende Vorstand ist vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrxats und dessen Stellvertreter meinsam zu bestellen Zahl der Vor
ersten Aufsichtsrat 1 vitz Fischer⸗Berlin, 2. Kaufmanns⸗ frau Ella Consentius, Ber meister Paul Pohlmann⸗Berlin. Anmeldung der Schriftstücke
in, 3. Schlosser⸗ glieder des von Recht insbesondere der kungen des 1 des Vorstands und des önnen bei dem Gericht auch bei der Handelskammer eingesehen
straße 18. gesellschaft. egen tand des Unternehmens: Der Ankauf, die d Verwertung des zu Berlin⸗Halensee, Küstriner Straße 18, be⸗ Grundkapital:
Prüfungsberich
Aufsichtsrats, k
Küstriner
Grundstücks
1000 ℳ, die zum Peter⸗ füc Grundstücks. G 200 000 ℳ. Aktiengesellschaft.
Besteht der Vorstand aus mehreren Personen sellschaft durch zwei Vorst, oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗
mit einem Prokuristen ber⸗ er Aufsichtsrat is einzelnen Mitgliedern des — Recht zu verleihen, die Gesellschaft ellein zu vertreten. Zum Vorstand ist allein be⸗ Bürovorsteher
Als nicht eingetragen wird. veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Kanonierstraße 37. Grundkapital zerfällt in 40 Inhaberaktien die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand der Ge⸗
1. Korpetten⸗ I, welche auch jeweilig
tandsmitglieder fest⸗ tzen. Auch ist der Vorsitzende des Auf⸗ und dessen Stellvertreter be⸗ Vorstands⸗
Vorstandsmitglieder
Stellvertreter mitglieder zu ernennen. Die Einberufung der Generalversammlung erfol Aufsichtsrat oder den Vorstan kanntmachung
edoch befugt, orstands das
mindestens drei dem anberaumten Termin, fentlichung der aammlung nicht eingerechent, dem. Gesell schaftsblatt deröffentlicht sein. Oeffentliche Bekanntmachungen sellschaft erfolgen im Deut Preußischen
anzeiger und
chen Reichs⸗ Staatsanzeiger
und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt deren ein⸗ malige Veröffentlichung im Reichs⸗ anzeiger, soweit nicht das Gesetz oder die Satzungen öftere Bekanntmachungen vor⸗ schreiben. Bekanntmachungen des Auf⸗ sichtsrats sind mit der Firma und den Worten „Der Aufsichtsrat“ zu versehen und von dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder dessen Stellvertreter zu unter⸗ zeichnen. Für öffentliche Bekanntmachun⸗ gen des Vorstands gelten die Bestimmun⸗ gen über die Firmenzeichnung. Die Grün⸗ der, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Major a. D. Carl Thiele in Charlottenburg, 2. Kaufmann Karl Schrader, daselbst, 3. Fabrikdirektor Alfred Keil in Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Verwaltungssekretär Franz Gerhardt sa Berlin, 5. Kaufmann Anton Waldau⸗ at in Berlin⸗Wilmersdorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Armand Martin in Genf, 2. Bankier Albert Straus in Berlin, 3. Bankier Eugen Frisdmann in Berlin. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 27 283. Steinvertriebs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unterenhmens: Der kom⸗ missionsweise Vertrieb von Ziegelsteinen. Grundkapital: 100 000 ℳ. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch gwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich ver⸗ terten. Zum Vorstand 8 bestellt: Kaufmann Direktor Erich Schrohs⸗ dorff, Charlottenburg. Als nicht ei getragen wird noch veröffentlicht: Geschäftsstelle befindet sich Charlotten⸗ burg, Klaus⸗Groth⸗Str. 11. Das Grund⸗
300 kapital zerfällt in 100 Inhaberaktien
über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht, je nach Bestimmung des Aufsichts⸗ rats, aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Be⸗ stellung und der Widerruf erfolgen
notariellem Protokoll. Alle von
Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗ gen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch oöffentliche Be kanntmachung. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, find: 1. Be⸗ triebsleiter Doktor Alfred Schrobsdorff
zu Charlottenburg, 2. Albert Schrobsdorf
zu Charlottenburg, 3. Rentier Franz von Drathen zu Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Kauf⸗ mann Fen Klaffenbach zu Berlin Den ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Arch tekt Alfred Schrobsdorff zu Charlotten⸗ burg, 2. Kaufmann Richard Gabler zu Charlottenburg, 3. Kaufmann Albert Spiesecke zu Charlottenburg. Die mi der dntn, aa der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der hr rahben hn des Vorstands und des ufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. — Nr. 27 284. Jaco⸗ ius & Glückauf Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb und die Fortführung des von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Jacobius & Glückauf zu Bres⸗ lau, Theaterstraße 4, mit einer Zweig⸗ niederlassung in Berlin, Klosterstr. 77/78, betriebenen andelsunternehmens; der Erwerb von Schuhfabriken sowie der Be⸗ trieb sonstiger mit der Schuhbranche zu⸗ sammenhängender Geschäfte. Grund⸗ kapital: 3 000 000 ℳ. Fktiengeseha Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. August 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft Saiß jede von ihnen allein ver⸗ treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ tellt: 1. Richard Jacobius, Kaufmann in Breslau, 2. Max Glückauf, Kaufmann in Berlin. Als nlas eingetragen wird noch veröffentlicht: die eschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin, Klosterstraße 77/78. Das Grundkapital zerfällt in 3000 Namensaktien über je 1000 ℳ, von denen 1500 Stück zum Nennbetrage, der Rest zum Kurse von 130 vom sänder aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ gliedern. Die Bestellung des Vorstands geschieht durch die Fefes weig sfcgnc. welche auch die Anzahl der Mitglieder, welche bestellt werden sollen. festsetzt. Die Berufung b der Generalversammlung geschieht durch öffentliche Bekanntmachung, und zwar durch den Vorstand, unbe⸗ shebet der sonstigen gesetzlichen Vor⸗ chriften, nach welchen das Berufungsrecht auch anderen Organen oder Petsonen zu⸗ steht. Soweit r] Gesetz oder Satzung eine öffentliche Bekanntmachung vor⸗ geschrieben ist, genügt die einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, es sei denn, daß eine mehrmalige Be⸗ kanntmachung vorgeschrieben ist. Die öffenklichen Bekanntmachungen werden vom Vorstande erlassen, soweit nicht durch Gesetz oder Satzung der Erlaß einem andeten Orsane übertragen ist. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Richard Peo⸗ bius in Bretlau, 2. Kaufmann Max Glückauf zu Berlin, 3. VBankier Karl Potash elken zu Berlin, 4. Kaufmann aul M. Simon zu Berlin, 5. Kauf⸗ mann Hermann Loi 8 Berlin. Die Mitgründer zu 1. und 2. bringen in die Gese schct als die eng en Mitglieder der offenen Handelsgese 8 aft ss sttus & :“: zu Breslau, eaterstraße 4, das unter ihrer Firma betriebene Handels⸗ unternehmen mit der Iewe ghledelastan in Velin. Klolierdrehn 778. ein. un