Beteiligung an solchen. Grundkavital:] Vorsitzenden und dessen Stellvertreier des dem Versicherungsgeschäft im Zusammen ⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind chen. Der Gesellschaftsverkwa ist em G 8 8
10 500 900 ℳ, eingeteilt in 10 500 auf den Aufsichtsrats bestellt werden⸗ Die Be⸗ hang stehenden Vermittlungen auszuüben. zwei oder eines mit einem Prokuristen 21. November 1922 abgeschlossen. Gegen⸗
; 4 4 „ 8 st 8 SDdo 1 1 5 i1 B 1 8 5 8 1
Inhaber und je 1000 ℳ lautende, zu kanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ Grundkapital: 5 000 000 ℳ, eingeteilt in vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ stand des Unternehmens ist der Betrie 8 8 P-9 . Aktien. Sin schließlich 85 Berufungen der General⸗ 500 auf den Namen und je 10 000 ℳ sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern eines Verlages, AeSes Handels 8 Vierte 88 entral⸗Handelsregister⸗Beilage unchrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ lautende, zum auszugebende die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. In⸗ und Ausland in ezug 8 zwer oder eines m.t einem Prokuristen schen Reichsanzeiger. Die Gründer Aktien Sind mehrere Vorstandsmitglieder Vorstand: Gottfried Hirschfelder, General⸗ ausländische Erzeugnisse. dit EWI ö’— 2 2 2. vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ welche alle Aktien übernommen haben, bestellt, sind zwei oder eines mit einem direktor in Berlin. Der Vorstand be⸗ licher, cnilcher . vevegeie zum eu en Re San ei er und reu 1 en Staatsan el er b sichtsrat einzelnen Vorstandsmitaliedern sind: 1. Karl Markhart, Sägewerksbesitzer Prokuristen vertretungsberechtigt, doch steht aus einer oder mehreren Personen, Stammkaxital: Sen 1u m Merr G die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. 8 Henggriss. 2. Alfons - Kaufmann, kann der . 9— 2 vos Aaffichtsrat beft ge nfcen, . Eesa brrr.e „ Ue. esfiz cchrer⸗ ges. “ 1 Vorstandsmitalieder rofessor Dr. Karl 3. Kar Spruner von Mertz, Kaufmann mitgliedern die Besugnis der einver⸗ ranntmachung 9 vertr. gwerechtgt. N 293 1 j 8 1922 8 “ Mühlen⸗ 4 Auguste Spruner von Mertz, 5. Josef erteilen. Vorstand: Gottfried schließlich der Berufungen der General⸗ Karl Guth, “ en S 2 - Berlin,. Donnerstag, den 28. Dezember 114““ bein, Ingenieur, beive in München. Pro⸗ Kae. gan diese 4n München, sc . in 8. CEEC“ Eö eersolgen 8 — — 1 kuristin: Käthi Weiß, Geramtprokura mit 6 Hubert von 2 inkewitz, Kaufmann in Der Vorstand besteht aus⸗ einer oder meh⸗ Deutschen Reichsanzeiger. 12 V“ 6. i ss F 8 ei ã telle eingegangen ein. “ ö“ der Vorstand Lenggries, 7. Hans Krug, Cand.⸗Ing. in reren Personen, die vom Aufsichtsrat be⸗ welche alle Aktien übernommen haben, Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: . ☛ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch ftsf gegangen M besteht aus einer oder mehreren Per⸗ München, 8. Eduard Macco, apitän stellt werden. Die Bekanntmachungen der sind: 1. Dr. jur. Zoseh Weber, Bank⸗ Ketil Gesellschaft 8 sonen; die Zahl, wird durch den Vor⸗ .. D. in Tutzing, 9. Hans Hollander, Gesellschaft einschließlich der Berufungen prokurist. 2, Ludwig, Zahler, Diplom. 8. I 8 . Srt: 12. Bayernbau Aktiengesellschaft. Firma: Eugen Müller, Automobil⸗ und legenen Grundstücke: 1. Grünwalde schaftlich mit einem Prokuristen zur Ver⸗ sibenden des Aufsichtsrats festgesetzt. Be⸗ Oberstleutnant a. D., 10. Paul Hof⸗ der Generalversammlungen erfolgen durch kaufmann, 3. Hans Steinbrecher, Kauf⸗ mit beschrän g6 “ 1 4) Handelsregister. Sit München: Vorstadsmitglied Fahrradhändler in Birkenfeld. Band V Blatt Nr. 165, 2. Grünwalde tretung berechtigt sein soll. Zu Geschäfts⸗ stellt werden die Mitalieder des Vorstands meier, Rittmeifter a. D., diese in den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ mann, 4. Andreas Keil, Gesellschafts⸗ Der 6 aühts ertrag ⸗ 2 RKichard Staudinger gelöscht. 6 ²11. Abt. f. Ges.⸗Firmen: Adam & Band V Blatt Nr. 145, 3. Grünwalde führern sind bestellt: 1. Paul Zuckermann, vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die München. Die Mitglieder des ersten der, welche alle Aktien übernommen haben, direktor, 5. Adolf Gösser, Gesellschafts⸗ am 14. Fe 88r “ senr München. Eortsetzung. 13. Bayerische Druckerei & Ver⸗ Vollmer, Sitz Birkeufeld. Offene Band V Blatt Nr. 147, Fabrikant in Odenkirchen; 2. August Bekanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ Aufsichtsrats sind; 1. Karl Markhart, sind: 1. Dr. jur. Josef Weber, Bank⸗ direktor, alle in e Die Mit⸗ cheschlossfn⸗ 4 EE1 durt 2 15 Handels⸗Agentur & Kom⸗ lagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 15. August VI. das im Grundbuche von Ortelsburg Hützen jr., Fabrikant in Rheydt. Die schließlich der Berufungen der General⸗ Sägewerksbesitzer in Lenggries, 2. Hans prokurist, 2, Ludwig Zahler, Diplom⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats, * nehmens ist der Hanbel mi⸗ 88 vrahr ecet mission Peyxr & Hausner. Sitz schränkter Haftung. Sit München: 1922. Gesellschafter; Friedrich Adam, eingetragene, zu Gr. Schiemanen be⸗ Geschäftsführer Paul Zuckermann und versammlungen erfolgen durch den Dent⸗ Holländer, Oberstleutnant a. D. in Kaufmann, 3. Hans Steinbrecher, Bank⸗ 1. Konsul Jesef Olbrich, Bankier, S. üd⸗ tierischer Herkunft, F“ ller Art München Offene Handels, esellschaft Die Gesellschafterversammlung vom Fabrikant Ernst Vollmer, Fabrikant, legene Grundstück Gr. Schiemanen August Hützen jr. sind berechtigt, die Ge schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche München, 3. Freiherr Friedrich von beamter, 4. Andreas Keil, Gesenzschofts. wig Cilhauer, Direktor. 3. Richard “ Pemisch⸗technischen⸗ Se⸗ G hrere eginn: 8. Dezember 1922. Gu““ und 24. Oktober 1922 hat die Erhöhung des beide in Birkenfeld. Band 17 Blatt Nr. 4755 . sellschaft jeder für sich allein zu vertreten, alle Aktien übernommen haben, sind: Fürstenberg, Gutsbesitzer auf Gloß direktor, 5. Adolf Gösser, Gesellschafts⸗ weg⸗ „Rechtsanwalt, S . Na el Skahthkqpesate 2 68 8 ““ 8 4 eeeet U E“ S Stammrkapitals um 33 000 ℳ auf 150 000 Den 18. Dezember 1922. 2,1 hat er eingebracht die sfämtlichen jedoch ist die Alleinvertretungsbefugnis 1. Carl Braun, Rittmeister in Prien, Mirskofen. Der Gründer unter Nr. 1 direklor, alle in München. Die Mitglieder 4. Friedrich Havler. (. 6 8 Arzla Geschäftsführer bestellt, Fistuh 8 etiein Mönufaktur⸗ Wäsche⸗ Posamen⸗ Mark beschlossen. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. auf den genannten Grundstücken zu Rud⸗ an deren Person gekünpft, bei ihrem Weg⸗ 2. Dr. Carl Westendorp, Professor, Kauf⸗ legt nach näherer Maßgabe des Gesell⸗ des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Konsul b. Grafrath, 5. “ 11 tgEe Kauf (Felc iczunven. “ Wirk⸗ und Textilwaren Karlstr 5 14. Bayerische Hypotheken⸗ und Obersekretär Dürr. czanny, Ortelsburg, Grünwalde und fall Veiet die Kollektivvertretung Platz. mann in München, 3. Dr. Hito Eck, schaftsvertrags und der Anlagen sein An⸗ Josef Olbrich, Bankier, 2. Dr. Josef Eil⸗ ingenteur in München. Geschäftslokal: Christogh Zettler, Kaufmann 8.8 e 1 Gesellschaft 28 Ludrvi Peyr und Erwin Wechsel⸗Bank. Sitz München: Pro-„ 1 Gr. Schiemanen aufstehenden Sägewerke, Der Gesellschaftsvertrag läuft bis 31. De⸗ Fabrikbesirer in Godesberg a. Rhein, wesen Hs. Nr. 7 in Lenggries, bestehend bott, Rechtsanwalt. 3. Otto Busch Ge⸗ Neuhauser Straße 21. 8 Die 8 zekanntmachungen ergee 8 1s B1“ Kaufteute in München. kura des Georg Bleibinhaus gelöscht. Neurode. (104981) Mahlmühlen, Sägemühlen und Holz⸗ zember 1932. Falls keine Kündigung „†. die Bankfirma Martini & Simader, aus den Grundstücken Pl. Nr. 415, 416, neraldirektor, 4. Sigmund Rottenkolber, b) Gesellschaften mit beschränkter Baverischen 11“ Geschäfts⸗ dans Gesellschafter sind 8 emeinschaft⸗ 15. Johannes Haag, Maschinen⸗ Im Handelsregister Abt. A Nr. ¹ ist bearbeitungsfabrik nebst allen Gebäuden, erfolgt, läuft der Vertrag automatisch um offene Handelszesellschft in München, 418, 419 und 417, letzteres Grundstück Direktor, 5. August Kurz, Generaldirektor, 3 Haftung usw. lokal: LLTT“ esellschaft lich “ der Gesellschaft 88 und Röhrenfabrik Actiengesellschaft, bei der Firma H. Wildenhof 89 Neu⸗ allem lebenden und toten Inventar, allem fünf Jahre weiter. Die Gesellschafter 5. Dr. Ernst Moldenhauer, Bankier in jedoch nur, soweit dasselbe umzäunt ist, alle in München. Geschäftslokal: Neu⸗ 1. Jörgen & Co., Gesellschaft mit 9. Gebrüder W“ Mrse — ich b8,b n g elelschaft Zweigniederlassung München: Die rode eingetragen: Durch Erbteilungs⸗ Zubehör, allen Maschinen und Gerät⸗ Paul Zuckermann und August Hützen jr., Bonn, 6. Dr. Robert Stahn, Fabrikbe⸗ ern, des weiteren die in der Anlage III des hauser Str. 21. b beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ Hoscht ereten Hastung. 8 G ee nil Habicht. Sitz München Generalversammlung vom 7. De ember vertrag vom 4. Februar 1921 ist die ver⸗ schaften, wie alles die Inventuren und vorgenannt, bringen als Einlagen in die siber in Verlin, 7. Dr. Chlodwig Gesellschaftsvertrags näheren aufgeführten 8. München⸗Frankfurter Versiche⸗ chen. Der Gesellschaftsvertrag ist am München. Der Pe eeree heth W Habicht Fauf „Wen. 1922 hat die Erhöhung des rund⸗ witwete Kaufmann Mariag Wildenhof, Bilanzen per 31. Dezember 1921 ergeben, Gesellschaft ein die Aktiven und Passiven Ullersperger, Kreisdirektor a. D., Gut Maschinen und Holzbearbeitungsutensilien, rungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Siß 15. November 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ am 14. Dezember 8 “ Nünchen⸗ Vert . t, in kapitals um 5 000 000 ℳ und die ent⸗ geb. Meisner, in Neurode Inhaberin der mit den bisherigen Ab⸗ und Zugängen. der offenen Handelsgesellschaft Wolters 8- Wilzhofen bei Weilheim, 8. Dr. Karl einschließlich des zum Fuhrpark gehörenden München. Der Gesellschaftsvertrag ist stand des Unternehmens ist der Handel Gegenstand des Untsen⸗ 1t en ftraßs 22974 ertretungen. Widenmayer⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ Firmg. Der Kaufmann Heinrich Steinel “ hat er eingebracht sein unter Hützen nach dem Stande der Bilanz vom Boerdenbeuer, Kaufmann in München. Die Inventars. Hierfür gewährt die Gesell⸗ am 11. Dezember 1922 abgeschlossen. Ge⸗ mit Industrieergeugnissen und andel mit Cisen, Eisenwaren vh 8 8 2 Liwig Eder. Sitz München vertrags beschlossen. Die Erhöhung ist in Neurode ist in das Geschäft als persön⸗ der Firma Richd. Anders bisher zu Rud⸗ l. Januar 1922 mit Ausschluß sämtliche Mitelieder des ersten Aufsichtsrats sind: schaft ads Gegenleistung 1100 Stamm⸗ genstand des Unternehmens ist das direkte tretungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. schlägigen Artikeln jeder Art. Foher: “ . un Zon. durchgeführt. Le Grundkapital beträgt lich haftender Gesellschafter eingetreten. czanny. Ortelsburg, Grünwalde, Ostpr., Maschinen dergestalt, daß der Weverei⸗ 1. Rechtsanwalt Fritz Glonner in Mün⸗ aktien und 1100 Vorzugsaktien je zum Transport⸗Versicherungsgeschäft. Die Ge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist Rechnung und in Kommission. 8 senafig- n l er: Lu v W vl be F z⸗ “ 10 000 000 ℳ. Die neuen, auf Die so gebildete offene Handelsas efas und Gr. Schiemanen betriebenes Handels⸗ betrieb der offenen Handelsgesellschaft vor chen, 2. Carl Braun, Rittmeister in Kurse von 100 X. Geschäftslokal: sellschaft ist berechtigt, das Rückversiche⸗ jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ kapital: 150 000 ℳ. eG eschs. ün lün 5 88b Str 25/3. Holzhandlung, den Inhaber und je 1000 ℳ lautenden hat am 15. November 1922 begonnen. und Fabrikgeschäft mit allen Aktiben und 1. Januar 1922 cb als für Rechnung de Prien a. Chiemsee, 3. Dr. Otto Eck, Thirschylatz 2. rungsgeschäft in allen Zweigen zu betrei⸗ schäftsführer: die Kaufleute Friedrich führer ist allein vertretungsberechligt. E 8 b8 Valduin Pe ·88 Sit Münch Aktich werden zu 340 % ausgegeben. Hrokura der Maria Wildenhof, gek. Passiven seit dem 1. Januar 1922, wie Gesellschaft m. b. H. geführt angeseben Fabrikbesiver in Godesbera a. Rhein, „”. München⸗Lripziger Versiche⸗ ben sowie sich an anderen Versicherungs⸗ Jörgen und Has Edenhofer in München. schäftsführer: die Kaufleufg — Rieder Inhab 8 Bald “ Künchen. 16 Bayer. Rohstoff Industrie Ge⸗ Meisner, ist erloschen. Amtsgericht Neu⸗ dieselben die Inventuren und Bilanzen wird. Die Einlagen sind zum Werte von ͤ I111414A4“ Form zu be⸗ Geschäftslokal. Agnesstr. 56a. und Ludwig Rieder in Müncheg. Die haber: Wohalän 8 b Kaufmann imn sellschaft mit beschränkter Haftung. rode, den 3. Dezember 1922. per 31. Dezember 1921 ergeben, nehbst Ab⸗ je 550 000 ℳ angenommän. Die Be⸗ Hea 5 ar. Kark Markimi, Bankier München. Der Gesellschaftsvertrag ist keiligen oder solches zu drwerben, außer- 2. Münchner Vertriebsgesellschaft Hekanntmachungen deg eö. München. Walzwerk⸗, Hüttenerzeugnisse, Sitz München: Prokurist: Theodor „ ——TBNTeTeͤbbbvbvvoe Hüngen und Zugängen seit dem 1. Januar kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in München, 6. Dr. Ernst Moldenhauer, am 11. Dezember 1922 abgeschlossen. dem sämtliche mit dem Versicherungs⸗ medizinischer Artikel mit be⸗ Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Drächsl⸗ Fenatage vöö Mün⸗ Biechlinger. Neustadt, Sachsen. [104982]] 1922, insbesondere mit den Holzlägern, im Deutschen Reichsanzeiger und Bankier in Bonn, 7. Dr. Karl Barden⸗ Gegenstand des Unternehmens ist das geschäft im Zusammenhang stehenden Ver⸗ schränkter Haftung. Sitz München. straße 5. . 9. Ih vnn u “ ung Mün⸗ —17 Bauindnstrie München, Gesell⸗ Auf Blatt 229 des hiesigen Handels⸗ den sämtlichen Mehlvorräten, Außen⸗ Preußischen Staatsanzeiger. beuer, Kaufmann, 8. Otto Mühlenbein, direkte Transport⸗Versicherungsgeschäft. mittlungen auszuüben.. Grundkapital: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Scp⸗ 1C. eFen Seneg ermi6. S Indah vrts⸗ 8 Sit schaft mit beschränkter Haftung. registers ist heute eingetragen worden die ständen, Wechseln, Barsummen und Wert⸗ Odenkirchen, den 11. Dezember 1922. Direktor, diese in Muünchen. Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, das Ruück⸗ 5 000 000 ℳ, eingeteilt in 500 auf den tember und 13. Dezember 1922 abge⸗ Parteukirchen Ersele mit be⸗ ht. Inha vW“ P Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ 8 Alwin Richter in Neustadt in papieren, mit dem unbeschränkten Recht Preußisches Amtsgericht. lokal: Lipdwurmstr. 88. versicherungsgeschäft in allen Zweigen zu Namen und je 10 000 ℳ lautende, zum schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist EE1“ Sit ;. EE“ München. Geschäfts⸗ gelsst. Liquidator: Der bisherige Ge⸗8 achsen, der Blumenfabrikant Alwin auf die Firma Richd. Anders. ö“
he betreiben sowie sich an anderen Versiche⸗ Nennbetrag guszugebende Aktien. Sind die Fabrikation und der Vertrieb von D 8 Gew ist 8 0 1“ r. 85 Sitz schäftsführer. Reinhold Richter in Neustadt in Nach selbstschuldnerischer Uebernahme Odenkirchen. [104989] Akitengesellschaft. Sitz München rungunternehmen in irgendeiner Form mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind Heilpflegemitteln. Stammkapital: 20 000 tember 1922, a ges Nossen. 8 egens 880 ti eEe M. st. 18. Transatlantic⸗Export⸗Com⸗ ist Inhaber. Prokura ist erteilt Auguste der auf den erwähnten Grundstücken ein⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. B Der Gesellschaftsvertrag ist e 1 De⸗ zu beteiligen oder solche zu erwerben, zwei oder eines mit einem Prokuristen Mark. Geschäftsführer: Friedhilde des Unternehmens S der Groß⸗ Bs Sch iersee. Inhaberin: Maria Mag⸗ pany Gesellschaft mit beschränkter Toska verehel. Richter, geb. Kloß, in getragenen Hypotheken in Höhe von ins⸗ wurde heute unter Nr. 52. eingetragen die zember 1922 abgeschlossen. Gegenstand auß 3 fcstli mit dem Versicherungs⸗ vertretungsberechtigt, doch kann der Auf. Weißenborn in München, stellvertretender Fteh. mar Tebenc, ndc 1e; ealage Siebenlist, E1““ 6 Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ Neustadt in Sachsen. Angegebener Ge⸗ gesamt 534 000 ℳ durch die Gesellschaft Firma „Otzenrather Kleiderfabrit des “ sst Sda. Betrieb aller geschäft im Zusammenhang stehenden Ver⸗ sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern Geschäftsführer: Heinrich Grottenmüller, Ir 2 rt in G 8E e 8 Handel he rau⸗ ⸗ ung schafterversammlung vom 21 November schäftszweig; Herstellung U Vertrieb beträgt der Wert der Einlagen des Gesell⸗ Bausch“ Gesellschaft mit beschränk⸗ E1115153““ mittlungen auszuüben. Grundkapital: die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Rechtsanwalt in Dorfen. Die Bekannt⸗ kirchen und Umgebung. Stammkapital: Kunstkeramik. Prokurist: Johann 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ künstlicher Blumen. sschafters Richard Anders 6 000 000 ℳ. ter Haftung, Otzenrath, Kreis EE e6 18u8 5 000 000 ℳ, eingeteilt in 500 auf den Vorstand: Gottfried Hirschfelder, General⸗ machung folgen im Deutschen Reichs⸗ 100 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ Siebenlist. F. 5 Neustadt in Sachsen, den 20. De⸗ Die Gesellschafter Heinz und Georg Grevenbroich. Gegenstand des Unter⸗ missions⸗, Import⸗ und Exportgeschäften ; — : b sch . machungen errolgen Deuj ich 1“ Nors vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ S-. — schafter Heinz d Georg r egenstand des Unter 1A““ cäften Namen und je 10 000 ℳ lautende, zum direktor in Berlin. Der Vorstand besteht anzeiger Geschöftslokal. Nordendstr. 50. führer bestellt, ist jeder vertretungs⸗ II. Veränderungen. ereichte Zlossen, im be⸗ zember 1922. Anders haben in die Gesellschaft ihre nehmens ist der Betrieb einer mechanisch in Waren, insbesondere in Getreide, N do Akti 1 2 zeiger. Geschäf 1 bere Geschäfls 8 onzad b 3 2 ereichten Protokolls beschlossen, im be⸗ “ ; ellschaft 19 hmens ist der Betrieb einer mechantschen Futter. und Lebensmitteln, die Ver⸗ Nennbetrag auszugebende Aktien. Sind aus einer oder mehreren Personen, die 3. Sitzendorfer Verwertungsge⸗ berechtigt. Geschäflsführer: Konra 1. Oberbayerische Ue erland⸗Zen⸗ sonderen hinsichtlich der Firma. Das Das Amtsgericht. Buchforderungen an die Firma Richd. Kleiderfabrik und Weberei, Vertrieb von urbeitung solcher e und die Ver⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die Be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Bader in Garmisch. Die Bekannt⸗ trale Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ Stammkapital ist um 470 000 ℳ auf . Anders von je 1 500 000 ℳ eingebracht. deren Fabrikaten und aller sonstigen wertung der Erzeugnisfe 88 ö zwei oder eines mit einem Prokurjsten kanntmachungen der Scellschaft ein⸗ Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag machungen erfolgen im Bayerischen chen: Die Generalversammlung vom 500 000 ℳ erhöoht. Die Firma loutet Nikolaiken, Ostpr. 1104983) Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Textilwaren sowie die Beteiligung an und von Anlagen, die der Erreichung, und bertretungsberechtigt, doch kann der, Auf⸗ schließlich der Berufungen der General⸗ ist am 15. Juli 1922 abgeschlossen. Staatsanzeiger. h29. November 1922 hat Aenderungen des nun Süddeutsche Gesellschaft für n unser Handelsreglster Abteilung B. Dauer eingegangen. Jedoch ist jeder Ge⸗ Angliederung von Unternehmungen gleicher Ferveruneg hes Gesellschaftszweckes ö schtorat einzelnen Vorstandsmitgliedern versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 11. M. Wugmann & Co. Gefell⸗ Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ Wiederaufbaulieferungen mit be⸗ ist heute unter Nr. 2 die Gesellschaft mit sellschafter berechtigt, nachdem die Gesell⸗ oder ähnlicher Art. Das Stammkapital 84 Beteiligun “ E“ he Befugnis der Alleinvertretung erteilen. schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche Verwaltung fremder Vermögen, insbe⸗ schaft mit beschränkter Haftung. abe des eingereichten Protokolls, im schränkter Haftung. Geschäftsführer beschränkter Haftung in Firma „Richd. schaft neun volle Jahre bestanden hat, die⸗ beträgt 1 680 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ eö L28n hader Art und der Betrieb Vorstand: Gottfried Hirschfelder, alle Aktien uͤbernommen haben, sind: sondere die Verwaltung und Vertretung Sitz München. Der Gesellschaftsver⸗ besonderen die Erhöhung des Grund⸗ Anton von Langlois gelöscht; neubestellter Anders, Gesellschaft mit beschränk⸗ selbe mit mindestens einjähriger Frist zur vertrog ist am 25. November 1922 fest⸗ 11 ¹ Betrieb Generaldirektor in Berlin. Der Vorstand 1. Dr. jur. Josef Weber, Bankprokurist, von Aktienbesitz, sowie der Erwerb und trag ist am 1. Dezember, 19222 abge. kapitals um 34 000 000 Nℳ beschlossen. Geschäftsführer: Karl Guth, Bankier in ter Haftung“ mit dem Sitz in Rud⸗ Auflösung nach Ablauf des Geschäfts⸗ gestellt.-⸗Die Gesellschaft hat zwei oder
— —.— — n
soIcPo . 8 . 3 4 . 92 1 Zhn ; 8 Fip 8 G 10 ½ ümndi olcher Unternehmungen. Auch darf die besteht aus einer oder mehreren Personen, 2. Ludwig Zahler, Diplom⸗Kaufmann, die Veräußerung von Aktien. Stamm⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmenzs Die Erhöhung ist durchgeführt. Das München czanny eingetragen worden jahres zu kündigen. mehrere Geschäftsführer, von denen je
2.
Gesellschaft Interessengemeinschaften mit die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die 3. Hans Steinbrecher, Bankbeamter, kapital: 20 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ ist der Export und Import von Waren Grundkapital d nunmehr 50 000 000
1“ ele 8 88 al; . . Schö g S.. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nitkolaiken, den 16. Dezember 1922. wei zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ anderen Unternehmungen abschließen. Bekanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ 4. Andreas Keil, esellschaftsdirektor, schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer jeder Art. Stammkapital: 20 000 ℳ [1 Mark. 32 000 auf den Inhaber und je vIöb 8 Sfehs. S 30. September 1922 abgeschlossen worden. Das Amtsgericht. fuc sind. Zu nge den Ghesenschaft . 1 Stammaktien werden zu ese. gelöscht v11AX“ Gegenstand des Unternehmens ist Fort⸗ ö1“ stellt. 1. Oskar Bausch, Fabrikant,
Grundkavital: 12 500 000 ℳ, eingeteilt in schließlich der Berufun 4 eee; ) S; „. 85,,e 9 — 8 98 1 ; gen der General⸗ 5. Adolf Gösser, Gesellschaftsdirekt U t Prokurist ertretu Sind mehrere Geschäftsführer bestellt 1000 ℳ lautende 1250 auf den Inhaber und je 10 000 ℳ versammlungen e d 5. Adolf Gösser, Gesellschaftsdirektor, alle mit einem Prokuristen vertretungs⸗ f axh h s gs n 170 „%, 2 auf den Nar 1“ n 8 * 1 8 igen olgen durch den in München. ie Mitglieder des ersten bere⸗ G ts .: Jus sind zwei oder einer mit einem Pro⸗ 170 %, 2000 auf den Namen und je 2 S Fi 2—„ betrieb des unter der Einzelfirma ichd. 8 „10047 2. Theodor Bausch, Fabrikant zerhars Aktien. besten⸗ ven ö welche alle Aktien übernommen haben, sind: Olbrich, Bankier, 2. August Kurz, Ge⸗ chen, und Eduard Mavyer⸗Kruse, Kauf⸗ führer: Dr. Julius Kaim, Schriftste böchstdividende und mit 25 fachem Stimm⸗ dn I1ö8. N 8 Handelege etscherr Richard Anders zu Rudczanny betriebenen “ Abt. * Die Gesellschafter eo. Ed e 899 st⸗ ris e“ igt 1““ Sesef Weber, Bankprokurist, neraldirekor, 3. Dr. Eduard Schwarz, mann in Berlin. Die Bekanntmuchungen im München. Geschäftslokal: Richard⸗ recht bei Aufsichtsratswahlen, Satzungs⸗ 3c FeSte Segelfenger K eininbaber: Handels⸗ und Fabrikgeschäfts, bestehend in Ever Obe weißo. in Okenrath, Frau Käte Müller von 2 Prokuri en vertretungsbere btigt, 2. Julius Merker, Direktor, 3. Hermann Rechtsanwalt und Syndikus, diese in erfolgen im Deuischen Reichsanzeiver. Ge⸗ W 17/1. änderungen und beim Auflösungsbeschluß FPene Otto. 8 8 singes. Feefhaeh. in Holshandel, kehlhandel, Betrieb von Co. 8. erweiß ach und als deren Bageh deh. Wesu.. ir Guö EE11““ Pfa feBeelert Sal peen 6 89 eg-. München, 4. Richard Strauß, General⸗ schäftslokal: Ludwigstr. 5. 18 12. “ 1 “ Seeh egs Vorzugsaktien werden zu Teigchen, ghen 8 Weüerer Peokurte Sägewerken, Mahlmühlen, Sägemühlen e“ Bausch und Theodor Bausch, beide in tandsmitgliedern die Be⸗ is der2 a- hard Strauß, Bankbeamter, 5. Andreas di g. G ßweil, 5 8 ust Nie⸗ 4 Hartsteinwerk Gl shütte bei mit eschränkter Haftung. Sitz 100 %, ausgegeben. ; 1 8 Prokurist: und einer Holzbearbeitungs Feitk. 7 Lewis, Stzeenrath, brin⸗ 1s Er 1 2 - vertretung erteilen, welch letztere an die Keil, Direktor, alle in München. Die direktor Iin iesinensganchen. Geschäfts. Schlierf “ München. Der Gesellschaftsvertrag it „Z. Joh. Roth sel. Ww. Gesell⸗ August Dimpfl. end eirer. o eena 18 900 000 ℳ. veselbst, eingetragen worden. Die offene SOs math, öringen als Gentlaze . dee Vorstandsmitglieder Michael. Roscher Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: dinger, Insen eur in nchen. Geschafts. Schliersee, Gesellschaft mit be⸗ am 17. 9 22 gennt schaft mit beschränkter Haftun 21. Hans Preißer. Sitz München: Stammkapetat Hetragt F 88 Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober Aktiven und Passiven nach dem Stande I1““ ½ zst N. 11gg-d ee e. : Neuhauser Str. 21. schräukter Haftung. Sitz Miesbach. am 17. November 1922 abgeschlossen. schaft mit beschra . SHastung. 1“ zschr. Geschäftsführer sind: 1. der Kom⸗ 50 “ . der Bilanz vom 1. Januar 1922 des vor und Willy Bodenheimer erteilt ist. Vor⸗ 1. Konsul Josef Olbrich, Bankier in lokal; teuh x. 88,4g. Gegenstand göad. 8 8 Si München: Geschäftsfüh Hans Preißer als Inhaber gelöscht; nun⸗ S. s “ 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ e Januar 1922 des von sandsmitali ie K Michael Mün Hben I“ b Kölner Versicherungs⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ok⸗ Taßen tand des Unternehmens ist die Sitz 41 schäftsführerm NN 1A“ tt; nun⸗ merzienrat Richard Anders zu Rudczanny, sellscheft ist jeder Gesells ihnen in Erbgemeinschaft unter der Firm mitglieder die Kaufleute Michael München, 2. Richard Strauß, General⸗ ). München⸗ 89 1 schaf g . 2 88 Norri⸗ 1 A Roth gelöscht mehrige Inhaber in Erbengemeinschaft: 2 der Kau Fa. sellschft ist jeder Gesellschafter er⸗ —2 Erbgemeinschaf der Firma Roscher i ünch F 2 8 Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München. tober 1922 abgesch 3 and des Fabrikation und der Vertrieb von tech⸗ Kste Roth geloscht. b vü gß b IUn, 2. der Kaufmann Heinz Anders zu „ schen. Otzenrather Kleiderfabrik Ed. Be f. bET“ — 1 Heef h 1 ase ece Aüfren bh cberg, Der .escashett:as gb 11. De⸗ “ 1 ieg S 116“ sommie s vise le ne. Kanbencen: Pne “ “ der Kaufmann Georg machrigt., ach, den 20. Dezember 1922 Otzenrath 8“ “ S en r in Mannheim. Prolurig . „ Direktor, 4. Dr. Josef Ei ott, echts⸗ 9 Fpef⸗ Gegenstand des Vert jeb r B d 8— tei er Erwer aller hierau ezügli⸗ en 8 engese aft. 1 2 11“ b 1e Prelßer, Anders zu d udczanny. .“ den W. Deze 1922. der Betrieb : cchanische FResk Schmid und Friedrich Laufer, je Gesamt⸗ anwalt, diese in München, 5. Friedrich zember 1922 abgeschlossen. Gegen e kri on Bau⸗ und Haussteinen PHatente. Stammkavital: 100 000 ₰ Die Generalversamml 9. De. Kaufmannskinder in München. 8 “ Thüringisches Amtsgericht ¹ Betrieb einer mechanischen Weberei . 1 - am „Die 3 „ 5. ch Un as e Tran⸗ „sowi Sch . hital: g. ie Generalversammlung vom 9. De u 1 Jeder von ihnen hat die Befugnis, die 9 1 ünd Flei erabrit Hegensse d. prokura mit einem Vorstandsmitglied Hayler, Gutsbesitzer in Arzla b. Grafrath E 11““ zottermäterial, ferner der Die Dauer esells ird auf fü⸗ zember 1922 hat die Erhöhung des 22. Lederfabrik Dennerlein Gesell⸗ Gqgellschaft ohne die andern zu verttet s dagri una äedenerearchaf 6 NEö“ 84 a b. C h. Versicher t. Die Gesellschafl ist Erwer 9 etlern Eeen, Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünf zember 1922 hat die Erhöhung de “ fen⸗ Gesellschaft ohne die andern zu vertreten h dergestalt, daß der an die Gesellschaf Vörsitzende C11“ der Geschastslokale, I vr. che Versicherurorgeschäst. ie, elelhchafäs t Een. hiers 8e169 609 vs kegn. 1e— vom an fest⸗ 1““] 17 000 8 g nün 8 Ueltersnt besches geh stanefncme 88 die E mit seiner I m. 8* H. zu “ Ferdas lers .9. 4 4 G 5. 2 f ¹ Ver We⸗ eee e,bhüs 1 mmig sich chäft üh 8ee. dikt Rei ba 9 ½ 8 gese und verlänger ich jeweils um entsprechende Aenderung des 8. esellschafts⸗ ’ 268 SIILT61“ einigen nters hrift zu zeie hnen. Im ö Handelsregister A vom 1. Januar 1922 an als “ Stellvertreter bestimmt die Zahl der rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz in allen Zweigen. zu betreiben sowie sich schäf gführer: Benedikt Reinhardt, Kauf⸗ weitere fünf I lewerl e F Hie Erhöh st lung vom 5. Dezember 1922 hat die Er⸗ “Entt erschrift zu zeich 8 Er Nr. 967 ist die F . Januar 1922 an als auf deren smitgli ellt dies ü 8 - ere 8 je ek re fünf Jahre, sofern nicht die Ge⸗ vertrags beschlossen. Die Erhöhung ist da 8ETö1 3 Der Gesellschafter Richard Anders hat unter Nr. 266 ist die Krma Fritz Rechnung geführt sseh st. Aus⸗ Vorstandsmitglieder und bestellt diese. München. Der Gesellschaftsvertrag ist un anderen ersicherungsunternehmen in mann in Miesbach. Die Bekant⸗ sellschafterversa 9 durchgeführ as Grundkapital beträgt höhung des Stammkapitals um 1 380 000 un Deck “ (Schmidt S lenbuch 6eööö8 führt anzusehen ist. Aus⸗ Sw. s f . ge⸗ 2 Fo 2 folge ; 9 9 sammlung sechs Monate vor durchgeführt. Das rundkapita etragt. 8 * 8 8 zur Deckun seiner Stammeinlage einge⸗ S mi in Schma enbuche und als eschlossen von der Einl 8” ch Die Bekanntmachungen der Gesellschaft am 11. Dezember 1922 abgeschlossen irgendeiner Form zu beteiligen oder machungen erfolgen im Bayerischen Abl⸗ ff 8 (Fünf e⸗ arbers b nunmehr 25 000 000 ℳ. Die neuen auf Mark auf 1 500 000 ℳ und die ent⸗ dracht die Grundstücke: ge“ deren Inhaber der Kaufmann Fritz geschlossen von der Einlage sind alle nicht einschließlich der Berufungen der General⸗ Gegens Fbmsn as solchet zu erwerben, außerdem sämtliche Staatsanzeiger. Plaguf der 182 Jahre anders bes gließt. vun „75 000 0., 1000—1 lautenden sprechende Aenderun des Gesellschafts⸗ racht die Grundstucke: ö“ in der Bilanz aufgeführten Vermögens⸗ einschließlich der Berufunger Gegenstand des Unternehmens ist das b Verscherungsgesceft im Zu-’. 5. Joses Berger & Co. (Stempel⸗ Geschäftsführer: Wenzel Salfer, Kauf⸗ den Inhaber und je 1000 ℳ lautenden sp ch g Nabesten Be. I. 1. das Grundstück Berlin, Nogat⸗ Schmidt, daselbst, eingetragen worden. werte, insbesondere das Grundeigentun⸗,
—˖—
s- 9 lqen l ) D 2 „ 21 „ ice 3 2 5 92 8 8 259 8 s sse ter 7 C . iß 3 n 2* zomß 5 5 versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ direkte Transport Versicherungsgeschäft. 500 %% ausgegeben. vertrags beschlossen. straße Nr. 41, eingetragen im Grundbuche Oberweißbach, den 90. Dezember 1922. alle Maschinen und Gerätschaften. Die
vers Urch beg ich häft. samme Vermittlungen — in Haftung. mann in Augsburg. Die Bekannt⸗ Aktien werden zu 500 ℳ% E’ee Lidwi üis “ 8” schen Reichsanzeiger. Die Gründer, Die Gesellschaft ist berechtigt, das Rück⸗ sammenhang Glehendener. Beaghcn9g. “ machungen erfelgen in den Müunchner †Desinsektions⸗Anstalt Bavaria schäftsführer: Dr. Ludwig Kurzmann, Neukölln Band 140 Blatt Nr. 3865, Thüringisches Amtsgericht.
2 ft ist Se. ria Pacbe . B von? Einlagen sind zu Gesamtwert welche alle Aktien übernommen haben, versicherungsgeschäft in allen Zweigen zu auszuüben. 8 Neues Nagh FoscPafts Friedri C Sitz Rechtsanwalt in München. 2. d28 C üich Berlin. Nogatstraß — — “ 1 elchg Zweigen 85 r S 9⸗ s Neuesten Nachrichten. Geschäftslokal: Friedrich Bayer 2o. Sitz 69 egn 44esn 72. das Grundstück Berlin, Nogatstraße 88 V 2 ℳ 50 2G men. Die “ Freesene Wolff, öö 6 bü. sich an 7 sgret ““ “ 8 6““ Deazehftr 29. . ö München: Offene Handelsgesellschaft 288 ö Schneider 8 Cößt. Nr. 38 agen b v nss Odenkirchen (104987] 1111*“ Idenngerefghft 2. Willy Bodenheimer, Kaufmann, rungsunternehmen in irgendeiner Form zu E1111“ Secenstand de — 171””gn; An- 7713. Mixed Export⸗ und Impori aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Sitz München: Osene Handelsgesell⸗ Neuköll Band 139 Blatt Nr. 3862 Im hiesige Handelsregiste 1 de fol⸗ rch Deutschen Rei 8. 3. Karl Adam Reinmuth. Kaufmann. beteiligen oder solches zu erwerben, außer⸗ zugebende Aktien. Sind mehrere Vor⸗ fertigung und der Vertrieb von Stempeln, Hann E4“ afgelöst. Nunmehriger vne München. schaft aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber 11A“ Fen Riegget Heneelarener Weöche en nih durch den Deutschen Reichs⸗ Karl Re aufm gen od 1 — b 12 11; Handelsgesellschaft mit beschränkter Friedrich Bayer, Kaufmann in München. Iö ¹ II. das Grundstück Oberschöneweide, beute bei der Firma Friedrich Straßer anze d Preußischen Staatsanzei 4. die offene Handelsgesellschaft in Firma dem fämtliche mit dem Versicherungs⸗ standsmitglieder bestellt, sind zwei oder Schisdem und Waren ähnlicher Art so⸗ S S. Der C edrNartin Volk. Sitz München: Rudolf Schneider, Kaufmann in München. Luise 1 ree, g I ülfort einge Ler ace ger nd. re eeh . aee.. 8 errnnce Prokuristen vertretungs⸗ wie der Ankauf und der Verkauf vo Haftung. Sitz München. Der Ge⸗ 5. Martin Volk. Sitz 2 :8 ö“ schen. Luisenecke und Rathenaustraße, eingetragen in Mülfort eingetragen: Odenkirchen, den 11. Dezember 1922 Reinmuth & Co., diese in Mannheim, geschäft im Zusammenhang stehenden Ver⸗ eines mit einem Pro tretungs⸗ wie der Ankauf und der Verkauf von se 2* 88888 88 Prokhrist. Sr. Prokurist: Heinrich Schneider . Sg. 8 8. der 1 4 n, den II. Dezember I922 8 8 8 A 2 —₰ 8 8 8 3 . ; . 8 5 9 9 Proturist: Haul Haebler. — 2 . S C Eweide, 9 he 8 fmaꝛ S 8 hes² sgericht 5. Michael Roscher, Kaufmann, 6. Josef mittlungen auszuüben. Grundkapital: berechtigt, doch kann der Aufsichtsrat Schreibmaschinen im eigenen Namen und sellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1922 V rokurist: P. ZE“ 4.¶ Josef Berger & Co. (Stempel⸗ 1“ öeenrt Feußncenr⸗ Hrins. Straßer in Preußisches Amtsgericht.
Schmid, Ke München. ; 11 ;n * einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ kommissionsweise. Stammkapital: 220 000 abgeschlo en. Gegenstand des Unter⸗ 1 S6. HPolz⸗ hsh 3 8 r). Si ü 1 „ G 8 ; Fola⸗j irch . 1 E11““ v iu. er s 1ö1“ 8 1; g fugnis der LL“ Vöf. Marf. Die Gesellschaft endigt am ö D W Aen en aner 1“ 5 ETö1“ ““ 4 88 die im Erundhuche 8 veehen “ 8 vöeme 1922. odenwinchen, [104990] sind: Herme Wolff, Kaufmann, Nennb tende, zum stand: Gottfried Hirschfelder, General- 31. März 1926, wenn sie zu diesem Zeit: Waren und Handelsartikeln jeder. Art. schränkter Haftung. Sitz weunmzed. III. Löschungen ei 8 ier Fi eingetragenen Grundstucke: 1. Dieb susi’hes mtsgeetgh Im hiesigen Handelsregister wurde Fnde ns “ nee in Rehnhetr wnasg easfser hesent, sd direktor in Berlin. Der Vorstand besteht punkte unter Uheamn en bhe Fen. Stammkapital: 100 000 ℳ. Die Dauer EE“ E“ 8 888 sfr. 1ne 5 E 2 h““ 11-1881 Mannheim, 3. Wilhelm Schmitt, Di⸗ zwei oder eines mit einem Prokuristen aus einer., ober mehreren Personen, die sährigen Kündigungssrist von einem Ge⸗ der Gesellschaft wird zunächst bis 31. De⸗ Kehe tellter gsch ge prer: Karl Basto’ s Im⸗ u. Export Haus Fichtl. Sittz Nr. 7, 2. Cruttinnerforst Vand vIlI Ogenblrenen; ö4X“ rektor der Rodolfwerke Gesellschaft mit vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die sellschafter gekündigt wurde. Andernfalls zember 1923 festgesetzt und wird, falls sie Kaufmann in Nün gn uchen. — Z l. 1 Blatt Nr. 183, 3. Cruttinnerforst Im hiesigen Handelsregister wurde Der Kaufmann Konrad Franzen aus keter der Nogesturge in e Rodolfsell, scchtsrat diersfhrigte Pevstbemirtegern Bekanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ gilt sie unter denseloen Voraus ungen nicht spätestens 3 Mongte vor Ablauf eines 72. Spielwarenfabri 8 avar 5 -2“ Ipsef Zellerer & Söhne. Sitz Band II Blatt Nr. 2, 4. Gusziankaforst heute bei der Firma Heinrich Nellen in H Schelsen ist in das Geschäft als per⸗ 4. Karl Adam Reinmuth, Kaufmann in die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. schließlich der Berufungen der General⸗ jeweils auf ein Jahr verlängert. Jeder Geschäftsjahres durch Gesellschafterbeschluß LWEEAA11“ 18 ehafng. München; Die Gesellschaft ist aufgelöst Band 1 Blatt Nr. 3, 5. Gusziankaforst Ovenkirchen eingetragen⸗ sonlich haftender Gesellschafter eingetreten Mannheim, 5. Justizrat Dr. Eduard Vorstand: Gottfried Hirschfelder, General⸗ versammlungen erfolgen durch den Geschäftsführer ist allein vertretungsbe⸗ aufgelöst wird, jeweils stillschweigend um “ I b 3. Möbelfabrik & Hobelwerk B att Nr. g 28 —Dis berufslose Martin Pegen aus Die offens Handelhsassentchafte Zat aee Beeddm, Rechtganwalt in München. direktor in Berlin. Der Vorstand besteht Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, rechtigt. Geschäftsführec: die Kaufleute fühe Zahr verlängert. Sind mehrere Ge⸗ dersammlung vom 6. Jloder lags 88. Schwarz & Co. Sitz München „I. die im Grundbuche von Ortelshurg Sdenfirchen ist als persönlich haftender 12. Dezember 1922 begonnen. Die Firma Geschäftslokal: Maximilianstr. 31. aug einer oder mehreren Personen die vom welche, alle Aktien. übernonmmen baben, Franz Honig und Friedrich Breit in schäftsführer bestellt, sind zwei zusammen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach 4, Hechenberger & Co. in Liaui⸗ eingetragenen Grundstücke: 1. Ortelsburg Gesellschafter in das Geschäft, eingetreten. heißt jett: Franzen Rix. schageerge ner Polzkontor⸗Aktten⸗ Aufsichtsrat bestellt werden, Die Bekannt⸗ sind: 1. Dr. jur. Josef. Weber, Bank⸗ München. Die Bekanntzachungen er⸗ vertretungsberechtigt. „ Geschäftsführer: gäherer Maßgabe des eingereichten Proto. dation. Sitz München. Band 10 Blatt Nr. 322, 2. Fugatten Die offene Handelsgesellschcfft bat am Odenkirchen, den l2, Desember 1922 gesellschaft. Sitz München. 8 der Gefellschaft einschließlich vrokurist, 2. Julius Merker, Direktor, folgen im Deutschen Reichsenwiger, Der Ernst von Stilandi, Gutshesiter in Wien, kolls, im besonderen die Erhöhung des München, den 16. Dezember 1922 Band 18 Blatt Nr. 997, 3. Fiugatten 1. Januar 1922 begonnen. Preußisches Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag ist am 31. August der Berufungen der Generalversamm⸗ 3. Hermann Pfafsenzeller, Hauptmann Gesellschafter und Geschäftsführer Franz Dr. Paul Brüders und Manfred Knote, Stammkapitals um 80 000 ℳ cuf 100 000 Das Amtsgericht. I 1“ Nr. . ebeööb Sdenkirchen, öö“ 1““ 1982 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ lungen erfolgen durch den Deutschen f. Z., 4. Reinhard Strauß, Bank⸗ Honig bringt nach näherer Maßzabe des diese Direktoren in München. Die Be⸗ Mark beschlossen. dit⸗ 8 F Band 32 Blatk Nr. 1025, 5. Fiugatten Preußisches Amtsgericht. Odenkirchen. [104991] nehmens ist im In⸗ und Ausland der Be⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer, welche Alle beamfer, 5. Andreas Keil, Direktor, alle Gesellschaftsvertrags zum Amahmewert kanntmachungen erfolgen im Deutschen 113 somae 8 8 J““ gssgee 1 In dhs Hendelerecister Abt. fe genae trieb des Holzhandels, der Holzbearbeitung Aktien übernommen haben, sind: 1. Dr. ". München. Die Mitglieder des ersten von 110 000 ℳ sein unter der Firma Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Rinder⸗ gesellschaft. Sitz München: Persönlich Muskau. [104977] Band 21 Blatt Nr. 659, 7. Fiugatten Ogenkirchen. [104988] unter Nr. 54 die Firma „Mülforier
Weber ‧Be. dr. Aufsichtsratz sind: 1. Konsul Josef Josef Berger & Co. (Stempel⸗Berger markt 9. haftender Gesellschafter Franz Eckl und In unser Handelsregister Abteilung § Band 20 Blatt Nr. 616, 8. Ortelsburg Im hiesigen Handelsregister Abt. B Baumwollspinnerei Küppers Betrieb 1 “ Unterneh⸗ 9 ulins sghrern0n —n⸗. Olbrich, Bankier, 2. Otto Busch, leees. “ 14. Ebner Maschinenfabriken Ge⸗ zwei Kommanditisten gelöscht. Neu ein⸗ ist am 19 Dezember 1922 unter Nr. 238 Band 21 Blatt Nr. 663, 9. Fiugatten wurde heute unter Nr. 53 eingetragen die Junkers Aktiengesellschaft“ mit dem mungen und die Beteiligung an solchen in Pfaffenzeller, Hauptmann a. D., 4. Rein⸗ Generaldirektor, 3. Wilbelm Ultz Ober⸗ Aktiven und Passiven mit der Firma ein. sellschaft mit beschräukter Haftung. getreten sind: a) als persönlich haftende die offene Handelsgesellschaft „Tietze &. Band 18 Blatt Nr. 574, 10. Ortelcbzurg Firma Wolters . Hützen Gesell⸗ Sit;z in Mülfort, Kreis Mi.⸗Glap⸗ jeder Rechtsform, Erwerb, Ausbau und hard Strauß, Bankbeamter, 5. Andreas vgenneun, 4. August. Riedinger, Geschäftslokal: Marienplatz 8. siehe Zweigniederlassung München, Haupt⸗ Gesellschafter: Norbert von, Weckbecker, Lest“ mit dem Sitz in Muskau⸗Burg⸗ Band 26 Blatt Nr. 793. 11. Ortelsburg schaft mit beschränkter Haftung, bach, eingetragen worden. Der Gesell. Verwertung von Wasserkräften und die Keil, Direkior, alle in München. Die Incenieur, 5. Dr. Siegfried Dispecker, unten II 24. niederlassung Wiener⸗Neustadt. Der Major a. D., und Theobald Otimenn⸗ ZEEEEFA“ beftende Band ꝛ25 Blatt Nr. ,90, 12. Brtelsburg Obdentirchen. Gegenstand des, Untes. schaftevertrag ist am 16, üdemcher 192 Durchführung aller sonstigen dem Gegen⸗ Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Instizrat und Rochtsanwalt, alle in — 6. Decor⸗Union Karl Heilia & Gesellschaftsvertrag ist am 18. August Kaufmann, beide in München, b) ein Gesellschafter sind der Fabrikdirektor Oskar Band 26 Blatt Nr. 811, 13. Ortelsburg nehmens ist der Betrieb einer mechanischen festgestellt. Zweck der Gesellschaft ist der stande des Unternehmens dienlichen Maß⸗ 1. Konsul Josef BOlbrich, Bankier, München. Geschäftslokal: Neuhauser Co., Gesellschaft mit beschränkter 1921 abgeschlossen, geändert durch Gesell⸗ Kommanditist. Die Firma der, Gesell⸗ Fietze 18S Düsseldorf und der Ingenieur Band 21 Blatt Nr. 664, 14. Ortelsburg Weberei, die Herstellung und der Vertrieb Betrieb einer. Baumwollspinnerei und nahmen, insbesondere auch der Abschluß 2. Ludwig Eilhauer, Direktor, 3. Richard Straße 21. Haftung. Sitz München sbisher Stutt⸗ schafterversammlungsbeschlüsse vom 12. De⸗ chaft lautet nun Gesellschaft für Obst, Gustad Lest in Muskau⸗Burglehn, Die Band 24 Blatt Nr. 740, 15. Ortelsburg von Webwaren aller Art sowie ähnlicher Zwirnerei sowie die Beteiligung an und von Interessencemeinschaften, Grund⸗ Spitzweg, Rechtsanwalt, 4. Sigmund 10. Münchner Transport⸗Ver⸗ gart). Der Gesellschaftsvertrag ist am zember 1921, 7. Januar und 10. Sep⸗ vandesprodukte &. Südfrüchte Alvis Gesellschfft hat am 1. Juli 1921 be⸗ Band 53 Blatt Nr. 706, 16. Ortelsburg gewerblicher Unternehmungen. Die Firma Angliederung von Unternehmungen gleicher kapital- 5 400 000 ℳ. Die Aktien lauten Rottenkolber, Direktor, 5. Dr. Siegfried sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: 12. Oktober 1921 abneschlossen und ge⸗ tember 1922. Gegenstand des Unter⸗ beller & Co. Komm. Ges. Die Ver⸗ gonnen. 8 Band 16 Blatt Nr. 500, 17. Fiugatten soll berechtigt sein, sich an Unter⸗ oder ähnlicher Art. Das Grundkapital
duf je 1000 ℳ und werden zum Nenn. Dispecker, Rechtsanwalt und Justizrat, München. Der Gesellschaftsvertrag ist ändert durch Gesellschafterversammlungs⸗ nehmens ist die Erwerbung und der tretungsbeschränkung der persönlich haften⸗ Amtsgericht Muskau Band 26 Blatt Nr. 798, 18. Ortelsburg nehmungen ähnlicher Art zu beteiligen, beträgt 3000 000 und zerfällt in 5000 belrag ausgegeben: Nr. 1 mit 2700 sind alle in Muünchen. Geschäftslokal: Neu⸗ am 11. Dezember 1922 abgeschlossen. beschluß vom 10. Füschaster 82g Geoen⸗ Weiterbetrieb des von Flciae Pruner den Gesellschafter ist aufgehoben diese sind v“ u Band 23 Blatt Nr. 719, 19. Ortelsburg solche neu zu oder pachtweise zu auf den Inhaber lautende zum Nennbetrag Namensvorzuasaktien, Nr. 2701 mit 5400 hauser Str. 21. Gegenstand des Unternehmens ist das stand des Unternehmens ist die Her⸗ bisher unter der Firma Conrad Pruner nun je allein vertretungsberechtigt. N (104979] Band 9. Blatt Nr. 276, 20. Ortelsburg sbernehmen Werso kann die Gesell. Fusgegehene Aktien von ie 1000 ℳ. Der sind Inhaberstammaktien: erstere haben 7. München⸗Breslauer Versiche⸗ direkte Transport⸗Versicherungsgeschäft. stellun]g und der Vertrieb von Deko⸗ Maschinenfabrik betriebenen Gewerbes der 9. Drehwa⸗Film⸗Verleih⸗Vertrieb Für die offene Handelsgesellschaft Band 26 Blatt Nr. 813, 21. Ortelsburg] schaft an anderen Orten des In. und Aus. Vorstand besteht aus einer oder mehreren doypeltes Stimmrecht bei Aufsichtsrats⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. g6 ier Gescllschaft ist berechtigt, das Rück⸗ rationsartikeln sowie don Laden⸗ und Erzeuaung, des Vertriebes mit Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ J. Neumaun in Neudamm, Nr. 17 des Band 5 Blatt Nr. 132, 22. Ortelsburg landes errichten, be. Personen und wird vom Vorsitzenden, hon wahlen, Satzungsänderungen, beim Aus München. Der Gesellschaftsvertrag ist versicherungsgeschäft in allen Zweigen zu Schafenstereinrichtunnen. Stammkavital: Maschinenbestandteilen und Zubehör sowie tung. Sitz München: Geschäftsführer Handelsregisters A, ist dem Buchhändler Band 20 Blatt Nr. 623, 23 Ortelsburg reits bestehende Unternehmungen ähnlicher dessen Verhinderung vom stellvertretenden lsungsbeschluß und bei Veränderungen im am 11. Dezember 1922 abgeschlossen Ge⸗ betreiben sowie sich an anderen Versiche⸗ I1000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer der Handel mit denselben. Stammkapital: Johennes Burkhardt gelöscht; neu. Mar Zielinsty zu Neudamm derart Pro. Band 11 Blatt Nr. 352, 24. Ortelsburg Art erwerben oder mit anderen natürlichen Vorsitzenden, bestellt. Jedes Vorstands⸗ Grundkavital und 5 % ige Vordividende. genstand des Unternehmens ist das direkte rungsunternehmen in irgendeiner Form zu bestellt, ist jeder allein vertretungs⸗ 3 310 000 Kronen. Zwei Geschäftsführer bestellter Geschäftsführer: Karl Gustad kura erteilt, daß er zusammen mit einem Band 10 Blatt Nr. 321, 25. Ortelsburg oder juristischen Personen. Interessen⸗ mitglied ist für sich allein zur Vertretung Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, Tyanswort⸗Versicherungsgeschaft,. Die Ge⸗ beteiligen oder solche zu erwerben, außer⸗ berechtiot. Geschäftsführer: die Kaufleute sind zusammen vertretungsberechtigt. Ge⸗ Theodor Schiffner, Kaufmann in München. anderen Prokuristen die Firma zeichnen Band 11 Blatt Nr. 351, 26. Ortelsburg gemeinschaftsverträge abschließen. Das berechtigt. Die Vorstandsmitglieder sind: sind zwei oder eines mit einem Prokuristen sellschaft ist berechtigt, das Rückversiche⸗ dem sämtliche mit dem Versicherungs⸗ Kurt Herrmann und Leo Steinberg in schäftsführer: Helmuth Moth in Wels 10. Schmidt & Böhm. Sitz darf. 1 Band 21 Blatt Nr. 675, 27. Ortelsburg Stammkavital beträgt 1 100 000 ℳ. Der Arthur Junkers, Fabrikbesitzer in Rheydt. vertretungsberechtigt. Vorstandsmit⸗ rungsgeschäft in allen Zweigen zu geschäft im Zusammenhang stehenden München. Die Bekmntmachungen er⸗ Franz Baumgärtl in Wiener⸗Neustadt, München; Seit 1. Januar 1922 Kom⸗ Amtsgericht Neudamm. Band 23 Blatt Nr 702, 28 Ortelsburg Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember und Harlwig Stender, Fabrikbesitzer in gallieder: die Kaufleute Alfons Wiest und betreiben sowie sich an anderen Ver⸗ Vermittlungen auszuüben. Grundkapital: folgen im Dentschen Reichennheiger. Ge⸗ Emil Danner in DPurlach. Geschäfts⸗ manditgesellschaft. Persönlich haftender 8 Band 22 Blatt Nr. 690, 29. Ortelsburg 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wird Mülfort Die Bekanntmachungen der Karl Spruner von Mertz in München. sicherungsunternehmen in irgendeiner 5000 000 ℳ, eingeteilt in 500 auf den Chöftsrafs’: Sisterstr. 34/35, lokal: Schleißheimer Str. 33. . Gesellschafter. Mar Schmidt Kaufmann Nguenbürg. [104980] Band 42 Blatt Nr. 1212, 30. Lelesken durch einen oder mebrere Gefellschafter Gesellscheft erfolgen nur durch den Or
Der Vorstand besteht aus einer Person Form zu beteiligen oder solche zu Namen und je 10 000 ℳ lautende, zum 7. „Orient⸗Marft“ Gesellschaft mit in München — bisher Alleininhaber —. In das Handelsregister ist am 13. De⸗ Band 3 Blatt Nr. 106, 31. Ortelsburg vertreten. Sind mehrere bestellt, so Reichsanzeiger und Preußischen Stzats⸗ oder aus mehreren Mitgliedern, die vom erwerben, außerdem sämtliche mit Nennbetrag auszugebende Aktien. Sind beschränkter Haftung. Sitz: Mün⸗! (Fortsetzung in der folgenden Beilage) Fin Kommanditist. zember 1922 eingetragen worden: Band 32 Blatt Nr. 1235. müssen stets zwei Ges häffsführer vemein, enzeiger. Die Berüfung der Generalpen
11. Anton Nath. Sitz Garmisch: I. Abteilung für Einzelfirmen: Eugen V. die im Grundbuche von Ortelsburg sam handeln, jedoch kann bestimmt sammlung erfolgt durch einmalige Be⸗
Prokurist: August Jost. . lMüller, Sitz Birkenfeld. Inhaber der! eingetragenen, zu Grür walde, Ostpr., be⸗ werden, daß ein Geschäftsführer gemein⸗ kanntmachung in diesen Zeitungen mit v“ “ 1 6
2