1922 / 293 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

88 8 2 1“

mindestens vierzehntägiger Frist. Die Peine. 2 N1104997]] Kaufleute Martin Grünhaldt und Bern⸗ vember 1922 ist § 5 des Gesellschafts⸗ kapital um acht Millionen Mark erhöht gagan. riOel1möühle⸗Holzhandlung, Alt⸗Kossewen, neun Gründer haben sämklich Aktien gesellschaft Spandan folgendes ein⸗]Inh. Eugen Gebhard: Erich Huzen⸗ Gründer der Gesellschaft sind: I. die Kom. In das Handelsregister Abteilung A ist hard Stusche, beide in 24*— vertrags gemaß der notariellen Beur⸗ worden und beträgt nunmehr zwölf Mil⸗ unser Handelsregister B ist der Mühlenbesitzer übernommen. e worden: 8 laub; v— Vetter & Co.; Josef manditgesellschaft Küppers & Junkers in eingetragen unter Nr. 386 die Firma Die Bekanntmachungen der Gesellschaft kundung abgeändert worden. lionen Mark. Die Erhöhung erfolgt bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Wilhelm Hufnagel in Sensburg ein⸗ Als Vorstand ind bestellt: Der Sitz ist nach Oberursel am Grünstein; Emannel Kaufmann. Mülfort, 2. Arthur Junkers, Fabrik⸗ August Müller, Pferdehandlung, erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Rotenburg i. H., durch Ausgabe von 300 Vorzugsaktien mit Niederlausitzer Bank, Aktiengesell⸗ getragen worden. 1. der 88 besitzer in Rheydt, 3. Hartwig Stender Peine, und als deren Inhaber der Der 8 aftsvertrag ist am den 20. Dezember 1922. achtfachem Stimmrecht und bxehn schaft, Zweigniederlassung Sagan, Sensburg, den 16. Dezember 1922. in Fabrikbesitzer in Mülfort, 4. Ernst Pferdehändler August Müller in Peine; 23. August 1922/25. Oktober 1922 fest⸗ —j— Gewinnbeteiligung und 7700 Inhaber⸗ eingetragen worden, daß Herrn Max Das Amtsgericht. Küppers, Rentner in Rheydt, 5. Frau unter Nr. 387 die Firma Alfons Bense, gestellt. Rotenburg, Hann. 7105008] aktien zum Nennbetrag von je 1000 ℳ. Tschirner für den Betrieb dieser Zweig⸗ Fabrikbesitzer Arthur Junkers, Emmy ge⸗ Peine, und als deren Inhaber der Prenzlau, den 12 Dezember 1922. Eintragungen im Handelsregister. Die Aktien werden zu 190 % des Nenn⸗ niederlassung Gesamtprokura erteilt ist borene Küppers, in Rhendt, 6. Frau Möbelhändler Alfons Bense in Braun⸗ Das Amtsgerich Abt. A. Am 18. Dezember 1922: wertes zuzüglich von 15 % für Unkosten derart, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ Soltau. Hann. 1105032] be. seee 8 T 1 1.. eeevnnn Fritz Föllner . e. 8 vürn ““ n— eee 82 geetlice. Bezugsrecht schaft 8* einem Vorstandsmitgliede zu in 1 gerz Finfetes⸗ helm Ge V Cendber 1922 I eborene Küppers, in Mülfort. Die in Peint ist Hrokura erteil 5 5 eeßel und als deren Inhaber der Aktionäre ist ausgeschlossen. zeichnen. Sagan, den 11. Dezember 1922. in Abteilung B unter Nr. . jun. in Einfrielingen bei Soltau, neralversammlung vom 7. Oktober 1922 S. Mayer sunior, hier. Offene vevereenen 5 saecieche ües shef Amtsgericht —— 19. Dezember 1922. 9 .““ d Snb nennn . 8 Srazabg” be. hihee Las Amtsxrice 2ien Sosten veee ba ers 1AA“ gree; ee de Perertefelscen W] Peee122 abers 8 218 Ei Lerea. SeshsEeheehe steilung B ist heute bei der unter 1131 5 b vSemams No⸗ b 3 Der Vorstand besteht aus einer gber] Gesellehelter: Fann Maver, seb. Lowen⸗ heeen . Seseges 1 1. Plauen, Vogtl. [104998] Nummer 30 eingetragenen Thaler .Ie .I r eev,Lieeen ast H gehenklengosfeld. [105023] Gesenscheftsvelnras ern t 3 zwei Personen 179 durch die General⸗ ard, Witwe des Mar Mayer aufmanns, lichen Aktiva und Passiva nach dem Stande T.; ist heute ein⸗ —2 1 8* . als deren Inhaber der Delikoteßrvaren⸗ v E bei In unser Handelsregister Abteilung B Unternehmens ü die Herstellung und befitzer 2 Röders sen. in Coltau Kaufmann, hier. sto - rden: 1 e er Haf⸗ s* rode 1 . b- 1 ist bei N in Wollfi . üebr. Rz 18 ¹ tosj 8 1 b N HAelan. ““ a) auf dem Blatte der Firma Richard tung in Thale, vexm 489 Der Ge⸗ Friedrich Menke in Saarbrücker⸗Druckerei und Verkag, S. 1S. 135 2. der ö“ Eduard Röders in ngendoreitaieber sede allein oder nur Hezel & Co., hier (Charlottenpl. 5). eigentums mit Fabrikgebäuden und mit 8 1n labe, 8 EHstsführe Hortog seil ist vans seimfr Nr. 147 die Firma Henry Freitag Besneggesenschafn ien Wüthelen Sesge: EECes ö 1N stücken aller Art. Das Grundkapital be- 3 Heidenheceer Ferdinand Röders be ene e4 Krenceften Ra er Hern Feseitgenereen gre⸗ Ausschluß sämtlicher Maschi Gerät⸗ rer. vol. Richard Kant in Hamburg ist in Stellung als Geschaftczuüzrer der Gesell⸗ . in Hiddi 2 v 11.“ Haftung, in Schenklengsfeld am trä 00 000 und ist in 15 400 jin E. 4 . r 8 ellschafter: Karl Hezel, 8 t Beschaͤf Fin⸗ e F. 2 len; Wrhtshh g 6 itag in Hidding illian i Sve . orden; t 400 ugsaktien, die sen. in Fri 5 bi bi I ö“ gS Peschefte vensge. die Prokura der ledigen Anna Charlotte schäftsführer. Snileg J5 1.ve 1922: Killian in den 1n. 5S. 8 Die Firma ist geändert in „Valentin Te deebes ne . 5 8 N. 8 in Gräser, Architekt. hier. Je zwei Gesell⸗ zu verpachtende Jabrikbetrieb dom 1. Juni Zschocke in Plauen bleibt bestehen. Quedlinburg, 19. Dezember 1922. Nr. 148 die Firma Joh. Müller in Amtsgericht Saarbrücken. ““ Ries, Elektrizitätsgesellschaft mit vorzugsdividende von 6 % mit dem Recht Gvslar 1sng en. Spandau. 3 [105034] beeacas - Kunst⸗ 1922 an als ir die Rechnung der Ulfien⸗ b) auf dem Blatte der Firma Schlacht⸗ Das Amtsgericht. ni. Sottrum und als deren Inhaber d beschränkter Haftung“ zu Schenk⸗ auf Nachzahlung. Die Aktien werden Von den bei der Anmeld inge. In unser Handelsregister à ist heute gewerbe und Antiquitätenhandel. 3 ellsch . Henng, der Artiva. vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu ind haber der Sgarbrücken. 1105019] lengsfeld. Hermann Bauerfeld ist als Nennbetrage b Bon em . Anmeldung einge⸗ nzer Nummer 762 bei der Firma Dach. „Ernst Strecker Gesellschaft mit Plelschaft Ebö“ 2 Plauen mit beschräukter Haftung guedlinburg [105000] Joham üller in Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 698 Geschäftsführer ausgeschieden um Ferss reichten 11 iehet. - holzziegel & Tonwarenfabrik. B. beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ Zetri G 9 . 2₰ 8 8 ¹ ( 38 5. De 2. Firr 8 uU⸗ 8 8 . 18 n orsta , 2 8 5 Isch ni Mark, Versicherungskonto 20 000 ℳ, in Plauen, Nr. 1784,. Das Stamm- In unser Handelsregister Abteilung A vom 15. Dezember 1922: Firma H. Ru Prüfüngeben und der Revisoren, kann bei 88 ow & Co. Inhaber Bernhard gart öö 50). Gesellschaft mit

rikbesitzer August Röders jun. Taunus verlegt. b) Abteilung für Gesellscheftsfirmes; oltau 2 1 Direktor Heinrich August Bohne hat Neu folgende Firmen: b 2. der Fabrikbesitzer Ernst Röders in sein Amt als Vorstandsmitglied nieder⸗ Eugen Gebhard, hier. Offene ve Soltau, 8 ggelegt. Direktor v. ist alleiniges Vor⸗ ndelsgesellschaft seit 1. Januar 1922. 3. der öö Otto Röders in ü - befugt, allein die Ge⸗ Fellschester, Eugen Gebhard, Tavezier⸗ Soltau, 8 83 ellschaft zu vertreten. meister, hier, Hans Gebhard, Kaufmann, 4. der Fabrikbesitzer Wilhelm Röders urch Beschluß der außerordentlichen he 2. vhe ee 5.

1 1 9 G Schenklengsfeld, den 16. November 8 idi nd G scbaffz Kassatonto 2741,05 ℳ, Reichsbankgiro⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesellschafter ist heute unter Nummer 627 die Firma dinc 1. 5 H., dolffi, Pharmazeutische Agenturen 988 Henseligeseg cgan 1 S hacs affschestat zah pem Hezslanabe .. und Panl Neumann Velten eschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag konto 5856,95 ℳ, Wertpapierkonto vom ig. Erttenees 1 In Tu EEE 8. erss. I resegen, He⸗ SSDWe et chafter: 1. Geh. Kommerzienrat seebsoren auch bei der Seselseer ei ö 5 nget ags vochen. 88 UHegenstang 8 355 030 ℳ, Debitoren 2 865 222,02 ℳ. Bweiundzwanzigtausend Mark, mithin mann, Thale a. H., und als deren In⸗ Rudolstadt. [105010]/ vertraa vom 5. Oktober 1922. G. 88 rikbesitzer Carl Röders sen. in Lüneburg Einsicht genommen werden. Die Gesellschaft ist aufgelö . Pajsiva⸗ Krebitoren 18 291 877,53 ℳ, auf dreihundertdreiundfünfzigtausendfünf⸗ haber der Mechaniker Franz Kindermamm Im Handelsregister Abt. B Nr. 36 ist ertrag vom 5. EE665 1105024] Soltau, 2. Fabrikbesitzer Eduard Röders Amtsgericht Soltau Firma ist erloschen. 11111XAAXAX“X“ 84 . „hundert Mark, erhöht und der Gesell⸗ in Thale a. H. eingetragen. 5 ; 3 stand des Unternehmens: Großhandel mit Schlochau. [105024] 1 i S Spandau, den 16. Dezember 1922. artikeln sowie die Anfertigung von 1öh hanth, 29e 1,4982 1 gedzceteng⸗ schaftsvertrag dementsprechend abgeändert Bnebrins , „Dezember 1922. AZE S-g 1“ In unser, Hanheltrezisten 2, 8. si gerdenogeehe⸗ Fch ias ee gest. In d es e Deremeber. Fhes ig heute Das Amtsgericht. Abteilung 7. 81“ Vhamen den Eingang der Debitoren leistet die worden. Das Amtsgericht. nische Werrnütken? Fenneet se dh. nt hehe Aeechnung owit die Htteiligmng heüte unter Nr. 13 die Kreissiediungs. Ferdinand eders genere sen. n Fris⸗ vndn Nir . e Netenn 8 g. 8bEEET1I8 BX“ g e 6 ne c) auf dem Blatte der Firma Max 8 sch er G udolsta 88 an gleichen und ähnlichen Unternehmungen. gesellschaft Schlochau, Gesellschaft engen hei Soltau, 5. Fabrikbesitzer Frif. 1b eg... ei 1 - 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Einleg v er Wert der Ein⸗ Schwarz in Plauen, Nr. 3898. Die R 1080081 Pisagen worden; Der vSööö Das Stammkapital beträgt 30 000 Nℳ. mit beschränkter Haftung in N 12 Seofhah. 8. Faäbribeftser e tebrüder G engesell⸗ stadtoldendorf. [105036] ist jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ age ist zu 4 252 763,49 angenommen, 6 .“ 358 1 astenburg. Ostpr. 105003] Kiesewetter in Rudolstadt hat sein Amt Geschäftsführer sind: Heinrich Rudolffi Schlochau, eingetragen worden. Gegen⸗ öders in Soltau, 6. Fabrikbesitzer schaft“ eingetragen: 3 Bei der im hiesigen Handelsregister A schäftsführer: Ernst senior wofür 4252 Aktien und 763,49 in b Gesellschaft ist aufgelöst; Bernhard In unser Handelsregister A ist unter als Geschäftsführer niedergelegt ETö 8 August Röders jun. in Soltau, 7. Fabrik. Den Kaufleuten Gerhardus de Vries ei f Kaufm 1 1 8 ewährt werden. Der grft⸗ A gsichts 5 Richard Curt Bäßler ist ausgeschieden; Nr. 242 die Fnde Fritz Leitmeyer in 8 Ruvorst dn 8 65 Des La3 1922 Kaufmann in Elversberg, Ernst Roth, stand des Unternehmens ist die Er⸗ besitzer Otto Röders in Soltau⸗ 8 Fabri⸗ 1 Weolte au 83 8 ul We. us 2eS 7 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Kaufmann, hier, und Wilhelm Kalbfell, esieht aus: 1. Dr Fritz B. Fargr. der Drogist Paul Theodor warz in Rastenburg und als deren Inhaber der NMu⸗ n a1s 28 x zerricht 922. Kaufmann in Saarbrücken. Die Gesell⸗ richtung, Verwaltung und Ueberlassung äh Wichelm Röders ZEö6 8 5 11 11.. 8. an- Fr. Donepp & Co. in Stadtolden⸗ Kaufmann, hier. (Die vier Gesellschafter Rechilsanwalt in Köln 2. Ernst Füppues, 1 führt das E6“ unter Bahnhofswirt Fritz Leitmeyer in Rasten⸗ bbb“ schaftshat vest Caschagssbee ebie e. E.“ lingen bei Soltau folgende Einlagen auf nn mine Vörseedener be a Se Z der Kenfmhehn Fensee⸗ ürec,e,- enior aund senzon, S .in. 7 8 der bisherig 1 allei 3 b 8 ESxex,;. 2 äftsführer ist für sich bere ie C hn⸗ und Wir e n-⸗ ndkovital: isten intiet 1 1 1 G 8 2 Fenther in, I Kari ords⸗, e. gensFeiegr ch b1vc y Rüdesheim. Rhein. [105009] sellschaft zu vertreten und die PWibane zu lae in der Stadt und im Landkreise b 16“ die Gebäude der b“ Prokuristen vertretungsberechtigt Heinwich Klöppner in Nordheim aus der hier, bringen für Rechnung ihrer Stamm⸗ z 8” s ahcn reen⸗7⸗ u Schriftftüͤcke offmann in Plauen, Nr. 3388: Das Amis 16 r 1922. b In unser Henheese6. B ist zeichnen. chlochau an Beamte, Privatangestellte, Scbn Nlr un Federnfebr, die ist. X“ Gesellschaft ausgeschieden und die Ehefrau einlagen von je 50 000 als Sacheinlage gecichten 1n B- Mathilde verehel. Hoffmann, vi unter r. 46 die „Sektkellerei Amtsgericht Saarbrücken. Handwerker, Arbeiter und Angehörige der Vohngebände Mänistroge ir 8 8 iees des Schlossers Friedrich Donepp, Ina nach dem Stand vom 1. Juli 1922 das Vorstands, des Aufst 8 8 1 Hes geb. Tetens, ist ausgeschieden; der Kauf⸗ kwald u. Co. Arktiengesellschaft diesen sozial gleichstehenden Berufsklassen, 1 2 ½ 27 33, 20, 22, Böhmheide 18, den 16. Dezember 1922. geb. Krüger, in Stadtoldendorf als Gesell⸗ Se von Ernst Strecker senior, hier, als h 8. 85 weee 18 ee mann Friebric, Hoffmann in Plauen ist Rastenbur, oOstpr. 1105002] mit dem Sitz in Rüdesheim a. Rh. gaarbrücken. [105012 insbesondere auch an Kriegsbeschädigte, 20,16. 8. Walsroder Straße 59, Weinberg schsfteri in die Gesellschaft eegetesgen Finzelfirma betriebene Handelsgeschäft dgedec e aen dhf derg Feich hi Inhaber. In unser Handelsregister B ist bei der ein etragen worden: Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 4 Kriegerwitwen und Kriegsteilnehmer, und 46", §⅜ 10, 15 Feche ““ ind. Stadtoldendorf, den 18. De⸗ mit Aktiven und Passiven in die Gesell⸗ See „Gladbach s- Oe) auf dem Blatte der Firma Arno hs 2 eng. Aktiengesell⸗ 17 . Köö ist v.en vom 16. Dezember 1922 bei Firma Gers⸗ die Errichtung von Ansiedlersiedlungen. Winsener Straße :9. Markt traß 6 21, Soest. 9 zember 1922. Das Amtsgericht. schaft ein. Grundstücke und driv. Hypo⸗ Odenkirchen, den 12. Dezemb 1952. Br. Ernst in Plauen, Nr. 3284: Der B5 Zuckerfabrik Rastenburg fol⸗ 8* ist die Her (gens Ln 88 P weiler Brennerei Gesellschaft mit Das Stammkapital beträgt 235,000 ℳ. Konitzki⸗Lagergebäude und Grundstücke, Nar thekenschu[den des Gesellschafters Ernst Preußisches Amts ericht er 1922. Kaufmann, Robert Arthur Graf in gendes eingetragen: b I E 12 . Herstellung und der Ver⸗ beschränkter Haftung in Gersweiler: Geschäftsführer sind Diplomingenieur hesonders die Grundstücke im Wüsthof, Ban ist kan „der vn en W runt. (105037] Strecker senior sind von der Uebernahme 9 1 Plauen ist in das Handelsgeschäft ein⸗ Der Fabrikbesitzer Hermann Reschke in ehis von Schaumweinen, insbesondere der Durch Beschluß vom 29. August 1922 ist Dr. Bernhard Langenbeck und Bank⸗ hünterm Wösthof, hinderm Wüftweg, Haus Industrie Spest, Offene bee In unser Handelsregister Abt. A fst ausgenommen. Im übrigen wird auf den getreten: die Gesellschaft hat am 1. Januar Rastenburg ist aus dem Vorstande aus⸗ Erwerb des bereits diesen Zweck ver⸗ das Stammkapital um 150 000 auf direktor Hermann Peckholz, beide in heim Bahnhof, vor der Soltauer Brücke, delsgesellschaft, am 21. Oktober 1922 mer Nr. 287 heute die Firma Arthur Gesellschaftsvertrag verwiesen. Bekannt⸗ 3 1 Schlochau. Der Gefellschaftsvertrag ist ““ da⸗ worden: Die Firma ist er⸗ Pflsgerin Staßtfurt 8. dIS ö Fhachungen, 85 esellschaft erfolgen im EE1 oschen. 6 ,, Rei⸗ iger. in Berlin, Blumenstr. 45, Ferner ist im hiesigen Handelsregister hober der Kaufmann Arthur Pflöger in— J. Aen. Auzies Gesellschaft mit

odenkirchen. 04993] 1922 begonnen. geschieden. folgenden Betriebes der Ewald u. Co. 300 000 erhöht. 2 Im hiesigen Handelsregister d0— 1072 begennen att, der girms Ulhert Rastenburg, den 7. Dezember 1922. C. m. b. P“ urneanih Saarbrücken. am 14 Januar 1922, 21. März 1922 Grundstück wurde heute unter Nr. 55 die Firma Meinel in Plauen, Nr. 3555: Der Das Amtsgericht. der Handel mit Weinen und verwandten und 17. Juli 1922 festgestellt. im W rt 4 558 609,10 Staßfurt einget

„Industrie⸗ und Handelsgesellschaft Kaufmann Curt Albert Meinel in Artikeln. b 8 Saarbrücken [105013 Anmtsgericht Schlochaun, 1 ere m d M schi en (di Abt. A Nr. 356 bei der Kommandit⸗ SChaftfurt, den 16 Dezember 1922 beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ mit beschränkter Haftung“, Wick⸗ Plauen ist in das Handelsgeschäft ein⸗ Fhaunen, [1050042 Das Grundkapital 1. 8 000 000 ℳ. Handelsregistereintragung Abt. B Nr. den 12. Dezember 1922. 1 Mb Kesfela 5. 8 5 8 2248 gesellschaft unter der Firma Zimball Das Amts Kicht n b gart 9). Gesellschaft mit be⸗ rath, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ getreten, seine Prokura ist erloschen; die Im Handelsregister A Nr. 8 ist heute Es zerfällt in 8000 auf den Inhaber vom 16 Phember 1922 bei Firma 8 Doan vengschin 1.50 P8,” 8e & Eichhoff zu Soest am 6. Dezember 1nsä. 7 schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag nehmens ist die Herstellung von Spiral⸗ esellschaft hat am 1. Dezember 1922 1u der Firma Heinrich Gerhardt in lautende Aktien zu je 1000 ℳ. Sogéo“ Saargesellschaft für den Schönau. Katzbach. [105025] Förigen 1 ampfmaf e 1 die 1922 eingetragen worden: Der Komman⸗ vom 2. September 1922. Gegenstand des eeeebennen Schauren eingetragen: Die Firma ist Die Aktien werden zum Nennbetrage Handel mit Industrieprodukten mit Im Handelsregister A ist heute bei der Maschine dzer FFilhe und Schubfabrid) die ditist Kaufmann Eugen Eichhoff hat seine Stavenhagen. [105038] Unternehmens ist die Verwertung von mit diesen und Möbeln sowie derwandte 8) auf dem Blatte der Firma Willy erloschen 1 ausgegeben. Von dem Grundkapital hat beschränkter Haftung Société Sar⸗ Firma Emma Schäfer Schönau Werß 1 899 So a Pfabrit) im Vermögenseinlage erhöht. In das Handelsregister ist heute be. Industrie- und Handelsunternehmungen Geschäfte Das Stammkapstal beträgt Grüner & Co. in Plauen, Nr. 4068: haunen, den 18. Dezember 1922. Direktor Heinrich Schleif für die von ihm roise pour le commerce de Produits eingetragen, daß die Firma auf den Gold⸗ * bi en b bie Halb. und Fertie⸗ Ferner ist in unser Handelsregister züglich der Aktiengeselllchaft Zuckerfabrik und von Werten und Gegenständen solcher 60 000 ℳ, Der Gefellschaftsvertrag ist am Die Liquidation ist beendet, die Firma ist Preußisches Amtsgericht. sHvertretene Cwald u. Co. G. m. b. H. Industriels Socicté à responsabilits schmied Arthur Bendisch in Schönau fafseifedie Rodmene, die ezhfabeit im Abt, A unter Nr. 358 am 9. Dewember Stavenhagen zu Stavenhagen fol⸗ Unternehmungen semie der Betdeb vom 26. Oktober 1922 festgestellt. Die Gesell⸗ erloschen, Rüdesheim a. Rh., den Betrag von Mart simitée in Saarbrücken: Der Ge⸗ (Katzbach) übergegangen ist und jetzt Werte von 4 882 55 1922 die Firma Rudolf Kaiser sen. zu gendes eingetragen: ndels⸗ und Industriegeschäften. Stamm⸗

““ 9 18 8 4 9,82 ¹ 0C 0 6b ; . scöaf Ff 4 schaft kann bis zu zwei Geschäftsführern be-⸗ h) auf Blatt 3560: Die Firma Fritz Rostock, Mechlp. (105005] zweihunderttausend dergestalt über⸗ schäftsführer August Haas ist zurückgetre⸗ lautet: Emma Schäfer Nchfg. Arthur —4 die Debitoren der Schuh⸗ und Filz. Soest und als deren Inhaber der Kauf. Das Geundkepital ist durch Ausgabe henan 21 000 ℳ, Geschäftsführer: Dr. en

tellen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Wötzel in Plauen ist erloschen. In das Handelsregister ist heute die nommen, daß diese in die neu e richtete Sen. an bes telle ist der Direktor Bendisch. abrik mit 4 863 974,91 ℳ, mann Rudolf Kaiser sen. eingetragen. von 200 E⸗Aktien à um 50 000 Julius Auzies in Wiesbaden.

Föö berechtigt. Zum Geschäfts. 1) auf dem Blatte der Firma Stöhr Firma C. F. Uplegger, Gesellschaft Fe Fügschet Fhre Füanten I“ Fritz Krawutschke in Dillingen (Saar) Amtsgeticht Schönan (Katzbach), 5. die Vorräte an technischen ö 8 1“ ((änfsigtausende ... n führer ist der Kaufmann Wilhelm & Delling in Plauen, Nr. 1744: Die mit beschränkter Haftung mit dem führung einbringt mit der Maß He daß zum Geschäftsführer bestellt. Durch Be⸗ 1b den 19. Dezember 1922. Materialien und Betriebsstoffen mit d. „Masf iv b S vI8 1 Arrier f. Ul 111““ h Ieh Deußen in Wickrath bestellt. Oeffentliche Prokura des Kurt Rudolf Petzoldt in Sitz in Rostock, eingetragen. Der Ge⸗ EI11““ [ schluß vom 28. April 1922 ist § 1 des Ge⸗ 6 Z“ 312 133 ℳ, die „Massivban Hande Se Mecklenburgisches Amtsgericht. in Stuttgart (Königstr. 40). Gesell⸗

beag 8 ; alle im Jahre 1922 bereits von der 3 h 105026] schaft“ mit dem Sitze in Soest i. W. chaft mit beschränkt ftung. Gesell⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Plauen ist erloschen. sellschaftsvertrag ist am 28. November 8 1 1 ai sellschaftsvertrags (Sitz) geändert. Der Schwaann. 8 1 6. Kassa 160 690,06 ℳ, 4 . * V

EETETEEööö v,Ee. esb⸗ K) eauf dem Blatte der Firma Kurt 1922 ozgesciesen und befindet sich in Gwald., u. 982 SSn b. H.gesstictan Sitz der Gesellschaft v nach Dillingen In unser Handelsregister ist heute bei 7. Sastar 180, ei der Wirtschafts⸗ eingetragen worden. Der Gesellscha ts- Steele. „1105039] sesteerten vom 21. November 1922.

Odenkirchen, den 15. Dezember 1022. Schäfer & Co. in Plauen, Nr. 3143: Anlage B zu d. A. egenstand des 1929 äfte 9 . Nnc 8 egt. der Firma Karl Schröder in Schwaan genossenschaft. Berliner Grundbesitzer vertrag ist am 25. September 1922 est. unser Abteilung A Gegenstand des Unternehmens sind Treu⸗

Preufiithes Amtsrerscht. Sie Prokura des Albert Paul Schäfer in Untemehmens der Großhandel, mit 1992en acg ü ec ungacher neu er. Amtsgericht Saarbrüccken. kingeiragen: Hen Kaufmann tto Abrie 300 ℳ, sihe. ech,1, Saf. 1 eang es degge. dpeen Lehseleeenee.

1 losche Butt 9 . 1 . in S an ist 9 e . 5 it 1“ 8b nbels 1b EI“ stücken, Darlehen,

CTe der Firma Indu⸗ mitein, Eherdenndie fecbrenss des 68 sSaarbrücken [105014] Schwaan, den 18. Dezember 1922, beaühi, e eelthcgens soweit sie voraus nehmens ist die Errichtung von massiven Samuel Stern, Steele, eingekragen Beteiligungen, Gründungen, die Ueber⸗

odenkirchen. [104992] striewerke Aktiengesellschaft in bisher von dem Kaufmann Carl Uplegger Der Vorstand der Gesellschaft besteht Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 318 Meckllenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Der Gesamtwert der 1—8 aufgeführten Bauten nach dem System Haudel, ins⸗ worden, daß fortan zur Vertretung der nahme von Verwaltungen und Bücher⸗

Im hiest Handelsregister Abt. B. - 5 8 ,5 aus einer oder mehreren Personen. ’. 5 rAein 3 8. besondere für Elektrizitätsindustrie. Das Gesellschaft jeder Gesellschafter für sich revisionen. Die Gesellschaft kann Ge⸗ esigen Plauen, Nr. 2897: Den, Kaufleuten unter der Frma Carl Friedrich Uplegger Dieselben werden vom Aufsichtsrat bestellt vom 16. Dezember 1922 bei Firma [105027] Vermögensstücke bettägt hiernach Genckepilat beträgt 4900 000 und ist alein beset lece fter für sich pist 88 828, si

wurde heute unter Nr. 56 die Firma . 6 toch i 1 * . f f Schweidnitz. 792 8G 3

Lange & Schmitz Gesellschaft mit heide i Pl sowie d nehmens, Erwerb, Begründung, Ueber⸗ G it beschränkter Haftung Münster beschränkter Haftung, Odenkirchen, beide oin Peeen. owie dem ö Seee „stimmen, ob Kollektiv⸗ oder Einzel⸗ mit beschränkter Haftung Münster⸗ Nr. 46 eingetragen: F. Schütze & Co., „legt. Der Pean der Gesellschaft be⸗ Das Amtsgericht. Geschäften beteiligen. Stammkapital: Cark Max Hermann Mocker in Fasendorf nahme gleicher oder ähnlicher Unter⸗ vertretung stattfindet. mann & Cie. in Saarbrücken: Die Düngemittel Großhandlung, Inape Föeattesegem A. -; deh 3000 000 ℳ. Sim, mehrere Geschäfts⸗

eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist k Wei teilt, daß j nehmungen und Beteiligung an solchen „niᷓ ; G jo Fi M 8 1“ öö“ ¹ 8 ist die Herstellung und Vertrieb von so⸗ ist Nekurc n Gef mehis G ist babe zulässig Das Stammkapital A“ S CG16“ wirtschaftliche, Produkte und Be.: iind vielmehr bei den, Immobilien Zu. Nusguhtenat ö 1

wie der Handel mit Baumwollerzeugnissen schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder eg 200 000 (zweihunderttausend einmalige Veröffentlichung Amtsgericht Saarbrücken. darfsartikel. Gesellschaft mit beschränk⸗ schräg- von rund 100 % des Bilanzwertes machungen erfolgen durch den Deutschen Handelsregister. oder ein Geschäftsführer zusammen mit

ver

——

und verwandten Artikeln. Das Stamm⸗ e e Mard. Der K 8 im D. Reichsanzeiger und der aee ter Haftung. Sitz der Gesellschaft ist e b .: Inv d- Ma⸗ Reichsanzeiger. Die Berufung der a) Neueintrag: „Johann Stein⸗ einem Prokuristen vertretungsberechtigt. kapital beträgt 100 000 ℳ. Der Gesell⸗ dhea,n 1A““ zu b ostock ebringt E“ Frankfunter Zeitung. saarbrücken (105015 Schweidnitz. Gegenstand des Unter⸗ fc blgt. sis Füsten; Inventgk imn erböht. Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ hauser“, Sitz Laberweinting. In⸗ Geschäftsführer mit dem Recht zur schaftsvertrag ist am 13. Dezember 1922 & Otto in Plauen und weiter, daß von ihm unter 1 , Die Berufung der Generalversammlung 8. . 3, ma Bekanntmachung im Deutschen seßsr Johann Steinhauser, Kaufmann in alleinigen Vertretung: Ludwig Schmidt,

8 - 5. 5c 6 1 ehmens ist der Handel mit Dünge⸗ V assid dels⸗ 1 8 festgestellt. Die Gesellschaft hat zwei oder die Kaufleute Abram genannt Albert rich Uplegger zu Rossinns, Carl Frigd. erfolgt durch einmalige Bekanntmachung 1A““ meitteen, landwirtschaftlichen Hrodukten gefellih den Paschen Fer effenen Ogbh⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ Laberwelnting. Herstellung von Kaffee⸗ Kaufmann, hier.

3 b Arpel 9 G . sger 16. Dezember 1922 bei Firma ; ; 6 8 Arch Fr 7 5 8 mehr Gesellschafter. Zu Geschäftsführern Kawlin, Heinri 1 Ischäft mik Aktivis und is, j in dem Deutschen Reichsanzeiger und der - 3 1. und Bedarfsartikeln. Das Stammkapital übernimmt die Akti Ulschaft einen schaft sind: 1. der Architekt Adam Fried⸗ surrogaten. „Ornantes Werkstätten für sind bestellt; 1. Hexmann Lange, Fabrik⸗ 111.“ TIE der Cnd Fülsgrie, eggch Francfurger 88 88 Heiteaee adonae eg, Bece geAgeee 6 300 000 ℳ. Der Geschäftsführer Gesambetrag von e ceen af, tnen acch el in Bad⸗Sassendorf, 2 der d) Aenderung: „Luxem & Bleser, Metallbearbeitung Gesellschaft mit besitzer; 2. Arthur Schmitz, Fabrikbesitzer, schafter sind und die Gesellschaft am bäude sowie der darauf zuhenden Lasten 88 öö Ger er be. 16 6 drei Die Kaufleute Franz Igersheimer in ist der Kaufmann Fritz Schütze in 88 den Nettoeinbringungswert von Kaufmann Johann Anton Klüsener in landwirtschaftliche Großhandels⸗ beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ 888s. 7. Hdengirchen Jeder eschäets. 1. Auaust 1922 kegonnen hat. nach dem Stande vom 1. Oktober 1923 Wochen kegen. u vrei Frankfurt a. M. und Karl Heinz Ilmer 11“ vbeschränkter 15 395 000 gewährt die Eeülengesel vo . der Fee ahe h S. dgnn L8 8 1 8. 225). S hrer ist zur Vertretung berechtigt. Der Zlat ie Fir 9 in di - CS 8 V aftung. Gesellschaftsvertrag vom 4. De⸗ sch fenen in Dortmund, 4. der Kauf 1 ung“, Zweigniederlassun raubeng, schaft mi ränkter Haftung. ell⸗ n) auf Blatt 4115 die Fixma Oscar dergestalt in die Gesellschaft ein, daß vom weiteren Ge⸗ dast. e esiligehen ig Theodor Karl Eßmann in Hamburg, 5. der Sitz der Heaumnevegasßen Mayen shaftsweitec vom 17. November 1922.

Fvau Hermann Lange, Martha orene E Fe Geschä Die Gründer der Gesellschaft sind: 8 „Sgarbrücken. sind zu zember 1922 und dessen Abänderung durch dele 5 und der Fra Arthur Schmitz, Festes öö Fhaber 8 EEEE11“ uW ZI“ 88 Cichleil, Rüpes⸗ schatgsrem vge brück Vertrag vom 14. Dezember 1922. Herndelsgesenschaft 7900 Stomm. Kaufmann Alfred Abrahamsohn in Ham⸗ (Preußen): Die Gesellschaft wurde Gegenstand des Unternehmens ist die Sttilie geborene Hahn, ist Prokura er⸗ selbst zar irse Sacheinlage ist mit 1909 000 heim a. Rh. und München, als Ge⸗ Amtsgericht Saar⸗ en. Amtsgericht Schweidnitz, aktien und 395 000 Vorzugsaktien zum burg. Die Gründer haben sämtliche durch Gesellschafterbeschluß vom 30. August ätztechnische Behandlung und der Vertrieb teilt mit der Maßgabe, daß jede für sich o) auf Blatt 4116 die Firma Curt ISö Mark) von der schäftsführer und Inhaber sämtlicher 050 1 den 15. Dezember 1922. Rennwerte. Die restlichen 5000 Vor⸗ Aktien übernommen. Die Mitalieder des 1922 aufgelöst. Liqguidator der bisherige roßer Metallgegenstände und verwandter allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Lel in Pl döals Inhab efen haft ur 56 Si 3 Gesellschaftsanteile der Ewald u. Co. Saarbrücken. [105016] ugsaktien sind zum Nennwerte gegen Vorstandes sind der Architekt Adam Geschäftsführer Johann Stefan Luxem. Artikel sowie die Gründung und Er⸗ rechtigt ist. Die Veröffentlichungen der Feen. e 1- 1coEen; 8 5 L* dseg Ge 81- ts ühr erbestellt. 8 die Ge⸗ G. m. b. H. Rüdssheim a. Rh⸗, Fand ereagleeeeea a Fet.Ig. Ser Schwiebus. [105029] ar eben. Der Ge dss Friedrich Haudel, der Kaufmann Johann Straubing, den 19. Dezemder 1922. werbung anderer derartiger Unter⸗ Feseicant Dentlschen EI Johannes Curt Lehmann, äft 88 er ö“ 12 Gefeh dfts⸗ 1 Wilhelm Kiefer, en e. Een e, varde 2I 1 In unserem Handelsregister Abt. B ist fehehungetggoms 688 F Lasten der Ge⸗ Z8 Er Fhh Wil⸗ Das Amtsgericht. Perkengen. Steumekhepibel: 150 000 ℳ. Leichsanzeig ; ; 7 b * 5, No 4 8 8 . 2 ie Fi 4 28 Isc 7 88 - 5 8 m . Ver⸗ ) äftsführer: zmi . Neichsanzeiger. p) auf Blatt 4117 die Firma Rudolf führer oder durch einen Geschäftsführer 3. Geverolkonsul Martin Sternberg, gesellschaft in Saarbrücken: Durch heute unter Nr. 17 die Firma „Hnpo düschaft. hr Ale Kosten dene ger ehe trefung 88 Gesellschaft steht m, znnveder ace Fann 105041] V vnd naf Jeache. Kef.

Odenkirchen, den 16. Dezember 1922. Oelßner in Plauen und als Inhaber und einen Prokuristen vertreten. Kauf.. G theken⸗ und Grundstücks⸗Verwer⸗ ein

Preußisches Amtsgericht. 1 5 n Amsterdam, 1 8 schluß der Generalversammlung, vom tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter äat etwo 1 930 000 andelsregister Abt. A Nr. 175 maler, hier. Jeder von ihnen ist

Preußis mtsgerich der Kaufmann Franz Leo Rudolf Delßner mann Carl Uplegger zu Rostock ist um 4. Bankdirektor Eduard Simon Mainz, 27. September 1922 ist § 19 des Gesell⸗ Hastung“ Sitz in Schwiebus bethe t EE““ welche für die oder einem Vorstandsmitgliede in Gemein⸗ ist die⸗ Feri Bartsch Striegau allein berteebngehepetint Fennf t

daselbst. alleinigen S bestellt. ie K ijenrat Berthold Manasse, schaftsvertrags (Vergütung des Aufsichts⸗ it ei ie Mi f 1 Opladen. [104995 3 g. zffentli 8 . Kommerzienrat Bertho Manasse, schaftsvertrags gütung ufsi eingetragen worden. Gegenstand des indlich sei schaft mit einem Prokuristen. Die Mit⸗ heute gelöscht. machungen der Gesellschaft erfolgen im Fm „amdelgregister A G 8. nüeengt tan⸗ diß Fferg Fhntlschen perantmechungen, 7. 8. Berlin, als alleiniger Vorstand der rats) geindert. Ankernehmens ist die Beschaffung und qöP“ ind glieder des Aufsichtsrats sind der Kauf⸗ Amtsgericht Striegau, 13. 12. 1922. Reichsanzeiger.) b Nr. 312 am 14. Dezember 1922 bei der LSags Heinrich Moöser Ssfelbft⸗ C Treuhänder Aktiengesellschiefft in Amtsgericht Saarbrücken. Verwertung von Hypotheken und die Ver⸗ gliede besteht, von diesem allein oder von mann Alfred Abrahamsohn, der Rechts⸗ Beleuchtungs⸗Zentrale Lindenhof, Firma Rheinische Stahl⸗ und Metall⸗ Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Roftoc⸗, den 14. Dezember 1922. Berlin. 8 z I; ; S mittlung von Grundstücks⸗An⸗ und Ver⸗ zwei rokuristen gemeinschaftlich, wenn anwalt Dr. Norbert Lahowsky und die Stuttgart. (105042) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ werke Leichlingen eingetragen: Die schäftslokal zu m: Fabrikation von Das Amtsgericht. „Die Grüͤnder haben sämtliche Aktien Ssarbrülcken. [¹05020] käufen sowie alle hiermit im Zusammen⸗ der Wrehln aus mehreren Mitgliedern Fabrikanten Walter Schwarz und Martin. In das Handelsregister wurde heute tung, Sitz in Stuttgart (Hauptstätter Witwe Otto Scheurmann, Friedel ge⸗ Wäsche und Blusen sowie Handel mit Frs übemommen. . Hande sregistereintragung Abt. B Nr. 66 hang stehenden Geschäfte, Das Stamm⸗ besteht, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ Jessen. Die mit der Anmeldung ein⸗ eingetragen: Straße 86). Gesellschaft mit beschränkter borene Schmidt in Köln⸗Lindenthal, ist diesen und mit Textilwaren, Alaun⸗ Rostock, Mecklb [105006] Alleiniges Mitglied des Borsands und vomm 16. Dezember 1922 bei Firma Hof⸗ kapital beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer stands gemeinschaftlich oder von einem gereichten Schriftstücke, insbesondere der a) Abteilung für Einzelfirmen: aftung. Gesellschaftsvertrag vom alleinige Inhaberin der Firma 1 ße 6; del mit Textil In das Pondei tegi er ist heute die als solches zur Vertretung der Gesellschaft bräuhaus Saarbrücken, Aktien⸗ ist der Professor Dr. Richard von der Uhrtaliege des Vorstands gemeinschaftlich Prüfungsbericht des Vorstandes, des Auf⸗ Folgende Veränderungen bei den hiesigen 30. November 1922 mit Abänderung vom 1 N 15 vfesse, ; zu n: 8 e 8 A. ex sn p. In . Dand eFfüter nn. h eSie befugt ist der Direktor Heinrich Schleif gesellschaft vorm. C. Stille in Saar⸗ Heide in Schwiebus mit geinem Prokuristen öder von zwei sichtsrats und der Revisoren, könven irmen: 14. Dezember 1922. Gegenstand des 88nsh 89 Perhoren Frhon. Kaiferstr 45: Firga, eda und als 8. in Rüdesheim und München. brücken: Der Brauereidirektor Friedrich Schwiebus, den 14. Dezember 1922. Prokuristen gemeinschaftlich auszugeben. während der Dienststunden auf der Ge. Eugen Gebhard: In das Cfsschc Unternehmens ist die Einrichtung elek⸗ Opladen (104994] zu p: Agenturgeschäft und Handel rit Kaufmann Walther Müller zu Rostock Die Mitglieder des Aücsicht rats sind: Guttenberger in Saarbrücken ist zum Das Amtsgericht. Stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ richtsschreiberei eingesehen werden, von ist Hans Gebhard, Kaufmann hier, als trischer Anlagen für Hoch⸗ und Nieder⸗ Im Handelsregister A wurde am . SF aller Atrt Lütowstr 36: eingetragen. F 1. Konsul a. D. Fritz Schleif, Berlin, weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Der⸗ stands stehen in der Vertretungsbefugnis dem Prüfungsbericht der Revisoren kann Gesellschafter eingetreten. S. Gesell⸗ spannung sowie Schwachstrom und der 15. Dezember 1922. unter Nr. 379 einge⸗ zu vr Agent n Kon ifsi sgeschäft ostock, den 16. Dezember 1922 1 Bankier, Generalkonsul Martin selbe ist berechtigt, die Firma gemeinsam schwiebus [105028] den ordentlichen Mitgliedern gleich auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ schaftsfirmen. endel mit elektrischen Artikeln jeder Art. hagen die Firma Signal⸗Instru⸗ für A. enffche technische ““ Das Amtsgericht. 9 Geernbergs e 8. ius, Berli mit einem andern Vorstandsmitglied zu In unserm Handelsregister Abt. A ist Der Aufsichtsrat kann au eerdem nommen werden. S. Mayer junior: Der bisherige Stammkapital: 1 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ mahen ,Febrik Weuholr, Käͤrk, r lrehe 1a tikel, Henee 5 icl 9 Uoensge. Hersm, vertreten. 8 hente unter Nr. 192 die offene Handels⸗ einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Svest, den 15. Dezember 1922. Inhaber Max Mayer ist Festorben das führer: Ernst Muschler, Kaufmann, hier. Co. Komm. Ges. in Leichlingen. Amtsgericht Plauen ankdirektor Wilhelm Kiefer, Maing, Amtsgericht Saarbrücken. gesellschaft W. Boettcher, Schneide⸗ Besagnis erteilen, die Gesellschaft allein Das Amtsgericht. Feschäft ist mit Firma auf Fanny Maver, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober den 21. Dezember 1922 Manhmf h vebg” Berthold Manasse, esas u mühl, mit Zweigniederlassung in zu vertreten. 1 8 eb. Löwengard, hier, und Hans Mayer, folgen im Reichsanzeiger.) 1922 mit vier Kommanditisten. Persön⸗ . süme ve Die ee der Anmeldung eingereichten gs. eeee H.N802 vJ1“*“ Sen, erftage. . Fetiedgegacg9de 8 8S eg N. IL. [105033] Fecbnaan 4““ nt rdasgns Awenen⸗ Se 8 lich haften Fabrikant Gustav Petzhold und Prenzlau. [104999] bank eneeee,Ss in Rotenburg Schriftstücke, insbesondere der Prifungs. vom 18. Dezember 1922 bel der Firma bbeöböe3““ e“ In vas Handelsregister Abteilung B 8 chaftgerchinger; Die Prokura des Süngceneäsn sn Tee oseshch

Kaufmann Karl Kärst, beide in Leich⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist i. Hann. (H 27), wird die Bek . niederlassung Stentsch“ eingetragen des Auffichtsratz und seines Stell adgee Fvg ee eh. 1 4 b 22 1. . (H. . die Bekannt⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Tabakwaren⸗Versandhaus Karl 8 ist bei irma „Mechanische Weberei mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ lingen. Gustav Petzhold ist allein ver⸗ heute unter Nr. 17 die Gesellschaft mit machung vom 14. Dezember 1922 dahin er⸗ und der Revisoren, können bei dem unte⸗- Kuhn & Co. in Saarbrücken. Die 11A*“ 29. 11 sce nn K& Ne e 1 Geschäft ist mit öe ee 192h

worden.

tretungsberechtigt; Paul di 5 Haft 2 ögen ; 1. ; 3 5 So. 1““ zefollschafter sind: Fritz Sablowski, Personen besteht, wird gemeinsam von

Gesellschaft 8a 6* 1.. rit⸗ geachü: d li Fcfneten Gericht zingesehen werden. Von Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ 1ees rd: amn Friedrich heg. Get e bestelli n ab⸗ Co. Aktiengesellschaft“ eingetragen Aktiven und Passiven ausgenommen stand des Unternehmens ist die Be⸗

zum Handlungsbevollmächtigten be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 58S gn außerordentlichen Genexal⸗ dem Prüfungsbericht der Revisoren kann sstie Schloesser in Saarbrücken Wilbelm Eimecke, Kaufmann, Schneide⸗ berufen. worden: Grundstücken und prip. Hypothe senschulden sorgung von Treuhandgeschäften aller Art.

stellten Kaufmann Hans Petzhold in Leich tung (vormals F. Unton) und mit ter emmlang es, tiopare 8 such 78 der eaeg. Wies⸗ ist alleiniger Inhaber der Firmg, die mübl Dem Kaufmann Johannes Die Bekanntmachungen der Gesellschaft. Dem Vorstand der Gesellschaft Direktor des Ernst Stre’er senior, auf die Ernst Stammkapital: 20000 ℳ. Geschäfts⸗

lingen vertreten. * sdem Sitz in Prenzlau eingetragen esenscheftsvertross in erang den . 8 en Eigsict, 88 2 1922 11 Tabakwaren ⸗Versandhaus Schwankowski in Schneidemühl ist Pro⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ F. Hugo Baumann in Sorau ist die Be⸗ Strecker Gesellschaft mit beschränkter führer: Fran, Schäfer, Not.⸗Prakt,, hier. Amtsgericht Opladen. worden. Gegenstand des Unternehmens notariellen Beurkund ung äfhet, ser Das Amtsgeri Seen Freanege Schnn Prazeehecn ist fürg für die Zweiewiederlassung Stentsch anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ fugnis erteilt, die Gesellschaft in allen Haftung, hier, übergegangen. Die Firma (Bekann achungen erfolgen im „Württ.

n. IrI 18 die Herstellung und der Vertrieb von worden. HesrAkeschta e 8 8s 8 Reriaift. Die Gesellschaft hat am 1. Juni sammlung der Aktionäre erfolgt durch Fällen allein zu vertreten. owie die Prokura des Wilhelm Kalbfell Staatsanzeiger“.]

ttweiler, Bz. Trier. [104996] Selterwasser und Brauselimonaden und der Handelsregistersache g. 8 1909920 beconnen. einmalige Bekanntmachung im Deutschen Sorau, den 15. Dezember 1922. ist erloschen. S. Gesellschaftsfirmen. Bucher & Fink, Gesellschaft mit „Unter Nr. 5 des Handelsregisters A ist der Vertrieb von Bier und Spirituosen in gicm Ror nabel gsgisge ch, vgtr. c Abt 99 Handelsregister A 8En Schwiebus, den 15 Dezember 1922. Reichsanzeiger dergestalt, daß die B- Das Amtsgericht. P. Henger, Fa örik chirurgischer beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ bei 18 Firms 8. S. Levy in Natager, Gebinden und Flaschen. Das Stamm⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Roten⸗ vom 15. Dezember 1922 bei Firma bei der unter Nr. egoer IIö Das Amtsgericht. 1. 86 E1““ v“ Festenmnente,n Rls 8. nchdeng das s bechdabst 69 88 Gefess ncngt Inhaber Wihwe Hermann Barth in kapital beträgt 60 000 ℳ. burg i. Hann. (H.⸗R. B 29), wird die Vorwag Verei bt. Da E“ 1 em Tage der Generalversammlung er-F 7g T 849 U dShe; er Haftung. Gesellschafts⸗ Illingen, heute folgendes eingetragen Der, Kaufmann Emil Preicker bringt Bekennzm chüng 82 16. e Hansseshüe Sensbhurg. [105030] lassen vvJ 11coae Reümm⸗ A 5 5 Felüe Febeh Perhcbe 6 vorden: Die Firma ist erloschen. als Einlage auf das Stammkapital das dahin ergänzt: Saarbrücken. Nach dem bereits durch⸗ Prokura des e agen worden, daß die In unser Handelsreocister A ist, beute, Die Gründer der Gesellschaft sind die In unser Handelsregister B ist heute Waarenhaus⸗Actien⸗Gesellschaft, Sitz in stand des Unternehmens ist der Handel Ottweiler, den 18. Dezember 1922 in Feberig. Inventar im Werte von In der außerordentlichen General⸗ geführten Beschluß der Generalderemm⸗ Sen unler Nr. 177 die Firma Wirhelm oben zu 1—8 Genannten und der Rechts⸗ unter Nummer 153 bei der Firmg Süd⸗ Berlin, übergegangen ist. mit Elektromaterialien, Elektroapparaten, 55 8 7 28 81 amn. 9 8 6

Das Amtsgericht. ein. Geschäftsführer sind die versammlung der Aktionäre vom 21. No⸗ lung vom 30. Oktober 1922 ist das Grund⸗- 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht Sufnagel, Dampfsägewe ar anwalt Dr. Bohnen in Hannover. Die bege Drillmaschinenwerke e Erlöschen der Firmen: Th. Baur Elektromaschinen sowie verwandter

zwei Vorstandsmitgliedern gemeinschaft! Im