1922 / 293 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

führer: Erwin Bucher, Kaufmann, hier, Zweigniederlassung in Stuttgart: Die mann in Enzweihingen: Die Firma ist Den 18. Dezember 1922 Frau Maria von Niessen in Düssel⸗ t ; 5 6b d

treten. (Bekanntmachungen der Gesell⸗trische und industrielle Unter⸗ Enzweihingen, Inhaber Eugen Schäufele, werdau [105049] Lintorfer Walzwerks⸗ und Vertriebs⸗ E 1 s el - el ; h 5 . azeiger b T 1

Aktie sellschaft, Sitz in Stuttgart ist erloschen. icht ihi 8 24 r. itgli s :.

ngesellschaft, Sitz in g mann ist erloschen Amtsgericht Vaihingen sellschaft mit beschränkter Haftung Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 2

Artikel auf eigene und fremde Rechnung. Westdeutsche Branntwein⸗ Gesell- 1. Bei der Firma J. Dilger in Enz⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft] 1. Fabrikant Viktor Bredt in Witten, 3 8 8 Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ schaft Uebele & Co, Sitz in Essen, weihingen, Inhaber Joh Dilger, Kauf⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2. Fabrikant Alfred Bredt in Witten, 8 9 und Julius Fink, Ingenieur, hier. Sie Zweigniederlassung besteht nicht mehr. erloschen. Württ. Amtsgericht Welzheim. dorf, konnen die Gesellschaft je allein ver⸗ „Energie“ Gesellschaft für elek⸗ 2. Die Firma Eugen Schänfele in Obersekretär Seibold. ¹ Frau Anna Schüler in Witten, zum schaft erfolgen im Reichsanzeiger.) nehmungen mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann in Enzweihingen. 8 G a Mbar’ gesellschaft mit beschränkter Haftung . N Stutty 8 9 bri : Die 2 Hof⸗ 52 Auf Blatt 961 des Handelsregisters, N 293 5 Neue Stuttgarter Schokoladefabrik tung: Die Prokura des Albert Hof. Den 19. Dezember 1922. betr, die Firma Deutsche Berhak Ge⸗ in Lintorf. L. 4 Berlin, Donnerstag, den 28. Dezember (Ostendstr. 88). Aktiengesellschaft. Gesell-/ Herkommer Bangerter Geselle Dbersekretär Koenig. 2 v. Ingenieur Ni in Düssel⸗ vese 8 1 8 Fass. Exü.eS * * er SS 1“ es sEaftavertrag 8ö8 d2 schaft mit beschränkler Haftung: e“ in Werdau, ist beute eingetragen worden: Ingenieur Kurt von Niessen in Düssel 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1 1 1 vehe. dorf,

mit eung dan 6. 15 8988 Durch Ceg elschakterbe schluf De⸗ waldenburg, Schles. [105047 III1“ 1 2. Gerichtsassessor a. D. Paul Wiskott Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ zember 1922 ist § des Gesell ts⸗ In unser Handelsregister A Nr. 737 Aug in Dortmt 8 8 825 a8 8 fte 8 Aner Fadrk 8 Peutschland ur en.as I ellschaf 1“ aumter 91952 Berka und der Kaufmann Alfred Geidel, 2 . SHeth Rasch in Gotha Anlen. 1104697]1Arnswalde. [1047041 / Bonn. ““ (104714] brauchsstoffen und Gegenständen des land Heritell von Schokolade und Faluc Süddeutsche Textilgesellschaft mit Wil 8 1 beide in Werdau. 1 ⸗⸗— . vbeeF g. 8 Im Genossenschaftsregister wurde bel In das Genossenschaftsregister ist heute In dasGenossenschaftsregister ist am 9 De⸗ wirtschaftlichen Betriebs; 2. gemeinschaft⸗ Herstellung von Schokolade und Kaka Süddeutsch ftilg ilhelm H. Bregulla, Ober Salz⸗ Se 1 5 Frau Maria von Niessen in Düssel⸗ f 1r 1 bei der unter Nr. 34 einge Sied⸗ ber 1922 Nr. 121 die Genossen⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ sowie sämtlichen in diesen Geschäftszweig beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ brunn, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Amtsgericht Werdau, 20. Dezember 1922. borf „sdem Consumverein Aalen und Um⸗ bei der unter Nr. 34 eingetragenen Sied⸗ zember 1922 unter Nr. 121 die Genossen⸗ schaftlicher E ehischlägigen Artik id verwandten Er⸗ schafterbeschluß vom 5 Dezember 1922 ist Wilb 9S 14“] .Pe . Sopöler ; ; ggebung, eingetragene Genossenschaft lungs⸗Genossenschaft Arnswalde, schaft in Firma Ferienheim des Tou⸗ zeugnisse. einschlagigen Art ,2 A Lenca it be (G sellschaftsvert 8 faßt. Di mann Wilhelm Bregulla in Ober Salz⸗ Werder, Havel. [105050] 5. Frau Anna Schüler in Witten. zIschopau [105063] mit beschränkter Haftung, mit dem eingetragene Genofsfenschaft mit be⸗ ristenvereins „Die Naturfreunde“ Die von der Genossenschaft ausgehenden z0 n 9. Zwe 3 9 Gese G 3 ra 1 D 8 ; 8 . 8 7 . 5 b . 2* 7. . 8 1 g mi 5 8 De ge 3 2 „D 2 4 T 8 . 8 8 8 ee b best vege⸗ mencs 11. 5 9 Gesellschaft nfr genesch e vnnszi In das Handelsregister B unter Nr. 24, g. Die Gesellschaft übernimmt von den Auf Blatt 308 des Handelsregisters, Sitz in Aalen, eingetragen: Durch Be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Arnswalde Ortsgruppe Bonn, eingetragene öffentlichen Bekanntmachungen sind unter auch der Erwerb bestehender Fabrik⸗ Dauer der Gesellschaft ist zeitti nicht Amtsgericht Waldenburg, Schles. betr. die Firma Vereinigte Brikett⸗ Fabrikanten Viktor und Alfred Bredt, 26₰I . ; 9 2 Sie 11, 12 19 d ft mit beschränt ft⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet anlagen in diesem Geschäftszweig. Grund⸗ mehr beschränkt Der Wohnsitz des G⸗ vweid 11““ werke, Aktiengesellschaft, Berlin, ist Frau Maria von Niessen und Frau Anna ö 189. nRaß. 2 88 EEb Ab 1 ee. Die Ft o unt . ;ee E’- hieg; .voön wei Vorstandsm taliedern 6qu pifal⸗ 12 000 000 ℳ. Sind mehrere aftsfü 8 inzer ist Stutt⸗ elda. 3487] 8 ; 8 S ga1. 8 8 8 8 Co. tiengese aft in Zschopau, 24. November 1922 sind 8 10 4. ö. Satzung sind geändert. flicht mit dem Sitze zu einge⸗ vo i Vorstandsmitg 8 de EC kesteln 88 vnb 1 88 führers Moritz Mainzer ist Stutt Ins Handelsregister Abt. B ist heute solgendes, einget cene nHent 88 1 S 1. st beute eingetragen worden: Die General⸗ Ziff. 1, § 33 Abs. 1 und II des Statuts’ Arnswalde, den 23. November 1922. tragen. Das Statut ist am 1. November Verbandsorgan „Das Hessenland“ aufzu⸗ Vorlrammenntg gede) twirkung von zwei C. B. Schuhindustriebedarf, Ge⸗ untern Nr. 27 eingetragen worden: Otto dene ““ Foud. Loee, e.. e. versammlung vom 4. Dezember 1922 hat abgeändert worden; der Geschäftsanteil Das Amtsgericht. 1922 festgestellt. Die Haftsumme beträgt nehmen. 8 1 Vertretung die Mi⸗ g 35 v. B. S. nduß . 1 —; ; p Werder (Havel), den 19. Dezember betriebene Fabrikunternehmen mit allen II Fe. eichen (Hafti F W. js f —— 00 ℳ. J Mitalied k bis 1000 ℳ%ℳ Die Willenserklärung und Zeichnun Vorstandsmitgliedern oder von einem sellschaft mit beschräukter Haftung: & 1 TE. E“ 1922 erwerblichen Schutzrechten Patenten laut Z1 lag; JF“ (Hehune Genossen ist auf Baldenburg. [104705] 28 HaJatts Fedes I ann 8— für die Gecossen chaft muß He 4. Vorstandsmitglied und einem Prokuristen Durch Gesellschefterbeschluß vom 2. De⸗ in Weida. Gegenstand des Unter⸗ 8s 6 5 Tage beschlossen, das Grundkapital um 5000 erhöoöht. 8 In 8 schaftsregister i Geschäftsanteile erwerben. Gegenstand sur 2 3 86 erforderlich; 8 kam der Prglanisren zember gsesche die shluß geändert in nehmens ist die Weiterführung der bisher Das Amtsgericht. . EEbTb13ö echs Millionen Mark durch Ausgabe von Den 18. Dezember 1922. 8311A4“ des Unternehmens ist die Herstellung von Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie auch in diesem Falle einzelnen Vorstands⸗ Behrens Schuhindustriebedarf Ge⸗ v Handelaregister Abtn05 für g ewährt die Gesellschaft jedem 8” dechstausend auf 8 Feheser Rürtfen8 0, Aalen. Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Betents neg zum Wehle der Figüieder Zitten gezealerg csehng geschuhr n mitgliedern das Recht erteilen, die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. in Weida hetriebenen Fabrik sowie über- . defrf 81. Einbri je 125 Akti Die mit der Aktien zu je tausend Mark, mithin au Obersekretär Frieß. Eickfier folgendes eingetragen worden: uuf eberlassung derselben nach, E z geheeen Fore Vor-⸗ Mü⸗ 2 8 schap t 1 f Bearb jist unter Nr. 90 die Gesellschaft mit be⸗ Einbringer je 125 Aktien. Die mit der illionen 2 . er vlg Terese en Touristenverein „Die der Weise, daß die Zeichnenden zu der 298 ““ Iüehe⸗ Fean v“ See se esten schränkter Haftung Firma J. Kerkhoff Anmeldung der Gesellschaft eingereichten E1““ ZZ Ahlen, Westf. [104698) Der Besitzer Andreas Schülke ist aus 11“ Bonn, E. V., Firma der Gaß, bies zft übre Namens⸗ venegetuna⸗ Julius L. Lrnicg Fabrikant it nicht mehr Geschaflsführen ert Krauß der Abschluß aller mittelbar oder un. Söhne, Möbelfabrik, Gesellschaft mit Secaftie . des nna⸗⸗ el ist durch Beschluß derselben General. In unser Genossenschaftsregister ist bei Eean ors ee. S ber Sessesh an 8 zum Betriebe mietmeise, mit Vorkauss. unterschrist beifügen.

243 xS8s ( 8698, 2 schraänkie 1 2 2 98 schäfte. ie Gesells is ech⸗ gSesel, eingetragen worden. nd ber soren, SE 2 22 in S Abs. I 2 b E11 Sülberg, 2. illy Berger, 3. Heinri Hannes Reutzel I., Landwirt zu Kefenrod, I Ritzten Büch es schracgrter, Fe C1“ uigt. sich ö“ 89 Der Gegenstand des Unternehmens ist schreiberei des biesigen Amtsgerichts, der in . lchsosene Er⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Baldenburg, ee sämtlich zu Wtannt⸗ 2. Georg Jüngling, Lehrer, daselbst⸗ 8 11000 vs 550 Vorzugs⸗ vem ber 1922 hat sich bie Gesellschaft g6s mit diesem Gegenstand in Zusammenhang die Herstellung und Vertrieb von Möbeln Prüfungsbericht der Revisoren auch het höhung des Grundkapitals ist erfolgt. schränkter Haftpflicht zu Dolberg, den 19. Dezember 1922. 1 machungen erfolgen im Generalanzeiger 3. Hermann Reutzel II., Landwirt, daselbft, aktien Lit. C über je 1000 ℳ. Sämtliche gelöst. Liquidator: Josef Geiger, Kauf⸗ stehen, in jeder zulässigen Form zu be⸗ aller Art, Dekorationen, Handel mit Ware 1“ Weiter wird noch bekanntgegeben: Die föegehben n kaßsßest Hatden; Müt, ssenschaftsregift 1108, für Bonn und im Rbeinischen Volk Die 2 Fg Reutzel dezf Aktien lauten auf den Inhaber, sie sind mann in Heilbronn. teiligen. Grundkapital 18 000 000 ℳ. aller Art, vorzugsweise mit Möbeln und Wirte vmn 16. Dezember 1922 Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum 2S 102mensgae vom 5. No⸗ In da 8 88 enscha Ssh wurde Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Konrad Betz 1II., Landwirt, dase bst. auf Verlangen auf den Namen zu stellenStuttgarter Versicherungs⸗Gesell⸗ Vorstand: Fabrikanten Rudolf und Richard sonstigen. Wohnungsausstattungsgegen-— ö“ Kurse von 100 % mit Dividendenberech⸗ vember 1932 ist § 41 des Statuts ge⸗ heute bei dem Darlehens assenverein durch sämtliche Vorstandsmitglieder, die BDie Haftsumme für feden erworbenen und wieder auf den Inhaber umzu⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dix in Weida. Prokura: Dem Robert ständen, Erwerb gleichartiger oder ähn⸗ Das Amtsgericht. tigung ab 1. Januar 1923. Das gesetz⸗ ändert. „Der Geschäftsanteil jedes Mit⸗ Frommern, e. G. m. u. H. in From⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß Geschäftsanteil beträgt 5000 ℳ.

sSros Die Aus der Akti 85 T 9 h „(Leid in Weida ist dergestalt Prokura er⸗ licher Unternehmungen, Beteiligung an 8 iche Bezugs der Aktionäre ist aus⸗ glieds beträgt jetzt 3000 ℳ.“ mmern eingetragen: äͤmtliche Vorstandsmitglieder zu der Firma Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, schreiben. Die Ausgabe der Aktien erfolgt Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Ok a ist derges Prokura er Wittenberg, Bz. Halle. [105057] liche bnceheee.ephags der Aktien nnd Ahlen, den 16. Dezember 1922 An Stelle des Statuts vom 16. April der Genossenschaft oder zur Bezeichnung auf welche ein Genosse sich beteilgen kans

Die 189 S 1“ 1Iu“ 6 teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem solchen Unternehmungen, Uebernahme der *& 1 ; 1 eschlossen 8 8 .

zum Nennbetvag. Die Vorzugsaktien haben tober 1922 ist das Stammkapital um lit, isch 8 8 . 1 Im Handelsregister A ist bei der unter ges en, die Beg. Das Amtsgerich 11892 3 d 13. b 1 1“

zehnfaches Stimmrecht bei Beschlüssen 500 000 auf 1 000 000 erhöht. CT“ oder I anderen zur oder des Vertriebs ihrer N.r0 516 eingetragenen Firma Schumann deren Modalitäten ist dem Vorstand und Das Amtsgericht. 181 des e111“ 8 bg Einsicht CCCC1“4“

Uher Besehang mdese Aafsshsrües, ehten Gestchschaft. Sis in Bern⸗ Feicznuns Bereceiscten Beamien seeachez Des Estantntarttat kete. hhh dem Aufsichtetat übirlasen wowmeh. Aanrne1er.. e iter wullo 1eg, und beschlossene Statut függen. Die Ginsicht in Deenststunden des wäbrend der Dienststunden des Gerichts

Aenderung der Satzung ung beng de, Tö“ 1“ Geschäftsfüh sind der Möbelfabrikant tragen: 6 8 93⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heute Der Gegenstand des Unternehmens ist schis jedem gestatte edem gestattet ö.“

Gesellschaft. Der Vorstand besteht aus Zweigniederlassung in Stuttgart: Der ist. Der Gesellschaftsvertrag ist, am Geschäftskührer sind der Möbelfabrikant —Die Firma ist geändert und lautet den 19. Dezember 1922. folgendes eingetragen: Der Geg Fternevm Gerichts jedem gestattet 8 jedem gestaltet. 8 8

. ird Wortl Fi sst vozndoert in 20. Novemb 22 Cedes Johannes Kerkhoff und der Möbelfabrikant umon C gendes eingetragen: erweitert, und hat nun der Verein den Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn. Büdingen, den 13. Dezember 1922.

einer oder mehreren Personen und wird Worklaut der Firma ist geändert in 20. November 1922 festgestellt. Jedes Porn ind der 4 Schumann & Co., Inhaber Schu⸗ Bei dem unter Nr. 24 eingetragenen sei jtali 128 8 6“ v E“

vom Verwaltungsvat bestellt und, abbe P. Henger, Fabrik chirurgischer Porstandsmitgtied Zeichnung und EEL11“ fpeider n E16“ mann & Baatz in Wittenberg. Der zwickau. FB WL“ Altenahrer Darlehnskassenverein e. 88E“ 1104712] essisches Amtsgericht.

schct h“ Ieeteedeerven uge bdereen 1.e G Dir Aktier Mchasta talein der Gesellschaft befugt In Anrechnung Kaufmann Otto Demuth ist aus der Ge⸗ be E Zöhne in G. m. u. H. in Altenahr: Die §§ 37 Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu. In das Genossenschaftsregister Nr. 82 Burgsteinfurt [104718]

schaft einschließli r Einberufung der renhaus, Aktien⸗Gesell⸗ berechtigt. Lerie,; dngeelth 5, 25 0 sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist 884 88 tund 45 des Statuts sind geändert. Der beschaffen sowie Gelegenheit zu geben ist beute bei der Genossenschaft in Firmam Im Genossenf E““

e Tr Geünder. ee. schg se algießerei ind Eber⸗Ver de Hie efgeehgft, dag Alenent vo beingen Eranczeel enur chamnes n 88 Kes eäsa g gen 8 dgchih Fraclerk n eiet densczausfanen iy Heschagcefe de 89 85 ehsb vichafteneale Gelder ecett fe fanzu⸗ Eibkannfoverexn im Baugewerbe, bei der Genossenschants ⸗Bmkergenossen⸗

chen Reichsanzeiger. Die Grunder, 14g. k g.eanc 11A4“ W1“ f Mose⸗ S2rs bi berg in die Gesellschaft als persönli‚ .8 8 1 5 feder Genosse kann aber hierau 2 16 b für sei f Genossenschaft mit be⸗ 1s Greises Steinfur 8s

Otto Blaich, Fabrikant, Teilha eer des ausgeschie Borstan Rudolf FemngchF 1 IIT1“ TVra F S ittenberg, den 18. Dezember 2. Iö16 I 3 Bei dem unter Nr. 42 eingetragenen 8 r 8 getragen worden: Durch Beschluß der chrän Haftvflicht Schtrun“ A“*“ er Vorstand zer⸗ ihnen darf die Handelsgese P u. H. in Dernau wurden an Stelle von wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. vember 1922 ist die Genossenschaft auf⸗ Untern h nens durch den gemeinschartlichen

Stuttgart: 2. Walter Leopold, Kaufmann Die Pro⸗ besteh 3 G 3 fortzuführen schaf t ei d 8 8 giland: Al H. Kauf⸗ kura des Otto Ebersbach ist e esteht aus einer o mehreren Pers⸗ 8 rizuführen. 7 8 9. C inschaft mit einem anderen ro⸗ &Spf. I SH 3 8 2. 1— 18 8 8 3 15338 in Mailand; 3. Alfred Horstmann, Kauf 111.“ 1— Wittenberg, Brz. Malle. 105058 Josef. Marner und Peter Josef Berzen Mit dem Verein kann eine Sparkasse gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Ein⸗ und Verkauf ven Lebensmitteln und

ann in S ; 4. Dr. re t. Ro⸗ Portland⸗Cementwerke Heidel⸗ Die Mitglieder des Vorstands werden Nicht eingetragen: Oeffentliche Bekannt- Im . sregister A ist bei der unter furisten vertreten. 88 b Ni sef Ni v 1111“ b ““ 1““ 84 ee F GG 8 berg⸗Mannheim⸗Stuttgart, Aktien⸗ vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt. machungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗ h Peüeg⸗ f Amtsgericht Zwickan, ve gter, F E“ verbunden werden. Der Verein ist ein 1. Bauunternehiner Fervinand, in Haushaltungsgegenständen erweitert, W mann Lieb, Baurat in Stuttgart. Die gesellschaft, Abteilung: Stuttgarter Die Berufung der Generalversammlung schaftsvertrag am 26. Oktober 1922 fest⸗ richs & Waegele in Wittenberg fol⸗ den 19. Dezember 1922. den Vorstand gewählt 3 gemeinnütziges Unternehmen und erstrebt Fenn. 2. Syndikus Dr. Rink in Bonn⸗ Haftsumme auf zehntausend Mark erhöht Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Immobilien⸗ und Baugeschäft, Sitz erfolat durch einmalige zffentliche Bekannt⸗ gestellt ist; erfolgen ausschließlich im Deut⸗ gendes eingetragen: Ahrweiler, den 16. Detember 1922. 8 öbb 8 t. dahe fa u“ den 14. Dezember 19222.. ““ 1. Karl Horstmann, Fabrikant in Stutt⸗ in Heidelberg, Zweigniederlassung in machung des Aufsichtsrats oder Vorstands schen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Das Amtsgericht. He. er dun g Bekis e der Bonn, Das A Agericht 1 lungsbeschluß vom 26. November 1922 gart; 2. Adolf Lieb, Bankdirektor in Stuttgart: Nach dem bereits durch⸗- unter Angabe der Tagesordnung nach Wesel, den 9. Dezember 1922. berige Gesellschafter Hermann Friedrichs 2 8. tilichkeit Whttscha lichkeit; escgre 1 1X“X“ den 15. D. 922 Frtaitgcrt. 3. Dr. Wilhelm Blhaich, geführten Zelchluß der Generalvecsamm. Irem vüll Aufsichtsrat zu bestimmenden ist alleiniger Inhaber der Firma. Die 5) Güterrechts⸗ Alrela, Leine. 1104700] Püntent Hkeit, Wirtschattlchrecg und hvns. Bonn. 4“ Rechtsanwalt in Stuttgart; 4. Wilhelm lung vom 6. Oktober 1922 ist das Grund⸗ Orte. Alle von der Gesellschaft aus⸗ Wesel. [105052]) Firma lautet jetzt: Hermann Friedrichs Im Genossenschaftsregister Nr. 9 ist 1““ eeee er In das Genossenschaftsregister Nr. 88 as Amtsgerich

Hopf, Fabrikant in Düsseldorf; 5. Ottv kapital um 36 000 000 auf 70 000 000 gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch In unser Handelsregister Abteilung A in Wittenberg. .“ regifter. bei dem Konsumverein für Gr. Freden Firma durch den Vorstand und die Form ist heute bei der Genossenschaft in Firma: Coburg. [104720]

May, Fabrikdirektor in Düsseldorf. Von Mark erhöht und § 4 des Gesellschafts⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien Nr. 535 ist e ei 8 Wittenberg, den 18. Dezember 1922. d, eingetragene Ge⸗ aft 0. innützi nverein, einge⸗ 2 1 mit der Anmeldung eingereichten vertrags entsprechend geändert. (Aus⸗ werden zum Nennwert ausgegeben. F Crele Thewissen in Des⸗ Amtsgericht. d 1 un ehacsts mat be Frantser Haft⸗ b 1 dea ze 2s. geCne a9 saseree hhr Nelesch Sehriftftücken inshesondebe ven dem gegeben werden 36 9000 Aktien über je Kommechienrat Ottg Dir, Rudolf Dix Wesel und als deren Inhaber die Che⸗ W 6o55 v ckermark. 1104804] pflicht in Gr. Freden heute eingetragen: bbegen bned wmHer nshy ter Haftpflicht in Benel eingetragen: Umgegend, e. G. m. b. H., in Reitjch; Pröfungsbericht des Vorstemds un ges 88 F hen ü frau Wilhelm Osterkamp, Grete geb. 1“”“; B Nr 9g0 8 een en6., dergechagegicge. Ite schun An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ en vesernchtr Balingen Durch Beschluß der Generalversammlung Hafisumme auf 2000 erhöht. Beschluß Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ zum Kurse von 114 % und 2000 auf den ernfches esellschafter der offenen Handels⸗ Thewissen in Wesel. Fi Müller S b ban 1 mitgliedes Kleinecke ist Schlosser Viktor sekretu . vom 17. November 1922 ist die Genossen⸗ der Gen.⸗Vers 12. November 1922 Namen lautende m bisherigen Vor⸗ hhaft Otto & Albrecht Dix in Wei b .192. der Fima C. A. Müller Schloß⸗-⸗ iehhändler, und Ida geb. Wendt wig Obersekretär Wagner. om 17. Nove Veno er Gen.⸗Vers. vom 12. November 1922. Foreat-⸗ eta 9 2 1 ge Ebö— 8 Bobrz 8 Sgg 5 5 2 88 8 2 ve 158 22 m— . ser 20. ezember 922 ein e⸗ b tre v 20. No⸗ ewa . se 9 * E 2 8 arin 5 e 2 ne engnnn—— B

mit mehrfachem Stimmrecht zum Kurse die Gesellschaft mit allen Aktiven, ins⸗ haufen, am 3 g Durch notariellen Vertrag vom S . nschaftsregister wur 8 1 1 8 1 schaft, Siß in Schwäbisch Gmünd, von 100 %. Das Grundkapital ist hagt besondere auch dem Firmenrecht, ein. Die Wilhelmshaven. [105053] tragen worden; dember 1922 ist die Verwaltung und Nutz⸗ Fentsgerise eöö“ hegie bes Enuse in 8. I11““ Genossenschafts see Zraclene daSert gefelscherts⸗ eingeteilt in 66 000 Inhaberaktien über Einbringung erfolgt au Grund der Auf⸗ 388 8 Henqg egite 1“ nrs Bregtarpite 8 niebug 8 Sbemfänlef am etnggeg AHendorf, Werra. 104701] latt, e. G. m. b. H. in Engstlatt ein⸗ in Zonn, den 14. Dezembex 1922.U hente bei dem unter Nr. 21 ““ (. sellschaft. Gesellschafts⸗ je 1000 und 4000 auf den Namen stellung per 1. Juli 1922. Sie bringen 14. Dezember 1922 eingetragen worden: burch eschluß der außerordentlichen ser Ehefrau ausgeschlossen att 2— 88 685 aschaf it get 1 8 . . 5 venich⸗Wei Spar⸗ bertrag vom 8. Mai 1922. Gegenstand des faut Ner. . II y 8 ger r IPr. 519 (neu): Franz Hi Generalvers lung vom 27. April 1922 zm hiesigen Genossenschaftsregister ist getragen: 1 Das Amtsgericht. Gevenich⸗Weilerer Spar⸗ und Dar⸗ PCEC1““ He ende Vorzugsaktien über je 1000 ℳ.) weiter ein die auf den Namen der Unter Nr. 519 (neu): Franz Hippler, Generalversammlung vom 27. Aprir, 190 der Akten). zu N 8 5 in der außerordentlichen neralver⸗ s Seh E11.““ 8r ü. schaft zur Förderung wirtschaft⸗ Grundstücke Nr. 616 a 8, 582, 221, 1273 mann Franz Hippler in Wilhelmsbaven. Mark erhöht worden. 1 1922. mossenschaft mit unbeschränkter Haft- das Statut dabin geändert, daß die Haft⸗ vies Genossenschafibre 68 “M“ 18 sant wenn ee Vorstand aus licher und geistiger Werte: Die in des Katasters von meda. Ferner ür s Nr.. eaih 1e h Dee hae et lte . tsenses. Das Amtsgericht pfllche zu Orferode folgendes eingtragen summe für einen Geschäftsanteil nunmehr Nr. 44 s .““ Eiektriziläts⸗ daß der Geschäftsanteil von 8087 auf ee e donen besteht, Idde Generolversammlung vom 15. De⸗ werden noch eingebracht vom Kommerzien⸗ Eisenhandel, lheliheh In⸗ Wolfenbüttel. [105059] worden: 2000 beträgt. genossenschaft e. G. m. b. H. in 200 erhöht wird. Die Volleinzahlung Vorstandsmitglieder 1““ C1““ Fevitatserbähung rat Otio Dir die Grundstücke Nr. 575, haber iist 8 ö Graf Die it Handelsregister eingetragene Der Landwirt Ernst Böttner ist aus Den 19. Dezember 1922. Pbverjsell eingetragen worden: soll 150 betragen, für den Rest die standsmitglied mit einem Prokuristen 18 R 1 auch bezüglich 584 b, 12732, v. 57928, 593 a, b. 583 b, Wülb nsh g wenn, Fenter eüe⸗ Fn Firma Chemische Fabrik Alfred 8 7 f dem Vorstand ausgeschieden und an seine Amtsgericht Balingen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ jährliche Dividende zugeschrieben werden. vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, bes Cess Sr vor 17 000 000 8 583 a, 578 b, . 1345 und 576 des 8 - 88 ö“ mb 811 ellschaft, Kricke, hier, ist gelöscht. erein regi er. Stelle der Landwirt Hermann Böttner Obersekretär Wagner. lung vom 3. Dezember 1922 ist das Cochem, den 15. Dezember 1922.

folgt. Das Grundkapital beträgt sonach Katasters von Weida und von Pgee die am 1. November 1922 begonnen hat. Wolfenbüttel, den 7. Dezember 1922. zu Orferode, Haus Nr. 58, gewählt. Ballenstedt. [104708) Geschäftsiahr anderweit auf die Zeit vom Das Amtsgericht.

den

einzelnen Vorstandsmitglieodern Alleinver⸗7 8 D 1 1 1 nhabefverns zu erteilen. Vorstand: 8 ℳℳ. Durch Beschluß der⸗ Dix das Grundflück Nr. 126 des K hsters Amtsgericht Wilhelmshaven. Das Amtsgericht. Meldorf. 1105759] Allendorf (Werra), den 16. De⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei 1. Januar bis 31. Dezember festgesetzt—† 8 Kerr Hornig Kaufmann. hier. Den Kauf⸗ selben Generalversammlung und Beschluß von Grochwitz.]— BSie, erhalten dafür⸗ Wismar [105056] . In das Vereinsregister ist unter Nr. 22 zember 1922. vAö worden. Das nächste Geschäftsiahr be⸗ Crefeld. [104722] Karl Hornig. Kaufmann. hier. Den Kauf⸗ des Aufsichtsrats vom 24. November Kommerzienrat Otto Dix 1 800 000 S E“ [105060] heute eir 8 Das Amtsgericht der unter Nr. 7 verzeichneten Genossen⸗ a omit o Januar 1923, In das hiesige Genossenschaftsregister leuten Karl Haag, hier, und Karl Rum⸗ 1922 ist § 5 Abs. 1 und 2 81e seg. b1“ In unser Handelsregister ist die Firma Berifft die Firma Kotsch & Paproth heute eingetragen: Das Amtsgericht. schaft, Bauverein Silberhütte (Anh.) ginnt somit am 1. Januar 1923 und endet haftsregister pus in Gmünd ist Prokura erteilt; sie sind se⸗ 22 ist § 5 s. 1 und 3 des Gesell⸗ Rudolf und Richard Dir je 5 400 000 ℳ. Theo Mantow & Co. als eine seit dem por 3 2 b S Verein der Haus⸗ und Grund⸗ 11765 Genossenschaf ir be⸗ mit dem 31. Dezember 1923. Nr. 25 ist heute bei der Genossenschaft zusammen oder je gemeinschaftlich mit schaftsvertrags geändert. (Ausgegeben Gründer der Attiengesellschaft sind: 19. Dezember 1922 bestehende offene W“ bbit besitzer in Albersdorf. Satzung vom 8 [104702] eingetragene Genossenschaft mie ve⸗ Boppard, den 16. Dezember 1922. Niederrheinische Weber⸗ltnion, ein⸗ eebee he den Restbetrag 17000 Aktien Kommerzienrat Otto Dir in Weida, Handelsgesellschaft mit dem Sitze Wien Kaufmann Hermann Wiesner in Zerbst 9. September 1922. Altenkirchen, Westerwald. schraäutter Haftpflicht zu Silberhütte Das Amtsgericht getragene Geuossenschaft mit be⸗ weCFeigt (os Grundkapital ist über je, 1000 zum Kurse von 300 . Lederfabrikant Rudolf Dix in Weida, und C“ Theo ist Froehsc erteilt. Vorstand: Buchdruckereibesitzer Ferdinand In unser Genossenschaftsregister ist (Anhalt) folgendes eingetragen worden: schränkter Haftpflicht in Crefeid, 18 88000 ktien zu je 1000 ℳ, welche auf Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in Lederfabrikant Richard Dix in Weida, und Franz Benndorf, hier, als Gesell⸗ TTöö“ Dietmann, Justizobersekretär. Karl unter Nr. 18 der Verbrauchsgenossen⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung agesholm. 1104718] Jolgendes eingetragen worden; Durch Be den Inhaber lauten; auf Verlangen sind 11,209 Artien. ö“ Serse 40ho bn Nhana e S 8 6 in Wesde, schaßter eingetragen 1 Anbalglches Emgsgerict. Schreiber. Souesdermesnen Emil Rolan. Uastadbrer 8 8 89 1nac. hNegdene om 2. Nüeren 1114“ Am 14. Dezember 1922 wurde in das schluß der EE1ö168“ vom 8 1“ . EEII le 1000 ℳ, Serie B 1—4600 über Frau Martha Schein, geb. Dix, in Eise⸗ Wi 192 Tbst. 1 7 Baͤckermei illi Stapelfeld, Lahnge . G. m. b. H. 2 2. Mai 1904 en Abänd W“ u“ ³ und 15. Oktober 1922 sind die 10. 11 debeben shen. ö je 5000 ℳ, Serie C 1— 45 000 über je nach, Frau Emma Sichardt, geb. Dix, 8 Fen ncht Legenf. die Firma Franz Lö“ dgesn- 11“ kirchen (Westerwald) heute folgendes vom 74. April 1909, 7. Dezember 1910 EEEE1 1u und 19 Abs. II geandeet und § SAbi. B Fer Aktien erfolgt zum Nennbetrag Der 1. 0 114“ Sabich 8 I 81 1- d Aktien Witten ih a ha [105054] in Zerbst. Dem Kaufmann Richard meister Johann Heinrich Beckmann, sämt⸗ eingetrogs nus der Generalversammlung 188 89 4“ 8 Angestellte in Bordesholm und Um⸗ 8 Die Haftsumme st S2 8Eo14AA“ ;; en auf den Inhaber. übernommen. Mitgliede G 18 . 4 1es ; .* 8 V ich Besch e lu 9 88 3 1 G eträgt jetzt 2000 ℳ. E1“ Den 16. Dezember 1922. sind: 4“ 1“ Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ E1“ Dezember 1922. vom 10. Dezember 1922 ist der Geschäfts⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist geggae ies te Ia E ebe Teigz vn 5. Denember 1922. Sefibern h Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Amtsgerichtsrat Karl Schein in Eisenach, teilung B unter Nr. 134: A. Bredt & Anhaltisches Amts ericht. eee Das Amtsgericht 8 anteil auf 5000 erhöht worden. die Erbauung von Häufern zum Ver⸗ mit be nche. 5. 8 89 12en G“ Das Amtsgericht. E1“ EI folot die Obersekretär Heller Landgerichtsrat Dr. Otto Sichardt in o. Aktiengesellschat, Witten⸗Ruhr. mhar 86 89 Altenkirchen, den 15. Dezember 1922. mieten oder zum Verkauf. Der Zweck der 9 Uehr he sit genoff en⸗ er In 5. ee erfo 8 Anmerkung: Die Klammern bedeuten Weimar, Fabrikant Felix Grafe in Weida Gegenstand des Unternehmens: 1. Die Zerbst. [105062] Das Amtsgericht. Genossenschaft ist ausschließlich darauf egenstande 8 ist g sen⸗ Darmstadt. [104722] Bestellung und er Widerruf der Vor⸗ nicht einget agen“. Kautmann Otto Eggeling 1 ee Uebernahme und der Fortbetrieb des unter Betrifft die Firma Wellpappen⸗ —ůůůůʒʒʒ— gerichtet, minderbemittelten Familien oder scehin EEC1““ In unser Genossenschaftsregister ist bente

. ler

standsmitalieder. Die Bekanntmachungen 8 der Firma A. Brevbt & Comp. Kom⸗ w 5 1 [104703) Pers 2j zweckmäßig ei hrafic GC 3 H. Havp M . Breb ö werke Hamburger und Fuchs (Pa⸗ Anklam. 8 8 ) Personen gesunde und zweckmäßig ein⸗ Dle 2 ve . bei der Svar⸗ und Leihkasse Erz⸗ LE144“ 8 8 Flichaft n 7) Genossenschafts⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 6, Wohnungen in eigens erbauten für die Genossenschaft erfolgt durch zwei hausen c. G. m. b. H. E“

der Gesellschaft einschließlich der Ein⸗ Tangermünde. [105044 1 8 der⸗ manditgesellschaft in Witten betriebenen pierfabrik Coswig) Gesellschaft mit . 88

berufung der Generalversammlung erfolgen In unser Handelsregister A Nr 22 8 1.“ Fabrikunternehmens, 2. die Anfertigung. beschränkter 8 2 Spar⸗ und Darlehnsbank für die und angekau'en Häusern zu billigen Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die folgendes eingetragen worden:

durch den Reichsanfeiger. Die Gründer, heüte bei der Firma Wilh. Wienecke, Schriftstücke, insbesondere der Prüfun gs⸗ der Erwerb und der Vertrieb aller Arten Die Firma ist gendert in: Wellpappen⸗ 16 register Kreise Anklam⸗Greifswald, ist heute Preisen zu verschaffen. Willenserklärungen Zeichnenden der Firma der Genossenschaft § 77 des Statuts ist geändert: „Ver welche „fämtliche E18 Tangermünde, eingetragen: Den Kauf⸗ bericht des Vorstands des Aussichtsrats Walztabrikate und Schaufeln, Spaten werke Hamburger und Fuchs Ge⸗ v * eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ sind für die Genossenschaft verbindlich, shre Namensunterschritt bei ügene 8 zffentlichunasorgan ist Hessenland“.

haben, sind: Oberbürgermeister a.. D. Dr. seuten Franz Geisler und Gottfried Neu⸗ und der Revisoren können bei Gericht, der und ähnlicher Artikel, 3. cie Betätigung sellschaft mit beschränkter Hafrung. Anchen. 1104695]) versammlung vom 29. November 1922 ist wenn zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben Bekanntmachungen br 8 enschaft er: Darmstadt, den 18. Dezember 1922.

Heinrich v. Wagner; Prokurist Hermann hauer in Tangermünde ist Prokura erteilt. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei in allen damit in Beziehung stehenden Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist fortan: In das Genossenschaftsregister wurde eine neue Satzung am 29 November 1922 oder der Firma der Genossenschaft ihre folgen unter der Birmae der Genossenschaft, Hessisches Amtsgericht. II.

ar; Ditektor Ludwig Gallenbach: Dr. Tangermünde, den 21. Dezember 1922. der Handelskammer in e eem esehen schäftszweigen, 4. die Verwertung der aus der Der Betrieb von Wellpappen und Papier⸗ heute hei dem „Allgemeinen Consum,⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens eigenhändige Unterschrift hinzufügen. gezeichnet von zwei Vorstandemitaliedern, ——— 1“

Erwinm Teuffel, jur. Beirat; Wilhelm Das Amtsgericht. E““ Reingesehen Fabrikation sich ergebenden Nebenprodukte. fabriken. Das Stammkapital ist um verein Eintracht sfür Brand und ist jetzt: a) Gewährung von Darleben an Laut § 46 ist die Haftsumme auf in der Zeitschꝛift des üischen Beamten, Demmin. 1104724]

Stähle, Ratarigtspraktikant, sämtlich, ½ T Fe Weida, den 15. Dezember 1922 Grundkapital 5 200 000 ℳ, zerlegt in 9 920 000 erhöht und beträgt nunmehr Umgegend, eingetragene Genossen⸗ die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und 1000 ℳ; laut § 43 Abs. III, die höchste Wirtschatsbundes Die Wirtschaft⸗, beim In unser Genossenschaftsregister ist heute

Stuttgart. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ reptow, 88 vereister Ab [105045 Thüringisckes Umksgericht. IV 520 auf Namen lautende Aktien zu je 10 000 000 ℳ. Auf dieses erhböhte schaft mit beschränkter Haftpflich:“, Wirtschaftsbetrieb, b) die Erleichterung Zahl der Geschäftsanteile auf 10 fest⸗ Eingeben dieses Blattes oder bei Un⸗ bei der ländlichen Spar⸗ u. Darlehns⸗

sichtsrats sind: Dr. h c. Carl Boß, ist ei S. andelsregister Abteilung B 88 *G dnsX, Sh 8 44 Kegc 8 8 10 000 ℳ. Die Aktien sind zum Nenn⸗ Stammkapital haben die beiden Gesell. in Brand eingetragen: Durch General⸗ der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ gesetzt. 1 möglichkeit der Veröffentlichung in diesem kasse Siedenbrünzow folgendes ein⸗

Förikbesiter in Schw. Gmünd, Friedrich 8 ei 18 Ziege⸗ Welzheim. F [105048]) betrage ausgegeben. Der Vorstand be⸗ schafter Kaufmann Max Hamburger und versammlungsbeschluß vom 26. November sinns. Die Haftsumme ist auf 3000 —Ballenstedt, den 16. Dezember 1922. Blatte im Deutschen Reichsanzeiger. Die getragen worden:

Wilhelm Kramm, Beamkdirektor in Stutt⸗ Eie gi .“ folgendes eingetragen: Im hiesigen Handelsregister, Abteilung steht aus einem oder mehreren Mit⸗ Kaufmann Carl Fuchs eingebracht das 1922 ist die Haftsumme auf dreitausend erhöht. Dier höchste Zahl der Geschärts⸗ Anhaltisches Amtsgeiicht. Haft umme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung

gart, Kommerzienrat Carl Röcker, Fabrik⸗ Die Firma ist geändert in Treptower für Gesellschaftsfirmen, wurde heute Band 1 gliedern, die von der Generalversammlung von ihnen als offene Handels sellschaft Mark erhöht. Durch denselben General⸗ anteile beträgt 300. Die Bekannt⸗ 3 de ehench seüsgehe 8 anteil beträgt 5000 ℳ, die Höchstzahl der vom 6. Dezember 1922 ist der Gegen⸗

besitzer in Schw. Gmünd. Alfred Binder, Tollense Ziegeleien G. m. b. H. Bl. 161 eingetragen die Firma Süd⸗ bestellt werden. Die B. er Ge⸗ in Fir 8 d 1 lungsbeschluß ist das Statut ab⸗ machungen erftolgen im Pommerschen Ge⸗ Besigheim. [104710]] Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse stand des Unternehmens auf den Absatz

Söbribhester in Schw. Gmünd, Dr. h. c. Treptow a. Toll., den 18. Dezember deutsche 18 fabvir sent wergen. Mes eerutsing der Ge⸗ in Firma Wellpappenwerke Hamburger 111A14““ ert Feg Fiesstet es agen e e eeim Ei Im Genossenschaftsregister ist bei dem sich beteiligen kann zehn. Vorstandemit⸗ dwirts haftlicher

Fabrikbesitzer in hw. Gmün 8 1989 . 3 deutsche Lackierwarenfabrik Gröber neralversjammlung der Aktionäre und die und Fuchs in Neukölln betriebene Unter⸗ geändert. Max Souvignier und Hilarius nossenschaftsblatt Stettin. Beim Ein⸗ 1 8. sic eteiligen kann, zehn. Vorstanden landwirts haftlicher Erzeugnisse ausgedehnt.

Franz Fuchs. Juwelier in Stuttgart. 1922. Das Amtsger und Fehlemann, Gesellschaft mit be⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft ge⸗ nehmen mit allen Aktiven und Passiven Molitor sind aus dem Vorstande ausge⸗ gehen dieses Blattes haben die Bekannt⸗ Pärlehenskassenverein Wein üsers. giieder sind Rudolf Butenschön, Jobann Die Haflsumme fuüͤr seden Geschäftsanteil

eingereichten 28 Amtsgericht. schränkter Haftung in Lorch. Gesell⸗ scheben durch einmalige Veröffentlichung und insbesondere mit dem zum Geschäfts⸗ schieden; an deren Stelle find Josef Jansen machungen bis zur nächsten Generalver⸗ heim, e. G. m. u. H. in . Fin eneh Rath ug⸗ Karl Pannier in Bordesholm. sst auf 50000 ℳ, die höchste Zahl der Gecx,

ö kann bei dem Amtsgericht veberlingen. [105043] schaftsvertrag vom 12. Dezember 1922. im Deutschen Reichsanzeiger. Der Ge⸗ unternehmen gehörigen, zu Neukölln be⸗ und Nikolaus Korr, beide in Brand, zu sammlung durch den Deutschen Reichs⸗ F. heute Lingetragen nAlefene eh ieb Einsicht in die Liste der Genossen schäftsanteile, auf die ein Mitglied sich

ee11““ 1 Zum Handelsregister B O.⸗Z. 10, betr. . Gegenstand des Unternehmens ist die sellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 1922 legenen, im Grundbuch von Neukölln, Vorstandsmitgliedern bestellt. anzeiger zu erfolgen. Geändert sind die Mollenkopf, bmeffchigder während der Diensistunden des Gerichts beteiligen kann, auf 500 festgesetzt.

Folgende Veränderungen bei den hiesigen die Rheinische Creditbank Nieder⸗ Herstellung und der, Vertrieb von festgestellt worden Kreis Groß Berlin, Band 85 Blatt Auachen, den 15. Dezember 1922. Bestimmungen über die Zustellung der ist aus dem ich N. ge B und ist ijedem gestattet. 8 „„ Demmin, den 15. Dezember 1922. Firmen: (lassung überlingen, wurde eingetragen: lackierten Haus⸗ und Küchengeräten aller] Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn Nr. 2498 verzeichneten Grundstücke sowie 6 Das Amtsgericht. 5. Erksärung des Ausscheidens 7), die an Hi,r Stelle edre 8738 Bordesholm, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Ferdinand Flinsch, Sitz in Frauk⸗ Dem Wihy Mater in Ueberlingen ist Art sowie der Betrieb verwandter Ge⸗ der Vorstand aus einem Mitglied besteht, die zu Coswig (Anhalt) belegenen, im Rechtsverhältmisse zwischen Genossenschaft 89 al 14“ Das Amtsgericht. E111““

surt a. M., Zweigniederlassung in Prokura erteift derart, daß er gie Ge⸗ schälte. HG durch dieses, 2. wenn der Vorstand aus Grundbuch von Coswig Band 1 Blatt 18 Aachen. [104696] und Mitgliedern 12), die Bezeichnung gewählt. Dezember 1922. 4 Düben. 3 „11904725]

Sinttgart. Die Kirma ist gemdert ins sellschaft nur in Gemeinschaft mit eine Das Stammkapital beträgt fünfhundert⸗ mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Band 19 Blatt 33 und Band 39 In das Genossenschaftsregister wurde der Vorstandsmitglieder, die Wahl des Den 18. Dezem ber 18 üdingen. 104717] In unser Genossenschaftsregister ist heute

Ferdinand Flinsch Zweighaus Vorstandsmitglied oder mit eine wnren tausend Mark. Mitglieder des Vorstands oder durch ein Blatt 12 verzeichneten Grundstücke i hebte bei dem Konsumverein „Ein⸗ Vorstands 16), die Bestellung von Amtsgericht Besigheim. In unser Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 14 die Läudliche Spar⸗ und

Stuttgart. Die Prokura der Frau Adele oooE eDie Prokura Geschäftssührer sind: a) Robert Gröber, Vorstandsmitglied und einen Prokuristen Werte von 9 920 000 be daß tracht“ für Würselen und Umgegend, Bevollmächtigten 18), Erledigung der Obersekretär Auwärter. heute eingetragen: Darlehnskasse Schwemsal bei Düben

Julie Flinsch, geb. Kissel, in Frankfurt sst auf den Betrieb der Niederlassung Ueber⸗ Kaufmann in Lorch, b) Wilhelm. Fehle⸗ oder 3. durch zwei Prokuristen. das Geschäft vom 1. Juli 1922 ab als eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Geschäfte § 19), Aussichtsrat (§§ 21. 23 Bigge. 1 [104711]% 1. das Statut vom 24. November 1922 a. d. Mulde, eingetragene Ge⸗

1. M., ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz lingen beschränkt g mann, Kaufmann in Lorch, c) Friedrich Vorstandsmitglieder sind die Fabrikanten auf Rechnung der Gesellschaft geführt schränkter Haftpflicht in Würselen 24. 25), Generalversammlung (§§ 28, 34. Der Konsumverein in Wulmering⸗ der „Landw. Bezugs⸗ und Absatz⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Solm in München ist Prokura erteilt; er Ueberlingen, den 16. Dezember 1922 Wilhelm Möller, Direktor zu Köln, Viktor Bredt und Alfred Bredt in angesehen wird. Durch den Gesellschafter⸗ eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ 35), gesetzliche Rücklage 38), Betriebs⸗ hansen e. G. m. b. H. hat den § 55 genofsenschaft eingetragene Ge⸗ pflicht, mit dem Sitze in Schwemsal

ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Der Gerich zschreiber des Amtsgerichts. d) Karl Hofmann, Kaufmann zu Köln⸗ Witten. Den Kaufleuten August Schüler beichluß vom 9. Dezember 1922 is der beschluß vom 26. November 1922 ist die rücklage 39), Rechnungswesen (§§ 42, des Stazuts geändert, die Haftsumme ist nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bei Duben (Mulde) eingetragen worden.

andern Prokuristen im vertretenx. 1A68“” öts. Braunsfeld, mit der Maßgabe, daß jeder und Fritz Hellmann in Witten ist Pro⸗ Gesellschaftsvertrag noch in einigen Pünkken HSHaftsumme auf 570,00 erböht. 43, 45, 46), Auflbꝛung 47) Die auf 500 erhöht. pflicht” mit dem Sitze zu Kefenrod. Das Statut ist am 6 Nopember 19223 Kewitz & Schilling, Maschinen Vainingen, Enz. [105046] der vier Geschäftsführer berechtigt ist, die kura erteilt. abgeändert worden. L1ö61“” Aaachen, den 16. Dezember 1922. §§ 49, 50 der alten Satzung fallen fort. Bigge, den 15. Dezember 1922. Gegenstaud des Unternehmens ist: festgestellt. Gegenstand des Unternehmens

und Apparateban: Die Firma ist Im „Handelsregister für Einzelfirmen Gesellschaft für sich allein rechtsverbindlich, Die Gründer, die sämtliche Aktien Zerbst, den 19. Dezember 1922. . G Das Amtsgericht 5 NAmtsgericht Anklam, 13. Dezember 1000,9 Das Amtsgericht. G 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ist der Betrieb eines Spar⸗ und D⸗av

erloschen. lwurde heute eingetragen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. d 1 Unhaltisches Amtsgericht. 8 9 1 8 8

8 1 vAXAX“

22