[1064731 Bekauntmachung.
Die diesjährige Tilgung der Fürsten⸗ walder Stadtanleihe vom Jahie 1900 ist durch den Ankauf von 68 700 ℳ Schuldverschreibungen bewirkt worden.
Fürstenwalde, Spree, den 12. De⸗ zember 1922
Der Magistrat. 8
[106485] .“ Gewerkschaft Heiligenrobda, Kalisalzbergwerk, Dorndorf (Rhön). Wir kündigen hiermit unsere 4 ½ % ige hbypothekarisch sichergestellte Anleihe vom November 1911 zur Rückzahlung für den 1. April 1923. Die Teilschuldverschreibungen sind nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zur Rückzahlung einzureichen in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank,
in Hildesheim bei Albert Hornthal,
in Braunschweig bei der Brann⸗ schweiger Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft und .
bei der Kasse der Gewerlschaft in Dorndorf (Rhön).
Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. März 1923 auf
Dorndorf (Rhön), den 27. De⸗
zember 1922. Gewerkschaft Heiligenroda.
[106490]
Gewerkschaft Neurode, Kalisalz⸗
bergwerk, Heringen a. Werra.
Wir kündigen hiermit unsere 5 % ige. hypothekarisch sichergestellte Anleihe vom November 1912 zur Rückzahlung für den 1. April 1923 mit einem Aufgeld von 3 %.
Die Teilschuldverschreibungen sind nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zur Rückzahlung einzureichen
in Berlin bei der Firma Laupen⸗
mühlen & Co., b in Essen bei der Essener Credit⸗ anstalt,
in Bochum bei der Essener Credit⸗
anstalt und 1 bei der Kasse der Gewerklschaft in Heringen a. Werra.
Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. März 1923 auf
Heringen a. Werra, den 27. De⸗
zember 1922.
Eewerkschaft Neurode. [106492 Gewerkschaft Herfa, Kalisalzberg⸗
werk, Heringen / Werra.
Wir kündigen hiermit unsere 5 % ige hypothekarisch sichergestellte Anleihe vom November 1912 zur Rückzahlung für den 1. April 1923 mit einem Aufgeld von 3 % 1
Die Teilschuldverschreibungen sind nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen ur Rückzahlung einzureichen
in Berlin bei der Firma Laupen⸗
mühlen & Co., 3
in Essen bei der Essener Eredit⸗
Anstalt,
in Bochum bei der Essener Credit⸗
Anstalt und 3
bei der Kasse der Gewerkschaft in
Heringen. 1
Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. März 1923 auf.
Heringen/ Werra, den 27. Dezember 1922
106482] [emerkschaft Gebra, Kalisalzberg⸗ werk, Obergebra (Hainleite). 1 Wmr kündigen hiermit unsere 5 % ige hypothekarisch sichergestellte Anleihe vom Februar 1911 zur Rückzahlung für den 1. April 1923 mit einem Aufgeld von 3 %. 1 1 Die Teilschuldverschreibungen sind nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zur Rückzahlung einzureichen: in Berlin bei der Firma Laupen⸗ mühlen & Co., 3 in Essen bei der Essener Credit⸗ Anstalt und deren Zweiganstalt Bochum, Düsseldorf bei der Berzgisch⸗ Märlischen Bank und hei der Kasse der Gewerkschaft in Oberagebra. 8 Die Vehinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. März 1923 auf. Obergebra (Hainleite), den 27. De⸗ zember 1922.
Gewerkschaft Gebra.
[106484] Gewerkschaft Alexandershall, Kalisalzbergwerk, Berka / Werra. Wir kündigen hiermit unsere 5 %ge hvvothekarisch sichergestellte Anleihe vom März 1911 zur Rückzahlung für den 1. April 1923 mit einem Aufgeld von 3 %/ Die Teilschuldverschreibungen nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen sind zur Rückzahlung einzureichen
in Essen⸗Ruhr bei
Creditanstalt, in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Hannover bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover, und an der Kasse der Gewerkschaft in Berka / Werra. Die Verzinsung der Teeilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. März 1923 auf. Berka/ Werra, den 27. Dezember 1922.
dem Bankhaus
in
der Essener
[106483] Gewerkschaft Alexandershall, Kalisalzbergwerk, Berka /Werra. Wir kündigen hiermit unsere 5 %ige Anleihe vom Februar 1913 zur Rück⸗ zahlung für den 1. April 1923 mit einem Aufgeld von 3 %. Die Teil⸗ schuldverschreibungen nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen sind zur Rückzahlung einzureichen: in Hannover bei der Dresdner Bank, Filiale Haunnover, oder bei der Kasse der Gewerkschaft in Berka.
Die Verzinsung der Teisschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. März 1923 auf.
Berka / Werra, den 27 Dezemben 1922.
Gewerkschaft Alexandershall. [10647666 —
Handelsgesellschaft für Grundbesitz, Verlin.
In der am 5. Dezember 1922 gemäß § 7 der Anklkeihebedingungen erfol Verlosung der 5 % Teilschuldver⸗ schreibungen von 1908 wurden solgende 1112 Nummern gezogen:
1 4 12 25 90 88 51
3546 3556 3564 3610 3621 3632 3648 3653 3661 3680 3699 3708 3749 3760 3768 380) 3815 3821 3858 3859 3871 3909 3910 3918 3949 3951 3952 3995 3996 4012 4024 4036 4039 4051 4056 4061 4102 4106 4112 4148 4156 4162 4181 4182 4184 4222 4226 4230 4252 4254 4256 4276 4300 4306 4310 4395 4348 4359 4364 4275 4306 4399 4401 4432 4442 4454 4485 4492 4496 4511 4543 4553 4576 4580 4584 4509 4604 4622 4645 4649 4652 4680 4694 4699
4750 4751
gten
64 74 4746
3570 3672
27.)0 3722
3778 3836 3879 3919 3967 4013 4043 4074 4127 4163 4189 423] 4262 4310 4351 4379 4408 4458 4509 4563 4588 4628 4656 4714 4754
76 86 89 92 94 107
123 126 134 135 140 143 158 159 161 163 170 176 178 197 200 203 204 209 224
112 153 186 227
117 155 190 23]
4797 481] 4843 4⁸888
4789 4851 4891
4794 4817 4862 4894
505
234 239 248 265 275 294 304 322 323 333 335 338 350 387 399 400 403 423 425 442 448 518 519 521 522 524 525 557 559 561 567 573 578 619 634 642 684 701 705. 733 737 741 752 758 759 770 771 779 785 799 814 832 842 843 844 849 852 866 880 882 885 890 891 896 911 928 930 931 932 955 960 964 979 982 984 1015 1020 1025 1026 1066 1079 1083 1111 1130 1133 1137 1146 1180 1181 1183 1185 1200 1202 1206 1234 1255 1258 1262 1265 1291 1295 1300 1335 1367 1378 1399 1403 1434 1437 1448 1457 1509 1512 1514 1515 1536 1543 1550 1565 1585 1598
1615 1619 1643 1649 1653 1660 1689 1691 1693 1695 1727 1734 1739 1741 1789 1792 1804 1810 1830 1839 1843 1847 1868 1870 1884 1889 1912 1916 1925 1927 1995 2004 2010 2015 2028 2035 2043 2045 2068 2094 2104 2108 2127 2129 2140 2141 2170 2181 2184 2193 2241 2249 2265 2266 2294 2296 2306 2308 2351 2353
2358 2368 2393 2397 2429 2430 2444 2446 2448 2453 2480 2481 2485 2489 2507 2511 2525 2532 2548 2554 2558 2567 2608 2623 2625 2628 2654 2657 2662 2665 2686 2691 2692 2694 2716 2718 2722 2723 2744 2750 2758 2759 2771 2772 2775 2777 2806 2807 2809 2812 2832 2834 2836 2837 2867 2870 2894 2895 2912 2926 2928 2931 2959 2962 2967 2969 3018 3024 3026 3028 3048 3061 3062 3073 3114 3119 3125 3136 3143 3146 3147 3153 3179 3186 3206 3213 3235 3236 3245 3250 3269 3288 3294 3307 3329 3339 3341 3342. 3388 3419 3420 3428 3463 3481 3483 3486 3501 3503 3507 3511 3527 3533 3537
313 388 454 531 588 707 760 815 853 892 948 987 1038 1123 1157 1187 1241 1270 1348 1423 1466 1516 1573 1625 1676 1706 1742 1816 1850 1891 1929 2016 2053 2113 2145 2202 2269 2326 2370 2433 2455 2496 2538 2570 2630 2668 2695 2 2761 2780 2816 2845 2897 2941 2971 3029 3083 3137 3157 3221 3255 3314 3349 3431 3488 3516 3542
1”Jgs
394
494
535
600
727
762
818
855
894
949
997 1044 1125 1162 1190 1244 1275 1353 1425 1485 1517 1576 163] 1680 1714 1756 1819 1857 1902 1936 2017 2054 2121 2151 2207 2285 2332 2373 2434 2458 2497 2541 2578 2636 2684 2696 2729 2768 2786 2829 2848 290] 2947 298! 3033 3093 3138 3159
229297 3227
3257 3316 3352 3439 3493 3517 3543
4927 4962 5022 5057 5083 5162 5189 5225 5269 5308 5355 5394 5452 5482 5504 5541 5579 5628 5679 5723 5765 5812 5850 5892 5995 6026 6073 6107 6148 6180 6221 6244 6277 6330 6372 6395 6438 6480 6528 6559 6584 6646 6702 6708 6739 6743 6781 6788 6820 6827 6865 6866 6892 6905 6958 6963 6993 6997.
4935 4967 5024 5058 5099 5172 5190 5227 5284 5314 5362 5406 5455 5483 5508 5543 5581 5631 5683 5739 5785 5820 5858 5914 6001 6032 6077 6121 6151 6182 6222 6246 6278 6336 6377 6396 6439 6498 6537 6563 6591 6658
4926 4947 4993 5056 5082 5˙48 5185 5217 5265 5304 5350 5387 5446 5481 5501 5535 5576 5618 5674 5719 5761 5810 5832 5889 5973 6025 6061 6106 6147 6179 6200 6235 6271 6328 6368 6392 6434 6477 6522 6554 658] 6643 6701 6738 6773 6814 6855 6891 6951 699]
552
610
730
763
821
861]
895
953
1009 1064 1127 1166 1198 1251 1278 1366 1433 1488 1524 1640 1688 1723 1758 1827 1861 1910 1982 2023 2067 2126 2163 2225 2290 2345 2379 2441 2469 2503 2543 2593 2638 2685 2712 2739 2770 2789 2830 2861 2905 2949 3005 3044 3105 3141 3161 3232 3264 3323 3366 3457 3495 3526
1923 ab
schaft,
bei
354!
4803 4818 4867 4897 4938 4968 5029 5060 5121 5179 5196 5238 5292 5319 5367 5417 5456 5486 5509 5547 5599 5633 5692 5741 5787 5822 5872 5917 6006 6039 6094 6124 6153 6186 6227 6254 6291 6339 6378 6398 6460 6506 6542 6564 6593 6669 6718 6746 6790 6828 6872 6910 6965
4665 4718 4762 4807 4831 4868 4906 4941 4970 5044 5064 5122 5ʃ180 5198 5248 5293
5329
5373 5420 5464 5487 5510 5557 5604 5647 5697 5747 5790
5824 5874
5947 6014 6045 6095 6125 6173 6191 6229 6257 6310 6348 6379 6401 6462 6507 6544 6566 6613 6675 6719 6761 6791 6841 6880 6922 6969
3604 3677 3744 3788 3845 3887 3933 3986 4015 4048 4093 4133 4169 4207 4240 4271 4327 4354 439] 4425 4474 4532 4572 4595 4642 4666 4724 4770 4808 4835 4876 4914 4942 4985 5052 5066 5128 5181 5202 5251 5294 5337 5383 5428 5470 5492 5513 5564 5612 5666 5704 5752 5795 5826 5878 5957 6015 6047 6099 6140 6177 6192 6230 6259 6313 6347 6387 6416 6464 6509 6550 6574 6614 6679 6729 6764 6808 6843 6884 6928 6982
3609 3639 3679 3747 3789 3852 3902 3944 3994 4020 4050 4101 4137 4180 4213 4241 4272 4337 4358 4392 4428 448 4 4533 4575 4598 4643 4676 4735 4786 4810 4840 4877 4923 4943 4987 5055 5073 5145 5184 5213 5262 5296 5346 5385 5443 5478 5498 5520 5565 5613 5667 5708 5754 5803 5830 5888 5965 6018 6057 6100 6143 6178 6197 6234 6267 6315 6352 6390 6419 6471 6515 6552 6578 6617 6690 6734 6771 6809 6853 6888 6937 6985
Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt mit einem Auf⸗ geld von 2 %, also mit ℳ 1020 für jede Teilschuldverschreibung,
vom 1. März
in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Schinkelplatz, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behrenstraße, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Berlin, im Dezember 1922.
[106474]
Buchstabe A (zu 100 ℳ) Nr. 223 317 410.
Buchstabe B (zu 200 ℳ) Nr. 1657.
Buchstabe C (zu 500 ℳ) Nr. 3621 3732 7576 8155 8602 8889 8995 9082 9155 9215 9244.
Buchstabe B (zu 2000 ℳ) 16206 16444 16538.
Buchstabe F (zu 5000 ℳ) Nr. 18828 18920.
Buchstabe G (zu 10 000 ℳ Nr 21363.
2. 4 % Anleihe der Buchstabe A (zu 100 ℳ) Nr. 24 71 134 142. Buchstabe B (zu 200 ℳ) Nr. 1080 1318 1433. Buchstabe C (zu 500 ℳ) Nr. 2703 2782. Buchstabe D ) Buchstabe E (zu 2000 ℳ) Nr. 11662 11738 11929. Buchstabe F (zu 5000 ℳ) Nr. 14203 14211.
Buchstabe A (zu 100 ℳ) Nr. 29 427 481 487. Buchstabe B (zu 200 ℳ) Nr. 543 851. Buchstabe C (zu 500 ℳ) Nr. 1115 1263 1459.
4007 4015 4317. Buchstabe D (zu 1000 ℳ) Nr. 6601 6633 6682 6756 6844 693
Auslosung vom 18. d. M.
1. 4 % Anleihe der Kommunalbank der Rheinprovinz,
Ausg.
0 6988 7336 Nr. 15516 15648 15683 15788 15824 16095
Hauskreditbank der Rheinprovinz, 1. Ausg.
(zu 1000 ℳ) Nr. 4544 4609 4897 5013 5107 5407 5494 5821.
. 4 % Anleihe der Landkreditbank der Rheinprovinz, 1. Ausg.
Buchstabe D (zu 1000 ℳ) Nr. 2887 2911 2941 3295 3340 3388 3397 3455 3498.
Buchstabe E (zu 2000 ℳ) Nr. 5359 5368 5411. Buchstabe F (zu 5000 ℳ) Nr. 6126 6177
(7.O
Diese Anleihescheine werden den Inhabern bierdurch zum 1. Inni 1923 gekündigt, mit welchem Tage die Verzinsung oaufhbört. Der Nennwert der Anleihe⸗
scheine wird gegen
Rückgabe derselven nebst Zinsscheinen per 1. Dezember 1923
u. ff. und Erneuerungsscheinen durch die vandesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf und in Köln gezahlt. Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital
gekürzt. Düsseldorf, den 20. Dezember 1922. 1 Landesbank der Rheinprovinz. Die Generaldirektion. Bernegau. Bel.
[105953] 8
4 % ige Anleihe der Stadt Münster i. W. vom Jahre 1908, IV. Aus⸗ gabe. Die Tilgung für 1922 erfolgt durch Ankauf. Eine Auslosung findet nicht statt.
Münster, den 15. Dezember 1922.
Der Magittrat.
Bei der am 12. d. M. erfolgten Aus⸗ losung der dreieinhalbprozentigen Anleihescheine, III. Ausgabe, der Stadt Mäünster i. W. von 1898 sind folgende Nummern gezogen worden: 8
Von Buchstabe A über 200 ℳ die Nummern 7 53 66 76 83 104 227 229 1047 1128 1196 1207 1254 1338 1339 1362 1372 1382 1422 1424 1462 1563 1564 1606 1619 1621 1648 1658 1663 1690 1700 1708 1744 1749 1788 1815 1864 1872 1879 1912
1916 1982.
Non Buchstabe B über 500 ℳ die Numnmern 9 11 22 31 33 37 42 85 118 124 139 166 235 244 262 273 284 309 325 364 381 410 446 452 456 465 474 482 505 506 519 542 554 650 665 725 744 746 755 760 827 830 851 858 881 911 921 947 948 956 972 982 997 998 1004 1010 1018 1023 1044 1105 1111 1123 1128 1162 1172 1177 1180 1226 1241 1247 1271 1278 1325 1329 1331 1332 1361 1381 1429 1437 1448 1450 1457 1478. Von Buchstabe C über 1000 ℳ die Nummern 91 96 116 119 133 152 159 164 195 217 222 260 280 287 292 293 296 324 325 338 380 398 443 470 474 491 515 548 568 586 598 612 639 658 659 660 670 689 702 703 750 752 753 761 786 791 822 844 867 869 937 952 960 963 970 982 983 985 999 1002 1006 1043 1053 1071 1099 1116 1154 1173 1213 1289 1296 1300 1304 1320 1335 1237 1366 1372 1373 1378 1380 1381 1386 1390 1441 1450 1530 1533 1539 1548 1551 1560 1561 1565 1567 1569 1583 1638 1662 1674 1677 1699 1754 1782 1790 1794 1810 1812 1855 1856 1869 1877 1897 1900 1909 1911 1912 1950 1967 1978 1983 1993 2000 2006 2007 2014 2043 2049 2071 2087 2089 2097 2126 2137 2150 2160 2166 2173 2192 2219 2223 2236 2257 2327 2336 2340 2345 2358 2370 2386 2410 2439 2440 8
Von Buchstabe D über 5000 ℳ die Nummern 27 38 95 96 115 126 138 140 164 167 182 198 202 213 218 241
Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig:
seit dem 2. Januar 1919 Buchstabe C über 1000 ℳ Nr. 826,
seit dem 2. Januar 1920 Buchstabe C über 1000 ℳ Nr. 554 1277 1690,
seit dem 2. Januar 1921 Buchstabe A über 200 ℳ Nr. 44, Buchstabe B über 500 ℳ Nr. 1163 1235, Buchstabe C über 1000 ℳ Nr 511 1059 1369 1664 1670 2002 2003 2282,
seit dem 2. Januar 1922 Buchstabe A über 200 ℳ Nr. 5, Buchstabe B über 500 ℳ Nr. 1170 1340, Buchstabe C über 1000 ℳ Nr. 564 685 724 754 1257 1695 1703, Buchstabe D über 5000 ℳ Nr. 67
171.
Die h eewenh der durch vorbezeich⸗ nete Anleibescheine beurkundeten Darlehen erfolgt vom 2. Januar 1923 ab außer bei der Stadthauptkasse der Stadt Münster i. W.
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank
in Elberfeld, bei der Münsterischen Bank, Filiale der Osnabrücker Bank in Münster i. W.,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, nebst sämt⸗ lichen Filialen,
1192 1292 1399
1207
beim Westfälischen Bankverein, Filiale der Essener Eredit⸗ Anstalt in Münster i. W. — die frühere Einlösungsstelle des Bank⸗ hauses Alb. Henriy Rost ist auf den Westfälischen Bankverein über⸗ gegangen — gegen Aushändiaung der Anleihescheine. der Erneuerungsscheine und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. Vom 1. Januar b. findet eine wertere Verzinsung nicht tatt. Münster i. W., den 15. Dezember 1922. Der Magistrat.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗
abteilung 2.
[103958] 8
Hansa Konservenfabrik Actien⸗ Gesell chaft, Grünstadt (Rheinpfalz).
Gemäß des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat wurde auch in unserem Betriebe die Wahl angeordnet, die folgendes Ergebnis erbrachte:
Gewählt wurde auf seiten der Ange⸗ stellten: Karl Lehn, Buchhalter, als dessen Stellvertreter Karl Elser, Portier, und Peter Rohe, Werkführer.
Von seiten der Arbeiter: Heinrich Ball⸗ mann, als dessen Stellvertreter Johann
111“]
den sich ausschließlich in Unter⸗
8
[106375] Makabdam Akt.⸗Gef., München.
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Alb. Miller, Architekt, München, aus dem Anfsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ treten ist
München, im Dezember 1922.
Der Vorstand.
106368 b Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir das Ausscheiden des Herrn Generalkonsul a. D. Alfred Gutmann in Dresden aus unserem Aufsichtsrat bekannt. Ein⸗ getreten sind die vom Betriebsrat ent⸗ sandten Herren Bankbeamten Arthur Naumann und Albert Liebe, beide hier. Dresden, den 21. Dezember 1922. Sächsische Bodencreditanstalt. [107299] 8 Wir kündigen hiermit auf Grund unserer Anleihebedingungen den Restbetrag unserer 4 ½ % igen Obligationsanleihe zur Rückzahlung am 1. April 1923. Hannover, den 28. Dezember 1922.
Zentralheizungswerke Aktiengefellschaft.
Alt. Köhne.
fo7o - Pavaria⸗ und St. Pauli⸗
Brauerei, Altonag.
Weitere Hinterlegungsstelle für Aktien zum Zweck der Teilnahme an der 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 15. Januar 1923:
Norddeutsche Bank in Hamburg,
Hamburg. Altona, den 23. Dezember 1922. Der Vorstand.
(105387]
Durch den Tod des Herrn Bankdirektor Röhrig, Coburg, wurde lt. Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 5. April 1922 Herr Kommerzienrat Mai, Coburg, an dessen Stelle in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Von seiten der Arbeiterschaft wurden nachfolgende Herren in den Auf⸗ sichtsrat neu hinzugewählt: Betriebsrats⸗ mitglied Willv Eckard. Dreher. Betriebs⸗ ratsmitglied Richard Pils, Oberdreher in Tettau.
Porzellanfabrik Tettan Aktiengesellschaft.
[107104 Betrifft: Rückzahlung der Anleihe aus dem Jahre 1910. Wir kündigen hiermit die sämtlichen noch nicht getilgten Teilschuldverschrei⸗ bungen obiger Anleihe zur Rückzahlung am 1. April 1923. Die Zahlung er⸗ folgt zu 102 % gegen Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibungen bei dem Dortmunder Bankverein in Dortmund, der Dresdner Bank in Dortmund und bei unserer Gesellschaftskasse. Dortmund, den 27. Dezember 1922.
Dortmunder Hansa⸗ Brauerei A.⸗G.
Der Vorstand.
107160
Holzindustrie Hunsrück, Artien⸗ gesellschaft, vormals Ernft Neu⸗ märker, Kirchberg im Hunsrück.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 20. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Barmer Bank⸗Vereins Hinsberg Fischer & Comp. Düsseldorf, Ludendorffstraße, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußtfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 12 Millionen Mark, von 12 Millionen Mark auf 24 Millionen Mark durch Ausgabe von 12 000 Inhaberaktien von je 1000 ℳ und über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie die sonstigen Ausgabe⸗ bestimmungen.
Entsprechende Aenderung des § 3 der Satzung. Aenderung des § 7 Ziffer 5 der Satzung durch Erhöhung des Betrags, für den bei Bauausführungen die Genehmigung des Aussichtsrats er⸗ forderlich ist.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg
Fischer & Comp., Düsseldorf,
Bankhaus Siegfried Falk, Düssel⸗
dorf, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die von dem Notar über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung, die die Nummern der hinterlegten Stücke senthalten muß. spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Der Aktionär hat außerdem in diesem Falle der Gesellschaft zwei Werk⸗ tage vor der Generalversammlung schrift⸗ lich davon Kenntnis zu geben, daß die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt ist. Holzindustrie Hunsrück, Aktiengesellschaft, vormals Ernst Neumärker. Der Aufsichtsrat.
Kemmer und Jakob Berger, sämtli Arbeiter.
Albert Schöndorf 8 “
88
4₰
4 Stratzenbahn⸗Gesellschaft.
zum Deutschen Rei
Nr. 294.
E11“
—
Berlin, Freitag, den 29. Dezember
*
tsanzeiger — 1922
1. Unteruchungssachen.
2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
3 9
DJö. 2.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgefellschaften.
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 380 ℳ
—
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise. — “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
Rechtsanwälten.
2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
8106438] Berichtigung.
In der Bekanntmachung, betr. Bezugs⸗ vecht der G. Schaeuffelen'schen Papier⸗ fabrik, Heilbronn, muß es in der fünften Zeile von oben richtig heißen: „Auf jeden Genußschein sind 500 ℳ zu zahlen“, nicht 5000 ℳ wie in Nr. 286 vom 18. Dezember 1922 vperöffentlicht.
[107094] Wir kündigen hiermit den Rest⸗ betrag sämtlicher bisher nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen folgender hypothekarisch gesicherten Anleihen 1. von ℳ 1 500 000 vom 27. No⸗ vember 1901, 2. von ℳ 500 000 vom 3. Januar 1904. 3. von ℳ 1 250 000 vom 7. März 1911 zur Rückzahlung per 30. Juni 1923. Die Einlösung sämtlicher Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt durch die Osnabrücker Bank in Osna⸗ brück, die Hannoversche Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Han⸗ nover,
unsere Gesellschaftskasse in Osna⸗ brück,
der Teilschuldverschreibungen von 1901 und 1904 außerdem noch durch die Münsterische Bank, Zweig⸗ austalt der Osnabrücker Bank, in Münster i. W., die Bergisch⸗Märkische Bank, Fi⸗ liale der Deutschen Bank, in Elberfeld, die Deutsche Bank in Berlin. Osnabrück, den 27. Dezember 1922.
F. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft.
Fr. Häcker.
[106497] Artiengesellschaft Bismarckshall, Kalifalzbergwerk, Bischofferode.
Wir kündigen hiermit die von der Gewerkschaft Weidtmannshall, Ho⸗ lungen, ausgegebene 5 % ige hypothe⸗ karisch sichergestellte Anleihe vom Juli 1909 zur Rückzahlung für den 1. Juli 1923 mit einem Aufgeld von 3 %.
Die Teilschuldverschreibungen sind nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen zur Rückzahlung einzureichen:
in Essen⸗Ruhr bei
Creditanstalt, in Glberfeld bei Märkischen Bank, in Berlin bei dem Bankhaus Laupen⸗ mühlen & Co., bei der Kasse der Aktiengesellschaft Bismarckshall und den Zweiganstalten vorgenannter Banken. Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 30. Juni 1923 auf. Bischofferode (Kreis Worbis), den 27. Dezember 1922. Aktiengesellschaft Bismarckshall.
1106505]
Wir kündigen hiermit gemäß §6 der Anleihebedingungen die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1896 und 1898 à 4 %, 1900 und 1902 à 4 ½ %, und zwar die Ausgaben 1896, 1898 und 1900 zur Rück⸗
der Essener der Bergisch⸗
rückständig die Nummern: 119 751 868
[103037]
[107108) Bekanntmachung.
Aktiengefellschaft (jetzt Thyssen & Co. Aktien⸗ gesellschaft).
lung zum 1. Oktober 1923 sämtliche noch im Umlauf befindlichen 4 ½ % mit 102 % rückzahlbaren hypothekarisch sicher⸗ ““ Die Rückzahlung erfolgt in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto Gesellschaft, in Köln: bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Deutschen Bank Köln, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., in Essen a. d. Ruhr: bei der Dresdner Bank in Essen, bei der Direction der Disconto Gesellschaft Filiale Essen, in Mülheim⸗Ruhr: bei der Direction Gesellschaft Ruhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft. Mülheim⸗Ruhr, 1922. Thyssen & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Roser. Dr. Härle.
Filiale
Maschinenfabrik Thyssen & Co.
Hiermit kündigen wir zur Rückzah⸗
[107101] Die Aktionäre
ordentlichen Generalversammlun
n des Spar⸗ & Vor⸗ schuß⸗Vereins für das Kirchspiel Erfde in Erfde werden zu einer außer⸗
auf Freitag, den 12. Januar 1923, Nachm. 1 ½ Uhr, in Eckmanns Gasthof
in Erfde eingeladen.
erhöhung.
3 Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über eine Kapitals⸗
Filiale
der Disconto⸗ Mülheim⸗
den 23. Dezember
2 Statuten. Erfde, den 24. Dezember 1922. Der Vorstand. Kühl, Vorsitzender.
Aenderungen der §§ 3 und 17 der
Görlitzer Aktien⸗Branerei
. zu Görlitz. besteht nunmehr aus folgenden Herren:
Robert Blau,
Vorsitzender, Schlehan,
Vertreter des
in Breslau,
Hollaender in Berlin.
Görlitzer Aktien⸗Brauerei
Rechnungsabschlu
8 am 30. September 1922.
gewählte Mitglieder: Brauer, Ernst Bläsche, in Görlitz. Görlitz, den 21. Dezember 19. Der Vorstand.
*2
Vermögen. Grundstückee.. A111“ Brunnen Maschinen und Geräte Fässer und Bottiche. Handwerkszeug . Einrichtungsgegenstände.. Fuhrwerk und Kraftwagen Elektrische Anlage.. Eisenbahnwagen.. vS“ Hypotheken und Darlehen. Flüssige Mittel: Wertpapiere..
192 400 10 10
10
10 10 10 163 982 246 666 431
3 777 440
[101306]
Buderus'sche Eisenwerke Wetzlar.
der durch einen Notar genommenen fünfzehnten
der viereinhalbprozentigen Schuldver⸗ schreibungen des früheren West⸗ deutschen Eisenwerkes in Kray von 1904 sind folgende Nummern gezogen worden:
5 48 49 50 51 53 78 130 131 133 165 211 212 218 281 282 283 375 381 424 427 436 474 486 572 640 652 701 729 796 803 804 806 820 823 840 846
918 944
Bei vor⸗
Auslosung
850 858 859 891 892 893 915 1076 1079 1094 1191 1201 1202 1253 1257 1259 1324 1419 1420. Die Rückzahlung erfolgt mit 2 % Aufgeld ℳ 1020 das Stück gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht verfallenen Zinsscheinen vom 1. Juli 1923 ab bei nachstehend aufgeführten Banken und Bankhäusern: in Köln: A. Schaaffhansen’scher Bankverein A.⸗G., Berlin: Dresdner Bank, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, in Essen, Ruhr: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Essener Creditanstalt, Düsseldorf: A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein A.⸗G., in Bochum: Dresdner Bank, in Wesel: Weseler Bank A.⸗G. Mit dem 1. Juli 1923 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen auf. Aus früheren Auslosungen sind noch
in
in
1105 1350 1371 1379 1380 1424 1461. Wetzlar, den 1. Dezember 1922. Buderus'’sche Eisenwerke.
Hafenverkehrs⸗A.⸗G., Withelmshaven. Bilanz per 31. Dezember 1921.
ahlung auf den 2. Jnli 1923, die Ausgabe 1902 zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1923.
Auszahlung der gekündigten Stücke erfolgt für die Ausgaben 1896 und 1898 mit 103 %, für die Ausgaben 1900 und 1902 zum Nennwert
in Berlin bei der Berliner Handels⸗
Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, den Herren Delbrück Schickler & Co., in Frankfurt a. M. bei den Herren
Kassakonto.. Inventarkonto.. Resteinz.⸗Konto. WW1“
Aktienkapital Reservefonds.. Kontokorrent..
Aktiva. hi 20
19 820
200 000
208 086
428 261
35 47
68
Passiva. 400 000 20 000 8 261
428 261
Verlust und Gewinn.
Gebrüder Sulzbach, dem Bank⸗
hause Jacob S. H. Stern, der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M., in Aachen und Köln a. Rhein bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Breslau bei Herrn E. Heimann. Berlin, den 27. Dezember 1922.
Allgemeine Lokal⸗
Verlustvortrag.. Unkostenkonto.
Zinsenkontog. . 2 765 Ver
Der Aufsichtsrat.
Soll.
65 822 145 029: 210 852
44 208 086/68 210 852/12 13. Dezember 1922. Der Vorstand. Meno Gowers.
Wilhelmshaven, Nollner,
—
—
Kasse und Postscheck.. Außenstände einschl. Bank⸗ ““ Hinterlegte Sicherheiten ℳ 15 000,— Bürgschaft ℳ 2 238 000,—
1 011 290 22 039 517
IS
“
10— 10—
10,—
[106370]
dafür Herr Adolf Rulf eingetreten ist.
Antengeselschaft verim
[1063735 —
Uebertritts
Aufsichtsrat ausgeschieden.
den Aufsichtsrat eingetreten. Berlin, den 23. November 1922.
Ravené Stahlvertrieb Aktiengesellschaft.
Brandes. Mahler.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
1. Durch die heutige Generalversamm⸗ lung gewählte Mitglieder: Bankdirektor „Neinhard Vorsitzenden,
Fabrikdirektor Curt Geyver, Fabrikbesitzer Richard Seener, Direktor Oskar Härtel, sämtlich in Görlitz, Edwin Hohberg in Löwenberg, Bankier Eckart von Eichborn Apothekenbesitzer Dr. Ernst
2. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes Bruno Kobach, Arbeiter, beide
Die unterzeichnete Gesellschaft gibt be⸗ kannt, daß das Betriebsratsmitglied Herr Max Stockmann ausgeschieden und
Weizenmühle Karl Salomon & Co.
Generaldirektor Franz Schmitz ist zwecks in den Vorstand aus dem Rechts⸗ anwalt Dr. Ernst Thalmann, Basel, und Baurat Otto Walter, Berlin, sind in
[106394]
Verbindlichkeiten. Aktienkapital . . . .. Anleihe 1908 (gekündigt) Anetbe 1921 TT“ Anleihe Spremberg (ge⸗
. [12 600 000 .335 000 . 2 000 000 5 000 000
Aündat)6 LL““ . bb1“““ Anleihezinsen u. ⸗zinsanteile Nicht erhobene Gewinn⸗ nteile1. Rücklagen: 11“ für Talonsteur.. 1“ für zweifelhafte Außen⸗ stände und schwebende Verbindlichkeiten.. für Beamtenruhegehälter und Arbeiterunter⸗ stützungen . . .. Reingewinn einschl. Vortrag Hinterlegte Sicherheiten ℳ 15 000
Bürgschaft ℳ 2 238 000,—
130 000 — .63 386 022/41 35 847
5 101 3 923 570 —
8 180 50 048
—
50 162 02
384 450 3 552 034
91 669 415 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
Verlust. ℳ Verwaltungsunkosten.. 5 679 696 Gehälter und Löhne . . 12 414 042 Steuern, Versicherungen u.
Abgaben 46 246 824 743 185
Sinfen.. .... .. Anleihedisagio 8 3 55
Reingewinn einschl. Vortrag 29 010 783
—
₰ 69 71
66 16
84 2
Gewinn.
Uebertrag aus 1920/21 . Pacht und Miete.. Betriebsergebnis..
15 962 21 935 28 972 885/29
29 010 783/86
In der am 21. d. M. abgehaltenen 53. ordentlichen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 30 % auf die Stammaktien mit voller Dividendenberechtigung, 15 % auf die Stammaktien mit halber Dividendenberechtigung, 3 ½ % auf die Vorzugsaktien mit halber „Dividendenberechtigung für das abgelaufene Geschäftsjahr ge⸗ nehmigt. Gegen Rückgabe der Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1921/22 kann die Dividende an den Kassen der Firma Eichborn & Co. Filiale Görlitz und der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz erhoben werden. Görlitz, den 22. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. Blau, Vorsitzender. Der Vorstand. Scheller.
87 70
Vorsitzender. Erich Brunn.
209 000 —
10 80
Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Nechnungsabschluß zum 31. August 1922.
dn 8
us Rädelstraße 6: Anschaffungspreis ... Instandsetzungskosten..
Abschreibung eee
ℳ⁄ 150 341 419 819
570 161 12 161
558 000 Einrichtung: . Anschaffungs⸗ ’1 preis. 1 252 Abschreibung 19 000 Gerätschaften: Anschaffungs⸗ preis. 1 202,05 Abschreibung 202,05 1 000— Bücherei: Anschaffungs⸗ preis. 3 837,10 Abschreibung 837,10 Debitoren Bankguthaben. Postscheckgguthaben.. Girokassenguthaben.. Kassenbestad
3 000 91 969 117 690 1 645
2 571 12 407 807 284
91
„ Passiva.
Aktienkapituuul
Reservefonds (restl. Aufgeld)
u Räsckstelefsgen v;
665,10
500 000 2 467
ür: Umsatzsteuer. Miete.. „ Gehaltsnach⸗
zahlung 56 000,— Kreditoren . Hypothek
58 665 10 191 152 20 55 000—
[N807 28785 Erfolgsrechnung.
1 Aufwand. Handlungsunkosten.. Abschreibungen: ℳ Einrichtung 2 253,50 Gerätschaften 202,05 837.10
12 161,20
Bücherei.. 15 453
371 793
47
Ertrag. Gebührennn .
367 427 Hausertrag ..
4 365
371 793 Plauen i. B., den 1. September 1922. VBogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schmidt. In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden gewählt die Herren: Bank⸗ direktor Mevyer, Plauen i. V., Vorsitzen⸗
60 87
der, Privatmann Adolf Hoffmann, Klein⸗ .-Prbehe
50 2 2
85
47
Kredi Fabrikationskonto gewinn.
[106508383 Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug
zu Falkenkrug bei Detmold. Wir kündigen hierdurch zur Rück⸗ zahlung am 1. April 1923 die sämt lichen noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer 4 % igen Teilschuldver⸗ schreibungen von 1896. Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgeld von 2 % an der Kasse unserer Gesellschaft und bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover. Falkenkrug b. Detmold, den 23. Do⸗ zember 1922. Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug. C Karstens.
[107102] Teilschuldverschreibungen der Firm Gustav Schulz & Cie., Aktiengese schaft für chemische Industrie zu Bochum. Wir kündigen hiermit gemäß den An⸗ leihebedingungen alle noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1907 zur Rückzahlung zum 1. April 1923. Die Rückzahlung erfolgt mit ℳ 1020 für das Stück gegen Rückgabe der ein⸗ zelnen Teilschuldverschreibungen nebst den dazugehörigen Zinsscheinen und einem geordneten Nummernverzeichnis außer bei unserer Kasse, bei der Essener Credit⸗Anstalt Bochum und Essen sowie deren übrigen Zweigniederlassungen. Für etwa fehlende Finsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht. Bochum 5, den 27. Dezember 1922.
Chemische Industrie Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
.A. Klinger Aktiengesellscha Altstadt⸗Stolpen 1. 8 8
Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto: ℳ Bestände . 292 030,— Zugang 25 489,95 317 519,95 Abschreibnng 12 619,95 Maschinenkonto: Bestände 152 600,— Zugang 71 445,75
224 045,75 Abschreibung
84 045,75 Werkzeug⸗ und Utensilien⸗ konto: Bestände 30 700,— Zugang . 150 036,85
180 736,85 Abschreibung 120 736.85 Fobrikationskonto: Bestände Fuhrparkkonto: Bestände 60 600,—
130 428,— Abschreibung 37 428,— Kassakonto: Bestände .. Kontokorrentkonto: Debitoren . Kautions⸗ und Effekten⸗ konto: Bestände..
60 000
8 422 755
93 000 533 014
6 489 347 119 455 16 162 472
——
Passiva. . Aktienkapitalkonto: 2000 Stück Aktien à ℳ 1000 Hypothekenkonto . Kontokorrentkonto:
E8oo Akzeptenkonto .. Reingewin .
2 000 000,— 190 000
10 857 148 2 2 179 774 935 550
1 16 162 472 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1922. —
Debet. Abschreibungen: Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäudekonto Konto Haltestelle öööö “ utomobilkonto.. Maschinenkonto. Werkzeugkonto Betriebsmaschinenkonto. Inventarkonto...
—
ℳ
10 049 95 2 570,— 9 728—
27 750—
69 445 74
108 580 85
14 600—
12 156 —
55 37
254 880 11 795 443
14 345 935 550
1300027895 1A1AXAX“X“
Generalunkosten... Kursdifferenzkonto: Verlust an Effekten.
dit⁄. 8
Roh⸗
00 ⸗ .
„ 4 .—
E““ FE
4öAör