1922 / 295 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8

Einlabung zur Generalversammlung der

Traine & Hauff Aktiengesellschaft

zu Mainz.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am 22. Januar 1923, Nachm. 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Mainz stattfindenden außerordentlichen Geueralversammlung ein. 1

Tagesordnung:

1 Ees ch ung über den Antrag auf

Erhöhung des Aktienkapitals.

11““

ö111414164“ v111AAA“ i x2 1 [L107303]

ie Akti werden Hiermit 2 C“ Kammgarnspinnerei Wernshausen.

ordentliche Generalversammlung vom Wir kündigen bhiermit die sämtlichen

Samstag, den 20. Januar 1923, noch in Umlauf befindlichen Stücke unserer

Vormittags 11 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notariats Haag, Oberbayern, 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen II. Em. vom 26. Februar 1912 zur Rück⸗

geladen. zahlung per 31. März 1923. Auf

8 Frensoct der Tagesordnung: *Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. Wunsch der Inhaber kann die Rückzahlung auch zu einem früheren Termin vor⸗

1“ 11“

3628 3751 4303 4497 5496 5609 6137 6276 7151 7427

2474 2559 2886 3567 3979 4155 4182 4195 4737 4740 4979 5123 5611 5612 5720 5746 6452 6475 6944 7136 7150 7428 7913 7914. 8 Rosenberg (Oberpfalz), den 27. De⸗ zember 1922. Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)

s107515] . Wir kündigen hiermit gemäß § 6 Abs. 3

3977 111 4498 5610

6011 6038 6059 6073 6099 6116 613³ 6150 6169 6189 6210 6228 6251

6016 6039 6060 6075 6101 6117 6135 6153 6171 6194 6211 6233 6259

6004 6005 6010 6027 6030 6031 6055 6056 6057 6065 6070 6071 6091 6094 6096 6107 6108 6114 6125 6128 6129 6142 6145 6149 6164 6165 6167 6184 6185 6188 6198 6200 6207 6220 6221 6227 6242 6243 6246

3251 3252 3253 3270 3271 3272 3283 3284 3288 3299 3301 3307 3324 3332 3334 3347 3351 3356 3364 3365 3368 337r 3378 3380 3392 3394 3395 3403 3405 3407 3430 3437 3438 3458 3459 3461

8

H1o749]

Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte, Rosenberg

i. Oberpfalz.

Bei den am 11. und 20. Dezember 1922

n München stattgehabten notariellen

Verlosungen wurden von unserer

4 % igen, hypothekarisch sichergestellten

Anleihe vom Jahre 1902 im Betrage von acht Millionen Mark der Rest von

3256 3273 3289 3308 3337 3357 3370 3382 3398 3418 3450 3464

3258 3277 3292 3312 3338 3358 3371 3384 3399 3421 3452 3466

3264 3279 3294 3315 3340 3360 3372 3388 3401 3426 3455 3467

Artien⸗Gesellschaft für Stickstoff⸗ U uderus'sche Eisenwerke dünger Knapsack Bez. Köln a. Rh. Wetzlar.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft lei der durch einen Notar vor⸗ werden hiermit zu der am Mittwoch, genommenen fünfzehnten Auslosnu den 31. Januar 1923, Nachmittags 1“ 3 Uhr, i unseren Geschäftsrs g8 der vierein halbprozentigen Schuldver⸗ X“

2 5 schen isenwerke in ra brdenlrchen. von 1904 sind folgende Nummern

6042 6063 6085 6102 6120 6138 6155 6177 6195 6215 6237 6263

See⸗, Land⸗ und Luft⸗Transport⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember d. J. hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um 25 000 000 durch Ausgabe von 5000 neuen auf Namen und über je 11“ die vom Januar sewinnberechtigt sind, zu erhöhen. b bS

3282 3295 3323 3341 3362 3375 3389 3402 3427 3456 3472 3487

und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

608 Stück zu 1000 ausgelost, 17 19 41 68 69 75 77 31

128

179 182 192 193 194 205 215 251 257 271 293 297

402

109 111

137

141

236 249 282 291

3 323 9 380

329 392

142

292 332

395

397

144

112 117 120

148 220 g 304 353 419

und

126 165 229 274 314 372 421

3477 3490 3509 3524 3532 3555 3579 3592 3609 3633

3478 3493 351] 3525 3538 3556 3580 3593 3614 3634

3480 3494 3513 3526 3542 3562 3583 3594 3619

3637

3482 3502 3514 3527 3547 3563 3585 3596 3621

3639

3483 3503 3517 3528 3548 3565 3586 3597 3629 3640

3486 3504 3520 3530 3552 3566 3589 3603 3630 3645

3506 3523 3531 3554 3571 3591 3604 363! 3647

6275 6302 6319 6337 6356 6382 6408 6419 6433

6279

6303

6321

6338 62 6362 63 6384 6386 6413 6414 6420 6421 6436 6438

6268 6269 6270 6284 6291 6293 6310 6315 6316 6323 6325 6326 6349 6350 6354 6366 6374 6375 6389 6400 6402 6415 6416 6417 6422 6424 6426

6274 6295 6317 6334 6355 6381 6406 6418 6432

der Anleihebedingungen sämtliche noch nicht verlosten Teilschuldverschreibungen unserer 4 % Anleihe von 1905 im ursprünglichen Betrage von 3 000 000 zur Rückzahlung am 1. April 1923.

Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgeld von 4 %, also mit 1040 für jede Teilschuldverschreibung, vom 1. April 1923 ab außer an der Gesellschaftstkasse

in Berlin:

Zur Te sammlung diejenigen stems am

anberaumten bis Abends 6 Uhr bei schaftskasse in Mainz

a) ein Nummernverzeichnis der zur

2. Verschiedenes.

ilnahme sind lt. Aktionäre

an der Generalver⸗ 5 25 der Statuten erechtigt, die späte⸗

zweiten Werktage vor der

Generalversammlun

der Gese

Die neuen Aktien, Bareinzahlung von 25 % erfolgt,

Kurse von 130 % anzubieten. Wir fordern hiermit die

auf welche eine

1 sind von einem Konsortium unter Führung

der Deutschen Länder⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Hamburg, zum Kurse von 120 % übernommen mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum

Aktionäre

II. Aenderung

ahnahmeverpflichtung. III. Erhöhung des 6 000 000 Mark

um

der Satzung Streichung des § 14, betr. Strom⸗

sechs

durch

Grundkapitals von Millionen 64 000 000 auf 70 000 000 siebzig Millionen Mark durch Ausgabe von

a) 4 000 000 vier Millionen

genommen werden.

deren Filialen, bei

Allgemeinen Deutschen

Gesellschaftskasse.

Die Rückzahlung erfolgt bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und dem Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin, der Credit⸗ Anstalt in Leipzig und bei unserer

Wernshausen, den 27. Dezember 1922.

1. Vorlage des Geschäftsberichts

Geschäftsjahr 1921/22. Genehmigun winn⸗ und

rats.

Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

der Bilanz und Ge⸗ erlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗

5 48 49 50 51 53 78 130 165 211 212 218 281 282 283 424 427 436 474 486 572 640 729 796 803 804 806 820 823 840 846 850 858 859 891 892 893 915 918 944 1076 1079 1094 1191 1201 1202 1253 1257 1259 1324 1419 1420.

Die Rückzahlung erfolgt mit 2 % Aufgeld = 1020 das Stück gegen

131 133 375 381 652 701

des

obiger Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf diese 25 000 000 neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: Die Anmeldung zum Bezuge muß bei Vermeidung des Verlustes des Bezugs⸗ rechts bis zum 5. Jannar 1923 einschl. bei der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Filiale Hamburg, erfolgen. 2. Auf je nom. 1000 einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie über 5000 zum Kurse von 55 % gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugs⸗ preis bar zu zahlen. 3. Die Zahlung des Bezugspreises wird durch Quittung bestätigt; gegen deren Räückgabe werden die neuen Aktien aus⸗ gebändigt. Hamburg, den 28. Dezember 1922. Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft, Filiale Hamburg.

[107195] Gebr. Fentzsch, Akt.⸗Ges., Naundorf bei Großenhain i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 9. außerordentlichen Generalversammlung, welche Diens⸗ tag, den 30. Januar 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Reinhold Steckner, Halle a. Saale, stattänden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht verfallenen Zinsscheinen vom 1. Juli 1923 ab bei nachstehend aufgeführten Banken und

Bankhäusern . in Köln: A. Schaaffhausen'’scher Bank,

Bankverein A.⸗G., Berlin: Dresdner

Direection der Disconto⸗Gesell⸗

schaft,

in Essen, Ruhr: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Essener Creditanstalt,

in Düsseldorf: A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein A.⸗G., 8

in Bochum: Dresdner Bank,

in Wesel: Weseler Bank A.⸗G.

Mit dem 1. Juli 1923 hört die Ver⸗

zinsung der ausgelosten Schuldver⸗

schreibungen auf.

Aus früheren Auslosungen sind noch

rückständig die Nummern: 119 751 868

1105 1350 1371 1379 1380 1424 1461

Wetzlar, den 1. Dezember 192222.

Buderus’'sche Eisenwerke.

[107475] 1 Chemische Werke Schaumburg,

Aktiengesellschaft, 6 Ahnsen, Post Bückeburg.

Die Aktionäre werden zu einer am 20. Januar 1923, Mittags 1 ½ Uhr,

Mark auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien à 10 000 zehn⸗ tausend Mark zum Ausgabekurs von 150 %, mit verschiedenen Vor⸗ rechten, insbesondere mehrfachem Stimmrecht;

b) 60 000 000 sechzig Millionen Mark Inhaberaktien in Stücken von 1000 eintausend Mark und 10 000 zehn⸗ tausend Mark zum Ausgabekurs von 150 %, mit einfachem Stimm⸗ recht für se 1000, im übrigen gleichberechtigt den früheren Akltien sowie entsprechende Aenderung des § 4 der Satzung. Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Haag, Ober⸗ bayern, zu hinterlegen. Haag, Oberbayern, den 27. De⸗ zember 1922.

Kraftwerke Haag Aktiengesellschaft.

R. Dr. A. Mößmer, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats. Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben

spätestens am dritten

Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der in der öffent⸗ lichen Bekanntmachung bezeichneten Stelle hinterlegen.

Mainz, den 28. Dezember 1922.

Der Vorstand. Dr. Gustav Opfermann.

10717U] Die am 22. Dezember 1922 abgehaltene Generalversammlung hat die Verteilung 40 % Dividende für das am Seyember 1922 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr beschlossen. Die betreffenden Dividendenscheine werden von heute ab⸗ mit 400 abzüglisch 10 % Kapital⸗ ertragssteuer bei der Dresdner Bank, Berlin, beim Barmer Bankverein, Düsseldorf, bei der Essener Crevit⸗ Anstalt, Essen, und bei der Bayri⸗ schen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, ausgezahlt.

Berlin, den 22. Dezember 1922.

Berlin⸗Burger Eisenwerk

Aktiengesellschaft.

6467 6484 6500 6518 6537 6553 6572 6589 6604 6631 6651 6666 6684 6702 6720 6742 6758 6782 6810 68830 6852 6876 6903 6921 6937 6954 6988 7003 7015 7029 7063 7080 7099

6471 6472 6485 6487 6505 6507 6522 6525 6539 6543 6555 6560 6573 6574 6590 6594 6607 6614 6634 6638 6652 6656 6672 6673 6688 6690 6704 6708 6721 6725 6743 6747 6764 6765 6786 6794 6811 6814 6832 6833

6466 6482 6497 6517 6534 6552 6569 6588 6603 6623 6647 6664 6682 6696 6717 6741 6757 6781 6800 6825 6846 6871 6902 6918 6935 6949 6986 7001 7013 7027 7060 7078 7095

3657 3679 3697 3727 3747 3768 3769 3784 3785 3807 3812 2830 3831 3851 3852 3873 3875 3899 3901 3916 3918 3928 3930 3952 3954 3970 3978 4000 4002 4021 4023 4041 4043 4065 4067 4081 4082 4104 4105 4120 4122 4144 4150 4174 4175 4189 4194 4208 4211 4223 4224 4255 4257 4272 4279 4287 4289 4315 4316 4336 4337

3667 3690 3715 3736 3779 3800 3823 3843 3866 3893 3913 3926 3947 3965 3997 4012 4036 4063 4079 4097 4116 4136 4169 4186 4206 4220 4245 4267 4285 4312 4329 4346

6445 6454 6462 6476 6477 6479 6488 6491 6494 6508 6511 6514 6526 6527 6531 6544 6546 6551 6565 6566 6567 6577 6583 6587 6595 6598 6602 6618 6620 6622 6644 6645 6646 6657 6660 6663 6674 6675 6676 6691 6693 6694 6711 6712 6713 6733 6737 6739 6752 6753 6755 6769 6777 6779 6798 6802 6806 6815 6822 6823 6835 6838 684 6864 6869 6870 6892 6896 6899 6909 6912 6913 6928 6933 6934 6942 6943 6945 6966 6974 6977 6995 6997 6999 7007 7009 7012 7024 7025 7026 7042 7050 7054 7072 7074 7077 7091 7092 7093

3658 3684 3710 3730 3749 3771 3788 3815 3833 3855 3877 3902 3921 3932 3958 3985 4006 4028 4048 4069 4083 4106 4123 4153 4177 4199 4213 4234 4259 4280 4290 4317

433

3661 3685 3713 3732 3750 3774 3789 3816 3836 3858 3889 3907 3922 3942 3962 3988 4008 4032 4055 4072 4086 4108 4128 4166 4178 4200 4215 4241 4264 4281 4294 4322 4339

3666 3688 3714 3734 3756 3777 3790 3820 3840 3962 3892 3912 3924 3943 3963 3996 4010 4034 4059 4075 4094 4115 4129 4168 4183 4203 4217 4244 4266 4284 4306 4326 4342

437 473 500 531 572 603 638 660 692 731 766 831 864 904

430 469 493 530 570 600 637 659 691 725 762 830 860 896 932 934 970 971 1000 1030 1046 1066 1101 1131 1151 1179 1226 1236 1259 1297 1325 1352 1398 1430 1456

442 475 504 537 578 611 640 663 694 744 769 837 865 914 935 974 1010 1032 1049 1073 1104 1132 1152 1181 1227 1238 1269 1304 1329 1356 1399 1432 1459

444 483 516 547 585 618 644 671 701 748 789 845 876 918 937 939 976 980 1013 1033 1051 1076 1112 1134 1154 1183 1228 1240 1274 1306 1334 1358 1405 1434 1464

446 484 517 552 590 623 645 675 704 752 804 849 885 922 944 987 1015 1034 1052 1084 1116 1140 1158 1189 1229 1243 1276 1312 1335 1360 1413 1435 1465

453 487 558 591 624 648

270 579

706 756 819 851 890 926 949 988 1016 1035 1057 1086 117 1141 1171 1196 1230 1245 1281 1316 1346 1365 420 1447 1470

3648 3669 3691 3722 3744 3766 3780 3804 3825 3847 3872 3894 3914 3927 3950 3967 3999 4017 4040 4064 4080 4103 4119 4137 4170 4188 4207 4221 4252 4268 4286 4313 4330

3651 3675 3695 3725

3745

443 480 509 543 579 614 641 669 697 746 781 844 866 917

Kammgarnspinnerei Wernshansen. 3. Wetzel. Gesell.

[1075391 Bekanntmachung.

In der am 23. Dezember 1922 in den Amtsräumen des Notariats München V stattgefundenen Generalversammlung war das gesamte Aktienkapital vertreten und wurde einstimmig beschlossen:

„Das Grundkapital der Gesellschaft zu 10 500 000 wird um bis 10 500 000 auf bis 21 000 000 erhöht durch Ausgabe von bis 10 500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien à 1000 mit Dividendenberechtigung ab Eintragung der Gesellschaft. Der Ausgabekurs wird auf 200 % fest⸗ gesetzt.

Die Einzahlung auf die gesamten Aktien hat mit 25 % des Nennbetrages einschließlich des Agios zu erfolgen. Die neuen Aktien werden den bisherigen Aktionären der Gesellschaft nach Maßgabe ihrer Beteiligung derart zum Bezuge an⸗ geboten, daß auf eine alte Aktie eine junge während einer 14 tägigen, mit dem Ablauf des 15. Janvar 1923 ablaufenden Aus⸗ schlußfrist bezogen werden kann.“ Wir bitten die Herren Aktionäre, dem⸗ entsprechend ihr Bezugsrecht unter gefl. gleichzeitiger Mitteilung an uns bei dem Bankhause Martini & Simader, München, geltend zu machen und für

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhause E. Heimann. Berlin, im Dezember 1922.

Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken Aktien⸗ Gesellschaft. [107546] 90n Wir kündigen hiermit gemäß § 7 sc. Abs. 1 der Anleihebedingungen mtliche noch nicht verlosten Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 5 % Anleihe von 1914 im ursprünglichen Betrage von 10 000 000. Mark zur Rückzahlung am 1. April 1923. es 6857 6858. Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ 6879 6885 verschreibungen erfolgt vom 1. April 1923 6904 6905 ab zum Nennwert, zuzüglich 5 % Zinsen 6925 6926 vom 1. Februar bis zum 31. März 6939 6941 1923, außer an der Gesellschaftskasse 6956 6957 in Berlin: 6991 6993] bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 7004 7005 schaft, 7019 7021]bei der Deutschen Bank, 7040 7041 in Breslau: 8 7068 7069 bei dem Schlesischen Bankverein, 7081 7082 Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhause E. Heimann.

456 460 492

524

567

593

629

654

688

724

761

d 827 953 854 893 929 962 996 1024 1045 1065 1095 1130 1144 1174 1216 1232 1258 1286 1323 1349 1388 1429 1453

ihre Aktien Werktag vor dem Tag der Ver⸗ sammlung an unserer Gesellschafts⸗ kasse oder an der Kasse der Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M., zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Knapsack, Bez. Köln ag. Rh., den 27. Dezember 1922.

Der Vorstand.

in

[107540] Wir laden die Aktionäre der Steingut⸗ und Porzellanfabrik München A. G. zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, den 22. Ja⸗ nuar 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats München V, München, Karlsplatz 10, ein. e 1. Beschlußfassung über Erhöhung des z. Zt. 5 Millionen betragenden Aktien⸗ kapitals um bis zu 10 Millionen Mark, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Allionäre. „Beschlußfassung über Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. „Bevollmächtigung des Aufsichtsrats,

1090 1118 1142 1173 1210 1231 1247 1284 1318 1348 1378 1424 1450

[107476] -

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bezw. § 52 Gef. betr. G. m. b. H. machen wir hier⸗ durch bekannt: Herr Prosessor Wilhelm Hartmann ist durch Tod aus unserm Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind in den Auf⸗ Herr Wilhelm Lei⸗

[107150]

7100 7110 Bürgerliches Brauhaus

in

1472 1520 1544

1482 1522 1546

1483 1523 1551

1495 1524 1553

1510 1535 1554

1515 1537 1555

1518 1540

1556

4359 4378 4404

4360 4379

4406

1361 1381 4412

4365 4384 4414

4373 4385 4415

4376 4401 4417

4377 4403 4419

7129 71¹³⁰ 7146 7154 7167 7168

7112 7115 7118 7133 7137 7138 7155 7160 7161

7121 7741 7165

7128 7143 7166

Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. April 1923 auf. Berlin, im Dezember 1922.

sichtsrat eingetreten: binger und Herr Hermann Wehde.

Berlin, den 27. Dezember 1922.

1. Erhöhung des Grundkapitals um 3 500 000 Stammaktien und 300 000 Vorzugsaktien mit mehr⸗

Aktien⸗Gefellschaft,

alsbaldige Einzahlung des fälligen Be⸗ trages an das genannte Bankhaus Sorge tragen zu wollen.

die näheren Modalitäten der Begebun der Aktien festzulegen.

.Statutenänderung, entsprechend den

in Kastens Hotel Hannover statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

ig

Nordhaufen am Harz. Bilanzkonto am 30. September 1922.

Aktiva. An Grund⸗ u. Gebäudekto. 279 200,—0 6 150 91

Acker⸗ und Wiesenkto

Grundstückkto. Wasser⸗

““ 25 500 100 100

Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft Conrad Uh!s Hotel Bristol⸗Centraul⸗ hotel. Wintergarten G. m. b. H. „Ahage“ Allgemeine Hotelgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Café Bauer und Hotel Bauer Josef und Oscar Bauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Grand Hote! Bellevue und Tiergartenhotel (Hotel du Parc). Weingroßhandlung Emil, Metzger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. J. G. Kranzler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Restaurationsbetriebs ⸗Gesellschaft Zoologischer Garten mit beschränkter Hastung. Unter den Linden 2 Grund⸗

7169 7172 7175 7194 7195 7196 7217 7218 7224 7234 7236 7241 7256 7258 7259 7273 7277 7278 7286 7291 7293 7305 7308 7309 7319 7322 7324 7335 7336 7337 348 7350 7351 7366 7370 7372 7378 7381 7383 7392 7394 7395 7423 7424 7425 7441 7446 7447 7461 7462 7466 7473 7474 7479 7489 7490 7491 7502 7507 7508 7534 7537 7538 7547 7550 7551 7561 7562 7566 576 7581 7582 590 7591 7592 7604 7608 7610 7632 7634 7635 7644 7645 7652 7660 7662 7665 7675 7677 7678 7699 7704 7707 7726 7728

7179 7207 7229 7243 7263 7281 7300 7312 7328 7343 7353 7374 7386 7409 7431 7451 7469 7482 7495 7524 7540 7557 7568 7585 7599 7616 7638 7655 7669 7690 7706 7731

4446 4468 4484 4515 4535 4560 4573 4599 4610 4621 4636 4650 4678 4698 4720 4750 4765 4787 4801] 4816 4849 4878 4907 4933 4952 4969 4984 4994 5011 5025 5050

7176 7197 7226 7242 7261 7280 7297 7311 7327 7339 7352 7373 7385 7396 7429 7450 7468 7481

7494 7523 7539 7556 7567 7584 7598 7615 7637 7653 7667 7685 7715 7730

7181 7186 7214 7215 7230 7231 7246 7248 7268 7272 7283 7284 7303 7304 7314 7316 7329 7330 7344 7347 7356 7360 7375 7376 7390 7391 7415 7419 7433 7439 7452 7454 7470 7471 7483 7486 7499 7501 527 7539 7542 7545 7559 7560 7569 7571 7586 7588 7601 7602 7619 7626 7642 7643 7658 7659 7671 7672 7697 7698 7717 7709 7732 7733

4430 4456 4471 4488 4521 4545 4568 4589

4445 4460 4481 4511 4534 4555 4572 4598 4609 4616 4635 4649 4674 4697 4719 4746 4764 4775 4797 4813 4832 4844 4876 4906 4924 4948 4967 4983 4992 5006 5023 5049

Beschlüssen zu 1 mit 3. Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre zu 1 mit 3.

4431

4457 4473 4495 4525 4552 4569 4591

4606 4614 4630 4646 4668 4690 4713 4734 4762 4771

4794 4809 4827 4839 4865 4893 4919 4942 4964 4980 4988 5002 5020 5042

1568 1607 1624 1641 1668 1685 1716 1738 1755 1781 1805 1842 1869 1890 1907 1928 1944 1967 2000 2011 2025 2054 2086 2112 2127

4424 4450 4169 4485 4518 4543 4562 4581 4601 4611 4622 4639 4652 4680 4708 4724 4753 4767 4791 4803 4821 4835 4851 4882 4913 4935 4956 4974 4985 4995 501⁵ 5038

4425 4453 4470 4487 4520 4544 4564 4585 4602 4604 4612 4613 4623 4627 4641 4644 4653 4655 4687 4688 4709 4712 4727 4733 4754 4758 4768 4769 4792 4793 4805 4806 4825 4826 4836 4837 4854 4857 4888 4889 4914

4917 4936 4938 4959 4963 4976 4977 4986 4987 4997 4998 5016 5019 5039

4432 4458 4478 4504 4530 4553 4571 4596 4608 4615 4631 4648 4670 4692 4714 4735 4763 4773 4796 4810 4830 4842 4872 4902 4923 4947 4965 4982 4990 5004 5022 5045

fachem Stimmrecht. Festsetzung der Ausgabebedingungen. 2. Aenderung der Satzungen: § 4, Höhe und Einteilung des Grundkapitals. Rechte der Vorzugs⸗ aktien, 8 § 16, Stimmrecht der Aktien und* Vorzugsaktien, § 22, Gewinnverteilung an die Vorzugsaktien. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 26. Januar 1923 bis 1 Uhr Mittags bei dem Bankhause Reinhold Steckner, Halle a. Saale, oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichs⸗ bank oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine hinterlegt werden. Naundorf bei Großenhain, den 27. Dezember 1922. 8 8

1557 1582 1616 1632 1647 1673 1702 1731 1742 1774 1790 1811 1846 1877 1900 1915 1938 1953 1975 1977 2006 2008 2015 2017 2037 2043 2063 2072 2098 2100 2122 2124 2125 2137 2139 2140 2141 2146 2150 2153 2154 2155 2156 2162 2163 2167 2172 2187 2190 2193 2197 2202 2220 2223 2226 2231 2237 2251 2252 2254 2258 2260 2267 2273 2274 2277 2279

1559 1586 1620 1637 1658 1678 1703 1732 1744 1776 1791 1819 1847 1879 1902 1917 1939 1956

1562 1596 1622 1639

1659

1565 1597 1623 1640 1666 1682 1707 1736 1753 1780 1804 1832 1868 1888 1906 1922 1943 1966 1999 2010 2023 2048 2085 2110 2126

1571

1610 1625 1643 1671 1687 1721

1739 1762 1782 1807 1844 1870 1894 1909 1933 1947 1969 2002 2012 2026 2056 2088 2115 2128 2147 2158

2176

2208 2240 2261

2280

1574 1611 1628 1645 1672 1700 1728 1741] 1770 1786 1809 845 1871 1898 1912 1937 1948 1970 2003 2014 2036 2060 2093 2120 213] 2148 2159 2178 2217 2249 2264 2282

4

München, den 28. Dezember 1922. Bayr. Akkumulatoren⸗Werke, 5* 6

A.⸗G. München. Neuwahl zum Ausfsichtsrat. Der Vorstand. 7. Anträge und Verschiedenes. Westendorp. Mühlenbein. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 106030 lung sind gemäß 8 18 der Satzung die⸗ Süddeutsche Beamtenversorgungs⸗ jenigen Aktionäre erechtigt, welche spä⸗ & Kreditgesellschaft Kommanditge⸗ testens am dritten dgS vor sellschaft auf Aktien Hauptsitz dem Termin entweder heim Vorstand Mannheim. der Gesellschaft, Herrn Dipl.⸗Ing. Carl Transportfaßkonto.. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Fes Se ö1 26, oder beim ferde⸗ und Wagenkto. werden hiermit zu der am Mittwoch, EW1A“X“ es Aufsichtsrats, Herrn utomobilkonto ... den 17. Januar 1923, Vormittags 8 Ernst Oberländer, Rechtsanwalt, Geschäftsgrundstückekto. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude Heidel⸗ München, Herzog⸗Wilhelm⸗Str. 4/II, ihre Eiskeller Sollstedt. berg, Brückenstraße 51, stattfindenden Aktien vorzeigen, oder eine ausreichende, Wechselkonto.. außerordentlichen Generalversamm⸗ die Nummern der Aktien enthaltende Be⸗ Kassakonto.. lung eingeladen. Je eintausend Mark sitbbestätigung in Vorlage bringen, wo⸗ Bankguthaben... Nennbetrag hinterlegte Aktien gewähren geggen sie eine Eintrittskarte erhalten. Effektenkonto. . . . bei Abstimmung über die Punkte der Im übrigen erhalten die Aktionäre vor Vorräte am 30. 9.1922 nachfolgenden Tagesordnung eine Stimme; . Gesellschafterversammlung durch ein Darlehnsdebitoren.. je vtee. Merfa Nenabetann der Vor⸗ Ts Rundschreiben noch weitere Debitoren zugsaktien Serie und Serie D ge⸗ qllenlung. 1 15 bei der Abstimmung zwei bezw. München, den 29. Dezember 1922. 8 fünfsehn Stimmen. Steingut⸗ und Porzellanfabrik Passibvoä. Per Aktienkapitalkonto . .

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ München A. 6 § 6 der Anleihe⸗* Hypothekenkonto

lung teilnehmen müssen die Aktien Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Pferdeankaufs⸗ und

oder die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ .“ bank oder eines deutschen Notars über Dr. 8

Selbstversicherungskto. .

Kautionskonto..

die dort erfolgte Hinterlegung bis zum C. Fri⸗ 12. Januar 1923 einschließlich bei C. Fritz.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 10 000 mit zehnfachem Stimm⸗ recht bei Abstimmungen über Wahlen zum Aufsichtsrat, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags und Liquidation der Gesellschaft, sonst einfachem Stimmrecht, unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennbetrage von je 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923, sonst gleich⸗ berechtigt mit den alten Aktien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Vorzugsaktien laut Punkt 1 einem Konsortium, bestehend aus den Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands, zu 100 % zu überlassen mit der Maßgabe, daß zunächst nur 25 % eingezahlt werden. Die Aktien sollen mit einer festen Vorzugs⸗ dividende von 6 % auf die eingezahlten Beträge ausgerüstet sein, ohne An⸗ spruch auf weitere Gewinnbeteiligung.

Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken Aktien⸗ Gesellschaft.

[107156]

Dobler⸗Aktiengesellschast, Druckerei u. Perlagshaus, Düsseldorf.

Der gesamte Aufsichtsrat ist laut Schreiben vom 14. Oktober 1922 des Vorsitzenden an den Vorstand zurück⸗ getreten. Auch der Vorstand hat sein Amt

niedergelegt. In der a. o. Gen.⸗Vers. vom 3. November wurde Herr Johann gefellschaft m. b. . Handelsgesell

Dobler zum alleinigen Vorstand bestellt 86 ipe . Höbtge, aee eecng, die Beas heʒn rechtsgültig zu vertreten. Der bisherige Lüpsch 8 cs 8 Vorstand, Herr Syndikus Heinrich Dietz E. N.L in Elberfeld, trat in den Aufsichtsrat 107491] 18 in de da Pugsier⸗, Reederei⸗ und gewählt: Herr Iur. ert Dietz, 9 Direktor der Kali⸗Gesellschaft in Bern Vergungs⸗Aktiengesellschaf und Frau Käthe Dobler zu Düsseldorf. Hamburg. Die Prokura des Herrn Emil Kupfer zu Außerordentliche Generalversammlung.

Essen ist erloschen. Düsseldorf, den 9. November 1922. Am Mittwoch, den 17. Januam Dobler. 1923, Nachmittags 2 ¾ Uhr, findet eine außerordentliche Generalver sammlung im Patriotischen Gebhäude

aschinenkonto .. . Elektr. Anlagenkonto. Mobilienkonto... Lagerfaßkonto...

1904 1918 1941 1960 1995 2009 2020 2047 2081 2106

02 1 492 308 70 69 500,—

2 490 685 543 684 89 944 28119

6 296 638771

ͤ4“

Der Aufsichtsrat. Dr. Emil Steckner.

[107305]

Auf Grund des bedingungen kündigen wir hiernit die noch im Umlauf befindlichen 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen unserer Ge⸗

525 000— 411 000

44 000 7 700 52 500

Wir kündigen hiermit sämtliche im J157708]

Reservefondskonto.

7725

5041 Stücke

2284 2302 2334 2350

2287 2303 2319 2335

2351.

2288 2305 2322 2336

2352

2289 2306 2324 2338 2363

2290 2308

2330

29038

2365

2292 2309 2326 2344 2366

2301 2310 2328 2348

2368

5051 5081 5103 5133 5153

5058 5086 5104 5134

5156

5062 5087 5106 5135 5157

5067 5088 5107 5137

5158

5073 5097 5126 5140 5159

5079 5099 5131 5141 5161

5080 5102 5132 5146 5165

7735 7748 7767 7784 7801

7740 7752 7772 7786 7808

7741 7754 7773 7788 7810

7743 77⁴⁵ 7756 7776 7790 7812

7734 7746 7764 7779 7794.

7739 7750 7770 7785 7802

7778 7792 7816

757 P

Umlauf befindlichen unserer fandbriefe zu ie 100 und 300 der Serien 2, 5, 6 und 11 zum 1. Juli 1923 und der Serien 1, 7, 8 und 10 zum 1. Oktober 1923.

2

Zimmer 8,

3 Abs.

statt.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Aenderung des 1 der Satzungen

(An zahl der Aufsichtsratsmitglieder).

sellschaft per 1. Juli 1923.

Die Rückzahlung erfolgt mit 1020 das Stück gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Er⸗ neuerungsscheinen und sämtlichen Zins⸗

Spezialreservefondskto. Talonsteuerreserve.

100 000 3 850 22 603 1 104 779 292

der Gesellschaftskasse in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme einer Legitimationskarte hinterlegen. Tagesordnung:

1. Aenderung der Satzungen des Gesell⸗ schaftsvertrags.

Aktiengesellschaft für das Schneidergewerbe, München

„Orag“ Oberbayerische Rohstoff⸗

Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Stammaktieu laut Punkt 2 der Niedersächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Bückeburg zum Kurse von 100 % zu überlassen, mit

2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zwecks Teilnahme an der außerordent⸗ 8 lichen Generalversammlung hat die Die gekündigten Pfandbriefe werden Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine alsbald gegen Hergabe der Mäntel, der der Reichsbank bezw. eines Notars gemäß nicht verfallenen Zinsscheine und der Er⸗ § 18 der Satzungen bis zum 13. Januar neuerungsscheine zum Nennwert kostenfrei- a) in Hamburg bei der Deutschen eingelöst Bank Filiale Hamburg, bei der in Köln an unserer Kasse, . Dresdner Bank in Hamburg in Berlin, Voßstraße 6, bei der der bei den Notaren Dres, Preußzischen Boden⸗Credit, Bartels, von Sydow, Rems Actien⸗Bank und bei der Deutschen & Rathjen, Große Bäckerstraße 13, Hypothekenbank (Meiningen) b) in Berlin bei der Deutschen Bank sowie bei unseren sämtlichen Zahl⸗ zu erfolgen. stellen. eenhe den 28. Dezember 1922. Köln, den 27. Dezember 1922. er Aufsichtsrat. Westbeutsche Bodenkreditanstalt. Henry Lütgens, Vorsitzender.

[107144] Max Ercklentz & Co. Akt. Ges., M.⸗Gladbach. Aktiva. Bilanz auf den 30. Juni 1922.

scheinen vom 1. Juli 1923 ab

8b Gesellschaftskasse, Wer⸗

ohl,

bei der Darmstädter und National⸗

bank in Hagen,

bei dem Darmer Bank⸗Verein, Werdohl und Altena.

Werdohl, den 27. Dezember 1922.

Stahlwerke Drüninghaus A. G., Werdohl.

Ernst Brüninghaus. Gustav Brüninghaus.

sĩ5782⁷] Magdeburger Rückversiche⸗ rungs⸗Actsen⸗Gefellschaft. Die Tagesordnung für die am

Dienstag, den 16. Jannar 1923, „⸗ Vormittags 11 Uhr, stattfindende

7826 7848 7874 7894 7924 7940 7956 7971 7988

7824 7847 7871 7887 7917 7936 7953 7969 7986

7818 7835 7861 7878 7902 7928

7819 7837 7862 7880 7903 7929 7944

7821 7838 7864 7881 7906 793³0 7947 7964 7979

7823 7840 7870 7883 7915 793³⁵ 7950 7967 7981

7829 7860 7875 7899 7927 7941 7959 7972 7989

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit untenstehender Tagesordnung auf Sams⸗ 9 20. Januar 1923, Vormittags 10 Uhr, in München in dem Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft, Pettenbeckstr. 5, 1. Stock, eingeladen. Die Inhaber von Aktien der Serie B, welche das ihnen gemäß § 25 der Satzung zustehende Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die dortselbst aufbewahrten Aktien nebst Nummernverzeichnis spätestens am 16. Januar 1923 bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals von 5 500 000 4 um 16 500 000 auf 22 000 000 durch Ausgabe von 225 000 neuen Aktien der Serie A (Vorzugsstimm⸗ rechtsaktien) und 16 275 000 neue Aktien der Serie B (Stammaktien), die Feststellung des Mindestkurses und der Bedingungen der Begebung; Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts, Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien von 20 auf 30 Stimmen. „Aenderung des Gesellschaftsvertrags in § 3 (Grundkapital) und § 25 (Erhöhung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien und Beschränkung des mehrfachen Stimmrechts auf die nach § 15 des Kapitalverkehrssteuergesetzes steuerfreien Fälle). München, den 28. Dezember 1922. „Drag“ Oberbayerische Rohstoff Aktiengesellschaft für das

Schneidergewerbe.

Der Vorstand. .

Rindle. Hechtt. Hofmann.

5178 5191 5209

9171 5190 5208 5225 5229 5244 5245 5255 5257 5269 5270 7942 5285 5286 7960 7962 5304 5306 7973 7975 5320 5323 7990 7995. 5342 5350% Die Rückzahlung der ausgelosten 5368 5372 Stücke erfolgt gegen Rückgabe derselben 5389 5390 nebst dem Erneuerungsschein zum 31. März 5414 5415 1923 mit einem Aufschlag von 2 %, 5430 5432 also zu 1020 das Stück,

5446 5447 1. bei der Kasse unseres Zentral⸗ 5474 5476 büros in Rosenberg (Oberpfalz), 5497 5499 Merck, Finck &

2. bei dem Bankhause 5506 5508 Co., München, 5528 5530 3. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ 5546 5547 & Wechselbank, München, 5566 5572 4. bei der Bayerischen Vereinsbank, 5585 5586 München, 5598 5599 5. bei Gebr. Röchling, Bank, Frank⸗ 5618 5620 furt a. M. 5646 5650 yDie Zinsen vom 1. Oktober, 1922 bis 5668 5671 31. März 1923 werden gegen Einlieferung 5684 5687 des Erneuerungsscheins vergütet. Ein 5719 5722 neuer Zinsscheinbogen wird nicht weor 4 5743 5744 ausgegeben, da die Anleihe mit obiger 5777 5780 Auslosung voll getilgt wird und die Ver⸗ 5800 5805 zinsung am 1. April 1923 aufhört. 5826 5828 Von den früher sa⸗ Rückzahlung aus⸗ 5838 5839 gelosten Teilschuldverschreibungen sind noch 5854 5856 nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: 5872 5876 Rüchzahlungstermin 1. April 1920: 5897 5898 Nr. 7641. 5909 5910 ꝙRückzahlungstermin 1. April 1921: Nr. 606 609 2795 4890 5317 7048 7108

5921 5923 5938 5942 7758. . 509. Werkerhaltungskonto. 1 000 000 Actien⸗Gesellschaft. 8 19283 Geminn .. 1 859 845 Der Direktor.

5949 5951 b S. 2050 2032 2206 2200 2272 2380 2472 bHo 947261 F“

2389 2416 2440 2456 2467 2489 2514 2547 2582 2599 2617 2628 2647 2669 2679 2703

5170 5189 5206 5224 5242 5254 5268 5283 5300 5319 5340 5362 5384 5412 5425 5445 5472 5494 5505 5524 5545 5564 5580 5597 5617 5645 5662 5683 5709 5728 5729 5771 5774 5792 5798 5821 5824 5834 5835 5849 5852 5868 5870 5891 5894 5903 5906 5919 5920 5936 5937 5947 5948 5967 5981 5996

5169 5188 5200 5219 5240 5253 5267 5278 5293 5315 533 5359: 5381 5404 5424 5443 5465 5490 5504 5523 5543 5562 5578 5596 5615 5642 5660 5681 5698

5166 5183 5192 5211 5233 5247 5259 5271 5288 5310 5328 5351 5373 5391 5421 5433 5448 5487 501 5512 5531 5557 5570 5587 5601 5623 5651 5672 5688 5723 5751 5787 5809 5831 5840 5860 5884

5168 5187 5196 5218 5237 5252 5265 5274 5291 5314 5331 5354 5380 5398 5423 5440 5456 5489 5503 5522 5536 5559 5577 5592 5614 5640 5659 5675 5677 5692 5696 5724 5727 5756 5764 5790 5791 5811 5817 5832 5833 5841 5847 5865 5866 5887 5889 5899 5901 5902 3176 5911 5914 5916 3196 5927 5929 5931

3208 5943 5944 5946

3232 5952 5959 5963

3250 5989 5991 5902

der Verpflichtung, sie den alten Aktionären im Verhältnis von drei alten zu zwei neuen Aktien zum Kurse von 120 % anzubieten.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die durch die Kapitalerhöhung notwendig werdenden Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags und zwar:

des § 3 über Höhe und Zusammen⸗ setzung des Gesellschaftskapitals,

des § 15 über die Gewinnbeteiligung,

des § 18 über das Stimmrecht der Vorzugsaktien vorzunehmen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗

tionäre berechtigt, die ihre Aktien

spätestens am dritten Tage vor der

Generalversammlung, den Tag der

Generalversammlung nicht mitge⸗

rechnet, bei einer der nachbezeichneten ei der Gesellschaft in Ahnsen, Poft

Bückeburg, eges

bei der Niedersächsischen Bank,

Filiale der Dresdner Bank,

Bückeburg, 1

bei der Dresdner Bank, Filiale

Filiale

5167 5186 5195 5215 5234 5250 5261 5278 5313 5329 5352 5374 5392 5422 5439 5452 5488 5502 5519 5535 5558 5576 5589 5607 5635 5652

2397 2419 2445 2457 2468 2493 2516 2552 2588 2602 2621 2629 2654 2671 2684 2705 2716 2719 2736 2739 2754 2756 2770 2772 2787 2791 2802 2805 2828 2832 2840 2841 2856 2859 2873 2875 2909 2910 2922 2926 2944 2945 2964 2975 2989 2991 3013 3014 3026 3032 3051 3059 3086 3093 3113 3120 3129 3133 3154 3155 3167 3171 3193 3195 3203 3204 3228 3229 3230 3239 3241 3248

2.

2398 2423 2448 2461

2470 2497 2521

2556 2591 2605 2622 2635 2655 2673 2687 2706 2725 2740 2757 2775 2792 2812 2833 2845 2863 2877 2913 2927 2949 2977 3002 3017 3037 3075 3095 3121 3134 3158

2384 2414 2439 2455 2466 2478 2510 2546 2581 2598 2612 2626 2646 2664 2678 2702 2714 2734 2753 2766 2784 2799 2826 2839 2854 2871 2906 2921 2943 2961 2989 3012 3024 3048 3083 3104 3128 3144 3165 3191 3202

2374 2406 2429 2449 2462 2475 2501 2527 2561 2592 2607 2623 2639 2656 2674 2688 2692 2707 2710 2727 2728 2742 2750 2758 2761 2777 2779 2793 2794 2814 2823 2834 2835 2846 2848 2864 2865 2880 2896 2916 2917 2931 293³38 2958 2959 2979 2980 3004 3006 3018 3019

3042

2376 2410 2430 2453 2464 2476 2502 2568 2593 2610 2624 2642 2657 2675

2381 2411 2431 2454 2465 2477 2504 2542 2575 2595 2611 2625 2645 2658 2676 2697 2712 2732 2752 2762 2782 2796 2824 2837 2850 2867 2902 2919 2941 2960 2982 3010 3020 3045 3081 3098 3127 8 3141 3160 3161 3164 3177 3185 3189

3214 3222 3226 3233 3236 3238

Dividendenkonto .. .

Darlehnskreditoren. Akzeptkonto... Krebitoren Gewinn⸗ u. Verlustkto.: 1 Bruttogewinn

1 034 869,94

1 858 575 1 553 959

2. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 40 000 000 Stammaktien. Heidelberg, den 31. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. Direktor Blechen, Vorsitzender. 107323] Anleihe der Concordia Bergbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Oberhausen, Rhld., vom Sgn 1904. Auf Grund des § 6 der Anleihebedin⸗ ungen kündigen wir hiermit den noch im Umlauf befindlichen Rest der ur⸗ sprünglich 3 000 000 betragenden Teil⸗ schuldverschreibungen der mit 4 % verzinslichen, hypothekarisch sichergestellten Anleihe der Concordia Bergbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Oberhausen Rhld. vom 15. September 1904, die wir beim Erwerb dieser Gesellschaft mit⸗ übernommen haben, zur Rückzahlung zum 1. Juli 1923. Die Rückzahlung der Schuldverschreibungen, deren Ver⸗ zinsung mit dem 30. Juni 1923 aufhört, erfolgt vom 1. Juli 1923 an gegen Auslieferung der betreffenden Stücke nebst „029 656 G den noch nicht fälligen Zinsscheinen und 5 986 159 dem Erneuerungsschein zu 1000 je 16 18571] Stück bei der Deutschen Effecten⸗und Wechsel⸗ 1 7002‿ Bank, Frankfurt a. Main, 6033 70099 der Darmstädter & Nationalbank, Der Vorstand. KommanditgesellschaftaufAktien, Eduard Gecius, Ruß. Bote. Vorsitzender. 8 Die Gewinnanteilscheine

Berlin, der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Nr. 1 750, 1181 1230 werden mit 60 1051 1180 7 150

sellschaft, Berlin, 750 1050 „300

der Firma Arons & Walter, Berlin, dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ ofort bei der Commerz⸗ und Privat⸗ ank Filiale Nordhausen eingelöst.

Die obligationsmäßige Verzinsung endigt

9 2. 2 2 Delkrederekonto.. 8 82 2 nit diesen Terminen. 8 2

Abschrei⸗

bungen

97 815,— 937 054

6 296 638 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1922.

Soll. An Geschirrunterhaltungs⸗

J E 79 Geschäftsunkostenkonto 92 Betriebskostenkonto 36 Zinsenkonto. 88 Reparaturenkonto 40 Eiskonto... 70 Abschreibungen ...

29 656,02

Reingewinn 907 398,92

723 759

2 425 963 1 034 331 49 253 722 211 43 310 97 815

937 054 1 6 033 700

1. Grundstücke 73,]1. Aktienkapital 2. Gebäude 174 464,22 2. Hypothekenkonto.. ab 4 % Ab⸗ 3. Kreditoren. schreibung 70002.] 167 464,22 4. Arbeiterunterstützungs⸗ Maschinen 890 458,7 konto ab 20 % Ab⸗ 5. Delkrederekonto... schreibung 126 000,— 6. Werkerhaltungskonto wondite...,.. 1919/1920 300 000,— 5. Debitoren .. .. . . 1921/⁄1922.1000000.—

EE11“ 7. Gewinn. ..

Passiva. 8 1 000 000 460 000 4 347 890

10 b78 318 250[ a)

anßerordentliche (64.) General⸗

versammlung wird wie folgt erweitert:

Tagesordnung:

1. Aenderung des Gesellschaftsstatuts durch Einfügung folgender Zusätze:

zu § 4: Die Ausgabe von Aktien

Haben.

zu einem höheren Werte als dem Per Gewinnvortrag Uie awerie ist zulässig, . Bierkonto b) zu § 37: Im Falle der Kapitals Pachtkonto .. erhöhung können die Gewinnanteile Acker⸗ u- Wiesenertrags⸗ ddeer neuen Aktien abweichend von der konto Vorschrift des § 214 des Handels⸗ esetzbuchs bestimmt werden. 2. Punkt 1 der bisherigen Tagesordnung wird Punkt 2. 3. Punkt 2 der bisherigen Tagesordnung wird Punkt 3. Magdeburg, den 28. Dezember 1922. Magdeburger Rückversicherungs⸗

504 458 5 210 543 3 182 518 177 157 9 296 56480 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1921 bis zum 30.

Hannover, Hannover, bei der Dresdner Bank, Hamburg, Hamburg, bei der Dresdner Bank, Leipzig, Leipzig, oder bei einem deutschen Notar gegen Stimmkarte hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Ahnsen, den 28. Dezember 1922. Chemische Werke Schaumburg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Bruns, Vorsitzender. . Der Vorstand. 8

1 300 000 9 296 564/80 Juni 1922.

Filiale

Der Aufsichtsrat.

Allgemeine Unkosten, Steuern, Gehalt, Tan⸗ tiemen u. Gratifikationen

Abschreibungen...

Ueberschuß auf Waren⸗ Fnth. 26 Mieteinnahme

10 924 105117 23 156 80

7636 166 451 250

29 —9 2

——

verein A.⸗G., Köln,

sowie an unserer Gesellschafts asse in Oberhausen⸗Rhld.

Koblenz, den 28. Dezember 1922. Rombacher Hüttenwerke.

9 0 2 832820b

5985 5986 5997 6001