1922 / 295 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Zörbiger Bank⸗Verein von Schroeter, Koerner & Co., Zörbig, Commanditgesfellschaft auf Actien.

In der am 22. Dezember 1922 stattgefundenen außerordentlichen General⸗ Hö-.“ ist beschlossen worden, das Grundkapital von 10 000 000 um 31 200 auf 41 200 000 zu erhöhen, und zwar sollen neu heraus⸗ gegeben werden:

15 000 Stück Stammaktien der Serie 10 à nom. 1200 18 000 000, 2 000 Stück Stammaktien der Serie 11 à nom 6000 12 000 000, 1 000 Stück Vorzugsaktien der Serie 12 à nom. 1200 = 1 200 000,

zusammen 31 200 000.

Die letzteren mit 20 fachem Stimmrechte in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung und der Auflösung der Gesellschaft.

Bisher bestanden bekanntlich nur Stammaktien, die auf den Namen lauteten. Die neu herausgegebenen Serien lauten auf den Inhaber, ebenso wurden die bis⸗ herigen Namensakfien in Inhaberaktien umgewandelt und sind die Mäntel der alten Aktien zwecks Abstempelung in Inhaberaktien unverzüglich bei unserer Geschäftskasse vorzulegen. 1 200 000 7 prozentige Vorzugsaktien sind bereits einer Gesellschaft zu Pari übergeben gegen Uebernahme der Verpflichtung, sie auf Verlangen des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats ganz oder teilweise an von ihnen zu bezeichnende dritte Per⸗ sonen zum Nennwert weiterzugeben. Das gesetzliche Bezugsrecht wird ausgeschlossen.

Wir fordern hiermit die Inhaber der alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 1. Februar 1923 zu erfolgen, und zwar an unserer Kasse oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessan und deren Filialen.

2. Auf je nom. 600 alte Aktien entfällt eine neue Aktie über nom. 1200, auf nom. 1200 alte Aktien entfallen zwei neue Aktien à nom. 1200. n beiden Fällen zum Kurse von 200 % zuzüglich der gesetzlichen Stempel. Die Finzahlung des Gegenwerts der gezeichneten Aktien einschließlich des Aufgeldes von 100 % hat bis zum 31. Dezember 1922 zu erfolgen. Rückständige Beträge sind mit 3 % über Reichsbankdiskont zu verzinsen. Vom 1. Januar 1923 ab sind die neuen Aktien voll dividendenberechtigt und den alten Aktien gleichgestellt.

3. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, werden ent⸗ sprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Ueber die Einzahlung erhält der hetreffende Zeichner Quittung ausgehändigt.

4. Die dann noch verbleibenden 10 000 000 jungen Aktien und die seitens der alten Aktionäre nicht bezogenen Aktien werden neuen Aktionären zum Kurse von 325 % zuzüglich der gesetzlichen Stempel zum Kaufe angeboten.

5. Zeichnungsstellen sind die Gesellschaft, die Anhalt⸗Dessauische Landesbank, Dessau und deren Filialen. Die Zeichnungen werden am 31. Dezember 1923 un⸗ verbindlich, sofern nicht die Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist. 1“

6. Der An⸗ und Verkauf wird durch die Zeichnungsstellen vermittelt.

7. Die Vorzugsaktien sind bereits begeben und nicht zeichnungsberechtigt.

Zörbig, den 23. Dezember 1922.

Zörbiger Bank⸗Verein von Schroeter, Koerner & Co.

Commanditgesellschaft auf Actien. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Weps, Vorsitzender. F. Hochheim. C. Gottschalk.

II

Ring⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 30. September 1922.

———Cꝛ

Kassenbestend. 71 580 Aktienkapital Debitoren.. 414 929 184 25 Reservefonds Tochtergesellschasft... 3 405 280 49 Kreditoren. Beteiliguneen. 1⸗79 000(°— Banken .. 8 Reingewinn.

5 000 000

24 000 1 263 605 1 118 619 1 178 819 8 585 044 74 8 585 044 Verlustkonto per 30. September 1922.

Gewinn⸗ und

Generalunkosten, Zinsen Gewinn p. 30. September 1922 1 153 969,84 zügl. Gewinn p. 30. Sep⸗ tember 1921 24 849,94

522 699 59]Gewinnvortrag vom 30. Sep⸗ tember 19221 . . . 8 24 849 94

Einnahmen aus Beeteili⸗ gungen und Zinsen . 1 676 669/43

““ 8

1 178 819/78 vEI

1701 519,37

Berlin, den 2. Dezember 1922. Ring⸗Film Akt.⸗Ges. Manfred Liebenau. 1 88 Vorstehende Bilanz sowie das dazu gehörige Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Ring⸗Film Aktiengesellschaft in Berlin in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 9. Dezember 1922. 1 1 Richard Born, beeidigter Bücherrevisor. Die Generalversammlung hat die Auszahlung einer Dividende von 12 % für das zweite Geschäftsjahr beschlossen. 1 Die Auszahlung der Dividende erfolgt an der Kasse der Gesellschaft, Berlin SW. 68, Markgrafenstraße 77. Berlin, den 22. Dezember 1922. Der Vorstand. Manfred Liebenau.

[107518] Aktiva.

Frrcganbäge

für den 31. März 1922. 845 000 182 000 845 000 5 575 001/2 24 357

7 471 358 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März

2 286 397 64 171 442 89 203 54030

Bilanz

1 000 000 5 000 16 286/90 6 246 531 63 203 540 30

7 471 358/83 1922. Haben.

Aktienkapital Reservefonds Akzepte.. Schulden.. Reingewinn.

ausgrundstücke . . . . aschinen und Utensilien. Fesechahfen ““ Kassenbestand..

Soll.

Allgemeine Betriebs⸗ und Handlungsunkosten.

Abschreibungen Reingewinn .. . . .

Gewinnvortrag aus 1920/21 84 Bruttogewinn aus Fabri⸗

kation und Waren.. 2 660 698

6836 5

110730321]1 Bekanntmachung.

Pfälzische Hypothekenban in Ludwigshafen am Rhein.

Unter Bezugnahme auf § 367 des Handelsgesetzbuchs veröffentlichen wir nach⸗ stehend in Serien und Nummern erstere fett gedruckt das Verzeichnis derjenigen Pfandbriefe unserer Bank, deren Verlust bei uns angemeldet worden ist: 6: 5105 6743, 7: 4517, 12: 4272, 19: 2115, 21: 2985, 22: 3419. 23: 5339, 24: 13252 13786, 26: 620 10639, 27: 6869 8764 10279 10282 11164, 28: 14821, 30: 9434, 31: 7291 7336, 34: 681, 35: 7386 16276 16277, 37: 2243 9708 9855 11384 11850 14042, 38: 3496 8280 8814 11686 12404 16686 16784, 40: 14354 14656 14806 16766, 41: 5495 7724 10979, 44: 4004 5400 6206, 45: 7590, 47: 2125 7825, 48: 2907 5033, 50: 7407 7658 8271, 51: 6732 7089 7811 9801 9802 11203 11204 11350 11748 11936 13308, 52: 10149 11155, 53: 8675 11406 13741 17959, 56: 10362 10558 10815, 57: 2381 3714 7571, 58: 7752 10344 10345 11623 15584, 59: 2879 5886 9090 11972 14019, 61: 2597 5027 7140 7581] 9409, 63: 2753 3052, 64: 2022 4009 7360 9030 14474, 65: 722 723 5513, 67: 1300 3496 6137 10537 13252 13757 14155 14592 15738 15739 16000, 68: 13228 14791, 70: 1548 4323, 71: 754 2044/47 2050 3308,32 5179/5200 5351/3, Kom⸗Obl. 4: 3250. Ludwigshafen am Rhein, den 30. De⸗ zember 1922. . 9 Die Direktion.

[106506)

Ortenbach & Vogel Maschinen⸗

fabriken Arktiengesellschaft Bitterfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zweiten außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 23. Januar 1923, Nachmittags 6 Uhr, im Blauen Saale des Hotels Rheingold, Berlin, Potsdamer Straße 3, höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1. Aenderung des Beschlusses vom 3. No⸗ pember 1922, betr. die Erh öhung des Grundkapitals um bis zu 6 Millionen Mark dergestalt, daß die General⸗ versammlung den Ausgabemindestkurs und die Modalitäten der Ausgabe der Aktien festlegen soll.

Aenderung des § 5 Abs. 1, wonach die Höchstzahl der Aufsichtsratsmit⸗

lieder in ungerader Zahl nach oben estgesetzt wird; ferner wird die Mit⸗ gliedschaft davon abhängig gemacht, daß die Mitglieder Deutsche und innerhalb der Grenzen des Deutschen Reiches vom Jahre 1914 oder in Deutschösterreich heimatberechtigt sind

.Wahl neuer Aufsichtsratsmitglieder.

„Abs. 3 des § 8 soll künftig folgende Fassung haben:

„Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien, oder ein Exemplar der in doppelter Aus⸗ fertigung auszustellenden Hinter⸗ legungsscheine über Hinterlegung ihrer Aktien bei den sonst in der Einberufung zu bezeichnenden Stellen oder bei einem Notar, spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft eingereicht haben. Als Einlaßkarte dient ein Exemplar des Hinterlegungsscheins.“

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung find die Aktionäre berechtigt, welche bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bitterfeld oder der Zweiganstalt Hamburg der Girozentrale Hannover, Hamburg, oder bei der Filiale der Deutschen Länderbank A.⸗G. in Hamburg oder bei der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. Zweigstelle Bitter⸗ feld oder bei einem Notar spätestens am 19. Januar 1923 ihre Aktien hinterlegt Jaben und diese Hinterlegung durch Hinterlegungsschein nachweisen.

Bitterfeld, den 27. Dezember 1922.

Der Vorstand.

Zittau, den 30. September 1922.

Brüder Leupold Akt.⸗Ges

Der Vorstand. Dr. Leupold.

Vermögensübersicht am 31. März 1922.

2 661 380

1107157]

1250 000 1 804 663808 76 187—

2 500,— 114 27188

3 247 621 96

2₰ 2 769 756 19Aktienkapital .. Schuldbypotheken 300 055 /43, % Gläubiger.. Talonsteuerrücklage Reingewinn..

3 247 621/96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. April 1921 bis 31. März 1922.

1250 41 642 50 32 936 28 17 41924 114 27188o9 1 297 519 90 27 519 90

Die Auszahlung der von der Generalversammlung beschlossenen Dividende von 4 % erfolgt bei der Bankfirma Damms & Streit, Cassel. Cassel, den 27. Dezember 1922.

Casseler Grundcreditbank, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Grundstücke.. Aklivhypotheken.. Außenstände.. Kassenbestad.. ntoreinrichtung

vom

189 808/89 12 461 22 5 249/79

—.,—

Gewinn durch Hausverkäufe Häuserertragskonto... Zinsen.

Talonsteuerrücklage.. Abschreibungen.. Verwaltungskosten.. Verlustvortrag 1“ Reingewinn 1921/1922

22 0292

[107142] Gas⸗ und Wasserwerke Monisoie A.⸗G. i. Liquid. Bilanz per 18. Dezember 1922.

Aktiva. Schuldner . 381 840 Passiva. Aktienkapital . . . . .. Nicht eingelöste Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto

230 000 2 070 149 770

381 840ʃ51

Liquidationsschlußrechnung vom 1. Juli 1921 bis 18. Dez. 1922.

149 770 51

Ueberschnus ..

Gewinnvortrag Zinsenkonto.. .

2 17 293 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto

132 219,17 17977051

In der heute stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ist be⸗ schlossen worden, die Aktien der Gesell⸗ schaft mit 1200 je Stück einzulbsen. Die Einlösung erfolgt durch die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen.

Bremen, den 18. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. Der Liquidator:

257 59]

[105116] Mars⸗Film Aktien⸗Gesellschaft i. L., Leipzig. Da sich unsere Gesellschaft in Liquidation befindet, fordern Gläubiger der Mars⸗Film Aktien⸗Gefellschaft i. L. geltend zu machen. 8 Leipzig, den 21. Dezember 1922. Mars⸗Film Aktien⸗Gesellschaft i. L. Der Liqkynidator: Hermann Quitring.

10n6l Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation in Bochum.

Wir kündigen hiermit gemäß § 6 Absatz 3 der Anleihebedingungen sämtliche 18 nicht verlosten Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1908 zur Rückzahlung zum 1. September 1923. Die Verzinsung hört mit dem 31. August 1923 auf. Die Rückzahlung erfolgt ab 1. September 1923 mit einem Aufgeld von 2 %, also mit 1020 für jedes Stück, 1XX““ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., der Darmstädter & Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Altien, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. Main, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. Köln, dem Bankhaus Deichmann & Co., der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Bochum, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Bochum, der Dresdner Bank Filiale Bochum, Bochum, dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Bochum, 8 1 3 gegen Auslieferung der Stücke nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem

Erneuerungsschein. Rückzahlungskurse .

wir hiermit die

Wir erklären uns auch zu einer früheren Einlösung zum unter Zahlung der Zinsen bis zum Tage der Auslieferung bereit. Bochum, den 27. Dezember 1922. Bochumer Verein für Bergban und Gußstahlfabrikation. Der Vorstand. Borbet. Schreiber.

[107534]

vormals Gustav Becker, Freiburg i. Schlesien.

Gemäß § 6 Absatz 2 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % Obliga⸗ tionenanleihe vom Jahre 1904 zur Rückzahlung am 1. Juli 1923. Die Einlösung der gekündigten Teilschuldverschreibungen erfolgt zu 105 % des Neun⸗ werts vom 1. Juli 1923 ab gemäß § 2 der Anleihebedingungen bei der Gesellschaftskasse in Freiburg i. Schl.,

bei dem Bankhause E. Heimann, Breslan,

bei der Commerz & Privatbank A.⸗G., Filiale Breslan, als Rechtsnachfolgerin des Bankhauses G. v. Pachaly's Enkel in Breslau,

ei der Darmstädter u. Nationalbank, K. G. a. A., Filiale Breslau, als Rechtsnachfolgerin der Breslauer Disconto⸗Bank und

dder Breslauer Wechslerbank in Breslanu. 1

Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört am 1. Juli 1923 auf. Mit den fälligen Teitschuldverschreibungen sind die noch nicht fälligen Zinsscheine einzureichen. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine von dem Kapitalbetrage gekürzt.

Freiburg i. Schl., den 27. Dezember 1922.

Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken A.⸗G. inecl. vorm. Gustav Becker.

[104007] Actiengesellschaft für Grundbesitz und Hypoth kenverkehr in Liqu. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1921. Passiva. Kautionen 39 200 Kreditoren.. 225 695 23 Ansprüche der Neuen Boden⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft u. der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗ Bank, angenommen ““

Terrains u. ein Hausgrundstück abzüglich Belastung, für welche zum Teil eine persön⸗ liche Haftpflicht für die

Gesellschaft nicht besteht 879 724

702 719

Hypotheken und Zinsschulden 464 968 Wertpapier. 48 197 65 Kautionen 39 200

Mobillsn . . 1 oo6 3 103 Kasse und Bankguthaben . 292 371 8

1511 361 150361 75 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1921. Kredit.

vb- 7 3

111813882VZ“ 23 656/ 60 Hypothekenzinsen.. 31 567/80 Gewinn aus Verkäufen.. 121 91785 Handlungsunkosten.. 9*“ 20 023 93 h“ Eingänge auf abgeschriebene HS.s

Forderungen.. 184 400 26 184 400 26 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Direktor Lueder zu Nikolassee ausgeschieden; neugewählt wurde in der Generalversammlung vom 20. Oktober 1922 Herr Direktor Otto Landé zu Berlin. . Berlin, den 22. Oktober 1922. Die Liquidatoren: ““ Müller. J. V.: Zorn.

s107481

Wollverwertungsgefellschaft Deutscher Schafzüchter A. G.

zu Berlin, Potsdamer Straße 32. Bilanz auf den 30. September 1922.

F-S 3 362 245— 56 071 682,05 205 332 58

Grundstücksunkosten und

Der Aufsichtsrat. Eichmann.

Aktiva. Passiva.

—7

10 000 000— 1 386 900 29 485 689,17 13 827 790,01 5 091 674 30

59 792 053,25 Kredit.

3

11 044 980 8

278 478,60

Aktienkapita.l . Reservekonto J.. Kreditorenkonto ... Kreditorenkonto II.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

7 22

Wollkonto.. Debitorenkonto Kassakonto.. Effektenkonto. 23 393/85 Inventarkonto. 129 400

59 792 053,48 Debe

1 887 926 60 3 966 606 46

Wollkonto Tuchkonto

göct⸗ Unkostenkonto. Zinsenkonto.. 377 257 30 Bilanzkonto 6 5 091 674 30 11 323 464 66 Der Vorstand. Dr. Frhr. v. Lyncker. C. Helm. 8 Der Aufsichtsrat. Arthur Gilka. 1 Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmäßigen Büchern der Gesellschaft überein. 8

Berlin, den 12. Dezember 1922. 8

Krause, vereidigter Bücherrevisor. 1.“

In der Generalversammlung vom 19. Dezember ist beschlossen worden, auf die Vorzugsaktien eine Dividende von 6 %, auf die Stammaktien eine solche von 45 90 gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins für das Geschäftsjahr 1922 zu zahlen. .

Als Zahlstelle ist die Dresdner Bank, Berlin, bestimmt worden

Berlin, den 27. Dezember 1922.

Der Vorstand. C. Helm. Dr. Frhr. v. Lyncken

11 323 464

Gerhardt. Breda.

[Carl Francke jr. H. Theuerkauf.

8

auf, ihre Ansprüche bei uns

Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken A.⸗G. incl. 9

1 Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi

Nr. 295.

Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember

1. Untersuchungsachen.

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 380

10.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ei

nrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚

Elfätfüche Textilwerke Aktien⸗ gefellschaft in Liquidation, Berlin.

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 24. November 1922 ist die Gesellschaft anfgelöst und in Liquidation, getreten. Die Blänbiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. [102724]

Berlin, den 15. Dezember 1922.

Der Liquidator:

5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

11071861

Grohner Wandplatten⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschast, Grohn⸗Vegefack bei Bremen.

Wir kündigen hierdurch die noch aus⸗ stehenden Beträge unserer 5 % Anleihe vom Jahre 1908 zur Rückzahlung auf schreibungen EEEE686 I. unserer 8) 4 ½ % Anleihe von

Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse 1903 im ursvrünglichen Betrage von von 103 % bei der Bremer Bank 4500000, b) 5 % Ankeihe von 1914 Filiale der Dresdner Bank in im ursyrünglichen Betrage von 6000 000 Bremen gegen Rückgabe der Anteil⸗ I—ℳ 8

8 1 zur Rückzahlung per 1. Juli 1923, scheine nebst Erneuerungs⸗ und Zins⸗I1, unserer % Anleihe von 1909 scheinen ab 1. Oktober 1923. Die Ver⸗ im ursprünglichen von 5 000 000 zinsung endigt mit dem 31. März 1923. zur Nicszahlung 8 58 ö 1 Grohn⸗Vegesack bei Bremen, den 1923. 8 9 kS G Cö’ö“ Die Rückzahlung der Zeilschuld⸗

er Vorstand. verschreibungen erfolgt gegen Einreichung

der Obligationen bei I a mit einem Auf⸗ 3 loßb i Akti 8. 8g ah 8.b 868 jede auere . Teilschuldverschreibung, bei Ib mit einem

ergsch sane t jen Aufgeld von 2 %, also mit 1020 für gesellschaft. sede Teilschuldverschreibung, vom 1. Juli

Auf Grund des § 29 unseres Statuts 1923 ab, bei II mit einem Aufgeld von werden die Aktionäre unserer Gesellschaft 3 %, also mit 1030 für jede Teil⸗ zur ordentlichen Generalversamm⸗ schusdverschreibung, vom 15. November lung auf Mittwoch, den 17. Januar 1923 ab außer an unserer Gesell⸗ 1923, Vormittags 11 Uhr, in Berlin schaftskasse im Hotel Kaiserhof, Haupteingang, er⸗ in Berlin: gebenst eingeladen. bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

Tagesordnung: schaft,

1. Bericht über die Geschäftssage und bei der Darmstädter und National⸗

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

und Verlustrechnung für das letzte Aktien, Abteilung Behrenstraße,

Geschäftsjahr. bei dem Bankhause Delbrück Schickler Bericht der Revisoren. & Co.,

Beschlußfassung über die Genehmigung bei dem Bankhause Hardy & Co.

G. m. b. H.;

in Aachen:

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Verwendung des Rein⸗

bei der Dresdner Bank in Aachen; in Breslau:

gewinns und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

bei dem Bankhause E. Heimann; in Hannover:

Aufsichtsratswahl. 1

Revisorenwahl. 8

Beschlußfassung über Erhöhung des bei der Dresdner Bank,

Grundkapitals unter Ausschluß des Hannover.

Bezugsrechts der Aktionäre und zwwarum Wirs sind bereit, auch durch Vermittlung a) 3 000 000 Inhaherstamm⸗ der genannten Stellen die Teilschuldver⸗

aktien, die vom 1. Oktober 1922 ab schreibungen schon von jetzt ab jederzeit

gewinnanteilberechtiat und im übrigen zum Rückzahlungswerte zuzüglich laufender

den bisherigen Stammaktien gleich⸗ Stückzinsen bis zum Tage der Einreichung

berechtigt sein soller, Zeichnung dieser zu erwerben. Der Schlußscheinstempel

3 000 000 Aktien durch ein Kon⸗ geht zu unseren Lasten.

sortium zu festzusetzendem Kurse mit Körtingsdorf bei

der L11““ 1 509929 Dezember 1922.

den bisherigen Aktionären zu festzu⸗ zrti j

setzendem Kurse derart anzubieten, daß Gebr. Körting Aktiengefellsch aft.

auf je 2000 Aktien eine neue Aktie [107490]

entfällt, und den Rest der Neuemission Ueelt Einvernehmen mit der EFe⸗ b“ ast.

sellschaft zu begeben, daß der Gesell⸗ schaft bei eintretendem Kapitalbedarf Aktionäre unserer größere flüssige Mittel werden; b) um weitere 300 000 nom. auf den Inhaber lautenden 8 %iger Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm⸗ recht in folgenden Fällen: 1. Aenderung der Satzungen. 2. Auflösung der Gesellschaft. 3. Besetzung des Aufsichtsrats. Festsetzung des Mindestkurses für die auszugebenden Aktien, der Dividenden⸗ berechtigung sowie der Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Festsetzung der weiteren Modalitäten der Kapitalerhöhungen. Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

a) der §S§ 5, 32, 40 Fassungsände⸗ rungen infolge der Grundkapital⸗ erhöhungen; 88

b) §. 3 Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft durch Aufnahme von Nähr⸗ mittelgewerben und damit zusammen⸗ hängenden Betrieben;

c) §§ 16, 20 Aenderung der Art der Bestellung und Abberufung des Vorstands sowie der Art der In⸗ struktionserteilung an den Vorstand;

d) §§ 21, 42 sind entsprechend den Beschlüssen zu 6 b zu ändern;

[107469 Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗

[107185]

Filiale

Haunover, im

Die

lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. Januar 1923, 5 Uhr Nachmittags, im Hause Berlin, Markgrafenstr. 76, eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Stammaktien und auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien; Festsetzung der Ausgabebedingungen für die beiden Aktienarten unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Gewährung eines mehrfachen Stimmrechts für die Vorzugsaktien ist in Aussicht genommen. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: § 4 (Vornahme der durch die Kapi⸗ talserhöhung bedingten Aenderungen, insbesondere Einfügung der Bestim⸗ mungen für die Vorzugsaktien), § 17 (Vergütung des Aufsichtsrats), § 20 (Teilnahme an Generalversamm⸗ lungen), § 21 (Einfügung einer Be⸗ stimmung über das Stimmrecht der Vorzugsaktien), § 27 (Verteilung des Reingewinns).

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 6) § 28 Neuregelung der Aufsichts⸗ rechtigt, die spätestens am vorletzten ratsbezüge. Werktage vor dem Tage der Gene⸗

Diejenigen Aktionäre, die sich an der ralversammlung bis 1 Uhr Nach⸗

Generalversammlung beteiligen wollen, mittags ihre Aktien oder die von der haben ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ Reichsbank oder einem deutschen Notar bank über dieselben ausgestellten Depot⸗ ausgestellten Depotscheine bei der Ge⸗ scheine nebst einem doppelten Verzeichnis sellschaft, der Commerz⸗ und Privat⸗ der Aktien bis zum 13. Januar 1923 bank A. G. zu Berlin, der Darm⸗ im Geschäftslokal unserer Gesell⸗ städter, und Nationalbank Kom⸗ schaft, S. Wißmannstr. 31/42, oder bei manditgesellschaft auf Aktien zu der Effektenkasse der Deutschen Bank, Berlin, Abteilung Behrenstraße, oder hier, Vormittags 9—12 Uhr, nieder⸗ bei dem Bankhause A. Hirte zu Berlin, zulegen. Markgrafenstr. 76. hinterlegt haben.

Berlin, den 28. Dezember 1922. Berlin, den 28. Dezember 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Franz Seiffert. W. Josephthal. Willibald Goldmann.

8 8-

T

8 Gesellschaft zugeführt werden hiermit zu einer außerordent⸗

Dnisburg⸗Meiderich 8

[107532] Bekanntmachung. Hierdurch kündigen wir die auf Grund des Gewerkenbeschlusses vom 2. November 1910 ausgegebenen, noch im Umlauf be⸗ findlichen 4 ½ % igen, hypothekarisch sicher⸗ gestellten Teilschuldverschreibungen in

Höhe von 2 500 000 zur Rückzahlung

zum 1. Juli 1923, rückzahlbar mit

2 % Zuschlag zum Nennwert, d. h. mit

Die Rückzahlung geschieht gegen Ein⸗ lieferung der Teilschuldverschreibungen nebst

den noch nicht fälligen Zinsscheinen und

Erneuerungsscheinen bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Zweigniederlassung Waldenburg, bei der Commnunalständischen Bank für die preußische Oberlausitz zu Waldenburg und bei unserer Hauptkasse in Weißstein bei Altwasser. Die Verzinsung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen hört am 30. Juni 1923 auf. Neu Weißstein, N. S., den 29. De⸗ zember 1922.

Steinkohlenbergwerk Consolidirte Fuchs zu Weißstein.

[107604]

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. No⸗ vember d. J. hat beschlossen, das Grund⸗

Neu

kapital um 1 200 000 auf nom. Mark 19

3 500 000, und zwar durch Ausgabe von Stück 1200 vom 1. Januar 1922 ab ge⸗ winnanteilberechtigte, auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 zu er⸗ höhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Die neuen Stammaktien sind von dem Bankhause Gebrüder Bonte in Berlin W. 8, Behrenstraße 20, zum Kurse von 180 % mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären auf je 2000 alte Aktien oder Vorzugsaktien eine neue Aktie zum Kurse von 200 % anzubieten. Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 19. Januar 1923 in Berlin bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, Behren⸗ straße 20, zu geschehen.

2. Die Mäntel der Aktien und zugsaktien sind getrennt mit doppeltem Anmeldeschein und nach Nummernfolge geordnetem Verzeichnis einzureichen. So⸗ weit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

3. Auf je nom. 2000 alte Aktien oder Vorzugsaktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 200 % zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel bezogen werden. Der Kauf⸗ preis ist bei der Anmeldung des Bezugs⸗ rechts einzuzahlen.

Darmstadt, im Dezember 1922.

Obdenwälder Hartstein⸗Induftrie

2 4.

Klefenz. Bonte. Aktiengesellschaft für Hütten⸗ betrieb, Duisburg⸗Meiderich.

Auf Grund des § 7 der Anleihebedin⸗ gungen kündigen wir hiermit den noch im Umlauf befindlichen Rest der ur⸗ sprünglich 5 000 000 betragenden Teil⸗ schuldverschreibungen unserer mit 4 % verzinslichen, hypothekarisch sichergestellten Anleihe vom Jahre 1906 zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1923. Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1923 ab gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein zu 100 % des Nennwertes außer bei unserer Kasse in

Vor⸗

1 in Berlin: 86 bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Gesellschaft, in Köln a. Rh.: beim A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein,

Disconto⸗

in Essen: bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Direction Gesellschaft.

Die Verzinsung der Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 30. Juni 1923 auf.

Wir erklären uns bereit, die Einlösung der Schuldverschreibungen schon von heute ab zum Nennwerte zuzüglich 4 % bis zum Tage der Einreichung laufender Stück⸗ zinsen vorzunehmen.

Duisburg⸗Meiderich, den 29. De⸗ zember 1922. [107706]

Aktiengesellschaft für

Der Vorstand.

der Disconto⸗

[107488]

Vereinigte Kunstwerkstätten Nienburg (Wefer) Akt.⸗Ges.

Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu einer am Freitag, 26. Januar 1923, Nachm. 6 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter & Na⸗ tionalbank K. a. A., Bremen, U. I. Frauenkirchhof 4—7, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 6000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und über die näheren Modalitäten der Ausgabe der Aktien.

Abänderung des § 5 der Statuten,

Grundkapitals gemäß Beschluß. Berechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung ist jeder Aktionär, stimmberechtigt bei den zu fassenden Be⸗ schlüssen sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den von einem Notar über dieselben ausgestellten Hinter⸗ legungsschein drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Darm⸗ siädter & Nationalbank, Bremen oder Nienburg, oder dem Bankhaus Brahm & Fischer in Hamburg hin⸗ terlegt haben Nienburg / Weser⸗ den 28. Dezember

Vereinigte Kunstwerkstätten Nien⸗ burg a. Weser Akt.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat. D. Kriete, Vorsitzender.

[107572] Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.

zu einer Mittwoch, den 24. Ja⸗ nuar 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale, Unter den Linden 48/49 hierselbst, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Zweck der Generalversammlung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals um 30 000 000 unter Umwandlung der Sonderaktien Nr. 80 001 85 000 in Stammaktien und Aus⸗ gabe von 20 000 neuen Stamm⸗ aktien Nr. 85 001

am

6 000 000 Vorzugsaktien mit 12 fachem Stimmrecht und bevor⸗ zugtem Einlösungsrecht bei Liagui⸗ dation; Beschlußfassung der Sonder⸗ aktionäre hierüber in gesonderter Ab⸗ stimmung; Festsetzung der Einzelheiten für Ausstellung und Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Bescitigung der Gründerrechte; Aen⸗ derung der Mitgliederzahl, der Be⸗ schlußfähigkeit, des Geschäftskreises und der Uebertragungsbefugnisse des Aufsichtsrats;

Vollziehung lunasprotokolls durch den Vorsitzenden; erhöhte Mehrheit bei Abstimmung in der Generalversammlung über Ab⸗ schluß oder Auflösung einer Inter⸗ essengemeinschaft oder Verschmelzung; Aenderung der Gewinnverteilung und der Ausgabe von Gewinnanteilscheinen; Anwendung des Hypothekenbankgesetzes auf Kommunaldarlehen.

. Dementsprechend Aenderung der Artikel

9, 10, 12, 17. 28. 33, 34, 36. 37, 43, 47 50, 53, 57, 75, 81 des Statuts.

3. Genehmigung von Interessengemein⸗

schaftsverträgen.

4. Wahl v Verwaltungsratsmitgliedern.

5. Wahl eines Revisors und Fest setzung

der Vergütung der Revisoren.

Nach Artikel 42 des Statuts sind zur Stimmenabgabe nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens fünf Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung in den Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen haben einschreiben lassen und die Aktien zum Nachweise des Be⸗ sitzes spätestens am Tage vor dem Zusammentritt der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Nachweis kann auch durch Vor⸗ legung eines auf den Namen lautenden Depotscheines der Reichsbank geführt werden. Die Legitimationskarten können bis zum Versammlungstage, 3 Uhr Nachmittags, in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden.

Berlin, den 29. Dezember 1922.

Der Präsident: 8

betreffend Höhe und Einteilung des

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

[107547] .

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der zwölften ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 22. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Mannheim M. 6. 13., er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1922.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung

bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft oder

bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Filialen,

bei der Süddeutschen Bank, Abtlg. Rhein. Creditbank, Mannheim,

bei der Mannheimer Bank A. G., Mannheim,

bei dem Bankhaus Marx & Gold⸗ schmidt, Mannheim,

bei dem Bankhaus G. F. Grohé⸗ Henrich & Co., Saarbrücken,

bei dem Bankhaus G. F. Grohé⸗ Henrich, Neustadt a. H.,

bei dem Bankhaus M. Hohenemser, Frankfurt a. M.,

zu hinterlegen und die Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Mannheim, den 28. Dezember 1922.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft.

Ha ber.

107548]

Moll⸗Werke Aktiengefellschaft, Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir hierdurch zu einer am Mon⸗

tag, den 22. Januar 1923, Mittags

bis

bis 105 000 über je 1200 sowie durch Bildung von

8 Erhöhung der festen Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder; des Generalversamm⸗

12 Uhr, im Sitzungsaale der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Lange⸗ straße 17, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generxalversammlung ergebenst

Tagesordnung:

1. A. Gesonderte Abstimmung a) der bisherigen Stammaktionäre, b) der

bisherigen Vorzugsaktionäre über

I. Erhöhung des Grundkavitals on 25 000 000 auf 37 000 000 urch Ausgabe von nom. 12 000 000 neuen auf den Inbaber lautenden Stammaktien und Beschlußfassung über

die Einzelheiten der Ausgabe und

Begebung der neuen Stammaktien

unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ugsrechts der Aktionäre.

II. Beschlußfassung uͤber die dem Beschluß zu I entsprechende Satzungs⸗ inderung 4 des Geesellschafts⸗ vertrages, Grundkavpital betreffend).

B. Gesamtabstimmung der his⸗ herigen Stammaktionäre und der bis⸗

herigen Vorzugsaktionäre über die zu A in gesonderten Abstimmungen ge⸗ faßten Beschlüsse.

2. Abänderung des § 20 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Vergütung für den Aufsichtsrat).

3. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗

wohnen und ihr Stimmrecht ausüben

wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der

Aktien bei einem Notar spätestens am

dritten Werktage vor der General⸗

versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet⸗,

in Berlin:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft,

bei der Deutschen

Aktiengesellschaft,

bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus A. E. Wasser⸗ mann,

Orientbank

. in Chemnitz: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Chemnitz, bei der resdner Bank Filiale Chemnitz, 1 in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank, 1 in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig . nach der Generalversammlung hinter⸗ egen. Chemnitz, den 28. Dezember 1922. Moll⸗Wer tiengesellschaft. Winkler, Vorsitzender.