1922 / 295 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Z1 8 St ““ 8 2 8 8 8 mitzurechnen. Der Aussichtsrat kann] insbesondere den Außenständen, Maschinen schweidnttz [106308]] herigen Fi Xkob G 8 jederzei iche E 1 Ute elig,n 4b [I * [106308] herigen Firma Jakob Goebel sind bei dem schafter Robert ölsher unter der —8 8 e d2.-See i gic Generalversamm⸗ Utensilien, Warenbeständen, Patenten und Im Handelsregister A ist heute bei I“ Frau Witre Goebel aus⸗ 1n. Ernst 83,8 18 in Voh chesd Vie G. 289 der Gesellschaf Gebrauchsmustern und allem Zubehör Nr. 613 (offene Handelsgesellschaft Ost⸗ genommen: die Verpflichtung der Firma betriebenen Stahlwarenfabrik und Gesenk⸗ ö1“ Vierte 8 entral sa⸗ische 21 se 12 68 F EEEEe an Ernst Goebel aus belen fii 5 schmiederei. Das Grundkapital beträgt f8 8 5 . . baben, Iunb; len. Der Gesam sscha arzer & Co. in weid⸗ teiligung an der eingebrachten Einzel⸗ 1 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist 1. Wilhelm Hartung, Ingenieur in wert dieser Vermöͤgensstücke auf Grund⸗ nitz) eingetragen: Die Gesellschaft ist ft it di 1 n 8 8 1 111A4A“ ft ist firma, soweit diese Verpflichtungen den am 29. November 1922 festgestellt. Die u 1 3 g u 5] Facssa eng, 1 8 llage der Bilanz vom 31. Dezember 1921 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Betrag 5 297 817,13 4. überfteigen. Gesellschaft wird durch . 8* mehrere zum e en el an el er un re 1 en aa A E Mathia egler, Kaufmann in ergibt 10 377 401 43 ₰. Von diesem Amtsgericht Schweidnitz, Das Einbringen der Frau Wilhelm Geschäftsführer vertreten. Jeder der beiden 1“ 8 Nr. 295. Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember

Sulzbach⸗Saar, Gesamtwert kommen die miteingebrachten den 16. Dezember 1922. Goebel fesgr 9* u“ äFö 88 L8 zur nschluß an die Bilanz der bis⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu

““

Handelsregister⸗ e

2

8

3. Bergingenieur in und von ger Ieenorsnschaßs über⸗ einer im : 1 St. Wendel, nommenen Passiven der offenen Handels⸗ Sebnitz, Sachsen. [106310] herigen Firma Jakob Goebel per 30. Juni Geschä tsführern sind bestellt di brikant vüs 28 8 E“ 2. Fxpen . 8,21 4. Alexander Braun, Bankier in Saar⸗ gesellschaft im Gesamtbetrag von 8 017 401 Im Handelsregister ist heute auf dem 1922 gefertigten Aufstellung mit der Robert Vogel⸗ sind bsstezese b Cark 2☛ Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 5e

brücken, 43 in Abzug. Nach dem Vorstehenden Blatt 384 (Au 8 as 8 Juli Pbili Abzug. Vorsteh 2 gust Zenker in Sebnitz) Maßgabe, daß das Geschäft vom 1. Juli Vogel in Solingen. Der Gesellscharter S Creutzer, Spediteur in ist das Einbringen des Geschäftsunter⸗ eingetragen worden; Prokura ist erteilt 1922 als für Rechnung der G. m. b. H. Robert Vogel die gne. ihm bisher 3

Die d . 5 Handelsgesellschaft dem Kaufmann Gustav Adolf Erich geführt gelten soll. Die G. m. b. H. ist unter der Firma Erust Dinger Nachf. in . 8 versönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Treuen. 11088 a. D.: Das Zweiggeschäft Ulm ist mit Weraau. 1 [106330 zer bringen auf e Zeesrsrat id nent k zu bewerten. Als Ent. Mehnert in Sebnitz. berechtigt, das Hindesgeseaf der Firma Höss betriebene Stahlwarenfabrik und 4) andelsregister. treten. Die entstandene offene Handels. Im Handelsregister ist heute auf der Firma auf eine Aktiengesellschaft über⸗- Auf Blatt 987 des Handelsreg’sters ist

8 Kinz j Hj b ü 9 9 ; z8 8 35 ; 4 . F je Fi f i Kinzer bringen auf das Grundkapital ein gelt für das eingebrachte Unternehmen und Amtsgericht Sebnitz, am 22. Dezember1922. Jakob Goebel unter der bisherigen Firma Gesenkschmiederei mit Aktiven und Passiven gesellschaft hat am 15. November 1922 Blatt 207 bei der Firma Mechanische gegangen. Die Prokura des Albert Feld⸗ heute die Firma Rudolf Kolb in Werdau [106312] begonnen. Treibriemenweberei und Seilfabrik wieser ist erloschen. und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul

die ihnen gehöre'gen Geschäftsanteile an die dazu gehörigen Grundstücke gewährt die fortzusetzen. Der Geldwert, für den diese 1 8 Steinindustrie S 7 Gesell⸗ Akti 5 A1. eßen. , n diese ohne die Firma auf Grundlage der zum Solingen. 8 b In A11“ 11n Attiengeelschaf 828 dengnnien gen cef⸗ seligenstaat, Hessen. 106309)] Sacheinlagen angenommen werden, beträgt 30. Juli 1922 gezogenen Bilanz mit Aus⸗ Eintragungen in dasHandelsregister. Bei Nr 2679 (Firma „Gretscher & Gustav Kunz, Aktiengesellschaft in Die Fa. W. Speiser Aktiengesell⸗ Rudolf Kolb in Werdau eingetragen worden. brücken, im Nennwrte * je 10 000 ℳ. in Joh. Sün nde geseg c „In unser Handelsregister wurde heute 300 000 ℳ. Der Gesellschafter cand. nahme des Kassenbestandes und des Bank⸗ Abt. X Nr. 710 bei Firma Daniel ulrich“ in Stettin): Die Firma ist er⸗ Treuen, eingetragen worden: Die außer⸗ schaft in Ulm. Vertrag vom 2. De⸗ Angegebener Geschäftszweig: Hande! mit . Zeder, Geschäftsanteil ist bewertet mit Schopfbei 180 famm a.. Papiege rik in seingetragen die Firma Perlenstickerei chem. Ernst Goebel in Siegen bringt in guthabens mit Wirkung vom 1. Juli 1922 Peres, Kommanditgesellschaft, So⸗ oschen. sordentliche Generalversammlung vom zember 1922. Gegenstand des Unter⸗ Benzin, Benzol und technischen Oelen 1 800 000 ℳ. Das gesamte Sach⸗ aktien ber ; 1000 88 -. amens. Seligenstadt Gesellschaft mit be⸗ Anrechnung auf seine Stammeinlage in in die Gesellschaft ein. Zu den Aktiven Ungen: Der Fabritbesitzer Franz Peres Amtsgericht Stettin, 16. Dezember 1922. 21. November 1922 hat die Erxhöhung des nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ sowie Versicherungen. Geschäftsraum: Eö“ 8 8 Akti 8920 ennwert; schränkter Haftung mit dem Sitz in die neue Gesellschaft ein; den Verzicht auf gehören auch die in dem Wertrage in Solingen ist mit Wirkung vom 1. Juli Stetein. ——— [106317] Grundkapetals um acht Millionen und trieb von Maschinen, Eisen⸗ und Guß⸗ Königswalder Straße 2. gen gene Gründer, der Rest der Aktien mit 2640 Stück wird Seligenstadt. Gegenstand des Unter⸗ den von der Gesellschaft übernommenen näher bezeichneten Grundstücke im Werte 1922 aus der Gesellschaft ausgeschieden. i das endelsregister A 8” h te fünfbunderttausend Mark, in achttausend⸗ waren jeder Art und anderen Erzeugnissen Amtsgericht Werdau, In das Handelsregister A i eute fänfhundert Aktien zu eintausend Mark der Metallindustrie sowie Handel mit am 22. Dezember 1922.

an dem die 1 on den Gründern i übe rs b se zu je ein Drittel von den Gründern in bar übernommen. nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ fallend, mithi fünfzehn Milli dies dten Artike! ins zerfallend, mithin auf fünfzehn Millionen diesen und verwandten 2 rtikein, ins⸗

1“ 8 . Dr. Teil seiner stillen Beteiligung an dem 1 8 ne Gese Die Kommanditeinlage ist erhöht. 1 FLEE1“ 1 818 Gesamtaufwand, welcher zu Lasten trieb von Perlenstickereien und ähnlichen bisherigen Handelsgeschäft der Firma Se f p. 1 Femnag. Hoyöbeneih, gebrachten Geschäftsanteile Se 8 i bö“ Kasten ch Waren, insbesondere die Weiterführung 8 . für den restgesetzt, wodurch die Stammeinlage des Solingen. Inhaber ist der Kaufmann CE1A“ dog Mark, beschlossen. Die Erhöhung des besondere die Uebernahme und der Fort⸗ Wertheim. ö11“* 1““ ee.JS. 2 1 8 ung 88 l 86 des unter der Firma H. Meller in Seligen⸗ 16 3 V1 ehen ad 8 angenommen Gesellschafters in Höhe von 600 000 Felirx Hybbeneth in Solingen, Sonnen⸗ GG“ Dülofchen 88 (Grundkapitals ist erfolgt. Von den betrieb der Zweigniederlassung Ulm der In das Handelsregister ist heute unter 1620 Stammattien zu se 1000 42 beträgt 9595 000 *ℳ er gewährt wird, stadt bisher bestandenen Stickereifabri⸗ wird, bettag 8-. eschäfts⸗ als geleistet gilt, wahrend die über⸗ straße 20. ¹Bei Nr. 1204 (Firma C. L. Wiss⸗ 8500 Aktien, die auf den Inhaber lauten, Firma W. Speiser, offene Handelsgesell⸗ O.⸗Z. 13 eingetragen worden: Kraftwerk

3 8 kationsgeschäfts. Stammkapital 150 000 ℳ. 89296 1““ sind 8250 Stück Stamm⸗ und 250 Stück schaft in Göppingen, und deren Ausdeh⸗ Theilbach Aktiengesellschaft mit dem

führer sind der cand, chem. Ernst Goebel schieß 58 1 Abt Nr. 140 bei Fi Ei

die Aktie. , Irg 1 42 Boebel chießenden 96 455,58 ihm von der Abt. B Nr. 140 bei Firma Eisen 01 v. Allei 8 8 1 1 4 und deren 1 I. 4 und 5 genannten Gründer sowie aus I11““ 88 3 r mann in Hanau. Der Gesellschaftsvertrag dur ferbstandi g Vert 9n 8 - 89 1 frau Robert Vogel. Ida geborene Hundt, schränkter Haftung, Solingen: Dem Steitin. Der Uebergang der in dem Stammaktien zum Kurse von 200 v. H., richtung von Anlagen, die zur Erreichung vertrag mit Sondervertrag mit dem sjerner Felix Vieler, Diplomingenieur und (Direkt E“ 11 98 aßn der Gesellschaft mit beschränkter Haftung schaft 1 dicht gt. Geselt Eeft esell⸗ in Höbscheid ist Prokura erteilt worden. Kaufmann Walter Vogel in Solingen ist Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 2000 Stammaktien und die Vorzugsaktien und Förderung des Gesellschaftszweckes Gründer Beck ist am 23. Oktober 1922 Betriebechef in Wehrden, Paul Rabe, der Vorfta 49s I.“ so ist am 16. Otktober 1922 festgestellt. Die efe egc igt vrch bveeras Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Prokura erteilt. bindlichkeiten Eö1“ bei dem zum Kurse von 100 v. H. ausgegeven. dienen, die Beteiligung bei anderen in⸗ festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Fabrikdirektor in Homburg, Friedrich so bedarf d- 6 echte ülti 8es her on, Gesellschaft hat einen Geschäftsfühter. . an,. . ter . es düse⸗ t. ertolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. B. Nr. 203 bei Firma Baumwerk Erwerbe mnegeschlössen. Die Prokura des Der Gesellschaftsvertrag vom 13 August dustriellen Unternehmungen des In⸗ und ist: Der Ausbau und die Verwertung von Reinshagen, Steinbruchbesitzer e. g8 in ft liku sgen Fel 1 Seligenstadt, den 16. Dezember 1922. Ifol e Tö“ er Gesellschaft Avt. A Nr. 215, bei Firma Ernst Aktiengesellschaft, Solingen: Durch Mar Wendt ist erloschen. 1891 ist durch Beschluß der außerordent⸗ Auslandes jeder Art und der Betrieb Wasserkräften, der Betrieb einer Mühle kirchen Saar, Ernst Wentzel Ingenieur Jb ji 88 188 ung meerf 871484 Hessisches Amtsgericht. 25 11 b Dinger Nachf., Höhscheid: Das Han⸗ die Generalversammlung vom 28. No⸗ Amsgericht Stettin 18. Dezember 1922 lichen Generalversammlung vom 21. No⸗ solcher Unternehmungen. Grundkapital und der Handel mit landwirtschaftlichen I1I114X“ v. 8. kechfh Vorstands⸗ 19292, die Firma Cattler .Azenber delegeschäft ist auf die Gebrüder Vogel vember 1922 ist die Erhöhung des Grund⸗ sgericht Stettin, 18. Dezember 1922. vember 1922 laut Notariatsurkunde von 15 000 000 ℳ. Besteht der Vorstand Erzeugnissen jeder Art. Die Gesellschaft Von den mit der Anmeldung einge⸗ Prct if 18 G8⸗ s 99 88 enlepes zweier selters, Westerwald. 106311] schröder⸗ Fienc ft ni. be sd dnn. Gesellschaft mit beschränkter Haftung kapitals auf 6 000 000 beschlossen Stettin. 8 [106316] demselben Tage neu festgestellt worden. aus mehreren Personen, so können jeweils darf Grundstücke erwerben, Zweignieder⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere 16 88 lier ist 5 g- daß In unser Handelsregister Abteilung A ter Haftun 8n it 9 2₰ . sübergegangen. worden. Die Erhöhung soll unter Ein. In das Handelsregister A ist heute Amtsgericht Treuen, wei von ihnen gemeinsam oder eine in lassungen unter der gleichen oder einer dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Recht n tmgg we. eic 8 8 g das ist heute bei der unter Nr. 34 eingetra. Gegenstand S. 6 b88 . lst 8 8e. Abt. B Nr. 248, Firma Peter Hen⸗ jiehung der bisher ausgegebenen 1000 Stück unter Nr. 2945 eingetragen die offene/ am 20. Dezember 1922. Gemeinschaft mit einem Prokuristen die anderen Firma errichten, sie darf sich an Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei ö ET“ 589 si erein⸗ genen Firma Heinrich Schneider Nachf. 8 it Ind HT’ ist der drichs, Gesellschaft mit beschränkter Aktien durch Ausgabe von 6000 Stück Handelsgesellschaft in Firma „Heppler Seesellschaft vertreten. Der Aufsichtsrat andern Unternehmungen beteiligen, sie er⸗ 8enhSehng Frü ü nden Beschluß des Borsitzenden olgendes ei JJI“ Industrieerzeugnissen und die Haf ung, Solingen: Gegenstand des neuen auf den Inhaber lautenden Aktien & Neumann“ mit dem Sitz in Stettin. 1 9,1 kann aber bestimmen, ob die Vorstands⸗ werben und sie vertreten. Das Grund⸗ 8. E EE der Vorsitzenden des in EC“ 1““ n, F. d ist be Herstellung und der über je 1000 ℳ, die zum Nennwert aus⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die E eexhpesen eee mitglieder sfämtlich oder nur einzelne von kapital beträgt drei Millionen Mark und

Revisorer h bei der Handelskammer in Auusichtsrats erteilt wird. 181ö Heinz Erzeugnisse. Das Stammkapital beträ Pg b d. erf⸗ Aktien K 8 Heppler und Erich Neu⸗ Fintrag vom 22. Dezember 1922: - Fieinlagen Ve Fesell⸗ ist in 3000 auf 8 Saarbrücken Einsicht genommen werden. Die Bestellung des Vorstands und Albrecht in Selters ist erloschen., 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind der v Bei den Firmen Monestra, Orienta⸗ Uhnen 111“ Penr ö’ 98 1000 Amtsgericht Saarbrücken. der Prokuristen ebenso wie deren Felters, 1 1 b Kaufmann Fritz ttler und der Kauf⸗ 2c90,Seg. 1 8 Feselffchaft eingezogen worden. g. 1. Mai 1921 begonnen. schalt vaelische Tabak⸗ u. Cigarettenfabrik Speiser und Albert Feldwieser, Kaufleute Vorstand der Aktiengesellschaft wird vom Widerruf erfolgt durch den Aufsichtsrats⸗ das Amtsgericht. mann Hermann Kromschröder, beide in tesegestellt Es werden böchstens zwei Ge⸗ Die Erhöhung des Grundkapitals ist Amtsgericht Stettin, 18. Dezember 1922 bseheas 8 in Uim. Jeder von ihnen kann allein die Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die fabrik Manfrides Aisik Borodowitsch Gesellschaft vertreten. Nicht eingetr.: Das Gesellschaft wird vertreten durch zwei

Saarlouis. [106303] vors 1 ; 1420 f ;

e 88 23 vorsitzenden in Gemeinschaft mit dem Siegen. Jeder von ihnen ist zur selb⸗ „. führt Im Handelsregister Abt. A unter Nr. 452 stellvertretenden Aufsi⸗ 1 8 Or., 2 5; Nortre 6 -89 schaftsführer bestellt, von denen jeder die durchgeführt. I heini [106318] in Uim: Die Firma ist erloschen 2 1 trʒ wi 8 8 8 sichtsratsvorsitzenden Siegen. [105581] ständigen Vertretung der Gesellschaft ( 8 1“A“X“ 1 Stolberg, Rheinl. 106318] in uim: Die Firma ist erloschen. 8. 2. 1. 1 in T eingetrag auf längere Dauer verhindert ist, getragen: am Oktober 1922 festgestellt. Die tsführ ““ g See. Co. 8G „Johann T. Kuts mit dem Sitze in Werkzeug⸗Gese a Uim a. D. Nennwe Fgsrn 16u zu⸗ 1 G We. zn auf längere Vaugr verhindert, ist. geacsnijer A Nr. 564 am 11. Deember Bekanntmachungen, der de Geselschaft fran Hendrche, in Slingen Des eaig, CE Segenftand des g cff. Büsbach und als deren Inbaber der Doderer Schroff in Um Dir scge⸗ 11111“ vftec Albert Weiand, Kaufmann in zuziehenden anderen von der Generalver⸗ 1922 bei der offenen Handelsgesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. if I geilt g Vesesttabrte sowie die Beteiligung und Bauunternehmer Johann Tillmann Kutsch Handelsgesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ legen das unter der Firma W. Speiser in und abberufen. Die öffentlichen Bekannt⸗ 82 1ch.. 19b9 sammlung gewählten Aufsichtsratsmitglied. in Firma Vetter, Fi chbach & Co. 1“ B 88 bG 16. Dezember Gesellschafter 18 Sh von Unternehmungen gleicher in ö 8 ö“ S E Firma auf den Gesellschafter Göppingen Zweigniederlassung mim be⸗ machungen der Gesellichaft erfolgen ein⸗ S den 20. Deze 922. Die Feselli 8 „in Siegen: T. ühe eher, j 922 die Fi oneck &; esellschafler 1z Per . vCCA““ Stolberg, Rh., den 21. Dezember 1922. Schroff übergegangen. 5 Rei Ie 8 Das Amisgericht. 7. C“ 11164“ EEbö.“ Dreber⸗ jebt EE“ J leistet seine Stammeinlage von 1 956 000 oder äͤhnlicher beszn sowie E 8 Unelsgericht. Die Fa⸗ Maschinen⸗ & triebene Gzeschäft mit gas Aktiven im Die Scheibenber 106304 schen Reichsanzeiger. Der Aufsichtsrat ist der Gefellschaft ausgeschieden. tung, mit dem Sitz in Frankfurt dadurch, daß er ee b 1 1 e We⸗ L 8 ArtOttober 8 59 Wertzeug Gesellschaft Uim a. D. E1““ I1 Vorstanz Log vörch vem A. Im eee ist fol aels F; 4 betugt, weitere Zeitungen zu bestimmen, 2. Unter A Nr. 615 am 16. Dezember a. M. mit Zweigniederlassung in nnfer BEE“ Fenh. 5K 1922 sn estellt. Das Grundkapital be⸗ Stromperg. * (105594] Doderer & Schroff in ulm; Inhaber daß es vom 1. Juli 1922 ab als für sichtsrat geladen Die Ladung muß die g gendes einge⸗ fedocy derart, daß die Veröffentlichung im 1922 die Firma P. Ernst Giebeler Siegen. Gegenstand des Unternehmens Fabrikationsgeschäft 8 b 888 28 trägt 8009 000 und zerfällt in 8000 Die Verlegung des Sitzes der Stroh⸗ Alfons Schroff, Maschinentechniker in Ulm. Recnuns⸗ der Gesellschaft geführt gilt. Tagesordnung Eerthalie, h muß wenigstens en worden: —1922 auf Blatt 394 Reichsanzeiger für die Gültigkeit der Be⸗ Baugeschäft in Siegen und als deren ist der Großhandel mit Baumwollwaren Passiven gemäß der Bilanz v-en 956 8 1n Inhaber lautende Aktien von je hülsenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Bei der Fa. Immobilia Uim Im⸗ Sie erhalten hierfür 800 Attien zu je zwei Wochen vor der Versammlung im die Fiürma Alfred Müller, Wäsche⸗ kanntmachungen genügt. ö der Bauunternehmer Ernst es ennh I1“ EEE1““ Hefentliche 1000 d Sdie zum Nennwerte ausgegeben b2-5 nsb-. Fgnfe t e esee⸗ 19, 006 zun Nennwert vndn r. Weutschen Reicheanzeiger veröffentlicht 8 b 8 *Die Beruf der Generalverse I iebeler in Siegen. rägt ℳ. eschäftsführer ist 19 1— b ee, „H. 0 S ; ose nach Bingerbr ist in tungs Gese aft mit beschränkter 2 2⁸ Dor N 1“ 88 6 2 und Schürzenfabrik, Textilwaren. ie arupung, . ,1as e 58 NEh 5. in Bekanntmach der Gesellschaft werden. Gründer sind: 1. die Kommandit⸗ 1“ er 337 668 28 4. Der Vorstand besteht, werden. Die Gründer der Gesellschaft

s 7 -e b 1 1 ter B Nr. 22 am 5. Dezember der Kaufmann Emil Holterhoff in ekanntmachungen der Gesell. er⸗ 11“ tt⸗ unser Handelsregister Abteilung B unter Haftung in Ulm: Die Vertretungs⸗ S bVböö 1u 9.

roshandlung in Elterlein, und als erfolgt durch öffentliche Bekannunachung I F. 875 3 1 sftes⸗ 1 folgen durch den Reichsanzer gesellschaft Heinrich Böker & Co. in IM.r19 92 9 3 ( ztasß ungs⸗ je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, sind: 1. die badische landwirtschaftliche 1 ein, b T 1922 bei der Firma Kölsch⸗Fölzer Siegen. Der Gesellschaftsvertrag ist am folgen durch den Reichsanze ger. 4 C11““ Nr. 12 am 5. Dezember 1922 eingetragen besugnis des Geschäftsführers Christian 8 ven. . 8 w Inhaber der Kaufmann Alfred Johannes unter Angabe der Tagesordnung seitens 8 I 8 192 Si Abt. A Nr 584 bei Firma Peter Solingen, 2. der Kaufmann Hermann ““ zeschäftsführers Sormtian aus einer oder mehreren Personen; er Hauptgenossenschaft e. G. m. b. H. in V 4 „Johannes des Aussichtsrats oder des Vorstands. Di Werke, Aktiengesellschaft in Eiegen: 5. Juli 1921 bbcec Sind mehrere acl.. 1 1 1 b in Soline 3 kauf⸗ worden. Gruß ist beendigt. An seiner Stelle ist wi Aufsichts s Die Ein⸗ Farlsr ZFetrei 8 s. . 11“ Bekannimachung m b eFütet npshe e Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von Hendrichs, Solingen: Das Geschäft Adolf Heuser an Selinigen 38ö ö. Stromberg, den 5. Dezember 1922. Karl Gruß, Elektromechaniker in Ulm, Ebö“ 1 u“ vbäöe- Schürz 8s8 on, von Wasche, anzeiger mindestens 17 Tage vor der Ge⸗ lung vom 19. Oktober 1922 soll das ihnen zur selbständigen Vertretung der ist auf die Peter Hendriche Gehe 4. der Kauf Justus Otto Das Amtsgericht. als Geschäftsführer bestellt. schieht in der Regel d ich den Vorstand, beim, 3. d Getreidelagerha s Werth in Schürzen und anderen Bekleidungsartikeln neralversammlung veröffentlicht werden; Grundkapital um 1 375 000 und um Gesellschaft ermächtigt. Die Bekannt⸗ mit beschränkter Haftung in Solingen eee der Kaufmann Zunee Bei der Fa. Julius Mohr, Gesell⸗ kest h der Rege HurFendst. e berden; f. 11⸗ übergegangen. Boöker in Solingen, 5. der Kaufmann Stromberg (105595] schaft mit beschränkter Haftung in und wenn sie durch den Aufsichtsrat er⸗ e. G. m. b. H. in Wertheim, 4. Friedrich 8 folgt, durch dessen Vorsitzenden oder seinen Beck, Mühlenbesitzer, Theilbacher Mühle,

und Handel mit sämtlichen Textilwaren. 1 8 weitere 125 000 erhöht werden. Die machungen der Gesellschaft erfolgen im

Am 20. Dezember 1922 auf Blatt 368: der Tag der Berufung und der Tag der Erhö 85 8 SvEEöö 15 1* g Abt. B Nr. 249, Firma Friedr. Arnold von Storp in Solingen, 6. der 3₰ 1A11“ 8 Bos ⸗hluß 1

8 ; Versamn ist hier c nechnen. Erhöhungen sind durchgeführt. Das Deutschen Reichsanzeiger. Ps gen Tabri stap Lüttges Di Im Handelsregister Abteilung A Uim: Durch Beschluß der Gesellschafter S ie Einber zur Ge⸗ Gemei s d

5 1na - scha tmit eschränkter Ballv, Kaufmann in Schoprheim, Warter Die neuen auf den Inhaber lautenden 1922 die Firma Heinrich Schneider SKteh olingen. Cntd des felben 8 3 llscheft Heinr Böker & Co Lamoth, offene Handelsgesellschaft, in kapital um 2 750 000 auf 3 000 000 nes 88 89. 8ng hes 8. 88rr Amüth 2 dCrolhtend 6 Söghes Ballv, Kaufmann in Schopfheim, Theodor 1500 Stammaktien von je 1000 Gesellschaft mit beschränfter Haf⸗ Feeln he 1” f so⸗ 8 8 Hnmannglichen Aktiba und Passiva nach Rümmelsheim eingetragen worden⸗ erhoht und § 4 des Vertrags geändert Bekm eZ ischen der ge zFentlichung Werlbein 8 Diese sechs Gründer haben

besch! vhea⸗ 18 unch, Gesellichafter: Fritsch, Direklor in Schopfbeim. Füghe von 100 77 ausgegeben. ng,i nüt dem Sitz in Weidenau. vert nem derridgnes Fiisbm 88” 1 8 de ihrer Uebernahmebilanz mit An Stelle der bisherigen Liquidatoren worden. Auf die eingereichte Urtunde und d Tag der Versammlung müssen i einer Gesellschaft nach 88 705 ff

8. vom 23. September/27. Oktober Die Miglieder des Aufsichtsrats sind: 4. Unter B Nr. 36 am 16. Dezember Gegenstand des Unternehmens ist der bisher unter der Firma Friedr. Brangs in dens, F. an G e. z ebst ist Gerichtsvollzieher Abel in Strom⸗ wird Bezug genommen. un 8 18 23 5 8 1e Eine gs 1— 8 2s dsch Ise ö.

J9f sind die Bestimmungen über das 1. Kommerzienrat Otto Bally in 1922 bei der Firma Tanb & Spies Großhandel, in Lebens⸗ und Futter⸗ Solingen betriebenen Fabrfkationsgeschäfts mensentuß. 8 “”“ it 9 sschluß sämt berg zum alleinigen Liquidator bestellt. Bei der Fa. Nathan Strauß, Hütten⸗ viegdeen d gge Hegen. G Se I“ t. ver . 8, Gene aes of 8 ehes

Eö“ Schopfheim, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mitteln jeglicher Art sowie die Bete liaung in falinger Etablwqen, insbetog ex. 14“*“ Bezember 1922. wers Atttengeselsschaft in Uim: In Bernsung un, denneachnet. ie not, schigen eiw henn Sn beisgen dicse Auf 220 (Firma Emil Seh- 2 Professor Br. Carl Sutter in Frei⸗ tung in Liquidation in Eiserfeld: an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Herstellung und der Vertrieb von Scheren ee 1““ 17 Telbe von Das Amtsgericht. der Generalversammlung vom 13. Dezem⸗ m t 8 erworben. 4 he.

Hcüc.h 9 h11“ Fabrik⸗ burg. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Itt Das Stammkapital beträgt S. 111“ b alle 1-. e on E““ kenc dhe e. ber 1922 wurde die Erhöhung des Grund⸗ 18 8 1. 18IAIT 1.

eteen G 8 18 Basg6. 3. Dr Herbert Bally, Kaufmann in ist beendigt Die Firma ist erloschen. 909 Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Für diese Einlage sind ihr 7975 Aktien Stuhm. ““ 105596] kapitals um 30 000 000 und die ent⸗ evseteen Die Benützung veeer Blätter schaft e8 daß jedem Grüssder -

misch 8 Restler, in Waltbersvorf ist Frankfurt a M. 1922 nnter .n c Wann. Heinrich Sehneidef, 88 ö pandie Arlikel sovbie de Bestitgun e- im Gesamtbetrage von 7975 000 ge⸗ istöh ng b“ sprechende Aenderung des 8 4, 9 Gesel⸗ bleibt dem Vorstand und dem Aufsichtsrat von ihm üterhammentet Aktien 500 000

, 922 bei der Firma Freudenberg S11“ veeeesh. Der Vorstand, der aus einer oder Zeute bei Nr. 204 folgendes ein⸗ schaftsvertrags beschlossen. Die Erhöhung vorbehalten. Gründer der Gesellschaft, fünfbunderttaugend Mark angerechnet

Inhaberin als Vorerbin Louis Emil Rechtsanwalt Siegfried Straub in & Stein, Gesellschaft mit beschränk⸗ tember 1922 festgestellt. Die Bekannt⸗ gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen woaährt. 1 etragen worden: ’1 1 8 Gr he⸗ Sehmuch. Uenculge, Georg Reichel in ter Haftung 8 8enisaeschn in machungen der Gesellschaft erfolgen im ist zuläsig. Das Grundkapital betjagt mehreren Personen besteht wird durch den Femea Helene Dogge, Stuhm. Das Ues hurchaefäarh Ssh EE 8 die alle Aktien übernommen baben, sind werden. Die sechs Gründer übernehmen . Anmtsgericht Scheibenberg, 9. Lötrach or Georg Reiche in Weidenau: Die Vertretungsbefugnis Deutschen Reichsanzeiger. 1 000 000 Der Gesel'schaftsvertrag Vorsitzenden, bei dessen Verhinderung durch Geschäft führt Glaswaren, Inhaberin gereichte Urkunde über die Abänderung des Hermann Speiser, Heinrich Speiser, Fa⸗ auf das Grundkapital je 500 000 eam 20. Dezember 1922. Iwe. Haa port in Arnut. der Liauidatoren ist beendigt. Die Firma 13 Unter B. Nr. 323 am 16. De⸗ ist am 11. Dezember 1922 festgestellt. den stellvertretenden, veg 8. ist die Kaufmannsfrau Helene Dogge in Vertrags wird Bezug genommen. Nicht brikanten, Wilhelm Gbveiser jr., Kauf⸗ Aktien zum Nennwert. Die Mitglieder sehoprheim. f10b0 J 11 ank⸗ ist erloschen. 8 zember 1922 die Firma Ottomar Jünast Auch wenn mehrere Geschäftsführer be. Aufsichtsrats 1neh 8* Faleadege 85 Stuhm. 8 eingetragen: Die Erhöbung auf 60 000 000 mMenn in esphenen. 1* Vorstands Lager⸗

apMnren:egister Abt. B O.8. 20) BZum Vorfirenden im Aufsichtsrat ist 1922 Lntr. 2r. 229 gne November & Co., Gesellschaft mit beschränkter stellt sind, ist jeder derselben allein zur zgsten Aussichtsrats sind gewählt; 1. der Stuhm, den 7. Dezember 1922. Ahg tageh nsae Alusabe von 6000 2rt. heeese na e Rlfatste dt s Rehicha.

8 8 5 1. 8 1922 bei der Firma Obstverwertungs⸗ Haftung, mit dem Sitz in Siegen. Vertretung der Gesellschaft befugt,. Zu Nechtsanwalt Dr. Fritz Brockhues in Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind Müller, Lagerbausverwalter in Wertheim.

ae 3 b Das Amtsgericht. 8 bö900 wurde eingetragen: Joh. Eutter, gewählt: Kommerzienrat Otto Bally in 3 Ge 18 653„d:, Geschäflsführern si Fabri zIn, 2. der Kaufmann Arnold von Storp 9 —⸗ Inhaberstammaktien zu je 5000 zum Wilhelm Speiser fr. Kommerzienrat, Dem Kaufmann Friedrich Schwender in Papierfabrik, Aktiengesellschaft Schoprheim und zum stellvertregenden 88 (Iheft vrit besch aecgdz Her,e Hesfestan⸗ 8 8 Bechogeibzenae sünan 8nS eb der Fabrikant Gustav Stuttgart. 14“ 181 Heinrich Speiser⸗ abri. Wertheim ist Prokura Die Mit⸗ Fe Ser CC1u1““ n Professor Dr. Carl Sutter sellschafterversammlun vom 24 Juli eigenen Betrieben, der Handel mit Leder Kaufmann Julius Brangs junior, beide Lüttges in Solingen. Vorstandsmitglieder 1“ bausenden Giesesssts gt cehaen Phr kanten in Göppingen, und Paut Nathar, glieder des Aussichtsrats sind: a) Friedrich Fovember 1922 sestg. in Freiburg. 1 pi 18 d di iligung an rer in Soli seine S 1 snd die Kaufleute Hermann Adolf Heuser Gesellschaftsfirmen wur eingetragen den eingereichten S Kauf in Ulm. Von den mit der Schön. Verbandsdirektor und Landtags⸗ nahme und Fortbetrieb der von der offenen reichten Schriftstücken, inebesondere dem aue Peag Sa 2 EEIET11“ EE““ zumnen wohnend. Jedes Vor⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Die Fa. Geschw. Beuttler in Lan⸗ Schiiftstü insbesondere von dem Prü⸗ Beck, Mühlenbesitzer, Thei 9 Mühle, Handelsgeselschoft Ioh. Sutter, Papier⸗ Prüfungsberschte des Vorstands und Auf⸗ b en 8 Nr. 288 am 12. Derember 1“ 8 5 c 8 18g 1 Ff ic . luneattaheed ist für sich allein Möhringen a. F. Gesellschaft mit be⸗ genau. Offene Handelsgesellschaft seit E“ des Auffichts⸗ 1“ . Müblc, fabrik, in Schopibeim betriebenen Papier⸗ sichterais sowie dem Prüfungebericht der 1922 bei der Firma Paul Rictes Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Brangs, zu Solingen geiöbrte Stahl⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. schränkter Haftung auf Grund Gesellschafts⸗ 1. Dezember 1922. Gesellschafter: Jakob rats und der Revisoren, kann beim (Hericht, Hörner, Landwirt in Nassig, d) Martin fabrik. im einzelnen die Herstellung und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten & Co., Gesellschaft mit beschränkter Ottomar Jüngst in Siegen. Dem Kauf⸗ warenfabrikationsgeschäft mit Aktiven und Die Berufung der Generalversammlung vertrags vom 16. Dezember 1922. Gegen⸗ Beuttler, Kaufmann, und Frieda Beuttler, von dem Prüfungsbericht der Revis. auch Schlör., Bürgermeister in Reicholzbeim⸗ Vertrieb von Papser und Pavierwaren, Gericht Einsicht genommen werden. Der Haftung in Freudenberg: Das mann Heinrich Vogel in Siegen ist Pro⸗ Passiven und dem Firmenfortführun 2 sowie alle Bekanntmachungen der Gesell⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung ledig, in Langenau. 8 1 bei der Handelskammer Ulm Einsicht ge⸗ e) Dr. Max Schwarzschild, Bankotrektor Beteiligung⸗ bei gleichartigen oder ver⸗ Prütungsbericht der Revisoren kann auch Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ kura erteist. Der Gesellschaftsrertrag ist recht in die Gesellschaft ein unter alleini ber schaft erfolgen durch einmalige Bekannt⸗ und der Vertrieb von Schamotte⸗ und Bei der Fa. Iunlius Müller in Ulm: nommen werden. und Notar in Karlsruhe, f) Karl Kritzler, wandten Betweben und Geschäften sowie bei der Handelskammer hierselbst einge⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung am 29. November 1922 festgestellt. Die Ausschluß der zu demselben bisher bgs machung im Deutschen Reichsanzeiger und Tonwaren aller Art. Zur Erreichung Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Amtsgericht Ulm. Bankvorstand in Wertheim. Die mit der die Uebernahme und Fortführung der⸗ sehen werden. vom 21. Oktober 1922 um ℳN Bekanntmachungen der Gesellschaft hörenden Immobilien und Maschinen 12- Preußischen Staatsanzeiger, soweit das ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gelöst GG mit Firma auf eine Anmeldung einoereichten Schriftstücke, 8 Den gleichartige oder ähnliche Unternehmungen G. m. b. H. übergegangen. varel. Oldenb. [106325] insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗

artiger Betriebe, endlich die Ergreifung Schopfheim, den 21. Dezember 1922. . ; ; * 1 8 8 E

8 B 3 48 lerhöht und beträgt daher jetzt 150 000 ℳ. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Grund einer auf den 30. September 1922 Gesetz nicht etwas anderes bestimmt. 8 1““ b N a b süer Fee Fcr- EEEEET’ Badisches Amtsgericht. Albrecht Busch hat 48 Amt als Ge. Siegen, den 19. Dezember 1922. gezogenen Beu lum 89 Attiv⸗ Kaufleuten Otto Justus Böker und Hans zu erwerben oder sich in Ssen in jeder K.2 Fa. ü 11 In das hiesige Handelsregister B wurde stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, aller Geschäfte, welche sur Erreschung oder schäftsführer niedergelegt. Das Amtsgericht. wert von 1 836 1644 ℳ. Der über Hoppe, beide in Solingen, ist Gesamt⸗ Nerm (Kapitaleinlage, Uebernahme von schaft mit beschränkter Haftung in bente zur Firma Hermann Hegeler, können während der Dienststunden auf der

Förderung des Gesellschaftszweckes un⸗ Schönberg, HMecktb. [106305) e Unter 8 Nr. 294 am 16. D 18 n 8 98 der Maßmgabe übe daß Aktien oder Geschästsanteilen, gemein⸗ Ulm. Vertrag vom 18. Dezember 1922. 3 1“ ——

eg ; ; . - z 2 1 Nr. 16. Dezember n e prokura mit der Maßgahe übertragen, daß . 6 d 1 8 F b 8 2. G. m. b. H., in Varel eingetragen: Gerichtsschreiberei eingesehen werden, von

mitteloar oder mittelbar als dienlich e- In unser Handelsregister ist heute bei 1922 bei der Firma Unlkanwerke, Ge⸗ Solingen. [106313] üihastaehende B jeder nur gemeinsam mit einem anderen schaftlicher Betrieb usw.) zu beteiligen. Gegenstand E die Durch Beschluß der Gesellschafter vom dem Prüfungsbericht der Revisoren kann

schzinene, ndkapital beträgt 5000 000 berg einge Ad. Lenschow, in Schön“ sellschaft mit beschränkter Haftung, Eintragungen im Handelsregister. dieses Weries budet eine sjeder eeit Geaeanisten verträtungsberechtigt ist. Bon Ose Gesellschaft lonn auch Zweignieder⸗ nelicher uürt. Stamml Krenvestretungen 19. Vezember 1922 ist die Gesellschaft auch bei der Handelskammer Hagsaeg

has Genan nen Mark . b berg eingetragen: s Eisen⸗Blechwaren⸗Konsiruktionen in Abt. A Nr. 1294 bei Firma Gustav einforderbare Forderung des Julius⸗ den mit der Anmeldung der Gesellschaft 1h L“ Gen Ftteführer: Juln 1 Mal zat aufgelöft. Der bisherige Geschäftsführer Einsicht genommen werden 1“

Wieiien g00oeStüc Sg. KE““ in 2 Firma ist durch Be⸗ . 1ed. Die Firma ist Brangs senior an die Gesellschaft Die eingereichten (a insbesondere 11114“ 1AA““ Zerer dos Frrhann Heheler zu Varel ist zum den 20. Dezember 1922 Das Amtsgericht. 2o S 2 P . chluß der Gesellschafterversamm erloschen, ebenso die Prokura d . Gesellschaft e von dem Prüfungsbericht des Vorstands, 819 e- ; 12 n p; 92 1 Liquidator bestellt. V

1000 auf Namen lautend. Schönberg i. Meckl., den 22. De⸗ 28. sensc starder in: Nöa; manns Walter Tediencdrh 19 EEE1“ e. eseüccat ü des erhi eerhts und der Revisoren, kann alleinigen Geschäftsführer ist bestellt: ihnen kann allein die Gesellschaft vertreten. tene i. Olpbg., 21. Dezember 1922. Wesel. 8 [106332] Die Groͤnder der Gesenschatt sind; zember 1922. 8 1 werk, Gesellschaft mit beschränkter „Abt. A Nr. 1310 bei Firma Schlingen. Abt. A Nr. 872 bei Firma Frieb des Auffich ach Einsicht genommen werden, Berthold Probst. Ziegeleibesizer in Nicht eingetregen; Die Gesellschafter. Das Amtsgericht. Abteilung I. In unser Handelsregister Abteilung A 1. Kommerzienrat Otto Bally in Schopf⸗ Das Amtsgericht. Haftung, Eisen⸗Blechwaren⸗Kon⸗ siepen 4 Co., Walv: Der Kaufmann Brangs, Solingen: Das Gescaäͤft 8 don dem Prülungsberichte der Repisoren Möbringen. Domf. Richard Bücheler, Julius und Fris Muller in Ulm legen ist bei der unter Nr. 515 eingetragenen 8 heim, 8 b Föch gew struktionen. Paul Schlingensiepen in Wald ist in das auf die Friedr. Brangs Gesellschaft mit auch bei der Handelskammer hierselbst. (Kausmann in Möhringen, ist Einzel⸗ das von ihnen in Sec Handels⸗ waldkirch, Breisgau. [106327] Firma Gebr. Krebbing in Wesel ein⸗ 2. Dr. Herbert Bally, Kaufmann in Schönebeck, Elbe. 106306) 9. Unter B Nr. 319 am 5. Dezember Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ beschränkter Haftung übergegan en Amtsgericht Solingen, 18. Dezember 1922. prokura erteilt. 1 gesellschaft betriebene Ge chäft mit der „In das Handelsregister A Bd. II ist getragen: Die Firma ist erloschen.

Frankfurt a. M., In das Handelsregister B. Nr. 51 ist 1922 die Firma Jakob Goebel, Gesell⸗ schafter eingetreten Die dadurch ent. Abt. B Nr. 250 Fümnc⸗ ugoif Loof ¹ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Fa. Julius Müller, im Wert von under O.⸗Z. heute eingetragen worden: Wesel, den 12. Dezember 1922.

3. vüh Bally, Kaufmann in Schopf⸗ heute die Firma „Elbe Büro⸗Ma⸗ schaft mst beschränkter Haftung, mit standene offene Hondelsgesellschaft hat am & Cie., Gesellschaft mit besehrlnkeen Stade. 1106314] eerfolgen im e Se öö ve deafgcen Hermann Trenkle, Holzhandlung, vHLE

4 beim, 8 1“ schinenwerk, Gesellschaft mit be, dem Sitz in Siegen. Gegenstand des 1. Deiember 1922 begonnen. Der Sitz Haftung, Gräfrath Post Foche. In das hiesige Handelsregister Abt. A Den 19. Dezember 1922. Die gesetzlich vorge cür Fen schen Elzach. Inhaber ist Kaufmann Hermann 1

:Fater Bally, Kaufmann in Schopf⸗ . in Untermehweng ist die Herstellung von feliscbaft ist jetzt Wald⸗Weyer Gegenstand des Unternehmens ist der b ist heute zu der unfer ein⸗ Eee herae 8 114.“ erfolgen im Deutschen Treukle in Elzach, WZ ister Abt 4108839) , 8 8 . E. 1 . Gegen⸗ Leim und verwandten Erzeugnissen, der (Rhld.). Vertrieb von Zentralheizungsbes f getragenen Firma „W. D. Haack in Obersekretär C - Reichs . 8 Waldkirch, den 19 Dezember 1922. n das Handelsregister Abt. A Nr.

5. Dr. Karl Sutter, Professor in Frei⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb Handel mit di G nd d di 1 1 i Fi ertrieb von Zentralheizungsbestandteilen, As Iese 88 Die Fi G 1 Die Fa. Weichmann & Co., Han⸗ tes reij Amtsgeri ist heute zu der Firma Ammerländische

1 ge l mit diesen Gegenständen und die Abt B Nr. 130 bei Firma Griffon, Werkzeugen, insbesondere auch der Export Stade“ eingetragen worden: Die Firma Tecklenburg. [106321] delsgesellschaft mit beschränkter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fleif 8 8 Vrun -erease⸗

burg i. B., von Schreib⸗ und Büromaschinen sowie teili 6 5 is 8 s eaister Hermann Eytter, 11““ Bürobedarfegegenständen, gie Unter. Scaeneatfazen, SeeNlenrefünngg. 6 Geensnen sn hene Anüeseliht Ztabe den 18. Cezember 1922. bei der user be Fieme Ha es . Pörstas 1eg Ok. Wehlau. (106328) Westerscheps folgendes eingetragen Ffieur Fetesss 1 Ehchen 8 S 1 E1““ 1 b EEEEE1“ S8 egneg. e“ Fieseler Das Grundkapital beträgt 200 000 ℳ. Stettin. [106315] Lonis Neermann in Westercappeln hchen Fehe die 8G 1e Abt. A ůt e AA“ Straub daselbst, de Herstellung von mechanischen Werk⸗ schafterin Witwe Fabrikant Wilhel n Richard Mett in N. In das Handelsregister A ist heute ein⸗ folgendes, ne. der Vertrieb kunstgewerblicher Gegenstände Firma Otto Grünke, Wehlau. In⸗ Scholl in Westerscheps und dem Werk⸗ Johanna Sutter, minderjährig, in zeugen und Massenartikeln sowie die Be. Goebel, Marie geb. E ufte i Sier 2n Geschäft fud e in New York ist zum vember 1922 festgestellt. Zum Geschärts⸗ 8* en:. 1 Die Prokura des Verwalters, Apotheker aller Art. Stammkavital 500 000 ℳ., haber Kaufmann Otto Grünke, Wehlau. meister Hermann Heinemann daselbst ist Freiburg i. B., vertreten durch den teiligung an Unternehmungen ähnlicher Art bringt in Anrech d - ih S r88 Abt. ügier g 5 lührer sind bestellt der Fabrikant Gustav gec Nr. 634 (Firma „Paul Ewald“ Hugo Mohrlüder, ist erloschen. 50 Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Amtsgericht Wehlan, P okura erteilt 86 Pfleger Rechisanwalt Dr. Hans Das Stammkavital beträgt 100 000 ℳ. einlage das v. Nihrg ss Allekni tamm⸗ 8 t. B. Nr. 247, Firma Bebrüder Plätzer in Zentralgemeinde Gräfrath und 1 b Stettin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Tecklenburg, den 20. Dezember 1922. sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ d 119 Dezember 1923 Ddr beiden Prokuristen sind r „Liermann daselbst, 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No⸗ e der iea Jakob Gelleininbaberin Leste Se e hase ööö Fr Faufenaüe 5 Ii Loof daselbst. Der gelöst 8 Der bisherige Gesellschafter Das Amtsgericht. schäftsführer gemeinsam oder durch einen 9 2hsieeee schafllich zur Büoae eaeemg kersestict sämtlich persönlich haftende Gesellschafter vember 1922 festgestellt. Geschäftsführer Handelsgeschäft mit Aktiv d d4 Megn Unt 18. Zegenstand des Ehefrau Rudolf Loof, Irene geborene Walter Dittmann ist alleiniger Inhaber Trebnitz, Schles. [106322] Geschäftsführer und einen Prokuristen Wehlau. [106329] Amts ericht Westerstede der offenen Handelegesellschaft in Firma ist der Ingenieur Otto. Kronig. Groß in die G. m. b. H 8. A. gen Passiven V. dage gts⸗ sind die Herstellung und der Plätzer, in Gräfrath⸗Zentral ist Prokura ö. In unser Handelsregister A Nr. 146 bezw Handlungsbevollmächtigten vertreten. In unser Handelsregister Abt. A ist den 890 Dezember 1922 „Joh. Sutter, Papierfabrik in Schopfheim. Salze. die Bekanntmachungen der Ge⸗ sind von den Aktiven fäde lichnsge eenmmbr 1“ 1 e.gee . erteilt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ emmei Nr. 689 (Firma „Wm. Schlutow“ ist heute die Firma Dittmar Glaser, Geschäftskührer: Dr. Ottmar Weichmann, unter Nr. 193 eingetragen: 8 eeceehrets- a 1 Sie bringen als Einlage in die Aktien⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen stücke: Flur I Nr. 1053/162, 8 1/81, einer Gesenkschmiede namentlich 58g sellschaft erfolgen nur durch den „Reichs⸗ in Stettin): Die Prokura des Walter Getreide⸗, Futtermittel⸗Großhandlung, Fabrikant in Ulm. (Die Bekanntmachungen Firma Zigarrenimport Kamstieß, Wilsdrufr. [106335] e ein das von die offenen Reichsanzeiger. 714/81, 367/89, 618/0. 89, 773/161, Messer⸗ und Gabesschlä erei Feehe⸗ Amnigce icht Soli 1 Frieien in Stettin ist erloschen. Obernigk bei Breslau, und als deren In⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Wehlau. Inhaber Kaufmann Willi- Aurf Blatt 124 des biesigen Handels⸗ ndelsgesellschaft betriebene gxfamte Ge⸗ Schönebecka. E., den 20. Dezember1922. 359/161 der Steuergemeinde 8 nebst diesem Zwecke auch me Uebemahme 8 8 Manns 4. Dezember 1922 Bei Nr. 2739 (Firma „H. Werneke haber der Kaufmann Dittmar Glaser schen Reichsanzeiger.) Kamstieß, Wehlau. registers die Gemeinnützige Bau⸗ pis⸗ 8 gesellschaft mit beschränkter Haftung

äftsunternehmen mit allen Aktiven, Preußisches Amtsgericht. Zubehör. Von den iven 8 1. & Co.“ in Stettin): Kaufmann Walter Obernigk eingetragen. Amts” icht; Bei Fa. W. 6 i icht 8 8 Co. 1 ann W gk eingetragen. Amtsgericht Trebnitz, Bei der Fa. W. Speiser in Göp⸗ Amtsgericht Wehlau, jge 111“ 1 2. Pass und die Fortsührung der von dem dicsaial Cohn in Ste 8 9e1992 den 14. Dezember 1922. lfür Wilsdruff in Wilsdruff betr.

ttin ist in das Geschäft als 18. Dezember 1922. pingen, Zweigniederlassung Ulm

8 8 8