111“
1 1111“ —8“ 5 11““ Babische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik Ludwigshafen, a. Rh.
Wir kündigen hiermit gemäß § 4 resp. § 7 unserer Anleihebedingungen die noch nicht ausgelosten Stücke unserer Teilschuldverschreibungen Serie A vom Jahre 1901 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1923 sowie unserer Teil⸗ Serie B vom Jahre 1908 zur Rückzahlung auf den Beide Anleihen werden zum Kurse von 102 %, und zwar die Serie A vom 1. Juli 1923 cb, die Serie B vom 1. April 1923 ab gegen Rückgabe der Obligationen sowie der nicht verfallenen Zinsscheine bei den bekannten Zahlstellen unserer Gesellschaft eingelöst.
Ludwigshafen, Rhein, den 30. Dezember 1922.
[108023] Aktiva. 81—
Bilanz für 30. Juni 1922. Passiva.
ℳ 1 296 285 723 327 1
343 781 10 635 991
ℳ 1 000 000 100 000 424 000 795 432 452 279
35 569 716
Aktienkapittal . Gesetzliche Rücklage Gruudstücke, Beleihungen ... Werkerhaltungsrücklage Lieferanten be szcgche u. langfristige Dar⸗ ehen . Gewinnvortrag 1920/‚21 ℳ 24 478,44 . 188 993,81
Grundstücke und Ge⸗ bände.. Maschinen, Geräte, * 8 Geld, Wechsel, Wert⸗ papiere.. Außenstände Rohstoffe, Waren, Papier, Fastagen ꝛc. 25 555 514
“
213 472 38 554 899
Reingewinn...
38 554 899/88
“ Gewinnverteilung:
18 % Dividende 8 . Vergütung an den Aufsichtsrat 1 Vortrag auf neue Rech3nulg „
ℳ 213 472,25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. Juni 1922.
—
Soll.
vöS * W — Gewinnvortrag vom Abschreibungen .. 102 978. ꝗVorjahr Fabrik⸗ und Handlungsunkosten [20 295 582 3511 Rohgewinn.. Gewinnvortrag vom ℳ 24 478,44
Vorjahr . 188 993,81
Werkerhaltung
21 122 954 16
213 472 25 21 147 432 60 Berlin⸗Cöpenick, den 20. November 1922.
F. F. Resag Aktiengesellschaft.
er Vorstand. Mewes. Stoll. An Stelle des verstorbenen Herrn R. Oetting, Berlin⸗Schlachtensee, wurde Herr Otto Heinr. Franck, Berlin⸗Cöpenick, in den Aufsichtsrat gewählt. Der Vorstand. Mewes. Stoll.
Max Haupt, Textilaktiengesellschaft, Apolda. Bilanz per 30. Juni 1922.
Gewinn dieses Ge⸗ schäftsjahrs.
21 147 432
[107522]
Aktiva. 8 20 847
49 500
3 694 549 27 000 938 754
2 650
842 762
Kasse..
Wechsel..
Debitoren.
Mobilien.
Rohmaterialien..
1“ Varen
zinsung auf. g er diesem Zeitpunkt an gegen Einreichung der Stücke nebst Erneuerungsschein und den nicht fällig gewordenen Zinsscheinen mit einem 6
ℳ 1020 für das Stück, zuzüglich Zinsen bis 31. März 1923 außer bei der Gesell⸗ schaftskasse auch bei
Gebr. Elbers Art.⸗Ges. vorm. Hagener Textil⸗ Industrie Gebr. Elbers.
Hierdurch kündigen wir die sämtlichen noch im Umlauf befind⸗ lichen Teilschuldverschreibungen unserer 5 % hvpothekarischen An⸗ leihe.
Die Rückzahlung dieser Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen lons sowie der nicht fälligen Coupons vom 1. Juli 1923 ab mit einem Zuschlag von 2 %
bei dem Bankhaus Ephraim
Meyer & Sohn in Han⸗ 8 bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Ges. auf Aktien in Berlin, bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Essen, 1
88 de Firma Ernst Osthaus
agen.
Die dieser Teilschuld, verschreibungen hört mit dem 1. Juli 1923 auf.
Hagen i. Westf., den 28. De⸗ zember 1922. [108029]
Gebr. Elbers Akt.⸗Ges. . EANAR [108041] 1
Dortmunder Union⸗Brauerei
Act. Ges., Dortmund.
Wir kündigen hiermit gemäß § 5 der Anleihebedingungen den gesamten noch im
Umlauf befindlichen Teil der h igen Teilschuldverschreibungen, 2
1905 der Victoria⸗Brauerei Akt. Ges. zu Dort⸗
usgabe
früheren Dortmunder
mund, zur Rückzahlung am 1. April
1923.
Mit dem 31. März 1923 hört die Ver⸗ Die Einlöfung erfolgt von
Aufgeld von 2 %, also mit
der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Hannover,
der Süddentschen Bank in Mann⸗
heim, 1 dem Bankhaus Wiskott & Co. zu Dortmund. Dortmund, den 28. Dezember 1922. Der Vorstand.
3 5 576 064 6 9 b 8 .“ Atienkapital.. Kreditoren. Reingewinn hiervon: Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds Zuweisung zum außerordentlichen Reservefonds. Zuweisung zum Werkerhaltungsfonds Zuweisung zum Rücklagefonds für Konjunkturverluste Zuweisung zum Steuerrücklagefodske.. Vergütung an den Aufsichtsrat.. Vortrag auf neue Rechunung...
250 000 3 655 590 1 670 473
ο% 2 270
% 0%050 0 090 ⸗
2 2020 80
670 77388
5 576 064 64 Haben.
„Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1922. Per
2 996 50] Fabrikationskonto. 2 407 727 41 1 670 473 [68 1 8
7081 19750
Max Hanpt, Textilaktiengesellscha
1 Der Vorstand. Max Haupt.
Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Direktor Harry Busch⸗
mann, Weimar, Bankdirektor Paul Koch, Apolda, Fabrikant Karl Raebel, Apolda, und Rentier Karl Löscher, Weimar.
fĩ07505]
4 081 19759
An Mobilienkonto (Abschreibungen). Generalunkostenkonto. 8 8 Bilanzkonto (Reingewinn))..
7081 197 59
9 188
Besitz. Bilanz auf 30. September 1922. Verbindlichkeiten.
Aktienkapital .26 000 000— Buchschulden 2 196 341 41 Rückstellungen. 2 50
2₰
19 419 200 40 000
340 417 750 000 150 000
1 212 250 3 648 822 30 6 441 38 2 707 65 5 117 049 88
30 686 888,91 1 830 686 888 Gewinn⸗ und Verlustrechkunng auf 30. September 1922. 1 Einnahmen. ℳ 1 ℳℳ . 394 692 5117 995 88 4& — 9 1 378 205 c 1 054 002 2 490 547 V
5 326 012 5 326 012/86 Mit Beendigung der ersten Generalversammlung am 18. Dezember 1922 sind die
Mitglieder des bisherigen Aufsichtsrats satzungsgemäß ausgeschieden und folgende Herren in den Aufsichtsrat neu gewählt worden:
1. Oberbürgermeister Dr. Karl Lautenschlager in Stuttgart, 2. Oskar von Körner, Präsident in Mauer bei Wien, 3. Julius Hellmann, Bankdirektor in Berlin, 4. Ferdinand Langenberger, Generalkonsul in Stuttgart, 5. Karl Meßner. Bank⸗
direktor in Stuttgart, 6. Julius Pfeiffer, Bankdirektor in Stuttgart, 7. Emil Kübler, in Stuttgart, 8. Albert Eitel, Architekt in Stuttgart, 9, Jakob Früh, aurat in vvuue W“
Liegenschaft (Einstand) .. Mobilien Baumaterialienvorräte.. Beteiligung
Datheben . .... Rückständige Aktieneinzah⸗
lungen ..
Bankguthaben. Postscheckkonto Barbestand.. Verlust...
Ausgaben. nmnnnener.
Abschreibungen Allgemeine Unko
ranen
Bauliche Vorarbeiten 8 Gründungskosten.. .. Rückstellungen..
„ % % 35 0 50 2⸗2
[108046]
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Gollasch gelöscht
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[108050)
Der Rechtsanwalt Dr. Erich Altgennug
aus Elberfeld, Vereinstraße 10, ist heute in die Rechtsanwaltsliste Kammer für Handelssachen unter Nr. 174 eingetragen worden.
der hiesigen
Barmen, den 19. Dezember 1922. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen.
mununan
[108049]
In die Rechtsanwaltsliste des Amts⸗
gerichts Mühldorf wurde heute Rechts⸗ anwalt Karl Heldmann mit dem Wohn⸗ sitze in Mühldorf eingetragen.
Amtsgericht Mühldorf.
[108052]
In der Liste der bei dem Kammergericht
zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 492 eingetragene Rechtsanwalt Leo Pincuß heute gelöscht worden.
Berlin, den 28. Dezember 1922. Der Kammergerichtspräsident.
[108051]
Der Rechtsanwalt Dr. Paul Frank
Schloßgartenbau⸗A.⸗G. in Stuttgart. ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim Landgericht in Dortmund zu⸗ 3 gelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Dortmund, den 23. Dezember 1922. Der Landgerichtspräsident.
[108047]
Der Rechtsanwalt Justizrat K in
Eitorf ist in der beim hiesigen Amts⸗ gericht
geführten Rechtsanwaltsliste
löscht worden. ““ Eitorf, den 28. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. 1.
In der Liste der bei dem hiesigen A
worden. 2 (Oder), den 22. Dezember
Der Aufsichtsrichter.
1aach. e.- „Rechtsanwa Hintze in Uelzen ist in der Liste der Rechtsanwälte bes hiesigen Amtsgerichts gelöscht.
Amtsgericht Uelzen, 22. Dezember 1922.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[104669] Die Liquidation der Firma Mösges
8. Schneider G. m. b. C., R
8 [108148] Eiulabes. 1 Die Gesellschafter der Altmärkischen Kleinbahn G. m. b. H. werden hiermit zu einer auf Montag, den 15. Januar 1923, Abends 7 Uhr, in Hohmeiners Hotel in Klötze anberaumten außer⸗ ordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. — Tagesordnung: 8 1. Wahl von Geschäftsführern. 2 2. Verschiedenes. Merseburg, den 27. Dezember 1922. Der “ Sell.
[107234]
Aarsen. und Edelmetall⸗Handels⸗ gesellschaft, Berlin, Französische Str. 17, ist aufgelöst. 1
Alle Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Der Liquidator: Wilhelm Schulz. [107744
Infolge Uebergangs beutscher Ge⸗ bietsteile an Polen sind die in Frage kommenden Grundbücher, Grundakten, Re⸗ gister und Registerakten am 14. November d. J. an den Uebernahmekommissar des Kreisgerichts Bentschen übergeben worden.
Meseritz, den 28. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
[1077451]
Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 29 000 000 neue Aktien der Sondermann & Stier Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz, Nr. 21 451 bis 50 450 zu je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 28. Dezember 1922..
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkyv.
[107746]
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ ge sellschaft auf Aktien, Deutschen Bank und der Firma Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 30 000 000 Aktien der Ver⸗ einigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesellschaft zu Weißwasser O.⸗L., Nr. 1 — 30 000 zu je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 28. Dezember 1922.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv.
1“
[107747] b Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, ℳ 600 000 000 4 %, ab 1932 rück⸗ zahlbare Anleihe der Stadt Köln vom Jahre 1922 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29. Dezember 1922. Zulassungsstelle 8 an der Börse zu Berlin. Kopetzkuy
[107748] 8 8 Von der Deutschen Bank, hier, ist der g gestellt worden, ℳ 80 000 000 Stammaktien der e & c 1en- “ a in rankfurt a. 8 Nr. 1 — 80 000 zu je ℳ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29. Dezember 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berl Kopetzky.
[107749]
Von der Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt
8 worden,
ℳ 24 000 000 neue, mit 25 % ein⸗ Ffüle⸗ Aktien der Nordstern Ugemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin⸗ Schöneberg, Nr. 4002 — 28 001 zu je ℳ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. — Berlin, den 29. Dezember 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
“ ½
[107750] Von der Nationalbank Kom⸗
Darmstädter und
manditgesellschaft auf Aktien und den
Firmen Hardy & Co. G. m. b. H. und Abraham Schlesinger, hier, ist der Antra gestellt worden, 8 ℳ 10 700 600 neue Stammaktie der Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft, Berlin, Nr. 4952 — 49054 zu je ℳ 1200, Nr. 1— 10 697 zu je ℳ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 29. Dezember 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzkv. [107751] 8 Von der Firma Georg Fromberg & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, ℳ 13500 000 Stammaktien der Vereinigte Textilwerke Mann & Reinhard Aktiengesellschaft zu Barmen, Nr. 1—13 500 zu je zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29 Dezember 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
07752 8 1— omberg & Co.,
Von der Firma Georg
100 000 neue Stammaktien
ℳ Banning Aktiengesellschaft
der
is 2200 zu je ℳ 1000, tG an der hiesigen Börse uzulassen.
8 Verlin, den 29. Dezember 1922.
Zulassungsstelle 1
an der Börse zu Berlin. Kopetzkyv.
[107753] Bekanntmachung.
Von dem Chemnitzer Bank⸗Verein ist b
der Antrag gestellt worden, 8 600 500 ℳ auf den
lautende Stammaktien, 3 zu je 1 ℳ, Großenhainer Webstuhl⸗ Maschinenfabrik
nhaber
i Hanan 8 zur2
zörse zuzulassen.
Ehemenit⸗ den 22. Dezember 1922. Die Zulassungsstelle
der Wertpapierbörse zu Che Heberer, Vorsitzender.
107754] Bekanntmachung. t Von 8 Chemnitzer Bank⸗Verein ist der Antrag gestellt worden, 1 17 500 000 ℳ auf den lautende Stammaktien (1250 Stück
à 100 Taler = 300 ℳ mit den Zmmern 1 — 1277 und 17 125 Stück à 1000 ℳ, Nr. 1301 — 18 425 der Zwickauer Maschinenfabrik in
wickaun
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Chemnitz, den 28. Dezember 1922. Die Zulassungsstelle
ver Wertpapierbörse zu Chemuitz.
Heberer, Vorsitzender. [1077552 Bekanntmachung.
Von dem Chemnitzer Bank⸗Verein ist
der Antrag gestellt worden, *, 9609 500 000
nom. ℳ 5 auf den In⸗
aber lautende Stammaktien,
vach Stück à 1000 ℳ, Nr. 1— 5500.
der Carl Dürfeld Aüktiengesell⸗ oliz an hiesiger
schaft in Chemni zum Handel und zur Börse zuzulassen. Chemnitz, den 28. Dezember 1922. Die Zulassungsstelle . der Wertvpapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender.
[107756] Bekanntmachung. 8 Von der Dresdner Bank Filiale Chemnitz ist der Antrag gestellt worden, ℳ 9 500 830
Flöha Aktiengesellschaft, bei Flöha, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 28. Dezember 1922. Die Zulassungsstelle 3 der Wertpapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vo der.
[107763]
u“
Bilanz am 30. September 1922 der
Landwirtschaftlichen und Gewerblichen Kreditanstalt
G. m.
1 alleinigen Kommanditisten der Bank für „Aktiva. Kutter & Co., Kommanditgesellschaft, Alleustein. Passiva.
4 . 8
indwirtschaft und Gewerbe,
1922. Sept. 30.
An Kommanditgesellschaft’ Kutter & Co., Beteili⸗ gung .3 000 000
„ Guthaben bei Kutter GCo... 8 596 842
3 596 842—
Gewinn⸗ und
0 22
Lasteun.
1922. Sept. 30. Per Stammkapital... „ Reservefonds. 8 „ Steuerrücklage.
„ Reingewinn..
8 Verlustkonto.
1922. Sept. 30. ℳ5ℳ 838₰ Reingewinn .566 842 —
566 842—
Allenstein, den 30. September 1922.
Der Aufsichtsrat. Trunz.
1922. Sept. 30. Per Vortrag. 8 “ 1 ewinnüberweisung Kutter & Co..
Firma Gebrüder Bontc der
hier, ist der Antrag gestellt worden, 1
Bamm (Westfalen), Nr. 11010
Stück Nr. 1 — 3600, der und b klen Pienz
t in Großenhain achsen) gaa Fhaen an hiesiger .
aber
Stammaktien, Nr. 1 bis 9500 à 1000 ℳ, der Tüll 99 ane
1*
Köln a. Rh.,
produktes 12p, 15. W.
1658, 42. K. 83 401. Friedrich Keese, A-⸗G., Maschinenfabrik, Stuttgart. Papi r⸗ vorschubvorrichtung für Druck⸗ und Prä
— ge
Erste Zentral⸗Handelsregister
* 1ö1”“
umm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 1. Verlin, Dienstag, den 2. Januar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm 5 1 8 —õ—
rechte⸗, 6. Bedeins⸗, 7 geascbes. &. Heicher, d. een achungen über 1. Eintragung zc. von Batentauwälten, 2. Patente, 3 . 5 ereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, S. 3 , 9. Musterregister, 10. der Ur gei . nte, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in g⸗ “ —7 82 über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das ⸗ i 81 s Zentral delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich
Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ 2 5 8111“ 32, bezogen werden. häfa es Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 400 ℳ — Cinzelne Rummere kosten 60 ℳ. — Anzeigen veee
Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 380 ℳ.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich⸗ werder bie . —
ewndserx xa-s
“
——
rden heute die Nrn. 14, 1, 160, 10, 1E, 1F und 10 ausac 8 — sgegeben. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛☚
2) Patente.
b b 1 elektrischen g C. 31 064. Elbert L. Couch, 8; Vertr. Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pl dia, V. St. A;; Vertr.: Dipl.⸗ Gliederri Tragen zerbrechlicher .erd Berlag. 7 1. Ing. H. Caminer, Pat.⸗Amr., Berlin “ eibvacklicher Sühalre int Nücstsrmeamd Shennungt. 7. 2, Glekteiche Punksshmeizmachme. 1 9, 1. T. St. Amerits 4. “ Zlc, 54. L. 56 347. Christoph Leffler, 21h, 12. M. 867 962. Carl M “X“ . 8 8 h, M. 62. C ascut, 2 Paris: Vertr.: C S Fein. vee eele Schnell⸗ Berlin, Gitschiner Str. 36. Verfahren EEE111“ 98, schluß beg 38 8 G ektrisch Stromerzeuger und Vorrichtung zum elektrischen Wider⸗ bindung für Nahtrohre in Verzweigungen ü88 e 8 “ Zus. z. Pat. standsschweißen von insbesondere ge⸗ Kreuzungen usw., insbeson dere für Metall- “ krümmten Nähten. 13, 1. 20. bettstellen. 16. 8. 22. Frankreich 26. 12. 21 vene bc sg15 e. Bristt ngnyme Zih, 12. M. 76023. Thomas C. Ica, 8. M. 75 790. Ergst. Mahliuch Iörr. s Elektrische ü E 18 L9. vinn Pat.⸗Anw., kettenaufzug. 19. .
6 r Ar 8 ¹. g zur Rege⸗ 35a, 9. . 7838. Joseph ofen “ 2 Schnellreglern. lung der Energiezufuhr zu den Elektroden Ickern b. S. Tö“ “ 85 S E von elektrischen 2 iderstandsschweiß⸗ Forvetie 13. 6. 22. Ferle Paan 88 “ Kopflasche 28 lgdfsh⸗ Sdegnne Ben9 Wnig; 1e maschinen. 3. 9. 21. V. St. a 35a, 9. W. 60 727. W. Weber & Co. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20 d, 6. B. 95 985. Samuel Bower Dipl⸗Ing. B8. Wassermann. Hat⸗Anw. Verfahren und Gerät Aur Feesteun von Brilhart, New York; Vertr.: G. Hirsch⸗ Berlin SWI. 68. Selbsttätiger Nate lnp.
89 Jektagen. 13. 7. 22. V. St. Amerika “ lin SW 68. Wagen⸗ für dreiphasigen Strom. 9. 6.· 20. 6 9. 1 2 geste 20. 9. 20. Iec, 57. 2 nt. Ge 88 18 Je b 8 E1“; Paghe Sne, 16. 182 698. Peter Thielmann, Elacseis Co, 8.20 8 Iltt. CFneral apparat mit zwei Schweißelektroden und bergestellier Korseltstab. 8. 6, 22. *. one eedche . Pee lrrsch Jih Zivl⸗Ing. G. Heniamine Pot⸗Amw. einer Vorricheung zur honderten Rege 55 b, 7. B. 105 607. Br isti 5 b, 12. 51 696. Heinrich Freise, Förderwagenkupplung. 2. 6 g2. stf. Berlin S'. 11. Schnellwirkender Ueber⸗ lung des verschiedene Teile der zusammen⸗ Machinery 6 8., EPteddhn Hean Ferene, S. 995. Ueise Loe. 89 8 S. ö E“ 10. 7. 20. V. St. Amerika zuschweißenden Fläche durchz ehenden V.- St. A. “ “ . IM 5öä Eisenba. zuffer. 26. 8. . . . 2. g 8 . 0. ID. 5 22. 2 S 15. 7. 21 88 3. 8. 82 537. 8 udolf Höing, Essen, Bla, 59”” 9. 80 156. Dr.⸗Ing. Hans werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 21h, 12. S. 51 385. Siemens⸗Schuckert. 36a, 4 29 89 „rher a 19 & Bge Ruhr, Ladenspelder Str. 75. Düse mit Harbich, Berlin⸗Südende, Ehe litzer Berlin. Einrichtung zum zeitlichen Ueber⸗ werke, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin, Alte Schönhauser St 28. Fül.
dFwfsh un. Aℳ. 9. 1 G 5n. wachen von Schaltmanövern in Zentralen Berlin. Glektris⸗ Lichtbogenschweiß⸗ ofen für Briketts. 28 1 20 Se, 4. W. 59 301. Willtam Hubeli Wal⸗ Richtungstelegraphie. A. 2. 0l... und Unterstationen, 20. 5. 2. Fpenat mit Nachschubvorrichnmg für die Löa, 13 M. 70, 985. Union⸗ Ver dron, New Brungwick V. St. A.; Verir: 241 b, 25, H. 85 320. Albrecht Hell, Snd¹a Sis ie an h. Uüegert Weigel, Elektvode und ein der Sthweißstelle ne. Tonigdustrie Ä,h, Belten . M. geshen Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Fränkisch Crumbach, Odenwald. Sekundär⸗ Leipzig. Sidonienstr. 9. Unipolarmaschine zuführendes Flußmittel. 27. 10. 19. zum 111 von versetzbaren Oefen
wmsen, E. eißner, Pat.⸗Anwälte, Element. 28. 4. 21. 8 0” 19 Berlin SW. 61. Plattendruckmaschine mit 21b, 26. L. 50 475. U. S. Light &
mit konzentrischen Leitern: Zus. z. Pat. 23d, 1. L. 54 114. Max Lamberts u. 9 Iceee Zuführung des zu bedruckenden Heat Corporation, Niagara Falls, New
pressen, Stanzmaschi . dgl.; I Pg. 5 289 nt 6“ 8 e Meeen ner der een ncsee pen Pite ch, Z. St. A:; Peur⸗
2 Sch Grer) 1 H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. “ uppe. F Fbodenküblhaften mit Ober⸗ und Unter⸗ a) Anmeldungen. Se F. 1. 20. V. St. Amerika 3. 4. 18.
1 b 1 8 V. 16 345. Vuloan⸗Feuerun⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben A. (. ü f 8 die Nachgenannten an 1 üeashs 9 Düsse Frf. Vertfangen För. 189
b t 3 bö u- 8 — 88 Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ besseamg 8 U“ Ser und gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung 185, 14. R. 95 385. Gustav Reining, ej gegen unbefugte Benutzung Mülheim, Ruhr, Arnditstr. 10 Kan. Za, 2 W. 54 148. August Wegmann, 1n ben, für Waärme⸗ und Martinösen.
Ingolstadt, Milchstr. 25. Backofen. 19a, 19. C. 26 042. Oswald Engle I. 12. 19. Karlsruhe i. B., Moltkestr. 29. S Eehen. Za, 4. H. 90 481. Fohn Manning van
stoßverbindung mit äußerer der 8 „ Boston, Massachusetts, V. St. A.; Stoßfuge tiefer in di jenen 3 Fersen 11A4“*“ oßfuge tiefer in die Pnerer,epe nden
mung an Zellenschaltern mit Hilfszellen. Bandsägen, vermittels des 18. 10. 28 Dän 1 g Htar⸗rot Cean⸗ 90 emark 30. 11. 20 Stromes. 27. 8. 19.
Amerik! 17 11 15
21h, 12. M. 75 036. Thomas E. Murray jr., Brooklyn⸗New York, V. St. Amerika; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Elektrischer Schaveiß⸗
Wiesbaden. Bunkereinrichtung für Gefäß⸗ förderung. 15. 3. 22. “ 35 b, 7. B. 101 497. Adolf Bleicher §. Co., Leipzig⸗Gohlis. Anordnung zur Auf⸗ nahme von Langholz o. dgl. durch Selbst⸗ greiser 9. 9. 21
327 517. 23. 9. 20. Dipl.⸗Ing. Karl Fricke, Hamburg, Barm⸗ 36a, 14. N e *
— ” 265. S., 58 947. Siemens & becker Str. 10, u. Carl Heinrich Borr⸗ Hannober, N. 9000e. Ulri derenanen und elner Anzahl auf⸗ und ab⸗ hork: Vertr. Dipl⸗Iwa . Benjamin, ske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. mann, Essen, Ruhr, Semperstr. 16. Ver⸗ vorrichtung; Zus. z. Anm. N. 19 760
beweglicher Druckplatten. 23. 8. 16. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Verfahren . 21
V. St. Amerika 6. 4. 16. zur Behandlung von Sammlerbatterien
lin. öö 18. 2. 22. fahren zur fraktionierten Destillation von 9. 6 88, 21. T. 27 023 Arthur Thomas, für Transport oder Aufbewahrung in ge⸗ Zus. z. Anm Nüpgen, Alfred William
2Ie, 27. J. . JFsaria⸗Zähler⸗ Gemischen von Stearin⸗, Palmitin⸗ und 88, 2. 1 in g. Befte Aah, Neaszena⸗ Beeure. 10, 21. Müller, Halberstast, Spiegelstr, 17. Kochofen mit en Adorfer Str. 18. Bügeleisen ladenem Zustande. 15. 5. 20. V. St. 21f, 16. N. 19 591 1 beee ller, Rost. und Grudefeuenmg 15. 8 21. mit se sttätig sich hebender Plättsohle. Amerika 9. 17. EL11“ Rersand. Bradsord. Gnal. Heu 10. 10. 22. 21e, 3. H. 80 943. Martin Herhstädter, De⸗ Fng’ R Geißler 1 Pat Alaid Verie:
Hannover, Hildesheimer Str. 157. Vor⸗ 36a, 21. D. 41 059 8 .
richtung 185 Geruchkosmachen flü 12 Grudeofen⸗Fabrik Walter Futsche Nateät 2v, 21. W. 61 013, Otto Walker, Jarich, Heng; Vertr. Bip.⸗Ing. Nr. H. Wance. Zai 1e Köhlenbalcir r - 8 Schweiz. Vertr.: R. Heering, Pat.⸗Anw., mann u. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, Pat.⸗ 1 9 2 Wlenba tzg fuj Böhen
aus Fischöl und Tranfett hergest l. b. H. Liebe voir d C. Berlin SW. 61. Elektrisches B Anwälte, Berlin W. 57, Kabel mi Seifenmassen. 19. 6. 22 “ 16. 1. Mib eipzig Berlin .61. Elektri 8 8 ügelei en. Anwalte, 8 erlin 7. 57. Kabe mit in 5
2. 4 22. Schweiz 15. 721. fen. leitendes, Schicht zwischen Dielektralum CCII1“ “ ge
g5e; 1,v . h ine); Vertr.: Melih 8 Sn Sc Edvard Kristian Sf, 11. D. 41 305. Etienne Duplessis, und Bleimantel. 11. 5. 20. 1“ ipl.⸗ 8 ihn stiania, Norweg. Vertr.: Paris; Vertr.: Dipl⸗Ing J. Tenenbaum 21c, 7. S. 58 728. Siemens⸗Schuckert⸗ tr.: nl⸗Iec. ee enjamin u.
Dipl.⸗Ing. W. Zimmerstädt, Pat.⸗Anw., W. Giencke, Lübeck, Mühlenstr
Dort Berlin SW. 47. Von einem Kessel um⸗ iatorglied aus zwei ..S u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Heimann, Pat.⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. ipl.⸗Ing. mer. Pat.⸗An⸗ mantelte Dauevbrandfüllfenerung mit Ab. Röhren 4. 4. 22. Norwegen 6. 4. 21 Anwälte, Berlin SW. orrichtung zum Berlin. Verfahren zur Isoliemung elek⸗ Fents, Berlin 8W. 11. Verfahren und leitung der Schwelgase unter dem Roft. 36c. 11. B. 100 490. Gebr. Bredthauer, Zerschneiden von Geweben und Stossen rischer Helter müttels AeEssei Berg ehg. Einrichtung uur Herstellmng don 5. 8. 21. Hanzover. Wasserstandsregler sür Meder⸗ Herlchneiden don Henehen, und Sbosten 10- 2ie . 1 7b6, von Teiptz . lofen Glühlamen, 23. 6. 20. 24c, 4. S. 53 711. The Sursaee Com⸗ deugrampftesse! . 7 ,e für Nieder⸗ 10x. 25. 2. 51 241. Hugs Lentz. Mauer Wachsmuth, Berlin. Klemme für Haupt⸗ Amerika 13. 5. 19. ustion Co. Incorporaled, New Pock; a28b. 3 N. 80 710. Konh Ke 1 b. Wien; Vertr.; Dipl⸗Ien Sts vüthuer leitungsabzweigkästen. 22. 12. 20 Z1f, 49. A. 34 724. Paul Arke, Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Dorotheenstr. 54 Steigen “ oen; Vesr.. er8ng, h Palther, 21-c, 22. N. 396 095. Alfrod Allhanus, Lidköping. Schwed; Verte⸗ Dixl. Ing. Berlm SW. Ci. ö“ C qIʒ Lo. V. St. 3a, 1. 0. 12328. Ludwig Oertlin Pung oder Verbrennung von Halbkoks. 2ig, eien u, dc. 29. 821,st Hölscher, Fsolierfasfung, für lektrische Güi. 228 K. d. Gustav Kormgiebel, Tlehahlätfete nüde ne 52m Heegen 8 1..220% 38 201. Robert Ahn, Stutt. Kuhstr. 10, u. Westzeutsche Handelgge. Empen. 17. 1. 21. Schweden 20. 1. 20. Cassel, Lessinastr. 8. Den Eintritt von 386, “ gart, Sophienstr. 26. Umwendebügel für Hergershausen u. Co, Inh. Gestas Täg, 153. N. 55 816. Radion Elek. Nebenluft in ein Rauchrohrkniestöck Einrichtung an Dicktenhobelmaschinen zum Schnellhefter mit Aufreihzungen. 31. 8. 21.2 rgershausen u. Hermann Brandts, trisikätg⸗Akt. Ges. Wien; 1““ l., regelnde Vorrichtung. 1. 4. 21. konischen Kehlen von Profilen mit schall, Berlin. Loseblattbuch, bei welchem 21c, 22, H. 8844. August Hölschek, Siw 61. Verfahren zur Ferselurg von
Elie Joseph Ver⸗
spitzen⸗ V. St.
weigungen; Anm. 3. 22
24k, 3. D. 40 564. Paula Dunke, Dort⸗ venkb Werkstückti „ Kubstr. 10, u. Westdeutsche Handelsgesell ““ 88-,88 1oo üchhäsc. Pen San. 1 1 ü ¹Kunhstr. 10, u. Westdeutsche Handelsgesell⸗ 1 9 1 Flammrohre. 12. 10. 21. Troisdorf. Knopf. 17. 6. . E ““ schaft cHe erehanen & Co., Dortmund. 114“ G 1ö. “ 24k, 3. D. 40 798. Paula Dunke, Dort⸗ 3-a, 9 Sncg 8ch Hesha⸗d Brock⸗ Klinke sperrbaren Wickelbolzen laufende Mehrfach⸗Stecose für mehvere Ab⸗ 219, 15 Etörreich 7. Dr. Mari mund, Alexanderstr. 34. Einbau für hues, Berg.⸗Gladbach. Einrichtung für Aifreihbander angresfen 9.5. 22. Zus. 3. 1.“ D. 40 564. “ zur Wiedergewimmung der 121 2 C. 2 8 3 1 . .9. 27. v 6 8 4 6 5 .. . . 3 8 3 1 lösungsmittel. 5. 9. ion Company Gh öhemnicel Cenftrue⸗ Ic, 309. M. 2 Fnagschudwig . Fein Ruesthn,. Balin Rilmerederf 28b, 21. L. 55 205. Heinrich Laube, 42c, 9. G. 55 845. Dr. Max Gasser Vertr. H. Springmann, C. Herse u. horg, Hamburg, Englische Planke 7. vrtt 876S- 2n77 vrah 99 8 85 1 “ Str. 6. Lederstreck. Berlin⸗Schöneberg, Eythstraße 3. Meß⸗ Fr. Sparkuhle, Pat.⸗Anwälte, Berlin Druckknopfschalter mit Antrieb dunch Besterreich 1 8 8 e. 15, 1. 21 k. 22. 3. 22. b bildkammer. 13. 2. 2. 3 SWI. 61. Verfahren zum Reinigen und Cö 88 Oc 38 S Seterreich 71. 1,20. G. 9 F. Müller Feenthanh 8.950 “ er torn, S. 20. 88 623. Ferl Ogeas Clementz, . 8 — 2 2 2 K. 201. . r⸗ 5 „No. „ „689öZ 7, 5 M., 2 . 9 3 8 8 1 285 von Schlammsäuren. Stocker, Zürich., Schweig; Vertr.: Spehialfgtrit, für E“ Ham⸗ Frztliche Bohrmaschine, bei welcher, das “ 8 5 e a F. Herben. 121, 5. A. 37 559. Aktiengesellschaft der 2 Neuendorf, PetTnm, Berlin⸗Karls⸗ Uebgrspamnungewele br Rnwfung von Gewicht des Hebelarmes durch eine Feder Bestimmen der Lage und Bewegung eines ischen Produkten⸗Fabrik Pommerens⸗ vorft. Elektrischer Schalter. 10. 11. 20. när r 85 3 hb de⸗ v gen Tegeglichen ist. 10. 12. A. Gegenstandes im Raum. 7. 3. 17 dorf, ettin, u. Dr. Georg Schüler öö“ 88 Fmi geschalteten Heüdenae 8 9. 21 ein. 2602, 14. N. 41 073. We Dental Man. Sanveden 7. 2, 16. b Polamerensdotf 8. Stettin. Cinrichtung “ 1“ Geenß⸗ Ehn 1gex. 39 9Cs De Nichard Glocker Fese. Co. Ltd., London; Vertr.: 42e, 27. W. 60 694. Josef Alfons We⸗ n Ferfesung von Sulfat aus Seinsatss Hosesee Sthigs acedr, Etr. .u. Ie biih Neuch, Smttgat, Schioß. c. 47 esgigngebenchbens, amn 0 6. 8.* Scaufel als Mezaerät Ihd Scsweahe saure in mechanischen Susat⸗ Flektrischer Schalier mit, beweglichen rgsseüshren hes eeene nhc, anh Luftechen künstlicher Zähne. 17. 1. 2. 128, 12. Si. 34 458. Steinle &e Har⸗ L., 1 2 1zis Smmislaus Matzsiak, Kontgkien Uhenen, Schlüten -is Folter. 1aüghnrohren; gef. 1. Pal. 27 281. Freßbr tannien 23.27 21. 2. ne, dung, G. . H. Huchünburg. Drud⸗ S Verfahren 21e. 35. V. 17067. Vomi 8rr . 33 612. Artiengesellschaft Chu⸗ weeen 1 r unterschiedsmesser. 27. 4. 21. eae De. . Scn Ftrj 85 “ 21c, 35. V. 17 067. d vee; 1n 8. 88 Fhess elätgan Scheier, Teplitz ⸗ Schönau; Vertr. 428, 18. .4 001. Düsselvorfer ben fänes esehheleihen Ahhaun. Erl. Ges. Frankfurt a. N. Tagnebs. Brodn, Baneri . Cee e9e eg agee, Seshdesche, 1s 1ne, Berlin Sc. 68. Maschinenbau. Ait⸗Gef, vorm. J. Losen. 59 Mo. Wyla⸗Werke Wee Pr 69cha Vor 1 Zaeffner Käferthal. Einrichtung zum Erhitzen i Schiebezahn. 18. 5, 2 — hausen, Düsseldorf⸗Grafenberg. Kugel⸗ G. m. b. H., Weil, Baden Verfahren zur Akt“ S. 1““ oigs Flufs e drang gn EEa1Inuu 20 b, 21. Sch. 63 775. Dr. Josef Schoene, druckprüfer für Feinbleche. 29. 6. 2. Herelacs Hahibarer Zecpanaen der nur Akt. Ges. Franksurt a. M. Amtkiebs⸗ Flchssigreiten 3801e 10,. 2. 9e; Jus. Jelim, Wilhelmste. 41. Zahnbohrer. Ll. 7. K. 80078. Dr. Alfred Korach Sen bircgscher enafe nie 9 A. aerhscg Zus. z. Anm. “ 1 “ Elek SSnten 81 ng. Münche Chausseestr. 92, u. F. & M. Lauten⸗ Schwei beb1e 79 935 Crward K. tricitäts⸗Geser Ber he. Gier 0h, 3. U. 6886. Georg ünchen, schläger G m. b. H., Berlin. Mikroskop⸗ 139, ½ 28 112 292 Walter Klein u Sne⸗ Hrn 8 Fruag Frosr⸗ b1.“ Berlin⸗ Na vn Romanstr. 9a. Verfahren zur Herstellung artige, mit hSe Seietsseager den⸗ Christian Klein, Hohenlimburg i. Westf. ven —. si ric; r. v vn- 8 Flüssigkertberhiber Fe Holier⸗ eines als Magenter dienenden Ersatzes für Vorrichtung zur Vornahme von Damp — enrigbmg . Bestf; Fat.Amw. Berlin W. 50. Univerfal. Zresig eeserhigee,mir drrsean 973.21. erhs e. „22 d. 2. erologischen Untersuchungen u. dgl. 7,12.21 einer Erran 21+ 20 6 22 9 Lre 39 23. Wilbel vihre üsS 1 Fn Tfahg Berlir or, 17. K. 77 424. Ernst Kallmeyer, 421, 13. P. 42 068. Dr. Wilhelm 14h, 4. L. 55 707. Jakob Lipschitz, Char⸗ h K 9 zate Fr. refert Heff Svpandauer Str. 39. Ranh 58 Fler.- Tegernsee i. Bay. Katheter. 28. 4. 21. Scheffer, Berlin⸗Wilmersdorf, Rüdes⸗ mit feststehendem Zylinder 30 2 erstr ischen Ehror 1g Fn 15 en kess “ 5 isch beheizter Dampf⸗] Corning, V. St, A.; Vertr.: t. Nähler, Berlin, Scharnhorststr 11. Trocken und 15 *b Pene n e Pauzneg Ioe. Tüee1e ehn 37 h49 ag cnel0e Ser. 2ll. 8. 8. 1oꝛ6. Mar Foß. Barfin, d Bemheaent, at Tealte, Berd n nt Sie 18h gi ttr grit, Krn natdienern Nr es Peuhen. Vorüche enrkts Be eüsc0h. Werlan ihhisn Spoedehen S. 89., Fsocz dem Slen. N. 1“ tung 7 Abstellen des Druckzylinders von tung zur Fernbetätigung von Schaltern. trodenprinzip elektrisch beheizter . „fü “ .,3e. r Druckmaschinen mit dauernd umlaufendem 28. 2. 22 kessel: Zuß z. S 981. 17. 6. 22. Iä sigen lases. 2. 9. 21. V. St. Ameri ierwerken und
mehreren Gruppen voer AS einer entsprechenden Anzahl von Erupren von Einstellgliedern, . Tasten. 7.3.22. 43a, 42. St. 36 166. Emil Storz. Derne i. W. Markenbalter für Förder⸗
1 42“f 4 Anm. St. 35 531. 15.9.22. 105 233. Hugo B
11I11“X“
eines durchsich⸗ Ges., 6. Ruhr. 5.— . ahlen vae s. Essen, Ruhr. Registrierkasse mit
u 21h, 12. K. 8 Kapp, Straßburg; Vertr.: Dr. S. Fönser, Fat⸗ Anwalt, Berlin SW. 48. Vorrichtung zum Löten dünner Stahlbänder, wie z. B.
21c, 42. C. 31 219. Dipl.⸗Ing. Christian Helcg Christensen, Kopenhagen; Vertr.: r. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke, 2 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Anord⸗ ge⸗
Druckzplin beim Fehlen eines Bogens. 1. 2. 21 33c, 11. Sch. 61 484. Alexander Schmoll,
Berlin, Belle⸗Alliance⸗Str. 91. Elektrisch v Vorrichtung zur Körperpflege.
3Ga, 20. H. 86 635. Willy Haberland,