8 4 8s A.hr weeesgn e S. Sehzit, “ 11““ [47f, eenm L Fwse. 1 Seforxe ge ves ehhhzch⸗ 8. 3. 22. — Gen. vhnn Wand· 8 b 8— 1 Zweite 3 entral— Handelsregister⸗ Beilage . 34 k, 10. 38 48 Léonie melinag 15c Dipl.⸗Ing. Ludwig Er⸗ 16. 1 21. 98 52 :297 ohrverschraubung. Sch. 6 Deckenbemalungsvorrichtung für mehr⸗ “
Huber, “ Wantes sr. Feine, 2 bardt u. . SEbers e ä. 47f, 12. 369 853. Jakob Gulnam. Willy Karlin u. SPekir 11“ 6 89 ge2 lachön. 8. 8 an ei er und reußischen Staatsanzeiger B
enh.2 * 5 Elliot, Pat.⸗Anw., b 9. züancacg a RRülbeentemashine Hermann u. Hans Hilpert, Ludwigshafen Kolben &. ag⸗Vysocany; Vertr.: 818 25. 369 812. Wilhelm e. 1 8 341, 1. 8688, Razen den 8. S 8 M 2 d. Rh. Fotritstr 28 Schlauchkupplang 8 Heimeme Pet hegs Herlie S. 81.9. Jebonn Beror, Pier 1923 schiebbarer Lepfr nc 5. 28. 21. B. 101 00. b. Ncrhai daRcbenihnüekehhane A. 13. 369 854. S-2 2n. 2 Denis, 60 686. 1] mFsrmagh Gwab 98 u. Josef Imann, ei sein. ☛☚
Ffeach, Sn0⸗ amn. “ 2½* 8 385 840% The 8 C per ti Paches Smeeglert 99 Houbie Sa., ÜUhlichstr. 14. Regler. 13. 5. 21. berg, R Se zum E Erklettern ☛ Befristete Anzeigen müssen dr rei Tage vor dem Einrückungstermin ver 28 Geschãfts stelle ngegangen
Ludwis „ 2 e Corporation F. Harmsen u. eißner, Pat.⸗Anwälte, V. 16 514. von eens verbensenen u. dgl. 18. 1. 21. Marbe, Rech eiburg i. 62 Ltd., London; Vertr.: 3 1 82 1 W. 61. D 1 5 1 8 “ Haarkamm Kacerct.; Benhe n Jeien e 9 n. F“ eht Sg üt., dmesszucses⸗ “ für Füxrerarse Peic 8a, e0459. — e Fia.n d2. 3,9 681. Fran ööö8 1 “¹] 1“ 8 maschine F. 47 gland 5 dgl. 9. 20. D. 38 307. Frank⸗ 3. Pat. 354 740. 4. 11. 21. K. 79 671. 8 Lachnerstr. 6. 885 8 b „ Wandborte. 15. S. 4 bei elektrischen Grubenbahnen. 13. 11. 22. Sch. 75 893. 341, 15. 369 651. Nordischer Maschinen⸗ 9. 8. 19 u. 16. 3. 20 28 19. bn:; 8 1 . Sm. 834 699. Dr. Fr. Diehl, Leipzig, B. 100 846 Ilh. 834 786. Walter Horwitz, Wien; S 317 bau, Rud. Baader, Komm.⸗Ges., Lübeck. 45e, 26. 369 792. Nh Krehs, Großen⸗ 5.’She I “ (Schluß.) etzscher Str. 16. Giftfreie Rabrung. 20k. 834 602. Allgemeine Elektro⸗In⸗ Vertr.: Dr. A. Hartte, Rechtsanw., 30 k. 834 554. Serisehghs Arthu 2 . sf. 18. 369 855. Meallschlauch⸗abrik v Schwenkvorrichtu — Ia 14. vh als th S. 88c, 3. 369 878. Carl 6ö ibhsene in P. Sefhres 29. 11 dustrie, Dortmund. Schiene 2hs für Berlin W. 8. Ferreis⸗ Heizdose. Wolff, Düssel E her f
Vorrichtung zum Reinigen und Entgräten ain, Sa. e für Knoter von Pfor . von Fischen⸗ Zus. z. Pat. 366 183. büi Ulenpressen. 18. 5. 2. K. 82 935. 8 bein Pferme hc. Mebernum, 2 es — ens. 2 ZBE1“ ve⸗ Greben dus, 9 SSraslagein. Wttbg. Behrenstr. 3—4, u. Bernhard Mora 40 461. 1 die Stromübertragung bei elektrischen 30. 11. 22. H. 95 318 Frauen. 25. 11. 8 219. e. 21. 4. 22. N. 21 031. 45e, 32. 369 N. Karl Schulz, Tempel⸗ Hre dihc 1 Gf einer Anschlußmuffe. 63 5, 38. 2369 857. Reinbold 105nn. Schwimmschuh. 9. 6. 21 Nollendorfstr. 10, Berlin. Rgbe men 3. 834 466. Wilh. Raer, Hanaorg, Grubenbahnenschienen. 9. 8. 21. A. 33 767. 21h. 834 790. Elektrizitäts⸗Akt.⸗Ges. 30k. 834 560. Johann. Befang 2 35u, 9. 369 909. Deutsche Maschinen⸗ burg, Pomm. Rhribegortictun für 30. 5. 20. M. 69 471. Leipzig, Liebigstr. 5 „Aünvertrancport. 777i‚, 14. 369 615. 3 auf Fwimmender Basis. 7. 1. .Rudolfstr. 5. Automatischer Pinsel für 20k. 834 788. Chemische Fabrik Gries⸗ Hydrawerk, Charlottenburg. In einem Inhalationsapparat. ꝛ. fobeik A. G., Duisburg. Vorrichtung zum g* elmaschinen. 30. 12. 19 94 102 42f, 14. 369 856. Norman B. Braly b. 3. 11. 21. T Limbach, Sa. immschu Sch. 542 162. Kuchenaufstrich. 4. 10. R. 56 969. heim⸗Elektron, Griesheim a. M. Fahr⸗ hitzebeständigen, den Strom nichtleitenden B. 100 933. der Förderwagen in Förder⸗ 45h, 13. 369 664. Siemens Cükles⸗ Butte, Montana, V. St. A.; Vertr.: :63c, 6. 369 749. e e⸗ schwingenden Klappen. 21 B ichti un einer Erteilung. 9. 834 517. Artur hren Züllichau, drahtwerbinder für Sberleitungen elek. Körper angeordneter E1“ VE86 “ z. Pat. 359 514. 17. 6. 22. wärme⸗Ges. m. b. H., Dresden. Elektrisch Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Verlin cialties H bsSegn *. C “ 2) erichtigung Mark. Auswechselbarer Zahnbürsten⸗ trischer Bahnen. 6. 12. 2. C. 16 020. Brennscheren. 7. E. 29,94, ö Feich beheizter Brutapparat. 3. 2. 20. SW. 61. Schlauchkupplung. 18. 198 19. Amerika; Vertr.: Dipl. 8 1e. G. 3 8 369 6165. Eri⸗ lhe 77e, 18. 368 264. Die “ heißt rücken mit knieförmig gebogenem dreh⸗ ZLa. 834 641. Dr. Erich F F. Huth G. m. 21h. 834 791. 1ghrutiöte „Akt.⸗Ges. 25. 11. 22. 2 ,z2 189n 19 . Siemens⸗Schuckert. S. 94 908. 8. 1 597, V. St. Amerika 8. 8. 16 Pat.⸗Amv., Berlin N Fe Getriebe⸗ Frankenbausen, Kyffh. Sebe vesenh berichtigt: Seesportanlage. oder. auswechselbarem Bürstenstiel. b. H, Berlin Empfangsapparat für Hodrawerk, Charlottenburg. In zwei in⸗ r g5 88 Wengaggeheg. 1e. werke G. m. H., Siemensstadt bei b 3. 369 745. Rudolf lieb, 7. 18. 5 Sam 18 F 8 3 18. 2129. mit ichen Spreizen. 4. 12. 22.) 8 2 11. 22. N. 36127. drahtlose Telegraphic. 3. 9. 20. H. 84 9814. cinandergezogenen Rohren angeordneter C S b. H. Barmen. Fstück. 25.1 Berlin. Bans ebeen zum Seilauswechseln Wurzen. Zusammenklappbares Fenans 8 47 . 14. 3689 857. Oppermann & Weder, g 8 Ford⸗Automobile Sr 58 28. h Berichtigun 834 630. Walther Kellner u. Werner 21a. 834 643. Dr. Ea F. Huth G. m. vö für Haarbrennscheren⸗ 9. 63 487. R Gtabercat bei Treibscheibenaufzugsanlagen. 17.3. 22. für Schmetterlinge usw. 16. 10. Elberfeld. “ ff Rohr⸗ e 8 369 868. Maybach⸗Motorenbau 77a, 18. 369 617. Emil 88 “ g. Fhans Greifswald i. Pomm. Bürste mit b. H. u. Heinrich Schieferstein, Berlin, schenkel. 7. 12. 22. E. 29 948. 322. 834 527. Fa. --2. 85 gpes 8 369 652 Abert Hertzobd 2557 88 3 8 anschlüsse. 12. 4. 21. O. 1 G. m. b. H., „Meahhah. K.n 88 8 Thomasinsftr. 10. 1 Im R.⸗A. v. 11 89 22 mu s zusweacselbarem Borstenträger. 27.11.22. 2 Wilhelmstr 130/132. Variometer. 26.4.21. S. . 8. Elektriitäts 2et. 2 Glasschneidewerkzeug. r o. c, 665. Benz & Cie. Rhein 47 9 „Si s imesdn en: e, H. ydrawe arlottenbur e . — ; Nümberg Wiesenihastr. 2. Föt Beun. Automohbil⸗ u Uegtorz Fchitt A⸗ acgs⸗ aeln 88 8n ün neens en Fazrünnrchange . 1.. . a icht. 841ℳ4 ici- . 61 17). 9. 834 633. Hartwig e Quedhin⸗ Tia. 834 732. Gothe & Zick, Frankfurt d.g, Haarbrennscherenschenkel. 7.12.22. Böven 8 b 8 5 ““ . Uisssznäsgien 8 neagger beberans 650. 5. 987 50e r, Tielce, Dort. 10, 21, 9. 1 lon 9) erlängerung der Schutzrechte 88 ftgwe⸗ Pisegs 4““ PEEn icies Plaggpit,, “ ritzver Femrung aftmaschinen 0 9 8 2 Summ a. 83 0 wa 1 22. ͤ““ EEE c. e. echre ertois Fözien ci bere Lehert fetseeweee re 18 . ristian Paul House⸗ hen i. 28. B 6 3 n. län erte auer bei Gautron r. “ ru ris; a. M. 8 opfhörer für Telegraphie wwpma ür leere Oelfässer zur Rück⸗ Vo] zugelmann 8 mg. lin-2 Bilmere M 6 S0b, 5. 360 12 . . 1 Ver 61 nae ten dltex, . 6. 22. gung. 2. 5. 52 806. es. 5 3 1 a Ass, 12d eeere gan 8298 für Bechrenungskrct Tef, 2e. e9 29. raw van Mip. Sr. E“ nn 306. 3. S, g. 8 or⸗ 12, 586,Z. 368 645 368 641 368 16. G. 51 962. Festeie G S ger Sö 2ab. Caa. Se Oa6 Ver “ sörfeadan apin. b8e der 8c ecz Sche 2 Einseil⸗ maschinen mi einem koni nnenteil, 85 8 9. 834 740. Kanl Möülfr, Breiten⸗ G. m. Siemenssta in. ronenstr 98½ orrichtung zum Fran 9 ig S . 8ee 88 95 21. L. 54518. auf dem eine Hülse mit scen Boh⸗ Düse-derf SS u“ 8ee. “ sichtun 8 paun,8, Fghulieren on eclage. worbis, Kr. Worbis. Malerpinsel ni mit Achsanlasser für Elektromotoren. 26.11.20. Destillieren von Emulsionen. 26. 10. 22. Stockgriff mit Leuchteinrichtung. 23.11 Leenon Reesen fe, Hinsc⸗ L“ 47. 24. 29 83), Nndoff Aldgg 8. Nüers, Seningerst⸗ Hüittmanet Zöb 904918,5 paf Ccban, Serlhg, .“ dauernder Farbzuführung. (S. 4 G1. B. 100 750. Dißn 8 Plesen Fa fi 72 uffat 5 “ . 8 667. “ 8henn Borchers, ee ag. W. Sbopf. für Fahrräder. 19e- 21 228 58 851. “ Str. 23. Feuerfester Anstrich. 1 M. 7(9809. 8 8g. 8ea,7- Reescs eh . n 8 Pherg Fa. ers Fen 8 nE. 58 Fann dne Ee e 1. SFergjenss. 8 künster, weiz; rtr Korn, büchsenpackung. 6. 2 B. 98 112. 63 3 7. 21. 27. 8. 19. C. 24 324. 9. 8349 757. Otto Steinemann, Bame⸗ i. S. Antriebsvorrichtung für Knebel⸗ i eberzug versehene ifen 2. 8 36a, 16. 369 735. Fheta Köster. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Benzin filter, 47 89 861 Z , 8. 369 751. Paul Müller, Neustadt, 27 8. 19. C. 8 b 6 Post Finnentrop i. W. Besen. drehschalter in Dosenform mit einem 23. 8. K. 91 42 33 b. 834 428. Otto Lefeldt, Berlin⸗ Solingen, Eiland. Kochherd mit Ein⸗ insbesondere für E Seeh bei 889 ieen ann rna, 8. 2 8.585,5 1“ fñr “ en, 1. ns Srrenmngen, .“ 30. 11. 19- 2.2, 27 2 weckmäßig mur 9e um seine Achse dreh⸗ 2ie 188 57¼ N. chinenbau A. h. Steglit Feuerachsir ““ 8. nicstan zur eznhs2gh der Höhe des dem gegeneinander verstellbare Filter⸗ n Wärmeaustausch. 3. 6. 19. B. 89 666; r 985 369 608. Begchars Stein⸗ Pat.⸗Amv., Berlin SW. S Durch gas-, .“ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 11d. 834 423. G. H. Müller, e baren 88 den Schalterknebel. Balcke Abt. Moll, Neubeckum i. W. E. Geldscheintasche. 10.11.2 rwij 88 Heto atte 8* Bratofen ver⸗ vorhanden sind, zum Zwecke, die T2n. 29 2. 369 746. Siemens⸗Schuckert⸗ mann, Frankfurt a. M., Blei chftraße 29. dampfförmigen oder flüssigen Brennsto Eintragungen. St. Georgskirchhof 26. Selbsttätiges 24. 6. 22. N. Gasbrenner mit mehreren Düsen 8 L. 5077 - ö1“” 7 8 iden Benzins zu verändern 1 11 Jür gens, Freital⸗ industrie vorm. 0. . 5 Herotheenste. 24 Vorrichtung zum Ver. K. 81 187 E“ vnhrehvorrichtumna für Motore. 14. 6. 21. 131““ Fagehe. EZEE1“ 2a. 834 455. Heinrich Beckers, 2D.s. Heg “ FSürggb SoFfeitah. Hantburg. Folierband. 112. . ℳ 48. Z ie. 834 401. Christian Bauer, Pforz. 1. 11. 22, A. 35 065. eee von b Schalungen für 4 Gec, 6. 369 668. Eharles Henri Claudel, 48a, 15. 369 800. Fö g 369 752. Paul S Berlin, Brüͤ 3 Duisb S S zterftr. 32 ist. Backapparat zur Herseltung von 22 529. 2Ic. 834 437. Fritz Schmidt, Tarm⸗ heim, Bleichstr. 9. Apparat zur Erzeugung 33c. 834 405. Curt Bier, „Leipzig “ lhs Iilenr v“ . Fnte 8 Perret, D. efr⸗ Vertr.: ’“ Berlin, 1 exI Sean tagenfg. 525 „. Peul Schiling 8 See fin 1Rüncbsn ant an 7. eeh 8 8 vee K . Ire. 88eg. he. e ger ftedter ggr 29, 12 Gengg Zressel, Henm. von Benzingas. 21. 11. 2h lsge Ser Plaggite, en mittels J. Tenenbaum u. Heimann, 8 8 ar . zsen, kausegattstr. nter⸗ straße remen igungseinrich⸗ e 7 erlin⸗Anhaltische ⸗ durch Keil gespanmie gespannter Drähte. B. 2. 21. Ampälte, Berlin SW. 68. “ Verrichtung umn Reinigen be Rtetwbas. Selehmes 5 i Seaze 9 EE“ Brennkanal. üeeban aer Str. 4. Fahrbare Knetmaschine “ 30” Foes 8 B. 100 315. tung für elektrische Leitungsdrähte an schinenbau Akt.⸗Gesa Berlin, u. Joseph 33c. 834 531. Emilio Valsecchi, Mai⸗ 88 im Innern eines Drosselorgans mündender 49a, 51. 369 801. Sven Win 1 8b 6 1. 815, 5. 369 755. Fritz Lei Paul deren Bottich d Kippen der ganzen 11c. 834 675. Frings F& Schröder G. Isolatoren. 23. 11. 22. Sch. 76 093. Hudler, Murnau a. Steg, Oberbay. Rost⸗ Vertr.- C. Fehlert, G. Loubier, 6. 369 655. Josef Gatterdam, Leerlaufdüse in Verbindung mit einer vor quist, Gothenbr Seresencehe 5, Sa 390 3369 870. Er K ch. Dresde 3 G kitgsadrig u. Maschine s. “ Lagerböͤcke entleert m. b. H., Duisburg. Ordnermappe. B1c. 834 492. Farl Goldberg, Haida, loser Gaserzeuger mit Selbstentaschung. F. Harmsen, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. rharsen, Rhld., Elsasser Str. 35. Vor⸗ diesem Drosselorgan mündenden Haupt⸗ Zimmermann n -Hipl⸗ng. Wilhelm.St 12, . Fetaen ier Ka S8 8 5. 5 Lichtsf 128 53 060. 1 1.12. 22, F. 45 474. Höhmen; Verir., A. Pflocsch, Leiyzg. 3. 3 22. L., 97 818. 8 Tb“ Herngs kscsh⸗ gur Ferselumga, ver. winkel; düss 7. ⁵. 12. C. 30 993. Frankreich hat. Anwälte, Berlin Ires. 11. det. Augarkenstr 70 e Ph. encg. 1“ 756. Otio Kind, Aöln 8 im Se.; Fisa 1. 1.Zc. 834 491. Karl Krowatschek, Zeitz “ für eleftrische 5 6” Cashers⸗ Flaschenverschluß. 15. 5. 20. Fensterwinkel au 2 , K E. zur öglichun 8 5 Leitungsschnuren. I. G. 48 rmen, Haspeler Str. 4. Vorrichtung 6 Fr 5 Bmglochbohrmaschine. 17. 8. 2i. 402 6. 369 869. Hazet⸗ Zerstäuber⸗Akt.⸗ 8* 3 pb. W Füt Sicsiesn öETöe 1 bizes weicher Kragen. ö un 319 sFeidan Z1c. 81 501. Willy Castrup, Dortmund⸗ zur Betätigung von Sühletdoreicgemncen 33c. 834 540. Paul Fangohr, Berlin⸗ BE Ges., Berlin. zutznetz für Vergaser⸗ wälzverfahren. 6. 3. 21. 2Se 694. 6 807871.8 Kubi Verrsctuna ium Siegeln von Paketen 30. 11. 22. U. 6910. 12e. 834 493. Karl Krowatschek, Zeitz. Brackel, Westenhellweg 192, u. Alfred für die Klöppel an einfädigen Spitzen⸗ Friedenau, Retzdorff⸗ „Peoreae 8 Hags 28 8 8. 369 656. Adolf Buse, Bielefeld, leitungen von Explo jonsmotoren. 16.12,21. S C“ e unnholdlstr. Frans Höben. BI 3 119g 20 “ 21, K. 78 855. Za. 834 526. Clara Bremer, Vorrichtung zum Uöscheiden von Staub Gleschinski, Dortmund, Borsigpl. 2. klöppelmaschinen. 30. 11. 22. C. 16 Hanaf aus “ d. dpatt un avcs tstr. W. Vorrichtung zum Aufpressen 88 139. Sceerm 369 802. Gvald Schneider, nng. 9 um 6 Arzschafta 85 fallen⸗ 8 e, 1. 369 620. Joseph Herzheimer, dorf. Manschettenhalter. 30. 11. aus Gasen. 26. 4. 21. K. 85 252. Anschlußklemme für elektrische Leitungen. 25 b. 834 636. Ed. Molineus Söhne, 2 Fteh. 2. c9. 22 2* “ 8 des Sitzes auf die Zwinge von Holz. 46e, 7. 369 670. Dr.⸗Ing. Hoge Perxes Köln⸗Nixpes, Thäringer Cotr 16. — g. 92 8 funsto ban 2 mc gSe n b. Grevenbroich. Trag⸗ oder B. 101 007. 14 b. 834 642. ünn. Lo. Charlotten⸗ 28. 7. 22. C. 15 783. Barmen. Aussetzvorrichtung für . Fen 8 Hie . Ohligs, 38 ,v Aachen⸗Fronkenburg, Bismoar Ein. zeug mit gpei Früsern zum oleichzeitigen 8. 9048. 1131“] C—111““ 8 h. 1. 369 657. Hugo Fritz Ammon, spritzvorrichtun . Verbrennungskraft⸗ 8 2 der Mutter⸗ am Reichgei gen 682 89. 369 872. N . 11. 21. 715. Eltschig, Berlin. Weicher Sebunsege insbes. für Dampf, mit umlaufendem berg, Berlin. Befestigungsschelle für M. 75 878. 8 “ ihn. Deut . 31 bass egensbup. 1’“ 7. Verfahren maschinen mi Füitlsser Einspritzung. Anfräsen von Fläche “ bvae- 4 * Franz Neundörfer, Sle, 38. 3 589 Dampfapparatebau⸗ kragen. 8. 11. 22,. L. 50 767. Kolben und dagegen laufendem Raum⸗ Sicherungselemente. B. 10.22. K. 92 170. 26 d. 834 671. Albert Roßberg, Alten⸗ 336 55 utsche gr en ghe schaft zum Behandeln von insbesondere zur 11. 1. 21. J. i an Flicken, die mit 8 8 18 Ber 6 262. Türschloß. Gesellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: M. Za. 834 680, Wilhelm Dür, Nidau, teiler, mit Steuerung des Triebmittels 21c. 884 510. Blitzableiterwerk Albert burg, S.⸗A. Gasreini gercheh aus Eisen⸗ 8 b. 22 8 el. Haarwaschnetz. 28. 11.22. 20. Wagner, Pat⸗⸗Anw., Berlin SW. 11. Mit Schaveiz; Vertr.: R. H. Korn, Hat Amw., auf kinetische Zusatzleistung. 14. 10. 20. Bvocke, Bernburg g. S. Sicherheitsblitz⸗ beton. 11. 22. 572 40 44
211 rstellung von u dienendem 46c den Wandungen an Feuerbüchsen u. dgal. en 4 v in Bler iften di „ 7. 369 793, “ “ Schrauben verbunden werden. 68a, 100. Na . vs- Koßmann, einem neutralen Druckgas betriebene An⸗ Berlin SW. 11. Klammer, besonders L. 45 386. ableiter für Fabrikschornste ine. 11. 11. 22. 28a. eh Huge Kottmann, Rem⸗ 33c. 887592 gae. Sheee Eehehen voßmann, 2 iechstoffbehälter
u. Erika lage zum Abzapfen von Fihe efehgen von Kleidungsstücken, wie 15a. 834 451. Linotype and Machinery B. 100,875. sscheid, Intzestr. Locheisen Frit. 85 “ 52 872
ir raschlaufende 8 18 Kautschul Verbrennun gskraftmaschinen, mit sameh 8 vʒ 88 8 8 C. 2* — Näahagnne eb s Eö1 5 Sicher⸗ W1“ Lus “ . 12. 18. - veweee dgl. Limited, London; Vertr.: Dr.⸗Ing. B. 2lc. 834 604. Stvo Scbnidige Jons⸗ W Schneidelement. ba 23834 833. Iele Huber, Averbera
12. 399 946. Bernte Ihcprm bmn 66. 28en sele, I Heffrungsbewegung. 8 68 68 19. B B. 95 98g 68a, 110. 369 874. Hans Hsrr. 82 b, 15. 369 vernog A. Fesca & Sohn, 8,12 gi 68 687. “ Johnson, Segh hen Anw⸗ Berxlin; “ 14““ Frrüc. 8 834 40 Albert Boecler, Malmö; b. Ebrenbreitstein. Einrichtung zum ge⸗ Seein. 3,2enend. Untertürkheim 46e, 7. 369 794. nüepeng Schulz, 49i, 9. 3 go Dornseif, Rade⸗ —— Rößlestr. 27. 5 Serepis essel für Berlin⸗Lichtenberg. S Be⸗ Eskilstuna, Schweden; Vertr.: Otto 3 1. 3h. 8 432606. Filcng nehr g. klemmen, Nöogvegg oder Deckendosen, Vertz. Dr.Ing. R. Specht, Hat⸗Anw⸗ 8 .“ von shiss.
Vorr chanc ng. Haräleientslung von ZBerlin denkots Bollanät, 38, —Fvr bvorehele, eseen na. ersefunfaer Scen , 3699, Sendbran. d.K0. e hsnhga.1. Sturmfeis, Rechtsamd. Groß nstadt. 136. SZ4 bt4, Mergenihgler „Set. Sarr es u S. 20. Pae, d 8. denburg Sheschmasce fncbesondere Banen 1780. Rinfon Shls A.G. b Sgg Ie Frihric nncgreh Ense Paghäe vege9 Schraubenschlüsseln o. Vüriverg, 8. vgeifigt . verschiebbarer Zäb, 1. 359 7598. Maurice Peülpv⸗ b 1n g m8 e” sg 2g49, Peschige Ferir, g. eashlagüstenn Benn Ssogezendes 1n bar 1Pes g 090004 n” lecer d. dat. Sinein B. Pettascunfecer. anah. Talstr. 70. Brennstoff ee Verwendung H Viine 4. z68 12. 8. ss E’ 8 Pür 8n. 8342 Mar “ 8 Breg F6 gunn Anbalten der Exzenter Hochspannungsölausschalter. 1. 5. 22. 30a. 834 555. Artur Feßsag München, 8 Versanögwece LE
. Nanzsh a. Bodensee. An einem “ sätbstsätg arbeitender Klaviaturen. M. 73 971. Gpethestr. 31. Kaustikhandgriff. 27. 11. 22. Sinzheim i. B. Petroleumkocher, aus
vcesgeben. für “ —Pb. entglrndlichen als Treibmittel. don 1 369 60. Georg Innenenan. gmund Rosenthal, Frankr.; Vertr;: 8 Zrecke. 21. Sch. 60 ston München, Trappentreustr. Pendel⸗ eselt ehnei:8 Verfr.: Dr. G. Winter⸗ 8 t⸗Anm. Leipzig, PhrcBmeene Vorhemd mit Kragen. 16. 11. 22. 9101192 91. M. 72 684. ZIc. 834 609. Dr. Paul Mevyer Akt.⸗Ges., R. 57 233. Gebbert emalllertem Blech. 1911.2. St. 27 688.
os. 14. 369 671. Fahr E stützen für. lansiebe und Endeng t.⸗Amr Berlin SW. 61. Schuh⸗ U 8. 21. F. 49 341. Frankreich W. 63 422, 15 645. Fergenthaler Setz⸗ Berlin. Freileitungsschalter 23. 5. 22. 30a. 834 681. Reiniger, 88⸗. 3 36. 369 690. Franz Bruch, Char⸗ Zweigniederlass⸗ 8 — ““ gelagerte 8 oder Fe ghrermela 6 6 2 8. 20. R. 50 920. 8 5 n. v8 7. 20. Za. 834 763. Fritz Entrich, Aschinens abei⸗ G.Se 98 H., Beehs. M. 74 195. KECc Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Hilfsgerät gSrich eh 52 28. Kantstr. 38. Einrichtung zum fab abrik A. G beg der Füotzger Zündungs⸗ 8 21. S 369 578. I Bu 83c, 3. 369 687. Anton Karl Diekhoff, i. S. Hemdeinsatzhalter. 6. 12 Mit Zinken versehene Anschlagleiste, vor⸗ 2Ic. 834 614. Körting & Mathiesen 8 die e b it Röntgenstrahlen. 32132, 95 963. ze Renistinen larver Hand. und Maschinen⸗ orimun sae Vogegnme deeüfanüsönen c, 7. 929%8 Ewald Thomy, Star⸗ Breslau Ohlauer Str. 16717. ‚lchiehee Rottweil a. R. iö Hohltrieb⸗ “ sch, Berlin eise zum Anhalten der Exzenter Akt.⸗Ges, Leutzsch⸗Leipgig. Klemmen. 1. 3. 20. R. 49 540 Z4c. 834 18). Arno Birkigt, Rostoc, een9 aeh 22. B. 104 028. 22. 1. 22. F. 51 008. gard, Pomm. Dämpfer für 9u1 Sicherr Lahf ic Prr.8 * niet⸗, Zapfenpolier⸗, Triebdreh⸗ und Za. 834 769. Ernst E. Wuensch, Ser . fen sttätig arbeitender Klaviaturen. bastendeckel mit eingepragtem Schaltbild. gob. 834 432. Paul Kühn, Leipzig⸗ Lagerstr. 10. Müll⸗ und Kehrichtschaufel⸗ . 789. Jeng Höltermand, 46-, 17. 369 672. Robert Bosch Akt.⸗ instrumente. 7. 12. 21. T. 26 Fug'angs Pe us. z. Pat. 368 928. Raͤdernietmaschine für die Uhren⸗ I Frobenstr. 1. Strumpf mit der Schuh⸗ 91 12. 21. M. 75 940. 28. 10. 22. K. 92 167. Stötteritz, Eichstädtstr. 24. Küvette für 38geir.22. Z.n0 997. Katz : Dr. Alerander⸗ Ges., Stuttgart. Elektrische Anlaßzünd⸗ 52b, 10. 369 676. U028 —Saglert 3 1. 21. 8* 8 9 18 9 ics.s 11. 2. 22 D. 41 188 form angepaßter 8 Ver⸗ 1 b 834 98. Gust, Fischer, Selingen 21c. 834 635. Ferdinand Walther, sohnaejtliche Zwecke. 16. 11. Z4c. 834 529. Carl Roth. Mannheim Ses. u. F. DBernzare Pat.⸗Anwälte vri hta für Oelmotoren. 18. 1. 21. Beürensbeint Bez. Chemnitz Vorrichtung Berlin. Elekt ische Si t f. de 9 8 „ 3. 369 815. Fa. Louis. Eilers, jierung. 12. 12 88 Whan⸗ Berlin, Friedrichstr. 36. Maschine zur ung Grimma. Walzenschalter. 28. 11. 22. K. 92 367. Koob, 1 5. 28. Sicherbei se uet beit e rlin 48. Fühlvorrich tung se Aas. 97 946. rstellung von ’. ga8s dus er een. 3 25 deen un Herrenhau 18 Antrieb für 36. 834 495 Hans p 12¹ von Speisecis, 27 11, 22, F W. 63 475. 30 b. 834 77. I Stefan Koo putzen. 30. 11. 22. R. 57 252. hlung der inzelnen Stuͤcke in 46c, 17. 369 673. Karl Stengel, Gas⸗ I Fan. 8 an16g 380 Jan nss “ bei Wehren. 22. 3. 22. Luitpoldstr. 28. 3 Puthbüter mit. Hu ISc. 834 773. Mefallbank 8 S 21c. 834 713. Siements.Schuckertwerk⸗ Schraudolptstr. 111 n. Karl Limbrunner, “ “ taltungen 8 T““ Süef; 8 hüa dhan Peuaseh ber. Fleitrischer. Bon son titeg. 8 München. Auswechselbarer eefanchthonser. 49 ZPaschrigschie üe erenn. 11g 10. 19. H. 84 837. Däne⸗ I Dr. n Bogs, Pat.⸗ — b. p Pen veieae8 5. „Ing. R. Sicherbeits 8 krise 8s e 9 2 8a⸗ 8. “ Fa. X M. Voith⸗ 51 Hof Een. 8 e 18 11 2 urt a. M. fen zum Ausschmelzen oder vIö“ 1CS Leitungen. Zehn. 1s S8 u“ “ Silberftein, Kü E“; r 8 „ Anw . eidenheim re 2 . 22. 2. 20. stein, Fveern 8 1“ 8 Vorrichhe zur Cin. in SW. 11. 749, 1. 98 16. Nasgler 8. Fann. “ 14“ Berlin, Rosenheimer Str. 10. Zylin. B,. 100 957.
44a, 12. 369 790. Wilhelm Weber n. stellun P- Vo⸗ Maschine zum Zer bix den von Zich Rohreinläufe bei Stauwe vn g B. 100 849. ’ 68 661. 21c. 834 714. F G ch Rauch, Ma Carl Weber, Gei enheim a. Rh. Lösbarer “ Zus. b Uöuntertter 2. 1n wurzeln 8 I“ 8S Ln. Kiel. Vorrichtung zur ö des sperren 8 dgl. 2. 9. 21. e1e gn 1 3 b. 834 584. Adolf Bail, Bielefeld, verfsicen. 22 Fried. Akt.⸗Ges., burg, velggereisite 8. u. Hans Möäche. drisches ärztliches Instrument aus 34f. 834 476. Franz Otto Neuhäuser,
Fen er Knopf. 23. 2 12ä g Relativabstandes zweier . bewegender 85 8 thonstr. 45. Schnalle für Gürtel 5 8 Gummischwammgewebe zur Einführung Hberaltstaht⸗Trautengn, Tschechoslowakei; 9 W. 60 563. 35 28. Frankreich 20 1. 19. 723. ““ Fns. Hiio Mesgenchts en. 22. B. 100 966. Essen Ruhr. Gleisrückmaschine. 8. 11, 21. bardt⸗ Pe burg.n am E ittenöeroe⸗ in Fmisch und Peffnunggg des mensch⸗ Vertr.- Dr.⸗Ing. B. Monasch, Pat.⸗
369 737. Fra Mandefard 27b522e 36 850. Johmmg Myrda 33 ‧, 1. 369 8023. Curt Bronco, Berlin, Lörper. 19. 1. 22. N. 20 Ohne 1“ d. Maldstr. 90. Feber⸗ dgl. K. 88 053. Straße 24. 8 Flen Facr. Ketmigr, Shr. 4. Kure M. Mitkomih Böhmen vxiceg eaes Kanonierstr. 13. Verfahren zur Ge⸗ Berlin Eecbla 8 Sonlfren Sthzart Fen einrichtung zum Entleeren von Stau⸗ B ““ Sen zercgzeiang 8 1a. 834 743. Heinrich Plümer, Oespel, Zins mit Birnenfassung. 12. 4. 21. 88. 8 15 SSfe h2ee, 8s 1 “ siner Srüüile angeic⸗ 88 ro beimgen Feher. se hie dsen, 1.e en tens Peen Fünane nen Ce Cerrenana Fürnrlf lichtung zur klernlischen 9 den S n 12. 191 g und Hauptheber. rodfbnrg. 88 Veinfle vern. 8 5 gr. 1“ a. ähh 2168 ggn SGmit Duiabers Putg München, Pessar. 29210. 22. St. 27 646 20. 11. 22. N. 20 888. Metall. 25 Riemenscheibe. 16. 12. 21 5 stöcken von Päonien. 23. 7. 16. B. 82 e des 1 von Flüssigkeitssäulen. S6c, 16. 29- 761. En Wi P. 38 095. lagplatte zur Vermeidung sen . SeegenicHclhen 3. 8. 22. 30d. 834 570. Michael Werlberger, 349. 834 408. Anton Fesseler, Erhach 149, 8 33h 3s Gocr Fgget, Nen. 198, 1. eeh Münt C.n ie en en Neehnee ee dr. „19, 21. S6 62818 ürich Sche ricg. Peicner 1a. 834537, Goseberg &. Grashoff, stcht. 1831 1592. Heumann; 8 19 997e⸗ 9. 38. 8. 22. Welz, Sesterr; Vertr: Dr. Döllner, b. Uim Bettrost, 30. 11. 2. F. 45 489. ’ 53h, z; Vertr.: E. Peitz u. . D. 39 994. Wels, - mürfter Parkstr. 11 Tabakpfeife mit Eifengießeret und Versgcnftzceffr Dinkelsbühl. Trockenkühler für fäüfigs G 18. ’ Nicolaus Emmerich, 8 Pat. „Amwälte, “ Kierspe⸗Bahnhof, 88 deen Aus 19., Seüe , Sr. 33. I Zic. 834 737. Karl Münkel, Mannheim, Seilen g ‚Maemecke, DHat. Ampälge S4g. “ Rhenscheeneees mün den 88 PrPitsömes Pfeffeneose e. C“ Vorrichtung zur Ver⸗ oder breiiges Trockengut. 30. si nalb chi wFnasne 1Tö do hoe wesfugf mit in zwei “ “ Fer Fühgen reintgungsvorrichtung an Straßenbahn⸗ Ackerstr. 18. Dauersicherung 888 Verlgh 497. “ 78 ünd. Kettennetzmatratzen 8 Peder An. K. 80 . abakräumen. 27. 1. 22. stellung von Kttentrommeln S2l. Sch. 56 327. JC “ Appeigen 8. keissentgen Reihen um eine “ an⸗ bestehende ö 17 2. motorwagen. 25. 10. 22. M. 75 578. wechselbarem Verbindungsplättchen.2.11.22. 38 0 834 562. August Hönings, 26. 7. 22. R. 56 553 n 188, en et bopes Fommela, Seilschecben o. dal. 16. 2. 2. Sab. 8. 39 904. Mer Tedlaff Derline mit 8 r krosrk. detasttwelchen ein Perbneeg, Ketenfadenspulen,⸗ “ 2cereg, 2. Beerszein . Kozpel Thd, 629, 8 1.G. für M⸗Glashach, Engelsholt, 163 5. Sarg. Zag. 884 700, Mathilde Zimmer, ge e. S lh Chäiccker i. 47c, 1. 369 674. Carl Dobb Tubbs, Nem Herrvig. ETTT Etiketienbalter. sehener Zeiger die Fügrtrchtem andenter 86g, 7. 369 an 1n 1 8 bcher Linsdo 4a. 834 648. Dr.⸗Ing. Heinrich Keller⸗ 8* 88” e6, Süh 2644 Meshynchan, Feantfüe 30 11.7 95 ,835. Bex⸗ Leipiig, G 11. Bettstell. flarie äghsiten ebeenane er ser gene e Hizerhechbegem isss ne Ee n, bnr 1“ k11““ AN ö“ 1““ in s befindlichen Zigaretten o. dgl. phnn 33. 4. 22. X. 261 Ench⸗ arolle tz⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. An⸗ pannvorrichtung für Web 4a. 834 649. pe Zeh Keller⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. Schmitzdor i 25. 11. Tragbahre. 30. 11. 22. L. 50 875 Birkigt b. Dresden, Burgker Str. 32. 24. I5 292 4 2 94. 818 11. 21. 4& ordnung zur Erzielung einer konstanten gegenei ande 9 8 gehes 1 mann, Berlin, Kurfürstenstr. 167. Lampe Anw. Berlin SW. 61. Waggonvers n. “ 834 600. Karl Wilke, Berlin, 30e. 834 715. Reiniger, Gebbert Reisestuhl. 17. 11. 22. V. 18 205. zan- 2is⸗ 369 739. Sng0. Erbe, Dr 3. Vert Cefens Buisson, 1. 606. Dr. Carl G. Schwalbe Anferklemmenspanmun bei star n⸗ 90n 29 vn edernden emekörpern. mit Kurbel. 13. 2. 22. K. 89 146. 2. 3. 2. L. 49 458. 68 8 4 Red kt Gleich⸗ & Schall A.⸗G., Erlangen. Fnecstang 34g. 834 762. Martin Neustadt, Han⸗ —— Fraj. 18. Aschebecher 7†½ 8 8 “ Dr. 8 59. g269 Becker „CEberswalde. Ver⸗ kender Spannung 89 zur “ beir. 2- 1. 5728 gaftb⸗ esbn a6. 5 503. PüdoreʒKeha cgverke Sshr. 88472 7. ene ee 8 18 P. Ft eie für eögnänil de . dar. Srühle. 30, 9., 21 geven. Holhm vrkt ar thf en rankfurt
ahren zur Reinigu und Veränderung dienenden Strom d 2 (R. 54 43 N. 20 912 quelle in ereinrich⸗ 8 8 G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 8 Z1e. 834 665. Walter Roßberg, Gera, R., R. 9. ds⸗ 21. 88 22. he; Ghgrs. 8. Dipl.⸗Ing. Märe vr e 8 Eehder berehahte Khalschen H. Tö“ von Zen⸗ tungen 8 Pehare.)ee „Fern⸗ Hacen 642 1 Einrichtung Hüiis sc In b n.ggl. 83 105 ½ Paus ul 8 e. Senften⸗ Snan ce 21. “ er. 20. 11.22. . f9 Seng⸗ 6 8 Schlosser, — Fett hrssegale Blanken⸗ rilon eifenbãnkchen. Regelvorrichtung an Backenbreinsen. 2558, 20. 11988% Ak anzeiger. 87a, 17. 369 877. Siegmund Misch, in Scheinwerfern. 29. 8. L. S ee. der⸗ R. 57 182. weenfur orsdorf, z. eipzig, u. burg, z. Kinderbettgestell. 21. 5. 2. 1“ 1] 5. 10. 21. B. 101 830, Frankreich 4.5.5 e““ deelsspe 74 c, 10. 369 807. Siemens & Halske Berlin, Köpenicker S 1“ 1 4c. 884 480. Zimmermann & Jansen berg i. “ vgg sär ger 21 f. 834 572. Metallwerke Schmitt, Paul Franz, Borsdorf Bez. 88 B. 93 G 249. 31 389 15, Ven 47 979 br 1. Mekaniske Vertstad, Karlstad, Schwede; Akt. ⸗Ges; Siemenstaht b. e kpenicker Str. 39. Hebelnage- G.m. 5. H., Dürsn, Mhld. Drossestkavpe wasen 15 526, 05912 H. 95075. 1111““; iig. Sar. S9 470, Dora Brückner. gaoc. bers, Fürtzer Str. 8 Fne. hastesden Kehr 8 8 8981 Sebönne Felrnec 21 “ nFn uff 29. E1“ estndt efehlacnlir Bebeasithaen 16 Ia. M. PFüte et mit ’clekirischer Auslösung. 27. 11. 22 “ eihgaseöe lasn. 1u“ E d seg C11“X“ Sggg anh pöppe. .12. Werke, ikt. 6göf. Hagenes, . ee hef 8 von Stahl en von sig⸗ mittlungsanlagen mi aupt⸗ und Neben⸗ 87 b, 3 76 S 8 Z. 15 258 b 8 um risenwerke, 1 2 21 4 538. 9 Brumberg, Frankfurt a. M. Einrichtung zur Aus⸗ bacher r mschließende Wärme⸗ 1... 17 *9 Prer Cöpe⸗ Beeeah heesgeene e 2e. ; Pogiecneg. senasäen, in bv” “ 8 Emp. 8 Dr. R. & Co. vengstefwerfe 88. e 8 Hede he 1rgen. vennae 34 291. 1. 9 S8n, S Duis⸗ . 88e i c Eicheüebe 30.11.2 22 süstung 8 8 15 Fvejenbestrablungen. dn 1““ Sar - ’ 8 olt, u. Heinri alter, Bue 8. 8 7. 112 22. V. 18 216. ecke — 8 1 lchfeuer 55f, 16. 8-e Jean Wald, Ebar⸗ ang e Ff. ½ os ge Hna urg. 5. Sr Hafser⸗ Bohrhammerstütze. 24. 11. 22. burg⸗Hochfeld, Parlamentstr. 70. Vor⸗ 1“ Elektro⸗Union G. m. b. 8 30f. 834 552. Dr. nffons, Maria 34l. 834 471, Dora Hrüner 9es 18 r ittels⸗
G. m edrichs 8 8. 39 88e. B89. 9 Rohlin, Berlin C. nn.naide gendaschagcßn 2 aneihe 21, 3. 21. Sc 61 149 Else Ilchmann,
eu “ 87 830. 47 macht wird. 19. 3. 1na, 27 d, 11. 359 796. Etiemme Challet, Genf, lottenburg, Kirchstr. 17. Verfahren zur Pae gi 369 754. 1ö““ richtung an Eifenbahnfahrzeufin, um die Augsburg. Staubdichte Armatur Kortzeborn, Leipzig, Liebigstr. 2. In Gemmel, Berlin⸗Wilmersdo
21. “ org Liebich, Stolz Schweiz: Vertr.: 6 28 8 — R. 57 200. ü 2 S.g ein, Bez. Breslau. 8” dete Dipl Iag Kuhn, Pat⸗ Herstellung eines präͤgefähigen Zellul cs⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt vngerrsr 8 Süaas im der folgenden Beilage.) 588. 834 794 Gustav Beckhaus, Ueber. Hauptkupplung 8 deasglese, bhce elektrische Glühlampen 30. 11. 22. einen orthopãdis schen 18¹92 ein Seg.gs bacher Str. 12. Umschließende Wärme⸗
ad mit Anw., Berlin SW. 61. aubendrahi⸗ ersatzes aus P oder adkranz radial herausschieb⸗ verbinder für Triebseile aus t. ee Papier Karton. T. 5. A1. wafferschallapparat 13. 5. 20. S. 53 024. rubr. Rohrhalter für Bevaverke 9.12.22. rungskupplun E. 29 931. Fmecsfaraane 2 525. hülle in Kassettenform und nac, oben oder “ i sgr jieaisicslg Ma. 1, 213392 19281 1 dnh Se., 3- EET“ RReigingen, Nasseider Chs be Fren Verantwortlicher Schriftleit ““ 888 .“ H-hesvie Ethes e. eöe L. 2 52. Emi ed, .(Elektr 327 er Str. 2. Verfahren ortlicher Schriftleiter 1 Alber — es., Leutzsch⸗Leipzig Erire 8 brt, Lofen 8 b.chen ce Herszzaor de Bisrrceher, Jü cee dehirbesecen denner de Parel n gzeagem Feeniheter essbueeigetheg, cs. Hesseig; e eses ene eftezg gucg heirh si Pe fte eas. keah g Pean P. er. w, Efer gel. Pese 5 einigen von r⸗ der Bildwander 2. 11. 19. igenteil: 1 ;, 1 27. 10. 2 12ch 75 retter 26. 6. 90 3 8 Phteie 16. 7. 1 unß. 75e, 20. nzei lv hre. 11. ung. 27, 8 6 †9 1 8 bacher Str. 12. Umschließende rme⸗ eitungsgeräte. 9. R. 47 990. 5. 2. 22. SBn J6s en 578, 8. 369 799. Merlin . c, 20. 369 809. Otto Hallbauer, Der Vorsteher der Geschäftsstelle clich füür Spülversatzrohre. 20i. 8341 418. Joseph Vögele A.⸗G., 1f. 834 746. Abolf Bzil. Bielefeld 8652 553. Fran Aumeier, Augs⸗ bäüclenr bestehend aus Untersatz und Glocke.
gen. 45a, 218 369 663. gberl.. Roskott, 47 f, 3. 369 797. Aktiengesellschaft Hun⸗ Gießen, Wilhelmstr. 21. „Gauern b. Seeligstädt. Draßtzaunanftreich⸗ Rechnungsrat Mengering in Berlin. S. 51 321 Spitenverschluß für Weichen Melanchthonstr. 45. Taschenlampe mit Lemgo, Lippe. Zugmasching 18 ziker & Cie. Hartsteinverke und 3 Be ilhelm r. Verfahren zur vorrichtung. 23. 4. 22. H. 89 572 g in. 8d. 834 563. Bernhard Hensen, Fried⸗ Mannheim. Spiben 29 888 V e F 18. 11. 22. B. 100 957. burg Farsberst. H. 12., öö 11. 2. B. 100 715. ment. Herstellung von Rastern. 9. 11. A. 75 Fonst 99P; Verlag der Geschäftsstelle Mengering, 1 richstadt / Cider. Walze für Wäsche⸗ mit direktem Antrieb. 18. 5 S 219 894 739. Dr. Ing. Szanf G Szbalgggalge 25 111. 22. A. 36 159.: mi 5 1 8. Elek-! 30 i
bearbeitungsgeräte; Zus. z. Pa warenfabriken Zürich, Zürich, B. 102 312 Sc. 24. 369 810. Ernst Richard 1 20 b * — 0147. 1 5 2 † 429. F 18. 2à 2 8 8 * M. vaa.n Reah 59 , 4. 309 884 Albert en Char. Dechenbe Veszuge Feess 75 * Peuc det 1““ u9 2sreega 28 1ghheu⸗ Hge Schrtvnen⸗ Nachf. veae⸗ Hechon⸗ Dortmund. lottenburg, Wilmersdorfer Str. 7 33. Justinus 8 München,
9 1a R. Aü Tei veres Zseruwwes er. 8. drass n - A. S,e4 n d —
111““—