8
esakeee ειρναρρανσe
mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Unternehmungen zu erwerben, sich an sellschaftsblättern. Sie i F zgeschi ESi 1 ; G G e2n — 8 . Sie ist von dem Ein⸗ ausgeschieden. & Eikm 4 tmund, Wester⸗ * 1 afte trag ist am 23. Vrober 1922 plcen au. betelige. - b 12 ffenen v,. und so n ver⸗ Darmstadt, den 20. Dezember 1922. bleichstraße „Nr. 88. 3Peisaich Erher. 8 „ en. — d 2 söffent T 8 4 2 819 S ; ; 8 1i len, Buxtehnde, 8. 12. 1922. Das Stammkapital beträgt fünfundfiek wernr. em Tag der Be⸗ Hessisches Amtsgericht mstadt I. “ sind die 522 11 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Celle. [106733] durch zwei Geschäftsführer oder durch frei bleiben. Die Gründer der Gesell⸗ ser Han⸗ ister Abtei 8. Dezember 1922 G“ In das Hanpelsrgister A Nr. 124 ist einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ schaft, die sämtliche Aktien übernommen 8ea Ce8 “ Nr. 811355 am selben Tmwe bei der — Hans Möller in Celle ist in das Geschäft in Chemnitz. Prokura ist erteilt den Fabrikbesitzer daselbst, 3. Frau Jean getragen: atz in Dortmund ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Kaufleuten Heury vernstin und Jo⸗ Decker, Maria geb. Wellmann, vbne gecheges Beschluß der Generalversamm⸗ 1 visFfichn geftesber Gesell Bn. in Selle bat bernleite hn Badie schaft erfolgen durch den Weutschen Reil⸗ Schmidt, Direktor in Breslau, Mathias in Celle hat nunmehr allein Prokura. Die schaft erfo urch den Deutschen Reichs⸗ Stand daselbst, 5. Kurt Büren, Bei⸗ sind für die Ge Eet verkin . D des K⸗ ins rekto⸗ inj Firma ist seit dem 6. April 1922 eine anfeiger. Fondneter a. d. und Fustitiar gaselbst sind 8 “ bebonnen die Profnch,ne machungen erfolgen durch den Deutschen 8. auf Blatt 15 642, betr. die offene 15. Dezember 1922 bei der Firma Carl mehrere Geschästsführer be 2 so wird 2 1 29 stands Nor Dresden. [106751] Reichsanzeiger. Geschäftsraum: Heller⸗ Handelsgesellscheft Steinbrink & Schleicher & Schüll in Düren ein⸗ die Gesellschaft , mri sa fefüsger 8 in ei äftsführer in Ge⸗ “ b 11ö16“ in Crefeld, 2. Paul Gobbers, Kaufmann in Mitglieder des Vorstands werd Zrragen worden: Celle. 1106732) Chemnitz. [106738] Crefeld, 3. Ewald Fehr, Fabrikdirektor i Ve ö g.-; 8 werden von dem Dresden. 1106755] 8 . Blatt 14 253, betr. die Gesell⸗ den 22. Dezember 1922. erloschen. gesellschaft, die am 26. September 1922 treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Fehr, Fabrikdirektor in Vorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt. PKesieen Orthopädische Werk⸗ 9. auf Blatt 17 665 die offene Handels⸗ begonnen hat, sind zwölf Kommanditisten sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Spalte 7. Gesellschafdsvertrag oder, Jrecks ist die Gesellschaft auch befugt,) durch d ees Aufsicht “ 1e 1ö16“ 8s “ ““ 8 8 8 1 8 — *. 1 8 Gesellsch befuogt, den Vorsitzenden des Aufsichtsrats/ Eduard Dornseiffer in Darmstadt ist r. 3220 am 15. De 1922 die · “ ᷑ “ 65 ISSgish. 8r zung, Vertretungsbefugnis: Gesell⸗ vorhandene gleichartige oder ähnliche durch einmaliges Ausschreiben in den Ge⸗ infolge Ablebens als Vorstandsmitglied offene Handelsgese schaf „Spormann 81— VBierte Z entral⸗ Handelsregi te r⸗Be lage 8 fundsiebzig⸗ rufung und dem Tag des Ablaufs der 1““ Spormann und Wilhelm Ei tausend Mark. Die Gesellschaft nicg Hinterlegungsfrist für Aktien zwei Wochen Darmstadt. [106743] “ Daeeh gnelfichat hat am Fee. egregsiis Efegtttsre t ges gesß1 ANRr. 1 Verlin, Dienstag, den 2. Januar 1923 zur Firma eyer hfolger, risten reten. Zum äftsführer i ben, sind: 1. Jean Decker, Fabrikbesitzer Lutz A.⸗G. M ik irm N. Heimann & Co.“ in — — — — 2 . ECelle- e. X““ bestellt der Kaufmann Geor Schlamme I. eer „ 8 dutz A.⸗G. raschinenfabrik und a „ . . 8 8 2 nn - myetrag fmann 9..* zu Crefeld, 2. Wilhelm Wellmann, Kesselschmiede in Darmstadt ein⸗ Porannd. Der Kaufmann Norbert 8 89☛ ⸗ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l getreten, sei.. Prokura ist erloschen. Der hannes Siegfried Baumann in Chenmitz. Stand daselbst, 4. Frau Wilhelm Well⸗ I 95 E,: p. 869; eingetrete Offene Handelsgesellschaft 1 9 Architekt und Maurermeister Karl Zähle —. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ mann, Wi elmine geb Hommen ohne gv. vom 12. Juli 1922 ist der Gesell⸗ ge Sge 1991 27 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmaf Düren, Rheinl. [106760] öh geb. H ohne schaftsvertrag geändert. Alle Erklärungen Die Gesellschaft hat am 1. Juli 19 4) Handelsregister. noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ ist erloschen. In das Handelsregister wurde am Schneiders, Direktor in vePena. Sind offene Handelsgesellschaft. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E., Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kurt Pder ein Ei wüuri Amtsgeri ortmund. Amtsgericht Celle, 19. Dezember 1922. den 21. Dezember 1922. Büren, Beigeordneter a. D. und Justitiar “ söder Die Amtsgericht D “ In das Sregister ist heute einge⸗ straße 3. 3 1 Meininghaus in Dresden: Die Ge⸗ getragen: In die in eine Kommandit⸗ oder durch einen 6 . “ s eg d. e EEEE 1 Amtsgericht Dresden, Abteilung III, sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist gesellschaft umgewandelte offene Handels⸗ meinschaft mit einem vrokuristen ver⸗ In das Handelsregister A Nr. 230 ist. Auf Blatt 8681 des Handelsregisters ist Uerdingen, 4. Henry Patv, Direktor zu 1 21. 2 2 In das Handelsregister ist heute ein⸗ t “ zur Firma Chr. Müller in Celle heute heute eingetragen worden die Firma Annwerpen. Von den 8” der Zaffhasta , den 21582 Fenret veer. getragen worden⸗ 1 8 in Gefellschaft mit beschränkter Dyesden. [106754] gesellschaft „Ropro“ Bär & Döring eingetreten, Ferner ist der Fabrikant Fritz Nachgetragen wurde bei Nr. 2, Rhei⸗ eingetragen: Dem Kaufmam Walther Vogtländisches Tuchhaus, Gesell⸗ der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, b“ 1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ in Dr : Der Orthopädie⸗ Auf Blatt 17 662 des C in Dresden. Gesellschafter sind die Schüll, dessen Prokurg erloschen ist, als nische etallwaaren⸗ und Ma⸗ Müller in Celle ist Prokura erteilt. schaft mit beschränkter Haftung in insbesondere von dem Prüfungsbericht des v1““; mechanikermeister Friedrich Wilhelm Kurt ist heute die Gesellschaft Arma⸗Werk⸗ Kaufleute Henry Edgar Baär und Her⸗ persönlich haftender Gesellschafter in die schinenfabrik, hier: Die Prokura des Amtsgericht Celle, 20. Dezember 1922. Chemnitz (Bernsdorfer Str. 31), Zweig⸗ Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Daun. 1 106745] Presden: Die dem Bankbeamten Hans Döring ist nicht mehr Geschäftsführer. stätten, Armaturen⸗ und Maschinen⸗ mann Karl Döring, beide in Dresden. Gesellschaft eingetreten. Es ist Einzel⸗ Gustav Wesemann ist erloschen. Dem —— Fniederlassung der mit dem Sitz in lauen visoren, kann bei dem Gericht, von dem 22* unser Handelsregister A wurde am Köhler erteilte Prokura ist erloschen. Ge⸗ 1 —2. auf Blatt 17 447, betr. die Gesell⸗ bau, Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft hat am 15. Dezember G 1— Chemmitz. 1106737] i. V. unter der glei Firma bestehenden Prüfungsbericht der Revisoren auch bei —. Dezember 1922 unter Nr. 47 die samtprokura ist erteilt den Bankbeamten schaft r Süß⸗ und Schokolade⸗ Haftung mit dem Sitze in Dresden, 1922 begonnen. Geschäftszweig: Roh⸗ Frank Moldehnke in Düren und den Sömmerda ist Auf Blatt 8469 des Handelsregisters, Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist der Handelskammer Erefeld Einsicht ge⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma Hotel Georg Blau, Walter Bohn, Ottomar wa betr. die Firma Süchsische Segeltuch⸗ am 10. September 1921 abgeschlossen. nommen werden. b imut ge⸗ Carl Schramm & Comp. mit dem Clement, Paul Dorn, Johannes Eras, schränkter Haftung weberei und Zeltesabrik Aktien⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ein. Crefeld, den 7. Dezember 1921 Sitz in Daun eingetragen. Willi Fraedrich, Lothar Gittermann ABroßluga: Der Konditormeister Curt tober 1922 abgeschlossen und am 11. No⸗ schaͤftsraum: Dresden⸗Coschütz, Dolzschner Eberhard Weihsenberg, alle in⸗ mm gesellschaft in Chemnitz, ist heute ei⸗ und Verkauf von Kleiderstoffen. Zur Er⸗ Das Amtsgericht. „Gesellschafter: Hotelbesitzer Carl Ernst Goetschke, Max Goldsticker, Paukl Anton Hähnel ist nicht mehr Geschäfts⸗ vember 1922 abgeändert worden. Gegen⸗ Straße 25. b und Mathias Hölzgens in Langerwehe. lungsbeschluß vom 23. November 1922 ist getragen worden: Die Generalversamm⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft Schramm, dessen Ehefrau, Angelika geb. Götz, Egon Gurassa, Karl Hamann, fhrer. 8 stand des Untemehmens der Gesellschaft 10. auf Blatt 13 081, betr. die Firma Amtsgericht Düren. der Gesellschaftsvertrag geändert und neu lung vom 9. Dezember 1922 hat die Er⸗ guch befugt, gleichartige oder ähnliche Crereld. [106739] Berres, Hoteldirektor Josef Schramm. Willi Hapke, Paul Hartzig, Otto Häußler, 3, auf Blatt 11 846, betr. die Gesell⸗ ist die Fabrikation von Maschinen aller Karl Ladwig Ingenieur in Dresden: — gefaßt. Gemäß durchgeführtem Beschluß höhung des Grundkapitals um 9 Mil⸗ Unternehmungen zu erwerben oder sich an In das hiesige Handelsregister Abt. A alle in Daun, Ebefrau Felix Collong, Ernst Forn⸗. Alexander Klausa, Fritz schaft „Helios“ Englische Anthracit⸗ Art, insbesondere von Zähl⸗ und Wiege⸗ Piens ist erteilt dem Kaufmann Düren, Rheinl. [106761] ist Grundkapital um 50 Millionen lionen zsiebenhunderktaufend, Mark, zer⸗ solchen zu beteiligen. Das Stammkapital Nr. 2809 ist heute die Firma Carl Maria geb. Schramm, in Wittlich, Franz Küster, Curt Leschke, Arthur Lichtenstein, grvech, und Aufbereitungs⸗Werke maschinen sowie von Armaturen. Die Ge⸗ Richard Kurt Schöbel in Dresden. In das Handelsregister wurde am Mark erhöht und beträgt sett 60 Mil⸗ sallend in 11 700 auf den Inhaber lautende beträgt zwanzigtansend Mark. Zum Ge⸗ Oskar Koppenburg mit dem Sitze in Schramm, Kau mann in Trier. Feirrich Mayer, Paul Michelly, Adolf Gesellschaft mit be chränfaen Hafcnaß sellschaft ist auch berechtigt, Firmen oder 11. auf Blatt 17 140, betr. die Firma 15. Dezember 1922 bei der Firma lionen Mark. Gegenstand Unterneh⸗ Aktien zu 1000 ℳ, mäthin 819 zwölf schaftsfübrer ist bestellt der Kaufmaun Erefeld und als deren Inhaber der da 1, Zur Vertretung der am 1. Januar Moser, Julius Niedermevyer, 1S in Dresden: Durch Gesellschafterbeschluß Geschäfte ähnlicher Art zu erwerben oder Hugo Lindner in Dresden: Die Draemann⸗Peill in Düren ein⸗ mens ist jetzt die Herstellung sowie der Millionen Mark, beschlossen. Die be. Ernst Singer in Werdau. — Die Be⸗ mann Carl Oskar Koppenburg in Ere⸗ 1922 begonnenen Gesellschaft sind nur die Pee Gustav Pohl, Edmund Schlenter vom 28. November 1922 ist die Gesellschaft sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ Handelsniederlassung ist nach Großz⸗ getragen, daß die Vermögenseinlagen der Ankauf und Verkauf von Maschinen aller schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen feld eingetragen worden. Der Ehefvau Gesellschafter Karl und Josef ramm Max Schobert, Paul Stadermann, Paul om . Die Kaufleute Emil kapital beträgt einhunderttausend Mark. brießnitz bei Görlitz verlegt. beiden Kommanditisten erhöht sind. Art und alles, was dem dient. Die neuen faühcgt Dementsprechend ist § 5 des Ge⸗ im „Voatländischen Anzeiger und Tage⸗ des Kaufmanns Carl Oskar Koppenburg ermächtigt. 1 Voigt, Arthur Wolff, Kurt Wolff, Oscar Brückner und Willy Bruno Jung⸗ Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts. 12. auf Blatt 8298, betr. die Firma Amtsgericht Düren. 5000 Stück auf den Inhaber lautenden sellschaftsvertrags abgeindert wonden. Die blatt. (Plauen i, V.). „ . „ Matbilde geb. Heidenreich, in Erefeld ist: Daun, den 20, Dezember 1922. sämtlich in Berlin- Dr. Johannes händel sind nicht mehr Geschäftsführer, führer gemeinsam vertreten. Zu Geschäfts⸗ Ottv Micklich in Dresden: Die Firma 20 Aktien über je 1000 ℳ werden zum Kurse Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von Amtsg eicht Chemnitz, Abteilung E, Prokura erteilt. Das Amtsgericht. Scheffler und Carl Steininger, beide in sondern Liquidatoren. führern sind bestellt der Ingenieur Hein⸗ ist erloschen, Düren, Rheinl. [106762] von 125 % ausgegeben; 1 100 S.. “ en 21. Dezember 1922. Crefeld, den 13. Dezember 1922. “ Dresden. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ 4. auf Blatt 15 127, betr. die Gesell. rich Kunz der Mechaniker Mar Heinrich 13. auf Blatt 10 340, betr. die Firma In das Handelsregister wurde am Nr. 686, Franz de Hessellee, Gesell⸗ Amtgericht O hemnitz, Abteilung E, “ .“ Das Amtsgericht. Deggendorf. [106746] sellschaft nur mit einem Mitgliede des chaft Curt Fritzsche Gesellschaft mit und der Schlosser Mar Schumam, sämt⸗ Glimmer⸗ Metallwarenfabrik 15. Dezember 1922 bei der Firmg Chr. schaft mit beschränkter Haftung, den 22. Dezember 1922. Chemni 2. 1106735] 1“ Veränderung bei einer eingetragenen Vorstands oder mit einem anderen Pro⸗ schest Knkerr Haftung in Dresden: lich in Dresden. „Mica“ Fuhrmann & Gottschalch Törr in Düren eingetragen: In das hier: Dem Hugo Jost und Lothar de ö“ 8 Auf Blatt 8682 des Handelsregisters ist Hx [106742] Gesellschaft. „J. J. Schwaighofer kuristen vertreten. Die Liquidation ist beendet. Die Firma Aus dem Gesellschaftsvertrage wird in Dresden: Die dem Kaufmann bestehende Geschäft sind die Kaufleute Fesee⸗, beide in Düsseldorf, ist derart Chennn. “ 11087 9 beute eingetragen worden, die Firma ö““ 2 sen.“ Sit: Heggendorf. Die offene 2. auf Blatt 11 970, betr. die Gesell⸗ ist erloschen noch bekanntgegeben: Die öffentliche Be⸗ Gustad Freitag erteilke Prokura ist er⸗ Wilhelm und Emil Dörr in Düren als amtprokura erteilt, daß beide gemein⸗ Auf Blatt 5679 des Handelsregisters ist Ulbrich & Co. Gesellschaft mit be⸗ videe 1. Handeleren 12 8 ei lie. Handelsgesellschaft ist durch das Aus⸗ schaft Franz Heinisch & Co., Gesell⸗ ¹5. auf Blatt 15 814, betr. die Kom⸗ kanntmachung der Gesellschaft erfolgt durch loschen. Gesamtprokura ist erteilt dem persönlich haftende Gesellschafter unter schaftlich die Gesellschaft vertreten können; heute eingetragen worden die Firma schränkter Haftung in Chennnitz tromotvr⸗Gesellschaft . beschränk⸗ scheiden des Gesellschafters Franz Josef schaft mit beschränkter Haftung in manditgesellscheft Infestv⸗Gesellschaft Einrücken in die Sächsische Staats⸗ Kaufmann Walter Gottwald in Breslau. Verwandlung in eine Kommanditgesell⸗ Nr. 998, Rheinische Eisen⸗ und Habermann & Butter Gesellschaft (Kaiserstr. 6). Der Gesellschaftsvertrag ist ter Haftung in Darmstadt ein 8. *Bachmann, Awotheker in Rothenfels, auf⸗ Dresden: Auf Grund des Beschlusses der Klauber & Cv. in Dresden: Die dem Kitung. (Geschäftsraum: Am monstr. 23.) Er darf die Firma nur mit einem anderen schaft mit drei Kommanditisten ein⸗ Metallgesellschaft mit b chränkter mit beschränkter Haftung in am 6. Oktober 1922 abgeschlossen. Gegen. Die Gesellschaft ist durch Bescht 16“ gelöst. Der Gesellschafter Julius Schwaig⸗ Gesellschafterversammlung vom 24. Ok⸗ fmann Hans Raßmann erteilte Pro⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Prokuristen vertreten. b getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ Ekzesn hier: Johann Lprenz ist als Chemnitz (Holzmarkt 5). Der Gesell⸗ stand des Unternehmens ist der Handel Gesellschafter vom 1. April 1922 1 ss fr hofer führt das Geschäft unter unver⸗ tober 1922 ist das Stammkapital um ein⸗ zura ist erloschen. Die Gesellschaft ist auf⸗ am 22. Dezember 1922. 14. auf Blatt 561, betr. die saem tember 1922 begonnen. Die Prokurg des Geschäftsführer abberufen. Als solcher ist schaftspertrag ist am 19. Jun, 1922 a6. mit I ertilwa ren aller Art, insbesondere “ 8 Üänderter Firma als Einzelkaufmann hunderwvierundzwanzigtausend Mark, so⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen esgef Böhme in Dresden: Einzel⸗ Wilhelm Dörr ist erloschen, die des Kauf⸗ bestellt Anton Chlig in Mülheim an der geschlossen. Gegenstand des Unternehmens auch das Agenturgeschäft mit auswärtigen Hock und Dewald 868 9 rah weiter. nach auf zweihunderttausend Mark erhöht ges auf Blatt 16 977 betr. die Firma prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau manns Wilhelm Prigge in Düren bleibt Ruhr. Die Ein; ra des Friedrich st der Fortbetrich der bisher unter der Firmen. Die Gesellschaft kann sich auch sind Lecabaloven in Darmstadt. Deggendorf, den 21. Dezember 1922. worden. Der Gesellschaftsvertrag vom t Adalbert Denes in Dresden: Prokura Dresden. [106753) Ida Margarethe Kein, geb. Meyer, und bestehen. 8 Martin ist in eine Gesamtprokurc um⸗- Firma Habermann & Butter bestehenden un anderen Unternehmungen gleicher ober] Darmstadt, den 19. Dezember 1922 Das Amtsgericht. 9. Juni 1909 ist dementsprechend durch nterbent dem Katfmam Nubdol! Crich duf Blatt 17 663 des Homndelsregisters dem Buchholter Arthur Gutberlet, beide Amtsgericht Düren. Prandelt. Dem Dr. Siegfried Klier in Kohlengroßbandlung, die in Chemnitz ähnlicher Art in jeder zulässigen Form be⸗ Hessisches Amisgericht Barmtt! ücönücaäghs taa chs Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ Reichel in Copit a. d. Elbe ist heute die Gesellscheft Beyer 4, Bell⸗ in Dresden. — Fgsedorh ist Gesamtprokura erteilt. einen Versand⸗ und Platzhandel mit keiligen und die Vertretung von solchen sgerich rmstadt I. ecchöt 1106747] lung laut Notariatsprotokolls vom gleichen Amtsgericht Dresden, Abteilung III, mamn Gesellschaft mit beschränkter 15, auf Blatt 1019, betr. die Fimaa Düren, Rheinl. [106763] r. 1042, Auto⸗Verkehr, Gesell Brennmaterialien betreibt, sowie der Be⸗ Ünternehmungen übernehmen, und zwar — — 1 Den s 1202 Abt. A 88 88 18 Tage in § 4 und weiter in den §8 5, 11 18 Dezember 1922 „Haftung mit dem Sitze in Dresden und C. A. Albert in Dresden: Prokura In das Handelsregister wurde bei der schaft mit beschränkter Haftung trieb von direkt oder indirekt damit zu⸗ gleichgültig, ob die Unternehmungen ihren Darmstadt. 1106741] egifters ist ein etemn die Fir vund 14 abgeändert worden. Die Gesell⸗ “ weiter folgendes eingetragen worden: ist erteilt dem Kaufmann Hans Paul Firma L. Peill & Co., Gesellschaft hier: Bermhard Bendler ist als Ge⸗ ammenhängenden Geschäften, ferner der Sitz in Deutschland oder im Ausland In unser Handelsregister Abteilung A Gustav “ fell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer ge⸗ 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. No⸗ Otto Richter in Dresden. mit beschränkter Haftung in Düren eftefühgr eege cheden. alease ,e Erwerb von oder die Beteiligung an Fsen. Das Stammkapital beträgt ein⸗ wurden⸗ ““ schaft in Dessan. Persönlich b gescder meinsam vertreten. Dresden. 1 [106752] vember 1922 abgeschlossen worden. Gegen. 16. auf Blatt 14,718, betr. die Firma am 19. Dezember 1922 eingetragen: Dem tels. Charkees Hendber in iseore. glecen oder ähnlichen Unternehmungen. hunderttausend Mark. Jeder Geschäfts⸗ a) neu eingetragen dienachstehenden Firmen: Geflschaftes . ö“ * Auf Blatt 6961 des Handelsregisters, stand des Untermehmens ist die Erwerbung Auto⸗Verkaufsbüro Dresden Kaufmann Eugen Huber in Düren ist E in Düsseldorf ist 88 1783, Rudolph & Co., Gesell⸗
prokura erteilt dem Regierunastat Dr. Diplomingenieur Julius Bischoff in ũ satzungsgemäße Gesamt⸗
teisen und Metall. Ge⸗ Caster, Josef Spölgen, Emil Trost und ren, schaft, hier: Durch Generalversamm⸗
ik, Gesell t mit be⸗ und weiter folgendes eingetr worden: produktenhandlung, insbesondere mit Kaufleuten Karl Breuer jr., Hermann prokura erteilt; rik, esellschaf mgeogen 8 A- 8. Nr. 67, Defrieswerke, Aktiengesell⸗
in Niedersedlitz⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ok⸗ Papier, Eisen,⸗
eichen oder ähnlich t 1 2. M. . Petrag 8 3. auf Blatt 17 200, betr. die Gesell⸗ 1 3 — Die Gesellschaet wird auf mindestens zehn führer kann die Gesellschaft allein ver⸗ F Am 12. Dezember 1922: Bedler i G H Fr, Husboeh sbaßt u Zlat Jaques & Cyo., Ge⸗ ketr. die Firma Wunaren⸗Einkaufs⸗ und Verwertung von Grundstücken sowie Wünschmann & Cv. in Dresden: Einzelprokura erteilt. Jahre geschlossen, vom 1. April 1922 ab treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt „Freund &£ Co., offene Handelsgesell⸗ am 16. September 1922 begonnen. Es 8 W“ Heftung — EC“X“ der Igeführnng von nen ven vnvechn “ frtilt 68 Fenfleuten ““ schaft mit beschränkter Haftung,
1 E1“ —2 68 1 8 Düsseldorf. [106770] hier sseersesfechvem ⸗, Durch
gerechnet. Nach Ablauf der zehn Jahre der Kaufmann Robert Ulbrich in Chemnitz schaft, Sitz Darmstadt. Persönlich haf⸗ sind iein 8 843:9 i kann sie unter Einhaltung einer Frist von Die Bekanntmachungen der Gesellschaft tende Gesellschafter sind Adam Freund, 8. dreizehm Kommanditisten vorhanden. Arthur Kästner ist nicht mehr Geschäfts⸗ Dresden, Zweigniederlassung der in reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ Moritzburg und Ernst Johannes Schol sechs Monaten für den Schluß des Ge⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Mechaniker, und Heinrich Munkes, Mecha⸗ pcgeng in führer. 1 8 1 Görlitz unter “ caren. Ein⸗ befugt, gleichartige eii gie e Uchef in ihnen ist 88 In das Handelsregister A wurden am Gesellschafterbeschluß vom 24. Februar shäftssahres (1. Ppril bis 31. März ge⸗ anzeiger. 88 niker in Darmstadt. Die Gesellschaft hat Hesen den e. .... 8. 822 4. auf Blatt 14 222, betr. die Geseln⸗ 86 zaufs⸗Verein zu Görlitz, Aktien⸗Ge⸗ nehmungen zu erwerben, sich an folchen rechtigt, die Firma mit einem anderen 28. Oktober 1922 eingetragen: 8 1922 st die Gesellschaft aispelöst. Zam kündigt werden. Das Stamnikapital be⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, am 28. Oktober 1919 begonnen. An⸗ Anhaltisches Negas dcht schaft „Enbeco“ Fabrik chemischer fellschaft bestehenden Aktiengesellschaft, ist Unternehmungen zu beteiligen oder deren Prokuristen zu vertreten. Nr. 7108 die Kommanditgesellschaft in Liguidator ist bestellt: Karl ver, trägt zwei Millionen Mark. r eine den 21. Dezember 1922. gegebener Geschäftszweig: Handel mit und technischer Produkte Gesell⸗ eute folgendes eingetragen worden: Vertretnrna zu übernehmen. Das Stamm. 11. auf Blatt 2384, betr. die aufgelöste Firma Günther Wagner mit Hauptsttz Direktor in EE11“ ; Gesellschafter, Kaufmann Karl August ——V Automobilen und Autozubehörteilen sowie sschaft mit beschränkter Haftung in Die Generalversammlung vom 23. No⸗ kapital beträgt einhundertfünfzigbausend offene Handelsgesellscheft. Bauhütte in Hannover und Zweigniederlassung in oFrnn9⸗ 75 . Müller & Cv., Habermanan in Chemnitz, Holzmarkt 5, Crefeld. [106740]] Autoreparaturwerkstätte. Geschäftsräume: DStmold. 1 „1106748] Dresden: Der Geschäftsführer Kauf⸗ vember 1922 hat beschlossen, das Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Deuben⸗Dresden Zechel & Hänsel Düfseldorf, Friedrichstraße 93, unter sellschaft 28 schränkter Haf⸗ bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B Frankfurter Str. 9. ,In nser Handelergifte Abteilung B mann Hugo Drechsler ist gestorben. käapital unter den im Beschlusse ange⸗ Architekt Mar Beyer in Dresden. in Dresden: Die Liquidation ist be⸗ der Firma Günther Wagner, Seei ⸗ tung in Hamburg, weigniederlassung einlage die von ihm als alleiniger In⸗ Nr. 463 ist heute die Firma Decker & Am 18. Dezember 1922: 18 sn Aer. S. e Elektrizitäts⸗ 5. auf Blatt 15 617, betr. die Gesell⸗ gebenen Bestimmungen zu erhöhen um Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch endet. Die Firma ist erloschen. niederlassung Düsseldorf. rsönlich haf⸗ hier: Die Zweigniederlassung in Düͤssel⸗ haber der Firma⸗ Habermann & Butter Wellmann, Aktiengesellschaft mit dem Friedrich Christian Walter in schaft eingetva een: Die Pro⸗ schaft Wohnungsfürsorge für Civil⸗ Iinen Betrag bis zu achtzehn Millionen bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen 18. auf Blatt 15 075, betr, die Firma tender Gesellschafter ist die Günther 178 ist 1 abrt in Chemnitz betriebenen Kohlengroßhand⸗ Sitze in Crefeld eingetragen worden. Der T armstadt. Inhaber ist Friedrich fung, des Fräuleins Agnes Mikus ist er⸗ einquartierun „Gesellschaft mit be⸗ Mark, zerfallend in höchstens achtzehn⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Carl Lassen in Dresden, Zweignieder⸗ Wagner Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ 1 1v Chem 52 F rik lung (s. o.) mit dem Firmemecht in die Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober Christian Walter, Chemikalienhändler in 88 8 11] schränkter Hastung in Dresden: Der tausend Stück auf den Inhaber laubende Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: lassung des in Hamburg unter der schränkter Haftung in Hannover, daneben 29 1 1. eg; iehbt, 1 G. m. b. H. ein. Eingebvacht werden 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Darmstadt. eidens zen Fr. Dezember 1922. Rechtzanwalt Geheime Justizrat Dr. Mar Stammaktien zu je eintarsend Mark. Die Müller⸗Berset⸗ 50.) gleichen Firma bestehenden Haige Ffts. fünf Kommanditisten. Beginn der Ge⸗ Die Prokura des; * Rolh ist er folgende Werte (laut Aufstellung vom nehmens ist der Betrieb von Fabrikations⸗ Ednard Lange in Darmstadt. In⸗ ppisches Amtsgericht. I. Mittasch ist infolge Ablebens nicht mehr Erhöhung des Grundkapitals ist im Be⸗ Amtsgericht Dr „Abteilung III, Die Firma der Zweigniederlassung lautet 1. Januar 1921. 1 1 Rogler⸗Werke, Akti 31. März 1922): Inventar 264 830 ℳ, und Handelsgeschäften jeder Art, ins⸗ haber ist Eduard Lange, Kaufmann in 2 Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist trage von zwölf Millionen Mark erfolgt. am 22. Dezember 1922. künftig: Carl Lassen Niederlassung Nr. 7109 die offene andelsgesellschaft efens ft, Hioerenen er 85 xn Warenlager 40 000 ℳ, Postscheckkonto besondere die Uebernahme der von der bis⸗ Darmstadt. Dorsten. [106749] bestellt der Rechtsanwalt Dr. jur. Das runbkapital beträgt nunmehr vier⸗ Bk Biceaz Le ebh Dresden. Die Prokuren der Kaufleute in Firma Einbruch⸗Verhütungs⸗ g sche . ffr Dem &. 106 567 ℳ 13 ₰, insgesamt 411 397 ℳ herigen offenen Handelsgesellschaft Decker Fr iedrich Lambacher in Darmstadt. In unser Handelsregister A ist unter Bernardo Sala in Dresden. undzwanzig Millionen Mark und zerfällt 1“ Feinr Karting, Emil Kirsch, Otto Zentrale Steffens & Moser, Sitz in di eritg ce⸗ ra 13 ₰, die mit diesem Betrag auf seine & Wellmann in Crefeld betriebenen Inhaber ist Friedrich Lambacher, Kauf. Nr. 30 bei der Firma Ioh. Nolde und 6. auf Blatt 17 657 die offene Handels⸗ in zwölftausend Stück auf den Namen Dresden. 1[106750] Lemmel. Willi Lassen, Otto Lensch, Wil. Tüsseldorf, Charlottenstraße 54. Ge⸗ föettt⸗ 9s en Sefelscze⸗ 3 Stammeinlage angerechnet werden. Das Schraubenfabrik. Die Gesellschaft kann sich mann in Darmstadt. Söhne in Dorsten heute folgendes ein⸗ gesellschaeft Favorit⸗Moden G. Leh⸗ Hufende Sbammaktien über je fünfhundert In das Handelsregister ist heute ein⸗ helm Schmidt, Wilhelm Newis, Oskar sellschafter: Kaufleute Willy Steffens in 109 Pr Se 7 11 Inventar und das Warenlager wird von an anderen Unternehmen beteiligen. Sie Karl Dehn in Darmstadt. Inhaber getragen worden: mann Co. in Dresden. Gesell⸗ b Mark und achtzehntausend Stück auf den getragen worden: 6 8 Strache, Carl Elmhorst, Georg Mayer, Immigrath und Hans Moser in g. 8 x. 88 icht Düsfeldorf dem Gesellschafter Häberman in dem Um⸗ kann auch andere Unternehmen erwerben ist Karl Dehn, Kaufmann in Darmstadt. „Die Prokura des Kaufmanns Johannes schafter sind die Kaufmannseheleute Karl Inhaber lautende Stammaktien über je „1; auf Blatt 15 855, betr. die Gesell⸗ Richard Hans Berthold Timmermann, dorf. Beginn der Gesellschaft: 3. Ok⸗ mtogeri 3 fang und Zustand eingebracht, in dem es oder pachten und Interessengemeinschafts⸗ Karl Dehn Ehefrau, Helene geborene Nolde und des Kaufmanns Alfons Nolde, Georg Lehmann und Emilie Lehmann, eintausend Mark. schaft „Hoka⸗ Elektrotechnische Hermann Reiske, Philipp Eduard Theo⸗ tober 1922. Als Geschäftszweig ist an⸗ — sich am 31. März 1922 befand. Zu⸗ und oder sonstige Verkraäge mit solchen ab⸗ Bürh. in Darmstadt ist zur Prokuristin beide in ist erloschen. eb. Dittmarsch, beide in Dresden. Die Es wird noch weiter bekanntgegeben: Fabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ dor Meyer, Kurt Friedrich Gustav Poirier, Fheben; Vertrieb der „Heimschutz’⸗ Düsseldorf [1067641 Abgang seit diesem Zeitpunkt sowie seit⸗ schließen. Das Grundkapital betvägt bestellt. Dorsten, den 20. Dezember 1922. Zesellschaft hat am 1. Dezember 1922 be⸗ Die neuen Aktien werden zum Kurse von ter Haftung in Klotzsche: Auf Grund Wilhelm Siedler, Hermann Brandt, Einbruch⸗ und Feuer⸗Alarmapparate. g.2 Feresisier B warz. ahn dem eingetretene Verbesserungen oder Ver⸗ 8 000 000 ℳ. Der Vorstand, der vom b) bei den nachstehenden Firmen die dabei Das Amtsgericht. onnen. (Geschäftszweig: Herstellung von 145 % ausgegeben. des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ Ottio Wulfert, Hans Köstler, Rudolf Nachgetragen wurde bei Nr. 2000, 13 ir. 1, a 192 e gsiencan: Jb· 2788 schlechterungen treffen die Gesellschaft, Verwaltungsrat bestellt wird, besteht aus vermerkten Einträge vollzogen: ggägtegee Fache Fleisungsftü en na Favorit⸗Schnitt⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, sammlung vom 4. Dezember 1922 ist das Berger, Otto Heyer, Gustav Schultz, Ernst Neumärker, hier: Dem Dr. Er Exeg ir. e c%s fellschaft n be. ohne daß sich dadurch der Einbringens⸗ den Fabrikbesitzern Jean Decker und Wil⸗ Am 7. Dezember 1922: Dortmund. [106750] system. Geschäftsraum: Prießnitzstraße 62.) den 22. Dezember 1922. Stammkapital um zwei Millionen acht⸗ Christian Stegelmann, Carl Grammes, Julius Wollmer in Düsseldorf ist 2e chränkter EvSne; S Düsseldorf. betrag ändert. Debitoren und Kreditoren helm Wellmann, beide in Crefeld. Besteht Jonas Meyer in Darmstadt: Kauf. „Imn unser Handelsregister Abteilung 7. auf Blatt 17 658 die ehnit Handels⸗ E“ hunderttausend Mark, sonach auf vier Josef Schramm, Franz Hasse und Paul prokura erteilt. Dem Peter Teelen, da⸗ Rather Str. 15 brsg. Fkerktro Gesell.- M werden von der Gesellschaft nicht über⸗ der Vorstand aus mehreren Personen, mann Alfred Meyer in Darmstadt ist in ist folgendes eingetragen worden: llschaft Becker & Marci in 10675 Millionen Mark. erhöht worden. Der Spranz sind erloschen. Gesamtprokura selbst, ist Gesamtprokumg derart ee. schaft mit beschränkter Haftun in nommen. Die Gesellschaft verpflichtet sich so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Nr. 2777 am 13. Fibpee 1922 bei Perschaft Gesellschafter sind die Kauf⸗ Dxesden. 106757] Gesellschaftsvertrag vom 10. Juni 1920 für die Zweigniederlassung Dresden ist daß er in Gemeinschaft mit einem anderen St. Hubert). Gesellschaftsvertra . b ober, für Rechnung und Gefahr des Ge⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Han⸗ der Kommanditgesellschaft „Eisenhandel leute Franz Becker in Dresden und Willy In das Handelsregister ist heute auf ift dementsprechend in § 4 durch Beschluß erteilt den Kaufleuten Walther Holtz und Prokuristen die Firma vertreten kann; 9. Oktober 1920 abgeandert am 6 De⸗ sellschafters Habermann die bis 31. März mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ Schulte & Co., Kommanditgesell⸗ Marci in Beiersdorf, O. L. Die Gesell⸗ Blatt 17 660 die Gesellschaft „Lubra“ derselben Gesellschafterversammlung laut Walter Ülbricht, beide in Dresden. Jeder bei Nr. 5421, Wenger &. Co., hier: xmber 1922 stand des Ünter⸗ 1922 entstandenen Außenstände einzu⸗ kuristen vertrelen. Der Aufsichtsrat kann, gonnen. Kaufmann Wilhelm Mavyer in schaft“ in Dortmund: Den Kaufleuten schaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen ees b aer , eenlzarn mit Notariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ von ihnen ist berechtigt, die Firma der Ein Kommanditist 6 mep ges nehmens: Die Leeh und der Ver⸗ zichen und die Verbindlichkeiten zu be⸗ guch wenn der Vorstand aus mehreren Darmstadt und Kaufmann Otto Stock⸗ Ernst Kirchhöfer in Dortmund und Fritz (Geschäftszweig: Uebernahme von Handels⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitze geändert worden. 1 Zweigniederlassung gemeinsam mit einem bei Nr. 6225, Berken &. Lippmann, vas Hrwe —. Artikein. Dvir zahlen. Als Tag der Uebergabe der ein⸗ Personen besteht, einzelnen Vorstands⸗ hausen in Darmstadt sind zu Gesamt⸗ Löding in Duisburg ist dergestalt Prokura vertretungen aller Art, resp. Handel mit ¹Dresven und weiter folgendes ein⸗- 2. ouf Blatt 4504, betr. die offene anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. hier: Der Firmeninhaber ist am 13. No⸗ Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder gebrachten Aktiven gilt der 1. April 1922. mitgliedern die Befugmnis erteilen, die Ge⸗ prokuristen bestellt derart, daß jeder von erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, Lebens⸗ und Genußmitteln Weinen, 8 getragen worden: Handelsgesellscheft M. J. Glöckner in Amtsgericht Dresden, Abteilung III, vember 1922 gestorben. Das Geschäft ist ähnli s en 8 erwerben, sich Das Geschäft der bisherigen Firma sellschaft allein zu vertreten. Den Vor⸗ ihnen mit einem andern Gesamtprokuristen gemeinsam mit einem anderen Prokuristen Spirituosen. Geschäftsraum: Hähnel⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. No⸗ Dresden: Die Gesellschafterin Marie den 23. Dezember 1922. ufolge. Vereinbarung unter den Erben a- .:Ie eeeeeen 88 beterligen 3 Habermann & Butter gilt als vom standsmitglicdern Jean Decker und Wil⸗ zeichnungsberechtigt ist. G die Firma zu vertreten und zu zeichnen. straße 14.) vember 1922 abgeschlossen und am Dea verw. Glöckner, geb. Gretschel, ist 1“ auf Witwe Robert Berken, Käthe geb. oder deren Sveee ges T-baen.; ü28 1. April 1922 für Rechnung der G. m. helm Wellmann ist die Befugnis erkeilt Am 13. Dezember 1922: Nr. 1372 am selben Tage bei der Firma 8. auf Blatt 15 965, betr. die offene 14. Dezember 1922 abagändert worden. gestorben. ö“ [106758] Nobis, hier, übergegangen, die es unter Stamunkapital: 3000 ℳ. Geschafts b. H. geführt. Diese übernimmt auch alle daß jeder die Gesellschaft allein verkreten. Carl Knipp Wwe. in Darmstadt: „Herbrechter & Hausmann“ in Handelsgesellschaft Nichard Gustav Gegenstand des Untemehmens ist die 3. auf Blatt 15714, betr. die offene Fe39 dyr. delsregister ist heut f bisheriger Firma fortführt; füh n. Bi I, Ka fmann in wefeste aen ü33 8 sowie 86 8 kann. Das Grundkepital zerfällt in 8000 Daß Geschäft ist auf Kaufmann Franz Dennnsb⸗ Sic⸗ Goesalschaft. ist ganf. Heyn in Dresden: Der Uhrmacher Herfstellona CE E De FS Bläatt efellschaft Sete nt 2½ L. veseaee enn Düffelvorf „Chefrau Farl B e Marka sbetrieb überhapt am 1; April auf den Inhaber lautende Aktien von je Knipp in Darmstadt übergegangen. Die gelöst. Das eft ist auf den Kauf⸗ Richard Gustav Heyn ist aus der Gesell⸗ für ei I11““ 1 2 . sellschaft „“ A Kauf ässel 1 1922 bestehenden bzw nach dieser Zeit bis 1000 ℳ, die zum Nennwe svon, 1e Firma ist geandert in rune Keiwv. mann Wilhelm Herbrechter in Dort⸗ ’ aee Kontrollkassen, für eigene und fremde Dresden: Die Kaufleute Mar Eduard brink & Meininghaus Gesellschaft die hierdurch in eine Kommanditgesell⸗ Thorene, Arne⸗⸗ Kauffrau in Düsseldorf. schäftsbetrieb abgeschlossenen Verträge zur und Wilhelm Wellmann bringen in An- Otto Blöcher in Darmstadt: Fir⸗ unveränderter Firma weiterführt. Firma führt der Uhrmacher Paul Niescht üee 1 116“ „ mann sind aus der ellschaft aus⸗ Sag 8 getreten; 8 hns 23 Di eigenen Vertretung. Die andere Gesell⸗ rechnung auf das Grundkapital das bisher meninhaber ist gestorb Geschꝛft Fur⸗ Nr. 2626 am selben Tage bei der als Alleini haber fort S schäftsführer ist bestellt der Kaufmann geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lingetragen worden: 8 u“ bei Nr. 6703, Sartorius & Co., Nachgetragen wurde bei Nr. 423 Die schafterin, die Deutsche Industrie⸗Aktien⸗ von ihnen unter der Firma Decer 8 mit unveränderler Fir⸗ 26 üft wird offenen Handelsgesellschaft „Allgemeine Dauf Blnt 17 A6s die offe Albert Abraham Spesmann in Dresden. Das Handelsgeschäft und die Firma führt Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. De, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bühne, Gesellschaft mit beschräuk⸗ gefelschaft —1 11 leittettihre Einlage Wenhshane betriebene —Hangelszefches Erben: W“ Welhve ““ ö“ Knufi, vermehr, enscufn⸗ Eta 888 pie affene Sendels. 8 Heesaftegertro⸗ 8 der W E Zimmer⸗ EEEö. “ Fsbehr bisherige bS Karl Sartorius 5 2 leeisch⸗ n bar. — Die Gesellschaft wird durch derart in die Aktiengesellschaft ein, daß das geborene zmidt, in Darnistadt und ukler“ in Dortmund: Der Kauf⸗ Dresd eigniederlassu hega 1 ken mann a eininha “ 8 üä ist alleiniger In Pö11“”“ 1 sselborf: en oder durch zwei Prokuristen ver⸗ Rechnung der Gesellschaft geführt gilt 2. Werner, geb. 8. Oktoher 1915 3. Ilhe, sellschaft ausgeschieden. Die Firma ist stehenden offenen Handelsgesellsch Fie Ge⸗ 182 1 n dc. Handelsgesellschaft Schnetger „offenen Handelsgesellschaft S . A. ö“ treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt Der Gesamtwert beträgt 2 9 Iö“ 7.S 19 *r 1915, 3. J se, in „Allgemeine Elektro⸗ 5 nen Dandelsgesellschaft. Ge⸗ Sctaatsanzeiger. Geschäftsraum: Königs⸗ städt in Klotzsche: Der Kaufmann Paul Meininghaus in Dresden betriebenen 8 Nr. 1227 P. Herweg & Cv., Ge⸗ der Gesellschafter Habermamd. Er 686 Der h Seg. ee 1 8 ö 6 ageberg. 8 Knust 89 Wkuvker.⸗ 89s “ 8 brücker Straße 117. Otto Mühlstädt ist aus der Gesellschaft Papiergroßhandelsgeschäfts. Das Geschäft Düsseldorf. 8 [106772] sellschaft mit beschränkter Haftung, “ die 1“ allein Decker Und Wellmann vll gewährenden Minderjäbrigkeit gesetzlich kg,elga Gesellschaft hat am 8 Oktober 1922 be⸗ Klette in Altona Se däüten dd Gefen⸗ 8 i ae I ie L2 9 nnnr⸗ deh bes Stande dwe 1. glae1cs vZEEE“ 88 Zeüicefdant. A=T. weig 8 21 8 zu vertreten. Gesamtprokura ist erteilt Ueberlassungspreises olat in der Waif, ihre Mutter — fortgeführt. Di, Preriere gonnen. schaf Fen bae-, 2 Dezember 2. gelöst. r Kaufmann Felix Arthur werden. D. halr. 2. 2 3 vraeen v. usges z 2 dem Kaufmann Nichard Starke in daß 8n verd es ehgerf Jean Decker 1400 des ve 1““ Nr. 3215 am 5. Dezember 1922 die CCCEEö“ E b114“ Schnetger führt das Handelsgeschäft und uch befuat. gleichartio⸗ oder ahnlicge, Nr. 790. — F ” 5e8. weaha⸗ Ghemnitz. Die Bekanntmachungen der und dem Fabrikbesitzer Wilhelm Wellmann loschen. Varmstadt ist er⸗ offene Handelsgesellschaft „Kaufmann 10 auf Blatt 17 659 die Fir Paul Dresden. [106756] die Firma als Alleininhaber fort, Unternehmungen zu erwerben oder sich und Nieten⸗Verkaufsgesells 2 8 — er und eesne üft “ durch den Deutschen 800 als voll gezahlt geltende Aktien zum 8 Am 18. Dezember 1922: 4 G“ 28 Dortmund, Herbeck in Dresden. 98n 87, Hee veme er h 2. Ssf. Att i enasth⸗ 1 derapeh JEIE“ belehrsgee Eesaren Ste traße 88 1“ 22 LPE1ö“ . ennwerte überwiesen werden und ihnen Dampfmolkerei Darmstadt Hein⸗ Krückenweg 13. Persönlich haftende Ge⸗ Paul Friedrich Herbeck in Dresden ist 1BSla ZEE“ Pan e E“ EEEET esellschafts ve 5 st di scllshaft Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, der Betrag von 8082,72 ℳ bar aus⸗ rich Wolf in Darmstadt: Di Hein⸗ sellschafter sind die Kaufleute Albert Inhab G zůHe eck, in Dresden ist Schindler & Co. Gesellschaft mit Karosserie⸗A Kühler⸗Fabrik Alucka Stammkapital beträgt eine Million Mark. Gesellschaftsvertrag vom 23. September 12. Dezember 1922 ist die Gesellschaft den 21. Dezember 1922. zahlt wird. Auf die übri Arti Sn ist 5 i adt: Die Firma Kaufmann d Wilbel ; aber. (Geschäftszweig: Kaufmännische beschränkter Haftun Holzgroß⸗ in Dresden: Der Kaufmann Alwin Zu Geschäftsführern sind bestellt die 1922. Gegenstand des Unternehmens: aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer gen Aktien ist ist erloschen. aufm un ilhelm Goldschmidt, Vertretungen. Geschäftsraum: Amal eschränkter Haftung, Holzgrofz . I11“ W 8H d die Fabril Otto L f 2 3 . er volle Betrag bar ei Darmst czembe beide in Dortmund. Di ft 1 “ andlung mit dem Sitze in Dresden Paul Kneschke ist aus der Gesellschaft Kaufleute Wilhelm Gustav Max Hell⸗ Der Vertrieb und die Fabrikation von Otto Lennhoff ist Liquidator; Chem von der hedene eegsghita un Hefifhe , n. 19g ferrn 1ee. am 1. Dezember -.ereh ösi 8 strafe 9 Blatt 16 486, betr. die Fi⸗ 3* denen folgendes eingetragen worden: ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ muth Steinbrink und Heinrich Wilhelm Schrauben, Muttern, Nieten und sonstigen Nr. 1609 Rheinische Diskontobank, 1 Nr. E2ss am I. Dezember 1922 die 1 v etr. die Firmg Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. De⸗ gelöst. Der Ingenieur Rudolf Oswald Meininghaus, beide in Dresden. Jeder Kleineisenwaren sowie der Vertrieb der 7 Düsseldorf, Aktiengesell⸗ 8b1 von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft . gderie Nhhmseerrerien und Halb⸗ schaft (Comptoir Ieeen.⸗ 1 a em
2 F108 Auf Batt 8680 das Handelsrogi des Gesetzes deo Gesell m ’ g. Gesellschaftsvertrags Firma „Caspar aus- in Dort⸗ Kurt Krille in Dresden: Prokurg ist mber 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Zöllner führt das Handelsgeschäft und die ngn Geseh — E—b öynlicher oder gleicher Hans Hölbcke in Duüsseldorf ist auf den
schränkter Haftung in Chemnitz Verwaltungsrat kann noch andere Bläktte sg 8*⸗ 2 deren Inhaber der Kaufmann Caspar 2 3 207 F; Maz- ... 5 (Färberstr. 3). Der Gesellschaftsvertrag als Gesell chaftsblätter beffteenten lat er wurde heute bei der Firma Maschinen⸗ Bierhaus in D 2. 1², auf Blatt 16 207, betr. die Firma 8 Das S 3 äꝛgt ditgesells⸗ eor Mün in bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Art beteiligen, auch solche Unternehmungen ieb der Zweigniederlassung in Düssel⸗ 99. Der Gesellschaftsvertrag als Gesellschaftsblätter bestimmen, doch bau⸗Anstalt und Dampfkesselfabrik, 111“ M. Paul Schulze Versicherungs büro sülehitten. mFa Fhtanzmkanit g g. regllschafte, Bu des der Gejellschaft erfolgen nur durch den erwerben 875 Zweigniederlassungen 8— dorf beschränkte Fesamttpro ura derart er⸗
ist am 22. August 1922 abgeschl ist die Wirksamkeit der betreffende Artignaatasrrar n Nr. 2704 a 2. Dezember 1922 bei in Dres 1Ee ; weA.; 8 ; ⸗ vü1“ JJ Aktiengefellschaft Darmstadt, vor⸗ der offenen “ bei in Dresden: Die Firma ist erloschen. führern sind bestellt der Kaufmann Hein⸗ Hugo Richard Max Thiel ist erloschen. Reichsanzeiger. Geschäftsraum: Pillnitzer richten. Stammkapital: A- e⸗ teilt, daß er in Lge-ve e mit einem Lv., * slein, Direktor ie andereꝝ
Gegenstand des Unternehmens ist der kanntmachung von der Veröffentlichung in Li 9 ro. Srga . 4 1 e — ZSr xva ang von der Veröffentlichung in mals Venuleth & Ellenber und „Ni 1 iqu. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, 3 in⸗ „„ ren 1.“] 5 9⸗ 1 S 1 ftsführer: einem eee e deerern ven Sertel, dissen Plätten nicht hanmg. De. Be. Göhrsg Lerchs i Vermncled, ehe in ürmand- Be Enbsnt n Ef be den B. Srezencer P32 Nob. 1 eee dlen dübeneen . hede Hendenescoft Pantererehl-er, Arieretht Dresden, Abzzilena 1, 8e Seltsf geer cheneRalzics Feht e e Gesellschaft verkerien 0ʒ eeeeeeeeeeliang Crich Neu dA. Cy. in Dreaden⸗ den 28. Devember 1922 3 ☛μ—
ist beute eingetragen worden die Firma zu erlassenden Belanntmachungen erfolgen d üüun Aas t f zeri
*2 1 F xe öJSne2 88 Hekangtm en erf armstadt. (1001 teilt dem Kaufmann Friedrich M. ini
Beberv Textilgesellfchaft mit be⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. B In unser Handelsregister Lgs1099 mund, Westenhellweg Kr. 113, und als Fournier in Dresden. Feieses 5 stan 8 Een Intepehafgn vc ö“ Komman⸗ algin, p vecgeftllegftgpertraae wird noch ree. . 1 WDls, 8 „ . 2 9
Bl
üaerneeemeeegeeeneeüeSnne
— eäeen