1 “ beschränkter Haftung, Düsseldorf: Durch Gese
schafterbeschlu es vom 8 November 1922
Pfeiffer ist Fa“ z. Elbewerke, Vereinigte 8 s. und Maschinenfabriken, T
schefs mit beschränkter Haf⸗ tung, hier (Hauptniederlassung 8 Masdeburg) Dem Wilhelm Beißner in
Düsseldofe ist Prokura erteilt. Amtsgericht Düsseldorf.
8 Cogfespondon⸗ mit
ist die herige Ges⸗ Liquidator;
Gese
Dusseldorf.
Im B wurden am eingetragen: 8 9799. Anton Dieser & Co., w eeraeha mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Düsseldorf, Klosterstr. 81. Gesellschaftsvertr vom 4. 922. Gegenstand des Untern der Betrieb einer Antiquitäten⸗ unsthandlung sowie die Uebernahme und ngliederung gleichartiger Betriebe und Nebernahme von Vertretungen in iesem ““ Stammkapital: 00 000 ℳ. ea e ieser, rrhetann in Düsseldorf. ekanntmachungen der Gesellschaft 8 gen nur im .28 Xn2 str. 2800. Eisene 1ee „Katha⸗ esellschaft mit eschränkter Haftung, Si hüss orf, Hammer Str. 15. Gesellschaftsver⸗ Gegenstand 1s: Der Erwerb und die usbeute des Eisener vorkommens in dr hi ürgermeisterei gemäß der Konzessionsurkunde vom 3. vember 1858, betreffend das Ei bergwerk „Katharina“. Die Gesell ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu 6 richten und sich an Unternehmungen D. anderer Art in jeder gesetzlich gestatteten Form zu beteiligen. Stammkapital:
14 Deynnber 192
8 inan⸗ zu Briedel, trag vom 6. Oktober 1922. des Unternehmens:
Gemeinde Briedel,
100 000 ℳ. Geschäftsführer:
gard Braun, Geologe in Neuwied, Fduarz Kaufmann in Düssel⸗ Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder von ihnen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗. folgen nur im Reichsanzeiger.
van W Westerborg, dorf.
Nachgetragen wurde bei
Rheinisches Reklameinstitut mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf: Durch Ges⸗ E vom 28. No⸗ aul
ist die Gesellschaft euh. Der bisherige. Geschäftsführer
vember 1922
Festag ist Liquidator;
bei Nr. 1897, Deutsche Versiche⸗ rungs⸗ Vermittlungs⸗ Aktien⸗ Gesell⸗ schaft, Düsseldorf: Gemäß beneralversammlungsbeschluß vom 21. November 1922 ist das Grund⸗ kapital um 1 000 000 ℳ erhöht und be⸗ trägt jetzt 2000 000 ℳ. Die neuen 1000 Inhaber lautenden Aktien von *% werden zu 100 Prozent aus⸗
geführtem
auf den je 1000 gegeben;
bei Nr. 2556, Dobler, Aktiengesell⸗
Düsseldorf: Fripeich Dietz hat and niegfegtlest
Amt als Vor Aleiniger Vorstand ist best
Dobler, Buchdruckere sh beft in dorf. Die Prokura des Johann Dobler mit Ceöbebneire. upfer ist erloschen;
12
selschaftecesc luß vom 2. D “ 1922 haber: sellschaftsvertrag geändert.
Firma ist geändert in Behrens S üöir nens Gesellschaft mit be⸗
und Emil bei Nr. 2726, C. B. Schuh⸗ bedarf, Gesellschaft mit ter Haftung, Düsseldorf:
ist der Ge⸗
schränkter Ha
tung.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf.
Im Handelsregister A wurde am 14. Dezember 1922 eingetragen:
Nr. 7103 die Firma Robert Löwen⸗ Hol henzollern⸗
stein, Sitz Düsseldorf, straße 40. Kaufmann, daselbft.
Nachgetragen wurde bei gscafeieb; Falk, hier: ri
uren bleiben bestehen;
Pro
Nr. 4091, Kommanditgesellschaft Nobert Aedi & Co., hier:
Kommanditist ausgeschieden, manditist Feaetne
Nr. 4561, Maschinen⸗ und Appa. rateban Richard Hahn, hier: ist an den Kaufmann Heinrich Beckermann veräußert, der es unter der⸗ Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Fkeiten des früheren
t ausgeschlossen. Dem Otto Liesche und Walter Eduard Schrey, beide in Düssel⸗ dorf, ist derart Gesamwrofura erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung
Geschäft selben Firma fortführt.
Fee n
Firma be Frfchtigt sind;
Nr. 5273,. Esser & Co., hier: op in Düsseldorf ist Einzel⸗
Nr. 2082, Julius Schulz & Co., hier: Die 8 ellschaft ist aufgelöst. zulius Sch 8 ist
Wilhelm Weck prokura erteilt;
bisherige Gesellschafter alleiniger Inhaber der Firma;
Nr. 160, Geovrg Windeck,
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
eI
In das Handelsregister B wurde am r 1922 eingetragen: 2801 Kraetzer & Gros, Eisen⸗
15. Ne .
beNrhesde⸗ Gesellschaft schränkter Haftung.
Gebr. gchas 8. in Dutksburg einge⸗ öchling 8 als Eeselschafhe s der er gsselss
Derwarn.
Nr. 7107 die offene ü in Firma Samson & Dr. Wi itz Fv Kl
Dü Enllar. Ker assel Wissmann in
der Dvenn n S
Nachge Christian Koßmann, Firma lautet Schuhfabrik.
Khns in Düsseldorf ist Einzelpro
ilt; bei Nr. 5719 Denzel & Etebmcbach
hier: Das Geschäft ist mit dem nct an “
Gegenstand des — ist die] wie Beteili Herstellung und enständen des Aubr
indel mit derartigen 6 einschlägi⸗ 4
e. I. ferner der Exwerb und
aten und die Ueber⸗ een von Automobil⸗ aft. kann Grund⸗ G
Süsseldorf⸗ Immer mannstvaße 65. Ge⸗ ellschaftsvertrag!: vom 28. November 1922. Gereꝛstam des Unternehmens: Die mittel⸗ are und unmittelbare Herstellum und der ttas 8E eichartigen s-2. 8 Vertrieb der von der Fibut⸗ „Molyn 8 Cie.“ gestellten Waren in Deut 8 dieses Zwecks ist die G ugt, sich an anderen träis hsenf oder Fhihtec Unternehmungen zu beteiligen, hnls Unternehmungen 1g deren Vertretun Stammkapital: 300 flhrer. Witwe Franz Me er Wilhe mehrere Ges die Gessaschast
Nr. 2802. Wirth & Fauck, Gesell⸗ schaft für Erzeugung und Vertrieb Tiefbohrgeräten schränkter Haftung, dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 83/85. S sschaftsvertrag vom 27. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Tiefbohr⸗ geräten, alles was damit zusammenhängt Stammkapital: 600 000 Geschäftsführer: Gerhard Schön⸗ rock, Kaufmann mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen P Bekanntmachungen der
eichsanzeiger.
Adolf Oster, Gesellschaft f. Peschpi bter der Bitse worf⸗ Bismarckstraße 92. Gefell schaftsvertrag vom 7. Dezember Gegenstand des Unternehmens: mit Herren⸗ und Damenmodewaren und verwandten Artikeln und alle Geschä 8 haber die diesem Zwecke dienen, insbesondere werb und Fortführung des bisher von 5 offenen Handelsgesellschaft zu Düsseldorf geführten Geschäfts, 88 Be⸗ eiligung an ähnlichen Unternehmungen xcher. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Adolf Oster, Düsseldorf, Kaufmann in Düsseldorf. Gesellschaft kann von jedem Grenfs hefhes s se “
8 “ Ge schgsghigr nzelne von ihnen Ischaft berechtigt.
Ge⸗ ü des Unternehmens: Der Eisen⸗ licher Art. Zur Erreichung
hes ist die Gesellschaft befwa desn he ₰ ähnliche Unternehmungen
Percheg 2n 18
Stamm 88 ital:
Ver 10 Ge. Fesessage en 8. 2 8 in 8 Belehe. Pöpsicer . . der Gefells t Walther, Physiker, Gust
t 1 8, H.
*8 s sowie der
ges eren
Sitz Düssel⸗ in Dresden. ind: Schicktansky vinlenn. . g Thomas
Eichstütt. Quarzsand⸗Industrie, Eeeiner
schaft, Pleinfeld. Dur
eneralversammlung vom
1' rde in hncde vom
I u. II des Statuts das
Gesellschaft von 1 vFes ℳ auf 2 -5 88
Füeit 8 Fesgge.; Beginn gember 1
wunde bei e
Ausnutzung von 7] an Automobilfabri nahme von Vertretun Die Gesell stüce vund Grundstücksrechte 8 Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. die Kaufleute öther und Peter Blümer, beide Mark dur
ist am 27. Ok⸗ eeder der beiden
November 1922
-; Handelsregister Nr. 3410 ist am 18. 1922 die Firma Max Gutjahr umnd als deren Inhaber der Kaufmann Aars in Duisburg eingetragen
Amtsgericht Duisburg.
e Refea Katzmeen 8. “ nur im — Eöragtian. Eleer 1 7 3 Aeben et E Nachgetragen wurde bei Nr. 88 Grun apital der dorfer Allgemeine 1.1.2g Aktiengesellschaft, hier: Dem Bru MWeis in Düsseldorf ist satzungsgemäße rokura erteilt; Gef 1 1g. 1780 Lnv üse- Loskant, ese mit ränkter tung, hier: Du
.9. 2. Dezember 1
und ihm dient. in Duisburg
— 88 T.
“ schränkter Haftung, g mann Wilbhelm
Gescha tsführer t6
Inhaber lautenden Artemn im ran
von je 1000 ℳ erhöht. Die A⸗ Aktien erfolgt
105 %. Die Aktien 88
einbezahlt. Eichstätt,
Das Amtsgericht.
Eichstätt.
iöernehwen
in Jen Snicress, gert. Jtober 1922 festgestellt. Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Z einer Stammeinlage bri eter Blümer f 88 Soer⸗ tände: J otor, Drehbank, Schleifmaschine,
und Zubehör
1“ Kurs von
Heimrich El⸗ — der es unter bi 8
dKunstwerkstätten Fans gcafacher & Co., hier: Die Firma
6731 Hubert Kehren, hier: 8 Gerhard August Rink.
8 Füge- st Amtsericht 8
Dxbanm g.
In Handelsregister Nr. 3411 ist am 18. Dezember Firma Heinrich Huying in d9sgnde sei Inhaber der Kaufmann FFinsch Huying in Duisburg eingetragen
d. Amtsgericht Duisburg.
Uschaft er⸗ Gesellschaf üftsführer bestellt,
durch zwei be Uas eahs meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit Güha
rederik Cockuyt, Wlem age, bringt als alleiniger irma de Societeit ter van Vernissen Molyn & Cie, in Rotterdam in⸗ die 8 sellschaft ein das von dieser Firma als Zweigniederlassung in Düsseldorf daselbst
Handelsgeschäft, bestehend in der Nr. ertvieb von Lack
Gesellschaft ur kr.2e Jad.
Der bisherige Geschafe Loskant ist Liquidator; ba. eeer
uund als deren zer, dehnchen Ven be den ℳ der 8
ung vereeen Friftseüchen, ine⸗ ins⸗
Peshe, g2 1.. rats 8 .2 Revisoren, vg k. bei pren unterzeichneten
—
Fühe den 21. Deoemcber 1922
Bohrmaschine, missionen, Riemenschei Gesamtwert von 125 000 ℳ in die J (Gesellschaft ein.
Amtsgericht Duisburg.
“ ister Abt. B n e
ist am 21. Des⸗ 86 Eisen⸗, Meta
bei Nr. 1923, E““
db-n 8 satzungsgemãße
bei Fr. 1988 Indemnitas Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Bruno Weiß in Düsseldorf ist satzungs⸗ Gesamtprokura erteilt; Spezialgeschäft für Heizapparate Ernst B Gesellschaft mit FeerS dles har Haftung, hier: beschluß vom 10. Oktober 1922 ist der Ge⸗ se schaftsvertrag geä bei Nr. 2295, Karp * “ Gesell⸗ beschränkter Der Kaufmann 882 hier, ist zum weiteren besüchee.
Westdeutsche Tele⸗ phonfabrik, Aktiengesellschaft hier:
Züsevor ist Gesam rokura derart er⸗ ftlich mit einem oder einem anderen Gesellschaft vertreten
dei Nr. 2506, Filmhaus Bruckmann & Aktiengesellschaft, Durch Generalversammlungsbes luß vom 23. Mai 1922 ist der Gesells⸗ geändert. Gemäß durchgeführtem vceschlu ist das Grundkapital um 4 000 000 höht und beträgt jetzt 10 000 000 ℳ. Die neuen 4000 auf den Inhaber lautenden gcs von je 1000 ℳ werden zu 100 %
2731. Rheinische Wein⸗
.”. k Hesthe hier: srer Willy Lucas ist .
ist bestellt der 8.-0s Nölle in Düsseldorf. Kreitlow, hier, vrokura erteilt.
uhaus Durch Beschluß der 8— 9⸗ . vom 16. Dezember 1922
Gesellschaftsverkrag teilweise
Absatz 3: ö. lung findet all ngolstadt oder an einem a Feütbengen 8 ö’ zu besti 81 22
Ifse PFancs
außer dem 7 seme T eine [bare Vergütun sitzende des F 000 ℳ, und Wirkung 5 1. September Dezember 1922.
Fabrikant 8.
In das Hande 8 4 5 te, von dem Mkr. 3360 ist am 1 mber 1922 bei Feees Ernste rff: in Duis⸗ e Ruhrort — worden: Die
Handelsregister ers. wer 88 erloschen. Amtsgericht
Dezember Igt, n Lack⸗ Firma 8403 ifh, Simon in Duisburg tiven und als deren Inhaber der Kaufmam isburg eingetragen
r 1922 die Firma m und Rohprodukten⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter vers⸗ Haft in Duisburg eingetragen
Lrethtden Eichstütt. uhl
Ureengefenüchafe Ingolst Zluß der eeseeps enes
abrikation und farben und Farbwaren, mit allen und Passiven und mit der für die 8:S niederlassung bestehenden Fi mit der Maßgabe, daß alle Ge Zweigniederlassung vom 1. 1922 ab für Rechnung der neuen eef ’⸗ schaft gehen. Nach der dem Gese vertrage beigefügten Bilan v⸗ Aktivüberschuß von 270 0 die Stammeinlage des Gglfehafters 8 ves 1 0oo e ngfrechat 0 e dami ist ungen der Gesellse Keichsanzeiger
Ve Nr. 1996, Adolf Simon in
Amtsgericht Duisburg.
Fersäreer erhält bon 292
tadt.
September veg eas in Madena v 3 des Ibe qftsstatuts das Grundka 88 von ionen Mark um Fst. auf 15 Millionen Mark von 8000 Stück au Uac, dagc Ie 06803] Aktien zum Nennbetrag von je 1000 ℳ erhöht zum Kurse von 175 P. Grundkapital ist voll einbezahlt, schließlich de nge eics — zember 1922. icht.
8 pgisvare. das
Hande Nü. 940 ist am 19. 1952 b rma Max “ in Duisburg⸗ deren Inhaber der Kaufmann Max Unshelm in “ E“ worden.
Gesellschafter⸗
in monatliche von matlice 8. sichtsrats eine solche von zwar je mit 1921 an. Eichstätt, 20 intzky, Das Amtsgericht.
LssHs a es ee
Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Eisen 68 Roh⸗ produkten und verwandten
Das Stammkapital beträgt 1g0 2. äftsführer sind ü Kaufleute Wil⸗
8 zu Duisburg, Heinrich linstermann in Duis.
rokura in der 1g- erteilt daß Le 88 einem kertretung der
Der Gesellschaftsvertrag vember 8s f tgestellt.
gr;ea,se-s ena. n. und als Essen, Ruhr. das 8e-
Handelsregister Igt, b8 3406 ba. am 16. Dezem ve-eee n ist am 2. de delsgesellschaft e 192 K
bg a eld in Duisburg eingetragen
morden önlich haftende die Kaufleute
bestellt so ist jeder ein, zur Vertretung der Gese Die Gesellschafter Adolf Oster und Oskar Solms bringen in die 8 ihnen als Gesellschaftern der offenen sgesellschaft Adolf Oster zu Düssel⸗ fführte Handelsgeschäft mit allen dnfd n und Passiven, soweit nicht unten Aktiven und Passiven ausgenommen sind, dergestalt in die neue Gesellschaft ein, daß das Geschäft als vom 1. Januar 1922 ab für Rechnung der neuen Gesellschaft ge⸗ ü ilt. Die Aktiva betragen nach der den 31. Dezember 1921 aufgestellten des in der Bilanz auf⸗
venejgtacen ellschaft mit beschränkter beendet .22 1. T.E- ennaeg t rma it beenbet end e Firrneag
führer bestellt bei
Gesellschaft ein das des 5n
.EvS in Dresden, 1922 wurde die “ Schalttafel nhe,-9 ellschaft“ mit dem Sitze in ppenheim Frücht stand des st die Ausbeutun TvFsarhas g8 Lit
e.e DFrtrie Bau⸗
und Vertrieb f 5 m Marmor, haupt⸗ lttafeln und hageie n en
hen; eg 7 Zefce⸗
ne8ch,s apnberte 8
ellschafter sns Karl Diebels und Winterfeld, beide in Duisburg. tretung der Gesells Gesellschafter gemeinsam ermächtig Die Gesellschaft hat am 16.
1922 ’
Amtsgericht Duisburg.
ft 2,18
Rheinisch⸗Holländische 8Sk290732, Gesellschaft schränkter Haftung. Si Uhlandstraße 9 (bisher schaftsvertrag vom 17. Oktober pändert am 23. März und 5. J enstand des Unternehmens: 8682 An⸗ 88 von Grundstücken, die Ausbaggerung dieser Grundstücke zur Gewinnu Kies und der Verkauf von Sand und Kies, eventl. Erwerb g. 8 mleicharkeer Shetee an solchen
tretung. — ca 22 ve-5 Ben Plen. Geschäftsführer: Felir Artur Sommer, Kaufleute in Die Gesellschaft kec durch zw äftsführer vertreten, von denen 1 C. se sts Vertretung derselben ist.
rde 3 de Hesselle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsselvorf: esselle ist durch den Tod als Gesc e rer Wegeschieden⸗
bei Nr. 2047, Büthe K Cie., „Gesell⸗ beschränkter hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom Dezember 1922 ist die Firma geändert Fahrrad⸗Motoren. Ge⸗ isd. sellschaft mit beschränkter Haftung;
bei Hugo veaee Aktiengesellschaft, hier: Gemã geführtem Generalversammlung vom 21. November 1922 ist das Grund⸗ kapital um 21 000 000 ℳ Se. und be⸗ trägt jetzt 41 000 000 ℳ. Durch Ge versammlungsbeschlu 1922 ist der Gesellsch “ eändert.
. Aktien über je 1000 ℳ 20 000 Stück Stammaktien, die zu 1 ausgegeben werden, und 1000 Stück⸗ Vor⸗ zugsaktien mit 6 9% Vorzugsdividende und Recht auf Nachzahlung der Dividende aus vorzugsweiser Befriedigung Liquidation und fünfzehn⸗ Stimmrecht bei Wahlen .5 Auf. sänderungen und Uscaft. Die Kcräugö *% ausgegeben; 9100,2 aus0 Konzern, Aktiengesellschaft, hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 13. Mooenher 1922 und 15. Dezember 1922 sellschaftsvertvag geändert. Generalvers⸗ “ schluß vom 13. November 1922 ist das Grund⸗ kapital um 280 000 000 ℳ erhöht und be⸗ trägt jetzt 300 000 000 ℳ. Die neuen 2800 Stück auf den Aktien zu je einhunderttausend Mark wer⸗ den zu 100 % ausgegeben. 100 Vorzugsaktien von je 1000 ℳ sind i in Stammaktien Aktien lauten nunmehr auf Namen. Zur Generalversammlung müssen b6 im eingetragenen durch eingeschriebene Briefe gegen Hgmüre schein mit 88 Frist von vierzehn Tagen Tag der Absendung und der Ve⸗
8 Geschäftsf Griebmer & Schmahl, Gesell v- Wesellschct 8 fist s ist. mit beschränkter Haftung in Duis⸗ 9 burg eingetragen 8e e. Das Stammkapital ist
8 lusses d Seceusse der.
900 000 ℳ een worden. Durch denselben Beschluß sind die §5 2, 6, 2 . 10 des Gesellschaftsvertrags ge⸗
t Armäsgerich Duisburg.
Duisburg. In das Handelsregister Abt. B Nr. 1007 am 19. Dezember 1922 bei der Firma Zuckerwaren⸗In⸗ Aktiengesellschaft in Duis⸗ barrg, ein getragen worden: Die Prokurn des Fritz hee Hoser i Karl Vogel hat sein Amt als rfcnd niederglegt an seiner Stelle ist ritz Neumann⸗Hofer i in Dui orstand bestellt. Seine Pro⸗
oschen. Amtsgeicht Duisburg.
. S8 das Perdelhrerises Abt. A Nr. 874 Dezember 1922 bei der offenen t C. Schmudt i in Duis⸗
— echarsbnchase ned “ bebe ⸗-
. uristen
Bicn 1 Faeüt, 8 weed8. die Ge⸗ berü- mindestens führer 88 durch einen mit einem Prokuristen Ereg
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gse- durch den Deutschen Reichs⸗
Amtegericht Duisburg.
1 erpach.- Baden. öö
lacz⸗ T. 82 Eke a e offene
8 1. Permn Stum 1.g
auf Grund des
b eldorf, ell⸗ ells EW
. Eüghea' ,
Kaufmann in deene mit — des bis⸗ Firmeninhabers 829 Schneid haisgeekge Firma „Kaspar 6 eim weiter.
Duisburg.
J das Handelsregister . Nr. 3407 ist am 16. Dezember 1922 die irma Duisburger Futtermittel und E
2 steinen, Gewin⸗ gfela aus natürli
. h. 298 2p
unter der
“ in Mon⸗ Eichfib⸗ t82 Dezember 1922. Das Amtsger cht.
Eichstätt. ’1 Oskar Lehnstaedt, Pncele,. Weißenburg i. B . “ 1922 wurden die ändert: e.; hat die tnerolbersanmäung, derch einmal hhns
8en die A 8.eeeee ehnstaedt und die Stell⸗ ms Se sowie 8. Ce
Bilanz, abzügli genommenen d
schafter Adolf Oster allein gehörigen Hausbesitztums Bismarckstraße Düsseldorf, welches nicht mit in die neue Geseülschaft eingebracht wird, 1 869 293,95 Mark, die Passiva abzügli ch eines mit in der Bilanz vom 31. Dezember 1921 1 .“ Betrages von 180 000 ‧⸗„ welcher die hypothekarische Belastung 828 erwähnten Hausbesitztums darstellt, und eines Betrages von 125 000 ⸗ für die Erweitervn Arbeitenwerkstätte des erwähnten als Passivum in die Bilanz aufgenommen ischen dafür verwendet s Kapitalkontos der Ge⸗
Sand und kandesprodukten Mathias Benkel in Duisbur als deren Inhaber der Kaufmann in Duisburg eingetragen fe 1,s
Amtsgericht Dnits hueßg. iteams che
Behee, ne.
eg ei ft bet
beehcefsen sng e He Pös eag Fr. sanon ulent,
1.“
naank. 1 idelsregi Blatt 272 bei der offenen Hand Webstuhlfabrik gießerei 19 1,180 gersdorf einge
Shüsger ve.
I
Nr. 3409 dan am 16.
irma Heinrich Fritsch in Sabrg. und als deren Inhaber Heinrich Fritsch in Fuicbunge ederhg, eingetragen worden. 5 ene t “
und
ehmungen äh icher Grundkapital der Gesellschaft 8000 000 ℳ und ist in 8000 auf haber lautende Aktien zu je 1000 ℳ
860 000 ℳ Akti rden
öen en von 25 %, 740 000 ℳ Aufgelde von 50 F, 900 ℳ . mit einem Aufgelde
den dan. Bee — mit dem Aufge undert und 50 vom Hundert Ehe nnetrg,- werden den ge
ch. nn⸗ überlassen. 9% des Nennbekrage und dsr 2 gezabh einer oder meh eren
onen. Seeg Mitglieder des Vorstands en durch den Aufsichtsrat bestellt, der be in 8
Handelsregister Rückstell
ückstellung Bekantmach 1. Bess it ing des ar
genommen und 6 000 000 ℳ um 8.3,3.5 Mark auf 15 000 000 ℳ er durch Ausgabe von 9000 haber lautenden neuen ennbetrag von je 1000 ℳ, die für bas 1. 1922 ablaufende Geschäftsjahr voll Sedesbembemäft gt sind.
leiben. Die bgö-
ist emeer
Amtsgericht Düsseldorf. war und inzw
sowie abeüalich sellschafter 498 306,47 ℳ, Gesellschafter den genommenen
Düsseldorf. 78] V Ebersbacg
von bog S— Wt. und 88-
Sae zum
in der Bilanz auf⸗ Gewinnvortrag 863 671,49 ℳ je zur Hälfte entnommen haben. Von den Aktiven werden also das Hausbesitztum, von den Passiven dessen erwähnte hypothekarische Belastung und der inzwischen für Werkstättenausbau ver⸗ brauchte Betrag von 125 000 ℳ nicht so daß die übernommenen Aktiven die übernommenen Passiven um inzwischen entnommenen Gewinnvortrag von 863 671,49 ℳ und das Kapitalskonto von 509 643, 99 ℳ über⸗ Hiervon haben die beiden Gesell⸗ chafter den Betrag von 9643,99 ℳ in⸗ zwischen ebenfalls Hälfte, so daß der Reinwert der Aktiva die übernommenen Passivg um 500 000 ℳ
Zu diesem Werte wird das soweit es eingebracht ist, Geschaf und von der Gesellschaft über⸗ nommen. An diesem Einbringungswerte sind die beiden Gesellschafter j je zur Hälfte damit die Stamm⸗ einlagen voll geleistet sind. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im “
N Oral⸗Gummiwaren⸗ — beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Düsseldorf, Stromstraße 5. Gesellschaftsvertrag vom 1. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb tech⸗ nischer Gummiwar ren, insbesondere 1 olcher, welche die Marke „Oral- tragen. Stamm⸗ Geschäftsführer: Erhard Bornhütter, Kaufmann in Düssel⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft entweder Geschäftsführer einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Indnstrie, schränkter Mendelssohnstr. schaflsvertrag vom Gegenstand des
1 A ist am 18. De⸗
ragen worden: Dnisburzg.
106
In das UFndelereafster Abt. B Nr. 5
ist am 16. Dezember 1922 bei der Firma
estdeutsche Draht⸗ und Kabelwerk⸗
Aktiengesellschaft in Duisburg ein-
. getragen worden: üt Wen- ie irma i än in
18 ad Kabelwerke
der General⸗ ovember 1922 ist des Gesell 5
8 28 (betre end 8
zember 1922 einge Nr. 7104 die Kommanditgesellschaft in schaft, Hruckerei und Verlagshaus, Firma Kaolinwerke Meistersgraben, ein Gesellschaft mit beschränkter Haftung Als & Co., Sitz Vüüseiduef, 6e. 1 Fafsender, . Gesellschaf
Handelsgesell burg Wertßegen worden:
Kaufleuten Georg Hangen und Wendelin Duvervell, beide zu Duisburg, Schmidt zu Köln⸗Lindenthal ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, ihnen vertretuungs⸗
Amtsgericht Duisburg.
1 E“ ster t. à 9 200 8 8 gister r. t am 21. Dezember 1922 bei der eiser & Co., Kommanditgesell chaft in Duisburg, einge Gesellschafterin
ser chaft Aumtsgericht Duisburg.
Duisburg. In das Handelsregister, Abt. B 90 105 lst am 21. Dezember 1922 & Cie., Fehe⸗ in Duisburg,
Rudolf Loose zu Duisburg ist Ge⸗ ür die Hauptniederlassung b Zweignieder⸗ in Dortmund, Münster, Hagen nheim erteilt worden. Amtsgericht Duisburg.
Eebmpm.
andelsregister Abt. B Dezember 1922 die N. 2 Gesellschaft mit dis Firme und Farben⸗
in „Fahmo“, 7 n worden: Ge⸗
. ist heis die Firma er⸗
Ebersbach, ezember 1922.
enb die Firma Hechem r t mit änkter ftung 6 ] ö 5
. cAzeuft 1982, 1922 88
gohann Per Früich
Süssel⸗ Kaolinwerke und dem Otto
Das gesetzliche Aktionare soll gewahrt Aktien werden den bisherigen 2 im Verhältnis von 2:3 zum Ku
125 % zur Verfügung gestellt. Die Kosten 1 sn. Ka ““ un
übernommen, Aktiengesell schaft.
Durch den versammlung vom 25.
Beginm der neg.
9 r. 1e die Firma mMi Grossauer, . Sitz Düsseldorf, “ 4. In⸗ pierhändler
n wurde bei Nr. 1088, offene schaft in Firma Heilen * Ln nofeck, hier:
daß den erwähnten, berechtigt äh rechtigt sind 11““
it bec bei der Haftung, in Uallendar folgendes g89
Ccdie e eeleng, de⸗ Egecsegpen, 879 ilhelm Konekt in Niederlößni als Geschäftsführer ist durch Beschluß der
erver vee an vom 27. N.
Eech
Ehreöre en. S Das A.
vom 21. November öag. die Anza
. 8 tellt Le. . iderruf 34
nnn werden Nafe der .
when von der bisherige Grund⸗ Ferr 8 5Seh ebenso die E“ Eichstätt, Amtsgericht.
treffend die Fi Stimmrecht) und 8 Au LE“ ie Vorzugsaktien h. Stimmrecht, chränkung auf die es Aufsichtsrats, Aandem und Aufleungs der G
Die Seg st entnommen, 8. ein fünfzehn⸗ Fälle r Besetzung ung der⸗- Sehauns
Amtsgericht Lmibbnt. e
Handelsregister C9neg
Nr. 1056 ist am 16. Dezember 1922 die irma Frensdorff und Möhlenkamp, esellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Duisburg⸗Ruhrort getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ndel jeder Art für eigene un Zur Erreichung dieses sst die Gesellschaft befugt, glei Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung 9 übernehmen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Geschäftsführer sind die Ernst
rmann Möhlenkamp in “ Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. De⸗ zember 1922 festgestellt. führer ist allein sell chaft. berechtig
xfalene durch Amtsgericht
wo Mitglie 090900, 1 1622. Das
Dr. Wilhelm die
Fabrikant in Düsseldorf, ist in ellschaft zals 1, haftender
ind die bisherigen Fefr e Bloem und Ludwig 1 r9 der Ge secchaft ausgeschieden;
Nr. 2491, Georg L. Holtz, hier: Inhaber: Robert Löwenstein, Dem Hans Wiemers in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt; Nr. 3290, Rudol Durch den Eh Geschäftsftelle (Haspeneereflasisag in Wien): Die Pro⸗ Winand Reiß ist erloschen; küstr 4156, Lindemann & Schnitzler, E lfriede Lindemann, ohne Stand, in Osnabrück, ist in das Ge boftender Ge
Bfenrheßs sc. n
rau Angust
„ ist ous der decfenäntang das
tell selim 89
hern⸗ aus einer Person b oder durch zwei
Fehljahren, 1“
8* 588 H & n Führ⸗
ache. 5748 8 1108
e8,8 pe-2 28. sean, ter Haftung, in i. Thür. eingetragen worden, d Max Tänzer in Berlin und Kurt Bo in Ehbig. preure 8. erteilt .r., ist.
8. 1922. Lbtinashes dn 22. 96 Abteilung 3.
[106771] Feel⸗ Die Vertretung
chaft eeelgt. wenn der V teht, durch diese Prokuristen oder durch Prokuristen und einen Handlungs⸗ Bbelmnactige zum gesamten Geschäfts⸗ wenn er aus zwei oder mehreren liedern , Fax dürch ein Vorstands⸗ 15 Prokuristen oder okuristen und
zu
widerrufen. 8 15. Dez. 1922. 8 Fü ve. Duisburg. t.
B 809 die c den Kaufleuten a.Eac⸗ & Co. Sehhlg⸗r chaft 8*
änkt ftung, en: flüerse 4. 9. 8ug8. be 8 88
ssen, ist ge Efsen.
es. Ife- eeeehee. Hans lsregister B ist unter 1. Oktober 1922 und BeN.; “ sche Industrie Nieder⸗ bei Coblenz, Gesellschaft mit ränkter Haftung in Niederberg. Gegen tand des Unternehmens ist An⸗ Zerkauf aller Tonarten und 8 und gelan für fremde und sowie sonstige Kommissionsge baften Stammkapital Ausscheidung des ührers und chäftsführer
bei der Firma Aktiengesell⸗
eingetragen
bei Nr. 2497
Schmidt & Co.,
üsseldorf, gesellschaft mit
ied oder “
1““ zum eschäftsbetrieb. Die Zeich eeng chaft erfolgt in der 8 beichnenden zu der Fi ihre Namen zunterschrift hinzufügen. selben Weise erfolgen
stand der Gesellschaft ausgehenden Be⸗
kanntmachun hen.
von zwei Kommanditisten offene Handelsgesellschaft Kommandit⸗ gesellschaft geworden und führt die bis⸗ sseige Fehise fort. Die bisher erteilten
ö Essen, Ruhr.
i das Handelsregister ist am 29. vember 1922 eingetragen: Nr. 3493 die Firma Schneider & Co., Essen und als deren Inhaber Vag Schneider, 88
ene Pandeksgesel 21 hat am 29. Zur s
Geschäft als a
Beiben afe Ta.
1. 1922 be⸗ g Zur v der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Waldemar Linde⸗ mann in Düsseldorf beres Nr. 4662, offene Srcchtigt. cgaf in Firma⸗ Ernst Stauf & Co., technische ser 5ee-e hes hier: Die Gesell⸗ Der bisherige Gesell⸗
ist alleiniger In⸗
TI. 188 Metallwarenfabrik und Ho⸗ ve Verzinnerei Hans Becker, Die Firma ist geändert in Haus
5068, Westdeutsche Gummi⸗ Compagnie H. Chormann, hier: Die Firma ist geändert in „Kongo“⸗ Gummi⸗ Seuese H. Chormann; . 6622, Blum, Baster & Durch den Austritt des Komman⸗ diti shen ist die Kommanditgesellschaft in ee umgewandelt e Firma fortführt;
Nr. 5130, Miederrheinische Handels⸗ „. Eerer geh. Kriescher Gebr. Langensiepen 2 schaft ist aufgelöst, die -
vu Düsseldorf.
Namen lautenden eigene Rechr
„Die bisherigen
beträgt 40 gt 000
Der 1e 8 und
ächtigte sedoch des Aufsichtsrats. er üüöütmnan
umgewandelt. schaft. .
vember 1922 begonnen. der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur temensagh ermächtigt.
3494 die Firma Essener Eisen⸗ nutenhaus & len, Kommanditgesell n. als deren werke Schnutenhaus §& S lehe Gefell chaft mit 289 ränkter
Prokuristen sind zum. vder Gastwirt Amelung in Niederberg und zum⸗ risten der Kaufmann Koblenz bestellt, 898 8 jeder vnenn
usgh
ber 1999 p.h. 15. erfolgen nicht mehr durch das Kreisblatt in Montabaur. Ehrenbrreitstein, den 15. Dez. 1922. Das Amtsgericht.
durch zwei oder durd
bevollmäͤchtigte und Generalbevont
18—
eng 1. zum E
3 Errichtung und vn „mselsgerichalich einzutra end
ter Haftung, 1 ieet in Duisburg⸗ „Beeck, eingetragen
Venstand des Unternehmens i Betrieb einer Lack, und Farbenfabre. und fur
ndel Waren aller Art. ellschaft ist be Unternehmungen zu zu erwerben.
Aktienbuche
Jeder Felch⸗ . Vertretung der
Handfg wealgeh
Linnmann g
t süme öö
1. 2
teiligung an
fheetsetäteeüe 86. 1 olcher eiligu
stell ban und dem Wide
Rheinische ur Ee eNe . 9 E Düssel⸗ t, sich an anderen
eteiligen und solche
Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. chäftsführer sind die Kau in Fch Lösch in Duisbu Der Gefellschaftsvertrag i tember 1922 festgestellt. ührer ist allein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft berechtigt. 89.8 Bekanntmachungen der Gesellschaft den Deutschen Reichs⸗
Amisgericht Duisburg.
gerechnet) besonders eingeladen werden. Amtgericht 1hegeeg
ftung, Katern⸗ ae; — Trepe ten in nieur und Fabrikbesitzer, en ten.
— Commanditgesellschaft. aft hat am 1.
Düsseldorf. In das Handelsregister A “ am gember 1922 eingetragen: Nr. 094 die offene Hardelsgesellshaft
Passelvor,, Humboldtstraße 15. 1eg- Kaufmann Arthur Hammel
Di sseldorf⸗Oberk assel und Kauffrau Ebe⸗ Oskar Lau, Clara geb.
3 Unterneb stellung und der Vertrieb von eren düsten Maschinen und Apparaten, sowie der
samten Erzengnisse der elektrotechnis⸗ 8 Stammkapital: Geschäftsfährer:
DS.-2, Aaherfs eiger Abw08,9 r eilung Nr. 1134 tilm am 15. Peser 1922 ein. getragen auf Grund Ge senscha svertrags vom 15. W“ 1922 die Aktiengesell⸗ der Firma rintroper ö“ Akt eegese schaft in Gegenstand Unterneh mens und 8 der bisher Segerathschen Krg ses * die Erri ., ’ n sowie die Beteiligung ge-
fleute vesdm
Veder Ges üe.
der Hnnrn 895 ee igten. Für einen im
grenzten docfestrahm ö. der Aufsicht
retern von Beühde een Mitg 8 81, 8
9. durch den Deutschen Reichsanzeiger und das Amtsblatt von 18 böpenheim. . Berufung der Ge der Aktionäre erfolgt durch Fantmochang.
destens 20 2 8ng 5. 589 an⸗ veröffentlicht
8* öenante der Er.
Duisburg.
In das Handelsregister am 18. Dezember 1922 bei 8
C ementmareun 1 C arstanjen u. Cie. in Duisburg ein⸗ 28 gen worden:
Die Prokura des Julius Carstanjen c erloschen; er ist als weiterer persönli⸗ haftender Gesellschafter i in die Gesellsch eingetreten, Es sind vier Femnüüscih ausgeschieden und se Sitz ditisten eingetreten.
Eibengtock-.
Im Handelsregister Blatt 83 für den ürr biten die Firma Schmidt Fabrikation und 18e. elektrotechn. Bedarfsartikel
rabrik seibener Lampen schirme und als deren In⸗
anuar 1921 be s ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Friedrich
zuisburger Ernst Kleine, Fegeeg Die Gesellschaft dauert Wird sie nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt, so läuft sie auf un⸗ bestimmte Zeit weiter.
Geschce flbrer Jobhann Eenst kann die Gefel Ilschaft einzeln C“ 9
Ingenieur, und zu Düsseldorf. zwei Jahre.
eensel ist Prokura schaft unter
ilt. u A Nr. 2345, ben. Firm sen
ernhard Fesg
mtprokura erteilt.
ritz Sabinski ist 19 6
3429, betref send die und Hinterberg,
Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma
ift Fhäfehen
Vorstands best
eine offene machungen erfo
Ge n 3 1922. Dem Oskar ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 7106 die offene in Firma Stumpp Düsseldorf, Moltkestr. 57. Egselischesger Alfred Stumpp und Carl dihcc 858 Bildheuermeister in Düsleldorf. Gesellschaft: Hegensend des 1ne.. neg
ist der Enven betriebenen Fen. Fnt
5,b Betrieb von
gibenstock t. haber der Ingenieur Karl Schmidt in Ecbenftoc, eingetragen wo Angegebener Geschä tion glektrischer Bedar fsartikel, Lampenschirme und Feish⸗ Ausführung.
& Stelkens, Jeder der beiden irma kün er⸗ andelsges ngg keasgs
Ei nl. nd “ 1 kanntmachu
rden. Amtsgericht Daesburr.
Du . g. 1 In das . eri ste Abt. A 88 821 18. Dezember 1922 bei der Fämna
Gesenschaft In 88 Frrzelsrejgte Abt. B
Niederrheint sche
tion seidener Laͤmmertin
gewerblicher cher A S
die Firma Autov⸗ Reparatur⸗ werkstätte Blümer u. Cp., Gesell⸗ schaft mit adr.an- vezeger in Umf⸗
Gegenstände,
de Societeit ter Ver⸗ 8 Art und
Vernissen
vaardiging - 1 Cie., Gesellschaft
waren Mylyn &. mit mexeririn
Sitz Züsßesdure
Fenes ee 4. d7h- Uschafts⸗
Düsseldorf.
In das Handelsregister B 1“ .
deKons Bes
ET
“ erteilt “
—
Ia Letter en, m n Fen., Fheg⸗ Dem Kaufmann Ler
89.Nehac i Nrohven
Fähexcgn essen1
jend die Feme Mahlwerk ber⸗
die Firma
Il Verwertung von Saensgen K. Viehhofertor 89 be⸗ schränkter Haf
Feenc⸗ von Waldthausen und Hius
Gesellscha egeeh die Firma Pick⸗
N2 sell 1 Fher ae be⸗ loschen.
„ Essen: albrher eee
Liqwidation 857
Amtsgericht Essen.
hr. [106808]
* -h. ebcsenge am 6. De⸗ vom zember 19 einger
2* Hoch⸗ Tief⸗ und Fereen
“ Essen: Auf sse Ele,ne
31. Oktober 1922 ist das 88 — 8999098 —
Seen 1922 ist & Penags
1 5* ns Kurse von
1922 zu Post de.
lusses vom
ües Eeipe Uern
2 000 000 ℳ öbt. Essen.
— —
2 “ n „ —
In zember 1 ege bet di f. büce Ehe Frcch Eebsen sg⸗ Faßt 804. NeSr enr Haftun E Seschaaß br
898809 Süesehe” und
8.Erüasfe — betragt jetzt
een
(106818
das evze ister Abteilung B F. Nr. 1131 ist am 13. H ember 1922 ein⸗ ““ Ge . genstand des Unternehmens 88 usbeutung ihrer Gerechtsame auf Eisenerze für das Bergwerkseigentum Weidenbach IV. der Vertrieb von ve dustrie⸗ ü8. Hermverteenevmissen e
un verwandten Repräsentam Cfe. Feit est
b
S in Satzung ist am 26. Juli 1922 gestelt nd Oberbergamt Dortmund ge⸗ nehmigt vom 2. Oktober 1922. Amtsgericht Essen.
[106305]
und Anlagen und der
Handelsge Kotg und Neben⸗ ewerben aller Frt. 6e A ist berechfist zur E
es —